Der Untergang Barcelonas

Der Untergang Barcelonas

E-Book
3.52
BaumeisterHistorischer RomanHistorienromanRebecca Gable

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Der große BARCELONA-Roman vom Bestseller-Autor Albert Sánchez PIÑOL Barcelona um 1700: Zuvi ist vierzehn, etwas großmäulig, ein Taugenichts mit rabenschwarzem Haar. Als ihn der Graf Vauban auf sein Schloss einlädt, ändert sich Zuvis Leben schlagartig. Vauban, der berühmteste Baumeister seiner Zeit, lehrt ihn, die sichersten und schönsten Festungsmauern zu bauen, und Tochter Jeanne führt ihn in die Liebeskunst ein. Aber dann tobt der Spanische Erbfolgekrieg und Zuvis Heimatstadt Barcelona droht, eingenommen zu werden. Zuvi, inzwischen vom Leben gereift, unternimmt alles, um seine geliebte Stadt zu retten. Mit knisternder Spannung und funkensprühendem Humor erzählt Albert Sánchez Piñol die atemraubende Geschichte Barcelonas – ein Meisterwerk.
Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Zeitgenössische Romane
Format
E-Book
Seitenzahl
720
Preis
9.99 €

Beiträge

2
Alle
3

Teilweise stolpernde Erzählweise, welche insbesondere durch den Erzählwechsel gefördert werden. Die letzten 150 Seiten sind voller Spannung und lassen sich deshalb sehr gut lesen

4

Erzählt aus der Sicht eines ebenso sympathischen wie auch schlitzohrigen Ingenieurs befasst sich dieser historische Roman hauptsächlich mit der Belagerung Barcelonas zur Zeit des Spanischen Erbfolgekriegs. Der Autor vermag es dabei, sehr detailreich und äusserst interessant, unzählige belegte Fakten und Persönlichkeiten dieser unruhigen Zeit um die Jahre 1700 in seinen Roman einzubauen und Leben einzuhauchen. Als Leser wäre es Vorteil, ein gewisses Interesse an geschichtlichen Ereignissen und/oder für die Vergangenheit Spaniens (insbesondere Barcelonas) zu haben, um nicht an den teilweise ausführlichen Beschreibungen historischer Geschehnisse und den Erläuterungen von Belagerung und Verteidigung einer Stadt die Begeisterung an diesem Buch zu verlieren. Dank flüssigem Schreibstil ist das Buch aber sehr gut zu lesen und die Hauptfigur sorgt auch immer wieder für ein schmunzeln.

Beitrag erstellen