Der Puppenwald: Ein Evelyn-Holm-Thriller 1

Der Puppenwald: Ein Evelyn-Holm-Thriller 1

Audiodatei (Download)
4.5190

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
16.71 €

Merkmale

1 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
20%
15%
20%
N/A
90%
N/A
20%
N/A
N/A
20%

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
75%
90%
N/A
N/A

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell0%
Langsam0%
Mittel100%
Variabel0%

Schreibstil

Einfach100%
Komplex0%
Mittel0%
Bildhaft (100%)

Beiträge

173
Alle
5

Sehr spannendes und etwas gruselig. Hat mir sehr gut gefallen, vorallem weil das Ende nochmal eine komplette Wendung genommen hat. Es war schwierig das Buch aus der Hand zu nehmen weil ich wissen musste wie es ausgeht. Kann das Buch nur empfehlen wenn man Thriller mag.

5

Ein abgründiger Psychothriller!

Was war das denn? .... ....... verstörend, spannend, unerwartet. Die Geschichte ist sehr gut geschrieben, hat einen spannenden Plot und wird jeden Leser aus der Fassung bringen. Klare Leseempfehlung!!!

5

Was für ein geniales Buch. So einen spannenden Thriller habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Leseempfehlung!

Klappentext: "Der Tod ist kein Puppenspiel. . Ein Ausflug in die Stadt wird der 16-jährigen Jessica zum Verhängnis. Ein Mann verschleppt sie in sein abgelegenes Haus im Wald, um seiner Tochter den sehnlichsten Wunsch zu erfüllen: eine lebende Puppe. Wie ein Spielzeug behandelt das kleine Mädchen sie – kindlich und grausam zugleich. Weigert sich Jessica, das zu tun, was das Mädchen verlangt, wird sie von dessen Vater bestraft. Seine wahren Absichten durchschaut sie nicht, bis er sie in seinen Keller bringt. Kommissarin Evelyn Holm, die den Fall übernimmt, ahnt, dass hinter der Entführung weit mehr steckt, als ihre Kollegen vermuten. Sie beginnt zu ermitteln und stößt auf eine Spur, die zu einer folgend schweren Gewissheit führt." . Meine Meinung: Zuerst einmal muss ich zugeben, dass ich noch nichts vorher von der Autorin gelesen habe und mir ist dieses Buch mehrmals in den Social Medias über den Weg gelaufen. Als ich dann die ganzen tollen Eindrücke gelesen habe, war klar, dass ich diesen Thriller auch unbedingt lesen muss. Anfangs wusste ich nicht was mich erwartet, doch dass es so krass wird, hätte ich nie vermutet. Ich war total gefesselt von der ersten bis zur letzten Seite und es war in keinster Weise vorhersehbar. Schon nach den ersten Zeilen war ich völlig sprachlos und ich dachte wirklich schlimmer geht es nicht, doch die Autorin hat wirklich alles aus dem Buch herausgeholt, um den Leser*innen in ihren Bann zu ziehen. Sie macht meiner Lieblingsautorin definitiv Konkurrenz und ich möchte unbedingt mehr von ihr lesen. . Die Geschichte wird hauptsächlich aus der Sicht von Jessica erzählt und hin und wieder aus der Sicht von Kommissarin Evelyn Holm. So bekam ich wirklich einen tollen Einblick in deren Gedanken- und Gefühlswelt, konnte ihre Handlung sehr gut verstehen und auch sehr gut nachvollziehen. Die Autorin hat sich wahnsinnig viel Mühe mit ihren Protagonisten gegeben, sodass sie sehr authentisch wirken. Jessica ist eine Kämpfernatur und möchte herausfinden, was mit ihren Eltern passiert ist, doch keiner will ihr helfen. Mit einer Entführung hat sie nicht gerechnet. Die Geschichte wurde so realistisch erzählt und ich war teilweise fassungslos. Und auch die Ermittlungen, die die Kommissarin durchgeführt hat und welche Schlüsse sich daraus ergeben haben, war bis zuletzt nicht vorhersehbar. Das hat die Spannung für den Fall natürlich umso mehr aufgebaut. Und mit diesem Ende der Ermittlungen hätte ich auch niemals gerechnet. Ich bin ein großer Fan von der Autorin, weil ihre ganze Ermittlung wirklich schlüssig war. . Das Cover hat mich schon von Anfang an gereizt, weil es auch sehr außergewöhnlich ist, dadurch nur ein Puppenkopf darauf zu sehen ist. Natürlich wecken solche Bilder noch mehr meine Aufmerksamkeit. Auch der Schreibstil der Autorin ist angenehm flüssig und lässt sich wirklich sehr schnell und toll lesen. Ich denke, dass das auch die Spannung ausgemacht hat, denn je mehr ich gelesen habe, desto mehr wollte ich wissen wie es ausgeht. Deswegen freue ich mich jetzt schon auf viele weitere Bücher von der Autorin. . Fazit: Für alle Thriller-Fans, die auf der Suche nach etwas Neuem und Unkonventionellem sind, ist „Der Puppenwald“ eine absolute Empfehlung. Die Autorin hat hier bewiesen, dass sie das Talent besitzt, fesselnde und schockierende Geschichten zu erzählen, die den Leser nicht loslassen. Auch wer bereits viele Thriller gelesen hat, wird hier mit Sicherheit auf seine Kosten kommen. Ich kann euch dieses Buch definitiv empfehlen, denn mich hat es fassungslos zurückgelassen. Vielen Dank an die Autorin sowie den Verlag für die wirklich sehr spannenden und atemberaubenden Lesestunden. Hiermit vergebe ich 5 von 5 Sternen.

4

🌟Rezension🌟 Ich habe das Buch "Der Puppenwald" von Saskia Calden beendet 🥰 • Das Buch war wirklich lange auf Bookstagram zu sehen. Allerdings hat es mich vorher einfach nicht so richtig angesprochen. Dann habe ich im Sommer das Buch "Die falsche Patienten" von Saskia Calden gelesen 😊 ziemlich schnell hat sich rausgestellt dass es sich um Band 2 handelt. Es sind zwar abgeschlossene Geschichten und dennoch gehören zu in die Reihenfolge. Ich möchte niemanden spoilern darum verrate ich nichts aber es knüpft eigentlich so ziemlich nach "Der Puppenwald" an. Wie dem auch sei, ich hab Band 2 gelesen und war so geflasht davon. Also musste ich nun doch Band 1 lesen 😅 Was soll ich sagen, der Puppenwald ist genauso spannend und voller Plottwist wie der andere Teil 😍

Die Charaktere kannte ich schon vom anderen Buch, hab aber dennoch neue Informationen über sie gelesen und meine Sichtweise hat sich daraufhin auch etwas verändert. Ich mochte Evelyn trotzdem sehr gern 😊 Die Story fängt relativ schnell an, spannend zu werden und man liest einmal während des Geschehens von Jessica und einmal danach bei der Polizei von Evelyn 👍🏻 Es wird wirklich in keinsterweise langweilig. Jedes Mal kamen Plottwist wo ich dachte "Wow" und "Wie kann das sein" Ich konnte kaum aufhören zu lesen weil ich unbedingt wissen musste wie es soweit kam und wer jetzt wirklich an allem schuld ist. Der Plottwist am Ende war nochmal richtig heftig aber so ganz hat es mir nicht gefallen. Irgendwie ist die Sympathie für Jessica gesunken. Das hat mir plötzlich ein ganz anderes Bild von ihr gemacht. • Im Großen und Ganzen war es dennoch ein sehr aufregende Story und ich würde definitiv weitere Bücher von Saskia Calden lesen 😁🥰

🌟Rezension🌟

Ich habe das Buch "Der Puppenwald" von Saskia Calden beendet 🥰
•
Das Buch war wirklich lange auf Bookstagram zu sehen. Allerdings hat es mich vorher einfach nicht so richtig angesprochen. Dann habe ich im Sommer das Buch "Die falsche Patienten" von Saskia Calden gelesen 😊 ziemlich schnell hat sich rausgestellt dass es sich um Band 2 handelt. Es sind zwar abgeschlossene Geschichten und dennoch gehören zu in die Reihenfolge. Ich möchte niemanden spoilern darum verrate ich nichts aber es knüpft eigentlich so ziemlich nach "Der Puppenwald" an. Wie dem auch sei, ich hab Band 2 gelesen und war so geflasht davon. Also musste ich nun doch Band 1 lesen 😅 Was soll ich sagen, der Puppenwald ist genauso spannend und voller Plottwist wie der andere Teil 😍
5

Der Puppenwald

In unserer Buch Gruppe wurde mir mehrmals Der Puppenwald von Saskia Calden empfohlen. Als ich das Buch angefangen habe war mir klar, dass mich ein abgründiger Psychothriller erwartet, doch das Ausmaß der psychischen Grausamkeit, die sich in dieser Geschichte entfaltet, hat mich regelrecht erschauern lassen. Die Geschichte beginnt mit Jessica, einer 16-jährigen Schülerin, die aus ihrem normalen Leben gerissen und in eine absolute Albtraumwelt entführt wird. Sie wird von einem Mann in ein abgelegenes Haus im Wald verschleppt, um seiner kleinen Tochter als lebende Puppe zu dienen. Diese grausame Vorstellung hat mich bereits von Beginn an schockiert, und während der Geschichte wuchs dieses Gefühl der Beklemmung immer weiter. Was mich besonders in den Bann zog, war die verstörende Dynamik zwischen Jessica und dem kleinen Mädchen, das sie wie eine Puppe behandelt. Die kindliche Grausamkeit, die das Mädchen an den Tag legt, ist verstörend und gleichzeitig tief tragisch. Man merkt, dass dieses Verhalten nicht einfach nur bösartig ist, sondern aus der krankhaften Welt resultiert, in der sie aufwächst. Die ständige Bedrohung durch den Vater, der die Situation kaltblütig steuert, und die quälende Ungewissheit, was mit Jessica als Nächstes geschehen wird, bauten eine Spannung auf, die mich dazu brachte, Seite um Seite zu verschlingen. Ich konnte Jessicas Angst und Verzweiflung förmlich spüren, besonders als sie beginnt zu begreifen, dass ihre Lage viel schlimmer ist, als sie zunächst dachte. Parallel dazu verfolgt die Geschichte Evelyn Holm, eine erfahrene Kommissarin, die den Fall übernimmt. Evelyn ist eine starke, durchsetzungsfähige Figur, aber auch sie trägt ihre eigenen Dämonen mit sich herum. Ihre Ermittlungen geben der Geschichte eine tiefere Dimension, denn während sie versucht, Jessica zu finden, deckt sie immer mehr düstere Geheimnisse auf. Was ich besonders an Evelyns Charakter schätze, ist ihre Hartnäckigkeit. Sie ahnt schnell, dass mehr hinter der Entführung steckt, als ihre Kollegen zunächst vermuten, und lässt nicht locker, bis sie die ganze Wahrheit ans Licht bringt. Ihre Entdeckungen führen schließlich zu einer schockierenden Gewissheit, die den ganzen Fall in einem neuen Licht erscheinen lässt. Saskia Calden versteht es meisterhaft, die psychologische Tiefe ihrer Charaktere zu erkunden und gleichzeitig einen unerträglich hohen Spannungsbogen aufzubauen. Die Gegensätze zwischen Jessicas verzweifeltem Überlebenskampf und Evelyns entschlossenem Streben nach Gerechtigkeit haben mich emotional gepackt. Das Ende hat mich nicht nur überrascht, sondern auch sprachlos zurückgelassen. Die Auflösung ist ebenso schockierend wie tragisch. Klare Kaufempfehlung.

Der Puppenwald
5

Das Buch ist gut geschrieben. Zur Mitte des Buches dachte ich, na jetzt weiß ich wer der Täter ist. Ich war schon enttäuscht das es so leicht vorhersehbar war. Aber weit gefehlt, es ändert sich. Ich fand es sehr spannend und konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Es ist nicht blutig oder sehr brutal. Kann ich sehr empfehlen und ich werde bestimmt noch ein Buch von Saskia Calden lesen!

5

„Sobald deine Puppe alles aufgegessen hat, darfst du mit ihr machen, was du willst, mein Liebling.“ (Seite 31)

Nachdem ich das Buch „Der Puppenwald“ so oft im Internet gesehen habe, musste ich es einfach selbst lesen. Und was soll ich sagen, es hat sich sowas von gelohnt. Jessica wird von einem Mann entführt. Sie wird in einem abgeschiedenen Haus als menschliche Puppe gehalten und muss alles machen, was die Tochter des Entführers sagt. Wenn sie das nicht tut, wird sie bestraft. Ihr gelingt es, sich nach einigen Fluchtversuchen zu befreien und flieht. Sie schildert all das Grausame, was ihr widerfahren ist, der Kommissarin Evelyn. Sie macht sich stark für Jessica und geht dem Ganzen nach. Dabei stößt sie auf folgenschwere Geheimnisse. Schon allein das Cover ist gruselig und weckt Interesse. Saskia Calden gelingt es, über das ganze Buch die Spannung aufrechtzuerhalten. Die ganzen Wendungen waren so fesselnd, schockierend und haben mich sprachlos zurückgelassen. Mit dem Ende habe ich nicht gerechnet. Klare Leseempfehlung.

„Sobald deine Puppe alles aufgegessen hat, darfst du mit ihr machen, was du willst, mein Liebling.“ (Seite 31)
5

Unerwartetes Ende!

Ich dachte wirklich, ich weiß wie es ausgeht und dann kam alles anders. Wow! Dieses Buch hat mich sowas von gefesselt und mitgenommen! Einfach wow!

5

Wow, sehr spannend..

Ich hatte so einige Theorien, doch am Ende war irgendwie alles richtig und doch so falsch gedacht. Ein spannendes Werk, toll gelesen, absolut fesselnd. Ich mochte alles daran. 😊

5

Grandios

Fesselnd und absolut grandios! Man ist sofort in der Geschichte drin und das Ende hätte ich niemals so erwartet. Dazu ein flüssiger Schreibstil - perfekt!

Beitrag erstellen