House of Marionne
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
J. Elle ist eine NEW-YORK-TIMES-Bestseller-Autorin. Wenn sie gerade nicht schreibt, ist sie entweder auf der Jagd nach einem Dessert, das keine Schokolade enthält, sucht einen Grund, um sich schick zu machen, oder befindet sich mit ihren beiden Hunden auf einem Roadtrip quer durch das Land.
Merkmale
2 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
House of Marionne
von J. Elle
Reihenauftakt zu einer Trilogie
Der Auftakt zu einer Trilogie erzählt die Geschichte von Quell Marionne, die seit ihrer Kindheit mit ihrer Mutter auf der Flucht ist. Als eines Tages ihre Magie erwacht, entdeckt sie, dass es eine andere Welt gibt, in der ihre dunkle Magie als gefährlich gilt und solche wie sie sofort eliminiert werden. Während sie vor mysteriösen Gestalten fliehen, trennt sich der Weg von Mutter und Tochter. Quell findet sich vor dem Anwesen House of Marionne wieder. Dort werden Schüler:innen mit magischen Fähigkeiten ausgebildet, und die Leitung des Internats obliegt ihrer Großmutter. Quell hofft, sich hier verstecken zu können und heimlich mehr über ihre Magie zu lernen und wie sie diese verbergen kann. Doch das gestaltet sich schwieriger als gedacht, denn sie erhält einen talentierten Mentor, der in ihr unerwartete Gefühle weckt. Ob es ihr gelingt, ihr Geheimnis zu bewahren, müsst ihr selbst herausfinden… ---------------- Das Magiesystem und die Struktur der verschiedenen Häuser sind interessant gestaltet und werden nach und nach erklärt, was mir gut gefallen hat, da es etwas komplexer ist. Die Protagonistin wirkt jedoch sehr naiv, und ich frage mich oft, ob das gutgehen kann. Die Liebesgeschichte entwickelt sich etwas abrupt, aber als ich mich daran gewöhnte, spürte ich auch ein wenig das Knistern, obwohl diese Beziehung für Quell gefährlich sein könnte. Ich würde die Geschichte als Slow Burn beschreiben, da man viel über das Internat und die Lehrstunden erfährt. Der Fokus liegt auf der Einführung der Schüler:innen in die Gesellschaft: Je mächtiger und besser vernetzt man ist, desto erfolgreicher wird man. Am Ende wird es spannend, und der Plot-Twist hat mich überrascht. Ich glaube Band 2 wird richtig Fahrt aufnehmen. Insgesamt bietet Band 1 viel Potenzial in Bezug auf Charaktere und Welt, das jedoch nicht vollständig ausgeschöpft wird. Manchmal verliert man sich in alltäglichen Belanglosigkeiten, was für einige Leser:innen als langatmig empfunden werden könnte. Zudem konnten die Emotionen der Charaktere nicht immer überzeugend vermittelt werden. Alles in allem war es eine gemischte Erfahrung, die hoffentlich in Band 2 an Fahrt gewinnt. ⭐️ 3,5 / 5 ❤️ 2 / 5 🌶 0 / 5 Tropes: Academy, Slow Burn romance, family drama, enemies to lovers

House of Marionne
von J. Elle
👑
War ganz nett, aber konnte mich nicht überzeugen.
House of Marionne
von J. Elle
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Wünschte die Stadtbibliothek köln hätte schon den zweiten Band shadows of perl. Ich empfehle es auf jeden Fall weiter! 🤩

House of Marionne
von J. Elle
Diese Fantasy Geschichte hat mich leider nicht wierklich abgeholt. Ich kam schwer in die Geschichte rein, und das Buch hat unglaublich viele Längen, die absolut nicht sein müssten. Und dann das Wort „Toushana“, das bestimmt mindestens 12 Mal pro Kapitel fällt, war auch total unnötig. Das Buch hat mich regelrecht gelangweilt, ich habe es trotzdem beendet da ich keine Bücher abbreche.
House of Marionne
von J. Elle
Toller und spannender Auftakt!
Wow! Was war das? Ich bin noch immer total sprachlos und geplättet. Quell ist ein so toller Charakter. Ebenso wie Jordan, Abby und auch Octos. Letzterer hat mich besonders überrascht, während an Jordan mein Herz hängt. Die Autorin beschreibt und erklärt gleichermaßen, allerdings so detailreich, dass man es sich beim Lesen bildlich vorstellen kann. Auch die Emotionen kommen nicht zu kurz. Sowohl Liebe, als auch Bestürzung, Angst und Verzweiflung sind an der Tagesordnung. Der Schreibstil ist flüssig und mitreißend. Die Storyline ist spannend und macht einen noch neugieriger. Der Spannungsbogen baut sich konstant auf und dann gibt es einen Knall und der mieseste und zugleich grandioseste Cliffhanger beendet das Buch. Ich bin unbeschreiblich gespannt, auf die Fortsetzung und hoffe, dass wir nicht all zu lange warten müssen. Ganz klare Leseempfehlung! Vielen Dank an NetGalleyDE und dem LYX Verlag für das Bereitstellen des Rezensionsexemplares.

House of Marionne
von J. Elle
Eine spannende Geschichte über verborgenes Talent und eine gefährlich gabe von der niemand jemals erfahren darf . Quell war ihr gesamtes Leben mit ihre Mutter auf der Fluch mit einer Fähigkeit die sie nicht zu deuten vermag und einem Gefühl das sie nirgend dazupasst als sie eines Tages beaobachtet wie jemand wie sie diese Gabe einsetzt wird sie neugierig doch sobald sie ihre Mutter davon erzählt gerät die in schiere Panik und schickt Quell fort zu niemand anderem als ihre Großmutter die Direktorin einer magischen Academy ist und dunkle Magie verabscheut was es nicht gerade einfacher macht zu überleben doch da trifft sie jemanden und wagt einen großen Schritt des Vertrauens 👑
Buch 📖:⭐️⭐️⭐️⭐️ Charaktere 🥸:⭐️⭐️⭐️ Spannung 🔥:⭐️⭐️⭐️ Schreibstile 🖋️:⭐️⭐️⭐️⭐️ Brutalität ⚔️:⭐️⭐️ Spice🌶️:⭐️ Love Story ❤️:⭐️⭐️⭐️

House of Marionne
von J. Elle
Interessant
Es war wirklich nicht sehr einfach in das Buch reinzukommen und um ehrlich zu sein, so richtig drinnen war ich zu keinem Zeitpunkt dieses Buches 😬 Es war nicht schlecht und die ersten 150 Seiten waren auch noch wirklich gut, aber dann wurde es irgendwie lasch, ein bisschen salz und Pfeffer hier und da hätte nicht geschadet 😂. Die Charaktere fand ich auch so naja… Quell hat mich manchmal echt „auf die Palme 🌴 gebracht“. Jordan hingegen war aber mal was anderes und hat mir ganz gut gefallen. Auch die Grundidee von der Magie und dem ganzen System mit den verschiedenen Häusern hat mir wirklich gut gefallen! Das ganze hat dann zu diesem Endergebnis geführt: Spannung ⚡️: 2,5/5 Charaktere 😊 : 2,5/5 Schreibstil ✏️ : 3,5/5 Magie 🪄 : 4,5/5

House of Marionne
von J. Elle
3,75, wenn das gehen würde.
Klappentext: Quell Marionne wurde mit einer verbotenen dunklen Magie geboren. Ständig auf der Flucht fällt ihr nur noch ein Ort ein, an den sie sich retten kann: das luxuriöse Internat House of Marionne. Unter der Leitung ihrer Großmutter werden dort Schüler:innen mit magischen Fähigkeiten ausgebildet, um nach dem Abschluss einer elitären Vereinigung beizutreten. Quell hofft, mehr über ihre Kräfte zu erfahren und sie vor der Welt verbergen zu können. Auch vor Jordan Wexton, dem attraktiven und talentierten Mündel ihrer Großmutter, der zu ihrem Tutor ernannt wird. Denn auch wenn beide sich dagegen zu wehren versuchen, bei jeder Begegnung knistert es stärker zwischen ihnen - obwohl nicht nur Quell ein tödliches Geheimnis hütet ... Meine Meinung: Da ich in letzter Zeit ja eher meine Probleme mit Jugendfantasy hatte, hatte ich bei House of Marionne ähnliche Befürchtungen, aber es lag halt nunmal schon auf dem SuB und ungelesen wird nicht aussortiert! Am Anfang des Buches fühlte ich mich in meinen Befürchtungen auch bestätigt. Ca. Die ersten 150 Seiten hatte ich erstmal keine Meinung. Quell weiß eigentlich über rein gar nichts Bescheid und dadurch ist es als Leser auch super schwer, überhaupt mitzukommen und man hat erstmal nur Fragezeichen im Kopf! Doch bei diesem Buch gilt: Dran bleiben wird belohnt! Je mehr Quell selbst herausfindet, desto mehr kommt man als Leser in die Story. In der zweiten Hälfte war ich dann sogar richtig gefesselt! Der Schreibstil hat mir gut gefallen - flüssig und bildhaft. Das Worldbuilding bzw. Die Funktionsweise der Magie kam mir jedoch etwas zu kurz. Quell als Protagonistin mochte ich ganz gerne! Ihre Entwicklung und ihr Versuch, mit sich selbst und der Welt um sie herum ins Reine zu kommen, habe ich gern begleitet. Allerdings war sie mir zeitweise auch etwas zu overpowered. Auf jeden Fall bin ich gespannt auf Band 2 und hoffe, dass dieser weniger Längen hat und sich die erste Hälfte nicht so zieht.
House of Marionne
von J. Elle
Ganz nett
Die Geschichte hat mir eigentlich gut gefallen und es war auch wirklich spannend. Auch einen sehr guten plottwist gab es am Ende. Allerdings habe ich die Beziehungen und die Chemie zwischen den Charakteren nicht gespürt. Es kam mir am Ende immer noch so vor als würden die Personen sich gar nicht kennen. Ich glaube aber, dass der zweite Teil Potential hat.

House of Marionne
von J. Elle
Spannender und geheimnisvoller Fantasyroman
„House of Marionne“ ist Band 1 der neuen Fantasy Trilogie von Autorin J. Elle und schon das Cover und der farbige Buchschnitt sind einfach wunderschön und ein absoluter Eyecatcher. Das House of Marionne ist ein luxuriöse Internat, in dem in Schüler magische Fähigkeiten erlernen um nach dem Abschluss einer elitären Vereinigung beizutreten. Unsere Protagonistin Quell Marionne wurde mit einer verbotenen dunklen Magie geboren und ihre Großmutter ist die Leiterin des Internats, Quell hofft dort mehr über ihre Kräfte zu erfahren… Der Schreibstil der Autorin ist angenehm und modern, trotz der über 500 Seiten hat das Buch sich flüssig lesen lassen. Man konnte die Entwicklung von Quell richtig miterleben und es war spannend sie auf ihrer Reise zu begleiten. „House of Marionne“ ist ein ein wundervoller Fantasyroman voller Magie, dunklen Geheimnissen und Gefühlen. Ich bin schon sehr auf Band 2 gespannt.
House of Marionne
von J. Elle
Echt schade der klappentext klang so gut.
Hat ja jetzt doch etwas länger gedauert. Ich kann nicht viel sagen. Für mich war das buch langweilig es ist nicht viel passiert man weiß nicht warum Quell die Fähigkeit hat und es sind so viele Fragen offen. Keine Spannung, die Liebesgeschichte war für mich nicht wirklich da. Das ende war ok da sind noch ein paar sachen enthüllt worden aber das war es auch. Werde band 2 nicht lesen zum Glück hab ich mir das buch nicht gekauft.

House of Marionne
von J. Elle
Ich verstehe es nicht
Ich hab 560 Seiten gelesen und ich verstehe die ganze Story dieses Buch einfach nicht. Das Buch ist so unglaublich uninteressant und nichts Neues. Die Charaktere benehmen sich alle wären die 13 und nicht älter. So naiv und dumm. Ich hab mehr erwartet.
House of Marionne
von J. Elle
Schlussendlich doch Gut
Ich habe länger als sonst gebraucht, um in das Buch rein zu kommen. Aber dieser Plot und dieses Ende haben mich umgehauen😍😲. Die Liebesgeschichte zwischen Jordan und Quell war schön. Zu Quells Freundin Abby könnte ich irgendwie gar keine Beziehung aufbauen. Ich fand sie Mega unsympathisch. Ich fand irgendwie die Vorstellung echt eklig, dass Diademe aus dem Kopf heraus wachsen.
House of Marionne
von J. Elle
Jaaaa.....
Wir haben uns das Buch vorgenommen, weil es als "Einstieg" in Fantasy angepriesen wurde und wir eine Buchfee in unseren Reihen haben die damit anfangen wollte. Wir mussten feststellen das dem nicht so war. Es ist schon eine ganze Menge Fantasy drin. Der Anfang war sehr schwer für uns alle. Die Autorin schreibt sehr "kühl" und es fällt enorm schwer erstens in die Geschichte reinzukommen, denn man wird quasi einfach reingeworfen ohne Erklärung und zweitens eine Bindung mit den handelnden Personen aufzubauen. Zum Ende hin haben sich die Ereignisse etwas überschlagen, sodass dann doch etwas Schwung in die ganze Sache kam. Die Bindung die sich zwischen Quell und Jordan langsam aufbaute konnte ich aber gut fühlen und das war sehr angenehm. Bin gespannt wie es weitergeht, allerdings wird diese Trilogie kein Hype bei mir.
House of Marionne
von J. Elle
3,5-4⭐️ Ich kam schwer in die Geschichte rein, teils langatmig und an spannenden Stellen zu wenig Erklärung. Allerdings war das Ende wirklich sehr gut
House of Marionne
von J. Elle
Ich kam nur super schwer in die Geschichte rein und musste Stellen oft mehrmals lesen. Weil es einfach zu viel auf einmal, unlogisch aufeinander oder aus heiterem Himmel passiert ist… bin echt enttäuscht
House of Marionne
von J. Elle
Konnte ich nicht mehr weiterlesen
Wieder einmal ein Buch, mit dem ich mich nicht anfreunden konnte. Na ja, ich konnte mich nicht dazu bringen was nach wenigen Seiten weiterzulesen. Ich habe also abgebrochen. Irgendjemand, der mich gegen die Entscheidung überzeugen kann? •●•●•●•●•●•●•●●•●•●•●•●•●•●●•●• Meinungen können sich unterscheiden, deswegen muss jede:r wohl selbst entscheiden, welcher er/sie/div es hat. MEINE MEINUNG IST NICHT EURE. •●•●•●•●•●•●•●•●•●•●•●•●•●•●•●•●
House of Marionne
von J. Elle
Academy Setting mit hoheitlichem und dunklem Feeling✨
Das Aussehen des Buches ist eine glatte 10/10. Der Schutzumschlag passt mit seinem unzähligen Details perfekt zum Farbschnitt. Wer es etwas schlichter, aber trotzdem elegant mag, ist auch ohne den Schutzumschlag hier super gut aufgehoben. Das Buch ist in zwei Perspektiven geschrieben. Einmal die unserer Protagonistin Quell und des unbekannten Yagrin (welchem nur sporadisch Kapitel gewidmet werden). Das Buch beginnt direkt im spannenden Geschehen, rund um Quell und ihre dunkle Magie. Diese benutz ihre Kräfte versehentlich in der Öffentlichkeit und lenkt so die Aufmerksamkeit auf sich. Daraufhin beginnt die Flucht und sie muss sich in das luxuriöse Internat House of Marionne retten. Durch diesen tollen Einstieg bin ich förmlich durch die Seiten geflogen. Im Laufe der Geschichte erfährt man mehr über Quell und ihre verborgene Magie. Über diese dunkle Magie darf nämlich niemand etwas erfahren. Quell hat eine unglaublich sympathische, starke und interessante Persönlichkeit. Da sie ihre dunkle Magie nicht kontrollieren kann, ist man von Kapitel zu Kapitel gespannter, wann diese eventuell die überhand ergreift und ihr Geheimnis ins wanken bringen kann. Das Magie System ist Schillern, düster und geheimnisvoll, was es für mich zu einem perfekten Fantasy Buch macht. Was wäre ein Buch ohne seinen (dunklen) Prinzen? Hier erwartet uns Jordan als love interest. Enemies to Lovers findet ihr ebenso in dieser love Story und ich hab wirklich alles daran geliebt. Die Chemie der beiden ist förmlich zu spüren und trotzdem weiß man nie, ob die beiden ein Happy End bekommen. Ein für mich total gelungener erster Band.

House of Marionne
von J. Elle
𝑹𝑬𝒁𝑬𝑵𝑺𝑰𝑶𝑵 House of Marionne von J. Elle 𝘈𝘯𝘻𝘦𝘪𝘨𝘦 | 𝘙𝘦𝘻𝘦𝘯𝘴𝘪𝘰𝘯𝘴𝘦𝘹𝘦𝘮𝘱𝘭𝘢𝘳 ✨ 𝐖𝐨𝐫𝐮𝐦 𝐠𝐞𝐡𝐭 𝐞𝐬? Da Quell Marionne mit dunkler Magie geboren wurde, bleibt ihr kein anderer Ausweg, als ein Leben auf der Flucht zu führen, um in Sicherheit zu sein. Als sie Zuflucht bei ihrer Großmutter sucht, die das Internat „House of Marionne“ leitet, wird sie in eine Welt voller Magie hineingezogen. Auch Quell wird Schülerin am Internat und lernt, mit Hilfe ihres charismatischen Mentors Jordan Wexton, ihre Kräfte zu beherrschen. Doch die Zeit drängt, und ihre dunkle Seite lässt sich nicht länger unterdrücken… Wem kann sie noch vertrauen? 💜 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠: „House of Marionne“ ist ein Fantasybuch mit vielen einzigartigen Elementen. Dadurch, dass man mit Quell gemeinsam das Internat entdeckt, und für sie ebenfalls neu ist, macht es besonders viel Spaß mit ihr zusammen in eine elitäre Welt voller Magie, Geheimnisse und Intrigen einzutauchen. Mit ihrer mutigen, rebellischen Art und ihrem trockenen Humor, wirkt sie authentisch und total liebenswert. Obwohl ich zugeben muss, dass ich nicht der größte Fantasy-Fan bin, hatte ich mit diesem Buch wundervolle Lesestunden! Durch die schnelle Handlung folgt eine Wendung auf die nächste, und auch die Tension zwischen Quell und Jordan nimmt immer weiter zu (lieben wir! 🤭). Das Internat wurde sehr anschaulich beschrieben, dennoch hat mir an manchen Stellen ein wenig Hintergrundwissen gefehlt. Wie sieht das Leben außerhalb des Internats aus? Wo befindet sich Quells Mutter? Gelegentlich hatte ich den Eindruck, dass Quell ihre Mutter etwas „aus den Augen verliert“. Aaaaber: Das ist erst der erste Band, und es folgen noch zwei weitere! Ich bin zuversichtlich, dass meine offenen Fragen in den nächsten Büchern beantwortet werden. ☺️ 💎 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭: Magie, Intrigen eine starke Protagonistin und verbotene Liebe – klingt das nicht wie die perfekte Mischung? Nach dem Beenden des Buches habe ich Band 2 sofort auf meine Wunschliste gesetzt. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!🥰✨🫶🏼

House of Marionne
von J. Elle
Also es ist ein gutes Buch, aber es ist schwer rein zu kommen. Die Protas sind gut dargestellt. Nur gibt es unglaublich viele Personen und es fällt schwer sie manchmal alle auseinander halten zu können. Die Geschichte ist unglaublich glitzernd beschrieben wenn man eine gute Vorstellungskraft hat befindet man sich in einer gradezu Majestätischen Welt wider. Ich empfehlenswert Buch an erfahrene Leser. 💐☀️💎
House of Marionne
von J. Elle
60 Prozent in mich reingequält, dann abgebrochen 🙁 2 Sterne, weil das Magiesystem an sich ganz interessant war
Ich habe die ganze Zeit mit mir gerungen, da es mir wirklich schwer fällt ein Buch abzubrechen. Meistens boxe ich mich dadurch, weil ich immer hoffe das es noch besser wird. Auch hier...ich hatte mich so auf dieses Buch gefreut. Das Magiesystem war auch spannend, die Geschichte hatte definitiv Potenzial, aber es hat mich so gar nicht gecatcht.🙁 Quell war einfach so naiv und ich konnte sie wirklich zu keinem Zeitpunkt verstehen. Wegen ihrer Kräfte ist sie auf der Flucht, ihre Mutter sagt ihr noch das sie nicht zu ihrer Großmutter kann, da sie sonst in Gefahr ist ... aber das erste was sie macht, als sie plötzlich alleine ist, sie geht zum Haus ihrer Großmutter. 😒😶 Auch diese sogenannte Schule verstand ich nicht...es spielt anscheinend in unserer Welt, aber in diesem Haus ist es plötzlich wie in so einer Prinzessinnen Schule?! Wenn sie ihre Magie stärken, bekommen sie plötzlich Krönchen auf dem Kopf, müssen zum Benimmunterricht gehen und Kleider tragen.🧐🤷♀️ Auch die Lovestory war einfach nicht gut und interessant genug, dass es mich irgendwie catchen konnte...daher habe ich mich dann entschlossen es abzubrechen.🙁 Vielleicht ist es für andere ein gutes Buch, aber für mich war es leider ein Reinfall 🤷♀️
House of Marionne
von J. Elle
Bewertung Insgesamt:⭐️⭐️,5 Inhalt (Storyline & Charaktere):⭐️⭐️,75 Schreibstil:⭐️⭐️,5 Was ich besonders mag: 🟢die Grundidee/ Magiesystem/ Setting 🟢teils spannend 🟢teils kann ich miträsteln 🟢ich versteh die Auflösung 🟢Quell ist schlau,ihre Herangehensweise raffiniert 🟢teilweise kann ich mit Quell mitfühlen 🟢manchmal kann ich Beziehungen greifen -> Großmutter & Quell -> Jardon Was ich nicht so mag: 🔴ich kann schlecht folgen 🔴Ich begreife wenig und mir fehlt der Überblick -> Handlung, Figuren, Welt 🔴es packt mich nicht 🔴teils nervt mich Jardons Verhalten 🔴Yagrins Sicht verwirrt mich -> ich check die Funktion lange nicht -> bekomm den Wechsel kaum/nicht mit 🔴das Ende wird zu schnell/einfach abgehandelt
House of Marionne
von J. Elle
Mir fällt nichts schlechtes ein, aber auch nichts überragendes. Die Geschichte und die Welt konnten mich einfach nicht abholen und fesseln, sodass es mich leider eher gelangweilt hat. 🤷🏻♀️
House of Marionne
von J. Elle
Leider eine Enttäuschung … 💜
Romantasy, eine magische Welt, Universitäten und verbotene Magie?! All das und dazu noch dieses wunderschöne Äußere haben mich dazu verleitet dieses Buch zu lesen. Dass es mich jedoch so enttäuschen würde hätte ich nicht gedacht. Der Schreibstil der Autorin ist zwar recht angenehm zu lesen, wird jedoch zuweilen anstrengend und schaffte es überhaupt nicht, mich emotional an die Seiten zu fesseln. Die Protagonistin, sowie viele weitere Haupt- und Nebencharaktere schienen zwar Anfangs jede Menge Potenzial zu haben, jedoch blieb die Charakterentwicklung und die allgemeine Tiefe der Personen auf der Strecke. Quell, Jordan und viele andere Charaktere wirkten auf mich zuweilen unauthentisch und unnahbar. Ich hoffte auf eine starke Lovestory, doch was ich hier bekam fühlte sich noch sehr unausgereift und auf mich auch nicht sehr gefühlvoll an. Das Magiesystem und die Welt die die Autorin zu erschaffen versuchte hatten jede Menge Potenzial! Das Prinzip der verschiedenen Magierollen und Akademien ist einfach faszinierend gewesen, doch die Umsetzung fand ich schwierig. Magieelemente wurden für mich sehr unausgereift erklärt, es stellten sich mir unzählige Fragen im Verlauf der Handlung und teilweise entdeckte ich auch Unlogiken. Es machte mir einfach keinen Spaß dieses Buch zu lesen und ich bin super enttäuscht, dass dieses Buch keine meiner Erwartungen gerecht wurde. Ich denke für Young Adult Leser, die Slow Burn Romance und eher „langsame“ Welt- und Charakterentwicklung bevorzugen, könnte diese Romantasy dennoch etwas sein.
House of Marionne
von J. Elle
Dieses Buch ist optisch auf jedenfall ein Highlight. Der Umschlag, aber auch das Buch sind einfach schön. Der Klappentext machte auch neugierig auf die Geschichte. Der Schreibstil fand ich sehr angenehm. Den Anfang mochte ich sehr gerne. Er war rasant und man war schnell im Geschehen. Danach zog sich die Storyline. Generell fand ich den ersten Band sehr einleitend, da der Spannungsbogen schon recht flach über weite Teile des Buches blieb. Es passierte nicht viel und die Protagonistin befasste sich mit der Magie und ihre Ausführung. Die Charaktere blieben dabei auch noch sehr oberflächlich und mir fehlte die Emotionen. Quell als Protagonistin war mir oft naiv und wenig reflektiert. Jordan fand ich als Charakter spannender, konnte aber auch nicht mit der Tiefe dienen. Interessant war aber das Magiesystem und auch die verschiedenen Häuser. Ebenso gab es ein paar Stränge die etwas Spannung brachten. Da sehe ich schon sehr viel Potenzial und hoffe dass dieses im zweiten Band besser ausgeschöpft wird.
House of Marionne
von J. Elle
👉🏼 elitäres magisches Internat, verbotene Magie & slow burn romance
Rezension „House of Marionne“ von J.Elle Hallo meine lieben Bookies, „House of Marionne“ konnte ich schon Anfang Dezember beenden, wer meine Stories verfolgt kennt schon einen Teil meiner Meinung zu dem ersten Band des Reihenauftakts. Mit mir und dem Buch war es auf jeden Fall ein kleines auf und ab, denn es brauchte ein paar Tage bis ich komplett in die Geschichte gefunden hatte. „Ich will, dass er mir verspricht, dass es nach dieser dunklen Nacht einen morgen gibt.“ In „House of Marionne“ geht es um Quell Marionne, die seit Kindheitstagen an zusammen mit ihrer Mutter auf der Flucht ist. Denn Quell besitzt eine dunkle Gabe „Toushana, dunkle Magie. Diese wird in ihrer Welt streng verfolgt und mit dem Tod bestraft. Als sich mysteriöse Verfolger an die Fersen der beiden heften, trennen sich ihre Wege. Und Quell kommt in dem luxuriösen Internat House of Marionne unter, welches von ihrer Großmutter geleitet wird, die nichts von Quells dunkler Gabe ahnt. Während ihre Großmutter vor Freude überschäumt und sich freut eine Erbin für ihr Haus gefunden zu haben, beginnt für Quell ein Spießrutenlauf. Denn sie muss die magische Ausbildung des Internats unter den Augen des Mündels ihrer Großmutter und Vorzeigeschüler Jordan Wexton meistern und das am besten ohne ihr „Toushana“ außer Kontrolle geraten zu lassen. Quell hofft auf eine Möglichkeit ihre schwarze Magie für immer in sich zu verschließen. Doch anstatt ihre neu gewonnen Magie zu verstärken, kommt es zu immer mehr Zwischenfällen mit ihrer Toushana. Und auch zu der ein oder anderen Annäherung mit Jordan. Wie schon oben geschrieben, viel mir der gesamte Einstieg ins Buch leider ziemlich schwer. Ich mochte das Magiesystem und die Idee mit den verschiedenen elitären Häusern sehr, aber es war an einigen Stellen schon sehr verwirrend beschrieben. Falls ihr das Buch noch lesen wollt, gibt es am Ende des Buches ein Verzeichnis über die einzelnen Häuser, welches ihr euch gut durchlesen könnt, wenn es grade um die Häuser geht. Das ganze System ist sehr komplex, was mir grundsätzlich auch gut gefallen hat. Die Geschichte entwickelt sich eher langsam und manchmal hatte ich das Gefühl, dass Quell sich in Belanglosigkeiten verirrt und das sich die Story dazu nochmal zusätzlich zieht. Jordan, als Love-Interest fand ich da schon um einiges Interessanter, da er sich nicht so unbedacht und naiv wie Quell gibt und verhält. Der Schreibstil von J.Elle ist gut und flüssig zu lesen. Nur der Begriff für die dunkle Magie „Toushana“ ist mir nach zu vielen Wiederholungen wirklich etwas auf den Geist gegangen. Das Buch hatte einen spannenden Abschluss und lässt viel Potential für Band 2 offen. Viele Dank an die #bloggerjury @lyx_verlag die so lieb waren und mir das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben. Eure Steffi

House of Marionne
von J. Elle
🗡️🩷 𝐇𝐎𝐔𝐒𝐄 𝐎𝐅 𝐌𝐀𝐑𝐈𝐎𝐍𝐍𝐄 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧: 𝐒𝐜𝐡𝐫𝐞𝐢𝐛𝐬𝐭𝐢𝐥: Ich hatte überhaupt nicht damit gerechnet, SO schnell durch das Buch zu kommen! Dies ist auch der Grund, warum ich ca. 550 Seiten in drei Tagen gelesen habe, denn das schaffe ich normalerweise so nicht. Abgesehen vom flüssigen Schreibstil konnte mich der Rest des Buches leider nicht begeistern. 𝐇𝐚𝐧𝐝𝐥𝐮𝐧𝐠: Ich hatte das Gefühl, dass man als LeserIn sehr in die Handlung ›hineingeworfen‹ wird und zu Beginn entwickelte sich für mich alles etwas zu schnell. Anfangs habe ich auch das Magiesystem als kompliziert empfunden und hätte mir stellenweise gerne mehr Erklärungen gewünscht. Wäre ich nicht so schnell in dem Buch vorangekommen, hätte ich 2,5 oder 2,75 Sterne vergeben, doch der flüssige Schreibstil spricht definitiv für das Buch. Band zwei werde ich dennoch lesen, da mich Band eins mit offenen Fragen zurückgelassen hat. viele Intrigen, Offenbarungen und Geheimnisse 𝐏𝐫𝐨𝐭𝐚𝐠𝐨𝐧𝐢𝐬𝐭𝐞𝐧: Leider wirkten Quell und Jordan irgendwie ›steif‹ auf mich. Ich konnte keine echte Verbindung zu ihnen aufbauen und sie sind mir irgendwie ›fern‹ geblieben. Und das klingt jetzt sicher merkwürdig, aber mit hat eine visuelle Beschreibung von Quell gefehlt… Jordan ist kurz beschrieben worden, aber auch hier hätte ich mir mehr Tiefe gewünscht. 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭: Hm, also das konnte mich leider nicht packen bzw. abholen. Der sehr flüssige Schreibstil spricht für das Buch, doch gerade die Handlung war für mich nicht authentisch, da ich zu Beginn etwas überrumpelt war und mir eine tiefere Einführung gewünscht hätte. Leider haben mich auch Quell und Jordan als Protagonisten nicht überzeugen können, da mir ihre Tiefgründigkeit gefehlt hat. 🥺💌🗡️🎀🩷 𝐁𝐞𝐰𝐞𝐫𝐭𝐮𝐧𝐠: 3 / 5 ★ 𝐊𝐚𝐭𝐞𝐠𝐨𝐫𝐢𝐞: Zwischendurchlektüre 𝐄𝐦𝐨𝐣𝐢-𝐀̈𝐬𝐭𝐡𝐞𝐭𝐢𝐤: 👑💌🎀🗡️🩷 𝐒𝐩𝐢𝐜𝐞-𝐋𝐞𝐯𝐞𝐥: 0 / 5 🌶️ 𝐋𝐢𝐞𝐛𝐥𝐢𝐧𝐠𝐬𝐳𝐢𝐭𝐚𝐭(𝐞): »Für die Ersten ihres Namens, Erbinnen von nichts, diejenigen, die anders sind und ziellos umherstreifen.« — Widmung »Du wählst dieses Leben nicht, Quell. Es wählt dich.« — Jordan, Seite 292 𝐈𝐧𝐟𝐨𝐫𝐦𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐞𝐧 𝐳𝐮𝐦 𝐁𝐮𝐜𝐡: 𝐀𝐮𝐭𝐨𝐫𝐢𝐧: J. Elle・@authorjelle 𝐕𝐞𝐫𝐥𝐚𝐠: Lyx・@lyx_verlag 𝐒𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧𝐚𝐧𝐳𝐚𝐡𝐥: 546 𝐄𝐫𝐬𝐜𝐡𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠𝐬𝐝𝐚𝐭𝐮𝐦: 25.10.2024 𝐆𝐞𝐧𝐫𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐓𝐫𝐨𝐩𝐞𝐬: New Adult, Romantasy, Forced Proximity, Slow Burn, Forbidden Love, Secrets 𝐄𝐢𝐧𝐳𝐞𝐥𝐛𝐚𝐧𝐝 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐑𝐞𝐢𝐡𝐞: Erster Band einer Reihe 𝐎𝐫𝐢𝐠𝐢𝐧𝐚𝐥𝐬𝐩𝐫𝐚𝐜𝐡𝐞: Englisch [Unbezahlte Werbung・selbst gekauft] [Alle Bilder des Moodboards stammen von Pinterest.]

House of Marionne
von J. Elle
Sehr gutes Buch.
Super Schreibstil. Ich freue mich auf Band 2
House of Marionne
von J. Elle
Eine magische Welt voller Geheimnisse
Ich lese eigentlich kaum oder sehr selten Fantasy. AAAABER….Ich fand das Buch unglaublich schön! Es hat mich in eine Welt voller Geheimnisse entführt. In eine zauberhafte Welt wie Hogwarts. Die Charaktere sind unglaublich schön und fesselnd! Kann viele der negativen Kommentare nicht so verstehen .
House of Marionne
von J. Elle
Ein faszinierendes Magiesystem mit Dark-Academia-Vibes
Der Auftakt der Trilogie hat mir ganz gut gefallen, jedoch sehe ich hier noch ein deutliches Potenzial nach oben. Quell trägt eine dunkle Magie in sich und ist mit ihrer Mutter ständig auf der Flucht. Als die Situation aussichtslos erscheint, sucht Quell Unterschlupf bei ihrer Großmutter im House of Marionne. Quells Oma ist die Direktorin eines magischen Internats und Quell wird hier zur Schülerin. Das Magiesystem ist wahnsinnig komplex, aber total faszinierend. Die Protagonistin macht im Verlauf der Geschichte eine interessante Entwicklung durch. Die erste Hälfte des Buches kam mir sehr langwierig vor, doch zum Ende nahm die Geschichte dann endlich Fahrt auf und konnte mich doch noch in ihren Bann ziehen.

House of Marionne
von J. Elle
Leider nicht meins
So schön das Buch auch ist, so schlecht ist leider die Geschichte. Sie konnte mich überhaupt nicht mitreißen und das obwohl der Klappentext soviel spannende Plots erwarten ließ. Schade, hier wurde sehr viel Potenzial verschenkt! Der Schreibstil war mit den kurzen Sätzen auch leider gar nicht meins und die Protagonisten blieben mir bis zuletzt total fern und distanziert. Hab es leidet 0 gefühlt. Schade!
House of Marionne
von J. Elle
[Werbung | Rezensionsexemplar]
ɪɴʜᴀʟᴛ Quell hat die dunkle Magie in sich. Als sie und ihre Mutter drohen aufzufliegen, flieht Quell zu ihrer Oma in das House Of Marionne. Dort werden magiefähige junge Leute ausgebildet und mit ihrer Magie verbunden. Für ihre Ausbildung wird Quell Jordan zugeteilt, der sie unterstützen soll. Gerade er, der die Welt vor Leuten wie ihr, mit dunkler Magie, schützen soll. Quell muss ihr Geheimnis um jeden Preis verbergen, denn ihr Leben steht auf dem Spiel. ᴍᴇɪɴᴜɴɢ Wie schön ist das Buch bitte? Sowohl der Schutzumschlag, als auch das Hardcover an sich gefallen mir richtig gut. Und der passende Farbschnitt ergänzt das perfekt. Der Schreibstil hat mir generell gut gefallen, dennoch brauchte ich ein bisschen, bis ich wirklich in die Geschichte rein gekommen bin. Quell und Jordan waren zwei tolle Protagonisten. Auch wenn mir Quell manchmal etwas naiv vorkam. Zwischen den beiden spielt sich eine leichte slow-burn/Enemies-to-Lovers Beziehung ab. Wobei mir doch das Knistern etwas fehlte. Die Gefühle kamen nicht wirklich rüber und es blieb eher oberflächlich. Trotzdem hat gerade Jordan das Ganze etwas spannend gestaltet, da er oft etwas undurchsichtig war und ich ihn erst nicht so recht einschätzen konnte. Dadurch das Quells Mum sie bis jetzt von der Welt der Magie fern gehalten hat, weiß Quell nicht viel über die Welt. Wir lernen also alles zusammen mit ihr kennen und man bekommt nach und nach weitere Infos zu dem Magiesystem und den Hierarchien. Die Geschichte wurde dann noch zu einem spannenden Abschluss gebracht, so dass ich gespannt bin, wie es im zweiten Teil weiter geht. Insgesamt also eine gute Geschichte, die ganz leichte Schwächen hatte. Band zwei werde ich aber definitiv auch eine Chance geben.
![[Werbung | Rezensionsexemplar]](https://social-cdn.read-o.com/images/1737960266131-46.jpg)
House of Marionne
von J. Elle
Leider auf Seite 130 abgebrochen. Ich habe mich leider sehr schwer getan in die Geschichte reinzukommen und es wurde einfach nicht besser. Bis zum Zeitpunkt meines Abbruchs habe ich nicht wirklich verstanden worum es genau gehen soll und ich habe nicht das Gefühl bekommen das es besser wird, weshalb ich mich dazu entschieden habe dieses Buch nicht zu beenden.
House of Marionne
von J. Elle
Eine große Enttäuschung!
Die Charaktere und deren Handlungen waren wie Fähnchen im Wind. Oft fehlte die Logik und das Magiesystem war nicht ansatzweise ausgereift. Leider war auch die Liebesgeschichte nicht greifbar und auch sonst hat sich vieles sehr unnatürlich angefühlt.
House of Marionne
von J. Elle
Das Magiesystem und die Welt hätte definitiv mehr Erklärung gebraucht, aber ansonsten fand ich es echt gut und vorallem sehr interessant.
House of Marionne
von J. Elle
„House of Marionne“ ist der Auftakt einer neuen Fantasy-Trilogie, die mit ihrer traumhaften Gestaltung und einer spannenden Story punktet. Schon das Cover und der farbige Buchschnitt sind ein Hingucker – und auch inhaltlich hat das Buch viel zu bieten. Die Protagonistin Quell Marionne, geboren mit verbotener dunkler Magie, landet im luxuriösen Internat ihrer Großmutter, um ihre Kräfte zu kontrollieren. Doch hinter der schillernden Fassade lauern düstere Geheimnisse, Intrigen und Gefahren, die sie auf eine spannende Reise schicken. Der Schreibstil ist modern und angenehm, sodass sich die über 500 Seiten flüssig lesen lassen. Auch wenn es zwischendurch ein paar Längen gab, wurde die Handlung zum Ende hin immer packender. Besonders die Entwicklung von Quell hat mich beeindruckt, und ich bin schon gespannt, wie es in Band 2 weitergeht.

House of Marionne
von J. Elle
Ich hatte so hohe Erwartungen an dieses Buch, dass ich wirklich tief gefallen bin. Weder das Magiesystem, noch die Charaktere haben für mich besonders viel Sinn gemacht. Vor allem die Protagonistin, die sich als besonders clever identifiziert, dann aber unglaublich unüberlegte Dinge tut, ist mir dabei auf die Nerven gegangen. Von der Romance im Buch kann ich leider nur genauso berichten: denn meiner Meinung nach existierte diese einfach nicht. Ich sehe nicht, wann oder wo sich die beiden Figuren näher gekommen und diese Gefühle entstanden sein sollten. Natürlich wusste ich, worauf die Autorin anspielen wollte, aber da war kein einziger Funken Sympathie. Von Romantik ganz zu schweigen. Nachdem dann auch noch das gesamte Ausbildungskonzept für mich schwammig und unlogisch blieb, bin ich letzten Endes einfach froh, mit dem Buch durch zu sein.
House of Marionne
von J. Elle
Das Buch war schwierig für mich. Die Idee, das Setting … genial! Aber der Rest? Die Charaktere waren irgendwie nicht wirklich stringent. Das Lektorat hat mMn an vielen Stellen gepennt, was der Geschichte ihrer Glaubwürdigkeit geraubt hat. Kurzum, super viel Potenzial, das nicht mal ansatzweise herausgeholt wurde.
House of Marionne
von J. Elle
Super Reihenauftakt mit krassem Plottwist am Ende!!
House of Marionne
von J. Elle
Absolut nicht mein Fall
House of Marionne hat mir leider gar nicht gefallen. Ich habe noch nie ein Buch abgebrochen, aber hier habe ich mehrfach überlegt. Der Erzählstil war roh und unlogisch, genau wie das Handeln der Protagonistin. Sie ist dermaßen naiv und dabei so forsch und unnahbar, ist nach einem Tag aber schon „best friend“ mit ihrer Nachbarin? Die Charaktere sind flach geschrieben und die Entwicklung ist unlogisch. Die Love Story ist nicht überzeugend und das World Building mangelhaft. Das Magie-System ist irgendwie nur oberflächlich erklärt und macht für mich auch so keinen Sinn. Am Ende wurde es etwas spannender, aber insgesamt ist das Buch einfach nicht gut. Ich schieße wirklich nur ungern so gegen ein Buch, aber ich kann einfach kaum etwas Positives finden.

House of Marionne
von J. Elle
Romantasy
3/5⭐️ | 0/5🌶️ „𝐈𝐜𝐡 𝐰𝐢𝐥𝐥, 𝐝𝐚𝐬𝐬 𝐞𝐫 𝐦𝐢𝐜𝐡 𝐧𝐨𝐜𝐡 𝐞𝐢𝐧𝐦𝐚𝐥 𝐚𝐧𝐬𝐜𝐡𝐚𝐮𝐭, 𝐰ä𝐡𝐫𝐞𝐧𝐝 𝐝𝐢𝐞 𝐒𝐨𝐧𝐧𝐞 𝐢𝐧 𝐬𝐞𝐢𝐧𝐞𝐧 𝐀𝐮𝐠𝐞𝐧 𝐚𝐮𝐟𝐠𝐞𝐡𝐭. 𝐃𝐚𝐬𝐬 𝐞𝐫 𝐦𝐢𝐫 𝐯𝐞𝐫𝐬𝐩𝐫𝐢𝐜𝐡𝐭, 𝐝𝐚𝐬𝐬 𝐞𝐬 𝐧𝐚𝐜𝐡 𝐝𝐢𝐞𝐬𝐞𝐫 𝐝𝐮𝐧𝐤𝐥𝐞𝐧 𝐍𝐚𝐜𝐡𝐭 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐧 𝐌𝐨𝐫𝐠𝐞𝐧 𝐠𝐢𝐛𝐭.“ 🪄"House of Marionne" hat mich an eine abgewandelte Form von Hogwarts erinnert. Es gibt vier verschiedene Häuser, inklusive der unterschiedlichen Symbole, Zauber-Spezialisierungen und der "dunklen" Magie, die eigentlich verboten ist zu nutzen. 💜In diesem Fall wurde Quell mit der gefährlichen Toushana geboren; eine Kraft, für die sie ihr Leben lang auf der Flucht gewesen war. Als sie Unterschlupf in der "Höhle des Löwen", im Haus Marionne, findet, ahnt sie noch nicht, was das Versteckspiel sie kosten wird. 🤔Ich habe viele zwiegespaltene Meinungen zu diesem Buch gelesen, und ehrlicherweise geht es mir genauso. Dass Quell ihr Geheimnis vor aller Augen bewahrt und somit nur überleben will, ist nicht direkt unspannend. Die ganzen Geheimnisse um ihre verbotenen Kräfte, das Haus Marionne selbst und auch ihr Mentor Jordan hatten viel Potential, um das zu einem großartigen Romantasy-Buch zu machen. 😅Leider habe ich das Gefühl, dass es nicht komplett ausgeschöpft wurde. 😩Ich liebe Worldbuilding, aber in diesem Fall war es einfach zu langatmig. Der Anfang war super spannend, doch dann verlief sich das Ganze irgendwie. Die Gefühle für Jordan waren für mich zudem eher freundschaftlich bis verknallt; ich konnte nicht nahvollziehen, wie die beiden plötzlich von Liebe sprechen konnten. 🫶🏻Insgesamt hatte ich mir mehr erhofft, obwohl ich denke, dass es mir mit 16 wesentlich mehr gefallen hätte als jetzt.

House of Marionne
von J. Elle
Potenzial nicht ausgeschöpft, die Idee ist wirklich super
》„Aber in seiner Gegenwart kann ich mir selbst nicht trauen. Weil ich ihn mag.“ Mᴇɪɴᴜɴɢ: „House of Marionne“ ist der Auftakt der House of Marionne Trilogie. Das Cover gefällt mir sehr gut, zum einen durch das edle und doch verspielte Design mit den Ranken. Die Geschichte wird aus der Sicht von Quell erzählt. Quell ist eine junge Protagonistin, die manchmal naiv und unüberlegt handelt. An manchen Stellen ist sie aber auch mutig und steht für sich ein, das hätte ich mir viel öfter gewünscht. Von der Liebesgeschichte hat man beim Lesen nicht viel mitbekommen, da ich auch keine Verbindung zu dem männlichen Protagonisten Jordan bekommen habe. Hier war für mich die Verbindung zwischen den beiden nicht nachvollziehbar. Ich denke es wäre wirklich gut gewesen, wenn ein paar Kapitel aus seiner Sicht geschrieben worden wären, um einen besseren Bezug zu ihm zu bekommen. Der Einstieg in die Geschichte war ganz gut, aber ich hatte von Anfang an etwas Schwierigkeiten, mich in dem magischen System zurechtzufinden. Die Idee der Geschichte fand ich von Anfang an und auch jetzt noch sehr gut, aber leider finde ich, dass das Potential nicht ganz ausgeschöpft wurde. Da gerade das zweite Drittel sehr langatmig war und viele Szenen für die Geschichte nicht relevant waren und dann auch noch mehrmals wiederholt wurden. Zum Ende hin wurde die Story wieder deutlich besser, gerade weil viel passiert und viel Spannung aufgebaut wird. Hier werden einige Wendungen offenbart, mit denen ich definitiv nicht gerechnet habe und ich war teilweise wirklich sprachlos. Nach dem Ende von Band 1 bleiben nun viele Fragen offen, die hoffentlich in Band 2 zumindest teilweise geklärt werden. Ich muss wirklich sagen, dass ich die Idee wirklich toll finde, aber das Magiesystem war mir zu komplex. Leider wird dieses auch nicht wirklich erklärt, sondern man lernt dieses System ganz langsam mit Quell kennen, aber so hat es mich leider sehr oft verwirrt und konnte mich daher leider nicht ganz überzeugen. Ich denke trotzdem, dass dieses Buch für manche eine wirklich tolle Geschichte sein könnte, nur für mich war es leider nicht so geeignet.

House of Marionne
von J. Elle
„Vielleicht ist ein Zuhause kein Ort, den man berühren und fühlen kann, sondern eine Perspektive, die einen definiert – eine Art, die Welt zu sehen.“ Quell versteckt sich und ihre dunkle Magie, nachdem sie einen Übergriff erlebt hat, und flüchtet in das Internat ihrer Großmutter. Doch auch dort kann sie sich nicht offenbaren. Stattdessen stellt sie sich ihren Geheimnissen, um endlich Frieden zu finden und ein Gefühl von Heimat zu schaffen. Mit einem leichten Schreibstil wird man direkt in die rasante Handlung geworfen und erlebt die Geschichte aus zwei Perspektiven. Das Worldbuilding ist bildhaft, das Magiesystem komplex, aber leider nicht detailliert beschrieben. Quell als Hauptcharakter ist vielschichtig und greifbar – ich konnte von der ersten Seite an mit ihr mitfiebern und -leiden. Ihre Wünsche und Sehnsüchte sind nachvollziehbar, und man begleitet sie auf ihrer Suche nach Lösungen, ihrer magischen Entwicklung und letztlich zu sich selbst. Ihr Love Interest blieb für mich jedoch durchgehend unsympathisch und oberflächlich, weshalb ihre Gefühle nicht greifbar wirkten. Ehrlich gesagt wünsche ich mir für so eine starke Frau eine andere Entwicklung in dieser Hinsicht. Die Nebencharaktere unterstützen die Geschichte gut, füllen Lücken und treiben die Handlung voran, bekommen aber keinen eigenständigen Handlungsbogen. Die Story und der Aufbau erzeugen von Anfang an eine starke Spannungskurve, die konsequent gehalten wird. Zwar gibt es im Mittelteil etwas Info-Dumping, doch die letzten 150 Seiten nehmen nochmal rasant an Tempo zu, lösen spannende Rätsel und Überraschungen auf und machen neugierig auf Band zwei. Eine absolute Empfehlung für alle, die eine leichte Romantasy-Story mit deutlichen Bridgerton-Vibes suchen!

House of Marionne
von J. Elle
Langweilig
Einfach wiedermal ein Fehlkauf . So ein toller Farbschnitt . Ich sollte wirklich die Bücher nicht sofort, wegen des Farbschnittes Kaufen. 😕 Das Buch war mit 24 Euro wirklich nicht günstig. Ich denke es ist für jüngere besser geeignet. Es ist sehr langweilig. Ich mag Fantasy, aber es sollte schon etwas mehr Spannung sein. Anfangs habe ich mich beim lesen schwer getan , aber ich dachte es könnte interessant werden. Leider ist bis über die Hälfte nicht wirklich etwas passiert . Sie ist in der Schule und lernt. Ich musste es abbrechen … ich mag nicht mich weiter langweilen und hoffe, dass noch etwas kommt.
House of Marionne
von J. Elle
Dark-Akademie-Atmosphäre mit ihren mystischen 🔮 und magischen ✨ Elementen ist besonders ansprechend.
Das Cover ist sehr ansprechend gestaltet. Die Farbwahl in Rosa ist sehr gelungen und die verschnörkelten Elemente verleihen dem Cover eine besondere Note. 🌸✨Die abgebildeten Symbole, wie die Maske und die Dolche, stellen bereits in den ersten beiden Kapiteln einen Bezug zum Inhalt des Buches her. Auch die Lilien sind ein passendes Motiv. 🌸🌹 Der Farbschnitt rundet das Gesamtbild ab und macht das Buch optisch sehr ansprechend. 🎨🖌️ Ich bin der Meinung, dass der Beginn des Buches sehr gelungen ist. Man wird sofort in das Geschehen hineingezogen und es entwickelt sich schnell eine Spannung, die einen dazu bringt, unbedingt weiterlesen zu wollen. Das Buch hat eine fesselnde Wirkung und man hat das Gefühl, es nicht aus der Hand legen zu können. 📚📖😍 Die Erklärung der Häuser am Ende mit den verschiedenen "Wappen" finde ich ebenfalls sehr gut. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und ermöglicht einen einfachen Einstieg in die Handlung. Die detaillierten Beschreibungen ermöglichen eine lebhafte Vorstellung der Schauplätze. 📝 Die Dark-Akademie-Atmosphäre mit ihren mystischen 🔮 und magischen ✨ Elementen ist besonders ansprechend. Trotz des umfangreichen Magiesystems ist es dennoch möglich, sich in die Geschichte einzufinden. Teilweise ist das Magiesystem etwas verwirrend. 🧙♂️ Das Magiesystem ist in der Tat sehr interessant und unterscheidet sich von allem, was ich bisher gelesen habe. 📚✨Es wäre hilfreich, wenn im Anhang des Buches eine kurze Erläuterung der Bedeutung der verschiedenen Masken und Diademe enthalten wäre, beispielsweise in Bezug auf ihre Farben. 🎭👑 Quell ist eine sehr sympathische und starke Hauptprotagonistin. Man kann förmlich die Kälte spüren, die sie ausstrahlt, wenn sich ihre Toushana meldet. ❄️💪 Nach meiner Einschätzung hat Quell im Laufe der Geschichte eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht. Es ist offensichtlich, dass sie sich intensiv mit dem Magiesystem auseinandersetzt und einen ausgeprägten Wissensdurst besitzt. Allerdings neigt sie leider zu ausgeprägten Selbstzweifeln und hat trotz ihrer kurzen Zeit an der Schule bereits eine erhebliche Angst vor dem Versagen entwickelt. 🧙♀️📚 Jordan wirkt auf mich etwas unnahbar. Ich kann ihn schlecht einschätzen. 🤔 Zu Yagrin kann ich noch nicht so viel sagen. Die Großmutter empfinde ich als weniger sympathisch. Sie ist stets herablassend 😒 und verhält sich sehr dominant 😤. Abby ist die Mitbewohnerin von Quell und scheint eine gute Freundin werden zu können. Sie ist sehr sympathisch 😊 und ich glaube, dass sie ehrlich ist. 😊 Die Mutter von Quell wirft ebenfalls einige Fragen auf. 🤨🤔 Meiner Meinung nach wird im Allgemeinen etwas zu viel Wert auf die Etikette gelegt, da sie immer wieder erwähnt wird. Dies ist ein wenig störend und die Zeit hätte wahrscheinlich spannenderen Themen gewidmet werden können. Das Ende war der Hammer 🔨 und so ein gemeiner Cliffhanger 😱. Und ein paar Plot-Twists 🤯. Ich war von einigen Entwicklungen wirklich überrascht 😲. Ich kann es jetzt kaum erwarten, den nächsten Band in den Händen zu halten. 📚📖 Ich bin gespannt, wie es weitergeht. ☺️💪
House of Marionne
von J. Elle
Ungenutztes Potential - flache Charaktere und langatmige Handlung
„House of Marionne“ von J. Elle hat mich mit einer vielversprechenden Ausgangssituation und einem faszinierenden Magiesystem neugierig gemacht. Auch wenn das System zunächst schwer greifbar war, hatte ich den Eindruck, dass die Geheimnisse sich gemeinsam mit der Protagonistin Quell nach und nach erschließen würden. Die Spannung vom Anfang blieb aber leider nicht wirklich bestehen. Die ersten Begegnungen mit Charakteren wie Jason Wexton versprachen eine gewisse Tiefe und Spannung und leiteten interessante Dynamiken ein, allerdings verlor die Geschichte zunehmend an Geschwindigkeit und Tiefe. Insgesamt blieben die Charaktere für mich eher flach und wenig greifbar, wodurch es schwierig war, mit ihnen zu fühlen. Quell selbst war mir zu naiv, ihr Handeln und Denken zu wenig reflektiert und teils sehr unüberlegt. Sie ist noch sehr jung und das merkt man auch. Sie hat aber auch eine positive Seite: Ihre Wissbegierde und ihren Ehrgeiz, alles zu schaffen was sie sich vorgenommen hat. Ihre Großmutter war von Anfang an unsympathisch mit ihrer dominanten und unterkühlten Art Quell gegenüber. Die Beziehung zwischen den beiden bot zwar einiges an emotionalem Potential, das blieb aber meiner Meinung nach größtenteils ungenutzt. Gerade in einem Romantasy-Buch erwartet man, dass die Liebesgeschichte funkt und ein Herzstück der Story ist. Aber hier fehlte mir das gewisse Knistern völlig. Jordan als Love Interest ist kaum mehr als ein hübsches Gesicht ohne echte Tiefe oder spürbare Anziehungskraft – die Romantik wirkt dadurch leider flach und wenig überzeugend. Zwischendurch fand ich ihn zwar ganz sympathisch, aber insgesamt doch eher nichtssagend, wodurch ich die Lovestory leider nicht fühlen konnte. Weitere Nebenfiguren wie Quells Mitbewohnerin oder Mitschüler:innen verlieren in der Geschichte völlig an Relevanz und bleiben ebenfalls sehr blass. Die Story hat zu Beginn Hoffnung auf eine spannende Reise durch die magische Welt gemacht, aber irgendwie zieht sie sich dann in der Mitte ziemlich. Es passiert einfach lange nichts richtig Spannendes. Quell verbringt ihre ganze Zeit ausschließlich mit Lernen, Unterricht besuchen und üben ihrer Magie. Es wird zudem einen großen Fokus auf die Etikette-Regeln in der Welt gesetzt, was ein bisschen Bridgerton-Vibes gibt – aber eher auf eine negative Art und Weise, weil sie eher langweilen und keinen Benefit für die Handlung bringen. Anstatt mehr über das Magiesystem oder die Welt zu erfahren, bleiben die Informationen über Quells Toushana und andere wichtige Details vage, was die Spannung eher bremst. Bis zum Ende hatte ich meine Schwierigkeiten sowohl die Welt als auch das Magiesystem zu verstehen. In den letzten 100 Seiten kommt dann doch noch mal einiges an Spannung auf und man wird als Leser mit Plottwists und überraschenden Enthüllungen nur so beworfen, die mich sprachlos zurückließen. Es gab einige sehr gelungene Szenen, die dem Buch einiges an Komplexität gaben. Diese Enthüllungen machen auf jeden Fall neugierig auf die Fortsetzung. Dennoch konnte das Ende die doch sehr langatmige Handlung nicht wirklich ausgleichen. Um noch etwas Positives zu sagen: Ich mochte die düstere und bedrohliche Dark-Academia Atmosphäre sehr. Zudem waren das Magiesystem und die Welt mit den rivalisierenden Schulen und deren Direktorinnen wirklich interessant. Auch wenn ich bei einigen Dingen Parallelen zu Shadowhunter oder Harry Potter gesehen habe, gab es sehr viele sehr gute Ideen. Ich sehe auf jeden Fall Potential, dass das Buch einigen gut gefallen könnte. Insgesamt war das Buch aber leider nichts für mich. Ich bin schon ein bisschen neugierig auf den zweiten Teil, aber ich denke nicht, dass ich ihn lesen werde. Dafür waren mir die Charaktere insgesamt einfach zu blass und die Geschichte zu langsam erzählt.
House of Marionne
von J. Elle
Das Buch war leider nichts für mich. Ich bin zwar schnell durchgekommen und der Schreibstil war gut, allerdings wurde ich nicht mit der Protagonistin warm und es hat mir an Spannungselementen gefehlt. Ob ich weiter lesen werde weiß ich noch nicht.
House of Marionne
von J. Elle
Cover, Schreibstil, Inhalt und Fazit Ich finde das Cover ist wunderschön und ich liebe wie sehr es zu der Geschichte passt. Ich mag den Schreibstil echt gerne und ich habe mich gut in die Geschichte eingefunden. Ich mag die Geschichte rund um Quell aber das Buch hatte echt seine Längen. Es hat richtig spannend angefangen mit der Jagd und wie Quell und ihre Mutter fliehen muss. Ich finde ab da war es wirklich manchmal etwas langatmig, es ging darum wie Quell sich immer mehr verbiegt und ihre Mutter vergisst. Ich habe echt mehr erwartet und fand es echt schade, wie wenig Spannung dann noch übrig war. Es gab auch spannend Momente als sie ihre Magie entdeckt oder wie sie sich rausschleicht. Aber auch die Gefühle für Jordan waren mir etwas zu oberflächlich und ich hätte gerne mehr von ihm erfahren. Vielleicht erfahre ich ja im nächsten Teil mehr. Ich bin auch gespannt ob ich da mehr kommt aus dem Hause Marionne und die andere Häuser. Wie gesagt, ich finde die Grundidee ist super aber die Ausarbeitung hatte seine Schwächen. Ich freue mich trotzdem mehr über Quell zu erfahren, sie ist mir in der Story echt ans Herz gewachsen. Ich danke dem Lyx Verlag für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.
House of Marionne
von J. Elle
Magische Akademie Vibes mit Harry Potter Flair
House of Marionne ist ein spannendes Buch, das mit einer magischen Welt begeistert, die an Harry Potter erinnert. Die fesselnde Handlung und die lebendig gestalteten Charaktere ziehen einen sofort in ihren Bann. Während die Geschichte insgesamt mitreißend ist, wirken einige Szenen, besonders das Ende, etwas zu schnell abgehandelt und gehetzt. Dies mindert den Lesegenuss zwar leicht, ändert jedoch nichts an der insgesamt faszinierenden Erzählung. Man merkt, dass das Buch sich eher an eine jüngere Zielgruppe richtet, besonders durch Elemente wie die Masken und Diademe, die ich persönlich etwas merkwürdig fand. Dennoch weckt die magische Welt den Wunsch, selbst Teil davon zu sein. Trotz kleiner Schwächen macht die Geschichte große Lust auf Teil 2, besonders durch die offenen Fragen und die spannende Entwicklung der Protagonistin. Eine klare Empfehlung für Fans von Harry Potter, Academy Settings und Geschichten mit wenig Spice. 😉

House of Marionne
von J. Elle
Ein nettes Buch für Zwischendurch. Zuerst zum Schreibstil der Autorin: Das Buch ließ sich flüssig und wirklich schnell lesen. Hauptsächlich wurde aus der Sicht von Quell geschrieben, man konnte ihre Gedankengänge mitverfolgen – mehr aber auch nicht. Nahm sie einfach alles so hin? Manchmal hatte sie Feuer, aber spüren konnte ich es nicht wirklich. Auch ging es um Yargin – seine Story war kurz und knapp, bei mir geriet somit alles sofort wieder in Vergessenheit. Zum Schluss wurde man mit einem Aha-Moment belohnt. Die Welt an sich wirkte durchaus komplex, man hatte aber kaum die Möglichkeit, das zu erfassen oder tiefer einzutauchen. Vieles wurde nur angerissen, kommt das volle Potenzial der Geschichte (noch) in Band 2 und 3 zur Geltung?
Merkmale
2 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beschreibung
Autorenbeschreibung
J. Elle ist eine NEW-YORK-TIMES-Bestseller-Autorin. Wenn sie gerade nicht schreibt, ist sie entweder auf der Jagd nach einem Dessert, das keine Schokolade enthält, sucht einen Grund, um sich schick zu machen, oder befindet sich mit ihren beiden Hunden auf einem Roadtrip quer durch das Land.
Beiträge
House of Marionne
von J. Elle
Reihenauftakt zu einer Trilogie
Der Auftakt zu einer Trilogie erzählt die Geschichte von Quell Marionne, die seit ihrer Kindheit mit ihrer Mutter auf der Flucht ist. Als eines Tages ihre Magie erwacht, entdeckt sie, dass es eine andere Welt gibt, in der ihre dunkle Magie als gefährlich gilt und solche wie sie sofort eliminiert werden. Während sie vor mysteriösen Gestalten fliehen, trennt sich der Weg von Mutter und Tochter. Quell findet sich vor dem Anwesen House of Marionne wieder. Dort werden Schüler:innen mit magischen Fähigkeiten ausgebildet, und die Leitung des Internats obliegt ihrer Großmutter. Quell hofft, sich hier verstecken zu können und heimlich mehr über ihre Magie zu lernen und wie sie diese verbergen kann. Doch das gestaltet sich schwieriger als gedacht, denn sie erhält einen talentierten Mentor, der in ihr unerwartete Gefühle weckt. Ob es ihr gelingt, ihr Geheimnis zu bewahren, müsst ihr selbst herausfinden… ---------------- Das Magiesystem und die Struktur der verschiedenen Häuser sind interessant gestaltet und werden nach und nach erklärt, was mir gut gefallen hat, da es etwas komplexer ist. Die Protagonistin wirkt jedoch sehr naiv, und ich frage mich oft, ob das gutgehen kann. Die Liebesgeschichte entwickelt sich etwas abrupt, aber als ich mich daran gewöhnte, spürte ich auch ein wenig das Knistern, obwohl diese Beziehung für Quell gefährlich sein könnte. Ich würde die Geschichte als Slow Burn beschreiben, da man viel über das Internat und die Lehrstunden erfährt. Der Fokus liegt auf der Einführung der Schüler:innen in die Gesellschaft: Je mächtiger und besser vernetzt man ist, desto erfolgreicher wird man. Am Ende wird es spannend, und der Plot-Twist hat mich überrascht. Ich glaube Band 2 wird richtig Fahrt aufnehmen. Insgesamt bietet Band 1 viel Potenzial in Bezug auf Charaktere und Welt, das jedoch nicht vollständig ausgeschöpft wird. Manchmal verliert man sich in alltäglichen Belanglosigkeiten, was für einige Leser:innen als langatmig empfunden werden könnte. Zudem konnten die Emotionen der Charaktere nicht immer überzeugend vermittelt werden. Alles in allem war es eine gemischte Erfahrung, die hoffentlich in Band 2 an Fahrt gewinnt. ⭐️ 3,5 / 5 ❤️ 2 / 5 🌶 0 / 5 Tropes: Academy, Slow Burn romance, family drama, enemies to lovers

House of Marionne
von J. Elle
👑
War ganz nett, aber konnte mich nicht überzeugen.
House of Marionne
von J. Elle
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Wünschte die Stadtbibliothek köln hätte schon den zweiten Band shadows of perl. Ich empfehle es auf jeden Fall weiter! 🤩

House of Marionne
von J. Elle
Diese Fantasy Geschichte hat mich leider nicht wierklich abgeholt. Ich kam schwer in die Geschichte rein, und das Buch hat unglaublich viele Längen, die absolut nicht sein müssten. Und dann das Wort „Toushana“, das bestimmt mindestens 12 Mal pro Kapitel fällt, war auch total unnötig. Das Buch hat mich regelrecht gelangweilt, ich habe es trotzdem beendet da ich keine Bücher abbreche.
House of Marionne
von J. Elle
Toller und spannender Auftakt!
Wow! Was war das? Ich bin noch immer total sprachlos und geplättet. Quell ist ein so toller Charakter. Ebenso wie Jordan, Abby und auch Octos. Letzterer hat mich besonders überrascht, während an Jordan mein Herz hängt. Die Autorin beschreibt und erklärt gleichermaßen, allerdings so detailreich, dass man es sich beim Lesen bildlich vorstellen kann. Auch die Emotionen kommen nicht zu kurz. Sowohl Liebe, als auch Bestürzung, Angst und Verzweiflung sind an der Tagesordnung. Der Schreibstil ist flüssig und mitreißend. Die Storyline ist spannend und macht einen noch neugieriger. Der Spannungsbogen baut sich konstant auf und dann gibt es einen Knall und der mieseste und zugleich grandioseste Cliffhanger beendet das Buch. Ich bin unbeschreiblich gespannt, auf die Fortsetzung und hoffe, dass wir nicht all zu lange warten müssen. Ganz klare Leseempfehlung! Vielen Dank an NetGalleyDE und dem LYX Verlag für das Bereitstellen des Rezensionsexemplares.

House of Marionne
von J. Elle
Eine spannende Geschichte über verborgenes Talent und eine gefährlich gabe von der niemand jemals erfahren darf . Quell war ihr gesamtes Leben mit ihre Mutter auf der Fluch mit einer Fähigkeit die sie nicht zu deuten vermag und einem Gefühl das sie nirgend dazupasst als sie eines Tages beaobachtet wie jemand wie sie diese Gabe einsetzt wird sie neugierig doch sobald sie ihre Mutter davon erzählt gerät die in schiere Panik und schickt Quell fort zu niemand anderem als ihre Großmutter die Direktorin einer magischen Academy ist und dunkle Magie verabscheut was es nicht gerade einfacher macht zu überleben doch da trifft sie jemanden und wagt einen großen Schritt des Vertrauens 👑
Buch 📖:⭐️⭐️⭐️⭐️ Charaktere 🥸:⭐️⭐️⭐️ Spannung 🔥:⭐️⭐️⭐️ Schreibstile 🖋️:⭐️⭐️⭐️⭐️ Brutalität ⚔️:⭐️⭐️ Spice🌶️:⭐️ Love Story ❤️:⭐️⭐️⭐️

House of Marionne
von J. Elle
Interessant
Es war wirklich nicht sehr einfach in das Buch reinzukommen und um ehrlich zu sein, so richtig drinnen war ich zu keinem Zeitpunkt dieses Buches 😬 Es war nicht schlecht und die ersten 150 Seiten waren auch noch wirklich gut, aber dann wurde es irgendwie lasch, ein bisschen salz und Pfeffer hier und da hätte nicht geschadet 😂. Die Charaktere fand ich auch so naja… Quell hat mich manchmal echt „auf die Palme 🌴 gebracht“. Jordan hingegen war aber mal was anderes und hat mir ganz gut gefallen. Auch die Grundidee von der Magie und dem ganzen System mit den verschiedenen Häusern hat mir wirklich gut gefallen! Das ganze hat dann zu diesem Endergebnis geführt: Spannung ⚡️: 2,5/5 Charaktere 😊 : 2,5/5 Schreibstil ✏️ : 3,5/5 Magie 🪄 : 4,5/5

House of Marionne
von J. Elle
3,75, wenn das gehen würde.
Klappentext: Quell Marionne wurde mit einer verbotenen dunklen Magie geboren. Ständig auf der Flucht fällt ihr nur noch ein Ort ein, an den sie sich retten kann: das luxuriöse Internat House of Marionne. Unter der Leitung ihrer Großmutter werden dort Schüler:innen mit magischen Fähigkeiten ausgebildet, um nach dem Abschluss einer elitären Vereinigung beizutreten. Quell hofft, mehr über ihre Kräfte zu erfahren und sie vor der Welt verbergen zu können. Auch vor Jordan Wexton, dem attraktiven und talentierten Mündel ihrer Großmutter, der zu ihrem Tutor ernannt wird. Denn auch wenn beide sich dagegen zu wehren versuchen, bei jeder Begegnung knistert es stärker zwischen ihnen - obwohl nicht nur Quell ein tödliches Geheimnis hütet ... Meine Meinung: Da ich in letzter Zeit ja eher meine Probleme mit Jugendfantasy hatte, hatte ich bei House of Marionne ähnliche Befürchtungen, aber es lag halt nunmal schon auf dem SuB und ungelesen wird nicht aussortiert! Am Anfang des Buches fühlte ich mich in meinen Befürchtungen auch bestätigt. Ca. Die ersten 150 Seiten hatte ich erstmal keine Meinung. Quell weiß eigentlich über rein gar nichts Bescheid und dadurch ist es als Leser auch super schwer, überhaupt mitzukommen und man hat erstmal nur Fragezeichen im Kopf! Doch bei diesem Buch gilt: Dran bleiben wird belohnt! Je mehr Quell selbst herausfindet, desto mehr kommt man als Leser in die Story. In der zweiten Hälfte war ich dann sogar richtig gefesselt! Der Schreibstil hat mir gut gefallen - flüssig und bildhaft. Das Worldbuilding bzw. Die Funktionsweise der Magie kam mir jedoch etwas zu kurz. Quell als Protagonistin mochte ich ganz gerne! Ihre Entwicklung und ihr Versuch, mit sich selbst und der Welt um sie herum ins Reine zu kommen, habe ich gern begleitet. Allerdings war sie mir zeitweise auch etwas zu overpowered. Auf jeden Fall bin ich gespannt auf Band 2 und hoffe, dass dieser weniger Längen hat und sich die erste Hälfte nicht so zieht.
House of Marionne
von J. Elle
Ganz nett
Die Geschichte hat mir eigentlich gut gefallen und es war auch wirklich spannend. Auch einen sehr guten plottwist gab es am Ende. Allerdings habe ich die Beziehungen und die Chemie zwischen den Charakteren nicht gespürt. Es kam mir am Ende immer noch so vor als würden die Personen sich gar nicht kennen. Ich glaube aber, dass der zweite Teil Potential hat.

House of Marionne
von J. Elle
Spannender und geheimnisvoller Fantasyroman
„House of Marionne“ ist Band 1 der neuen Fantasy Trilogie von Autorin J. Elle und schon das Cover und der farbige Buchschnitt sind einfach wunderschön und ein absoluter Eyecatcher. Das House of Marionne ist ein luxuriöse Internat, in dem in Schüler magische Fähigkeiten erlernen um nach dem Abschluss einer elitären Vereinigung beizutreten. Unsere Protagonistin Quell Marionne wurde mit einer verbotenen dunklen Magie geboren und ihre Großmutter ist die Leiterin des Internats, Quell hofft dort mehr über ihre Kräfte zu erfahren… Der Schreibstil der Autorin ist angenehm und modern, trotz der über 500 Seiten hat das Buch sich flüssig lesen lassen. Man konnte die Entwicklung von Quell richtig miterleben und es war spannend sie auf ihrer Reise zu begleiten. „House of Marionne“ ist ein ein wundervoller Fantasyroman voller Magie, dunklen Geheimnissen und Gefühlen. Ich bin schon sehr auf Band 2 gespannt.
House of Marionne
von J. Elle
Echt schade der klappentext klang so gut.
Hat ja jetzt doch etwas länger gedauert. Ich kann nicht viel sagen. Für mich war das buch langweilig es ist nicht viel passiert man weiß nicht warum Quell die Fähigkeit hat und es sind so viele Fragen offen. Keine Spannung, die Liebesgeschichte war für mich nicht wirklich da. Das ende war ok da sind noch ein paar sachen enthüllt worden aber das war es auch. Werde band 2 nicht lesen zum Glück hab ich mir das buch nicht gekauft.

House of Marionne
von J. Elle
Ich verstehe es nicht
Ich hab 560 Seiten gelesen und ich verstehe die ganze Story dieses Buch einfach nicht. Das Buch ist so unglaublich uninteressant und nichts Neues. Die Charaktere benehmen sich alle wären die 13 und nicht älter. So naiv und dumm. Ich hab mehr erwartet.
House of Marionne
von J. Elle
Schlussendlich doch Gut
Ich habe länger als sonst gebraucht, um in das Buch rein zu kommen. Aber dieser Plot und dieses Ende haben mich umgehauen😍😲. Die Liebesgeschichte zwischen Jordan und Quell war schön. Zu Quells Freundin Abby könnte ich irgendwie gar keine Beziehung aufbauen. Ich fand sie Mega unsympathisch. Ich fand irgendwie die Vorstellung echt eklig, dass Diademe aus dem Kopf heraus wachsen.
House of Marionne
von J. Elle
Jaaaa.....
Wir haben uns das Buch vorgenommen, weil es als "Einstieg" in Fantasy angepriesen wurde und wir eine Buchfee in unseren Reihen haben die damit anfangen wollte. Wir mussten feststellen das dem nicht so war. Es ist schon eine ganze Menge Fantasy drin. Der Anfang war sehr schwer für uns alle. Die Autorin schreibt sehr "kühl" und es fällt enorm schwer erstens in die Geschichte reinzukommen, denn man wird quasi einfach reingeworfen ohne Erklärung und zweitens eine Bindung mit den handelnden Personen aufzubauen. Zum Ende hin haben sich die Ereignisse etwas überschlagen, sodass dann doch etwas Schwung in die ganze Sache kam. Die Bindung die sich zwischen Quell und Jordan langsam aufbaute konnte ich aber gut fühlen und das war sehr angenehm. Bin gespannt wie es weitergeht, allerdings wird diese Trilogie kein Hype bei mir.
House of Marionne
von J. Elle
3,5-4⭐️ Ich kam schwer in die Geschichte rein, teils langatmig und an spannenden Stellen zu wenig Erklärung. Allerdings war das Ende wirklich sehr gut
House of Marionne
von J. Elle
Ich kam nur super schwer in die Geschichte rein und musste Stellen oft mehrmals lesen. Weil es einfach zu viel auf einmal, unlogisch aufeinander oder aus heiterem Himmel passiert ist… bin echt enttäuscht
House of Marionne
von J. Elle
Konnte ich nicht mehr weiterlesen
Wieder einmal ein Buch, mit dem ich mich nicht anfreunden konnte. Na ja, ich konnte mich nicht dazu bringen was nach wenigen Seiten weiterzulesen. Ich habe also abgebrochen. Irgendjemand, der mich gegen die Entscheidung überzeugen kann? •●•●•●•●•●•●•●●•●•●•●•●•●•●●•●• Meinungen können sich unterscheiden, deswegen muss jede:r wohl selbst entscheiden, welcher er/sie/div es hat. MEINE MEINUNG IST NICHT EURE. •●•●•●•●•●•●•●•●•●•●•●•●•●•●•●•●
House of Marionne
von J. Elle
Academy Setting mit hoheitlichem und dunklem Feeling✨
Das Aussehen des Buches ist eine glatte 10/10. Der Schutzumschlag passt mit seinem unzähligen Details perfekt zum Farbschnitt. Wer es etwas schlichter, aber trotzdem elegant mag, ist auch ohne den Schutzumschlag hier super gut aufgehoben. Das Buch ist in zwei Perspektiven geschrieben. Einmal die unserer Protagonistin Quell und des unbekannten Yagrin (welchem nur sporadisch Kapitel gewidmet werden). Das Buch beginnt direkt im spannenden Geschehen, rund um Quell und ihre dunkle Magie. Diese benutz ihre Kräfte versehentlich in der Öffentlichkeit und lenkt so die Aufmerksamkeit auf sich. Daraufhin beginnt die Flucht und sie muss sich in das luxuriöse Internat House of Marionne retten. Durch diesen tollen Einstieg bin ich förmlich durch die Seiten geflogen. Im Laufe der Geschichte erfährt man mehr über Quell und ihre verborgene Magie. Über diese dunkle Magie darf nämlich niemand etwas erfahren. Quell hat eine unglaublich sympathische, starke und interessante Persönlichkeit. Da sie ihre dunkle Magie nicht kontrollieren kann, ist man von Kapitel zu Kapitel gespannter, wann diese eventuell die überhand ergreift und ihr Geheimnis ins wanken bringen kann. Das Magie System ist Schillern, düster und geheimnisvoll, was es für mich zu einem perfekten Fantasy Buch macht. Was wäre ein Buch ohne seinen (dunklen) Prinzen? Hier erwartet uns Jordan als love interest. Enemies to Lovers findet ihr ebenso in dieser love Story und ich hab wirklich alles daran geliebt. Die Chemie der beiden ist förmlich zu spüren und trotzdem weiß man nie, ob die beiden ein Happy End bekommen. Ein für mich total gelungener erster Band.

House of Marionne
von J. Elle
𝑹𝑬𝒁𝑬𝑵𝑺𝑰𝑶𝑵 House of Marionne von J. Elle 𝘈𝘯𝘻𝘦𝘪𝘨𝘦 | 𝘙𝘦𝘻𝘦𝘯𝘴𝘪𝘰𝘯𝘴𝘦𝘹𝘦𝘮𝘱𝘭𝘢𝘳 ✨ 𝐖𝐨𝐫𝐮𝐦 𝐠𝐞𝐡𝐭 𝐞𝐬? Da Quell Marionne mit dunkler Magie geboren wurde, bleibt ihr kein anderer Ausweg, als ein Leben auf der Flucht zu führen, um in Sicherheit zu sein. Als sie Zuflucht bei ihrer Großmutter sucht, die das Internat „House of Marionne“ leitet, wird sie in eine Welt voller Magie hineingezogen. Auch Quell wird Schülerin am Internat und lernt, mit Hilfe ihres charismatischen Mentors Jordan Wexton, ihre Kräfte zu beherrschen. Doch die Zeit drängt, und ihre dunkle Seite lässt sich nicht länger unterdrücken… Wem kann sie noch vertrauen? 💜 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠: „House of Marionne“ ist ein Fantasybuch mit vielen einzigartigen Elementen. Dadurch, dass man mit Quell gemeinsam das Internat entdeckt, und für sie ebenfalls neu ist, macht es besonders viel Spaß mit ihr zusammen in eine elitäre Welt voller Magie, Geheimnisse und Intrigen einzutauchen. Mit ihrer mutigen, rebellischen Art und ihrem trockenen Humor, wirkt sie authentisch und total liebenswert. Obwohl ich zugeben muss, dass ich nicht der größte Fantasy-Fan bin, hatte ich mit diesem Buch wundervolle Lesestunden! Durch die schnelle Handlung folgt eine Wendung auf die nächste, und auch die Tension zwischen Quell und Jordan nimmt immer weiter zu (lieben wir! 🤭). Das Internat wurde sehr anschaulich beschrieben, dennoch hat mir an manchen Stellen ein wenig Hintergrundwissen gefehlt. Wie sieht das Leben außerhalb des Internats aus? Wo befindet sich Quells Mutter? Gelegentlich hatte ich den Eindruck, dass Quell ihre Mutter etwas „aus den Augen verliert“. Aaaaber: Das ist erst der erste Band, und es folgen noch zwei weitere! Ich bin zuversichtlich, dass meine offenen Fragen in den nächsten Büchern beantwortet werden. ☺️ 💎 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭: Magie, Intrigen eine starke Protagonistin und verbotene Liebe – klingt das nicht wie die perfekte Mischung? Nach dem Beenden des Buches habe ich Band 2 sofort auf meine Wunschliste gesetzt. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!🥰✨🫶🏼

House of Marionne
von J. Elle
Also es ist ein gutes Buch, aber es ist schwer rein zu kommen. Die Protas sind gut dargestellt. Nur gibt es unglaublich viele Personen und es fällt schwer sie manchmal alle auseinander halten zu können. Die Geschichte ist unglaublich glitzernd beschrieben wenn man eine gute Vorstellungskraft hat befindet man sich in einer gradezu Majestätischen Welt wider. Ich empfehlenswert Buch an erfahrene Leser. 💐☀️💎
House of Marionne
von J. Elle
60 Prozent in mich reingequält, dann abgebrochen 🙁 2 Sterne, weil das Magiesystem an sich ganz interessant war
Ich habe die ganze Zeit mit mir gerungen, da es mir wirklich schwer fällt ein Buch abzubrechen. Meistens boxe ich mich dadurch, weil ich immer hoffe das es noch besser wird. Auch hier...ich hatte mich so auf dieses Buch gefreut. Das Magiesystem war auch spannend, die Geschichte hatte definitiv Potenzial, aber es hat mich so gar nicht gecatcht.🙁 Quell war einfach so naiv und ich konnte sie wirklich zu keinem Zeitpunkt verstehen. Wegen ihrer Kräfte ist sie auf der Flucht, ihre Mutter sagt ihr noch das sie nicht zu ihrer Großmutter kann, da sie sonst in Gefahr ist ... aber das erste was sie macht, als sie plötzlich alleine ist, sie geht zum Haus ihrer Großmutter. 😒😶 Auch diese sogenannte Schule verstand ich nicht...es spielt anscheinend in unserer Welt, aber in diesem Haus ist es plötzlich wie in so einer Prinzessinnen Schule?! Wenn sie ihre Magie stärken, bekommen sie plötzlich Krönchen auf dem Kopf, müssen zum Benimmunterricht gehen und Kleider tragen.🧐🤷♀️ Auch die Lovestory war einfach nicht gut und interessant genug, dass es mich irgendwie catchen konnte...daher habe ich mich dann entschlossen es abzubrechen.🙁 Vielleicht ist es für andere ein gutes Buch, aber für mich war es leider ein Reinfall 🤷♀️
House of Marionne
von J. Elle
Bewertung Insgesamt:⭐️⭐️,5 Inhalt (Storyline & Charaktere):⭐️⭐️,75 Schreibstil:⭐️⭐️,5 Was ich besonders mag: 🟢die Grundidee/ Magiesystem/ Setting 🟢teils spannend 🟢teils kann ich miträsteln 🟢ich versteh die Auflösung 🟢Quell ist schlau,ihre Herangehensweise raffiniert 🟢teilweise kann ich mit Quell mitfühlen 🟢manchmal kann ich Beziehungen greifen -> Großmutter & Quell -> Jardon Was ich nicht so mag: 🔴ich kann schlecht folgen 🔴Ich begreife wenig und mir fehlt der Überblick -> Handlung, Figuren, Welt 🔴es packt mich nicht 🔴teils nervt mich Jardons Verhalten 🔴Yagrins Sicht verwirrt mich -> ich check die Funktion lange nicht -> bekomm den Wechsel kaum/nicht mit 🔴das Ende wird zu schnell/einfach abgehandelt
House of Marionne
von J. Elle
Mir fällt nichts schlechtes ein, aber auch nichts überragendes. Die Geschichte und die Welt konnten mich einfach nicht abholen und fesseln, sodass es mich leider eher gelangweilt hat. 🤷🏻♀️
House of Marionne
von J. Elle
Leider eine Enttäuschung … 💜
Romantasy, eine magische Welt, Universitäten und verbotene Magie?! All das und dazu noch dieses wunderschöne Äußere haben mich dazu verleitet dieses Buch zu lesen. Dass es mich jedoch so enttäuschen würde hätte ich nicht gedacht. Der Schreibstil der Autorin ist zwar recht angenehm zu lesen, wird jedoch zuweilen anstrengend und schaffte es überhaupt nicht, mich emotional an die Seiten zu fesseln. Die Protagonistin, sowie viele weitere Haupt- und Nebencharaktere schienen zwar Anfangs jede Menge Potenzial zu haben, jedoch blieb die Charakterentwicklung und die allgemeine Tiefe der Personen auf der Strecke. Quell, Jordan und viele andere Charaktere wirkten auf mich zuweilen unauthentisch und unnahbar. Ich hoffte auf eine starke Lovestory, doch was ich hier bekam fühlte sich noch sehr unausgereift und auf mich auch nicht sehr gefühlvoll an. Das Magiesystem und die Welt die die Autorin zu erschaffen versuchte hatten jede Menge Potenzial! Das Prinzip der verschiedenen Magierollen und Akademien ist einfach faszinierend gewesen, doch die Umsetzung fand ich schwierig. Magieelemente wurden für mich sehr unausgereift erklärt, es stellten sich mir unzählige Fragen im Verlauf der Handlung und teilweise entdeckte ich auch Unlogiken. Es machte mir einfach keinen Spaß dieses Buch zu lesen und ich bin super enttäuscht, dass dieses Buch keine meiner Erwartungen gerecht wurde. Ich denke für Young Adult Leser, die Slow Burn Romance und eher „langsame“ Welt- und Charakterentwicklung bevorzugen, könnte diese Romantasy dennoch etwas sein.
House of Marionne
von J. Elle
Dieses Buch ist optisch auf jedenfall ein Highlight. Der Umschlag, aber auch das Buch sind einfach schön. Der Klappentext machte auch neugierig auf die Geschichte. Der Schreibstil fand ich sehr angenehm. Den Anfang mochte ich sehr gerne. Er war rasant und man war schnell im Geschehen. Danach zog sich die Storyline. Generell fand ich den ersten Band sehr einleitend, da der Spannungsbogen schon recht flach über weite Teile des Buches blieb. Es passierte nicht viel und die Protagonistin befasste sich mit der Magie und ihre Ausführung. Die Charaktere blieben dabei auch noch sehr oberflächlich und mir fehlte die Emotionen. Quell als Protagonistin war mir oft naiv und wenig reflektiert. Jordan fand ich als Charakter spannender, konnte aber auch nicht mit der Tiefe dienen. Interessant war aber das Magiesystem und auch die verschiedenen Häuser. Ebenso gab es ein paar Stränge die etwas Spannung brachten. Da sehe ich schon sehr viel Potenzial und hoffe dass dieses im zweiten Band besser ausgeschöpft wird.
House of Marionne
von J. Elle
👉🏼 elitäres magisches Internat, verbotene Magie & slow burn romance
Rezension „House of Marionne“ von J.Elle Hallo meine lieben Bookies, „House of Marionne“ konnte ich schon Anfang Dezember beenden, wer meine Stories verfolgt kennt schon einen Teil meiner Meinung zu dem ersten Band des Reihenauftakts. Mit mir und dem Buch war es auf jeden Fall ein kleines auf und ab, denn es brauchte ein paar Tage bis ich komplett in die Geschichte gefunden hatte. „Ich will, dass er mir verspricht, dass es nach dieser dunklen Nacht einen morgen gibt.“ In „House of Marionne“ geht es um Quell Marionne, die seit Kindheitstagen an zusammen mit ihrer Mutter auf der Flucht ist. Denn Quell besitzt eine dunkle Gabe „Toushana, dunkle Magie. Diese wird in ihrer Welt streng verfolgt und mit dem Tod bestraft. Als sich mysteriöse Verfolger an die Fersen der beiden heften, trennen sich ihre Wege. Und Quell kommt in dem luxuriösen Internat House of Marionne unter, welches von ihrer Großmutter geleitet wird, die nichts von Quells dunkler Gabe ahnt. Während ihre Großmutter vor Freude überschäumt und sich freut eine Erbin für ihr Haus gefunden zu haben, beginnt für Quell ein Spießrutenlauf. Denn sie muss die magische Ausbildung des Internats unter den Augen des Mündels ihrer Großmutter und Vorzeigeschüler Jordan Wexton meistern und das am besten ohne ihr „Toushana“ außer Kontrolle geraten zu lassen. Quell hofft auf eine Möglichkeit ihre schwarze Magie für immer in sich zu verschließen. Doch anstatt ihre neu gewonnen Magie zu verstärken, kommt es zu immer mehr Zwischenfällen mit ihrer Toushana. Und auch zu der ein oder anderen Annäherung mit Jordan. Wie schon oben geschrieben, viel mir der gesamte Einstieg ins Buch leider ziemlich schwer. Ich mochte das Magiesystem und die Idee mit den verschiedenen elitären Häusern sehr, aber es war an einigen Stellen schon sehr verwirrend beschrieben. Falls ihr das Buch noch lesen wollt, gibt es am Ende des Buches ein Verzeichnis über die einzelnen Häuser, welches ihr euch gut durchlesen könnt, wenn es grade um die Häuser geht. Das ganze System ist sehr komplex, was mir grundsätzlich auch gut gefallen hat. Die Geschichte entwickelt sich eher langsam und manchmal hatte ich das Gefühl, dass Quell sich in Belanglosigkeiten verirrt und das sich die Story dazu nochmal zusätzlich zieht. Jordan, als Love-Interest fand ich da schon um einiges Interessanter, da er sich nicht so unbedacht und naiv wie Quell gibt und verhält. Der Schreibstil von J.Elle ist gut und flüssig zu lesen. Nur der Begriff für die dunkle Magie „Toushana“ ist mir nach zu vielen Wiederholungen wirklich etwas auf den Geist gegangen. Das Buch hatte einen spannenden Abschluss und lässt viel Potential für Band 2 offen. Viele Dank an die #bloggerjury @lyx_verlag die so lieb waren und mir das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben. Eure Steffi

House of Marionne
von J. Elle
🗡️🩷 𝐇𝐎𝐔𝐒𝐄 𝐎𝐅 𝐌𝐀𝐑𝐈𝐎𝐍𝐍𝐄 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧: 𝐒𝐜𝐡𝐫𝐞𝐢𝐛𝐬𝐭𝐢𝐥: Ich hatte überhaupt nicht damit gerechnet, SO schnell durch das Buch zu kommen! Dies ist auch der Grund, warum ich ca. 550 Seiten in drei Tagen gelesen habe, denn das schaffe ich normalerweise so nicht. Abgesehen vom flüssigen Schreibstil konnte mich der Rest des Buches leider nicht begeistern. 𝐇𝐚𝐧𝐝𝐥𝐮𝐧𝐠: Ich hatte das Gefühl, dass man als LeserIn sehr in die Handlung ›hineingeworfen‹ wird und zu Beginn entwickelte sich für mich alles etwas zu schnell. Anfangs habe ich auch das Magiesystem als kompliziert empfunden und hätte mir stellenweise gerne mehr Erklärungen gewünscht. Wäre ich nicht so schnell in dem Buch vorangekommen, hätte ich 2,5 oder 2,75 Sterne vergeben, doch der flüssige Schreibstil spricht definitiv für das Buch. Band zwei werde ich dennoch lesen, da mich Band eins mit offenen Fragen zurückgelassen hat. viele Intrigen, Offenbarungen und Geheimnisse 𝐏𝐫𝐨𝐭𝐚𝐠𝐨𝐧𝐢𝐬𝐭𝐞𝐧: Leider wirkten Quell und Jordan irgendwie ›steif‹ auf mich. Ich konnte keine echte Verbindung zu ihnen aufbauen und sie sind mir irgendwie ›fern‹ geblieben. Und das klingt jetzt sicher merkwürdig, aber mit hat eine visuelle Beschreibung von Quell gefehlt… Jordan ist kurz beschrieben worden, aber auch hier hätte ich mir mehr Tiefe gewünscht. 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭: Hm, also das konnte mich leider nicht packen bzw. abholen. Der sehr flüssige Schreibstil spricht für das Buch, doch gerade die Handlung war für mich nicht authentisch, da ich zu Beginn etwas überrumpelt war und mir eine tiefere Einführung gewünscht hätte. Leider haben mich auch Quell und Jordan als Protagonisten nicht überzeugen können, da mir ihre Tiefgründigkeit gefehlt hat. 🥺💌🗡️🎀🩷 𝐁𝐞𝐰𝐞𝐫𝐭𝐮𝐧𝐠: 3 / 5 ★ 𝐊𝐚𝐭𝐞𝐠𝐨𝐫𝐢𝐞: Zwischendurchlektüre 𝐄𝐦𝐨𝐣𝐢-𝐀̈𝐬𝐭𝐡𝐞𝐭𝐢𝐤: 👑💌🎀🗡️🩷 𝐒𝐩𝐢𝐜𝐞-𝐋𝐞𝐯𝐞𝐥: 0 / 5 🌶️ 𝐋𝐢𝐞𝐛𝐥𝐢𝐧𝐠𝐬𝐳𝐢𝐭𝐚𝐭(𝐞): »Für die Ersten ihres Namens, Erbinnen von nichts, diejenigen, die anders sind und ziellos umherstreifen.« — Widmung »Du wählst dieses Leben nicht, Quell. Es wählt dich.« — Jordan, Seite 292 𝐈𝐧𝐟𝐨𝐫𝐦𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐞𝐧 𝐳𝐮𝐦 𝐁𝐮𝐜𝐡: 𝐀𝐮𝐭𝐨𝐫𝐢𝐧: J. Elle・@authorjelle 𝐕𝐞𝐫𝐥𝐚𝐠: Lyx・@lyx_verlag 𝐒𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧𝐚𝐧𝐳𝐚𝐡𝐥: 546 𝐄𝐫𝐬𝐜𝐡𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠𝐬𝐝𝐚𝐭𝐮𝐦: 25.10.2024 𝐆𝐞𝐧𝐫𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐓𝐫𝐨𝐩𝐞𝐬: New Adult, Romantasy, Forced Proximity, Slow Burn, Forbidden Love, Secrets 𝐄𝐢𝐧𝐳𝐞𝐥𝐛𝐚𝐧𝐝 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐑𝐞𝐢𝐡𝐞: Erster Band einer Reihe 𝐎𝐫𝐢𝐠𝐢𝐧𝐚𝐥𝐬𝐩𝐫𝐚𝐜𝐡𝐞: Englisch [Unbezahlte Werbung・selbst gekauft] [Alle Bilder des Moodboards stammen von Pinterest.]

House of Marionne
von J. Elle
Sehr gutes Buch.
Super Schreibstil. Ich freue mich auf Band 2
House of Marionne
von J. Elle
Eine magische Welt voller Geheimnisse
Ich lese eigentlich kaum oder sehr selten Fantasy. AAAABER….Ich fand das Buch unglaublich schön! Es hat mich in eine Welt voller Geheimnisse entführt. In eine zauberhafte Welt wie Hogwarts. Die Charaktere sind unglaublich schön und fesselnd! Kann viele der negativen Kommentare nicht so verstehen .
House of Marionne
von J. Elle
Ein faszinierendes Magiesystem mit Dark-Academia-Vibes
Der Auftakt der Trilogie hat mir ganz gut gefallen, jedoch sehe ich hier noch ein deutliches Potenzial nach oben. Quell trägt eine dunkle Magie in sich und ist mit ihrer Mutter ständig auf der Flucht. Als die Situation aussichtslos erscheint, sucht Quell Unterschlupf bei ihrer Großmutter im House of Marionne. Quells Oma ist die Direktorin eines magischen Internats und Quell wird hier zur Schülerin. Das Magiesystem ist wahnsinnig komplex, aber total faszinierend. Die Protagonistin macht im Verlauf der Geschichte eine interessante Entwicklung durch. Die erste Hälfte des Buches kam mir sehr langwierig vor, doch zum Ende nahm die Geschichte dann endlich Fahrt auf und konnte mich doch noch in ihren Bann ziehen.

House of Marionne
von J. Elle
Leider nicht meins
So schön das Buch auch ist, so schlecht ist leider die Geschichte. Sie konnte mich überhaupt nicht mitreißen und das obwohl der Klappentext soviel spannende Plots erwarten ließ. Schade, hier wurde sehr viel Potenzial verschenkt! Der Schreibstil war mit den kurzen Sätzen auch leider gar nicht meins und die Protagonisten blieben mir bis zuletzt total fern und distanziert. Hab es leidet 0 gefühlt. Schade!
House of Marionne
von J. Elle
[Werbung | Rezensionsexemplar]
ɪɴʜᴀʟᴛ Quell hat die dunkle Magie in sich. Als sie und ihre Mutter drohen aufzufliegen, flieht Quell zu ihrer Oma in das House Of Marionne. Dort werden magiefähige junge Leute ausgebildet und mit ihrer Magie verbunden. Für ihre Ausbildung wird Quell Jordan zugeteilt, der sie unterstützen soll. Gerade er, der die Welt vor Leuten wie ihr, mit dunkler Magie, schützen soll. Quell muss ihr Geheimnis um jeden Preis verbergen, denn ihr Leben steht auf dem Spiel. ᴍᴇɪɴᴜɴɢ Wie schön ist das Buch bitte? Sowohl der Schutzumschlag, als auch das Hardcover an sich gefallen mir richtig gut. Und der passende Farbschnitt ergänzt das perfekt. Der Schreibstil hat mir generell gut gefallen, dennoch brauchte ich ein bisschen, bis ich wirklich in die Geschichte rein gekommen bin. Quell und Jordan waren zwei tolle Protagonisten. Auch wenn mir Quell manchmal etwas naiv vorkam. Zwischen den beiden spielt sich eine leichte slow-burn/Enemies-to-Lovers Beziehung ab. Wobei mir doch das Knistern etwas fehlte. Die Gefühle kamen nicht wirklich rüber und es blieb eher oberflächlich. Trotzdem hat gerade Jordan das Ganze etwas spannend gestaltet, da er oft etwas undurchsichtig war und ich ihn erst nicht so recht einschätzen konnte. Dadurch das Quells Mum sie bis jetzt von der Welt der Magie fern gehalten hat, weiß Quell nicht viel über die Welt. Wir lernen also alles zusammen mit ihr kennen und man bekommt nach und nach weitere Infos zu dem Magiesystem und den Hierarchien. Die Geschichte wurde dann noch zu einem spannenden Abschluss gebracht, so dass ich gespannt bin, wie es im zweiten Teil weiter geht. Insgesamt also eine gute Geschichte, die ganz leichte Schwächen hatte. Band zwei werde ich aber definitiv auch eine Chance geben.
![[Werbung | Rezensionsexemplar]](https://social-cdn.read-o.com/images/1737960266131-46.jpg)
House of Marionne
von J. Elle
Leider auf Seite 130 abgebrochen. Ich habe mich leider sehr schwer getan in die Geschichte reinzukommen und es wurde einfach nicht besser. Bis zum Zeitpunkt meines Abbruchs habe ich nicht wirklich verstanden worum es genau gehen soll und ich habe nicht das Gefühl bekommen das es besser wird, weshalb ich mich dazu entschieden habe dieses Buch nicht zu beenden.
House of Marionne
von J. Elle
Eine große Enttäuschung!
Die Charaktere und deren Handlungen waren wie Fähnchen im Wind. Oft fehlte die Logik und das Magiesystem war nicht ansatzweise ausgereift. Leider war auch die Liebesgeschichte nicht greifbar und auch sonst hat sich vieles sehr unnatürlich angefühlt.
House of Marionne
von J. Elle
Das Magiesystem und die Welt hätte definitiv mehr Erklärung gebraucht, aber ansonsten fand ich es echt gut und vorallem sehr interessant.
House of Marionne
von J. Elle
„House of Marionne“ ist der Auftakt einer neuen Fantasy-Trilogie, die mit ihrer traumhaften Gestaltung und einer spannenden Story punktet. Schon das Cover und der farbige Buchschnitt sind ein Hingucker – und auch inhaltlich hat das Buch viel zu bieten. Die Protagonistin Quell Marionne, geboren mit verbotener dunkler Magie, landet im luxuriösen Internat ihrer Großmutter, um ihre Kräfte zu kontrollieren. Doch hinter der schillernden Fassade lauern düstere Geheimnisse, Intrigen und Gefahren, die sie auf eine spannende Reise schicken. Der Schreibstil ist modern und angenehm, sodass sich die über 500 Seiten flüssig lesen lassen. Auch wenn es zwischendurch ein paar Längen gab, wurde die Handlung zum Ende hin immer packender. Besonders die Entwicklung von Quell hat mich beeindruckt, und ich bin schon gespannt, wie es in Band 2 weitergeht.

House of Marionne
von J. Elle
Ich hatte so hohe Erwartungen an dieses Buch, dass ich wirklich tief gefallen bin. Weder das Magiesystem, noch die Charaktere haben für mich besonders viel Sinn gemacht. Vor allem die Protagonistin, die sich als besonders clever identifiziert, dann aber unglaublich unüberlegte Dinge tut, ist mir dabei auf die Nerven gegangen. Von der Romance im Buch kann ich leider nur genauso berichten: denn meiner Meinung nach existierte diese einfach nicht. Ich sehe nicht, wann oder wo sich die beiden Figuren näher gekommen und diese Gefühle entstanden sein sollten. Natürlich wusste ich, worauf die Autorin anspielen wollte, aber da war kein einziger Funken Sympathie. Von Romantik ganz zu schweigen. Nachdem dann auch noch das gesamte Ausbildungskonzept für mich schwammig und unlogisch blieb, bin ich letzten Endes einfach froh, mit dem Buch durch zu sein.
House of Marionne
von J. Elle
Das Buch war schwierig für mich. Die Idee, das Setting … genial! Aber der Rest? Die Charaktere waren irgendwie nicht wirklich stringent. Das Lektorat hat mMn an vielen Stellen gepennt, was der Geschichte ihrer Glaubwürdigkeit geraubt hat. Kurzum, super viel Potenzial, das nicht mal ansatzweise herausgeholt wurde.
House of Marionne
von J. Elle
Super Reihenauftakt mit krassem Plottwist am Ende!!
House of Marionne
von J. Elle
Absolut nicht mein Fall
House of Marionne hat mir leider gar nicht gefallen. Ich habe noch nie ein Buch abgebrochen, aber hier habe ich mehrfach überlegt. Der Erzählstil war roh und unlogisch, genau wie das Handeln der Protagonistin. Sie ist dermaßen naiv und dabei so forsch und unnahbar, ist nach einem Tag aber schon „best friend“ mit ihrer Nachbarin? Die Charaktere sind flach geschrieben und die Entwicklung ist unlogisch. Die Love Story ist nicht überzeugend und das World Building mangelhaft. Das Magie-System ist irgendwie nur oberflächlich erklärt und macht für mich auch so keinen Sinn. Am Ende wurde es etwas spannender, aber insgesamt ist das Buch einfach nicht gut. Ich schieße wirklich nur ungern so gegen ein Buch, aber ich kann einfach kaum etwas Positives finden.

House of Marionne
von J. Elle
Romantasy
3/5⭐️ | 0/5🌶️ „𝐈𝐜𝐡 𝐰𝐢𝐥𝐥, 𝐝𝐚𝐬𝐬 𝐞𝐫 𝐦𝐢𝐜𝐡 𝐧𝐨𝐜𝐡 𝐞𝐢𝐧𝐦𝐚𝐥 𝐚𝐧𝐬𝐜𝐡𝐚𝐮𝐭, 𝐰ä𝐡𝐫𝐞𝐧𝐝 𝐝𝐢𝐞 𝐒𝐨𝐧𝐧𝐞 𝐢𝐧 𝐬𝐞𝐢𝐧𝐞𝐧 𝐀𝐮𝐠𝐞𝐧 𝐚𝐮𝐟𝐠𝐞𝐡𝐭. 𝐃𝐚𝐬𝐬 𝐞𝐫 𝐦𝐢𝐫 𝐯𝐞𝐫𝐬𝐩𝐫𝐢𝐜𝐡𝐭, 𝐝𝐚𝐬𝐬 𝐞𝐬 𝐧𝐚𝐜𝐡 𝐝𝐢𝐞𝐬𝐞𝐫 𝐝𝐮𝐧𝐤𝐥𝐞𝐧 𝐍𝐚𝐜𝐡𝐭 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐧 𝐌𝐨𝐫𝐠𝐞𝐧 𝐠𝐢𝐛𝐭.“ 🪄"House of Marionne" hat mich an eine abgewandelte Form von Hogwarts erinnert. Es gibt vier verschiedene Häuser, inklusive der unterschiedlichen Symbole, Zauber-Spezialisierungen und der "dunklen" Magie, die eigentlich verboten ist zu nutzen. 💜In diesem Fall wurde Quell mit der gefährlichen Toushana geboren; eine Kraft, für die sie ihr Leben lang auf der Flucht gewesen war. Als sie Unterschlupf in der "Höhle des Löwen", im Haus Marionne, findet, ahnt sie noch nicht, was das Versteckspiel sie kosten wird. 🤔Ich habe viele zwiegespaltene Meinungen zu diesem Buch gelesen, und ehrlicherweise geht es mir genauso. Dass Quell ihr Geheimnis vor aller Augen bewahrt und somit nur überleben will, ist nicht direkt unspannend. Die ganzen Geheimnisse um ihre verbotenen Kräfte, das Haus Marionne selbst und auch ihr Mentor Jordan hatten viel Potential, um das zu einem großartigen Romantasy-Buch zu machen. 😅Leider habe ich das Gefühl, dass es nicht komplett ausgeschöpft wurde. 😩Ich liebe Worldbuilding, aber in diesem Fall war es einfach zu langatmig. Der Anfang war super spannend, doch dann verlief sich das Ganze irgendwie. Die Gefühle für Jordan waren für mich zudem eher freundschaftlich bis verknallt; ich konnte nicht nahvollziehen, wie die beiden plötzlich von Liebe sprechen konnten. 🫶🏻Insgesamt hatte ich mir mehr erhofft, obwohl ich denke, dass es mir mit 16 wesentlich mehr gefallen hätte als jetzt.

House of Marionne
von J. Elle
Potenzial nicht ausgeschöpft, die Idee ist wirklich super
》„Aber in seiner Gegenwart kann ich mir selbst nicht trauen. Weil ich ihn mag.“ Mᴇɪɴᴜɴɢ: „House of Marionne“ ist der Auftakt der House of Marionne Trilogie. Das Cover gefällt mir sehr gut, zum einen durch das edle und doch verspielte Design mit den Ranken. Die Geschichte wird aus der Sicht von Quell erzählt. Quell ist eine junge Protagonistin, die manchmal naiv und unüberlegt handelt. An manchen Stellen ist sie aber auch mutig und steht für sich ein, das hätte ich mir viel öfter gewünscht. Von der Liebesgeschichte hat man beim Lesen nicht viel mitbekommen, da ich auch keine Verbindung zu dem männlichen Protagonisten Jordan bekommen habe. Hier war für mich die Verbindung zwischen den beiden nicht nachvollziehbar. Ich denke es wäre wirklich gut gewesen, wenn ein paar Kapitel aus seiner Sicht geschrieben worden wären, um einen besseren Bezug zu ihm zu bekommen. Der Einstieg in die Geschichte war ganz gut, aber ich hatte von Anfang an etwas Schwierigkeiten, mich in dem magischen System zurechtzufinden. Die Idee der Geschichte fand ich von Anfang an und auch jetzt noch sehr gut, aber leider finde ich, dass das Potential nicht ganz ausgeschöpft wurde. Da gerade das zweite Drittel sehr langatmig war und viele Szenen für die Geschichte nicht relevant waren und dann auch noch mehrmals wiederholt wurden. Zum Ende hin wurde die Story wieder deutlich besser, gerade weil viel passiert und viel Spannung aufgebaut wird. Hier werden einige Wendungen offenbart, mit denen ich definitiv nicht gerechnet habe und ich war teilweise wirklich sprachlos. Nach dem Ende von Band 1 bleiben nun viele Fragen offen, die hoffentlich in Band 2 zumindest teilweise geklärt werden. Ich muss wirklich sagen, dass ich die Idee wirklich toll finde, aber das Magiesystem war mir zu komplex. Leider wird dieses auch nicht wirklich erklärt, sondern man lernt dieses System ganz langsam mit Quell kennen, aber so hat es mich leider sehr oft verwirrt und konnte mich daher leider nicht ganz überzeugen. Ich denke trotzdem, dass dieses Buch für manche eine wirklich tolle Geschichte sein könnte, nur für mich war es leider nicht so geeignet.

House of Marionne
von J. Elle
„Vielleicht ist ein Zuhause kein Ort, den man berühren und fühlen kann, sondern eine Perspektive, die einen definiert – eine Art, die Welt zu sehen.“ Quell versteckt sich und ihre dunkle Magie, nachdem sie einen Übergriff erlebt hat, und flüchtet in das Internat ihrer Großmutter. Doch auch dort kann sie sich nicht offenbaren. Stattdessen stellt sie sich ihren Geheimnissen, um endlich Frieden zu finden und ein Gefühl von Heimat zu schaffen. Mit einem leichten Schreibstil wird man direkt in die rasante Handlung geworfen und erlebt die Geschichte aus zwei Perspektiven. Das Worldbuilding ist bildhaft, das Magiesystem komplex, aber leider nicht detailliert beschrieben. Quell als Hauptcharakter ist vielschichtig und greifbar – ich konnte von der ersten Seite an mit ihr mitfiebern und -leiden. Ihre Wünsche und Sehnsüchte sind nachvollziehbar, und man begleitet sie auf ihrer Suche nach Lösungen, ihrer magischen Entwicklung und letztlich zu sich selbst. Ihr Love Interest blieb für mich jedoch durchgehend unsympathisch und oberflächlich, weshalb ihre Gefühle nicht greifbar wirkten. Ehrlich gesagt wünsche ich mir für so eine starke Frau eine andere Entwicklung in dieser Hinsicht. Die Nebencharaktere unterstützen die Geschichte gut, füllen Lücken und treiben die Handlung voran, bekommen aber keinen eigenständigen Handlungsbogen. Die Story und der Aufbau erzeugen von Anfang an eine starke Spannungskurve, die konsequent gehalten wird. Zwar gibt es im Mittelteil etwas Info-Dumping, doch die letzten 150 Seiten nehmen nochmal rasant an Tempo zu, lösen spannende Rätsel und Überraschungen auf und machen neugierig auf Band zwei. Eine absolute Empfehlung für alle, die eine leichte Romantasy-Story mit deutlichen Bridgerton-Vibes suchen!

House of Marionne
von J. Elle
Langweilig
Einfach wiedermal ein Fehlkauf . So ein toller Farbschnitt . Ich sollte wirklich die Bücher nicht sofort, wegen des Farbschnittes Kaufen. 😕 Das Buch war mit 24 Euro wirklich nicht günstig. Ich denke es ist für jüngere besser geeignet. Es ist sehr langweilig. Ich mag Fantasy, aber es sollte schon etwas mehr Spannung sein. Anfangs habe ich mich beim lesen schwer getan , aber ich dachte es könnte interessant werden. Leider ist bis über die Hälfte nicht wirklich etwas passiert . Sie ist in der Schule und lernt. Ich musste es abbrechen … ich mag nicht mich weiter langweilen und hoffe, dass noch etwas kommt.
House of Marionne
von J. Elle
Dark-Akademie-Atmosphäre mit ihren mystischen 🔮 und magischen ✨ Elementen ist besonders ansprechend.
Das Cover ist sehr ansprechend gestaltet. Die Farbwahl in Rosa ist sehr gelungen und die verschnörkelten Elemente verleihen dem Cover eine besondere Note. 🌸✨Die abgebildeten Symbole, wie die Maske und die Dolche, stellen bereits in den ersten beiden Kapiteln einen Bezug zum Inhalt des Buches her. Auch die Lilien sind ein passendes Motiv. 🌸🌹 Der Farbschnitt rundet das Gesamtbild ab und macht das Buch optisch sehr ansprechend. 🎨🖌️ Ich bin der Meinung, dass der Beginn des Buches sehr gelungen ist. Man wird sofort in das Geschehen hineingezogen und es entwickelt sich schnell eine Spannung, die einen dazu bringt, unbedingt weiterlesen zu wollen. Das Buch hat eine fesselnde Wirkung und man hat das Gefühl, es nicht aus der Hand legen zu können. 📚📖😍 Die Erklärung der Häuser am Ende mit den verschiedenen "Wappen" finde ich ebenfalls sehr gut. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und ermöglicht einen einfachen Einstieg in die Handlung. Die detaillierten Beschreibungen ermöglichen eine lebhafte Vorstellung der Schauplätze. 📝 Die Dark-Akademie-Atmosphäre mit ihren mystischen 🔮 und magischen ✨ Elementen ist besonders ansprechend. Trotz des umfangreichen Magiesystems ist es dennoch möglich, sich in die Geschichte einzufinden. Teilweise ist das Magiesystem etwas verwirrend. 🧙♂️ Das Magiesystem ist in der Tat sehr interessant und unterscheidet sich von allem, was ich bisher gelesen habe. 📚✨Es wäre hilfreich, wenn im Anhang des Buches eine kurze Erläuterung der Bedeutung der verschiedenen Masken und Diademe enthalten wäre, beispielsweise in Bezug auf ihre Farben. 🎭👑 Quell ist eine sehr sympathische und starke Hauptprotagonistin. Man kann förmlich die Kälte spüren, die sie ausstrahlt, wenn sich ihre Toushana meldet. ❄️💪 Nach meiner Einschätzung hat Quell im Laufe der Geschichte eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht. Es ist offensichtlich, dass sie sich intensiv mit dem Magiesystem auseinandersetzt und einen ausgeprägten Wissensdurst besitzt. Allerdings neigt sie leider zu ausgeprägten Selbstzweifeln und hat trotz ihrer kurzen Zeit an der Schule bereits eine erhebliche Angst vor dem Versagen entwickelt. 🧙♀️📚 Jordan wirkt auf mich etwas unnahbar. Ich kann ihn schlecht einschätzen. 🤔 Zu Yagrin kann ich noch nicht so viel sagen. Die Großmutter empfinde ich als weniger sympathisch. Sie ist stets herablassend 😒 und verhält sich sehr dominant 😤. Abby ist die Mitbewohnerin von Quell und scheint eine gute Freundin werden zu können. Sie ist sehr sympathisch 😊 und ich glaube, dass sie ehrlich ist. 😊 Die Mutter von Quell wirft ebenfalls einige Fragen auf. 🤨🤔 Meiner Meinung nach wird im Allgemeinen etwas zu viel Wert auf die Etikette gelegt, da sie immer wieder erwähnt wird. Dies ist ein wenig störend und die Zeit hätte wahrscheinlich spannenderen Themen gewidmet werden können. Das Ende war der Hammer 🔨 und so ein gemeiner Cliffhanger 😱. Und ein paar Plot-Twists 🤯. Ich war von einigen Entwicklungen wirklich überrascht 😲. Ich kann es jetzt kaum erwarten, den nächsten Band in den Händen zu halten. 📚📖 Ich bin gespannt, wie es weitergeht. ☺️💪
House of Marionne
von J. Elle
Ungenutztes Potential - flache Charaktere und langatmige Handlung
„House of Marionne“ von J. Elle hat mich mit einer vielversprechenden Ausgangssituation und einem faszinierenden Magiesystem neugierig gemacht. Auch wenn das System zunächst schwer greifbar war, hatte ich den Eindruck, dass die Geheimnisse sich gemeinsam mit der Protagonistin Quell nach und nach erschließen würden. Die Spannung vom Anfang blieb aber leider nicht wirklich bestehen. Die ersten Begegnungen mit Charakteren wie Jason Wexton versprachen eine gewisse Tiefe und Spannung und leiteten interessante Dynamiken ein, allerdings verlor die Geschichte zunehmend an Geschwindigkeit und Tiefe. Insgesamt blieben die Charaktere für mich eher flach und wenig greifbar, wodurch es schwierig war, mit ihnen zu fühlen. Quell selbst war mir zu naiv, ihr Handeln und Denken zu wenig reflektiert und teils sehr unüberlegt. Sie ist noch sehr jung und das merkt man auch. Sie hat aber auch eine positive Seite: Ihre Wissbegierde und ihren Ehrgeiz, alles zu schaffen was sie sich vorgenommen hat. Ihre Großmutter war von Anfang an unsympathisch mit ihrer dominanten und unterkühlten Art Quell gegenüber. Die Beziehung zwischen den beiden bot zwar einiges an emotionalem Potential, das blieb aber meiner Meinung nach größtenteils ungenutzt. Gerade in einem Romantasy-Buch erwartet man, dass die Liebesgeschichte funkt und ein Herzstück der Story ist. Aber hier fehlte mir das gewisse Knistern völlig. Jordan als Love Interest ist kaum mehr als ein hübsches Gesicht ohne echte Tiefe oder spürbare Anziehungskraft – die Romantik wirkt dadurch leider flach und wenig überzeugend. Zwischendurch fand ich ihn zwar ganz sympathisch, aber insgesamt doch eher nichtssagend, wodurch ich die Lovestory leider nicht fühlen konnte. Weitere Nebenfiguren wie Quells Mitbewohnerin oder Mitschüler:innen verlieren in der Geschichte völlig an Relevanz und bleiben ebenfalls sehr blass. Die Story hat zu Beginn Hoffnung auf eine spannende Reise durch die magische Welt gemacht, aber irgendwie zieht sie sich dann in der Mitte ziemlich. Es passiert einfach lange nichts richtig Spannendes. Quell verbringt ihre ganze Zeit ausschließlich mit Lernen, Unterricht besuchen und üben ihrer Magie. Es wird zudem einen großen Fokus auf die Etikette-Regeln in der Welt gesetzt, was ein bisschen Bridgerton-Vibes gibt – aber eher auf eine negative Art und Weise, weil sie eher langweilen und keinen Benefit für die Handlung bringen. Anstatt mehr über das Magiesystem oder die Welt zu erfahren, bleiben die Informationen über Quells Toushana und andere wichtige Details vage, was die Spannung eher bremst. Bis zum Ende hatte ich meine Schwierigkeiten sowohl die Welt als auch das Magiesystem zu verstehen. In den letzten 100 Seiten kommt dann doch noch mal einiges an Spannung auf und man wird als Leser mit Plottwists und überraschenden Enthüllungen nur so beworfen, die mich sprachlos zurückließen. Es gab einige sehr gelungene Szenen, die dem Buch einiges an Komplexität gaben. Diese Enthüllungen machen auf jeden Fall neugierig auf die Fortsetzung. Dennoch konnte das Ende die doch sehr langatmige Handlung nicht wirklich ausgleichen. Um noch etwas Positives zu sagen: Ich mochte die düstere und bedrohliche Dark-Academia Atmosphäre sehr. Zudem waren das Magiesystem und die Welt mit den rivalisierenden Schulen und deren Direktorinnen wirklich interessant. Auch wenn ich bei einigen Dingen Parallelen zu Shadowhunter oder Harry Potter gesehen habe, gab es sehr viele sehr gute Ideen. Ich sehe auf jeden Fall Potential, dass das Buch einigen gut gefallen könnte. Insgesamt war das Buch aber leider nichts für mich. Ich bin schon ein bisschen neugierig auf den zweiten Teil, aber ich denke nicht, dass ich ihn lesen werde. Dafür waren mir die Charaktere insgesamt einfach zu blass und die Geschichte zu langsam erzählt.
House of Marionne
von J. Elle
Das Buch war leider nichts für mich. Ich bin zwar schnell durchgekommen und der Schreibstil war gut, allerdings wurde ich nicht mit der Protagonistin warm und es hat mir an Spannungselementen gefehlt. Ob ich weiter lesen werde weiß ich noch nicht.
House of Marionne
von J. Elle
Cover, Schreibstil, Inhalt und Fazit Ich finde das Cover ist wunderschön und ich liebe wie sehr es zu der Geschichte passt. Ich mag den Schreibstil echt gerne und ich habe mich gut in die Geschichte eingefunden. Ich mag die Geschichte rund um Quell aber das Buch hatte echt seine Längen. Es hat richtig spannend angefangen mit der Jagd und wie Quell und ihre Mutter fliehen muss. Ich finde ab da war es wirklich manchmal etwas langatmig, es ging darum wie Quell sich immer mehr verbiegt und ihre Mutter vergisst. Ich habe echt mehr erwartet und fand es echt schade, wie wenig Spannung dann noch übrig war. Es gab auch spannend Momente als sie ihre Magie entdeckt oder wie sie sich rausschleicht. Aber auch die Gefühle für Jordan waren mir etwas zu oberflächlich und ich hätte gerne mehr von ihm erfahren. Vielleicht erfahre ich ja im nächsten Teil mehr. Ich bin auch gespannt ob ich da mehr kommt aus dem Hause Marionne und die andere Häuser. Wie gesagt, ich finde die Grundidee ist super aber die Ausarbeitung hatte seine Schwächen. Ich freue mich trotzdem mehr über Quell zu erfahren, sie ist mir in der Story echt ans Herz gewachsen. Ich danke dem Lyx Verlag für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.
House of Marionne
von J. Elle
Magische Akademie Vibes mit Harry Potter Flair
House of Marionne ist ein spannendes Buch, das mit einer magischen Welt begeistert, die an Harry Potter erinnert. Die fesselnde Handlung und die lebendig gestalteten Charaktere ziehen einen sofort in ihren Bann. Während die Geschichte insgesamt mitreißend ist, wirken einige Szenen, besonders das Ende, etwas zu schnell abgehandelt und gehetzt. Dies mindert den Lesegenuss zwar leicht, ändert jedoch nichts an der insgesamt faszinierenden Erzählung. Man merkt, dass das Buch sich eher an eine jüngere Zielgruppe richtet, besonders durch Elemente wie die Masken und Diademe, die ich persönlich etwas merkwürdig fand. Dennoch weckt die magische Welt den Wunsch, selbst Teil davon zu sein. Trotz kleiner Schwächen macht die Geschichte große Lust auf Teil 2, besonders durch die offenen Fragen und die spannende Entwicklung der Protagonistin. Eine klare Empfehlung für Fans von Harry Potter, Academy Settings und Geschichten mit wenig Spice. 😉

House of Marionne
von J. Elle
Ein nettes Buch für Zwischendurch. Zuerst zum Schreibstil der Autorin: Das Buch ließ sich flüssig und wirklich schnell lesen. Hauptsächlich wurde aus der Sicht von Quell geschrieben, man konnte ihre Gedankengänge mitverfolgen – mehr aber auch nicht. Nahm sie einfach alles so hin? Manchmal hatte sie Feuer, aber spüren konnte ich es nicht wirklich. Auch ging es um Yargin – seine Story war kurz und knapp, bei mir geriet somit alles sofort wieder in Vergessenheit. Zum Schluss wurde man mit einem Aha-Moment belohnt. Die Welt an sich wirkte durchaus komplex, man hatte aber kaum die Möglichkeit, das zu erfassen oder tiefer einzutauchen. Vieles wurde nur angerissen, kommt das volle Potenzial der Geschichte (noch) in Band 2 und 3 zur Geltung?