Flammendes Erwachen

Flammendes Erwachen

von Morgan Rhodes·Buch 1 von 4
Taschenbuch
3.915
Historischer FantasyromanGame Of ThronesMagie Der ElementeSaga

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Das Reich des Westens steht vor einer dunklen Zeitenwende. Drei Königreiche ringen um die Macht, drei Königshäuser kämpfen ums Überleben. Die junge Cleiona von Bellos muss sich auf die gefahrvolle Reise durch eine untergehende Welt begeben, wenn sie die alte Magie der Elemente wiedererwecken und dadurch ihr Königreich retten will. Denn zwei Heere ziehen gegen ihr Haus in den Krieg. Unter den Angreifern sind Jonas, der aufbrausende junge Berater des Königs von Paelsia, und Magnus, der kühle Thronfolger von Limeros. Die Schicksale der drei jungen Menschen sind untrennbar miteinander verbunden, und inmitten von blutigen Schlachten und höfischen Intrigen müssen sie bald erkennen, dass das Herz tödlicher sein kann als das Schwert.

Haupt-Genre
Fantasy
Sub-Genre
Episch
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
448
Preis
10.30 €

Autorenbeschreibung

Morgan Rhodes ist das Pseudonym einer beliebten Urban-Fantasy-Autorin. Mit ihrer High-Fantasy-Reihe »Falling Kingdoms« ist ihr auf Anhieb ein großer Erfolg gelungen. Momentan schreibt sie an weiteren Bänden der Serie. Morgan Rhodes lebt in Ontario, Kanada.

Beiträge

10
Alle
Flammendes Erwachen

Flammendes Erwachen

von Morgan Rhodes

4.5

Das Reich des Westens steht vor einer dunklen Zeitenwende. Drei Königreiche ringen um die Macht, drei Königshäuser kämpfen ums Überleben. Die junge Cleiona von Bellos muss sich auf die gefahrvolle Reise durch eine untergehende Welt begeben, wenn sie die alte Magie der Elemente wiedererwecken und dadurch ihr Königreich retten will. Denn zwei Heere ziehen gegen ihr Haus in den Krieg. Unter den Angreifern sind Jonas, der aufbrausende junge Berater des Königs von Paelsia, und Magnus, der kühle Thronfolger von Limeros. Die Schicksale der drei jungen Menschen sind untrennbar miteinander verbunden, und inmitten von blutigen Schlachten und höfischen Intrigen müssen sie bald erkennen, dass das Herz tödlicher sein kann als das Schwert. Die Reihe hat mich auf dem Bücherflohmarkt wahnsinnig neugierig gemacht und ich wurde vom Einstieg nicht enttäuscht mache gleich mit Band 2 weiter.

Post image
Flammendes Erwachen

Flammendes Erwachen

von Morgan Rhodes

5

Die Geschichte ist spannend und so vielschichtig. Die Kapitel beziehen sich auf die jeweiligen Königreiche. Man erfährt immer mehr und ein Tod ändert alles. Magie, Liebe, Geschwister, Macht, Gier und so vieles mehr spielt eine Rolle in diesem Epos. Das Buch endet mit einem Cliffhanger und ich möchte unbedingt wissen, wie es weiter mit Cleonia geht.

Flammendes Erwachen

Flammendes Erwachen

von Morgan Rhodes

4

Ich bin öfter über Kommentare über dieses Buch gestolpert. Und immer hieß es, dass der erste Teil der Reihe relativ öde sei, man schwer reinkommen würde, es aber mit dem zweiten Band direkt viel besser werden würde und man bloß nicht den Mut verlieren sollte. Diese Kritik kann ich überhaupt nicht teilen. Man kommt super in die Geschichte und wird vom ersten Moment an direkt an das Geschehen gefesselt. Es gab oft den Moment, in dem ich 'eigentlich nur noch ein Kapitel lesen wollte'. Drei Kapitel später saß ich immer noch da und konnte das Buch nicht weglegen. Schon auf dem Buchrücken wird eine Parallele zu 'Game of Thrones' gezogen. Das kann ich nicht so ganz bestätigen. Was sich gleicht sind das mittelalterliche Setting, mehrere Könige, die gegeneinander Kämpfen, Gut gegen Böse, usw. Aber das ist nicht wirklich NUR 'Game of Thrones' typisch. Tatsächlich aber sterben bei 'Flammendes Erwachen' gefühlt genauso viele und unerwartet wie bei GoT. Es ist nicht Teil der großen Weltliteratur, aber man kann es definitiv sehr einfach runterlesen und fühlt sich auch angemessen unterhalten. Ich hätte sogar 4,5 Sterne gegeben, wenn es nicht ein paar selten dämliche Momente geben würde, in denen in einer brenzligen Situation lieber über unwichtigen Blödsinn diskutiert wird, statt zu handeln, somit natürlich das negative eintrifft und mal wieder jemand in Not oder sogar in die Fänge des Feindes gerät.

Flammendes Erwachen

Flammendes Erwachen

von Morgan Rhodes

4

Die Welt steht in Flammen, Herzen werden erobert, und am Ende ist nur eines sicher: Königreiche werden fallen. Cover & Titel: Das Cover fand ich zuerst nicht so schön. Doch als ich das Buch dann in der Hand hielt, gefiel es mir doch recht gut. Der Ring am. Hals kommt in Echt viel besser raus. Die Bilder in den Klappen sind richtig schön und dort gibt es auch eine kleine Zusammenfassung über alle 4 Hauptprotagonisten, dies fand ich richtig praktisch. Der Titel passt auch super, so wie der Name der Reihe. Aufbau: Gleich zu Beginn gibt es ein Verzeichnis. Dort werden dem Leser die wichtigsten Personen der 3 Königreiche vorgestellt, mit einer kurzen Erklärung. Ich habe mich total gefreut, als ich dieses gesehen habe. Den schon lange ärgere ich mich, wenn ich dieses erst am Ende entdecke oder es gar keins gibt, obwohl es sehr hilfreich gewesen wäre. Wirklich toll, so konnte ich mir noch vor dem Lesen einen Überblick verschaffen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und ihre Überschrift besteht aus der Kapitelzahl und dem Handlungsort. Charaktere: Wie schone erwähnt gibt es 4 Hauptprotagonisten. Cleo, ist die Prinzessin aus dem reichen Süden, sie ist verwöhnt und ziemlich naiv. Diese Naivität ging mir bei ihr auf die Nerven. Sie ist erst 16 Jahre alt, aber trotzdem, mit ihren unüberlegten Handlungen hat für sehr viel ärger gesorgt. Aber ich habe Hoffnung, dass es im nächsten Band besser wird mit ihr. Jonas, er stammt aus dem armen Paelsia. Dadurch ist er verbittert und will den Aufstand gegen das reiche Land anzetteln. Auch er ist recht naiv und auch bei ihm nervt es. Er will den Reichtum des anderen Landes, will das es Blutet, doch ist ihm nicht bewusst, dass dies auch seinen Preis hat. Als er es merkt, ist es schon zu spät. Lucia,die Prinzessin lebt im kalten Nordreich. Ihr Charakter hat sehr viel Potenzial, doch in diesem Band kam sie noch zu kurz. Sie hat eine schwere Last zu tragen, eine Bürde und Berufung. Ich hoffe im nächsten Band liest man mehr von ihr. Magnus, der Prinz des Nordens. Sein Vater ist ein kalter und Herzloser Mann, der aus Spaß tötet. Er hat seinen Sohn dazu erzogen genau wie er zu werden. Und doch ist etwas gutes in ihm. Zumindest glaube ich fest daran, denn er ist mein Lieblingscharakter in diesem Epos. Meinung: Gleich zu Beginn, wusste ich schon dieses Buch wird mir gefallen. Und so war es dann auch. Ich liebe Bücher in denen es verschiedene PoV´s (Point of View) gibt. Diese kamen hier auch sehr gut raus, so kam ich beim lesen nie durcheinander, oder verlor den Faden, wenn ich den im Moment begleite. Die Handlung an sich ist nicht neu, Mord, Krieg, Liebe, Freundschaft und Magie. Aber sehr gut erzählt und auch spannend. Als ich erst mal so richtig in der Geschichte drin war, wollte ich gar nicht mehr aufhören zu lesen.Es gab keinerlei Langweilige Szenen, die Handlung wurde immer weiter getrieben, die Dynamik hat mir sehr gut gefallen. Dadurch, dass man immer wieder jemand anderen als Leser begleitet, erhört sich auch noch mal das " Ich will weiter lesen" Bedürfnis. Die Fantasy Elemente sind hier eher dezent gehalten und kommen nur hier und da mal zur Schau. Dafür ist es meiner Meinung nach ungewohnt blutig. Durch das Alter der Protagonisten gehe ich hier von einen Jugendbuch aus und dafür gibt es schon recht viel Sterbende. Ich bin gespannt, wie sich die Fantasy Elemente im nächsten Band entwickeln. Denn die Autorin hat sich da eine schöne Geschichte ausgedacht, wie diese Magie zu Stande kommt und warum sie nun kaum noch vorhanden ist. So nun zu meiner Kritik. Über die Naivität so mancher Protagonisten habe ich mich sehr geärgert. Wie kann man zum Beispiel, als Ausgebildete Wache einem Gegner den Rücken zu kehren. Die ( Haupt) Charaktere sind alle so um die 16 bis 18 Jahre alt und dies merkt man bei den Meisten wirklich extrem. Ein Buch lebt durch seine Protagonisten und hier bin ich richtig zwiegespalten. Magnus ist zwar, so wie die Anderen auch, recht Stereotypisch. Aber trotzdem fand ich ihn sehr überzeugend. Was ich von den Anderen nicht behaupten kann. Fazit: Das Buch erinnert mich etwas an die Das Lied von Eis und Feuer Saga, nur mehr für Teenager. Ein gelungener Auftakt. Wären die Charaktere nicht so Naiv, würde es die volle Weingummis Zahl geben. Denn abgesehen von ihnen, ist das Buch großartig.

Flammendes Erwachen

Flammendes Erwachen

von Morgan Rhodes

5

1. Read: 16.11.2013-18.11.2013 2. Read: 20.09.2016-22.09.2016 Inhalt: Als die auranische Prinzessin Cleo den adeligen Aron begleitet, um in Paelsia Wein zu kaufen, kommt es zu einem furchbaren Ereignis: Aron tötet Tomas, den älteren Sohn des Weinhändlers. Das ist für den Häutling des mittleren Königreichs und für den König von Limeros der Moment, um anzugreifen und Auranos unter ihre Herrschaft zu bringen. Cleo tut alles furchtbar Leid und wenn sie könnte würde sie alles rückgängig machen. Und dazu ist ihre Schwester schwer krank und in Paelsia soll eine Lösung zu finden sein, doch dort ist es für die Prinzessin viel zu gefährlich. Jonas, der jüngere Sohn des Weinhändlers schwört, seinen Bruder zu rächen und möchte in seinem Namen eine Rebellion beginnen. Vor allem die Prinzessin soll leiden. Lucia, limeranische Prinzessin, entdeckt ungeahnte Kräfte, eine unglaubliche Macht, von de sie nichts ahnen kann und die viele ausnutzen möchten. Magnus, ihr Bruder, möchte sie um jeden Preis beschützen, denn sie bedeutet ihm mehr, als eine Schwester einem Mann bedeuten kann ... Meinung: Das Cover zeigt leider etwas übliches, ein Gesicht, aber mir gefielen diese Blumenmuster drumherum. Cleo wurde sofort zur meiner Lieblingsfigur, denn sie ist einfach so nett und normal. Das Tomas stirbt, findet sie natürlich furchtbar und sie verabscheut Aron auch wirklich. Er ist durch und durch ekelhaft und benimmt sich unmöglich, als wäre er das beste auf der ganzen Welt und alles muss nach seiner Pfeife tanzen. Cleo tat mir furchtbar Leid, weil sie diesen Widerling auch noch heiraten soll, aus politischen Gründen. Sie hatte im Gegensatz zu den anderen drei Protagonisten hatte sie auch Gefühle wie Hoffnung, Angst und Trauer, was sie mir sehr sympathisch gemacht hat. Jonas allerdings empfand fast nur Wut und konnte nur an Rache denken. Klar, sein Bruder wurde zu Unrecht getötet, und zwar von jemandem, für den dieser Tod noch nicht einmal etwas bedeutete. Keiner könnte sowas ausstehen und jemand so temperamentvolles wie Jonas erst recht nicht. Es war schon tragisch, dass er Cleo so sehr hasste. Wenn das Geschehen nur aus seiner Sicht (oder auch von den anderen beiden) geschrieben wäre, dann hätte man Cleo auch nicht gemocht, aber nun kennt man sie und ich fand das schon traurig. Ich hoffe, das ändert sich im Laufe der Serie ein wenig! Lucia mochte ich überhaupt nicht. Sie ist irgendwie so lieb und unschuldig - aus Magnus Sicht -, dass sie mir furchtbar auf die Nerven gegangen ist. Sie möchte immer nur das Richtige machen und keinen verletzen. Und eigentlich liebt sie nur Magnus und selbst das kommt unecht rüber. Ich weiß nicht, was ich davon halten soll, dass ausgerechnet sie diese Macht hat, denn ich finde, es ist unklar, wie sie damit umgehen wird. wenn sie tut, was ihr Vater sagt, wird das auf jeden Fall böse enden. Magnus selbst fand ich ziemlich interessant, denn er ist eine sehr zielstrebige und intelligente Person, und er hat gleich mehrere Gesichter. Er ist berechnend und kalt im Bezug auf Politik und so, aber wenn es um Lucia geht, wird er weich wie Butter. Die Idee hinter der Geschichte fand ich wirklich gut. Eine so unbedachte Tat hat eigentlich alles ausgelöst, auch wenn es natürlich nur die Ausrede war, auf die alle gewartet haben. So sind diese Herrschaftsgeschichte nämlich wirklich: es gibt nur eine Lösung und während die Könige und deren Berater die ganzen Konflikte lösen, sieht das Volk nur ganz wenig. Und man kann es nie allen recht machen, aber genau das wird erwartet. Es war realistisch - sofern das in einem Fantasyroman möglich ist - und sehr spannend. Mir gefiel der Schreibstil und wie die Autorin alles dargestellt hat; Gefühle. Orte und Charakter. Auch die fantastischen Aspekte sind finde ich ziemlich gut gelungen, auch wenn ich das mit den Wächtern nicht so hundertprozentig verstanden habe, aber ich glaube, das war auch nicht die Absicht der Autorin. Wenn alle Fragen beantwortet wären, würde man ja nicht weiterlesen ;) Das Ende hat mich sprachlos zurückgelassen. Es ist sehr viel passiert und das Ende ist so offen, wie es nur sein kann. Bin sehr gespannt auf die Fortsetzung. Fazit: "Flammendes Erwachen" ist ein lesenswerter Reihenauftakt mit überzeugenden Charakteren und einer spannenden Handlung, die einen fesselt bis zur letzten Seite. Ich habe mit drei von vier Hauptcharakteren mitgefühlt, aber mit der einen wurde ich nicht warm. Aber wer weiß, was in den nächsten drei Büchern passieren wird ...

Flammendes Erwachen

Flammendes Erwachen

von Morgan Rhodes

4

4 stars

Flammendes Erwachen

Flammendes Erwachen

von Morgan Rhodes

3

3 Sterne! Ganz ehrlich, am Ende wollte ich noch 3,5 Sterne geben, aber dieses Ende war ja mal SOWAS VON DUMM! Ernsthaft, wenn es jetzt realistisch abläuft, dann ist sie innerhalb von 2 Sekunden tot. Review in Stichpunkten folgt!

Flammendes Erwachen

Flammendes Erwachen

von Morgan Rhodes

3

Am Anfang kam ich gar nicht in dieses Buch rein, aber am Ende ging es dann richtig los und deshalb will ich auch unbedingt weiter lesen. Jetzt wird es spannend!

Flammendes Erwachen

Flammendes Erwachen

von Morgan Rhodes

4

3.5 stars

Flammendes Erwachen

Flammendes Erwachen

von Morgan Rhodes

2

Dieses Buch wird an alle Game of Thrones Fans empfohlen, aber... nein. Vom Thema ist es zwar ähnlich, aber es ist so viel simpler (Zugegeben,es ist auch YA). Es enthält kaum nennenswerte Plottwists, wodurch die Spannung nach dem starken Anfang versickert. Vielleicht entfaltet die Serie in den nachfolgenden Banden ihr Potenzial, aber ich lese andere Bücher lieber.

Beitrag erstellen

Mehr von Morgan Rhodes

Alle
Leyendas y mentiras (TBR)
The Cursed Heir (Spirits and Thieves, 3, Band 3)
Legends and Liars
Ecos y llamas (TBR)
Echoes and Empires
Il regno immortale. La saga dei tre regni
Immortal Reign: A Falling Kingdoms Novel
La tempesta di cristallo. La saga dei tre regni
Eisige Gezeiten
Il principe dei ghiacci. La saga dei tre regni
Obsidian Blade
Crystal Storm (Falling Kingdoms)
Frozen Tides: A Falling Kingdoms Novel
Crimson Dagger (Falling Kingdoms)
The Darkest Magic (A Book of Spirits and Thieves, Band 2)
La chiave delle tenebre. La saga dei tre regni
La stirpe dei ribelli. La saga dei tre regni
Lodernde Macht
Flammendes Erwachen
Gathering Darkness: A Falling Kingdoms Novel
A Book of Spirits and Thieves
Brennende Schwerter: Roman (Die Falling-Kingdoms-Reihe 2)
Falling Kingdoms: Rebel Spring (book 2): Chose your Side (Falling Kingdoms, 2)
La primavera de los rebeldes (La caída de los reinos, Band 2)
La caduta dei tre regni: La saga dei Tre Regni [vol. 1]
Rebel Spring: A Falling Kingdoms Novel
De wraak van de kroonprinses (Mytica-serie, 1)
Falling Kingdoms (Falling Kingdoms, 1)
La caída de los reinos

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Flammendes Erwachen
Brennende Schwerter
Lodernde Macht
Eisige Gezeiten

Ähnliche Bücher

Alle
Räuberherz
A Curse For True Love: the thrilling final book in the Once Upon a Broken Heart series
Der Prinz der Elfen
The Ballad of Never After (Once upon a Broken Heart, 2, Band 2)
Game of Gold