Disziplin in der Schule
von Dieter Wehnert
Buch
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Dieser Band stellt einen Musterkodex für schulische Verhaltensregeln vor, die geeignet sind, größere Sicherheit im Umgang mit Disziplin- und Gewaltproblemen zu entwickeln.
Disziplin - ja bitte!
Disziplinprobleme stellen für viele Lehrerinnen und Lehrer eine Belastung dar. Diese wird dadurch noch erhöht, dass in der Regel nicht offen und vorbehaltlos über Disziplinprobleme gesprochen wird. Man befürchtet, die eigene professionelle Kompetenz gegenüber den Kolleginnen und Kollegen infrage zu stellen.
Dabei sind diese Probleme nicht oder nur selten individuell verursacht. Die gesamte Umgangskultur an den Schulen hat sich in den letzten Jahren verändert - mit tiefgreifenden Auswirkungen auf den Lern-, Bildungs- und Erziehungserfolg. Der Autor erläutert und analysiert die Faktoren, die das Schulklima und damit die "Disziplinkultur" einer Schule besonders prägen:
- Schulgebäude und Schulgelände
- Die Gestaltung des Schullebens
- Das Erziehungskonzept
- Sanktionen und Ordnungsmaßnahmen
- Der Unterricht
- Die Person des Lehrers
Auf dieser Grundlage entwirft Dieter Wehnert einen Musterkodex für schulische Verhaltensregeln, die geeignet sind, größere Sicherheit im Umgang mit Disziplin- und Gewaltproblemen zu entwickeln. Eine Perspektive, die den Einzelnen entlastet, ohne ihn aus seiner Verantwortung als Lehrer oder Lehrerin zu entlassen.
Disziplin - ja bitte!
Disziplinprobleme stellen für viele Lehrerinnen und Lehrer eine Belastung dar. Diese wird dadurch noch erhöht, dass in der Regel nicht offen und vorbehaltlos über Disziplinprobleme gesprochen wird. Man befürchtet, die eigene professionelle Kompetenz gegenüber den Kolleginnen und Kollegen infrage zu stellen.
Dabei sind diese Probleme nicht oder nur selten individuell verursacht. Die gesamte Umgangskultur an den Schulen hat sich in den letzten Jahren verändert - mit tiefgreifenden Auswirkungen auf den Lern-, Bildungs- und Erziehungserfolg. Der Autor erläutert und analysiert die Faktoren, die das Schulklima und damit die "Disziplinkultur" einer Schule besonders prägen:
- Schulgebäude und Schulgelände
- Die Gestaltung des Schullebens
- Das Erziehungskonzept
- Sanktionen und Ordnungsmaßnahmen
- Der Unterricht
- Die Person des Lehrers
Auf dieser Grundlage entwirft Dieter Wehnert einen Musterkodex für schulische Verhaltensregeln, die geeignet sind, größere Sicherheit im Umgang mit Disziplin- und Gewaltproblemen zu entwickeln. Eine Perspektive, die den Einzelnen entlastet, ohne ihn aus seiner Verantwortung als Lehrer oder Lehrerin zu entlassen.
Haupt-Genre
Jugendbücher
Sub-Genre
Bildung
Format
Buch
Seitenzahl
112
Preis
26.50 €
Verlag
Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH
Erscheinungsdatum
05.11.2003
ISBN
9783403040231
Beschreibung
Dieser Band stellt einen Musterkodex für schulische Verhaltensregeln vor, die geeignet sind, größere Sicherheit im Umgang mit Disziplin- und Gewaltproblemen zu entwickeln.
Disziplin - ja bitte!
Disziplinprobleme stellen für viele Lehrerinnen und Lehrer eine Belastung dar. Diese wird dadurch noch erhöht, dass in der Regel nicht offen und vorbehaltlos über Disziplinprobleme gesprochen wird. Man befürchtet, die eigene professionelle Kompetenz gegenüber den Kolleginnen und Kollegen infrage zu stellen.
Dabei sind diese Probleme nicht oder nur selten individuell verursacht. Die gesamte Umgangskultur an den Schulen hat sich in den letzten Jahren verändert - mit tiefgreifenden Auswirkungen auf den Lern-, Bildungs- und Erziehungserfolg. Der Autor erläutert und analysiert die Faktoren, die das Schulklima und damit die "Disziplinkultur" einer Schule besonders prägen:
- Schulgebäude und Schulgelände
- Die Gestaltung des Schullebens
- Das Erziehungskonzept
- Sanktionen und Ordnungsmaßnahmen
- Der Unterricht
- Die Person des Lehrers
Auf dieser Grundlage entwirft Dieter Wehnert einen Musterkodex für schulische Verhaltensregeln, die geeignet sind, größere Sicherheit im Umgang mit Disziplin- und Gewaltproblemen zu entwickeln. Eine Perspektive, die den Einzelnen entlastet, ohne ihn aus seiner Verantwortung als Lehrer oder Lehrerin zu entlassen.
Disziplin - ja bitte!
Disziplinprobleme stellen für viele Lehrerinnen und Lehrer eine Belastung dar. Diese wird dadurch noch erhöht, dass in der Regel nicht offen und vorbehaltlos über Disziplinprobleme gesprochen wird. Man befürchtet, die eigene professionelle Kompetenz gegenüber den Kolleginnen und Kollegen infrage zu stellen.
Dabei sind diese Probleme nicht oder nur selten individuell verursacht. Die gesamte Umgangskultur an den Schulen hat sich in den letzten Jahren verändert - mit tiefgreifenden Auswirkungen auf den Lern-, Bildungs- und Erziehungserfolg. Der Autor erläutert und analysiert die Faktoren, die das Schulklima und damit die "Disziplinkultur" einer Schule besonders prägen:
- Schulgebäude und Schulgelände
- Die Gestaltung des Schullebens
- Das Erziehungskonzept
- Sanktionen und Ordnungsmaßnahmen
- Der Unterricht
- Die Person des Lehrers
Auf dieser Grundlage entwirft Dieter Wehnert einen Musterkodex für schulische Verhaltensregeln, die geeignet sind, größere Sicherheit im Umgang mit Disziplin- und Gewaltproblemen zu entwickeln. Eine Perspektive, die den Einzelnen entlastet, ohne ihn aus seiner Verantwortung als Lehrer oder Lehrerin zu entlassen.
Haupt-Genre
Jugendbücher
Sub-Genre
Bildung
Format
Buch
Seitenzahl
112
Preis
26.50 €
Verlag
Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH
Erscheinungsdatum
05.11.2003
ISBN
9783403040231