Die Glücksformel

Die Glücksformel

E-Book
3.52
NervenPositive GefühleHirnforschungÜberforderung

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

***Der Sachbuch-Klassiker in einer aktualisierten und erweiterten Neuausgabe!*** Über ein Jahr stand ›Die Glücksformel‹ auf allen deutschen Bestsellerlisten und machte den Wissenschaftsautor Stefan Klein international bekannt. Denn ihm ist mit diesem Buch gelungen, was bisher keinem zum unerschöpflichen Thema Glück gelang: er fasst unterhaltsam und kompakt all das bisherige Wissen über die guten Gefühle zusammen und gibt so seinen Lesern die entscheidenden Werkzeuge in die Hand, ihrem Leben eine glückliche Wendung zu geben. Er räumt darin auf mit Wissenschaftsmythen und zeigt wie die Erkenntnisse der Neurophysiologen, Verhaltensforscher und Mediziner uns Wege zeigen, die guten Gefühle zu erlernen. Eine einzigartige Entdeckungsreise, die uns alle glücklicher macht.
Haupt-Genre
Ratgeber & Sachbücher
Sub-Genre
Persönlichkeitsentwicklung
Format
E-Book
Seitenzahl
432
Preis
4.99 €

Autorenbeschreibung

Stefan Klein, geboren 1965, studierte Physik und analytische Philosophie in München, Grenoble und Freiburg. Er wandte sich dem Schreiben zu, weil er »die Menschen begeistern wollte für eine Wirklichkeit, die aufregender ist als jeder Krimi«. Sein Buch »Die Glücksformel« stand über ein Jahr auf allen deutschen Bestsellerlisten und machte den Autor auch international bekannt. In den folgenden Jahren erschienen weitere hoch gelobte Bestseller: »Alles Zufall«, »Zeit«, »Da Vincis Vermächtnis« und »Der Sinn des Gebens«, das Wissenschaftsbuch des Jahres 2011 wurde. Zuletzt erschien »Träume: Eine Reise in unsere innere Wirklichkeit«, ausgezeichnet mit dem Deutschen Lesepreis 2016, »Das All und das Nichts. Von der Schönheit des Universums« und »Wie wir die Welt verändern«. Stefan Klein lebt als freier Schriftsteller in Berlin.

Beiträge

1
Alle
4

Kurz und knapp für zwischendurch, regt zum Nachdenken über das eigene Mindset an!

Beitrag erstellen

Mehr von Stefan Klein

Alle
Aufbruch
Die Reisen nach Jerusalem
Kai Schiemenz – Priel
Das All und das Nichts
Wie wir die Welt verändern
Boko Haram: Terror und Trauma
Wir werden uns in Roboter verlieben: Gespräche mit Wissenschaftlern
Die Verbesserung der Welt
How to Love the Universe: A Scientist’s Odes to the Hidden Beauty Behind the Visible World
Die Ökonomie des Glücks
Der Traumwolf
America First?
WE ARE ALL STARDUST: Scientists Who Shaped Our World Talk about Their Work, Their Lives, and What They Still Want to Know
Alles Zufall
Träume
Einfach glücklich
Da Vincis Vermächtnis oder Wie Leonardo die Welt neu erfand
Wir alle sind Sternenstaub
Zeit: Der Stoff, aus dem das Leben ist. Eine Gebrauchsanleitung (Fischer Taschenbibliothek)
»Wir könnten unsterblich sein«
Survival of the Nicest: How Altruism Made Us Human and Why It Pays to Get Along
Interorganisationssysteme und Unternehmensnetzwerke
Die Glücksformel
Photoshop für Porträtfotografen
Der Sinn des Gebens
Zeit
The Secret Pulse of Time: Making Sense of Life's Scarcest Commodity
Hörbuch Zeit
The Science of Happiness: How Our Brains Make Us Happy-and What We Can Do to Get Happier
Die Tagebücher der Schöpfung
Die Rechtsstellung auswärtiger Gesellschaften im deutschen und US-amerikanischen Recht
Schüleraustausch
Highlands, Stripper und der Fünf-Uhr-Tee. Britische Kapriolen
Der Fuchs kann noch mal gute Nacht sagen. Englische Essenzen
Heilige Kühe und Computerchips. Indische Gegensätze
Aktien-Analysemethoden versus Effizienzmarkttheorie
Beeinflussung der Verkehrsmittelwahl im Personennahverkehr
Deutsches Pflegeversicherungsrecht versus Europarecht?
Imperium Romanum - Geschichte im Modell