Absolution
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Jasmin Romana Welsch wurde 1989 in Graz geboren und lebt auch heute noch mit ihrem Freund und ihrer Hündin Yuki in der Steiermark. Obwohl sie bereits im Teenageralter das Schreiben für sich entdeckte, begann sie ein Jura-Studium. Erst nach der Veröffentlichung ihres ersten Romans widmete sich die junge Autorin gänzlich der Schriftstellerei. Aus ihrer Feder stammen mehrere Jugendbücher, in denen sich fast immer humoristische, aber auch dramatische Akzente wiederfinden.
Beiträge
Absolution
von Jasmin Romana Welsch
Halluzinationen oder Übernatürliches ? Das Buch, "Absolution- Wie man eine Sünde überlebt", von der Autorin Jasmin Romana Welsch, beginnt mit einer Inhaltsangabe. Die Handlung ist in 14 Kapiteln und einem Epilog unterteilt. Diese sind in der Ich-Perspektive aus Sixten´s Sichtweise geschrieben. Das Buch handelt von Sixten. Er hat ein Drogenproblem. Eines Tages trifft er auf Loki und eine Dämonenkatze namens Layla. Layla möchte Sixten´s Seele haben und dennoch mag er ihre Gesellschaft. Was hat es mit dem Auftauchen der Gestalten auf sich? Leidet Sixten durch seine Kokseskapaden an Wahnvorstellungen oder muss er sich wirklich mit Himmels- und Höllenwesen auseinander setzen? Mein Fazit: Das Buch ist in einem einfachen Schreibstil geschrieben, dieser besteht vorrangig aus Monologen. Es geht viel um Tabletten und weitere Drogen, welche Sixten benötigt um sich gut zu fühlen. Zum Ende hin passiert sehr viel. Seine Weltanschauung ändert sich um 180° Grad. Das Ende und der Epilog wirken auf mich recht offen. Die Story hat leider nicht meinen Humor getroffen.

Absolution: Wie man eine Sünde überlebt
von Jasmin Romana Welsch
Ein gefallener Engel im Körper eines ungebildeten Junkies trifft es eigentlich perfekt. Ziel ist es einen Weg zu finden die Sünde zu überleben. Mir gefällt die Darstellung von Engel, Sünden und Dämonen. Es ist ganz anders als man es aus anderen Büchern 📚 kennt.
Absolution
von Jasmin Romana Welsch
Super coole Idee, leider zu kurzes Buch
Hätte niemals erwartet, dass hinter dem Buch eine so krasse Idee steckt. Leider hätte es eine größere Geschichte verdient. Finde ich. Charaktere und Humor waren wie immer grandios!!! Kein Muss
Absolution
von Jasmin Romana Welsch
Was für ein Buch. Es hat nicht vielen Seiten, aber die Story hat mir wirklich gut gefallen, auch wenn mich das Ende schon etwas stört😔 Ich hätte sehr gerne noch mehr von Sixten und Co. gelesen😍
Absolution
von Jasmin Romana Welsch
Die Idee und der Schreibstil sind wirklich gut aber die Umsetzung war meiner Meinung nach etwas chaotisch und leicht verwirrend
Absolution
von Jasmin Romana Welsch
Ungewöhnliches Buch mit interessanter Story und diesem Ende
Buchrücken: Mein Name ist Sixten. Ich denke, ich war ein durchschnittlicher Absteiger: unterbezahlt, launisch und auf das Leben und die ach so verkommene Welt schlecht zu sprechen. Da war mein kleines Drogenproblem, diese nervenaufreibenden Sitzungen bei Doktor Mattson und mein Kumpel Nils, der seit der Grundschule nicht gelernt hat, länger als zehn Stunden sauer auf mich zu sein. Summa summarum war mein Leben Mist, aber unkompliziert genug, um den Pessimismus in die tägliche Routine einfließen zu lassen. Ich hätte genau so weitergemacht, wäre nicht alles plötzlich unwirklich geworden. Auf einmal soll ich ein Todsünder sein und der Sklave eines Dämons werden – das behauptet zumindest die sprechende Katze, die will, dass ich sie Meisterin nenne. Vielleicht habe ich auch einfach Wahnvorstellungen von der Kokserei bekommen. So oder so, mein Leben braucht eine Kehrtwende. Dann muss ich mich eben damit abfinden, dass es Himmel und Hölle gibt, auch wenn ich bisher Atheist war. Ich war ja auch ein gefühlskaltes Arschloch und finde mich jetzt damit ab, dass ich die Dämonen-Katze, die meine Seele verschachern will, irgendwie mag. Einer von uns wird trotzdem verlieren. Am Ende bin ich vielleicht tot, verrückt oder clean, aber das müsst ihr schon selbst herausfinden. Meinung: Das Buch hat mich mit dem Klappentext gecatched und mich nicht enttäuscht. Trotz der geringen Seitenzahl (ca.200) konnte ich schnell eine Verbindung zu den Charakteren aufbauen. Der Humor ist trocken und der Sprachgebrauch derber, aber mir gefällt das ziemlich gut. Grade gegen Ende musste ich öfter schmunzeln. Das Buch ist mehr oder weniger abgeschlossen, denn die Autorin hat das Ende geschickt geschrieben, sodass man auch noch einen weiteren Teil anschließen könnte. Das hoffe ich sogar, denn die Idee hat mich angefixt. Ein Drogenabhängiger Nichtsnutz, der kein Sklave der Hölle sein will, sucht nach Absolution und trifft dabei auf ziemlich ungewöhnliche Charaktere. Also ich bin sowas von ready für einen zweiten Band. Lediglich der Schreibstil hat mich ab und zu stolpern lassen, aber das war verkraftbar. Das Buch empfehle ich Leuten die Bock auf leichte Fantasy mit Engeln & Dämonen haben und einen Sinn für trockenen Humor und leichte Verderbtheit.
Absolution
von Jasmin Romana Welsch
Ja ... also was sagt man zu "Absolution"? Das Cover hat es mir sofort angetan - gesehen habe ich es auf der FBM letztes Jahr und ich wollte es haben. Nicht nur wegen dem Cover - ich mein, seht euch diese süße Katze an? Sondern auch, weil mich die Inhaltsangabe irgendwie angesprochen hat. "Mein Name ist Sixten. Ich denke, ich war ein durchschnittlicher Absteiger: unterbezahlt, launisch und auf das Leben und die ach so verkommene Welt schlecht zu sprechen. Da war mein kleines Drogenproblem, diese nervenaufreibenden Sitzungen bei Doktor Mattson und mein Kumpel Nils, der seit der Grundschule nicht gelernt hat, länger als zehn Stunden sauer auf mich zu sein. Summa summarum war mein Leben Mist, aber unkompliziert genug, um den Pessimismus in die tägliche Routine einfließen zu lassen. Ich hätte genau so weitergemacht, wäre nicht alles plötzlich unwirklich geworden. Auf einmal soll ich ein Todsünder sein und der Sklave eines Dämons werden – das behauptet zumindest die sprechende Katze, die will, dass ich sie Meisterin nenne. Vielleicht habe ich auch einfach Wahnvorstellungen von der Kokserei bekommen. So oder so, mein Leben braucht eine Kehrtwende. Dann muss ich mich eben damit abfinden, dass es Himmel und Hölle gibt, auch wenn ich bisher Atheist war. Ich war ja auch ein gefühlskaltes Arschloch und finde mich jetzt damit ab, dass ich die Dämonen-Katze, die meine Seele verschachern will, irgendwie mag. Einer von uns wird trotzdem verlieren. Am Ende bin ich vielleicht tot, verrückt oder clean, aber das müsst ihr schon selbst herausfinden." Ich liebe Sarkasmus. Ich muss dabei immer Lachen und Grinsen und dieses Buch besteht eigentlich zu 80% aus sarkastischen Sätzen. Am Anfang war ich wirklich verwirrt, denn die Handlung entwickelte sich recht zackig - was man bei etwas über 200 irgendwie verstehen kann. Aber auch wenn alles ein wenig schnell und durcheinander ging, kam man dennoch mit. Das was man während des Lesens nicht wirklich begreifen konnte, wurde am Ende enthüllt und dieses Ende ... damit habe ich nun wirklich ÜBERHAUPT nicht gerechnet. Ich bin selbst Atheistin - ich glaube nur das, was ich wirklich sehe - und obwohl es hier um Glauben und Dämonen und so ging, musste ich lachen. Denn die Erklärung am Ende, die zwischen Sixteen und seinen Leuten von statten ging - die war einfach unglaublich. Ich habe nur gedacht "So entstand also das Leben - interessant :D". Sollte es wirklich so abgelaufen sein, werde ich gläubig! :D Wieso ich jedoch einen Stern abziehe, ist die Länge des Buches. Ich hätte mir mehr Handlung, mehr Beschreibung noch mehr Sixteen gewünscht. Die Verwirrungen und Knoten in der Geschichte waren sehr gut, aber auf 200 Seiten vielleicht etwas zu kurz geraten - daher ziehe ich einen Stern ab. Trotzdem mag ich das Buch sehr. Wirklich sehr. Sarkasmus ist einfach genial! <3
Absolution
von Jasmin Romana Welsch
Ich bin begeistert! Endlich mal was ganz anderes und vor allem kein 08/15 Plot, wie bei ganz vielen anderen Büchern. Hier weiss man bis zum Schluss nicht, wie es ausgehen wird und das Ende ist echt genial. Die komplette Story ist völlig abgedreht und total unterhaltsam. Man begegnet einer sprechenden Dämonenkatze, die seine Seele verkaufen möchte, Sixten hat vier Tage Zeit, um sein Leben zu retten. Dabei begegnet er kuriosen Gestalten und man weiss nie, wem man trauen kann und wem nicht. Die Story ist gut durchdacht und hervorragend umgesetzt, zum Schluss ergibt das ganze Chaos ein stimmiges Bild. Mir hat es sehr gefallen. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Sixten berichtet aus seiner Sicht und nimmt absolut keine Blatt vor den Mund. Seine Gefühle und Gedanken sind sehr durcheinander, aber in seinem Herzen ist er doch ein guter Kerl. Man hat durchgehend einen guten Überblick über die Geschehnisse und kann so seine Reaktionen nachvollziehen. Die Protagonisten sind alle sehr individuell und passen in keine Schublade, obwohl man automatisch versucht sie in eine zu stecken. Sixten ist ein Junkie, der es ohne seine Drogen kaum aushält, dennoch hat er ein Herz für Tiere. Nils ist sein bester Freund, der auf große Brüste steht und ab und an bei Sixten auf der Matte steht, um zu sehen, ob er noch lebt oder zu überreden mit ihm auszugehen. Die sprechende Dämonenkatze ist einfach genial, ich liebe sie und musste oftmals über ihre Art und ihren Humor lachen. Sie erinnert mich an meine Katze, denn die könnte auch dämonisches Blut in sich tragen, so wie sie manchmal guckt...nur sprechen kann sie noch nicht. Das Cover gefällt mir sehr gut, denn es zeigt Sixten mit der Dämonenkatze auf der Straße. Es passt perfekt zum Titel und auch zum Inhalt des Buches. Denn es strahlt so eine Hoffnungslosigkeit aus, die sich direkt auf einen überträgt und man so zum lesen in der besten Stimmung ist. Fazit: Absolution - Wie man eine Sünde überlebt - hat mich vollkommen überzeugt. Es ist eine unterhaltsame und auch spannende Geschichte, die man so noch nicht kannte. Sonst sind sich Storys oftmals sehr ähnlich, aber dieses Buch ist mal etwas ganz neues und ich kann es euch nur empfehlen zu lesen.
Absolution: Wie man eine Sünde überlebt
von Jasmin Romana Welsch
Interessante Story, nur bisschen lasch umgesetzt Dieses Buch war zwar unterhaltsam und witzig, aber irgendwie war das Ganze zu unrund. Es fehlte mir etwas. Die Handlung hätte etwas mehr Tiefgang und Details verdient. Teilweise waren die Sprünge und Szenenwechsel zu abrupt. Die Spannung nahm zum Glück ab Mitte des Buches Fahrt auf. Wie sich der Charakter der Hauptfigur im Verlauf entwickelt, war interessant. Anfangs fand ich ihn sehr schwierig und negativ eingestellt, fast schon depressiv. Was im Nachhinein gesehen später Sinn ergibt, wenn man seine Geschichte und sein Schicksal kennt. Die Wendung am Schluss war unerwartet, aber gut. Am besten fand ich seinen Humor und den Sarkasmus. Bei manchen Dialogen und Szenen musste ich schon lachen. Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Schwer getan hab ich mich nur damit, dass einiges "zwischen den Zeilen" steht und man sich einige Zusammenhänge in der Handlung selbst erschließen muss. Da sehe ich für weitere Storys der Sixten-Bande noch Luft nach oben. 4 von 5 Sternen und ich bin gespannt, ob und wie es weitergeht.
Mehr von Jasmin Romana Welsch
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Jasmin Romana Welsch wurde 1989 in Graz geboren und lebt auch heute noch mit ihrem Freund und ihrer Hündin Yuki in der Steiermark. Obwohl sie bereits im Teenageralter das Schreiben für sich entdeckte, begann sie ein Jura-Studium. Erst nach der Veröffentlichung ihres ersten Romans widmete sich die junge Autorin gänzlich der Schriftstellerei. Aus ihrer Feder stammen mehrere Jugendbücher, in denen sich fast immer humoristische, aber auch dramatische Akzente wiederfinden.
Beiträge
Absolution
von Jasmin Romana Welsch
Halluzinationen oder Übernatürliches ? Das Buch, "Absolution- Wie man eine Sünde überlebt", von der Autorin Jasmin Romana Welsch, beginnt mit einer Inhaltsangabe. Die Handlung ist in 14 Kapiteln und einem Epilog unterteilt. Diese sind in der Ich-Perspektive aus Sixten´s Sichtweise geschrieben. Das Buch handelt von Sixten. Er hat ein Drogenproblem. Eines Tages trifft er auf Loki und eine Dämonenkatze namens Layla. Layla möchte Sixten´s Seele haben und dennoch mag er ihre Gesellschaft. Was hat es mit dem Auftauchen der Gestalten auf sich? Leidet Sixten durch seine Kokseskapaden an Wahnvorstellungen oder muss er sich wirklich mit Himmels- und Höllenwesen auseinander setzen? Mein Fazit: Das Buch ist in einem einfachen Schreibstil geschrieben, dieser besteht vorrangig aus Monologen. Es geht viel um Tabletten und weitere Drogen, welche Sixten benötigt um sich gut zu fühlen. Zum Ende hin passiert sehr viel. Seine Weltanschauung ändert sich um 180° Grad. Das Ende und der Epilog wirken auf mich recht offen. Die Story hat leider nicht meinen Humor getroffen.

Absolution: Wie man eine Sünde überlebt
von Jasmin Romana Welsch
Ein gefallener Engel im Körper eines ungebildeten Junkies trifft es eigentlich perfekt. Ziel ist es einen Weg zu finden die Sünde zu überleben. Mir gefällt die Darstellung von Engel, Sünden und Dämonen. Es ist ganz anders als man es aus anderen Büchern 📚 kennt.
Absolution
von Jasmin Romana Welsch
Super coole Idee, leider zu kurzes Buch
Hätte niemals erwartet, dass hinter dem Buch eine so krasse Idee steckt. Leider hätte es eine größere Geschichte verdient. Finde ich. Charaktere und Humor waren wie immer grandios!!! Kein Muss
Absolution
von Jasmin Romana Welsch
Was für ein Buch. Es hat nicht vielen Seiten, aber die Story hat mir wirklich gut gefallen, auch wenn mich das Ende schon etwas stört😔 Ich hätte sehr gerne noch mehr von Sixten und Co. gelesen😍
Absolution
von Jasmin Romana Welsch
Die Idee und der Schreibstil sind wirklich gut aber die Umsetzung war meiner Meinung nach etwas chaotisch und leicht verwirrend
Absolution
von Jasmin Romana Welsch
Ungewöhnliches Buch mit interessanter Story und diesem Ende
Buchrücken: Mein Name ist Sixten. Ich denke, ich war ein durchschnittlicher Absteiger: unterbezahlt, launisch und auf das Leben und die ach so verkommene Welt schlecht zu sprechen. Da war mein kleines Drogenproblem, diese nervenaufreibenden Sitzungen bei Doktor Mattson und mein Kumpel Nils, der seit der Grundschule nicht gelernt hat, länger als zehn Stunden sauer auf mich zu sein. Summa summarum war mein Leben Mist, aber unkompliziert genug, um den Pessimismus in die tägliche Routine einfließen zu lassen. Ich hätte genau so weitergemacht, wäre nicht alles plötzlich unwirklich geworden. Auf einmal soll ich ein Todsünder sein und der Sklave eines Dämons werden – das behauptet zumindest die sprechende Katze, die will, dass ich sie Meisterin nenne. Vielleicht habe ich auch einfach Wahnvorstellungen von der Kokserei bekommen. So oder so, mein Leben braucht eine Kehrtwende. Dann muss ich mich eben damit abfinden, dass es Himmel und Hölle gibt, auch wenn ich bisher Atheist war. Ich war ja auch ein gefühlskaltes Arschloch und finde mich jetzt damit ab, dass ich die Dämonen-Katze, die meine Seele verschachern will, irgendwie mag. Einer von uns wird trotzdem verlieren. Am Ende bin ich vielleicht tot, verrückt oder clean, aber das müsst ihr schon selbst herausfinden. Meinung: Das Buch hat mich mit dem Klappentext gecatched und mich nicht enttäuscht. Trotz der geringen Seitenzahl (ca.200) konnte ich schnell eine Verbindung zu den Charakteren aufbauen. Der Humor ist trocken und der Sprachgebrauch derber, aber mir gefällt das ziemlich gut. Grade gegen Ende musste ich öfter schmunzeln. Das Buch ist mehr oder weniger abgeschlossen, denn die Autorin hat das Ende geschickt geschrieben, sodass man auch noch einen weiteren Teil anschließen könnte. Das hoffe ich sogar, denn die Idee hat mich angefixt. Ein Drogenabhängiger Nichtsnutz, der kein Sklave der Hölle sein will, sucht nach Absolution und trifft dabei auf ziemlich ungewöhnliche Charaktere. Also ich bin sowas von ready für einen zweiten Band. Lediglich der Schreibstil hat mich ab und zu stolpern lassen, aber das war verkraftbar. Das Buch empfehle ich Leuten die Bock auf leichte Fantasy mit Engeln & Dämonen haben und einen Sinn für trockenen Humor und leichte Verderbtheit.
Absolution
von Jasmin Romana Welsch
Ja ... also was sagt man zu "Absolution"? Das Cover hat es mir sofort angetan - gesehen habe ich es auf der FBM letztes Jahr und ich wollte es haben. Nicht nur wegen dem Cover - ich mein, seht euch diese süße Katze an? Sondern auch, weil mich die Inhaltsangabe irgendwie angesprochen hat. "Mein Name ist Sixten. Ich denke, ich war ein durchschnittlicher Absteiger: unterbezahlt, launisch und auf das Leben und die ach so verkommene Welt schlecht zu sprechen. Da war mein kleines Drogenproblem, diese nervenaufreibenden Sitzungen bei Doktor Mattson und mein Kumpel Nils, der seit der Grundschule nicht gelernt hat, länger als zehn Stunden sauer auf mich zu sein. Summa summarum war mein Leben Mist, aber unkompliziert genug, um den Pessimismus in die tägliche Routine einfließen zu lassen. Ich hätte genau so weitergemacht, wäre nicht alles plötzlich unwirklich geworden. Auf einmal soll ich ein Todsünder sein und der Sklave eines Dämons werden – das behauptet zumindest die sprechende Katze, die will, dass ich sie Meisterin nenne. Vielleicht habe ich auch einfach Wahnvorstellungen von der Kokserei bekommen. So oder so, mein Leben braucht eine Kehrtwende. Dann muss ich mich eben damit abfinden, dass es Himmel und Hölle gibt, auch wenn ich bisher Atheist war. Ich war ja auch ein gefühlskaltes Arschloch und finde mich jetzt damit ab, dass ich die Dämonen-Katze, die meine Seele verschachern will, irgendwie mag. Einer von uns wird trotzdem verlieren. Am Ende bin ich vielleicht tot, verrückt oder clean, aber das müsst ihr schon selbst herausfinden." Ich liebe Sarkasmus. Ich muss dabei immer Lachen und Grinsen und dieses Buch besteht eigentlich zu 80% aus sarkastischen Sätzen. Am Anfang war ich wirklich verwirrt, denn die Handlung entwickelte sich recht zackig - was man bei etwas über 200 irgendwie verstehen kann. Aber auch wenn alles ein wenig schnell und durcheinander ging, kam man dennoch mit. Das was man während des Lesens nicht wirklich begreifen konnte, wurde am Ende enthüllt und dieses Ende ... damit habe ich nun wirklich ÜBERHAUPT nicht gerechnet. Ich bin selbst Atheistin - ich glaube nur das, was ich wirklich sehe - und obwohl es hier um Glauben und Dämonen und so ging, musste ich lachen. Denn die Erklärung am Ende, die zwischen Sixteen und seinen Leuten von statten ging - die war einfach unglaublich. Ich habe nur gedacht "So entstand also das Leben - interessant :D". Sollte es wirklich so abgelaufen sein, werde ich gläubig! :D Wieso ich jedoch einen Stern abziehe, ist die Länge des Buches. Ich hätte mir mehr Handlung, mehr Beschreibung noch mehr Sixteen gewünscht. Die Verwirrungen und Knoten in der Geschichte waren sehr gut, aber auf 200 Seiten vielleicht etwas zu kurz geraten - daher ziehe ich einen Stern ab. Trotzdem mag ich das Buch sehr. Wirklich sehr. Sarkasmus ist einfach genial! <3
Absolution
von Jasmin Romana Welsch
Ich bin begeistert! Endlich mal was ganz anderes und vor allem kein 08/15 Plot, wie bei ganz vielen anderen Büchern. Hier weiss man bis zum Schluss nicht, wie es ausgehen wird und das Ende ist echt genial. Die komplette Story ist völlig abgedreht und total unterhaltsam. Man begegnet einer sprechenden Dämonenkatze, die seine Seele verkaufen möchte, Sixten hat vier Tage Zeit, um sein Leben zu retten. Dabei begegnet er kuriosen Gestalten und man weiss nie, wem man trauen kann und wem nicht. Die Story ist gut durchdacht und hervorragend umgesetzt, zum Schluss ergibt das ganze Chaos ein stimmiges Bild. Mir hat es sehr gefallen. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Sixten berichtet aus seiner Sicht und nimmt absolut keine Blatt vor den Mund. Seine Gefühle und Gedanken sind sehr durcheinander, aber in seinem Herzen ist er doch ein guter Kerl. Man hat durchgehend einen guten Überblick über die Geschehnisse und kann so seine Reaktionen nachvollziehen. Die Protagonisten sind alle sehr individuell und passen in keine Schublade, obwohl man automatisch versucht sie in eine zu stecken. Sixten ist ein Junkie, der es ohne seine Drogen kaum aushält, dennoch hat er ein Herz für Tiere. Nils ist sein bester Freund, der auf große Brüste steht und ab und an bei Sixten auf der Matte steht, um zu sehen, ob er noch lebt oder zu überreden mit ihm auszugehen. Die sprechende Dämonenkatze ist einfach genial, ich liebe sie und musste oftmals über ihre Art und ihren Humor lachen. Sie erinnert mich an meine Katze, denn die könnte auch dämonisches Blut in sich tragen, so wie sie manchmal guckt...nur sprechen kann sie noch nicht. Das Cover gefällt mir sehr gut, denn es zeigt Sixten mit der Dämonenkatze auf der Straße. Es passt perfekt zum Titel und auch zum Inhalt des Buches. Denn es strahlt so eine Hoffnungslosigkeit aus, die sich direkt auf einen überträgt und man so zum lesen in der besten Stimmung ist. Fazit: Absolution - Wie man eine Sünde überlebt - hat mich vollkommen überzeugt. Es ist eine unterhaltsame und auch spannende Geschichte, die man so noch nicht kannte. Sonst sind sich Storys oftmals sehr ähnlich, aber dieses Buch ist mal etwas ganz neues und ich kann es euch nur empfehlen zu lesen.
Absolution: Wie man eine Sünde überlebt
von Jasmin Romana Welsch
Interessante Story, nur bisschen lasch umgesetzt Dieses Buch war zwar unterhaltsam und witzig, aber irgendwie war das Ganze zu unrund. Es fehlte mir etwas. Die Handlung hätte etwas mehr Tiefgang und Details verdient. Teilweise waren die Sprünge und Szenenwechsel zu abrupt. Die Spannung nahm zum Glück ab Mitte des Buches Fahrt auf. Wie sich der Charakter der Hauptfigur im Verlauf entwickelt, war interessant. Anfangs fand ich ihn sehr schwierig und negativ eingestellt, fast schon depressiv. Was im Nachhinein gesehen später Sinn ergibt, wenn man seine Geschichte und sein Schicksal kennt. Die Wendung am Schluss war unerwartet, aber gut. Am besten fand ich seinen Humor und den Sarkasmus. Bei manchen Dialogen und Szenen musste ich schon lachen. Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Schwer getan hab ich mich nur damit, dass einiges "zwischen den Zeilen" steht und man sich einige Zusammenhänge in der Handlung selbst erschließen muss. Da sehe ich für weitere Storys der Sixten-Bande noch Luft nach oben. 4 von 5 Sternen und ich bin gespannt, ob und wie es weitergeht.