In The Blink of An Eye: A BBC Between the Covers Book Club Pick

In The Blink of An Eye: A BBC Between the Covers Book Club Pick

Taschenbuch
5.01

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

In the UK, someone is reported missing every 90 seconds.
Just gone. Vanished. In the blink of an eye.

DCS Kat Frank knows all about loss. A widowed single mother, Kat is a cop who trusts her instincts. Picked to lead a pilot programme that has her paired with AIDE (Artificially Intelligent Detective Entity) Lock, Kat's instincts come up against Lock's logic. But when the two missing person's cold cases they are reviewing suddenly become active, Lock is the only one who can help Kat when the case gets personal.

AI versus human experience.
Logic versus instinct.
With lives on the line can the pair work together before someone else becomes another statistic?

In the Blink of an Eye is a dazzling debut from an exciting new voice and asks us what we think it means to be human.

‘I started reading this morning and ten hours later I’ve finished it! It’s so, SO good – really properly compelling, impossible to put down – I was desperate for the solution to the mystery – but so human and moving and massively thought-provoking on what makes us human’ Laura Marshall

‘Completely different and utterly brilliant’ Amanda Reynolds

‘SO good. A really clever twist on the police procedural that asks big questions about instinct, bias, and what it means to be human while also delivering a cracker of a plot. Loved it’ Phoebe Locke

‘It’s phenomenal . . . Perfect blend of police procedural and techno thriller and kept me guessing right to the end!’ Steph Broadribb

'It's so much more than a dystopian police procedural and asks questions about who we are and what it means to be human. Brilliant' Nikki Smith

'Thrilling, thought-provoking and cinematic — a slam dunk for movie/TV adaptation' Alexandra Sokoloff, author of the Huntress Moon thrillers

‘Fabulous! A rare crime novel truly as much about character as it is about plot…cried at the ending…huge potential series exploring the human AI connection. Loved' Lindsay Galvin

'I tore through this one in a day. One of the best new crime partnerships to emerge in fiction' Simon Bewick, Bay Tales Festival, Virtual Noir at the Bar
Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
401
Preis
8.99 €

Beiträge

1
Alle
5

Sechs Monate nach dem Tod ihres Mannes möchte DCS Kat Frank wieder arbeiten, auch weil es ihrem Sohn Cam inzwischen besser geht. Sie hat ihm aber versprochen, eine sichere Tätigkeit zu suchen und fragt nach einer Aufgabe am Schreibtisch. Um mit weniger Personal klarzukommen, soll auf Wunsch der Ministerin mehr künstliche Intelligenz eingesetzt werden. Angeblich können diese viele der grundlegenden Arbeiten in Vermisstenfällen übernehmen. Auch wenn Kat skeptisch ist, soll sie ein Pilotprojekt übernehmen, bei dem KI an Cold Cases getestet wird. Ihr Chef möchte, dass sie das Angebot annimmt, da sie erfahren, menschlich, emphatisch und sensibel ist. Wenn dann kann sie nachweisen, wie unsinnig diese Idee ist. Kat ist einem spontan sympathisch und der Roman dreht sich um eine interessante und hochaktuelle Grundidee. Professor Okonedo und ihr Team sind die Entwickler der KI. Sie hat mit ihren Berichten die Ministerin überzeugt. Damit die KI bei seiner Arbeit nicht kontaminiert wird und vorurteilsfrei arbeiten kann, hatten sie extra einen jungen, unerfahrenen Detective als Leitung angefordert. Aber da lässt sich der Chef nicht reinreden. Sie stellen mit diesem Piloten das erste Mensch Maschine Team Englands auf. Kat, DI Hassan, DS Browne und die Professorin. Sie werden entscheiden welche Aufgaben die KI übernimmt und welche durch Menschen ausgeführt werden müssen. Die selbstlernende KI hört auf den Namen Lock und hat die Form eines Armbandes, damit sie leicht mitgenommen werden kann. Sie zeigt sich auch als 3D Hologramm und ist zur Interaktion fähig. Zunächst gilt es einen ersten Cold Case auszuwählen. Dann beginnen die Ermittlungen. Bereits das erste Gespräch mit der Mutter eines der Vermissten endet unabsehbar in einem totalen Desaster. Das Leiden der Hinterbliebenen wird intensiv beschrieben, man empfindet mit. Der Roman und die Interaktionen der Beteiligten entwickeln sich rasant, unvorhersehbar und unvorstellbar. Lock mit seiner überbordenden Logik führt zu überraschenden Situationen und man muss gelegentlich auch schmunzeln. Die Geschichte ist fesselnd, man erlebt, wie wirkliche Polizeiarbeit in England funktioniert und wie sie mit der Unterstützung einer KI aussehen könnte. Zur Hälfte des Buches gibt es eine große Entwicklung und die Spannung steigt stetig weiter an. Die eingefügten Kapitel aus Opfersicht erhöhen die Dringlichkeit der Ermittlungen. Eigentlich muss man diesen Roman in einem Stück lesen, diese atemlose Jagd nach der Rettung und die unerwarteten Enthüllungen. Es dreht sich auch um die Fragestellung, was man in Einzelfällen bereit ist zu opfern, um vielleicht zukünftig viele Menschenleben zu retten. Das Buch gipfelt in einem wunderbaren Ende! Lock liefert noch eine tolle Erklärung für Kats Bauchgefühl und es folgt ein absolut lesenswertes Nachwort. Einer der besten Thriller, die ich je gelesen habe!

Beitrag erstellen