Hunting Souls (Bd. 2): Unsere verfluchten Herzen
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Ein Deal mit dem Tod.
Der zweite Band hat mir genauso gut gefallen, wie der erste. Ich fand die Weiterführung der Story logisch und war so froh, dass die Autorin nichts an den Charakteren, dem Plot und ihrem Storytelling verändert hat. Ich war schon so oft enttäuscht von zweiten Bänden und den Weg, den die Story eingeschlagen hat, so dass ich total happy mit dem Plot in diesem Teil bin. Ich fand die Entwicklung der Beziehung der beiden Protas - Katrina und Tade - authentisch und gut fortgesetzt. Die Familie von Katrina, ist mir richtig ans Herz gewachsen und hat mich sowohl an die Addams Family, als auch an The Munsters denken lassen. Das Ende war ganz nach meinem Geschmack, obwohl ich ein paar Tränchen verdrückt habe. Tod war mir sehr sympathisch 😉 Ich hoffe, Tina Köpke schreibt noch mehr Urban-Fantasy.
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
- 🍃Hunting Souls 2🍃 -
Hörbuch 🎧 Das abschließende Buch hat leider nicht so gut, wie Band 1 bei mir abgeschnitten 🥀. Ich glaube jetzt nicht das es am Hörbuch 🎧 lag, obwohl ich den männlichen Sprecher nicht ganz so toll fand (Kat und Lyn hörten sich am Anfang sooo überheblich an und ich musste mich erstmal daran gewöhnen). Es ging zwischendurch immer wieder sehr sehr träge voran. Deswegen habe ich es dann in Etappen gehört, weil ich oft mit den Gedanken abgeschweift bin, wenn ich zulange an dem Hörbuch 🎧 gehört hatte. Trotz allem war es ein schöner Abschluss und ich gebe gute 3,5 ⭐️! Maybe Spoiler Moiler 🚨‼️🚨‼️ Der Kampf war spannend und die Trauerphase hatte mich schon sehr mitgenommen, aber wieso war Tate am Ende nicht sauer, als er wieder als Untertoter zurückkam?! Weil Kat es nicht selber vollzogen hatte xD?! Das war mir irgendwie zu unspektakulär. Was ich gut fand, war das es den Epilog gab und dabei deutlich rauskam, wie lang die Verhandlungen für „das Friedensabkommen“ gedauert haben und das nicht mal eben nach ein paar Tagen geregelt war. Es wäre toll gewesen, wenn Tod mehr Plattform bekommen hätte 💀🤍🖤

Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Liebe es ! Toller Abschluss🪦🥀
Ich mochte den zweiten Band tatsächlich noch mehr als den ersten. 🫶🏻 Kathrina und Tate sind für mich wirklich ein tolles Paar und ich finde es total toll wie er nicht lockergelassen hat haha 😅 Es hat zwar eine Weile gedauert, bis sie sich ihre Gefühle endlich eingestanden haben, aber das empfand ich nicht als störend. Auch die Hauptstory des zweiten Bandes war wirklich spannend und sehr cool umgesetzt. Ich wusste zwar wie es endet, aber das hat mein Leseerlebnis nicht verschlechtert. 🥰 Es war halt ein Jugendbuch und kann mich nicht so packen und überzeugen wie ein 5 Sterne Buch, jedoch war es trotzdem toll 💗 Eine tolle Dilogie über Untote 🥀🪦
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Im Untod vereint ... Katrina Smythe ist 18 Jahre alt, untot – und schwer verliebt. Das würde sie allerdings nie zugeben. Fest davon überzeugt, dass sie und Tate viel zu verschieden für eine Beziehung sind, geht sie ihren Gefühlen aus dem Weg. Gar nicht so leicht, da Tate ihr seit einem missglückten Seelenfluch auf Schritt und Tritt folgen muss ... Doch eigentlich haben die beiden ganz andere Sorgen: Eine Serie von Vermisstenfällen durchzieht seit Wochen New Arcadia. Irgendjemand scheint ganz gezielt Untote zu erschaffen. Und das ist nicht nur Tates sicherheitsbedachter Jägerfamilie ein Dorn im Auge – sondern auch dem Tod höchstpersönlich. Er schlägt Katrina einen Deal vor: Sie muss es schaffen, die Untoten aufzuhalten, sonst stirbt zum Ende des Jahres jemand, den sie liebt. Dafür braucht Katrina alle Hilfe, die sie kriegen kann. Aber können Jäger und Übernatürliche Seite an Seite kämpfen oder muss Katrina sogar mehr als einen ihrer Liebsten opfern? Ein richtig guter Abschluss der Diologie, kann sie euch wirklich ans Herz legen.

Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Ein würdiger Abschluss wenn such schwächer als der erste 😔
Eigene Meinung Ich habe mich persönlich sehr auf den zweiten Teil der Reihe gefreut. Als er dann endlich erschienen war, habe ich ihn direkt gekauft – und nun auch endlich gelesen. Ob er mich genauso begeistern konnte wie Band eins oder eher nicht, erfährst du in dieser Rezension … Wie bereits im ersten Band wird abwechselnd aus den Perspektiven von Katrina und Tate erzählt. Der Schreibstil bleibt angenehm flüssig und leicht lesbar. Es gibt weiterhin witzige Schlagabtäusche zwischen den Charakteren, aber zunehmend merkt man, dass sich die Stimmung verdichtet und ernster wird. Tina Köpke versteht es, die Spannung langsam aufzubauen – unter anderem durch kryptische Aussagen einer Wahrsagerin oder des Todes selbst, was ziemlich gut funktioniert. Tate und Katrina sind durch einen missglückten Seelenzauber aneinander gebunden und müssen nicht nur aufeinander Acht geben, sondern dürfen sich auch nicht zu weit voneinander entfernen. Doch dieser Seelenzauber scheint fast noch das geringere Übel zu sein – denn in New Arcadia versucht offenbar jemand, eine Armee von Untoten aufzustellen. Zum ersten Mal seit langer Zeit müssen Jäger und Übernatürliche zusammenarbeiten – ein fast unmögliches Unterfangen. Was mich dabei gestört hat, war der Umgang der Erwachsenen mit den beiden Protagonisten. Es wirkte so, als würden Katrina und Tate von den Älteren nicht ernst genommen – alles wurde belächelt oder heruntergespielt. Und plötzlich, als es zu gefährlich wird, ziehen die Erwachsenen die beiden aus dem Geschehen heraus und übernehmen selbst. Das ließ die Protagonisten deutlich jünger wirken, als sie eigentlich sind – und wirkte für mich unausgeglichen. Zudem lag der Fokus deutlich stärker auf der Beziehung zwischen Tate und Katrina. Das ist zwar nicht völlig überraschend, wirkte aber etwas unausgewogen: Katrina ist eher zurückhaltend, während Tate emotionaler agiert – das fühlte sich stellenweise wie ein ungleiches Ping-Pong-Spiel an. Auch emotional blieb mir der zweite Band hinter den Erwartungen zurück. Zwar gab es traurige und schockierende Momente, aber sie wirkten für mich zu kurz und dadurch weniger intensiv. Manches fühlte sich eher wie das Abhaken einer Liste an, statt wie emotional mitreißende Szenen. Dabei hat Hunting Souls das zuvor sehr gut gemacht. Hier konnte ich die Gefühle leider nicht ganz so mitfühlen. Das Ende wiederum hat mich versöhnt. Die wichtigsten Fragen wurden geklärt, und nur einige – vermutlich eher nebensächliche – Dinge blieben offen. Mein abschließendes Fazit Ein Abschluss, der zu einer Dilogie gehört, die für mich stark begonnen hat, aber im zweiten Teil etwas nachgelassen hat. Das Ende war passend und stimmig, aber der Weg dorthin wirkte für mich stellenweise zu zäh. Es war schade, dass Tate und Katrina plötzlich so jung wirkten – vor allem, weil sie bis dahin so viel Verantwortung getragen hatten und dann doch an die Erwachsenen abgegeben haben. Auch der stärker in den Vordergrund gerückte Beziehungsaspekt wirkte auf mich etwas unausgewogen. Der Showdown hingegen war spannend und emotional, auch wenn er nicht ganz die Tiefe der Vorgeschichte erreicht hat. Trotzdem mochte ich das Ende – es war rund, nachvollziehbar und ein würdiger Abschluss, auch wenn ein paar Fragen für mich offen blieben.

Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
𝐇𝐮𝐦𝐨𝐫𝐯𝐨𝐥𝐥. 𝐁𝐢𝐭𝐭𝐞𝐫𝐬𝐮𝐞𝐬𝐬. 𝐒𝐩𝐚𝐧𝐧𝐞𝐧𝐝.
Hunting Souls - Unsere verfluchten Herzen ist der zweite und somit abschließende Band der Romantasy-Dilogie von Tina Köpke. Da ich die Geschehnisse aus Band eins nicht spoilern möchte, halte ich mich kürzer als sonst. Band eins endete mit einem fiesen Cliffhanger und ich war sehr froh, dass Band zwei das Ende nahtlos wieder aufnahm und dringend benötigte Antworten lieferte. Zum Glück waren beide Teile schon erschienen, sodass ich nicht lange leiden musste. Wie der Vorgänger wird auch Unsere verfluchten Herzen aus der Sicht von Katrina und Tate erzählt, wodurch ich einen detaillierten Einblick in die Gefühlswelt beide bekommen habe. Für mich war das ein unglaublicher Mehrwert. Am Anfang ging es viel um die zwischenmenschliche Beziehung von Katrina und Tate, weshalb bei mir nicht so recht Spannung aufkommen wollte. Das hat sich mit mehr Fokus auf die Vermisstenfälle aber wieder geändert und am liebsten hätte ich das Hörbuch in einem Rutsch durchgehört. Auch die Auflösung und der Showdown dahin waren echt gut - haltet Taschentücher bereit. Insgesamt fand ich Band zwei ein wenig schwächer, aber habe der Geschichte sehr gerne gelauscht. Das Ende fand ich bittersüß und perfekt für die Beiden. Ich freue mich sehr darauf, dass wir die Smythes noch nicht gehen lassen müssen und bin gespannt, welche Probleme uns als nächstes in dieser wunderbaren Familie erwarten.

Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Leider lange nicht so gut wie der erste Band. Irgendwie hat mir die Spannung gefehlt und der Humor aus Band 1. Das Finale war spannend, aber hat mich nicht vom Hocker gerissen und dem Charakter hab ich die Bösewichtrolle irgendwie nicht ganz abgekauft. Seine Motive waren schwach und die Erklärung zu oberflächlich.
Ich habe Band 1 der Reihe total geliebt und war letztes Jahr ein Highlight für mich, dementsprechend waren meine Erwartungen für Band 2 auch sehr groß. Leider konnte mich dieser nicht ganz so begeistern, wie sein Vorgänger, aber gut fand ich das Buch trotzdem. An Band 1 gefielen mir vor allem der Humor und die vielen Addams-Family-Momente. Genau das kam mir in Band 2 zu kurz. Der Fokus liegt mehr auf dem Hin und Her zwischen Katrina und Tate und zum Teil auch noch auf ihrer Suche nach dem Bösewicht. Die besondere Stimmung, die mich die Reihe zu Beginn so lieben ließ, kam mir hier zu kurz. Ich hatte das Gefühl, als würde ich mit angezogener Handbremse durch die Geschichte fahren. Sowohl die Handlung als auch die Beziehung zog sich sehr und kam einfach nicht aus dem Quark. Es passierte kaum etwas und wenn, dann zog es sich sehr in die Länge. Ich glaub als Einzelband hätte die Geschichte viel besser funktioniert. Waren einfach zu wenig Idee und Handlung, jetzt im zweiten Band. Sehr angenehm fand ich nach wie vor den Schreibstil. Dieser war gewohnt flüssig und locker, allerdings habe ich den witzigen Biss und den Sarkasmus aus dem ersten Band vermisst. Und die Charaktere wieder zu treffen war auch schön, hätte mir noch mehr Weiterentwicklung gewünscht bei manchen Charakteren und bessere Ausarbeitung des Bösewichts. Ihm hab ich es einfach gar nicht abgenommen, aber er wurde als Gegenspieler auch nicht wirklich aufgebaut und blieb für mich sehr schwammig. Ein guter Finalband, aber leider kein Highlight wie der erste Band.
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Leider nicht ganz so stark wie Teil eins.
Katrina und Tate suchen auch nach dem Autounfall weiter nach dem Drahtzieher der Zombies. Ihre Gefühle zueinander sind zwar da, werden von Katrina jedoch zur Seite geschoben. Hier fehlt dieser schöne bissige Humor, der einen Lächeln ließ. Die Geschichte plätschert so vor sich hin und es kommt zum großen Showdown und die Prophezeiung von Tod bewahrheitet sich. Katrina ist nun mit ihren Gefühlen konfrontiert und lebt diese richtig aus... Bis sie den Entschluss fasst, die Person zurückzuholen, komme was wolle... Etwas zu vorhersehbar. Hatte wieder auf diesen pfiffigen Humor gehofft, der hier deutlich abgenommen hat.
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Schöner Abschluss
Ich hab ein bisschen geweint, aber es war ein schöner Abschluss. „Epischer Highschool Kampf“, ist ja klar, dass das nicht alle so einfach überstehen können…
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
3,75 ⭐️ relativ viel Buch für relativ wenig Handlung aber war an sich ganz süß
Der Abschluss der Hunting Souls Dilogie. Nach dem Ende von Teil 1 heißt es erstmal abwarten und gesund werden. Tate und Katrina suchen fieberhaft nach der Lösung des Rätsels. Wer hat die Untoten erschaffen? Die Antwort ist überraschend. Ja viel Handlung gab es in dem Buch nicht. Hauptsächlich ging es dann doch um die Beziehung zwischen Tate und Katrina, die typisch Jugendbuch, sich noch etwas zieht und den forbidden love trope ausspielt. Es geht viel um Liebe, Familie, Freundschaft und den grundlegenden Überzeugungen zwischen Jägern und Übernatürlichen. Das ist an und für sich schon schön aber es zieht sich schon meiner Meinung nach. Der Finalkampf lohnt sich aber und bringt nochmal ein richtig episches Finale!💥 (obwohl davon einige Aspekte auch ziemlich vorhersehbar waren) Generell hat sich das Ende aber schon auch gezogen. Ich bin froh, das Buch noch gelesen (bzw. auf Spotify gehört) zu haben, aber bin auch froh, dass ich es durch habe. Insgesamt süß, muss man aber definitiv nicht nochmal lesen. ☺️
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Wow was ist das für ein tolles Buch📚❤️
Der zweite Band der Hunting Souls-Dilogie hat mir noch besser gefallen, als der erste Teil. Katrina und Tate passen einfach so gut zusammen💫 Es war wieder tolle in diese Welt abzutauchen...Ich habe es geliebt. Es passieren wieder spannende Sachen und die Action fehlt natürlich auch nicht📖ein toller Abschluss der Reihe. Empfelung an alle die Romantasy mit Untoten und so mögen

Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Ein Seelenfluch und eine Zombieapokalypse, oder auch: ein ganz normaler Dienstag!
Durch den Seelenfluch sind Katrina und Tate so aneinander gebunden, dass alles, was dem einem geschiet, auch dem anderen widerfährt. Nur gut, das Katrina schon tot ist, als sie und Tate in einen Autounfall verwickelt werden. Zudem verschwinden immer noch Menschen, die eine mysteriöse Person in Untote verwandelt. Und dann auch noch Tods Ultimatum: hilft Katrina ihm, wird sie keinen geliebten Menschen verlieren. Werden die beiden all den Herausforderung gegenüber treten können? Nach dem Cliffhanger von Band 1 war mir sofort klar, dass ich direkt weiter lesen musste. Auch in diesem Teil konnte ich die Charaktere noch tiefer in mein Herz schließen, habe mitgefiebert und mitgebangt. Der große Showdown war so mitreißend, dass ich das Buch gar nicht zur Seite legen konnte. Insgeheim wünsche ich mir noch eine Geschichte über den ein oder anderen Nebencharakter, allein schon, weil ich die Familie Smythe so in mein Herz geschlossen habe. Wer eine Fantasy Geschichte für Einsteiger sucht, ist bei dieser Reihe genau richtig.

Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
„Unsere verfluchten Herzen“ von Tina Köpke ist der Abschluss der „Hunting Souls“-Dilogie, der in meinen Augen ein großes Potenzial für weitere Ableger bietet. Dennoch eine runde Jugendbuch-Romantasy im Urban Fantasy Gewand. Die Geschichte knüpft mit leichter Verzögerung an „Unsere verräterischen Seelen“ an. Tate liegt nach dem nicht näher beschriebenen Autounfall im Koma und Katrina bangt an seiner Seite um sein Leben. Immer mehr Menschen verschwinden auf ominöse Weise und Tod erinnert sie daran, dass die buchstäbliche Deadline immer näher rückt… Ich gestehe: meine Prognose für den Abschluss hat sich nicht zu 100% bewahrheitet. Weiterhin ist es eine charaktergetriebene Geschichte, deren Fokus mehr auf der Liebesgeschichte und auch den platonischen zwischenmenschlichen Beziehungen liegt. Ich verstehe also jeden Leser, der auch bei „Unsere verfluchten Herzen“ den Mangel an Action bemängelt. Grundsätzlich bin ich ja auch die Sorte Leser, die den Fantasyanteil der Romance in Romantasy vorzieht. Allerdings stelle ich immer öfter fest, dass eine wirklich gut geschriebene Liebesgeschichte ein gutes Gegenwicht zu meiner üblichen Präferenz darstellt. Katrina und Tate gehören glücklicherweise zu genau dieser guten Sorte. Selten habe ich so eine gesunde Kommunikation zwischen einem literarischen Liebespaar in diesem Genre gelesen. Herrlich erfrischend! Auch bevorzuge ich ganz eindeutig Jugendbücher über New Adult. Die beiden kriegen eine intime Szene, die nicht im Detail beschrieben wird. Ich empfand diese als sehr geschmackvoll und unschuldig. Auch die Nebencharaktere bekommen erneut ordentlich Raum, um sich weiter zu entfalten. Wir kriegen etwas mehr Einblicke in Katrinas Bruder und einige von Tates Jägerbekannten. Der nicht so heimliche Star ist natürlich Lyn. Was war das denn da am Ende, bitte? Ich muss unbedingt wissen, wie es mit ihr und den restlichen Geschwistern weitergeht. Liebe Tina, bitte schreib noch mehr Geschichten in dieser heimeligen Welt! So, was hat denn die Geschichte nun neben den tollen Charakteren zu bieten? Das vermutlich beste Date aller Zeiten, einen magischen Jahrmarkt mit etwas Hellseherei und Gruselspaß, viel Hexerei, Untoten-Kram und eine epische Schlacht gegen eine Armee von Untoten. Ich finde, das ist eine ganze Menge und bei dem Schreibstil dürften nun wirklich keine Längen aufkommen. Ich liebe einfach alles an dieser Reihe und kann nur beten, dass es da noch mehr geben wird. 5/5 Sterne!
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
💜
Toller Abschluss der Reihe. Hat einen gut unterhalten und ein tolles kitschiges Ende.
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Herzensbuch
Die Vibes, die mir diese Dilogie geschenkt hat, haben einen Nerv getroffen und mich in meine Jugend katapultiert. Die gleichen Gefühle hatte ich beim "Buffy"und "Supernatural" gucken, beim Hören von tragischer Gothic-Musik und beim Verarbeiten von jugendlichem Herzschmerz. Die Figuren haben mein Herz erobert und mich mit ihrer Leidenschaft, ihrer Tragik, aber vor allem mit ihrer reflektierten Art vollends abgeholt. Es gibt kein anstrengendes Liebesdreieck, keine Misskommunikation, sondern ein Paar, welches sich seiner scheinbar unüberwindbaren Hürden bewusst ist und versucht, das Beste daraus zu machen. Auch wenn die Geschichte klar auf die Figuren fokussiert ist, kommt in meinen Augen auch die Story nicht zu kurz, welche zwar etwas klischeehaft ihren Showdown auf einem Abschlussball finden soll, was mir aber gerade deshalb so tolle Flashbacks beschert hat. Zwischendrin gab es einiges zum Schmunzeln und ein paar Tränchen wurden auch verdrückt. Ein schöne Jugend- Dilogie, die viel mehr Aufmerksamkeit verdient 🫶🏻
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Besser als Band 1
Boah! Was für ein Buch!
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
So ein schönes Buch 😍😍😍 und ein richtig schöner Abschluss für die Reihe auch wenn ich traurig bin das es schon vorbei ist 🥹
Es geht genau da weiter wo das erste Buch endet und hat mich wieder genauso begeistert wie das erste Buch 😍 Liebe diese Welt ♥️ und finde es toll das die Zombies hier mal nicht die toten Herzlosen Wesen waren sondern ein Teil einer Familie mit Gefühlen und das sie für den den sie lieben alles tun würden ♥️ ♥️

Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Auch der 2. Band hat seinen ganz eigenen Humor und Witz. Ich finde man hätte aus der Idee viel mehr rausholen können. Zum Ende fand ich es doch sehr vorhersehbar.
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
~Nette kleine Rede, aber ihr seid nicht die Avengers.~
Puhhhhh, was für eine Achterbahn der Gefühle. Mein Herz ist nach Band 2 der Dilogie komplett im Arsch. Band 2 hat nahtlos an Band 1 angeknüpft und direkt den Cliffhanger aufgelöst der mich so in den Wahnsinn getrieben hat. Mir hat Band 2 mega gefallen. Besonders die Entwicklung von Katrina und Tate war einfach wundervoll mitzuerleben. Ich habe zum Schluss so mit Katrina gelitten das ich auch die ein oder andere Träne vergossen habe. Ich habe absolut nicht mit diesem Ende gerechnet und dachte jetzt leben wir für immer in Trauer und dann BOOM das unmögliche des unmöglichen ist passiert. Mit Band 2 geht wieder einmal eine wundervolle und abenteuerliche Reise zuende und ich kann eine eindeutige Empfehlung aussprechen.

Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Absolut überzeugendes Finale der Dilogie von Tina Köpke! Mir hat dieser Band genauso gut gefallen wie schon sein Vorgänger. Die Protagonisten Katrina und Tate entwickeln sich weiter und auch die Nebencharaktere haben sich weiter in mein Herz geschlossen - allen voran Lyn. Magiesystem und Worldbuilding gefallen mir weiterhin sehr gut und ich bin traurig, dass die Geschichte hier vorerst endet. Tina Köpke hat einen großartigen Schreibstil, der zumindest bei mir für ein unglaublich flüssiges Leseerlebnis sorgt. Ich bin nur durch die Seiten geflogen. Absolute Leseempfehlung 📚⭐️⭐️⭐️⭐️,5
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Hunting Souls - unsere verfluchten Herzen ♥️ (2)
Inhalt: Wir knüpfen direkt an die Geschehnisse aus Band 1 an. Dem Tod gerade noch von der Schippe gesprungen, stehen Tate und Katrina vor einer gemeinsamen Herausforderung: die Vermisstenfälle in der Umgebung werden immer mehr. Und das fällt nicht nur Katrinas und Tates Familie auf, sondern auch dem Tod höchstpersönlich, der mit Katrina einen Deal abschließt. Sie soll ihm helfen, das Rätsel um die Untoten zu lösen, sonst stirbt bald jemand geliebtes. Doch wer steckt hinter der Armee von Untoten und was soll das alles bezwecken? Fazit: Die Beziehung zwischen Tate und Katrina und auch sie selbst als Charaktere entwickeln sich weiter, während die Story immer weiter Fahrt aufnimmt, spannend bleibt und in einem packenden Finale endet. Das Ende war vielleicht ein bisschen vorhersehbar, das hat der Geschichte aber meiner Meinung nach nichts abgetan. Tina Köpke hat mir zwischenzeitlich das Herz gebrochen und ich musste ein paar Tränen verdrücken. Ihr Schreibstil bleibt auch in diesem Folgeband leicht und flüssig, mit einem Hauch Sarkasmus. Eine absolut gelungene Fortsetzung und ein toller Abschluss der Dilogie, der mich sehr zufrieden zurücklässt. Der erste Teil hat mir schon sehr gut gefallen und dieser setzt für mich noch eine Schippe drauf. Auch wenn die Zielgruppe eher jüngere Leser*innen sind gebe ich eine klare Leseempfehlung!

Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Also Leute dieses Cover und dieser Farbschnitt! 😍 Traumhaft schön. Dieses Buch ist mein Februar Highlight. Nachdem Band 1 mir in allen Punkten zugesprochen hat, hat die Fortsetzung mich nicht enttäuscht. Ich mag einfach alles daran. Von den Konflikten zwischen Jäger und Übernatürlichen bis hin zu der Liebesgeschichte zwischen Kat und Tate. Und das Happy End. 🥰

Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Katrina und Tate🧟♀️🧟♂️🖤❤️🩹
Ich glaube dieses Buch und der erste Band sind von der Optik her, die beiden schönsten die ich besitze 🥰 Die Kapitel sind kurz und die Schrift ist groß, somit hatte ich es schnell gelesen. Das war ein schöner zweiter und letzter Band. Die Story ist echt gut und spannend bis zum Ende. Ich würde es eher jüngeren empfehlen, dennoch hat es mir gut gefallen😊

Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
🌟🌟🌟,5
Das Buch war eine gute Fortsetzung und ich habe es gerne gelesen. Der Schreibstil war wieder 1a. Dennoch hat es mir nicht so gut gefallen wie Band 1. Die Tension zwischen Kat und Tate hat mich nicht erreicht und es war nicht so düster und sarkastisch, was ich im ersten Teil sehr geliebt habe. Nichtsdestotrotz ein toller Abschluss!
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Schöner Abschluss 💕
Übernatürliche vs Jäger vs Zombieapokalypse.🧟♀️ Den Abschluss der Dilogie von Tina Köpke musste ich sofort nach dem Beenden von Band 1 lesen, denn der Cliffhanger war wirklich fies. Nachdem mich der Vorgänger absolut verzaubert hatte, war die Messlatte logischerweise sehr hoch und ich konnte kaum erwarten, wie es mit Katrina und Tate weitergeht. Folgeband - Spoilergefahr! Katrina muss sich langsam ranhalten um ihren Deal mit Tod einzuhalten. Auch Tate wird nach einer Weile endlich eingeweiht und kurz wurde die Handlung spannender, dann fing es jedoch an und wurde etwas zäh. Für mich hat sich die Story irgendwann verloren und das „Finale“ habe ich eher überflogen, da es mir einfach nicht so gut gefallen hat. Das Ende hat mich dann wiederum extrem abgeholt und ich habe wieder mitgelitten, mitgebangt und mitgehofft.🥺 Die Geschichte wird mir sicher noch lang im Gedächtnis bleiben, denn die Vibes, der wunderbare Schreibstil und die grandios ausgearbeiteten Charaktere konnten mich komplett überzeugen. Auch wenn Band 2 insgesamt schwächer war, kann ich die Dilogie uneingeschränkt empfehlen.🤍
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Tolle Bücher
Das erste Buch habe ich schon verschlungen und das zweite war genauso gut. Adams Family trifft Sabrina. Ich war gefesselt, die Charaktere sind super ausgearbeitet und ich habe mitgefiebert.
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Für zwischendurch, wenn man sich berieseln aber nicht wirklich konzentrieren will.
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Der zweite Band knüpft sofort an den ersten an. Es wird aus den Perspektiven der beiden Hauptprotagonisten erzählt. Man bekommt auch einen Einblick in die Gefühle und Gedanken der Protagonisten, ihre Beziehung, wird auf die Probe gestellt. Die Darstellung sowie die Dynamik in der Geschichte, muss ich loben. Im finalen Band der Dilogie ist alles vereint, von Humor, bis zu düsterer Romantik. Das Cover wie auch der Farbschnitt sind einfach nur wunderschön. 😍 Ich kann diese unterhaltsame Dilogie nur empfehlen.
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Band 2
Leider hat sich der Anfang etwas gezogen. Zur Mitte hin wurde es richtig spannend. Die Charaktere haben sich super entwickelt. Vorallem lin. Dennoch hat mir dieses Buch gut gefallen.
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Mir hat der Abschluss der Dilogie sehr gut gefallen. Es geht genau an der Stelle weiter wo Band 1 endet. Auch wenn die erste Hälfte etwas ruhiger war, passiert doch dauernd etwas und die Beziehung zwischen Tate und Katrina entwickelt sich weiter. In der zweiten Hälfte erfährt man dann wer hinter den Vermisstenfällen steckt und warum. Es bleibt spannend und mit dem Ende habe ich so nicht gerechnet aber es hat mir gut gefallen. Von mir gibt es auf jeden Fall eine Empfehlung für die Reihe.
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Hunting Souls 2
Die wunderschöne Fortsetzung musste direkt verschlungen werden, da mir Band 1 so gut gefallen hat und ich nach dem Cliffhanger unbedingt wissen musste wie es weiter geht. Es hat so viel Spaß gemacht die Geschichte der untoten Katrina und dem Jäger für übernatürliche Wesen Tate mitzuverfolgen. In der ersten Hälfte des Buches hatte ich sehr viel Spaß zu erfahren wie es weiter geht und musste an zwei Stellen schmunzeln, da der Humor mich absolut getroffen hat. 🤭 Es ging super spannend weiter und am Ende des Buches gab es das große Finale, was noch mal wie eine Bombe eingeschlagen hat. Ein paar Tränchen musste ich dann auch noch verdrücken 🥲 Dieses Buch war ein absolut wunderbarer Abschluss der Dilogie die ich nur wärmstens empfehlen kann. Ich hab es sehr geliebt 🖤

Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Eine absolut gelungene Fortsetzung
Fesselnd und herzzerreißend bis zum Schluss. Tonia Köpke hat es wie immer geschafft mich zu begeistern mit einem Plottwist, der mir die Tränen in die Sugen getrieben hat. Die Charaktere sind einem nochmal mehr ans Herz gewachsen.
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Katrina & Tate❤️🩹
Band 2 schließt direkt an Band 1 an der mit einem Cliffhänger geendet ist☺️ Ich Liebe diese Diologie so sehr🤍 Die 2 haben mein ganzes Herz ich musste in diesem Band echt paar Tränen verdrücken und mir ging es für einen kurzen Moment echt nicht gut❤️🩹 Ich kann die Reihe nur empfehlen
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Gelungener 2. Band, allerdings hätte ich die beiden Bände lieber direkt hintereinander lesen sollen, ich kam nach über einem Jahr Pause zwischen der Reihe leider etwas schwer wieder rein. Ich bin ein großer Fan von Katrina 🫶 das Ende war aber leider etwas vorhersehbar, daher hat es mich eher wenig gecatched 😅
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Da war ich wieder zurück in der Welt, der Übernatürlichen
Ich hab mich wirklich so sehr gefreut, dass nun endlich der zweite Band erschienen ist, auf den ich so lange gewartet habe ☺️. Ich konnte relativ schnell wieder in die Geschichte hinein finden. Katrina und Tate sind mir, wie schon im ersten Band sofort wieder ans Herz gewachsen ❤️. Ich liebe die beiden unterschiedlichen Charaktere. Auch wie die ganze Geschichte sich entwickelt hat, fand ich sehr gelungen. In diesem Band war der Fokus mehr auf der Beziehung der beiden, was aber auch völlig okay war. Es wurde alles aufgeklärt, alle offenen Fragen beantwortet, und somit bin ich zufrieden ☺️. Für mich war der erste Band zwar noch einen Ticken besser, aber trotzdem vergebe ich 4,5 Sterne ⭐️.
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Ungewöhnliche Lovestory
Nach dem Band 1 schon ein Highlight war, konnte ich nicht anders als mir direkt zur Erscheinung Band 2 zu kaufen. Eine hervorragende Fortsetzung. Die Autorin hat hier oft mit den Gefühlen der Leser gespielt. Trauer, Angst und große Gefühle. Tate und Katrina versuchen alles um den Deal mit dem Tod zu erfüllen und den aufzuhalten, der sich eine Arme aus Zombies aufbaut. Das Buch lässt sich super leicht lesen, dadurch kommt man in einen guten Lesefluss☺️
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
"Ich will ihn. Nur ihn, um seinetwillen. Und er lässt mich." 🩷🖤☠️ Ein fantastischer Dilogie-Abschluss, der sich einen Platz in meinem Herzen gesichert hat. Viel Liebe für Katrina & Tate 🫶🏻
Nachdem Band 1 mich so bezaubern konnte, musste natürlich direkt Band 2 folgen! 😃 Und was soll ich sagen: absolut umwerfend! ♡ Dieser Band setzt dem ersten noch das Krönchen auf. Das Ende hat mich sehr zufrieden zurückgelassen und ich hätte nichts gegen ein Spin Off einzuwenden! 🤭 Der Schreibstil ist wie bei seinem Vorgänger erfrischend leicht, frech, sarkastisch, aber dennoch tiefgründig und wirklich emotional. Der Weltenbau ist wahnsinnig toll und man fühlt sich ein wenig in einen Tim Burton - Film hineinversetzt. 🖤🤍 Die Story beginnt wo Band 1 endet. Katrina und Tate suchen verzweifelt nach dem Drahtzieher hinter der Flut der Untoten, die über die Menschheit hereinzubrechen droht. Hierbei werden Geheimnisse aufgedeckt und Abgründe erblicken das Licht der Welt. Über Katrina droht weiterhin das Damoklesschwert des Todes, der von dem Tod einer geliebten Person spricht... Tate und Katrina kommen sich immer näher und auch wenn Katrina nicht näher betiteln will, was genau die beiden nun sind, zeichnet sich die romantische Beziehung in ihren wunderbaren Facetten sehr deutlich ab! ♥️ Und dann wären da noch die Jäger... wie wird es zwischen ihnen und den Übernatürlichen weitergehen? Kann die nahenden Zombie-Apokalypse aufgehalten werden? Und was ist mit Tods Prophezeihung? Wer wird sterben....? Ein krönender Dilogieabschluss, den ich ebenfalls in einem Schwung inhaliert habe. Wirklich wirklich toll! ♡ Hier eine ganz klare Leseempfehlung meinerseits. Ich wurde gut unterhalten (Sarkasmus rocks 😁), habe die Charaktere lieben gelernt - Katrina & Tate 🤎 - und bin hin und weg! Eine Atmosphäre wie in dieser Dilogie ist mir bisher nicht untergekommen, gerne mehr!! ♡♡
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Band 2 empfand ich leider schwächer als den ersten. Vieles hatte sich einfach gezogen und die Handlung ist gefühlt nicht von der Stelle gekommen. Irgendwie konnte ich auch nicht so mitfiebern wie beim ersten. Am Ende der Showdown hat mir dann aber wieder richtig gut gefallen, auch der Zusammenhalt war richtig toll.
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Ein schöner Abschluss für diese Dilogie. Auch wenn es einige längen hatte, hat es mir das was mir in Band 1 etwas gefehlt hat gegeben.
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Die Reihe ist ein absolutes MUSS!
So tolle Geschichte! Ich liebe Lyn und ihre Schwester Katrina. Hab die beiden Bücher verschlungen. Man fühlt sich wohl in der Geschichte und es ist spannend.

Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
„Ich habe dem Tod gedroht.“ ~ Katrina Smythe
Spannend geht die Handlung von Band 1 weiter. Eine Welle von Vermisstenfällen überschwemmt New Arcadia. Katrina und Tate sind ratlos und versuchen die Ursache der Verschwundenen zu finden, wobei sich herausstellt, dass diese gezielt als Untote rekrutiert werden. Derweil kommen die beiden sich immer näher. Zu allem Übel sitzt Katrina sogar der Tod höchstpersönlich im Nacken, da ihm die Vermisstenfälle missfallen. Daher beauftragt er Katrina damit, die Ursache der Erschaffung von Untoten zu finden und lockt sie damit, ihr behilflich zu sein, da ihr das Schicksal droht, zeitnah einen geliebten Menschen zu verlieren. Sie braucht also dringend Hilfe. Tate ist ihr dabei ein treuer Begleiter, aber kann sie sich auf die anderenJäger verlassen? Vor allem Tates Eltern sind immer noch nicht konform mit der neuen Freundschaft ihres Sohnes.. Das Buch versprüht absolut Adams Family Vibes. Es ist unglaublich amüsant, sarkastisch und makaber. Die Geschichte macht einfach Spaß und liest sich schnell weg. Es gibt ein paar interessante Wendungen und mir sind die Charaktere sehr ans Herz gewachsen, ich fand vor allem die Smythes sehr liebevoll und sympathisch. Ich hoffe, dass die Autorin weitere Bücher veröffentlicht, sie hat absolut meinen Geschmack getroffen.

Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Band 2 | Romantasy | Ich-Perspektive
Von der Spannung her finde ich Band 2 etwas stärker. Die Protagonistin wächst an ihren Aufgaben. Es war etwas vorhersehbar, wer hinter allem steckt, aber dennoch tut es der Story nicht weh. Ich mag die Entwicklung zwischen den Protagonisten und in der Story. Das Ende war sehr zufriedenstellend. Ich kann die Dilogie empfehlen. 😌
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Zombies mal anders 🙂
Auch der zweite Teil war wirklich ein absolutes Wohlfühlbuch! Der Umgang zwischen Katrina und Tate und auch mit deren Familien war einfach total sympathisch. Sie decken den Fall nun endgültig auf und es kommt die große Schlacht. Trotzdem sind am Ende des Buches noch viele Tränen geflossen.. es war wirklich sehr emotional.
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Lieeeebe es! ❤️❤️❤️ Wie geil kann ein Buch sein? Tina Köpke: JA! Ich liebe einfach wieder alles daran. Auch Band 2 konnte mich wieder sowas von überzeugen. Es war so spannend, dramatisch, emotional, liebevoll, actiongeladen und herzergreifend. Katrina ist einfach eine so coole Protagonistin, die ich echt gefeiert habe, aber natürlich auch Tate & Liv und die gesamte Smythe Sippe ist mir total ans Herz gewachsen. Das Setting liebe ich einfach sehr. Es ist einfach wie für mich gemacht. 🥹🖤 Und was es mit dem Song "Enter Sandman" von Metallica auf sich hat, der hier immer wieder erwähnt wird und z.B. lautstark durch den Wald schallt, dass müsst ihr selbst raufinden. 😅 Ich feiere das ja voll. Nicht nur weil ich den Song mag, sondern weil es auch total passend ist und ich mir den Musikgeschmack von einer gewissen Person genauso vorgestellt habe. Das Buch ist aber nicht nur emotional, spannend und humorvoll, es gibt dem Fantasygenre einfach mal neuen Auftrieb, weil es einfach echt mal was anderes ist. Viele geniale Dinge vereint werden & sich etwas völlig neues dabei entstanden ist. Am liebsten hätte ich jetzt direkt eine Serie darüber mit noch mehr Geschichten dieser skurillen zusammengewürfelten Familie. Mir hat die Dilogie super gefallen und empfehle sie sehr gerne weiter, für alle die mal echt was anderes lesen wollen. Kann Spuren von Untoten, Hexen, Geistern, Vampiren, Werwölfen,...enthalten 🤩🫶🏼☝🏼
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Leider schwach
Nachdem ich den ersten Teil ja wirklich geliebt habe, da die Addams Family vibes so cool waren, hat der zweite Teil mich leider enttäuscht. Die Geschichte nimmt irgendwie nicht wirklich an Fahrt auf und es passiert gefühlt gar nichts. Man hätte für mich lieber einen Stand alone machen sollen. Trotz allem liebe ich die Dynamik der beiden Hauptcharaktere und auch die Beziehungen der Familien. Das Ende war schon vorhersehbar, ich mochte es trotzdem. Die spooky vibes haben mir leider etwas gefehlt. Schade, aber zumindest ist die Geschichte nun abgeschlossen.
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Gelungener Abschluss
Bis zur letzten Seite war es spannend. Mit einigen Dingen habe ich definitiv nicht gerechnet. Besonders mit dem Ende nicht🤯🤯

Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Nicht nur optisch eine wirklich schöne Reihe ❤️. Ein toller Abschluss für eine wirklich schöne Geschichte, mit wunderbar, kitschigen Happy End. Ich mag es 😊
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Es hat mein Herz gebrochen und wieder geheilt🫶🏻
Was für ein Finale.. Es ist schön, dass die Mission wieder im Vordergrund steht aber dabei die Love Story nicht zu kurz kommt! Die Entwicklung die die Geschichte nimmt ist definitiv nicht vorhersehbar und absolut spannend!!! Tatsächlich gefällt mir dieser Teil sogar besser als der 1. und ich kann es wirklich jedem nur ans Herz legen!

Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
🧟♀️
Perfekter Abschluss der Reihe, love love love! Habe zum Schluss hin gezittert! 😅

Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Definitiv ein weiteres Highlight!
So eine wunderschöne Reihe 🥺🥰🥰 Ich konnte einfach nicht aufhören zu lesen. 🥰 Zum Glück hab ich nach Teil 1 direkt mit Teil 2 angefangen, weil nach dem Ende.. ppuuuhhh ich glaube das warten hätte ich echt nicht ausgehalten. Beide Bücher werden aus zwei verschiedenen Perspektiven geschrieben und der Schreibstil war einfach super, so das man direkt in die Geschichte eintauchen und direkt durchlesen konnte 🥰 Was ich bei der Reihe wirklich toll fand war, das zwar die Lovestory im Fokus war, aber auch die ganze Welt des Unnatürlichen. Beides war perfekt balanciert. Es war wirklich mal was anderes. Die Reihe hatte wirklich was von Der Addams-Family, was ich wirklich MEGA fand, da ich die Filme geliebt habe und es immer noch tue! Die Eltern des weiblichen Hauptcharakters haben mich wirklich an Gomez und Morticia erinnert SOOOO SÜß!!!! Ich würde auch sagen, dass die Bücher auch etwas Enemies to Lovers haben? Liebs einfach 🥰. Ich hoffe es gibt noch weitere Bücher 🥰.
Beiträge
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Ein Deal mit dem Tod.
Der zweite Band hat mir genauso gut gefallen, wie der erste. Ich fand die Weiterführung der Story logisch und war so froh, dass die Autorin nichts an den Charakteren, dem Plot und ihrem Storytelling verändert hat. Ich war schon so oft enttäuscht von zweiten Bänden und den Weg, den die Story eingeschlagen hat, so dass ich total happy mit dem Plot in diesem Teil bin. Ich fand die Entwicklung der Beziehung der beiden Protas - Katrina und Tade - authentisch und gut fortgesetzt. Die Familie von Katrina, ist mir richtig ans Herz gewachsen und hat mich sowohl an die Addams Family, als auch an The Munsters denken lassen. Das Ende war ganz nach meinem Geschmack, obwohl ich ein paar Tränchen verdrückt habe. Tod war mir sehr sympathisch 😉 Ich hoffe, Tina Köpke schreibt noch mehr Urban-Fantasy.
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
- 🍃Hunting Souls 2🍃 -
Hörbuch 🎧 Das abschließende Buch hat leider nicht so gut, wie Band 1 bei mir abgeschnitten 🥀. Ich glaube jetzt nicht das es am Hörbuch 🎧 lag, obwohl ich den männlichen Sprecher nicht ganz so toll fand (Kat und Lyn hörten sich am Anfang sooo überheblich an und ich musste mich erstmal daran gewöhnen). Es ging zwischendurch immer wieder sehr sehr träge voran. Deswegen habe ich es dann in Etappen gehört, weil ich oft mit den Gedanken abgeschweift bin, wenn ich zulange an dem Hörbuch 🎧 gehört hatte. Trotz allem war es ein schöner Abschluss und ich gebe gute 3,5 ⭐️! Maybe Spoiler Moiler 🚨‼️🚨‼️ Der Kampf war spannend und die Trauerphase hatte mich schon sehr mitgenommen, aber wieso war Tate am Ende nicht sauer, als er wieder als Untertoter zurückkam?! Weil Kat es nicht selber vollzogen hatte xD?! Das war mir irgendwie zu unspektakulär. Was ich gut fand, war das es den Epilog gab und dabei deutlich rauskam, wie lang die Verhandlungen für „das Friedensabkommen“ gedauert haben und das nicht mal eben nach ein paar Tagen geregelt war. Es wäre toll gewesen, wenn Tod mehr Plattform bekommen hätte 💀🤍🖤

Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Liebe es ! Toller Abschluss🪦🥀
Ich mochte den zweiten Band tatsächlich noch mehr als den ersten. 🫶🏻 Kathrina und Tate sind für mich wirklich ein tolles Paar und ich finde es total toll wie er nicht lockergelassen hat haha 😅 Es hat zwar eine Weile gedauert, bis sie sich ihre Gefühle endlich eingestanden haben, aber das empfand ich nicht als störend. Auch die Hauptstory des zweiten Bandes war wirklich spannend und sehr cool umgesetzt. Ich wusste zwar wie es endet, aber das hat mein Leseerlebnis nicht verschlechtert. 🥰 Es war halt ein Jugendbuch und kann mich nicht so packen und überzeugen wie ein 5 Sterne Buch, jedoch war es trotzdem toll 💗 Eine tolle Dilogie über Untote 🥀🪦
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Im Untod vereint ... Katrina Smythe ist 18 Jahre alt, untot – und schwer verliebt. Das würde sie allerdings nie zugeben. Fest davon überzeugt, dass sie und Tate viel zu verschieden für eine Beziehung sind, geht sie ihren Gefühlen aus dem Weg. Gar nicht so leicht, da Tate ihr seit einem missglückten Seelenfluch auf Schritt und Tritt folgen muss ... Doch eigentlich haben die beiden ganz andere Sorgen: Eine Serie von Vermisstenfällen durchzieht seit Wochen New Arcadia. Irgendjemand scheint ganz gezielt Untote zu erschaffen. Und das ist nicht nur Tates sicherheitsbedachter Jägerfamilie ein Dorn im Auge – sondern auch dem Tod höchstpersönlich. Er schlägt Katrina einen Deal vor: Sie muss es schaffen, die Untoten aufzuhalten, sonst stirbt zum Ende des Jahres jemand, den sie liebt. Dafür braucht Katrina alle Hilfe, die sie kriegen kann. Aber können Jäger und Übernatürliche Seite an Seite kämpfen oder muss Katrina sogar mehr als einen ihrer Liebsten opfern? Ein richtig guter Abschluss der Diologie, kann sie euch wirklich ans Herz legen.

Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Ein würdiger Abschluss wenn such schwächer als der erste 😔
Eigene Meinung Ich habe mich persönlich sehr auf den zweiten Teil der Reihe gefreut. Als er dann endlich erschienen war, habe ich ihn direkt gekauft – und nun auch endlich gelesen. Ob er mich genauso begeistern konnte wie Band eins oder eher nicht, erfährst du in dieser Rezension … Wie bereits im ersten Band wird abwechselnd aus den Perspektiven von Katrina und Tate erzählt. Der Schreibstil bleibt angenehm flüssig und leicht lesbar. Es gibt weiterhin witzige Schlagabtäusche zwischen den Charakteren, aber zunehmend merkt man, dass sich die Stimmung verdichtet und ernster wird. Tina Köpke versteht es, die Spannung langsam aufzubauen – unter anderem durch kryptische Aussagen einer Wahrsagerin oder des Todes selbst, was ziemlich gut funktioniert. Tate und Katrina sind durch einen missglückten Seelenzauber aneinander gebunden und müssen nicht nur aufeinander Acht geben, sondern dürfen sich auch nicht zu weit voneinander entfernen. Doch dieser Seelenzauber scheint fast noch das geringere Übel zu sein – denn in New Arcadia versucht offenbar jemand, eine Armee von Untoten aufzustellen. Zum ersten Mal seit langer Zeit müssen Jäger und Übernatürliche zusammenarbeiten – ein fast unmögliches Unterfangen. Was mich dabei gestört hat, war der Umgang der Erwachsenen mit den beiden Protagonisten. Es wirkte so, als würden Katrina und Tate von den Älteren nicht ernst genommen – alles wurde belächelt oder heruntergespielt. Und plötzlich, als es zu gefährlich wird, ziehen die Erwachsenen die beiden aus dem Geschehen heraus und übernehmen selbst. Das ließ die Protagonisten deutlich jünger wirken, als sie eigentlich sind – und wirkte für mich unausgeglichen. Zudem lag der Fokus deutlich stärker auf der Beziehung zwischen Tate und Katrina. Das ist zwar nicht völlig überraschend, wirkte aber etwas unausgewogen: Katrina ist eher zurückhaltend, während Tate emotionaler agiert – das fühlte sich stellenweise wie ein ungleiches Ping-Pong-Spiel an. Auch emotional blieb mir der zweite Band hinter den Erwartungen zurück. Zwar gab es traurige und schockierende Momente, aber sie wirkten für mich zu kurz und dadurch weniger intensiv. Manches fühlte sich eher wie das Abhaken einer Liste an, statt wie emotional mitreißende Szenen. Dabei hat Hunting Souls das zuvor sehr gut gemacht. Hier konnte ich die Gefühle leider nicht ganz so mitfühlen. Das Ende wiederum hat mich versöhnt. Die wichtigsten Fragen wurden geklärt, und nur einige – vermutlich eher nebensächliche – Dinge blieben offen. Mein abschließendes Fazit Ein Abschluss, der zu einer Dilogie gehört, die für mich stark begonnen hat, aber im zweiten Teil etwas nachgelassen hat. Das Ende war passend und stimmig, aber der Weg dorthin wirkte für mich stellenweise zu zäh. Es war schade, dass Tate und Katrina plötzlich so jung wirkten – vor allem, weil sie bis dahin so viel Verantwortung getragen hatten und dann doch an die Erwachsenen abgegeben haben. Auch der stärker in den Vordergrund gerückte Beziehungsaspekt wirkte auf mich etwas unausgewogen. Der Showdown hingegen war spannend und emotional, auch wenn er nicht ganz die Tiefe der Vorgeschichte erreicht hat. Trotzdem mochte ich das Ende – es war rund, nachvollziehbar und ein würdiger Abschluss, auch wenn ein paar Fragen für mich offen blieben.

Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
𝐇𝐮𝐦𝐨𝐫𝐯𝐨𝐥𝐥. 𝐁𝐢𝐭𝐭𝐞𝐫𝐬𝐮𝐞𝐬𝐬. 𝐒𝐩𝐚𝐧𝐧𝐞𝐧𝐝.
Hunting Souls - Unsere verfluchten Herzen ist der zweite und somit abschließende Band der Romantasy-Dilogie von Tina Köpke. Da ich die Geschehnisse aus Band eins nicht spoilern möchte, halte ich mich kürzer als sonst. Band eins endete mit einem fiesen Cliffhanger und ich war sehr froh, dass Band zwei das Ende nahtlos wieder aufnahm und dringend benötigte Antworten lieferte. Zum Glück waren beide Teile schon erschienen, sodass ich nicht lange leiden musste. Wie der Vorgänger wird auch Unsere verfluchten Herzen aus der Sicht von Katrina und Tate erzählt, wodurch ich einen detaillierten Einblick in die Gefühlswelt beide bekommen habe. Für mich war das ein unglaublicher Mehrwert. Am Anfang ging es viel um die zwischenmenschliche Beziehung von Katrina und Tate, weshalb bei mir nicht so recht Spannung aufkommen wollte. Das hat sich mit mehr Fokus auf die Vermisstenfälle aber wieder geändert und am liebsten hätte ich das Hörbuch in einem Rutsch durchgehört. Auch die Auflösung und der Showdown dahin waren echt gut - haltet Taschentücher bereit. Insgesamt fand ich Band zwei ein wenig schwächer, aber habe der Geschichte sehr gerne gelauscht. Das Ende fand ich bittersüß und perfekt für die Beiden. Ich freue mich sehr darauf, dass wir die Smythes noch nicht gehen lassen müssen und bin gespannt, welche Probleme uns als nächstes in dieser wunderbaren Familie erwarten.

Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Leider lange nicht so gut wie der erste Band. Irgendwie hat mir die Spannung gefehlt und der Humor aus Band 1. Das Finale war spannend, aber hat mich nicht vom Hocker gerissen und dem Charakter hab ich die Bösewichtrolle irgendwie nicht ganz abgekauft. Seine Motive waren schwach und die Erklärung zu oberflächlich.
Ich habe Band 1 der Reihe total geliebt und war letztes Jahr ein Highlight für mich, dementsprechend waren meine Erwartungen für Band 2 auch sehr groß. Leider konnte mich dieser nicht ganz so begeistern, wie sein Vorgänger, aber gut fand ich das Buch trotzdem. An Band 1 gefielen mir vor allem der Humor und die vielen Addams-Family-Momente. Genau das kam mir in Band 2 zu kurz. Der Fokus liegt mehr auf dem Hin und Her zwischen Katrina und Tate und zum Teil auch noch auf ihrer Suche nach dem Bösewicht. Die besondere Stimmung, die mich die Reihe zu Beginn so lieben ließ, kam mir hier zu kurz. Ich hatte das Gefühl, als würde ich mit angezogener Handbremse durch die Geschichte fahren. Sowohl die Handlung als auch die Beziehung zog sich sehr und kam einfach nicht aus dem Quark. Es passierte kaum etwas und wenn, dann zog es sich sehr in die Länge. Ich glaub als Einzelband hätte die Geschichte viel besser funktioniert. Waren einfach zu wenig Idee und Handlung, jetzt im zweiten Band. Sehr angenehm fand ich nach wie vor den Schreibstil. Dieser war gewohnt flüssig und locker, allerdings habe ich den witzigen Biss und den Sarkasmus aus dem ersten Band vermisst. Und die Charaktere wieder zu treffen war auch schön, hätte mir noch mehr Weiterentwicklung gewünscht bei manchen Charakteren und bessere Ausarbeitung des Bösewichts. Ihm hab ich es einfach gar nicht abgenommen, aber er wurde als Gegenspieler auch nicht wirklich aufgebaut und blieb für mich sehr schwammig. Ein guter Finalband, aber leider kein Highlight wie der erste Band.
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Leider nicht ganz so stark wie Teil eins.
Katrina und Tate suchen auch nach dem Autounfall weiter nach dem Drahtzieher der Zombies. Ihre Gefühle zueinander sind zwar da, werden von Katrina jedoch zur Seite geschoben. Hier fehlt dieser schöne bissige Humor, der einen Lächeln ließ. Die Geschichte plätschert so vor sich hin und es kommt zum großen Showdown und die Prophezeiung von Tod bewahrheitet sich. Katrina ist nun mit ihren Gefühlen konfrontiert und lebt diese richtig aus... Bis sie den Entschluss fasst, die Person zurückzuholen, komme was wolle... Etwas zu vorhersehbar. Hatte wieder auf diesen pfiffigen Humor gehofft, der hier deutlich abgenommen hat.
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Schöner Abschluss
Ich hab ein bisschen geweint, aber es war ein schöner Abschluss. „Epischer Highschool Kampf“, ist ja klar, dass das nicht alle so einfach überstehen können…
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
3,75 ⭐️ relativ viel Buch für relativ wenig Handlung aber war an sich ganz süß
Der Abschluss der Hunting Souls Dilogie. Nach dem Ende von Teil 1 heißt es erstmal abwarten und gesund werden. Tate und Katrina suchen fieberhaft nach der Lösung des Rätsels. Wer hat die Untoten erschaffen? Die Antwort ist überraschend. Ja viel Handlung gab es in dem Buch nicht. Hauptsächlich ging es dann doch um die Beziehung zwischen Tate und Katrina, die typisch Jugendbuch, sich noch etwas zieht und den forbidden love trope ausspielt. Es geht viel um Liebe, Familie, Freundschaft und den grundlegenden Überzeugungen zwischen Jägern und Übernatürlichen. Das ist an und für sich schon schön aber es zieht sich schon meiner Meinung nach. Der Finalkampf lohnt sich aber und bringt nochmal ein richtig episches Finale!💥 (obwohl davon einige Aspekte auch ziemlich vorhersehbar waren) Generell hat sich das Ende aber schon auch gezogen. Ich bin froh, das Buch noch gelesen (bzw. auf Spotify gehört) zu haben, aber bin auch froh, dass ich es durch habe. Insgesamt süß, muss man aber definitiv nicht nochmal lesen. ☺️
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Wow was ist das für ein tolles Buch📚❤️
Der zweite Band der Hunting Souls-Dilogie hat mir noch besser gefallen, als der erste Teil. Katrina und Tate passen einfach so gut zusammen💫 Es war wieder tolle in diese Welt abzutauchen...Ich habe es geliebt. Es passieren wieder spannende Sachen und die Action fehlt natürlich auch nicht📖ein toller Abschluss der Reihe. Empfelung an alle die Romantasy mit Untoten und so mögen

Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Ein Seelenfluch und eine Zombieapokalypse, oder auch: ein ganz normaler Dienstag!
Durch den Seelenfluch sind Katrina und Tate so aneinander gebunden, dass alles, was dem einem geschiet, auch dem anderen widerfährt. Nur gut, das Katrina schon tot ist, als sie und Tate in einen Autounfall verwickelt werden. Zudem verschwinden immer noch Menschen, die eine mysteriöse Person in Untote verwandelt. Und dann auch noch Tods Ultimatum: hilft Katrina ihm, wird sie keinen geliebten Menschen verlieren. Werden die beiden all den Herausforderung gegenüber treten können? Nach dem Cliffhanger von Band 1 war mir sofort klar, dass ich direkt weiter lesen musste. Auch in diesem Teil konnte ich die Charaktere noch tiefer in mein Herz schließen, habe mitgefiebert und mitgebangt. Der große Showdown war so mitreißend, dass ich das Buch gar nicht zur Seite legen konnte. Insgeheim wünsche ich mir noch eine Geschichte über den ein oder anderen Nebencharakter, allein schon, weil ich die Familie Smythe so in mein Herz geschlossen habe. Wer eine Fantasy Geschichte für Einsteiger sucht, ist bei dieser Reihe genau richtig.

Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
„Unsere verfluchten Herzen“ von Tina Köpke ist der Abschluss der „Hunting Souls“-Dilogie, der in meinen Augen ein großes Potenzial für weitere Ableger bietet. Dennoch eine runde Jugendbuch-Romantasy im Urban Fantasy Gewand. Die Geschichte knüpft mit leichter Verzögerung an „Unsere verräterischen Seelen“ an. Tate liegt nach dem nicht näher beschriebenen Autounfall im Koma und Katrina bangt an seiner Seite um sein Leben. Immer mehr Menschen verschwinden auf ominöse Weise und Tod erinnert sie daran, dass die buchstäbliche Deadline immer näher rückt… Ich gestehe: meine Prognose für den Abschluss hat sich nicht zu 100% bewahrheitet. Weiterhin ist es eine charaktergetriebene Geschichte, deren Fokus mehr auf der Liebesgeschichte und auch den platonischen zwischenmenschlichen Beziehungen liegt. Ich verstehe also jeden Leser, der auch bei „Unsere verfluchten Herzen“ den Mangel an Action bemängelt. Grundsätzlich bin ich ja auch die Sorte Leser, die den Fantasyanteil der Romance in Romantasy vorzieht. Allerdings stelle ich immer öfter fest, dass eine wirklich gut geschriebene Liebesgeschichte ein gutes Gegenwicht zu meiner üblichen Präferenz darstellt. Katrina und Tate gehören glücklicherweise zu genau dieser guten Sorte. Selten habe ich so eine gesunde Kommunikation zwischen einem literarischen Liebespaar in diesem Genre gelesen. Herrlich erfrischend! Auch bevorzuge ich ganz eindeutig Jugendbücher über New Adult. Die beiden kriegen eine intime Szene, die nicht im Detail beschrieben wird. Ich empfand diese als sehr geschmackvoll und unschuldig. Auch die Nebencharaktere bekommen erneut ordentlich Raum, um sich weiter zu entfalten. Wir kriegen etwas mehr Einblicke in Katrinas Bruder und einige von Tates Jägerbekannten. Der nicht so heimliche Star ist natürlich Lyn. Was war das denn da am Ende, bitte? Ich muss unbedingt wissen, wie es mit ihr und den restlichen Geschwistern weitergeht. Liebe Tina, bitte schreib noch mehr Geschichten in dieser heimeligen Welt! So, was hat denn die Geschichte nun neben den tollen Charakteren zu bieten? Das vermutlich beste Date aller Zeiten, einen magischen Jahrmarkt mit etwas Hellseherei und Gruselspaß, viel Hexerei, Untoten-Kram und eine epische Schlacht gegen eine Armee von Untoten. Ich finde, das ist eine ganze Menge und bei dem Schreibstil dürften nun wirklich keine Längen aufkommen. Ich liebe einfach alles an dieser Reihe und kann nur beten, dass es da noch mehr geben wird. 5/5 Sterne!
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
💜
Toller Abschluss der Reihe. Hat einen gut unterhalten und ein tolles kitschiges Ende.
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Herzensbuch
Die Vibes, die mir diese Dilogie geschenkt hat, haben einen Nerv getroffen und mich in meine Jugend katapultiert. Die gleichen Gefühle hatte ich beim "Buffy"und "Supernatural" gucken, beim Hören von tragischer Gothic-Musik und beim Verarbeiten von jugendlichem Herzschmerz. Die Figuren haben mein Herz erobert und mich mit ihrer Leidenschaft, ihrer Tragik, aber vor allem mit ihrer reflektierten Art vollends abgeholt. Es gibt kein anstrengendes Liebesdreieck, keine Misskommunikation, sondern ein Paar, welches sich seiner scheinbar unüberwindbaren Hürden bewusst ist und versucht, das Beste daraus zu machen. Auch wenn die Geschichte klar auf die Figuren fokussiert ist, kommt in meinen Augen auch die Story nicht zu kurz, welche zwar etwas klischeehaft ihren Showdown auf einem Abschlussball finden soll, was mir aber gerade deshalb so tolle Flashbacks beschert hat. Zwischendrin gab es einiges zum Schmunzeln und ein paar Tränchen wurden auch verdrückt. Ein schöne Jugend- Dilogie, die viel mehr Aufmerksamkeit verdient 🫶🏻
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Besser als Band 1
Boah! Was für ein Buch!
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
So ein schönes Buch 😍😍😍 und ein richtig schöner Abschluss für die Reihe auch wenn ich traurig bin das es schon vorbei ist 🥹
Es geht genau da weiter wo das erste Buch endet und hat mich wieder genauso begeistert wie das erste Buch 😍 Liebe diese Welt ♥️ und finde es toll das die Zombies hier mal nicht die toten Herzlosen Wesen waren sondern ein Teil einer Familie mit Gefühlen und das sie für den den sie lieben alles tun würden ♥️ ♥️

Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Auch der 2. Band hat seinen ganz eigenen Humor und Witz. Ich finde man hätte aus der Idee viel mehr rausholen können. Zum Ende fand ich es doch sehr vorhersehbar.
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
~Nette kleine Rede, aber ihr seid nicht die Avengers.~
Puhhhhh, was für eine Achterbahn der Gefühle. Mein Herz ist nach Band 2 der Dilogie komplett im Arsch. Band 2 hat nahtlos an Band 1 angeknüpft und direkt den Cliffhanger aufgelöst der mich so in den Wahnsinn getrieben hat. Mir hat Band 2 mega gefallen. Besonders die Entwicklung von Katrina und Tate war einfach wundervoll mitzuerleben. Ich habe zum Schluss so mit Katrina gelitten das ich auch die ein oder andere Träne vergossen habe. Ich habe absolut nicht mit diesem Ende gerechnet und dachte jetzt leben wir für immer in Trauer und dann BOOM das unmögliche des unmöglichen ist passiert. Mit Band 2 geht wieder einmal eine wundervolle und abenteuerliche Reise zuende und ich kann eine eindeutige Empfehlung aussprechen.

Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Absolut überzeugendes Finale der Dilogie von Tina Köpke! Mir hat dieser Band genauso gut gefallen wie schon sein Vorgänger. Die Protagonisten Katrina und Tate entwickeln sich weiter und auch die Nebencharaktere haben sich weiter in mein Herz geschlossen - allen voran Lyn. Magiesystem und Worldbuilding gefallen mir weiterhin sehr gut und ich bin traurig, dass die Geschichte hier vorerst endet. Tina Köpke hat einen großartigen Schreibstil, der zumindest bei mir für ein unglaublich flüssiges Leseerlebnis sorgt. Ich bin nur durch die Seiten geflogen. Absolute Leseempfehlung 📚⭐️⭐️⭐️⭐️,5
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Hunting Souls - unsere verfluchten Herzen ♥️ (2)
Inhalt: Wir knüpfen direkt an die Geschehnisse aus Band 1 an. Dem Tod gerade noch von der Schippe gesprungen, stehen Tate und Katrina vor einer gemeinsamen Herausforderung: die Vermisstenfälle in der Umgebung werden immer mehr. Und das fällt nicht nur Katrinas und Tates Familie auf, sondern auch dem Tod höchstpersönlich, der mit Katrina einen Deal abschließt. Sie soll ihm helfen, das Rätsel um die Untoten zu lösen, sonst stirbt bald jemand geliebtes. Doch wer steckt hinter der Armee von Untoten und was soll das alles bezwecken? Fazit: Die Beziehung zwischen Tate und Katrina und auch sie selbst als Charaktere entwickeln sich weiter, während die Story immer weiter Fahrt aufnimmt, spannend bleibt und in einem packenden Finale endet. Das Ende war vielleicht ein bisschen vorhersehbar, das hat der Geschichte aber meiner Meinung nach nichts abgetan. Tina Köpke hat mir zwischenzeitlich das Herz gebrochen und ich musste ein paar Tränen verdrücken. Ihr Schreibstil bleibt auch in diesem Folgeband leicht und flüssig, mit einem Hauch Sarkasmus. Eine absolut gelungene Fortsetzung und ein toller Abschluss der Dilogie, der mich sehr zufrieden zurücklässt. Der erste Teil hat mir schon sehr gut gefallen und dieser setzt für mich noch eine Schippe drauf. Auch wenn die Zielgruppe eher jüngere Leser*innen sind gebe ich eine klare Leseempfehlung!

Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Also Leute dieses Cover und dieser Farbschnitt! 😍 Traumhaft schön. Dieses Buch ist mein Februar Highlight. Nachdem Band 1 mir in allen Punkten zugesprochen hat, hat die Fortsetzung mich nicht enttäuscht. Ich mag einfach alles daran. Von den Konflikten zwischen Jäger und Übernatürlichen bis hin zu der Liebesgeschichte zwischen Kat und Tate. Und das Happy End. 🥰

Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Katrina und Tate🧟♀️🧟♂️🖤❤️🩹
Ich glaube dieses Buch und der erste Band sind von der Optik her, die beiden schönsten die ich besitze 🥰 Die Kapitel sind kurz und die Schrift ist groß, somit hatte ich es schnell gelesen. Das war ein schöner zweiter und letzter Band. Die Story ist echt gut und spannend bis zum Ende. Ich würde es eher jüngeren empfehlen, dennoch hat es mir gut gefallen😊

Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
🌟🌟🌟,5
Das Buch war eine gute Fortsetzung und ich habe es gerne gelesen. Der Schreibstil war wieder 1a. Dennoch hat es mir nicht so gut gefallen wie Band 1. Die Tension zwischen Kat und Tate hat mich nicht erreicht und es war nicht so düster und sarkastisch, was ich im ersten Teil sehr geliebt habe. Nichtsdestotrotz ein toller Abschluss!
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Schöner Abschluss 💕
Übernatürliche vs Jäger vs Zombieapokalypse.🧟♀️ Den Abschluss der Dilogie von Tina Köpke musste ich sofort nach dem Beenden von Band 1 lesen, denn der Cliffhanger war wirklich fies. Nachdem mich der Vorgänger absolut verzaubert hatte, war die Messlatte logischerweise sehr hoch und ich konnte kaum erwarten, wie es mit Katrina und Tate weitergeht. Folgeband - Spoilergefahr! Katrina muss sich langsam ranhalten um ihren Deal mit Tod einzuhalten. Auch Tate wird nach einer Weile endlich eingeweiht und kurz wurde die Handlung spannender, dann fing es jedoch an und wurde etwas zäh. Für mich hat sich die Story irgendwann verloren und das „Finale“ habe ich eher überflogen, da es mir einfach nicht so gut gefallen hat. Das Ende hat mich dann wiederum extrem abgeholt und ich habe wieder mitgelitten, mitgebangt und mitgehofft.🥺 Die Geschichte wird mir sicher noch lang im Gedächtnis bleiben, denn die Vibes, der wunderbare Schreibstil und die grandios ausgearbeiteten Charaktere konnten mich komplett überzeugen. Auch wenn Band 2 insgesamt schwächer war, kann ich die Dilogie uneingeschränkt empfehlen.🤍
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Tolle Bücher
Das erste Buch habe ich schon verschlungen und das zweite war genauso gut. Adams Family trifft Sabrina. Ich war gefesselt, die Charaktere sind super ausgearbeitet und ich habe mitgefiebert.
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Für zwischendurch, wenn man sich berieseln aber nicht wirklich konzentrieren will.
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Der zweite Band knüpft sofort an den ersten an. Es wird aus den Perspektiven der beiden Hauptprotagonisten erzählt. Man bekommt auch einen Einblick in die Gefühle und Gedanken der Protagonisten, ihre Beziehung, wird auf die Probe gestellt. Die Darstellung sowie die Dynamik in der Geschichte, muss ich loben. Im finalen Band der Dilogie ist alles vereint, von Humor, bis zu düsterer Romantik. Das Cover wie auch der Farbschnitt sind einfach nur wunderschön. 😍 Ich kann diese unterhaltsame Dilogie nur empfehlen.
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Band 2
Leider hat sich der Anfang etwas gezogen. Zur Mitte hin wurde es richtig spannend. Die Charaktere haben sich super entwickelt. Vorallem lin. Dennoch hat mir dieses Buch gut gefallen.
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Mir hat der Abschluss der Dilogie sehr gut gefallen. Es geht genau an der Stelle weiter wo Band 1 endet. Auch wenn die erste Hälfte etwas ruhiger war, passiert doch dauernd etwas und die Beziehung zwischen Tate und Katrina entwickelt sich weiter. In der zweiten Hälfte erfährt man dann wer hinter den Vermisstenfällen steckt und warum. Es bleibt spannend und mit dem Ende habe ich so nicht gerechnet aber es hat mir gut gefallen. Von mir gibt es auf jeden Fall eine Empfehlung für die Reihe.
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Hunting Souls 2
Die wunderschöne Fortsetzung musste direkt verschlungen werden, da mir Band 1 so gut gefallen hat und ich nach dem Cliffhanger unbedingt wissen musste wie es weiter geht. Es hat so viel Spaß gemacht die Geschichte der untoten Katrina und dem Jäger für übernatürliche Wesen Tate mitzuverfolgen. In der ersten Hälfte des Buches hatte ich sehr viel Spaß zu erfahren wie es weiter geht und musste an zwei Stellen schmunzeln, da der Humor mich absolut getroffen hat. 🤭 Es ging super spannend weiter und am Ende des Buches gab es das große Finale, was noch mal wie eine Bombe eingeschlagen hat. Ein paar Tränchen musste ich dann auch noch verdrücken 🥲 Dieses Buch war ein absolut wunderbarer Abschluss der Dilogie die ich nur wärmstens empfehlen kann. Ich hab es sehr geliebt 🖤

Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Eine absolut gelungene Fortsetzung
Fesselnd und herzzerreißend bis zum Schluss. Tonia Köpke hat es wie immer geschafft mich zu begeistern mit einem Plottwist, der mir die Tränen in die Sugen getrieben hat. Die Charaktere sind einem nochmal mehr ans Herz gewachsen.
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Katrina & Tate❤️🩹
Band 2 schließt direkt an Band 1 an der mit einem Cliffhänger geendet ist☺️ Ich Liebe diese Diologie so sehr🤍 Die 2 haben mein ganzes Herz ich musste in diesem Band echt paar Tränen verdrücken und mir ging es für einen kurzen Moment echt nicht gut❤️🩹 Ich kann die Reihe nur empfehlen
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Gelungener 2. Band, allerdings hätte ich die beiden Bände lieber direkt hintereinander lesen sollen, ich kam nach über einem Jahr Pause zwischen der Reihe leider etwas schwer wieder rein. Ich bin ein großer Fan von Katrina 🫶 das Ende war aber leider etwas vorhersehbar, daher hat es mich eher wenig gecatched 😅
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Da war ich wieder zurück in der Welt, der Übernatürlichen
Ich hab mich wirklich so sehr gefreut, dass nun endlich der zweite Band erschienen ist, auf den ich so lange gewartet habe ☺️. Ich konnte relativ schnell wieder in die Geschichte hinein finden. Katrina und Tate sind mir, wie schon im ersten Band sofort wieder ans Herz gewachsen ❤️. Ich liebe die beiden unterschiedlichen Charaktere. Auch wie die ganze Geschichte sich entwickelt hat, fand ich sehr gelungen. In diesem Band war der Fokus mehr auf der Beziehung der beiden, was aber auch völlig okay war. Es wurde alles aufgeklärt, alle offenen Fragen beantwortet, und somit bin ich zufrieden ☺️. Für mich war der erste Band zwar noch einen Ticken besser, aber trotzdem vergebe ich 4,5 Sterne ⭐️.
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Ungewöhnliche Lovestory
Nach dem Band 1 schon ein Highlight war, konnte ich nicht anders als mir direkt zur Erscheinung Band 2 zu kaufen. Eine hervorragende Fortsetzung. Die Autorin hat hier oft mit den Gefühlen der Leser gespielt. Trauer, Angst und große Gefühle. Tate und Katrina versuchen alles um den Deal mit dem Tod zu erfüllen und den aufzuhalten, der sich eine Arme aus Zombies aufbaut. Das Buch lässt sich super leicht lesen, dadurch kommt man in einen guten Lesefluss☺️
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
"Ich will ihn. Nur ihn, um seinetwillen. Und er lässt mich." 🩷🖤☠️ Ein fantastischer Dilogie-Abschluss, der sich einen Platz in meinem Herzen gesichert hat. Viel Liebe für Katrina & Tate 🫶🏻
Nachdem Band 1 mich so bezaubern konnte, musste natürlich direkt Band 2 folgen! 😃 Und was soll ich sagen: absolut umwerfend! ♡ Dieser Band setzt dem ersten noch das Krönchen auf. Das Ende hat mich sehr zufrieden zurückgelassen und ich hätte nichts gegen ein Spin Off einzuwenden! 🤭 Der Schreibstil ist wie bei seinem Vorgänger erfrischend leicht, frech, sarkastisch, aber dennoch tiefgründig und wirklich emotional. Der Weltenbau ist wahnsinnig toll und man fühlt sich ein wenig in einen Tim Burton - Film hineinversetzt. 🖤🤍 Die Story beginnt wo Band 1 endet. Katrina und Tate suchen verzweifelt nach dem Drahtzieher hinter der Flut der Untoten, die über die Menschheit hereinzubrechen droht. Hierbei werden Geheimnisse aufgedeckt und Abgründe erblicken das Licht der Welt. Über Katrina droht weiterhin das Damoklesschwert des Todes, der von dem Tod einer geliebten Person spricht... Tate und Katrina kommen sich immer näher und auch wenn Katrina nicht näher betiteln will, was genau die beiden nun sind, zeichnet sich die romantische Beziehung in ihren wunderbaren Facetten sehr deutlich ab! ♥️ Und dann wären da noch die Jäger... wie wird es zwischen ihnen und den Übernatürlichen weitergehen? Kann die nahenden Zombie-Apokalypse aufgehalten werden? Und was ist mit Tods Prophezeihung? Wer wird sterben....? Ein krönender Dilogieabschluss, den ich ebenfalls in einem Schwung inhaliert habe. Wirklich wirklich toll! ♡ Hier eine ganz klare Leseempfehlung meinerseits. Ich wurde gut unterhalten (Sarkasmus rocks 😁), habe die Charaktere lieben gelernt - Katrina & Tate 🤎 - und bin hin und weg! Eine Atmosphäre wie in dieser Dilogie ist mir bisher nicht untergekommen, gerne mehr!! ♡♡
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Band 2 empfand ich leider schwächer als den ersten. Vieles hatte sich einfach gezogen und die Handlung ist gefühlt nicht von der Stelle gekommen. Irgendwie konnte ich auch nicht so mitfiebern wie beim ersten. Am Ende der Showdown hat mir dann aber wieder richtig gut gefallen, auch der Zusammenhalt war richtig toll.
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Ein schöner Abschluss für diese Dilogie. Auch wenn es einige längen hatte, hat es mir das was mir in Band 1 etwas gefehlt hat gegeben.
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Die Reihe ist ein absolutes MUSS!
So tolle Geschichte! Ich liebe Lyn und ihre Schwester Katrina. Hab die beiden Bücher verschlungen. Man fühlt sich wohl in der Geschichte und es ist spannend.

Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
„Ich habe dem Tod gedroht.“ ~ Katrina Smythe
Spannend geht die Handlung von Band 1 weiter. Eine Welle von Vermisstenfällen überschwemmt New Arcadia. Katrina und Tate sind ratlos und versuchen die Ursache der Verschwundenen zu finden, wobei sich herausstellt, dass diese gezielt als Untote rekrutiert werden. Derweil kommen die beiden sich immer näher. Zu allem Übel sitzt Katrina sogar der Tod höchstpersönlich im Nacken, da ihm die Vermisstenfälle missfallen. Daher beauftragt er Katrina damit, die Ursache der Erschaffung von Untoten zu finden und lockt sie damit, ihr behilflich zu sein, da ihr das Schicksal droht, zeitnah einen geliebten Menschen zu verlieren. Sie braucht also dringend Hilfe. Tate ist ihr dabei ein treuer Begleiter, aber kann sie sich auf die anderenJäger verlassen? Vor allem Tates Eltern sind immer noch nicht konform mit der neuen Freundschaft ihres Sohnes.. Das Buch versprüht absolut Adams Family Vibes. Es ist unglaublich amüsant, sarkastisch und makaber. Die Geschichte macht einfach Spaß und liest sich schnell weg. Es gibt ein paar interessante Wendungen und mir sind die Charaktere sehr ans Herz gewachsen, ich fand vor allem die Smythes sehr liebevoll und sympathisch. Ich hoffe, dass die Autorin weitere Bücher veröffentlicht, sie hat absolut meinen Geschmack getroffen.

Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Band 2 | Romantasy | Ich-Perspektive
Von der Spannung her finde ich Band 2 etwas stärker. Die Protagonistin wächst an ihren Aufgaben. Es war etwas vorhersehbar, wer hinter allem steckt, aber dennoch tut es der Story nicht weh. Ich mag die Entwicklung zwischen den Protagonisten und in der Story. Das Ende war sehr zufriedenstellend. Ich kann die Dilogie empfehlen. 😌
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Zombies mal anders 🙂
Auch der zweite Teil war wirklich ein absolutes Wohlfühlbuch! Der Umgang zwischen Katrina und Tate und auch mit deren Familien war einfach total sympathisch. Sie decken den Fall nun endgültig auf und es kommt die große Schlacht. Trotzdem sind am Ende des Buches noch viele Tränen geflossen.. es war wirklich sehr emotional.
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Lieeeebe es! ❤️❤️❤️ Wie geil kann ein Buch sein? Tina Köpke: JA! Ich liebe einfach wieder alles daran. Auch Band 2 konnte mich wieder sowas von überzeugen. Es war so spannend, dramatisch, emotional, liebevoll, actiongeladen und herzergreifend. Katrina ist einfach eine so coole Protagonistin, die ich echt gefeiert habe, aber natürlich auch Tate & Liv und die gesamte Smythe Sippe ist mir total ans Herz gewachsen. Das Setting liebe ich einfach sehr. Es ist einfach wie für mich gemacht. 🥹🖤 Und was es mit dem Song "Enter Sandman" von Metallica auf sich hat, der hier immer wieder erwähnt wird und z.B. lautstark durch den Wald schallt, dass müsst ihr selbst raufinden. 😅 Ich feiere das ja voll. Nicht nur weil ich den Song mag, sondern weil es auch total passend ist und ich mir den Musikgeschmack von einer gewissen Person genauso vorgestellt habe. Das Buch ist aber nicht nur emotional, spannend und humorvoll, es gibt dem Fantasygenre einfach mal neuen Auftrieb, weil es einfach echt mal was anderes ist. Viele geniale Dinge vereint werden & sich etwas völlig neues dabei entstanden ist. Am liebsten hätte ich jetzt direkt eine Serie darüber mit noch mehr Geschichten dieser skurillen zusammengewürfelten Familie. Mir hat die Dilogie super gefallen und empfehle sie sehr gerne weiter, für alle die mal echt was anderes lesen wollen. Kann Spuren von Untoten, Hexen, Geistern, Vampiren, Werwölfen,...enthalten 🤩🫶🏼☝🏼
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Leider schwach
Nachdem ich den ersten Teil ja wirklich geliebt habe, da die Addams Family vibes so cool waren, hat der zweite Teil mich leider enttäuscht. Die Geschichte nimmt irgendwie nicht wirklich an Fahrt auf und es passiert gefühlt gar nichts. Man hätte für mich lieber einen Stand alone machen sollen. Trotz allem liebe ich die Dynamik der beiden Hauptcharaktere und auch die Beziehungen der Familien. Das Ende war schon vorhersehbar, ich mochte es trotzdem. Die spooky vibes haben mir leider etwas gefehlt. Schade, aber zumindest ist die Geschichte nun abgeschlossen.
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Gelungener Abschluss
Bis zur letzten Seite war es spannend. Mit einigen Dingen habe ich definitiv nicht gerechnet. Besonders mit dem Ende nicht🤯🤯

Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Nicht nur optisch eine wirklich schöne Reihe ❤️. Ein toller Abschluss für eine wirklich schöne Geschichte, mit wunderbar, kitschigen Happy End. Ich mag es 😊
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Es hat mein Herz gebrochen und wieder geheilt🫶🏻
Was für ein Finale.. Es ist schön, dass die Mission wieder im Vordergrund steht aber dabei die Love Story nicht zu kurz kommt! Die Entwicklung die die Geschichte nimmt ist definitiv nicht vorhersehbar und absolut spannend!!! Tatsächlich gefällt mir dieser Teil sogar besser als der 1. und ich kann es wirklich jedem nur ans Herz legen!

Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
🧟♀️
Perfekter Abschluss der Reihe, love love love! Habe zum Schluss hin gezittert! 😅

Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
von Tina Köpke
Definitiv ein weiteres Highlight!
So eine wunderschöne Reihe 🥺🥰🥰 Ich konnte einfach nicht aufhören zu lesen. 🥰 Zum Glück hab ich nach Teil 1 direkt mit Teil 2 angefangen, weil nach dem Ende.. ppuuuhhh ich glaube das warten hätte ich echt nicht ausgehalten. Beide Bücher werden aus zwei verschiedenen Perspektiven geschrieben und der Schreibstil war einfach super, so das man direkt in die Geschichte eintauchen und direkt durchlesen konnte 🥰 Was ich bei der Reihe wirklich toll fand war, das zwar die Lovestory im Fokus war, aber auch die ganze Welt des Unnatürlichen. Beides war perfekt balanciert. Es war wirklich mal was anderes. Die Reihe hatte wirklich was von Der Addams-Family, was ich wirklich MEGA fand, da ich die Filme geliebt habe und es immer noch tue! Die Eltern des weiblichen Hauptcharakters haben mich wirklich an Gomez und Morticia erinnert SOOOO SÜß!!!! Ich würde auch sagen, dass die Bücher auch etwas Enemies to Lovers haben? Liebs einfach 🥰. Ich hoffe es gibt noch weitere Bücher 🥰.