Auf alles vorbereitet, Lifehacks Mit Kindern unterwegs

Auf alles vorbereitet, Lifehacks Mit Kindern unterwegs

Taschenbuch
5.03
Ratgeber Reisen Mit KindernTipps &Amp;TricksAlltagstricks

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Wie schafft man Platz für Teddy & Co. im Koffer? Wie übersteht man lange Autofahrten ohne Genöle? Was braucht es, um auch im Familienurlaub mal Zeit zum Ausspannen zu haben?
Silke Elzner bereiste viele Jahre vergnügt mit ihrem Partner die Welt, genoss Abenteuer und Verwöhnpakete. Dann kam der erste Urlaub mit Baby und die Erkenntnis: Das war anstrengend, voller Kompromisse und kaum erholsam. Sie gab sich damit nicht zufrieden und entwickelte in den letzten zehn Jahren Ideen, die es Eltern ermöglichen, die Welt auch mit Kindern entspannt zu  bereisen. Hier verrät sie ihre besten Tipps und Kniffe für Nah- und Fernreisen mit kleinen und großen Kindern. Von der Planung über das Packen bis hin zum Unterwegssein und Übernachten: Mit dieser kurzweiligen Sammlung sind Eltern auf alle Herausforderungen vorbereitet.
Mit vielen Illustrationen zum Selbstausmalen und einem Gummiband zum Herausnehmen, Spielen und Sachen festmachen.

Haupt-Genre
Ratgeber & Sachbücher
Sub-Genre
Weitere Themen
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
144
Preis
16.50 €

Beiträge

2
Alle
5

Meine Meinung Mit zwei kleinen Kindern in der Familie bin ich für wertvolle Tipps jederzeit offen. Die Ferien- und Reisezeit ist oftmals die stressigste überhaupt, obwohl man sich in dieser eigentlich erholen möchte. So ein Ratgeber kann deshalb manchmal von großem Vorteil sein. Ich griff beherzt zu diesem Buch und wurde nicht enttäuscht! Zuerst einmal sieht es durch die bunte Aufmachung sehr ansprechend aus und machte mir große Freude und Urlaubsstimmung. Ich finde auch, dass die Illustrationen innen sehr schön aussehen und gelungen sind. Der Inhalt ist logisch aufgeteilt: 1. Vorfreude und Vorbereitung: Hier bekommt man wertvolle Tipps und Anleitungen, an was alles im Vorfeld gedacht werden soll. Dies beginnt bereits mit der Wahl des Urlaubsziels und wie am besten entschieden wird, wohin es gehen soll, welches Fortbewegungsmittel das richtige sein und wie Packlisten aussehen könnten. Insbesondere haben mir hier die Packtipps sehr gut gefallen. Manche Familien reisen getrennt und da ist es von großem Vorteil, eine eidesstattliche Erklärung des*der Parnters*in sowie eine Notrufnummerliste dabeizuhaben. Dem Grunde nach weiß man das, wenn es hektisch wird, werden solche Sachen in bestimmten Situationen dann doch ganz leicht vergessen. Die 10 Gründe für den titelgebenden ZIP-Beutel haben mir auch sehr gefallen und leuchteten mir ein. 2. Endlich Abfahrt: Stichpunkte, wie Reisekrankheit und Maßnahmen dagegen sowie Spiele als auch andere wichtige Tipps während der Reisezeit fürs Auto, die Bahn oder im Flugzeug fehlen in diesem Abschnitt nicht. Für jeden ist was dabei. Die 10 Gründe, warum man immer einen oder mehrere Karabinerhaken (in versch. Größen) dabei haben sollten, finde ich absolut wertvoll. 3. Gemeinsame Zeit: In diesem letzten Abschnitt gibt es sehr viele nützliche Tipps und Ideen, wie man sich mit einfachen Mitteln vor Ort helfen kann, sei es im (Hotel)Zimmer oder am Strand. Schöne Vorschläge, um entschleunigt, entspannt und voller Spaß Ausflüge mit Kindern unternehmen zu können fehlen hier auch nicht. Das Highlight sind hier das Rezept für Stockbrot und die 10 Gründe, warum man immer ein Hamamtuch dabei haben sollte. Ich war sehr überrasscht, wie vielfältig dieses leichte Strandtuch einsetzbar ist! Zum Schluss gibt es noch ein paar Seiten mit Spielvorlagen, die man kopieren oder den Kindern direkt in die Hand geben kann. Lustig, hübsch, bunt! Wer sich Notizen machen möchte, hat sogar ganz hinten im Buch ein paar vorgefertigte Notiz-Seiten. Fazit Mich konnte das Buch überzeugen! Vieles weiß man schon oder hat es selbst bereits ausprobiert. Doch wie leicht vergisst man das eine oder andere und in diesem Buch ist alles komplett beisammen. Es sind keine extra Zettel mehr nötig. Mit Post-Its kann man ganz einfach die Punkte markieren, die für einen selber wichtig oder / und interessant sind. Fährt man los, packt man das Buch einfach in die Tasche oder den Rucksack und hat es immer griffbereit. Und da man nie weiß, wofür man ein Gummiband alles mal brauchen könnte, ist im Einband hinten eines zum Herausnehmen sogar dabei! Absolut praktisch!

5

Perfekter Überblick an wertvollen Tipps für alle Reisearten

Sehr schön gestaltet, viele tolle Tipps und Ideen für Kinder und Eltern. Man kann immer wieder reinschauen und sich inspirieren lassen.

Beitrag erstellen