Das Hortschie-Tier und die Lurex-Frau

Das Hortschie-Tier und die Lurex-Frau

Audio-CD

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

„Manfred Chobot ergibt sich der Fülle des Lebens, erzählt manchmal derb, manchmal grantig, meist humorvoll, meist gut gelaunt, kalauert mit Einfallsreichtum, spielt mit Doppeldeutigkeiten“, schrieb Rezensentin Beatrice Simonsen über den Kurzgeschichtenband Das Hortschie-Tier und die Lurex-Frau. Diese Hyper-Texte, wie sie der Autor nennt, erscheinen nun in erlesener Auswahl als Hörbuch – so assoziationsreich hyper-über-getrieben, wie man es aus dem Buch kennt und höchst vergnüglich in der Umsetzung: Jeder der Mitwirkenden ist eine Ausnahmeerscheinung auf seinem Gebiet. Als Sprecher holte Chobot den vielfach ausgezeichneten Schauspieler Wolfram Berger an Bord, von dessen Liebe zum Mikrophon neben vielem anderen sein gefeiertes Hörbuch mit Robert Musils Jahrhundertwerk Der Mann ohne Eigenschaften als ungekürzte Solo-Lesung zählt. Für die musikalischen Stimmungsbilder sorgt der Pianist und Keyborder Peter Schrammel, der über seine familiären Wurzeln sagt: „Würden die Schrammeln heute Musik machen – es wäre bestimmt Blues.“ Mit seiner Frau, der Blues-Sängerin Christine Jones, feierte der Jazzmusiker internationale Erfolge. Für das Coverbild ist der renommierte Zeichner und Maler Walter Schmögner verantwortlich.
Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
N/A
Format
Audio-CD
Seitenzahl
N/A
Preis
19.90 €

Autorenbeschreibung

Manfred Chobot hat über 50 Bücher veröffentlicht, die vielfach übersetzt wurden, und mehr als 20 Bücher als Herausgeber betreut, zahlreiche Arbeiten entstanden für Hörspiel und Fernsehen. Herausgeber der Reihe „Lyrik aus Österreich“ (1991–2004), Redakteur der Literaturzeitschrift „Podium“ (1992–1999), Österreich-Redakteur der Zeitschrift „Das Gedicht“ (1999–2002). Zuletzt erschienen In 116 Tagen um die Welt – Ein Logbuch (Löcker, 2029) und Hawai’i. Mythen und Götter (Wieser, 2022). In der edition lex liszt 12 kamen drei Bücher des mehrfach preisgekrönten Autors heraus: Blinder Passagier nach Petersburg – Essays und Interviews (2009), das Kinderbuch Florian Floh, mit Illustrationen von Ernst Zdrahal (2014) und Das Hortschie-Tier und Die Lurex-Frau, mit Zeichnungen von Walter Schmögner (2022). Mitgliedschaften: GAV, Podium, IG-Autorinnen Autoren, Kogge.