Atlas Obscura: An Explorer's Guide to the World's Hidden Wonders

Atlas Obscura: An Explorer's Guide to the World's Hidden Wonders

Hardcover
4.73

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

It's time to get off the beaten path. Inspiring equal parts wonder and wanderlust, Atlas Obscura celebrates over 700 of the strangest and most curious places in the world.

Talk about a bucket list: here are natural wonders—the dazzling glowworm caves in New Zealand, or a baobob tree in South Africa that's so large it has a pub inside where 15 people can drink comfortably. Architectural marvels, including the M.C. Escher-like stepwells in India. Mind-boggling events, like the Baby Jumping Festival in Spain, where men dressed as devils literally vault over rows of squirming infants. Not to mention the Great Stalacpipe Organ in Virginia, Turkmenistan's 40-year hole of fire called the Gates of Hell, a graveyard for decommissioned ships on the coast of Bangladesh, eccentric bone museums in Italy, or a weather-forecasting invention that was powered by leeches, still on display in Devon, England.

Created by Joshua Foer, Dylan Thuras and Ella Morton, ATLAS OBSCURA revels in the weird, the unexpected, the overlooked, the hidden and the mysterious. Every page expands our sense of how strange and marvelous the world really is. And with its compelling descriptions, hundreds of photographs, surprising charts, maps for every region of the world, it is a book to enter anywhere, and will be as appealing to the armchair traveler as the die-hard adventurer.

Anyone can be a tourist. ATLAS OBSCURA is for the explorer.
Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Hardcover
Seitenzahl
480
Preis
32.20 €

Beiträge

1
Alle
5

Darüber Gedanken gemacht Bereits als Kind habe ich es geliebt in einem Atlas zu blättern, mit dem Finger erkundete ich die entferntesten Städte und versuchte mich vorzustellen, wie es dort wohl aussehen mag. Nun halte ich den Atlas Obscura in den Händen und schwebe von Seite zu Seite. Verteilt auf fast 500 Seiten finden sich die unglaublichsten Orte in diesem Buch wieder. Einmal um die ganze Welt und zurück, so ergeht es einem, wenn man durch den Atlas blättert. Egal ob Europa, Afrika, Asien, USA oder die Antarktis, in diesem Buch findet man zu jedem Ort der Welt ein kleines Wunder. Den wie das Zitat von „Abraham Joshua Heschel“ zu Anfangs besagt; Glück beginnt, wenn wir verstehen, dass ein Leben ohne Wunder nicht lebenswert ist. Und so rufen die Autoren auf, die Augen offen zu halten für die kleinen und grossen Dinge auf unserem Planeten. Denn der Atlas Obscura wird nich zu Ende geschrieben sein, es werden täglich neue Wunder hinzu kommen, die sie auch auf ihrer Website versuchen festzuhalten. Für mich war das Buch wie ein kurze Verschnaufpause, eine Reise aus dem Alltag und ich werde mir immer wieder gerne eine Auszeit mit diesem Buch nehmen Gefiel mir sehr Besonders toll und beeindruckend fand ich den Aufbau und die Aufmachung des Buches, man sieht sofort, dass unglaublich viel Arbeit dahintersteckt. Ich schätze diese Arbeit und behandle das Buch deshalb wie einen kleinen Schatz. Um euch nicht ganz ohne Bilder da zu lassen, nehme ich euch mit in die Schweiz, besser gesagt in das Herz der Schweiz nach Bern. Dort findet ihr den „Kindlifresser“ eine Statue von einem Riesen, der genüsslich ein paar Babys verschlingt. „Komisches Volk, die Schweizer, müsst ihr jetzt wohl denken – ich kann es euch nicht verübeln. Auch wenn ich mir schon selbst diese Statue angesehen habe, kann ich euch nicht wirklich erklären, welchen symbolischen Hintergrund dieses Kunstwerk haben soll. 🙂 Trotzdem finde ich es wunderbar, hat es der „Kindlifresser“ in den Atlas Obscura geschafft und wird nun für ewig dort drinnen zu finden sein. Schreibstil & Cover Der Schreibstil ist sehr informativ und reizt einen sofort dorthin zu reisen, das Cover ist grossartig, genau so wie alle Bilder, die sich im Atlas finden lassen. Fazit Für mich ein absolutes Jahreshighlight, ein Buch, das ich immer wieder zur Hand nehmen werde, wenn ich mal wieder eine Pause vom Alltag brauche. Ich kann diesem Buch nur jedem, der hungrig nach Abenteuern, Wundern und Reisen ist wärmstens weiter empfehlen! Bewertung Buchlänge ♥♥♥♥♥ (5/5) Schreibstil ♥♥♥♥♥ (5/5) Botschaft ♥♥♥♥♥ (5/5) Lesevergnügen ♥♥♥♥♥ (5/5) Hier geht es zur Leseprobe. Hier könnt ihr das Buch kaufen

Beitrag erstellen