Die unendliche Geschichte
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Literatur für jede Altersklasse
Denn sie lädt zum Träumen ein, lässt phantasieren nicht als Krankheit erscheinen und nimmt die Grenzen aus allem Möglichen. Dies war mein zweites Werk von Michael Ende und hat mir nochmal deutlich besser gefallen als „Momo“. Den Film habe ich nie geguckt und bin nun froh, mich an dieses Buch gewagt zu haben. Ich liebe den Text in zwei Farben und die liebevollen Illustrationen der Kapitelanfänge. Wenn ihr Lust habt zu träumen, Abenteuer zu erleben, zu trauern und den Flug und Fall der absolut vielfältigen Charaktere zu begleiten, dann holt euch dieses Buch. Es ist alles Möglich und deshalb passiert auch tatsächlich alles…
Die unendliche Geschichte, Von A bis Z mit Buchstaben und Bildern versehen von Roswitha Quadflieg,
von Michael Ende
Wie kann man sich nur sowas ausdenken?
Diese Geschichte war ein einziges Abenteuer. Sie hatte auf jeden Fall seine Höhen aber leider auch seine Tiefen. Vorallem der Mittelteil war leider etwas langatmig und hat etwas länger gedauert zu lesen. Der Anfang und das Ende war fantastisch. Michael Ende ist ein wahrhafter Geschichtenkünstler!
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Eintauchen in eine andere Welt!
Endlich habe ich auch das Buch zu dem Film, den ich als Kind gesehen habe, gelesen. Und wie so oft, das Buch ist um Welten besser 😅 Zumal ich mich auch nicht mehr wirklich an den Film bzw an die Einzelheiten erinnern kann, was ich aber nachholen will um zu vergleichen. Zum Buch jedenfalls kann ich nur sagen, es ist wunderschön, jedes Wesen, jede Stadt, jede Einzelheit die der Autor erzählt sind einfach toll, man kann seiner Fantasie freien Lauf lassen, auch wenn er eigentlich alles genau beschreibt. Man muss es einfach mal gelesen haben und mit Bastian auf die Reise durch Phantasien geheny Es lohnt sich ✨

Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Die Rettung Phantásiens: Eine Geschichte ohne Ende
Meine persönlichen Eindrücke Ich war begeistert von der Art und Weise, wie Ende zwei Welten miteinander verwoben hat - die reale Welt des schüchternen Bastian und die fantastische Welt Phantásiens. Ich konnte Bastians Gefühle der Unsicherheit und Sehnsucht nach Abenteuer so gut nachempfinden. Was mich besonders berührte Die Reise von Atréju und seine Mission, Phantásien vor dem “Nichts” zu retten, hat mich tief bewegt. Ich spürte förmlich, wie wichtig Fantasie, Mut und Vorstellungskraft sind. Die Botschaften des Buches gingen mir sehr nahe - es ging nicht nur um ein Abenteuer, sondern um das Erwachsenwerden und das Finden der eigenen Identität. Mein Fazit Für mich ist Die unendliche Geschichte mehr als nur ein Kinderbuch. Es ist ein zeitloses Werk, das mich immer wieder neu inspiriert und zum Nachdenken bringt. Ich kann es jedem empfehlen, der Lust auf ein magisches Abenteuer hat.
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Top Jugendbuch. Sehr zu empfehlen…
Auch wenn es nicht mehr der ganz aktuelle Bestseller ist, würde ich dieses Buch immer wieder empfehlen. Es ist eines der Bücher von Michael Ende, die ich immer wieder lesen könnte, weil diese Geschichte einfach so schön ist. Sie ist sehr Kind-, aber auch Jugendlichgerecht geschrieben und gerade für ein Alter zwischen 10 und 14 sehr zu empfehlen. Wem das Buch gefällt, der kann sich auch den Film dazu anschauen, welcher auch sehr empfehlenswert ist. Eine wirklich schöne Verfilmung, fast ganz ohne Abweichungen zum Buch…

Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Mehr Fantasie geht einfach nicht! Wenn Phantasien existiert, dann reicht dieses Buch allein aus, um es am Leben zu erhalten.
Das erste Drittel waren genau meine Kindheitserinnerungen an den Film. Ich bin damit aufgewachsen und hab ihn geliebt. Basthian, Atreju, Artax, Fuchur… all diese sonderbaren und liebenswürdigen Kreaturen. Nun endlich, nach so vielen Jahren, jetzt als erwachsene Frau mit zwei kleinen Mädels zu Hause, habe ich es geschafft, das Buch zu lesen. Ich war sofort wieder in meine Kindheit zurückversetzt. Völlig überrascht war ich, dass das Buch eigentlich erst so richtig losging, als Basthian nach Phantasien kam. Vieles fand ich spannend.. der Aufbau Phantasien nur durch seine Wünsche. Vieles fand ich aber auch in die Länge gezogen und verwirrend. Leider wurde Basthian immer unsympathischer, was natürlich dazugehört um den Charakter weiterzuentwickeln. Trotzdem war es so schön in die „Unendliche Geschichte“ abzutauchen und ganz Phantasien kennenzulernen.
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
German: Unglaublich, unbeschreiblich und durch Niemanden in Worte zu fassen. Dieser Klassiker ist ein Buch, welches jeder einmal lesen sollte, ob jemand nach Weisheit, der eigenen Selbst, dem wahren Willen oder dem wahrhaftigen Glück sucht oder jemals strebe. Ich bin der Überzeugung, dass jeder einen Rat unbeschreiblicher Wichtigkeit aus diesem Meisterwerk ziehen kann und wird. English: Unbelievable, indescribable and impossible to put into words. This classic is a book that everyone should read at least once, whether they are looking for wisdom, their own self, their true will or true happiness. I am convinced that everyone can and will draw advice of indescribable importance from this masterpiece.

Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Die unendliche Geschichte – Ein Meisterwerk der Fantasie
Titel: Die unendliche Geschichte Autor: Michael Ende Genre: Fantasy Veröffentlichung: 1979 "Die unendliche Geschichte" von Michael Ende ist zweifellos eines der großartigsten Werke der Fantasyliteratur, das mich tief bewegt und verzaubert hat. Dieses Buch ist weit mehr als nur eine einfache Geschichte; es ist eine magische Reise in eine Welt voller Wunder, Abenteuer und tiefer Bedeutungen. Das Buch zeigt die Kraft der Fantasie, wie sie uns inspirieren und stärken kann. Bastians Reise durch Phantásien ist eine Suche nach Identität und Selbstakzeptanz, die zeigt, wie wichtig es ist, an sich selbst zu glauben. Die Geschichte betont auch die Macht der Worte, Freundschaft und Mitgefühl als entscheidende Elemente für persönliches Wachstum und den Umgang mit Verlust. Insgesamt ein Buch, das uns zum Träumen einlädt und uns wichtige Lebensweisheiten auf zauberhafte Weise näherbringt. Ende erschafft eine faszinierende und detailreiche Welt, die jeden Leser in ihren Bann zieht. Die Kreativität und der Einfallsreichtum, die in jede Seite eingeflossen sind, sind schlichtweg beeindruckend. Jede Figur, jede Landschaft und jedes Ereignis sind so lebendig und farbenfroh beschrieben, dass man das Gefühl hat, selbst Teil dieser fantastischen Welt zu sein. Besonders beeindruckend ist die Art und Weise, wie Michael Ende komplexe Themen wie Mut, Freundschaft, Identität und die Macht der Fantasie in seine Erzählung einwebt. Er schafft es, tiefgründige Botschaften auf eine Weise zu vermitteln, die sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht und zum Nachdenken anregt. Die Geschichte hat eine zeitlose Qualität, die sie zu einem Klassiker macht, den man immer wieder lesen kann und jedes Mal etwas Neues entdeckt. Die Charaktere in "Die unendliche Geschichte" sind liebevoll gestaltet und entwickeln sich im Laufe der Handlung auf beeindruckende Weise weiter. Man kann gar nicht anders, als mit ihnen mitzufühlen und ihre Abenteuer gespannt zu verfolgen. Ihre Reisen und inneren Kämpfe sind berührend und inspirierend zugleich. Ein weiteres Highlight des Buches ist Endes wunderschöner Schreibstil. Seine Sprache ist poetisch und bildhaft, wodurch die Geschichte eine fast schon märchenhafte Qualität erhält. Es ist ein wahres Vergnügen, sich in seinen kunstvollen Beschreibungen zu verlieren und die Welt der Fantasie zu erkunden. "Die unendliche Geschichte" ist ein Buch, das ich von ganzem Herzen liebe und das einen besonderen Platz in meinem Bücherregal hat. Es ist ein Meisterwerk der Literatur, das sowohl durch seine Tiefe als auch durch seine Schönheit besticht. Jeder, der dieses Buch liest, wird sich in die magische Welt von Phantásien verlieben und die wunderbare Kraft der Fantasie zu schätzen wissen. Dieses Buch ist ein absolutes Muss für jeden Liebhaber von Fantasy und guter Literatur. Michael Ende hat mit "Die unendliche Geschichte" ein zeitloses Werk geschaffen, das Generationen von Lesern begeistern und inspirieren wird. Ich kann es nicht genug empfehlen – es ist schlichtweg fantastisch!
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Für jedes Alter geeignet!
Ich liebe dieses Buch! Ich habe es als Kind schon geliebt.. <3

Die unendliche Geschichte - Jubiläumsausgabe
von Michael Ende
Die erste Hälfte hat mir sehr gut gefallen. Der zweite Teil ist mir dann etwas zu sehr ins Philosophische abgedriftet. Der erste Part würde 4,5 Sterne erhalten, aber der zweite nur maximal 3.
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Die unendliche Geschichte hab ich als Kind geliebt. Ich hatte immer nur die ersten beiden Teile als Hörspiel auf CD. Ich wusste nie wie es zuende geht und jetzt nachdem ich es gelesen habe, liebe ich es noch mehr💗
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Ein zeitloser Klassiker der sich immer und immer wieder lesen lässt
Ich weiß nicht wie oft ich dieses Buch schon in der Hand hatte und wie oft ich es gelesen habe - oft auf jeden Fall, denn das sieht man dem armen Buch mittlerweile auch an. "Die unendliche Geschichte" hat zu jedem Zeitpunkt in meinem Leben etwas anderes in mir ausgelöst. Mit 10 war ich von der allgemeinen Phantastik der Geschichte begeistert, mit 15 hat es mir die stellenweise Düsterniss der Geschichte sehr angetan und mittlerweile bin ich hin und weg von der Vielschichtigkeit der Themen und dem großen Interpretationsspielraum der einem gegeben wird. Ohne groß auf die Geschichte, eine mehrteilige Heldenreise, eingehen zu wollen, die meiner Meinung nach zumindest in groben Zügen eh allgemein bekannt ist (danke dafür fragwürdige Filmadaption die von Autor gehasst wurde!), muss ich anbringen das dieser Roman etwas macht, was mir an vielen 'modernern' Fantasy-Geschichten fehlt: Er ist unfassbar kreativ. Der Autor wirft hier mit so phantastischen Ortsbeschreibungen (Der Nachtwald?? Die Wüste der Farben??? Die Silberstadt????? <3) und so absurd kreativen Kreaturen um sich das ich nur hin und weg sein kann und all diese Orte und Leute, genau wie der Protagonist, am liebsten selber einmal sehen würde. Sprachtechnisch ist das ganze wunderschön gehalten und lieblich gehalten. Nach modernen Standards würde man das ganze zwar wohl etwas mehr ausschmücken, aber das Buch wurde glücklicherweise schon vor 50 Jahren geschrieben, denn es ist meiner Meinung nach in seiner Längr perfekt so wie es ist. PS: Das Kapitel 'Die alte Kaiserstadt' ist bis heute eines der verstörendsten Konzepte die ich jemals gelesen habe. Danke dafür Michael.

Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Es war tatsächlich eine unendliche Geschichte. Meine Gefühle beim Lesen des Buches: 😊🤩😊🤔🤨😐😑😶😪🥱
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Wenn ich nur den Schreibstil bewerten würde dann aufjedenfall 5 Sterne....
Aber leider gehört zu einem Buch für mich dann doch noch mehr. Das Buch war wirklich unglaublich schön geschrieben sowohl die Wortgewandtheit als auch die Fantasie in diesem Buch sind auf einem unglaublich hohem Niveau. Wirklich jedes Kapitel konnte einen mit neuen Ideen begeistern und hat neue wunderschöne Bilder in meinem Kopf gezeichnet. Leider ist dabei allerdings auch ein Problem entstanden. Circa auf der Hälfte des Buches hat das Buch nämlich für mich seine komplette Spannung verloren. Kurz nachdem wir das erste Mal vollständig in die Welt von Phantasien eingetaucht sind würde für mich der Konflikt gelöst und wir haben nurnoch unseren Protagonisten dabei begleitet immer wieder kurze Abenteuer in einer wunderschönen Welt zu erleben. Dadurch war die Motivation beim Lesen einfach nicht mehr da. Natürlich waren die Kapitel echt gut aber trotzdem ist es schade das halt so viel Spannung verloren gegangen ist, vor allem da das Potenzial da gewesen wäre, wenn man noch einen inneren Konflikt besser ausgebaut hätte. Trotzdem war es ein sehr schönes Buch und bin froh es endlich mal gelesen zu haben.
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Sehr tolle Reise!
Was für eine geniale Idee, mit den Wechseln von der realen Welt in die Welt von Phantasien! Ich habe noch nie ein Buch gelesen, das mit verschiedenen Farben der Buchstaben arbeitet, und die Geschichte von Bastian zeigt, der "Die unendliche Geschichte" liest. Zunächst begleitet er Atreju in dem er das Buch "Die unendlichen Geschichte" liest und möchte mehr über ihn erfahren, und er kann seine Gefühle nach einiger Zeit nachempfinden, als er immer weiter das Buch las. Als Leser merkt man immer mehr, dass das, was Bastian denkt, auch im Buch passiert, und als er schließlich in das Buch hineingezogen wird, erleben wir die Veränderungen, die er durchmacht. Die Art und Weise, wie Bastian die verschiedenen Welten mit seiner Fantasie gestaltet, ist wirklich hervorragend umgesetzt! Es regt auch sehr zum Nachdenken an, wenn man beobachtet, wie tief Bastian sich in Phantasien verliert und zu viel will, und dabei langsam sein reales Ich vergisst. Es gibt so viele faszinierende Charaktere und Geschichten, die Bastian sich ausdenkt und die sich auch wirklich ereignen, dass man das Buch unbedingt selbst lesen sollte, um diese Reise vollständig zu verstehen. Es war eine wundervolle Zeit mit "Die Unendlichen Geschichte"! ✨
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Wunderschöner Klassiker
Dieses Buch muss man einfach gelesen haben. Oder als Hörbuch hören, wenn man denn nicht gerne liest. In den Verfilmungen wird so viel wichtiges aus dem Buch weggelassen, dass ich total überrascht über die Menge an Inhalt und tiefgründigen Botschaften war, als ich das Buch zum ersten Mal gelesen habe. Sehr schade, wie viel bei den Filmen inhaltlich raus gestrichen wurde. Denn das Buch ist deutlich mehr als nur eine hübsche Fantasy-Geschichte und hinterfragt auf unaufdringliche Art die Dinge, denen wir so viel Wert beimessen und eigentlich komplett irrelevant sind. Dieses Buch ist ein Appell, sich auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben zu konzentrieren. Eine schöne Botschaft, verpackt in einer liebevollen und ansprechenden Fantasy-Geschichte über Heimkehr und der Suche nach sich selbst.
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Insgesamt ist "Die unendliche Geschichte" ein zeitloses Meisterwerk, das Leser jeden Alters begeistert. Es ist eine Reise in eine wundervolle Fantasiewelt, die uns daran erinnert, dass unsere Vorstellungskraft keine Grenzen kennt. Ich hoffe, dass ihr genauso viel Freude daran haben werdet wie ich! 📚✨
„Die unendliche Geschichte" von Michael Ende! Das Buch erzählt die Geschichte des jungen Bastian Balthasar Bux, der in eine magische Welt namens Phantásien eintaucht. Dort begegnet er fantastischen Kreaturen wie dem Glücksdrachen Fuchur und der kindlichen Kaiserin. Die Geschichte ist voller Abenteuer, Freundschaft und Selbstfindung. Was dieses Buch so besonders macht, ist die Art und Weise, wie Michael Ende die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen lässt. Bastian wird zu einem Teil der Geschichte und muss sich mit seinen eigenen Ängsten und Zweifeln auseinandersetzen. Es ist eine Reise der Selbstentdeckung und des Erwachsenwerdens. Die Charaktere sind unglaublich gut ausgearbeitet und man kann sich leicht mit ihnen identifizieren. Jeder hat seine eigene Geschichte und trägt zur Gesamtheit von Phantásien bei. Die Welt, die Michael Ende erschaffen hat, ist so lebendig und detailreich, dass man sich beim Lesen fühlt, als wäre man selbst dort. Die Botschaft des Buches ist auch sehr inspirierend. Es geht darum, an sich selbst zu glauben, seine Ängste zu überwinden und seine Träume zu verfolgen. Es erinnert uns daran, wie wichtig es ist, unsere Vorstellungskraft und Kreativität zu nutzen, um die Welt um uns herum zu gestalten.
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Die erste Hälfte der Geschichte liebe ich, die fantastische Welt Phanatsiens ist atemberaubend, aber sobald Bastian in die Handlung aktiv eingreift und in beiden Welten der Protagonist wird finde ich die Geschichte furchtbar. Bastian wird ab diesem Zeitpunkt unausstehlich und ich musste mich durch den Rest der Geschichte durchquälen. Ich weiß nun wieso sie die unendliche Geschichte heißt...
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Ein schönes Märchen voller Fantasien
Für die kalten Wintertage sehr gut geeignet. Den ersten Teil von den Film kenne ich bereits und liebe es. Daher musste ich das Buch lesen. Eine sehr schöne Erzählung, etwas anderer aber doch guter Schreibstill. Mein einzigew Problem waren die Namen. Oft wusste ich nicht, wie man die ausspricht. Der Autor hat wirklich eine sehr große Phantasie. An sich ein schönen Buch.
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Ein Buch dass mich wohl zum lesen gebracht hätte, hätte ich es als Kind gelesen. Ich muss zugeben, die Filme haben mich als Kind fasziniert und um so begeisterter war ich,als ich dieses Werk unschuldig auf einem Flohmarkt gefunden habe. Die Reise von Bastian, der aufgrund von Hänseleien in eine einsame Buchhandlung flüchtet und dort auf den kauzigen Herr Koriander trifft, kennen wohl viele. Als er ein Buch stiehlt versteckt er sich in der Schule und beginnt dort die unendliche Geschichte zu lesen. Dabei stolpert er inmitten in eine fantastische Welt. Bastians Charakter vollzieht in diesem Werk mehrmals eine beachtliche Wandlung und ich finde gerade in der heutigen Zeit ist diese Geschichte wichtig. Es ist in Ordnung eben nicht nur der Held zu sein. Es ist in Ordnung nicht alles perfekt erledigen zu können. Und es ist in Ordnung, aus seinen eigenen Fehlern zu lernen und daraus neu und gestärkt hervor zu gehen. Mich hat dieses Buch in meine eigene Kindheit zurück gebracht. Ich habe gelacht, mich in die Seiten hinein geträumt und war verzaubert. Eine fantastische Reise die mich zu diesem besonderen Gefühl zurück gebracht hat, warum ich Bücher so sehr liebe. Eine Welt die zum träumen einlädt mit vielen Charackteren die einen zum Nachdenken anregen. Manche Stellen waren etwas langwierig und die Anzahl der Namen war schon imposant, daher der Punkt Abzug. Aber für all jene die sich gerne in fantastischem Welten verlieren wollen, empfehle ich diesen Klassiker❤️😊 Lest ihn mit Nostalgie und lasst den Zauber des Lesens über euch ergehen. Träumt euch in eure Kindheit und versucht beim lesen daran zu denken wie ihr euch dabei gefühlt habt. 🍀🤗
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Hatte das Buch nie gelesen und mich nun mit dieser schönen Ausgabe dem angenommen. Eine gelungene Geschichte über Verlust, Freundschaft und viele andere Dinge. Ende hat hier eine tolle Idee umgesetzt, die merklich für jüngeres Publikum geschrieben wurde, aber auch für Erwachsene lesenswert ist! Stellenweise etwas überladen mit etwas sehr viel Überschneidungen aller arten von Fantasie - war aber eine gute Entscheidung das Buch doch noch zu lesen. Gerade weil das Buch an sich auch so gestaltet ist wie dasjenige der "Unendlichen Geschichte" selbst.
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Tolles Buch, teilweise aber etwas langatmig.

Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Sehr ausgeschmückt mit vielen,aber tollen drumherum mit toller Geschichte
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Die unendliche Geschichte von Michael Ende Auf der Flucht vor seinen Mitschülern rettet sich ein unscheinbarer, etwas pummeliger Junge in das Antiquariat von Herrn Koreander. Dort entdeckt er ein Buch, das ihn magisch anzuziehen scheint: "Die unendliche Geschichte". Kurzerhand beschließt er es zu stehlen um sich damit auf dem Dachboden des Schulhauses zurückzuziehen. Der Name dieses Bücherdiebes lautet: Bastian Balthasar Bux. Dort oben liest er "Die unendliche Geschichte und ist schon bald völlig in ihr versunken. Sie handelt von Phantásien dem Reich der Phantasie und Atréju, der das Land durchstreift auf der Suche nach einem Heilmittel für die Kindliche Kaiserin. Ihre mysteriöse Krankheit stellt nicht nur für sie, sondern auch für ihr grenzenloses Reich eine Bedrohung dar... Doch was als "Zuschauer" begann, wird schon bald Realität, als sich unser Leser selbst in Phantásien wiederfindet. „Aber das ist eine andere Geschichte und soll ein andermal erzählt werden…“ Dieser Satz findet sich häufig in der Geschichte wieder, immer dann wenn Figuren auftauchen, deren Schicksal es ebenfalls wert gewesen wäre erzählt zu werden. Wie oft hat man sich gewünscht, die Geschichte wäre tatsächlich unendlich mit all seinen fabelhaften Charakteren und Wesen. Vermutlich kann sich jeder von uns auch ein Stück weit mit Bastian identifizieren, denn wer von uns möchte nicht manchmal dem Alltag entfliehen und ein fantastisches Abenteuer erleben? Für mich fühlte es sich beim Lesen an wie heimkommen. Ich bin ich mit Atréju durchs grenzenlose Phantásien gezogen und habe mit ihm zusammen um sein treues Pferd Artrax getrauert. Ich bin mit Fuchur durch die Lüfte gelitten, verfolgte Bastian bei der Erfüllung seiner Sehnsüchte und habe gesehen welchen Prüfungen er sich stellen musste um schließlich zusammen mit ihm in die Menschenwelt zurückzukehren. Eines meiner absoluten Lieblingsbücher, dass auch heute noch genauso bezaubert wie in meiner Kindheit! 🤍🖤

Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
⚠️eventuelle Spoiler folgen⚠️
3,5⭐ Der Anfang? In meinen Augen super vielversprechend und interessant aufgebaut mit dieser super vielschichtigen Welt, aber sobald Bastian nach Phantásien kam, ging in meinen Augen alles irgendwie den Bach runter. Der kleine 10 Jährige Junge wurde mir von Seite zu Seite unsympatischer und hat sich kaum mehr seinem Alter entsprechend verhalten. Das Ende war wieder gut, aber der Großteil des Buches? Hat mich leider nicht ganz überzeugt!
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
#Rezension #DieUnendlicheGeschichte Ich kenne die Geschichte, aber ich glaub nur wegen des Films. Als Kind habe ich andere Sachen gelesen. Eigentlich war es ein Buddyread mit @mordundmagie, aber Phantasien ist halt kein kleines Kaff und irgendwo habe ich sie verloren. Ich hoffe sie findet irgendwann allein wieder raus, aber ich bin ein großer Junge und hab es auch allein geschafft. 🤪 Irgendwie sollte es für mich zurück in Geschichten der Kindheit gehen und ich mag wie Bastian beschrieben und wie die Geschichte geschrieben ist, aber mal ehrlich: wer bin ich denn, dass ich Michael Ende kritisieren könnte. Daher gibt es hier auch keine Note und den Inhalt sollte man grob kennen. Ansonsten viel Spaß beim googlen. 🤪 Der wechsel zwischen Basti und Phantasien am Anfang war cool, aber bei der Kaiserin hab ich manchmal das Gefühl, dass Cannabis in Phantasien schon eher legalisiert war. Quasi die Niederlande der Fantasy-Welt. Wobei die einzelnen Wesen, inkl. des "Glücksdrachen" auch eher für das ein oder andere High-Gefühl sprechen. 🌱 Insgesamt gab es extrem viele Namen und beim Lesen habe ich Blasen an den Füßen bekommen. Mein Gott. Wir sind durch ganz Phantasien gelaufen und das mit Tempo. Es war schön geschrieben und ich glaub den kleinen Nördi hätte es abgeholt, aber den alten irgendwie nicht so richtig. War ganz nett, aber irgenwie auch kein Highlight. Aus nostalgischen Gründen kann ich aber verstehen, wenn man sein Herz daran verliert. ❤️ Irgendwann werde ich das der kleinen Königin vorlesen, denn ich habe auch eine illustrierte Ausgabe. Aber das ist eine Geschichte, die ein andermal erzählt wird. 😍 #IchHabeKeineLichterkette #DekoFreiSeit2020 #Bücher #Buchpost #Krimi #Thriller #booklover #Buchtipp #Buchblogger #buchwurm #Nördi

Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Alles was man braucht, ist Fantasie!
Zunächst einmal, muss ich sagen, dass ich das Buch nie gelesen habe und auch den Film nie gesehen habe. Ich bin also nicht mit der unendlichen Geschichte aufgewachsen. Das Buch war für mich ein reines Auf und Ab. Zwischendurch etwas wirr, dann wieder spannend. Dann etwas langatmig und dann wollte ich unbedingt wissen, wie es weiter geht. Es gibt einige schöne Charaktere. Aber bis auf Bastian, wird keiner so richtig ausgearbeitet. Ich mag den Grundgedanken der Geschichte und bin der Meinung, das wir alle etwas mehr Fantasie gebrauchen können ;) dennoch war ich nicht zu 100% überzeugt. Trotzdem empfehle ich das Buch! Jeder sollte es mal gelesen haben.

Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Eine fantasievolle Reise
Die erste Hälfte vom Buch hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil war sehr schnell und angenehm zu lesen. Aber die zweite Hälfte war etwas zäh. Bastian ist einfach unerträglich geworden und ist mir so auf die Nerven gegangen...aber am Ende hat er ja doch nochmal die Kurve bekommen. Das Buch hatte so viele einzigartige Charaktere, es hat wirklich Spaß gemacht. Teilweise hab ich es selber gelesen und teilweise als Hörbuch gehört. Das Hörbuch war auch sehr schön und der Sprecher hat perfekt gepasst.
Die unendliche Geschichte - Das Hörspiel
von Michael Ende
Ich dachte, es würde langweilig werden. Die ersten Kapitel habe ich auch gebraucht reinzukommen, aber dann war es wunderbar ☺️ Spannend und eine abenteuerliche Welt, die einen von der Realität entführt. Ich muss unbedingt den Film noch einmal schauen ⭐️
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Ein zeitloser Klassiker über die Macht der Phantasie und geschriebener Worte.
Vor allem die Aufmachung holt mich hier sehr ab (das Cover vom Thienemann HC als das "echte" Cover des Buches, die Initialen in alphabetischer Reihenfolge & die zweifarbige Schrift um beide Welten voneinander zu trennen). Das Ganze hat dann so mehrere Meta Ebenen, was schlicht und ergreifend sehr cool ist. Inhaltlich finde ich die erste Hälfte des Buches stärker, Bastian als Charakter leider etwas nervig und Momo im direkten Vergleich auch das bessere Werk (da weniger chaotisch). Nichtsdestotrotz ein absoluter all-age-fantasy-Klassiker.
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Eine wunderschöne Geschichte und eine Hommage an die Phantasie und die Bücher mit deren Geschichten
Michael Ende nimmt uns auf eine Abenteuerreise nach Phantasien mit. Wir lernen Bastian Balthasar Bux kennen, der über sich hinauswächst. Den tapferen Atréju , sein treues Pferd Artax, den Glücksdrachen Fuchur und ganz viele andere Geschöpfe, die den Weg zur Rettung der kindlichen Kaiserin weisen. Für jedes Kind und jeden Erwachsenen spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Denn wer möchte nicht mal aus seinem Alltagsleben in eine Welt abtauchen, in der man so sein kann wie Atréju; so tapfer, mutig, stolz, hingebungsvoll - ein Retter? Wer möchte nicht so einen treuen Freund haben wie das Pferd Artax? Und wer möchte nicht ab und zu mal mit Fuchur durch die Lüfte fliegen, den Wind zwischen den Haaren, frei und leicht und einfach nur glücklich?
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Eine gute und wichtige Geschichte für groß und klein, alt und jung. An die Filme erinnert dieses Buch nur in groben Zügen, gerade deswegen hat mich diese Geschichte so in den Bann gezogen Einen Punkt zieh ich ab, weil mir in der Mitte das Lesen zunehmend schwerer gefallen ist. Die Story hat sich gezogen und es war für mich schwer rein zu kommen, hat sich dann aber schnell wieder geändert. Trotz eher schwacher Mitte, klare Leseempfehlung!
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Immer wieder ein toller Klassiker 🥰
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Phantastisch ♥️
Dieses Buch sollte jeder nochmal als “Erwachsener” lesen, man versteht die Botschaft so viel besser, einfach Traumhaft 🥹
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
🥱
𝓓𝓲𝓮 𝓾𝓷𝓮𝓷𝓭𝓵𝓲𝓬𝓱𝓮 𝓖𝓮𝓼𝓬𝓱𝓲𝓬𝓱𝓽𝓮 Für mich tatsächlich gefühlt eine unendliche Geschichte. Anfangs hat mir das Buch aufgrund der zwei verschiedenen Erzählweisen gut gefallen. Ich hate am Anfang gehofft, dass ich mich gedanklich richtig gut in die Phantasiewelt beamen kann. Leider hat es nicht geklappt. Als Bastian dann in Phantásien war, fande ich, dass sich die Geschichte leider richtig gezogen hat. Bastian kam dann wieder in der realen Welt an, hier fande ich die Message des Buches dann doch ganz gut. Da eigentlich die meisten das Buch und / oder den film gut fanden, werde ich mir nochmal den Film anschauen.
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Ein toller Klassiker und eine Welt im der man gerne ist und verweilt.
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Das war einfach nur schön.🥰
Ich habe den Film „die unendliche Geschichte“ bereits als Kind geliebt und wollte schon sehr lange das dazugehörige Buch lesen und ich wurde nicht enttäuscht.☺️ Der Schreibstil ist eigen aber lässt sich gut lesen und Fuchur ist einfach das süßeste Wesen in der ganzen Welt. 🥰
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Es war nostalgie dieses buch nochmal zulesen ich hab mich wieder wie 5 gefühlt
Jeder der fantasie gerne list/Hört sollte sich das buch kaufen
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Ein Meisterwerk!
Da ich das Buch regelrecht verschlungen habe, war ich ziemlich traurig als es zuende war.😔 Schade, dass es nicht wirklich unendlich ist... Ein Buch mit so viel Fantasie! Es lädt wirklich zum Träumen ein. Bisher ist noch kein anderes Buch an das Lesegefühl der Unendlichen Geschichte rangekommen.
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
|Aber auch die längste und dunkelste Nacht geht einmal vorüber| 172
Das war mein erstes Mal in der unendlichem Geschichte – ganz ohne Erwartungen. Und ich glaube: Hätte ich das Buch als Kind gelesen, ich hätte es nicht mehr aus der Hand gelegt. Die erste Hälfte ist klassisch-abenteuerlich und dabei sehr zugänglich. Alles wirkt schlüssig und spannend, als wenn man selbst dabei ist. Die zweite Hälfte hat mich sehr überrascht. Nicht nur im Verlauf, sondern auch in ihrer Tiefe. Was als Kinderbuch beginnt, entfaltet sich zu einer sehr nachdenklichen, fast philosophischen Auseinandersetzung mit der Identität. Für mich ist es nicht nur ein unterhaltsamer Fantasyroman, sondern vor allem ein Buch mit Tiefe.
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Was mich am meisten an dieser Ausgabe angesprochen hat, ist dessen Aufmachung. Im Buch steht beschrieben, wie der Einband aussieht: in braune Seide gehüllt und dem Symbol AURYN auf dem Cover, was der Verlag versucht hat nachzubilden. Auch ist in der Geschichte von zwei verschiedenen Farben die Rede: einmal die Farbe, die die Geschichte von Phantásien erzählt und einmal der Farbe, die über den Leser selbst berichtet. Die Geschichte selbst ist für Kinder geschrieben, weshalb der einfache Erzählstil passt. Durch einfache Mittel schafft er dennoch eine vollkommen fremde und neue Welt, die den Leser in seinen Bann zieht. Ich war richtig gefesselt von Phantásien und deren Möglichkeiten. Auch die verschiedenen Charaktere machen innerhalb des Buches eine sehr große Wandlung durch. Im ersten Teil ist Atreju die Hauptfirgur, dessen Ziel es ist, das Land und die kindliche Kaiserin zu retten. Im zweiten Teil verlagert sich das Geschehen auf Bastian, der in die Geschichte hineingezogen wird und von nun an eine große Rolle spielt. Lediglich zum Ende hin fand ich das Buch an der einen oder anderen Stelle etwas in die Länge gezogen. Wobei auch diese Teile zum Ganzen beigetragen haben.
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
4,5⭐ Nach vielen Jahren der Unwissenheit habe auch ich endlich den Fantasy Klassiker "Die unendliche Geschichte" gelesen.
Die Geschichte war so lebendig erzählt, ich liebe das Worldbuilding. Auch mochte ich sehr, wie viele unterschiedliche Fabelwesen ich kennenlernen durfte und generell die Vielseitigkeit des Buches. Wir begleiten Bastian zunächst beim Lesen des Buches und später in Phantásien. Dieses ferne Land hat mich sehr fasziniert. Als Bastian durch seine Macht vergessen hat, was gut und was schlecht ist, hat es mich zwar genervt, aber es ist verständlich. Macht verändert Menschen und Bastian hat es nicht bemerkt. Die Reise durch Phantásien hat sich ein wenig gezogen, doch ich habe sehr viel gelernt. Gegen Ende, als Bastian seinen Fehler eingesehen hat und verzweifelt war, hätte ich ihn so gern in die Arme geschlossen. Ich meine, wem ist es noch nicht passiert, dass er einen Fehler begangen hat und die Folgen ertragen musste? Die verschiedenfarbige Schrift fand och beim Lesen sehr praktisch. So wusste ich immer, in welcher Welt ich mich gerade befand, und es musste nicht Menschenwelt und Phantásien oder so ähnlich dort stehen. Das hat die Geschichte glaube ich auch noch mal ein wenig wirklicher gemacht. Nur würde ich gerne die anderen Geschichten, die ein anderes Mal erzählt werden, gerne lesen ;) Insgesamt hat mir das Buch richtig gut gefallen und lese es gerne wieder!

Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Super Buch für Fantasy Einsteiger
Wenn ich ganz ehrlich sein soll, habe ich das Buch damals nur wegen dem tollen Cover gekauft und es hat auch dann einige Zeit in meinem Regal gestanden, bis ich es mal in die Hand genommen habe. Heute würde ich mir wünschen, dass ich es schon früher gelesen hätte. Die Geschichte hat mich von der ersten Sekunde in seinen Bann gezogen und ich konnte es am Anfang kaum aus der Hand lassen, weil ich immer wieder wissen musste, wie es weiter geht. Gegen Ende hin fand ich aber doch, dass sich die Geschichte etwas gezogen hat. Naja schließlich ist sie ja auch irgendwie unendlich. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und ich konnte mir dadurch die Welt Phantásien sehr genau vorstellen, was ich persönlich bei einem Fantasyroman extrem wichtig finde.

Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Eine phantastische Geschichte
Am Anfang hat mich die Geschichte super abgeholt, zog sich danach aber teilweise, sodass ich mich ein wenig motivieren musste weiter zu lesen. Das Ende wiederum fand ich super gut. Bastians Realität und die Geschehnisse in Phantásien sind in zwei verschiedenen Farben gedruckt, das man immer genau weiß, in welcher Welt man sich gerade befindet. Ein besonderes Detail welches mir sehr gut gefiel. Mein Fazit: Dieses Buch ist für Jung und Alt eine phantastische Geschichte.
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Was ein Highlight
Die unendliche Geschichte, einfach nur ein Fantasybuch? Nein es ist viel mehr als das, ein Tor in eine andere Welt. Selten habe ich ein so tolles Buch gelesen das mich fesselt und das ich extra langsam lese weil ich nicht will das es zuende geht. Jetzt ist es zuende und ich bin glücklich. Ich will auch nach Phantasien und mit Atreju auf Fuchur fliegen. Einzigartig, bewegend und spannend. Ich liebe dieses Buch.

Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
EIN KLASSIKER!
Michael Ende hat mit der Welt Phantasien und all seinen Bewohnerinnen und Bewohnern eine fantastische Welt erschaffen, die mich komplett in ihren Bann gezogen hat. Zusammen mit Bastian begleiten wir zunächst Atreju auf seinem spannenden Abenteuer, die Kindliche Kaiserin und das Land Phantasien zu retten. Dabei wechseln wir immer wieder zwischen den Welten — wir verbringen viel Zeit in Phantasien und erfahren parallel dazu auch was in der realen Welt bei Bastian geschieht. Sobald Bastian Teil der unendlichen Geschichte wird, verliert das Buch leider ein wenig an Spannung und Geschwindigkeit. Uns bleibt aber weiterhin die wunderbare Welt Phantasiens erhalten und wir begegnen so unglaublich vielen tollen Geschöpfen auf Bastians Reise zu sich selbst, weshalb der Spannungsverlust nicht allzu tragisch ist. Darüber hinaus empfinde ich das Buch als sehr tiefgründig — mich haben viele Stellen sehr zum Nachdenken angeregt. Doch überzeugt euch einfach selbst und taucht ein in die Welt Phantasiens. Findet heraus, ob Atreju, Bastian und der Glücksdrache Fuchur das Land Phantasien und die Kindliche Kaiserin retten können.

Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Eine etwas andere Heldenreise
Im ersten Teil begleitet man Atreju bei seiner Suche, ab der Mitte des Buches ändert sich der Verlauf der Geschichte nochmal grundlegend. Die ganzen Reisen bestanden aus unendlich vielen Stationen, Wesen, Namen und Orten. Da viele nur kurz eine Rolle spielten und einige auch überhaupt keinen Einfluss hatten, war die Masse an fantastischen Wesen etwas zu viel und nahm viel Platz ein. Aus Sicht einer Erwachsenen fehlt mir vermutlich deswegen etwas die Tiefe zu den Charakteren. Als Kind hätten mir die fantastischen Welten sicher besser gefallen. Allgemein muss man anerkennen, dass ich viele Wesen so aus anderen Büchern noch gar nicht kannte, hier hat Michael Ende sehr viel Fantasie bewiesen.
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Ein absoluter Klassiker, voller Kreativität und Fantasie und einem der schönsten Buchenden, die ich je gelesen habe.
Den Film habe ich maximal 1x gesehen, was auch schon ziemlich lange her ist. Außerdem war Michael Ende mehr als unzufrieden mit der Verfilmung. Früher war ich aber großer Fan des Hörspiels. Daher waren mir Atréjus Abenteuer noch gut präsent - die übrigens absolut kreativ und einmalig sind, wie ich finde - aber alles was danach kam, hatte ich irgendwie gar nicht mehr im Kopf. Bis Bastian nach Phantásien kommt, ist das Buch grandios. Kreativ, abenteuerlich, fantasievoll, spannend. Voller magischer Kreaturen. Die Mitte mit Bastians „Ego-Heldentaten“ fand ich zäh und langatmig. Ich verstehe, dass es für die Charakterentwicklung wichtig ist, aber es war einfach zu lang und ausführlich. Das Ende war dann aber ein absolutes Meisterwerk. Die Metapher von Phantásien und von Bastians ganzer Reise und dieses Gespräch mit Herrn Koreander haben mich komplett emotional gekillt. Für mich ein absoluter Klassiker, der bis auf einige Wörter / Begriffe ganz gut gealtert ist, der voller Kreativität und fantastischer Wesen und Welten strotzt und der am Ende auch noch eine wichtige Botschaft über Liebe und Fantasie aussendet. 💙
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Tschüss Atréju, Tschüss Fuchur, Tschüss Bastian, Tschüss Mondenkind, Tschüss Jicha, Tschüss Gráogramán, Tschüss Uyulála, Tschüss Artax, TSCHÜSS PHANTASIEN! <3
Ach, was soll ich nur sagen? Ich LIEBE dieses Buch einfach! Es macht mich so glücklich und lässt mich an Übernatürliches glauben :) Zwischen drin ist es manchmal etwas anstrengend, aber es lohnt sich :) Ich bin unendlich dankbar, dass dieses Buch meine Kindheit begleitet hat und ich mit diesen Figuren aufgewachsen bin! Dieses Buch hat für immer einen ganz tiefen Platz in meinem Bücherherz! Es lässt einen so viel Fantasie haben, das liebe ich daran so :) Und immer, wenn ich es lese, will ich danach mehr von Michael Ende lesen! Danke für diesen Goldschatz an zusammengeführten Buchstaben :) <3
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Schon ein krasses Werk. Ich kannte bislang nur den Film, den habe ich zig Mal geschaut als Kind und ich wusste überhaupt nicht, dass der Film ja nur ein Drittel vom Buch ist. Hat mich total verwundert. Allerdings fand ich den verfilmten Part auch tatsächlich beim Lesen am besten. So oder so eine irre Geschichte. Ich bin immer wieder baff, dass Menschen sich so etwas ausdenken können.
Ähnliche Bücher
AlleBeschreibung
Beiträge
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Literatur für jede Altersklasse
Denn sie lädt zum Träumen ein, lässt phantasieren nicht als Krankheit erscheinen und nimmt die Grenzen aus allem Möglichen. Dies war mein zweites Werk von Michael Ende und hat mir nochmal deutlich besser gefallen als „Momo“. Den Film habe ich nie geguckt und bin nun froh, mich an dieses Buch gewagt zu haben. Ich liebe den Text in zwei Farben und die liebevollen Illustrationen der Kapitelanfänge. Wenn ihr Lust habt zu träumen, Abenteuer zu erleben, zu trauern und den Flug und Fall der absolut vielfältigen Charaktere zu begleiten, dann holt euch dieses Buch. Es ist alles Möglich und deshalb passiert auch tatsächlich alles…
Die unendliche Geschichte, Von A bis Z mit Buchstaben und Bildern versehen von Roswitha Quadflieg,
von Michael Ende
Wie kann man sich nur sowas ausdenken?
Diese Geschichte war ein einziges Abenteuer. Sie hatte auf jeden Fall seine Höhen aber leider auch seine Tiefen. Vorallem der Mittelteil war leider etwas langatmig und hat etwas länger gedauert zu lesen. Der Anfang und das Ende war fantastisch. Michael Ende ist ein wahrhafter Geschichtenkünstler!
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Eintauchen in eine andere Welt!
Endlich habe ich auch das Buch zu dem Film, den ich als Kind gesehen habe, gelesen. Und wie so oft, das Buch ist um Welten besser 😅 Zumal ich mich auch nicht mehr wirklich an den Film bzw an die Einzelheiten erinnern kann, was ich aber nachholen will um zu vergleichen. Zum Buch jedenfalls kann ich nur sagen, es ist wunderschön, jedes Wesen, jede Stadt, jede Einzelheit die der Autor erzählt sind einfach toll, man kann seiner Fantasie freien Lauf lassen, auch wenn er eigentlich alles genau beschreibt. Man muss es einfach mal gelesen haben und mit Bastian auf die Reise durch Phantasien geheny Es lohnt sich ✨

Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Die Rettung Phantásiens: Eine Geschichte ohne Ende
Meine persönlichen Eindrücke Ich war begeistert von der Art und Weise, wie Ende zwei Welten miteinander verwoben hat - die reale Welt des schüchternen Bastian und die fantastische Welt Phantásiens. Ich konnte Bastians Gefühle der Unsicherheit und Sehnsucht nach Abenteuer so gut nachempfinden. Was mich besonders berührte Die Reise von Atréju und seine Mission, Phantásien vor dem “Nichts” zu retten, hat mich tief bewegt. Ich spürte förmlich, wie wichtig Fantasie, Mut und Vorstellungskraft sind. Die Botschaften des Buches gingen mir sehr nahe - es ging nicht nur um ein Abenteuer, sondern um das Erwachsenwerden und das Finden der eigenen Identität. Mein Fazit Für mich ist Die unendliche Geschichte mehr als nur ein Kinderbuch. Es ist ein zeitloses Werk, das mich immer wieder neu inspiriert und zum Nachdenken bringt. Ich kann es jedem empfehlen, der Lust auf ein magisches Abenteuer hat.
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Top Jugendbuch. Sehr zu empfehlen…
Auch wenn es nicht mehr der ganz aktuelle Bestseller ist, würde ich dieses Buch immer wieder empfehlen. Es ist eines der Bücher von Michael Ende, die ich immer wieder lesen könnte, weil diese Geschichte einfach so schön ist. Sie ist sehr Kind-, aber auch Jugendlichgerecht geschrieben und gerade für ein Alter zwischen 10 und 14 sehr zu empfehlen. Wem das Buch gefällt, der kann sich auch den Film dazu anschauen, welcher auch sehr empfehlenswert ist. Eine wirklich schöne Verfilmung, fast ganz ohne Abweichungen zum Buch…

Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Mehr Fantasie geht einfach nicht! Wenn Phantasien existiert, dann reicht dieses Buch allein aus, um es am Leben zu erhalten.
Das erste Drittel waren genau meine Kindheitserinnerungen an den Film. Ich bin damit aufgewachsen und hab ihn geliebt. Basthian, Atreju, Artax, Fuchur… all diese sonderbaren und liebenswürdigen Kreaturen. Nun endlich, nach so vielen Jahren, jetzt als erwachsene Frau mit zwei kleinen Mädels zu Hause, habe ich es geschafft, das Buch zu lesen. Ich war sofort wieder in meine Kindheit zurückversetzt. Völlig überrascht war ich, dass das Buch eigentlich erst so richtig losging, als Basthian nach Phantasien kam. Vieles fand ich spannend.. der Aufbau Phantasien nur durch seine Wünsche. Vieles fand ich aber auch in die Länge gezogen und verwirrend. Leider wurde Basthian immer unsympathischer, was natürlich dazugehört um den Charakter weiterzuentwickeln. Trotzdem war es so schön in die „Unendliche Geschichte“ abzutauchen und ganz Phantasien kennenzulernen.
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
German: Unglaublich, unbeschreiblich und durch Niemanden in Worte zu fassen. Dieser Klassiker ist ein Buch, welches jeder einmal lesen sollte, ob jemand nach Weisheit, der eigenen Selbst, dem wahren Willen oder dem wahrhaftigen Glück sucht oder jemals strebe. Ich bin der Überzeugung, dass jeder einen Rat unbeschreiblicher Wichtigkeit aus diesem Meisterwerk ziehen kann und wird. English: Unbelievable, indescribable and impossible to put into words. This classic is a book that everyone should read at least once, whether they are looking for wisdom, their own self, their true will or true happiness. I am convinced that everyone can and will draw advice of indescribable importance from this masterpiece.

Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Die unendliche Geschichte – Ein Meisterwerk der Fantasie
Titel: Die unendliche Geschichte Autor: Michael Ende Genre: Fantasy Veröffentlichung: 1979 "Die unendliche Geschichte" von Michael Ende ist zweifellos eines der großartigsten Werke der Fantasyliteratur, das mich tief bewegt und verzaubert hat. Dieses Buch ist weit mehr als nur eine einfache Geschichte; es ist eine magische Reise in eine Welt voller Wunder, Abenteuer und tiefer Bedeutungen. Das Buch zeigt die Kraft der Fantasie, wie sie uns inspirieren und stärken kann. Bastians Reise durch Phantásien ist eine Suche nach Identität und Selbstakzeptanz, die zeigt, wie wichtig es ist, an sich selbst zu glauben. Die Geschichte betont auch die Macht der Worte, Freundschaft und Mitgefühl als entscheidende Elemente für persönliches Wachstum und den Umgang mit Verlust. Insgesamt ein Buch, das uns zum Träumen einlädt und uns wichtige Lebensweisheiten auf zauberhafte Weise näherbringt. Ende erschafft eine faszinierende und detailreiche Welt, die jeden Leser in ihren Bann zieht. Die Kreativität und der Einfallsreichtum, die in jede Seite eingeflossen sind, sind schlichtweg beeindruckend. Jede Figur, jede Landschaft und jedes Ereignis sind so lebendig und farbenfroh beschrieben, dass man das Gefühl hat, selbst Teil dieser fantastischen Welt zu sein. Besonders beeindruckend ist die Art und Weise, wie Michael Ende komplexe Themen wie Mut, Freundschaft, Identität und die Macht der Fantasie in seine Erzählung einwebt. Er schafft es, tiefgründige Botschaften auf eine Weise zu vermitteln, die sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht und zum Nachdenken anregt. Die Geschichte hat eine zeitlose Qualität, die sie zu einem Klassiker macht, den man immer wieder lesen kann und jedes Mal etwas Neues entdeckt. Die Charaktere in "Die unendliche Geschichte" sind liebevoll gestaltet und entwickeln sich im Laufe der Handlung auf beeindruckende Weise weiter. Man kann gar nicht anders, als mit ihnen mitzufühlen und ihre Abenteuer gespannt zu verfolgen. Ihre Reisen und inneren Kämpfe sind berührend und inspirierend zugleich. Ein weiteres Highlight des Buches ist Endes wunderschöner Schreibstil. Seine Sprache ist poetisch und bildhaft, wodurch die Geschichte eine fast schon märchenhafte Qualität erhält. Es ist ein wahres Vergnügen, sich in seinen kunstvollen Beschreibungen zu verlieren und die Welt der Fantasie zu erkunden. "Die unendliche Geschichte" ist ein Buch, das ich von ganzem Herzen liebe und das einen besonderen Platz in meinem Bücherregal hat. Es ist ein Meisterwerk der Literatur, das sowohl durch seine Tiefe als auch durch seine Schönheit besticht. Jeder, der dieses Buch liest, wird sich in die magische Welt von Phantásien verlieben und die wunderbare Kraft der Fantasie zu schätzen wissen. Dieses Buch ist ein absolutes Muss für jeden Liebhaber von Fantasy und guter Literatur. Michael Ende hat mit "Die unendliche Geschichte" ein zeitloses Werk geschaffen, das Generationen von Lesern begeistern und inspirieren wird. Ich kann es nicht genug empfehlen – es ist schlichtweg fantastisch!
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Für jedes Alter geeignet!
Ich liebe dieses Buch! Ich habe es als Kind schon geliebt.. <3

Die unendliche Geschichte - Jubiläumsausgabe
von Michael Ende
Die erste Hälfte hat mir sehr gut gefallen. Der zweite Teil ist mir dann etwas zu sehr ins Philosophische abgedriftet. Der erste Part würde 4,5 Sterne erhalten, aber der zweite nur maximal 3.
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Die unendliche Geschichte hab ich als Kind geliebt. Ich hatte immer nur die ersten beiden Teile als Hörspiel auf CD. Ich wusste nie wie es zuende geht und jetzt nachdem ich es gelesen habe, liebe ich es noch mehr💗
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Ein zeitloser Klassiker der sich immer und immer wieder lesen lässt
Ich weiß nicht wie oft ich dieses Buch schon in der Hand hatte und wie oft ich es gelesen habe - oft auf jeden Fall, denn das sieht man dem armen Buch mittlerweile auch an. "Die unendliche Geschichte" hat zu jedem Zeitpunkt in meinem Leben etwas anderes in mir ausgelöst. Mit 10 war ich von der allgemeinen Phantastik der Geschichte begeistert, mit 15 hat es mir die stellenweise Düsterniss der Geschichte sehr angetan und mittlerweile bin ich hin und weg von der Vielschichtigkeit der Themen und dem großen Interpretationsspielraum der einem gegeben wird. Ohne groß auf die Geschichte, eine mehrteilige Heldenreise, eingehen zu wollen, die meiner Meinung nach zumindest in groben Zügen eh allgemein bekannt ist (danke dafür fragwürdige Filmadaption die von Autor gehasst wurde!), muss ich anbringen das dieser Roman etwas macht, was mir an vielen 'modernern' Fantasy-Geschichten fehlt: Er ist unfassbar kreativ. Der Autor wirft hier mit so phantastischen Ortsbeschreibungen (Der Nachtwald?? Die Wüste der Farben??? Die Silberstadt????? <3) und so absurd kreativen Kreaturen um sich das ich nur hin und weg sein kann und all diese Orte und Leute, genau wie der Protagonist, am liebsten selber einmal sehen würde. Sprachtechnisch ist das ganze wunderschön gehalten und lieblich gehalten. Nach modernen Standards würde man das ganze zwar wohl etwas mehr ausschmücken, aber das Buch wurde glücklicherweise schon vor 50 Jahren geschrieben, denn es ist meiner Meinung nach in seiner Längr perfekt so wie es ist. PS: Das Kapitel 'Die alte Kaiserstadt' ist bis heute eines der verstörendsten Konzepte die ich jemals gelesen habe. Danke dafür Michael.

Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Es war tatsächlich eine unendliche Geschichte. Meine Gefühle beim Lesen des Buches: 😊🤩😊🤔🤨😐😑😶😪🥱
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Wenn ich nur den Schreibstil bewerten würde dann aufjedenfall 5 Sterne....
Aber leider gehört zu einem Buch für mich dann doch noch mehr. Das Buch war wirklich unglaublich schön geschrieben sowohl die Wortgewandtheit als auch die Fantasie in diesem Buch sind auf einem unglaublich hohem Niveau. Wirklich jedes Kapitel konnte einen mit neuen Ideen begeistern und hat neue wunderschöne Bilder in meinem Kopf gezeichnet. Leider ist dabei allerdings auch ein Problem entstanden. Circa auf der Hälfte des Buches hat das Buch nämlich für mich seine komplette Spannung verloren. Kurz nachdem wir das erste Mal vollständig in die Welt von Phantasien eingetaucht sind würde für mich der Konflikt gelöst und wir haben nurnoch unseren Protagonisten dabei begleitet immer wieder kurze Abenteuer in einer wunderschönen Welt zu erleben. Dadurch war die Motivation beim Lesen einfach nicht mehr da. Natürlich waren die Kapitel echt gut aber trotzdem ist es schade das halt so viel Spannung verloren gegangen ist, vor allem da das Potenzial da gewesen wäre, wenn man noch einen inneren Konflikt besser ausgebaut hätte. Trotzdem war es ein sehr schönes Buch und bin froh es endlich mal gelesen zu haben.
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Sehr tolle Reise!
Was für eine geniale Idee, mit den Wechseln von der realen Welt in die Welt von Phantasien! Ich habe noch nie ein Buch gelesen, das mit verschiedenen Farben der Buchstaben arbeitet, und die Geschichte von Bastian zeigt, der "Die unendliche Geschichte" liest. Zunächst begleitet er Atreju in dem er das Buch "Die unendlichen Geschichte" liest und möchte mehr über ihn erfahren, und er kann seine Gefühle nach einiger Zeit nachempfinden, als er immer weiter das Buch las. Als Leser merkt man immer mehr, dass das, was Bastian denkt, auch im Buch passiert, und als er schließlich in das Buch hineingezogen wird, erleben wir die Veränderungen, die er durchmacht. Die Art und Weise, wie Bastian die verschiedenen Welten mit seiner Fantasie gestaltet, ist wirklich hervorragend umgesetzt! Es regt auch sehr zum Nachdenken an, wenn man beobachtet, wie tief Bastian sich in Phantasien verliert und zu viel will, und dabei langsam sein reales Ich vergisst. Es gibt so viele faszinierende Charaktere und Geschichten, die Bastian sich ausdenkt und die sich auch wirklich ereignen, dass man das Buch unbedingt selbst lesen sollte, um diese Reise vollständig zu verstehen. Es war eine wundervolle Zeit mit "Die Unendlichen Geschichte"! ✨
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Wunderschöner Klassiker
Dieses Buch muss man einfach gelesen haben. Oder als Hörbuch hören, wenn man denn nicht gerne liest. In den Verfilmungen wird so viel wichtiges aus dem Buch weggelassen, dass ich total überrascht über die Menge an Inhalt und tiefgründigen Botschaften war, als ich das Buch zum ersten Mal gelesen habe. Sehr schade, wie viel bei den Filmen inhaltlich raus gestrichen wurde. Denn das Buch ist deutlich mehr als nur eine hübsche Fantasy-Geschichte und hinterfragt auf unaufdringliche Art die Dinge, denen wir so viel Wert beimessen und eigentlich komplett irrelevant sind. Dieses Buch ist ein Appell, sich auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben zu konzentrieren. Eine schöne Botschaft, verpackt in einer liebevollen und ansprechenden Fantasy-Geschichte über Heimkehr und der Suche nach sich selbst.
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Insgesamt ist "Die unendliche Geschichte" ein zeitloses Meisterwerk, das Leser jeden Alters begeistert. Es ist eine Reise in eine wundervolle Fantasiewelt, die uns daran erinnert, dass unsere Vorstellungskraft keine Grenzen kennt. Ich hoffe, dass ihr genauso viel Freude daran haben werdet wie ich! 📚✨
„Die unendliche Geschichte" von Michael Ende! Das Buch erzählt die Geschichte des jungen Bastian Balthasar Bux, der in eine magische Welt namens Phantásien eintaucht. Dort begegnet er fantastischen Kreaturen wie dem Glücksdrachen Fuchur und der kindlichen Kaiserin. Die Geschichte ist voller Abenteuer, Freundschaft und Selbstfindung. Was dieses Buch so besonders macht, ist die Art und Weise, wie Michael Ende die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen lässt. Bastian wird zu einem Teil der Geschichte und muss sich mit seinen eigenen Ängsten und Zweifeln auseinandersetzen. Es ist eine Reise der Selbstentdeckung und des Erwachsenwerdens. Die Charaktere sind unglaublich gut ausgearbeitet und man kann sich leicht mit ihnen identifizieren. Jeder hat seine eigene Geschichte und trägt zur Gesamtheit von Phantásien bei. Die Welt, die Michael Ende erschaffen hat, ist so lebendig und detailreich, dass man sich beim Lesen fühlt, als wäre man selbst dort. Die Botschaft des Buches ist auch sehr inspirierend. Es geht darum, an sich selbst zu glauben, seine Ängste zu überwinden und seine Träume zu verfolgen. Es erinnert uns daran, wie wichtig es ist, unsere Vorstellungskraft und Kreativität zu nutzen, um die Welt um uns herum zu gestalten.
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Die erste Hälfte der Geschichte liebe ich, die fantastische Welt Phanatsiens ist atemberaubend, aber sobald Bastian in die Handlung aktiv eingreift und in beiden Welten der Protagonist wird finde ich die Geschichte furchtbar. Bastian wird ab diesem Zeitpunkt unausstehlich und ich musste mich durch den Rest der Geschichte durchquälen. Ich weiß nun wieso sie die unendliche Geschichte heißt...
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Ein schönes Märchen voller Fantasien
Für die kalten Wintertage sehr gut geeignet. Den ersten Teil von den Film kenne ich bereits und liebe es. Daher musste ich das Buch lesen. Eine sehr schöne Erzählung, etwas anderer aber doch guter Schreibstill. Mein einzigew Problem waren die Namen. Oft wusste ich nicht, wie man die ausspricht. Der Autor hat wirklich eine sehr große Phantasie. An sich ein schönen Buch.
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Ein Buch dass mich wohl zum lesen gebracht hätte, hätte ich es als Kind gelesen. Ich muss zugeben, die Filme haben mich als Kind fasziniert und um so begeisterter war ich,als ich dieses Werk unschuldig auf einem Flohmarkt gefunden habe. Die Reise von Bastian, der aufgrund von Hänseleien in eine einsame Buchhandlung flüchtet und dort auf den kauzigen Herr Koriander trifft, kennen wohl viele. Als er ein Buch stiehlt versteckt er sich in der Schule und beginnt dort die unendliche Geschichte zu lesen. Dabei stolpert er inmitten in eine fantastische Welt. Bastians Charakter vollzieht in diesem Werk mehrmals eine beachtliche Wandlung und ich finde gerade in der heutigen Zeit ist diese Geschichte wichtig. Es ist in Ordnung eben nicht nur der Held zu sein. Es ist in Ordnung nicht alles perfekt erledigen zu können. Und es ist in Ordnung, aus seinen eigenen Fehlern zu lernen und daraus neu und gestärkt hervor zu gehen. Mich hat dieses Buch in meine eigene Kindheit zurück gebracht. Ich habe gelacht, mich in die Seiten hinein geträumt und war verzaubert. Eine fantastische Reise die mich zu diesem besonderen Gefühl zurück gebracht hat, warum ich Bücher so sehr liebe. Eine Welt die zum träumen einlädt mit vielen Charackteren die einen zum Nachdenken anregen. Manche Stellen waren etwas langwierig und die Anzahl der Namen war schon imposant, daher der Punkt Abzug. Aber für all jene die sich gerne in fantastischem Welten verlieren wollen, empfehle ich diesen Klassiker❤️😊 Lest ihn mit Nostalgie und lasst den Zauber des Lesens über euch ergehen. Träumt euch in eure Kindheit und versucht beim lesen daran zu denken wie ihr euch dabei gefühlt habt. 🍀🤗
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Hatte das Buch nie gelesen und mich nun mit dieser schönen Ausgabe dem angenommen. Eine gelungene Geschichte über Verlust, Freundschaft und viele andere Dinge. Ende hat hier eine tolle Idee umgesetzt, die merklich für jüngeres Publikum geschrieben wurde, aber auch für Erwachsene lesenswert ist! Stellenweise etwas überladen mit etwas sehr viel Überschneidungen aller arten von Fantasie - war aber eine gute Entscheidung das Buch doch noch zu lesen. Gerade weil das Buch an sich auch so gestaltet ist wie dasjenige der "Unendlichen Geschichte" selbst.
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Tolles Buch, teilweise aber etwas langatmig.

Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Sehr ausgeschmückt mit vielen,aber tollen drumherum mit toller Geschichte
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Die unendliche Geschichte von Michael Ende Auf der Flucht vor seinen Mitschülern rettet sich ein unscheinbarer, etwas pummeliger Junge in das Antiquariat von Herrn Koreander. Dort entdeckt er ein Buch, das ihn magisch anzuziehen scheint: "Die unendliche Geschichte". Kurzerhand beschließt er es zu stehlen um sich damit auf dem Dachboden des Schulhauses zurückzuziehen. Der Name dieses Bücherdiebes lautet: Bastian Balthasar Bux. Dort oben liest er "Die unendliche Geschichte und ist schon bald völlig in ihr versunken. Sie handelt von Phantásien dem Reich der Phantasie und Atréju, der das Land durchstreift auf der Suche nach einem Heilmittel für die Kindliche Kaiserin. Ihre mysteriöse Krankheit stellt nicht nur für sie, sondern auch für ihr grenzenloses Reich eine Bedrohung dar... Doch was als "Zuschauer" begann, wird schon bald Realität, als sich unser Leser selbst in Phantásien wiederfindet. „Aber das ist eine andere Geschichte und soll ein andermal erzählt werden…“ Dieser Satz findet sich häufig in der Geschichte wieder, immer dann wenn Figuren auftauchen, deren Schicksal es ebenfalls wert gewesen wäre erzählt zu werden. Wie oft hat man sich gewünscht, die Geschichte wäre tatsächlich unendlich mit all seinen fabelhaften Charakteren und Wesen. Vermutlich kann sich jeder von uns auch ein Stück weit mit Bastian identifizieren, denn wer von uns möchte nicht manchmal dem Alltag entfliehen und ein fantastisches Abenteuer erleben? Für mich fühlte es sich beim Lesen an wie heimkommen. Ich bin ich mit Atréju durchs grenzenlose Phantásien gezogen und habe mit ihm zusammen um sein treues Pferd Artrax getrauert. Ich bin mit Fuchur durch die Lüfte gelitten, verfolgte Bastian bei der Erfüllung seiner Sehnsüchte und habe gesehen welchen Prüfungen er sich stellen musste um schließlich zusammen mit ihm in die Menschenwelt zurückzukehren. Eines meiner absoluten Lieblingsbücher, dass auch heute noch genauso bezaubert wie in meiner Kindheit! 🤍🖤

Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
⚠️eventuelle Spoiler folgen⚠️
3,5⭐ Der Anfang? In meinen Augen super vielversprechend und interessant aufgebaut mit dieser super vielschichtigen Welt, aber sobald Bastian nach Phantásien kam, ging in meinen Augen alles irgendwie den Bach runter. Der kleine 10 Jährige Junge wurde mir von Seite zu Seite unsympatischer und hat sich kaum mehr seinem Alter entsprechend verhalten. Das Ende war wieder gut, aber der Großteil des Buches? Hat mich leider nicht ganz überzeugt!
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
#Rezension #DieUnendlicheGeschichte Ich kenne die Geschichte, aber ich glaub nur wegen des Films. Als Kind habe ich andere Sachen gelesen. Eigentlich war es ein Buddyread mit @mordundmagie, aber Phantasien ist halt kein kleines Kaff und irgendwo habe ich sie verloren. Ich hoffe sie findet irgendwann allein wieder raus, aber ich bin ein großer Junge und hab es auch allein geschafft. 🤪 Irgendwie sollte es für mich zurück in Geschichten der Kindheit gehen und ich mag wie Bastian beschrieben und wie die Geschichte geschrieben ist, aber mal ehrlich: wer bin ich denn, dass ich Michael Ende kritisieren könnte. Daher gibt es hier auch keine Note und den Inhalt sollte man grob kennen. Ansonsten viel Spaß beim googlen. 🤪 Der wechsel zwischen Basti und Phantasien am Anfang war cool, aber bei der Kaiserin hab ich manchmal das Gefühl, dass Cannabis in Phantasien schon eher legalisiert war. Quasi die Niederlande der Fantasy-Welt. Wobei die einzelnen Wesen, inkl. des "Glücksdrachen" auch eher für das ein oder andere High-Gefühl sprechen. 🌱 Insgesamt gab es extrem viele Namen und beim Lesen habe ich Blasen an den Füßen bekommen. Mein Gott. Wir sind durch ganz Phantasien gelaufen und das mit Tempo. Es war schön geschrieben und ich glaub den kleinen Nördi hätte es abgeholt, aber den alten irgendwie nicht so richtig. War ganz nett, aber irgenwie auch kein Highlight. Aus nostalgischen Gründen kann ich aber verstehen, wenn man sein Herz daran verliert. ❤️ Irgendwann werde ich das der kleinen Königin vorlesen, denn ich habe auch eine illustrierte Ausgabe. Aber das ist eine Geschichte, die ein andermal erzählt wird. 😍 #IchHabeKeineLichterkette #DekoFreiSeit2020 #Bücher #Buchpost #Krimi #Thriller #booklover #Buchtipp #Buchblogger #buchwurm #Nördi

Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Alles was man braucht, ist Fantasie!
Zunächst einmal, muss ich sagen, dass ich das Buch nie gelesen habe und auch den Film nie gesehen habe. Ich bin also nicht mit der unendlichen Geschichte aufgewachsen. Das Buch war für mich ein reines Auf und Ab. Zwischendurch etwas wirr, dann wieder spannend. Dann etwas langatmig und dann wollte ich unbedingt wissen, wie es weiter geht. Es gibt einige schöne Charaktere. Aber bis auf Bastian, wird keiner so richtig ausgearbeitet. Ich mag den Grundgedanken der Geschichte und bin der Meinung, das wir alle etwas mehr Fantasie gebrauchen können ;) dennoch war ich nicht zu 100% überzeugt. Trotzdem empfehle ich das Buch! Jeder sollte es mal gelesen haben.

Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Eine fantasievolle Reise
Die erste Hälfte vom Buch hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil war sehr schnell und angenehm zu lesen. Aber die zweite Hälfte war etwas zäh. Bastian ist einfach unerträglich geworden und ist mir so auf die Nerven gegangen...aber am Ende hat er ja doch nochmal die Kurve bekommen. Das Buch hatte so viele einzigartige Charaktere, es hat wirklich Spaß gemacht. Teilweise hab ich es selber gelesen und teilweise als Hörbuch gehört. Das Hörbuch war auch sehr schön und der Sprecher hat perfekt gepasst.
Die unendliche Geschichte - Das Hörspiel
von Michael Ende
Ich dachte, es würde langweilig werden. Die ersten Kapitel habe ich auch gebraucht reinzukommen, aber dann war es wunderbar ☺️ Spannend und eine abenteuerliche Welt, die einen von der Realität entführt. Ich muss unbedingt den Film noch einmal schauen ⭐️
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Ein zeitloser Klassiker über die Macht der Phantasie und geschriebener Worte.
Vor allem die Aufmachung holt mich hier sehr ab (das Cover vom Thienemann HC als das "echte" Cover des Buches, die Initialen in alphabetischer Reihenfolge & die zweifarbige Schrift um beide Welten voneinander zu trennen). Das Ganze hat dann so mehrere Meta Ebenen, was schlicht und ergreifend sehr cool ist. Inhaltlich finde ich die erste Hälfte des Buches stärker, Bastian als Charakter leider etwas nervig und Momo im direkten Vergleich auch das bessere Werk (da weniger chaotisch). Nichtsdestotrotz ein absoluter all-age-fantasy-Klassiker.
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Eine wunderschöne Geschichte und eine Hommage an die Phantasie und die Bücher mit deren Geschichten
Michael Ende nimmt uns auf eine Abenteuerreise nach Phantasien mit. Wir lernen Bastian Balthasar Bux kennen, der über sich hinauswächst. Den tapferen Atréju , sein treues Pferd Artax, den Glücksdrachen Fuchur und ganz viele andere Geschöpfe, die den Weg zur Rettung der kindlichen Kaiserin weisen. Für jedes Kind und jeden Erwachsenen spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Denn wer möchte nicht mal aus seinem Alltagsleben in eine Welt abtauchen, in der man so sein kann wie Atréju; so tapfer, mutig, stolz, hingebungsvoll - ein Retter? Wer möchte nicht so einen treuen Freund haben wie das Pferd Artax? Und wer möchte nicht ab und zu mal mit Fuchur durch die Lüfte fliegen, den Wind zwischen den Haaren, frei und leicht und einfach nur glücklich?
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Eine gute und wichtige Geschichte für groß und klein, alt und jung. An die Filme erinnert dieses Buch nur in groben Zügen, gerade deswegen hat mich diese Geschichte so in den Bann gezogen Einen Punkt zieh ich ab, weil mir in der Mitte das Lesen zunehmend schwerer gefallen ist. Die Story hat sich gezogen und es war für mich schwer rein zu kommen, hat sich dann aber schnell wieder geändert. Trotz eher schwacher Mitte, klare Leseempfehlung!
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Immer wieder ein toller Klassiker 🥰
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Phantastisch ♥️
Dieses Buch sollte jeder nochmal als “Erwachsener” lesen, man versteht die Botschaft so viel besser, einfach Traumhaft 🥹
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
🥱
𝓓𝓲𝓮 𝓾𝓷𝓮𝓷𝓭𝓵𝓲𝓬𝓱𝓮 𝓖𝓮𝓼𝓬𝓱𝓲𝓬𝓱𝓽𝓮 Für mich tatsächlich gefühlt eine unendliche Geschichte. Anfangs hat mir das Buch aufgrund der zwei verschiedenen Erzählweisen gut gefallen. Ich hate am Anfang gehofft, dass ich mich gedanklich richtig gut in die Phantasiewelt beamen kann. Leider hat es nicht geklappt. Als Bastian dann in Phantásien war, fande ich, dass sich die Geschichte leider richtig gezogen hat. Bastian kam dann wieder in der realen Welt an, hier fande ich die Message des Buches dann doch ganz gut. Da eigentlich die meisten das Buch und / oder den film gut fanden, werde ich mir nochmal den Film anschauen.
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Ein toller Klassiker und eine Welt im der man gerne ist und verweilt.
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Das war einfach nur schön.🥰
Ich habe den Film „die unendliche Geschichte“ bereits als Kind geliebt und wollte schon sehr lange das dazugehörige Buch lesen und ich wurde nicht enttäuscht.☺️ Der Schreibstil ist eigen aber lässt sich gut lesen und Fuchur ist einfach das süßeste Wesen in der ganzen Welt. 🥰
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Es war nostalgie dieses buch nochmal zulesen ich hab mich wieder wie 5 gefühlt
Jeder der fantasie gerne list/Hört sollte sich das buch kaufen
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Ein Meisterwerk!
Da ich das Buch regelrecht verschlungen habe, war ich ziemlich traurig als es zuende war.😔 Schade, dass es nicht wirklich unendlich ist... Ein Buch mit so viel Fantasie! Es lädt wirklich zum Träumen ein. Bisher ist noch kein anderes Buch an das Lesegefühl der Unendlichen Geschichte rangekommen.
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
|Aber auch die längste und dunkelste Nacht geht einmal vorüber| 172
Das war mein erstes Mal in der unendlichem Geschichte – ganz ohne Erwartungen. Und ich glaube: Hätte ich das Buch als Kind gelesen, ich hätte es nicht mehr aus der Hand gelegt. Die erste Hälfte ist klassisch-abenteuerlich und dabei sehr zugänglich. Alles wirkt schlüssig und spannend, als wenn man selbst dabei ist. Die zweite Hälfte hat mich sehr überrascht. Nicht nur im Verlauf, sondern auch in ihrer Tiefe. Was als Kinderbuch beginnt, entfaltet sich zu einer sehr nachdenklichen, fast philosophischen Auseinandersetzung mit der Identität. Für mich ist es nicht nur ein unterhaltsamer Fantasyroman, sondern vor allem ein Buch mit Tiefe.
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Was mich am meisten an dieser Ausgabe angesprochen hat, ist dessen Aufmachung. Im Buch steht beschrieben, wie der Einband aussieht: in braune Seide gehüllt und dem Symbol AURYN auf dem Cover, was der Verlag versucht hat nachzubilden. Auch ist in der Geschichte von zwei verschiedenen Farben die Rede: einmal die Farbe, die die Geschichte von Phantásien erzählt und einmal der Farbe, die über den Leser selbst berichtet. Die Geschichte selbst ist für Kinder geschrieben, weshalb der einfache Erzählstil passt. Durch einfache Mittel schafft er dennoch eine vollkommen fremde und neue Welt, die den Leser in seinen Bann zieht. Ich war richtig gefesselt von Phantásien und deren Möglichkeiten. Auch die verschiedenen Charaktere machen innerhalb des Buches eine sehr große Wandlung durch. Im ersten Teil ist Atreju die Hauptfirgur, dessen Ziel es ist, das Land und die kindliche Kaiserin zu retten. Im zweiten Teil verlagert sich das Geschehen auf Bastian, der in die Geschichte hineingezogen wird und von nun an eine große Rolle spielt. Lediglich zum Ende hin fand ich das Buch an der einen oder anderen Stelle etwas in die Länge gezogen. Wobei auch diese Teile zum Ganzen beigetragen haben.
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
4,5⭐ Nach vielen Jahren der Unwissenheit habe auch ich endlich den Fantasy Klassiker "Die unendliche Geschichte" gelesen.
Die Geschichte war so lebendig erzählt, ich liebe das Worldbuilding. Auch mochte ich sehr, wie viele unterschiedliche Fabelwesen ich kennenlernen durfte und generell die Vielseitigkeit des Buches. Wir begleiten Bastian zunächst beim Lesen des Buches und später in Phantásien. Dieses ferne Land hat mich sehr fasziniert. Als Bastian durch seine Macht vergessen hat, was gut und was schlecht ist, hat es mich zwar genervt, aber es ist verständlich. Macht verändert Menschen und Bastian hat es nicht bemerkt. Die Reise durch Phantásien hat sich ein wenig gezogen, doch ich habe sehr viel gelernt. Gegen Ende, als Bastian seinen Fehler eingesehen hat und verzweifelt war, hätte ich ihn so gern in die Arme geschlossen. Ich meine, wem ist es noch nicht passiert, dass er einen Fehler begangen hat und die Folgen ertragen musste? Die verschiedenfarbige Schrift fand och beim Lesen sehr praktisch. So wusste ich immer, in welcher Welt ich mich gerade befand, und es musste nicht Menschenwelt und Phantásien oder so ähnlich dort stehen. Das hat die Geschichte glaube ich auch noch mal ein wenig wirklicher gemacht. Nur würde ich gerne die anderen Geschichten, die ein anderes Mal erzählt werden, gerne lesen ;) Insgesamt hat mir das Buch richtig gut gefallen und lese es gerne wieder!

Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Super Buch für Fantasy Einsteiger
Wenn ich ganz ehrlich sein soll, habe ich das Buch damals nur wegen dem tollen Cover gekauft und es hat auch dann einige Zeit in meinem Regal gestanden, bis ich es mal in die Hand genommen habe. Heute würde ich mir wünschen, dass ich es schon früher gelesen hätte. Die Geschichte hat mich von der ersten Sekunde in seinen Bann gezogen und ich konnte es am Anfang kaum aus der Hand lassen, weil ich immer wieder wissen musste, wie es weiter geht. Gegen Ende hin fand ich aber doch, dass sich die Geschichte etwas gezogen hat. Naja schließlich ist sie ja auch irgendwie unendlich. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und ich konnte mir dadurch die Welt Phantásien sehr genau vorstellen, was ich persönlich bei einem Fantasyroman extrem wichtig finde.

Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Eine phantastische Geschichte
Am Anfang hat mich die Geschichte super abgeholt, zog sich danach aber teilweise, sodass ich mich ein wenig motivieren musste weiter zu lesen. Das Ende wiederum fand ich super gut. Bastians Realität und die Geschehnisse in Phantásien sind in zwei verschiedenen Farben gedruckt, das man immer genau weiß, in welcher Welt man sich gerade befindet. Ein besonderes Detail welches mir sehr gut gefiel. Mein Fazit: Dieses Buch ist für Jung und Alt eine phantastische Geschichte.
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Was ein Highlight
Die unendliche Geschichte, einfach nur ein Fantasybuch? Nein es ist viel mehr als das, ein Tor in eine andere Welt. Selten habe ich ein so tolles Buch gelesen das mich fesselt und das ich extra langsam lese weil ich nicht will das es zuende geht. Jetzt ist es zuende und ich bin glücklich. Ich will auch nach Phantasien und mit Atreju auf Fuchur fliegen. Einzigartig, bewegend und spannend. Ich liebe dieses Buch.

Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
EIN KLASSIKER!
Michael Ende hat mit der Welt Phantasien und all seinen Bewohnerinnen und Bewohnern eine fantastische Welt erschaffen, die mich komplett in ihren Bann gezogen hat. Zusammen mit Bastian begleiten wir zunächst Atreju auf seinem spannenden Abenteuer, die Kindliche Kaiserin und das Land Phantasien zu retten. Dabei wechseln wir immer wieder zwischen den Welten — wir verbringen viel Zeit in Phantasien und erfahren parallel dazu auch was in der realen Welt bei Bastian geschieht. Sobald Bastian Teil der unendlichen Geschichte wird, verliert das Buch leider ein wenig an Spannung und Geschwindigkeit. Uns bleibt aber weiterhin die wunderbare Welt Phantasiens erhalten und wir begegnen so unglaublich vielen tollen Geschöpfen auf Bastians Reise zu sich selbst, weshalb der Spannungsverlust nicht allzu tragisch ist. Darüber hinaus empfinde ich das Buch als sehr tiefgründig — mich haben viele Stellen sehr zum Nachdenken angeregt. Doch überzeugt euch einfach selbst und taucht ein in die Welt Phantasiens. Findet heraus, ob Atreju, Bastian und der Glücksdrache Fuchur das Land Phantasien und die Kindliche Kaiserin retten können.

Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Eine etwas andere Heldenreise
Im ersten Teil begleitet man Atreju bei seiner Suche, ab der Mitte des Buches ändert sich der Verlauf der Geschichte nochmal grundlegend. Die ganzen Reisen bestanden aus unendlich vielen Stationen, Wesen, Namen und Orten. Da viele nur kurz eine Rolle spielten und einige auch überhaupt keinen Einfluss hatten, war die Masse an fantastischen Wesen etwas zu viel und nahm viel Platz ein. Aus Sicht einer Erwachsenen fehlt mir vermutlich deswegen etwas die Tiefe zu den Charakteren. Als Kind hätten mir die fantastischen Welten sicher besser gefallen. Allgemein muss man anerkennen, dass ich viele Wesen so aus anderen Büchern noch gar nicht kannte, hier hat Michael Ende sehr viel Fantasie bewiesen.
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Ein absoluter Klassiker, voller Kreativität und Fantasie und einem der schönsten Buchenden, die ich je gelesen habe.
Den Film habe ich maximal 1x gesehen, was auch schon ziemlich lange her ist. Außerdem war Michael Ende mehr als unzufrieden mit der Verfilmung. Früher war ich aber großer Fan des Hörspiels. Daher waren mir Atréjus Abenteuer noch gut präsent - die übrigens absolut kreativ und einmalig sind, wie ich finde - aber alles was danach kam, hatte ich irgendwie gar nicht mehr im Kopf. Bis Bastian nach Phantásien kommt, ist das Buch grandios. Kreativ, abenteuerlich, fantasievoll, spannend. Voller magischer Kreaturen. Die Mitte mit Bastians „Ego-Heldentaten“ fand ich zäh und langatmig. Ich verstehe, dass es für die Charakterentwicklung wichtig ist, aber es war einfach zu lang und ausführlich. Das Ende war dann aber ein absolutes Meisterwerk. Die Metapher von Phantásien und von Bastians ganzer Reise und dieses Gespräch mit Herrn Koreander haben mich komplett emotional gekillt. Für mich ein absoluter Klassiker, der bis auf einige Wörter / Begriffe ganz gut gealtert ist, der voller Kreativität und fantastischer Wesen und Welten strotzt und der am Ende auch noch eine wichtige Botschaft über Liebe und Fantasie aussendet. 💙
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende
Tschüss Atréju, Tschüss Fuchur, Tschüss Bastian, Tschüss Mondenkind, Tschüss Jicha, Tschüss Gráogramán, Tschüss Uyulála, Tschüss Artax, TSCHÜSS PHANTASIEN! <3
Ach, was soll ich nur sagen? Ich LIEBE dieses Buch einfach! Es macht mich so glücklich und lässt mich an Übernatürliches glauben :) Zwischen drin ist es manchmal etwas anstrengend, aber es lohnt sich :) Ich bin unendlich dankbar, dass dieses Buch meine Kindheit begleitet hat und ich mit diesen Figuren aufgewachsen bin! Dieses Buch hat für immer einen ganz tiefen Platz in meinem Bücherherz! Es lässt einen so viel Fantasie haben, das liebe ich daran so :) Und immer, wenn ich es lese, will ich danach mehr von Michael Ende lesen! Danke für diesen Goldschatz an zusammengeführten Buchstaben :) <3
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende