Das Todesflüstern der Raben: Abgründig und voller unerwarteter Wendungen (Jana-Brinkhorst-Krimi 3)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Das Todesflüstern der Raben: Abgründig und voller unerwarteter Wendungen (Jana-Brinkhorst-Krimi 3)
von Frank Esser
Zum Inhalt: Als der Rentner Frederik Hansen tot unter einer Hebebühne aufgefunden wird, ahnt Kriminalhauptkommissarin Jana Brinkhorst nicht, dass sie es mit dem gefährlichen Serienmörder zu tun bekommt, dessen Markenzeichen ein Origami-Rabe ist, den er an seinen Tatorten hinterlässt. Gemeinsam mit Hauptkommissar Karl Hansen, dem Neffen des Ermordeten, macht sie sich auf die Jagd nach dem sogenannten »Origami-Mörder« und dringt dabei immer tiefer in ein Netzwerk aus Rache und dunklen Geheimnissen ein. Die Jagd nach der Wahrheit wird zu einem packenden Rennen gegen die Zeit, bei dem schon bald klar wird, dass die Verbindung zwischen den Opfern tiefgreifender ist, als es zunächst den Anschein hat. Meine Meinung: Der Einstieg fiel mir leicht, dank dem angenehmen Schreibstil und den kurzen Kapiteln kam man als Leser sehr gut voran. Auch wenn das bereits der 3 Band ist kann man ihn gut ohne Vorkenntnisse lesen.Die Charaktere waren alle okay, da gab's jetzt keinen den ich besonders ins Herz geschlossen hätte bzw. Jemanden der mir komplett unsympathisch gewesen wäre. Man verfolgt mit etwas Spannung die Ermittlungen und rätselt mit was den Killer antreibt. Auch wenn die Auflösung dnn doch nicht so spektakulär war,wie ich persönlich dachte, war es dann aber doch schlüssig. Ich hatte angenehme Lesestunden und wurde gut unterhalten.
Das Todesflüstern der Raben: Abgründig und voller unerwarteter Wendungen (Jana-Brinkhorst-Krimi 3)
von Frank Esser
Das Todesflüstern der Raben ist der dritte Band der Jana Brinkhorst Krimireihe von Frank Esser. Jana und ihr Team werden zu einem Tatort gerufen und als sie den Tatort obduzieren und einen schwarzen Papierraben finden, werden sie an den Origami Mörder erinnert. Schon kurz darauf werden sie zur nächsten Leiche gerufen und auch dort finden Sie den schwarzen Raben. Worauf soll der Rabe hindeuten? Jana und ihr Team stehen vor einem Problem, denn sie wissen das die Zeit gegen sie spielt und gleichzeitig haben sie keinen Anhaltspunkt in welchem Umfeld sie den Täter suchen sollen. Zeitgleich ermittelt der Neffe des ersten Todesopfers auf eigene Faust. Die Hinweise in Bezug auf Kindesmissbrauch verdichten sich, kann es wirklich so einfach sein? Dieser Frage muss sich Jana stellen, denn der Fall entwickelt sich komplexer als es zuerst den Anschein macht. Der Schreibstil des Autors ist gewohnt flüssig und fesselnd. Die bildliche Darstellung der Orte lässt einen die Tatorte und die Settings wunderbar vorstellen, ohne dass man geekelt oder gruselig zurückbleibt. Die Geschichte startete ohne Umschweife und man war direkt am Tatort und wurde somit in die Geschichte mit einbezogen. Der Anfangsverdacht Kindesmissbrauch als Motiv der Taten kam für mich leider nicht überraschend, da die beiden vorherigen Bände bereits dieses Thema behandelt haben. Insofern war ich diesbezüglich etwas enttäuscht. In diesem Band erfahren wir recht wenig über die persönlichen Aspekte rund um Jana, Steffen & Co. Wenn man die vorherigen Bände gelesen hat, führt das zu keinerlei Problemen allerdings könnten die Ermittler recht oberflächlich beschrieben wirken, wenn man die vorherigen Geschichten nicht kennt. Der Kriminalfall wurde für mich gegen Mitte des Buches spannend, als es anfing das es komplexer wurde (aus Spoiler Gründen gehe ich hier nicht näher darauf ein). Hier schaffte es der Autor die ein oder andere Wendung mit einzubauen, die ich nicht auf dem Schirm hatte. Gerade in Bezug auf den Täter wurde man lange Zeit im Unklaren gelassen und hatte nicht den leisesten Schimmer. Alles in allem fand ich den dritten Band den schwächsten der Reihe. Dennoch erfüllt das Buch alles, was man von einem Krimi erwartet – Spannung, authentisches Motiv und Miträtseln wer der Täter sein könnte. Für weitere Bände würde ich mir allerdings ein anderes Umfeld / Motiv wünschen, damit die Spannung bereits wieder von Beginn an da ist. Der Band kann unabhängig von den vorherigen gelesen werden – es empfiehlt sich aber mit dem ersten Band zu starten.

Das Todesflüstern der Raben: Abgründig und voller unerwarteter Wendungen (Jana-Brinkhorst-Krimi 3)
von Frank Esser
Teil 3 mit Jana Brinkhorst
Buch : das Todesflüstern der Raben Autor : Frank Esser Gelesen als eBook Erscheint am 28.09.2023 🪶🪶🪶🪶🪶 Klappentext: Als der Rentner Frederik Hansen tot unter einer Hebebühne aufgefunden wird, ahnt Kriminalhauptkommissarin Jana Brinkhorst nicht, dass sie es mit dem gefährlichen Serienmörder zu tun bekommt, dessen Markenzeichen ein Origami-Rabe ist, den er an seinen Tatorten hinterlässt. Gemeinsam mit Hauptkommissar Karl Hansen, dem Neffen des Ermordeten, macht sie sich auf die Jagd nach dem sogenannten „Origami-Mörder“ und dringt dabei immer tiefer in ein Netzwerk aus Rache und dunklen Geheimnissen ein. Die Jagd nach der Wahrheit wird zu einem packenden Rennen gegen die Zeit, bei dem schon bald klar wird, dass die Verbindung zwischen den Opfern tiefgreifender ist, als es zunächst den Anschein hat. 🪶🪶🪶🪶🪶 Meine Meinung: Ich habe bereits die ersten beiden Teile von und mit Jana Brinkhorst gelesen, .. jedes Mal war ich hin und weg,.. hier ist es genauso. Der Fall beginnt direkt spannend, mit jedem Kapitel kommen ein paar mehr Hinweise, die zum Täter führen, aber nur so minimal das man am Ende doch auf der falschen Spur landet. Die Auslösung des Falles ist schlüssig, aber darauf gekommen bin ich nicht . Durch die kurzen Kapitel, fliegen die Seiten nur so dahin. Leider war dieses Buch wieder einmal viel zu kurz, wenn es nach mir gehen würde, dürften die Bücher von Frank Esser gut und gerne noch 200 Seiten mehr haben. Ich hoffe das es (zeitnah) noch viele weitere Teile dieser Reihe geben wird. 🪶🪶🪶🪶🪶 Fazit : Wieder einmal ein toller Krimi von einem sehr talentierten Autor. Volle Federn 🪶🪶🪶🪶🪶

Beiträge
Das Todesflüstern der Raben: Abgründig und voller unerwarteter Wendungen (Jana-Brinkhorst-Krimi 3)
von Frank Esser
Zum Inhalt: Als der Rentner Frederik Hansen tot unter einer Hebebühne aufgefunden wird, ahnt Kriminalhauptkommissarin Jana Brinkhorst nicht, dass sie es mit dem gefährlichen Serienmörder zu tun bekommt, dessen Markenzeichen ein Origami-Rabe ist, den er an seinen Tatorten hinterlässt. Gemeinsam mit Hauptkommissar Karl Hansen, dem Neffen des Ermordeten, macht sie sich auf die Jagd nach dem sogenannten »Origami-Mörder« und dringt dabei immer tiefer in ein Netzwerk aus Rache und dunklen Geheimnissen ein. Die Jagd nach der Wahrheit wird zu einem packenden Rennen gegen die Zeit, bei dem schon bald klar wird, dass die Verbindung zwischen den Opfern tiefgreifender ist, als es zunächst den Anschein hat. Meine Meinung: Der Einstieg fiel mir leicht, dank dem angenehmen Schreibstil und den kurzen Kapiteln kam man als Leser sehr gut voran. Auch wenn das bereits der 3 Band ist kann man ihn gut ohne Vorkenntnisse lesen.Die Charaktere waren alle okay, da gab's jetzt keinen den ich besonders ins Herz geschlossen hätte bzw. Jemanden der mir komplett unsympathisch gewesen wäre. Man verfolgt mit etwas Spannung die Ermittlungen und rätselt mit was den Killer antreibt. Auch wenn die Auflösung dnn doch nicht so spektakulär war,wie ich persönlich dachte, war es dann aber doch schlüssig. Ich hatte angenehme Lesestunden und wurde gut unterhalten.
Das Todesflüstern der Raben: Abgründig und voller unerwarteter Wendungen (Jana-Brinkhorst-Krimi 3)
von Frank Esser
Das Todesflüstern der Raben ist der dritte Band der Jana Brinkhorst Krimireihe von Frank Esser. Jana und ihr Team werden zu einem Tatort gerufen und als sie den Tatort obduzieren und einen schwarzen Papierraben finden, werden sie an den Origami Mörder erinnert. Schon kurz darauf werden sie zur nächsten Leiche gerufen und auch dort finden Sie den schwarzen Raben. Worauf soll der Rabe hindeuten? Jana und ihr Team stehen vor einem Problem, denn sie wissen das die Zeit gegen sie spielt und gleichzeitig haben sie keinen Anhaltspunkt in welchem Umfeld sie den Täter suchen sollen. Zeitgleich ermittelt der Neffe des ersten Todesopfers auf eigene Faust. Die Hinweise in Bezug auf Kindesmissbrauch verdichten sich, kann es wirklich so einfach sein? Dieser Frage muss sich Jana stellen, denn der Fall entwickelt sich komplexer als es zuerst den Anschein macht. Der Schreibstil des Autors ist gewohnt flüssig und fesselnd. Die bildliche Darstellung der Orte lässt einen die Tatorte und die Settings wunderbar vorstellen, ohne dass man geekelt oder gruselig zurückbleibt. Die Geschichte startete ohne Umschweife und man war direkt am Tatort und wurde somit in die Geschichte mit einbezogen. Der Anfangsverdacht Kindesmissbrauch als Motiv der Taten kam für mich leider nicht überraschend, da die beiden vorherigen Bände bereits dieses Thema behandelt haben. Insofern war ich diesbezüglich etwas enttäuscht. In diesem Band erfahren wir recht wenig über die persönlichen Aspekte rund um Jana, Steffen & Co. Wenn man die vorherigen Bände gelesen hat, führt das zu keinerlei Problemen allerdings könnten die Ermittler recht oberflächlich beschrieben wirken, wenn man die vorherigen Geschichten nicht kennt. Der Kriminalfall wurde für mich gegen Mitte des Buches spannend, als es anfing das es komplexer wurde (aus Spoiler Gründen gehe ich hier nicht näher darauf ein). Hier schaffte es der Autor die ein oder andere Wendung mit einzubauen, die ich nicht auf dem Schirm hatte. Gerade in Bezug auf den Täter wurde man lange Zeit im Unklaren gelassen und hatte nicht den leisesten Schimmer. Alles in allem fand ich den dritten Band den schwächsten der Reihe. Dennoch erfüllt das Buch alles, was man von einem Krimi erwartet – Spannung, authentisches Motiv und Miträtseln wer der Täter sein könnte. Für weitere Bände würde ich mir allerdings ein anderes Umfeld / Motiv wünschen, damit die Spannung bereits wieder von Beginn an da ist. Der Band kann unabhängig von den vorherigen gelesen werden – es empfiehlt sich aber mit dem ersten Band zu starten.

Das Todesflüstern der Raben: Abgründig und voller unerwarteter Wendungen (Jana-Brinkhorst-Krimi 3)
von Frank Esser
Teil 3 mit Jana Brinkhorst
Buch : das Todesflüstern der Raben Autor : Frank Esser Gelesen als eBook Erscheint am 28.09.2023 🪶🪶🪶🪶🪶 Klappentext: Als der Rentner Frederik Hansen tot unter einer Hebebühne aufgefunden wird, ahnt Kriminalhauptkommissarin Jana Brinkhorst nicht, dass sie es mit dem gefährlichen Serienmörder zu tun bekommt, dessen Markenzeichen ein Origami-Rabe ist, den er an seinen Tatorten hinterlässt. Gemeinsam mit Hauptkommissar Karl Hansen, dem Neffen des Ermordeten, macht sie sich auf die Jagd nach dem sogenannten „Origami-Mörder“ und dringt dabei immer tiefer in ein Netzwerk aus Rache und dunklen Geheimnissen ein. Die Jagd nach der Wahrheit wird zu einem packenden Rennen gegen die Zeit, bei dem schon bald klar wird, dass die Verbindung zwischen den Opfern tiefgreifender ist, als es zunächst den Anschein hat. 🪶🪶🪶🪶🪶 Meine Meinung: Ich habe bereits die ersten beiden Teile von und mit Jana Brinkhorst gelesen, .. jedes Mal war ich hin und weg,.. hier ist es genauso. Der Fall beginnt direkt spannend, mit jedem Kapitel kommen ein paar mehr Hinweise, die zum Täter führen, aber nur so minimal das man am Ende doch auf der falschen Spur landet. Die Auslösung des Falles ist schlüssig, aber darauf gekommen bin ich nicht . Durch die kurzen Kapitel, fliegen die Seiten nur so dahin. Leider war dieses Buch wieder einmal viel zu kurz, wenn es nach mir gehen würde, dürften die Bücher von Frank Esser gut und gerne noch 200 Seiten mehr haben. Ich hoffe das es (zeitnah) noch viele weitere Teile dieser Reihe geben wird. 🪶🪶🪶🪶🪶 Fazit : Wieder einmal ein toller Krimi von einem sehr talentierten Autor. Volle Federn 🪶🪶🪶🪶🪶
