Einsatz Glaskohlenstoff-basierter Partikel in der Elektrobiotechnologie

Einsatz Glaskohlenstoff-basierter Partikel in der Elektrobiotechnologie

Paperback

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Glaskohlenstoff zeichnet sich durch hohe Reinheit, thermisch-chemische Stabilität, Härte und Festigkeit sowie gute elektrische Leitfähigkeit und Biokompatibilität aus. Im Rahmen dieser Forschungsarbeit wurde Glaskohlenstoff in Form von Plättchen, sphärischen und splitterförmigen Partikeln in zwei verschiedenen biotechnologischen Anwendungsgebieten eingesetzt: als stationäre Phase in der Potential-kontrollierten Flüssigchromatographie und als Festbettelektrode zur elektrochemischen Cofaktor-Generierung in einem 3-Elektroden-Durchflussreaktor. Neben reinem Glaskohlenstoff wurde zudem der Einfluss polymerbeschichteter Partikel in den beiden genannten Anwendungen untersucht.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Technologie
Format
Paperback
Seitenzahl
226
Preis
49.80 €