Fälscher und Fälschungen im 19. Jahrhundert: Die Spiros – eine Familie aus Hamburg
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Wolfgang Maaßen, Jahrgang 1949, ist als Autor und Journalist seit mehr als 50 Jahren auf den Gebieten der Philatelie und Postgeschichte tätig. Für den Bund Deutscher Philatelisten war er 30 Jahre in Bereichen wie PR, Presse und Kommunikation involviert. Er gehörte zum Planungsteam der IBRA 1999 in Nürnberg, war dessen PR-Chef, war aber auch in leitender Funktion für die Ausstellungen in Wuppertal 2001 (NAPOSTA) sowie der IBRA/NAPOSTA 2009 und IPHLA 2012 tätig. Zahlreiche deutsche Verbände beriet er über viele Jahre und war bzw. ist Chefredakteur mehrerer deutscher und internationaler Fachzeitschriften. Er betreute als Schriftleiter von 1989–2016 eine der auflagenstärksten Fachzeitschriften Europas, die philatelie. Seine persönlichen Publikationsinteressen gelten primär zwei Buchserien: zu einen der Reihe „Ratgeber für Briefmarkensammler“ und der Reihe „Chronik der deutschen Philatelie“, zu der allein mehr als 20 Bände aus seiner Feder erschienen sind. Insgesamt veröffentlichte er bisher über 100 Publikationen, von denen einzelne in zahlreichen anderen Sprachen erschienen. Seit Mai 2005 ist er Präsident der Association Internationale des Journalistes Philatéliques (AIJP), dem Weltverband für Philatelie-Autoren und Journalisten. U.a. ist er Fellow der Royal Philatelic Society, London und zeichnete 2014 die Roll of Distinguished Philatelists.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Wolfgang Maaßen, Jahrgang 1949, ist als Autor und Journalist seit mehr als 50 Jahren auf den Gebieten der Philatelie und Postgeschichte tätig. Für den Bund Deutscher Philatelisten war er 30 Jahre in Bereichen wie PR, Presse und Kommunikation involviert. Er gehörte zum Planungsteam der IBRA 1999 in Nürnberg, war dessen PR-Chef, war aber auch in leitender Funktion für die Ausstellungen in Wuppertal 2001 (NAPOSTA) sowie der IBRA/NAPOSTA 2009 und IPHLA 2012 tätig. Zahlreiche deutsche Verbände beriet er über viele Jahre und war bzw. ist Chefredakteur mehrerer deutscher und internationaler Fachzeitschriften. Er betreute als Schriftleiter von 1989–2016 eine der auflagenstärksten Fachzeitschriften Europas, die philatelie. Seine persönlichen Publikationsinteressen gelten primär zwei Buchserien: zu einen der Reihe „Ratgeber für Briefmarkensammler“ und der Reihe „Chronik der deutschen Philatelie“, zu der allein mehr als 20 Bände aus seiner Feder erschienen sind. Insgesamt veröffentlichte er bisher über 100 Publikationen, von denen einzelne in zahlreichen anderen Sprachen erschienen. Seit Mai 2005 ist er Präsident der Association Internationale des Journalistes Philatéliques (AIJP), dem Weltverband für Philatelie-Autoren und Journalisten. U.a. ist er Fellow der Royal Philatelic Society, London und zeichnete 2014 die Roll of Distinguished Philatelists.