Auf der Schwelle zum Glück
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Alois Prinz, geb. 1958, studierte Literaturwissenschaft und Philosophie. Er lebt mit seiner Familie in der Nähe von München. Bei Beltz & Gelberg veröffentlichte er Biografien über Hannah Arendt (Evangelischer Buchpreis) , Hermann Hesse, Ulrike Meinhof (Deutscher Jugendliteraturpreis), Franz Kafka, Paulus, Rebellische Söhne (Bernward Vesper, Hermann Hesse, Klaus Mann, Franz Kafka, Martin Luther, Franz von Assisi, Michael Ende), Joseph Goebbels und zuletzt über Milena Jesenská. Alois Prinz wurde für sein Gesamtwerk mit dem Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur 2017 ausgezeichnet. »Die Lebensgeschichten, die Alois Prinz schreibt, sind so leidenschaftlich recherchiert, so sorgfältig aufgebaut und gut geschrieben.« Tages-Anzeiger, Zürich
Beiträge
„Er war scheu, ängstlich, sanft und gut, aber die Bücher, die er schrieb, waren grausam und schmerzhaft.“ Milena Jesenskà
Alois Prinz lässt Kafka nahbar, verständlich und lebendig werden. In einem literarisch unterhaltsamen Gefüge aus Briefen, Tagebucheinträgen und einem eingängigen und lebhaften Schreibstil des Autors begleitet man Franz Kafka durch sein Leben und Schreiben. Ich konnte es nicht aus der Hand legen, habe mich in den schüchternen, zarten und unverstanden Kafka verliebt; Und obwohl mir seine Biografie nicht unbekannt war, hat mich vieles überrascht und nichts gelangweilt. Auch eine Empfehlung für alle die Kafka lesen wollen ohne tatsächlich Kafka zu lesen.
Eine so interessante Biografie Kafkas, lebenslang suchend nach Glück und von Worten in denen man sich plötzlich selbst sieht, sodass es schon fast weh tut
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Alois Prinz, geb. 1958, studierte Literaturwissenschaft und Philosophie. Er lebt mit seiner Familie in der Nähe von München. Bei Beltz & Gelberg veröffentlichte er Biografien über Hannah Arendt (Evangelischer Buchpreis) , Hermann Hesse, Ulrike Meinhof (Deutscher Jugendliteraturpreis), Franz Kafka, Paulus, Rebellische Söhne (Bernward Vesper, Hermann Hesse, Klaus Mann, Franz Kafka, Martin Luther, Franz von Assisi, Michael Ende), Joseph Goebbels und zuletzt über Milena Jesenská. Alois Prinz wurde für sein Gesamtwerk mit dem Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur 2017 ausgezeichnet. »Die Lebensgeschichten, die Alois Prinz schreibt, sind so leidenschaftlich recherchiert, so sorgfältig aufgebaut und gut geschrieben.« Tages-Anzeiger, Zürich
Beiträge
„Er war scheu, ängstlich, sanft und gut, aber die Bücher, die er schrieb, waren grausam und schmerzhaft.“ Milena Jesenskà
Alois Prinz lässt Kafka nahbar, verständlich und lebendig werden. In einem literarisch unterhaltsamen Gefüge aus Briefen, Tagebucheinträgen und einem eingängigen und lebhaften Schreibstil des Autors begleitet man Franz Kafka durch sein Leben und Schreiben. Ich konnte es nicht aus der Hand legen, habe mich in den schüchternen, zarten und unverstanden Kafka verliebt; Und obwohl mir seine Biografie nicht unbekannt war, hat mich vieles überrascht und nichts gelangweilt. Auch eine Empfehlung für alle die Kafka lesen wollen ohne tatsächlich Kafka zu lesen.
Eine so interessante Biografie Kafkas, lebenslang suchend nach Glück und von Worten in denen man sich plötzlich selbst sieht, sodass es schon fast weh tut