Immobilisierung der Carotinase AtCCD1 zur selektiven Aromastoffproduktion und in situ Produktabtrennung mittels Pervaporation

Immobilisierung der Carotinase AtCCD1 zur selektiven Aromastoffproduktion und in situ Produktabtrennung mittels Pervaporation

Buch

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurden Untersuchungen zum technischen Einsatz von einer der bisher am besten charakterisierten Dioxygenasen, der AtCCD1, durchgeführt. CCDs sind prinzipiell heterolog exprimierbar. Allerdings sind die Ausbeuten im Vergleich zu anderen technisch etablierten Enzymen nach wie vor unzureichend. Um Fortschritt auf diesem Gebiet zu erzielen, wurden erstmalig Hochzelldichtekultivierungen von AtCCD1-exprimierenden E.coli Zellen in einem Parallelfermenter-System durchgeführt. Die AtCCD1 Produktion wurde untersucht und mit bisherigen Expressionsmethoden verglichen. So konnte mithilfe eines Fed-Batch Verfahrens, mit Einsatz von Glucose Minimalmedium und Variation der Expressions-Induktion die volumetrische Aktivität etwa 4-fach gesteigert werden.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Technologie
Format
Buch
Seitenzahl
128
Preis
45.80 €