Die Hausenten
von Wolfgang Rudolph
Taschenbuch
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Mastenten stellen seit Jahrhunderten bevorzugtes Tafelgeflügel dar. Auch in der Gegenwart nimmt Entenfleisch einen beachtlichen Platz unter den hochwertigen Geflügelprodukten ein. In vielen Ländern hat sich die Entenproduktion in den letzten Jahren in bisher nicht gekanntem Ausmaß auf der Grundlage moderner Züchtungs- und Haltungsmethoden entwickelt. Dabei werden zunehmend auch die bisher nicht im Brennpunkt züchterischen Geschehens stehenden Entenrassen genutzt, so daß eine umfassende Übersicht über den Genpool vonnöten ist.
In der Literatur fehlt für dieses Gebiet eine ausführliche Darstellung des gegenwärtigen Wissensstandes. Der Autor, über Jahrzehnte mit der Entenzucht verbunden, stellte sich daher die Aufgabe, die derzeitigen Erkenntnisse einem größeren Leserkreis in der hier gebotenen Kürze mitzuteilen.
In dieser Schrift wird zur Domestikation und zum Nutzen der Hausenten, zu biologischen, genetisch-züchterischen und züchtungsbiologischen Fragen, zu Verhaltensweisen, zur Ernährung und Umweltgestaltung Stellung genommen. Dieser Band der Neuen Brehm-Bücherei soll nicht nur ein Ratgeber für den in industriemäßig produzierenden Anlagen Tätigen sein, sondern vor allem auch dem Rassegeflügelzüchter und Entenhalter, der um die Pflege wertvoller Tierbestände bemüht ist, Anregungen vermitteln. Der biologisch orientierte Leser wird manche Hinweise finden, die sein Interesse für diese Geflügelart wecken werden.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Technologie
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
116
Preis
23.10 €
Verlag
VerlagsKG Wolf
Erscheinungsdatum
31.08.2004
ISBN
9783894328351
Beschreibung
Mastenten stellen seit Jahrhunderten bevorzugtes Tafelgeflügel dar. Auch in der Gegenwart nimmt Entenfleisch einen beachtlichen Platz unter den hochwertigen Geflügelprodukten ein. In vielen Ländern hat sich die Entenproduktion in den letzten Jahren in bisher nicht gekanntem Ausmaß auf der Grundlage moderner Züchtungs- und Haltungsmethoden entwickelt. Dabei werden zunehmend auch die bisher nicht im Brennpunkt züchterischen Geschehens stehenden Entenrassen genutzt, so daß eine umfassende Übersicht über den Genpool vonnöten ist.
In der Literatur fehlt für dieses Gebiet eine ausführliche Darstellung des gegenwärtigen Wissensstandes. Der Autor, über Jahrzehnte mit der Entenzucht verbunden, stellte sich daher die Aufgabe, die derzeitigen Erkenntnisse einem größeren Leserkreis in der hier gebotenen Kürze mitzuteilen.
In dieser Schrift wird zur Domestikation und zum Nutzen der Hausenten, zu biologischen, genetisch-züchterischen und züchtungsbiologischen Fragen, zu Verhaltensweisen, zur Ernährung und Umweltgestaltung Stellung genommen. Dieser Band der Neuen Brehm-Bücherei soll nicht nur ein Ratgeber für den in industriemäßig produzierenden Anlagen Tätigen sein, sondern vor allem auch dem Rassegeflügelzüchter und Entenhalter, der um die Pflege wertvoller Tierbestände bemüht ist, Anregungen vermitteln. Der biologisch orientierte Leser wird manche Hinweise finden, die sein Interesse für diese Geflügelart wecken werden.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Technologie
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
116
Preis
23.10 €
Verlag
VerlagsKG Wolf
Erscheinungsdatum
31.08.2004
ISBN
9783894328351