Aus und vorbei

Aus und vorbei

Taschenbuch
3.29
Beste FreundinVerlustZerbrochene FreundschaftBff

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Wenn Freundinnen Schluss machen

Kaum ein Mensch ist Frauen wichtiger als die beste Freundin: Sie ist Vertraute und Beraterin, Kummerkasten und Komplizin. Umso schmerzlicher empfinden wir es, wenn die Freundschaft schleichend oder unerwartet in die Brüche geht. Wie kann es sein, dass uns die vermeintliche Soul Sister plötzlich fremd wird oder verrät? Dorothee Röhrig hat viele Fallgeschichten über gescheiterte Frauenfreundschaften gesammelt und die Expertise von Psychologen eingeholt. Ihr Fazit: Wenn man anerkennt, was an der Freundschaft gut war und dass zur Weiterentwicklung auch das Loslassen gehört, kann man nach dem Ende der gemeinsamen Wegstrecke positiv und gestärkt weiterleben.
Haupt-Genre
Ratgeber & Sachbücher
Sub-Genre
Persönlichkeitsentwicklung
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
256
Preis
15.50 €

Autorenbeschreibung

Dorothee Röhrig studierte Germanistik und war viele Jahre lang in gehobenen Positionen für verschiedene Frauen- und Publikumszeitschriften tätig. Sie war Gründungsmitglied und von 2009 bis 2015 Chefredakteurin bzw. Herausgeberin der Zeitschrift »Emotion«. Ihr erstes Buch "Die fünf magischen Momente" erschien 2016. Dorothee Röhrig ist Mutter einer Tochter und lebt mit ihrem Mann in Hamburg.

Beiträge

4
Alle
3.5

Woran Frauenfreundschaften zerbrechen

Das Buch zeigt anhand von vielen Fallbeispielen, wie eng Frauenfreundschaften sein können und woran sie zerbrechen. Es ist nicht sehr wissenschaftlich geschrieben, und ordnet auch nicht ein (daher keine 4- oder 5-Sternebewertung), dennoch liest es sich sehr angenehm und sehr schnell durch und lädt zum Reflektieren ein (daher 3,5 Sterne und durchaus eine Leseempfehlung....ohne zu hohe Erwartungen).

3

Ich habe in meinem Leben einige beste Freundinnen verloren, durch unterschiedliche Gründe und nach unterschiedlicher Dauer. Und immer war es wie ein Schicksalsschlag und noch heute Trauer ich oft noch deswegen. Besonders interessierte mich deswegen der Untertitel ... und wie wir daran wachsen ... am meisten. Für mich persönlich wurde dieses Thema aber eher Stiefmütterlich behandelt. Es gibt viele interessante und traurige Erfahrungsberichte, aber die Frauen die zum Interview ausgewählt wurden, waren meist die gleichen Stereotypen und deswegen fühlte ich mich nur selten angesprochen. Das Buch hat mir ganz gut gefallen aber es hat nicht das erfüllt was ich erwartet habe. Ich kann es nicht uneingeschränkt weiterempfehlen. Aber ein Versuch ist dieses Buch bestimmt wert. 3 Sterne, mehr geht aber leider nicht.

4

Das Buch hat mir sehr gefallen.Das Thema „Frauenfreundschaften“ wird aufgenommen und viele unterschiedlichen Frauen erzählen von ihren Erfahrungen. Das hat mich teils sehr berührt und ich hab mich selbst in einigen Situationen wiedererkannt. Es hat mich nachdenklich gemacht und ich habe immer wieder mit diesem Buch meine Freundschaften hinterfragt, meine Rolle und meine Erfahrungen. Es tat gut sich mit dem Thema bewusster auseinander zu setzen. Mit hat es vom lesestil ebenfalls gut gefallen.

2

Ich hätte mir viel mehr Wissenschaftlichkeit, Verweise, Belege (für die zahlreichen Behauptungen) gewünscht. Zudem wurden die „Erfahrungsberichte“ nicht eingeordnet oä.

Beitrag erstellen