Grüner wird's nicht

Grüner wird's nicht

Audiodatei (Download)
4.04

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

DER 13-JÄHRIGE LUKE WILL EINFACH NUR GECHILLTE SOMMERFERIEN VERBRINGEN – DOCH DANN WIRBELT EINE GRUPPE VON KLIMAAKTIVISTEN SEINE NACHBARSCHAFT GRÜNDLICH DURCHEINANDER. Als Lukes große Schwester ins Protestcamp auf die andere Straßenseite zieht, liegen die Nerven der Eltern blank. In Lukes Augen sind die Öko-Rebellen mit ihren Bongo-Trommeln und Tattoos eigentlich ganz okay. Nervig ist nur Sky – die findet Schulpflicht und regelmäßige Mahlzeiten einfach nur toll und beneidet Luke um sein Spießerleben. Ist das zu fassen? Wie es dazu kommt, dass ausgerechnet Luke sich im Zentrum der Proteste wiederfindet, kann er selbst nicht so recht erklären. Vor sich Polizei und Bulldozer, hinter sich die Klimaprotest- bewegung und unter sich alle Nachrichtensender des Landes ... WELCHE BOTSCHAFT VERMITTELT MAN, WENN MAN AUS VERSEHEN ZUR STIMME EINER GANZEN GENERATION WIRD?
Haupt-Genre
Lyrik & Dramen
Sub-Genre
Kritiken & Literaturwissenschaft
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
34.99 €

Beiträge

4
Alle
4

Inhalt: Als Lukes Schwester Rose am Anfang der Sommerferien in das alte Haus von gegenüber einzieht das von Klimaschützer/ innen besetzt wurde freut er sich auf einen gechillten Sommer ohne Babysitterin. Doch dann lernt er Sky kennen die auch gegenüber lebt und sein spießiges Leben toll findet.Sie weckt in ihm Kampfgeist denn das Haus soll für den nahenden Flughafenausbau abgerissen werden. Er beteiligt sich am Klimaprotest und merkt das die Klimaaktivisten vielleicht doch nicht die vermeintlichen Hippies sind für die er sie am Anfang hielt. Ich fand den Schreibstil des Buches wirklich sehr locker und leicht zu lesen. Außerdem finde ich die Message des Buches toll den auch nach dem Protest ist Luke immer noch kein völlig perfekter Klimaschützer denn auch er macht manchmal Fehler und das finde ich deutlich realistischer als einen perfekten Umweltschützer. Das Problem war meiner Meinung nach nur das die allermeisten Charaktere ziemlich stereotypisch sind und deshalb kann man manchmal auch ziemlich schnell erahnen was als nächstes passiert. Spannung wurde leider auch erst ein bisschen am Ende aufgebaut weshalb es im Verlauf der Geschichte manchmal echt Langweilig und teilweise recht langatmig ist. Abschließend gebe ich dem Buch ⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne und empfehle es für Kinder ab 11 Jahren.

Post image
5

Nicht nur unterhaltsam, sondern auch wichtig!

Dieses Buch hat mich von vorne bis hinten begeistert! Schon Titel und Klappentext haben eindeutig Lust auf mehr gemacht und nach der Leseprobe war es dann komplett um mich geschehen. Ich bin ja sonst keine Freundin von Klischees, aber "typisch britischer Humor" trifft es hier einfach zu gut. Dieser trockene Witz und Sarkasmus, der sowohl von unserem Protagonisten als auch von den Erwachsenen im Buch immer wieder genutzt wird, ist so klasse. Da hätte mich das Buch wahrscheinlich auch schon unabhängig vom Thema packen können. Das Thema ist aber natürlich etwas, was so richtig reinhaut. So unterhaltsam die Geschichte auch geschrieben ist, das Thema als solches ist keinesfalls zum Lachen. Wir wissen alle, dass die Klimakatastrophe schon lange nicht mehr zu leugnen ist. Und wir wissen auch, dass - persönliches Engagement in allen Eheren - an zentralen Stellen etwas passieren muss. Die Politik muss zuhören und mitziehen. Und zwar schnell! Und genau um das Thema Zuhören geht es im diesem großartigen Jugendbuch. Stolpert unser Protagonist doch eher etwas unfreiwillig in die Demonstartion in seiner Straße hinein, ist genau er es am Ende, der gemeinsam mit einer neuen Freundin die Macht hat, die Massen zum Zuhören zu bewegen. Ein großartiges Buch, was ich in jeder Schule als Klassenlektüre empfehlen würde!

Nicht nur unterhaltsam, sondern auch wichtig!
4

Es lohnt sich für unsere Umwelt zu kämpfen!

Der 13 jährige Luke findet sich urplötzlich im Zentrum einer Klimaprotestbewegung. Alle Augen sind auf ihn gerichtet: Das Fernsehen, die Polizei und vor ihm die Bulldozer die das Haus abreißen müssen. Wie es dazu kam? Alles fing damit an als Luke's große Schwester nebenan in das Protestcamp zieht und später auch noch sein Vater... Der Schreibstil ist sehr leicht, bildhaft und locker zu lesen.Die Protagonisten passen sehr gut in das Geschehen hinein. Die Spannung steigert sich dabei kontinuierlich. Fazit: Dieses Jugendbuch fängt im Sommer 2019 an und hört zwei Jahre später als Rückblick auf. Die Geschichte wird aus der Sichtweise von Luke erzählt der mir gleich sympathisch war. Die Schrift etwas größer gehalten und der Schreibstil ist verständlich und altersgerecht. Für Leseanfänger finde ich ist dieses Buch weniger geeignet. Meiner Meinung nach ist es ein eher anspruchsvolleres Jugendbuch das den Umweltschutz in den Vordergrund stellt. Es geht in diesem Buch um Luke's außergewöhnliche Freundschaft mit der Tochter einer Aktivistenfamilie, um Zusammenhalt und Familie. Im Zentrum des Ganzen steht der Klimawandel, unsere Umwelt und der Erhalt einer Wohnsiedlung. Es sind hochaktuelle Themen die der Autor dem jungen Leser näherbringen möchte. Die Geschichte selbst fand ich persönlich zeitweise witzig, humorvoll, spannend und kurzweilig zu lesen aber sie machte mich auch nachdenklich. Es ist ein tolles Jugendbuch das sehr gut in unsere Zeit passt. Die Geschichte gibt meiner Meinung nach Denkanstöße zu den jeweiligen Themen in diesem Buch. Diese Geschichte ist für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren geeignet. Ich vergebe gerne vier Sterne.

3

Ich glaube, dieses Buch hätte zu keinem passenderen Zeitpunkt erscheinen können als diesem. Obwohl es eine Übersetzung aus dem Englischen ist, hätte es genauso gut von einem deutschen Autor sein können, so real hat sich die Problematik angefühlt. Ich muss aber gestehen, dass die Geschichte mich ab einem gewissen Punkt etwas verloren hat und ich mich regelrecht aufraffen musste, das Buch mal wieder in die Hand zu nehmen. Der humorvolle, sehr dialogreiche Schreibstil, den ich zu Beginn des Buchs noch charmant fand, ging mir nach einer Weile ziemlich auf die Nerven und hat etwas von der Ernsthaftigkeit der Thematik genommen. Allerdings ist das vielleicht gerade die richtige Art, um junge Leser*innen in das Thema einzuführen. Das Cover gefällt mir gut, die Farbgestaltung und Illustration ist der Zielgruppe angemessen und haben zumindest mich nach dem Buch greifen lassen. Besonders für ältere Kinder und Jugendliche eine aktuelle Lektüre, die zum Nachdenken anregt.

Beitrag erstellen

Mehr von William Sutcliffe

Alle
Auf der richtigen Seite
Genial normal
Grüner wird's nicht
The Summer We Turned Green
Wir sehen alles
Are You Experienced?: William Sutcliffe (Penguin Essentials, 65)
Concentr8
Der Zirkus der Diebe und die lausige Lotterie
The Wall
Achtung, Mama ante portas
Falsche Freunde
Meine Freundin, der Guru und ich
SexEck (Knaur Taschenbuch. Lemon)
Sexeck
Are You Experienced
Der Gott unter der Dusche