Deutsch für Ausbildung und Beruf

Deutsch für Ausbildung und Beruf

Taschenbuch
Flüchtlinge Und GeflüchteteDeutsch Als Fremdsprache DafAusbildung Und BerufBerufsschule

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Das Buch bietet didaktische und psychologische Anregungen für das Lernen mit Geflüchteten, die im Handwerk und Dienstleistungssektor arbeiten oder eine Ausbildung machen. Zielgruppe sind vor allem Ehrenamtliche, doch auch hauptamtlich Lehrenden bietet es interessante Aspekte zu dieser besonderen Unterrichtssituation. Sie finden exemplarische Übungen zu Wortschatz, Grammatik und Rechtschreibung, zur Textarbeit sowie für die Nachhilfe in diversen Berufsschulfächern. Alle Übungen sind auf die berufliche Tätigkeit sowie die individuellen Bedürfnisse der jeweiligen Geflüchteten zugeschnitten. Die Autorin - selbst seit Jahren in der Flüchtlingsarbeit tätig - plädiert für ein strategisches Unterrichten, das die schwierige Lern- und Lebenssituation der Schülerinnen und Schüler berücksichtigt. In Fallbeispielen veranschaulicht sie, wie sich eine kluge Auswahl von Lerninhalten treffen lässt, um das Pensum der Berufsschule zu bewältigen. Mehrfach zeigt sie auf, wie kulturelle Unterschiede sensibel berücksichtigt werden können. Auch die Herausforderungen für die Lehrenden werden thematisiert. Wie bieten sie eine optimale Unterstützung? Wie können sie sich abgrenzen? Bezüge zu aktuellen Ereignissen, die sich in den Unterricht einbauen lassen, runden das Buch ab.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Sprachen
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
100
Preis
10.30 €

Autorenbeschreibung

Dr. Katrin Bischl ist promovierte Sprachwissenschaftlerin und ausgebildete Journalistin. Seit vielen Jahren arbeitet sie als Schreibberaterin und PR-Dozentin und schreibt Fachbücher sowie Texte für die Wissenschaft und die Public-Relations-Branche. Seit 2016 ist sie ehrenamtlich in der Flüchtlingsarbeit aktiv. Sie unterrichtet und betreut Geflüchtete auf ihrem Weg in Arbeit und Ausbildung. Beruflich berät sie Rathäuser und Verwaltungsangestellte sowie Unternehmen, kirchliche Organisationen und Verbände bei der Konzeption und Produktion von Texten für Print und Online sowohl für die interne als auch für die externe Kommunikation. An Hochschulen und Forschungsinstituten lehrt sie wissenschaftliches Schreiben. Weitere Informationen: www.bischl-seminare.de