If We Were Gods
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Merkmale
1 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
If We Were Gods
von Lara Große
If We Were Gods - Lara Große / 3 ⭐️
Nach dem grandiosen Debüt Auftakt von Lara Große, MUSSTE ich einfach auch dieses Buch haben. Und wie schön ist bitte das Buch? Ich fand auch, dass der Klappentext sich wirklich spannend angehört hat - aber irgendwie hat es mich etwas enttäuscht. Das Magie-System fand ich grandios. Ich brauchte zwar etwas um rein zu kommen & es zu verstehen, aber das habe ich bei Fantasy-Büchern leider immer. Aber als ich die Ebenen und das System dahinter verstanden habe, wurde es richtig spannend. Und ich fand die Idee dahinter wirklich gut. Womit ich aber überhaupt nicht warm geworden bin, sind die Hauptcharaktere. Besonders Livie, um die es ja hauptsächlich ging, hat mir teilweise mit ihrem Charakter den letzten Nerv geraubt & war mir so gar nicht sympathisch. Auch empfand ich ihre Liebesbeziehung nicht authentisch & ich habe mich zwischendurch immer wieder gefragt wieso sie so miteinander umgehen. Auch empfand ich die Handlungen der Gruppe teilweise sehr egoistisch & auch unfassbar unüberlegt. Irgendwie war jeder nur auf sein eigenes Wohl aus. Das Ende lässt mich auch irgendwie mit einem großen Fragezeichen zurück. Ohne spoilern zu wollen, aber das kann doch nicht das Ende sein. Wie geht es mit Olivia weiter? Mit der ganzen Truppe? Mit ihrer Erkenntnis? Ich habe Fragen über Fragen. 🙈 Alles in allem eine super Idee & gute Story, aber die Protagonisten haben es mir leider etwas vermiest.
If We Were Gods
von Lara Große
Vielleicht sind wir all die Zeit doch Ikarus gewesen. »Ich kann nicht‹ ist nur eine ...« »Nur eine Limitation, ich weiß.«
Unerwartet & unerwartet gut 🧐🩶 Bin ich euch ehrlich hab mich ins Cover verliebt 😍 Was bin ich um das Buch geschlichen bevor ich es das erste Mal in die Hand genommen hab. Die Farben Gold & Grau, fliesend & dann dieser perfekte Cut out 😍 Irgendwann doch in die Hand genommen & schon stachen die Worte - Prag - & -Schottland - heraus, Zirkel & mehr hat es nicht gerbraucht, um mich war es geschehen 😅 Fast blind bin ich also in die Story gestiegen & hatte auf ein malerisches Städte Setting gehofft. Diese Hoffnung wurde nicht erfüllt 😅 Doch überzeugt hat Lara Große durch ein ausgeklügeltes & stark detailliertes Magiesystem sowie tiefgründige Gedankenspiele mit alchemistischen Grundbausteinen. Stark hervorzuheben ist die häufige Analogie der griechischen Mythologie & eine, bis zur ersten Hälfte, erfrischend eloquente Schreibweise. Der Einstieg war für mich sehr stark, wir landen mitten in der Story & es ist direkt Spannung vorhanden. Ein kurzer aber sehr einnehmender Epilog ❣️ Ich mag es ja wenn viel drumherum ist, demnach war das Ankommen in der Academy & das detalierte kennenlernen der Protagonisten ein direktes Highlight für mich. Olivia hat mich genervt, ich mag dieses selbstzerstörerische Geheule so gar nicht & dieses überzeugte, selbst wenn die anderen sagen ich bin gut will ich es ned glauben, Getue. Da hoffte ich auf eine realistische Weiterentwicklung, die für mich leider nicht eingetreten ist. Gern hätte ich mehr Himari im der Geschichte gehabt, ihr quirliges Wesen mochte ich gern. Die Zwillinge Saxa & Oskar sowie Nasir waren gut ausgearbeitet & authentisch. Tamara spielte kaum eine Rolle aber war immer iwie doch präsent. Natürlich haben wir einen potentiellen Bookboyfriend. Milo Sinclair, mürrisch, britisch, toxisch & geheimnisvoll, mit ein paar netten issues, die ihn dann doch ganz sanft wirken lassen. War ok, hat in die Storyline gepasst. Mittig hatte ich das Gefühl, der Schreibstil hätte eine komplette Kehrtwende gemacht & plötzlich war mir nichts mehr stimmig, doch dies hab ich durch den immer weiter steigenden Spannungsbogen schnell vergessen. Die Geschichte ging plötzlich schnell voran, wurde dramatisch, kurze Flaute & wieder ging es steil aufwärts, Geheimnisse wurden gelüftet, es war alles klar, jetzt konnte die Story dem Ende entgegen gleiten & im letzten Viertel ein Plottwist nach dem anderen. Ein packender Showdown & recht emotional in hinsicht auf das Gewissen. So gut ausgearbeitet, so perfekt platziert ! Der Grund für die 5 Sterne Bewertung 🥰 Hab es geliebt das letzte Viertel & auch das Ende war zufriedenstellend. Seit Langem ein für mich ausgezeichneter Stand alone 🫶🏻 WOVOR SOLLTEN WIR UNS FÜRCHTEN, WENN WIR GÖTTER SIND? Ein Buch das zum Nachdenken anregt. Was ist böse was ist gut? Wie weit darf man gehen & gibt es gute Gründe Jmd zu opfern in egal welcher Form? Rechtfertigen gute Gründe böse Taten oder ist das nur Selbsttäuschung? Wer sind unsere Freunde & ist Freundschaft echt wenn man nicht gänzlich ehrlich sein kann, Hemmungen hat die Wahrheit zu zeigen. Viele Fragen & nur für jeden selbst zu beantworten. Fazit; Gemischter Schreibstil mit hochwertigen Zitaten & doch an die aktuelle Sprechweise angepasst. Romantik ist nicht vorhanden, ein wenig Liebschaft & minimaler 🌶️ Anteil. Empfehlenswert für Fantasyeinsteiger aber auch Liebhaber. Hat mir oft die vibes vom Film „ Inception“ gegeben ❣️ Lesen? Auf jeden Fall & für mich gern noch mehr Bücher dieser Autorin. Liebste Passage ; Ich war diejenige, die das Chaos in seinem Kopf durchdrang und für einen Moment zum Stillstand brachte. Genau wie F. Scott Fitzgerald geschrieben hatte, ging es mir durch den Kopf; am Ende waren wir beide bloß Menschen, trunken von der Idee, dass Liebe, ausgerechnet Liebe, unsere Verletzungen heilen könnte. Aber vielleicht war das für den Moment okay.

If We Were Gods
von Lara Große
Magie im Dark Academia style 🔮
Eigene Meinung Ich glaube, es war der Titel, der mich so gefesselt hat. If We Were Gods erinnerte mich sofort an If We Were Villains – ein Buch, das ich geliebt habe. Der Klappentext versprach eine ähnliche Gruppendynamik, vor allem aber jede Menge Dark Academia. Ob es mich genauso begeistern konnte? Ich erzähle es euch … Der Einstieg war bereits sehr stark und gab mir direkt eine grobe Richtung für die Geschichte vor. Mit diesem Einstieg im Hinterkopf wurde es auch tatsächlich immer spannender. Aber ich greife vorweg: Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht der Protagonistin Olivia. Autorin Lara Große hat ein tolles Worldbuilding geschaffen, das mich problemlos abgeholt hat. Die Arkanen Ebenen, die die Schüler der Arcane Academy erklimmen müssen, werden detailliert und für mich sehr anschaulich beschrieben. Der Detailgrad war für meinen Geschmack genau richtig – sowohl bei den Charakteren als auch bei den Szenerien. Besonders schön fand ich, dass jedes Kapitel mit Auszügen aus Lehrbüchern eingeleitet wird, die subtil andeuten, welches Thema als Nächstes eine Rolle spielt. Im Zentrum stehen natürlich die Arkanen Ebenen, die Olivia mit ihren Kommilitonen durchlaufen muss. Dabei gerät sie an eine Gruppe, von der sie sich eigentlich fernhalten wollte – zu groß ist die Gefahr, dass ihre Geheimnisse ans Licht kommen. Doch schnell wird klar: Es geht um viel mehr als nur das Arkan-System. Es geht um Freundschaft, um Entscheidungen und deren Konsequenzen. Die Autorin schafft es auf beeindruckende Weise, beides miteinander zu verweben. Während des Lesens entwickeln sich die Charaktere spürbar weiter, es entsteht eine Bindung – zwischen Olivia und den anderen, aber auch zwischen mir und den Figuren in If We Were Gods. Ich hatte wirklich das Gefühl, Teil dieser Gruppe zu sein, und das schätze ich immer besonders, wenn ein Buch das schafft. Wie bereits erwähnt, sind die Entwicklungen klar erkennbar – allen voran Olivia, die mich absolut überzeugt hat, aber auch Nasir, der mir besonders im Gedächtnis geblieben ist. Die Figuren sind nicht glattpoliert (höchstens nach außen), sondern haben Ecken, Kanten, Fehler. Es sind die Entscheidungen, die sie treffen – oft nicht gut, selten moralisch eindeutig. If We Were Gods hat mich dazu gebracht, über manche dieser Entscheidungen nachzudenken: Wie hätte ich gehandelt? Genauso? Die erschreckende Wahrheit: Ja, vermutlich. Zumindest größtenteils. Und auch die Frage Was wäre, wenn …? steht hier mehr als einmal im Raum. Mein abschließendes Fazit Ein Buch mit Magie – über eine Gruppe junger Erwachsener, die trotz aller Unterschiede eng zusammenwächst. Das Worldbuilding ist klar und durchdacht, die Dark-Academia-Vibes haben mich sofort abgeholt. Zu Beginn wirkt manches vielleicht etwas klischeehaft oder “zu viel”, aber das verfliegt schnell, weil die Autorin es versteht, Tiefe zu schaffen. Ich hatte keine Sekunde des Stillstands beim Lesen. Die Charaktere wachsen an ihren Aufgaben, und ich als Leserin musste mich immer wieder fragen, wie ich selbst entschieden hätte. If We Were Gods ist für mich rundum gelungen und absolut empfehlenswert für alle, die Fantasy mit düsterem, akademischem Flair und starken Charakteren lieben.

If We Were Gods
von Lara Große
Magisch, spannend, abenteuerlich
Das zweite Buch der Autorin konnte mich doch weitaus mehr überzeugen, als ihr Erstes. Eine magische Welt, viele düstere Geheimnisse und am Ende ein Plottwist, dessen Auflösung nicht gänzlich vorhersehbar war. Es hat ein paar Seiten gebraucht, um in die Geschichte und Welt reinzufinden und die Charaktere kennen- und schätzen zu lernen. Die anfänglichen „arroganter Bad Boy“-Vibes von Milo waren mir tatsächlich zu klischeehaft und den Wandel der Beziehung zu Olivia fühle ich irgendwie nicht. Doch die Entwicklung der Charaktere sowie die sich immer mehr eröffnenden Geschichten der einzelnen Protagonisten waren recht nachvollziehbar und haben die Verhaltensweisen ganz gut aufklären können. Auch die Tatsache, dass es zwar ein paar romantischere Situationen, aber nicht viel spice gab, fand ich sehr angenehm. Dass sich zwangsläufig irgendwelche Paare finden oder Liebesgeschichten entwickeln müssen, nervt mich ohnehin oft… war für mich daher auch eher nachrangig in diesem Plot. 4/5 ⭐️ Alles in allem eine solide, magische Geschichte voller Abenteuer gespickt mit Spannung und etwas Romance. Ich habe mich angenehm unterhalten gefühlt und bin gespannt, ob es eine Fortsetzung geben wird (die es nach dem Ende mMn nicht unbedingt braucht).
If We Were Gods
von Lara Große
Spannend bis zur letzten Seite!!
Das Buch ist ein absolutes Muss für alle Fantasy Fans..!! Magisch wie "Blood over bright Haven" und fesselnd wie "If we were villains" Hut ab vor diesem fantastischen Buch.. 🥰
If We Were Gods
von Lara Große
Wovor sollten wir uns noch fürchten, wenn wir Götter sind?
Ich habe lange nicht mehr einen so guten Fantasy Einzelband gelesen. Genauso wie bei City of Dust and Shadows hat Lara Große hier eine großartige, wohldurchdachte Urban Fantasy Geschichte erschaffen, welches sich um ein spannendes, neues Magiesystem dreht. Dabei wird die ganze Geschichte um die 6 Studenten aus der Sicht von Olivia erzählt, welche im Gegensatz zu ihren Kommilitonen aus ärmlichen Verhältnissen stammt. Lügend über ihre wahre Herkunft freundet sie sich mit den 5 an - zumindest wenn man es Freundschaft nennen kann, wenn man ein gemeinsames Geheimnis teilt. Denn den 6 reichen die 13 erlaubten arkanen Ebenen nicht aus, um ihren Wissensdurst rund um deren Künste zu stillen. Aus einer wahnwitzigen Idee wird schnell mehr. Das Ziel: Bis ganz nach Unten auf Ebene 18. -> Ist das wirklich das Ende? -> Wird man hier unsterblich? -> Werden wir so quasi zu Göttern? Kurz bevor sie das herausfinden konnten, jagt eine Katastrophe die Nächste und plötzlich hängen eine ganze Menge Leben von den 6 und einer wilden Theorie eines alten Professors ab. Das Abenteuer hat mich von Anfang bis Ende mitgerissen, auch wenn es mich durchweg vor dem Ende graute. Denn genau hierin bestand der Nervenkitzel: Bitte lass die 6 nicht versagen, das hält mein Herz nicht aus. 🥹🙈 Ich wurde am Ende so überrumpelt von den ganzen Wendungen! Das lag wirklich fern von allem was ich mir hätte vorstellen können! Ich bin von Vorn bis Hinten wirklich völlig zufrieden mit dem Buch und kann es guten Gewissens weiter empfehlen! 😍
If We Were Gods
von Lara Große
Puh.. das war wirklich schwierig. Ich kam ganz schlecht in die Geschichte rein.. ich mochte die meisten Charakter nicht so gern und den ich mochte, war ein Alkoholiker 🤦♀️ Die letzten paar Seiten waren recht spannend, aber das Ende nervt mich.. ich hab mehr Fragen als Antworten 🤢 Die Idee war wirklich toll, aber der Funke ist irgendwie nicht übergesprungen..
If We Were Gods
von Lara Große
Ich wollte dieses Buch lieben. Schon das Debüt von Lara Große (City of Dust and Shadows) hat mir sehr gefallen – atmosphärisch, gut geschrieben, einfach besonders. Und als dann das nächste Buch mit dieser wunderschönen Gestaltung erschien, war für mich klar: Das wird ein Highlight! Der Anfang fühlte sich tatsächlich auch genau danach an. Ich musste sogar schmunzeln, als ein kleiner Twilight-Moment auftauchte – ihr wisst schon: Neue Schule, schüchterne Protagonistin, redselige Freundin, düstere Clique. Es hatte Charme – zu Beginn. Aber leider… kam danach nicht mehr viel. Zumindest nichts, das mich bei der Stange gehalten hätte. Stattdessen verlor sich die Geschichte immer mehr in wiederholten Reisen durch sogenannte Zeitrisse, die zu Beginn noch interessant wirkten – immerhin steckt ein spannendes Magiekonzept dahinter, bei dem Runen gesammelt werden. Eine kreative Idee, keine Frage. Nur leider bleibt sie merkwürdig oberflächlich und wirkt schnell eher wie ein magisches Pokémon Go, statt wie das tiefgründige System, das es hätte sein können. Vielleicht liegt das auch daran, dass der Roman ein Einzelband ist. Die Welt wirkt groß – zu groß für die knappe Zeit, die das Buch ihr widmet. Viele Ideen werden angerissen, aber nicht zu Ende gedacht. Vieles wirkt ambitioniert, aber dadurch eben auch überladen. Und das ist schade. Weil man merkt, wie viel Potenzial da gewesen wäre – und wie viel davon auf der Strecke bleibt. Und dann wären da noch die Figuren. Im Zentrum steht Olivia – durch deren Perspektive wir das gesamte Geschehen erleben. Und vielleicht liegt genau da das Problem. Denn obwohl sie so viel Raum bekommt, bleibt sie erstaunlich blass. Ich habe sie weder richtig verstanden noch eine Verbindung zu ihr aufgebaut. Was vielleicht sogar beabsichtigt war, immerhin trifft sie (wie auch die anderen) einige moralisch zweifelhafte Entscheidungen – aber um so eine Figur spannend zu finden, muss sie mich wenigstens irgendwie faszinieren. Das ist hier nicht passiert. Dazu kommt Milo. Laut einem Post der Autorin basiert er auf Milo Thatch aus Disneys Atlantis – was ich charmant fand, weil die Buchwelt dringend mehr intelligente, nerdige Bookboyfriends gebrauchen könnte. Leider ist der Milo in If We Were Gods nicht nerdig-liebenswert, sondern vor allem herablassend, besserwisserisch und schlicht anstrengend. Seine Intelligenz bleibt ohne Wärme, ohne das, was so einen Charakter greifbar oder gar liebenswert machen könnte. Und damit bleibt auch die Beziehung zwischen Olivia und Milo merkwürdig blutleer. Warum sich Olivia zu ihm hingezogen fühlt, konnte ich noch halbwegs nachvollziehen – Intelligenz kann anziehend sein. Aber was genau er an ihr findet, bleibt unklar. Vielleicht, weil wir von ihr selbst zu wenig erfahren, während gleichzeitig sehr viele andere Figuren ins Spiel kommen – sechs insgesamt, jede mit eigener Motivation, Vergangenheit, Agenda. Ein spannender Ansatz, der allerdings ebenfalls an der knappen Erzählzeit scheitert. Denn Tiefe entsteht nicht durch die schiere Zahl an Charakteren, sondern durch den Raum, den sie bekommen. Und der fehlte hier einfach. Ich habe If We Were Gods nach über 300 Seiten schweren Herzens abgebrochen – nicht, weil es schlecht war, sondern weil es mich nicht abholen konnte. Das Buch verfügt über ein innovatives Magiesystem, eine düstere Grundstimmung und moralisch fragwürdige Figuren, die nicht unbedingt gemocht, aber durchaus verstanden werden könnten. Die Idee, Unsterblichkeit als zentrales Ziel zu setzen, hätte in ihrer Tiefe viel Potenzial – doch leider bleibt sie, ebenso wie die Motive der Figuren, zu vage. Was spannend beginnt, verliert sich nach und nach in zu vielen Elementen, die nicht ausgereift wirken. Gerade für einen Einzelband war es einfach zu viel auf einmal: zu viele Charaktere, zu viele Konzepte, zu wenig Raum, um all das greifbar zu machen. Dabei war die Grundidee stark genug, um möglicherweise eine ganze Reihe zu tragen. Fast wünsche ich mir, dass Lara Große sich dieser Welt noch einmal annimmt – mit mehr Zeit, mehr Raum und vielleicht in mehreren Bänden. Denn eigentlich verdient diese Geschichte genau das.
If We Were Gods
von Lara Große
Wonach streben stinkereiche Kids, die alles haben können? Richtig, Unsterblichkeit.
In diesem Buch fand ich keinen einzigen Charakter wirklich sympathisch. Es geht um eine Gruppe rückgratloser, verwöhnter Teenies (die sind zwar alle Anfang 20, benehmen sich aber nicht so), die sich in den Kopf gesetzt haben, alle Regeln ihrer Nobel-Universität und ihrer Gesellschaft zu brechen, um nach Unsterblichkeit zu streben. (Alles andere könnte man sich ja easy einfach kaufen.. 🤷🏼♀️) Zwischen ihnen befindet sich Olivia, die so von Minderwertigkeitskomplexen zerfressen ist, dass sie konsequent ihre Freunde belügt. Und zwar bis einschließlich zum Ende. (Wtf Olivia?!) Das Magiesystem war mal etwas Neues und recht gut ausgearbeitet. Tatsächlich fand ich auch die Möglichkeit gut, dass rein theoretisch jeder in der Lage wäre, Magie zu wirken, so wie sie in der Geschichte vorkommt. Allerdings war's das auch schon mit den positiven Aspekten. Die Freundesgruppe kam jedes Mal lächerlich einfach davon, die Kommunikation war kaum bis gar nicht vorhanden, alles wurde auf später verschoben oder vergessen, Problemlösungen gibt es keine, es sei denn, sie befasst sich mit dem Magiesystem. Charakterentwicklungen finden kaum bis gar nicht statt und gelernt wird aus den eigenen Fehlern sowieso nicht. Hier war Oberflächlichkeit sein Vater am Werk. Ich fand die Story ganz schlimm und noch viel schlimmer war die Tatsache, dass ich trotzdem nicht aufhören konnte und dieses Hörbuch bis zum Ende hören musste... 🫣
If We Were Gods
von Lara Große
Obwohl das Buch sehr spannend war, hat es sich trotzdem irgendwie gezogen.
If We Were Gods
von Lara Große
Dark Academia mit einem einzigartigen Magiesystem
Olivia Dušková hat es geschafft und wird als Stipendiatin an der Arcane Academy in Schottland aufgenommen. In der elitären Hochschule kann sie sich endlich dem Studium der 13 Arkanen Ebenen widmen. Olivia zählt nicht nur zu den Klassenbesten, sie hat auch Geheimnisse, die ihre Mitschüler auf keinen Fall erfahren sollen. Zu groß ist die Angst vor erneuter Ablehnung und Ausgrenzung. Der Ehrgeiz der talentierten Klasse schlägt schnell in Übermut um und die 6 Studenten beschließen die verbotenen Arkanen Ebenen abseits der 13. Stufe zu erforschen. Dieses Unterfangen ist nicht nur ausgesprochen gefährlich, es zieht auch schwerwiegende Folgen mit sich. Wie weit werden sie gehen um das Mysterium der Unsterblichkeit zu ergründen? Das originelle und ungewöhnliche Magiesystem hat mich unfassbar begeistert. Die Arkanen Ebenen der Realität, aufgeteilt in die Elementar-Ebenen und Plantenmetall-Ebenen, bringen einen erstaunlichen und faszinierenden Ansatz mit. Die Expeditionen in die einzelnen Ebenen waren unheimlich spannend und der Einfallsreichtum der Autorin hat mich schier umgehauen. Die Charaktere kann man nie so ganz durchschauen und sie treffen definitiv einige moralisch fragwürdige Entscheidungen. Das macht aber auch den Reiz dieser Gruppe aus und bei Olivia und auch Milo wusste ich manchmal nicht, ob ich sie gerade mag oder nicht. Die Lovestory passte sehr gut in die Geschichte, im Vordergrund stehen aber zweifelsfrei die Beziehungen der gesamten Freundesgruppe. Die Plot Twists zum Ende hin haben mich immer wieder überrascht und die Spannung oben gehalten. Das relativ offene Ende hat mich ein wenig verwundert, da ich eigentlich davon ausgegangen bin, dass es ein Einzelband ist. Das Buch bekommt von mir auf jeden Fall eine absolute Leseempfehlung!
If We Were Gods
von Lara Große
Super coole Geschichte, tolle Charaktere
Olivia bekommt ein Platz an der Arcane Academy, eine exklusive Schule für magisch begabte in Schottland. Mit einer Gruppe von 5 weiteren super begabten Schülern und ihrem Professor wollen sie auf die letzte magische Ebene gelangen. Die Charaktere und die Location sind gut durchdacht, eine Mischung aus düstern und cosy. Die Story zwischen Milo und Olivia hat mir sehr gut gefallen. Es war durchweg spannend, der Schreibstil war flüssig und sehr gut. In die Geschichte kann man leicht eintauchen und sich fallen lassen. Super Buch.
If We Were Gods
von Lara Große
Puh.... Was soll ich sagen. Eine interessante und auch etwas komplizierte Geschichte über Olivia, Milo, Saxa, Oskar, Nasir und Tamara. Ich habe sehr lange gebraucht um mich einzufinden, aber hebe leider zu keiner Zeit richtig verstanden wie so ein "Zirkel" aufgebaut ist. Bemerkenswert ist es sich so eine Geschichte auszudenken. Aber leider wohl für mich zu komplex und undurchsichtig🙈 Ich habe öfter überlegt dieses Buch einfach abzubrechen. Bin aber trotzdem froh es zu Ende gelesen zu haben. Weil es einfach mal etwas "anderes" war. Aber ich werde es wohl kein weiteres mal in die Hand nehmen.

If We Were Gods
von Lara Große
„Ein Schatz, wertvoller als alles Gold der Welt. War es das? Ein Schriftzeichen, das den Tod überwinden konnte?“
Auf dieses Buch bin ich durch TikTok aufmerksam geworden. Es zeigt ein Magiesystem, was ich vorher noch nicht kannte und auch einen Moment brauchte, um damit warm zu werden um mir das genau vorstellen zu können. Die Protagonisten schließt man nach und nach ins Herz, auch wenn man so manche Beziehung/Verbindungen vorerst nicht ganz nachvollziehen kann & bei manchen Entscheidungen/Gedanken die Charaktere gern mal schütteln würde. Zum Ende hin wurde es richtig spannend und für mich überraschend. Ich habe viele Theorien aufgestellt, aber wie das dann gelöst wurde, war echt super.

If We Were Gods
von Lara Große
Mal was ganz anderes 🩶
Ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut - einerseits weil es ein Fantasy-Einzelband ist und andererseits, weil der Klappentext mal etwas ganz neues beschrieben hat. Und ich wurde nicht enttäuscht! Das Magiesystem ist total besonders und es hat mir Spaß gemacht, von den verschiedenen Ebenen zu lesen. 🫶🏼 Jedoch habe ich etwas länger gebraucht, um richtig in die Geschichte einzutauchen und auch die Charaktere und deren Beziehungen zueinander fand ich nicht sooo authentisch. Daher einen Stern Abzug. Ab der Hälfte war ich aber total gefesselt und das Ende fand ich toll!

If We Were Gods
von Lara Große
Sehr gute Story....Endlich mal was anderes, wo man nicht sagen kann ist wie...oder erinnert mich an....
If We Were Gods
von Lara Große
Gelesen – und absolut geliebt!
Ich bin ganz ohne Erwartungen an das Buch herangegangen, da es mein erstes der Autorin war – und wurde komplett überrascht! Ich war total begeistert! Auch wenn ich nach dem Ende sehr enttäuschend war, dass es “nur” ein Standalone ist 😭 Alleine die Idee mit den Ebenen, auf die die Arkaner hinabsteigen können, fand ich wahnsinnig spannend, und auch die Verbindung zur modernen Welt finde ich sehr gut gelungen. Aber auch die Charaktere, die wir nach und nach besser kennenlernen und deren Geheimnisse nach und nach ans Licht kommen, fand ich toll ausgearbeitet und interessant geschrieben. Ich fand es einfach mega, dass sich das Buch nicht nur auf zwei Personen konzentriert, sondern auf eine ganze Gruppe. Das Ende allerdings hat mich komplett umgehauen, denn damit habe ich wirklich überhaupt überhaupt nicht gerechnet. Vor allem die letzten zwei Seiten haben mich komplett überrascht – und gleichzeitig so traurig gemacht, dass es keinen zweiten Band geben wird. Daher für mich ganz klar: 5/5 ⭐ – und definitiv ein Jahreshighlight!
If We Were Gods
von Lara Große
Wovor sollen wir uns noch fürchten, wenn wir Götter sind?
🔯 DYSTOPIC FANTASY 🔯 DARK ACADEMIA SETTING 🔯 HIDDEN REALITY 🔯 FAMILY FOUND Die Arcane Academy ist das wissenschaftliche und gesellschaftliche Highlight im Lebenslauf eines Arkaners. Olivia gehört zwar nicht zu der Gruppe der Superreichen, zählt aber zu den Naturtalenten im Erspüren von Rissen in der Realität und Zeichnen von magischen Zirkeln. Sie hat sich durch Fleiß einen Platz an der sagenumwobenen Ausbildungsstätte verdient und tut alles, um dazuzugehören. Gemeinsam mit ihren Kommilitonen versucht sie, sämtliche Rätsel der Realitätsebenen zu lösen - auch die der Verbotenen - und muss schnell feststellen, dass die Reglementierungen der Society einen Grund haben… First of all: dieses Buch ist wahnsinnig schön! Unfassbar, innovativ, wundervoll! Das hier war ein Coverkauf, der sich zu einem absoluten Highlight entwickelt hat! Dem Schreibstil von Lara Große merkt man in diesem Standalone das Studium der Kommunikationswissenschaften sofort an: flüssig, metaphorisch und implizit führt sie aus Olivias Sicht durch die Storyline und vervollständigt die Charaktere durch extravagante Eigenheiten. Jeder der sechs Studierenden hat sein eigenes Päckchen zu tragen und die entsprechenden Enthüllungen erfolgen Step-by-Step, wobei insbesondere in der Interaktion zwischen den Protagonisten eine absolut realistische Zeichnung gelungen ist. Es ist eben nicht alles nur schwarz oder weiß und das macht die Gruppe junger Erwachsener sympathisch, menschlich und vor allem altersentsprechend. Thematisch setzt die Geschichte in einer alternative Zeitlinie des 21. Jahrhunderts die Prioritäten auf Themen wie Loyalität, Vertrauen und dem Streben nach Macht. Es werden ethische Fragen gestellt und Verantwortung weit von sich geschoben. Ziel der Gruppe ist es, selbst zu unsterblichen Göttern zu werden und sich den festgelegten Regeln der (offiziellen und inoffiziellen) Aufsichtsorgane nicht mehr unterordnen zu müssen. Sie wollen Apollo sein - nicht Ikarus! „Ut supra, sic infra“ - lest dieses Buch!

If We Were Gods
von Lara Große
Absolut empfehlenswert 🤩🤩
Eine wahnsinnig tolle Geschichte!! Gut durchdachter Weltenaufbau, interessante Fantasy-Elemente und sympathische Charaktere ergeben ein absolutes Lesehighlight!🤩 Ich hoffe ganz stark, dass wir den Charakteren (vielleicht in einer Special Edition) noch einmal begegnen. Immerhin lässt das Ende genug Spielraum.🙈
If We Were Gods
von Lara Große
Dark Akademia und eine Menge Magie
Ich muss zugeben das mich die ersten 100 Seiten noch nicht so gepackt haben aber je weiter ich las umso neugieriger wurde ich. Das Magie System mit den arkanen Ebenen find ich sehr kreativ, ist mal was anderes, und ist auch sehr gut beschrieben und umgesetzt. Ich bin sehr froh das es keine übertrieben Spice Szenen gab und man wirklich die Handlung komplett im Vordergrund hatte. Das Ende hat mich wirklich umgehauen das hab ich nicht kommen sehen. Wirklich gutes Ende. Ein sehr zu empfehlendes Standalone.
If We Were Gods
von Lara Große
Gesamt: ⭐️ 4,5/5 Spannung: 📈 5/5 Charaktere: 👤 4,5/5 Lovestory: ❤️ 2/5 Herzschmerz: 💔 2/5 Spice: 🌶️ 1/5
Was wäre wenn? Wenn wir Unsterblichkeit erlangten? Wenn wir gottesgleich würden? Eine hypothetische Frage, die sich 'If we were Gods' von Lara Große auf eine düster veranschaulichende Art nähert. Und die mich komplett hat abtauchen lassen in eine arkane Welt, in der wir Olivia und ihre Kommiliton*innen begleiten das unvorstellbare zu wagen, nur um sich dabei immer mehr in den eigenen moralischen Abgründen zu verfangen. Wer 'If we were Gods' in die Hand nimmt bekommt eine unglaublich spannende Gesichte ohne langatmige Phasen, die sich für mich zu einem richtigen Pageturner entwickelt hat. Ein Standalone der mich noch lange zum Nachdenken anregte, obwohl ich ihn schon Stunden zuvor aus der Hand gelegt habe. Lara Große hat mit ihren bildhaften Schreibstil, ein super anschauliches und spannendes Magiesystem geschaffen. Die Geschichte liest sich dadurch sehr flüssig und eine verständliche Gliederung, mit angenehmer Kapitellänge, sind dem Leseerlebnis zuträglich. 'If we were Gods' ist ein düsteres Buch. Aber sicher nicht auf diese sexy düstere Art, an die wir denken wenn es um unsere heiß geliebten Shadow Daddys geht. Die Geschichte ist bedrückend, schwer und manchmal kaum zu ertragen. Wir verfolgen eine unglaublich großartig beschriebene Gruppendynamik, mit authentischen Charakteren zu denen man eine kleine Hass-Liebe entwickelt. Ohne ihre jugendhafte Überheblichkeit kommt die Geschichte allerdings nicht aus. Wer per se ein Problem mit naiven und vermessenen Charakteren hat und sich dabei im Leseerlebnis stören lässt, wird mit dem Buch keine Freude haben. Um in dem Buch mit der Freundesgruppe zu empathisieren muss man sich ggf. auch mit seiner eigene Hybris auseinandersetzen. Aus dem Romantasy Genre fällt 'If we were Gods' meines Erachtens nach raus. Der Fokus des Buches liegt deutlich mehr auf der Handlung und der Dynamik innerhalb der Freundesgruppe, als auf einem Romace Part (ein wenig Herzflattern kann man dennoch das ein oder andere Mal bekommen). Dafür bekommen wir ein Dark Academica im Fantasy Setting, dass man nicht hätte besser schreiben können! Wenn ich etwas zu kritisieren habe, dann ist es das Stereotyp welches rund um Nasir geschaffen wurde. Insbesondere fällt mir dazu ein Gedankengang von Olivia ein, bei dem sie aufgrund seiner Herkunft Nasirs Abstinenz religiösen Motiven zu ordnet. Anstatt sich dann aber die eigenen Vorurteil bewusst zu machen, begründet sie ihr Schubladendenken mit Nasirs Schweigsamkeit zu dem Thema. Hier hat die Autorin definitiv die Chance verpasst über (Altags-)rassismus aufzuklären und zu zeigen, dass wir alle nicht frei von -issmen sind, wir sie aber nur dann durchbrechen können, wenn wir sie uns selber immer und immer wieder bewusst machen. 'If we were Gods' ist für mich mehr als gelungen und Lara Große auf dem besten Weg eine Autorin zu werden, von der ich jedes Buch blind kaufen werde. Und auch wenn ich mit dem Begriff Jahreshighlight sehr sparsam umgehe, möchte ich betonen das 'If we were Gods' definitiv auf seine Weise ein Highlight ist und von meiner Seite aus mit einer großen Empfehlung einhergeht.

If We Were Gods
von Lara Große
2025_#28 〽️
Wow, das war sooooo gut🤯 definitiv ein Highlight! Die Idee und das ganz eigene Magiesystem waren mal etwas völlig anderes und das hat mir richtig gut gefallen! Ich fand es außerdem ab der ersten Seite spannend und konnte voll und ganz in die Geschichte eintauchen! Absolute Empfehlung 😍✨

If We Were Gods
von Lara Große
Icarus is flying too close to the sun- Icarus life, it has only just begun
Was für ein Buch! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Hab es als Impulskauf auf der LBM mitgenommen und nun verschlungen. Der Schreibstil und die Charaktere haben mich sofort mitgerissen. Während des Lesens habe bestimmt 3mal zum Prolog zurückgeblättert und ihn auf neue Hinweise durchsucht, da ich immer wieder neue Theorien hatte wen es getroffen haben könnte… 🕵🏼♀️ Die Spannung wird so gut aufgebaut und viele kleine Hinweise wer vielleicht mehr weiß/möchte/kann als gezeigt wird, fügen sich am Ende zusammen. Die Plottwists lassen sich so teilweise erahnen, aber sind dann doch immer eine Umdrehung mehr. Der Vergleich zu Ikarus passt einfach und lässt mich nun auch mit einem Ohrwurm zurück.. Bin fast etwas traurig, dass es nun vorbei ist 🥲
If We Were Gods
von Lara Große
Lara Große ist eine Große Künsterlin der Worte ;)
Ein Fantasy-Buch, welches nicht nur durch seine neue faszinierte Magiewelt besticht, sondern auch durch zwischenmenschliche Themen, die der Geschichte eine spannende und tiefgründigere Form verleihen. Jeder Protagonist hat Tiefe, seine Geheimnisse und einen hohen Wiedererkennunswert. Wie schon City of Dust and Shadows ist auch dieser Roman sehr außergewöhnlich. Akkurat und vielschichtig wird Ebene für Ebene freigelegt. Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig, brilliert mit einem tollen Word-Building und beruhigenden Nuancen. Das Cover ist eine wahre Augenweide, absolut atemberaubend. Man sieht hier die Academy, welche durch goldene Risse durchzogen ist. Also auch sehr passend zu der Geschichte. Ich kann es jetzt schon nicht mehr abwarten, bis Lara Große uns mit ihrem nächsten Buch in die nächste Welt entführt. Ich freue mich darauf :)

If We Were Gods
von Lara Große
Dark Academy meets Harry Potter
Erstmal: der Farbschnitt ist Kunst. Man kann in den Bücherregalen sogar die Bücher erkennen … was ein genialer und detailreicher Farbschnitt. Und der Inhalt ist mindestens genauso überzeugend 🤩 tolle Story, spannend, den halben Punkt ziehe ich nur ab, weil es ein Einzelband bleiben soll (bitte nicht) und wirklich genug Potenzial für eine Fortsetzung besteht!!!
If We Were Gods
von Lara Große
Eine Dark Academia Fantasy mit einem ausgeklügelten Magiesystem, das einen in seinen Bann zieht. Es ist Einzelband, den man sich nicht entgehen lassen sollte.
Olivia Dušková bekommt ein Stipendium an der Arcane Academy in Schottland. Nur eine kleine Auswahl an Studierenden schaffen es an die Academy. Mit Saxa, Oskar, Nasar, Tamara und Milo bildet sie eine Exkursionsklasse. Zusammen wollen sie alles riskieren und die unerlaubten Ebenen erkunden. Aber was wird die Studierenden dort erwarten? Ich fand den Schreibstil von Lara Große fesselnd, bildhaft und flüssig zu lesen. Der Einstieg ins Buch ist mir leichtgefallen. Anfangs hatte ich zwar bedenken, ob ich mich in dem Magiesystem zurechtfinden würde. Diese Bedenken waren aber komplett unbegründet. Jedes Kapitel beginnt mit Informationen zu den Arcadenen Schriften und co. Man wird also Stück für Stück aufgeklärt. Außerdem helfen die Kurse an der Academy, um den Überblick zu behalten und die Ebenen zu verstehen. Olivia, Milo, Saxa, Oskar, Nasar und Tamara bilden eine spannende Truppe. Sie sind alle unterschiedlich und haben ihre eigenen Geheimnisse. Mit manchen bin ich schneller warm geworden, andere sind mir erst im Laufe der Geschichte sympathischer geworden. Aber das ist normal und macht die Charaktere aus. Es lässt sie real wirken. Können wir über die Gestaltung des Buches reden?! Es sieht so schön aus! Die Innenklappen sind genial. Vorne die Charaktere, hinten Aufzeichnungen zu den Ebenen, der Farbschnitt und das Design unter dem Dust Jacket - wunderschön 😍

If We Were Gods
von Lara Große
Olivia kommt aus ärmeren Verhältnissen und erhält im Gegensatz zu den anderen und reichen Studierenden ihr Studium an der Arcane Academy durch ein Stipendium. Für sie ist es der glücklichste Tag - ein Neuanfang. Auf der Academy werden die Arkanen Ebenen untersucht - Realitätsebenen, mit deren Hilfe man Magie wirken kann. Sie ist in einer Klasse mit den talentiertesten und ehrgeizigsten Studierenden der Academy und hat endlich das Gefühl dazuzugehören. Besonders der sonderbare und hochintelligente Milo hat es ihr angetan. Angestachelt von ihrem Professor will die Klasse auf die verbotenen Ebenen der Realität zugreifen, denn dort soll das ewige Leben warten und was soll einen aufhalten, wenn man quasi ein Gott sein kann. Doch die Ebenen sind aus gutem Grund verboten. Wartet dort unten wirklich das ewige Leben oder doch der Tod? In diesem Buch wird Dark Academy mit einem völlig neuen Magiesystem verbunden, welches mich sehr in seinen Bann gezogen hat! Ich hab eine Weile gebraucht, um in das Buch reinzukommen, aber ab Seite 200 war ich richtig drin und es wurde immer spannender! Lara Große hat es geschafft in einer spannenden Academy Geschichte super wichtige Themen einzuweben, die einen zum Nachdenken anregen! Die Kluft zwischen Arm und Reich, „Notlügen“ zum Selbstschutz, das Einstehen für sich selbst und seine eigenen Wünsche und die Problematik von übermäßigem Ehrgeiz sowie das Ignorieren der Konsequenzen eigener Taten. Das Einzige, was mich etwas gestört hat, war der Umgang der Protagonisten mit Alkohol und dass ich die Lovestory leider nicht ganz greifen konnte. Trotzdem kann ich das Buch nur empfehlen! Es ist allerdings keine leichte Kost für zwischendurch.
If We Were Gods
von Lara Große
Die geheime Geschichte x Arkane Magie
Für Olivia Duskova beginnt ein neues Leben, als sie eines der umkämpften Stipendien der Arcane Academy erhält. Zusammen mit den fünf besten Studenten ihres Jahrgangs steigt sie über die Emerald Stairway hinab auf die 13 Arkanen Ebenen, um deren Geheimnisse zu ergründen. Doch das ist ihnen nicht genug. Sie wollen tiefer hinab, auf die verbotenen Ebenen, wo angeblich das ewige Leben wartet, das sie Göttern macht. Doch was, wenn sie nicht Apollo sind, sondern Ikarus? Diese Buch ist mir im Frühjahrsprogramm des Leafverlags direkt durch die Kombination von Dark Academy und Magie ins Auge gesprungen. Der Plot erinnerte mich sehr stark an "Die geheime Geschichte" von Donna Tartt: eine elitäre Studentengruppe, ein Protagonist/ eine Protagonistin, die eigentlich nicht in diese Welt passt aber nach Anerkennung sucht und ein gefährlicher Plan. Die Kombination mit arkaner Magie ist dabei sehr stimmig. Sie hat etwas sehr ursprüngliches und ist quasi die Suche nach dem, was die Welt im innersten zusammenhält. Das Magiesystem wurde von Lara Große dabei logisch schlüssig ausgearbeitet. Im Gegensatz zu "Die geheime Geschichte" ist die Leichtigkeit des Schreibstils. Das Buch lässt sich sehr flüssig lesen, da trotz des mythisch-akademischen Settings der Schreibstil bodenständig bleibt. Auch ist die Liebesgeschichte zwischen Milo und Olivia gut eingearbeitet. Sie nimmt keinen signifikanten Anteil ein, spielt aber dennoch eine wichtige Rolle für die Handlung und lockert diese auf. Ebenfalls positiv hervorzuheben ist die Vielschichtigkeit der Charaktere. Jeder der Studenten in Olivias Expeditionsklasse hat eine durchdachte Vergangenheit und einzigartige Persönlichkeit, die sich nicht an den gängigen Klischees bedient. Das Ende konnte ich zum Großteil schon vorher erahnen. In diesem Fall würde ich es jedoch nicht als negativen Punkt werten. Vielmehr spricht es dafür, dass die Logik des Magiesystem gut durchdacht als auch gut erklärt wurde. Zum Abzug des halben Sterns kommt es für mich, da es für mich zu wenig Dark Academy war. DAs Akademiegefühl war da, aber das Laptops und Tablets verwendet werden hat sich irgendwie immer wie ein kleiner Bruch angefühlt. Insgesamt ein sehr gelungener Fantasyeinzelband, der definitiv zu meinen Highlights des Lesejahres zählen wird.

If We Were Gods
von Lara Große
Kreativ und originell aber mit Schwächen
Insgesamt hat mich das Buch gut unterhalten, vor allem durch das Magiesystem, das sich von anderen Fantasy-Welten angenehm abhebt. Es ist zwar komplex aufgebaut, lässt sich aber erstaunlich leicht vorstellen, was es sowohl spannend als auch zugänglich macht. Weniger gut gefallen hat mir allerdings der Schreibstil in Bezug auf die Nebeninformationen. Die vielen Klammer-Sätze haben anfangs noch interessante Zusatzinfos geliefert, später wirkten sie jedoch eher störend. Irgendwann hatte ich das Gefühl, aus dem Lesefluss gerissen zu werden, selbst wenn die Inhalte charmant waren. Ein weiterer Kritikpunkt war für mich der übermäßige Alkoholkonsum der Charaktere. In manchen Szenen wirkte das eher wie ein Selbstzweck. Auch generell hätte ich mir gewünscht, dass einige Handlungen und Ereignisse von den Figuren stärker hinterfragt werden. An bestimmten Stellen hätte das der Tiefe gutgetan. Den Plot hatte ich zwar relativ früh erahnt, aber das Ende war trotzdem gut geschrieben. Stilistisch merkt man der Geschichte an, dass sie sich von vielen bekannten Fandoms inspirieren lässt. Elemente, die an Harry Potter, Star Wars oder an Shadow Hunters erinnern, tauchen immer wieder auf. Das macht das Buch zu einer Art liebevollen Mix aus Altbekanntem mit einem eigenen, frischen Dreh. Trotz kleiner Schwächen für mich ein gelungenes Buch mit kreativen Ideen und einer Welt, in die ich gerne eingetaucht bin. „Leute sagten, sie liebten die Wahrheit, aber eigentlich wollten sie bloß, dass das, was sie liebten, wahr war.“ „Du bist wie Poesie für mich, Olivia. Wenn ich bei dir bin ... mein Kopf steht still. Und ich fühle.“
If We Were Gods
von Lara Große
Wovor sollten wir uns noch fürchten, wenn wir Götter sind?
Dark Academia, schottische Highlands, Magie und sechs mutige Studenten, die die Unsterblichkeit finden möchten. Was will man mehr? Ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut, da das erste Buch von @lara.grosse.autorin mir bereits sehr gut gefallen hat. Außerdem ist die Optik des Buches ein Meisterwerk 😍 Weiter unten in meinem Feed findet ihr weitere Infos zu dem Buch. Zuerst fand ich das Magiesystem etwas verwirrend, da es mal was komplett anderes ist. Und das finde ich richtig gut! Es hat mir geholfen, dass jedes Kapitel mit Informationen zu den arkanen Ebenen beginnt und somit fand ich mich schnell zurecht. Olivia ist mir direkt ans Herz gewachsen. Mit Milo wurde ich erst im Verlauf der Geschichte warm. Es ist so schön zu verfolgen, wie alle sechs Charaktere immer weiter zusammen wachsen und eine feste Freundschaft aufbauen. Die Geschichte nimmt etwa ab Seite 200 so richtig Fahrt auf und wird dann immer besser. Man taucht immer tiefer in die arkanen Ebenen ein und einige Geheimnisse werden gelüftet. Das Ende kam für mich unerwartet und setzt der Story eine Kirsche in top. Insgesamt hat mir IWWG sehr gut gefallen und ich kann das Buch absolut weiterempfehlen.

If We Were Gods
von Lara Große
Nachdem mir bereits das erste Buch der Autorin, City of Dust and Shadows, sehr gefallen hatte, war für mich klar, dass ich auch If We Were Gods unbedingt lesen muss. Neben der wunderschönen Cover- und Buchgestaltung hat mich auch der Klappentext direkt angesprochen. Der Dark-Academia-Trope und das vielversprechende Worldbuilding klangen einfach zu gut – arkane Ebenen und die Möglichkeit auf ewiges Leben? Das musste ich lesen! Der Einstieg in die Geschichte ist mir leicht gefallen. Gemeinsam mit Stipendiatin Olivia betreten wir die Arcane Academy – eine exklusive Hochschule in Schottland, die sich dem Studium der arkanen Ebenen widmet. Und was soll ich sagen: Diese Ebenen sind so intelligent, durchdacht und spannend aufgebaut, dass ich regelrecht begeistert war. In vielen Details und mit einer bildhaften, atmosphärischen Sprache erklärt Lara Große die Hintergründe der arkanen Welt. Obwohl das System durchaus komplex ist, konnte ich mir alles sehr gut vorstellen – ein Zeichen für starkes Worldbuilding und gutes Erzählen. Die Autorin hat nicht nur eine faszinierende Idee umgesetzt, sondern auch eine Gruppe junger Menschen erschaffen, die durch eine gefährliche Vision zu einer Art Familie zusammenwachsen. Olivia hat es aufgrund ihrer Herkunft nicht leicht, sich in der elitären Welt der Arcane Academy zu behaupten. Nur ihr außergewöhnliches Talent sorgt dafür, dass sie zu den besten Schüler:innen gehört und Zugang zu Kreisen erhält, von denen sie zuvor nur träumen konnte. Ihre Unsicherheiten treiben sie jedoch dazu, ihre Vergangenheit zu verheimlichen und sich in Lügen zu verstricken. Sie wirkt anfangs naiv, doch ich habe sie eher als verletzlich und innerlich zerrissen wahrgenommen. Ihre Charakterentwicklung im Laufe der Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Milo, der auf den ersten Blick arrogant und rücksichtslos wirkt, verfolgt nur ein Ziel: die unterste arkane Ebene zu erreichen. Dass er sich auf diesem Weg in ein Mädchen verliebt, das nicht aus seiner privilegierten Welt stammt, war definitiv nicht Teil seines Plans. Die Liebesgeschichte der beiden ist intensiv, steht aber nicht im Vordergrund – sie ergänzt die Handlung eher als emotionaler Nebenschauplatz. Insgesamt hat mich das Buch durch seine Thematik tief gepackt und fasziniert. Das Worldbuilding ist kreativ und vielschichtig, die Idee dahinter mehr als originell. Der flüssige, bildhafte Schreibstil macht das Lesen zu einem Genuss, und die Charaktere bilden eine spannende, familiäre Gruppe voller Geheimnisse. Ein gelungener Einzelband mit emotionalen Höhen und Tiefen – absolut lesenswert!
If We Were Gods
von Lara Große
Schwieriger Einstieg, dann immer besser
Cover Ich glaube dieses Cover fühlt man erst so richtig, wenn man das Buch gelesen hat. Ich für meinen Teil mag es sehr gerne. Ich liebe den farblichen Kontrast und wie der Titel heraussticht. Meine Meinung Ich habe bereits vor einer Weile ein anderes Buch dieser Autorin gelesen und damit viel Spaß gehabt, weshalb ich mir dachte, dass ich mir die hübsche limitierte Box der Bücherbüchse sichere, inklusive dieses Buches natürlich. Wie uns der Klapptext bereits verrät erleben wir "If we were gods" aus Sicht der Arkanen Studentin Olivia, die frisch auf die Arcane Academy kommt um ihren Traum die Arkanen Ebenen zu studieren zu verwirklichen. Olivia ist mit Sicherheit nicht jedermanns Charakter, denn neben ihren permanenten Lügen, ihrem Drang dazuzugehören und keinen Fehler zu machen, wirkt sie hin und wieder einfach nur wie eine Mitläuferin. Ich gestehe, dass sie wohl niemals zu meinen Favoriten gehören wird, allerdings muss auch ich anerkennen, dass Lara Große, die Autorin, hier eine Protagonistin erschafft, die weder wirklich gut noch wirklich böse ist. Ich persönlich habe ihre Beziehung zu Milo nicht hundertprozentig gefühlt und habe immer wieder den Moment herbeigesehnt in der die beiden etwas für mich Echtes und Greifbares hervorbringen. Auch warum sich die Autorin entschieden hat, eine kleine Liebelei zwischen Olivia und Saxa, einer weiteren Studentin und Teilnehmerin an den Expeditionen in die verbotenen Ebenen, zutage zu fördern, konnte ich nicht ganz nachvollziehen bzw. ist es für die Geschichte als solche weitestgehend irrelevant. Neben meiner schwierigen Beziehung zu beinahe allen Charakteren, allen voran Olivia, gibt es einen weiteren großen Punkt, dem ich leider negativ gegenüberstehe. Die Magie. Oder meinetwegen die Arkanen Künste und wie diese im Buch präsentiert wurden. Nämlich sehr theoretisch und gerade das Wirken der Zirkel mithilfe von Runen, ist zwar immer wieder Thema, wie genau es funktioniert wird allerdings nicht erläutert. Es gibt offenbar Menschen, die in der Lage sind solche Magie zu wirken, andere können es nicht und wieder andere können es erlernen - wie genau diese Laufbahnen entstehen bleibt leider im Dunkeln. Deutlich wird zudem, dass die Risse durch die man auf die anderen Realitätsebenen gelangt mit zunehmendem Alter schwerer zu bewältigen sind - warum dies so ist, wird ebenfalls nicht erläutert. Auch muss ich gestehen, dass einer der Gründe warum ich mich zu Beginn so unfassbar schwer mit der Geschichte getan habe, der einfache Grund ist, dass es zu Anfang unfassbar viele, in meinen Augen teils belanglose, Informationen zum theoretischen Teil der Zirkelerstellung und Runenwirkung gegeben hat - die mir als Leser nun mal nichts gebracht haben. Auch die Beschreibungen der Runen als solche, durch Linien, die unsere Protagonisten in der Luft zeichnen, vermischten sich immer mehr zu einem Einerlei in meinem Kopf ohne, dass ich die Möglichkeit hatte diese visuell heraufzubeschwören, mit wenigen Ausnahmen. Allerdings kann auch ich nicht leugnen, dass das Worldbuilding super spannend ist. Gerade die Kombination aus dem Academia Setting, der Society der Arkanen Künste, den verbotenen Expeditionen sowie die immer neue Faszination der unterschiedlichen Ebenen. Ich finde die Idee hinter dieser Geschichte wahnsinnig spannend und würde sogar behaupten, dass dieses Buch einen starken Grundstein für weitere Bücher aus diesem Universum legt. Persönlich bin ich der Meinung, dass bei den Beschreibungen vom Setting noch etwas Luft nach oben besteht. Gerade bei den unterschiedlichen Ebenen, wobei wir einige nur flüchtig zu sehen bekommen, hätte ich gerne mehr Details und Einblicke gehabt. Das Ende war mitreißend, spannend und wirklich gut gemacht. Ich habe die letzten 200 Seiten in einem Rutsch weggelesen und für mich hätten es gerne noch mehr sein dürfen. Den Epilog fand ich gut, hätte allerdings sehr gerne noch einen Blick in die Zukunft gehabt und eine deutliche Erklärung wie es mit den fünfen weitergeht bzw. wie es mit der Arcane Academy weitergeht. Fazit Trotz einiger negativer Aspekte komme ich nicht umhin zuzugeben, dass ich diese Geschichte gerade auf den letzten Seiten wirklich genossen habe. Euch kann ich "If we were gods" auf jeden Fall empfehlen. Von mir gibt es 4 von 5 Sternen.
If We Were Gods
von Lara Große
Mit das interessanteste Buch was ich je gelesen habe
Autorin - Lara Große Verlag - LEAF Ich habe selten über so ein krasses Magiesystem gelesen, selten so einen Vibe verspürt, wie bei If We Were Gods von Lara Große. Meinung: Zugegeben, ich habe eine ganze Ecke gebraucht um in die Geschichte reinzukommen, da die Geschichte doch sehr komplex ist – ob es nur nun das Magieystem, die Charaktere oder die Story an sich geht. Einmal in der Story drin, konnte ich mich diesen Buch aber nicht mehr entziehen. Mama mia war das gut. Das Magiesystem Leute war großartig, die Figuren durch die Bank weg mega interessant. Wenn mir auch nicht alle sympathisch waren. Der Fantasyanteil hat mich umgehauen und auch der Romance Anteil hat hier sehr gut gepasst, meiner Meinung nach. Olivia gibt alles um nur irgendwie dazu zu gehören, allgemein hat sie es sehr schwer Anschluss zu finden. Sie legt eine wirklich interessante Entwicklung hin. Was das ganze so besonders macht? Laras großartiger und atmosphärischer Schreibstil. Hier bekommt man den Dark Akademia Vibe auf dem Silbertablett serviert und zwar so vielschichtig auf so vielen Ebenen, das ist einen voll und ganz ein nimmt. Ein riesiges Konstrukt aus Geheimnissen, Lügen, Intrigen und einer Menge Magie, das einen so schnell nicht mehr loslässt. 4 Sterne Inhaltsangabe: Olivia ergattert ein Stipendium an der Arcane Akademie in Schottland und kann so endlich die Arkanen Ebenen studieren und ihrem Leben in Prag entfliehen. Alles ist neu und anders, vor allem Milo hat es ihr angetan, einer der fünf talentiertesten Studenten der Akademie. Olivia tut alles um nur irgendwie dazu zugehören. Doch der Plan auf die letzte der Arkanen Ebenen vorzudringen bringt die Gruppe an ihre Grenzen. Die tiefen Ebenen sind verboten und das nicht ohne Grund. Lauert dort das ewige Leben, oder aber nur der Tod?

If We Were Gods
von Lara Große
Schon jetzt ein Fantasyhighlight 2025!
Dieses Buch hat eine mega Atmosphäre und verdient 100% den Stempel "Dark Academia". Das Magiesystem rund um die Arkanen Ebenen und die Manipulation der Realität ist komplex, aber sehr durchdacht und man wird step by step eingeführt. Für einen Fantasy-Einzelband ist das hier wirklich außergewöhnlich gut gewesen! Die Charaktere sind vielschichtig und durchdacht, und man hat ein gut diverses Cast, dass von einer bisexuellen Protagonistin angeführt wird. Es gibt auch ein paar romantische Aspekte in dem Buch, wobei ich die gar nicht unbedingt gebraucht hätte. Der Schreibstil hat mir ebenfalls gut gefallen und ich bin durch die Seiten geflogen. Die Plottwists kamen super überraschend und die finale Enthüllung hat mich sprachlos zurück gelassen. Für die vollen fünf Sterne muss ich sagen, dass ich das Ende-Ende nicht so super befriedigend fand, und ich gerne noch mehr über z.B. die verbotenen Ebenen oder die Welt erfahren hätte, aber das ist halt der Nachteil an einem Einzelband. Deshalb: für einen Fantasy-Einzelband kann es fast nicht besser gemacht werden - also lest dieses Buch!
If We Were Gods
von Lara Große
Was für ein affengeiles Konzept😮💨
Als ich den Klappentext gelesen hab, war ich so: her damit! Das Thema rund um Zirkel und das eigene Magiesystem ist so gut ausgearbeitet und hat mir enorm gut gefallen. Zu Academy sag ich auch absolut nicht nein. Das Buch hat für mich super gut gestartet. Man weiß sofort, dass Olivia eine Vergangenheit mit sich trägt, zu der man im laufe des Buchs immer mehr erfährt. Bei den Charakteren hätte ich mir ein bisschen mehr Tiefgang gewünscht. Es werden sehr viele Charaktere thematisiert, aber gerade die Freundesgruppe von Olivia konnte ich schwer greifen. Zwischendrin hat es sich zwar ein wenig gezogen, aber das Ende und der Plot Twist haben mich wirklich positiv überrascht 🤯 Das einzige, womit ich immer wieder Probleme hatte, war der Schreibstil. Man hat an einigen Stellen gemerkt, dass es erst das 2. Buch von Lara ist und ich bin über manche Formulierungen gestolpert, die für mich nicht so gepasst haben. Das sind aber wirklich Kleinigkeiten gewesen. Dennoch ein wirklich gutes Buch, vor allem für die Bookies, die mal was ganz anderes lesen wollen:)

If We Were Gods
von Lara Große
3 MAL NEIN 👎🏼 Verschwendetes Potenzial gemischt mit zu viel erzwungener Wokeness und einer skrupellos arroganten Protagonistin!
‼️ SPOILER ‼️ Olivia Dušková ergattert eines der begehrten Stipendien an der Arcane Academy und macht sich voller Elan und Freude auf den Weg nach Schottland. Dort will sie die Arkanen Ebenen studieren, ein Studiengang, der nur wenigen zugänglich und entsprechend exklusiv ist. Dort trifft sie auf Ihre Kommilitonen, die alle aus einer anderen Ecke der Welt, aber aus sehr reichem und angesehenem Haus stammen. Als eines der grossen Talente wird unsere Protagonistin zusammen mit 5 anderen Studierenden auf Expeditionen geschickt. Während sie doch einiges in Kauf nimmt, um mit den anderen elitären Kommilitonen mitzuhalten, hecken diese einen waghalsigen Plan aus: Sie wollen (verbotenerweise) auf die letzte Arkane Ebene vordringen und die Unsterblichkeit erlangen. Bei ihrem wahnsinnigen Unterfangen lernen wir den Kreis dieser Truppe besser kennen und erkennen dabei, dass jeder seine Geheimnisse mit sich bringt, eigene Zwecke verfolgt und auch nicht immer alles preis gibt. In diesem ganzen Gewusel um Arkanen/Elemente usw. werden noch Liebesgeschichten (ja genau... ich rede hier im Plural) eingflochten. Und ab da war ich mental RAUS! Es hat grundsätzlich sehr gut und geheimnisvoll begonnen - mein Interesse war geweckt. Was kann eigentlich noch schief gehen, wenn ein komplexes Magiesystem, ein Academia Setting in Schottland und eine Liebesgeschichte vorhanden sein wird? Leider ist die Antwort: So einiges! Beginnen wir mit dem Setting: So vielversprechend eine Akademie im Norden der sagenumwobenen britischen Insel auch klingen mag, soooooo wenig hat man daraus gemacht. Die Handlung hätte auch irgendwo in der russischen Taiga stattfinden können oder auf einer Schweizer Alp - ich hätte es nicht bemerkt. Vielleicht ist meine Erwartungshaltung auch massiv zu hoch angesetzt gewesen, aber mit Schottland als Destination verspreche ich mir verdammt viel dunkle Atmosphäre. Das ist leider nicht gelungen. Nach ungefähr 30% hat es sich mir nach wie vor nicht ansatzweise erschlossen, wie dieses Arkanen-System funktioniert. Es mag äusserst ausgefeilt sein und die Autorin hat sehr viel Mühe hineingesteckt, aber bei dieser Komplexität (Ebenen, Elemente usw.) hätte eine Skizzierung der Ebenen und ihr Zusammenspiel mit den Elementen wahrlich zum Verständnis beigetragen. Dann hat mir die eingeflochtene Liebesgeschichte zwischen der Protagonistin und dem Protagonisten so gar nicht zugesagt. Da war kaum Tension, und dann plötzlich küssen die sich, dann ist wieder Funkstille, dann wieder umgekehrt, dann ist sie (aus mir unbekannten Gründen!!!) wieder saumässig wütend auf ihn und rennt in ihrer Verzweiflung ihrer Expeditionskollegin in die Arme. Daraufhin wälzen die sich knutschend auf dem Boden... Bitte fragt mich nicht, wie sich das ergeben hat - ab diesem Punkt war ich raus. Auf eine bisexuelle Dreiecks-Beziehung in dieser Expedition mit einem Magiesystem, das ich nicht verstand, hatte ich einfach keine Lust mehr. Es schien mir, als wolle die Autorin auf Biegen und Brechen die LGBTQ-Standards erfüllen. Es gab nämlich eine weitere gleichgeschlechtliche Liebesgeschichte in diesem doch eher mickrigen Expeditionsteam und die wäre auch völlig ausreichend gewesen. Der letzte störende Punkt ist die Protagonistin selbst: Ich konnte mir ihrem Charakter herzlich wenig anfangen. Zu Beginn wirkte sie noch irgendwie nahbar und menschlich, aber im Laufe der Geschichte ist sie zum Miststück im Umgang mit ihrem Umfeld mutiert. Da gab es doch einige Aussagen, die als riesige Red Flags zu werten sind. Als beispielsweise nach einem Magiesturm Menschen blutend und sterbend auf dem Boden liegen, bedauert Olivia eigentlich nur, dass sie mir ihrer Expedition nicht noch eine Ebene tiefer geschafft haben. Das sagt ja eigentlich schon genug über die aus, oder? 👎🏼 1 ⭐️ gibt es für das gelungene Cover und 0.5 ⭐️ für die Komplexität. Abschliessend kann ich das Buch aus obgenannten Gründen eigentlich niemandem wirklich empfehlen - hier ist so viel Potenzial verschwendet worden. Schade.
If We Were Gods
von Lara Große
Ein spannender Einzelband✨
Die Autorin hat eine unglaublich schöne und leichte Schreibweise, das mir den Einstieg gut verständlich gemacht hat. Mit unsere Hauptcharakterin Olivia machen wir uns an die Arcane Academy, um mehr über die magischen Künste und die Risse zu den verschiedenen Ebenen herauszufinden. Das Magie System war mal was ganz anderes und daher für mich unglaublich spannend und hat mir viel Spaß gemacht. Da ich bisher kaum Geschichten in solcher Art gelesen habe, konnte ich manchmal das Buch kaum aus den Händen legen. Der Dark Academia Vibe war auf jeden Fall spürbar und hat für mich super in die Geschichte gepasst. Leider bin ich nicht zu 100% mit unseren Charakteren warm geworden, da ich viele Handlungen nicht ganz nachempfinden konnte. Ebenfalls fande ich die Geschichte in manchen Punkten sehr vorhersehbar. Trotzdem war es ein toller Einzelband mit einer fesselnden Story.

If We Were Gods
von Lara Große
Zwischen Magie und Moral: Wie weit gehst du für Unsterblichkeit?
Der Einstieg ins Buch fiel mir zunächst etwas schwer. Der Prolog weckt zwar sofort Interesse und macht neugierig auf das, was noch kommen wird, aber danach verläuft der Beginn der eigentlichen Geschichte eher schleppend. Man muss allerdings auch bedenken, dass es sich um einen Einzelband handelt, da braucht es naturgemäß etwas Zeit, um in die Welt hineinzufinden. Die magische Welt, die Lara Große erschafft, ist dafür wirklich episch. Besonders die verschiedenen Ebenen sowie das Runen- und Zirkelsystem wurden atmosphärisch und eindrucksvoll beschrieben. Mit den Charakteren und ihrer Beziehung konnte ich nur bedingt eine Verbindung aufbauen, mir hat es hier etwas an Tiefe und Dynamik gefehlt, um emotional wirklich mitzufiebern. In der zweiten Hälfte hat das Buch dann aber deutlich angezogen: Die Spannung nahm zu, es tauchten Geheimnisse auf, und die zentrale Frage, wie weit die Protagonisten für Unsterblichkeit zu gehen bereit sind, war fesselnd umgesetzt. Das Ende hat mich schließlich nochmal richtig überrascht, den Twist habe ich überhaupt nicht kommen sehen.

If We Were Gods
von Lara Große
Gerne mehr Geschichten aus dieser Welt
Vorab, ich habe das wirklich außergewöhnliche Magiesystem geliebt. Ich empfand es originell, spannend und es bot so viele Möglichkeiten. Schade, dass ich es vorerst nicht weiter entdecken kann. Darüber hinaus ist der Schreibstil der Autorin flüssig und lässt die Arkanen Ebenen richtig lebendig werden. Ich mochte es, mit jeder neuen Tiefe neue Herausforderungen zu entdecken und wollte regelrecht mit den Figuren mitreisen. Auch Olivia mochte ich sehr. Sie ist eine vielschichtige Protagonistin, deren Story mich berührt hat. Doch auch wenn die Handlung ein wahrer Nervenkitzel war und ich unbedingt wissen wollte, was in der letzten Ebene auf einen wartet, wurde ich nicht 100% mit den Figuren warm. Als Elitegruppe waren sie mir persönlich einfach zu naiv und ihr Handeln war für meinen Geschmack oftmals nicht wirklich nachvollziehbar, sodass sich abgesehen von Olivia für mich nie eine Nähe zu den Figuren einstellte. Für meinen Geschmack hätte die Story auch gern noch ein wenig brutaler ausfallen können, das ist aber bekanntlich Geschmackssache. Eine tolle Geschichte, die mit Magie, Gefahr und einer Prise Liebe begeistert. Zu einer weiteren Story in dieser Welt würde ich nicht nein sagen!

If We Were Gods
von Lara Große
Runenmagie? Mal komplett etwas anderes, aber wirklich klasse geschrieben.
If We Were Gods
von Lara Große
Dieses Worldbuilding !! 😍😮💨
Die Geschichte, die die Tropes Dark Academia, Found Family, morally grey und emotional scars einhaltet, steckt von Anfang an voller Spannung, Emotionen und unerwarteten Wendungen, die mich nicht nur einmal sprachlos zurückließen. Die magische Welt sowie ihr Magiesystem sind komplex und einzigartig aufgebaut, aber so gut beschrieben, dass ein jeder Leser sie verstehen kann. Auch wenn man zu Beginn teilweise etwas verwirrt dasteht, klärt sich alles mit der Zeit auf und man tauch in eine Welt ein, die man so zuvor noch nirgends gelesen hat. Zudem ist der Schreibstil flüssig und angenehm zu lesen, sodass ich das Buch, welches ich gar nicht mehr aus der Hand legen konnte, regelrecht verschlungen habe. 🥰 Die zahlreichen Protagonisten der Explorationsgruppe, die relativ schnell zu einer Freundesgruppe wurden, sind authentisch und differenziert ausgearbeitet. Während so manch einer eher mürrisch ist, sind andere wiederum etwas eingebildet, selbstbewusst oder doch eher zurückhaltend. Aber genau dies macht sie zu einer ausgeglichenen, aber dennoch dynamischen Gruppe, in der jeder seine eigenen Geheimnisse zu verbergen hat, die nach und nach aufgedeckt werden. Doch neben Freundschaften entstehen ebenso Liebesbeziehungen innerhalb der Gruppe, die nochmal eine ganz eigene Dynamik mit in die Geschichte einbringen. Dennoch muss ich gestehen, dass ich etwas länger gebraucht habe, um mit diesen liebevollen Gefühlen warm zu werden, da nicht alle Handlungen diesbezüglich nachvollziehbar für mich waren. ☺️ Ingesamt ist dieses Buch eine absolute Leseempfehlung für alle Fantasy-Liebhaber, die auf der Suche nach einer spannenden, einzigartigen Geschichte sind, deren Worldbuilding sofort in ihren Bann zieht! Ich freue mich unfassbar auf weitere Bücher von Lara Große und bin gespannt, was uns noch erwarten wird! 😍

If We Were Gods
von Lara Große
"Gesucht hatten wir das ewige Leben und nichts als Tod gefunden."
Endlich mal ein außergewöhnliches Magie-System, von dem ich noch nicht 100 mal gelesen habe! Es dauert vielleicht etwas bis man ganz drin ist, aber es lohnt sich definitiv. Die Protagonisten sind keine unfehlbaren Helden, die für das Gute kämpfen, sondern unsympathische, überprivilegierte Studenten, die nur ihren eigenen Vorteil im Auge haben. Trotzdem habe ich mit ihnen mitgefiebert, gerade weil sie so unverständlich gehandelt haben, und sie am Ende auch etwas ins Herz geschlossen. Der Prolog macht schon deutlich, dass ihr Vorhaben kein Gutes Ende nehmen wird. Es kommt jedoch alles anders als erwartet. Diesen Plottwist habe ich mal so gar nicht kommen sehen! Die Geschichte ist gut zu Ende erzählt, aber trotzdem ist es fast ein bisschen schade, dass es ein Stand-alone ist. Das Ende wirft so viele Fragen auf, über die ich wohl noch sehr lange Zeit grübeln werde...
If We Were Gods
von Lara Große
Wow, was war das denn? 🤯🤩💥
Ich hätte zu Beginn nie gedacht, wie sehr mich diese Geschichte mitreißt. 🥰 Ich hab vor dem Lesen immer mal wieder von anderen gehört, dass man wohl etwas schwierig in die Story reinkommt, aber es danach sehr spannend sehn soll, weshalb ich vieeeel zu lange gewartet habe mit dem Lesen. Rückblickend betrachtet war das echt blöd, weil ich die Geschichte sooo geliebt habe. 💫 Es war durchgehend spannend, die Nebencharaktere haben direkt von Beginn an einen enormen Wiedererkennungswert und ich mochte Olivia als Protagonistin so so sehr. 🥰 Das Ende hat mich umgehauen und ich konnte teilweise nicht ganz glauben, was ich hier lese, aber es war so tolllll! 🥹 Riesen Empfehlung! ✨🤍
If We Were Gods
von Lara Große
Spannender Dark Academia Einzelband 💯🖤
~ 📖 Rezension 📖 ~ (ohne Spoiler) ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ „If we were gods“ ist ein unterhaltsamer und spannender #urbanfantasy Einzelband, den ich auf jeden Fall sehr empfehlen kann. Ich mochte bereits das Debüt „City of Dust and Shadows“ von Lara Große sehr gerne, mit „If we were Gods“ hat sie meine (zugegeben bereits hohen) Erwartungen absolut erfüllt! Das Magiesystem mit den Arkanen Ebenen und den Runen/Zirkeln fand ich von Anfang an sehr interessant, aber so bald man es dann im Buch „praktisch“ miterleben durfte hat es mich wirklich gefesselt! 🫶🏻🖤 Je mehr Expeditionen die Gruppe rund um Protagonistin Olivia unternommen hat, desto gefährlicher und spannender wurde es. Der verbotene Vibe 🔒 und das Dark Academia Setting 🩶 hat das Ganze noch zusätzlich verstärkt, wodurch das Buch für mich zum absoluten Pageturner wurde. 💯 Die Liebesgeschichte(n) haben nur eine untergeordnete Rolle gespielt, da es keine tiefergehende Entwicklung gibt. Dafür hat jeder Charakter der Fünfergruppe eine interessante Backgroundstory, mal mehr mal weniger vertieft. Dadurch konnte man die teilweise moralisch fragwürdigen Handlungen der Protagonisten besser nachvollzogen werden. Ich mochte alle Charaktere sehr gerne 🫶🏻 🧡 Fazit: Die Geschichte bietet ein interessantes, neuartiges Magiesystem, ein geheimnisvolles, rätselhaftes Dark Academia-Setting und Spannung. Mich hat das Buch durchgehend gut unterhalten und ich kann das nächste Buch von Lara Große kaum erwarten 🫶🏻

If We Were Gods
von Lara Große
Einfach der Wahnsinn! Das Magiesystem, die Charaktere und die Handlung waren so gut! Ich wollte es überhaupt nicht mehr zur Seite legen.
If We Were Gods
von Lara Große
Ist die Unsterblichkeit greifbar oder muss man erst fallen um sie zu erreichen
Mit "If we were Gods " wurde eine sehr schöne Welt mit einem sehr originellen Magiesystem entworfen. Von Seite zu Seite von Ebene zu Ebene verdichtet sich sowohl die Handlung, als auch das Bild was man zu den Charakteren hat. Der Romanzen Aspekt der hier dennoch stärker hervor gehoben ist, zeigt es ist auch eher im Romantasy Bereich, da es schon sehr stark gegeben ist. Zum Plot: Olivia bekommt ein Stipendium. Leider versteckt sie es und unsere Gruppe kommt schon unter Lügen zusammen. Plottwists oder mehr Enthüllungen wurden gut gesetzt genauso wie falsche Fährten auf die man geschickt wurde. Natürlich nicht ohne Andeutungen wodurch man als auch Leser schon mit raten und entschlüsseln könnte. Das Magiesystem mit den circlen hab ich so in der Art noch nicht gesehen. Auch dass man sich das alles komplett selbstständig erarbeiten musste und es EIGENTLICH Begrenzungen gibt. Natürlich versucht unsere Gruppe diese auch zu umgehen und bringt sich in Gefahren. Sowohl auf den Ebenen als auch in der Akademie. Charaktere: Die Charaktere sind sehr individuell geschrieben und heben sich deutlich von einander ab. Jeder hat seine eigenen Probleme und Charakterzüge wodurch es auch zu Komplikationen kommt. Dieses realistische Darstellen von zwischenmenschlichen Interaktionen war dennoch sehr angenehm. Was nur etwas auffällt ist, dass für den Plot einige Charaktereigenschaften angepasst wurden, auch im Maße dass sich mancher Charakter etwas wiederspricht Kritik: Nun aber auch die Kritik die ich habe, weswegen es für mich etwas abgeschwächt wurde. Ich fand mich in Olivias Sicht der Dinge oft eher außen vor und ganz warm wurde ich mit unserer Protagonistin nicht. Das griechische Mythologie in dark academia eingebaut wird ist jedem der es ließt wahrscheinlich schon bekannt. Hier wurde allerdings meines empfinden nach einfach rein geworfen eben weil es "dazu gehört". Klar wurden die verwendeten Mythen auch etwas erklärt aber nur zum erwähnen und als Metapher eingebaut. Das auf einer Oberflächlichkeit, welche mich dann doch sehr genervt hat. In Allgemeinen braucht man vielleicht ein wenig um in die Story rein zu kommen. Doch wenn man erstmal drinnen ist macht es sehr viel Spaß das Buch zu lesen und zusammen mit den Charakteren versuchen die Unsterblichkeit zu erreichen.
If We Were Gods
von Lara Große

If We Were Gods
von Lara Große
Mal was anderes…mal keine Trilogie….mal absolut gut.
If We Were Gods
von Lara Große
interessanter Mix
Man nehme einen Geschichtenmixer und schmeiße hinein eine gehörige Portion Lügen, Intrigen, Geheimnisse und Verrat. Vergesse nicht die Prise hormongesteuerte, impulsive, junge Figuren, einschließlich romantischer Vibes und ein Academy-Setting mit magischen Reisen. Das ganze inspiriert vom Club der toten Dichter und Flatliners und Tadaaa herauskommt If we were Gods von Lara Grosse und dem Leaf Verlag 📚 Die ganze Geschichte über 576 Seiten ist actionreich, teils in zwei Zeitzonen und manchmal verwirrend. Die Figuren sind mal sympathisch, mal nicht und manche eher nur Nebensache. Der Schreibstil ist ebenso recht wechselhaft und spiegelt für mich perfekt das schottische Wetter wieder, da dies nämlich der Ort der Geschichte ist. Tja also, zum Inhalt möchte ich gar nicht mehr verraten, da ich denke, ihr solltet euch ein eigenes Bild dazu machen. Mir hat es jedenfalls ganz gut gefallen, aber eine Wow-Geschichte habe ich in dem interessanten Mix leider nicht gefunden. Habt ihr die Geschichte schon gelesen? Und wenn ja, wie fandet ihr sie?

If We Were Gods
von Lara Große
Eine tolle Geschichte, die mit Magie, Gefahr und einer Prise Liebe begeistert.
Vorab, ich habe das wirklich außergewöhnliche Magiesystem geliebt. Ich empfand es originell, spannend und es bot so viele Möglichkeiten. Schade, dass ich es vorerst nicht weiter entdecken kann. Darüber hinaus ist der Schreibstil der Autorin flüssig und lässt die Arkanen Ebenen richtig lebendig werden. Ich mochte es, mit jeder neuen Tiefe neue Herausforderungen zu entdecken und wollte regelrecht mit den Figuren mitreisen. Auch Olivia mochte ich sehr. Sie ist eine vielschichtige Protagonistin, deren Story mich berührt hat. Doch auch wenn die Handlung ein wahrer Nervenkitzel war und ich unbedingt wissen wollte, was in der letzten Ebene auf einen wartet, wurde ich nicht 100% mit den Figuren warm. Als Elitegruppe waren sie mir persönlich einfach zu naiv und ihr Handeln war für meinen Geschmack oftmals nicht wirklich nachvollziehbar, sodass sich abgesehen von Olivia für mich nie eine Nähe zu den Figuren einstellte. Für meinen Geschmack hätte die Story auch gern noch ein wenig brutaler ausfallen können, das ist aber bekanntlich Geschmackssache. Eine tolle Geschichte, die mit Magie, Gefahr und einer Prise Liebe begeistert. Zu einer weiteren Story in dieser Welt würde ich nicht nein sagen!

Merkmale
1 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
If We Were Gods
von Lara Große
If We Were Gods - Lara Große / 3 ⭐️
Nach dem grandiosen Debüt Auftakt von Lara Große, MUSSTE ich einfach auch dieses Buch haben. Und wie schön ist bitte das Buch? Ich fand auch, dass der Klappentext sich wirklich spannend angehört hat - aber irgendwie hat es mich etwas enttäuscht. Das Magie-System fand ich grandios. Ich brauchte zwar etwas um rein zu kommen & es zu verstehen, aber das habe ich bei Fantasy-Büchern leider immer. Aber als ich die Ebenen und das System dahinter verstanden habe, wurde es richtig spannend. Und ich fand die Idee dahinter wirklich gut. Womit ich aber überhaupt nicht warm geworden bin, sind die Hauptcharaktere. Besonders Livie, um die es ja hauptsächlich ging, hat mir teilweise mit ihrem Charakter den letzten Nerv geraubt & war mir so gar nicht sympathisch. Auch empfand ich ihre Liebesbeziehung nicht authentisch & ich habe mich zwischendurch immer wieder gefragt wieso sie so miteinander umgehen. Auch empfand ich die Handlungen der Gruppe teilweise sehr egoistisch & auch unfassbar unüberlegt. Irgendwie war jeder nur auf sein eigenes Wohl aus. Das Ende lässt mich auch irgendwie mit einem großen Fragezeichen zurück. Ohne spoilern zu wollen, aber das kann doch nicht das Ende sein. Wie geht es mit Olivia weiter? Mit der ganzen Truppe? Mit ihrer Erkenntnis? Ich habe Fragen über Fragen. 🙈 Alles in allem eine super Idee & gute Story, aber die Protagonisten haben es mir leider etwas vermiest.
If We Were Gods
von Lara Große
Vielleicht sind wir all die Zeit doch Ikarus gewesen. »Ich kann nicht‹ ist nur eine ...« »Nur eine Limitation, ich weiß.«
Unerwartet & unerwartet gut 🧐🩶 Bin ich euch ehrlich hab mich ins Cover verliebt 😍 Was bin ich um das Buch geschlichen bevor ich es das erste Mal in die Hand genommen hab. Die Farben Gold & Grau, fliesend & dann dieser perfekte Cut out 😍 Irgendwann doch in die Hand genommen & schon stachen die Worte - Prag - & -Schottland - heraus, Zirkel & mehr hat es nicht gerbraucht, um mich war es geschehen 😅 Fast blind bin ich also in die Story gestiegen & hatte auf ein malerisches Städte Setting gehofft. Diese Hoffnung wurde nicht erfüllt 😅 Doch überzeugt hat Lara Große durch ein ausgeklügeltes & stark detailliertes Magiesystem sowie tiefgründige Gedankenspiele mit alchemistischen Grundbausteinen. Stark hervorzuheben ist die häufige Analogie der griechischen Mythologie & eine, bis zur ersten Hälfte, erfrischend eloquente Schreibweise. Der Einstieg war für mich sehr stark, wir landen mitten in der Story & es ist direkt Spannung vorhanden. Ein kurzer aber sehr einnehmender Epilog ❣️ Ich mag es ja wenn viel drumherum ist, demnach war das Ankommen in der Academy & das detalierte kennenlernen der Protagonisten ein direktes Highlight für mich. Olivia hat mich genervt, ich mag dieses selbstzerstörerische Geheule so gar nicht & dieses überzeugte, selbst wenn die anderen sagen ich bin gut will ich es ned glauben, Getue. Da hoffte ich auf eine realistische Weiterentwicklung, die für mich leider nicht eingetreten ist. Gern hätte ich mehr Himari im der Geschichte gehabt, ihr quirliges Wesen mochte ich gern. Die Zwillinge Saxa & Oskar sowie Nasir waren gut ausgearbeitet & authentisch. Tamara spielte kaum eine Rolle aber war immer iwie doch präsent. Natürlich haben wir einen potentiellen Bookboyfriend. Milo Sinclair, mürrisch, britisch, toxisch & geheimnisvoll, mit ein paar netten issues, die ihn dann doch ganz sanft wirken lassen. War ok, hat in die Storyline gepasst. Mittig hatte ich das Gefühl, der Schreibstil hätte eine komplette Kehrtwende gemacht & plötzlich war mir nichts mehr stimmig, doch dies hab ich durch den immer weiter steigenden Spannungsbogen schnell vergessen. Die Geschichte ging plötzlich schnell voran, wurde dramatisch, kurze Flaute & wieder ging es steil aufwärts, Geheimnisse wurden gelüftet, es war alles klar, jetzt konnte die Story dem Ende entgegen gleiten & im letzten Viertel ein Plottwist nach dem anderen. Ein packender Showdown & recht emotional in hinsicht auf das Gewissen. So gut ausgearbeitet, so perfekt platziert ! Der Grund für die 5 Sterne Bewertung 🥰 Hab es geliebt das letzte Viertel & auch das Ende war zufriedenstellend. Seit Langem ein für mich ausgezeichneter Stand alone 🫶🏻 WOVOR SOLLTEN WIR UNS FÜRCHTEN, WENN WIR GÖTTER SIND? Ein Buch das zum Nachdenken anregt. Was ist böse was ist gut? Wie weit darf man gehen & gibt es gute Gründe Jmd zu opfern in egal welcher Form? Rechtfertigen gute Gründe böse Taten oder ist das nur Selbsttäuschung? Wer sind unsere Freunde & ist Freundschaft echt wenn man nicht gänzlich ehrlich sein kann, Hemmungen hat die Wahrheit zu zeigen. Viele Fragen & nur für jeden selbst zu beantworten. Fazit; Gemischter Schreibstil mit hochwertigen Zitaten & doch an die aktuelle Sprechweise angepasst. Romantik ist nicht vorhanden, ein wenig Liebschaft & minimaler 🌶️ Anteil. Empfehlenswert für Fantasyeinsteiger aber auch Liebhaber. Hat mir oft die vibes vom Film „ Inception“ gegeben ❣️ Lesen? Auf jeden Fall & für mich gern noch mehr Bücher dieser Autorin. Liebste Passage ; Ich war diejenige, die das Chaos in seinem Kopf durchdrang und für einen Moment zum Stillstand brachte. Genau wie F. Scott Fitzgerald geschrieben hatte, ging es mir durch den Kopf; am Ende waren wir beide bloß Menschen, trunken von der Idee, dass Liebe, ausgerechnet Liebe, unsere Verletzungen heilen könnte. Aber vielleicht war das für den Moment okay.

If We Were Gods
von Lara Große
Magie im Dark Academia style 🔮
Eigene Meinung Ich glaube, es war der Titel, der mich so gefesselt hat. If We Were Gods erinnerte mich sofort an If We Were Villains – ein Buch, das ich geliebt habe. Der Klappentext versprach eine ähnliche Gruppendynamik, vor allem aber jede Menge Dark Academia. Ob es mich genauso begeistern konnte? Ich erzähle es euch … Der Einstieg war bereits sehr stark und gab mir direkt eine grobe Richtung für die Geschichte vor. Mit diesem Einstieg im Hinterkopf wurde es auch tatsächlich immer spannender. Aber ich greife vorweg: Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht der Protagonistin Olivia. Autorin Lara Große hat ein tolles Worldbuilding geschaffen, das mich problemlos abgeholt hat. Die Arkanen Ebenen, die die Schüler der Arcane Academy erklimmen müssen, werden detailliert und für mich sehr anschaulich beschrieben. Der Detailgrad war für meinen Geschmack genau richtig – sowohl bei den Charakteren als auch bei den Szenerien. Besonders schön fand ich, dass jedes Kapitel mit Auszügen aus Lehrbüchern eingeleitet wird, die subtil andeuten, welches Thema als Nächstes eine Rolle spielt. Im Zentrum stehen natürlich die Arkanen Ebenen, die Olivia mit ihren Kommilitonen durchlaufen muss. Dabei gerät sie an eine Gruppe, von der sie sich eigentlich fernhalten wollte – zu groß ist die Gefahr, dass ihre Geheimnisse ans Licht kommen. Doch schnell wird klar: Es geht um viel mehr als nur das Arkan-System. Es geht um Freundschaft, um Entscheidungen und deren Konsequenzen. Die Autorin schafft es auf beeindruckende Weise, beides miteinander zu verweben. Während des Lesens entwickeln sich die Charaktere spürbar weiter, es entsteht eine Bindung – zwischen Olivia und den anderen, aber auch zwischen mir und den Figuren in If We Were Gods. Ich hatte wirklich das Gefühl, Teil dieser Gruppe zu sein, und das schätze ich immer besonders, wenn ein Buch das schafft. Wie bereits erwähnt, sind die Entwicklungen klar erkennbar – allen voran Olivia, die mich absolut überzeugt hat, aber auch Nasir, der mir besonders im Gedächtnis geblieben ist. Die Figuren sind nicht glattpoliert (höchstens nach außen), sondern haben Ecken, Kanten, Fehler. Es sind die Entscheidungen, die sie treffen – oft nicht gut, selten moralisch eindeutig. If We Were Gods hat mich dazu gebracht, über manche dieser Entscheidungen nachzudenken: Wie hätte ich gehandelt? Genauso? Die erschreckende Wahrheit: Ja, vermutlich. Zumindest größtenteils. Und auch die Frage Was wäre, wenn …? steht hier mehr als einmal im Raum. Mein abschließendes Fazit Ein Buch mit Magie – über eine Gruppe junger Erwachsener, die trotz aller Unterschiede eng zusammenwächst. Das Worldbuilding ist klar und durchdacht, die Dark-Academia-Vibes haben mich sofort abgeholt. Zu Beginn wirkt manches vielleicht etwas klischeehaft oder “zu viel”, aber das verfliegt schnell, weil die Autorin es versteht, Tiefe zu schaffen. Ich hatte keine Sekunde des Stillstands beim Lesen. Die Charaktere wachsen an ihren Aufgaben, und ich als Leserin musste mich immer wieder fragen, wie ich selbst entschieden hätte. If We Were Gods ist für mich rundum gelungen und absolut empfehlenswert für alle, die Fantasy mit düsterem, akademischem Flair und starken Charakteren lieben.

If We Were Gods
von Lara Große
Magisch, spannend, abenteuerlich
Das zweite Buch der Autorin konnte mich doch weitaus mehr überzeugen, als ihr Erstes. Eine magische Welt, viele düstere Geheimnisse und am Ende ein Plottwist, dessen Auflösung nicht gänzlich vorhersehbar war. Es hat ein paar Seiten gebraucht, um in die Geschichte und Welt reinzufinden und die Charaktere kennen- und schätzen zu lernen. Die anfänglichen „arroganter Bad Boy“-Vibes von Milo waren mir tatsächlich zu klischeehaft und den Wandel der Beziehung zu Olivia fühle ich irgendwie nicht. Doch die Entwicklung der Charaktere sowie die sich immer mehr eröffnenden Geschichten der einzelnen Protagonisten waren recht nachvollziehbar und haben die Verhaltensweisen ganz gut aufklären können. Auch die Tatsache, dass es zwar ein paar romantischere Situationen, aber nicht viel spice gab, fand ich sehr angenehm. Dass sich zwangsläufig irgendwelche Paare finden oder Liebesgeschichten entwickeln müssen, nervt mich ohnehin oft… war für mich daher auch eher nachrangig in diesem Plot. 4/5 ⭐️ Alles in allem eine solide, magische Geschichte voller Abenteuer gespickt mit Spannung und etwas Romance. Ich habe mich angenehm unterhalten gefühlt und bin gespannt, ob es eine Fortsetzung geben wird (die es nach dem Ende mMn nicht unbedingt braucht).
If We Were Gods
von Lara Große
Spannend bis zur letzten Seite!!
Das Buch ist ein absolutes Muss für alle Fantasy Fans..!! Magisch wie "Blood over bright Haven" und fesselnd wie "If we were villains" Hut ab vor diesem fantastischen Buch.. 🥰
If We Were Gods
von Lara Große
Wovor sollten wir uns noch fürchten, wenn wir Götter sind?
Ich habe lange nicht mehr einen so guten Fantasy Einzelband gelesen. Genauso wie bei City of Dust and Shadows hat Lara Große hier eine großartige, wohldurchdachte Urban Fantasy Geschichte erschaffen, welches sich um ein spannendes, neues Magiesystem dreht. Dabei wird die ganze Geschichte um die 6 Studenten aus der Sicht von Olivia erzählt, welche im Gegensatz zu ihren Kommilitonen aus ärmlichen Verhältnissen stammt. Lügend über ihre wahre Herkunft freundet sie sich mit den 5 an - zumindest wenn man es Freundschaft nennen kann, wenn man ein gemeinsames Geheimnis teilt. Denn den 6 reichen die 13 erlaubten arkanen Ebenen nicht aus, um ihren Wissensdurst rund um deren Künste zu stillen. Aus einer wahnwitzigen Idee wird schnell mehr. Das Ziel: Bis ganz nach Unten auf Ebene 18. -> Ist das wirklich das Ende? -> Wird man hier unsterblich? -> Werden wir so quasi zu Göttern? Kurz bevor sie das herausfinden konnten, jagt eine Katastrophe die Nächste und plötzlich hängen eine ganze Menge Leben von den 6 und einer wilden Theorie eines alten Professors ab. Das Abenteuer hat mich von Anfang bis Ende mitgerissen, auch wenn es mich durchweg vor dem Ende graute. Denn genau hierin bestand der Nervenkitzel: Bitte lass die 6 nicht versagen, das hält mein Herz nicht aus. 🥹🙈 Ich wurde am Ende so überrumpelt von den ganzen Wendungen! Das lag wirklich fern von allem was ich mir hätte vorstellen können! Ich bin von Vorn bis Hinten wirklich völlig zufrieden mit dem Buch und kann es guten Gewissens weiter empfehlen! 😍
If We Were Gods
von Lara Große
Puh.. das war wirklich schwierig. Ich kam ganz schlecht in die Geschichte rein.. ich mochte die meisten Charakter nicht so gern und den ich mochte, war ein Alkoholiker 🤦♀️ Die letzten paar Seiten waren recht spannend, aber das Ende nervt mich.. ich hab mehr Fragen als Antworten 🤢 Die Idee war wirklich toll, aber der Funke ist irgendwie nicht übergesprungen..
If We Were Gods
von Lara Große
Ich wollte dieses Buch lieben. Schon das Debüt von Lara Große (City of Dust and Shadows) hat mir sehr gefallen – atmosphärisch, gut geschrieben, einfach besonders. Und als dann das nächste Buch mit dieser wunderschönen Gestaltung erschien, war für mich klar: Das wird ein Highlight! Der Anfang fühlte sich tatsächlich auch genau danach an. Ich musste sogar schmunzeln, als ein kleiner Twilight-Moment auftauchte – ihr wisst schon: Neue Schule, schüchterne Protagonistin, redselige Freundin, düstere Clique. Es hatte Charme – zu Beginn. Aber leider… kam danach nicht mehr viel. Zumindest nichts, das mich bei der Stange gehalten hätte. Stattdessen verlor sich die Geschichte immer mehr in wiederholten Reisen durch sogenannte Zeitrisse, die zu Beginn noch interessant wirkten – immerhin steckt ein spannendes Magiekonzept dahinter, bei dem Runen gesammelt werden. Eine kreative Idee, keine Frage. Nur leider bleibt sie merkwürdig oberflächlich und wirkt schnell eher wie ein magisches Pokémon Go, statt wie das tiefgründige System, das es hätte sein können. Vielleicht liegt das auch daran, dass der Roman ein Einzelband ist. Die Welt wirkt groß – zu groß für die knappe Zeit, die das Buch ihr widmet. Viele Ideen werden angerissen, aber nicht zu Ende gedacht. Vieles wirkt ambitioniert, aber dadurch eben auch überladen. Und das ist schade. Weil man merkt, wie viel Potenzial da gewesen wäre – und wie viel davon auf der Strecke bleibt. Und dann wären da noch die Figuren. Im Zentrum steht Olivia – durch deren Perspektive wir das gesamte Geschehen erleben. Und vielleicht liegt genau da das Problem. Denn obwohl sie so viel Raum bekommt, bleibt sie erstaunlich blass. Ich habe sie weder richtig verstanden noch eine Verbindung zu ihr aufgebaut. Was vielleicht sogar beabsichtigt war, immerhin trifft sie (wie auch die anderen) einige moralisch zweifelhafte Entscheidungen – aber um so eine Figur spannend zu finden, muss sie mich wenigstens irgendwie faszinieren. Das ist hier nicht passiert. Dazu kommt Milo. Laut einem Post der Autorin basiert er auf Milo Thatch aus Disneys Atlantis – was ich charmant fand, weil die Buchwelt dringend mehr intelligente, nerdige Bookboyfriends gebrauchen könnte. Leider ist der Milo in If We Were Gods nicht nerdig-liebenswert, sondern vor allem herablassend, besserwisserisch und schlicht anstrengend. Seine Intelligenz bleibt ohne Wärme, ohne das, was so einen Charakter greifbar oder gar liebenswert machen könnte. Und damit bleibt auch die Beziehung zwischen Olivia und Milo merkwürdig blutleer. Warum sich Olivia zu ihm hingezogen fühlt, konnte ich noch halbwegs nachvollziehen – Intelligenz kann anziehend sein. Aber was genau er an ihr findet, bleibt unklar. Vielleicht, weil wir von ihr selbst zu wenig erfahren, während gleichzeitig sehr viele andere Figuren ins Spiel kommen – sechs insgesamt, jede mit eigener Motivation, Vergangenheit, Agenda. Ein spannender Ansatz, der allerdings ebenfalls an der knappen Erzählzeit scheitert. Denn Tiefe entsteht nicht durch die schiere Zahl an Charakteren, sondern durch den Raum, den sie bekommen. Und der fehlte hier einfach. Ich habe If We Were Gods nach über 300 Seiten schweren Herzens abgebrochen – nicht, weil es schlecht war, sondern weil es mich nicht abholen konnte. Das Buch verfügt über ein innovatives Magiesystem, eine düstere Grundstimmung und moralisch fragwürdige Figuren, die nicht unbedingt gemocht, aber durchaus verstanden werden könnten. Die Idee, Unsterblichkeit als zentrales Ziel zu setzen, hätte in ihrer Tiefe viel Potenzial – doch leider bleibt sie, ebenso wie die Motive der Figuren, zu vage. Was spannend beginnt, verliert sich nach und nach in zu vielen Elementen, die nicht ausgereift wirken. Gerade für einen Einzelband war es einfach zu viel auf einmal: zu viele Charaktere, zu viele Konzepte, zu wenig Raum, um all das greifbar zu machen. Dabei war die Grundidee stark genug, um möglicherweise eine ganze Reihe zu tragen. Fast wünsche ich mir, dass Lara Große sich dieser Welt noch einmal annimmt – mit mehr Zeit, mehr Raum und vielleicht in mehreren Bänden. Denn eigentlich verdient diese Geschichte genau das.
If We Were Gods
von Lara Große
Wonach streben stinkereiche Kids, die alles haben können? Richtig, Unsterblichkeit.
In diesem Buch fand ich keinen einzigen Charakter wirklich sympathisch. Es geht um eine Gruppe rückgratloser, verwöhnter Teenies (die sind zwar alle Anfang 20, benehmen sich aber nicht so), die sich in den Kopf gesetzt haben, alle Regeln ihrer Nobel-Universität und ihrer Gesellschaft zu brechen, um nach Unsterblichkeit zu streben. (Alles andere könnte man sich ja easy einfach kaufen.. 🤷🏼♀️) Zwischen ihnen befindet sich Olivia, die so von Minderwertigkeitskomplexen zerfressen ist, dass sie konsequent ihre Freunde belügt. Und zwar bis einschließlich zum Ende. (Wtf Olivia?!) Das Magiesystem war mal etwas Neues und recht gut ausgearbeitet. Tatsächlich fand ich auch die Möglichkeit gut, dass rein theoretisch jeder in der Lage wäre, Magie zu wirken, so wie sie in der Geschichte vorkommt. Allerdings war's das auch schon mit den positiven Aspekten. Die Freundesgruppe kam jedes Mal lächerlich einfach davon, die Kommunikation war kaum bis gar nicht vorhanden, alles wurde auf später verschoben oder vergessen, Problemlösungen gibt es keine, es sei denn, sie befasst sich mit dem Magiesystem. Charakterentwicklungen finden kaum bis gar nicht statt und gelernt wird aus den eigenen Fehlern sowieso nicht. Hier war Oberflächlichkeit sein Vater am Werk. Ich fand die Story ganz schlimm und noch viel schlimmer war die Tatsache, dass ich trotzdem nicht aufhören konnte und dieses Hörbuch bis zum Ende hören musste... 🫣
If We Were Gods
von Lara Große
Obwohl das Buch sehr spannend war, hat es sich trotzdem irgendwie gezogen.
If We Were Gods
von Lara Große
Dark Academia mit einem einzigartigen Magiesystem
Olivia Dušková hat es geschafft und wird als Stipendiatin an der Arcane Academy in Schottland aufgenommen. In der elitären Hochschule kann sie sich endlich dem Studium der 13 Arkanen Ebenen widmen. Olivia zählt nicht nur zu den Klassenbesten, sie hat auch Geheimnisse, die ihre Mitschüler auf keinen Fall erfahren sollen. Zu groß ist die Angst vor erneuter Ablehnung und Ausgrenzung. Der Ehrgeiz der talentierten Klasse schlägt schnell in Übermut um und die 6 Studenten beschließen die verbotenen Arkanen Ebenen abseits der 13. Stufe zu erforschen. Dieses Unterfangen ist nicht nur ausgesprochen gefährlich, es zieht auch schwerwiegende Folgen mit sich. Wie weit werden sie gehen um das Mysterium der Unsterblichkeit zu ergründen? Das originelle und ungewöhnliche Magiesystem hat mich unfassbar begeistert. Die Arkanen Ebenen der Realität, aufgeteilt in die Elementar-Ebenen und Plantenmetall-Ebenen, bringen einen erstaunlichen und faszinierenden Ansatz mit. Die Expeditionen in die einzelnen Ebenen waren unheimlich spannend und der Einfallsreichtum der Autorin hat mich schier umgehauen. Die Charaktere kann man nie so ganz durchschauen und sie treffen definitiv einige moralisch fragwürdige Entscheidungen. Das macht aber auch den Reiz dieser Gruppe aus und bei Olivia und auch Milo wusste ich manchmal nicht, ob ich sie gerade mag oder nicht. Die Lovestory passte sehr gut in die Geschichte, im Vordergrund stehen aber zweifelsfrei die Beziehungen der gesamten Freundesgruppe. Die Plot Twists zum Ende hin haben mich immer wieder überrascht und die Spannung oben gehalten. Das relativ offene Ende hat mich ein wenig verwundert, da ich eigentlich davon ausgegangen bin, dass es ein Einzelband ist. Das Buch bekommt von mir auf jeden Fall eine absolute Leseempfehlung!
If We Were Gods
von Lara Große
Super coole Geschichte, tolle Charaktere
Olivia bekommt ein Platz an der Arcane Academy, eine exklusive Schule für magisch begabte in Schottland. Mit einer Gruppe von 5 weiteren super begabten Schülern und ihrem Professor wollen sie auf die letzte magische Ebene gelangen. Die Charaktere und die Location sind gut durchdacht, eine Mischung aus düstern und cosy. Die Story zwischen Milo und Olivia hat mir sehr gut gefallen. Es war durchweg spannend, der Schreibstil war flüssig und sehr gut. In die Geschichte kann man leicht eintauchen und sich fallen lassen. Super Buch.
If We Were Gods
von Lara Große
Puh.... Was soll ich sagen. Eine interessante und auch etwas komplizierte Geschichte über Olivia, Milo, Saxa, Oskar, Nasir und Tamara. Ich habe sehr lange gebraucht um mich einzufinden, aber hebe leider zu keiner Zeit richtig verstanden wie so ein "Zirkel" aufgebaut ist. Bemerkenswert ist es sich so eine Geschichte auszudenken. Aber leider wohl für mich zu komplex und undurchsichtig🙈 Ich habe öfter überlegt dieses Buch einfach abzubrechen. Bin aber trotzdem froh es zu Ende gelesen zu haben. Weil es einfach mal etwas "anderes" war. Aber ich werde es wohl kein weiteres mal in die Hand nehmen.

If We Were Gods
von Lara Große
„Ein Schatz, wertvoller als alles Gold der Welt. War es das? Ein Schriftzeichen, das den Tod überwinden konnte?“
Auf dieses Buch bin ich durch TikTok aufmerksam geworden. Es zeigt ein Magiesystem, was ich vorher noch nicht kannte und auch einen Moment brauchte, um damit warm zu werden um mir das genau vorstellen zu können. Die Protagonisten schließt man nach und nach ins Herz, auch wenn man so manche Beziehung/Verbindungen vorerst nicht ganz nachvollziehen kann & bei manchen Entscheidungen/Gedanken die Charaktere gern mal schütteln würde. Zum Ende hin wurde es richtig spannend und für mich überraschend. Ich habe viele Theorien aufgestellt, aber wie das dann gelöst wurde, war echt super.

If We Were Gods
von Lara Große
Mal was ganz anderes 🩶
Ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut - einerseits weil es ein Fantasy-Einzelband ist und andererseits, weil der Klappentext mal etwas ganz neues beschrieben hat. Und ich wurde nicht enttäuscht! Das Magiesystem ist total besonders und es hat mir Spaß gemacht, von den verschiedenen Ebenen zu lesen. 🫶🏼 Jedoch habe ich etwas länger gebraucht, um richtig in die Geschichte einzutauchen und auch die Charaktere und deren Beziehungen zueinander fand ich nicht sooo authentisch. Daher einen Stern Abzug. Ab der Hälfte war ich aber total gefesselt und das Ende fand ich toll!

If We Were Gods
von Lara Große
Sehr gute Story....Endlich mal was anderes, wo man nicht sagen kann ist wie...oder erinnert mich an....
If We Were Gods
von Lara Große
Gelesen – und absolut geliebt!
Ich bin ganz ohne Erwartungen an das Buch herangegangen, da es mein erstes der Autorin war – und wurde komplett überrascht! Ich war total begeistert! Auch wenn ich nach dem Ende sehr enttäuschend war, dass es “nur” ein Standalone ist 😭 Alleine die Idee mit den Ebenen, auf die die Arkaner hinabsteigen können, fand ich wahnsinnig spannend, und auch die Verbindung zur modernen Welt finde ich sehr gut gelungen. Aber auch die Charaktere, die wir nach und nach besser kennenlernen und deren Geheimnisse nach und nach ans Licht kommen, fand ich toll ausgearbeitet und interessant geschrieben. Ich fand es einfach mega, dass sich das Buch nicht nur auf zwei Personen konzentriert, sondern auf eine ganze Gruppe. Das Ende allerdings hat mich komplett umgehauen, denn damit habe ich wirklich überhaupt überhaupt nicht gerechnet. Vor allem die letzten zwei Seiten haben mich komplett überrascht – und gleichzeitig so traurig gemacht, dass es keinen zweiten Band geben wird. Daher für mich ganz klar: 5/5 ⭐ – und definitiv ein Jahreshighlight!
If We Were Gods
von Lara Große
Wovor sollen wir uns noch fürchten, wenn wir Götter sind?
🔯 DYSTOPIC FANTASY 🔯 DARK ACADEMIA SETTING 🔯 HIDDEN REALITY 🔯 FAMILY FOUND Die Arcane Academy ist das wissenschaftliche und gesellschaftliche Highlight im Lebenslauf eines Arkaners. Olivia gehört zwar nicht zu der Gruppe der Superreichen, zählt aber zu den Naturtalenten im Erspüren von Rissen in der Realität und Zeichnen von magischen Zirkeln. Sie hat sich durch Fleiß einen Platz an der sagenumwobenen Ausbildungsstätte verdient und tut alles, um dazuzugehören. Gemeinsam mit ihren Kommilitonen versucht sie, sämtliche Rätsel der Realitätsebenen zu lösen - auch die der Verbotenen - und muss schnell feststellen, dass die Reglementierungen der Society einen Grund haben… First of all: dieses Buch ist wahnsinnig schön! Unfassbar, innovativ, wundervoll! Das hier war ein Coverkauf, der sich zu einem absoluten Highlight entwickelt hat! Dem Schreibstil von Lara Große merkt man in diesem Standalone das Studium der Kommunikationswissenschaften sofort an: flüssig, metaphorisch und implizit führt sie aus Olivias Sicht durch die Storyline und vervollständigt die Charaktere durch extravagante Eigenheiten. Jeder der sechs Studierenden hat sein eigenes Päckchen zu tragen und die entsprechenden Enthüllungen erfolgen Step-by-Step, wobei insbesondere in der Interaktion zwischen den Protagonisten eine absolut realistische Zeichnung gelungen ist. Es ist eben nicht alles nur schwarz oder weiß und das macht die Gruppe junger Erwachsener sympathisch, menschlich und vor allem altersentsprechend. Thematisch setzt die Geschichte in einer alternative Zeitlinie des 21. Jahrhunderts die Prioritäten auf Themen wie Loyalität, Vertrauen und dem Streben nach Macht. Es werden ethische Fragen gestellt und Verantwortung weit von sich geschoben. Ziel der Gruppe ist es, selbst zu unsterblichen Göttern zu werden und sich den festgelegten Regeln der (offiziellen und inoffiziellen) Aufsichtsorgane nicht mehr unterordnen zu müssen. Sie wollen Apollo sein - nicht Ikarus! „Ut supra, sic infra“ - lest dieses Buch!

If We Were Gods
von Lara Große
Absolut empfehlenswert 🤩🤩
Eine wahnsinnig tolle Geschichte!! Gut durchdachter Weltenaufbau, interessante Fantasy-Elemente und sympathische Charaktere ergeben ein absolutes Lesehighlight!🤩 Ich hoffe ganz stark, dass wir den Charakteren (vielleicht in einer Special Edition) noch einmal begegnen. Immerhin lässt das Ende genug Spielraum.🙈
If We Were Gods
von Lara Große
Dark Akademia und eine Menge Magie
Ich muss zugeben das mich die ersten 100 Seiten noch nicht so gepackt haben aber je weiter ich las umso neugieriger wurde ich. Das Magie System mit den arkanen Ebenen find ich sehr kreativ, ist mal was anderes, und ist auch sehr gut beschrieben und umgesetzt. Ich bin sehr froh das es keine übertrieben Spice Szenen gab und man wirklich die Handlung komplett im Vordergrund hatte. Das Ende hat mich wirklich umgehauen das hab ich nicht kommen sehen. Wirklich gutes Ende. Ein sehr zu empfehlendes Standalone.
If We Were Gods
von Lara Große
Gesamt: ⭐️ 4,5/5 Spannung: 📈 5/5 Charaktere: 👤 4,5/5 Lovestory: ❤️ 2/5 Herzschmerz: 💔 2/5 Spice: 🌶️ 1/5
Was wäre wenn? Wenn wir Unsterblichkeit erlangten? Wenn wir gottesgleich würden? Eine hypothetische Frage, die sich 'If we were Gods' von Lara Große auf eine düster veranschaulichende Art nähert. Und die mich komplett hat abtauchen lassen in eine arkane Welt, in der wir Olivia und ihre Kommiliton*innen begleiten das unvorstellbare zu wagen, nur um sich dabei immer mehr in den eigenen moralischen Abgründen zu verfangen. Wer 'If we were Gods' in die Hand nimmt bekommt eine unglaublich spannende Gesichte ohne langatmige Phasen, die sich für mich zu einem richtigen Pageturner entwickelt hat. Ein Standalone der mich noch lange zum Nachdenken anregte, obwohl ich ihn schon Stunden zuvor aus der Hand gelegt habe. Lara Große hat mit ihren bildhaften Schreibstil, ein super anschauliches und spannendes Magiesystem geschaffen. Die Geschichte liest sich dadurch sehr flüssig und eine verständliche Gliederung, mit angenehmer Kapitellänge, sind dem Leseerlebnis zuträglich. 'If we were Gods' ist ein düsteres Buch. Aber sicher nicht auf diese sexy düstere Art, an die wir denken wenn es um unsere heiß geliebten Shadow Daddys geht. Die Geschichte ist bedrückend, schwer und manchmal kaum zu ertragen. Wir verfolgen eine unglaublich großartig beschriebene Gruppendynamik, mit authentischen Charakteren zu denen man eine kleine Hass-Liebe entwickelt. Ohne ihre jugendhafte Überheblichkeit kommt die Geschichte allerdings nicht aus. Wer per se ein Problem mit naiven und vermessenen Charakteren hat und sich dabei im Leseerlebnis stören lässt, wird mit dem Buch keine Freude haben. Um in dem Buch mit der Freundesgruppe zu empathisieren muss man sich ggf. auch mit seiner eigene Hybris auseinandersetzen. Aus dem Romantasy Genre fällt 'If we were Gods' meines Erachtens nach raus. Der Fokus des Buches liegt deutlich mehr auf der Handlung und der Dynamik innerhalb der Freundesgruppe, als auf einem Romace Part (ein wenig Herzflattern kann man dennoch das ein oder andere Mal bekommen). Dafür bekommen wir ein Dark Academica im Fantasy Setting, dass man nicht hätte besser schreiben können! Wenn ich etwas zu kritisieren habe, dann ist es das Stereotyp welches rund um Nasir geschaffen wurde. Insbesondere fällt mir dazu ein Gedankengang von Olivia ein, bei dem sie aufgrund seiner Herkunft Nasirs Abstinenz religiösen Motiven zu ordnet. Anstatt sich dann aber die eigenen Vorurteil bewusst zu machen, begründet sie ihr Schubladendenken mit Nasirs Schweigsamkeit zu dem Thema. Hier hat die Autorin definitiv die Chance verpasst über (Altags-)rassismus aufzuklären und zu zeigen, dass wir alle nicht frei von -issmen sind, wir sie aber nur dann durchbrechen können, wenn wir sie uns selber immer und immer wieder bewusst machen. 'If we were Gods' ist für mich mehr als gelungen und Lara Große auf dem besten Weg eine Autorin zu werden, von der ich jedes Buch blind kaufen werde. Und auch wenn ich mit dem Begriff Jahreshighlight sehr sparsam umgehe, möchte ich betonen das 'If we were Gods' definitiv auf seine Weise ein Highlight ist und von meiner Seite aus mit einer großen Empfehlung einhergeht.

If We Were Gods
von Lara Große
2025_#28 〽️
Wow, das war sooooo gut🤯 definitiv ein Highlight! Die Idee und das ganz eigene Magiesystem waren mal etwas völlig anderes und das hat mir richtig gut gefallen! Ich fand es außerdem ab der ersten Seite spannend und konnte voll und ganz in die Geschichte eintauchen! Absolute Empfehlung 😍✨

If We Were Gods
von Lara Große
Icarus is flying too close to the sun- Icarus life, it has only just begun
Was für ein Buch! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Hab es als Impulskauf auf der LBM mitgenommen und nun verschlungen. Der Schreibstil und die Charaktere haben mich sofort mitgerissen. Während des Lesens habe bestimmt 3mal zum Prolog zurückgeblättert und ihn auf neue Hinweise durchsucht, da ich immer wieder neue Theorien hatte wen es getroffen haben könnte… 🕵🏼♀️ Die Spannung wird so gut aufgebaut und viele kleine Hinweise wer vielleicht mehr weiß/möchte/kann als gezeigt wird, fügen sich am Ende zusammen. Die Plottwists lassen sich so teilweise erahnen, aber sind dann doch immer eine Umdrehung mehr. Der Vergleich zu Ikarus passt einfach und lässt mich nun auch mit einem Ohrwurm zurück.. Bin fast etwas traurig, dass es nun vorbei ist 🥲
If We Were Gods
von Lara Große
Lara Große ist eine Große Künsterlin der Worte ;)
Ein Fantasy-Buch, welches nicht nur durch seine neue faszinierte Magiewelt besticht, sondern auch durch zwischenmenschliche Themen, die der Geschichte eine spannende und tiefgründigere Form verleihen. Jeder Protagonist hat Tiefe, seine Geheimnisse und einen hohen Wiedererkennunswert. Wie schon City of Dust and Shadows ist auch dieser Roman sehr außergewöhnlich. Akkurat und vielschichtig wird Ebene für Ebene freigelegt. Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig, brilliert mit einem tollen Word-Building und beruhigenden Nuancen. Das Cover ist eine wahre Augenweide, absolut atemberaubend. Man sieht hier die Academy, welche durch goldene Risse durchzogen ist. Also auch sehr passend zu der Geschichte. Ich kann es jetzt schon nicht mehr abwarten, bis Lara Große uns mit ihrem nächsten Buch in die nächste Welt entführt. Ich freue mich darauf :)

If We Were Gods
von Lara Große
Dark Academy meets Harry Potter
Erstmal: der Farbschnitt ist Kunst. Man kann in den Bücherregalen sogar die Bücher erkennen … was ein genialer und detailreicher Farbschnitt. Und der Inhalt ist mindestens genauso überzeugend 🤩 tolle Story, spannend, den halben Punkt ziehe ich nur ab, weil es ein Einzelband bleiben soll (bitte nicht) und wirklich genug Potenzial für eine Fortsetzung besteht!!!
If We Were Gods
von Lara Große
Eine Dark Academia Fantasy mit einem ausgeklügelten Magiesystem, das einen in seinen Bann zieht. Es ist Einzelband, den man sich nicht entgehen lassen sollte.
Olivia Dušková bekommt ein Stipendium an der Arcane Academy in Schottland. Nur eine kleine Auswahl an Studierenden schaffen es an die Academy. Mit Saxa, Oskar, Nasar, Tamara und Milo bildet sie eine Exkursionsklasse. Zusammen wollen sie alles riskieren und die unerlaubten Ebenen erkunden. Aber was wird die Studierenden dort erwarten? Ich fand den Schreibstil von Lara Große fesselnd, bildhaft und flüssig zu lesen. Der Einstieg ins Buch ist mir leichtgefallen. Anfangs hatte ich zwar bedenken, ob ich mich in dem Magiesystem zurechtfinden würde. Diese Bedenken waren aber komplett unbegründet. Jedes Kapitel beginnt mit Informationen zu den Arcadenen Schriften und co. Man wird also Stück für Stück aufgeklärt. Außerdem helfen die Kurse an der Academy, um den Überblick zu behalten und die Ebenen zu verstehen. Olivia, Milo, Saxa, Oskar, Nasar und Tamara bilden eine spannende Truppe. Sie sind alle unterschiedlich und haben ihre eigenen Geheimnisse. Mit manchen bin ich schneller warm geworden, andere sind mir erst im Laufe der Geschichte sympathischer geworden. Aber das ist normal und macht die Charaktere aus. Es lässt sie real wirken. Können wir über die Gestaltung des Buches reden?! Es sieht so schön aus! Die Innenklappen sind genial. Vorne die Charaktere, hinten Aufzeichnungen zu den Ebenen, der Farbschnitt und das Design unter dem Dust Jacket - wunderschön 😍

If We Were Gods
von Lara Große
Olivia kommt aus ärmeren Verhältnissen und erhält im Gegensatz zu den anderen und reichen Studierenden ihr Studium an der Arcane Academy durch ein Stipendium. Für sie ist es der glücklichste Tag - ein Neuanfang. Auf der Academy werden die Arkanen Ebenen untersucht - Realitätsebenen, mit deren Hilfe man Magie wirken kann. Sie ist in einer Klasse mit den talentiertesten und ehrgeizigsten Studierenden der Academy und hat endlich das Gefühl dazuzugehören. Besonders der sonderbare und hochintelligente Milo hat es ihr angetan. Angestachelt von ihrem Professor will die Klasse auf die verbotenen Ebenen der Realität zugreifen, denn dort soll das ewige Leben warten und was soll einen aufhalten, wenn man quasi ein Gott sein kann. Doch die Ebenen sind aus gutem Grund verboten. Wartet dort unten wirklich das ewige Leben oder doch der Tod? In diesem Buch wird Dark Academy mit einem völlig neuen Magiesystem verbunden, welches mich sehr in seinen Bann gezogen hat! Ich hab eine Weile gebraucht, um in das Buch reinzukommen, aber ab Seite 200 war ich richtig drin und es wurde immer spannender! Lara Große hat es geschafft in einer spannenden Academy Geschichte super wichtige Themen einzuweben, die einen zum Nachdenken anregen! Die Kluft zwischen Arm und Reich, „Notlügen“ zum Selbstschutz, das Einstehen für sich selbst und seine eigenen Wünsche und die Problematik von übermäßigem Ehrgeiz sowie das Ignorieren der Konsequenzen eigener Taten. Das Einzige, was mich etwas gestört hat, war der Umgang der Protagonisten mit Alkohol und dass ich die Lovestory leider nicht ganz greifen konnte. Trotzdem kann ich das Buch nur empfehlen! Es ist allerdings keine leichte Kost für zwischendurch.
If We Were Gods
von Lara Große
Die geheime Geschichte x Arkane Magie
Für Olivia Duskova beginnt ein neues Leben, als sie eines der umkämpften Stipendien der Arcane Academy erhält. Zusammen mit den fünf besten Studenten ihres Jahrgangs steigt sie über die Emerald Stairway hinab auf die 13 Arkanen Ebenen, um deren Geheimnisse zu ergründen. Doch das ist ihnen nicht genug. Sie wollen tiefer hinab, auf die verbotenen Ebenen, wo angeblich das ewige Leben wartet, das sie Göttern macht. Doch was, wenn sie nicht Apollo sind, sondern Ikarus? Diese Buch ist mir im Frühjahrsprogramm des Leafverlags direkt durch die Kombination von Dark Academy und Magie ins Auge gesprungen. Der Plot erinnerte mich sehr stark an "Die geheime Geschichte" von Donna Tartt: eine elitäre Studentengruppe, ein Protagonist/ eine Protagonistin, die eigentlich nicht in diese Welt passt aber nach Anerkennung sucht und ein gefährlicher Plan. Die Kombination mit arkaner Magie ist dabei sehr stimmig. Sie hat etwas sehr ursprüngliches und ist quasi die Suche nach dem, was die Welt im innersten zusammenhält. Das Magiesystem wurde von Lara Große dabei logisch schlüssig ausgearbeitet. Im Gegensatz zu "Die geheime Geschichte" ist die Leichtigkeit des Schreibstils. Das Buch lässt sich sehr flüssig lesen, da trotz des mythisch-akademischen Settings der Schreibstil bodenständig bleibt. Auch ist die Liebesgeschichte zwischen Milo und Olivia gut eingearbeitet. Sie nimmt keinen signifikanten Anteil ein, spielt aber dennoch eine wichtige Rolle für die Handlung und lockert diese auf. Ebenfalls positiv hervorzuheben ist die Vielschichtigkeit der Charaktere. Jeder der Studenten in Olivias Expeditionsklasse hat eine durchdachte Vergangenheit und einzigartige Persönlichkeit, die sich nicht an den gängigen Klischees bedient. Das Ende konnte ich zum Großteil schon vorher erahnen. In diesem Fall würde ich es jedoch nicht als negativen Punkt werten. Vielmehr spricht es dafür, dass die Logik des Magiesystem gut durchdacht als auch gut erklärt wurde. Zum Abzug des halben Sterns kommt es für mich, da es für mich zu wenig Dark Academy war. DAs Akademiegefühl war da, aber das Laptops und Tablets verwendet werden hat sich irgendwie immer wie ein kleiner Bruch angefühlt. Insgesamt ein sehr gelungener Fantasyeinzelband, der definitiv zu meinen Highlights des Lesejahres zählen wird.

If We Were Gods
von Lara Große
Kreativ und originell aber mit Schwächen
Insgesamt hat mich das Buch gut unterhalten, vor allem durch das Magiesystem, das sich von anderen Fantasy-Welten angenehm abhebt. Es ist zwar komplex aufgebaut, lässt sich aber erstaunlich leicht vorstellen, was es sowohl spannend als auch zugänglich macht. Weniger gut gefallen hat mir allerdings der Schreibstil in Bezug auf die Nebeninformationen. Die vielen Klammer-Sätze haben anfangs noch interessante Zusatzinfos geliefert, später wirkten sie jedoch eher störend. Irgendwann hatte ich das Gefühl, aus dem Lesefluss gerissen zu werden, selbst wenn die Inhalte charmant waren. Ein weiterer Kritikpunkt war für mich der übermäßige Alkoholkonsum der Charaktere. In manchen Szenen wirkte das eher wie ein Selbstzweck. Auch generell hätte ich mir gewünscht, dass einige Handlungen und Ereignisse von den Figuren stärker hinterfragt werden. An bestimmten Stellen hätte das der Tiefe gutgetan. Den Plot hatte ich zwar relativ früh erahnt, aber das Ende war trotzdem gut geschrieben. Stilistisch merkt man der Geschichte an, dass sie sich von vielen bekannten Fandoms inspirieren lässt. Elemente, die an Harry Potter, Star Wars oder an Shadow Hunters erinnern, tauchen immer wieder auf. Das macht das Buch zu einer Art liebevollen Mix aus Altbekanntem mit einem eigenen, frischen Dreh. Trotz kleiner Schwächen für mich ein gelungenes Buch mit kreativen Ideen und einer Welt, in die ich gerne eingetaucht bin. „Leute sagten, sie liebten die Wahrheit, aber eigentlich wollten sie bloß, dass das, was sie liebten, wahr war.“ „Du bist wie Poesie für mich, Olivia. Wenn ich bei dir bin ... mein Kopf steht still. Und ich fühle.“
If We Were Gods
von Lara Große
Wovor sollten wir uns noch fürchten, wenn wir Götter sind?
Dark Academia, schottische Highlands, Magie und sechs mutige Studenten, die die Unsterblichkeit finden möchten. Was will man mehr? Ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut, da das erste Buch von @lara.grosse.autorin mir bereits sehr gut gefallen hat. Außerdem ist die Optik des Buches ein Meisterwerk 😍 Weiter unten in meinem Feed findet ihr weitere Infos zu dem Buch. Zuerst fand ich das Magiesystem etwas verwirrend, da es mal was komplett anderes ist. Und das finde ich richtig gut! Es hat mir geholfen, dass jedes Kapitel mit Informationen zu den arkanen Ebenen beginnt und somit fand ich mich schnell zurecht. Olivia ist mir direkt ans Herz gewachsen. Mit Milo wurde ich erst im Verlauf der Geschichte warm. Es ist so schön zu verfolgen, wie alle sechs Charaktere immer weiter zusammen wachsen und eine feste Freundschaft aufbauen. Die Geschichte nimmt etwa ab Seite 200 so richtig Fahrt auf und wird dann immer besser. Man taucht immer tiefer in die arkanen Ebenen ein und einige Geheimnisse werden gelüftet. Das Ende kam für mich unerwartet und setzt der Story eine Kirsche in top. Insgesamt hat mir IWWG sehr gut gefallen und ich kann das Buch absolut weiterempfehlen.

If We Were Gods
von Lara Große
Nachdem mir bereits das erste Buch der Autorin, City of Dust and Shadows, sehr gefallen hatte, war für mich klar, dass ich auch If We Were Gods unbedingt lesen muss. Neben der wunderschönen Cover- und Buchgestaltung hat mich auch der Klappentext direkt angesprochen. Der Dark-Academia-Trope und das vielversprechende Worldbuilding klangen einfach zu gut – arkane Ebenen und die Möglichkeit auf ewiges Leben? Das musste ich lesen! Der Einstieg in die Geschichte ist mir leicht gefallen. Gemeinsam mit Stipendiatin Olivia betreten wir die Arcane Academy – eine exklusive Hochschule in Schottland, die sich dem Studium der arkanen Ebenen widmet. Und was soll ich sagen: Diese Ebenen sind so intelligent, durchdacht und spannend aufgebaut, dass ich regelrecht begeistert war. In vielen Details und mit einer bildhaften, atmosphärischen Sprache erklärt Lara Große die Hintergründe der arkanen Welt. Obwohl das System durchaus komplex ist, konnte ich mir alles sehr gut vorstellen – ein Zeichen für starkes Worldbuilding und gutes Erzählen. Die Autorin hat nicht nur eine faszinierende Idee umgesetzt, sondern auch eine Gruppe junger Menschen erschaffen, die durch eine gefährliche Vision zu einer Art Familie zusammenwachsen. Olivia hat es aufgrund ihrer Herkunft nicht leicht, sich in der elitären Welt der Arcane Academy zu behaupten. Nur ihr außergewöhnliches Talent sorgt dafür, dass sie zu den besten Schüler:innen gehört und Zugang zu Kreisen erhält, von denen sie zuvor nur träumen konnte. Ihre Unsicherheiten treiben sie jedoch dazu, ihre Vergangenheit zu verheimlichen und sich in Lügen zu verstricken. Sie wirkt anfangs naiv, doch ich habe sie eher als verletzlich und innerlich zerrissen wahrgenommen. Ihre Charakterentwicklung im Laufe der Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Milo, der auf den ersten Blick arrogant und rücksichtslos wirkt, verfolgt nur ein Ziel: die unterste arkane Ebene zu erreichen. Dass er sich auf diesem Weg in ein Mädchen verliebt, das nicht aus seiner privilegierten Welt stammt, war definitiv nicht Teil seines Plans. Die Liebesgeschichte der beiden ist intensiv, steht aber nicht im Vordergrund – sie ergänzt die Handlung eher als emotionaler Nebenschauplatz. Insgesamt hat mich das Buch durch seine Thematik tief gepackt und fasziniert. Das Worldbuilding ist kreativ und vielschichtig, die Idee dahinter mehr als originell. Der flüssige, bildhafte Schreibstil macht das Lesen zu einem Genuss, und die Charaktere bilden eine spannende, familiäre Gruppe voller Geheimnisse. Ein gelungener Einzelband mit emotionalen Höhen und Tiefen – absolut lesenswert!
If We Were Gods
von Lara Große
Schwieriger Einstieg, dann immer besser
Cover Ich glaube dieses Cover fühlt man erst so richtig, wenn man das Buch gelesen hat. Ich für meinen Teil mag es sehr gerne. Ich liebe den farblichen Kontrast und wie der Titel heraussticht. Meine Meinung Ich habe bereits vor einer Weile ein anderes Buch dieser Autorin gelesen und damit viel Spaß gehabt, weshalb ich mir dachte, dass ich mir die hübsche limitierte Box der Bücherbüchse sichere, inklusive dieses Buches natürlich. Wie uns der Klapptext bereits verrät erleben wir "If we were gods" aus Sicht der Arkanen Studentin Olivia, die frisch auf die Arcane Academy kommt um ihren Traum die Arkanen Ebenen zu studieren zu verwirklichen. Olivia ist mit Sicherheit nicht jedermanns Charakter, denn neben ihren permanenten Lügen, ihrem Drang dazuzugehören und keinen Fehler zu machen, wirkt sie hin und wieder einfach nur wie eine Mitläuferin. Ich gestehe, dass sie wohl niemals zu meinen Favoriten gehören wird, allerdings muss auch ich anerkennen, dass Lara Große, die Autorin, hier eine Protagonistin erschafft, die weder wirklich gut noch wirklich böse ist. Ich persönlich habe ihre Beziehung zu Milo nicht hundertprozentig gefühlt und habe immer wieder den Moment herbeigesehnt in der die beiden etwas für mich Echtes und Greifbares hervorbringen. Auch warum sich die Autorin entschieden hat, eine kleine Liebelei zwischen Olivia und Saxa, einer weiteren Studentin und Teilnehmerin an den Expeditionen in die verbotenen Ebenen, zutage zu fördern, konnte ich nicht ganz nachvollziehen bzw. ist es für die Geschichte als solche weitestgehend irrelevant. Neben meiner schwierigen Beziehung zu beinahe allen Charakteren, allen voran Olivia, gibt es einen weiteren großen Punkt, dem ich leider negativ gegenüberstehe. Die Magie. Oder meinetwegen die Arkanen Künste und wie diese im Buch präsentiert wurden. Nämlich sehr theoretisch und gerade das Wirken der Zirkel mithilfe von Runen, ist zwar immer wieder Thema, wie genau es funktioniert wird allerdings nicht erläutert. Es gibt offenbar Menschen, die in der Lage sind solche Magie zu wirken, andere können es nicht und wieder andere können es erlernen - wie genau diese Laufbahnen entstehen bleibt leider im Dunkeln. Deutlich wird zudem, dass die Risse durch die man auf die anderen Realitätsebenen gelangt mit zunehmendem Alter schwerer zu bewältigen sind - warum dies so ist, wird ebenfalls nicht erläutert. Auch muss ich gestehen, dass einer der Gründe warum ich mich zu Beginn so unfassbar schwer mit der Geschichte getan habe, der einfache Grund ist, dass es zu Anfang unfassbar viele, in meinen Augen teils belanglose, Informationen zum theoretischen Teil der Zirkelerstellung und Runenwirkung gegeben hat - die mir als Leser nun mal nichts gebracht haben. Auch die Beschreibungen der Runen als solche, durch Linien, die unsere Protagonisten in der Luft zeichnen, vermischten sich immer mehr zu einem Einerlei in meinem Kopf ohne, dass ich die Möglichkeit hatte diese visuell heraufzubeschwören, mit wenigen Ausnahmen. Allerdings kann auch ich nicht leugnen, dass das Worldbuilding super spannend ist. Gerade die Kombination aus dem Academia Setting, der Society der Arkanen Künste, den verbotenen Expeditionen sowie die immer neue Faszination der unterschiedlichen Ebenen. Ich finde die Idee hinter dieser Geschichte wahnsinnig spannend und würde sogar behaupten, dass dieses Buch einen starken Grundstein für weitere Bücher aus diesem Universum legt. Persönlich bin ich der Meinung, dass bei den Beschreibungen vom Setting noch etwas Luft nach oben besteht. Gerade bei den unterschiedlichen Ebenen, wobei wir einige nur flüchtig zu sehen bekommen, hätte ich gerne mehr Details und Einblicke gehabt. Das Ende war mitreißend, spannend und wirklich gut gemacht. Ich habe die letzten 200 Seiten in einem Rutsch weggelesen und für mich hätten es gerne noch mehr sein dürfen. Den Epilog fand ich gut, hätte allerdings sehr gerne noch einen Blick in die Zukunft gehabt und eine deutliche Erklärung wie es mit den fünfen weitergeht bzw. wie es mit der Arcane Academy weitergeht. Fazit Trotz einiger negativer Aspekte komme ich nicht umhin zuzugeben, dass ich diese Geschichte gerade auf den letzten Seiten wirklich genossen habe. Euch kann ich "If we were gods" auf jeden Fall empfehlen. Von mir gibt es 4 von 5 Sternen.
If We Were Gods
von Lara Große
Mit das interessanteste Buch was ich je gelesen habe
Autorin - Lara Große Verlag - LEAF Ich habe selten über so ein krasses Magiesystem gelesen, selten so einen Vibe verspürt, wie bei If We Were Gods von Lara Große. Meinung: Zugegeben, ich habe eine ganze Ecke gebraucht um in die Geschichte reinzukommen, da die Geschichte doch sehr komplex ist – ob es nur nun das Magieystem, die Charaktere oder die Story an sich geht. Einmal in der Story drin, konnte ich mich diesen Buch aber nicht mehr entziehen. Mama mia war das gut. Das Magiesystem Leute war großartig, die Figuren durch die Bank weg mega interessant. Wenn mir auch nicht alle sympathisch waren. Der Fantasyanteil hat mich umgehauen und auch der Romance Anteil hat hier sehr gut gepasst, meiner Meinung nach. Olivia gibt alles um nur irgendwie dazu zu gehören, allgemein hat sie es sehr schwer Anschluss zu finden. Sie legt eine wirklich interessante Entwicklung hin. Was das ganze so besonders macht? Laras großartiger und atmosphärischer Schreibstil. Hier bekommt man den Dark Akademia Vibe auf dem Silbertablett serviert und zwar so vielschichtig auf so vielen Ebenen, das ist einen voll und ganz ein nimmt. Ein riesiges Konstrukt aus Geheimnissen, Lügen, Intrigen und einer Menge Magie, das einen so schnell nicht mehr loslässt. 4 Sterne Inhaltsangabe: Olivia ergattert ein Stipendium an der Arcane Akademie in Schottland und kann so endlich die Arkanen Ebenen studieren und ihrem Leben in Prag entfliehen. Alles ist neu und anders, vor allem Milo hat es ihr angetan, einer der fünf talentiertesten Studenten der Akademie. Olivia tut alles um nur irgendwie dazu zugehören. Doch der Plan auf die letzte der Arkanen Ebenen vorzudringen bringt die Gruppe an ihre Grenzen. Die tiefen Ebenen sind verboten und das nicht ohne Grund. Lauert dort das ewige Leben, oder aber nur der Tod?

If We Were Gods
von Lara Große
Schon jetzt ein Fantasyhighlight 2025!
Dieses Buch hat eine mega Atmosphäre und verdient 100% den Stempel "Dark Academia". Das Magiesystem rund um die Arkanen Ebenen und die Manipulation der Realität ist komplex, aber sehr durchdacht und man wird step by step eingeführt. Für einen Fantasy-Einzelband ist das hier wirklich außergewöhnlich gut gewesen! Die Charaktere sind vielschichtig und durchdacht, und man hat ein gut diverses Cast, dass von einer bisexuellen Protagonistin angeführt wird. Es gibt auch ein paar romantische Aspekte in dem Buch, wobei ich die gar nicht unbedingt gebraucht hätte. Der Schreibstil hat mir ebenfalls gut gefallen und ich bin durch die Seiten geflogen. Die Plottwists kamen super überraschend und die finale Enthüllung hat mich sprachlos zurück gelassen. Für die vollen fünf Sterne muss ich sagen, dass ich das Ende-Ende nicht so super befriedigend fand, und ich gerne noch mehr über z.B. die verbotenen Ebenen oder die Welt erfahren hätte, aber das ist halt der Nachteil an einem Einzelband. Deshalb: für einen Fantasy-Einzelband kann es fast nicht besser gemacht werden - also lest dieses Buch!
If We Were Gods
von Lara Große
Was für ein affengeiles Konzept😮💨
Als ich den Klappentext gelesen hab, war ich so: her damit! Das Thema rund um Zirkel und das eigene Magiesystem ist so gut ausgearbeitet und hat mir enorm gut gefallen. Zu Academy sag ich auch absolut nicht nein. Das Buch hat für mich super gut gestartet. Man weiß sofort, dass Olivia eine Vergangenheit mit sich trägt, zu der man im laufe des Buchs immer mehr erfährt. Bei den Charakteren hätte ich mir ein bisschen mehr Tiefgang gewünscht. Es werden sehr viele Charaktere thematisiert, aber gerade die Freundesgruppe von Olivia konnte ich schwer greifen. Zwischendrin hat es sich zwar ein wenig gezogen, aber das Ende und der Plot Twist haben mich wirklich positiv überrascht 🤯 Das einzige, womit ich immer wieder Probleme hatte, war der Schreibstil. Man hat an einigen Stellen gemerkt, dass es erst das 2. Buch von Lara ist und ich bin über manche Formulierungen gestolpert, die für mich nicht so gepasst haben. Das sind aber wirklich Kleinigkeiten gewesen. Dennoch ein wirklich gutes Buch, vor allem für die Bookies, die mal was ganz anderes lesen wollen:)

If We Were Gods
von Lara Große
3 MAL NEIN 👎🏼 Verschwendetes Potenzial gemischt mit zu viel erzwungener Wokeness und einer skrupellos arroganten Protagonistin!
‼️ SPOILER ‼️ Olivia Dušková ergattert eines der begehrten Stipendien an der Arcane Academy und macht sich voller Elan und Freude auf den Weg nach Schottland. Dort will sie die Arkanen Ebenen studieren, ein Studiengang, der nur wenigen zugänglich und entsprechend exklusiv ist. Dort trifft sie auf Ihre Kommilitonen, die alle aus einer anderen Ecke der Welt, aber aus sehr reichem und angesehenem Haus stammen. Als eines der grossen Talente wird unsere Protagonistin zusammen mit 5 anderen Studierenden auf Expeditionen geschickt. Während sie doch einiges in Kauf nimmt, um mit den anderen elitären Kommilitonen mitzuhalten, hecken diese einen waghalsigen Plan aus: Sie wollen (verbotenerweise) auf die letzte Arkane Ebene vordringen und die Unsterblichkeit erlangen. Bei ihrem wahnsinnigen Unterfangen lernen wir den Kreis dieser Truppe besser kennen und erkennen dabei, dass jeder seine Geheimnisse mit sich bringt, eigene Zwecke verfolgt und auch nicht immer alles preis gibt. In diesem ganzen Gewusel um Arkanen/Elemente usw. werden noch Liebesgeschichten (ja genau... ich rede hier im Plural) eingflochten. Und ab da war ich mental RAUS! Es hat grundsätzlich sehr gut und geheimnisvoll begonnen - mein Interesse war geweckt. Was kann eigentlich noch schief gehen, wenn ein komplexes Magiesystem, ein Academia Setting in Schottland und eine Liebesgeschichte vorhanden sein wird? Leider ist die Antwort: So einiges! Beginnen wir mit dem Setting: So vielversprechend eine Akademie im Norden der sagenumwobenen britischen Insel auch klingen mag, soooooo wenig hat man daraus gemacht. Die Handlung hätte auch irgendwo in der russischen Taiga stattfinden können oder auf einer Schweizer Alp - ich hätte es nicht bemerkt. Vielleicht ist meine Erwartungshaltung auch massiv zu hoch angesetzt gewesen, aber mit Schottland als Destination verspreche ich mir verdammt viel dunkle Atmosphäre. Das ist leider nicht gelungen. Nach ungefähr 30% hat es sich mir nach wie vor nicht ansatzweise erschlossen, wie dieses Arkanen-System funktioniert. Es mag äusserst ausgefeilt sein und die Autorin hat sehr viel Mühe hineingesteckt, aber bei dieser Komplexität (Ebenen, Elemente usw.) hätte eine Skizzierung der Ebenen und ihr Zusammenspiel mit den Elementen wahrlich zum Verständnis beigetragen. Dann hat mir die eingeflochtene Liebesgeschichte zwischen der Protagonistin und dem Protagonisten so gar nicht zugesagt. Da war kaum Tension, und dann plötzlich küssen die sich, dann ist wieder Funkstille, dann wieder umgekehrt, dann ist sie (aus mir unbekannten Gründen!!!) wieder saumässig wütend auf ihn und rennt in ihrer Verzweiflung ihrer Expeditionskollegin in die Arme. Daraufhin wälzen die sich knutschend auf dem Boden... Bitte fragt mich nicht, wie sich das ergeben hat - ab diesem Punkt war ich raus. Auf eine bisexuelle Dreiecks-Beziehung in dieser Expedition mit einem Magiesystem, das ich nicht verstand, hatte ich einfach keine Lust mehr. Es schien mir, als wolle die Autorin auf Biegen und Brechen die LGBTQ-Standards erfüllen. Es gab nämlich eine weitere gleichgeschlechtliche Liebesgeschichte in diesem doch eher mickrigen Expeditionsteam und die wäre auch völlig ausreichend gewesen. Der letzte störende Punkt ist die Protagonistin selbst: Ich konnte mir ihrem Charakter herzlich wenig anfangen. Zu Beginn wirkte sie noch irgendwie nahbar und menschlich, aber im Laufe der Geschichte ist sie zum Miststück im Umgang mit ihrem Umfeld mutiert. Da gab es doch einige Aussagen, die als riesige Red Flags zu werten sind. Als beispielsweise nach einem Magiesturm Menschen blutend und sterbend auf dem Boden liegen, bedauert Olivia eigentlich nur, dass sie mir ihrer Expedition nicht noch eine Ebene tiefer geschafft haben. Das sagt ja eigentlich schon genug über die aus, oder? 👎🏼 1 ⭐️ gibt es für das gelungene Cover und 0.5 ⭐️ für die Komplexität. Abschliessend kann ich das Buch aus obgenannten Gründen eigentlich niemandem wirklich empfehlen - hier ist so viel Potenzial verschwendet worden. Schade.
If We Were Gods
von Lara Große
Ein spannender Einzelband✨
Die Autorin hat eine unglaublich schöne und leichte Schreibweise, das mir den Einstieg gut verständlich gemacht hat. Mit unsere Hauptcharakterin Olivia machen wir uns an die Arcane Academy, um mehr über die magischen Künste und die Risse zu den verschiedenen Ebenen herauszufinden. Das Magie System war mal was ganz anderes und daher für mich unglaublich spannend und hat mir viel Spaß gemacht. Da ich bisher kaum Geschichten in solcher Art gelesen habe, konnte ich manchmal das Buch kaum aus den Händen legen. Der Dark Academia Vibe war auf jeden Fall spürbar und hat für mich super in die Geschichte gepasst. Leider bin ich nicht zu 100% mit unseren Charakteren warm geworden, da ich viele Handlungen nicht ganz nachempfinden konnte. Ebenfalls fande ich die Geschichte in manchen Punkten sehr vorhersehbar. Trotzdem war es ein toller Einzelband mit einer fesselnden Story.

If We Were Gods
von Lara Große
Zwischen Magie und Moral: Wie weit gehst du für Unsterblichkeit?
Der Einstieg ins Buch fiel mir zunächst etwas schwer. Der Prolog weckt zwar sofort Interesse und macht neugierig auf das, was noch kommen wird, aber danach verläuft der Beginn der eigentlichen Geschichte eher schleppend. Man muss allerdings auch bedenken, dass es sich um einen Einzelband handelt, da braucht es naturgemäß etwas Zeit, um in die Welt hineinzufinden. Die magische Welt, die Lara Große erschafft, ist dafür wirklich episch. Besonders die verschiedenen Ebenen sowie das Runen- und Zirkelsystem wurden atmosphärisch und eindrucksvoll beschrieben. Mit den Charakteren und ihrer Beziehung konnte ich nur bedingt eine Verbindung aufbauen, mir hat es hier etwas an Tiefe und Dynamik gefehlt, um emotional wirklich mitzufiebern. In der zweiten Hälfte hat das Buch dann aber deutlich angezogen: Die Spannung nahm zu, es tauchten Geheimnisse auf, und die zentrale Frage, wie weit die Protagonisten für Unsterblichkeit zu gehen bereit sind, war fesselnd umgesetzt. Das Ende hat mich schließlich nochmal richtig überrascht, den Twist habe ich überhaupt nicht kommen sehen.

If We Were Gods
von Lara Große
Gerne mehr Geschichten aus dieser Welt
Vorab, ich habe das wirklich außergewöhnliche Magiesystem geliebt. Ich empfand es originell, spannend und es bot so viele Möglichkeiten. Schade, dass ich es vorerst nicht weiter entdecken kann. Darüber hinaus ist der Schreibstil der Autorin flüssig und lässt die Arkanen Ebenen richtig lebendig werden. Ich mochte es, mit jeder neuen Tiefe neue Herausforderungen zu entdecken und wollte regelrecht mit den Figuren mitreisen. Auch Olivia mochte ich sehr. Sie ist eine vielschichtige Protagonistin, deren Story mich berührt hat. Doch auch wenn die Handlung ein wahrer Nervenkitzel war und ich unbedingt wissen wollte, was in der letzten Ebene auf einen wartet, wurde ich nicht 100% mit den Figuren warm. Als Elitegruppe waren sie mir persönlich einfach zu naiv und ihr Handeln war für meinen Geschmack oftmals nicht wirklich nachvollziehbar, sodass sich abgesehen von Olivia für mich nie eine Nähe zu den Figuren einstellte. Für meinen Geschmack hätte die Story auch gern noch ein wenig brutaler ausfallen können, das ist aber bekanntlich Geschmackssache. Eine tolle Geschichte, die mit Magie, Gefahr und einer Prise Liebe begeistert. Zu einer weiteren Story in dieser Welt würde ich nicht nein sagen!

If We Were Gods
von Lara Große
Runenmagie? Mal komplett etwas anderes, aber wirklich klasse geschrieben.
If We Were Gods
von Lara Große
Dieses Worldbuilding !! 😍😮💨
Die Geschichte, die die Tropes Dark Academia, Found Family, morally grey und emotional scars einhaltet, steckt von Anfang an voller Spannung, Emotionen und unerwarteten Wendungen, die mich nicht nur einmal sprachlos zurückließen. Die magische Welt sowie ihr Magiesystem sind komplex und einzigartig aufgebaut, aber so gut beschrieben, dass ein jeder Leser sie verstehen kann. Auch wenn man zu Beginn teilweise etwas verwirrt dasteht, klärt sich alles mit der Zeit auf und man tauch in eine Welt ein, die man so zuvor noch nirgends gelesen hat. Zudem ist der Schreibstil flüssig und angenehm zu lesen, sodass ich das Buch, welches ich gar nicht mehr aus der Hand legen konnte, regelrecht verschlungen habe. 🥰 Die zahlreichen Protagonisten der Explorationsgruppe, die relativ schnell zu einer Freundesgruppe wurden, sind authentisch und differenziert ausgearbeitet. Während so manch einer eher mürrisch ist, sind andere wiederum etwas eingebildet, selbstbewusst oder doch eher zurückhaltend. Aber genau dies macht sie zu einer ausgeglichenen, aber dennoch dynamischen Gruppe, in der jeder seine eigenen Geheimnisse zu verbergen hat, die nach und nach aufgedeckt werden. Doch neben Freundschaften entstehen ebenso Liebesbeziehungen innerhalb der Gruppe, die nochmal eine ganz eigene Dynamik mit in die Geschichte einbringen. Dennoch muss ich gestehen, dass ich etwas länger gebraucht habe, um mit diesen liebevollen Gefühlen warm zu werden, da nicht alle Handlungen diesbezüglich nachvollziehbar für mich waren. ☺️ Ingesamt ist dieses Buch eine absolute Leseempfehlung für alle Fantasy-Liebhaber, die auf der Suche nach einer spannenden, einzigartigen Geschichte sind, deren Worldbuilding sofort in ihren Bann zieht! Ich freue mich unfassbar auf weitere Bücher von Lara Große und bin gespannt, was uns noch erwarten wird! 😍

If We Were Gods
von Lara Große
"Gesucht hatten wir das ewige Leben und nichts als Tod gefunden."
Endlich mal ein außergewöhnliches Magie-System, von dem ich noch nicht 100 mal gelesen habe! Es dauert vielleicht etwas bis man ganz drin ist, aber es lohnt sich definitiv. Die Protagonisten sind keine unfehlbaren Helden, die für das Gute kämpfen, sondern unsympathische, überprivilegierte Studenten, die nur ihren eigenen Vorteil im Auge haben. Trotzdem habe ich mit ihnen mitgefiebert, gerade weil sie so unverständlich gehandelt haben, und sie am Ende auch etwas ins Herz geschlossen. Der Prolog macht schon deutlich, dass ihr Vorhaben kein Gutes Ende nehmen wird. Es kommt jedoch alles anders als erwartet. Diesen Plottwist habe ich mal so gar nicht kommen sehen! Die Geschichte ist gut zu Ende erzählt, aber trotzdem ist es fast ein bisschen schade, dass es ein Stand-alone ist. Das Ende wirft so viele Fragen auf, über die ich wohl noch sehr lange Zeit grübeln werde...
If We Were Gods
von Lara Große
Wow, was war das denn? 🤯🤩💥
Ich hätte zu Beginn nie gedacht, wie sehr mich diese Geschichte mitreißt. 🥰 Ich hab vor dem Lesen immer mal wieder von anderen gehört, dass man wohl etwas schwierig in die Story reinkommt, aber es danach sehr spannend sehn soll, weshalb ich vieeeel zu lange gewartet habe mit dem Lesen. Rückblickend betrachtet war das echt blöd, weil ich die Geschichte sooo geliebt habe. 💫 Es war durchgehend spannend, die Nebencharaktere haben direkt von Beginn an einen enormen Wiedererkennungswert und ich mochte Olivia als Protagonistin so so sehr. 🥰 Das Ende hat mich umgehauen und ich konnte teilweise nicht ganz glauben, was ich hier lese, aber es war so tolllll! 🥹 Riesen Empfehlung! ✨🤍
If We Were Gods
von Lara Große
Spannender Dark Academia Einzelband 💯🖤
~ 📖 Rezension 📖 ~ (ohne Spoiler) ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ „If we were gods“ ist ein unterhaltsamer und spannender #urbanfantasy Einzelband, den ich auf jeden Fall sehr empfehlen kann. Ich mochte bereits das Debüt „City of Dust and Shadows“ von Lara Große sehr gerne, mit „If we were Gods“ hat sie meine (zugegeben bereits hohen) Erwartungen absolut erfüllt! Das Magiesystem mit den Arkanen Ebenen und den Runen/Zirkeln fand ich von Anfang an sehr interessant, aber so bald man es dann im Buch „praktisch“ miterleben durfte hat es mich wirklich gefesselt! 🫶🏻🖤 Je mehr Expeditionen die Gruppe rund um Protagonistin Olivia unternommen hat, desto gefährlicher und spannender wurde es. Der verbotene Vibe 🔒 und das Dark Academia Setting 🩶 hat das Ganze noch zusätzlich verstärkt, wodurch das Buch für mich zum absoluten Pageturner wurde. 💯 Die Liebesgeschichte(n) haben nur eine untergeordnete Rolle gespielt, da es keine tiefergehende Entwicklung gibt. Dafür hat jeder Charakter der Fünfergruppe eine interessante Backgroundstory, mal mehr mal weniger vertieft. Dadurch konnte man die teilweise moralisch fragwürdigen Handlungen der Protagonisten besser nachvollzogen werden. Ich mochte alle Charaktere sehr gerne 🫶🏻 🧡 Fazit: Die Geschichte bietet ein interessantes, neuartiges Magiesystem, ein geheimnisvolles, rätselhaftes Dark Academia-Setting und Spannung. Mich hat das Buch durchgehend gut unterhalten und ich kann das nächste Buch von Lara Große kaum erwarten 🫶🏻

If We Were Gods
von Lara Große
Einfach der Wahnsinn! Das Magiesystem, die Charaktere und die Handlung waren so gut! Ich wollte es überhaupt nicht mehr zur Seite legen.
If We Were Gods
von Lara Große
Ist die Unsterblichkeit greifbar oder muss man erst fallen um sie zu erreichen
Mit "If we were Gods " wurde eine sehr schöne Welt mit einem sehr originellen Magiesystem entworfen. Von Seite zu Seite von Ebene zu Ebene verdichtet sich sowohl die Handlung, als auch das Bild was man zu den Charakteren hat. Der Romanzen Aspekt der hier dennoch stärker hervor gehoben ist, zeigt es ist auch eher im Romantasy Bereich, da es schon sehr stark gegeben ist. Zum Plot: Olivia bekommt ein Stipendium. Leider versteckt sie es und unsere Gruppe kommt schon unter Lügen zusammen. Plottwists oder mehr Enthüllungen wurden gut gesetzt genauso wie falsche Fährten auf die man geschickt wurde. Natürlich nicht ohne Andeutungen wodurch man als auch Leser schon mit raten und entschlüsseln könnte. Das Magiesystem mit den circlen hab ich so in der Art noch nicht gesehen. Auch dass man sich das alles komplett selbstständig erarbeiten musste und es EIGENTLICH Begrenzungen gibt. Natürlich versucht unsere Gruppe diese auch zu umgehen und bringt sich in Gefahren. Sowohl auf den Ebenen als auch in der Akademie. Charaktere: Die Charaktere sind sehr individuell geschrieben und heben sich deutlich von einander ab. Jeder hat seine eigenen Probleme und Charakterzüge wodurch es auch zu Komplikationen kommt. Dieses realistische Darstellen von zwischenmenschlichen Interaktionen war dennoch sehr angenehm. Was nur etwas auffällt ist, dass für den Plot einige Charaktereigenschaften angepasst wurden, auch im Maße dass sich mancher Charakter etwas wiederspricht Kritik: Nun aber auch die Kritik die ich habe, weswegen es für mich etwas abgeschwächt wurde. Ich fand mich in Olivias Sicht der Dinge oft eher außen vor und ganz warm wurde ich mit unserer Protagonistin nicht. Das griechische Mythologie in dark academia eingebaut wird ist jedem der es ließt wahrscheinlich schon bekannt. Hier wurde allerdings meines empfinden nach einfach rein geworfen eben weil es "dazu gehört". Klar wurden die verwendeten Mythen auch etwas erklärt aber nur zum erwähnen und als Metapher eingebaut. Das auf einer Oberflächlichkeit, welche mich dann doch sehr genervt hat. In Allgemeinen braucht man vielleicht ein wenig um in die Story rein zu kommen. Doch wenn man erstmal drinnen ist macht es sehr viel Spaß das Buch zu lesen und zusammen mit den Charakteren versuchen die Unsterblichkeit zu erreichen.
If We Were Gods
von Lara Große

If We Were Gods
von Lara Große
Mal was anderes…mal keine Trilogie….mal absolut gut.
If We Were Gods
von Lara Große
interessanter Mix
Man nehme einen Geschichtenmixer und schmeiße hinein eine gehörige Portion Lügen, Intrigen, Geheimnisse und Verrat. Vergesse nicht die Prise hormongesteuerte, impulsive, junge Figuren, einschließlich romantischer Vibes und ein Academy-Setting mit magischen Reisen. Das ganze inspiriert vom Club der toten Dichter und Flatliners und Tadaaa herauskommt If we were Gods von Lara Grosse und dem Leaf Verlag 📚 Die ganze Geschichte über 576 Seiten ist actionreich, teils in zwei Zeitzonen und manchmal verwirrend. Die Figuren sind mal sympathisch, mal nicht und manche eher nur Nebensache. Der Schreibstil ist ebenso recht wechselhaft und spiegelt für mich perfekt das schottische Wetter wieder, da dies nämlich der Ort der Geschichte ist. Tja also, zum Inhalt möchte ich gar nicht mehr verraten, da ich denke, ihr solltet euch ein eigenes Bild dazu machen. Mir hat es jedenfalls ganz gut gefallen, aber eine Wow-Geschichte habe ich in dem interessanten Mix leider nicht gefunden. Habt ihr die Geschichte schon gelesen? Und wenn ja, wie fandet ihr sie?

If We Were Gods
von Lara Große
Eine tolle Geschichte, die mit Magie, Gefahr und einer Prise Liebe begeistert.
Vorab, ich habe das wirklich außergewöhnliche Magiesystem geliebt. Ich empfand es originell, spannend und es bot so viele Möglichkeiten. Schade, dass ich es vorerst nicht weiter entdecken kann. Darüber hinaus ist der Schreibstil der Autorin flüssig und lässt die Arkanen Ebenen richtig lebendig werden. Ich mochte es, mit jeder neuen Tiefe neue Herausforderungen zu entdecken und wollte regelrecht mit den Figuren mitreisen. Auch Olivia mochte ich sehr. Sie ist eine vielschichtige Protagonistin, deren Story mich berührt hat. Doch auch wenn die Handlung ein wahrer Nervenkitzel war und ich unbedingt wissen wollte, was in der letzten Ebene auf einen wartet, wurde ich nicht 100% mit den Figuren warm. Als Elitegruppe waren sie mir persönlich einfach zu naiv und ihr Handeln war für meinen Geschmack oftmals nicht wirklich nachvollziehbar, sodass sich abgesehen von Olivia für mich nie eine Nähe zu den Figuren einstellte. Für meinen Geschmack hätte die Story auch gern noch ein wenig brutaler ausfallen können, das ist aber bekanntlich Geschmackssache. Eine tolle Geschichte, die mit Magie, Gefahr und einer Prise Liebe begeistert. Zu einer weiteren Story in dieser Welt würde ich nicht nein sagen!
