D|B D|V – Die|Beraterin Die|Verwalterin

D|B D|V – Die|Beraterin Die|Verwalterin

Taschenbuch

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Scheiß auf männliche Politiker und ihrer vermaledeiten Berater. Das Land der Frauen ist auch ohne heterosexuell-geschwängerte Testosteronbomben beeindruckend fruchtbar. Denken Sie nicht so, dann lesen Sie das Vorgängerwerk mit dem Untertitel ›Der Berater | Der Verwalter‹ nach oder vor diesem Buch. Denken Sie so, dann greifen Sie bitte nur nach diesem Buch. Wissen Sie (noch) nicht, was Sie vom Eingangssatz halten sollen, dann machen Sie sich ein Bild und lesen beide Exemplare, egal in welcher Reihenfolge. Was beide ›Bände‹ im gewissen Sinne eint, ist ein anrüchiger Ton mit einer anmaßenden Note von teils revelatorischen Konspirationen, die mit einer überstrapazierten Mischung aus Realitätsfrömmigkeit und einem Hang zur illusorischen Irrealität [ein Pleonasmus], zwar unausgegoren, aber dennoch stark visionär anmutend auf die Leserschaft einwirken dürften. Derlei informative Gaben sind leider nicht umsonst; jenes Werk verlangt allegorisches Stehvermögen und stellt überdies die eigene Resilienz hart auf die Probe. Sie müssen für eine Lese nicht in einer gewissen Stimmung sein, Ihnen wird der Gemütszustand stellenweise vorgegeben – oder für einen weiteren Pleonasmus: aufoktroyiert. Wenn Sie also der Meinung sind, Sie verkraften Meinungen, tolerieren Auffassungen und akzeptieren ernstgemeinte Grotesken, dann beweisen Sie sich selbst Ihre Standhaftigkeit! Greifen Sie beherzt zu!
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Religion & Glaube
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
364
Preis
12.99 €

Autorenbeschreibung

Alexander Glas, bis 1998 Alexander Richard Glas, ist ein deutschsprachiger Erdenbewohner. Minder öffentliches Aufsehen erregte er Ende 2016 mit der Veröffentlichung seines Werkes D3S - Das Prinzip der 3 Seelen, indem er u. a. die Aristotele'sche Abhandlung De anima und deren Theoriemodell des Seelendaseins auf legere Weise praktisch veranschaulichte und in einem theologischen, philosophischen und spirituellen Kontext herausarbeitete. Als Weblogger und Autor verbreitet Glas, auch unter dem Heteronym GlasTradamus, teils hanebüchenden Content, die er nicht als Verschwörungstheorien versteht, sondern meist über krude Erlebnisberichte- und Erzählungen darstellt. Eine Auswahl jener Texte ist unter dem Titel V|P V|P - Verschluss|prozess Verschwörungs|praxen Anfang des Jahres 2017 erschienen.

Mehr von Alexander Glas

Alle
GzN 20: n8 ipsum
D|B D|V / D|B D|V - Der|Berater Der|Verwalter
GzN 19
D|B D|V / Der|Berater Der|Verwalter: D|B D|V – V|S L|L
GzN 18
D|B D|V – Die|Beraterin Die|Verwalterin
GzN 17
Didaktik des Kunstunterrichts
GzN 16
Gzn 15
GzN 14: Der Juleisprech
Lästerbacken unter sich
Gzn 13 - Quatemberfasten
GzN 11b: Tagespostgeschichten
GzN Elf: Tagespostgeschichten
GzN Zehn
Brosabroschürla / Gedanken an D
D|B D|V
GzN Acht: Jubiläumsausgabe
GzN Sieben: Die Hachse
Quatschikopf.in / Quadruped.in
Okkulte Fliege barfuß
GzN Sechs
GzN Fünf: Vom Mädesüß und Himbeerstrauch
GzN Vier: Der Doppel-Happs
GzN Drei: T'Sally lebt
GzN Zwei: Zwaader - Ersder
GzN Eins: Hundekot
V|P V|P - Verschluss|prozess Verschwörungs|praxen
D3S - Das Prinzip der 3 Seelen
3DS
Zeitlose Texte, die
Kunstunterricht verstehen
Quatschikopf.in
Praxis dokumentieren, Praxis reflektieren