Blind Date in Paris: Wie sieht Liebe aus?

Blind Date in Paris: Wie sieht Liebe aus?

E-Book
5.05
SchuleLiebesroman Ab 14Liebesroman Ab 15Blindenhund

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
335
Preis
11.99 €

Beiträge

6
Alle
5

Ein wundervolles Jugenbuch, das durch die Protagonisten, die Themen und das Setting zudem richtig besonders war. Da war Wanda, sechzehn Jahre alt, begeisterte Turnerin und nach einem Unfall in Pause. Und dann war da Ken, neunzehn Jahre alt, ein Reisender mit seinem Blindenhund Barbie. Es war toll durch beide mehr über die Themen RSG, Turniere und Wettkämpfe und auch über das Leben mit Blindheit zu erfahren. Gerade Kens Befehle für Barbie, die sogenannten Hörzeichen, dass sie eine Einheit waren und wie wichtig Gerüche und Geräusche für ihn waren, haben mich beeindruckt. Die Geschichte wurde primär aus Wandas Sicht erzählt, jedoch gab es auch immer wieder kurze Kapitel aus Kens Sicht, mit Memos an sich selbst und somit kurzen Einblicken in seine Gefühlswelt. Der Schreibstil war locker und flüssig und ich habe mich mit beiden Charakteren wohl gefühlt. Genauso wie mit dem Setting der Geschichte, der Stadt Paris mit der Métro, den Sehenswürdigkeiten, den Straßen und Plätzen und den typischen Speisen. Und natürlich mit den Charakteren. Da war Wandas Tante Aurélie, eine tolle Künstlerin, die jedoch gerade seltsam und verwirrt war wegen der Liebe. Da war auch die weitere Hausgemeinschaft bestehend aus der Concierge und ihrem Mann Bertrand, Madame Fontaine und auch Monsieur Chapelier, in dessen Galerie Aurélie ihre Fotos ausstellte. Ein wunderbares Viertel, in dem alle Charaktere einen Sommer erlebten, der sie veränderte. Einen Sommer voller Feste und tollen Momenten, gerade zwischen Wanda und Ken. Mit gemeinsam Lachen und dem Beiwohnen einer Ballett Probe in der Oper, mit einem Besuch im Casino und mit dem Erlebnis Filme zu entwickeln in der Dunkelkammer, mit einem Park und darin Walzer tanzen und zwei Friseurbesuchen. Eine süße Liebesgeschichte die erzählt wurde und die sich leicht anfühlte, bei der es am Ende aber auch Drama gab und Streit, welches sich beides aber schnell wieder auflöste. Es ging am Ende um einen Gefühlsmix und die Fragen zur Zukunft, um die Blicke in diese und um andere Arten Blind zu sein und zu sehen. Wie Wanda sagte: ,,Ich habe herausgefunden, dass es manchmal hilft, nicht nur an die eigene Kür zu denken, sondern man muss sich in andere Leute hineinversetzen und erkennen was man im Leben alles Wunderschönes geschenkt bekommen hat, und vielleicht auch mal einen Moment blind sein.“

ein super schönes Buch mit viel Humor

5

Ein sehr schönes Buch mit vielen Verschiedenen Wendungen. Wenn es mal etwas langweilig wird ist es auf der nächsten seite sofort wieder spannend. Sehr empfehlenswert ! Dieses Buch zeigt einem gut den Alltag eines Blinden und eines Mädchens das großen Erwartungen entgegengesetzt ist. Wirklich sehr toll!

5

MEINE MEINUNG In „Blind Date in Paris: Wie sieht Liebe aus?“ geht es um Wanda, die eigentlich keine Zeit für die Liebe hat. Der Leistungssport hat neben der Schule ihre gesamte Zeit gefressen und sie weiß nun nicht mehr, wer sie als Person sein will. Auf einmal begegnet sie Ken und dessen Hündin Barbie und erscheint sie ohne Worte zu verstehen, obwohl er blind ist. Auch in seinem Leben scheint für, die Liebe kein Platz, doch das Schicksal hat andere Pläne….. Wanda hat, die letzten 5 Jahre in mehr Turnhallen verbracht, weil sie Leistungssport macht und hat ihr Privatleben eher schleifen lassen. Nun zwingt sie eine Verletzung an keinem Wettkampf teilzunehmen. Kenneth (Ken) ist ein authentischer Protagonist. Er ist, blind seit er 11 Jahre ist und sein Hund gibt ihm Hilfe in Alltagssituationen. Wanda und er lernen sich in Zug kennen auf dem Weg nach Paris. Seine Eltern kommen aus Paris und dann ist er nach Deutschland gezogen. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird am meisten aus, der Perspektive von Wanda erzählt. Der Leser kann sie so noch näher kennen lernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten, die Geschichte mit. Die Spannung und Handlung haben mich mit jeder Seite mehr in die Geschichte von Wanda und Kenneth gezogen. Sie ist Leitungs-sportlerin bzw. Turnerin und hat sich eine Verletzung zugezogen und kann zurzeit an keinem Wettbewerb teilnehmen. Ihr Vater ist sehr enttäuscht, weil er sie immer wieder begleitet hat und sie jetzt nicht kann. Ihr Vater ist Franzose und hat, aber nie mit ihr viel französisch gesprochen und jetzt fehlen ihr, die Sprachkenntnisse. In Paris soll sie nun während sie nicht trainieren kann Französisch lernen. Im Zug lernt sie Kenneth kennen, der am gleichen Platz am Tisch sitzt. Das er blind ist realisiert sie erst später. Er ist ebenfalls auf dem Weg nach Paris, weil seine Familie von dort stammt. Irgendwie scheint Kenneth immer sie zu durchschauen und genau zu wissen, was sie fühlt. Doch auch Kenneth scheint etwas zu verbergen, warum er keine Gefühle wie Liebe bisher in sein Leben gelassen hat. Wird, das Schicksal dennoch beiden eine Chance geben? Das Ende war mehr als nur aufregend und ich konnte mich kaum davon lösen. Das Cover sieht einfach genial aus und fängt diese besondere Stimmung des Romans auf. FAZIT Mit „Blind Date in Paris: Wie sieht Liebe aus?“ schafft, das Autoren Duo eine besondere Jugendbuchgeschichte, die mich mehr als nur verzaubert hat. Ich bin gespannt, was noch kommen wird von den beiden.

5

Ich fand das Buch richtig, richtig, richtig bewegend und schön und cool und einfach super.

Ich finde es toll, dass in diesem Buch erzählt wird, wie viel Blinde eigentlich sehen können oder wahrnehmen können. Das finde ich wirklich toll, weil irgendwie denkt man immer "oh Gott, wie schaffen Blinde es überhaupt zu überleben". In diesem Buch wird aber erklärt wie sie ihr Leben meistern. Natürlich ist die Romanze auch eine sehr coole Geschichte und von der anfänglichen Abneigung von Wanda gegenüber Ken eine süße und coole Story. Auch wie Wanda und Ken sich gegenseitig ergänzen und verbessern ist einfach wunderschön.

Beitrag erstellen