Die große Kinder-Uni Wissens-Box
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Ulrich Janßen ist Chefredakteur des »Schwäbischen Tagblatts« in Tübingen. Ulla Steuernagel war ebenfalls Redakteurin des »Schwäbischen Tagblatts«, genießt aber mittlerweile ihren Ruhestand. Gemeinsam initiierten Janßen und Steuernagel mit der Eberhard Karls Universität Tübingen die Kinder-Uni, die im Juni 2002 mit acht Vorlesungen startete und im April 2003 fortgesetzt wurde. Das Buch, das die beiden Journalisten zur ersten Vortragsreihe verfassten, war ein großer Erfolg, stand wochenlang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste und war nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2004. Inzwischen ist bereits das Buch zum dritten Semester erschienen.Weitere gemeinsame Projekte der beiden Journalisten waren der erste interaktive Zeitungskrimi Deutschlands (1995) und die »Gutenachtgeschichte« (ab 1996), eine sommerliche Vorlesungsrunde, bei der »Tagblatt«-Leser*innen ihre Lieblingsgeschichten auf einem öffentlichen Platz vortragen. Beide Ideen stießen – wie die Kinder-Uni – bundesweit auf Interesse und haben Nachahmer in vielen Städten gefunden.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Ulrich Janßen ist Chefredakteur des »Schwäbischen Tagblatts« in Tübingen. Ulla Steuernagel war ebenfalls Redakteurin des »Schwäbischen Tagblatts«, genießt aber mittlerweile ihren Ruhestand. Gemeinsam initiierten Janßen und Steuernagel mit der Eberhard Karls Universität Tübingen die Kinder-Uni, die im Juni 2002 mit acht Vorlesungen startete und im April 2003 fortgesetzt wurde. Das Buch, das die beiden Journalisten zur ersten Vortragsreihe verfassten, war ein großer Erfolg, stand wochenlang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste und war nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2004. Inzwischen ist bereits das Buch zum dritten Semester erschienen.Weitere gemeinsame Projekte der beiden Journalisten waren der erste interaktive Zeitungskrimi Deutschlands (1995) und die »Gutenachtgeschichte« (ab 1996), eine sommerliche Vorlesungsrunde, bei der »Tagblatt«-Leser*innen ihre Lieblingsgeschichten auf einem öffentlichen Platz vortragen. Beide Ideen stießen – wie die Kinder-Uni – bundesweit auf Interesse und haben Nachahmer in vielen Städten gefunden.