Eisige Gezeiten

Eisige Gezeiten

von Morgan Rhodes·Buch 4 von 4
E-Book
4.55
ThronfolgerIntrigenBlutige SchlachtenGame Of Thrones

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Im Reich des Westens ist die junge Cleo aus dem besiegten Hause Auranos in der Ehe mit Prinz Magnus gefangen. Der Hass zwischen ihren Familien sitzt so tief, dass keiner von beiden sich eingestehen will, was sie wirklich füreinander empfinden. Doch Cleo fühlt sich auch zu dem kämpferischen Jonas von Paelsia hingezogen, der an nichts anderes mehr denken kann, als sie zu befreien. Derweil greift jenseits der Silbernen See eine gefährliche Macht nach der uralten Magie der Elemente, um die Herrschaft über alle Reiche an sich zu reißen. Nur ein Bündnis zwischen Magnus, Cleo und Jonas könnte die Gefahr noch abwehren.
Haupt-Genre
Fantasy
Sub-Genre
Episch
Format
E-Book
Seitenzahl
N/A
Preis
8.99 €

Autorenbeschreibung

Morgan Rhodes ist das Pseudonym einer beliebten Urban-Fantasy-Autorin. Mit ihrer High-Fantasy-Reihe »Falling Kingdoms« ist ihr auf Anhieb ein großer Erfolg gelungen. Momentan schreibt sie an weiteren Bänden der Serie. Morgan Rhodes lebt in Ontario, Kanada.

Beiträge

4
Alle
Eisige Gezeiten

Eisige Gezeiten

von Morgan Rhodes

4.5

Im Reich des Westens ist die junge Cleo aus dem besiegten Hause Auranos in der Ehe mit Prinz Magnus gefangen. Der Hass zwischen ihren Familien sitzt so tief, dass keiner von beiden sich eingestehen will, was sie wirklich füreinander empfinden. Doch Cleo fühlt sich auch zu dem kämpferischen Jonas von Paelsia hingezogen, der an nichts anderes mehr denken kann, als sie zu befreien. Derweil greift jenseits der Silbernen See eine gefährliche Macht nach der uralten Magie der Elemente, um die Herrschaft über alle Reiche an sich zu reißen. Nur ein Bündnis zwischen Magnus, Cleo und Jonas könnte die Gefahr noch abwehren. Das war der gelungene Abschluss der Reihe für mich. Ich habe schon lange keine Reihe so schnell gelesen wie jetzt.

Post image
Eisige Gezeiten

Eisige Gezeiten

von Morgan Rhodes

5

Großartig. Ich hoffe, die Übersetzung von Band 5 dauert nicht mehr allzu lange

Großartig. Ich hoffe, die Übersetzung von Band 5 dauert nicht mehr allzu lange
Eisige Gezeiten

Eisige Gezeiten

von Morgan Rhodes

5

Eisige Gezeiten ist Band 4 der Falling Kingdoms Reihe von Morgan Rhodes, dies ist ein Pseudonym von Michelle Rowen. Deswegen könnte die Besprechung auch leichte Spoiler zu den vorherigen Bänden enthalten, aber nicht mehr, als sich schon im Klappentext tummeln. Das Cover passt optisch schön zu Band 3 und auch den neu verlegten Band 1 und 2. Die kalte Landschaft sowie die brennende Axt passen schön zu Geschichte. In der Klappbroschur am Anfang und am Ende findet mein eine Karte, zuerst die welche einen Ausschnitt der Welt zeig und am Ende, eine die Mytica zeigt. Die Karten schauen wieder super aus und sind auch hilfreich. Genauso wie das Personenverzeichnis am Anfang des Buches. 1 1/2 Jahre liegen zwischen dem erscheinen von Band 3 und Band 4. Deswegen viel es mir auch nicht so leicht mich wieder an alles zu erinnern. Vieles kam erst im Verlauf des Lesens wieder in mein Gedächtnis. Die vielen Charaktere und die komplexe Handlung trugen noch weiter dazu bei. Trotzdem war ich gleich zu Beginn wieder gefesselt von der Geschichte und habe das Buch an einem Tag gelesen. Spannend und fesselnd geht es weiter und es gibt so viele Baustellen. Da wären die Elemente, viele Geheimnisse um sie wurden schon gelüftet und doch gibt es immer noch etwas zu entdecken. Jeder will sie und manche gehen auch über Leichen um sie zu bekommen. Dann wäre da noch die Sache mit den Rebellen und wer sich auf dem Throne halten kann. Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt, diese wechseln sich in unregelmäßigen Abständen ab und es gibt einige davon. Ganze 6 Protagonisten begleiten wir in diesem Band. Durcheinander kam ich nie, aber vorgeblättert um zu schauen, wann mein Lieblingscharakter wieder kommt, das habe ich öfters mal. Wenn du nicht gegen das Unrecht auf der Welt kämpfst, dann gehörst du zum Unrecht der Welt. Seite 320 Magnus der Sohn des Blutkönigs ist immer noch mein Liebling. Er gleicht seinem Land, Limeros, schön anzusehen, aber auch kalt. Seine Entwicklung hat mir besonders gut gefallen. Auch Cleo, die Prinzessin von Auranos die Magnus heiraten musste, hat sich weiter entwickelt. Den negativen Eigenschaften der Cleo aus Band 1 ist sie entwachsen. Lucia, die Adoptivschwester von Magnus, hat sich auch radikal verändert. Auch sie ist ein sehr interessanter Charakter. Und dann wäre da noch Jonas, der Rebellenanführer. Ich und Jonas werden keine Freunde mehr. Ich habe das Gefühl, er hat kaum was gelernt und baut einfach immer wieder Mist und andere müssen darunter leiden. Sehr interessant finde ich, dass wir auch die "Bösen" begleiten und aus ihrer Sicht lesen und somit erscheinen sie manchmal gar nicht mehr so böse. Die meisten Charaktere sind sehr vielschichtig und die Autorin bringt ihre Facetten sehr gut rüber. Oft wird die Reihe mit Game of Thrones vergleichen und es gibt durchaus Ähnlichkeiten. Aber man muss sich Voraugenführen, die Protagonisten hier sind fast alle noch Jugendliche, die meisten noch unter 20 Jahre. Da geht es manchmal schon zu wie in einer Soap. An manchen Stellen so kindlich und dann haut die Autorin wieder so brutale Szenen raus, dass mir der Mund offen stand. Außerdem gab es ein paar schöne Überraschungen, gerade gegen Ende. Leider habe ich damit schon gerechnet, aber es ist ja auch ein schönes Gefühl, dass man mit seinen Vermutungen im Recht war. Fazit: Ein bisschen wie Game of Thrones, nur mit Jugendlichen und mehr Herzschmerz. Besonders die vielschichtigen Charaktere gefallen mir. Aber auch der Weltenentwurf, mit seiner Magie und Geschichte ist toll. Ich bin sehr gespannt, worauf das alles hinausläuft. Hoffentlich dauert es bis Band 5 nicht wieder solange.

Eisige Gezeiten

Eisige Gezeiten

von Morgan Rhodes

5

Ich habe vor ein paar Jahren, die ersten drei Bände der Falling Kingdoms Reihe relativ schnell hintereinanderweg gelesen. Deswegen war ich anfangs etwas unsicher, dass ich mich wieder an die Geschichte erinnern kann. Ich habe mir deshalb vor dem Lesen noch einmal eine kleine Zusammenfassung vom dritten Band durchgelesen. Aber ich muss auch sagen, meine Bedenken waren völlig grundlos. Ich bin super wieder in die Story rein gekommen und hab keine 10 Seiten gebraucht um mir wieder alles ins Gedächtnis zu rufen. Wie schon in den Vorgängern erlebt man das Buch wieder aus vielen verschiedenen Perspektiven. Dabei bilden sich natürlich immer Lieblingsperspektiven, (ich sage nur Magnus) aber trotzdem sind die anderen nicht langweilig. Es kommen auch wieder neue Perspektiven dazu, was ich immer richtig interessant finde, weil man da die Geschichte noch einmal anders erlebt. Die Charaktere sind alle extrem vielschichtig und komplex, obwohl es so viele verschiedene sind. Manche Personen rücken in den Vordergrund, die vorher eher kleinere Rollen inne hatten. Andere wiederum rücken wieder in den Hintergrund, aber werden trotzdem noch in die Geschichte einbezogen. Es gibt keinen Charakter den man nur liebt oder nur hasst. Irgendwie ist das immer so ein Zwischending und das ist so interessant und spannend. Vor allem die Charakterentwicklungen begeistern mich sehr. Allein die Wandlung von Lucia ist sehr krass und ich war manchmal sehr schockiert wie sie sich verhalten hat. Das Buch war wieder ein richtiger Pageturner. Obwohl es knapp 500 Seiten sind, hat man das Gefühl, dass die Seiten nur so dahin fliegen. Ich habe es glaube innerhalb von 4 Tagen gelesen, weil ich es einfach nicht aus der Hand legen konnte. Die Kapitel enden fast immer mit einem Cliffhanger, weshalb es noch schwerer ist, mit dem Lesen aufzuhören. Und auch der Schreibstil hat mir wieder sehr gefallen. Die Geschichte knüpft nahtlos an Band drei an und von Anfang an wird wieder Spannung aufgebaut. Im Buch gab es für mich keine Stellen die langweilig waren oder sich irgendwie in die Länge gezogen haben. Immer wieder ist irgendetwas passiert und es gab wieder viele Momente die mich extrem überrascht haben. Man erfährt wieder sehr viel mehr von den Wächtern und der Elementarmagie, was unglaublich interessant ist. Aber auch die anderen Geschehnisse haben mich begeistert und immer wieder aufs Neue über die Fantasie der Autorin staunen lassen. Die Welt, die in den Büchern erschaffen wurde, ist so vielfältig und gut durchdacht. Alles was passiert ist wichtig und trägt zur Geschichte bei. Die Reihe ist vollgepackt mit Verrat, Liebe, Intrigen und allem was zu einer guten Fantasy Geschichte dazugehört. Fazit Falling Kingdoms gehört zu den besten Fantasyreihen die ich bisher gelesen habe. Allein schon wegen den Charakteren lohnt es sich die Bücher zu lesen. Ich denke, dass jeder Fantasyliebhaber hier auf seine Kosten kommt. Aber ich könnte mir auch vorstellen, dass sich die Bücher auch für Einsteiger in dieses Genre eignen, da es sich so gut lesen lässt. Ich hoffe sehr, dass nicht wieder so eine lange Zeit vergeht, bis der 5. Band auf Deutsch erscheint, da ich nach diesem Ende unbedingt wissen muss, wie es weiter geht.

Beitrag erstellen

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Flammendes Erwachen
Brennende Schwerter
Lodernde Macht
Eisige Gezeiten