Alte Eltern

Alte Eltern

E-Book
4.54

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Was bedeutet es, wenn die Eltern alt werden? Bestsellerautor Volker Kitz erzählt in seinem literarischen Essay die Geschichte seines Vaters und erkundet an ihr exemplarisch, wie sich familiäre Verantwortung verschiebt, wenn Eltern alt werden. Sein Buch berührt die Gefühle und Fragen einer ganzen Generation. »Bleibt bei mir«, bittet der Vater seine zwei Söhne, als die Erinnerung ihn verlässt. Bis dahin war Erinnerung für Volker Kitz kein Thema. Sie funktionierte, der Vater funktionierte, die Familie funktionierte. Doch eines Tages verunglückt die Mutter, und das Schicksal nimmt seinen Lauf.  Erst unmerklich, dann immer deutlicher, verliert der älter werdende Vater die Orientierung in seiner Welt. Volker Kitz begleitet ihn, von den übersehenen Anfängen bis zu dem Tag, an dem der Vater vergisst, wie man schluckt. Durch Hoffnung und Hilflosigkeit, bis zum Abschied, als der Vater – trotz allem plötzlich – stirbt.  In diesem persönlichen literarischen Essay erkundet Volker Kitz eine Zeit der Ungeahntheiten, in der sich Verantwortung verschiebt, und dringt mit zärtlicher Wucht zu Empfindungen und Fragen vor, die eine ganze Generation betreffen. »Was für ein Buch, das so viele Menschen betrifft! Aufwühlend und tröstlich zugleich, eine packende Erzählung nicht nur über den Tod, sondern auch über das Leben.« Kristof Magnusson »Eine Schule der Empathie und des Verstehens – ein unendlich schönes Buch.« Maria-Christina Piwowarski »Es ist lange her, dass mich ein Buch so berührt hat. Manchmal musste ich mitten im Satz innehalten, weil so viele eigene Bilder und Erinnerungen in mir hochkamen, dann wieder konnte ich es nicht weglegen.« Sarah Stricker
Haupt-Genre
Biografien
Sub-Genre
Literarische Essays
Format
E-Book
Seitenzahl
240
Preis
19.99 €

Autorenbeschreibung

Volker Kitz, 1975 geboren, studierte Jura in Köln und New York. Seine Bücher wurden in zehn Sprachen übersetzt und stehen regelmäßig auf der SPIEGEL-Bestsellerliste, zuletzt »Feierabend« und »Konzentration«. Er lebt in Berlin.

Beiträge

3
Alle
Alte Eltern

Alte Eltern

von Volker Kitz

5

Sehr empfehlenswerter Ratgeber

"Alte Eltern" ist ein (Sach-) Buch, das mich sofort angesprochen hat. Durch das Auseinanderdriften der Generationen haben sowohl Eltern als auch Kinder ein Problem. In den wenigsten Fällen wohnen sie noch zusammen; wenn die Eltern dann älter werden und auf Hilfe angewiesen sind, kann es schwierig werden. Im Falle des Autors ist erst die Mutter verstorben, dann hat der Vater eine Demenz entwickelt und ist alleine nicht mehr zurecht gekommen. Über das Erkrankungsbild wusste ich zunächst nur oberflächlich Bescheid. Volker Kitz hat mich mitgenommen und mich fühlen lassen wie es ist wenn man vergisst, wie eineTür geöffnet wird oder man überall Zettel verteilt. Er erzählt sachlich und warmherzig zugleich über den Krankheitsweg des Vaters bis in die Seniorenresidenz in der Coronazeit und erläutert Hintergrundwissen über die Demenz. Das Buch kriegt eine große Leseempfehlung von Herzen für alle Betroffene und Interessierte dieser fürchterlichen Krankheit. Es ist auch lesenswert wenn man sich in der Situation befindet, dass die eigenen Eltern schwächer werden...und natürlich genauso für Interessierte Eltern, die sich mit ihrer Situation auseinandersetzen wollen.

Alte Eltern

Alte Eltern

von Volker Kitz

5

Bewegendes, sehr persönliches Buch über eine Vater-Sohn-Beziehung, Demenz und Erinnerung im Allgemeinen. Kann es sehr empfehlen.

Alte Eltern

Alte Eltern

von Volker Kitz

3

Irgendwie anders berührend

Das Buch war doch anders als erwartet: biographisch und eher als Essay denn als Roman oder Sachbuch. Dennoch schafft es der Autor, ein subtiles Mitgenommensein zu erschaffen. Ich habe mich doch öfter wiedererkannt, obwohl ich noch keine alten Eltern habe. Insgesamt lesenswert, aber kein Mustread.

Beitrag erstellen