Die Gründung der Albertina

Die Gründung der Albertina

von
Paperback

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Herzog Albert von Sachsen-Teschen und seine Ge­mahlin Erzherzogin Marie Christine legten im Jahr 1776 den Grundstein für die renommierte und heute nach Albert benannte Grafiksammlung in Wien. Un­gewöhnlich für die damalige Zeit war die Wertschät­zung des Paars für Zeichnungen und Drucke, die sie Gemälden als ebenbürtig erachteten. Gegen vorherr­schende Sammlungskonventionen und traditionelle Gattungshierarchien hegte das Herzogspaar auch größtes Interesse für die Kunst ihrer Gegenwart. Von der angestrebten enzyklopädischen Vollständigkeit der Sammlung versprach sich Albert eine Förderung zeitgenössischer Künstler. Der vorliegende Sammel­band zeigt das wechselvolle Leben der Gründer der Albertina im Spannungsfeld von Absolutismus, Revo­lution und Wiener Kongress erstmals umfassend auf.
Ausstellung: Albertina, Wien 14.3.–29.6.2014
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Kunst
Format
Paperback
Seitenzahl
328
Preis
40.90 €