Die Verratenen: Eleria-Trilogie - Band 1
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
Sehr gelungener Auftakt dieser Dystopie. Rezension nach Band drei der Trilogie
Die Verratenen
von Ursula Poznanski
Famillienlos werden sie erzogen. Leistung ist das Ziel. Eleria ist in einem Reagenzglas herangezogen und in Glaskuppeln aufgewachsen, so wie alle die nicht in Clans draußen überleben. In der Reihung der Akademie ist sie weit vorne, doch hindert das sie nicht, einer Verschwörung angeschuldigt zu werden. Doch von dieser wissen Eleria und die betroffenen nichts, und werden auf eine vermeintliche Reise geschickt.
Ein Roman der gesellschaftskritisch die Postapokalypse darstellt. Keiner wagt es, die Hierarchie und das Leben innerhalb den Kuppeln anzuzweifeln, doch kaum verlässt man die Kuppeln merkt man, was man alles verpasst hat; Sonne, Wärme, Leben. Auch die Außenwelt scheint nicht zu sein, was sie angeblich ist. Der Roman hat mich in eine Decke gepackt und vor den Ofen gesetzt; er hat mich erst losgelassen, als ich ihn zu Ende gelesen hatte.
Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
Eine meiner absolut allerliebsten Dystopien, die ich immer wieder mit Begeisterung lese
Poznanski - sonst eher bekannt für Krimis und Thriller - hat hier eine faszinierende Welt der Gegensätze geschaffen. Mit der hochmodernen und technologischen Welt in der Ria aufwächst auf der einen Seite und der gefährlichen und ursprünglichen Außenwelt mit der Ria und ihre Freunde sich auf einmal gezwungen sehen auseinanderzusetzen. Ganz ganz große Empfehlung - auch für die folgenden beiden Bände.
Eleria (Band 1) - Die Verratenen
von Ursula Poznanski

Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
Auftakt einer Trilogie, welche in der Zukunft spielt. War erst sehr skeptisch, aber Buch hat mich absolut überzeugt. Toll geschrieben, wie es mit der Weltbevölkerung weiter gehen kann und unheimlich spannend. Absolute Empfehlung.
Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
Absolutes Highlight! Perfekte Mischung aus postapokalyptischer Dystopie, Verschwörung, Verrat und ganz viel Spannung. Ursula Poznanskis Schreibstil ist so fesselnd und ich hab das Buch innerhalb weniger Tage verschlungen. Warte nun ungeduldig, dass der zweite Teil bei mir ankommt.
Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
Ich fand das Buch gut. Mich reizt die Reihe so viel, dass ich sie weiter lesen werde. Allerdings fehlt mir hie rund da etwas background aber vielleicht macht genau das das Buch so aus. 😁
Eleria (Band 1) - Die Verratenen
von Ursula Poznanski
REZENSION ELERIA - DIE VERRATENEN von Ursula Poznanski Ich muss ehrlich gestehen, als ich das Reziex angefragt habe, hatte ich zunächst einen Jugend-Thriller erwartet. Es handelt sich aber um eine Dystopie. Am Anfang hatte ich ein wenig Schwierigkeiten, in die Story zu finden. Trotzdem bin ich dran geblieben, weil ich die Idee spannend fand. Letztendlich wurde die Geschichte dann auch immer spannender und hat einen richtigen Sog entwickelt. Die Charaktere fand ich sehr durchwachsen, ich fand die Clanmitglieder eigentlich sogar sympathischer als unsere Hauptprotagonisten. Vorallem Tomma und Aureljo haben mich ein bisschen genervt. Trotzdem konnte ich das Buch zum Schluss kaum aus der Hand legen. Von mir gibts 4/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️ Sternen 🥰

Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
Packende Dystopie, welche ich so nicht erwartet hatte. Ich bin über diese Serie durch Zufall gestolpert, nun suchte ich alle Bande nacheinander durch. Ich habe solch packende, wendungsreiche Geschichte tatsächlich nicht erwartet. Absolute Spannung mit unvorhersehbaren Twists. Ich klebte förmlich an den Seiten. Es herrscht eine fantastische Atmosphäre mit brillanten Figuren. Ich bin sehr positiv überrascht und bin gespannt wie es weiter geht.
Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
Obwohl es sich bei "Die Verratenen" um einen Jugend-Thriller handelt, hat mich Ursula Poznanski mit ihrem gutem Schreibstil und der fesselnden Handlung Mal wieder vollkommen überzeugt! Es geht um eine Verschwörung, sechs Jugendliche, die aus ihrer vertrauten Umgebung fliehen müssen und eine dystopische Welt, in der man nicht weiß, wem man trauen kann. Ein Buch, das ich nicht wieder aus der Hand legen konnte und ich freue mich bereits auf die Fortsetzung im zweiten Band.
Die Verratenen: Eleria-Trilogie - Band 1
von Ursula Poznanski
Für mich zu Fantasy-Lastig
Meine Meinung: Die Neugestaltung der Eleria-Reihe gefällt mir sehr gut. Das Cover passt sehr zum Thema des Buches. Es erzählt Eleria aus der Ich-Perspektive, was mich sofort in das Buch eintauchen lässt. Die erste Hälfte des Buches gefiel mir sehr gut. Unglaublich, wie die Spannung, die Beklemmung und die Bedrohung beschrieben wurden. Ich konnte die Gefühlslagen selbst fast fühlen. Grandios. In der zweiten Hälfte tauchten immer mehr Fantasy-Elemente auf. Meines Erachtens zu viele. Für mein Empfinden störten diese den Lesefluss. Mit weniger oder sogar ohne diese wäre es für mich ein großartiges Buch gewesen. Fazit: Ich denke, die meisten Leser, die dystopische Thriller mögen, werden auch mit Eleria spannende Stunden haben. Ich selbst bin nicht so der Fantasy-Typ. So werde ich die Eleria-Trilogie nicht weiterverfolgen. Dies war das erste Buch der Jahreschallenge #12für2023 Lesende Grüße Doris erdbeerhase_liest

Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
Großartiger Einstieg
Wow, das Buch hab ich jetzt wirklich innerhalb 3 Tagen verschlingen MÜSSEN! Diese Dystopie hat mich absolut begeistert und mitgerissen. Anfangs hat es mich sehr an die 'Aria und Perry' Reihe erinnert, allerdings ohne den Fantasyanteil. Welt in der Zukunft, alles zerstört, ein Teil der Menschen lebt in Sphären, der Rest muss sich draußen rumschlagen. Da endet dann aber auch schon die Gemeinsamkeit. Dieses Buch hier ist noch brutaler, noch mehr an der Realität. Die Idee mit den Spezialgebieten und Tabellen der Hauptcharaktere fand ich genial und die ganze Erzählweise hat mich total mitgerissen. Es war immer spannend, ohne "zu viel" zu sein. Das Buch hatte für mich nicht eine langweilige Stelle. Poah, ein Highlight! Band 2 kann ich dementsprechend kaum erwarten.
Eleria (Band 1) - Die Verratenen
von Ursula Poznanski
Wow!! Das Buch hat mich echt geflasht. Eine Mischung aus Tribute von Panem, Maze Runner und Gemma finde ich. Absolute Empfehlung😍
Eleria (Band 1) - Die Verratenen
von Ursula Poznanski
5 / 5 ⭐️
Dieses Buch ist für mich ein absolutes Highlight. Es wurde eine dystopische Welt aufgebaut in der es die Elite gibt und es die Unterdrückten gibt. Anfangs lernen wir Ria und Ihr Leben bei der Elite langsam kennen und deren Sicht auf die Welt. Aber was passiert wenn beide Welten aufeinander knallen, man muss auseinander halten wer der Feind ist und wer nicht? Spannung pur, unvorhersehbare Plottwist und ein Kliffhanger zum zweiten Band.
Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
Also das Buch fand ich super, konnte doch ganz winzige Schwachstellen entdecken. Ich fand es zwischendurch manchmal sehr langatmig und mir hat auch der Ausbau zwischen Ria's Beziehung zu Aureljo gefehlt. Alles in allem aber ein super Auftakt und ich kann es kaum erwarten, dass "Die Verschworenen" rauskommt!
Eleria (Band 1) - Die Verratenen: Dystopischer Thriller der Spiegel Bestseller-Autorin
von Ursula Poznanski
Facettenreich, spannend und nicht zu durchblicken
Alles in allem habe ich dieses Buch wieder sehr gefeiert, Poznanskis Bücher haben immer eigentlich eine Sogwirkung auf mich - einmal angefangen kann ich sie nur schwer aus der Hand legen. Eleria war nun das erste Buch, welches mich nicht direkt catchen konnte. Ich habe lange gebraucht um in die Geschichte und in die Welt mich einzufinden. Das hat den Anfang ein bisschen zäh und langwierig gestaltet. So ab Seite 150 waren dann aber alle Schwierigkeiten dann vergessen und ich konnte wieder sehr gut in die Geschichte abtauchen. Spannend fand ich die Gestaltung einer möglichen neuen Welt. Die Sphären fand ich interessant, denn irgendwie schien alles gut. Diese ofiziellen Rankings fand ich einerseits sehr gut gewählt, haben aber auch irgendwie eine komisches Gefühl in mir hinterlassen. Allerdings hatte ich auch das Gefühl, dass man ganz schön einsam ist in den Sphären, das fand ich sehr schade und auch ein bisschen befremdlich. Interessant fand ich die Umkehrung von „Ansehen“, sodass Menschen, welche in einer Familie aufgewachsen sind und natürlich gezeugt wurden nur „niedrigere“ Arbeiten und nicht so angesehene Menschen in der neuen Welt darstellen. Auch das ewige Eis, die Hoffnung, dass man bald wieder was anpflanzen kann. Es klingt so weit weg, doch anders herum ist es ja im moment auch nicht, denn die Erde erwärmt sich, anbauen von Pflanzen wird schwieriger. Das es nicht ganz das gleiche ist und doch eine Verbindung zur heutigen Zeit schafft gefällt mir sehr gut. ein weiterer Punkt, der mir sehr gefallen hat, war die Interesse von Eleria und den anderen an Gegenständen, die im Moment für uns alle normal sind. Zu raten, was sie bei ihren Erkundungen finden hat mir sehr viel spas gemacht, das sich jemand mal interessieren wird, was wir gemacht haben zur heutigen Zeit finde ich irgendwie tröstlich. Also wieder ein Buch mit vielen Facetten und gut durchdacht. Ich bin gespannt, wie es in Band zwei und dann auch Band drei weiter geht und wie die Geschichte von Eleria und den anderen sich weiter entwickelt.
Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
Da bereits im Juli der finale Teil der Trilogie erscheint, musste ich einfach langsam mal mit der Reihe beginnen. Von Ursula Poznanski kenne ich bisher schon zwei Bücher und diese haben mir sehr gut gefallen. Von ihrer Dystopie habe ich eigentlich nur Gutes gehört und hatte dementsprechend auch hohe Erwartungen. Diese wurden größtenteils erfüllt. Ria wohnt in einer Sphäre: Eine Kuppel, in der die Menschen vor der kalten Außenwelt geschützt sind und sich um nichts zu sorgen brauchen. Doch dann erfährt Ria, dass sie gemeinsam mit fünf anderen Jugendlichen Teil einer Verschwörung gegen die Sphären sein soll und wird Zeuge, wie ihr Tod beschlossen wird. Zusammen mit den fünf anderen versucht sie nun vor der Regierung zu fliehen und versteckt sich schon bald im zugeschneiten Land außerhalb der Sphären. Ria wurde dazu ausgebildet, Gesichter und Emotionen zu lesen. Außerdem hat sie die perfekte Kontrolle über ihr eigenes Erscheinen und ist gut darin, Leute umzustimmen. Was mich manchmal gestört hat, ist dass die Autorin oft geschrieben hat, worauf genau Ria bei sich achtet, um eine bestimmte Wirkung zu erzielen. Ob sie den Blick gesenkt hat, aufrechter stand, oder ihrer Stimme einen mitfühlenden Ton gegeben hat – schön und gut, aber irgendwann gingen mir diese Beschreibungen ein bisschen auf die Nerven. Immer wieder wurde angedeutet, dass vor langer Zeit etwas passiert ist: Die Lange Nacht. Mir erschien es so wie eine Eiszeit, in der die Sonne niemals schien. Zu dieser Zeit sind anscheinend auch die Sphären entstanden. Ich hätte mir an dieser Stelle noch mehr Infos gewünscht, wie es zu dieser Langen Nacht kam, was genau passiert ist… Ich hoffe, dass ich im zweiten Teil mehr erfahre. Ansonsten konnte mich das Buch überzeugen. Die Handlung war authentisch und spannend. Auch die dystopische Welt, in der ich mich wiederfand, hat mir gut gefallen. Obwohl es am Ende keinen Cliffhanger gibt, bin ich natürlich gespannt, wie es mit Ria und den anderen weitergeht. Fazit: Mit Die Verratenen hat Ursula Poznanski einen gelungenen Reihenauftakt geschaffen, der zwar noch ein bisschen Luft nach oben hat, aber Lust auf den zweiten Teil macht. Auch wenn ich Ria manchmal etwas befremdlich fand, konnte ich doch mit ihr fühlen und habe sie teils atemlos auf ihrer Flucht begleitet. Wer Dystopien mag, kann mit diesem Buch eigentlich nichts falsch machen.
Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
4,37 ⭐️
Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
Muss einfach weiter lesen
Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
„Die Verratenen“ ist der Auftakt der Eleria-Trilogie von Ursula Poznanski, und die Reihe lag schon sehr lange auf meiner Wunschliste. Unter anderem, weil ich die Bücher von der Autorin so gut finde und mich das Thema sofort angesprochen hat. Der Schreibstil von Ursula Poznanski ist wie immer grandios und einfach sowie flüssig zu lesen. Ihre Wortwahl hat perfekt zur Geschichte sowie dem Setting gepasst, das übrigens richtig gut gewählt wurde. Die futuristische Welt, die Ursula Poznanski geschaffen hat, mit ihrem Sphärenbund und den „Prims“, den Außenbewohnern, ist einfach sehr gut ausgearbeitet, wodurch keine Lücken oder Logikfehler vorhanden sind. Am Anfang war es allerdings schon ein bisschen verwirrend, weil man sich erst noch in der Welt von Ria, Aureljo, Tomma und Co. zurechtfinden musste. Da wurde man quasi unvorbereitet in die Geschichte geworfen und musste sich alles selbst zusammenreimen, wobei das an sich gar nicht mal soo schlecht war. Ein bisschen das Gehirn anstrengen und so. Na ja, trotzdem wäre es ganz schön gewesen, ein bisschen mehr erklärt zu bekommen – beispielsweise habe ich erst ab der Hälfte verstanden, was genau ein Vitro ist, aber was es mit den Abstammungsklassen auf sich hat, habe ich mir immer noch nicht ganz zusammengereimt. Es blieben also durchaus ein paar offene Fragen, die hoffentlich in den nächsten zwei Teilen beantwortet werden. Die Charaktere waren bis auf Ria selbst eher oberflächlich ausgearbeitet, was aber gar nicht mal so schlimm war. Schließlich sollte man sich als Leser selbst Gedanken darum machen, wer jetzt der Verräter in der Gruppe bestehend aus Ria, Aureljo, Tomma, Dantorian, Tycho und Fleming ist. Tatsächlich habe ich auch durchgängig damit gerechnet, dass eine bestimmte Person der Verräter ist, aber letztendlich war es dennoch jemand anderes. Ria selbst war mir sympathisch, auch wenn ich ihr Verhalten gegenüber Tomma oft grenzwertig und nicht sonderlich einfühlsam fand. Aber das lag eben auch an ihrer Erziehung. Tomma war mir eher so semi-sympathisch, während ich Aureljo überhaupt nicht mochte. Tycho fand ich cool, er erinnert mich ein bisschen an Luc aus der Lux-Reihe. Was Dantorian und Fleming angeht, habe ich die beiden nie so richtig durchschauen können, vielleicht erfahren wir ja in den nächsten zwei Teilen noch ein bisschen was über sie. Die Gefühle von Ria waren sehr bildlich beschrieben und somit auch nachvollziehbar, insbesondere, weil man wusste, wie sie aufgewachsen ist. Die Beziehung zwischen Ria und Aureljo hat wenig Platz eingenommen, obwohl sie auf jeden Fall vorhanden war – allerdings habe ich nicht ganz verstanden, weshalb die beiden ein Paar sind, weil da eben so wenig drüber geschrieben wurde. Ich würde nicht behaupten, das Buch sei super spannend gewesen, weil das nicht so ganz stimmt. Ich finde, „interessant“ trifft es eher. Oder auch „faszinierend“. Die Spannung selbst war irgendwie unterdrückt, als wolle sie nicht ganz an die Oberfläche treten, und so hat das ganze Drumherum viel mehr ausgemacht als in anderen Büchern. Das fand ich wirklich gut von der Umsetzung her, da mir die Spannung auch gar nicht gefehlt hat. Trotzdem war es auch mal möglich, das Buch ein-zwei Stunden aus der Hand zu legen oder womöglich sogar noch länger. Fazit Der Auftakt der Eleria-Trilogie ist wirklich gut, wenn auch nicht überragend. Ich mochte es sehr, in die Geschichte abzutauchen und diese neue Welt zu erkunden, aber komplett packen konnte sie mich nicht. Ich freue mich aber trotzdem sehr auf den zweiten Band, weil am Ende etwas passiert ist, das mich neugierig auf mehr macht.
Die Verratenen
von Ursula Poznanski
War leider nicht meins- ich bin nicht rein gekommen.
Die Verratenen
von Ursula Poznanski
Das Buch hat mich sehr gut unterhalten. Ich bin sofort wieder in dieses Jugendbuch Dystopie Gefühl reingekommen. Ich freue mich schon auf die nächsten 2 Bände ☺️
Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
Meine absolute Lieblings-Trilogie
Mega Geschichte und unglaublich geschrieben! Einfach nur toll!!!
Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
Dystopie - Jugendbuch - lesenswert
Ich habe mich gefreut, wieder einmal eine Dystopie-Reihe zu lesen. Bei diesem Buch handelt es sich um den ersten Teil der Trilogie und man erlebt die Welt aus der Sicht von Ria. Diese Welt teilt sich in zwei Gruppen - die Elite (Lieblinge) und die Außenwelt (Prims). Die Idee ist nicht neu - und trotzdem interessant zu lesen. Ich bin schon auf Teil 2 gespannt.
Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
Spannender Auftakt, auch wenn der Einstieg etwas holprig war.
Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski

Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
Ein unglaublicher Auftakt zu einer noch unglaublicheren Trilogie! Definitiv ein „Must-Read“ wenn man Poznanski und Dystopien liebt!
Die Verratenen
von Ursula Poznanski
Fesselnd bis zum Schluss
Die Geschichte von Eleria und den Verratenen hat mich vom ersten Moment an fasziniert. Sicher, einzelne Elemente waren in gewissem Maß vorhersehbar. Dennoch wurde ich immer wieder überrascht. Außerdem fand ich die Charakterisierung der Protagonistin erfrischend anders. Statt einer geborenen Kämpferin oder einem ruhigen zurückhaltenden Mädchen, haben wir mit Eleria eine intelligente junge Frau, die Worte und Mimik als Waffe einzusetzen weiß, ohne dabei unsympathisch und manipulativ zu wirken. Ich freue mich schon auf die weiteren Bände der Reihe.
Eleria (Band 1) - Die Verratenen
von Ursula Poznanski
Ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll, dieses Buch ist für mich ein absolutes Highlight. Diese dystopische Welt ist so spannend inszeniert. Allgemein diese Grundidee ist sehr interessant. Die Charaktere sind gut beschrieben ( nur die beziehung zwischen Ria und Aureljo hätte etwas mehr Tiefgang bekommen können, ist aber auch nicht weiter tragisch ) selbst Nebenfiguren lassen einen nicht kalt. Das Ende war emotional und ein kleiner schocker. Habe noch so viele Fragen und freue mich schon sehr darauf Band 2 zu lesen.

Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
"Die Verratenen" von Ursula Poznanski hat mich von Seite eins gepackt und nicht mehr losgelassen. Ich mochte, wie die Welt Stück für Stück erklärt wurde, in der das Buch spielt. Die Handlung und der innere Konflikt der Protagonistin wurden anschaulich und dennoch spannend dargestellt. Insgesamt also einfach ein wirklich schönes Leseerlebnis.
Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
Die ersten 30 Seiten etwas lahm, aber dann nahm die Spannung zu. 😄 Gefiel mir wirklich gut und ich habe mit Ria und dem Rest mit gefiebert. 🤗 Warum hab ich nicht Band zwei da? 🤔😂
Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
Fantastische Thriller Trilogie, die im Kopf bleibt.
Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
Dieses Buch war weit entfernt von dem, was ich erwartet habe. Auf eine gute Weise. Wir haben hier eigentlich eine "klassische" Dystopie, in der es die Elite gibt und die Unterdrückten, die Ausgeschlossenen. Es war wirklich erfrischend, die Geschichte diesmal bei der Elite zu beginnen und erstmal mit deren Weltsicht in Kontakt zu kommen. So ist nämlich, wie es sonst selten ist, nicht von Anfang an klar, dass so einiges im System schiefläuft und die Außenseiter wirklich unfair behandelt werden, was auch unsere sechs Studenten, die bisher ein unbesorgtes Leben führen konnten, mit der Zeit erkennen. Das Beste an dieser Geschichte war für mich das Aufeinanderprallen der zwei Seiten, die einen eben wohlgenährt, im Warmen, sicher und aufgrund ihrer Bildung auch sehr arrogant und die anderen ausgeschlossen, ständig Gefahren ausgesetzt, meist frierend und wie Dreck behandelt. Mir hat wirklich gut gefallen, dass die gegenseitige Vorurteile nicht einfach in Luft aufgelöst haben, sondern nur langsam und auch nur teilweise gebröckelt haben. Und ich meine, das ist auch vollkommen verständlich, wenn man bedenkt. was die Sphärenbewohner den Clans bewusst vorenthalten und wie den Studenten eingeben wird, dass die "Prims" eben primitiv und minderwertig sind. Die Verschiedenheit der sechs Studenten, denen eine Verschwörung angehängt wird und die deshalb in die Wildnis fliehen, ist wirklich interessant, auch wenn die Charakterzüge ein bisschen klischeehaft wirken. Komischerweise mochte ich Ria auch sehr. Sie tut sich zwar auch schwer damit, ihr altes Bild von den Clans und deren Mitgliedern mit einem neuen zu ersetzen, arbeitet aber wirklich hart an sich. Sie ist sehr berechnend, ihre Auffassungsgabe, Selbstkontrolle und Wortgewandtheit sind aber sowas wie ihr Steckenpferd, ihr Talent und machen ihren Charakter einzigartig und ihren Gedankengang fesselnd. Insgesamt eine große Leseempfehlung!
Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
Hat mir gut gefallen. Werde mir direkt Band 2 runterladen.
Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
Am Anfang fand ich die Geschichte noch spannend und interessant, nur hat es sich für mich um die Mitte herum seehr gezogen. Die letzten paar Kapitel waren dann endlich wieder spannend und mitreißend, ich hätte mir dies aber über das ganze Buch hinweg gewünscht.
Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
Sehr spannend! Anschaulich beschrieben, man fiebert richtig mit und es gibt sehr gute Plot-Twists, die man nicht vorhersieht! Freue mich schon auf den nächsten Teil
Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
Nicht nur ein Jugendbuch
Irgendwann Jahrzehnte nach der Langen Nacht: Eleria und 5 Mitstudenten aus ihrer Sphäre Hoffnung sollen dem Präsidenten vorgestellt werden. Alle meinen, sogenannte Vitos zu sein – künstlich entstandene Menschen, genetisch nach Fähigkeiten ausgesucht und entsprechend gefördert – so leben sie in Sphären, eine Art Kugelgebäude, klimatisiert und technologisch ziemlich weit vorn. Kontakt zur Außenwelt haben sie kaum – neben der Gefahr von Kälte und Landschaft gibt es eine nicht unbeträchtliche Anzahl an Menschen, sogenannte Prims (von primitiv), die sich in verschiedenartigen Clans an die rauen Bedingungen angepasst haben. Unter ihnen gibt es mehr und weniger freundliche – Kämpfe der Clans untereinander sind an der Tagesordnung. Beide Welten beschreibt Poznanski detailreich und anschaulich – auch die verschiedene Entwicklung der Menschen in den beiden konträren Lebensräumen ist absolut deutlich, super authentisch, gut durchdacht. Ria und ihre Freunde werden jedenfalls plötzlich und für den Großteil unter ihnen unerwartet in die Außenwelt „geworfen“ und müssen sich da beweisen. Klasse Cliffhanger zum zweiten Teil – ich verrate ihn hier nicht, die Gefahr des spoilerns ist zu groß und ich fürchte, alle, die diesen Teil noch nicht gelesen haben, beginnen ihn dann mit anderen Augen – das würde jede Überraschung verderben.
Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
Toller und spannender Auftakt der Eleria Trilogie
Wie immer mag ich den Schreibstil von Ursula Poznanski sehr. Der erste Teil der Eleria Trilogie, Die Verratenen hat mir sehr gut gefallen. Die erschaffen Welt ist interessant und gut ausgearbeitet. Der Spannungsbogen zieht sich durch das komplette Buch. Wer ist Feind wer ist Freund? Durch die fremde Welt ist das Buch eher unvorsehbar. Ich bin begeistert und freue mich schon sehr auf den zweiten Teil.
Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
Spannender Einstieg in die Welt der Lieblinge und Prims.
Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
"Ich weiss, dass etwas Furchtbares passiert sein muss, ..." Schon mit dem allerersten Satz hat mich Ursula Poznanski. Sie stösst uns ins kalte Wasser und so erleben wir, wie eine Mitstudentin der Protagonistin mitteilt, dass drei Kollegen tot seien: bei ihrer Exkursion von Prims überfallen. Erst danach bringt uns die Autorin nach und nach ihre entworfene, dystopische Welt näher. Die Menschen haben sogenannte Sphären gebaut. Diese hoch technologisierten Schutzkuppeln beheimatet aber nur einen Teil der Erdbevölkerung, andere leben in der Aussenwelt. Diese werden von den Sphärenbewohner Prims (von primitiv) genannt. Als die Protagonistin Ria per Zufall ein Gespräch belauscht, bricht für sie die Welt zusammen. Sie und fünf weitere Studenten sollen Verräter sein und beseitigt werden. Ria ist hin und hergerissen. Wem kann sie noch trauen? Wird sie wirklich abgehört? Vom ersten Satz an baut Ursula Poznanski eine enorme Spannung auf, die sie ständig noch erhöht, so dass man das Ende regelrecht herbeisehnt und das Buch kaum aus den Händen legen kann. Die Geschichte wird aus der ich-Perspektive der Elite-Studentin Eleria erzählt. Alle Studierenden werden nach ihrer Leistung, ihrem Können aufgelistet und der Top Ten steht eine glorreiche Zukunft bevor. Ria belegt Platz 7, ihre Talente liegen im Bereich der Kommunikation und Rhetorik. So kann sie aus ihrem Gegenüber lesen wie aus einem Buch. Ria ist wirklich ein toller Charakter. Sie ist sehr ehrgeizig und kann durch ihre Talente ihr Gefühle und die ihrer Mitmenschen beeinflussen und hat alles unter Kontrolle. Als sie dann besagtes Gespräch belauscht, bricht sie innerlich auseinander. Sie weiss nicht mehr, was und wem sie glauben kann und beginnt alles zu hinterfragen. Diese innere Zerrissenheit bringt die Autorin ausgezeichnet aufs Papier. Ihr Freund Aureljo ist sogar auf Platz eins gereiht. Ihm steht Grosses bevor, vielleicht sogar als zukünftiger Präsident. Nur mich konnte er leider nicht so ganz für sich gewinnen. Warum habe ich nicht schon vorher Ursula Poznanski gelesen? Ich wollte doch eigentlich schon so lange ... "Der Verratenen" konnten mich als Gesamtpaket überzeugen. Vor allem die atemlose Spannung, die facettenreichen und so unterschiedlichen Charaktere und die dystopische Welt mit seinen Gegensätzen begeisterten mich. Aber auch die tolle Verpackung sollte hier erwähnt werden. Mit dem schlichten schwarz-weiss-Cover sticht das Buch definitiv hervor. Kritikpunkt? Hm, da muss ich erst etwas überlegen .... Ich hätte ganz gerne mehr über die lange Nacht erfahren und Aureljo konnte mich nicht ganz überzeugen ... aber ansonsten war ich einfach froh, dass ich Band 2 gleich griffbereit hatte. Ich habe mich in Ursula Poznanskis brillianten Schreibstil verliebt! Sie schreibt sehr flüssig, so dass die Seiten an einem vorbeirasen und obwohl sie das eher auf eine ruhige Art tut, bringt sie das Blut in Wallung, beschleunigt den Puls, und lässt einen selber ein bisschen paranoid werden. Fazit: In "Die Verratenen" vereint Ursula Poznanski Dystopie und Thriller und baut eine so enorme Spannung und eine wahnsinnig dichte Atmosphäre auf, dass mich das Buch nach dem Geniessen atemlos zurück liess. Klar sind einige Aspekte bereits bekannt, aber hier werden sie gekonnt in Szene gesetzt und mit vielschichtigen Charaktere und einem grossartigen Schreibstil abgerundet. Unbedingt lesen!
Die Verratenen: Eleria-Trilogie - Band 1
von Ursula Poznanski
Die Eleria Trilogie von Ursula Poznanski erschien bereits vor einigen Jahren. Jetzt wurde die Reihe mit neuen Covern ausgestattet und ich war so neugierig, dass ich Band 1 lesen musste. Der Schreibstil der Autorin ist sehr einnehmend und mitreißend. Die Atmosphäre gestaltet sich als äußerst beklemmend und bedrohlich, was sich meines Erachtens sehr gut mit dem Inhalt deckt. Die Trilogie trägt den Namen einer Protagonistin, nämlich Eleria, oder kurz Ria, die wir hier begleiten. Ich kann mur gut vorstellen, dass das noch eine entscheidende Rolle spielt. Ria ist eine absolut erstaunliche und strebsame junge Frau. Sie wächst, glaubt aber auch nicht alles, was man ihr sagt. Bis auf ihre Gabe und ihren Instinkt, denn diesen kann sie immer vertrauen. Ich mochte Ria, aber sie ist auch eine vielseitige und undurchschaubare junge Frau. Man erfährt hierbei ihre Perspektive, wodurch man alles aus ihrer Sicht erlebt und das ist fast nüchtern und unaufgeregt. Ich möchte nicht sagen, dass es kalt oder empathielos wirkt. Aber es kommen nur selten wirklich heftige emotionale Reaktionen durch. Was vielleicht auch an der Art liegt, wie sie als Person erschaffen wurde. Ria lebt in einer Welt, die nach einer Katastrophe neu aufgebaut wurde. Bis dahin alles gut. Denn die Charaktere bringen sich ein und steigen immer weiter auf. Sie sind weniger an Namen, als vielmehr an Nummern erkennbar und jeder hat eine besondere Begabung. Rias fand ich dabei am faszinierendsten. Doch dann gerät sie an einen Punkt, der ihr ganzes Leben infrage stellt. Was ist Schein und was ist Sein? Fakt ist: Ria und ihre „Freunde“ müssen um ihr Leben rennen und dabei versuchen, keine mittelschwere Katastrophe auszulösen. Ursula Poznanski hat hier ein dystopisches Setting entworfen, das interessant, vielschichtig, aber auch enorm gefährlich ist. Es gibt die Sphären und dann verschiedene Clans, was total interessant ist. Ober- und Unterschicht sozusagen. Und dazwischen ein Killerkommando. Mir hat der Einstieg unglaublich gut gefallen. Obwohl es sehr ruhig zugeht, so spürt man doch die nahende Bedrohung recht deutlich. Viel schlimmer ist, dass du alles in frage stellst, woran du jemals geglaubt hast und dass du eigentlich auch gar nicht weißt, was hier eigentlich los ist. Du weißt nur, dass du zur Gejagten wirst. Jemand will deinen Tod und das um jeden Preis. Auf ihrem Weg muss sie lernen, Freund und Feind zu unterscheiden und das man nicht sofort verurteilen sollte. Der erste Band vermittelt sehr detailliert und eindringlich das Grundwissen über diese Welt. Was enorm vielseitig gestaltet ist. Bereits auf diesem Weg macht Ria einiges durch und wird von Zweifeln geplagt. Interessant ist hier tatsächlich der emotionale Aspekt. Denn so richtig tiefgreifend wurde es nicht. Nur so viel, dass man es erahnen kann. Was aber, wenn man die Hintergründe kennt, durchaus nachvollziehbar ist. Die Geschichte bekommt auch ernste und tragende Elemente, die mir wirklich zugesetzt haben. Denn unter der Fassade wird manipuliert und intrigiert, ohne dass es offensichtlich wird. Die Fragezeichen sind riesig, aber gleichzeitig erhält man auch schon einige Antworten. Aber nichts täuscht über diese Einsamkeit und lähmende Leere hinweg. Es ist Leben da, aber gleichzeitig auch wieder nicht. Es ist alles koordiniert, aber mit System. Nur draußen hat man das Gefühl, etwas von der Energie , dem Lebenshauch einzufangen. Und das birgt die wahre Tragik. Ursula Poznanski hat mich jetzt zwar nicht mit Wendungen überrascht, aber gezeigt, dass nicht alles ist, wie es scheint. Insgesamt kein schlechter Auftakt, aber noch mit Luft nach oben. Es endet mit keinem Cliffhanger, ich bin jedoch gespannt, wie es weitergeht und ob ich mit meiner Vermutung, was die Ursache angeht, richtig liege. Fazit: Ursula Poznanski legt mit der Eleria Trilogie einen sehr ruhigen, aber auch beklemmenden und bedrohlichen Auftakt hin. Ein dystopischer Roman, der beängstigende Züge birgt und nicht unbedingt mit tiefen Emotionen punktet. Hat man die Welt erstmal verstanden, ist es absolut nachvollziehbar. Insgesamt kein schlechter Auftakt, ich sehe hier jedoch noch Luft nach oben. Besonders beim Tempo wäre das echt schön. Ich bin gespannt, was in den weiteren Teilen aus dieser Grundidee gemacht wird.
Eleria (Band 1) - Die Verratenen
von Ursula Poznanski
Muss unbedingt weiterlesen
Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
Für jeden der dystopian Bücher liebt
Eleria (Band 1) - Die Verratenen
von Ursula Poznanski
Mitreißende Dystopie voller Intrigen, Verrat und Wendungen
Der Auftakt zu Poznanskis Eleria Triologie entführt und in eine dystoposche Zukunft, die wir zuerst aus Sicht der Sphärenbewohner kennenlernen. Wir lernen die Charaktere kennen und lernen die Sicht der Leute in den Sphären auf die Leute draußen kennen. Doch dann kommt der titelgebende Verrat zum Tragen und die sechs Jugendlichen werden von den Leuten, denen sie vertrauen gejagt. Immer wieder überdenkt man sein Urteil über Charaktere, sucht mögliche Verräter und doch steht man am Ende des Bands nur mit einem kleinen Teil der Lösung da. Ich werde jetzt direkt zu Band 2 greifen, denn es sind noch zu viele Fragen offen und die Spannung zu hoch! Außerdem wachsen einem schnell die Charaktere ans Herz und ich möchte wissen, wie ihre Geschichte weiter geht 5/5 ⭐
Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
3,5 actually:)
Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
Kann es nicht erwarten Teil 2 und 3 zu lesen!!
Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
Positiv überrascht! (Reihenrezi)
Meine Schwester liegt mir seit einer Ewigkeit in den Ohren, dass ich diese Reihe unbedingt lesen muss und jetzt bin ich froh, dass sie nie aufgegeben hat. Die ersten beiden Bände haben mir wahnsinnig gut gefallen, insbesondere Band 2 habe ich an nur einem Tag durchgelesen, weil es so spannend ist, dem Geheimnis dieses Buches nachzugehen und man so furchtbar gut miträtseln kann und genauso im Dunkeln tappt, wie die Protagonisten. Band 3 hat für mich dann ein klein wenig nachgelassen, weil es für mich nach der krassen Enthüllung am Ende von Band 2 eine ganze Weile so angefühlt hat, als würde Band 3 jetzt nur noch die Geschehnisse auflösen wollen. Am Ende hat sich dann herausgestellt, dass dem nicht so war. Zum Glück! Eine wirklich gelungene dystopische Trilogie!
Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
Hatte es mir spannender vorgestellt. Man braucht eine Weile um sich zurechtzufinden. Irgendwie hat mich der Inhalt nicht ganz abgeholt, sodass ich bestimmt 2 Wochen an dem einen Buch gelesen habe (dazwischen Geburt meiner Tochter).
Die Verratenen
von Ursula Poznanski
Eine geniale Idee; gekoppelt mit Ursula Poznanskis detaillierten und gleichzeitig fließenden Schreibstil entwickelt sich die “Eleria-Trilogie” zu einer meiner absoluten Favoriten in der Kategorie Dystophie!
Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
Für jeden der dystopian Bücher liebt
Ähnliche Bücher
AlleBeiträge
Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
Sehr gelungener Auftakt dieser Dystopie. Rezension nach Band drei der Trilogie
Die Verratenen
von Ursula Poznanski
Famillienlos werden sie erzogen. Leistung ist das Ziel. Eleria ist in einem Reagenzglas herangezogen und in Glaskuppeln aufgewachsen, so wie alle die nicht in Clans draußen überleben. In der Reihung der Akademie ist sie weit vorne, doch hindert das sie nicht, einer Verschwörung angeschuldigt zu werden. Doch von dieser wissen Eleria und die betroffenen nichts, und werden auf eine vermeintliche Reise geschickt.
Ein Roman der gesellschaftskritisch die Postapokalypse darstellt. Keiner wagt es, die Hierarchie und das Leben innerhalb den Kuppeln anzuzweifeln, doch kaum verlässt man die Kuppeln merkt man, was man alles verpasst hat; Sonne, Wärme, Leben. Auch die Außenwelt scheint nicht zu sein, was sie angeblich ist. Der Roman hat mich in eine Decke gepackt und vor den Ofen gesetzt; er hat mich erst losgelassen, als ich ihn zu Ende gelesen hatte.
Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
Eine meiner absolut allerliebsten Dystopien, die ich immer wieder mit Begeisterung lese
Poznanski - sonst eher bekannt für Krimis und Thriller - hat hier eine faszinierende Welt der Gegensätze geschaffen. Mit der hochmodernen und technologischen Welt in der Ria aufwächst auf der einen Seite und der gefährlichen und ursprünglichen Außenwelt mit der Ria und ihre Freunde sich auf einmal gezwungen sehen auseinanderzusetzen. Ganz ganz große Empfehlung - auch für die folgenden beiden Bände.
Eleria (Band 1) - Die Verratenen
von Ursula Poznanski

Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
Auftakt einer Trilogie, welche in der Zukunft spielt. War erst sehr skeptisch, aber Buch hat mich absolut überzeugt. Toll geschrieben, wie es mit der Weltbevölkerung weiter gehen kann und unheimlich spannend. Absolute Empfehlung.
Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
Absolutes Highlight! Perfekte Mischung aus postapokalyptischer Dystopie, Verschwörung, Verrat und ganz viel Spannung. Ursula Poznanskis Schreibstil ist so fesselnd und ich hab das Buch innerhalb weniger Tage verschlungen. Warte nun ungeduldig, dass der zweite Teil bei mir ankommt.
Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
Ich fand das Buch gut. Mich reizt die Reihe so viel, dass ich sie weiter lesen werde. Allerdings fehlt mir hie rund da etwas background aber vielleicht macht genau das das Buch so aus. 😁
Eleria (Band 1) - Die Verratenen
von Ursula Poznanski
REZENSION ELERIA - DIE VERRATENEN von Ursula Poznanski Ich muss ehrlich gestehen, als ich das Reziex angefragt habe, hatte ich zunächst einen Jugend-Thriller erwartet. Es handelt sich aber um eine Dystopie. Am Anfang hatte ich ein wenig Schwierigkeiten, in die Story zu finden. Trotzdem bin ich dran geblieben, weil ich die Idee spannend fand. Letztendlich wurde die Geschichte dann auch immer spannender und hat einen richtigen Sog entwickelt. Die Charaktere fand ich sehr durchwachsen, ich fand die Clanmitglieder eigentlich sogar sympathischer als unsere Hauptprotagonisten. Vorallem Tomma und Aureljo haben mich ein bisschen genervt. Trotzdem konnte ich das Buch zum Schluss kaum aus der Hand legen. Von mir gibts 4/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️ Sternen 🥰

Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
Packende Dystopie, welche ich so nicht erwartet hatte. Ich bin über diese Serie durch Zufall gestolpert, nun suchte ich alle Bande nacheinander durch. Ich habe solch packende, wendungsreiche Geschichte tatsächlich nicht erwartet. Absolute Spannung mit unvorhersehbaren Twists. Ich klebte förmlich an den Seiten. Es herrscht eine fantastische Atmosphäre mit brillanten Figuren. Ich bin sehr positiv überrascht und bin gespannt wie es weiter geht.
Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
Obwohl es sich bei "Die Verratenen" um einen Jugend-Thriller handelt, hat mich Ursula Poznanski mit ihrem gutem Schreibstil und der fesselnden Handlung Mal wieder vollkommen überzeugt! Es geht um eine Verschwörung, sechs Jugendliche, die aus ihrer vertrauten Umgebung fliehen müssen und eine dystopische Welt, in der man nicht weiß, wem man trauen kann. Ein Buch, das ich nicht wieder aus der Hand legen konnte und ich freue mich bereits auf die Fortsetzung im zweiten Band.
Die Verratenen: Eleria-Trilogie - Band 1
von Ursula Poznanski
Für mich zu Fantasy-Lastig
Meine Meinung: Die Neugestaltung der Eleria-Reihe gefällt mir sehr gut. Das Cover passt sehr zum Thema des Buches. Es erzählt Eleria aus der Ich-Perspektive, was mich sofort in das Buch eintauchen lässt. Die erste Hälfte des Buches gefiel mir sehr gut. Unglaublich, wie die Spannung, die Beklemmung und die Bedrohung beschrieben wurden. Ich konnte die Gefühlslagen selbst fast fühlen. Grandios. In der zweiten Hälfte tauchten immer mehr Fantasy-Elemente auf. Meines Erachtens zu viele. Für mein Empfinden störten diese den Lesefluss. Mit weniger oder sogar ohne diese wäre es für mich ein großartiges Buch gewesen. Fazit: Ich denke, die meisten Leser, die dystopische Thriller mögen, werden auch mit Eleria spannende Stunden haben. Ich selbst bin nicht so der Fantasy-Typ. So werde ich die Eleria-Trilogie nicht weiterverfolgen. Dies war das erste Buch der Jahreschallenge #12für2023 Lesende Grüße Doris erdbeerhase_liest

Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
Großartiger Einstieg
Wow, das Buch hab ich jetzt wirklich innerhalb 3 Tagen verschlingen MÜSSEN! Diese Dystopie hat mich absolut begeistert und mitgerissen. Anfangs hat es mich sehr an die 'Aria und Perry' Reihe erinnert, allerdings ohne den Fantasyanteil. Welt in der Zukunft, alles zerstört, ein Teil der Menschen lebt in Sphären, der Rest muss sich draußen rumschlagen. Da endet dann aber auch schon die Gemeinsamkeit. Dieses Buch hier ist noch brutaler, noch mehr an der Realität. Die Idee mit den Spezialgebieten und Tabellen der Hauptcharaktere fand ich genial und die ganze Erzählweise hat mich total mitgerissen. Es war immer spannend, ohne "zu viel" zu sein. Das Buch hatte für mich nicht eine langweilige Stelle. Poah, ein Highlight! Band 2 kann ich dementsprechend kaum erwarten.
Eleria (Band 1) - Die Verratenen
von Ursula Poznanski
Wow!! Das Buch hat mich echt geflasht. Eine Mischung aus Tribute von Panem, Maze Runner und Gemma finde ich. Absolute Empfehlung😍
Eleria (Band 1) - Die Verratenen
von Ursula Poznanski
5 / 5 ⭐️
Dieses Buch ist für mich ein absolutes Highlight. Es wurde eine dystopische Welt aufgebaut in der es die Elite gibt und es die Unterdrückten gibt. Anfangs lernen wir Ria und Ihr Leben bei der Elite langsam kennen und deren Sicht auf die Welt. Aber was passiert wenn beide Welten aufeinander knallen, man muss auseinander halten wer der Feind ist und wer nicht? Spannung pur, unvorhersehbare Plottwist und ein Kliffhanger zum zweiten Band.
Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
Also das Buch fand ich super, konnte doch ganz winzige Schwachstellen entdecken. Ich fand es zwischendurch manchmal sehr langatmig und mir hat auch der Ausbau zwischen Ria's Beziehung zu Aureljo gefehlt. Alles in allem aber ein super Auftakt und ich kann es kaum erwarten, dass "Die Verschworenen" rauskommt!
Eleria (Band 1) - Die Verratenen: Dystopischer Thriller der Spiegel Bestseller-Autorin
von Ursula Poznanski
Facettenreich, spannend und nicht zu durchblicken
Alles in allem habe ich dieses Buch wieder sehr gefeiert, Poznanskis Bücher haben immer eigentlich eine Sogwirkung auf mich - einmal angefangen kann ich sie nur schwer aus der Hand legen. Eleria war nun das erste Buch, welches mich nicht direkt catchen konnte. Ich habe lange gebraucht um in die Geschichte und in die Welt mich einzufinden. Das hat den Anfang ein bisschen zäh und langwierig gestaltet. So ab Seite 150 waren dann aber alle Schwierigkeiten dann vergessen und ich konnte wieder sehr gut in die Geschichte abtauchen. Spannend fand ich die Gestaltung einer möglichen neuen Welt. Die Sphären fand ich interessant, denn irgendwie schien alles gut. Diese ofiziellen Rankings fand ich einerseits sehr gut gewählt, haben aber auch irgendwie eine komisches Gefühl in mir hinterlassen. Allerdings hatte ich auch das Gefühl, dass man ganz schön einsam ist in den Sphären, das fand ich sehr schade und auch ein bisschen befremdlich. Interessant fand ich die Umkehrung von „Ansehen“, sodass Menschen, welche in einer Familie aufgewachsen sind und natürlich gezeugt wurden nur „niedrigere“ Arbeiten und nicht so angesehene Menschen in der neuen Welt darstellen. Auch das ewige Eis, die Hoffnung, dass man bald wieder was anpflanzen kann. Es klingt so weit weg, doch anders herum ist es ja im moment auch nicht, denn die Erde erwärmt sich, anbauen von Pflanzen wird schwieriger. Das es nicht ganz das gleiche ist und doch eine Verbindung zur heutigen Zeit schafft gefällt mir sehr gut. ein weiterer Punkt, der mir sehr gefallen hat, war die Interesse von Eleria und den anderen an Gegenständen, die im Moment für uns alle normal sind. Zu raten, was sie bei ihren Erkundungen finden hat mir sehr viel spas gemacht, das sich jemand mal interessieren wird, was wir gemacht haben zur heutigen Zeit finde ich irgendwie tröstlich. Also wieder ein Buch mit vielen Facetten und gut durchdacht. Ich bin gespannt, wie es in Band zwei und dann auch Band drei weiter geht und wie die Geschichte von Eleria und den anderen sich weiter entwickelt.
Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
Da bereits im Juli der finale Teil der Trilogie erscheint, musste ich einfach langsam mal mit der Reihe beginnen. Von Ursula Poznanski kenne ich bisher schon zwei Bücher und diese haben mir sehr gut gefallen. Von ihrer Dystopie habe ich eigentlich nur Gutes gehört und hatte dementsprechend auch hohe Erwartungen. Diese wurden größtenteils erfüllt. Ria wohnt in einer Sphäre: Eine Kuppel, in der die Menschen vor der kalten Außenwelt geschützt sind und sich um nichts zu sorgen brauchen. Doch dann erfährt Ria, dass sie gemeinsam mit fünf anderen Jugendlichen Teil einer Verschwörung gegen die Sphären sein soll und wird Zeuge, wie ihr Tod beschlossen wird. Zusammen mit den fünf anderen versucht sie nun vor der Regierung zu fliehen und versteckt sich schon bald im zugeschneiten Land außerhalb der Sphären. Ria wurde dazu ausgebildet, Gesichter und Emotionen zu lesen. Außerdem hat sie die perfekte Kontrolle über ihr eigenes Erscheinen und ist gut darin, Leute umzustimmen. Was mich manchmal gestört hat, ist dass die Autorin oft geschrieben hat, worauf genau Ria bei sich achtet, um eine bestimmte Wirkung zu erzielen. Ob sie den Blick gesenkt hat, aufrechter stand, oder ihrer Stimme einen mitfühlenden Ton gegeben hat – schön und gut, aber irgendwann gingen mir diese Beschreibungen ein bisschen auf die Nerven. Immer wieder wurde angedeutet, dass vor langer Zeit etwas passiert ist: Die Lange Nacht. Mir erschien es so wie eine Eiszeit, in der die Sonne niemals schien. Zu dieser Zeit sind anscheinend auch die Sphären entstanden. Ich hätte mir an dieser Stelle noch mehr Infos gewünscht, wie es zu dieser Langen Nacht kam, was genau passiert ist… Ich hoffe, dass ich im zweiten Teil mehr erfahre. Ansonsten konnte mich das Buch überzeugen. Die Handlung war authentisch und spannend. Auch die dystopische Welt, in der ich mich wiederfand, hat mir gut gefallen. Obwohl es am Ende keinen Cliffhanger gibt, bin ich natürlich gespannt, wie es mit Ria und den anderen weitergeht. Fazit: Mit Die Verratenen hat Ursula Poznanski einen gelungenen Reihenauftakt geschaffen, der zwar noch ein bisschen Luft nach oben hat, aber Lust auf den zweiten Teil macht. Auch wenn ich Ria manchmal etwas befremdlich fand, konnte ich doch mit ihr fühlen und habe sie teils atemlos auf ihrer Flucht begleitet. Wer Dystopien mag, kann mit diesem Buch eigentlich nichts falsch machen.
Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
4,37 ⭐️
Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
Muss einfach weiter lesen
Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
„Die Verratenen“ ist der Auftakt der Eleria-Trilogie von Ursula Poznanski, und die Reihe lag schon sehr lange auf meiner Wunschliste. Unter anderem, weil ich die Bücher von der Autorin so gut finde und mich das Thema sofort angesprochen hat. Der Schreibstil von Ursula Poznanski ist wie immer grandios und einfach sowie flüssig zu lesen. Ihre Wortwahl hat perfekt zur Geschichte sowie dem Setting gepasst, das übrigens richtig gut gewählt wurde. Die futuristische Welt, die Ursula Poznanski geschaffen hat, mit ihrem Sphärenbund und den „Prims“, den Außenbewohnern, ist einfach sehr gut ausgearbeitet, wodurch keine Lücken oder Logikfehler vorhanden sind. Am Anfang war es allerdings schon ein bisschen verwirrend, weil man sich erst noch in der Welt von Ria, Aureljo, Tomma und Co. zurechtfinden musste. Da wurde man quasi unvorbereitet in die Geschichte geworfen und musste sich alles selbst zusammenreimen, wobei das an sich gar nicht mal soo schlecht war. Ein bisschen das Gehirn anstrengen und so. Na ja, trotzdem wäre es ganz schön gewesen, ein bisschen mehr erklärt zu bekommen – beispielsweise habe ich erst ab der Hälfte verstanden, was genau ein Vitro ist, aber was es mit den Abstammungsklassen auf sich hat, habe ich mir immer noch nicht ganz zusammengereimt. Es blieben also durchaus ein paar offene Fragen, die hoffentlich in den nächsten zwei Teilen beantwortet werden. Die Charaktere waren bis auf Ria selbst eher oberflächlich ausgearbeitet, was aber gar nicht mal so schlimm war. Schließlich sollte man sich als Leser selbst Gedanken darum machen, wer jetzt der Verräter in der Gruppe bestehend aus Ria, Aureljo, Tomma, Dantorian, Tycho und Fleming ist. Tatsächlich habe ich auch durchgängig damit gerechnet, dass eine bestimmte Person der Verräter ist, aber letztendlich war es dennoch jemand anderes. Ria selbst war mir sympathisch, auch wenn ich ihr Verhalten gegenüber Tomma oft grenzwertig und nicht sonderlich einfühlsam fand. Aber das lag eben auch an ihrer Erziehung. Tomma war mir eher so semi-sympathisch, während ich Aureljo überhaupt nicht mochte. Tycho fand ich cool, er erinnert mich ein bisschen an Luc aus der Lux-Reihe. Was Dantorian und Fleming angeht, habe ich die beiden nie so richtig durchschauen können, vielleicht erfahren wir ja in den nächsten zwei Teilen noch ein bisschen was über sie. Die Gefühle von Ria waren sehr bildlich beschrieben und somit auch nachvollziehbar, insbesondere, weil man wusste, wie sie aufgewachsen ist. Die Beziehung zwischen Ria und Aureljo hat wenig Platz eingenommen, obwohl sie auf jeden Fall vorhanden war – allerdings habe ich nicht ganz verstanden, weshalb die beiden ein Paar sind, weil da eben so wenig drüber geschrieben wurde. Ich würde nicht behaupten, das Buch sei super spannend gewesen, weil das nicht so ganz stimmt. Ich finde, „interessant“ trifft es eher. Oder auch „faszinierend“. Die Spannung selbst war irgendwie unterdrückt, als wolle sie nicht ganz an die Oberfläche treten, und so hat das ganze Drumherum viel mehr ausgemacht als in anderen Büchern. Das fand ich wirklich gut von der Umsetzung her, da mir die Spannung auch gar nicht gefehlt hat. Trotzdem war es auch mal möglich, das Buch ein-zwei Stunden aus der Hand zu legen oder womöglich sogar noch länger. Fazit Der Auftakt der Eleria-Trilogie ist wirklich gut, wenn auch nicht überragend. Ich mochte es sehr, in die Geschichte abzutauchen und diese neue Welt zu erkunden, aber komplett packen konnte sie mich nicht. Ich freue mich aber trotzdem sehr auf den zweiten Band, weil am Ende etwas passiert ist, das mich neugierig auf mehr macht.
Die Verratenen
von Ursula Poznanski
War leider nicht meins- ich bin nicht rein gekommen.
Die Verratenen
von Ursula Poznanski
Das Buch hat mich sehr gut unterhalten. Ich bin sofort wieder in dieses Jugendbuch Dystopie Gefühl reingekommen. Ich freue mich schon auf die nächsten 2 Bände ☺️
Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
Meine absolute Lieblings-Trilogie
Mega Geschichte und unglaublich geschrieben! Einfach nur toll!!!
Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
Dystopie - Jugendbuch - lesenswert
Ich habe mich gefreut, wieder einmal eine Dystopie-Reihe zu lesen. Bei diesem Buch handelt es sich um den ersten Teil der Trilogie und man erlebt die Welt aus der Sicht von Ria. Diese Welt teilt sich in zwei Gruppen - die Elite (Lieblinge) und die Außenwelt (Prims). Die Idee ist nicht neu - und trotzdem interessant zu lesen. Ich bin schon auf Teil 2 gespannt.
Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
Spannender Auftakt, auch wenn der Einstieg etwas holprig war.
Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski

Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
Ein unglaublicher Auftakt zu einer noch unglaublicheren Trilogie! Definitiv ein „Must-Read“ wenn man Poznanski und Dystopien liebt!
Die Verratenen
von Ursula Poznanski
Fesselnd bis zum Schluss
Die Geschichte von Eleria und den Verratenen hat mich vom ersten Moment an fasziniert. Sicher, einzelne Elemente waren in gewissem Maß vorhersehbar. Dennoch wurde ich immer wieder überrascht. Außerdem fand ich die Charakterisierung der Protagonistin erfrischend anders. Statt einer geborenen Kämpferin oder einem ruhigen zurückhaltenden Mädchen, haben wir mit Eleria eine intelligente junge Frau, die Worte und Mimik als Waffe einzusetzen weiß, ohne dabei unsympathisch und manipulativ zu wirken. Ich freue mich schon auf die weiteren Bände der Reihe.
Eleria (Band 1) - Die Verratenen
von Ursula Poznanski
Ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll, dieses Buch ist für mich ein absolutes Highlight. Diese dystopische Welt ist so spannend inszeniert. Allgemein diese Grundidee ist sehr interessant. Die Charaktere sind gut beschrieben ( nur die beziehung zwischen Ria und Aureljo hätte etwas mehr Tiefgang bekommen können, ist aber auch nicht weiter tragisch ) selbst Nebenfiguren lassen einen nicht kalt. Das Ende war emotional und ein kleiner schocker. Habe noch so viele Fragen und freue mich schon sehr darauf Band 2 zu lesen.

Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
"Die Verratenen" von Ursula Poznanski hat mich von Seite eins gepackt und nicht mehr losgelassen. Ich mochte, wie die Welt Stück für Stück erklärt wurde, in der das Buch spielt. Die Handlung und der innere Konflikt der Protagonistin wurden anschaulich und dennoch spannend dargestellt. Insgesamt also einfach ein wirklich schönes Leseerlebnis.
Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
Die ersten 30 Seiten etwas lahm, aber dann nahm die Spannung zu. 😄 Gefiel mir wirklich gut und ich habe mit Ria und dem Rest mit gefiebert. 🤗 Warum hab ich nicht Band zwei da? 🤔😂
Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
Fantastische Thriller Trilogie, die im Kopf bleibt.
Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
Dieses Buch war weit entfernt von dem, was ich erwartet habe. Auf eine gute Weise. Wir haben hier eigentlich eine "klassische" Dystopie, in der es die Elite gibt und die Unterdrückten, die Ausgeschlossenen. Es war wirklich erfrischend, die Geschichte diesmal bei der Elite zu beginnen und erstmal mit deren Weltsicht in Kontakt zu kommen. So ist nämlich, wie es sonst selten ist, nicht von Anfang an klar, dass so einiges im System schiefläuft und die Außenseiter wirklich unfair behandelt werden, was auch unsere sechs Studenten, die bisher ein unbesorgtes Leben führen konnten, mit der Zeit erkennen. Das Beste an dieser Geschichte war für mich das Aufeinanderprallen der zwei Seiten, die einen eben wohlgenährt, im Warmen, sicher und aufgrund ihrer Bildung auch sehr arrogant und die anderen ausgeschlossen, ständig Gefahren ausgesetzt, meist frierend und wie Dreck behandelt. Mir hat wirklich gut gefallen, dass die gegenseitige Vorurteile nicht einfach in Luft aufgelöst haben, sondern nur langsam und auch nur teilweise gebröckelt haben. Und ich meine, das ist auch vollkommen verständlich, wenn man bedenkt. was die Sphärenbewohner den Clans bewusst vorenthalten und wie den Studenten eingeben wird, dass die "Prims" eben primitiv und minderwertig sind. Die Verschiedenheit der sechs Studenten, denen eine Verschwörung angehängt wird und die deshalb in die Wildnis fliehen, ist wirklich interessant, auch wenn die Charakterzüge ein bisschen klischeehaft wirken. Komischerweise mochte ich Ria auch sehr. Sie tut sich zwar auch schwer damit, ihr altes Bild von den Clans und deren Mitgliedern mit einem neuen zu ersetzen, arbeitet aber wirklich hart an sich. Sie ist sehr berechnend, ihre Auffassungsgabe, Selbstkontrolle und Wortgewandtheit sind aber sowas wie ihr Steckenpferd, ihr Talent und machen ihren Charakter einzigartig und ihren Gedankengang fesselnd. Insgesamt eine große Leseempfehlung!
Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
Hat mir gut gefallen. Werde mir direkt Band 2 runterladen.
Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
Am Anfang fand ich die Geschichte noch spannend und interessant, nur hat es sich für mich um die Mitte herum seehr gezogen. Die letzten paar Kapitel waren dann endlich wieder spannend und mitreißend, ich hätte mir dies aber über das ganze Buch hinweg gewünscht.
Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
Sehr spannend! Anschaulich beschrieben, man fiebert richtig mit und es gibt sehr gute Plot-Twists, die man nicht vorhersieht! Freue mich schon auf den nächsten Teil
Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
Nicht nur ein Jugendbuch
Irgendwann Jahrzehnte nach der Langen Nacht: Eleria und 5 Mitstudenten aus ihrer Sphäre Hoffnung sollen dem Präsidenten vorgestellt werden. Alle meinen, sogenannte Vitos zu sein – künstlich entstandene Menschen, genetisch nach Fähigkeiten ausgesucht und entsprechend gefördert – so leben sie in Sphären, eine Art Kugelgebäude, klimatisiert und technologisch ziemlich weit vorn. Kontakt zur Außenwelt haben sie kaum – neben der Gefahr von Kälte und Landschaft gibt es eine nicht unbeträchtliche Anzahl an Menschen, sogenannte Prims (von primitiv), die sich in verschiedenartigen Clans an die rauen Bedingungen angepasst haben. Unter ihnen gibt es mehr und weniger freundliche – Kämpfe der Clans untereinander sind an der Tagesordnung. Beide Welten beschreibt Poznanski detailreich und anschaulich – auch die verschiedene Entwicklung der Menschen in den beiden konträren Lebensräumen ist absolut deutlich, super authentisch, gut durchdacht. Ria und ihre Freunde werden jedenfalls plötzlich und für den Großteil unter ihnen unerwartet in die Außenwelt „geworfen“ und müssen sich da beweisen. Klasse Cliffhanger zum zweiten Teil – ich verrate ihn hier nicht, die Gefahr des spoilerns ist zu groß und ich fürchte, alle, die diesen Teil noch nicht gelesen haben, beginnen ihn dann mit anderen Augen – das würde jede Überraschung verderben.
Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
Toller und spannender Auftakt der Eleria Trilogie
Wie immer mag ich den Schreibstil von Ursula Poznanski sehr. Der erste Teil der Eleria Trilogie, Die Verratenen hat mir sehr gut gefallen. Die erschaffen Welt ist interessant und gut ausgearbeitet. Der Spannungsbogen zieht sich durch das komplette Buch. Wer ist Feind wer ist Freund? Durch die fremde Welt ist das Buch eher unvorsehbar. Ich bin begeistert und freue mich schon sehr auf den zweiten Teil.
Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
Spannender Einstieg in die Welt der Lieblinge und Prims.
Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
"Ich weiss, dass etwas Furchtbares passiert sein muss, ..." Schon mit dem allerersten Satz hat mich Ursula Poznanski. Sie stösst uns ins kalte Wasser und so erleben wir, wie eine Mitstudentin der Protagonistin mitteilt, dass drei Kollegen tot seien: bei ihrer Exkursion von Prims überfallen. Erst danach bringt uns die Autorin nach und nach ihre entworfene, dystopische Welt näher. Die Menschen haben sogenannte Sphären gebaut. Diese hoch technologisierten Schutzkuppeln beheimatet aber nur einen Teil der Erdbevölkerung, andere leben in der Aussenwelt. Diese werden von den Sphärenbewohner Prims (von primitiv) genannt. Als die Protagonistin Ria per Zufall ein Gespräch belauscht, bricht für sie die Welt zusammen. Sie und fünf weitere Studenten sollen Verräter sein und beseitigt werden. Ria ist hin und hergerissen. Wem kann sie noch trauen? Wird sie wirklich abgehört? Vom ersten Satz an baut Ursula Poznanski eine enorme Spannung auf, die sie ständig noch erhöht, so dass man das Ende regelrecht herbeisehnt und das Buch kaum aus den Händen legen kann. Die Geschichte wird aus der ich-Perspektive der Elite-Studentin Eleria erzählt. Alle Studierenden werden nach ihrer Leistung, ihrem Können aufgelistet und der Top Ten steht eine glorreiche Zukunft bevor. Ria belegt Platz 7, ihre Talente liegen im Bereich der Kommunikation und Rhetorik. So kann sie aus ihrem Gegenüber lesen wie aus einem Buch. Ria ist wirklich ein toller Charakter. Sie ist sehr ehrgeizig und kann durch ihre Talente ihr Gefühle und die ihrer Mitmenschen beeinflussen und hat alles unter Kontrolle. Als sie dann besagtes Gespräch belauscht, bricht sie innerlich auseinander. Sie weiss nicht mehr, was und wem sie glauben kann und beginnt alles zu hinterfragen. Diese innere Zerrissenheit bringt die Autorin ausgezeichnet aufs Papier. Ihr Freund Aureljo ist sogar auf Platz eins gereiht. Ihm steht Grosses bevor, vielleicht sogar als zukünftiger Präsident. Nur mich konnte er leider nicht so ganz für sich gewinnen. Warum habe ich nicht schon vorher Ursula Poznanski gelesen? Ich wollte doch eigentlich schon so lange ... "Der Verratenen" konnten mich als Gesamtpaket überzeugen. Vor allem die atemlose Spannung, die facettenreichen und so unterschiedlichen Charaktere und die dystopische Welt mit seinen Gegensätzen begeisterten mich. Aber auch die tolle Verpackung sollte hier erwähnt werden. Mit dem schlichten schwarz-weiss-Cover sticht das Buch definitiv hervor. Kritikpunkt? Hm, da muss ich erst etwas überlegen .... Ich hätte ganz gerne mehr über die lange Nacht erfahren und Aureljo konnte mich nicht ganz überzeugen ... aber ansonsten war ich einfach froh, dass ich Band 2 gleich griffbereit hatte. Ich habe mich in Ursula Poznanskis brillianten Schreibstil verliebt! Sie schreibt sehr flüssig, so dass die Seiten an einem vorbeirasen und obwohl sie das eher auf eine ruhige Art tut, bringt sie das Blut in Wallung, beschleunigt den Puls, und lässt einen selber ein bisschen paranoid werden. Fazit: In "Die Verratenen" vereint Ursula Poznanski Dystopie und Thriller und baut eine so enorme Spannung und eine wahnsinnig dichte Atmosphäre auf, dass mich das Buch nach dem Geniessen atemlos zurück liess. Klar sind einige Aspekte bereits bekannt, aber hier werden sie gekonnt in Szene gesetzt und mit vielschichtigen Charaktere und einem grossartigen Schreibstil abgerundet. Unbedingt lesen!
Die Verratenen: Eleria-Trilogie - Band 1
von Ursula Poznanski
Die Eleria Trilogie von Ursula Poznanski erschien bereits vor einigen Jahren. Jetzt wurde die Reihe mit neuen Covern ausgestattet und ich war so neugierig, dass ich Band 1 lesen musste. Der Schreibstil der Autorin ist sehr einnehmend und mitreißend. Die Atmosphäre gestaltet sich als äußerst beklemmend und bedrohlich, was sich meines Erachtens sehr gut mit dem Inhalt deckt. Die Trilogie trägt den Namen einer Protagonistin, nämlich Eleria, oder kurz Ria, die wir hier begleiten. Ich kann mur gut vorstellen, dass das noch eine entscheidende Rolle spielt. Ria ist eine absolut erstaunliche und strebsame junge Frau. Sie wächst, glaubt aber auch nicht alles, was man ihr sagt. Bis auf ihre Gabe und ihren Instinkt, denn diesen kann sie immer vertrauen. Ich mochte Ria, aber sie ist auch eine vielseitige und undurchschaubare junge Frau. Man erfährt hierbei ihre Perspektive, wodurch man alles aus ihrer Sicht erlebt und das ist fast nüchtern und unaufgeregt. Ich möchte nicht sagen, dass es kalt oder empathielos wirkt. Aber es kommen nur selten wirklich heftige emotionale Reaktionen durch. Was vielleicht auch an der Art liegt, wie sie als Person erschaffen wurde. Ria lebt in einer Welt, die nach einer Katastrophe neu aufgebaut wurde. Bis dahin alles gut. Denn die Charaktere bringen sich ein und steigen immer weiter auf. Sie sind weniger an Namen, als vielmehr an Nummern erkennbar und jeder hat eine besondere Begabung. Rias fand ich dabei am faszinierendsten. Doch dann gerät sie an einen Punkt, der ihr ganzes Leben infrage stellt. Was ist Schein und was ist Sein? Fakt ist: Ria und ihre „Freunde“ müssen um ihr Leben rennen und dabei versuchen, keine mittelschwere Katastrophe auszulösen. Ursula Poznanski hat hier ein dystopisches Setting entworfen, das interessant, vielschichtig, aber auch enorm gefährlich ist. Es gibt die Sphären und dann verschiedene Clans, was total interessant ist. Ober- und Unterschicht sozusagen. Und dazwischen ein Killerkommando. Mir hat der Einstieg unglaublich gut gefallen. Obwohl es sehr ruhig zugeht, so spürt man doch die nahende Bedrohung recht deutlich. Viel schlimmer ist, dass du alles in frage stellst, woran du jemals geglaubt hast und dass du eigentlich auch gar nicht weißt, was hier eigentlich los ist. Du weißt nur, dass du zur Gejagten wirst. Jemand will deinen Tod und das um jeden Preis. Auf ihrem Weg muss sie lernen, Freund und Feind zu unterscheiden und das man nicht sofort verurteilen sollte. Der erste Band vermittelt sehr detailliert und eindringlich das Grundwissen über diese Welt. Was enorm vielseitig gestaltet ist. Bereits auf diesem Weg macht Ria einiges durch und wird von Zweifeln geplagt. Interessant ist hier tatsächlich der emotionale Aspekt. Denn so richtig tiefgreifend wurde es nicht. Nur so viel, dass man es erahnen kann. Was aber, wenn man die Hintergründe kennt, durchaus nachvollziehbar ist. Die Geschichte bekommt auch ernste und tragende Elemente, die mir wirklich zugesetzt haben. Denn unter der Fassade wird manipuliert und intrigiert, ohne dass es offensichtlich wird. Die Fragezeichen sind riesig, aber gleichzeitig erhält man auch schon einige Antworten. Aber nichts täuscht über diese Einsamkeit und lähmende Leere hinweg. Es ist Leben da, aber gleichzeitig auch wieder nicht. Es ist alles koordiniert, aber mit System. Nur draußen hat man das Gefühl, etwas von der Energie , dem Lebenshauch einzufangen. Und das birgt die wahre Tragik. Ursula Poznanski hat mich jetzt zwar nicht mit Wendungen überrascht, aber gezeigt, dass nicht alles ist, wie es scheint. Insgesamt kein schlechter Auftakt, aber noch mit Luft nach oben. Es endet mit keinem Cliffhanger, ich bin jedoch gespannt, wie es weitergeht und ob ich mit meiner Vermutung, was die Ursache angeht, richtig liege. Fazit: Ursula Poznanski legt mit der Eleria Trilogie einen sehr ruhigen, aber auch beklemmenden und bedrohlichen Auftakt hin. Ein dystopischer Roman, der beängstigende Züge birgt und nicht unbedingt mit tiefen Emotionen punktet. Hat man die Welt erstmal verstanden, ist es absolut nachvollziehbar. Insgesamt kein schlechter Auftakt, ich sehe hier jedoch noch Luft nach oben. Besonders beim Tempo wäre das echt schön. Ich bin gespannt, was in den weiteren Teilen aus dieser Grundidee gemacht wird.
Eleria (Band 1) - Die Verratenen
von Ursula Poznanski
Muss unbedingt weiterlesen
Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
Für jeden der dystopian Bücher liebt
Eleria (Band 1) - Die Verratenen
von Ursula Poznanski
Mitreißende Dystopie voller Intrigen, Verrat und Wendungen
Der Auftakt zu Poznanskis Eleria Triologie entführt und in eine dystoposche Zukunft, die wir zuerst aus Sicht der Sphärenbewohner kennenlernen. Wir lernen die Charaktere kennen und lernen die Sicht der Leute in den Sphären auf die Leute draußen kennen. Doch dann kommt der titelgebende Verrat zum Tragen und die sechs Jugendlichen werden von den Leuten, denen sie vertrauen gejagt. Immer wieder überdenkt man sein Urteil über Charaktere, sucht mögliche Verräter und doch steht man am Ende des Bands nur mit einem kleinen Teil der Lösung da. Ich werde jetzt direkt zu Band 2 greifen, denn es sind noch zu viele Fragen offen und die Spannung zu hoch! Außerdem wachsen einem schnell die Charaktere ans Herz und ich möchte wissen, wie ihre Geschichte weiter geht 5/5 ⭐
Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
3,5 actually:)
Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
Kann es nicht erwarten Teil 2 und 3 zu lesen!!
Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
Positiv überrascht! (Reihenrezi)
Meine Schwester liegt mir seit einer Ewigkeit in den Ohren, dass ich diese Reihe unbedingt lesen muss und jetzt bin ich froh, dass sie nie aufgegeben hat. Die ersten beiden Bände haben mir wahnsinnig gut gefallen, insbesondere Band 2 habe ich an nur einem Tag durchgelesen, weil es so spannend ist, dem Geheimnis dieses Buches nachzugehen und man so furchtbar gut miträtseln kann und genauso im Dunkeln tappt, wie die Protagonisten. Band 3 hat für mich dann ein klein wenig nachgelassen, weil es für mich nach der krassen Enthüllung am Ende von Band 2 eine ganze Weile so angefühlt hat, als würde Band 3 jetzt nur noch die Geschehnisse auflösen wollen. Am Ende hat sich dann herausgestellt, dass dem nicht so war. Zum Glück! Eine wirklich gelungene dystopische Trilogie!
Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski
Hatte es mir spannender vorgestellt. Man braucht eine Weile um sich zurechtzufinden. Irgendwie hat mich der Inhalt nicht ganz abgeholt, sodass ich bestimmt 2 Wochen an dem einen Buch gelesen habe (dazwischen Geburt meiner Tochter).
Die Verratenen
von Ursula Poznanski
Eine geniale Idee; gekoppelt mit Ursula Poznanskis detaillierten und gleichzeitig fließenden Schreibstil entwickelt sich die “Eleria-Trilogie” zu einer meiner absoluten Favoriten in der Kategorie Dystophie!
Die Verratenen (Eleria-Trilogie - Band 1)
von Ursula Poznanski