Das Taschenbergpalais zu Dresden

Das Taschenbergpalais zu Dresden

Hardcover

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Zu den wesentlichen Elementen des alten Dresdner Stadtbildes gehören die Palaisbauten der Landesherren und des Adels. Als einem der bedeutendsten Bauwerke des sächsischen Spätbarock kam hierbei dem Taschenbergpalais besondere Bedeutung zu. Wie kein anderes Dresdner Gebäude stand es in engster funktioneller Beziehung zum Residenzschloß. Das Taschenbergpalais war mehrmals Thronfolgerresidenz und eine Zeitlang Residenz des Kurfürsten von Sachsen. Nach seiner Zerstörung 1945 gelang es engagierten sächsischen Denkmalpflegern, die Ruinen vor dem vollständigen Abriss zu bewahren. Von 1992 bis 1995 wurde das Taschenbergpalais wiederaufgebaut und wird seitdem als Hotel genutzt. Der Text-Bild-Band enthält Beiträge von Denkmalpflegern, Archäologen, Architekten und Bauingenieuren zur Bau- und Nutzungsgeschichte des Taschenbergpalais. Historische Abbildungen, Baupläne sowie Fotos von den Ruinen und vom fertigen Zustand des Bauwerkes vervollständigen das Buch.
Haupt-Genre
Ratgeber & Sachbücher
Sub-Genre
Reisen & Urlaub
Format
Hardcover
Seitenzahl
120
Preis
29.40 €