An Optimist's Guide to Heartbreak (Heartsong Duet Book 1)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Wie kann ein Buch was einen stellenweise so zum Lachen gebracht hat mit gebrochenem Herzen zurücklassen? Lucy und Cal sind definitiv zwei Figuren die ihren Weg in mein Herz gefunden haben. Genauso wie die ganze Story.
Ich hatte mir ehrlicherweise mehr davon versprochen …
Der Titel und das Cover des Buches, der Klappentext … irgendwie hat mich alles total angesprochen und ich hatte echt hohe Erwartungen an das Buch. Leider wurden diese nicht ganz erfüllt und am Ende gibt es dann auch noch einen wirklich fiesen Cliffhanger. Die Beziehung zwischen Lucy und Cal ist ziemlich schwierig und ich bin irgendwie die ganze Zeit mit beiden Protagonisten nicht wirklich warm geworden. Sie sind alte Freunde aus Kindertagen, haben sich dann aber knapp 10 Jahre lang nicht gesehen. Lucy versucht ihn wiederzufinden und fängt schließlich in seiner Autowerkstatt als Empfangskraft an zu arbeiten (zu diesem Zeitpunkt der Geschichte habe ich sie als ziemlich schlimme Stalkerin empfunden). Zwischendurch erfährt man, dass die beiden ursprünglich ein Trio waren, denn Cals Schwester Emma war Lucy’s beste Freundin, bis irgendetwas schlimmes passiert ist und Emma gestorben ist. Cal ist ein verschlossener Typ und irgendwie eher unsympathisch. Er nimmt sich, was er möchte und irgendwie wird nicht klar, was Lucy an ihm findet. Der Schreibstil des Buches ist allerdings ganz angenehm und manchmal poetisch. Insgesamt hätte mir aber nichts gefehlt, wenn ich es nicht gelesen hätte und trotz Cliffhanger bin ich noch nicht davon überzeugt, ob ich den zweiten Teil lesen werde.

Band 1/2 | Sunshine x Grumpy und childhood friends to lovers 💛🌷💞😭
An optimist’s guide to heartbreak von Jennifer Hartmann / Rezension 💕 Vielen Dank für das Rezensionsexemplar! Werbung, Überblick: - 1/2 Heartsong Duet - Childhood friends to lovers - Sunshine x Grumpy - Krankheit, Verlust etc. Inhalt und Meinung: Ach ja, dieses Buch ist wirklich nicht ohne. Lediglich die Tatsache, dass die Charaktere füreinander echt toxisch waren, hat mich, denke ich, vor einem kompletten Zusammenbruch hier bewahrt. Let’s get into it: Lucy und Cal waren als Kinder befreundet, aber von einem Tag auf den anderen hatte sich alles geändert… Jahre später taucht Lucy wieder in Cals Leben auf, aber sie hat ein Geheimnis und auch Cal ist nicht mehr der sanfte Junge von früher… Der Schreibstil und die Geschichte haben mir sehr gut gefallen. Zwischendurch musste ich immer wieder lachen, der Humor war wirklich sehr gelungen. Auch das Sunshine x Grumpy trope hat am rechten Fleck gesessen und wirklich funktioniert. Leider (wirklich!) hat mich der Herzschmerz, den ich wollte, nicht ganz erreicht, ich blieb weitestgehend unbeteiligt und das aus folgenden Gründen. Im Großteil des Buchs wurden Geheimnisse und wichtige Dinge lediglich angeteasert, erst ganz gegen Ende hat man wirklich mehr erfahren. Der Hype auf Band 2 wird unglaublich sein, das sage ich Euch, denn man bleibt mit vielen offenen Fragen zurück. Und na ja, die Charaktere, jeder für sich waren sie nicht verkehrt. Aber im Umgang miteinander, das hat mir nicht so zugesagt. Was Lucy direkt zu Beginn macht, it’s giving restraining order…. Also wenn einer das mit mir machen würde 😭. Und später hatte ich mich dann noch stärker auf Cals Seite geschlagen, bis er mich dann auch so hart enttäuscht hat. Highlight Potential war da, jetzt Augen auf für Band 2, was da auf uns zukommt. Ich brauche Antworten und würde gern die Emotionen stärker fühlen. Achso, das Ende ist brutal und offen 😭😭. Macht Euch unbedingt ein eigenes Bild! 4/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️

Konnte meine Erwartungen nicht ganz erfüllen 🙈
Auf dieses Buch war ich sehr gespannt und hatte bis zu dem Zeitpunkt, an dem ich das Buch gelesen habe, nur sehr begeisterte Rezensionen gelesen. Vielleicht waren dadurch meine Erwartungen auch etwas zu hoch 🙈🙈 Aber erstmal zum Positiven: ich finde das Buch unglaublich schön und es fässt sich auch richtig gut an! Durch den angenehmen Schreibstil lässt sich das Buch auch sehr leicht lesen ✨ Ich mochte auch Lucy sehr und dass sie so eine optimistische Person ist 🤭 Cal ist für mich allerdings kein Sympathieträger gewesen. Ich fand sein Verhalten teilweise sehr übergriffig und toxisch. Den Mann hätte ich direkt in die Wüste geschickt 😬 Generell finde ich, dass man aus der Story noch mehr hätte rausholen können, da es ja auch um sehr ernste Themen geht. Ich weiß auch nicht warum, aber die Emotionen sind bei mir auch nicht so rübergekommen.. bis auf das Ende!! Da hatte ich wirklich Tränen in den Augen 😢😢 Aber ob das ausreicht, um den zweiten Teil auch noch zu lesen.. ich weiß es noch nicht 🙈🙈
Ich gebe zu: es hat mir das Herz gebrochen 💔
Fangen wir mal ganz entspannt beim Schreibstil an: Es war einfach herrlich und man konnte problemlos voll darin eintauchen. Ich hab den Witz, den Umgang mit sensiblen Themen und die Tension sooooo geliebt. Lucy ist einfach so ein Herz, die man wirklich nur lieben kann! Dieses aufgedrehte, leicht tollpatschige macht sie so liebenswert und ich hab sie von Anfang an in mein Herz geschlossen. Cal der schnuckelige Grumpy hat es einem da nicht einfach gemacht, aber er hat auch seine eigenen Dämonen, die er mit sich herumträgt. Ich hab jede Minute aus diesem Hörbuch geliebt und konnte gar nicht aufhören. Ein wahrliches Meisterwerk und für mich definitiv ein Highlight. ♥️

Diese Ende😨
Ich habe diese Buch verschlungen! Sooo soo gut geschrieben, einfach ein ganz tolles Herzensbuch🩷 So mitfühlend, mitreißend und man erlebt jegliche Emotionen🥰 Freue mich auf Band 2 !!!
Taschentücher einpacken 🥲❤️🩹
Lucy und Cal werde ich so schnell nicht mehr vergessen. Der Schreibstil von Jennifer Hartmann hat mich von Beginn an absolut positiv überrascht. Der Funke ist beinahe sofort übergesprungen und die Emotionen die die Autorin durch die Charaktere transportierte waren absolut überwältigend für mich. Mir standen bereits nach wenigen Seiten die Tränen in den Augen und es gab unendlich viele Gänsehautmomente. Wenn man das Trope Grumpy x Sunshine liebt MUSS man diesen Roman einfach gelesen haben. Lucy ist die Definition von Sonnenschein. Jeder sollte eine Freundin haben wie sie - ihr Herz ist so groß und sie malt sich ihr Leben absolut bunt, egal wie trist alles scheint. Cal ist der wortkarge, unfreundliche Gegenpart, der einen echt großen Beschützerinstinkt hat (tatsächlich störte mich das teilweise übergriffige Verhalten). Beide zusammen sind ein einzigartiges, emotionales Zusammenspiel aus heißem Knistern, gegenseitigem Überwinden und ersten Malen. Der kleine Punkteabzug hat etwas mit einer Situation am Ende des Buches zutun. Ich könnte weinen weil Band 2 erst im Dezember erscheint weil der Cliffhanger super fies war aber eine riesige Empfehlung für euch!
Wenn Optimistin auf Pessimist trifft...
"Schöne Dinge sind niemals von Dauer,deshalb flimmern die Glühwürmchen.." --------------------------------------------------- Darum geht's: Lucy Hope ist eine echte Optimistin. Mit ihrer heiteren und aufgeschlossenen Art begegnet sie jeder dunklen Wolke mit einem Lächeln, selbst wenn es sich dabei um ihren ehemals besten Freund Cal handelt. Nachdem ein traumatisches Ereignis die beiden vor Jahren auseinandergerissen hat, wünscht sich Lucy nichts sehnlicher, als die Freundschaft zwischen ihnen wieder aufleben zu lassen. In der Hoffnung, dass die Nähe sie wieder zusammenschweißt, bewirbt sich die junge Frau kurzerhand als Aushilfe in Cals Werkstatt. Doch wie kann sie den sturen Pessimisten davon überzeugen, die Vergangenheit hinter sich zu lassen und mit ihr in eine gemeinsame Zukunft zu blicken – auch wenn diese schneller zu Ende sein könnte, als beiden bewusst ist… --------------------------------------------------- Meine Meinung: Grumpy x Sunshine ist das ganz klare Trope hier. Und ich muss sagen ich habe es geliebt. Lucy war eine Person die man von Beginn sofort gemocht hat. Man konnte sie mit ihrer optimistischen Art einfach nur lieb haben. Und können wir mal darüber reden wie perfekt ihre Namenskombination ist? LUCY HOPE. Auch Cal,der hier der Pessimist durch seine Erfahrungen darstellt, mochte ich von Anfang an sehr gerne. Geprägt durch Verlust und Schmerz ist er zu dem Menschen geworden,der er ist. Wofür ich absolutes Verständnis habe. Denn liebenswert ist er trotzdem. Viele mögen die Geschichte für zu langatmig empfunden haben. Ich jedenfalls nicht. Es war so schön zu sehen wie Cal in Gegenwart von Lucy immer mehr seine Mauern abgebaut hat,die er so hochgezogen hatte. Lucy hat es geschafft immer mehr aus ihm rauszuholen. Ihm immer mehr den Schmerz zu nehmen und in was schönes zu verwandeln. Eine zweite Chance nach all den Jahren. Was schöneres kann es doch nicht geben. Wäre da nicht Lucy ihr großes Geheimnis,was alles zwischen den beiden ändert. Ich habe es so so gehofft das die Geschichte mich abholen kann,da ich absolut verliebt in das Cover und den Farbschnitt bin. Was soll ich sagen? ICH HABE ES GELIEBT. Der ganze Vibe. Die Autowerkstatt. Lucy. Cal. Ihre Freunde. Die Erinnerungen. Der Ort. Die kleinen Momente. Ich weiß gar nicht wie ich es schaffen soll bis zum Dezember zu warten,bis die Fortsetzung rauskommt. Denn die Geschichte hat mit einem Cliffhanger geendet. Bitte besorgt euch dieses Buch wenn ihr im Herzen genau solche Träumer seid wie Lucy es war!

5+ von 5 ⭐️
*Rezensionsexemplar* Das Cover und der Farbschnitt sind mir sofort positiv ins Auge gesprungen und auch der Klappentext hat mich neugierig gestimmt. Besonders spannend finde ich auch die Haptik des Buches, da es eine sehr interessante Struktur hat. Die Gestaltung der Kapitelüberschriften hat mir sehr gut gefallen und auch die Briefe von Emma, zu Beginn einiger Kapitel, fand ich sehr interessant. Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen und war leicht zu lesen. Lucy und Cal, zwei so unterschiedliche Charaktere, mit einer gemeinsamen Vergangenheit. Gerade die Entwicklung der beiden Hauptprotagonisten im Laufe des Buches fand ich spannend zu verfolgen und hat mir gut gefallen. Das Ende des Buches war wirklich extrem und gerade das letzte Kapitel hat mich emotional so mitgenommen wow. Ich weiß auf jeden, dass ich die Fortsetzung sofort nach Erscheinung lesen muss! Wieso dauert es bis 27.12. noch so lange? Setting/Themen: Autowerkstatt, Grumpy x Sunshine, Childhoodfriends, Milwaukee
„Schöne Dinge sind niemals von Dauer, deshalb flimmern die Glühwürmchen.“
Ich hatte so hohe Erwartungen an dieses Buch und wollte es wirklich mögen. Aber … nein. Das war einfach nichts! 😭 Die Story ist leider gar nichts Neues, aber das wäre nicht einmal schlimm gewesen, wenn wenigstens etwas passiert wäre. Aber gefühlt geschieht auf 350 Seiten gar nichts, außer endlose Missverständnisse der Protagonisten.🥺 Viele Gedanken und selbst gemachte Probleme konnte ich noch nachvollziehen, aber die meiste Zeit haben mich Beide einfach nur genervt. Dadurch kamen keine Sympathien auf und jede spicy Szene fühlte sich völlig fehl am Platz an. Wie unangebrachte Lückenfüller. Trotz riesen Cliffhanger bin ich sehr unsicher, ob ich den 2. Band noch lesen will. Vielleicht als Hörbuch so nebenbei. 😓

Ich bin einfach nur sprachlos
Was ist gerade passiert? Ich komme gerade gar nicht mit den Ende klar. Es ist so ein gutes Buch. Es sind Tränen geflossen & ich habe gelacht. Ein tolles Zusammenspiel aus Ereignissen aus der Vergangenheit und der Gegenwart 😍🥺😀🥹
Ich finde das es echt gut geschrieben war, leider fande ich es zwischendurch immer mal so das es sich öfter was wiederholt hat. Manchmal hat mir so das gewisse Etwas gefehlt aber ich werde den 2 Teil natürlich lesen man möchte ja wissen wie es weiter geht 😀
Mein Herz rast nach diesem unglaublichen Ende! Bevor ich darauf näher eingehe, kann ich sagen dass das Buch mich von Anfang an überzeugt hat. Die Protagonisten und deren Story mochte ich wirklich sehr. Der Schreibstil konnte mich ebenso überzeugen. Das Buch ließ sich super flüssig lesen und ich habe die Gefühle aus diesem Buch mehr als gespürt. Das Ende zerreißt mein Herz und ich möchte eigentlich SOFORT wissen wie es weiter geht. Dieser Satz: Fortsetzung folgt kann ich einfach nicht akzeptieren.
Lucy & Cal💔
AOGTH war von Seite 1 an super packend. Ich hatte erst etwas Angst das Buch zu lesen aber man war sofort von Beginn an into it. Die tropes sind childhood friends to lovers & grumpy x sunshine ☀️ Der direkte Einstieg ohne viel Vorgeplänkel hat mir super gefallen, dadurch wollte man direkt dran bleiben und die ersten 100 Seiten waren schnell weg. Die Geschichte rund um Lucy & Cal ist einfach traurig und zugleich so fesselnd und toll. Lucy ist die absolute Optimisten, ein Sonnenschein durch und durch, hat jedoch ein Riesen Geheimnis. Während cal der absolute Pessimist ist mit einer schweren Vergangenheit die Lucy und ihn miteinander verbindet. Ich habe die Geschichte einfach absolut geliebt. Es hat sich an keiner Stelle gezogen, der Schreibstil war so toll und ich frage mich wie ich es bis Dezember zu Band 2 aushalten soll😭 Ich hoffe man erfährt in Band 2 noch irgendwann konkret was mit Emma passiert ist.. Das Ende war echt super fies deshalb freue ich mich unglaublich darauf im Dezember wieder in die Geschichte eintauchen zu können.

Ja naja…
Ich habe mir super viel von diesem Buch erhofft und der Anfang hat mich tatsächlich auch überzeugt und des Öfteren schmunzeln lassen… jedoch lies das nach und nach leider nach, bis es letztendlich aufhörte und ich gar keine Lust mehr hatte das Buch zu beenden. Letztendlich habe ich es nach einer Ewigkeit geschafft, das Buch zu beenden und habe für mich entschieden, dass ich die Reihe nicht fortsetzen mag.🥹
Slow Burn und ein dramatisches Ende
Ich habe dieses Buch als Rezensionsexemplar gestellt bekommen, danke an den Verlag dafür. Am Anfang fand ich es recht schwer mit den Protagonisten klar zu kommen. Jedoch legte sich das, je mehr Seiten ich gelesen habe. Dieses Buch hat definitiv eine Slow Burn Lovestory und ein unglaublich dramatisches Ende, was mir Tränen in die Augen getrieben hat. Mit dem Schreibstil kam ich eigentlich recht gut klar. Wer Slow Burn mag und dramatische Enden ist hier mit dem Buch genau richtig.
Auf diese Art zerbrechen wir
𝙳𝚊𝚛𝚞𝚖 𝚐𝚎𝚑𝚝’𝚜: "An Optimist's Guide to Heartbreak" von Jennifer Hartmann erzählt die Geschichte von Lucy Hope, einer lebensfrohen Optimistin, die sich jedem Hindernis mit einem Lächeln stellt. Lucy versucht, die Freundschaft zu ihrem ehemaligen besten Freund Cal wiederzubeleben, nachdem ein traumatisches Ereignis sie Jahre zuvor auseinandergerissen hat. Durch einen Job in Cals Werkstatt hofft sie, ihre Beziehung zu ihm zu reparieren. Doch Cal, ein sturer Pessimist, steht dem Ganzen skeptisch gegenüber. Kann Lucy ihn überzeugen, die Vergangenheit loszulassen und gemeinsam in die Zukunft zu blicken, auch wenn diese ungewiss ist? 𝙼𝚎𝚒𝚗𝚎 𝙼𝚎𝚒𝚗𝚞𝚗𝚐: Lucy ist eine strahlende Optimistin, die in jedem Menschen das Gute sieht und mit ihrem ansteckenden Lächeln die Welt um sich herum erhellt. Trotz der Hindernisse, die ihr in den Weg gelegt werden, gibt sie niemals auf und kämpft für das, was ihr am Herzen liegt. Ihr Mitgefühl und ihre Entschlossenheit machen sie zu einer bewundernswerten Protagonistin, die den Leser dazu inspiriert, an das Positive im Leben zu glauben. Auf der anderen Seite haben wir Cal, einen sturen Pessimisten, der von der Vergangenheit gezeichnet ist und sich nur schwer für Vebränderungen öffnen kann. Sein abweisendes Verhalten verbirgt eine tiefe Verletzlichkeit, die nach und nach ans Licht kommt. Cal ist ein komplexer Charakter, der mit seinen inneren Dämonen kämpft und sich langsam aber sicher seinen Gefühlen für Lucy stellen muss. Die Dynamik zwischen Lucy und Cal ist faszinierend. Ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten prallen aufeinander, doch gleichzeitig ergänzen sie sich auf eine Weise, die ihr Band unzerstörbar macht. Durch ihre emotionalen Höhen und Tiefen entwickeln sich die Charaktere weiter und zeigen, dass Vergebung und Liebe manchmal stärker sind als die dunkelsten Schatten der Vergangenheit. Die fesselnde Handlung von hat mich von Anfang an gepackt und komplett begeistert. Jennifer Hartmanns Schreibstil ist einfach fesselnd und mitreißend, dass ich mir so viele Stellen im Buch markiert habe - etwas, das ich schon lange nicht mehr getan habe. Das Buch hat mir buchstäblich das Herz gebrochen mit seinem unerwarteten Ende, das mich einfach sprachlos zurückgelassen hat. Die Spannung, die sich bis zur letzten Seite aufgebaut hat, war einfach atemberaubend. Ich frage mich nun, wie ich es bis Dezember aushalten soll, um endlich zu erfahren, wie es zwischen den beiden weitergeht. Jennifer Hartmann hat eine Geschichte voller Emotionen und unerwarteter Wendungen geschaffen, die noch lange nachklingt. 𝙵𝚊𝚣𝚒𝚝: Ohne Zweifel kann ich sagen, dass "An Optimist's Guide to Heartbreak" von Jennifer Hartmann mich zutiefst beeindruckt hat. Mit ihrem fesselnden Schreibstil und den herzergreifenden Charakteren ist es ihr gelungen, mich von Anfang bis Ende zu fesseln. Die Beziehung zwischen Lucy und Cal, ihre Entwicklung und die unvorhersehbaren Wendungen haben mich emotional berührt und nachdenklich gestimmt. Dieses Buch hat mein Herz gebrochen und gleichzeitig wieder geheilt. Jennifer Hartmann versteht es, die Tiefe menschlicher Emotionen auf eine eindringliche Art und Weise darzustellen. Ich kann es kaum erwarten, zu erfahren, wie es mit Lucy und Cal weitergeht und zähle die Tage bis zur Fortsetzung im Dezember. "An Optimist's Guide to Heartbreak" ist ein Buch, das man nicht so schnell vergisst und das mich noch lange begleiten wird. 𝟻/𝟻 ⭐️

Jahreshighlight!
Habe in dem Buch ein neues Lieblingsromancebuch gefunden 🥹🫶🏼 es war so unglaublich bewegend, toll geschrieben, habe viel geschmunzelt & geweint. So viele Textstellen wurden markiert. Und dann das Ende 🤯 wie soll ich bis Dezember durchstehen? Glaube das wird das erste Mal, dass ich es nicht aushalte und Band 2 auf Englisch vorab lesen muss 🙈 ganz viel Liebe für Lucy und Cal 🥺🥹
Jahreshighlight!!!
Dieses Buch ist für mich ein absolutes Highlight, und ich geh da wirklich nicht inflationär mit um! Ich habe gekichert, geweint, geliebt und gehofft. Dieses Buch hat mir wirklich das Herz gebrochen und ich weiß noch gar nicht, wie ich damit abschließen soll. Es ist super emotional geschrieben, Lucy ist absolut liebenswert und auch die anderen Protagonisten konnte ich sofort ins Herz schließen. Man musste einfach alles in sich einsaugen und wissen wie es weiter geht. Es war wie ein Sog, der mich nicht aufhören ließ, zu lesen!

Können wir bitte über dieses Ende reden?? 🤯
Das Buch hat mich nur so durch die Seiten fliegen lassen. Der Schreibstil ist sehr kurzweilig und fließend, dass man gar nicht merkt, wie die Zeit vergeht. Das Setting ist super bildhaft beschrieben, sodass man genau das Haus und Cal‘s Corner vor sich sieht. Lucy ist eine sehr aufgeweckte und stets optimistische Frau, ganz nach ihrem Nachnamen „Hope“. Man kann sie quasi durch das Buch strahlen sehen. Sie wird als eine Person dargestellt, welche man alleine durch ihre Ausstrahlung gerne um sich herum hätte. Cal ist ein, auf den ersten Blick, mürrischer und in sich verschlossener Mann, bei dem allerdings nach einer Zeit auch seine weiche und verletzliche Seite zum Vorschein kommt. Besonders durch kleine Gesten und Berührungen zeigt er Lucy, dass sie ihm eigentlich noch wichtig ist. Beide haben eine gemeinsame, vor allem aber emotionale Vergangenheit, welche noch tief in ihrem Herzen verankert ist. Im Laufe des Buchs erfährt man einiges über ihre Freundin bzw. Cal‘s Schwester. Besonders die Tagebucheinträge und Rückblicke geben einen super Einblick. Zum Ende hin ist dann gefühlt so viel passiert, was mich etwas durcheinander gebracht hat, einfach weil ich es anders erwartet hatte. 😅 Die letzten Seiten sind komplett.. 🤯 dieses Ende…. Und da soll man bis Dezember warten? Bitte wie? 😩

"Es liegt eine gewisse Magie darin, etwas Tiefgründiges mit jemandem zu teilen. Es ist fast so, als würde man einen Abdruck in der Seele eines anderen hinterlassen."
✨️ Rezension ✨️ •Werbung-Rezensionsexemplar• ▪︎ An Optimist's Guide to Heartbreak ▪︎ von Jennifer Hartmann Ein Buch mit enorm viel Emotionen, Liebe und Herzschmerz 💜 Dieses Buch hat mich mehrmals zum weinen, aber auch zum lachen gebracht. In nicht mal 24h, hatte ichs durch. Abends im Garten am Lagerfeuer begonnen und am nächsten Tag, Mittags im Garten in der Sonne beendet ✨️ Jennifer's Schreibstil ist so lebendig und geht einfach direkt ins Herz ❤️ Cal und Lucy sind mir so ans Herz gewachsen. Lucy, die einfach gefühlt immer gut gelaunt ist. 😍 Cal, der eher ein übelster Grumpy ist. 🤣🙈 Wie sagt man so schön "Gegensätze ziehen sich an" 🥰 Mein Herz wurde mehrmals gebrochen, aber zum Glück wieder zusammengesetzt 💔❤️ Ich bin mega gespannt auf Band 2. Dieser kommt zum Glück "schon" im November diesen Jahres heraus 😍 Klare Leseempfehlung von mir ✨️ Bewertung: ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️+++/5⭐️ Danke an NetGalley für das Rezensionsexemplar. Liebe Grüße eure Eli 💜

🌸
Eine superschnelle und schöne Geschichte. Der Cliffhanger ist mies. Band 2 wird unbedingt gelesen.
So schön 🥺🩷 >>Und manchmal, wenn man denkt, dass etwas zu Ende geht, ist es eigentlich der Anfang von etwas Schönem.<< Angesprochen vom Klappentext und der hübschen Gestaltung des Prints, war "An Optimist's Guide to Heartbreak" mein erstes Buch der Autorin und nach diesem Ende auch definitiv nicht das letzte. Erzählt wird hier aus Lucys Sicht was mir schon mal sehr gut gefallen hat. Lucy sagt von sich sie sei skurril, seltsam, freundlich und ein großzügiger Mensch, was ich alles so unterschreiben würde. Ausserdem ist sie tierlieb, plappert immer bevor sie denkt, stellt alles in Frage, ist ein wenig chaotisch, optimistisch obendrein und ein absoluter Sonnenschein. Und sie hat Corgis, Corgis, ich bitte euch, man muss Lucy mögen 😍. Sie war mir auf Anhieb sympathisch und ich mochte sie mit ihrer Art zu denken, zu handeln und zu sprechen genauso wie sie ist. Cal war so unscheinbar, so in sich gekehrt. Ich habe seinen Schmerz und seine Angst mit allem was er tat und gesagt hat, gespürt. Ich mochte diese Kleinigkeiten welche er in Bezug auf die Vergangenheit getan hat sehr. Aber er ist so in dieser gefangen, dass er lieber für sich allein ist, statt Menschen an sich ran zu lassen, und das ist ein Fehler, den man auch mit dem wie er spricht und handelt merkt. Dabei ist er im Innern doch auch ganz weich. Es war wie eine Hassliebe zwischen uns. Aber trotzdem war er mir auf seine Art sympathisch. Beide verbindet eine Vergangenheit. Beide werden immer wieder mit dieser konfrontiert. Beide sind einfach nur "Hach". Auch die übrigen Personen und Charaktere waren toll in die Geschichte integriert und haben mir gefallen. Der Schreibstil ist einnehmend, spannend und flüssig, und hat mich bis zum Schluss gefangen genommen. Das Cover, besser gesagt das ganze Print mit dem Farbschnitt, den Klappen und den Kapitelzierden ist toll gestaltet und gefällt mir sehr. Die Orchideen spiegeln sich in der Geschichte wider, was mir ebenfalls sehr gut gefallen hat. Fazit: >>... man kann nichts vermissen, was man nie hatte.<< Eine Geschichte voller Erinnerungen, voller Vergangenes, voller Gefühl, voller Emotionen, voller Schmerz, voller Trauer, voller Liebe, voller traurigen und schönen Dingen und Momenen, welche mich mit den Protagonisten hat fühlen, weinen und erleben lassen. Aber obwohl die Geschichte mit einer Schwere behaftet ist, ist sie auch sehr gefühlvoll und mit Humor gespickt, was mich zwischendurch immer wieder hat Schmunzeln lassen. Obendrein mochte ich die Tagebucheinträge in der Geschichte, sie haben dieser nochmal etwas Melancholisches und Schönes verliehen. Und ich mochte die SMSen, sie haben die Geschichte etwas aufgelockert. Kurz vor Ende, war ich von der Nachricht entsetzt und unendlich traurig, aber ich habe auch irgendwie damit gerechnet. Meine Gedanken zum Ende: Hat er nicht gemacht. Was soll dieses Ende? Das kann unmöglich passiert sein. Warum? Von mir gibt es 5 ⭐️ und eine Leseempfehlung.

Es ist so traurig aber irgendwie auch richtig schön
Eine Freundin hat es gelesen und fand es klasse. Auf ihrer Empfehlung hin hab ich es auch gekauft. Ich kann es nur betätigen, dass ganze Buch hat einen Nebel aus Traurigkeit mit Tropfen der Hoffnung. Das Ende ist echt blöd leider …
Jahreshighlight🥺♥️🫶🏻
Für alle, die romantische Geschichten und den Grumpy x Sunshine Trope mögen
„Nicht alle Dinge, die uns traurig machen, sind schlecht. Manchmal dienen traurige Dinge als sanfte Erinnerung daran, dass wir noch fühlen.“ "An Optimist's Guide to Heartbreak" erzählt von Herzschmerz, neuen Chancen und Hoffnung. Das Buch hat mich sofort gepackt. Der einfache Schreibstil macht das Lesen leicht. Die Geschichte und die Figuren fesseln von Anfang an. Lucy hat mein Herz sofort gewonnen, während ich etwas Zeit brauchte, um Cal zu verstehen. Doch sobald man seine Gründe kennt, schließt man auch ihn ins Herz. Achtung! Cliffhanger am Ende 😩

Wirklich schön. Bin gespannt wie es weiter geht.
"Manchmal dienen traurige Dinge als sanfte Erinnerung daran, dass wir noch fühlen." Ein sehr trauriges, tiefgründiges Buch, das zwischen Hoffnung und Verzweiflung spielt. Lucy ist ein richtiger Sonnenschein. Trotz der dunklen Wolken, versucht sie das Beste in allem zu sehen und rauszuholen. Es fiel mir leicht sie zu mögen. Gerade auch, weil sie so authentisch ihre Unsicherheiten und auch ihre Stärke zur Schau stellt. Cal hingegen ist stark durch seine Vergangenheit gezeichnet und es wird einem oft schwer gemacht ihn zu verstehen. Jedoch macht ihn genau das so faszinierend. Man möchte hinter seine dicken Mauern blicken. Ein traumatisches Ereignis hat die beiden Freunde vor langer Zeit entzweit und nun möchte Lucy diese Freundschaft unbedingt wieder aufbauen. Und so geht es in dem Buch um den Kampf zwischen Cals Vergangenheit und Lucys Zukunft. Diese beiden Aspekte bestimmen ihre Geschichte. Aber trotz aller schweren Themen hat das Buch so viel Humor. Ich musste oft herzlich lachen, sodass man aus der Schwere immer wieder herausgeholt wurde. Die Geschichte hat mein Herz zerbrochen, um es dann wieder zusammenzusetzen...nur damit es direkt wieder zerbrochen wird. Denn das Buch endet mit einem wirklich fiesen Cliffhanger. Zum Glück hab ich dann direkt gesehen, dass es einen zweiten Teil geben wird - bis Dezember ist es nur noch so lange hin. 😅 💛 Grumpy x Sunshine 💛 New Adult 💛 Second Chance 💛 Friends To Lovers

Hochemotional und Traurig
Dieses Buch hat mich alle Emotionen fühlen lassen. Ich habe am Ende soo geweint, weil es so unfassbar traurig war. Ich brauche unbedingt den zweiten Teil, um zu wissen wie es ausgeht.
Ich habe bei bei diesem Buch irgendwie etwas ganz anderes erwarten, warum weiß ich nicht mal, aber was war das denn bitte? Zuerst muss ich ein paar Zeilen über Lucy loswerden. Diese wunderschöne und reine Seele, hat mein Herz von der ersten Sekunde an erobert. Meine Güte, wie zauberhaft und vollkommen will man denn sein?! Ich habe aufgrund ihrer wundervollen Art so oft lächeln und lachen müssen. Das war unfassbar herzerwärmend. Sie war zum Teil so unsicher, so stark. Mit sich selbst hat sie viele innere Kämpfe geführt, ist aber wiederum super optimistisch mit ihrem Leben umgegangen, dass ich mich in ihr wiedergefunden habe. Ihre ganze Art war einfach purer Zucker und hat mich unglaublich glücklich gemacht. Sie hat mein ganzes Herz! Jetzt zu Cal. Ich mochte ihn sehr. Ja, er war hin und wieder Mister Grumpy, aber ich lieb's. Warum er so war, ist klar, denn auch er hat eine Vergangenheit und die hat ihn ein Stück weit kalt werden lassen und diese Kälte hat sich eben in seinen Handlungen gezeigt. Dennoch konnte ich ihn sehr gut verstehen. Die Beziehung zwischen Cal & Lucy war voller Gefühl, auch wenn er es nicht sofort zeigen konnte. Aber man sah sie, in all den Kleinigkeiten, in all dem Ungesagten. Zwischen den beiden war unglaublich viel Tiefe, dass ich es förmlich gespürt habe. Es war immer eine Ebene zwischen Hoffnung und Verzweiflung. Das Ende, Leute. Ich habe geheult. Ich konnte nimmer. Es hat mir mein Herz rausgerissen. 💔 Und doch zeigt dieses Buch, dass unser aller Leben aus so vielen Höhen und Tiefen besteht. Das wir immer mit Hoffnungen, Wünschen, Träumen, aber auch Herzschmerz, Ängsten, Trauer und Traurigkeit unser Dasein bestreiten. Ich kann Band zwei, auch wenn es noch dauert, nicht abwarten und bin jetzt schon gespannt, wie es weitergeht. Lest dieses Buch, ihr werdet es nicht bereuen!
Tatsächlich hatte ich keine Ahnung um was es in diesem Buch geht, der KT verriet nicht sonderlich viel. Aber da ich von der Autorin Older bereits so gut fand, musste ich weitere Bücher von ihr lesen. Gesagt getan. Bis knapp über die Hälfte empfand ich das Buch als „nichts besonderes“ eine süße Geschichte, ja, aber eben nichts was mich komplett einnimmt und abholt. Dann aber wurde ENDLICH etwas offenbart und danach war ich erstmal bisschen baff, damit hatte ich nicht gerechnet. Seit diesem Zeitpunkt war ich dann auch mit allem dabei, ich habs komplett gefühlt und der Schluss ist einfach scheiße! Danke für nichts.
Richtig richtig gut
Ganz mieses Ende 😭😭😭. Man flog einfach nur so durch die Seiten. Tolles Buch! Mega Slow Burn. Freue mich auf Band 2 - es wird doch wohl einen Band 2 geben? 😭
Lucy & Cal 💛 Lies das Buch, wenn du 🌞 grumpy x sunshine ❤️🔥 slow burn 👧 childhood friends liebst! 🫶🏼 Alle Emma Scott Fans aufgepasst, ihr müsst dieses Buch lesen! Das war so ganz unerwartet ein kleines Highlight. ✨ Die Geschichte von Lucy und Cal war einfach so emotional und süß - so dass ich den Plot habe gar nicht kommen sehen 👀 also macht euch auf eine Achterbahn der Gefühle bereit 🎢 Die beiden haben schon so viel zusammen erlebt und auch ein Trauma durch, was einer von beiden besser als der andere überstanden hat und sie aber immer noch so sehr verbindet. Band 1 endet mit einem ziemlich schlimmen Cliffhänger, deswegen kann ich es gar nicht erwarten bis im Dezember dann endlich Band 2 erscheinen wird. 🙃🥹 Ganz große Empfehlung von mir! 💛

Ein Buch zum weinen 🫂🥹
Dieses Buch hat mich in allem so positiv überrascht. Ich weine nicht bei vielen Büchern aber hier wurde ich gebrochen 💔 Es hatte meinen Lieblingstrope grumpy x sunshine das Setting war eine Autowerkstatt mit einem Biker. Total meins, ich arbeite in einem Autohaus und habe ewig nach einem Buch mit dem Setting Werkstatt gesucht. Grumpy x sunshine ist hier ein so großes Thema es wird so gefühlsecht rüber gebracht. Es werden wunderschöne Worte und Zitate verwendet. Es hat einen absolut Herzzerreißenden Plot der mich gerade komplett zerstört hat. 💔🙏🏼 Absolut alles übertroffen.
Wow
Was war das bitte für ein Ende. Ich musste so weinen. Ich muss aufjedenfall Band 2 lesen. Das Buch war toll. Von Anfang an waren mir alle sympathisch und man war direkt in der Geschichte drin.
Der Titel hält definitiv was er verspricht
Ich muss gestehen, dass ich zum Ende des Buches geweint habe und zwar nicht nur ein bisschen. Die Dynamik und auch die Leidenschaft zwischen Cal und Lucy sind auf jeder Seite spührbar - doch die beiden erlauben sich nicht sich zu lieben. Bei Cal scheint es ein gebrochenes Herz zu sein, was ihn abhält und bei Lucy, bei ihr ist es ihr kleines vielleicht doch nicht so kleines Geheimnis 🥹

HIGHLIGHT! Wunderschöne und sehr emotionale Liebesgeschichte…
Was für ein schönes sommerliches Cover. Ich liebe die Farben und es passt so perfekt zu Lucy und ihrem Gemüt. Genauso leicht bin ich auch in die Geschichte gestartet. Es ging sehr unterhaltsam los und ich habe Lucy sofort in mein Herz geschlossen. Sie geht in ihre Heimatstadt zurück und möchte dort die Freundschaft zu ihrem ehemals besten Freund Cal wieder aufleben lassen. Doch es gestaltet sich recht schwierig, an Cal heranzukommen. Doch Lucy gibt nicht auf und es ist echt schwer, sie auf Abstand zu halten, wenn man sie erstmal kennengelernt hat. Entgegen seiner eigenen Regeln, öffnet Cal sich Schritt für Schritt. Wird es den beiden gelingen, das zurückzubekommen, was sie einst hatten? Lucy ist ein wirklicher Sonnenschein und eine ganz besondere Hauptfigur, die es für immer in mein Herz geschafft hat. Sie ist wirklich so positiv, sehr darauf bedacht, niemanden zu verletzen und für ihre Lieben tut sie alles. Ihr ist es wichtig, ihre Lieben glücklich zu machen und möchte nicht, dass sich jemand um sie sorgt. Deshalb hat sie auch ein Geheimnis. Um den Neustart mit Cal gelingen zu lassen, verheimlicht sie es auch ihm, denn sie glaubt, es könnte die Beziehung zueinander belasten. Außerdem weiß sie, wie sehr er immer noch unter dem Tod seiner Schwester leidet. Mit ihrer ganzen Art täuscht sie aber über die Schwere ihres Problems hinweg und zum Teil kann man es auch als Leser/in vergessen, doch irgendwie holt es einen auch immer wieder ein. Ich habe lange nicht mehr eine so authentische und liebenswerte Protagonistin wie Lucy kennengelernt. Cal wirkt auf einen den ersten Blick recht distanziert und abweisend. Er hat seine Schwester verloren und hat daran immer noch zu knabbern. Als Lucy in sein Leben tritt, wirkt er nicht sehr erfreut, ist wütend, doch schnell erkennt man warum. Ihr gelingt es nämlich an den wahren Cal heranzukommen und der ist ebenfalls wundervoll und hat ein großes Herz. Für ihn wird es ein langer Weg, sich selbst wieder zu finden, doch mit Lucy wird es ihm schneller gelingen. Nur möchte er sie auch nicht so wirklich an sich heranlassen. Nie wieder möchte er unter dem Verlust einer Person leiden, die er liebt. Doch kann er sich Lucy nicht entziehen und kämpft mit seinen widersprüchlichen Gefühlen. Cal ist ein toller Typ und ich bin schon so gespannt darauf, noch mehr von ihm zu lesen. Die anderen Figuren haben mir auch gut gefallen. Die Werkstattangestellten von Cal sind sehr unterhaltsam, aber auch Lucys Freundin ist äußerst sympathisch. Die Handlung hat mir ausgesprochen gut gefallen. Es ist durchweg spannend mit vielen kleineren und größeren Überraschungen, aber auch überraschenden Wendungen. Die Liebesgeschichte zwischen Lucy und Cal ist wunderschön und so dramatisch. Meine Güte, was habe ich gelitten und tue es immer noch. Überhaupt ist die Geschichte super emotional und hat mich völlig mitgerissen. Die gewählten Themen sind interessant und toll bearbeitet und das Ende ist ein gemeiner Cliffhanger und es hat mir das Herz gebrochen. Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Es wird eine ganz besondere Leseatmosphäre geschaffen. Ich habe mich wie in einem Kokon gefühlt und wollte da nicht mehr heraus. Alles fühlt sich super echt an und man ist so mittendrin. Die Dialoge waren unterhaltsam und authentisch. Sie haben mich zum Lachen, zum Nachdenken, aber auch zum Weinen gebracht. Und alles war perfekt. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich in die Geschichte gesogen und ich war mittendrin. Besser geht es für mich. Und die Darstellung der emotionalen Ebene war für mich super gelungen. Ich habe wirklich mitgelitten und muss immer wieder an Lucy und Cal denken. Wahnsinn! Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil Lucy und Cal wirklich zwei ganz besondere Figuren sind, weil man das zwischen ihnen wirklich fühlt, weil die Geschichte wundervoll und dramatisch zugleich ist, weil Setting und Atmosphäre einen in eine andere Welt katapultieren und weil der Schreibstil auch einzigartig ist. Für mich ist dieses Buch ein absolutes Highlight. Vielen Dank an Jennifer Hartmann, Ulrike Gerstner und den Reverte-Verlag für diese Geschichte.
Lucy & Cal... anfangs hab ich mich mit den beiden etwas schwer getan, er zu toxisch, sie nervig naiv... aber im Laufe der Geschichte sind sie mir doch ans Herz gewachsen. Leider war mir nicht bewusst dass eseine Fortsetzung gibt, das Ende ist total offen und etwas unbefriedigend...

die Story dreht sich wohl um die süßeste, tollpatschigste, naivste und positivste Protagonistin der Bücherwelt. Dieser kleine Sonnenschein hat mich immer wieder zum Lächeln gebracht und ich kann den zweiten Teil kaum erwarten. 🤩🤩🤩 #solare
Dieses Buch hat mir gerade wirklich das Herz gebrochen und bei dem Cliffhanger ist mir alles aus dem Gesicht gefallen 🥺 Ich habe die Geschichte von Lucy & Cal so sehr geliebt und beide direkt in mein Herz geschlossen 🫶🏻 Dank des Schreibstils bin ich super in die Geschichte gekommen und konnte mich zu 100 % in die Protagonisten hineinversetzen. Ich würde am liebsten direkt jetzt weiterlesen 😭😭 Ihr seid definitiv nicht ready für diese emotionale und tiefgründige Geschichte, die euch am Ende förmlich das Herz zerreißt 🫶🏻
Eins meiner Lieblingsbücher
Ein auf und ab der Gefühle ! Ich saß kichernd, wütend, verzweifelt, verliebt und alles dazwischen vor dem Buch und hab’s verschlungen ! Hätte ich frei gehabt hätte ich das Safe an einem Tag durch gelesen 🥰 Freu mich so sehr auf den zweiten Teil HolyMacaroni !
Highlight
"Nicht alle Dinge, die uns traurig machen, sind schlecht. Manchmal dienen traurige Dinge als sanfte Erinnerung daran, dass wir noch fühlen. " Grumpy vs Sunshine at it's best Lucy Hope ist eine Optimistin. Mit ihrer fröhlichen Art möchte sie das Leben bezwingen und ihren Kindheitsfreund Cal für sich gewinnen. Doch Cal ist ein Pessimist und kann die Vergangenheit auch nach 10 Jahren nicht überwinden. Dieses Buch ist einfach bezaubernd. Lucys Art, die Dinge anzugehen und durchs Leben zu stolpern haben mich begeistert. Sie lässt sich von Grumpy Cal nicht abschrecken und bleibt hartnäckig und erobert so Stück für Stück sein , und mein, Herz. Doch was ist mit ihrem Herz? Wird es gebrochen? Auch die Nebencharaktere sind gelungen und besonders. Sei es Lucys Freundinnen oder die Jungs aus der Werkstatt. Über allem hängt stets ein Hauch Melancholie und die Vorahnung des Schicksals, was die Autorin mit ihrem mitreißendem Schreibstil wunderbar eingefangen hat. Das Ende ist ein böser Cliffhanger und so lese ich Teil 2 aus Cals Sicht gleich auf Englisch weiter.
Dieses Ende… wieso?😭
Also ich dachte das ist voll das wohlfühlbuch. Aber pustekuchen. Zumindest am Ende!😭 Aber ich habe dieses Buch geliebt! Es war spannend in die Vergangenheit von Lucy und Cal zu tauchen, zu lesen, wie sie sich annähern und jeder aber ein Grund hat, die Gefühle nicht zu zulassen. Was mich auch dieses Mal nicht genervt hat. Aber das Ende?! Ich weine. Ich hab noch so viele Fragen und kann teil 2 nicht abwarten!
Emotionaler als erwartet
Inhaltlich ist das Buch definitiv keine süße Liebesgeschichte. Die Charaktere sind sehr unterschiedlich. Die Protagonistin Lucy strahlt wie ein fröhlicher Sonnenschein, während Cal oft düster und schlecht gelaunt wirkt. Lucy ist zudem tollpatschig und unerfahren im Umgang mit Männern. Außerdem hütet sie ein bedeutsames Geheimnis. Der Schreibstil ist äußerst angenehm und ermöglicht es, der Handlung mühelos zu folgen. Besonders gefallen haben mir die alten Tagebucheinträge von Emma, Cal’s Schwester, die am Anfang mehrerer Kapitel auftauchen, sowie die Rückblicke in die glückliche Vergangenheit. Obwohl sich das Buch in der Mitte für mich persönlich etwas gezogen hat, wurde es gegen Ende wieder spannend und endete mit einem fiesen Cliffhanger. Insgesamt empfehle ich das Buch allen, die nach einer emotionalen Liebesgeschichte suchen und zusätzlich etwas Spannung erwarten. So habe ich mir beispielsweise die ganze Zeit die Frage gestellt, was mit Emma passiert ist und warum der Kontakt zwischen Lucy und Cal deshalb so abrupt geendet ist. Einen Kritikpunkt habe ich jedoch noch. Ich bin mit den beiden Charakteren persönlich nicht so ganz warm geworden.
Es hat mir das Herz gebrochen.
Auch Optimisten fallen. Auf diese Art zerbrechen wir. Eine Herzzerreißende Geschichte! Eine Tragische Geschichte! Mit viel Herz Schmerz und auch ein Wink mit dem Zaunfall das wir verdammt nochmal DANKBAR sein müssen, für alles was wir haben und vor allem für all die Menschen die unser Leben wundervoll machen! Wir sind so reichen an Möglichkeiten das wir es einfach wegwerfen und so manch ein Mensch hat gar nicht die Chance dazu. Ich kann das Buch definitiv empfehlen!

5+ neues Jahreshighlight✨
„An optimist’s guide to heartbreak“ hat mich seit der ersten Seite gefesselt. Es ist ein süßes Romance Buch mit jeder Menge Hoffnung. Die Protagonistin Lucy ist mir direkt ans Herz gewaschen. Ihr Art der Lebenseinstellung und positiven Kraft in ihrem Herzen haben mich berührt. Sie ist ein Glühwürmchen, dass trotz der Dunkelheit, welche sie umgibt leuchtet. Sonnenschein trifft auf Verzweiflung. Denn dann ist da Cal, der mit seiner Trauer, seinen Ängsten und Verzweiflungen zu kämpfen hat. Welche er zudem offen auslebt. Jennifer Hartmann hat einen unglaublich tollen Schreibstil. Ich habe während des Buches geweint, gelitten und mich gefreut. Ein Achterbahn der Gefühle. Die Autorin hat mit diesem Roman einiges an Tiefgründigkeit, Hoffnung und Liebe vermittelt. Ich bin definitiv bereit für den nächsten Teil🌸💕
Ein tolles Buch welches ich sehr gerne gelesen habe. Es zeigt, daß man das Leben optimistisch angehen sollte , egal was ist und es ist zutiefst traurig. Das Ende hat mich erschüttert. Warte Sehnsüchtig auf die Fortsetzung. Ein weiteres Highlight in diesem Lesejahr für mich.

Was eine wunderschöne Geschichte Das Cover passt perfekt zu Lucy Hope und ihrer optimistischen Art. Wie kann das mit dem Namen auch anders sein? Und die Orchidee hat im Verlauf des Buches auch eine Bedeutung. Und die Haptik des Einbands gefällt mir sehr gut! Nur warum druckt man einen „Sticker" drauf Lucy Hope freundete sich mit den Nachbarskindern Emma und Cal an und sie unternahmen bis zu einem schweren Schicksalsschlag alles miteinander. Ich finde die Erinnerungen an das Vergangene wunderschön in die Geschichte eingearbeitet und so kommt nach und nach mit viel Emotion einiges ans Licht. Lucy hielt es 9 Jahre lang aus, dann suchte sie nach Cal und fand heraus dass er eine Werkstatt betreibt. Sie bewirbt sich dort und mit sehr viel widerstreben stellt Cal sie ein. Lucy die immer wieder versucht das vergangene aufzuarbeiten, scheitert an Cals undurchdringlicher Mauer. Cal, Motorad fahrender Bad Boy ist nicht nur heiß, er kann auch tiefgründige Gespräche führen. So verlässt Lucy nicht die Hoffnung, dass er doch wieder der Cal von früher werden kann. Der Plottwist der dann kam war unerwartet, ob wohl ich es mir hätte denken können. Nur habe ich diesmal null mitgedacht und einfach die Geschichte auf mich wirken lassen. Der Titel ist Programm und es hat mir das Herz gebrochen. Mit einem sehr emotionalen Cliffhanger endet das Buch und man muss nun bis Dezember warten wie es weitergeht. Es war kein Highlight, weil es nicht durchgehend hoch interessant war, jedoch macht man damit auf keinen Fall etwas falsch. 08/10 #anoptimistsguidetoheartbreak

Süßes Buch für zwischendurch 💛
Mir war die Schrift zu groß und die Seiten zu wenig. Aber sonst war das Buch soooo niedlich süß, musste öfters lächeln und auch 2 mal weinen.. Punkt Abzüge gibt es ‚nur‘ weil mir das Buch zu kurz vor kam

Ein sehr interessanter Auftakt, der Vieles anteasert und entsprechend viele Erwartungen in den Folgeband legt.
Flimmernd. Sonnig. Lächelnd. Leseerlebnis : "An optimist's guide to heartbreak" ist der Auftaktband der "Heartsong Duet" New Adult Romance Dilogie von Jennifer Hartmann - ins Deutsche übersetzt von Ulrike Gerstner - und wird aus der Perspektive der Protagonistin Lucy in der Ich-Form erzählt. Lucy konnte mich direkt mit ihrer positiven Art für sich einnehmen. Sie lässt sich von nichts unterkriegen und bliebt stets optimistisch. Cal, ihr ehemals bester Freund und jetziger Boss, ist das genaue Gegenteil. Man weiß, dass es ein tragisches Ereignis in der gemeinsamen Vergangenheit gab, wodurch die beiden denn Kontakt verloren haben. Hierzu werden immer wieder Andeutungen gemacht, aber man muss definitiv weiterrätseln. Nach und nach gerät man auch hinter Lucys Geheimnis. Ich mochte den Drive der Geschichte unheimlich gerne. Das Setting - hauptsächlich Cals Autowerkstatt - war gut gewählt und ich musste sehr schmunzeln, wie sich Lucy dort immer wieder behauptet, die Männer aufwühlt und frischen Wind in die Arbeitsumgebung bringt. Das Hin und Her zwischen den beiden war mir persönlich teilweise etwas viel, dafür waren ihre gemeinsamen Momente umso schöner. Manchmal fiel es mir schwer, vor allem Lucy, alterstechnisch einzuordnen. Ihr Verhalten passt meiner Meinung nach nicht immer ganz. Das Buch endet mit einem extrem fiesen Cliffhanger und ich bin extrem gespannt auf die Fortsetzung. Das Konzept gefällt mir definitiv, denn der zweite Band wird aus Cals pessimistischer Perspektive erzählt. Fazit: Ein sehr interessanter Auftakt, der Vieles anteasert und entsprechend viele Erwartungen in den Folgeband legt.

Beiträge
Wie kann ein Buch was einen stellenweise so zum Lachen gebracht hat mit gebrochenem Herzen zurücklassen? Lucy und Cal sind definitiv zwei Figuren die ihren Weg in mein Herz gefunden haben. Genauso wie die ganze Story.
Ich hatte mir ehrlicherweise mehr davon versprochen …
Der Titel und das Cover des Buches, der Klappentext … irgendwie hat mich alles total angesprochen und ich hatte echt hohe Erwartungen an das Buch. Leider wurden diese nicht ganz erfüllt und am Ende gibt es dann auch noch einen wirklich fiesen Cliffhanger. Die Beziehung zwischen Lucy und Cal ist ziemlich schwierig und ich bin irgendwie die ganze Zeit mit beiden Protagonisten nicht wirklich warm geworden. Sie sind alte Freunde aus Kindertagen, haben sich dann aber knapp 10 Jahre lang nicht gesehen. Lucy versucht ihn wiederzufinden und fängt schließlich in seiner Autowerkstatt als Empfangskraft an zu arbeiten (zu diesem Zeitpunkt der Geschichte habe ich sie als ziemlich schlimme Stalkerin empfunden). Zwischendurch erfährt man, dass die beiden ursprünglich ein Trio waren, denn Cals Schwester Emma war Lucy’s beste Freundin, bis irgendetwas schlimmes passiert ist und Emma gestorben ist. Cal ist ein verschlossener Typ und irgendwie eher unsympathisch. Er nimmt sich, was er möchte und irgendwie wird nicht klar, was Lucy an ihm findet. Der Schreibstil des Buches ist allerdings ganz angenehm und manchmal poetisch. Insgesamt hätte mir aber nichts gefehlt, wenn ich es nicht gelesen hätte und trotz Cliffhanger bin ich noch nicht davon überzeugt, ob ich den zweiten Teil lesen werde.

Band 1/2 | Sunshine x Grumpy und childhood friends to lovers 💛🌷💞😭
An optimist’s guide to heartbreak von Jennifer Hartmann / Rezension 💕 Vielen Dank für das Rezensionsexemplar! Werbung, Überblick: - 1/2 Heartsong Duet - Childhood friends to lovers - Sunshine x Grumpy - Krankheit, Verlust etc. Inhalt und Meinung: Ach ja, dieses Buch ist wirklich nicht ohne. Lediglich die Tatsache, dass die Charaktere füreinander echt toxisch waren, hat mich, denke ich, vor einem kompletten Zusammenbruch hier bewahrt. Let’s get into it: Lucy und Cal waren als Kinder befreundet, aber von einem Tag auf den anderen hatte sich alles geändert… Jahre später taucht Lucy wieder in Cals Leben auf, aber sie hat ein Geheimnis und auch Cal ist nicht mehr der sanfte Junge von früher… Der Schreibstil und die Geschichte haben mir sehr gut gefallen. Zwischendurch musste ich immer wieder lachen, der Humor war wirklich sehr gelungen. Auch das Sunshine x Grumpy trope hat am rechten Fleck gesessen und wirklich funktioniert. Leider (wirklich!) hat mich der Herzschmerz, den ich wollte, nicht ganz erreicht, ich blieb weitestgehend unbeteiligt und das aus folgenden Gründen. Im Großteil des Buchs wurden Geheimnisse und wichtige Dinge lediglich angeteasert, erst ganz gegen Ende hat man wirklich mehr erfahren. Der Hype auf Band 2 wird unglaublich sein, das sage ich Euch, denn man bleibt mit vielen offenen Fragen zurück. Und na ja, die Charaktere, jeder für sich waren sie nicht verkehrt. Aber im Umgang miteinander, das hat mir nicht so zugesagt. Was Lucy direkt zu Beginn macht, it’s giving restraining order…. Also wenn einer das mit mir machen würde 😭. Und später hatte ich mich dann noch stärker auf Cals Seite geschlagen, bis er mich dann auch so hart enttäuscht hat. Highlight Potential war da, jetzt Augen auf für Band 2, was da auf uns zukommt. Ich brauche Antworten und würde gern die Emotionen stärker fühlen. Achso, das Ende ist brutal und offen 😭😭. Macht Euch unbedingt ein eigenes Bild! 4/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️

Konnte meine Erwartungen nicht ganz erfüllen 🙈
Auf dieses Buch war ich sehr gespannt und hatte bis zu dem Zeitpunkt, an dem ich das Buch gelesen habe, nur sehr begeisterte Rezensionen gelesen. Vielleicht waren dadurch meine Erwartungen auch etwas zu hoch 🙈🙈 Aber erstmal zum Positiven: ich finde das Buch unglaublich schön und es fässt sich auch richtig gut an! Durch den angenehmen Schreibstil lässt sich das Buch auch sehr leicht lesen ✨ Ich mochte auch Lucy sehr und dass sie so eine optimistische Person ist 🤭 Cal ist für mich allerdings kein Sympathieträger gewesen. Ich fand sein Verhalten teilweise sehr übergriffig und toxisch. Den Mann hätte ich direkt in die Wüste geschickt 😬 Generell finde ich, dass man aus der Story noch mehr hätte rausholen können, da es ja auch um sehr ernste Themen geht. Ich weiß auch nicht warum, aber die Emotionen sind bei mir auch nicht so rübergekommen.. bis auf das Ende!! Da hatte ich wirklich Tränen in den Augen 😢😢 Aber ob das ausreicht, um den zweiten Teil auch noch zu lesen.. ich weiß es noch nicht 🙈🙈
Ich gebe zu: es hat mir das Herz gebrochen 💔
Fangen wir mal ganz entspannt beim Schreibstil an: Es war einfach herrlich und man konnte problemlos voll darin eintauchen. Ich hab den Witz, den Umgang mit sensiblen Themen und die Tension sooooo geliebt. Lucy ist einfach so ein Herz, die man wirklich nur lieben kann! Dieses aufgedrehte, leicht tollpatschige macht sie so liebenswert und ich hab sie von Anfang an in mein Herz geschlossen. Cal der schnuckelige Grumpy hat es einem da nicht einfach gemacht, aber er hat auch seine eigenen Dämonen, die er mit sich herumträgt. Ich hab jede Minute aus diesem Hörbuch geliebt und konnte gar nicht aufhören. Ein wahrliches Meisterwerk und für mich definitiv ein Highlight. ♥️

Diese Ende😨
Ich habe diese Buch verschlungen! Sooo soo gut geschrieben, einfach ein ganz tolles Herzensbuch🩷 So mitfühlend, mitreißend und man erlebt jegliche Emotionen🥰 Freue mich auf Band 2 !!!
Taschentücher einpacken 🥲❤️🩹
Lucy und Cal werde ich so schnell nicht mehr vergessen. Der Schreibstil von Jennifer Hartmann hat mich von Beginn an absolut positiv überrascht. Der Funke ist beinahe sofort übergesprungen und die Emotionen die die Autorin durch die Charaktere transportierte waren absolut überwältigend für mich. Mir standen bereits nach wenigen Seiten die Tränen in den Augen und es gab unendlich viele Gänsehautmomente. Wenn man das Trope Grumpy x Sunshine liebt MUSS man diesen Roman einfach gelesen haben. Lucy ist die Definition von Sonnenschein. Jeder sollte eine Freundin haben wie sie - ihr Herz ist so groß und sie malt sich ihr Leben absolut bunt, egal wie trist alles scheint. Cal ist der wortkarge, unfreundliche Gegenpart, der einen echt großen Beschützerinstinkt hat (tatsächlich störte mich das teilweise übergriffige Verhalten). Beide zusammen sind ein einzigartiges, emotionales Zusammenspiel aus heißem Knistern, gegenseitigem Überwinden und ersten Malen. Der kleine Punkteabzug hat etwas mit einer Situation am Ende des Buches zutun. Ich könnte weinen weil Band 2 erst im Dezember erscheint weil der Cliffhanger super fies war aber eine riesige Empfehlung für euch!
Wenn Optimistin auf Pessimist trifft...
"Schöne Dinge sind niemals von Dauer,deshalb flimmern die Glühwürmchen.." --------------------------------------------------- Darum geht's: Lucy Hope ist eine echte Optimistin. Mit ihrer heiteren und aufgeschlossenen Art begegnet sie jeder dunklen Wolke mit einem Lächeln, selbst wenn es sich dabei um ihren ehemals besten Freund Cal handelt. Nachdem ein traumatisches Ereignis die beiden vor Jahren auseinandergerissen hat, wünscht sich Lucy nichts sehnlicher, als die Freundschaft zwischen ihnen wieder aufleben zu lassen. In der Hoffnung, dass die Nähe sie wieder zusammenschweißt, bewirbt sich die junge Frau kurzerhand als Aushilfe in Cals Werkstatt. Doch wie kann sie den sturen Pessimisten davon überzeugen, die Vergangenheit hinter sich zu lassen und mit ihr in eine gemeinsame Zukunft zu blicken – auch wenn diese schneller zu Ende sein könnte, als beiden bewusst ist… --------------------------------------------------- Meine Meinung: Grumpy x Sunshine ist das ganz klare Trope hier. Und ich muss sagen ich habe es geliebt. Lucy war eine Person die man von Beginn sofort gemocht hat. Man konnte sie mit ihrer optimistischen Art einfach nur lieb haben. Und können wir mal darüber reden wie perfekt ihre Namenskombination ist? LUCY HOPE. Auch Cal,der hier der Pessimist durch seine Erfahrungen darstellt, mochte ich von Anfang an sehr gerne. Geprägt durch Verlust und Schmerz ist er zu dem Menschen geworden,der er ist. Wofür ich absolutes Verständnis habe. Denn liebenswert ist er trotzdem. Viele mögen die Geschichte für zu langatmig empfunden haben. Ich jedenfalls nicht. Es war so schön zu sehen wie Cal in Gegenwart von Lucy immer mehr seine Mauern abgebaut hat,die er so hochgezogen hatte. Lucy hat es geschafft immer mehr aus ihm rauszuholen. Ihm immer mehr den Schmerz zu nehmen und in was schönes zu verwandeln. Eine zweite Chance nach all den Jahren. Was schöneres kann es doch nicht geben. Wäre da nicht Lucy ihr großes Geheimnis,was alles zwischen den beiden ändert. Ich habe es so so gehofft das die Geschichte mich abholen kann,da ich absolut verliebt in das Cover und den Farbschnitt bin. Was soll ich sagen? ICH HABE ES GELIEBT. Der ganze Vibe. Die Autowerkstatt. Lucy. Cal. Ihre Freunde. Die Erinnerungen. Der Ort. Die kleinen Momente. Ich weiß gar nicht wie ich es schaffen soll bis zum Dezember zu warten,bis die Fortsetzung rauskommt. Denn die Geschichte hat mit einem Cliffhanger geendet. Bitte besorgt euch dieses Buch wenn ihr im Herzen genau solche Träumer seid wie Lucy es war!

5+ von 5 ⭐️
*Rezensionsexemplar* Das Cover und der Farbschnitt sind mir sofort positiv ins Auge gesprungen und auch der Klappentext hat mich neugierig gestimmt. Besonders spannend finde ich auch die Haptik des Buches, da es eine sehr interessante Struktur hat. Die Gestaltung der Kapitelüberschriften hat mir sehr gut gefallen und auch die Briefe von Emma, zu Beginn einiger Kapitel, fand ich sehr interessant. Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen und war leicht zu lesen. Lucy und Cal, zwei so unterschiedliche Charaktere, mit einer gemeinsamen Vergangenheit. Gerade die Entwicklung der beiden Hauptprotagonisten im Laufe des Buches fand ich spannend zu verfolgen und hat mir gut gefallen. Das Ende des Buches war wirklich extrem und gerade das letzte Kapitel hat mich emotional so mitgenommen wow. Ich weiß auf jeden, dass ich die Fortsetzung sofort nach Erscheinung lesen muss! Wieso dauert es bis 27.12. noch so lange? Setting/Themen: Autowerkstatt, Grumpy x Sunshine, Childhoodfriends, Milwaukee
„Schöne Dinge sind niemals von Dauer, deshalb flimmern die Glühwürmchen.“
Ich hatte so hohe Erwartungen an dieses Buch und wollte es wirklich mögen. Aber … nein. Das war einfach nichts! 😭 Die Story ist leider gar nichts Neues, aber das wäre nicht einmal schlimm gewesen, wenn wenigstens etwas passiert wäre. Aber gefühlt geschieht auf 350 Seiten gar nichts, außer endlose Missverständnisse der Protagonisten.🥺 Viele Gedanken und selbst gemachte Probleme konnte ich noch nachvollziehen, aber die meiste Zeit haben mich Beide einfach nur genervt. Dadurch kamen keine Sympathien auf und jede spicy Szene fühlte sich völlig fehl am Platz an. Wie unangebrachte Lückenfüller. Trotz riesen Cliffhanger bin ich sehr unsicher, ob ich den 2. Band noch lesen will. Vielleicht als Hörbuch so nebenbei. 😓

Ich bin einfach nur sprachlos
Was ist gerade passiert? Ich komme gerade gar nicht mit den Ende klar. Es ist so ein gutes Buch. Es sind Tränen geflossen & ich habe gelacht. Ein tolles Zusammenspiel aus Ereignissen aus der Vergangenheit und der Gegenwart 😍🥺😀🥹
Ich finde das es echt gut geschrieben war, leider fande ich es zwischendurch immer mal so das es sich öfter was wiederholt hat. Manchmal hat mir so das gewisse Etwas gefehlt aber ich werde den 2 Teil natürlich lesen man möchte ja wissen wie es weiter geht 😀
Mein Herz rast nach diesem unglaublichen Ende! Bevor ich darauf näher eingehe, kann ich sagen dass das Buch mich von Anfang an überzeugt hat. Die Protagonisten und deren Story mochte ich wirklich sehr. Der Schreibstil konnte mich ebenso überzeugen. Das Buch ließ sich super flüssig lesen und ich habe die Gefühle aus diesem Buch mehr als gespürt. Das Ende zerreißt mein Herz und ich möchte eigentlich SOFORT wissen wie es weiter geht. Dieser Satz: Fortsetzung folgt kann ich einfach nicht akzeptieren.
Lucy & Cal💔
AOGTH war von Seite 1 an super packend. Ich hatte erst etwas Angst das Buch zu lesen aber man war sofort von Beginn an into it. Die tropes sind childhood friends to lovers & grumpy x sunshine ☀️ Der direkte Einstieg ohne viel Vorgeplänkel hat mir super gefallen, dadurch wollte man direkt dran bleiben und die ersten 100 Seiten waren schnell weg. Die Geschichte rund um Lucy & Cal ist einfach traurig und zugleich so fesselnd und toll. Lucy ist die absolute Optimisten, ein Sonnenschein durch und durch, hat jedoch ein Riesen Geheimnis. Während cal der absolute Pessimist ist mit einer schweren Vergangenheit die Lucy und ihn miteinander verbindet. Ich habe die Geschichte einfach absolut geliebt. Es hat sich an keiner Stelle gezogen, der Schreibstil war so toll und ich frage mich wie ich es bis Dezember zu Band 2 aushalten soll😭 Ich hoffe man erfährt in Band 2 noch irgendwann konkret was mit Emma passiert ist.. Das Ende war echt super fies deshalb freue ich mich unglaublich darauf im Dezember wieder in die Geschichte eintauchen zu können.

Ja naja…
Ich habe mir super viel von diesem Buch erhofft und der Anfang hat mich tatsächlich auch überzeugt und des Öfteren schmunzeln lassen… jedoch lies das nach und nach leider nach, bis es letztendlich aufhörte und ich gar keine Lust mehr hatte das Buch zu beenden. Letztendlich habe ich es nach einer Ewigkeit geschafft, das Buch zu beenden und habe für mich entschieden, dass ich die Reihe nicht fortsetzen mag.🥹
Slow Burn und ein dramatisches Ende
Ich habe dieses Buch als Rezensionsexemplar gestellt bekommen, danke an den Verlag dafür. Am Anfang fand ich es recht schwer mit den Protagonisten klar zu kommen. Jedoch legte sich das, je mehr Seiten ich gelesen habe. Dieses Buch hat definitiv eine Slow Burn Lovestory und ein unglaublich dramatisches Ende, was mir Tränen in die Augen getrieben hat. Mit dem Schreibstil kam ich eigentlich recht gut klar. Wer Slow Burn mag und dramatische Enden ist hier mit dem Buch genau richtig.
Auf diese Art zerbrechen wir
𝙳𝚊𝚛𝚞𝚖 𝚐𝚎𝚑𝚝’𝚜: "An Optimist's Guide to Heartbreak" von Jennifer Hartmann erzählt die Geschichte von Lucy Hope, einer lebensfrohen Optimistin, die sich jedem Hindernis mit einem Lächeln stellt. Lucy versucht, die Freundschaft zu ihrem ehemaligen besten Freund Cal wiederzubeleben, nachdem ein traumatisches Ereignis sie Jahre zuvor auseinandergerissen hat. Durch einen Job in Cals Werkstatt hofft sie, ihre Beziehung zu ihm zu reparieren. Doch Cal, ein sturer Pessimist, steht dem Ganzen skeptisch gegenüber. Kann Lucy ihn überzeugen, die Vergangenheit loszulassen und gemeinsam in die Zukunft zu blicken, auch wenn diese ungewiss ist? 𝙼𝚎𝚒𝚗𝚎 𝙼𝚎𝚒𝚗𝚞𝚗𝚐: Lucy ist eine strahlende Optimistin, die in jedem Menschen das Gute sieht und mit ihrem ansteckenden Lächeln die Welt um sich herum erhellt. Trotz der Hindernisse, die ihr in den Weg gelegt werden, gibt sie niemals auf und kämpft für das, was ihr am Herzen liegt. Ihr Mitgefühl und ihre Entschlossenheit machen sie zu einer bewundernswerten Protagonistin, die den Leser dazu inspiriert, an das Positive im Leben zu glauben. Auf der anderen Seite haben wir Cal, einen sturen Pessimisten, der von der Vergangenheit gezeichnet ist und sich nur schwer für Vebränderungen öffnen kann. Sein abweisendes Verhalten verbirgt eine tiefe Verletzlichkeit, die nach und nach ans Licht kommt. Cal ist ein komplexer Charakter, der mit seinen inneren Dämonen kämpft und sich langsam aber sicher seinen Gefühlen für Lucy stellen muss. Die Dynamik zwischen Lucy und Cal ist faszinierend. Ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten prallen aufeinander, doch gleichzeitig ergänzen sie sich auf eine Weise, die ihr Band unzerstörbar macht. Durch ihre emotionalen Höhen und Tiefen entwickeln sich die Charaktere weiter und zeigen, dass Vergebung und Liebe manchmal stärker sind als die dunkelsten Schatten der Vergangenheit. Die fesselnde Handlung von hat mich von Anfang an gepackt und komplett begeistert. Jennifer Hartmanns Schreibstil ist einfach fesselnd und mitreißend, dass ich mir so viele Stellen im Buch markiert habe - etwas, das ich schon lange nicht mehr getan habe. Das Buch hat mir buchstäblich das Herz gebrochen mit seinem unerwarteten Ende, das mich einfach sprachlos zurückgelassen hat. Die Spannung, die sich bis zur letzten Seite aufgebaut hat, war einfach atemberaubend. Ich frage mich nun, wie ich es bis Dezember aushalten soll, um endlich zu erfahren, wie es zwischen den beiden weitergeht. Jennifer Hartmann hat eine Geschichte voller Emotionen und unerwarteter Wendungen geschaffen, die noch lange nachklingt. 𝙵𝚊𝚣𝚒𝚝: Ohne Zweifel kann ich sagen, dass "An Optimist's Guide to Heartbreak" von Jennifer Hartmann mich zutiefst beeindruckt hat. Mit ihrem fesselnden Schreibstil und den herzergreifenden Charakteren ist es ihr gelungen, mich von Anfang bis Ende zu fesseln. Die Beziehung zwischen Lucy und Cal, ihre Entwicklung und die unvorhersehbaren Wendungen haben mich emotional berührt und nachdenklich gestimmt. Dieses Buch hat mein Herz gebrochen und gleichzeitig wieder geheilt. Jennifer Hartmann versteht es, die Tiefe menschlicher Emotionen auf eine eindringliche Art und Weise darzustellen. Ich kann es kaum erwarten, zu erfahren, wie es mit Lucy und Cal weitergeht und zähle die Tage bis zur Fortsetzung im Dezember. "An Optimist's Guide to Heartbreak" ist ein Buch, das man nicht so schnell vergisst und das mich noch lange begleiten wird. 𝟻/𝟻 ⭐️

Jahreshighlight!
Habe in dem Buch ein neues Lieblingsromancebuch gefunden 🥹🫶🏼 es war so unglaublich bewegend, toll geschrieben, habe viel geschmunzelt & geweint. So viele Textstellen wurden markiert. Und dann das Ende 🤯 wie soll ich bis Dezember durchstehen? Glaube das wird das erste Mal, dass ich es nicht aushalte und Band 2 auf Englisch vorab lesen muss 🙈 ganz viel Liebe für Lucy und Cal 🥺🥹
Jahreshighlight!!!
Dieses Buch ist für mich ein absolutes Highlight, und ich geh da wirklich nicht inflationär mit um! Ich habe gekichert, geweint, geliebt und gehofft. Dieses Buch hat mir wirklich das Herz gebrochen und ich weiß noch gar nicht, wie ich damit abschließen soll. Es ist super emotional geschrieben, Lucy ist absolut liebenswert und auch die anderen Protagonisten konnte ich sofort ins Herz schließen. Man musste einfach alles in sich einsaugen und wissen wie es weiter geht. Es war wie ein Sog, der mich nicht aufhören ließ, zu lesen!

Können wir bitte über dieses Ende reden?? 🤯
Das Buch hat mich nur so durch die Seiten fliegen lassen. Der Schreibstil ist sehr kurzweilig und fließend, dass man gar nicht merkt, wie die Zeit vergeht. Das Setting ist super bildhaft beschrieben, sodass man genau das Haus und Cal‘s Corner vor sich sieht. Lucy ist eine sehr aufgeweckte und stets optimistische Frau, ganz nach ihrem Nachnamen „Hope“. Man kann sie quasi durch das Buch strahlen sehen. Sie wird als eine Person dargestellt, welche man alleine durch ihre Ausstrahlung gerne um sich herum hätte. Cal ist ein, auf den ersten Blick, mürrischer und in sich verschlossener Mann, bei dem allerdings nach einer Zeit auch seine weiche und verletzliche Seite zum Vorschein kommt. Besonders durch kleine Gesten und Berührungen zeigt er Lucy, dass sie ihm eigentlich noch wichtig ist. Beide haben eine gemeinsame, vor allem aber emotionale Vergangenheit, welche noch tief in ihrem Herzen verankert ist. Im Laufe des Buchs erfährt man einiges über ihre Freundin bzw. Cal‘s Schwester. Besonders die Tagebucheinträge und Rückblicke geben einen super Einblick. Zum Ende hin ist dann gefühlt so viel passiert, was mich etwas durcheinander gebracht hat, einfach weil ich es anders erwartet hatte. 😅 Die letzten Seiten sind komplett.. 🤯 dieses Ende…. Und da soll man bis Dezember warten? Bitte wie? 😩

"Es liegt eine gewisse Magie darin, etwas Tiefgründiges mit jemandem zu teilen. Es ist fast so, als würde man einen Abdruck in der Seele eines anderen hinterlassen."
✨️ Rezension ✨️ •Werbung-Rezensionsexemplar• ▪︎ An Optimist's Guide to Heartbreak ▪︎ von Jennifer Hartmann Ein Buch mit enorm viel Emotionen, Liebe und Herzschmerz 💜 Dieses Buch hat mich mehrmals zum weinen, aber auch zum lachen gebracht. In nicht mal 24h, hatte ichs durch. Abends im Garten am Lagerfeuer begonnen und am nächsten Tag, Mittags im Garten in der Sonne beendet ✨️ Jennifer's Schreibstil ist so lebendig und geht einfach direkt ins Herz ❤️ Cal und Lucy sind mir so ans Herz gewachsen. Lucy, die einfach gefühlt immer gut gelaunt ist. 😍 Cal, der eher ein übelster Grumpy ist. 🤣🙈 Wie sagt man so schön "Gegensätze ziehen sich an" 🥰 Mein Herz wurde mehrmals gebrochen, aber zum Glück wieder zusammengesetzt 💔❤️ Ich bin mega gespannt auf Band 2. Dieser kommt zum Glück "schon" im November diesen Jahres heraus 😍 Klare Leseempfehlung von mir ✨️ Bewertung: ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️+++/5⭐️ Danke an NetGalley für das Rezensionsexemplar. Liebe Grüße eure Eli 💜

🌸
Eine superschnelle und schöne Geschichte. Der Cliffhanger ist mies. Band 2 wird unbedingt gelesen.
So schön 🥺🩷 >>Und manchmal, wenn man denkt, dass etwas zu Ende geht, ist es eigentlich der Anfang von etwas Schönem.<< Angesprochen vom Klappentext und der hübschen Gestaltung des Prints, war "An Optimist's Guide to Heartbreak" mein erstes Buch der Autorin und nach diesem Ende auch definitiv nicht das letzte. Erzählt wird hier aus Lucys Sicht was mir schon mal sehr gut gefallen hat. Lucy sagt von sich sie sei skurril, seltsam, freundlich und ein großzügiger Mensch, was ich alles so unterschreiben würde. Ausserdem ist sie tierlieb, plappert immer bevor sie denkt, stellt alles in Frage, ist ein wenig chaotisch, optimistisch obendrein und ein absoluter Sonnenschein. Und sie hat Corgis, Corgis, ich bitte euch, man muss Lucy mögen 😍. Sie war mir auf Anhieb sympathisch und ich mochte sie mit ihrer Art zu denken, zu handeln und zu sprechen genauso wie sie ist. Cal war so unscheinbar, so in sich gekehrt. Ich habe seinen Schmerz und seine Angst mit allem was er tat und gesagt hat, gespürt. Ich mochte diese Kleinigkeiten welche er in Bezug auf die Vergangenheit getan hat sehr. Aber er ist so in dieser gefangen, dass er lieber für sich allein ist, statt Menschen an sich ran zu lassen, und das ist ein Fehler, den man auch mit dem wie er spricht und handelt merkt. Dabei ist er im Innern doch auch ganz weich. Es war wie eine Hassliebe zwischen uns. Aber trotzdem war er mir auf seine Art sympathisch. Beide verbindet eine Vergangenheit. Beide werden immer wieder mit dieser konfrontiert. Beide sind einfach nur "Hach". Auch die übrigen Personen und Charaktere waren toll in die Geschichte integriert und haben mir gefallen. Der Schreibstil ist einnehmend, spannend und flüssig, und hat mich bis zum Schluss gefangen genommen. Das Cover, besser gesagt das ganze Print mit dem Farbschnitt, den Klappen und den Kapitelzierden ist toll gestaltet und gefällt mir sehr. Die Orchideen spiegeln sich in der Geschichte wider, was mir ebenfalls sehr gut gefallen hat. Fazit: >>... man kann nichts vermissen, was man nie hatte.<< Eine Geschichte voller Erinnerungen, voller Vergangenes, voller Gefühl, voller Emotionen, voller Schmerz, voller Trauer, voller Liebe, voller traurigen und schönen Dingen und Momenen, welche mich mit den Protagonisten hat fühlen, weinen und erleben lassen. Aber obwohl die Geschichte mit einer Schwere behaftet ist, ist sie auch sehr gefühlvoll und mit Humor gespickt, was mich zwischendurch immer wieder hat Schmunzeln lassen. Obendrein mochte ich die Tagebucheinträge in der Geschichte, sie haben dieser nochmal etwas Melancholisches und Schönes verliehen. Und ich mochte die SMSen, sie haben die Geschichte etwas aufgelockert. Kurz vor Ende, war ich von der Nachricht entsetzt und unendlich traurig, aber ich habe auch irgendwie damit gerechnet. Meine Gedanken zum Ende: Hat er nicht gemacht. Was soll dieses Ende? Das kann unmöglich passiert sein. Warum? Von mir gibt es 5 ⭐️ und eine Leseempfehlung.

Es ist so traurig aber irgendwie auch richtig schön
Eine Freundin hat es gelesen und fand es klasse. Auf ihrer Empfehlung hin hab ich es auch gekauft. Ich kann es nur betätigen, dass ganze Buch hat einen Nebel aus Traurigkeit mit Tropfen der Hoffnung. Das Ende ist echt blöd leider …
Jahreshighlight🥺♥️🫶🏻
Für alle, die romantische Geschichten und den Grumpy x Sunshine Trope mögen
„Nicht alle Dinge, die uns traurig machen, sind schlecht. Manchmal dienen traurige Dinge als sanfte Erinnerung daran, dass wir noch fühlen.“ "An Optimist's Guide to Heartbreak" erzählt von Herzschmerz, neuen Chancen und Hoffnung. Das Buch hat mich sofort gepackt. Der einfache Schreibstil macht das Lesen leicht. Die Geschichte und die Figuren fesseln von Anfang an. Lucy hat mein Herz sofort gewonnen, während ich etwas Zeit brauchte, um Cal zu verstehen. Doch sobald man seine Gründe kennt, schließt man auch ihn ins Herz. Achtung! Cliffhanger am Ende 😩

Wirklich schön. Bin gespannt wie es weiter geht.
"Manchmal dienen traurige Dinge als sanfte Erinnerung daran, dass wir noch fühlen." Ein sehr trauriges, tiefgründiges Buch, das zwischen Hoffnung und Verzweiflung spielt. Lucy ist ein richtiger Sonnenschein. Trotz der dunklen Wolken, versucht sie das Beste in allem zu sehen und rauszuholen. Es fiel mir leicht sie zu mögen. Gerade auch, weil sie so authentisch ihre Unsicherheiten und auch ihre Stärke zur Schau stellt. Cal hingegen ist stark durch seine Vergangenheit gezeichnet und es wird einem oft schwer gemacht ihn zu verstehen. Jedoch macht ihn genau das so faszinierend. Man möchte hinter seine dicken Mauern blicken. Ein traumatisches Ereignis hat die beiden Freunde vor langer Zeit entzweit und nun möchte Lucy diese Freundschaft unbedingt wieder aufbauen. Und so geht es in dem Buch um den Kampf zwischen Cals Vergangenheit und Lucys Zukunft. Diese beiden Aspekte bestimmen ihre Geschichte. Aber trotz aller schweren Themen hat das Buch so viel Humor. Ich musste oft herzlich lachen, sodass man aus der Schwere immer wieder herausgeholt wurde. Die Geschichte hat mein Herz zerbrochen, um es dann wieder zusammenzusetzen...nur damit es direkt wieder zerbrochen wird. Denn das Buch endet mit einem wirklich fiesen Cliffhanger. Zum Glück hab ich dann direkt gesehen, dass es einen zweiten Teil geben wird - bis Dezember ist es nur noch so lange hin. 😅 💛 Grumpy x Sunshine 💛 New Adult 💛 Second Chance 💛 Friends To Lovers

Hochemotional und Traurig
Dieses Buch hat mich alle Emotionen fühlen lassen. Ich habe am Ende soo geweint, weil es so unfassbar traurig war. Ich brauche unbedingt den zweiten Teil, um zu wissen wie es ausgeht.
Ich habe bei bei diesem Buch irgendwie etwas ganz anderes erwarten, warum weiß ich nicht mal, aber was war das denn bitte? Zuerst muss ich ein paar Zeilen über Lucy loswerden. Diese wunderschöne und reine Seele, hat mein Herz von der ersten Sekunde an erobert. Meine Güte, wie zauberhaft und vollkommen will man denn sein?! Ich habe aufgrund ihrer wundervollen Art so oft lächeln und lachen müssen. Das war unfassbar herzerwärmend. Sie war zum Teil so unsicher, so stark. Mit sich selbst hat sie viele innere Kämpfe geführt, ist aber wiederum super optimistisch mit ihrem Leben umgegangen, dass ich mich in ihr wiedergefunden habe. Ihre ganze Art war einfach purer Zucker und hat mich unglaublich glücklich gemacht. Sie hat mein ganzes Herz! Jetzt zu Cal. Ich mochte ihn sehr. Ja, er war hin und wieder Mister Grumpy, aber ich lieb's. Warum er so war, ist klar, denn auch er hat eine Vergangenheit und die hat ihn ein Stück weit kalt werden lassen und diese Kälte hat sich eben in seinen Handlungen gezeigt. Dennoch konnte ich ihn sehr gut verstehen. Die Beziehung zwischen Cal & Lucy war voller Gefühl, auch wenn er es nicht sofort zeigen konnte. Aber man sah sie, in all den Kleinigkeiten, in all dem Ungesagten. Zwischen den beiden war unglaublich viel Tiefe, dass ich es förmlich gespürt habe. Es war immer eine Ebene zwischen Hoffnung und Verzweiflung. Das Ende, Leute. Ich habe geheult. Ich konnte nimmer. Es hat mir mein Herz rausgerissen. 💔 Und doch zeigt dieses Buch, dass unser aller Leben aus so vielen Höhen und Tiefen besteht. Das wir immer mit Hoffnungen, Wünschen, Träumen, aber auch Herzschmerz, Ängsten, Trauer und Traurigkeit unser Dasein bestreiten. Ich kann Band zwei, auch wenn es noch dauert, nicht abwarten und bin jetzt schon gespannt, wie es weitergeht. Lest dieses Buch, ihr werdet es nicht bereuen!
Tatsächlich hatte ich keine Ahnung um was es in diesem Buch geht, der KT verriet nicht sonderlich viel. Aber da ich von der Autorin Older bereits so gut fand, musste ich weitere Bücher von ihr lesen. Gesagt getan. Bis knapp über die Hälfte empfand ich das Buch als „nichts besonderes“ eine süße Geschichte, ja, aber eben nichts was mich komplett einnimmt und abholt. Dann aber wurde ENDLICH etwas offenbart und danach war ich erstmal bisschen baff, damit hatte ich nicht gerechnet. Seit diesem Zeitpunkt war ich dann auch mit allem dabei, ich habs komplett gefühlt und der Schluss ist einfach scheiße! Danke für nichts.
Richtig richtig gut
Ganz mieses Ende 😭😭😭. Man flog einfach nur so durch die Seiten. Tolles Buch! Mega Slow Burn. Freue mich auf Band 2 - es wird doch wohl einen Band 2 geben? 😭
Lucy & Cal 💛 Lies das Buch, wenn du 🌞 grumpy x sunshine ❤️🔥 slow burn 👧 childhood friends liebst! 🫶🏼 Alle Emma Scott Fans aufgepasst, ihr müsst dieses Buch lesen! Das war so ganz unerwartet ein kleines Highlight. ✨ Die Geschichte von Lucy und Cal war einfach so emotional und süß - so dass ich den Plot habe gar nicht kommen sehen 👀 also macht euch auf eine Achterbahn der Gefühle bereit 🎢 Die beiden haben schon so viel zusammen erlebt und auch ein Trauma durch, was einer von beiden besser als der andere überstanden hat und sie aber immer noch so sehr verbindet. Band 1 endet mit einem ziemlich schlimmen Cliffhänger, deswegen kann ich es gar nicht erwarten bis im Dezember dann endlich Band 2 erscheinen wird. 🙃🥹 Ganz große Empfehlung von mir! 💛

Ein Buch zum weinen 🫂🥹
Dieses Buch hat mich in allem so positiv überrascht. Ich weine nicht bei vielen Büchern aber hier wurde ich gebrochen 💔 Es hatte meinen Lieblingstrope grumpy x sunshine das Setting war eine Autowerkstatt mit einem Biker. Total meins, ich arbeite in einem Autohaus und habe ewig nach einem Buch mit dem Setting Werkstatt gesucht. Grumpy x sunshine ist hier ein so großes Thema es wird so gefühlsecht rüber gebracht. Es werden wunderschöne Worte und Zitate verwendet. Es hat einen absolut Herzzerreißenden Plot der mich gerade komplett zerstört hat. 💔🙏🏼 Absolut alles übertroffen.
Wow
Was war das bitte für ein Ende. Ich musste so weinen. Ich muss aufjedenfall Band 2 lesen. Das Buch war toll. Von Anfang an waren mir alle sympathisch und man war direkt in der Geschichte drin.
Der Titel hält definitiv was er verspricht
Ich muss gestehen, dass ich zum Ende des Buches geweint habe und zwar nicht nur ein bisschen. Die Dynamik und auch die Leidenschaft zwischen Cal und Lucy sind auf jeder Seite spührbar - doch die beiden erlauben sich nicht sich zu lieben. Bei Cal scheint es ein gebrochenes Herz zu sein, was ihn abhält und bei Lucy, bei ihr ist es ihr kleines vielleicht doch nicht so kleines Geheimnis 🥹

HIGHLIGHT! Wunderschöne und sehr emotionale Liebesgeschichte…
Was für ein schönes sommerliches Cover. Ich liebe die Farben und es passt so perfekt zu Lucy und ihrem Gemüt. Genauso leicht bin ich auch in die Geschichte gestartet. Es ging sehr unterhaltsam los und ich habe Lucy sofort in mein Herz geschlossen. Sie geht in ihre Heimatstadt zurück und möchte dort die Freundschaft zu ihrem ehemals besten Freund Cal wieder aufleben lassen. Doch es gestaltet sich recht schwierig, an Cal heranzukommen. Doch Lucy gibt nicht auf und es ist echt schwer, sie auf Abstand zu halten, wenn man sie erstmal kennengelernt hat. Entgegen seiner eigenen Regeln, öffnet Cal sich Schritt für Schritt. Wird es den beiden gelingen, das zurückzubekommen, was sie einst hatten? Lucy ist ein wirklicher Sonnenschein und eine ganz besondere Hauptfigur, die es für immer in mein Herz geschafft hat. Sie ist wirklich so positiv, sehr darauf bedacht, niemanden zu verletzen und für ihre Lieben tut sie alles. Ihr ist es wichtig, ihre Lieben glücklich zu machen und möchte nicht, dass sich jemand um sie sorgt. Deshalb hat sie auch ein Geheimnis. Um den Neustart mit Cal gelingen zu lassen, verheimlicht sie es auch ihm, denn sie glaubt, es könnte die Beziehung zueinander belasten. Außerdem weiß sie, wie sehr er immer noch unter dem Tod seiner Schwester leidet. Mit ihrer ganzen Art täuscht sie aber über die Schwere ihres Problems hinweg und zum Teil kann man es auch als Leser/in vergessen, doch irgendwie holt es einen auch immer wieder ein. Ich habe lange nicht mehr eine so authentische und liebenswerte Protagonistin wie Lucy kennengelernt. Cal wirkt auf einen den ersten Blick recht distanziert und abweisend. Er hat seine Schwester verloren und hat daran immer noch zu knabbern. Als Lucy in sein Leben tritt, wirkt er nicht sehr erfreut, ist wütend, doch schnell erkennt man warum. Ihr gelingt es nämlich an den wahren Cal heranzukommen und der ist ebenfalls wundervoll und hat ein großes Herz. Für ihn wird es ein langer Weg, sich selbst wieder zu finden, doch mit Lucy wird es ihm schneller gelingen. Nur möchte er sie auch nicht so wirklich an sich heranlassen. Nie wieder möchte er unter dem Verlust einer Person leiden, die er liebt. Doch kann er sich Lucy nicht entziehen und kämpft mit seinen widersprüchlichen Gefühlen. Cal ist ein toller Typ und ich bin schon so gespannt darauf, noch mehr von ihm zu lesen. Die anderen Figuren haben mir auch gut gefallen. Die Werkstattangestellten von Cal sind sehr unterhaltsam, aber auch Lucys Freundin ist äußerst sympathisch. Die Handlung hat mir ausgesprochen gut gefallen. Es ist durchweg spannend mit vielen kleineren und größeren Überraschungen, aber auch überraschenden Wendungen. Die Liebesgeschichte zwischen Lucy und Cal ist wunderschön und so dramatisch. Meine Güte, was habe ich gelitten und tue es immer noch. Überhaupt ist die Geschichte super emotional und hat mich völlig mitgerissen. Die gewählten Themen sind interessant und toll bearbeitet und das Ende ist ein gemeiner Cliffhanger und es hat mir das Herz gebrochen. Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Es wird eine ganz besondere Leseatmosphäre geschaffen. Ich habe mich wie in einem Kokon gefühlt und wollte da nicht mehr heraus. Alles fühlt sich super echt an und man ist so mittendrin. Die Dialoge waren unterhaltsam und authentisch. Sie haben mich zum Lachen, zum Nachdenken, aber auch zum Weinen gebracht. Und alles war perfekt. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich in die Geschichte gesogen und ich war mittendrin. Besser geht es für mich. Und die Darstellung der emotionalen Ebene war für mich super gelungen. Ich habe wirklich mitgelitten und muss immer wieder an Lucy und Cal denken. Wahnsinn! Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil Lucy und Cal wirklich zwei ganz besondere Figuren sind, weil man das zwischen ihnen wirklich fühlt, weil die Geschichte wundervoll und dramatisch zugleich ist, weil Setting und Atmosphäre einen in eine andere Welt katapultieren und weil der Schreibstil auch einzigartig ist. Für mich ist dieses Buch ein absolutes Highlight. Vielen Dank an Jennifer Hartmann, Ulrike Gerstner und den Reverte-Verlag für diese Geschichte.
Lucy & Cal... anfangs hab ich mich mit den beiden etwas schwer getan, er zu toxisch, sie nervig naiv... aber im Laufe der Geschichte sind sie mir doch ans Herz gewachsen. Leider war mir nicht bewusst dass eseine Fortsetzung gibt, das Ende ist total offen und etwas unbefriedigend...

die Story dreht sich wohl um die süßeste, tollpatschigste, naivste und positivste Protagonistin der Bücherwelt. Dieser kleine Sonnenschein hat mich immer wieder zum Lächeln gebracht und ich kann den zweiten Teil kaum erwarten. 🤩🤩🤩 #solare
Dieses Buch hat mir gerade wirklich das Herz gebrochen und bei dem Cliffhanger ist mir alles aus dem Gesicht gefallen 🥺 Ich habe die Geschichte von Lucy & Cal so sehr geliebt und beide direkt in mein Herz geschlossen 🫶🏻 Dank des Schreibstils bin ich super in die Geschichte gekommen und konnte mich zu 100 % in die Protagonisten hineinversetzen. Ich würde am liebsten direkt jetzt weiterlesen 😭😭 Ihr seid definitiv nicht ready für diese emotionale und tiefgründige Geschichte, die euch am Ende förmlich das Herz zerreißt 🫶🏻
Eins meiner Lieblingsbücher
Ein auf und ab der Gefühle ! Ich saß kichernd, wütend, verzweifelt, verliebt und alles dazwischen vor dem Buch und hab’s verschlungen ! Hätte ich frei gehabt hätte ich das Safe an einem Tag durch gelesen 🥰 Freu mich so sehr auf den zweiten Teil HolyMacaroni !
Highlight
"Nicht alle Dinge, die uns traurig machen, sind schlecht. Manchmal dienen traurige Dinge als sanfte Erinnerung daran, dass wir noch fühlen. " Grumpy vs Sunshine at it's best Lucy Hope ist eine Optimistin. Mit ihrer fröhlichen Art möchte sie das Leben bezwingen und ihren Kindheitsfreund Cal für sich gewinnen. Doch Cal ist ein Pessimist und kann die Vergangenheit auch nach 10 Jahren nicht überwinden. Dieses Buch ist einfach bezaubernd. Lucys Art, die Dinge anzugehen und durchs Leben zu stolpern haben mich begeistert. Sie lässt sich von Grumpy Cal nicht abschrecken und bleibt hartnäckig und erobert so Stück für Stück sein , und mein, Herz. Doch was ist mit ihrem Herz? Wird es gebrochen? Auch die Nebencharaktere sind gelungen und besonders. Sei es Lucys Freundinnen oder die Jungs aus der Werkstatt. Über allem hängt stets ein Hauch Melancholie und die Vorahnung des Schicksals, was die Autorin mit ihrem mitreißendem Schreibstil wunderbar eingefangen hat. Das Ende ist ein böser Cliffhanger und so lese ich Teil 2 aus Cals Sicht gleich auf Englisch weiter.
Dieses Ende… wieso?😭
Also ich dachte das ist voll das wohlfühlbuch. Aber pustekuchen. Zumindest am Ende!😭 Aber ich habe dieses Buch geliebt! Es war spannend in die Vergangenheit von Lucy und Cal zu tauchen, zu lesen, wie sie sich annähern und jeder aber ein Grund hat, die Gefühle nicht zu zulassen. Was mich auch dieses Mal nicht genervt hat. Aber das Ende?! Ich weine. Ich hab noch so viele Fragen und kann teil 2 nicht abwarten!
Emotionaler als erwartet
Inhaltlich ist das Buch definitiv keine süße Liebesgeschichte. Die Charaktere sind sehr unterschiedlich. Die Protagonistin Lucy strahlt wie ein fröhlicher Sonnenschein, während Cal oft düster und schlecht gelaunt wirkt. Lucy ist zudem tollpatschig und unerfahren im Umgang mit Männern. Außerdem hütet sie ein bedeutsames Geheimnis. Der Schreibstil ist äußerst angenehm und ermöglicht es, der Handlung mühelos zu folgen. Besonders gefallen haben mir die alten Tagebucheinträge von Emma, Cal’s Schwester, die am Anfang mehrerer Kapitel auftauchen, sowie die Rückblicke in die glückliche Vergangenheit. Obwohl sich das Buch in der Mitte für mich persönlich etwas gezogen hat, wurde es gegen Ende wieder spannend und endete mit einem fiesen Cliffhanger. Insgesamt empfehle ich das Buch allen, die nach einer emotionalen Liebesgeschichte suchen und zusätzlich etwas Spannung erwarten. So habe ich mir beispielsweise die ganze Zeit die Frage gestellt, was mit Emma passiert ist und warum der Kontakt zwischen Lucy und Cal deshalb so abrupt geendet ist. Einen Kritikpunkt habe ich jedoch noch. Ich bin mit den beiden Charakteren persönlich nicht so ganz warm geworden.
Es hat mir das Herz gebrochen.
Auch Optimisten fallen. Auf diese Art zerbrechen wir. Eine Herzzerreißende Geschichte! Eine Tragische Geschichte! Mit viel Herz Schmerz und auch ein Wink mit dem Zaunfall das wir verdammt nochmal DANKBAR sein müssen, für alles was wir haben und vor allem für all die Menschen die unser Leben wundervoll machen! Wir sind so reichen an Möglichkeiten das wir es einfach wegwerfen und so manch ein Mensch hat gar nicht die Chance dazu. Ich kann das Buch definitiv empfehlen!

5+ neues Jahreshighlight✨
„An optimist’s guide to heartbreak“ hat mich seit der ersten Seite gefesselt. Es ist ein süßes Romance Buch mit jeder Menge Hoffnung. Die Protagonistin Lucy ist mir direkt ans Herz gewaschen. Ihr Art der Lebenseinstellung und positiven Kraft in ihrem Herzen haben mich berührt. Sie ist ein Glühwürmchen, dass trotz der Dunkelheit, welche sie umgibt leuchtet. Sonnenschein trifft auf Verzweiflung. Denn dann ist da Cal, der mit seiner Trauer, seinen Ängsten und Verzweiflungen zu kämpfen hat. Welche er zudem offen auslebt. Jennifer Hartmann hat einen unglaublich tollen Schreibstil. Ich habe während des Buches geweint, gelitten und mich gefreut. Ein Achterbahn der Gefühle. Die Autorin hat mit diesem Roman einiges an Tiefgründigkeit, Hoffnung und Liebe vermittelt. Ich bin definitiv bereit für den nächsten Teil🌸💕
Ein tolles Buch welches ich sehr gerne gelesen habe. Es zeigt, daß man das Leben optimistisch angehen sollte , egal was ist und es ist zutiefst traurig. Das Ende hat mich erschüttert. Warte Sehnsüchtig auf die Fortsetzung. Ein weiteres Highlight in diesem Lesejahr für mich.

Was eine wunderschöne Geschichte Das Cover passt perfekt zu Lucy Hope und ihrer optimistischen Art. Wie kann das mit dem Namen auch anders sein? Und die Orchidee hat im Verlauf des Buches auch eine Bedeutung. Und die Haptik des Einbands gefällt mir sehr gut! Nur warum druckt man einen „Sticker" drauf Lucy Hope freundete sich mit den Nachbarskindern Emma und Cal an und sie unternahmen bis zu einem schweren Schicksalsschlag alles miteinander. Ich finde die Erinnerungen an das Vergangene wunderschön in die Geschichte eingearbeitet und so kommt nach und nach mit viel Emotion einiges ans Licht. Lucy hielt es 9 Jahre lang aus, dann suchte sie nach Cal und fand heraus dass er eine Werkstatt betreibt. Sie bewirbt sich dort und mit sehr viel widerstreben stellt Cal sie ein. Lucy die immer wieder versucht das vergangene aufzuarbeiten, scheitert an Cals undurchdringlicher Mauer. Cal, Motorad fahrender Bad Boy ist nicht nur heiß, er kann auch tiefgründige Gespräche führen. So verlässt Lucy nicht die Hoffnung, dass er doch wieder der Cal von früher werden kann. Der Plottwist der dann kam war unerwartet, ob wohl ich es mir hätte denken können. Nur habe ich diesmal null mitgedacht und einfach die Geschichte auf mich wirken lassen. Der Titel ist Programm und es hat mir das Herz gebrochen. Mit einem sehr emotionalen Cliffhanger endet das Buch und man muss nun bis Dezember warten wie es weitergeht. Es war kein Highlight, weil es nicht durchgehend hoch interessant war, jedoch macht man damit auf keinen Fall etwas falsch. 08/10 #anoptimistsguidetoheartbreak

Süßes Buch für zwischendurch 💛
Mir war die Schrift zu groß und die Seiten zu wenig. Aber sonst war das Buch soooo niedlich süß, musste öfters lächeln und auch 2 mal weinen.. Punkt Abzüge gibt es ‚nur‘ weil mir das Buch zu kurz vor kam

Ein sehr interessanter Auftakt, der Vieles anteasert und entsprechend viele Erwartungen in den Folgeband legt.
Flimmernd. Sonnig. Lächelnd. Leseerlebnis : "An optimist's guide to heartbreak" ist der Auftaktband der "Heartsong Duet" New Adult Romance Dilogie von Jennifer Hartmann - ins Deutsche übersetzt von Ulrike Gerstner - und wird aus der Perspektive der Protagonistin Lucy in der Ich-Form erzählt. Lucy konnte mich direkt mit ihrer positiven Art für sich einnehmen. Sie lässt sich von nichts unterkriegen und bliebt stets optimistisch. Cal, ihr ehemals bester Freund und jetziger Boss, ist das genaue Gegenteil. Man weiß, dass es ein tragisches Ereignis in der gemeinsamen Vergangenheit gab, wodurch die beiden denn Kontakt verloren haben. Hierzu werden immer wieder Andeutungen gemacht, aber man muss definitiv weiterrätseln. Nach und nach gerät man auch hinter Lucys Geheimnis. Ich mochte den Drive der Geschichte unheimlich gerne. Das Setting - hauptsächlich Cals Autowerkstatt - war gut gewählt und ich musste sehr schmunzeln, wie sich Lucy dort immer wieder behauptet, die Männer aufwühlt und frischen Wind in die Arbeitsumgebung bringt. Das Hin und Her zwischen den beiden war mir persönlich teilweise etwas viel, dafür waren ihre gemeinsamen Momente umso schöner. Manchmal fiel es mir schwer, vor allem Lucy, alterstechnisch einzuordnen. Ihr Verhalten passt meiner Meinung nach nicht immer ganz. Das Buch endet mit einem extrem fiesen Cliffhanger und ich bin extrem gespannt auf die Fortsetzung. Das Konzept gefällt mir definitiv, denn der zweite Band wird aus Cals pessimistischer Perspektive erzählt. Fazit: Ein sehr interessanter Auftakt, der Vieles anteasert und entsprechend viele Erwartungen in den Folgeband legt.
