Das Hortschie-Tier und Die Lurex-Frau

Das Hortschie-Tier und Die Lurex-Frau

Paperback

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Wo andere sich im covid-19-bedingten Heimarrest Kilos aneigneten, wuchs Manfred Chobots zerebraler Appetit und sein Geist ergab sich der Wollust des Schreibens. In seinem Buch Das Hortschie-Tier und Die Lurex-Frau entfaltet sich mit über 130 Kurzgeschichten ein pointierter Hyper-Text-Kosmos zwischen Sein und Schein. Anders als ihre Online-Verwandten sind Chobots Hyper-Texte weder optimiert noch vereinfacht, sondern überbordend und hyper-über-getrieben. Eigene Erlebnisse, Träume und was unsere im Kern absurde Realität hergibt, dienten dabei als Anregung. Vergnüglich vaziert der Autor durch changierende Lebenswelten und überrascht auch mit so manchem historischen und/oder deftigen Detail. Kongenial begleitet wird er dabei vom bildenden Künstler Walter Schmögner, der die Illustrationen zu diesem Buch beigetragen hat.
Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Paperback
Seitenzahl
375
Preis
25.00 €

Autorenbeschreibung

Manfred Chobot wurde 1947 in Wien geboren. Er hat über 50 Bücher veröffentlicht, die vielfach übersetzt wurden, und mehr als 20 Bücher als Herausgeber betreut, zahlreiche Arbeiten entstanden für Hörspiel und Fernsehen. Von 1991 bis 2004 war er Herausgeber der Reihe Lyrik aus Österreich. Redakteur der Literaturzeitschrift Podium (1992 bis 1999), Österreich-Redakteur der Zeitschrift Das Gedicht (1999 bis 2002). Zuletzt erschienen bei Löcker die Mini-Krimis Doktor Mord (2015) und Das Killer-Phantom (2017) sowie die Erzählungen Franz – eine Karriere (2017) und In 116 Tagen um die Welt – Ein Logbuch (2019). In der edition lex liszt 12 kamen zwei Bücher des vielfach preisgekrönten Autors heraus: Blinder Passagier nach Petersburg – Essays und Interviews (2009) und das Kinderbuch Florian Floh mit Illustrationen von Ernst Zdrahal (2014).