Erfolgsfaktoren für Biotechnologie-Regionen
von Volker Eichener
E-Book
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Die biotechnologische Industrie zählt zu den Zukunftsbranchen mit hohen Wachstumspotentialen. Entsprechend hoch ist auch das Interesse politischer Akteure, die nationalen und regionalen Standortbedingungen für diese Zukunftsindustrien zu optimieren. In einer Situation, als Deutschland international den Anschluss zu verlieren drohte, legte das BMBF 1995 den BioRegio-Wettbewerb auf, in dessen Folge sich in zahlreichen Regionen Deutschlands Kooperationsnetzwerke aus universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen, Transfer-Agenturen, Einrichtungen zur Existenzgründungsförderung, Marketingagenturen, Venture-Capital-Fonds und etablierten und jungen Unternehmen bildeten. Dem Wettbewerb wird national wie international großer Erfolg bescheinigt, jedoch zeigt sich, dass die einzelnen Biotechnologie-Regionen bezüglich ihres Erfolges trotz der Konvergenz bei den Instrumenten auseinander driften. Die vorliegende Studie hat insbesondere die BioRegios München, Berlin-Brandenburg, Rheinland und Freiburg vertiefend untersucht, um erfolgsfördernde, aber auch hemmende Faktoren für Biotechnologie-Regionen zu identifizieren.
Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
341
Preis
N/A
Verlag
Hans-Böckler-Stiftung
Erscheinungsdatum
31.12.2000
ISBN
9783935145183
Beschreibung
Die biotechnologische Industrie zählt zu den Zukunftsbranchen mit hohen Wachstumspotentialen. Entsprechend hoch ist auch das Interesse politischer Akteure, die nationalen und regionalen Standortbedingungen für diese Zukunftsindustrien zu optimieren. In einer Situation, als Deutschland international den Anschluss zu verlieren drohte, legte das BMBF 1995 den BioRegio-Wettbewerb auf, in dessen Folge sich in zahlreichen Regionen Deutschlands Kooperationsnetzwerke aus universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen, Transfer-Agenturen, Einrichtungen zur Existenzgründungsförderung, Marketingagenturen, Venture-Capital-Fonds und etablierten und jungen Unternehmen bildeten. Dem Wettbewerb wird national wie international großer Erfolg bescheinigt, jedoch zeigt sich, dass die einzelnen Biotechnologie-Regionen bezüglich ihres Erfolges trotz der Konvergenz bei den Instrumenten auseinander driften. Die vorliegende Studie hat insbesondere die BioRegios München, Berlin-Brandenburg, Rheinland und Freiburg vertiefend untersucht, um erfolgsfördernde, aber auch hemmende Faktoren für Biotechnologie-Regionen zu identifizieren.
Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
341
Preis
N/A
Verlag
Hans-Böckler-Stiftung
Erscheinungsdatum
31.12.2000
ISBN
9783935145183