Designers' Calculator
von Wolfgang Maassen
Taschenbuch
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Dieses Handbuch unterstützt selbständige Designer bei der Kalkulation ihrer Honorare. Es klärt die Rechtsgrundlagen und Prinzipien der Honorarberechnung, stellt die gängigen Kalkulationshilfen für De-signer vor und erläutert die Grundzüge eines Kalkulationssystems, das ganz auf die speziellen Anforde-rungen der Designberufe abgestimmt ist. In dem Buch werden unter anderem folgende Themen behan-delt: ❚ Rechtliche Grundlagen der Vergütungsansprüche im Designbereich ❚ Mögliche Formen der Vergü-tung von Designleistungen (Pauschalvergütung, Festpreisvergütung, variable Vergütung, Vergütung nach Preislisten, tarifliche Vergütung etc.) ❚ Honorarempfehlungen der Berufsverbände in Deutschland, in Ös-terreich und in der Schweiz ❚ Hinweise zu weiteren Kalkulationshilfen für Designer (Marktübersichten, Musterkalkulationen) ❚ Grundlagen eines Systems zur individuellen Berechnung von Designhonoraren Als sinnvolle Ergänzung zu dem Handbuch wurde die Software Designers’ Calculator FM.06 entwickelt. Die Software ermöglicht selbständigen Designern eine individuelle Berechnung ihrer Honorare mit Computer-unterstützung. Sie kann zusammen mit dem Handbuch oder gesondert erworben werden. Es empfiehlt sich, das Handbuch und die CD mit der Software im preisgünstigen Bundle anzuschaffen, denn die Be-rechnungsfaktoren und die Berechnungsmethodik, die dem Computerprogramm zugrunde liegen, werden in dem Handbuch ausführlich erläutert. Der Autor, Dr. Wolfgang Maaßen, ist Rechtsanwalt in Düsseldorf. Seit mehr als 25 Jahren berät er selbständige Designer und deren Berufsverbände. Er hat bereits an dem ersten AGD/SDSt-Vergütungstarifvertrag für Grafik-Design-Leistungen (1978) mitgewirkt und ist Co-Autor des BDG-Kalkulationssystems:DesignHonorar (1997).
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Wirtschaft
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
192
Preis
39.10 €
Verlag
Pyramide
Erscheinungsdatum
09.08.2006
ISBN
9783934482081
Beschreibung
Dieses Handbuch unterstützt selbständige Designer bei der Kalkulation ihrer Honorare. Es klärt die Rechtsgrundlagen und Prinzipien der Honorarberechnung, stellt die gängigen Kalkulationshilfen für De-signer vor und erläutert die Grundzüge eines Kalkulationssystems, das ganz auf die speziellen Anforde-rungen der Designberufe abgestimmt ist. In dem Buch werden unter anderem folgende Themen behan-delt: ❚ Rechtliche Grundlagen der Vergütungsansprüche im Designbereich ❚ Mögliche Formen der Vergü-tung von Designleistungen (Pauschalvergütung, Festpreisvergütung, variable Vergütung, Vergütung nach Preislisten, tarifliche Vergütung etc.) ❚ Honorarempfehlungen der Berufsverbände in Deutschland, in Ös-terreich und in der Schweiz ❚ Hinweise zu weiteren Kalkulationshilfen für Designer (Marktübersichten, Musterkalkulationen) ❚ Grundlagen eines Systems zur individuellen Berechnung von Designhonoraren Als sinnvolle Ergänzung zu dem Handbuch wurde die Software Designers’ Calculator FM.06 entwickelt. Die Software ermöglicht selbständigen Designern eine individuelle Berechnung ihrer Honorare mit Computer-unterstützung. Sie kann zusammen mit dem Handbuch oder gesondert erworben werden. Es empfiehlt sich, das Handbuch und die CD mit der Software im preisgünstigen Bundle anzuschaffen, denn die Be-rechnungsfaktoren und die Berechnungsmethodik, die dem Computerprogramm zugrunde liegen, werden in dem Handbuch ausführlich erläutert. Der Autor, Dr. Wolfgang Maaßen, ist Rechtsanwalt in Düsseldorf. Seit mehr als 25 Jahren berät er selbständige Designer und deren Berufsverbände. Er hat bereits an dem ersten AGD/SDSt-Vergütungstarifvertrag für Grafik-Design-Leistungen (1978) mitgewirkt und ist Co-Autor des BDG-Kalkulationssystems:DesignHonorar (1997).
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Wirtschaft
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
192
Preis
39.10 €
Verlag
Pyramide
Erscheinungsdatum
09.08.2006
ISBN
9783934482081