Broken Darkness: So verführerisch
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
M. O’Keefe hat ihren ersten Liebesroman mit 25 Jahren veröffentlicht und seitdem über dreißig Romane geschrieben. Sie wurde zwei Mal mit dem RITA ausgezeichnet, dem wichtigsten Preis für das Romance-Genre, und war vier Mal für den RT Reviewers’ Choice Award nominiert. Bisher erschienen ihre Bücher unter dem Namen Molly O’Keefe, aber mit ihrer vierbändigen Serie «Broken Darkness» schlägt sie nun als M. O’Keefe eine dunklere, erotischere Richtung ein. Die Autorin lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Ontario, Kanada.
Beiträge
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Reihenauftakt
13.04.2024-14.04.2024 • Broken darkness band 1 von M O Keefe • 📞 Ein Telefonat mit einem fremden 🤫 Geheimnisse ‼️ Gefahren • Eine dunkle Stimme, Eine geflüsterte Verführung, eine Stumme Hoffnung • Ich kam sehr schnell in die Geschichte rein. Und bin auch sehr schnell durch die Geschichte durchgeflogen. Zwischenzeitlich hat sich das Buch etwas gezogen, doch dann wurde es richtig spannend. Es ist unglaublich viel passiert. Ich bin sehr gespannt, wie die Reihe weitergehen wird. 9,5/10 ⭐️

Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Lässt sich sehr flüssig lesen, konnte es kaum aus der Hand legen Gut das ich Band 2 auch zu Hause habe, denn bei diesem Ende muss man einfach direkt mit dem nächsten Teil starten um zu wissen wies weitergeht 😱
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
4,5 Sterne, eine sehr spannende und höchst aufregende Liebesgeschichte. Und das Ende ist unglaublich gemein.....
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
3, 5 Sterne :)
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Nach den Dark Romance Büchern, die ich vorher gelesen habe ist die Reihe (obwohl mit harten Background der Protagonisten) ein Feel Good Buch. Der Spice ist mega angenehm zu lesen, nichts hartes oder "verbotenes" (meiner Meinung nach) auch kein spielen mit Red Flags. Einfach schön. Und die Charakterentwicklung schon im ersten Teil gefällt mir auch sehr gut <3
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Nur Liebe kann die Dunkelheit durchbrechen ♡
Anfangs hatte ich etwas Angst das ich mit diesem Genre einfach nicht warm werde. Aber alles in allem war der Auftakt zu dieser Serie aber ganz gut und auch spannend. Was mich nach wie vor leider etwas stört ist die Einfachheit mit der solche Geschichten leider oft geschrieben sind. Wortwahlwiederholungen. Immer wieder ähnliche Gedanken. Der zweite Punkt. Stereotypen. Reicher mächtiger Mann. Zerfressen von Dunkelheit. Arme unterdrückte Frau. So hungrig nach Liebe. Aber... Dylan ist hier wenigstens wirklich korrekt und fürsorglich. Oft ist ja leider oftmals alles extrem toxisch. Schön das dieses Buch ohne das auskommt. Natürlich gibt es ein hin und her, aber es war nicht auf so eine nervige, kindische Art. Die Gewaltthematik wird auch ganz gut behandelt. Es ist nicht einfach auf einmal wie weggeblasen nur weil "der richtige" daher kommt. Die Folgen dieses Traumas spielen eine Rolle. Und das finde ich sehr realistisch und wichtig. Alles in allem war es wirklich unterhaltsam und ich freue mich sogar etwas auf den nächsten Band. Ich mag Annie und Dylan und hoffe sie bekommen ihr Happy End.

Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Wow! Ich wusste nicht wirklich, was mich erwartet und wurde total reingesogen. Es war heiß, spannend, emotionsgeladen und höchst erotisch. Ich brauche Teil 2!!
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Fühlte sich ein bisschen so an wie die bessere Version von Fifty Shades. Das Grundkonzept des Buches (Frau flieht vor Gewalt, findet Handy, Stimme am anderen Ende schenkt ihr Mut und Hoffnung) hat mir echt gut gefallen. Das Buch hat Spaß gemacht und ließ sich gut & schnell lesen. Die Sexszenen waren mir teilweise etwas too much und ausführlich, aber hey, ist halt das Genre. Selbst Schuld, muss es ja nicht lesen, ne? :D Cliffhanger auch richtig mies, bin gespannt wie es weitergeht!
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Schräge Story, aber ein Buch zum durchsuchten!
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Wtf Warum hört es auf ich will wissen wie es weitergeht.
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Sehr gut und unerwartetes Ende
Habe das buch per zufall endeckt, und bin überrascht wie gut es geschrieben ist, das ende war nicht vorhersehbar.
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
What the…
Durch Zufall auf das Buch gestoßen. Lässt sich sehr gut und einfach lesen. Trigger-Warnung: häusliche gewalt 😔 Wollt sofort weiterlesen- will die Geschichte zwischen dylan und annie endlich wissen wie es weiter geht 🌶️ Ein Wechselbad der Gefühle 🥺😎🤯🌶️
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Mit ihrem Broken Darkness - So verführerisch ist Molly O'Keefe eine komplett neue Autorin für mich. Da mich aber sowohl der Klappentext als auch das Cover angesprochen und ich eh immer auf der Suche nach neuen Autoren bin, musste ich diesem Reihenauftakt einfach eine Chance geben. Doch momentan weiß ich noch nicht so richtig, was ich von der Geschichte halten soll. Ich hoffe das kristallisiert sich im Laufe meiner Rezension noch heraus... Was passiert in diesem Buch? Annie McKay hat es geschafft. Sie hat es endlich geschafft sich von ihrem gewalttätigen Ehemann zu befreien und ist geflohen. Nun ist sie irgendwo im nirgendwo gestrandet. Mitten in einem Trailerpark. Allein, doch hauptsächlich sicher. Bis zu dem Moment als ein Handy in ihrem neuen Wohnwagen klingelt. Am anderen Ende? Ein mysteriöser Mann, der ihr Leben von diesem Punkt an auf den Kopf stellen wird. "Ihre Geheimnisse, seine und ihre, verkorksten die Sache, alle scharfen Kanten lagen bloß, und sie drohen, sich daran zu verletzten." Konnten mich die Protagonisten überzeugen? Ganz eindeutig jein. Ich weiß, ihr müsst diese Antwort von mir schon hassen, aber leider habe ich wieder so ein paar Dinge an beiden Hauptcharakteren auszusetzen. Bei der Protagonistin hat die Autorin einen wirklich ziemlich guten Job gemacht. Denn Annie ist eine wirklich starke und mutige Frau. Sie hat den Punkt erreicht, an dem sie ihr Leben nicht mehr von anderen Menschen kontrollieren lassen möchte. Hat sich jeden Tag dazu ermutigt stärker und mutiger zu sein. Und das fand ich an ihr wirklich extrem ansprechend. Einfach ihre gesamte Entwicklung. Doch genau hier entspringt auch meine Kritik an Annie. Denn so sehr ich ihre Entwicklung als Charakter mochte, so sehr hat sie mich an manchen Stellen genervt. Denn sie stand oft im Zwiespalt mit sich selbst und hat sich oft für Dinge getadelt. Das ist zwar auf ihre Vergangenheit zurückzuführen, aber wenn man das in jedem Kapitel zu lesen bekommt, ist dies einfach sehr anstrengend. Und was den männlichen Protagonisten Dylan angeht, so würde ich sagen, dass er einer der geheimnisvollsten Männer seit langem ist. Ich habe darauf gebrannt mehr über ihn zu erfahren. Denn man konnte schnell schon alleine an seinen wagen Andeutungen erkennen, dass Dylan so einige dunkle Geheimnisse zu verbergen hat. Und was findet man als weibliche Leserin (also zumindest trifft dies auf mich zu) schon besser als einen sexy geheimnisvollen Mann? Doch leider gab es auch bei Dylan so zwei drei kleinere Momente wo ich ihm am liebsten geschüttelt hätte. Einfach, weil er auch sehr anstrengend mit seinen Geheimnissen war. Diese sind eben nicht immer nur sexy. "Es ist, wie du gesagt hast: Trotz allem, was wir beide getan haben, damit das nicht passiert, bist du jetzt hier. Es ist unvermeidlich." Was die Beziehung von Dylan und Annie angeht, so war diese natürlich alleine schon durch die Grundidee der Autorin sehr aufregend und neu. Denn die beiden haben sich in der kompletten ersten Hälfte der Geschichte nicht persönlich, sondern nur über das Handy kennengelernt. Dadurch war es irgendwie merkwürdig eine richtige Verbindung zu ihnen aufzubauen. So wie die beiden nur die Stimme des anderes kannten, so hat man auch als Leser irgendwie das Gefühl die Protagonisten und ihre Chemie nicht richtig greifen zu können. Das war eher etwas, was immer am Bildrand geflimmert ist, jedoch nie richtig fokussiert werden konnte. Und auch der Telefonsex der beiden (denn anders ging es ja nun einmal nicht) war gewöhnungsbedürftig. Und für mich nach allem was Annie erlebt hat, so schnell nicht richtig glaubwürdig. Zum Glück änderte sich dieses Gefühl und die gesamte Verbindung, sobald sie sich einmal im realen Leben getroffen hatten. Gab es etwas, was mir nicht gefallen hat? Neben den Problemen mit den Charakteren, die ich eben schon angesprochen habe, gab es für mich zwei große Probleme mit diesem Buch. Zum einen fand ich das Buch, welches in zwei Teile geteilt, anfangs sehr langatmig und einfach nicht wirklich so, dass es mich mitgerissen hat. Lasst es mich einfach ganz schlicht sagen...im ersten Teil des Buches war ich oft ziemlich gelangweilt. Und das führt mich auch schon zu meinem zweiten Punkt, den ich kritisieren muss, denn der hat viel mit der eher spannungslosen ersten Hälfte zu tun. Und das war die Erzählweise. Versteht mich nicht falsch, das Buch ließ sich gut und flüssig lesen. Doch die Autorin hat viel und oft sehr weit schweifende und ausholend kleinere eher nebensächliche Situationen beschrieben. Wodurch immer wieder die Spannung und das Tempo aus der Handlung genommen wurde. Sehr schade leider. Wie ist meine abschließende Meinung zum Buch? "Wenn wir bis an unsere Grenzen getrieben werden, sind wir zu allem fähig. Überleben ist das Einzige, was dann zählt." Wie ich anfangs sagte, wusste ich nicht so genau wie ich das Buch bewerten sollte. Denn auf der einen Seite hat es mir wirklich gefallen. Die Geschichte, die Protagonisten und vor allem auch der Trailerpark mit all seinen verrückten und komischen Nebencharakteren. Auf der anderen Seite hatte ich doch einige Dinge an dem Buch auszusetzen. Trotzdem hat mir alles in allem die Story so gefallen, dass ich - besonders nach diesem Cliffhanger am Ende - auf jeden Fall noch die nächsten Bücher der Reihe lesen möchte.
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Zu beginn ehrlich gesagt etwas z√§h und langweilig aber richtung ende nimmt es richtig heftig fahrt auf! bin gespannt auf band 2
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
richtig asozialer cliffhanger am ende ahh:/
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
2
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Zum Buch: Annie ist auf der Flucht vor ihrem gewalttätigen Ehemann in einem TrailerPark gelandet. Dort bekommt sie auf einem gefundenen Handy einen Anruf von Dylan. Dylan und Annie finden sich anziehend, obwohl sie sich nicht kennen und beginnen eine heiße Telefonaffaire. Meine Meinung: Ich finde das Cover schon sehr schön, ich stehe voll auf die Glitzerschrift. Die Geschichte allerdings lässt mich ziemlich zwiegespalten zurück. Stellenweise war es echt spannend, dann aber wieder war es nur langatmig. Die Autorin verlor sich in der Beschreibung der erotischen Szenen und hat sich meiner Meinung nach in Nebensächlichkeiten verstrickt. Es ging in diesem Buch tatsächlich nur um Annies Erwachen ihrer Lust und die anderen Figuren wurden nur so nebenbei erwähnt, dabei wären sie durchaus interessant und meiner Meinung nach auch wichtig gewesen. Dann endete die Geschichte mit einem so fiesen Cliff Hänger dass man fast gezwungen ist, den nächsten Band zu lesen. Wahrscheinlich werde ich Teil zwei noch eine Chance geben in der Hoffnung, etwas mehr über die Personen zu erfahren uns nicht nur wie oft sie mit wem im Bett landen ...
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Es fehlt irgendwas. Habe schnell die Lust an der Story verloren.
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Anfangs fand ich den Roman eigentlich ganz ok. Vor allem weil Annie statt in einer für sie schlechten Beziehung zu landen, vor dieser fliehen kann. Sie zeigt sehr viel mehr Stärke, las sie selbst sieht. Vieles was sie tut und was sie über die Ereignisse denkt wird immer wieder auf die Vergangenheit bezogen. Annie fühlt sich klein und hält sich selbst klein, weil sie es nicht anders gelernt hat. Sie glaubt letztendlich das sie alles genauso verdient hat, wie es passiert ist. Auch das ganze Setting eines Trailerparks fand ich mal erfrischend anders. Was mich letztendlich aber von einer besseren Bewertung abhält sind andere Dinge, die ich sehr nervig fand und die die Handlung eigentlich nicht gebraucht hätte. Die Autorin möchte so dringend alles irgendwie in eine verruchte Richtung zu bewegen. Daher werden dann dermaßen viele Sexszenen eingebaut, das es in der Fülle in der Sie auf einmal auftauchen, sehr nervig wurde. Ich habe diese Szenen dann übersprungen. Nicht weil solche Szenen mich per se stören, sondern weil sie zum Teil auch so unrealistisch mit eingebunden wurden. Das fühlte sich mehr nach Füllmaterial an und nicht um etwas, was die Geschichte voranbringen würde. Dylan bleibt dabei geheimnisvoll und unnahbar. Er schafft es die Ganze Zeit über, nichts von Sich preis zu geben. Auch hier hätte ich mir gewünscht, das die Autorin das Gleichgewicht zwischen ihm und Annie stärker herstellt. Alles in allem interessiert mich Band 2 aber nicht genug, um heraus zu finden, wie es weiter gehen könnte.
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
*Rezension könnte Spoiler enthalten* Da es in dem Buch aber keine überraschenden Wendungen gibt, ist es glaub ich auch egal
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Meinung: Naja, also sind wir mal ehrlich. Ich weiß zwar nicht, ob ich an ein unbekanntes Handy gehen würde, das ich in irgendeiner Ritze eines Wohnwagens finden würde, aber wenn der Typ so heiss klingt, wie ich es mir vorstelle, wer würde ihn nicht zurückrufen? So, Scherz beiseite. Zwischen Annie und Dylan herrscht von Anfang an einfach eine magische Anziehungskraft, ohne das die beiden sich jemals gesehen haben. In der heutigen Zeit kaum vorstellbar, schließlich lernt man sich über Datingseiten (wenn einer kein Fakeprofil hat), Sozialmedia und co kennen. Fast jeder hat direkt zig Bilder von sich Online. Als ich gestartet habe, mit StudiVZ und co. hat man wirklich öfters den anderen erst beim ersten richtigen Date kennengelernt und kannte ihn vorher nur vom Schreiben oder telefonieren, daher kann man ich die Magie hinter einer fremden Person, die soviel Reiz darstellt, etwas verstehen. Da das Ende einen fiesen Cliffhanger enthält werde ich direkt weiterlesen.
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Toll!
Ich habe die Broken Darkness Reihe als vorzeitiges Geburtstagsgeschenk bekommen und war von Anfang an gleich gefesselt vom mysteriösen Dylan und muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht! Die Entwicklung zwischen Annie und Dylan war ziemlich aufregend und als es nicht nur um Telefon-Sex ging, sondern sie ihn zum ersten Mal sah, war ich wahrscheinlich die aufgeregteste Frau der Welt! 🫢😂 Meine Erwartungen wurden von ihm übertroffen und ich habe ihn dann gleich noch mehr geliebt, auch wenn er angeblich einige schlimme Dinge getan hat. Ist mir egal, ich würde ihn wahrscheinlich heiraten😈😂 Das Ende des Buches hat mich schockiert und ich werde jetzt direkt weiterlesen weil es wirklich ein böööööser Cliffhanger ist! Gut, dass ich alle drei Bände bekommen habe😂🙏🏼

Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Als dieses Buch letztes Jahr beim Kyss-Blogger treffen vorgestellt wurde war ich schon Feuer und Flamme. Es klang nicht nur sehr vielversprechend sondern viel gerade durch sein Cover auf. Und welche Frau mag nicht ein wenig Glitzer auf einem Buchumschlag? Ein richtig schönes Eyecatcher also. Der Schreibstil der Autorin war wirklich sehr einnehmend und fesselnd. Ich hatte zu jeder Zeit das Gefühl den Charakteren nahe zu sein. Durch die beiden Sichtweisen konnte man sich gut in sie, ihr Leid und das große Gefühlschaos hineinversetzen. Dazu kommen noch die wirklich genialen Schlagabtäusche die sich die beiden zeitweise liefern. Zu den Protagonisten, Annie McKay ist eine Protagonistin die man sofort mag. Sie ist vor ihrem Mann aus Oklahoma geflohen. Aus gutem Grund hat sie die Flucht angetreten, denn sie wurde geschlagen und unterdrückt. Sie ist schon etwas naiv aber auch unschuldig. Durch ihre Flucht hat sie neuen Mut geschöpft bleibt aber vorwiegend ihren alten Verhaltensmustern treu. Sie ist zwar auf der einen Seite verängstigt und misstrauisch aber auf der anderen Seite ist sie aber auch wagemutig und lässt sich auf das Abenteuer mit Dylan ein. Sie beschließt das sie sich von niemanden mehr unterdrücken lassen will und mehr aus sich raus gehen will. Ich finde das dies in der Geschichte sehr gut rüber gekommen ist. Sie arbeitet hart für ihre Unterkunft und ihren Lebensunterhalt und das ganz ohne Hilfe. Und dabei freundet sie sich mit vielen der merkwürdigen Bewohner des Trailerparks an. Dylan Daniels hat mich vom ersten Anruf her neugierig gemacht. Auch er hat mit seiner Vergangenheit schwer zu kämpfen. Er ist ziemlich reich, lebt allein und zurückgezogen auf einem Berg. Er hat schon so einer dominante und herrische Art aber auf der anderen Seite ist er total liebevoll und aufmerksam gegenüber Annie. Ein Widerspruch in sich sozusagen. Man rätselt die ganze Zeit was sich hinter Dylans Geheimnis verbirgt. Nach und nach erfährt man durch kurze Einblicke mehr über Dylan. Und bis zum Ende hin konnte ich ihn sehr gut verstehen warum er ist wie er ist. Dabei bricht er seine eigenen aufgestellten Regeln in Bezug auf Annie. Aber auch die vielen anderen Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Besonders Ben hat mir gefallen. Ich wurde sehr neugierig auf ihn und seine Geschichte gemacht. Natürlich erfährt man so einiges über ihn aber er wirkt doch ganz anders als sein Ruf. Und dann gibt es da noch die Stripperin Joan, Kevin sowie die Mutter Tiffany die mit dem gleichen Schicksal wie Annie zu kämpfen hat. Generell bin ich gespannt in wieweit noch alles zusammenhängt und vor allem was es mit Max auf sich hat. Die Geschichte hat hat mich bis zum Schluss gefesselt. Die Autorin hat es geschafft mich immer wieder aufs neue zu überraschen. Es gab viele unerwartete Wendungen mit denen ich so nicht gerechnet habe und die Geschichte in eine ganz andere Richtung lenkten als gedacht. Die Charaktere wirkten authentisch und tiefgründig. Besonders realistisch wurde Annie mit ihren Ängsten dargestellt. Ihre Gedanken und Gefühle und ihr Mut aus diesen Kreis auszubrechen haben mich begeistert. Die Spannung war zu jeder Zeit greifbar. Es gab nicht nur viele mutige Aktionen sondern auch eine sehr starke Anziehungskraft der man sich nicht entziehen konnte. Und dann kam das Ende! Dies wurde sehr spannend gemacht und endete mit einem richtig fiesen Cliffhanger. “Broken Darkness- So verführerisch” ist wirklich etwas ganz besonderes. Mit vielen spannenden Momenten, der Hoffnung und einigen mutigen Herausforderungen begleitete ich Annie und sah ihr dabei zu wie sie über sich hinaus wuchs. Die Geschichte ist emotional, sie berauscht sodass man süchtig nach ihr ist und lässt einen erst los wenn das große Erwachen kommt. Es gab viele überraschende Wendungen die die Geschichte in eine Richtung lenkten die man nicht vor raus ahnen konnte. Ich kann euch diese Geschichte nur empfehlen und bin sehr auf den nächsten Teil gespannt!
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Hallo ihr Buchlinge, seit des KYSS Bloggertreffen auf der Frankfurter Buchmesse fiebere ich auf diese Reihe von endlich KYSS aus dem Rowohlt Verlag hin. Mit der Redwood Love Trilogie bin ich ein absoluter Fan geworden und konnte das neue Programm kaum erwarten. Mit Broken Darkness wird eine neue Richtung eingeschlagen und darauf bin ich sehr gespannt gewesen. Broken Darkness, der Titel verrät es schon, wird ein wenig düsterer, erotischer und weniger idyllisch. Annie ist auf der Flucht und mietet sich in einem Trailerpark ein. Als in ihrem Wohnwagen ein Handy klingelt, weiß sie nicht, ob sie drangehen soll. Am anderen Ende der Leitung ist Dylan, ein fremder Mann, der von Annie verlangt, jemanden für ihn zu beobachten. Annie nimmt all ihren Mut zusammen und telefoniert mit Dylan. Irgendetwas passiert während des Telefonats mit Annie und Dylan. Die junge, verschüchterte Frau kratzt all ihren Mut zusammen und merkt, dass sie ihr Leben ändern möchte und muss. In Dylan findet sie jemanden, der ihr Mut zuspricht und sie über ihre Grenzen hinausreizt. Beide haben aber ihre dunklen Geheimnisse, die sie während ihrer Telefonate verschweigen und mit sich selbst ausmachen, bis ihre Leben sich verweben. Es wird erotisch, es wird auch ein wenig dramatisch und dabei bleibt es auf einer ehrlichen, direkten Ebene. Mich hat die Spannung und Neugier nur so durch die Seiten getrieben und ich bin so unglaublich dankbar, dass KYSS diese Reihe erst herausbringt, wenn alle Teile schon übersetzt sind, denn dieses Ende kann ich nicht aushalten. „Was ist schon echt? Ich denke, wenn du es lebst, ist es echt genug.“ Was mir oft passiert, ist, dass mir der Einstieg in ein Buch eher schwer fällt und ich lange brauche, um mit den Charakteren und der Geschichte warm zu werden. Das war bei Broken Darkness tatsächlich ganz anders. Ich wollte eigentlich nur ein wenig in der Buch hineinlesen, aber nach etwas mehr als einer Stunde, waren es dann schon 100 Seiten, die ich gelesen hatte. Ich habe nicht damit gerechnet, dass ich dank eines ehrlich, offenen, pragmatischen Schreibstils so schnell in die Geschichte von Annie und Dylan hineingesogen wurde. Es hilft natürlich, dass man mit Annie gemeinsam in eine neue Situation in ihrem Leben hineinfällt. Annie als Protagonistin hat mir erstaunlicherweise sehr viel besser gefallen, als ich vorher und auch während des Lesen teilweise gedacht hätte. Anfangs ist die junge Frau sehr verschüchtert, verängstigt und auch verklemmt, ein typisches verschüchtertes Mädchen von neben an, das nicht auffallen möchte. Was mich aber beeindruckt hat, war die Entschlossenheit und der Mut, den sie während des Buches an den Tag gelegt hat. Sich selbst kennenzulernen ist wohl das schwierigste, was ein Menschen machen muss in seinem Leben, aber Annie meistert diese Herausforderung – sehr gut sogar in meinen Augen. Dylan wiederum schleppt ein ganz anderes Geheimnis mit sich herum. „Manchmal war es nett, sich als Held auszugeben. Aber es war Zeit, damit aufzuhören.“ Er wird zu Annies Fixstern, zu demjenigen, dem sie sich zwar nicht vollkommen anvertraut, aber zu dem der sie stärkt und motiviert, den sie braucht. Sich fallenzulassen und sich auf jemanden einzulassen ist oft schwer, aber oft kann man es bei einem fremden Menschen besser. Dylan und Annie zeigen, wie man einen Menschen kennenlernen und eine Beziehung zu ihm aufbauen kann, dass man sich öffnen muss und einen Menschen an sich heranlassen muss. Ich bewundere Dylan und Annie für ihren Mut und für den Weg den sie gemeinsam gehen und auch für ihrer eigenen Wege. Das war die Wahrheit, nicht? Wir alle konnten so vieles sein. Lügner und Diebe und Perverse. Opfer und Täter. Sünder und Heilige.“ Wenn ihr eine neue, innovative Geschichte erwartet, muss ich euch leider ein wenig enttäuschen. Der Hauptplot ist nichts, was man in der ein oder anderen Art nicht schon gelesen hat, also ich zumindest. Die Nebenhandlungen und die Vorgeschichten der Charaktere, nicht nur von Dylan und Annie, sind etwas interessantes, neues für mich. Ich bin unglaublich gespannt, wie sich die Geschichte weiterentwickeln wird. Mir ist es also sogar relativ egal, dass Molly O’Keefe das Rad nicht neu erfunden hat, denn sie legt so viel Herblut in ihre Figuren und in das, was sie da schreibt und mit ihnen macht. Eine Kleinigkeit muss ich auch noch ansprechen, denn sie hat mich in den ersten Kapiteln ein wenig irritiert. In Broken Darkness sind Kapitel sowohl als Annies, als auch aus Dylans Sicht erzählt und mit der Sicht wechselt auch die Erzählform zwischen einem Ich-Erzähler und einem Er/Sie-Erzähler hin und her. Es war anfangs ein wenig gewöhnungsbedürftig für mich, aber ich muss sagen, dass es der Geschichte überhaupt keinen Abbrucht tut und an manchen Stellen sogar Sinn macht. Da bin ich tatsächlich sehr gespannt darauf, ob dieses Alleinstellungsmerkmal sich in den weiteren Büchern der Reihe fortführen wird. Ich möchte diese Reihe auf jeden Fall weiterverfolgen, denn Dylan und Annie machen einfach süchtig! Ich war zwischen einer düsteren, erotischen Fantasie und dem schockierend ehrlichen Leben gefangen und gefesselt. Ich kann also nur sagen, mehr, mehr, mehr bitte!
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Besser als erwartet
Ich bin ohne große Erwartungen an das Buch rangegangen. Auf meinem Sub lag das Buch schon ewig… Aber tatsächlich wurde ich, nach einer kurzen Eingewöhnungsphase, positiv überrascht. Die Story kommt ohne Red Flags aus und der Spice ist angenehm und gut verpackt. Die Protagonisten Annie und Dylan waren mir sympathisch und ich wollte unbedingt wissen, was sie voreinander verbergen, besonders Dylan. Mich hat die Atmosphäre voll gepackt, da ich die Vorstellung von Annies bisherigem Leben echt krass fand. Ich dachte, ich beende das Buch und vergesse die Reihe aber ich möchte tatsächlich weiter lesen.
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Leider etwas völlig anderes erwartet...
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Hallo! Heute habe ich wieder eine Rezension für euch. Und zwar zu einem REZENSIONSEXEMPLAR von vorablesen. Eckdaten: Broken Darkness ist der erste Teil einer vierteiligen Reihe von M. O'Keefe aus dem kyss-Verlag (Rowohlt) und ist am 22.01.2019 als Broschierte Ausgabe erschienen. Der Erotikroman beinhaltet 420 Seiten und wurde von Angela Koonen aus dem Englischen übersetzt. ISBN: 978-3-499-27521-0 Preis: 12,99 (D) / 13,40 (A) Inhalt: Annie konnte vor ihrem gewalttätigen Mann fliehen und gerät dabei zu einem Trailerpark, der ihr einen Unterschlupf bieten soll. Doch dort überschlagen sich ebenfalls die Ereignisse, als sie einen Anruf auf einem im Trailer zurückgelassenen Handy annimmt. Es meldet sich ein gewisser Dylan, der ihr den Auftrag gibt ihren Nachbarn Ben zu beschatten. Doch bei diesem einem Anruf bleibt es nicht und Annie scheint immer mehr und mehr aufzutauen und ihren Mann zu vergessen, dabei scheint sie anfangs jedoch nicht zu bemerken, dass sie sich in das nächste Unglück stößt... Cover: Mir gefällt das grundsätzlich schlichte Cover wirklich gut. Denn trotz dem schwarzen Hintergrund und der großen Schrift, werden viele Akzente gesetzt, durch die mit Glitzer versetzten Buchstaben und den goldenen Federn. Die Mir gefällt das Cover wirklich gut und passt zum Buch, da es sofort die richtige Stimmung aufkommen lässt. Meine Meinung: Ich war sehr gespannt, was die neue Reihe des kyss-Verlags zu bieten hat und habe mich daher sehr gefreut, dass ich das Buch von vorablesen zugesendet bekommen habe. Als erstes möchte ich wieder auf den Schreibstil eingehen, der mich gut durch das Buch geführt hat. Er war sehr leicht und schnell zu lesen und hat den Leser trotzdem gut in die Gedankenwelt der Protagonisten einblicken lassen. Der Hauptteil der Geschichte wurde aus Sicht von Annie geschildert, doch es gab immer wieder Einschübe, die den Leser auch die Sicht von Dylan nähergebracht hat. Außerdem hat die Autorin einen so fliesenden Schreibstill, dass man gar nicht das Gefühl hatte zu lesen und trotzdem bin ich da gesessen und habe auf einmal 30 Seiten gelesen, obwohl ich doch gerade erst begonnen habe. Mir hat Annie als Protagonistin sehr gut gefallen, ich fand sie recht sympathisch und konnte mich gut in ihre Lage hineinversetzten. Ich kann mir vorstellen, dass viele Leser Annie sehr naiv finden und meinen, dass sie sehr unüberlegt und impulsiv handelt, jedoch darf man nicht vergessen, dass die Frau eine wirklich schwere Vergangenheit hat und von klein auf manipuliert wurde und das sie dafür meiner Meinung nach eine sehr starke Persönlichkeit ist, auch wenn sie natürlich sehr oft Angst hatte und daher auch viele unüberlegte und irrationale Entscheidungen getroffen hat. Ich fand auch im Laufe des Romanes hat man eine starke Entwicklung von Annie spüren können, was mir sehr gut gefallen hat. Ich bin gespannt, wie sie sich in den Folgeromanen weiterentwickeln wird! Dylan fand ich als zweite Hauptperson auch recht interessant, jedoch konnte ich mich mit ihm nicht so anfreunden wie mit Annie. Auch er hatte eine sehr außergewöhnliche Vergangenheit und es ist auch nachvollziehbar, weshalb er einige Entscheidungen trifft, jedoch ist für mich noch nicht ganz klar, wie weitreichend seine Handlungen gehen. Ich hoffe sehr das sich das in den Folgebänden noch aufklärt, denn ich finde seine Person noch etwas flach gestaltet und ich glaube da Dylan noch so viel mehr zu bieten hat! Die Nebencharaktere fand ich dafür wirklich sehr interessant und vielseitig! Es gab wirklich sehr viele außergewöhnliche Charaktere, die sich vom typischen Schema abgehoben haben. Normalerweise kristallisiert sich bei mir sehr schnell heraus, welche Charaktere ich besonders mag, wenn ich jedoch rückblickend auf den Roman schaue, kann ich mich nicht entscheiden, wer mein Lieblingscharakter war. Auch das Setting fand ich sehr interessant und hat auch einen tollen Grundbaustein für die Geschichte gebildet, denn durch den Trailerpark hatte die Autorin sehr viele Möglichkeiten interessante Charaktere in ihre Geschichte einzubauen und trotzdem ein sehr düsteres und trostloses Setting zu schaffen, was ihr zum einen auch sehr gut gelungen ist. Doch zum anderen muss ich sagen, dass das Setting etwas sehr familiäres ausstrahlt. Jeder gibt vor, dass ihn der andere nicht interessiert und trotzdem ist es mir vorgekommen, als würde in den entscheidenden Momenten trotzdem jeder dem anderen helfen. Die Spannung war ebenfalls im ganzen Buch präsent, weshalb ich auch sehr schnell durch das Buch geflogen bin. Ich wollte unbedingt wissen, wie es weitergeht und welche Wendungen die Geschichte noch bringen wird. Fazit: Insgesamt war es ein Buch, dass mich sehr gut unterhalten konnte und mich auch sehr gefesselt hat! Ich glaube aber das da noch mehr geht, weshalb ich dem Buch 4,5 Sterne gebe! Lg Cora
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Leider so gar nicht meins
Bei dem Buch handelt es sich eindeutig um einen Erotikroman, mit ein wenig Geschichte. Die Story rundum ist gar nicht so schlecht, wird nur leider immer wieder unterbrochen von den viel zu vielen Erotikzenen. Generell habe ich da gar kein Problem mit, wenn das gut geschrieben ist, kann das ja auch richtig Spaß machen zu lesen. Das war nur leider hier nicht der Fall. Die Szenen waren etwas plump geschrieben, wiederholten sich und waren daher echt langweilig. Ich hab diese ab der dritten übersprungen. Schade, ich hatte irgendwie etwas anderes und natürlich etwas viel besseres erwartet.

Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Für ihren Neubeginn, findet Annie notdürftig eine Unterkunft in einem Trailerpark. Ihr neues Heim ist alles andere als luxuriös. Umso verwunderter ist sie, als plötzlich ein Handy klingelt. Neugierig nimmt sie das Gespräch entgegen und erlebt daraufhin immer wieder Höhen und Tiefen eines verführerischen Spiels. Der Mann am anderen Ende ist Dylan. Zunächst soll Annie für ihn nur jemanden in ihrer unmittelbaren Nähe beobachten. Doch ein Telefonat folgt dem nächsten und mit jedem Gespräch steuern sie auf ein ungewöhnliches Verhältnis zu. Zunächst ist alles anonym, beide geben nur wenig preis. Doch als die Distanz zwischen ihnen immer geringer wird, wächst auch die Gefahr, dass dunkle Geheimnisse ans Licht kommen … „Broken Darkness. So verführerisch.“ ist der Auftakt der gleichnamigen, vierteiligen Reihe von M. O'Keefe. Mit Band eins beginnt die Geschichte von Annie und Dylan. An dieses schichte und interessant gestaltete Cover, kam ich einfach nicht vorbei. Und der Klappentext traf einen direkten Nerv, der den Wunsch, das Buch zu lesen, weckte. Der Schreibstil ist angenehm und fesselnd, und zog mich direkt ins Geschehen hinein. Die Autorin erzählt die Geschichte sowohl aus der Ich-Perspektive von Annie, als auch aus Sicht einer dritten Person, die sich auf Dylans Erlebnisse, Gedanken und Gefühle konzentriert. Obwohl ich die Ich-Perspektive schöner finde, konnte ich beiden Erzählformen gut folgen. Schon ab der ersten Seite, fand ich mich mitten im Geschehen wieder. Meine Neugierde auf die doch recht ungewöhnliche Story, fesselte mich ans Buch. Annie ist eine interessante Protagonistin. Sie ist noch recht jung, unerfahren, schüchtern, aber wissbegierig und da bei das Leben für sich zu entdecken. Oft handelt sie sehr naiv, vor allem in Anbetracht ihrer bisherigen Erlebnis. Ihre Entscheidungen, vor allem sich so schnell, auf das verlockende Spiel mit Dylan einzulassen, war für mich nicht unbedingt nachvollziehbar. Dylan ist ein geheimnisvoller Mann. Seiner Person betreffend, ist er zurückhaltend. Ansonsten weiß er aber, was er will, und vor allem wie er es bekommt. Er kann charmant sein, aber auch herrisch. Vor allem, bleibt Dylan gern gut verborgen, was das Geheimnis, um seine Person, noch größer macht. Die Geschichte wird in 2 Hälften geteilt. Der erste Teil war schon sehr interessant und verführerisch. Hier baut sich die Story langsam auf, vor allem aber auch Annies neues Leben. Obwohl ich immer unbedingt wissen sollte, wie es weitergeht, kam mir dieser erste Teil auch etwas zu langgezogen vor, da insgesamt doch nur wenig passiert. Ab der zweiten Hälfte flogen die Seiten nur noch so dahin! Man erfährt immer mehr aus der Vergangenheit, sowohl von Annie als auch von Dylan. Und vor allem, geht es auch sehr stürmisch und aufregend zu. Eigentlich bin ich nur so durch die Geschichte gerauscht. Die Handlung war interessant zu verfolgen, und eignete sich hervorragend zum Kopfkino! Dennoch fehlte mir in der ersten Hälfte einfach noch das gewisse Etwas, zumal die Handlung hier auch teilweise recht unspektakulär ist. Trotzdem fesselte mich Annies und Dylans Geschichte ungemein, und ich bin schon sehr gespannt, wie es nach dem aufregendem Ende weitergeht! Ich vergebe 4 von 5 Sterne.
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
*Rezension könnte Spoiler enthalten* Da es in dem Buch aber keine überraschenden Wendungen gibt, ist es glaub ich auch egal
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Wie erwartet: Spannend, gut geschrieben, authentische Charaktere und seeeehr sexy 😂💖 Allein die kleinen Grammatikfehler in der Übersetzung haben mich gestört.
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
MEINE MEINUNG In „Broken Darkness. So verführerisch“ geht es um Annie, die gerade in einen Trailer eingezogen ist und alles nicht so leicht ist. Als sie ein zurückgelassenes Handy darin findet, scheint alles anders zu werden. Dieses Handy klingelt und am anderen Ende ist eine Stimme, die sie direkt gefangen nimmt. Dylan ist sein Name und es scheint, dass aus den Telefonaten ein sinnliches Spiel wird. Doch was verbirgt Dylan vor ihr ??? Dylan scheint nicht der Gentleman zu sein und etwas Dunkels scheint von ihm auszugehen. Er sieht sich selbst eher als Monster und nicht als Held, der eine Frau rettet. Annie ist aus ihrem alten Leben geflohen und es scheint, dass sie jede Menge Ballast mit sich herum. Sie scheint eine Menge Gewalt erlebt zu haben und will nicht gefunden werden. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird im Wechsel aus der Perspektive von Annie und von Dylan erzählt. Der Leser kann so beide näher kennen lernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Kulisse des Trailerparks wirkt zunächst nicht gerade einladend und dennoch passt es zur Geschichte. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit wie die unterschiedlichen Personen aus den anderen Trailern. Die Spannung und Handlung haben mich mit jeder Seite mehr in die Geschichte von Annie gezogen. Sie lebte auf einer Farm und hatte keine einfache Kindheit. Als sie ihren Mann dort als jungen Arbeiter kennen lernte, schien sie zu glauben, dass er der Richtige ist. Doch dann kam alles anders, sie heiratete ihn und wurde geschlagen. Er kontrollierte sie fast in allem und sie hatte kaum Freiheiten. Fliehen schien, die einzige Möglichkeit. Nun ist sie in einen Trailer gezogen und hofft dort erst mal leben zu können. Ein unbekanntes Handy klingelt und eine unbekannte Stimme, die von Dylan ist am anderen Ende. Die Stimme von ihm scheint sie zu verführen und sie will auf einmal ihm verbotene Dinge tun. Welches dunkle Geheimnis hat Dylan und warum will er sich ihr nicht zeigen?? Das Ende lässt noch so viele Fragen offen und ich hoffe, das man im nächsten Band noch einige Fragen geklärt bekommt. Ich hätte nicht mit diesem Cliffhänger gerechnet.... Das Cover sieht geheimnisvoll aus und der Schriftzug verrät nicht viel über, die eigentliche Handlung. Fazit Mit „Broken Darkness. So verführerisch“ ist ein dunkler erotischer Auftakt, der Lust auf mehr macht. Ich freue mich auf die weiteren Bände und welche Charaktere uns noch begegnen werden.
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Ich habe dieses Buch vom Verlag als Rezensionsexemplar erhalten. Nochmals vielen Dank dafür. Annie flüchtet vor ihrer Vergangenheit und so kommt es, dass sie eines Tages in einem Trailerpark landet, wo sie einen kleinen Wohnwagen bezieht. Dort findet sie ein Handy vor, welches zu klingeln beginnt. Von der Neugierde gepackt, hebt sie kurzerhand ab und hat einen geheimnisvollen, jungen Mann an der Leitung: Dylan. Schon bald fängt es kräftig an zu knistern zwischen den beiden. Doch kann aus ihnen mehr werden als nur ein Flirt am Telefon? Ich muss sagen, dass ich anfangs ein paar Probleme mit dem Schreibstil hatte. Es ist mir nicht so leicht gefallen, in die Geschichte hinein zu kommen, aber nach einiger Zeit hat es dann immer besser geklappt. Ich konnte mich ganz gut mit Annie anfreunden und auch Dylans mysteriöse Art hat mich neugierig gemacht. Beide Charaktere haben ihre Päckchen zu tragen und kämpfen mit ihren inneren Dämonen, bzw. mit ihrer Vergangenheit. Mir persönlich hat im ersten Band der Reihe noch ein wenig Spannung gefehlt, aber trotzdem hat mir das Buch alles in allem ganz gut gefallen und das offene Ende war wirklich fies, ich musste unbedingt wissen, wie es weiter geht, also habe ich auch direkt zu Teil 2 gegriffen, als dieser heraus kam.
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Das Ende! o.O Ich muss weiterlesen. Bis kurz vor Schluss konnte es mich jedoch nicht gaaaaaaanz abholen, deshalb auch keine 5 Sterne.
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Auf den Auftakt der "Broken Darkness" Reihe war ich sehr gespannt, da mich der Klappentext neugierig gemacht und die Geschichte mal einige eher ungewöhnliche Aspekte zu erzählen schien. Der Einstieg war zunächst interessant wie Annie in dem Trailerpark ankommt und dann das klingelnde Handy in ihrem Wohnwagen findet. Das erste Gespräch mit Danny war ok, aber für mich nicht so bahnbrechend, dass ich nachvollziehen konnte, warum die beiden nicht voneinander lassen können, um ständig wieder miteinander zu telefonieren. Unverständlich war für mich auch, warum Annie Danny so schnell vertraut, wenn man bedenkt wovor sie gerade geflohen ist. Die Geschichte zieht sich dann leider ewig dahin, bis etwas interessantes passiert. Die Gespräche und Annies "Herausforderungen" wurden dann irgendwann ein wenig eintönig. Erst im letzten Drittel kommt dann wirklich Spannung in die Geschichte und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Vergangenheit der beiden fand ich interessant, auch wenn es mir insgesamt ein wenig zu viel Dramen sind mit dem jeweiligen Schicksal der beiden und dann noch Dannys weitere Verwicklungen. Auch wenn mich das Buch nicht völlig begeistern konnte, muss ich zugeben, dass es dennoch eine Sogwirkung hat, und man unbedingt weiterlesen möchte. Das Buch endet zudem mit einem fiesen Cliffhanger und man möchte wirklich wissen wie es weitergeht, aber ich bin auch skeptisch, ob ich Lust auf weitere Dramen und großes Hin und Her habe. Der Schreibstil war in Ordnung und wie schon erwähnt hat es die Autorin geschafft eine Sogwirkung zu kreieren, aber dennoch war mir manches einfach ein wenig zu platt.
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Ich war wirklich sehr gespannt, wie diese doch eher düstere Geschichte rund um Annie und Dylan mir gefallen würde, doch wie nicht anders zu erwarten, war es wieder mal ein super Buch. Die Geschichte wird zum einen von Annie aus der Ich-Perspektive und zum anderen von Dylan aus Sicht der dritten Person erzählt. Es ließ sich von Beginn an flüssig lesen, obwohl es in bestimmten Szenen doch schon sehr detailreich war. Die Geschichte selbst war aber mal etwas ganz anderes, da die beiden Protagonisten nur über das Telefon in Kontakt stehen und sich noch nie gesehen haben. Die Spannung zog sich also durch das ganze Buch und man hat sich natürlich gefragt, wann und ob sie sich jemals treffen werden, was es alles auf sich hat und warum Annie überhaupt erst in den Trailer gezogen ist. Trotz der ganzen erotischen Szenen, die bei anderen Büchern quasi die ganze Zeit über im Fokus stehen, ist bei „Broken Darkness“ jedoch auch eine unerwartet tiefgründige Geschichte zu finden. Eine Geschichte voller Geheimnisse, die nach und nach gelüftet werden und nicht nur Annie und Dylan betreffen. Was mich aber total umgehauen hat, war das Ende. Ich meine.. WIESO muss es genau an dieser Stelle enden?! Ich habe verzweifelt nach weiteren Seiten gesucht.. die ich dann aber wohl doch erst in Band 2 finden werde.
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Endlich ein neuer Titel von KYSS! Ich habe mich riesig darauf gefreut, nachdem mir die Redwood Love Trilogie so gut gefallen hat. Das Buch geht allerdings in eine komplett andere Richtung statt eine gemütliche Wohlfühlatmosphäre bekommt man hier erotisches Knistern. Der Schreibstil von M. O'Keefe ist sehr angenehm und leicht zu lesen. Von der ersten Seite an hat mich die Geschichte in den Bann gezogen und nicht mehr losgelassen. Das Buch ist recht ruhig. Es hat wenig Action und recht wenig Erotik. Im Vordergrund steht die Entwicklung von Annie und die ist großartig! Man verfolgt sehr gut, wie sie sich von einer verängstigten, gebrochenen Frau zu einer toughen und mutigen Frau entwickelt, die sich immer mehr traut und wagt. Vor allem auch ihre Sexualität entdeckt, ihren Körper kennen lernt und damit in gewisser Weise auch sich selbst. Ich habe diese Entwicklung so gerne verfolgt und mich so sehr für Annie gefreut, dass sie nach so vielen Jahren "im Käfig" sich selbst entdecken kann. Ihre Vergangenheit ist grausam und ich konnte mit ihr mitfühlen. Annie war für mich eine sehr beeindruckende Figur. Sie ist voller Hoffnung und so eine starke Persönlichkeit. Dem Leser wird das Gefühl vermittelt, dass man nie aufgeben, immer weitermachen und sich auch mal was trauen soll. Ich mochte auch Dylan sehr gerne. Er ist geheimnisvoll und mysteriös mit seiner sexy Stimme und dominanten Art. Es gibt einige Kapitel aus seiner Sicht, die dem Leser einen groben Eindruck von ihm verschaffen. Man erhält Andeutungen über seine Vergangenheit, weiß aber nie genau, was wirklich passiert ist. Ihn als Charakter fand ich unglaublich interessant und spannend und wollte immer mehr über ihn erfahren. Die Telefongespräche haben mir auch gut gefallen. Sie waren heiß und erotisch, aber man hat auch gemerkt, was Annie in Dylan sieht: Er vermittelt ihr ein Gefühl von Sicherheit, indem er sich immer wieder nach ihren Gefühlen erkundigt und sie dazu bringt, über sich selbst hinauszuwachsen. Die Beziehung zwischen den beiden hat mich wirklich begeistern können. Es ist einfach mal etwas anderes. Zudem kann ich das Gefühl, jemanden zu kennen und zu vertrauen, obwohl man denjenigen noch nie persönlich gesehen hat, sehr gut nachvollziehen. Die Leute im Trailerpark kennenzulernen war sehr schön. Jeder hat seine eigenen Probleme und Sorgen. Sie sind alle einzigartig und ich habe alle ins Herz geschlossen. Auch das Leben und die Atmosphäre dort ist toll beschrieben: familiär, aber trotzdem anonym. Ich kann verstehen, warum Annie anfängt, sich dort wohlzufühlen. Die letzten Seiten waren heftig und haben mein Herz gebrochen. Vor allem das Ende ist so gemein! Ich bin so froh, dass die Fortsetzung bald erscheint und ich dann erfahren kann, wie es mit Dylan und Annie weiter geht. Fazit: Intrigen, Geheimnisse, Spiele, Mut, spannende Figuren und großartige Charakterentwicklungen verbunden mit einem tollen Schreibstil machen das Buch für mich zu einem echten Highlight. Das Buch war genau meins und ich kann es nur empfehlen!
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
🔥🔥🔥
Ein sehr spannendes und bewegendes Buch mit einer sehr erschreckendem und unerwartendem Ende.
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Ich bin begeistert! Und das meine ich vollkommen ernst. Dieses Buch ist wirklich wirklich gut! Ich hatte meine Zweifel das muss ich zugeben, aber jetzt sind sie alle weg und ich muss unbedingt mit dem zweiten Teil anfangen, weil es eine absolut böses Ende gibt was ich so nicht hinnehmen kann. Aber fangen wir am Anfang an: Annie flieht in einen Trailerpark, so viel erfahren wir am Anfang, dort in diesem Trailer klingelt ein Handy welches nicht ihr gehört, und wie das nun mal so ist geht man an das Handy... Spaß beiseite, ich glaube jeder von uns wäre an dieses Handy gegangen spätestens dann wenn wir wüssten wer dran ist. Denn an diesem fremden Handy ist kein geringer als ein Mann der mit seiner tiefen, dunklen Stimme jedes Frauenherz zum schmelzen bringt, oder einfach gesagt, es ist Dylan! Dylan der ohne es wirklich beabsichtigt zu haben, Annie all ihre Geheimnisse entlockt, und ihr hilft zu sich selbst zu finden. Er bringt sie dazu über ihren Schatten zu springen, mutig zu sein, und einfach ihre Grenzen auszuprobieren. Aber diese Telefonate sind nicht ganz uneigennützig von Dylan. Nach und nach erfahren wir mehr über die Vergangenheit der beiden, und verstehen warum Annie floh und warum Dylan eigentlich keinen Menschen an sich heran lässt. Der Schreibstil ist angenehm und leicht zu lesen. Das Cover ist vielleicht ein bisschen sehr glitzernd und passt damit nicht ganz zur Story aber an sich ist es gut.
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
3,75 ⭐️
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Meine Meinung:Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll, weil ich so fasziniert bin von diesem Buch. Es hat eine Weile gebraucht bis ich es gelesen habe, aber es hat sich gelohnt zu warten. Das Cover hat mich von Anfang angeschrieben, weil es einfach dunkel und mysthisch wirkt. Es ist so schlicht, mit wenig Akzenten, aber diese sind so detailliert, was es so atemberaubend macht. Die große serifenlose Schrift, in einem dunklen pink, des Haupttitels bildet einen schönen Kontrast zu dem schwarzen Hintergrund. Vor allem die Habtik der glitzernden Schrift und der goldenen Federn hat es mir angetan und ich könnte das Buch nicht nur stundenlang ansehen, sondern es auch stundenlang anfassen und über das Cover streichen. Auch der Titel ist so tiefsinnig, wenn man bedenkt, worum es in den Büchern gehen soll. Jeder Mensch hat dunkle Geheimnisse und vor allem diese Charaktere in dieser Reihe haben dunkle und zerbrichene Vergangenheiten, sodass der Titel sehr gut passt. Der Klappentext ist interessant. Er baut eine Spannung auf, die einen neugierig macht das Buch in die Hand zu nehmen und mehr erfahren zu wollen, verrät jedoch nicht allzuviel als das es etwas von der Geschichte vorwegnehmen würde. Die Geschichte war etwas neues für mich und hat mich überrascht. Ich war immer wieder erstaunt, was für Szenarien sich die Autorin ausgedacht hat. Nichts davon war vorhersehbar und immer wenn ich dachte, dass ich wüsste, was kommt, kam es ganz anders. Alles war sehr gut durchdacht und passte einfach wie die Faust aufs Auge. Am Ende hat mich der Cliffhanger so hängen gelassen, dass ich sofort den zweiten Band in die Hand nehmen musste und weiterlesen wollte. Einfach grandios. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Die Seiten sind mir nur so durch die Finger geglitten und es hat richtig Spaß gemacht der Handlung zu folgen. Es fühlte sich einfach an, als wäre man ein Teil der Geschichte und würde alles einfach miterleben. Was mich jedoch etwas verwundert hat, war die Wahl des Erzählers, da Annie's Sicht aus der Ich-Perspektive beschrieben wurde, während Dylans Sicht aus der Er-Perspektive geschildert wurde. Dies hat mich etwas verwirrt zurückgelassen, jedoch dem Buch keinen Abbruch getan. Teilweise habe ich mir das Buch unterwegs auch als Hörbuch angehört und auch hier muss ich ein großes Lob an die Sprecher austeilen. Die beiden hatten so angenehme Stimme, dass man ihnen einfach gern gelauscht hat und an der Geschichte dran geblieben ist.Annie ist eine sehr liebenswerte Person, in die man sich gut hineinversetzen kann. Sie versucht ihre schlimme Vergangenheit hinter sich zulassen, baut hierbei aber mehr auf Verstecken und Verdrängen, als auf Konfrontation, was in ihrer Situation nachvollziehbar ist. Als sie jedoch Dylan kennenlernt, entdeckt sie eine vollkommen neue Seite an sich und entdeckt mit seiner HIlfe neue Aspekte in ihrem Leben, die sie vorher nciht für möglich gehalten hatte. Dylan schien mir in diesem Band eher verwirrend. Man erfährt Teile seiner Vergangenheit und kann manche Sachen auch zusammensetzen, aber im Großen und Ganzen bleibt er ein riesiges Mysterium. Viele Fragen, die über seine Person aufkommen, werden nicht komplett geklärt und lassen einen neugierig zurück, sodass man einfach im zweiten Band mehr über ihn herausfinden möchte.Fazit:Dieses Buch hat mich komplett von den Socken gehauen. Es ist ein Muss für alle Erotikroman-Liebhaber. Es erhält 5/5⭐ von mir.
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Triggerwarnung: Häusliche Gewalt, Missbrauch, Trauma
„Broken Darkness – So verführerisch“ von M. O’Keefe ist ein atemberaubend intensiver Roman, der tief in die dunklen und komplexen Seiten von Beziehungen eintaucht. Die Geschichte zieht den Leser von der ersten Seite an in ihren Bann und lässt einen nicht mehr los. Die Autorin schafft es, eine fesselnde Mischung aus Spannung, Leidenschaft und emotionaler Tiefe zu kreieren. Besonders hervorzuheben ist die Art und Weise, wie M. O’Keefe schwierige Themen wie häusliche Gewalt behandelt. Sie geht mit viel Sensibilität und Respekt auf die traumatischen Erfahrungen der Charaktere ein, ohne dabei die Brutalität oder die psychologischen Auswirkungen zu verharmlosen. Das Buch ist nicht nur eine Liebesgeschichte, sondern auch eine zutiefst berührende Auseinandersetzung mit Heilung, Schmerz und Selbstfindung. Die Chemie zwischen den Protagonisten ist elektrisierend, und trotz der schwierigen Themen entwickelt sich ihre Beziehung zu einer Quelle von Stärke und Hoffnung. Die Charaktere sind vielschichtig, ihre Emotionen und Konflikte realistisch und nachvollziehbar – man fühlt mit ihnen, leidet mit ihnen und hofft mit ihnen. Es ist wichtig zu betonen, dass dieses Buch nicht für alle Leser geeignet ist, da die behandelten Themen sehr intensiv und verstörend sein können. Wenn man jedoch bereit ist, sich auf die emotionale Reise einzulassen, bietet Broken Darkness eine kraftvolle, berührende und unvergessliche Lektüre. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der nach einer tiefgründigen Geschichte sucht, die nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt. Dennoch sollte man sich bewusst sein, dass die Inhalte emotional herausfordernd sein können.
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Eine dunkle Stimme Als Annie McKay in dem Trailer, in den sie gerade eingezogen ist, ein Klingeln hört, ahnt sie nicht, dass dieser Moment ihr Leben unwiderruflich verändert. Sie findet ein zurückgelassenes Handy. Am anderen Ende der Leitung ist ein Fremder mit einer rauen Stimme: Dylan. Eine geflüsterte Verführung Dylan vermittelt ihr ein unerwartetes Gefühl der Sicherheit. Und so lässt sich Annie auf ein Gespräch mit ihm ein. Es bleibt nicht bei dem einen. Die Stimme in der Dunkelheit verführt sie, lässt sie sündige Dinge tun, die sie sich ohne ihn nie getraut hätte. Eine stumme Hoffnung Es ist ein sinnliches Spiel zwischen zwei Fremden. Doch aus jedem Spiel wird einmal Ernst. Und sowohl Dylan als auch Annie haben gefährliche Geheimnisse ... (Klappentext) Der Klappentext hatte mich sehr angesprochen, aber leider konnte mich das Buch nicht so richtig überzeugen und hat mich ziemlich enttäuscht. Auf den ersten Seiten hat mir die Geschichte noch ganz gut gefallen, wie die Protagonistin Annie aus ihrem alten Leben in einen abgeschiedenen Trailerpark flieh und gerade als sie zum ersten Mal in ihrem gemieteten Wohnwagen ist, dort ein klingelndes Handy findet. Spontan entschließt sich Annie, den Anruf anzunehmen, und kommt so in Kontakt mit Dylan. Die beiden telefonieren immer wieder, dabei geben sie wenig über sich preis, und das Ganze entwickelt sich in eine erotische Richtung. Zitat Dylan : "Er würde nicht lügen, aber verschweigen. Wenn sie vorgab, jemand anderer zu sein, dann würde er das auch tun. Solange sie seinen Nachnamen nicht herausfand, konnte er jeder sein." Annie benutzt einen falschen Namen, nennt sich Layla, wie ihre wildere und viel mutigere Cousine. Sie möchte ihr altes Ich zurücklassen und durch die Gespräche mit Dylan lernt sie neue Dinge kennen und macht neue Erfahrungen. Und auch Dylan verbirgt ein Geheimnis und Annie bringt Gefühle und Sehnsüchte in ihm zum Vorschein, die er seit langer Zeit nicht mehr hatte. Beide Hauptcharaktere konnten mich leider nicht von sich begeistern, sie waren eindimensional und es fehlte ihnen deutlich an charakterlicher Tiefe. Zudem fand ich weder Annie noch Dylan sympathisch, was sich während des gesamten Buches auch nicht geändert hat. Die Handlung war sehr wenig überzeugend, es ist kaum etwas passiert und dadurch konnte mich die Geschichte auch nicht fesseln oder mitreißen. Ich hatte mir deutlich mehr erhofft und hätte mir gewünscht, dass das Geschehen besser gemacht gewesen wäre. Nebencharaktere, wie Ben, Tiffany oder Joan, haben mir leider auch nicht so gut gefallen. Zitat Annie : "Es spielte keine Rolle, wer er war. Für mich war er nur der Kerl am anderen Handy. Der Kerl, der mich weiter und schneller aus meinem alten verängstigten Leben herausführte, als ich es selbst je getan hätte." Hauptsächlich wird aus Buch aus der Sicht von Annie erzählt, aber ab und zu gibt es ein oder zwei Kapitel aus Dylans Sicht. Das fand ich nicht schlecht, weil man dadurch gute Einblicke in die Gefühlswelt der Charaktere bekommen hat. Den Schreibstil der Autorin mochte ich leider nicht so gerne, ich fand die erotischen Szenen nicht wirklich gut geschrieben und die Geschichte hat sich insgesamt sehr gezogen. Fazit : Konnte mich leider überhaupt nicht begeistern. Unsympathische und eindimensionale Hauptcharaktere, sehr wenig Handlung und der Schreibstil hat mir auch nicht wirklich gut gefallen.
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Annie flieht vor ihrem gewalttätigen Ehemann in einen heruntergekommenen Trailerpark. Ihr Leben war bisher generell kein Zuckerschlecken, von harter Arbeit, emotionaler Vernachlässigung und Einsamkeit geprägt. Als in ihrem Wohnwagen ein vergessenes Handy klingelt und ein fremder Mann sich meldet, beschließt Annie, zum ersten Mal in ihrem Leben mutig zu sein … Auch wenn ich Bücher immer nur innerhalb ihres Genres bewerte, gebe ich für spicey Romane selten fünf Sterne - meistens stört mich doch immer etwas ganz gewaltig. Sei es fehlende oder unsinnige Handlung, nervtötende Protagonisten, unschöne Sexszenen, kindische Dialoge. Bei diesem Buch allerdings war alles einfach wunderbar rund und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Die Geschichte war spannend, die Idee, Annie und Dylan zuerst nur über das Telefon zusammenkommen zu lassen, hervorragend. Beide sind verletzte Persönlichkeiten, die viel Schmerz in sich tragen, und man kommt ihnen schnell nah. Auch die Nebenfiguren sind lebendig und der Spice ist wirklich, wirklich sehr ansprechend beschrieben. Mit dem Cliffhanger am Ende habe ich definitiv gerechnet und kann es kaum erwarten, mit Band 2 weiterzumachen. ‚Broken Darkness - So verführerisch‘ ist definitiv eines meiner Lieblingsbücher in diesem Genre!
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Ein guter Einstieg, wenn man Dark Romance ausprobieren möchte. Sehr süß...ein eingeschüchtertes Mädchen ohne Erfahrungen und ein reicher Typ mit dunklen Geheimnissen.
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Meine Meinung Zuerst einmal, in den Storys anderer habe ich ständig gehört, dass es Dark Romance sei. Für mich war es das ganz und gar nicht. Es gab viele spannende Elemente, thrillerartig. Aber weder gab es besonders viel Gewalt, noch irgendwelche Sexszene, die für einige Personen anstößig oder unangemessen sein könnten – meiner Meinung nach. Es ist eher ein spannender Erotikroman. Wo wir gerade dabei sind, es ist definitiv und von Seite 1 an ein Erotikroman. Wer also mit vielen solcher Szenen nicht zurecht kommt, der sollte das vielleicht nicht lesen. Mich hat das allerdings nicht besonders gestört, weil es auch viel andere Handlung gab. Die Handlung war auch spezieller. Erstens haben die Charaktere immer über das Telefon kommuniziert. Das hat die Geschichte der beiden interessant und spezieller gestaltet. Ebenso das Setting des Trailerparks, welches ich ziemlich cool fand und vor allem aus Büchern nicht kannte, höchstens mal aus den amerikanischen Filmen, aber als Haupthandlungsort war es mir unbekannt. Besonders viel kann ich aber zu Annie und Dylan sagen. Man hat hauptsächlich aus ihrer Sicht gelesen, welche in der Ich-Perspektive geschrieben war, während Dylans wenige Momente aus der dritten Sicht beschrieben wurden. Dadurch war Annie sehr viel nahbarer und er blieb ein großes Geheimnis. Bis zum Ende hin, war er mir ein zu großes Geheimnis. Es gibt den schmalen Grat zwischen “Ich weiß so wenig, dass ich unbedingt mehr wissen will” und “Ich weiß so wenig, er interessiert mich gar nicht”. Bei mir tendierte es mehr zum zweiten hin, allerdings hat sich das zum Ende hin etwas geändert. Annie dagegen hatte ihre Höhen und Tiefen. Einerseits ist sie ein sehr starker und mutiger Charakter, der wirklich zu bewundern ist, was vor allem an ihrer Vergangenheit liegt, welche sehr wichtig und zentral war und vor allem nicht plötzlich unwichtig geworden. Stets gab es Momente, in denen ihre Entscheidungen von dem bereits Erlebten beeinflusst wurden. Andererseits waren einiger ihrer Handlungen unlogisch und naiv. Zumindest würde ich mal darüber nachdenken, wenn mir verschiedene Leute von einer Sache abraten und mich warnen und so etwas nicht einfach in den Wind schießen. Zuletzt aber, und das ist ein ganz großes Plus, dieses Buch hat einfach süchtig gemacht. Selten habe ich ein Buch so schnell am Stück gelesen (ja, weniger als 2 Wochen sind für mich schnell). Teilweise habe ich meine 80 Seiten in kürzester Zeit gelesen und wollte und konnte einfach nicht aufhören. Der Schreibstil war sehr flüssig und die Seiten flogen nur dahin. Kurze Übersicht + sehr flüssiger Schreibstil, sodass das Buch ziemlich schnell zu Ende war + sehr starke Protagonistin, mit einer großen Entwicklung + neues Setting (Trailerpark) und neue Idee (Kontakt per Telefon) – teilweise unlogische und naive Handlungen von Annie – Dylan wirkte manchmal eindimensional und unwichtig, weil man zu wenig über ihn wusste Fazit Dieses Buch endet mit einem unfassbar fiesen Cliffhanger, sodass ich definitiv weiterlesen muss. Zum Glück kam – während ich das hier geschrieben habe – mein bester Freund, der Postbote, und hat mir Band 2 überreicht. Die kleinen Makel störten nur wenig, es hat sehr viel Spaß gemacht und war sehr gut für zwischendurch. 4/5 Sterne.
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Wow...lag lange auf meinem SUB...😭 Manchmal ist es schwer etwas in Worte zu fassen. Bei diesem Buch geht es mir so. Am Anfang ist da dieses unbekannte, man weiß dank Klappentext zwar worum es geht ,aber das war's dann auch schon. Ich hatte alles mögliche erwartet, aber nicht diese Story. Und dann zum Schluss dieser miese Cliffhanger. Ich kann dieses Buch wärmstens empfehlen 😘
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Meine Meinung Zuerst einmal, in den Storys anderer habe ich ständig gehört, dass es Dark Romance sei. Für mich war es das ganz und gar nicht. Es gab viele spannende Elemente, thrillerartig. Aber weder gab es besonders viel Gewalt, noch irgendwelche Sexszene, die für einige Personen anstößig oder unangemessen sein könnten – meiner Meinung nach. Es ist eher ein spannender Erotikroman. Wo wir gerade dabei sind, es ist definitiv und von Seite 1 an ein Erotikroman. Wer also mit vielen solcher Szenen nicht zurecht kommt, der sollte das vielleicht nicht lesen. Mich hat das allerdings nicht besonders gestört, weil es auch viel andere Handlung gab. Die Handlung war auch spezieller. Erstens haben die Charaktere immer über das Telefon kommuniziert. Das hat die Geschichte der beiden interessant und spezieller gestaltet. Ebenso das Setting des Trailerparks, welches ich ziemlich cool fand und vor allem aus Büchern nicht kannte, höchstens mal aus den amerikanischen Filmen, aber als Haupthandlungsort war es mir unbekannt. Besonders viel kann ich aber zu Annie und Dylan sagen. Man hat hauptsächlich aus ihrer Sicht gelesen, welche in der Ich-Perspektive geschrieben war, während Dylans wenige Momente aus der dritten Sicht beschrieben wurden. Dadurch war Annie sehr viel nahbarer und er blieb ein großes Geheimnis. Bis zum Ende hin, war er mir ein zu großes Geheimnis. Es gibt den schmalen Grat zwischen “Ich weiß so wenig, dass ich unbedingt mehr wissen will” und “Ich weiß so wenig, er interessiert mich gar nicht”. Bei mir tendierte es mehr zum zweiten hin, allerdings hat sich das zum Ende hin etwas geändert. Annie dagegen hatte ihre Höhen und Tiefen. Einerseits ist sie ein sehr starker und mutiger Charakter, der wirklich zu bewundern ist, was vor allem an ihrer Vergangenheit liegt, welche sehr wichtig und zentral war und vor allem nicht plötzlich unwichtig geworden. Stets gab es Momente, in denen ihre Entscheidungen von dem bereits Erlebten beeinflusst wurden. Andererseits waren einiger ihrer Handlungen unlogisch und naiv. Zumindest würde ich mal darüber nachdenken, wenn mir verschiedene Leute von einer Sache abraten und mich warnen und so etwas nicht einfach in den Wind schießen. Zuletzt aber, und das ist ein ganz großes Plus, dieses Buch hat einfach süchtig gemacht. Selten habe ich ein Buch so schnell am Stück gelesen (ja, weniger als 2 Wochen sind für mich schnell). Teilweise habe ich meine 80 Seiten in kürzester Zeit gelesen und wollte und konnte einfach nicht aufhören. Der Schreibstil war sehr flüssig und die Seiten flogen nur dahin. Kurze Übersicht + sehr flüssiger Schreibstil, sodass das Buch ziemlich schnell zu Ende war + sehr starke Protagonistin, mit einer großen Entwicklung + neues Setting (Trailerpark) und neue Idee (Kontakt per Telefon) – teilweise unlogische und naive Handlungen von Annie – Dylan wirkte manchmal eindimensional und unwichtig, weil man zu wenig über ihn wusste Fazit Dieses Buch endet mit einem unfassbar fiesen Cliffhanger, sodass ich definitiv weiterlesen muss. Zum Glück kam – während ich das hier geschrieben habe – mein bester Freund, der Postbote, und hat mir Band 2 überreicht. Die kleinen Makel störten nur wenig, es hat sehr viel Spaß gemacht und war sehr gut für zwischendurch. 4/5 Sterne.
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Bisschen Story zwischen dem Telefons*x
Hatte das Buch auf meinem Kindle noch gefunden und dachte, man kann es ja ausprobieren. Ist halt nicht mein Genre würde ich behaupten - ist dennoch leicht zu lesen und wenn die Protagonisten nicht grade miteinander rummachen, ist auch eine Story mit Potential hinter .. Allerdings gibt es viele Wechsel in der Zeit, was das manchmal etwas verwirrend erscheinen lässt. Das Ende klingt dennoch viel versprechend und den 2 Band werde ich mir evtl irgendwann mal anschauen 😅
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Sexy, fesselnd, anders.
Mein erstes Buch dieser Art und ich konnte mir nichts unter einem Erotikroman vorstellen. Er hat mich aber sehr überzeugt. Der Auftakt der Reihe hat mir sehr gut gefallen und konnte mich absolut überzeugen. Die Spannung auf den nächsten Band war definitiv da.
Mehr von M. O'Keefe
AlleMehr aus dieser Reihe
AlleÄhnliche Bücher
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
M. O’Keefe hat ihren ersten Liebesroman mit 25 Jahren veröffentlicht und seitdem über dreißig Romane geschrieben. Sie wurde zwei Mal mit dem RITA ausgezeichnet, dem wichtigsten Preis für das Romance-Genre, und war vier Mal für den RT Reviewers’ Choice Award nominiert. Bisher erschienen ihre Bücher unter dem Namen Molly O’Keefe, aber mit ihrer vierbändigen Serie «Broken Darkness» schlägt sie nun als M. O’Keefe eine dunklere, erotischere Richtung ein. Die Autorin lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Ontario, Kanada.
Beiträge
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Reihenauftakt
13.04.2024-14.04.2024 • Broken darkness band 1 von M O Keefe • 📞 Ein Telefonat mit einem fremden 🤫 Geheimnisse ‼️ Gefahren • Eine dunkle Stimme, Eine geflüsterte Verführung, eine Stumme Hoffnung • Ich kam sehr schnell in die Geschichte rein. Und bin auch sehr schnell durch die Geschichte durchgeflogen. Zwischenzeitlich hat sich das Buch etwas gezogen, doch dann wurde es richtig spannend. Es ist unglaublich viel passiert. Ich bin sehr gespannt, wie die Reihe weitergehen wird. 9,5/10 ⭐️

Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Lässt sich sehr flüssig lesen, konnte es kaum aus der Hand legen Gut das ich Band 2 auch zu Hause habe, denn bei diesem Ende muss man einfach direkt mit dem nächsten Teil starten um zu wissen wies weitergeht 😱
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
4,5 Sterne, eine sehr spannende und höchst aufregende Liebesgeschichte. Und das Ende ist unglaublich gemein.....
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
3, 5 Sterne :)
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Nach den Dark Romance Büchern, die ich vorher gelesen habe ist die Reihe (obwohl mit harten Background der Protagonisten) ein Feel Good Buch. Der Spice ist mega angenehm zu lesen, nichts hartes oder "verbotenes" (meiner Meinung nach) auch kein spielen mit Red Flags. Einfach schön. Und die Charakterentwicklung schon im ersten Teil gefällt mir auch sehr gut <3
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Nur Liebe kann die Dunkelheit durchbrechen ♡
Anfangs hatte ich etwas Angst das ich mit diesem Genre einfach nicht warm werde. Aber alles in allem war der Auftakt zu dieser Serie aber ganz gut und auch spannend. Was mich nach wie vor leider etwas stört ist die Einfachheit mit der solche Geschichten leider oft geschrieben sind. Wortwahlwiederholungen. Immer wieder ähnliche Gedanken. Der zweite Punkt. Stereotypen. Reicher mächtiger Mann. Zerfressen von Dunkelheit. Arme unterdrückte Frau. So hungrig nach Liebe. Aber... Dylan ist hier wenigstens wirklich korrekt und fürsorglich. Oft ist ja leider oftmals alles extrem toxisch. Schön das dieses Buch ohne das auskommt. Natürlich gibt es ein hin und her, aber es war nicht auf so eine nervige, kindische Art. Die Gewaltthematik wird auch ganz gut behandelt. Es ist nicht einfach auf einmal wie weggeblasen nur weil "der richtige" daher kommt. Die Folgen dieses Traumas spielen eine Rolle. Und das finde ich sehr realistisch und wichtig. Alles in allem war es wirklich unterhaltsam und ich freue mich sogar etwas auf den nächsten Band. Ich mag Annie und Dylan und hoffe sie bekommen ihr Happy End.

Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Wow! Ich wusste nicht wirklich, was mich erwartet und wurde total reingesogen. Es war heiß, spannend, emotionsgeladen und höchst erotisch. Ich brauche Teil 2!!
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Fühlte sich ein bisschen so an wie die bessere Version von Fifty Shades. Das Grundkonzept des Buches (Frau flieht vor Gewalt, findet Handy, Stimme am anderen Ende schenkt ihr Mut und Hoffnung) hat mir echt gut gefallen. Das Buch hat Spaß gemacht und ließ sich gut & schnell lesen. Die Sexszenen waren mir teilweise etwas too much und ausführlich, aber hey, ist halt das Genre. Selbst Schuld, muss es ja nicht lesen, ne? :D Cliffhanger auch richtig mies, bin gespannt wie es weitergeht!
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Schräge Story, aber ein Buch zum durchsuchten!
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Wtf Warum hört es auf ich will wissen wie es weitergeht.
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Sehr gut und unerwartetes Ende
Habe das buch per zufall endeckt, und bin überrascht wie gut es geschrieben ist, das ende war nicht vorhersehbar.
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
What the…
Durch Zufall auf das Buch gestoßen. Lässt sich sehr gut und einfach lesen. Trigger-Warnung: häusliche gewalt 😔 Wollt sofort weiterlesen- will die Geschichte zwischen dylan und annie endlich wissen wie es weiter geht 🌶️ Ein Wechselbad der Gefühle 🥺😎🤯🌶️
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Mit ihrem Broken Darkness - So verführerisch ist Molly O'Keefe eine komplett neue Autorin für mich. Da mich aber sowohl der Klappentext als auch das Cover angesprochen und ich eh immer auf der Suche nach neuen Autoren bin, musste ich diesem Reihenauftakt einfach eine Chance geben. Doch momentan weiß ich noch nicht so richtig, was ich von der Geschichte halten soll. Ich hoffe das kristallisiert sich im Laufe meiner Rezension noch heraus... Was passiert in diesem Buch? Annie McKay hat es geschafft. Sie hat es endlich geschafft sich von ihrem gewalttätigen Ehemann zu befreien und ist geflohen. Nun ist sie irgendwo im nirgendwo gestrandet. Mitten in einem Trailerpark. Allein, doch hauptsächlich sicher. Bis zu dem Moment als ein Handy in ihrem neuen Wohnwagen klingelt. Am anderen Ende? Ein mysteriöser Mann, der ihr Leben von diesem Punkt an auf den Kopf stellen wird. "Ihre Geheimnisse, seine und ihre, verkorksten die Sache, alle scharfen Kanten lagen bloß, und sie drohen, sich daran zu verletzten." Konnten mich die Protagonisten überzeugen? Ganz eindeutig jein. Ich weiß, ihr müsst diese Antwort von mir schon hassen, aber leider habe ich wieder so ein paar Dinge an beiden Hauptcharakteren auszusetzen. Bei der Protagonistin hat die Autorin einen wirklich ziemlich guten Job gemacht. Denn Annie ist eine wirklich starke und mutige Frau. Sie hat den Punkt erreicht, an dem sie ihr Leben nicht mehr von anderen Menschen kontrollieren lassen möchte. Hat sich jeden Tag dazu ermutigt stärker und mutiger zu sein. Und das fand ich an ihr wirklich extrem ansprechend. Einfach ihre gesamte Entwicklung. Doch genau hier entspringt auch meine Kritik an Annie. Denn so sehr ich ihre Entwicklung als Charakter mochte, so sehr hat sie mich an manchen Stellen genervt. Denn sie stand oft im Zwiespalt mit sich selbst und hat sich oft für Dinge getadelt. Das ist zwar auf ihre Vergangenheit zurückzuführen, aber wenn man das in jedem Kapitel zu lesen bekommt, ist dies einfach sehr anstrengend. Und was den männlichen Protagonisten Dylan angeht, so würde ich sagen, dass er einer der geheimnisvollsten Männer seit langem ist. Ich habe darauf gebrannt mehr über ihn zu erfahren. Denn man konnte schnell schon alleine an seinen wagen Andeutungen erkennen, dass Dylan so einige dunkle Geheimnisse zu verbergen hat. Und was findet man als weibliche Leserin (also zumindest trifft dies auf mich zu) schon besser als einen sexy geheimnisvollen Mann? Doch leider gab es auch bei Dylan so zwei drei kleinere Momente wo ich ihm am liebsten geschüttelt hätte. Einfach, weil er auch sehr anstrengend mit seinen Geheimnissen war. Diese sind eben nicht immer nur sexy. "Es ist, wie du gesagt hast: Trotz allem, was wir beide getan haben, damit das nicht passiert, bist du jetzt hier. Es ist unvermeidlich." Was die Beziehung von Dylan und Annie angeht, so war diese natürlich alleine schon durch die Grundidee der Autorin sehr aufregend und neu. Denn die beiden haben sich in der kompletten ersten Hälfte der Geschichte nicht persönlich, sondern nur über das Handy kennengelernt. Dadurch war es irgendwie merkwürdig eine richtige Verbindung zu ihnen aufzubauen. So wie die beiden nur die Stimme des anderes kannten, so hat man auch als Leser irgendwie das Gefühl die Protagonisten und ihre Chemie nicht richtig greifen zu können. Das war eher etwas, was immer am Bildrand geflimmert ist, jedoch nie richtig fokussiert werden konnte. Und auch der Telefonsex der beiden (denn anders ging es ja nun einmal nicht) war gewöhnungsbedürftig. Und für mich nach allem was Annie erlebt hat, so schnell nicht richtig glaubwürdig. Zum Glück änderte sich dieses Gefühl und die gesamte Verbindung, sobald sie sich einmal im realen Leben getroffen hatten. Gab es etwas, was mir nicht gefallen hat? Neben den Problemen mit den Charakteren, die ich eben schon angesprochen habe, gab es für mich zwei große Probleme mit diesem Buch. Zum einen fand ich das Buch, welches in zwei Teile geteilt, anfangs sehr langatmig und einfach nicht wirklich so, dass es mich mitgerissen hat. Lasst es mich einfach ganz schlicht sagen...im ersten Teil des Buches war ich oft ziemlich gelangweilt. Und das führt mich auch schon zu meinem zweiten Punkt, den ich kritisieren muss, denn der hat viel mit der eher spannungslosen ersten Hälfte zu tun. Und das war die Erzählweise. Versteht mich nicht falsch, das Buch ließ sich gut und flüssig lesen. Doch die Autorin hat viel und oft sehr weit schweifende und ausholend kleinere eher nebensächliche Situationen beschrieben. Wodurch immer wieder die Spannung und das Tempo aus der Handlung genommen wurde. Sehr schade leider. Wie ist meine abschließende Meinung zum Buch? "Wenn wir bis an unsere Grenzen getrieben werden, sind wir zu allem fähig. Überleben ist das Einzige, was dann zählt." Wie ich anfangs sagte, wusste ich nicht so genau wie ich das Buch bewerten sollte. Denn auf der einen Seite hat es mir wirklich gefallen. Die Geschichte, die Protagonisten und vor allem auch der Trailerpark mit all seinen verrückten und komischen Nebencharakteren. Auf der anderen Seite hatte ich doch einige Dinge an dem Buch auszusetzen. Trotzdem hat mir alles in allem die Story so gefallen, dass ich - besonders nach diesem Cliffhanger am Ende - auf jeden Fall noch die nächsten Bücher der Reihe lesen möchte.
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Zu beginn ehrlich gesagt etwas z√§h und langweilig aber richtung ende nimmt es richtig heftig fahrt auf! bin gespannt auf band 2
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
richtig asozialer cliffhanger am ende ahh:/
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
2
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Zum Buch: Annie ist auf der Flucht vor ihrem gewalttätigen Ehemann in einem TrailerPark gelandet. Dort bekommt sie auf einem gefundenen Handy einen Anruf von Dylan. Dylan und Annie finden sich anziehend, obwohl sie sich nicht kennen und beginnen eine heiße Telefonaffaire. Meine Meinung: Ich finde das Cover schon sehr schön, ich stehe voll auf die Glitzerschrift. Die Geschichte allerdings lässt mich ziemlich zwiegespalten zurück. Stellenweise war es echt spannend, dann aber wieder war es nur langatmig. Die Autorin verlor sich in der Beschreibung der erotischen Szenen und hat sich meiner Meinung nach in Nebensächlichkeiten verstrickt. Es ging in diesem Buch tatsächlich nur um Annies Erwachen ihrer Lust und die anderen Figuren wurden nur so nebenbei erwähnt, dabei wären sie durchaus interessant und meiner Meinung nach auch wichtig gewesen. Dann endete die Geschichte mit einem so fiesen Cliff Hänger dass man fast gezwungen ist, den nächsten Band zu lesen. Wahrscheinlich werde ich Teil zwei noch eine Chance geben in der Hoffnung, etwas mehr über die Personen zu erfahren uns nicht nur wie oft sie mit wem im Bett landen ...
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Es fehlt irgendwas. Habe schnell die Lust an der Story verloren.
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Anfangs fand ich den Roman eigentlich ganz ok. Vor allem weil Annie statt in einer für sie schlechten Beziehung zu landen, vor dieser fliehen kann. Sie zeigt sehr viel mehr Stärke, las sie selbst sieht. Vieles was sie tut und was sie über die Ereignisse denkt wird immer wieder auf die Vergangenheit bezogen. Annie fühlt sich klein und hält sich selbst klein, weil sie es nicht anders gelernt hat. Sie glaubt letztendlich das sie alles genauso verdient hat, wie es passiert ist. Auch das ganze Setting eines Trailerparks fand ich mal erfrischend anders. Was mich letztendlich aber von einer besseren Bewertung abhält sind andere Dinge, die ich sehr nervig fand und die die Handlung eigentlich nicht gebraucht hätte. Die Autorin möchte so dringend alles irgendwie in eine verruchte Richtung zu bewegen. Daher werden dann dermaßen viele Sexszenen eingebaut, das es in der Fülle in der Sie auf einmal auftauchen, sehr nervig wurde. Ich habe diese Szenen dann übersprungen. Nicht weil solche Szenen mich per se stören, sondern weil sie zum Teil auch so unrealistisch mit eingebunden wurden. Das fühlte sich mehr nach Füllmaterial an und nicht um etwas, was die Geschichte voranbringen würde. Dylan bleibt dabei geheimnisvoll und unnahbar. Er schafft es die Ganze Zeit über, nichts von Sich preis zu geben. Auch hier hätte ich mir gewünscht, das die Autorin das Gleichgewicht zwischen ihm und Annie stärker herstellt. Alles in allem interessiert mich Band 2 aber nicht genug, um heraus zu finden, wie es weiter gehen könnte.
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
*Rezension könnte Spoiler enthalten* Da es in dem Buch aber keine überraschenden Wendungen gibt, ist es glaub ich auch egal
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Meinung: Naja, also sind wir mal ehrlich. Ich weiß zwar nicht, ob ich an ein unbekanntes Handy gehen würde, das ich in irgendeiner Ritze eines Wohnwagens finden würde, aber wenn der Typ so heiss klingt, wie ich es mir vorstelle, wer würde ihn nicht zurückrufen? So, Scherz beiseite. Zwischen Annie und Dylan herrscht von Anfang an einfach eine magische Anziehungskraft, ohne das die beiden sich jemals gesehen haben. In der heutigen Zeit kaum vorstellbar, schließlich lernt man sich über Datingseiten (wenn einer kein Fakeprofil hat), Sozialmedia und co kennen. Fast jeder hat direkt zig Bilder von sich Online. Als ich gestartet habe, mit StudiVZ und co. hat man wirklich öfters den anderen erst beim ersten richtigen Date kennengelernt und kannte ihn vorher nur vom Schreiben oder telefonieren, daher kann man ich die Magie hinter einer fremden Person, die soviel Reiz darstellt, etwas verstehen. Da das Ende einen fiesen Cliffhanger enthält werde ich direkt weiterlesen.
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Toll!
Ich habe die Broken Darkness Reihe als vorzeitiges Geburtstagsgeschenk bekommen und war von Anfang an gleich gefesselt vom mysteriösen Dylan und muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht! Die Entwicklung zwischen Annie und Dylan war ziemlich aufregend und als es nicht nur um Telefon-Sex ging, sondern sie ihn zum ersten Mal sah, war ich wahrscheinlich die aufgeregteste Frau der Welt! 🫢😂 Meine Erwartungen wurden von ihm übertroffen und ich habe ihn dann gleich noch mehr geliebt, auch wenn er angeblich einige schlimme Dinge getan hat. Ist mir egal, ich würde ihn wahrscheinlich heiraten😈😂 Das Ende des Buches hat mich schockiert und ich werde jetzt direkt weiterlesen weil es wirklich ein böööööser Cliffhanger ist! Gut, dass ich alle drei Bände bekommen habe😂🙏🏼

Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Als dieses Buch letztes Jahr beim Kyss-Blogger treffen vorgestellt wurde war ich schon Feuer und Flamme. Es klang nicht nur sehr vielversprechend sondern viel gerade durch sein Cover auf. Und welche Frau mag nicht ein wenig Glitzer auf einem Buchumschlag? Ein richtig schönes Eyecatcher also. Der Schreibstil der Autorin war wirklich sehr einnehmend und fesselnd. Ich hatte zu jeder Zeit das Gefühl den Charakteren nahe zu sein. Durch die beiden Sichtweisen konnte man sich gut in sie, ihr Leid und das große Gefühlschaos hineinversetzen. Dazu kommen noch die wirklich genialen Schlagabtäusche die sich die beiden zeitweise liefern. Zu den Protagonisten, Annie McKay ist eine Protagonistin die man sofort mag. Sie ist vor ihrem Mann aus Oklahoma geflohen. Aus gutem Grund hat sie die Flucht angetreten, denn sie wurde geschlagen und unterdrückt. Sie ist schon etwas naiv aber auch unschuldig. Durch ihre Flucht hat sie neuen Mut geschöpft bleibt aber vorwiegend ihren alten Verhaltensmustern treu. Sie ist zwar auf der einen Seite verängstigt und misstrauisch aber auf der anderen Seite ist sie aber auch wagemutig und lässt sich auf das Abenteuer mit Dylan ein. Sie beschließt das sie sich von niemanden mehr unterdrücken lassen will und mehr aus sich raus gehen will. Ich finde das dies in der Geschichte sehr gut rüber gekommen ist. Sie arbeitet hart für ihre Unterkunft und ihren Lebensunterhalt und das ganz ohne Hilfe. Und dabei freundet sie sich mit vielen der merkwürdigen Bewohner des Trailerparks an. Dylan Daniels hat mich vom ersten Anruf her neugierig gemacht. Auch er hat mit seiner Vergangenheit schwer zu kämpfen. Er ist ziemlich reich, lebt allein und zurückgezogen auf einem Berg. Er hat schon so einer dominante und herrische Art aber auf der anderen Seite ist er total liebevoll und aufmerksam gegenüber Annie. Ein Widerspruch in sich sozusagen. Man rätselt die ganze Zeit was sich hinter Dylans Geheimnis verbirgt. Nach und nach erfährt man durch kurze Einblicke mehr über Dylan. Und bis zum Ende hin konnte ich ihn sehr gut verstehen warum er ist wie er ist. Dabei bricht er seine eigenen aufgestellten Regeln in Bezug auf Annie. Aber auch die vielen anderen Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Besonders Ben hat mir gefallen. Ich wurde sehr neugierig auf ihn und seine Geschichte gemacht. Natürlich erfährt man so einiges über ihn aber er wirkt doch ganz anders als sein Ruf. Und dann gibt es da noch die Stripperin Joan, Kevin sowie die Mutter Tiffany die mit dem gleichen Schicksal wie Annie zu kämpfen hat. Generell bin ich gespannt in wieweit noch alles zusammenhängt und vor allem was es mit Max auf sich hat. Die Geschichte hat hat mich bis zum Schluss gefesselt. Die Autorin hat es geschafft mich immer wieder aufs neue zu überraschen. Es gab viele unerwartete Wendungen mit denen ich so nicht gerechnet habe und die Geschichte in eine ganz andere Richtung lenkten als gedacht. Die Charaktere wirkten authentisch und tiefgründig. Besonders realistisch wurde Annie mit ihren Ängsten dargestellt. Ihre Gedanken und Gefühle und ihr Mut aus diesen Kreis auszubrechen haben mich begeistert. Die Spannung war zu jeder Zeit greifbar. Es gab nicht nur viele mutige Aktionen sondern auch eine sehr starke Anziehungskraft der man sich nicht entziehen konnte. Und dann kam das Ende! Dies wurde sehr spannend gemacht und endete mit einem richtig fiesen Cliffhanger. “Broken Darkness- So verführerisch” ist wirklich etwas ganz besonderes. Mit vielen spannenden Momenten, der Hoffnung und einigen mutigen Herausforderungen begleitete ich Annie und sah ihr dabei zu wie sie über sich hinaus wuchs. Die Geschichte ist emotional, sie berauscht sodass man süchtig nach ihr ist und lässt einen erst los wenn das große Erwachen kommt. Es gab viele überraschende Wendungen die die Geschichte in eine Richtung lenkten die man nicht vor raus ahnen konnte. Ich kann euch diese Geschichte nur empfehlen und bin sehr auf den nächsten Teil gespannt!
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Hallo ihr Buchlinge, seit des KYSS Bloggertreffen auf der Frankfurter Buchmesse fiebere ich auf diese Reihe von endlich KYSS aus dem Rowohlt Verlag hin. Mit der Redwood Love Trilogie bin ich ein absoluter Fan geworden und konnte das neue Programm kaum erwarten. Mit Broken Darkness wird eine neue Richtung eingeschlagen und darauf bin ich sehr gespannt gewesen. Broken Darkness, der Titel verrät es schon, wird ein wenig düsterer, erotischer und weniger idyllisch. Annie ist auf der Flucht und mietet sich in einem Trailerpark ein. Als in ihrem Wohnwagen ein Handy klingelt, weiß sie nicht, ob sie drangehen soll. Am anderen Ende der Leitung ist Dylan, ein fremder Mann, der von Annie verlangt, jemanden für ihn zu beobachten. Annie nimmt all ihren Mut zusammen und telefoniert mit Dylan. Irgendetwas passiert während des Telefonats mit Annie und Dylan. Die junge, verschüchterte Frau kratzt all ihren Mut zusammen und merkt, dass sie ihr Leben ändern möchte und muss. In Dylan findet sie jemanden, der ihr Mut zuspricht und sie über ihre Grenzen hinausreizt. Beide haben aber ihre dunklen Geheimnisse, die sie während ihrer Telefonate verschweigen und mit sich selbst ausmachen, bis ihre Leben sich verweben. Es wird erotisch, es wird auch ein wenig dramatisch und dabei bleibt es auf einer ehrlichen, direkten Ebene. Mich hat die Spannung und Neugier nur so durch die Seiten getrieben und ich bin so unglaublich dankbar, dass KYSS diese Reihe erst herausbringt, wenn alle Teile schon übersetzt sind, denn dieses Ende kann ich nicht aushalten. „Was ist schon echt? Ich denke, wenn du es lebst, ist es echt genug.“ Was mir oft passiert, ist, dass mir der Einstieg in ein Buch eher schwer fällt und ich lange brauche, um mit den Charakteren und der Geschichte warm zu werden. Das war bei Broken Darkness tatsächlich ganz anders. Ich wollte eigentlich nur ein wenig in der Buch hineinlesen, aber nach etwas mehr als einer Stunde, waren es dann schon 100 Seiten, die ich gelesen hatte. Ich habe nicht damit gerechnet, dass ich dank eines ehrlich, offenen, pragmatischen Schreibstils so schnell in die Geschichte von Annie und Dylan hineingesogen wurde. Es hilft natürlich, dass man mit Annie gemeinsam in eine neue Situation in ihrem Leben hineinfällt. Annie als Protagonistin hat mir erstaunlicherweise sehr viel besser gefallen, als ich vorher und auch während des Lesen teilweise gedacht hätte. Anfangs ist die junge Frau sehr verschüchtert, verängstigt und auch verklemmt, ein typisches verschüchtertes Mädchen von neben an, das nicht auffallen möchte. Was mich aber beeindruckt hat, war die Entschlossenheit und der Mut, den sie während des Buches an den Tag gelegt hat. Sich selbst kennenzulernen ist wohl das schwierigste, was ein Menschen machen muss in seinem Leben, aber Annie meistert diese Herausforderung – sehr gut sogar in meinen Augen. Dylan wiederum schleppt ein ganz anderes Geheimnis mit sich herum. „Manchmal war es nett, sich als Held auszugeben. Aber es war Zeit, damit aufzuhören.“ Er wird zu Annies Fixstern, zu demjenigen, dem sie sich zwar nicht vollkommen anvertraut, aber zu dem der sie stärkt und motiviert, den sie braucht. Sich fallenzulassen und sich auf jemanden einzulassen ist oft schwer, aber oft kann man es bei einem fremden Menschen besser. Dylan und Annie zeigen, wie man einen Menschen kennenlernen und eine Beziehung zu ihm aufbauen kann, dass man sich öffnen muss und einen Menschen an sich heranlassen muss. Ich bewundere Dylan und Annie für ihren Mut und für den Weg den sie gemeinsam gehen und auch für ihrer eigenen Wege. Das war die Wahrheit, nicht? Wir alle konnten so vieles sein. Lügner und Diebe und Perverse. Opfer und Täter. Sünder und Heilige.“ Wenn ihr eine neue, innovative Geschichte erwartet, muss ich euch leider ein wenig enttäuschen. Der Hauptplot ist nichts, was man in der ein oder anderen Art nicht schon gelesen hat, also ich zumindest. Die Nebenhandlungen und die Vorgeschichten der Charaktere, nicht nur von Dylan und Annie, sind etwas interessantes, neues für mich. Ich bin unglaublich gespannt, wie sich die Geschichte weiterentwickeln wird. Mir ist es also sogar relativ egal, dass Molly O’Keefe das Rad nicht neu erfunden hat, denn sie legt so viel Herblut in ihre Figuren und in das, was sie da schreibt und mit ihnen macht. Eine Kleinigkeit muss ich auch noch ansprechen, denn sie hat mich in den ersten Kapiteln ein wenig irritiert. In Broken Darkness sind Kapitel sowohl als Annies, als auch aus Dylans Sicht erzählt und mit der Sicht wechselt auch die Erzählform zwischen einem Ich-Erzähler und einem Er/Sie-Erzähler hin und her. Es war anfangs ein wenig gewöhnungsbedürftig für mich, aber ich muss sagen, dass es der Geschichte überhaupt keinen Abbrucht tut und an manchen Stellen sogar Sinn macht. Da bin ich tatsächlich sehr gespannt darauf, ob dieses Alleinstellungsmerkmal sich in den weiteren Büchern der Reihe fortführen wird. Ich möchte diese Reihe auf jeden Fall weiterverfolgen, denn Dylan und Annie machen einfach süchtig! Ich war zwischen einer düsteren, erotischen Fantasie und dem schockierend ehrlichen Leben gefangen und gefesselt. Ich kann also nur sagen, mehr, mehr, mehr bitte!
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Besser als erwartet
Ich bin ohne große Erwartungen an das Buch rangegangen. Auf meinem Sub lag das Buch schon ewig… Aber tatsächlich wurde ich, nach einer kurzen Eingewöhnungsphase, positiv überrascht. Die Story kommt ohne Red Flags aus und der Spice ist angenehm und gut verpackt. Die Protagonisten Annie und Dylan waren mir sympathisch und ich wollte unbedingt wissen, was sie voreinander verbergen, besonders Dylan. Mich hat die Atmosphäre voll gepackt, da ich die Vorstellung von Annies bisherigem Leben echt krass fand. Ich dachte, ich beende das Buch und vergesse die Reihe aber ich möchte tatsächlich weiter lesen.
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Leider etwas völlig anderes erwartet...
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Hallo! Heute habe ich wieder eine Rezension für euch. Und zwar zu einem REZENSIONSEXEMPLAR von vorablesen. Eckdaten: Broken Darkness ist der erste Teil einer vierteiligen Reihe von M. O'Keefe aus dem kyss-Verlag (Rowohlt) und ist am 22.01.2019 als Broschierte Ausgabe erschienen. Der Erotikroman beinhaltet 420 Seiten und wurde von Angela Koonen aus dem Englischen übersetzt. ISBN: 978-3-499-27521-0 Preis: 12,99 (D) / 13,40 (A) Inhalt: Annie konnte vor ihrem gewalttätigen Mann fliehen und gerät dabei zu einem Trailerpark, der ihr einen Unterschlupf bieten soll. Doch dort überschlagen sich ebenfalls die Ereignisse, als sie einen Anruf auf einem im Trailer zurückgelassenen Handy annimmt. Es meldet sich ein gewisser Dylan, der ihr den Auftrag gibt ihren Nachbarn Ben zu beschatten. Doch bei diesem einem Anruf bleibt es nicht und Annie scheint immer mehr und mehr aufzutauen und ihren Mann zu vergessen, dabei scheint sie anfangs jedoch nicht zu bemerken, dass sie sich in das nächste Unglück stößt... Cover: Mir gefällt das grundsätzlich schlichte Cover wirklich gut. Denn trotz dem schwarzen Hintergrund und der großen Schrift, werden viele Akzente gesetzt, durch die mit Glitzer versetzten Buchstaben und den goldenen Federn. Die Mir gefällt das Cover wirklich gut und passt zum Buch, da es sofort die richtige Stimmung aufkommen lässt. Meine Meinung: Ich war sehr gespannt, was die neue Reihe des kyss-Verlags zu bieten hat und habe mich daher sehr gefreut, dass ich das Buch von vorablesen zugesendet bekommen habe. Als erstes möchte ich wieder auf den Schreibstil eingehen, der mich gut durch das Buch geführt hat. Er war sehr leicht und schnell zu lesen und hat den Leser trotzdem gut in die Gedankenwelt der Protagonisten einblicken lassen. Der Hauptteil der Geschichte wurde aus Sicht von Annie geschildert, doch es gab immer wieder Einschübe, die den Leser auch die Sicht von Dylan nähergebracht hat. Außerdem hat die Autorin einen so fliesenden Schreibstill, dass man gar nicht das Gefühl hatte zu lesen und trotzdem bin ich da gesessen und habe auf einmal 30 Seiten gelesen, obwohl ich doch gerade erst begonnen habe. Mir hat Annie als Protagonistin sehr gut gefallen, ich fand sie recht sympathisch und konnte mich gut in ihre Lage hineinversetzten. Ich kann mir vorstellen, dass viele Leser Annie sehr naiv finden und meinen, dass sie sehr unüberlegt und impulsiv handelt, jedoch darf man nicht vergessen, dass die Frau eine wirklich schwere Vergangenheit hat und von klein auf manipuliert wurde und das sie dafür meiner Meinung nach eine sehr starke Persönlichkeit ist, auch wenn sie natürlich sehr oft Angst hatte und daher auch viele unüberlegte und irrationale Entscheidungen getroffen hat. Ich fand auch im Laufe des Romanes hat man eine starke Entwicklung von Annie spüren können, was mir sehr gut gefallen hat. Ich bin gespannt, wie sie sich in den Folgeromanen weiterentwickeln wird! Dylan fand ich als zweite Hauptperson auch recht interessant, jedoch konnte ich mich mit ihm nicht so anfreunden wie mit Annie. Auch er hatte eine sehr außergewöhnliche Vergangenheit und es ist auch nachvollziehbar, weshalb er einige Entscheidungen trifft, jedoch ist für mich noch nicht ganz klar, wie weitreichend seine Handlungen gehen. Ich hoffe sehr das sich das in den Folgebänden noch aufklärt, denn ich finde seine Person noch etwas flach gestaltet und ich glaube da Dylan noch so viel mehr zu bieten hat! Die Nebencharaktere fand ich dafür wirklich sehr interessant und vielseitig! Es gab wirklich sehr viele außergewöhnliche Charaktere, die sich vom typischen Schema abgehoben haben. Normalerweise kristallisiert sich bei mir sehr schnell heraus, welche Charaktere ich besonders mag, wenn ich jedoch rückblickend auf den Roman schaue, kann ich mich nicht entscheiden, wer mein Lieblingscharakter war. Auch das Setting fand ich sehr interessant und hat auch einen tollen Grundbaustein für die Geschichte gebildet, denn durch den Trailerpark hatte die Autorin sehr viele Möglichkeiten interessante Charaktere in ihre Geschichte einzubauen und trotzdem ein sehr düsteres und trostloses Setting zu schaffen, was ihr zum einen auch sehr gut gelungen ist. Doch zum anderen muss ich sagen, dass das Setting etwas sehr familiäres ausstrahlt. Jeder gibt vor, dass ihn der andere nicht interessiert und trotzdem ist es mir vorgekommen, als würde in den entscheidenden Momenten trotzdem jeder dem anderen helfen. Die Spannung war ebenfalls im ganzen Buch präsent, weshalb ich auch sehr schnell durch das Buch geflogen bin. Ich wollte unbedingt wissen, wie es weitergeht und welche Wendungen die Geschichte noch bringen wird. Fazit: Insgesamt war es ein Buch, dass mich sehr gut unterhalten konnte und mich auch sehr gefesselt hat! Ich glaube aber das da noch mehr geht, weshalb ich dem Buch 4,5 Sterne gebe! Lg Cora
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Leider so gar nicht meins
Bei dem Buch handelt es sich eindeutig um einen Erotikroman, mit ein wenig Geschichte. Die Story rundum ist gar nicht so schlecht, wird nur leider immer wieder unterbrochen von den viel zu vielen Erotikzenen. Generell habe ich da gar kein Problem mit, wenn das gut geschrieben ist, kann das ja auch richtig Spaß machen zu lesen. Das war nur leider hier nicht der Fall. Die Szenen waren etwas plump geschrieben, wiederholten sich und waren daher echt langweilig. Ich hab diese ab der dritten übersprungen. Schade, ich hatte irgendwie etwas anderes und natürlich etwas viel besseres erwartet.

Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Für ihren Neubeginn, findet Annie notdürftig eine Unterkunft in einem Trailerpark. Ihr neues Heim ist alles andere als luxuriös. Umso verwunderter ist sie, als plötzlich ein Handy klingelt. Neugierig nimmt sie das Gespräch entgegen und erlebt daraufhin immer wieder Höhen und Tiefen eines verführerischen Spiels. Der Mann am anderen Ende ist Dylan. Zunächst soll Annie für ihn nur jemanden in ihrer unmittelbaren Nähe beobachten. Doch ein Telefonat folgt dem nächsten und mit jedem Gespräch steuern sie auf ein ungewöhnliches Verhältnis zu. Zunächst ist alles anonym, beide geben nur wenig preis. Doch als die Distanz zwischen ihnen immer geringer wird, wächst auch die Gefahr, dass dunkle Geheimnisse ans Licht kommen … „Broken Darkness. So verführerisch.“ ist der Auftakt der gleichnamigen, vierteiligen Reihe von M. O'Keefe. Mit Band eins beginnt die Geschichte von Annie und Dylan. An dieses schichte und interessant gestaltete Cover, kam ich einfach nicht vorbei. Und der Klappentext traf einen direkten Nerv, der den Wunsch, das Buch zu lesen, weckte. Der Schreibstil ist angenehm und fesselnd, und zog mich direkt ins Geschehen hinein. Die Autorin erzählt die Geschichte sowohl aus der Ich-Perspektive von Annie, als auch aus Sicht einer dritten Person, die sich auf Dylans Erlebnisse, Gedanken und Gefühle konzentriert. Obwohl ich die Ich-Perspektive schöner finde, konnte ich beiden Erzählformen gut folgen. Schon ab der ersten Seite, fand ich mich mitten im Geschehen wieder. Meine Neugierde auf die doch recht ungewöhnliche Story, fesselte mich ans Buch. Annie ist eine interessante Protagonistin. Sie ist noch recht jung, unerfahren, schüchtern, aber wissbegierig und da bei das Leben für sich zu entdecken. Oft handelt sie sehr naiv, vor allem in Anbetracht ihrer bisherigen Erlebnis. Ihre Entscheidungen, vor allem sich so schnell, auf das verlockende Spiel mit Dylan einzulassen, war für mich nicht unbedingt nachvollziehbar. Dylan ist ein geheimnisvoller Mann. Seiner Person betreffend, ist er zurückhaltend. Ansonsten weiß er aber, was er will, und vor allem wie er es bekommt. Er kann charmant sein, aber auch herrisch. Vor allem, bleibt Dylan gern gut verborgen, was das Geheimnis, um seine Person, noch größer macht. Die Geschichte wird in 2 Hälften geteilt. Der erste Teil war schon sehr interessant und verführerisch. Hier baut sich die Story langsam auf, vor allem aber auch Annies neues Leben. Obwohl ich immer unbedingt wissen sollte, wie es weitergeht, kam mir dieser erste Teil auch etwas zu langgezogen vor, da insgesamt doch nur wenig passiert. Ab der zweiten Hälfte flogen die Seiten nur noch so dahin! Man erfährt immer mehr aus der Vergangenheit, sowohl von Annie als auch von Dylan. Und vor allem, geht es auch sehr stürmisch und aufregend zu. Eigentlich bin ich nur so durch die Geschichte gerauscht. Die Handlung war interessant zu verfolgen, und eignete sich hervorragend zum Kopfkino! Dennoch fehlte mir in der ersten Hälfte einfach noch das gewisse Etwas, zumal die Handlung hier auch teilweise recht unspektakulär ist. Trotzdem fesselte mich Annies und Dylans Geschichte ungemein, und ich bin schon sehr gespannt, wie es nach dem aufregendem Ende weitergeht! Ich vergebe 4 von 5 Sterne.
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
*Rezension könnte Spoiler enthalten* Da es in dem Buch aber keine überraschenden Wendungen gibt, ist es glaub ich auch egal
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Wie erwartet: Spannend, gut geschrieben, authentische Charaktere und seeeehr sexy 😂💖 Allein die kleinen Grammatikfehler in der Übersetzung haben mich gestört.
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
MEINE MEINUNG In „Broken Darkness. So verführerisch“ geht es um Annie, die gerade in einen Trailer eingezogen ist und alles nicht so leicht ist. Als sie ein zurückgelassenes Handy darin findet, scheint alles anders zu werden. Dieses Handy klingelt und am anderen Ende ist eine Stimme, die sie direkt gefangen nimmt. Dylan ist sein Name und es scheint, dass aus den Telefonaten ein sinnliches Spiel wird. Doch was verbirgt Dylan vor ihr ??? Dylan scheint nicht der Gentleman zu sein und etwas Dunkels scheint von ihm auszugehen. Er sieht sich selbst eher als Monster und nicht als Held, der eine Frau rettet. Annie ist aus ihrem alten Leben geflohen und es scheint, dass sie jede Menge Ballast mit sich herum. Sie scheint eine Menge Gewalt erlebt zu haben und will nicht gefunden werden. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird im Wechsel aus der Perspektive von Annie und von Dylan erzählt. Der Leser kann so beide näher kennen lernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Kulisse des Trailerparks wirkt zunächst nicht gerade einladend und dennoch passt es zur Geschichte. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit wie die unterschiedlichen Personen aus den anderen Trailern. Die Spannung und Handlung haben mich mit jeder Seite mehr in die Geschichte von Annie gezogen. Sie lebte auf einer Farm und hatte keine einfache Kindheit. Als sie ihren Mann dort als jungen Arbeiter kennen lernte, schien sie zu glauben, dass er der Richtige ist. Doch dann kam alles anders, sie heiratete ihn und wurde geschlagen. Er kontrollierte sie fast in allem und sie hatte kaum Freiheiten. Fliehen schien, die einzige Möglichkeit. Nun ist sie in einen Trailer gezogen und hofft dort erst mal leben zu können. Ein unbekanntes Handy klingelt und eine unbekannte Stimme, die von Dylan ist am anderen Ende. Die Stimme von ihm scheint sie zu verführen und sie will auf einmal ihm verbotene Dinge tun. Welches dunkle Geheimnis hat Dylan und warum will er sich ihr nicht zeigen?? Das Ende lässt noch so viele Fragen offen und ich hoffe, das man im nächsten Band noch einige Fragen geklärt bekommt. Ich hätte nicht mit diesem Cliffhänger gerechnet.... Das Cover sieht geheimnisvoll aus und der Schriftzug verrät nicht viel über, die eigentliche Handlung. Fazit Mit „Broken Darkness. So verführerisch“ ist ein dunkler erotischer Auftakt, der Lust auf mehr macht. Ich freue mich auf die weiteren Bände und welche Charaktere uns noch begegnen werden.
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Ich habe dieses Buch vom Verlag als Rezensionsexemplar erhalten. Nochmals vielen Dank dafür. Annie flüchtet vor ihrer Vergangenheit und so kommt es, dass sie eines Tages in einem Trailerpark landet, wo sie einen kleinen Wohnwagen bezieht. Dort findet sie ein Handy vor, welches zu klingeln beginnt. Von der Neugierde gepackt, hebt sie kurzerhand ab und hat einen geheimnisvollen, jungen Mann an der Leitung: Dylan. Schon bald fängt es kräftig an zu knistern zwischen den beiden. Doch kann aus ihnen mehr werden als nur ein Flirt am Telefon? Ich muss sagen, dass ich anfangs ein paar Probleme mit dem Schreibstil hatte. Es ist mir nicht so leicht gefallen, in die Geschichte hinein zu kommen, aber nach einiger Zeit hat es dann immer besser geklappt. Ich konnte mich ganz gut mit Annie anfreunden und auch Dylans mysteriöse Art hat mich neugierig gemacht. Beide Charaktere haben ihre Päckchen zu tragen und kämpfen mit ihren inneren Dämonen, bzw. mit ihrer Vergangenheit. Mir persönlich hat im ersten Band der Reihe noch ein wenig Spannung gefehlt, aber trotzdem hat mir das Buch alles in allem ganz gut gefallen und das offene Ende war wirklich fies, ich musste unbedingt wissen, wie es weiter geht, also habe ich auch direkt zu Teil 2 gegriffen, als dieser heraus kam.
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Das Ende! o.O Ich muss weiterlesen. Bis kurz vor Schluss konnte es mich jedoch nicht gaaaaaaanz abholen, deshalb auch keine 5 Sterne.
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Auf den Auftakt der "Broken Darkness" Reihe war ich sehr gespannt, da mich der Klappentext neugierig gemacht und die Geschichte mal einige eher ungewöhnliche Aspekte zu erzählen schien. Der Einstieg war zunächst interessant wie Annie in dem Trailerpark ankommt und dann das klingelnde Handy in ihrem Wohnwagen findet. Das erste Gespräch mit Danny war ok, aber für mich nicht so bahnbrechend, dass ich nachvollziehen konnte, warum die beiden nicht voneinander lassen können, um ständig wieder miteinander zu telefonieren. Unverständlich war für mich auch, warum Annie Danny so schnell vertraut, wenn man bedenkt wovor sie gerade geflohen ist. Die Geschichte zieht sich dann leider ewig dahin, bis etwas interessantes passiert. Die Gespräche und Annies "Herausforderungen" wurden dann irgendwann ein wenig eintönig. Erst im letzten Drittel kommt dann wirklich Spannung in die Geschichte und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Vergangenheit der beiden fand ich interessant, auch wenn es mir insgesamt ein wenig zu viel Dramen sind mit dem jeweiligen Schicksal der beiden und dann noch Dannys weitere Verwicklungen. Auch wenn mich das Buch nicht völlig begeistern konnte, muss ich zugeben, dass es dennoch eine Sogwirkung hat, und man unbedingt weiterlesen möchte. Das Buch endet zudem mit einem fiesen Cliffhanger und man möchte wirklich wissen wie es weitergeht, aber ich bin auch skeptisch, ob ich Lust auf weitere Dramen und großes Hin und Her habe. Der Schreibstil war in Ordnung und wie schon erwähnt hat es die Autorin geschafft eine Sogwirkung zu kreieren, aber dennoch war mir manches einfach ein wenig zu platt.
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Ich war wirklich sehr gespannt, wie diese doch eher düstere Geschichte rund um Annie und Dylan mir gefallen würde, doch wie nicht anders zu erwarten, war es wieder mal ein super Buch. Die Geschichte wird zum einen von Annie aus der Ich-Perspektive und zum anderen von Dylan aus Sicht der dritten Person erzählt. Es ließ sich von Beginn an flüssig lesen, obwohl es in bestimmten Szenen doch schon sehr detailreich war. Die Geschichte selbst war aber mal etwas ganz anderes, da die beiden Protagonisten nur über das Telefon in Kontakt stehen und sich noch nie gesehen haben. Die Spannung zog sich also durch das ganze Buch und man hat sich natürlich gefragt, wann und ob sie sich jemals treffen werden, was es alles auf sich hat und warum Annie überhaupt erst in den Trailer gezogen ist. Trotz der ganzen erotischen Szenen, die bei anderen Büchern quasi die ganze Zeit über im Fokus stehen, ist bei „Broken Darkness“ jedoch auch eine unerwartet tiefgründige Geschichte zu finden. Eine Geschichte voller Geheimnisse, die nach und nach gelüftet werden und nicht nur Annie und Dylan betreffen. Was mich aber total umgehauen hat, war das Ende. Ich meine.. WIESO muss es genau an dieser Stelle enden?! Ich habe verzweifelt nach weiteren Seiten gesucht.. die ich dann aber wohl doch erst in Band 2 finden werde.
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Endlich ein neuer Titel von KYSS! Ich habe mich riesig darauf gefreut, nachdem mir die Redwood Love Trilogie so gut gefallen hat. Das Buch geht allerdings in eine komplett andere Richtung statt eine gemütliche Wohlfühlatmosphäre bekommt man hier erotisches Knistern. Der Schreibstil von M. O'Keefe ist sehr angenehm und leicht zu lesen. Von der ersten Seite an hat mich die Geschichte in den Bann gezogen und nicht mehr losgelassen. Das Buch ist recht ruhig. Es hat wenig Action und recht wenig Erotik. Im Vordergrund steht die Entwicklung von Annie und die ist großartig! Man verfolgt sehr gut, wie sie sich von einer verängstigten, gebrochenen Frau zu einer toughen und mutigen Frau entwickelt, die sich immer mehr traut und wagt. Vor allem auch ihre Sexualität entdeckt, ihren Körper kennen lernt und damit in gewisser Weise auch sich selbst. Ich habe diese Entwicklung so gerne verfolgt und mich so sehr für Annie gefreut, dass sie nach so vielen Jahren "im Käfig" sich selbst entdecken kann. Ihre Vergangenheit ist grausam und ich konnte mit ihr mitfühlen. Annie war für mich eine sehr beeindruckende Figur. Sie ist voller Hoffnung und so eine starke Persönlichkeit. Dem Leser wird das Gefühl vermittelt, dass man nie aufgeben, immer weitermachen und sich auch mal was trauen soll. Ich mochte auch Dylan sehr gerne. Er ist geheimnisvoll und mysteriös mit seiner sexy Stimme und dominanten Art. Es gibt einige Kapitel aus seiner Sicht, die dem Leser einen groben Eindruck von ihm verschaffen. Man erhält Andeutungen über seine Vergangenheit, weiß aber nie genau, was wirklich passiert ist. Ihn als Charakter fand ich unglaublich interessant und spannend und wollte immer mehr über ihn erfahren. Die Telefongespräche haben mir auch gut gefallen. Sie waren heiß und erotisch, aber man hat auch gemerkt, was Annie in Dylan sieht: Er vermittelt ihr ein Gefühl von Sicherheit, indem er sich immer wieder nach ihren Gefühlen erkundigt und sie dazu bringt, über sich selbst hinauszuwachsen. Die Beziehung zwischen den beiden hat mich wirklich begeistern können. Es ist einfach mal etwas anderes. Zudem kann ich das Gefühl, jemanden zu kennen und zu vertrauen, obwohl man denjenigen noch nie persönlich gesehen hat, sehr gut nachvollziehen. Die Leute im Trailerpark kennenzulernen war sehr schön. Jeder hat seine eigenen Probleme und Sorgen. Sie sind alle einzigartig und ich habe alle ins Herz geschlossen. Auch das Leben und die Atmosphäre dort ist toll beschrieben: familiär, aber trotzdem anonym. Ich kann verstehen, warum Annie anfängt, sich dort wohlzufühlen. Die letzten Seiten waren heftig und haben mein Herz gebrochen. Vor allem das Ende ist so gemein! Ich bin so froh, dass die Fortsetzung bald erscheint und ich dann erfahren kann, wie es mit Dylan und Annie weiter geht. Fazit: Intrigen, Geheimnisse, Spiele, Mut, spannende Figuren und großartige Charakterentwicklungen verbunden mit einem tollen Schreibstil machen das Buch für mich zu einem echten Highlight. Das Buch war genau meins und ich kann es nur empfehlen!
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
🔥🔥🔥
Ein sehr spannendes und bewegendes Buch mit einer sehr erschreckendem und unerwartendem Ende.
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Ich bin begeistert! Und das meine ich vollkommen ernst. Dieses Buch ist wirklich wirklich gut! Ich hatte meine Zweifel das muss ich zugeben, aber jetzt sind sie alle weg und ich muss unbedingt mit dem zweiten Teil anfangen, weil es eine absolut böses Ende gibt was ich so nicht hinnehmen kann. Aber fangen wir am Anfang an: Annie flieht in einen Trailerpark, so viel erfahren wir am Anfang, dort in diesem Trailer klingelt ein Handy welches nicht ihr gehört, und wie das nun mal so ist geht man an das Handy... Spaß beiseite, ich glaube jeder von uns wäre an dieses Handy gegangen spätestens dann wenn wir wüssten wer dran ist. Denn an diesem fremden Handy ist kein geringer als ein Mann der mit seiner tiefen, dunklen Stimme jedes Frauenherz zum schmelzen bringt, oder einfach gesagt, es ist Dylan! Dylan der ohne es wirklich beabsichtigt zu haben, Annie all ihre Geheimnisse entlockt, und ihr hilft zu sich selbst zu finden. Er bringt sie dazu über ihren Schatten zu springen, mutig zu sein, und einfach ihre Grenzen auszuprobieren. Aber diese Telefonate sind nicht ganz uneigennützig von Dylan. Nach und nach erfahren wir mehr über die Vergangenheit der beiden, und verstehen warum Annie floh und warum Dylan eigentlich keinen Menschen an sich heran lässt. Der Schreibstil ist angenehm und leicht zu lesen. Das Cover ist vielleicht ein bisschen sehr glitzernd und passt damit nicht ganz zur Story aber an sich ist es gut.
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
3,75 ⭐️
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Meine Meinung:Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll, weil ich so fasziniert bin von diesem Buch. Es hat eine Weile gebraucht bis ich es gelesen habe, aber es hat sich gelohnt zu warten. Das Cover hat mich von Anfang angeschrieben, weil es einfach dunkel und mysthisch wirkt. Es ist so schlicht, mit wenig Akzenten, aber diese sind so detailliert, was es so atemberaubend macht. Die große serifenlose Schrift, in einem dunklen pink, des Haupttitels bildet einen schönen Kontrast zu dem schwarzen Hintergrund. Vor allem die Habtik der glitzernden Schrift und der goldenen Federn hat es mir angetan und ich könnte das Buch nicht nur stundenlang ansehen, sondern es auch stundenlang anfassen und über das Cover streichen. Auch der Titel ist so tiefsinnig, wenn man bedenkt, worum es in den Büchern gehen soll. Jeder Mensch hat dunkle Geheimnisse und vor allem diese Charaktere in dieser Reihe haben dunkle und zerbrichene Vergangenheiten, sodass der Titel sehr gut passt. Der Klappentext ist interessant. Er baut eine Spannung auf, die einen neugierig macht das Buch in die Hand zu nehmen und mehr erfahren zu wollen, verrät jedoch nicht allzuviel als das es etwas von der Geschichte vorwegnehmen würde. Die Geschichte war etwas neues für mich und hat mich überrascht. Ich war immer wieder erstaunt, was für Szenarien sich die Autorin ausgedacht hat. Nichts davon war vorhersehbar und immer wenn ich dachte, dass ich wüsste, was kommt, kam es ganz anders. Alles war sehr gut durchdacht und passte einfach wie die Faust aufs Auge. Am Ende hat mich der Cliffhanger so hängen gelassen, dass ich sofort den zweiten Band in die Hand nehmen musste und weiterlesen wollte. Einfach grandios. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Die Seiten sind mir nur so durch die Finger geglitten und es hat richtig Spaß gemacht der Handlung zu folgen. Es fühlte sich einfach an, als wäre man ein Teil der Geschichte und würde alles einfach miterleben. Was mich jedoch etwas verwundert hat, war die Wahl des Erzählers, da Annie's Sicht aus der Ich-Perspektive beschrieben wurde, während Dylans Sicht aus der Er-Perspektive geschildert wurde. Dies hat mich etwas verwirrt zurückgelassen, jedoch dem Buch keinen Abbruch getan. Teilweise habe ich mir das Buch unterwegs auch als Hörbuch angehört und auch hier muss ich ein großes Lob an die Sprecher austeilen. Die beiden hatten so angenehme Stimme, dass man ihnen einfach gern gelauscht hat und an der Geschichte dran geblieben ist.Annie ist eine sehr liebenswerte Person, in die man sich gut hineinversetzen kann. Sie versucht ihre schlimme Vergangenheit hinter sich zulassen, baut hierbei aber mehr auf Verstecken und Verdrängen, als auf Konfrontation, was in ihrer Situation nachvollziehbar ist. Als sie jedoch Dylan kennenlernt, entdeckt sie eine vollkommen neue Seite an sich und entdeckt mit seiner HIlfe neue Aspekte in ihrem Leben, die sie vorher nciht für möglich gehalten hatte. Dylan schien mir in diesem Band eher verwirrend. Man erfährt Teile seiner Vergangenheit und kann manche Sachen auch zusammensetzen, aber im Großen und Ganzen bleibt er ein riesiges Mysterium. Viele Fragen, die über seine Person aufkommen, werden nicht komplett geklärt und lassen einen neugierig zurück, sodass man einfach im zweiten Band mehr über ihn herausfinden möchte.Fazit:Dieses Buch hat mich komplett von den Socken gehauen. Es ist ein Muss für alle Erotikroman-Liebhaber. Es erhält 5/5⭐ von mir.
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Triggerwarnung: Häusliche Gewalt, Missbrauch, Trauma
„Broken Darkness – So verführerisch“ von M. O’Keefe ist ein atemberaubend intensiver Roman, der tief in die dunklen und komplexen Seiten von Beziehungen eintaucht. Die Geschichte zieht den Leser von der ersten Seite an in ihren Bann und lässt einen nicht mehr los. Die Autorin schafft es, eine fesselnde Mischung aus Spannung, Leidenschaft und emotionaler Tiefe zu kreieren. Besonders hervorzuheben ist die Art und Weise, wie M. O’Keefe schwierige Themen wie häusliche Gewalt behandelt. Sie geht mit viel Sensibilität und Respekt auf die traumatischen Erfahrungen der Charaktere ein, ohne dabei die Brutalität oder die psychologischen Auswirkungen zu verharmlosen. Das Buch ist nicht nur eine Liebesgeschichte, sondern auch eine zutiefst berührende Auseinandersetzung mit Heilung, Schmerz und Selbstfindung. Die Chemie zwischen den Protagonisten ist elektrisierend, und trotz der schwierigen Themen entwickelt sich ihre Beziehung zu einer Quelle von Stärke und Hoffnung. Die Charaktere sind vielschichtig, ihre Emotionen und Konflikte realistisch und nachvollziehbar – man fühlt mit ihnen, leidet mit ihnen und hofft mit ihnen. Es ist wichtig zu betonen, dass dieses Buch nicht für alle Leser geeignet ist, da die behandelten Themen sehr intensiv und verstörend sein können. Wenn man jedoch bereit ist, sich auf die emotionale Reise einzulassen, bietet Broken Darkness eine kraftvolle, berührende und unvergessliche Lektüre. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der nach einer tiefgründigen Geschichte sucht, die nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt. Dennoch sollte man sich bewusst sein, dass die Inhalte emotional herausfordernd sein können.
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Eine dunkle Stimme Als Annie McKay in dem Trailer, in den sie gerade eingezogen ist, ein Klingeln hört, ahnt sie nicht, dass dieser Moment ihr Leben unwiderruflich verändert. Sie findet ein zurückgelassenes Handy. Am anderen Ende der Leitung ist ein Fremder mit einer rauen Stimme: Dylan. Eine geflüsterte Verführung Dylan vermittelt ihr ein unerwartetes Gefühl der Sicherheit. Und so lässt sich Annie auf ein Gespräch mit ihm ein. Es bleibt nicht bei dem einen. Die Stimme in der Dunkelheit verführt sie, lässt sie sündige Dinge tun, die sie sich ohne ihn nie getraut hätte. Eine stumme Hoffnung Es ist ein sinnliches Spiel zwischen zwei Fremden. Doch aus jedem Spiel wird einmal Ernst. Und sowohl Dylan als auch Annie haben gefährliche Geheimnisse ... (Klappentext) Der Klappentext hatte mich sehr angesprochen, aber leider konnte mich das Buch nicht so richtig überzeugen und hat mich ziemlich enttäuscht. Auf den ersten Seiten hat mir die Geschichte noch ganz gut gefallen, wie die Protagonistin Annie aus ihrem alten Leben in einen abgeschiedenen Trailerpark flieh und gerade als sie zum ersten Mal in ihrem gemieteten Wohnwagen ist, dort ein klingelndes Handy findet. Spontan entschließt sich Annie, den Anruf anzunehmen, und kommt so in Kontakt mit Dylan. Die beiden telefonieren immer wieder, dabei geben sie wenig über sich preis, und das Ganze entwickelt sich in eine erotische Richtung. Zitat Dylan : "Er würde nicht lügen, aber verschweigen. Wenn sie vorgab, jemand anderer zu sein, dann würde er das auch tun. Solange sie seinen Nachnamen nicht herausfand, konnte er jeder sein." Annie benutzt einen falschen Namen, nennt sich Layla, wie ihre wildere und viel mutigere Cousine. Sie möchte ihr altes Ich zurücklassen und durch die Gespräche mit Dylan lernt sie neue Dinge kennen und macht neue Erfahrungen. Und auch Dylan verbirgt ein Geheimnis und Annie bringt Gefühle und Sehnsüchte in ihm zum Vorschein, die er seit langer Zeit nicht mehr hatte. Beide Hauptcharaktere konnten mich leider nicht von sich begeistern, sie waren eindimensional und es fehlte ihnen deutlich an charakterlicher Tiefe. Zudem fand ich weder Annie noch Dylan sympathisch, was sich während des gesamten Buches auch nicht geändert hat. Die Handlung war sehr wenig überzeugend, es ist kaum etwas passiert und dadurch konnte mich die Geschichte auch nicht fesseln oder mitreißen. Ich hatte mir deutlich mehr erhofft und hätte mir gewünscht, dass das Geschehen besser gemacht gewesen wäre. Nebencharaktere, wie Ben, Tiffany oder Joan, haben mir leider auch nicht so gut gefallen. Zitat Annie : "Es spielte keine Rolle, wer er war. Für mich war er nur der Kerl am anderen Handy. Der Kerl, der mich weiter und schneller aus meinem alten verängstigten Leben herausführte, als ich es selbst je getan hätte." Hauptsächlich wird aus Buch aus der Sicht von Annie erzählt, aber ab und zu gibt es ein oder zwei Kapitel aus Dylans Sicht. Das fand ich nicht schlecht, weil man dadurch gute Einblicke in die Gefühlswelt der Charaktere bekommen hat. Den Schreibstil der Autorin mochte ich leider nicht so gerne, ich fand die erotischen Szenen nicht wirklich gut geschrieben und die Geschichte hat sich insgesamt sehr gezogen. Fazit : Konnte mich leider überhaupt nicht begeistern. Unsympathische und eindimensionale Hauptcharaktere, sehr wenig Handlung und der Schreibstil hat mir auch nicht wirklich gut gefallen.
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Annie flieht vor ihrem gewalttätigen Ehemann in einen heruntergekommenen Trailerpark. Ihr Leben war bisher generell kein Zuckerschlecken, von harter Arbeit, emotionaler Vernachlässigung und Einsamkeit geprägt. Als in ihrem Wohnwagen ein vergessenes Handy klingelt und ein fremder Mann sich meldet, beschließt Annie, zum ersten Mal in ihrem Leben mutig zu sein … Auch wenn ich Bücher immer nur innerhalb ihres Genres bewerte, gebe ich für spicey Romane selten fünf Sterne - meistens stört mich doch immer etwas ganz gewaltig. Sei es fehlende oder unsinnige Handlung, nervtötende Protagonisten, unschöne Sexszenen, kindische Dialoge. Bei diesem Buch allerdings war alles einfach wunderbar rund und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Die Geschichte war spannend, die Idee, Annie und Dylan zuerst nur über das Telefon zusammenkommen zu lassen, hervorragend. Beide sind verletzte Persönlichkeiten, die viel Schmerz in sich tragen, und man kommt ihnen schnell nah. Auch die Nebenfiguren sind lebendig und der Spice ist wirklich, wirklich sehr ansprechend beschrieben. Mit dem Cliffhanger am Ende habe ich definitiv gerechnet und kann es kaum erwarten, mit Band 2 weiterzumachen. ‚Broken Darkness - So verführerisch‘ ist definitiv eines meiner Lieblingsbücher in diesem Genre!
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Ein guter Einstieg, wenn man Dark Romance ausprobieren möchte. Sehr süß...ein eingeschüchtertes Mädchen ohne Erfahrungen und ein reicher Typ mit dunklen Geheimnissen.
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Meine Meinung Zuerst einmal, in den Storys anderer habe ich ständig gehört, dass es Dark Romance sei. Für mich war es das ganz und gar nicht. Es gab viele spannende Elemente, thrillerartig. Aber weder gab es besonders viel Gewalt, noch irgendwelche Sexszene, die für einige Personen anstößig oder unangemessen sein könnten – meiner Meinung nach. Es ist eher ein spannender Erotikroman. Wo wir gerade dabei sind, es ist definitiv und von Seite 1 an ein Erotikroman. Wer also mit vielen solcher Szenen nicht zurecht kommt, der sollte das vielleicht nicht lesen. Mich hat das allerdings nicht besonders gestört, weil es auch viel andere Handlung gab. Die Handlung war auch spezieller. Erstens haben die Charaktere immer über das Telefon kommuniziert. Das hat die Geschichte der beiden interessant und spezieller gestaltet. Ebenso das Setting des Trailerparks, welches ich ziemlich cool fand und vor allem aus Büchern nicht kannte, höchstens mal aus den amerikanischen Filmen, aber als Haupthandlungsort war es mir unbekannt. Besonders viel kann ich aber zu Annie und Dylan sagen. Man hat hauptsächlich aus ihrer Sicht gelesen, welche in der Ich-Perspektive geschrieben war, während Dylans wenige Momente aus der dritten Sicht beschrieben wurden. Dadurch war Annie sehr viel nahbarer und er blieb ein großes Geheimnis. Bis zum Ende hin, war er mir ein zu großes Geheimnis. Es gibt den schmalen Grat zwischen “Ich weiß so wenig, dass ich unbedingt mehr wissen will” und “Ich weiß so wenig, er interessiert mich gar nicht”. Bei mir tendierte es mehr zum zweiten hin, allerdings hat sich das zum Ende hin etwas geändert. Annie dagegen hatte ihre Höhen und Tiefen. Einerseits ist sie ein sehr starker und mutiger Charakter, der wirklich zu bewundern ist, was vor allem an ihrer Vergangenheit liegt, welche sehr wichtig und zentral war und vor allem nicht plötzlich unwichtig geworden. Stets gab es Momente, in denen ihre Entscheidungen von dem bereits Erlebten beeinflusst wurden. Andererseits waren einiger ihrer Handlungen unlogisch und naiv. Zumindest würde ich mal darüber nachdenken, wenn mir verschiedene Leute von einer Sache abraten und mich warnen und so etwas nicht einfach in den Wind schießen. Zuletzt aber, und das ist ein ganz großes Plus, dieses Buch hat einfach süchtig gemacht. Selten habe ich ein Buch so schnell am Stück gelesen (ja, weniger als 2 Wochen sind für mich schnell). Teilweise habe ich meine 80 Seiten in kürzester Zeit gelesen und wollte und konnte einfach nicht aufhören. Der Schreibstil war sehr flüssig und die Seiten flogen nur dahin. Kurze Übersicht + sehr flüssiger Schreibstil, sodass das Buch ziemlich schnell zu Ende war + sehr starke Protagonistin, mit einer großen Entwicklung + neues Setting (Trailerpark) und neue Idee (Kontakt per Telefon) – teilweise unlogische und naive Handlungen von Annie – Dylan wirkte manchmal eindimensional und unwichtig, weil man zu wenig über ihn wusste Fazit Dieses Buch endet mit einem unfassbar fiesen Cliffhanger, sodass ich definitiv weiterlesen muss. Zum Glück kam – während ich das hier geschrieben habe – mein bester Freund, der Postbote, und hat mir Band 2 überreicht. Die kleinen Makel störten nur wenig, es hat sehr viel Spaß gemacht und war sehr gut für zwischendurch. 4/5 Sterne.
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Wow...lag lange auf meinem SUB...😭 Manchmal ist es schwer etwas in Worte zu fassen. Bei diesem Buch geht es mir so. Am Anfang ist da dieses unbekannte, man weiß dank Klappentext zwar worum es geht ,aber das war's dann auch schon. Ich hatte alles mögliche erwartet, aber nicht diese Story. Und dann zum Schluss dieser miese Cliffhanger. Ich kann dieses Buch wärmstens empfehlen 😘
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Meine Meinung Zuerst einmal, in den Storys anderer habe ich ständig gehört, dass es Dark Romance sei. Für mich war es das ganz und gar nicht. Es gab viele spannende Elemente, thrillerartig. Aber weder gab es besonders viel Gewalt, noch irgendwelche Sexszene, die für einige Personen anstößig oder unangemessen sein könnten – meiner Meinung nach. Es ist eher ein spannender Erotikroman. Wo wir gerade dabei sind, es ist definitiv und von Seite 1 an ein Erotikroman. Wer also mit vielen solcher Szenen nicht zurecht kommt, der sollte das vielleicht nicht lesen. Mich hat das allerdings nicht besonders gestört, weil es auch viel andere Handlung gab. Die Handlung war auch spezieller. Erstens haben die Charaktere immer über das Telefon kommuniziert. Das hat die Geschichte der beiden interessant und spezieller gestaltet. Ebenso das Setting des Trailerparks, welches ich ziemlich cool fand und vor allem aus Büchern nicht kannte, höchstens mal aus den amerikanischen Filmen, aber als Haupthandlungsort war es mir unbekannt. Besonders viel kann ich aber zu Annie und Dylan sagen. Man hat hauptsächlich aus ihrer Sicht gelesen, welche in der Ich-Perspektive geschrieben war, während Dylans wenige Momente aus der dritten Sicht beschrieben wurden. Dadurch war Annie sehr viel nahbarer und er blieb ein großes Geheimnis. Bis zum Ende hin, war er mir ein zu großes Geheimnis. Es gibt den schmalen Grat zwischen “Ich weiß so wenig, dass ich unbedingt mehr wissen will” und “Ich weiß so wenig, er interessiert mich gar nicht”. Bei mir tendierte es mehr zum zweiten hin, allerdings hat sich das zum Ende hin etwas geändert. Annie dagegen hatte ihre Höhen und Tiefen. Einerseits ist sie ein sehr starker und mutiger Charakter, der wirklich zu bewundern ist, was vor allem an ihrer Vergangenheit liegt, welche sehr wichtig und zentral war und vor allem nicht plötzlich unwichtig geworden. Stets gab es Momente, in denen ihre Entscheidungen von dem bereits Erlebten beeinflusst wurden. Andererseits waren einiger ihrer Handlungen unlogisch und naiv. Zumindest würde ich mal darüber nachdenken, wenn mir verschiedene Leute von einer Sache abraten und mich warnen und so etwas nicht einfach in den Wind schießen. Zuletzt aber, und das ist ein ganz großes Plus, dieses Buch hat einfach süchtig gemacht. Selten habe ich ein Buch so schnell am Stück gelesen (ja, weniger als 2 Wochen sind für mich schnell). Teilweise habe ich meine 80 Seiten in kürzester Zeit gelesen und wollte und konnte einfach nicht aufhören. Der Schreibstil war sehr flüssig und die Seiten flogen nur dahin. Kurze Übersicht + sehr flüssiger Schreibstil, sodass das Buch ziemlich schnell zu Ende war + sehr starke Protagonistin, mit einer großen Entwicklung + neues Setting (Trailerpark) und neue Idee (Kontakt per Telefon) – teilweise unlogische und naive Handlungen von Annie – Dylan wirkte manchmal eindimensional und unwichtig, weil man zu wenig über ihn wusste Fazit Dieses Buch endet mit einem unfassbar fiesen Cliffhanger, sodass ich definitiv weiterlesen muss. Zum Glück kam – während ich das hier geschrieben habe – mein bester Freund, der Postbote, und hat mir Band 2 überreicht. Die kleinen Makel störten nur wenig, es hat sehr viel Spaß gemacht und war sehr gut für zwischendurch. 4/5 Sterne.
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Bisschen Story zwischen dem Telefons*x
Hatte das Buch auf meinem Kindle noch gefunden und dachte, man kann es ja ausprobieren. Ist halt nicht mein Genre würde ich behaupten - ist dennoch leicht zu lesen und wenn die Protagonisten nicht grade miteinander rummachen, ist auch eine Story mit Potential hinter .. Allerdings gibt es viele Wechsel in der Zeit, was das manchmal etwas verwirrend erscheinen lässt. Das Ende klingt dennoch viel versprechend und den 2 Band werde ich mir evtl irgendwann mal anschauen 😅
Broken Darkness: So verführerisch
von M. O'Keefe
Sexy, fesselnd, anders.
Mein erstes Buch dieser Art und ich konnte mir nichts unter einem Erotikroman vorstellen. Er hat mich aber sehr überzeugt. Der Auftakt der Reihe hat mir sehr gut gefallen und konnte mich absolut überzeugen. Die Spannung auf den nächsten Band war definitiv da.