Du sollst nicht leben (Ein Marina-Esposito-Thriller 6)

Du sollst nicht leben (Ein Marina-Esposito-Thriller 6)

von Tania Carver·Buch 6 von 8
Taschenbuch
4.211
Marina EspositoPhil BrennanThrillerRache

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Was wirst du opfern?

DI Phil Brennan wird zu einem grausigen Tatort gerufen. Eine Mutter und ihr Baby wurden vor den Augen des Kindsvaters mit einer Armbrust erschossen. Dieser hatte die Wahl: entweder mit seinem eigenen Leben oder dem seiner Familie den Unfalltod zweier Menschen zu büßen. Er wählte seine Familie.

Ausgerechnet diesmal ist Phil Brennan auf sich allein gestellt. Denn seine Ehefrau, Polizeiprofilerin Marina Esposito, muss sich den Dämonen ihrer Vergangenheit stellen.

»Wenn Tania Carver Ihnen keine Angst macht, brauchen Sie professionelle Hilfe.« Val McDermid

Haupt-Genre
Thriller
Sub-Genre
Psycho
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
464
Preis
10.30 €

Autorenbeschreibung

Tania Carver ist der Autorenname von Martyn und Linda Waites. Der preisgekrönte Krimiautor Martyn und die renommierte Kostümbildnerin Linda erfüllen sich mit dem gemeinsamen Schreiben einen Traum. Ihr Debüt „Entrissen“ mit der Profilerin Marina Esposito war wochenlang in der Sunday Times Top 10 und auf der Spiegel-Bestsellerliste. Danach begann der weltweite Erfolg der Thrillerserie.

Beiträge

2
Alle
Du sollst nicht leben (Ein Marina-Esposito-Thriller 6)

Du sollst nicht leben (Ein Marina-Esposito-Thriller 6)

von Tania Carver

3

Du sollst nicht leben ist bereits der 6. Teil der Reihe um Marina Esposito. Die vorhergehenden Teile habe ich alle sehr gemocht und bei neuen Reihentiteln bekomme ich immer direkt Lust, die Reihe nochmal von vorne zu beginnen. Marina Esposito und Phil Brennan sind durch die vorhergehenden Bnde bereits vertraute Personen, die sich auerdem auch angenehm begleiten lassen. Sie handeln nicht stumpf, sondern immer recht nachvollziehbar, was das Lesen wirklich sehr erfreulich macht. Durch das getrennte Ermitteln fehlt es vielleicht ein wenig an gemeinsamer Charakterentwicklung, aber das verschmerzt dieser Teil. Das Buch beschreibt zwei Handlungsstrnge, an denen die beiden Ermittler einzeln arbeiten. Hier ist es sicherlich Geschmackssache, welchen Teil der Story man spannender findet. Leider fand ich den Entschluss, bereits ab der Hlfte den Tter zu entlarven nicht sehr gut gelst, da dies einfach sehr viel von der Spannung genommen hat. Ich persnlich mag die Spannung, den Tter herauszufinden mehr als das zeitige Entlarven. Zwar kann auch hiermit gut gespielt werden, indem man das ganze Drumherum, wie man ihn schnappt etc. ausschmckt, aber ich tendiere dann manchmal dazu, die Geschichte nicht mehr ganz so aufmerksam zu lesen. Insgesamt trotzdem ein spannendes Buch (bis zum Spannungsbruch, sofern man es so sehen mchte) und definitiv lesenswert. Fans der Reihe werden auf ihre Kosten kommen. Zwar handelt es sich gewissermaen um einen einzeln stehenden Fall, aber ich wrde empfehlen die Bcher in der Reihenfolge zu lesen, zumal Du sollst nicht leben mit einem kleinen Cliffhanger endet. Es bleibt also spannend

Du sollst nicht leben (Ein Marina-Esposito-Thriller 6)

Du sollst nicht leben (Ein Marina-Esposito-Thriller 6)

von Tania Carver

4

"Phil hatte [...] bereits einige unschöne Tatorte gesehen. Dieser hier zählte jedoch ohne Zweifel zu den schlimmsten. Ein Alptraum. Nur dass er real war." // Seite 20 "Du sollst nicht leben" ist mittlerweile mein viertes Buch des Autoren-Duos "Tania Carver". Auch wenn "Jäger" noch auf meinem SuB liegt und "Morgen früh, wenn du willst" auf meiner Wunschliste steht, haben die Bücher der Autorin auf mich immer einen gewissen Reiz. Mir gefallen die Fälle, die Ermittlungen und die Auflösung des Falls, aber allen voran mag ich natürlich Phil Brennan und Marina Esposito, auf die ich mich sehr gefreut habe, als "Du sollst nicht leben" bei mir eingezogen ist. Der Thriller startet meiner Meinung nach sehr stark und wirft den Leser, wie so oft, mitten ins Geschehen. Man kennt das ja von Thrillern und Krimis, dass im ersten Kapitel schon direkt erste Opfer gefordert werden und der Täter als Phantom auftaucht. Man hat als Leser schon gleich das Gefühl, besser gestellt zu sein, einen besseren Überblick über den Tatort zu haben, als der Ermittler selbst. Ich habe bei der Reihe Band vier und fünf bisher leider ausgelassen (wie oben geschrieben schlummert Band vier schon seit einer Weile auf meinem SuB), deshalb war ich auf Phils Kollegen Sperring & Co nicht wirklich vorbereitet. Trotzdem bin ich leicht gestartet, habe die verschiedenen Charaktere mühelos kennenlernen können und habe das Ermittlerteam als Einheit aufgrund seiner Vielfältigkeit direkt sehr gerne gehabt. Und auch wenn der Thriller einen sehr starken Anfang hatte, mich direkt packen konnte und mich das Thema an sich (Selbstjustiz) viel mehr angesprochen hat, als das Thema in Band drei (Sekte), hatte ich so meine Schwierigkeiten mit dem Plot. Zwischendrin gibt es mehrere Längen und auch wenn ich den Perspektivenwechsel an sich sehr angebracht fand, war mir persönlich der Fokus doch zu sehr auf den Rechtsprecher gelegt. Gerne hätte ich mehr über die intensive Fallermittlung gelesen, über Phil, ein bisschen mehr Action, ein bisschen mehr Dramatik. Marina hat in ihrem eigenen Nebenplot all das bekommen (meiner Meinung sogar noch viel mehr als das durch den sehr emotionalen Todesfall) – Phils Ermittlungen sahen dagegen, trotz spannendem Hauptthema, doch eher schleppend aus. Wer die Bücher von Tania Carver und die "Marina Esposito"-Reihe kennt, der weiß, dass es neben dem eigentlichen Plot, auch oft um die persönliche Seite von Phil Brennan und Marina Esposito geht. Mir gefällt das immer sehr gut, denn es lockert die Thriller-Stimmung ein wenig auf und gibt den Büchern eine emotionalere Note. Auch in "Du sollst nicht leben" hat mir die Beziehung zwischen den beiden sehr gut gefallen, auch wenn ich mir gewünscht hätte, dass Marina mehr mit Phil gearbeitet hätte und ihm, gerade gegen Ende, mehr hätte helfen können. Trotzdem hat es mir gefallen und wird auch ein Grund sein, warum ich immer wieder zu den Büchern von Tania Carver greifen werde. Für mich immer wieder toll ist der Schreibstil. Meistens fliege ich einfach nur so durch die Seiten und auch wenn ich kein großer Fan von Perspektivenwechseln bin, fand ich es hier doch sehr nützlich – gerade die Gedanken des Rechtsprechers. Vieles von dem, was der Täter gemacht hat und die Opfer gedacht haben, hätte alleine aus Phils Perspektive niemals umgesetzt werden können. Auf jeden Fall freue ich mich auch wegen des Schreibstils immer wieder, wenn ein neues Buch der Phil-/Marina-Reihe erscheint und ich bin wirklich ein Fan des Autoren-Duos geworden. Besonders gut gefällt mir ja das Cover, das sich nicht nur vom vorherigen gelben Band abhebt (trotz ähnlicher Gestaltung), sondern vor allem mit dem 3D-Klebeband-Effekt einfach nur super umgesetzt ist. Ich bin ja sehr gespannt, was sich die Gestalter für den nächsten Band ausdenken werden, der vom Inhalt her wohl an Du sollst nicht leben angelehnt sein wird. Fazit Im Grunde ist "Du sollst nicht leben" ein solider Thriller mit starken Spannungsmomenten und leichten Längen. Allerdings macht das Zusammenspiel aus Haupt- und Nebenplot das wieder wett und lässt auch in diesem Band der Reihe Phil und Marina als zwei toll umgesetzte Ermittler erscheinen. Ich freue mich definitiv auf Band sechs.

Beitrag erstellen

Mehr von Tania Carver

Alle
Entrissen (Ein Marina-Esposito-Thriller 1)
Jetzt gehörst du mir (Ein Marina-Esposito-Thriller 8)
Er will dein Herz (Ein Marina-Esposito-Thriller 7)
Du sollst nicht leben: Thriller (Ein Marina-Esposito-Thriller 6)
Entrissen / Der Stalker: Zwei Thriller in einem E-Book | Band 1 und 2 (Ein Marina-Esposito-Thriller)
Morgen früh, wenn du willst
The Doll's House
Truth or Dare (Brennan and Esposito Series Book 6)
Jäger
Stirb, mein Prinz
Stirb, mein Prinz: Thriller (Ein Marina-Esposito-Thriller 3)
Choked (Brennan and Esposito)
Der Stalker (Ein Marina-Esposito-Thriller 2)
The Creeper (Brennan and Esposito)
Entrissen
The Surrogate: Nominiert: Theakstons 2010 (Brennan and Esposito)

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Entrissen
Der Stalker (Ein Marina-Esposito-Thriller 2)
Stirb, mein Prinz (Ein Marina-Esposito-Thriller 3)
Jäger
Morgen früh, wenn du willst
Du sollst nicht leben (Ein Marina-Esposito-Thriller 6)
Er will dein Herz (Ein Marina-Esposito-Thriller 7)
Jetzt gehörst du mir (Ein Marina-Esposito-Thriller 8)