Carl's Doomsday Scenario: Dungeon Crawler Carl, Book 2

Carl's Doomsday Scenario: Dungeon Crawler Carl, Book 2

Audiodatei (Download)
4.716

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
22.71 €

Beiträge

6
Alle
4

Gimme a game to those books!

I love the development between Carl & Donut. They are so cool together & I really like their chemistry. I have to say that I think it’s great to have Mordecai around almost all the time. I would love to play a game based on this books, really. It sounds like so much fun (in a digital world of course). But this is only book 2 & I already feel like I keep forgetting important details. Originally I wanted to take a short break from the series after book two & read something from a different author, but I just had to start the third book immediately! Matt Dinniman, you truly got me hooked! Thank you sir!

5

This is already getting so crazy complicated, I can’t even begin to imagine where the story is headed. Straight on to the next one!

4.5

"Cats don't drink Cocktails," I said. "Cats don't shoot lasers from their eyes, either, but here we are, Carl. Mama needs a night off."

Carl und die Katze seiner Ex-Freundin, Princess Donut the Queen Anne Chunk, sind noch immer im Alien-Dungeon gefangen, wo sie zum Spaß der Galaxie im TV gegen Monster kämpfen und irgendwie überleben müssen. Meine Güte, was macht diese Buchreihe mit mir?! Es ist witzig, es ist spannend, es ist eskapistisch as fuck und es geht mir so dermaßen ans Herz. Teil 2 war für mich nicht ganz so oft laugh-out-loud-funny wie Teil 1, aber es gab Szenen, Holy Moly, da wurde mir klar: Wenn einem von denen was passiert, dann wird es mich zerstören (und wir sind hier erst in Buch zwei von mindestens sieben). Es gibt viele Momente, die so bewegend sind, obwohl alles in dieser absurden Splatter-Welt spielt, dass ich gar nicht weiß, wohin mit mir. Selbst mit NPCs fühlt man mit und fühlt die moralischen Konflikte von Carl und Donut, die überleben müssen, aber trotzdem ihr Gewissen nicht ablegen können – und ein paar Zeilen später muss man wieder einfach nur lachen. Lest es. Hört am besten direkt das Audiobuch, denn es ist fantastisch. Oder macht es wie ich und hört und lest immer abwechselnd und doppelt und werdet daher nie fertig. Ich lieb das. Ach, ach. Und ich liebe Princess Donut so sehr.

5

Die Story bleibt weiterhin ein wilder, unvorhersehbarer Ritt, der einen nicht mehr loslässt! Perfekt für alle, die humorvolle Unterhaltung mit durchschimmerden Tiefgang und einem Hauch von Apokalypse suchen! Von mir gibt es die volle Punktzahl 🍩🍩🍩🍩🍩. Es geht auch sofort weiter mit dem dritten Band!

Die Story bleibt weiterhin ein wilder, unvorhersehbarer Ritt, der einen nicht mehr loslässt! Perfekt für alle, die humorvolle Unterhaltung mit durchschimmerden Tiefgang und einem Hauch von Apokalypse suchen!

Von mir gibt es die volle Punktzahl 🍩🍩🍩🍩🍩. 

Es geht auch sofort weiter mit dem dritten Band!
5

„Katzen trinken keinen Alkohol, Donut.“, sagte ich. „Katzen schießen auch keine Laser aus ihren Augen, aber hier sind wir Carl. Mama braucht einen Abend für sich.“

Carls Doomsday Scenario hört dort auf, wo DCC endete. Ein neues Level und dieses Mal haben wir eine Neue Welt. Weg vom klassischen Dungeon hin zu einer mittelalterlichen Fantasy Welt mit dem „wohl abgefucktesten Zirkus in der Gesichte des Universums.“ Oh und da wir Leven 3 erreicht haben wurde es Zeit die Rassen und Klassen zu wählen. Und natürlich waren Rassen, Klassen und Fähigkeiten die seltsamsten, witzigsten und auch gleichzeitig kreativsten Sachen, die ich je gelesen habe. Probs an Matt Dinniman für so viel. 
Mein Persönliches Highlight dabei: Der Erd Hobby Trank. Die Beschreibung 10/10. Auch in Band 2 wird das Buch wieder sehr von der Beziehung zwischen Donut und Carl und natürlich Donut und ihrem Haustiervelociraptor Mongo getragen. Ihre Dynamiken sind unfassbar schön zu Lesen und ich liebe es, wie sie mehr und mehr von sich preisgeben. Ich werde mehr und mehr zu einem absoluten Ultra Fan des Royal Courts of Princess Donut. Neben der Storyline des Buches an sich, die mich noch einmal sehr viel mehr mitgenommen hat als in Band 1, hat man in diesem Teil auch mehr über die Welt um das Dungeon herum und das Dungeon selbst erfahren. Etwas, das ich unfassbar spannend fand und dem ganzen eine weitere Ebene gegeben hat. So sind die NPC’s zwar alle für das Dungeon gezüchtet und manche von ihnen bekommen ganze Storylines und mögliche Quests für sie geschrieben, doch das ihnen zugeschriebene Leben ist für sie eben sehr Real. Es sind fühlende, denkende Wesen, wenn auch für einen Zweck gezüchtet, was dem ganzen in meinen Augen eine ganz neue Dynamik gibt. Es sind eben nicht nur Objekte zum Töten, sondern genauso Opfer des Systems, wie die Crawler eben auch. Neben den Info’s zum Dungeon selber, bekommen wir auch mehr und mehr Einblicke in die Welt außerhalb des Dungeons, was für mich unglaublich spannend ist. Da ich die ersten 3 Bücher aber Back to back gelesen habe, bin ich mir nicht mehr sicher, was genau hier kam, also lasse ich den Part aus. Insgesamt finde ich Band 2 deutlich runder als Band 1 und dieses kleine Mü besser. Eine grandiose Fortsetzung. Damit bleibt mir nur Matt Dinniman zu zitieren: „Neuer Erfolg! Herzlichen Glückwunsch, du hast ein weiteres Buch gelesen. Schon bald wirst du all deinen Freunden davon erzählen und einem Buchclub beitreten. Belohnung: Buch 3 ist verfügbar. Auf was wartest du?“

4

Immer noch gut. Immer noch unterhaltsam. Immer noch anarchisch. Zwischendurch merkt man allerdings erste Abnutzungserscheinungen und die Story zieht sich manchmal ein wenig. Freue ich aber dennoch bereits auf den dritten Band.

Beitrag erstellen