DER TOD AUS DEN SCHATTEN: Psychothriller

DER TOD AUS DEN SCHATTEN: Psychothriller

Taschenbuch
3.82

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
453
Preis
13.00 €

Beiträge

2
Alle
2.5

Die unterschiedlichen Erzählperspektiven aus Sicht von Ben, Alex und dem Täter hat das Buch sehr interessant gestaltet, trotzdem hat es ein bisschen gedauert bis ich rein kam. So einen richtigen Leseflash bekam ich erst im letzten Viertel wo alle Stränge zusammenliefen und die Beweggründe des Täters offenbart wurden. Ich sag mal so, stabiler Thriller aber mich hat er leider nicht ganz gepackt. Ich versuch mich demnächst an den Mordnächten und schau mal ob mir das besser zusagt...

5

Ende des Jahres ist für mich eigentlich immer Vorfreude pur. Weil dann endlich Nachschub von meinen beiden Crime Ladys Nadine d´Arachart und Sarah Wedler kommt. Und diese beide fahren sehr scharfe Geschütze auf. In ihrem neuen Werk gibt es ein Wiedersehen mit Alex Dornfeld, was mich sehr überrascht hat. Bereits “ Ein Spiel für Gewinner“ in dem er einen Part hatte, hat mich schier von den Socken gerissen. Wird es eine Reihe werden? Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Wir werden sehen. Ihr Schreibstil ist wie gewohnt auch hier wieder sehr packend und einfach unglaublich mitreißend. Die Story beginnt zwar etwas seicht, was aber die Spannung nicht drückt, sondern vielmehr die Besonderheit der Charaktere hervorbringt. In diesem Szenario sind es in jedem Fall Ben Leysner und Alex Dornfeld. Beides sehr faszinierende Charaktere, die unglaublich viele Attribute in sich tragen, gerade diese Ecken und Kanten ,die Ihnen anhaften, machen sie so menschlich und greifbar. Eindimensional wirkt das Ganze dennoch nicht. Denn wir bekommen die unterschiedlichsten Sichtweisen geboten, was sehr aufregend zu beobachten war und dabei die Vielfältigkeit der Persönlichkeiten hervorhob. Opfer, Täter, Ermittler. Hier wird das Ganze Programm aufgefahren ,was sogleich mehr Tiefe und Intensität entstehen lässt. Besonders die psychologischen Aspekte waren sehr interessant zu beobachten. Die Skrupellosigkeit, das fehlen jeglicher Empathie, gepaart mit Missbrauch in sämtlichen Dimensionen sowie Manipulation erster Güte. Jegliche Facetten menschlichen Seins wird so ausdrucksstark wiedergegeben, dass man das Gefühl hatte, sich in einem fremden Universum zu befinden, aus dem es kein entkommen gibt. Die Handlung selbst brauchte etwas, um in Fahrt zu kommen, was aber überhaupt kein Drama ist, weil dadurch die eigentliche Tragik hervorgehoben wird. Ben Leysner und Alex Dornfeld sind hier das tragende Bindeglied, auch wenn Ihnen das selbst nicht klar ist. Überall verschwinden spurlos Menschen. Der Täter agiert wie ein Phantom. Lautlos, unsichtbar, furchtlos, selbstsicher. Doch viel schlimmer sind die Taten, die als solche nicht erkennbar sind. Wie zum Teufel, soll man da auf eine Mordserie kommen, wenn eigentlich nichts gravierendes passiert ist? Aber das Grauen schlägt erbarmungslos zu. Im Zuhause, im Freien, Im Wasser. Und das nackte Grauen manifestiert sich auch in dir selbst. Weil du dich nicht verstecken, nicht entkommen kann. Allein dieser Gedanke ist extrem verstörend und beängstigend. Die beiden Autorinnen bieten uns eine Thematik dar, die definitiv nicht ohne ist. Und gar nicht mal so weit hergeholt. Weil daraus viel Unverstandenheit,viel Ausgrenzung und Leid spricht. Dabei wird auch sehr detailliert auf die Taten eingegangen, was definitiv nichts für jedermann ist. Da es ziemlich bestialisch und grausam zugeht. Aber auch der psychologische Aspekt dahinter kommt zum Vorschein, was sehr viel schwerer wiegt. Und irgendwann muss man sich fragen, wie viel davon ist in mir selbst verankert? Wohnt das Monster auch in mir? Mich hat dieser Psychothriller wirklich sehr begeistert, weil er wirklich menschlich unter die Haut geht und zum nachdenken bringt. Das Zusammenspiel zwischen Alex und Ben fand ich großartig, da es durch einige Höhen und Tiefen besticht. Besonders Isa und Daniel geben dem Ganzen den nötigen Biss. Sie warten mit Wendungen auf, die mich definitiv ziemlich überrascht und schockiert haben. Auch wenn die Auflösung des eigentlichen Täters kein Überraschungseffekt in sich barg. Dennoch ein absoluter Pageturner der grausames in sich birgt und gerade dadurch auch zum nachdenken bringt. Ich hoffe sehr, auf einen weiteren Teil mit Alex und Daniel. Fazit: Die beiden Crime Ladys schlagen endlich wieder mit einem absoluten Pageturner zu. Eine wirklich herausragende, eindringliche und verstörende Thematik, die nicht nur menschlich unter die Haut geht. Ein Psychothriller, der perfider, manipulativer und tragischer kaum sein könnte. Er besticht durch Höhen und Tiefen, birgt grausames in sich und bringt gerade dadurch zum Nachdenken. Ein Muss für jeden Thriller Fan.

Beitrag erstellen