Lupus: Alles Böse kehrt zurück
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Lupus: Alles Böse kehrt zurück
von Tibor Rode
Die Fülle an verwobenen Themen lässt oft das Gefühl von Überfrachtung entstehen und einen erkennbaren roten Faden vermissen, ist aber dennoch spannend und wird schlüssig aufgelöst
Lupus
von Tibor Rode
Angst vorm bösen Wolf
Ich habe das Buch von Vorablesen als Rezensionsexemplar erhalten und bin mehr als froh darüber. Mein Interesse hatte vor allem das Cover geweckt, der Inhalt klang auch nicht schlecht und jetzt stehe ich sprachlos da. Was für ein geniales Buch! Ich war von der Story sofort gefesselt und konnte das Buch kaum aus den Händen legen. Phasenweise hatte ich das Gefühl, dass es echt abgedreht werden könnte, was sich der Autor hier ausgedacht hat, aber mit jedem Kapitel kamen neue Fakten und ich konnte meine Vermutungen über den Haufen werfen. Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig, die Spannung bleibt von der ersten bis zur letzten Seite erhalten. Nicht zuletzt durch die authentischen und gut durchdachten Charaktere, allen voran die Protagonistin, mit der wir die Geschichte erleben. Neben der Gegenwart gibt es immer wieder kursive Einschübe aus der Vergangenheit, welche ich sehr interessant fand. Das Buch ist eine gelungene Synthese aus Fiktion und Wissenschaft, sowie Vergangenheit und Gegenwart. Mein erstes Buch dieses Autors, aber definitiv nicht das letzte.

Lupus
von Tibor Rode
Die Story ist wirklich genial. Zeitweise hatte ich das Gefühl das es einfach zu verrückt klingt was der Autor sich da ausgedacht hat aber step by step wird erklärt wie es zusammenhängt und die Gesamtlösung klingt absolut logisch. Ein besonderes Augenmerk versucht der Autor auf aktuelle Probleme zu legen. Das Buch heißt nicht umsonst Lupus also Wolf. Dieser breitet sich in Deutschland aus. Es wird versucht zusammen mit dem Wolf zu leben auch wenn das bedeutet Kompromisse einzugehen. In diesem Buch wird dieses schwierige Unterfangen thematisiert und wie auch im echten Leben gibt es Leute die den "Wolf" lieber tot sehen wollen. Naturlich dreht es sich nicht nur um das Thema den es gibt auch einige Morde und Geheimnisse die aufgeklärt werden müssen und das gelingt dem Autor mit einer guten Portion Spannung, die mich mitriss. Die Figuren wurden alle sehr gut beschrieben und man konnte von jeden, auch von denen die ich als böse bezeichnen würde, die Beweggründe verstehen. Am Ende werden die Geheimnisse, die im Buch scheinbar immer mehr werden, gelüftet und auch wenn es für die Protas nicht nur positiv ist gibt es ja vielleicht doch ein gutes Ende.

Lupus
von Tibor Rode
Ein überraschend fesselnder Thriller mit Tiefgang und feinen Nuancen
„Lupus“ von Tibor Rode Bewertung: 4.5 Sterne Genre: Thriller 480 Seiten „Lupus“ von Tibor Rode hat mich auf eine überraschende literarische Reise mitgenommen, die ich so nicht erwartet hatte. Obwohl ich normalerweise kein großer Fan von vielen Zeitsprüngen und wechselnden Perspektiven bin, hat Rode es geschafft, diese nahtlos in die Handlung einzubinden. Die Übergange zwischen den Zeitebenen und den verschiedenen Erzählperspektiven waren so geschickt gestaltet, dass sie die Geschichte in perfektem Fluss hielten, ohne, dass es sich irgendwie abgehackt oder unlogisch angefühlt hat. Dem geholfen hat der Schreibstil, welcher flüssig und klar ist und einen mühelos durch die Seiten gleiten lässt. Der Spannungsbogen bleibt konstant, und ich war immer neugierig, was als Nächstes passiert. Auch wenn ich mir nicht immer sicher war, wie realistisch die Ereignisse sind, wurde ich unweigerlich in den Bann gezogen. Eine angenehme Überraschung war für mich die dezente Liebesgeschichte, die sich durch das Buch zieht. Sie verleiht der Geschichte zusätzliche Tiefe, ohne sie zu dominieren. Die beiden Hauptcharaktere sind absolut glaubwürdig skizziert und durchlaufen im Verlauf der Handlung eine nachvollziehbare und interessante Entwicklung. Besonders gut hat mir gefallen, wie Rode die verborgenen Geheimnisse nach und nach offenlegt. Im Laufe der Handlung fügen sich die verschiedenen Puzzleteile Stück für Stück zusammen, und das Endbild zum Schluss hat einen richtigen Aha!-Moment ausgelöst. Zum Ende hin empfand ich das Buch allerdings stellenweise etwas langatmig, was den ansonsten sehr gelungenen Gesamteindruck nur leicht trübt. Die faszinierende Thematik rund um Wölfe, Wissenschaft, Jäger und Umweltbewusstsein zieht sich wie ein roter Faden durch den Roman. Rode beleuchtet geschickt die Bedeutung von Zäunen, sowohl als physische als auch symbolische Grenzen, und setzt diese geschickt in Bezug zur Umwelt, zur Geschichte und zu politischen Systemen, ohne dabei belehrend oder aufdringlich zu wirken. Allerdings fand ich die wiederholte Kritik an der DDR stellenweise etwas zu überzogen. Es gibt definitiv Punkte, bei denen ich zustimme, aber andere waren etwas to much. „Lupus“ war mein erstes Buch von Tibor Rode, aber definitiv nicht mein letztes. Es hat sich unerwartet als eines meiner Lese-Highlights im September herauskristallisiert, und ich freue mich schon darauf, weitere Werke dieses Autors zu entdecken. Insgesamt ein spannendes, gut durchdachtes Werk, das sowohl auf inhaltlicher als auch auf stilistischer Ebene überzeugt – klare Leseempfehlung von mir!

Lupus
von Tibor Rode
Wer ist hier der böse Wolf? Großartiger Thriller!
„Lupus“ Alles Böse kehrt zurück von Tibor Rode Verlag: Droemer Knaur Ich durfte das Buch als Rezensionsexemplar bei Vorablesen rezensieren, und hier kommt meine ehrliche Meinung. Da ich ein großer Fan von Wölfen und Thrillern bin, hat mich das Titelbild und der Titel des Buches „Lupus“ (ein anderes Wort für Wolf) sofort aufmerksam werden lassen. Es war klar: Das Buch musste ich lesen. Allerdings wusste ich nicht, was mich hier erwarten würde: ein zutiefst fesselnder, düsterer Thriller, der durch seine detaillierte Recherche sowohl wissenschaftliche, historische als auch fiktive Elemente vereint! Wir begleiten hier die Tierärztin Jenny Rausch, deren Vater Jäger ist und eines Nachts auf der Pirsch auf mysteriöse Weise verschwindet. Dafür verantwortlich sollen natürlich die bösen Wölfe aus den Wäldern Deutschlands sein, und so werden die Ermittlungen schon zu Beginn des Buches aufgenommen. Die Kameras eines Schutzzauns, die von KI gesteuert werden, zeigen sonderbare Daten, die nicht so eindeutig sind, wie es sich alle gewünscht hätten. Dieses Buch ist so gut recherchiert und durchdacht, dass ich während des Lesens (und das ist bei einem Thriller bemerkenswert) einiges lernen konnte. Die Charaktere sind gut durchdacht, und ihre Handlungsstränge sind authentisch. Außerdem entwickeln sie sich im Laufe der Geschichte weiter und tragen zum großen Ganzen bei. Ich war sofort gefesselt von der Geschichte und immer tiefer versunken. Ich konnte es nicht mehr aus den Händen legen. Dies lag auch am flüssigen Schreibstil von Herrn Rode. Es ist aus der dritten Person, aus der Sicht der Protagonistin, geschrieben. Inklusive der Rückblicke in kursiver Schrift macht die Geschichte sehr gut nachvollziehbar. Überwiegend befinden wir uns an düsteren Schauplätzen, an denen ich einige Male eine Gänsehaut bekommen habe und die Spannung ins unermessliche treibt. Außerdem trägt dieses Buch einiges an Symbolik und Metaphern in sich und wirft gesellschaftliche sowie ethische Fragen auf. Wer also einen wirklich guten Thriller mit detaillierten, fundierten Hintergründen sucht, der düster, spannend und historische mit fiktiven Elementen vereint, ist hier genau richtig! Dies wird definitiv nicht mein letztes Buch von Tibor Rode sein! Absolut verdiente 5/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne!

Lupus
von Tibor Rode
Nachwort: "Bei aller spannungsgeladenen Fantasie, die zwischen zwei Buchdeckeln eines Thrillers passt, ist die Wirklichkeit oft noch viel grausamer, als man es sich ausdenken kann." Lupus ist so ein spannungsgeladener Thriller, den ich regelrecht verschlungen habe. Es geht um die Tierärztin und Wolfsbeauftragte Jenny, deren Vater über Nacht verschwindet und um ihre Familiengeschichte, die nach und nach aufgedröselt wird. Es geht aber vor allem um den Wolf. "Das mag sein, aber der Wolf ist schon lange ein Politikum. Wie die Kernkraft, die Migration und das Gendern." Und das mochte ich von Anfang an so sehr an diesem Buch, es ist komplex. Wie schon in "Von Norden rollt ein Donner " kommt auch hier der Nationalsozialismus ins Spiel. Es geht um geschichtlich belegte Tierversuche auf der Insel Riems bei Rügen und wieder bin ich erschrocken wie wenig ich darüber weiß. Bei den Ermittlungen um die Suche nach Jennys Vater, einem Toten an einem Hochsitz und 55 Toten Schafen, treffen der Statsanwald Busch und Jenny auch auf einen mysteriösen Zaun. Sie finden heraus, dass dieser Zaun Wölfe nicht nur erkennen kann, sondern die Wölfe auch untereinander unterscheiden, so dass diese mit verschiedenen Methoden in die Flucht geschlagen werden können. "Ich habe auch lange geglaubt, wir handeln mit Zäunen. Aber unser Business ist es, Dinge zu trennen: Jeder Zaun hat zwei Seiten." Und auch diesen Zaun, der mit Hilfe von KI funktioniert, erfahren wir im Nachwort, gibt es wirklich. Eine komplexe Geschichte von Gegenwart und Zukunft aber auch von Vergangenen. Hochaktuell, hochbrisant und erschreckend, nichts ist so wie es scheint. Das Zitat aus dem Buch, welches von Goebbels stammt, fast den Inhalt des Romans grausam zusammen. "Wir kommen nicht als Freunde, auch nicht als Neutrale. Wir kommen als Feinde! Wie der Wolf in die Schafherde einbricht, so kommen wir!"
Lupus
von Tibor Rode
Klare Empfehlung!
Wow, was war das bitte für ein verdammt gutes Buch?! Ich wurde ja schon von dem Buchcover mit dem Wolf magisch angezogen und war nach der Leseprobe Feuer und Flamme zu erfahren, wie es für Julia, ihren verschwunden Vater und den Staatsanwalt Frederik weitgeht. Und vor allem wollte ich verstehen, was das alles mit der Rückkehr der Wölfe zutun hat. Aber was ich alles gelesen habe, hat mich zum einen wirklich sprachlos, auf der anderen Seite auch sehr nachdenklich zurückgelassen. Wenn ich dachte "Okay, jetzt kann man sich alles irgendwie zusammenreimen" kam Tibor Rode im nächsten Kapitel mit neuen Fakten um die Ecke und ich konnte alles wieder über Board werfen. :D Ich bin fasziniert, wie der Autor Fiktion, Wissenschaft, Vergangenheit und Gegenwart vereint. Und ich für meinen Teil, hab durch dieses Buch auch noch einige neue Sachen "gelernt". Es war tatsächlich mein erstes Buch von Tibor Rode, aber ich kann sagen, dass es eindeutig nicht das Letzte war! Und ich würde dieses Buch wirklich jedem empfehlen, der gern Thriller liest!
Lupus
von Tibor Rode
Treibt tatsächlich ein Werwolf sein Unwesen in MV? Oder ist es nur ein verrückt gewordener Wolf? Die Jägerschaft ist alarmiert und würde am liebsten sofort losziehen. Doch es sterben nicht nur Schafe, sondern auch Menschen und eine Forschungsanstalt scheint dabei eine besondere Rolle zu spielen. Sehr interessantes Thema, spannend umgesetzt und packend erzählt. Wie immer gut recherchiert. Lohnt sich sehr!
Lupus
von Tibor Rode
Von Wölfen und Menschen - spannend, hochinteressant und brandaktuell
Jenny Rausch, Tierärztin und Wolfbeauftragte, macht eine schwere Zeit durch. Zuerst verschwindet ihr Vater Jo bei einem nächtlichen Jagdausflug, dafür wird ein Toter unter seinem Hochsitz gefunden. Dann reißt ein blutrünstiger Wolf 55 Schafe und bedroht Menschen. Und dann fängt die Kamera eines KI-gesteuerten Schutzzaunes der Firma Fenceattack einen Wolfmenschen ein. Als immer Menschen, die mit Fenceattack und Jenys Vater in Beziehung stehen, ermordet werden, ist klar, dass hier nicht nur ein wild gewordener Wolf sein Unwesen treibt. Was wie ein Thriller beginnt entwickelt sich zu einem vielschichtigen Roman, der einige dunkle Geheimnisse der deutschen Geschichte behandelt. So führt uns Tibor Rode u.a. auf die Insel Riems und das dort ansässige Forschungsinstitut, in dem schon während dem Dritten Reich und der DDR-Zeit geforscht wurde. Ein stetig steigender Spannungsbogen und immer wieder eingeschoben Rückblenden sorgen dafür, dass man diesen rasanten Thriller kaum aus der Hand legen kann. Die Personen, allen voran Jenny und der Staatsanwalt Bach, sind authentisch und sympathisch, die Stimmung und Atmosphäre absolut stimmig. Und die Wölfe, diese wunderbaren, faszinierenden Tiere, würde ich am liebsten kennen lernen. Mein Fazit: Spanender Thriller, in dem man auch viel Informationen über die deutsche Geschichte erhält und der gleichzeitig brandaktuell ist.
Lupus
von Tibor Rode
Der Wolf ist zurück… 🐺
Alles Böse kehrt zurück… In Deutschland mehren sich scheinbar Angriffe von wild gewordenen Wölfen. Jenny wird als Tierärztin und Wolfsbeauftragte schmerzlich damit konfrontiert. Vermutlich hat ein Wolf den Großteil der Schafherde eines befreundeten Schäfers gerissen. Viel ist von den Tieren nicht übrig geblieben. Als in der Nacht auch ein Jäger verschwindet, ist Jenny alarmiert. Denn bei dem erfahrenen Jäger handelt es sich um niemand Geringeren als ihren Vater. Gleichzeitig macht ein KI-gesteuerter Weidezaun seltsame Wolfsaufnahmen. Sind es wirklich Wölfe, die die Kamera aufzeichnet? Staatsanwalt Frederik Bach nimmt sich der Sache an. Mit der fachkundigen Hilfe von Jenny macht er sich daran, Licht ins Dunkel zu bringen und Jennys Vater zu finden. Ein Spiel mit dem Feuer. Denn was die beiden dabei aufdecken, bringt sie in tödliche Gefahr… Wow! Dieser Thriller ist ein wahrer Pageturner. Wer denkt, es geht hier nur darum, eine verschwundene Person zu finden und einige Wolfsangriffe aufzuklären, der irrt. Der Autor verbindet das Thema ‚Wolf‘ mit vielen anderen aktuellen und vergangenen Entwicklungen. Sei es KI, Migration oder Machenschaften in der DDR oder zu der Zeit des zweiten Weltkrieges. Aus diesem Stoff webt er eine Geschichte, deren Fäden anfangs verwirrend erscheinen, aber am Ende ein Großes und Ganzes ergeben. Einfach genial. Mich hat die Geschichte perfekt unterhalten. Selbst die vielen Protagonisten haben mich nicht gestört. Im Gegenteil, es hat einfach alles perfekt zusammengepasst. Auch sprachlich gibt es nichts zu meckern. Von mir gibt es eine uneingeschränkte Leseempfehlung. Wenn du einen Thriller suchst, der aktuelle Themen mit geheimen Aktivitäten und Verschwörungen verbindet, dann ist das dein Buch. Von mir gibt es ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️. - Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar erhalten. Meine Meinung ist davon unabhängig. -

Lupus
von Tibor Rode
Rasanter Thriller mit einigen Längen in der 2. Hälfte. Ich fand diese Geschichte sehr interessant, gerade was auch die Insel Riems betrifft. Direkt mal nach offenen Stellen geschaut 😅. Mir gefiel der Wissenschaftliche Aspekt, aber auch das überzogene und verschwörerische. Jenny ist Tierärztin, Jägerin und die neue Wolfsbeauftragte des Bezirks sucht ihren verschwundenen Vater. Die Möglichkeit dass ihr Vater Jo von einem Wolf angefallen wurde, kann man nicht ausschließen da es mehrere Sichtungen gab. Jenny und der eingeschaltete Staatsanwalt beginnen mit den Ermittlungen und können kaum glauben wie tief sie in der Vergangenheit wühlen müssen um die Wahrheit zu finden. Aber nicht nur die Vergangenheit, auch die Zukunft in Form der KI kommt zum Einsatz. Der neu gebaute Zaun der als Pilotprojekt zum Schutz gegen Wölfe errichtet wurde, hat interessante Aufnahmen gemacht. Doch ist er nur gegen Wölfe? Ein Zaun kann ein Schutz sein, aber auch ein Gefängnis. Und ob man sicher ist, kommt darauf an auf welcher Seite man steht. Mir hat dieses Buch, wie schon „Der Wald“ sehr gut gefallen. Hier gab es mir aber zu viele Längen. Dennoch eine klare Leseempfehlung! 🐺🐺🐺🐺

Lupus
von Tibor Rode
Pack einen Wolf aufs Cover und zack bin ich vorab schonmal Feuer und Flamme. Schlecht wäre es dann jedoch nicht, wenn der Inhalt auch stimmt. Wo ist eigentlich dieser „Jo“? Das ist die hauptsächliche Frage die ich mit „Jenny“ versuchte zu beantworten. Was für Ausmäße das ganze nehmen wurde, war mir tatsächlich am Anfang nicht so ganz klar. Aber eins war auch klar, mit ihr habe ich mich gern auf die Reise begeben. Die Story fand ich richtig gut und bis auf die ein oder andere Länge unglaublich spannend. Der Wolf steht natürlich im Mittelpunkt um diesen herum werden einige Themen behandelt vielleicht sogar ein wenig zu viele, zumindest konnten mich nicht alle komplett abholen. Schlussendlich fügt sich im Verlauf der Geschichte jedoch alles zusammen und jedes Thema hatte dann doch seine Daseinsberechtigung. Erzählt war es sehr fesselnd und düster auf verschiedenen Zeitebenen die zur Lückenlosen Aufklärung beitrugen. Die vielen kurzen Kapitel taten ihr Übriges dazu, um durch das Buch durchzurennen. „Lupus“ war für mich eine starke Geschichte, die schon allein zwecks des Überthemas offene Türen einrannte. Dürftet ihr schonmal einen Wolf bewundern?

Lupus
von Tibor Rode
Lupus ist ein echter Pageturner. Für Fans von Thriller, Wissenschaft und Geheimnissen ist Lupus ein absolutes Muss.
🐺 »𝘡𝘶 𝘮𝘪𝘳 𝘩𝘢𝘵 𝘦𝘪𝘯𝘮𝘢𝘭 𝘫𝘦𝘮𝘢𝘯𝘥 𝘨𝘦𝘴𝘢𝘨𝘵: 𝘕𝘢𝘤𝘩 𝘥𝘦𝘳 𝘞𝘢𝘩𝘳𝘩𝘦𝘪𝘵 𝘴𝘶𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘪𝘴𝘵 𝘸𝘪𝘦 𝘡𝘸𝘪𝘦𝘣𝘦𝘭𝘴𝘤𝘩𝘢̈𝘭𝘦𝘯; 𝘮𝘢𝘯 𝘮𝘶𝘴𝘴 𝘴𝘪𝘤𝘩 𝘚𝘤𝘩𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘶𝘮 𝘚𝘤𝘩𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘷𝘰𝘳𝘬𝘢̈𝘮𝘱𝘧𝘦𝘯, 𝘶𝘯𝘥 𝘰𝘧𝘵 𝘧𝘭𝘪𝘦𝘴𝘴𝘦𝘯 𝘥𝘢𝘣𝘦𝘪 𝘛𝘳𝘢̈𝘯𝘦𝘯.« IN DEUTSCHLAND HAT NOCH NIEMALS EIN WOLF EINEN MENSCHEN ANGEGRIFFEN. BIS JETZT ... Ohne jede Spur verschwinden nachts Jäger auf der Pirsch - so auch der Vater von Tierärztin Jenny Rausch. Zeitgleich häufen sich Angriffe scheinbar wild gewordener Wölfe in deutschen Wäldern. Die Kameras auf einem eigens eingerichteten und von Kl gesteuerten Schutzzaun zeichnen seltsame Daten auf, was Staatsanwalt Frederik Bach auf den Plan ruft. Sind die vermissten Jäger tatsächlich Wölfen zum Opfer gefallen, oder hat man es mit Mord zu tun? Staatsanwalt Bach und Jenny geraten in einen Strudel aus Ereignissen, die Verbrechen während der Nazi-Zeit, eines der bestgehüteten Geheimnisse der DDR-Diktatur und ein Familiendrama miteinander verweben. Antworten finden die beiden schließlich in Jennys eigener Vergangenheit - und auf der gefährlichsten Insel der Welt. 💭 Lupus von Tibor Rode hat mich wirklich umgehauen. Der Autor versteht es, auf packende Weise Themen wie Künstliche Intelligenz, Wissenschaft und dunkle Kapitel der Geschichte miteinander zu verweben. Diese Mischung sorgt für eine dichte, faszinierende Atmosphäre, die mich von Anfang an in den Bann gezogen hat. Zusammen mit der Protagonistin Jenny begab ich mich auf eine spannende Suche: Was ist geschehen? Wo ist Jo? Was bedeutet Identität wirklich? Welche Wahrheiten werden unterdrückt? Die Verbindung zu den Wölfen und ihre Bedeutung im Roman geben der Geschichte einen besonderen, mysteriösen Anstrich. Die kurzen Kapitel und die Rückblicke in die Vergangenheit erzeugen eine regelrechte Sogwirkung – Lupus ist ein echter Pageturner, der einen kaum loslässt. Anfangs gibt es viele offene Enden, die sich erst nach und nach zu einem größeren Ganzen zusammenfügen. Diese Struktur verstärkt die Spannung und sorgt dafür, dass man unbedingt wissen möchte, wie alles zusammenhängt. Für Fans von Thriller, Wissenschaft und Geheimnissen ist Lupus ein absolutes Muss. Danke dir Tibor für das Rezensionsexemplar! 🫶🏻 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ ⁽ᵁᴺᴮᴱᶻᴬᴴᴸᵀᴱ ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ ⁻ ᴿᴱᶻᴱᴺˢᴵᴼᴺˢᴱˣᴱᴹᴾᴸᴬᴿ⁾

Lupus: Alles Böse kehrt zurück. Thriller | Spiegel-Bestseller-Autor
von Tibor Rode
Definitiv eine Highlight-Buch 🤗🤗🤗
Lupus
von Tibor Rode
WOW - absolute Leseempfehlung!!! 🤩
Wahnsinn! Muss erst mal klar kommen! Was war das für ein großartiger Thriller!? Ganz großes Kino! Spannend, emotional und lehrreich. Dieser Thriller bringt so viel mit sich: tolle Charaktere, verwobene Handlungsstränge und so viel interessante Themen, über die man wahnsinnig viel erfahren kann. Zwischendurch musste ich immer mal das Handy zur Hand nehmen und googeln, um noch mehr von manche Themengebieten zu erfahren. Dieses Buch hat so viel Spaß gemacht und das vorletzte Kapitel hat mich sogar ein paar Tränen vergießen lassen - lest es, wenn ihr anspruchsvollere Thriller liebt (und auch Fan von Marc Raabe oder Samuel Bjørk seid).

Lupus
von Tibor Rode
Die Spur des Wilden Toller spannender wissenschaftlich versierter Thriller mit Gänsehaut Feeling
Lupus
von Tibor Rode
'Der große böse Wolf', so wurde es uns in frühester Kindheit durch die Märchen der Gebrüder Grimm eingetrichtert, dass selbst heute das Tier ständig thematisiert wird. Vor allem in den letzten Jahren, wo das Wolfsvorkommen rasant anstieg, wird er polarisiert und durch die Medien zum Angstverbreiter schlechthin. Und dass, obwohl Wölfe Menschen nur sehr selten (und nicht grundlos) angreifen... 'Lupus' hat mich von Anfang an in den Bann gezogen. Auf den ersten 100-150 Seiten kommen immer mehr Fragen und Geheimnisse dazu und weil man unbedingt erfahren will, was es damit alles auf sich hat, liest man immer weiter und weiter. Dieses Buch ist mehr als nur ein Thriller. Es legt die Finger auf die Wunde der Gesellschaft, nicht nur der viel zu langen dunklen Vergangenheit durch die Nazi-Zeit und DDR sondern auch auf die heutige. Wie schnell lässt sich der Mensch von Emotionen leiten, sodass aus der Angst vor dem Unbekannten ein regelrechter Hass entsteht. Wie unterschiedlich titeln die Zeitungen ihre Schlagzeilen, wie kann man sich eine Meinung bilden, ohne alle Fakten zu kennen. Die Geschichte wird hauptsächlich aus der Sicht von Jenny Rausch erzählt, eine Tierärztin, Wolfbeauftragte und Jägerin, die gemeinsam mit dem Staatsanwalt Frederik Bach ermittelt und immer tiefer in einen Sumpft aus Lügen, Intrigen und Geheimnisse hineingezogen wird. Hin und wieder wird jedoch aus anderen Sichten erzählt, was gut für Abwechslung sorgt. Besonders gefallen haben wir die häufigen Rückblenden in die Vergangenheit, die entweder Fragen klärten oder neue aufwarfen. Auch das das letzte Drittel inkl. Ende hat mir sehr gut gefallen. Rasant, actionreich, emotional und es blieben aus meiner Sicht keine Dinge ungeklärt. Und im Nachwort erfährt man dann noch, dass vieles aus dem Buch gar nicht so sehr der Fantasie entsprach, wie man vielleicht hoffen würde. Ein Wissenschaftsthriller, der zum Teil auf echte Fakten basiert und einfach absolut spannend ist. Klare Empfehlung! 5 von 5 / 10 von 10 🐺🐺🐺🐺🐺🐺🐺🐺🐺🐺

Lupus
von Tibor Rode
Überragend - Intelligent - brandaktuell !
Ich muss zugeben, dieses Buch war für mich damals ein Cover-Kauf! Heute, eins der besten Bücher die ich in den letzten Jahren gelesen habe. Ich werde die Charaktere sehr vermissen. Die Story ist aktuell, durchdacht und intelligent. Abgerundet wird das Ganze mit Charakteren die man ins Herz schließt. Das Thema KI (was mich vorher etwas abgeschreckt hat) wurde hier super eingebracht. Rundum eine mehr als gelungene Story!

Lupus
von Tibor Rode
Krasse Story

Lupus
von Tibor Rode
Interessante, weit verzweigte Story, die immer wieder Sprünge in die Vergangenheit macht. Eingestreute Wolf-Infos, etwas ausufernde Phantasie, unter'm Strich aber eine gute Komposition und stimmige Erzählwelt. Überzeugend gelesen.
Lupus
von Tibor Rode
DDR, Nazis, Wolfsangriffe, geheime Experimente, ein "intelligenter" Zaun und eine Familiengeschichte. Eine wilde Mischung, die einen unterhaltsamen Roman ergibt.
Es geht um die Tierärztin und Wolfsbeauftragte Jenny Rausch, deren Vater verschwindet. Er war Jäger und an seinem Hochsitz findet man eine Leiche und ein Hakenkreuz wurde an die Wand geschmiert. Bei seinem Auto findet man eine riesige Blutlache. In dem gleichen Wald gab es Wolfssichtungen. Jenny macht sich zusammen mit dem Staatsanwalt auf Spurensuche. Ihr Weg führt sie unter anderem auf die Insel Riems zu einem Forschungslabor, in dem ihr Vater gearbeitet hat. Dann geht es auch noch um einen KI gesteuerten Zaun, der einen "Schattenwolf" und einen "Wolfsmenschen" identifiziert haben will. Der Roman hat etwa 100 bis 150 Seiten gebraucht, bis ich drin war und die Geschichte spannend fand. Die kurzen Kapitel animieren zum weiterlesen und es war durchaus ein pageturner. Es gibt einige Rückblenden, die aber kurz gehalten und berichtartig eingebunden wurden. Ich fand diese Lösung gut, ich bin kein Freund von langen Rückblenden. Ich würde sagen, man muss sich für die Themen interessieren. Wenn das zutrifft, bekommt man einen unterhaltsamen und durchaus spannenden, wenn auch sehr konstruierten und verstrickten Thriller geboten.
Lupus
von Tibor Rode
Ein richtig guter und spannender, realitätsnaher Thriller. Tibor Rode schafft es mit der Mischung aus Wissenschaft und Spannung einen Thriller zu schreiben, wo man in keinster Weise anzweifeln möchte, dass sowas wirklich geschehen könnte. Sein Schreibstil lies mich das Buch regelrecht verschlingen. Kann ihn nur empfehlen.
Lupus: Alles Böse kehrt zurück. Thriller | Spiegel-Bestseller-Autor
von Tibor Rode
Fesselnder zeitaktueller Thriller
Das Cover spiegelt die Story so unfassbar gut wieder. Wir folgen der Protagonistin Jenny auf Ihrer Suche nach dem Wolf und begleiten sie durch ihre ganz eigene Geschichte. Tibor Rodes Schreibstil ist fantastisch. Er liest sich gut und flüssig. Beschreibungen von Setting und Handlung passen perfekt. Die Stimmung im Buch, die ganze Handlung wird gut aufgebaut. Alles ist logisch, auch wenn man manchmal rätselt, wie sich Details später auflösen werden. Das Buch ist voller netter Twists und Rätsel, die der geneigt Leser in gefesselter Spannung liest. Das Buch kombiniert die Mühen und positiven Seiten der DDR mit denen der jetzigen Zeit. Es word deutlich, wo Veränderungen passiert sind, aber auch wo sich vielleicht nicht so hiel getan hat. Im Laufe des Buches, besonders zum Ende hun, wird deutlich, wie Unzufriedenheit und Gesellschaft (im Großen und Kleinen, als Freundeskreis) Politik und vor allem die eigene Weltanschauung prägen können, wie schnell man zum Mitläufer werden kann, nur um zu seinen Freunden zu gehören, besonders wenn diese nur auf ihren eigenen Vorteil bedacht sind. Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Eine Empfehlung für alle, die Thriller lieben. Dieser hier ist angereichert mit ein wenig Geschichte, Genforschung und einer Prise Verhaltensbiologie. Alles im richtigen Maße, um aktuelle Fragestellungen anzureißen und zum Nachdenken zu animieren.
Lupus
von Tibor Rode
Sehr gute Recherchen und eine spannungsgeladene Story, die perfekt ineinander übergehen. Teils etwas verwirrend, durch die vielen Informationen, was sich aber am Ende klärt und zu einem Ganzen zusammenfügt. Klare Leseempfehlung.
Lupus
von Tibor Rode
👍👍👍
Ein super spannendes Buch. Ab der ersten Seite hatte es mich gepackt und ich konnte es kaum aus den Händen legen. Ein tolles Leseerlebnis 👍👍👍
Lupus
von Tibor Rode
Interessanter Thriller und wirklich sehr detailreich. 🤯
Der Schreibstil war sehr gut, nichtsdestotrotz bin ich leider eher schleppend durch das Buch gekommen weil irgendwie so viel abging und es so viele Personen und Perspektiven gab. Die Storyline ansich war immer wieder im Fokus auf etwas anderes gerichtet und man hat wie Jenny und Frederick selbst gefühlt an 1000 Stellen gleichzeitig gerätselt und überlegt. Die ganze Sache mit den Wölfen bzw. Ja dann Schattenwölfen oder auch Ostseewölfen genannt war schon sehr spannend und ich fand das ganze Ausmaß was man dann am Ende erfahren hat wirklich heftig. Jenny mochte ich als Protagonistin sehr gerne und fand es wirklich erschreckend was man alles erfahren hat und was sie selbst auch endlich alles erfahren hat. Das sie dann doch viel mehr Bezug zu der ganzen Wolf Sache hatte war krass. Das mit Jan war wirklich überraschend und einfach heftig🤯 Ein wirklich spannender aber für mich ein wenig langwieriger Thriller dadurch das er wirklich sehr detailreich erzählt ist, was natürlich für den einen auch ein wahrer Pluspunkt sein kann 🥰

Lupus
von Tibor Rode
Spannend
[𝕎𝕖𝕣𝕓𝕦𝕟𝕘/ℝ𝕖𝕫𝕖𝕟𝕤𝕚𝕠𝕟𝕤𝕖𝕩𝕖𝕞𝕡𝕝𝕒𝕣] 𝕋𝕚𝕥𝕖𝕝: Lupus - Alles Böse kehrt zurück 𝔸𝕦𝕤 𝕕𝕖𝕣 𝔽𝕖𝕕𝕖𝕣 𝕧𝕠𝕟: Tibor Rode 𝕍𝕖𝕣𝕝𝕒𝕘: Droemer Knaur (TB), Argon Hörbuch (HB) 𝔾𝕖𝕤𝕡𝕣𝕠𝕔𝕙𝕖𝕟 𝕧𝕠𝕟: Tim Gössler 𝔾𝕖𝕝𝕖𝕤𝕖𝕟/𝔾𝕖𝕙𝕠𝕖𝕣𝕥 𝕒𝕦𝕗: Deutsch 𝔸𝕧𝕒𝕚𝕝𝕒𝕓𝕝𝕖 𝕚𝕟 𝔼𝕟𝕘𝕝𝕚𝕤𝕙: No 𝔽𝕣𝕒𝕘𝕖: Mögt ihr Wölfe? 𝔻𝕣𝕖𝕚 (𝕠𝕕𝕖𝕣 𝕞𝕖𝕙𝕣) 𝕎𝕠𝕖𝕣𝕥𝕖𝕣 𝕫𝕦𝕞 𝔹𝕦𝕔𝕙: Spannend - Unterhaltsam - Ein wenig zu viel 𝕀𝕟𝕙𝕒𝕝𝕥: Eines Nachts verschwindet Jennys Vater spurlos. Gleichzeitig häufen sich die Angriffe von Wölfen in deutschen Wäldern und KI-gesteuerte Schutzzäune zeichnen eigenartige Daten auf. Treibt sich in den Wäldern nur ein wildes Tier herum? Oder ist es ein Mensch für die grausamen Taten verantwortlich? 𝕄𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕄𝕖𝕚𝕟𝕦𝕟𝕘: Das Buch war anders, als ich erwartet habe. Und das obwohl ich nicht mal wusste, was ich erwartet habe. 🤭 Grundsätzlich ist die Idee nicht neu. Aber die Umsetzung habe ich so noch nicht gelesen. Die Geschichte ist spannend aufgebaut und man bekommt immer wieder neue Puzzelstücke zum miträtseln geliefert. Dabei muss man auch ziemlich aufpassen, denn es gibt doch einige Perspektivenwechsel die durchaus verwirrend sein können. Hin und wieder fand ich Sachen nicht 100 % logisch, trotzdem hat es Spaß gemacht der Geschichte zu folgen. 😊 Zwischendurch fand ich auch, dass das Buch zu viel gewollt hat und die Handlung dadurch verwirrender wurde, als es hätte sein müssen. 😅 Der Stil ist angenehm zu lesen und ich bin dadurch gut durchs Buch gekommen. Der Sprecher ist richtig toll und hat die Geschichte genial gelesen. 😍 Definitiv ein Sprecher den ich mir merken werde und der auf meine Lieblingssprecher-Liste kommt. 🫶🏻 𝕃𝕖𝕤𝕖𝕖𝕞𝕡𝕗𝕖𝕙𝕝𝕦𝕟𝕘? 👍🏻 Von mir gibt's eine Lese- und Hörempfehlung für alle, die mal einen etwas anderen Thriller lesen möchten. 𝔼𝕦𝕣𝕖 𝕃𝕚𝕔𝕖𝕪 ☘️

Lupus
von Tibor Rode
Toller Thriller mit aktuellen Themen. Absolut lesenswert!
Wenn Wölfe dann noch gepaart sind mit Thrill, gesellschaftlichskritischen Themen, Wissenschaft, KI Geschichte und Emotionen ist eigentlich schon klar - dass kann nur gut werden 😁. @tiborrode hat hier wirklich etwas absolut spannendes erschaffen. Der Schreibstil ist toll, die unterschiedlichen Sichtweisen spannend und die Themen wirklich wahnsinnig gut recherchiert. Auch die kurzen Kapitel machen mir Spaß - liebe ich ja immer sehr ☺️. Protagonistin Jenny ist sympathisch und für mich authentisch. Es kommen auch andere Charaktere zu Wort was der Geschichte zusätzlich gut tut. Es gibt viele Verstrickungen sowie Verbindungen (ja, es ist echt viel los im Buch!) und eine spannende Familiengeschichte. Die eingestreuten Erinnerungen sind fesselnd und machen richtig Spaß. Der Autor weiß mit Ängsten zu spielen, bedrückende Stimmung zu schaffen und die Fäden gekonnt ineinander laufen zu lassen. Ich finde dieses Buch ist einfach ein wirklich gut konstruierter Thriller mit aktuellen Themen und absolut lesenswert 😊🐺.

Lupus
von Tibor Rode
Ich bespreche hier die Hörbuch-Version, die beim Argon Hörbuch-Verlag wunderbar von Tim Gössler eingesprochen wurde. Länge: 16 Stunden 4 Minuten. Die Print-Version ist bei Droemer Knaur erschienen und umfasst 480 Seiten. Für mich witzig war, dass ich parallel (ebenfalls mit großem Lesespaß) den Roman VON NORDEN ROLLT EIN DONNER gelesen habe, bei dem es ebenfalls um den Wolf ging, der in seinen Lebensraum bzw. in den der Menschen zurückgekehrt ist. Wer interessiert ist, schaut sich gern bei meinen Besprechungen um, dort habe ich auch dieses betrachtet. Kurz gesagt: Beide Bücher gehen ganz unterschiedlich an das Thema heran und zeigen dabei andere Perspektiven auf. Bei dem vorliegenden Roman handelt es sich um einen echten Thriller, der mich von Beginn an in seinen Bann gezogen hat und der keine Minute bzw. Seite zu lang war. Worum geht es? Die Tierärztin, Jägerin und Wolfsbeauftragte Jenny Rausch sucht ihren Vater Jo, der von einem nächtlichem Jagdausflug nicht mehr zurückgekehrt ist. Auf der Suche nach ihm, stößt sie auf einen vermeintlichen Tatort und trifft dort auf den ermittelnden Staatsanwalt Frederik Bach. Eine Joggerin hat das Auto von Jo gefunden, in dem Auto der Jagdhund Bruno, an dem Auto viel Blut. Doch nicht nur die Polizei befindet sich am Tatort, sondern auch der Staatsanwalt Frederik Bach, der seltsamerweise persönlich die Ermittlungen übernimmt. Von Jo fehlt jede Spur, doch findet man am Fuße eines Jagdhochsitzes die Leiche eines anderen Jägers. Die Suche nach Jo wird intensiv voran getrieben; Jenny beteiligt sich daran und gerät mehr als nur einmal in sehr brenzlige Situationen. Besagte Joggerin sagt aus, in der Nähe des Autos einen Wolf gesehen zu haben, der sich nur schwer vertreiben ließ. Hinzu kommen weitere Wolfsichtungen und schließlich ein Gemetzel in einer Schafsherde sowie schließlich der Tod eines Mannes - vermeintlich verursacht, durch einen Wolfsangriff. Die Ereignisse überschlagen sich. Eine Rolle spielt ferner ein KI-gesteuerter Abwehrzaun, ein Wolfsmann und eine alte NAZI-Akte zu Forschungen auf einer geheimen Ostsee-Insel. Inwieweit ist Jo hierin verknüpft? Was hat es auf sich mit der gemeinsamen DDR-Vergangenheit von Jo und einigen anderen Männern, zu denen weitere Spuren führen? Welches Geheimnis über ihre eigene Vergangenheit hat Jenny Rausch erfahren; Warum nennt sie ihren Vater seit kurzem nur noch bei seinem Vornamen? Und warum ermittelt der Staatsanwalt persönlich und überlässt dies nicht der Polizei? Lauter Fragen, auf welche man - neben vielen weiteren - im Laufe der Story trifft. Hierbei erzählt der Autor die Geschichte teils in der Gegenwart und teils über Rückblenden in der Vergangenheit. Langeweile kommt nie auf und immer wieder trifft man auf einen neuen Twist, der die Karten nochmals neu mischt; ohne, dass der rote Faden verloren geht oder die Story konstruiert wirkt. Der Autor schafft es, aktuelle umweltpolitische und technologische Themen mit historischen Ereignissen so zu verweben, dass einem interessante, spannende und dunkle Einblicke gewährt werden. Nicht erst die modernen wissenschaftlichen Bestrebungen sind es, welche die eigenen Interessen, die eigene Gesellschaft und nicht zuletzt den eigenen Profit vornazutreiben versuchen. Nein, auch schon in der Vergangenheit wurde der Versuch unternommen, die Wissenschaft zu (be)nutzen - und einige Erkenntnisse können oder könnten wieder genutzt werden; und eine Gefahr bergen, die man nicht vorhergesehen hat. Für mich ein weiteres Highlight und sicherlich - wie ich irgendwo gelesen habe - die hervorragende deutsche Antwort auf Preston & Child. Von mir 5 von 5 Sternen und eine klare Empfehlung für jeden Fan eines gelungenen Umwelt-Thrillers.
Lupus
von Tibor Rode
Krasses Buch - grandiose Story mit vielen Twists und wunderbaren vielen losen Enden, die sich am Ende der Geschichte alle gefunden haben. Mehr möchte und kann ich gar nicht schreiben, denn ich möchte nicht spoilern. Absolut lesenswert! Interessante Geschichte, gut ausgearbeitete Charaktere. Pageturner einfach.
Lupus
von Tibor Rode
Wolfsthriller
Aufgrund der so vielen guten Bewertungen hab ich mir das E-Book gekauft. Aber es hat mich einfach nicht gepackt, für mich zuviele Längen, möglicherweise war es für dieses Buch und mich einfach der falsche Zeitpunkt … Die Hauptprotagonistin Tierärztin Jenny und der Staatsanwalt Frederick waren doch sehr sympathisch und die Geschichte war seitenweise durchaus spannend und die Auflösung mit dem Ende hat mir auch sehr gut gefallen! Durchaus lesenswert, derzeit halt nicht so passend für mich, aber lest und urteilt selber.
Lupus
von Tibor Rode
Hat mir persönlich nicht so gut gefallen. Irgendwie verworren und nicht sonderlich packend.
Lupus
von Tibor Rode
Erstaunlich gut
Normalerweise gar nicht mein Genre… aber durch den Podcast Eat Read Sleep drauf gekommen. Es spielt auch in Vorpommern, wo ich lange gelebt habe. Es hat mich sehr mitgerissen. Das war richtig spannend.
Lupus
von Tibor Rode
"Lupus" ist ein Thriller, der mich mal wieder von Anfang an gepackt hat. Angefangen beim Cover, das sehr düster und mit dem darauf abgebildeten Wolf auch gefährlich aussieht. Es kommt in diesem Buch so einiges zusammen: DDR-Vergangenheit, rechtsextremes Gedankengut, Tierversuche und jede Menge Geheimnisse. Auch die beiden Protagonisten, Tierärztin Jenny und Staatsanwalt Frederik, tragen so ihre Geheimnisse mit sich herum. Mit Jenny bin ich nicht so ganz warm geworden, sie wirkt auf mich immer ein wenig unnahbar. Trotzdem habe ich ständig mitgefiebert. Die Story ist temporeich erzählt, man kommt kaum zu Atem bevor das nächste passiert, was den Spannungsbogen natürlich konstant oben hält. Es kommen so einige Geheimnisse ans Tageslicht, mit denen man vollkommen überrascht wird. Ein wirklich spannender Thriller, den ich absolut weiterempfehle.
Lupus
von Tibor Rode
Hat mir sehr gut gefallen. Kluge Story. Keine überzeichneten Charaktere. Spannend und mal etwas völlig anderes.
Lupus
von Tibor Rode
Kurzweilig und rasant
In diesem Thriller passiert wirklich viel, dadurch ist er sowohl spannend, als auch unterhaltsam. Allerdings tatsächlich auch ein bisschen zuviel für meinen Geschmack. 3 Sterne = hat mir gefallen, aber mit Stärken und Schwächen.
Lupus
von Tibor Rode
✨ Ganz schön viele Themen in ein Buch gequetscht ✨ // 3,5 Sterne
Vorab: für mich hatte das Buch eher Krimi - anstatt Thriller Potential. Kritik: viele (durchaus spannende) Themen, die hier leider keine Tiefe erhalten haben. Aber das Buch hat mich trotzdem gut unterhalten. Jenny Rausch ist Tierärztin und Jägerin. Ihr Vater verschwindet spurlos, nur sein Wagen mit Hund Bruno und eine Blutlache wird entdeckt und wirft Fragen auf…. Währenddessen wird auf dem Hochsitz ein unbekannter Toter gefunden. Auf einem KI-gesteuerten Zaun mit Kameras wird ein mysteriöses Wolfswesen gesichtet. Hat der Wolf etwas mit dem Mord zu tun? Ein KI-Zaun der Tiere und Menschen vor Wolfsangriffen schützen soll. Doch ist das die einzige Aufgabe dieses Zauns? Denn klar ist : ein Zaun schafft Grenzen & schließt somit immer etwas aus… Teilweise hochpolitisch, Rückblenden in die DDR, Forschungen an Viren und Tieren der Nazis. Diese spannenden und relevanten Themen gehen im Gesamtbild des Buches leider etwas unter, für meinen Geschmack.
Lupus
von Tibor Rode
Spannender Krimi
Vom 💜Podcast eat-read-sleep empfohlen. Starke Story, die am Ende dann doch zu viele neuen Stränge hatte. Dazu einen Staatsanwalt, der vor Ort ständig ermittelt, naja. Hat mich gut unterhalten.
Lupus
von Tibor Rode
Absolut Klasse!!! Ein spannendes Buch mit aktuellen Themen wie Einsatz von KI, aber auch Themen Virologie und DDR- Erbe. Story absolut stimmig und Spannungsbogen toll aufgebaut. Absolute Empfehlung!!!
Lupus
von Tibor Rode
Solider Krimi mit aktuellen Bezügen und neben- einander laufende Erzählsträngen. Kurze Kapitel und leichte, flüssige Sprache. Ich fand das Thema spannend. Hätte mir vielleicht noch mehr den Wolf im Focus gewünscht. Es wurde ein Rundumschlag vieler aktuellen Themen gemacht. Weniger wäre meiner Meinung nach besser gewesen. Dann hätte es die Möglichkeit gegeben ausführlicher darauf einzugehen. Es wäre noch mehr Potenzial drin gewesen.
Lupus
von Tibor Rode
Super spannend und hervorragend recherchiert, die zahlreichen Rückblenden stören den Lesefluss allerdings ein bisschen
Super spannend und hervorragend recherchiert, die zahlreichen Rückblenden stören den Lesefluss allerdings ein bisschen
Lupus
von Tibor Rode
Sehr gute Story, hat mich prima unterhalten👍
Das Thema Wolf hat mich schon immer interessiert. Seit der Ausstellung im Zoo Münster hab ich das lose weiter verfolgt. Dieses Buch greift das Thema nun auf und verpackt es in eine spannende Story. Perfekte Unterhaltung ist garantiert.
Lupus
von Tibor Rode
🙂
Lupus
von Tibor Rode
Ein wirres Buch, es brauchte ewig bis es richtig Fahrt aufnehmen konnte. Die Figuren waren okay, aber so richtig warm wurde ich nie mit ihnen. Ich habe mich zwischendurch sehr gequält weiter zu lesen… Die letzten 200 Seiten haben mir gut gefallen, auch wenn es schon eine sehr verrückte Story ist…
Beiträge
Lupus: Alles Böse kehrt zurück
von Tibor Rode
Die Fülle an verwobenen Themen lässt oft das Gefühl von Überfrachtung entstehen und einen erkennbaren roten Faden vermissen, ist aber dennoch spannend und wird schlüssig aufgelöst
Lupus
von Tibor Rode
Angst vorm bösen Wolf
Ich habe das Buch von Vorablesen als Rezensionsexemplar erhalten und bin mehr als froh darüber. Mein Interesse hatte vor allem das Cover geweckt, der Inhalt klang auch nicht schlecht und jetzt stehe ich sprachlos da. Was für ein geniales Buch! Ich war von der Story sofort gefesselt und konnte das Buch kaum aus den Händen legen. Phasenweise hatte ich das Gefühl, dass es echt abgedreht werden könnte, was sich der Autor hier ausgedacht hat, aber mit jedem Kapitel kamen neue Fakten und ich konnte meine Vermutungen über den Haufen werfen. Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig, die Spannung bleibt von der ersten bis zur letzten Seite erhalten. Nicht zuletzt durch die authentischen und gut durchdachten Charaktere, allen voran die Protagonistin, mit der wir die Geschichte erleben. Neben der Gegenwart gibt es immer wieder kursive Einschübe aus der Vergangenheit, welche ich sehr interessant fand. Das Buch ist eine gelungene Synthese aus Fiktion und Wissenschaft, sowie Vergangenheit und Gegenwart. Mein erstes Buch dieses Autors, aber definitiv nicht das letzte.

Lupus
von Tibor Rode
Die Story ist wirklich genial. Zeitweise hatte ich das Gefühl das es einfach zu verrückt klingt was der Autor sich da ausgedacht hat aber step by step wird erklärt wie es zusammenhängt und die Gesamtlösung klingt absolut logisch. Ein besonderes Augenmerk versucht der Autor auf aktuelle Probleme zu legen. Das Buch heißt nicht umsonst Lupus also Wolf. Dieser breitet sich in Deutschland aus. Es wird versucht zusammen mit dem Wolf zu leben auch wenn das bedeutet Kompromisse einzugehen. In diesem Buch wird dieses schwierige Unterfangen thematisiert und wie auch im echten Leben gibt es Leute die den "Wolf" lieber tot sehen wollen. Naturlich dreht es sich nicht nur um das Thema den es gibt auch einige Morde und Geheimnisse die aufgeklärt werden müssen und das gelingt dem Autor mit einer guten Portion Spannung, die mich mitriss. Die Figuren wurden alle sehr gut beschrieben und man konnte von jeden, auch von denen die ich als böse bezeichnen würde, die Beweggründe verstehen. Am Ende werden die Geheimnisse, die im Buch scheinbar immer mehr werden, gelüftet und auch wenn es für die Protas nicht nur positiv ist gibt es ja vielleicht doch ein gutes Ende.

Lupus
von Tibor Rode
Ein überraschend fesselnder Thriller mit Tiefgang und feinen Nuancen
„Lupus“ von Tibor Rode Bewertung: 4.5 Sterne Genre: Thriller 480 Seiten „Lupus“ von Tibor Rode hat mich auf eine überraschende literarische Reise mitgenommen, die ich so nicht erwartet hatte. Obwohl ich normalerweise kein großer Fan von vielen Zeitsprüngen und wechselnden Perspektiven bin, hat Rode es geschafft, diese nahtlos in die Handlung einzubinden. Die Übergange zwischen den Zeitebenen und den verschiedenen Erzählperspektiven waren so geschickt gestaltet, dass sie die Geschichte in perfektem Fluss hielten, ohne, dass es sich irgendwie abgehackt oder unlogisch angefühlt hat. Dem geholfen hat der Schreibstil, welcher flüssig und klar ist und einen mühelos durch die Seiten gleiten lässt. Der Spannungsbogen bleibt konstant, und ich war immer neugierig, was als Nächstes passiert. Auch wenn ich mir nicht immer sicher war, wie realistisch die Ereignisse sind, wurde ich unweigerlich in den Bann gezogen. Eine angenehme Überraschung war für mich die dezente Liebesgeschichte, die sich durch das Buch zieht. Sie verleiht der Geschichte zusätzliche Tiefe, ohne sie zu dominieren. Die beiden Hauptcharaktere sind absolut glaubwürdig skizziert und durchlaufen im Verlauf der Handlung eine nachvollziehbare und interessante Entwicklung. Besonders gut hat mir gefallen, wie Rode die verborgenen Geheimnisse nach und nach offenlegt. Im Laufe der Handlung fügen sich die verschiedenen Puzzleteile Stück für Stück zusammen, und das Endbild zum Schluss hat einen richtigen Aha!-Moment ausgelöst. Zum Ende hin empfand ich das Buch allerdings stellenweise etwas langatmig, was den ansonsten sehr gelungenen Gesamteindruck nur leicht trübt. Die faszinierende Thematik rund um Wölfe, Wissenschaft, Jäger und Umweltbewusstsein zieht sich wie ein roter Faden durch den Roman. Rode beleuchtet geschickt die Bedeutung von Zäunen, sowohl als physische als auch symbolische Grenzen, und setzt diese geschickt in Bezug zur Umwelt, zur Geschichte und zu politischen Systemen, ohne dabei belehrend oder aufdringlich zu wirken. Allerdings fand ich die wiederholte Kritik an der DDR stellenweise etwas zu überzogen. Es gibt definitiv Punkte, bei denen ich zustimme, aber andere waren etwas to much. „Lupus“ war mein erstes Buch von Tibor Rode, aber definitiv nicht mein letztes. Es hat sich unerwartet als eines meiner Lese-Highlights im September herauskristallisiert, und ich freue mich schon darauf, weitere Werke dieses Autors zu entdecken. Insgesamt ein spannendes, gut durchdachtes Werk, das sowohl auf inhaltlicher als auch auf stilistischer Ebene überzeugt – klare Leseempfehlung von mir!

Lupus
von Tibor Rode
Wer ist hier der böse Wolf? Großartiger Thriller!
„Lupus“ Alles Böse kehrt zurück von Tibor Rode Verlag: Droemer Knaur Ich durfte das Buch als Rezensionsexemplar bei Vorablesen rezensieren, und hier kommt meine ehrliche Meinung. Da ich ein großer Fan von Wölfen und Thrillern bin, hat mich das Titelbild und der Titel des Buches „Lupus“ (ein anderes Wort für Wolf) sofort aufmerksam werden lassen. Es war klar: Das Buch musste ich lesen. Allerdings wusste ich nicht, was mich hier erwarten würde: ein zutiefst fesselnder, düsterer Thriller, der durch seine detaillierte Recherche sowohl wissenschaftliche, historische als auch fiktive Elemente vereint! Wir begleiten hier die Tierärztin Jenny Rausch, deren Vater Jäger ist und eines Nachts auf der Pirsch auf mysteriöse Weise verschwindet. Dafür verantwortlich sollen natürlich die bösen Wölfe aus den Wäldern Deutschlands sein, und so werden die Ermittlungen schon zu Beginn des Buches aufgenommen. Die Kameras eines Schutzzauns, die von KI gesteuert werden, zeigen sonderbare Daten, die nicht so eindeutig sind, wie es sich alle gewünscht hätten. Dieses Buch ist so gut recherchiert und durchdacht, dass ich während des Lesens (und das ist bei einem Thriller bemerkenswert) einiges lernen konnte. Die Charaktere sind gut durchdacht, und ihre Handlungsstränge sind authentisch. Außerdem entwickeln sie sich im Laufe der Geschichte weiter und tragen zum großen Ganzen bei. Ich war sofort gefesselt von der Geschichte und immer tiefer versunken. Ich konnte es nicht mehr aus den Händen legen. Dies lag auch am flüssigen Schreibstil von Herrn Rode. Es ist aus der dritten Person, aus der Sicht der Protagonistin, geschrieben. Inklusive der Rückblicke in kursiver Schrift macht die Geschichte sehr gut nachvollziehbar. Überwiegend befinden wir uns an düsteren Schauplätzen, an denen ich einige Male eine Gänsehaut bekommen habe und die Spannung ins unermessliche treibt. Außerdem trägt dieses Buch einiges an Symbolik und Metaphern in sich und wirft gesellschaftliche sowie ethische Fragen auf. Wer also einen wirklich guten Thriller mit detaillierten, fundierten Hintergründen sucht, der düster, spannend und historische mit fiktiven Elementen vereint, ist hier genau richtig! Dies wird definitiv nicht mein letztes Buch von Tibor Rode sein! Absolut verdiente 5/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne!

Lupus
von Tibor Rode
Nachwort: "Bei aller spannungsgeladenen Fantasie, die zwischen zwei Buchdeckeln eines Thrillers passt, ist die Wirklichkeit oft noch viel grausamer, als man es sich ausdenken kann." Lupus ist so ein spannungsgeladener Thriller, den ich regelrecht verschlungen habe. Es geht um die Tierärztin und Wolfsbeauftragte Jenny, deren Vater über Nacht verschwindet und um ihre Familiengeschichte, die nach und nach aufgedröselt wird. Es geht aber vor allem um den Wolf. "Das mag sein, aber der Wolf ist schon lange ein Politikum. Wie die Kernkraft, die Migration und das Gendern." Und das mochte ich von Anfang an so sehr an diesem Buch, es ist komplex. Wie schon in "Von Norden rollt ein Donner " kommt auch hier der Nationalsozialismus ins Spiel. Es geht um geschichtlich belegte Tierversuche auf der Insel Riems bei Rügen und wieder bin ich erschrocken wie wenig ich darüber weiß. Bei den Ermittlungen um die Suche nach Jennys Vater, einem Toten an einem Hochsitz und 55 Toten Schafen, treffen der Statsanwald Busch und Jenny auch auf einen mysteriösen Zaun. Sie finden heraus, dass dieser Zaun Wölfe nicht nur erkennen kann, sondern die Wölfe auch untereinander unterscheiden, so dass diese mit verschiedenen Methoden in die Flucht geschlagen werden können. "Ich habe auch lange geglaubt, wir handeln mit Zäunen. Aber unser Business ist es, Dinge zu trennen: Jeder Zaun hat zwei Seiten." Und auch diesen Zaun, der mit Hilfe von KI funktioniert, erfahren wir im Nachwort, gibt es wirklich. Eine komplexe Geschichte von Gegenwart und Zukunft aber auch von Vergangenen. Hochaktuell, hochbrisant und erschreckend, nichts ist so wie es scheint. Das Zitat aus dem Buch, welches von Goebbels stammt, fast den Inhalt des Romans grausam zusammen. "Wir kommen nicht als Freunde, auch nicht als Neutrale. Wir kommen als Feinde! Wie der Wolf in die Schafherde einbricht, so kommen wir!"
Lupus
von Tibor Rode
Klare Empfehlung!
Wow, was war das bitte für ein verdammt gutes Buch?! Ich wurde ja schon von dem Buchcover mit dem Wolf magisch angezogen und war nach der Leseprobe Feuer und Flamme zu erfahren, wie es für Julia, ihren verschwunden Vater und den Staatsanwalt Frederik weitgeht. Und vor allem wollte ich verstehen, was das alles mit der Rückkehr der Wölfe zutun hat. Aber was ich alles gelesen habe, hat mich zum einen wirklich sprachlos, auf der anderen Seite auch sehr nachdenklich zurückgelassen. Wenn ich dachte "Okay, jetzt kann man sich alles irgendwie zusammenreimen" kam Tibor Rode im nächsten Kapitel mit neuen Fakten um die Ecke und ich konnte alles wieder über Board werfen. :D Ich bin fasziniert, wie der Autor Fiktion, Wissenschaft, Vergangenheit und Gegenwart vereint. Und ich für meinen Teil, hab durch dieses Buch auch noch einige neue Sachen "gelernt". Es war tatsächlich mein erstes Buch von Tibor Rode, aber ich kann sagen, dass es eindeutig nicht das Letzte war! Und ich würde dieses Buch wirklich jedem empfehlen, der gern Thriller liest!
Lupus
von Tibor Rode
Treibt tatsächlich ein Werwolf sein Unwesen in MV? Oder ist es nur ein verrückt gewordener Wolf? Die Jägerschaft ist alarmiert und würde am liebsten sofort losziehen. Doch es sterben nicht nur Schafe, sondern auch Menschen und eine Forschungsanstalt scheint dabei eine besondere Rolle zu spielen. Sehr interessantes Thema, spannend umgesetzt und packend erzählt. Wie immer gut recherchiert. Lohnt sich sehr!
Lupus
von Tibor Rode
Von Wölfen und Menschen - spannend, hochinteressant und brandaktuell
Jenny Rausch, Tierärztin und Wolfbeauftragte, macht eine schwere Zeit durch. Zuerst verschwindet ihr Vater Jo bei einem nächtlichen Jagdausflug, dafür wird ein Toter unter seinem Hochsitz gefunden. Dann reißt ein blutrünstiger Wolf 55 Schafe und bedroht Menschen. Und dann fängt die Kamera eines KI-gesteuerten Schutzzaunes der Firma Fenceattack einen Wolfmenschen ein. Als immer Menschen, die mit Fenceattack und Jenys Vater in Beziehung stehen, ermordet werden, ist klar, dass hier nicht nur ein wild gewordener Wolf sein Unwesen treibt. Was wie ein Thriller beginnt entwickelt sich zu einem vielschichtigen Roman, der einige dunkle Geheimnisse der deutschen Geschichte behandelt. So führt uns Tibor Rode u.a. auf die Insel Riems und das dort ansässige Forschungsinstitut, in dem schon während dem Dritten Reich und der DDR-Zeit geforscht wurde. Ein stetig steigender Spannungsbogen und immer wieder eingeschoben Rückblenden sorgen dafür, dass man diesen rasanten Thriller kaum aus der Hand legen kann. Die Personen, allen voran Jenny und der Staatsanwalt Bach, sind authentisch und sympathisch, die Stimmung und Atmosphäre absolut stimmig. Und die Wölfe, diese wunderbaren, faszinierenden Tiere, würde ich am liebsten kennen lernen. Mein Fazit: Spanender Thriller, in dem man auch viel Informationen über die deutsche Geschichte erhält und der gleichzeitig brandaktuell ist.
Lupus
von Tibor Rode
Der Wolf ist zurück… 🐺
Alles Böse kehrt zurück… In Deutschland mehren sich scheinbar Angriffe von wild gewordenen Wölfen. Jenny wird als Tierärztin und Wolfsbeauftragte schmerzlich damit konfrontiert. Vermutlich hat ein Wolf den Großteil der Schafherde eines befreundeten Schäfers gerissen. Viel ist von den Tieren nicht übrig geblieben. Als in der Nacht auch ein Jäger verschwindet, ist Jenny alarmiert. Denn bei dem erfahrenen Jäger handelt es sich um niemand Geringeren als ihren Vater. Gleichzeitig macht ein KI-gesteuerter Weidezaun seltsame Wolfsaufnahmen. Sind es wirklich Wölfe, die die Kamera aufzeichnet? Staatsanwalt Frederik Bach nimmt sich der Sache an. Mit der fachkundigen Hilfe von Jenny macht er sich daran, Licht ins Dunkel zu bringen und Jennys Vater zu finden. Ein Spiel mit dem Feuer. Denn was die beiden dabei aufdecken, bringt sie in tödliche Gefahr… Wow! Dieser Thriller ist ein wahrer Pageturner. Wer denkt, es geht hier nur darum, eine verschwundene Person zu finden und einige Wolfsangriffe aufzuklären, der irrt. Der Autor verbindet das Thema ‚Wolf‘ mit vielen anderen aktuellen und vergangenen Entwicklungen. Sei es KI, Migration oder Machenschaften in der DDR oder zu der Zeit des zweiten Weltkrieges. Aus diesem Stoff webt er eine Geschichte, deren Fäden anfangs verwirrend erscheinen, aber am Ende ein Großes und Ganzes ergeben. Einfach genial. Mich hat die Geschichte perfekt unterhalten. Selbst die vielen Protagonisten haben mich nicht gestört. Im Gegenteil, es hat einfach alles perfekt zusammengepasst. Auch sprachlich gibt es nichts zu meckern. Von mir gibt es eine uneingeschränkte Leseempfehlung. Wenn du einen Thriller suchst, der aktuelle Themen mit geheimen Aktivitäten und Verschwörungen verbindet, dann ist das dein Buch. Von mir gibt es ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️. - Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar erhalten. Meine Meinung ist davon unabhängig. -

Lupus
von Tibor Rode
Rasanter Thriller mit einigen Längen in der 2. Hälfte. Ich fand diese Geschichte sehr interessant, gerade was auch die Insel Riems betrifft. Direkt mal nach offenen Stellen geschaut 😅. Mir gefiel der Wissenschaftliche Aspekt, aber auch das überzogene und verschwörerische. Jenny ist Tierärztin, Jägerin und die neue Wolfsbeauftragte des Bezirks sucht ihren verschwundenen Vater. Die Möglichkeit dass ihr Vater Jo von einem Wolf angefallen wurde, kann man nicht ausschließen da es mehrere Sichtungen gab. Jenny und der eingeschaltete Staatsanwalt beginnen mit den Ermittlungen und können kaum glauben wie tief sie in der Vergangenheit wühlen müssen um die Wahrheit zu finden. Aber nicht nur die Vergangenheit, auch die Zukunft in Form der KI kommt zum Einsatz. Der neu gebaute Zaun der als Pilotprojekt zum Schutz gegen Wölfe errichtet wurde, hat interessante Aufnahmen gemacht. Doch ist er nur gegen Wölfe? Ein Zaun kann ein Schutz sein, aber auch ein Gefängnis. Und ob man sicher ist, kommt darauf an auf welcher Seite man steht. Mir hat dieses Buch, wie schon „Der Wald“ sehr gut gefallen. Hier gab es mir aber zu viele Längen. Dennoch eine klare Leseempfehlung! 🐺🐺🐺🐺

Lupus
von Tibor Rode
Pack einen Wolf aufs Cover und zack bin ich vorab schonmal Feuer und Flamme. Schlecht wäre es dann jedoch nicht, wenn der Inhalt auch stimmt. Wo ist eigentlich dieser „Jo“? Das ist die hauptsächliche Frage die ich mit „Jenny“ versuchte zu beantworten. Was für Ausmäße das ganze nehmen wurde, war mir tatsächlich am Anfang nicht so ganz klar. Aber eins war auch klar, mit ihr habe ich mich gern auf die Reise begeben. Die Story fand ich richtig gut und bis auf die ein oder andere Länge unglaublich spannend. Der Wolf steht natürlich im Mittelpunkt um diesen herum werden einige Themen behandelt vielleicht sogar ein wenig zu viele, zumindest konnten mich nicht alle komplett abholen. Schlussendlich fügt sich im Verlauf der Geschichte jedoch alles zusammen und jedes Thema hatte dann doch seine Daseinsberechtigung. Erzählt war es sehr fesselnd und düster auf verschiedenen Zeitebenen die zur Lückenlosen Aufklärung beitrugen. Die vielen kurzen Kapitel taten ihr Übriges dazu, um durch das Buch durchzurennen. „Lupus“ war für mich eine starke Geschichte, die schon allein zwecks des Überthemas offene Türen einrannte. Dürftet ihr schonmal einen Wolf bewundern?

Lupus
von Tibor Rode
Lupus ist ein echter Pageturner. Für Fans von Thriller, Wissenschaft und Geheimnissen ist Lupus ein absolutes Muss.
🐺 »𝘡𝘶 𝘮𝘪𝘳 𝘩𝘢𝘵 𝘦𝘪𝘯𝘮𝘢𝘭 𝘫𝘦𝘮𝘢𝘯𝘥 𝘨𝘦𝘴𝘢𝘨𝘵: 𝘕𝘢𝘤𝘩 𝘥𝘦𝘳 𝘞𝘢𝘩𝘳𝘩𝘦𝘪𝘵 𝘴𝘶𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘪𝘴𝘵 𝘸𝘪𝘦 𝘡𝘸𝘪𝘦𝘣𝘦𝘭𝘴𝘤𝘩𝘢̈𝘭𝘦𝘯; 𝘮𝘢𝘯 𝘮𝘶𝘴𝘴 𝘴𝘪𝘤𝘩 𝘚𝘤𝘩𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘶𝘮 𝘚𝘤𝘩𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘷𝘰𝘳𝘬𝘢̈𝘮𝘱𝘧𝘦𝘯, 𝘶𝘯𝘥 𝘰𝘧𝘵 𝘧𝘭𝘪𝘦𝘴𝘴𝘦𝘯 𝘥𝘢𝘣𝘦𝘪 𝘛𝘳𝘢̈𝘯𝘦𝘯.« IN DEUTSCHLAND HAT NOCH NIEMALS EIN WOLF EINEN MENSCHEN ANGEGRIFFEN. BIS JETZT ... Ohne jede Spur verschwinden nachts Jäger auf der Pirsch - so auch der Vater von Tierärztin Jenny Rausch. Zeitgleich häufen sich Angriffe scheinbar wild gewordener Wölfe in deutschen Wäldern. Die Kameras auf einem eigens eingerichteten und von Kl gesteuerten Schutzzaun zeichnen seltsame Daten auf, was Staatsanwalt Frederik Bach auf den Plan ruft. Sind die vermissten Jäger tatsächlich Wölfen zum Opfer gefallen, oder hat man es mit Mord zu tun? Staatsanwalt Bach und Jenny geraten in einen Strudel aus Ereignissen, die Verbrechen während der Nazi-Zeit, eines der bestgehüteten Geheimnisse der DDR-Diktatur und ein Familiendrama miteinander verweben. Antworten finden die beiden schließlich in Jennys eigener Vergangenheit - und auf der gefährlichsten Insel der Welt. 💭 Lupus von Tibor Rode hat mich wirklich umgehauen. Der Autor versteht es, auf packende Weise Themen wie Künstliche Intelligenz, Wissenschaft und dunkle Kapitel der Geschichte miteinander zu verweben. Diese Mischung sorgt für eine dichte, faszinierende Atmosphäre, die mich von Anfang an in den Bann gezogen hat. Zusammen mit der Protagonistin Jenny begab ich mich auf eine spannende Suche: Was ist geschehen? Wo ist Jo? Was bedeutet Identität wirklich? Welche Wahrheiten werden unterdrückt? Die Verbindung zu den Wölfen und ihre Bedeutung im Roman geben der Geschichte einen besonderen, mysteriösen Anstrich. Die kurzen Kapitel und die Rückblicke in die Vergangenheit erzeugen eine regelrechte Sogwirkung – Lupus ist ein echter Pageturner, der einen kaum loslässt. Anfangs gibt es viele offene Enden, die sich erst nach und nach zu einem größeren Ganzen zusammenfügen. Diese Struktur verstärkt die Spannung und sorgt dafür, dass man unbedingt wissen möchte, wie alles zusammenhängt. Für Fans von Thriller, Wissenschaft und Geheimnissen ist Lupus ein absolutes Muss. Danke dir Tibor für das Rezensionsexemplar! 🫶🏻 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ ⁽ᵁᴺᴮᴱᶻᴬᴴᴸᵀᴱ ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ ⁻ ᴿᴱᶻᴱᴺˢᴵᴼᴺˢᴱˣᴱᴹᴾᴸᴬᴿ⁾

Lupus: Alles Böse kehrt zurück. Thriller | Spiegel-Bestseller-Autor
von Tibor Rode
Definitiv eine Highlight-Buch 🤗🤗🤗
Lupus
von Tibor Rode
WOW - absolute Leseempfehlung!!! 🤩
Wahnsinn! Muss erst mal klar kommen! Was war das für ein großartiger Thriller!? Ganz großes Kino! Spannend, emotional und lehrreich. Dieser Thriller bringt so viel mit sich: tolle Charaktere, verwobene Handlungsstränge und so viel interessante Themen, über die man wahnsinnig viel erfahren kann. Zwischendurch musste ich immer mal das Handy zur Hand nehmen und googeln, um noch mehr von manche Themengebieten zu erfahren. Dieses Buch hat so viel Spaß gemacht und das vorletzte Kapitel hat mich sogar ein paar Tränen vergießen lassen - lest es, wenn ihr anspruchsvollere Thriller liebt (und auch Fan von Marc Raabe oder Samuel Bjørk seid).

Lupus
von Tibor Rode
Die Spur des Wilden Toller spannender wissenschaftlich versierter Thriller mit Gänsehaut Feeling
Lupus
von Tibor Rode
'Der große böse Wolf', so wurde es uns in frühester Kindheit durch die Märchen der Gebrüder Grimm eingetrichtert, dass selbst heute das Tier ständig thematisiert wird. Vor allem in den letzten Jahren, wo das Wolfsvorkommen rasant anstieg, wird er polarisiert und durch die Medien zum Angstverbreiter schlechthin. Und dass, obwohl Wölfe Menschen nur sehr selten (und nicht grundlos) angreifen... 'Lupus' hat mich von Anfang an in den Bann gezogen. Auf den ersten 100-150 Seiten kommen immer mehr Fragen und Geheimnisse dazu und weil man unbedingt erfahren will, was es damit alles auf sich hat, liest man immer weiter und weiter. Dieses Buch ist mehr als nur ein Thriller. Es legt die Finger auf die Wunde der Gesellschaft, nicht nur der viel zu langen dunklen Vergangenheit durch die Nazi-Zeit und DDR sondern auch auf die heutige. Wie schnell lässt sich der Mensch von Emotionen leiten, sodass aus der Angst vor dem Unbekannten ein regelrechter Hass entsteht. Wie unterschiedlich titeln die Zeitungen ihre Schlagzeilen, wie kann man sich eine Meinung bilden, ohne alle Fakten zu kennen. Die Geschichte wird hauptsächlich aus der Sicht von Jenny Rausch erzählt, eine Tierärztin, Wolfbeauftragte und Jägerin, die gemeinsam mit dem Staatsanwalt Frederik Bach ermittelt und immer tiefer in einen Sumpft aus Lügen, Intrigen und Geheimnisse hineingezogen wird. Hin und wieder wird jedoch aus anderen Sichten erzählt, was gut für Abwechslung sorgt. Besonders gefallen haben wir die häufigen Rückblenden in die Vergangenheit, die entweder Fragen klärten oder neue aufwarfen. Auch das das letzte Drittel inkl. Ende hat mir sehr gut gefallen. Rasant, actionreich, emotional und es blieben aus meiner Sicht keine Dinge ungeklärt. Und im Nachwort erfährt man dann noch, dass vieles aus dem Buch gar nicht so sehr der Fantasie entsprach, wie man vielleicht hoffen würde. Ein Wissenschaftsthriller, der zum Teil auf echte Fakten basiert und einfach absolut spannend ist. Klare Empfehlung! 5 von 5 / 10 von 10 🐺🐺🐺🐺🐺🐺🐺🐺🐺🐺

Lupus
von Tibor Rode
Überragend - Intelligent - brandaktuell !
Ich muss zugeben, dieses Buch war für mich damals ein Cover-Kauf! Heute, eins der besten Bücher die ich in den letzten Jahren gelesen habe. Ich werde die Charaktere sehr vermissen. Die Story ist aktuell, durchdacht und intelligent. Abgerundet wird das Ganze mit Charakteren die man ins Herz schließt. Das Thema KI (was mich vorher etwas abgeschreckt hat) wurde hier super eingebracht. Rundum eine mehr als gelungene Story!

Lupus
von Tibor Rode
Krasse Story

Lupus
von Tibor Rode
Interessante, weit verzweigte Story, die immer wieder Sprünge in die Vergangenheit macht. Eingestreute Wolf-Infos, etwas ausufernde Phantasie, unter'm Strich aber eine gute Komposition und stimmige Erzählwelt. Überzeugend gelesen.
Lupus
von Tibor Rode
DDR, Nazis, Wolfsangriffe, geheime Experimente, ein "intelligenter" Zaun und eine Familiengeschichte. Eine wilde Mischung, die einen unterhaltsamen Roman ergibt.
Es geht um die Tierärztin und Wolfsbeauftragte Jenny Rausch, deren Vater verschwindet. Er war Jäger und an seinem Hochsitz findet man eine Leiche und ein Hakenkreuz wurde an die Wand geschmiert. Bei seinem Auto findet man eine riesige Blutlache. In dem gleichen Wald gab es Wolfssichtungen. Jenny macht sich zusammen mit dem Staatsanwalt auf Spurensuche. Ihr Weg führt sie unter anderem auf die Insel Riems zu einem Forschungslabor, in dem ihr Vater gearbeitet hat. Dann geht es auch noch um einen KI gesteuerten Zaun, der einen "Schattenwolf" und einen "Wolfsmenschen" identifiziert haben will. Der Roman hat etwa 100 bis 150 Seiten gebraucht, bis ich drin war und die Geschichte spannend fand. Die kurzen Kapitel animieren zum weiterlesen und es war durchaus ein pageturner. Es gibt einige Rückblenden, die aber kurz gehalten und berichtartig eingebunden wurden. Ich fand diese Lösung gut, ich bin kein Freund von langen Rückblenden. Ich würde sagen, man muss sich für die Themen interessieren. Wenn das zutrifft, bekommt man einen unterhaltsamen und durchaus spannenden, wenn auch sehr konstruierten und verstrickten Thriller geboten.
Lupus
von Tibor Rode
Ein richtig guter und spannender, realitätsnaher Thriller. Tibor Rode schafft es mit der Mischung aus Wissenschaft und Spannung einen Thriller zu schreiben, wo man in keinster Weise anzweifeln möchte, dass sowas wirklich geschehen könnte. Sein Schreibstil lies mich das Buch regelrecht verschlingen. Kann ihn nur empfehlen.
Lupus: Alles Böse kehrt zurück. Thriller | Spiegel-Bestseller-Autor
von Tibor Rode
Fesselnder zeitaktueller Thriller
Das Cover spiegelt die Story so unfassbar gut wieder. Wir folgen der Protagonistin Jenny auf Ihrer Suche nach dem Wolf und begleiten sie durch ihre ganz eigene Geschichte. Tibor Rodes Schreibstil ist fantastisch. Er liest sich gut und flüssig. Beschreibungen von Setting und Handlung passen perfekt. Die Stimmung im Buch, die ganze Handlung wird gut aufgebaut. Alles ist logisch, auch wenn man manchmal rätselt, wie sich Details später auflösen werden. Das Buch ist voller netter Twists und Rätsel, die der geneigt Leser in gefesselter Spannung liest. Das Buch kombiniert die Mühen und positiven Seiten der DDR mit denen der jetzigen Zeit. Es word deutlich, wo Veränderungen passiert sind, aber auch wo sich vielleicht nicht so hiel getan hat. Im Laufe des Buches, besonders zum Ende hun, wird deutlich, wie Unzufriedenheit und Gesellschaft (im Großen und Kleinen, als Freundeskreis) Politik und vor allem die eigene Weltanschauung prägen können, wie schnell man zum Mitläufer werden kann, nur um zu seinen Freunden zu gehören, besonders wenn diese nur auf ihren eigenen Vorteil bedacht sind. Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Eine Empfehlung für alle, die Thriller lieben. Dieser hier ist angereichert mit ein wenig Geschichte, Genforschung und einer Prise Verhaltensbiologie. Alles im richtigen Maße, um aktuelle Fragestellungen anzureißen und zum Nachdenken zu animieren.
Lupus
von Tibor Rode
Sehr gute Recherchen und eine spannungsgeladene Story, die perfekt ineinander übergehen. Teils etwas verwirrend, durch die vielen Informationen, was sich aber am Ende klärt und zu einem Ganzen zusammenfügt. Klare Leseempfehlung.
Lupus
von Tibor Rode
👍👍👍
Ein super spannendes Buch. Ab der ersten Seite hatte es mich gepackt und ich konnte es kaum aus den Händen legen. Ein tolles Leseerlebnis 👍👍👍
Lupus
von Tibor Rode
Interessanter Thriller und wirklich sehr detailreich. 🤯
Der Schreibstil war sehr gut, nichtsdestotrotz bin ich leider eher schleppend durch das Buch gekommen weil irgendwie so viel abging und es so viele Personen und Perspektiven gab. Die Storyline ansich war immer wieder im Fokus auf etwas anderes gerichtet und man hat wie Jenny und Frederick selbst gefühlt an 1000 Stellen gleichzeitig gerätselt und überlegt. Die ganze Sache mit den Wölfen bzw. Ja dann Schattenwölfen oder auch Ostseewölfen genannt war schon sehr spannend und ich fand das ganze Ausmaß was man dann am Ende erfahren hat wirklich heftig. Jenny mochte ich als Protagonistin sehr gerne und fand es wirklich erschreckend was man alles erfahren hat und was sie selbst auch endlich alles erfahren hat. Das sie dann doch viel mehr Bezug zu der ganzen Wolf Sache hatte war krass. Das mit Jan war wirklich überraschend und einfach heftig🤯 Ein wirklich spannender aber für mich ein wenig langwieriger Thriller dadurch das er wirklich sehr detailreich erzählt ist, was natürlich für den einen auch ein wahrer Pluspunkt sein kann 🥰

Lupus
von Tibor Rode
Spannend
[𝕎𝕖𝕣𝕓𝕦𝕟𝕘/ℝ𝕖𝕫𝕖𝕟𝕤𝕚𝕠𝕟𝕤𝕖𝕩𝕖𝕞𝕡𝕝𝕒𝕣] 𝕋𝕚𝕥𝕖𝕝: Lupus - Alles Böse kehrt zurück 𝔸𝕦𝕤 𝕕𝕖𝕣 𝔽𝕖𝕕𝕖𝕣 𝕧𝕠𝕟: Tibor Rode 𝕍𝕖𝕣𝕝𝕒𝕘: Droemer Knaur (TB), Argon Hörbuch (HB) 𝔾𝕖𝕤𝕡𝕣𝕠𝕔𝕙𝕖𝕟 𝕧𝕠𝕟: Tim Gössler 𝔾𝕖𝕝𝕖𝕤𝕖𝕟/𝔾𝕖𝕙𝕠𝕖𝕣𝕥 𝕒𝕦𝕗: Deutsch 𝔸𝕧𝕒𝕚𝕝𝕒𝕓𝕝𝕖 𝕚𝕟 𝔼𝕟𝕘𝕝𝕚𝕤𝕙: No 𝔽𝕣𝕒𝕘𝕖: Mögt ihr Wölfe? 𝔻𝕣𝕖𝕚 (𝕠𝕕𝕖𝕣 𝕞𝕖𝕙𝕣) 𝕎𝕠𝕖𝕣𝕥𝕖𝕣 𝕫𝕦𝕞 𝔹𝕦𝕔𝕙: Spannend - Unterhaltsam - Ein wenig zu viel 𝕀𝕟𝕙𝕒𝕝𝕥: Eines Nachts verschwindet Jennys Vater spurlos. Gleichzeitig häufen sich die Angriffe von Wölfen in deutschen Wäldern und KI-gesteuerte Schutzzäune zeichnen eigenartige Daten auf. Treibt sich in den Wäldern nur ein wildes Tier herum? Oder ist es ein Mensch für die grausamen Taten verantwortlich? 𝕄𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕄𝕖𝕚𝕟𝕦𝕟𝕘: Das Buch war anders, als ich erwartet habe. Und das obwohl ich nicht mal wusste, was ich erwartet habe. 🤭 Grundsätzlich ist die Idee nicht neu. Aber die Umsetzung habe ich so noch nicht gelesen. Die Geschichte ist spannend aufgebaut und man bekommt immer wieder neue Puzzelstücke zum miträtseln geliefert. Dabei muss man auch ziemlich aufpassen, denn es gibt doch einige Perspektivenwechsel die durchaus verwirrend sein können. Hin und wieder fand ich Sachen nicht 100 % logisch, trotzdem hat es Spaß gemacht der Geschichte zu folgen. 😊 Zwischendurch fand ich auch, dass das Buch zu viel gewollt hat und die Handlung dadurch verwirrender wurde, als es hätte sein müssen. 😅 Der Stil ist angenehm zu lesen und ich bin dadurch gut durchs Buch gekommen. Der Sprecher ist richtig toll und hat die Geschichte genial gelesen. 😍 Definitiv ein Sprecher den ich mir merken werde und der auf meine Lieblingssprecher-Liste kommt. 🫶🏻 𝕃𝕖𝕤𝕖𝕖𝕞𝕡𝕗𝕖𝕙𝕝𝕦𝕟𝕘? 👍🏻 Von mir gibt's eine Lese- und Hörempfehlung für alle, die mal einen etwas anderen Thriller lesen möchten. 𝔼𝕦𝕣𝕖 𝕃𝕚𝕔𝕖𝕪 ☘️

Lupus
von Tibor Rode
Toller Thriller mit aktuellen Themen. Absolut lesenswert!
Wenn Wölfe dann noch gepaart sind mit Thrill, gesellschaftlichskritischen Themen, Wissenschaft, KI Geschichte und Emotionen ist eigentlich schon klar - dass kann nur gut werden 😁. @tiborrode hat hier wirklich etwas absolut spannendes erschaffen. Der Schreibstil ist toll, die unterschiedlichen Sichtweisen spannend und die Themen wirklich wahnsinnig gut recherchiert. Auch die kurzen Kapitel machen mir Spaß - liebe ich ja immer sehr ☺️. Protagonistin Jenny ist sympathisch und für mich authentisch. Es kommen auch andere Charaktere zu Wort was der Geschichte zusätzlich gut tut. Es gibt viele Verstrickungen sowie Verbindungen (ja, es ist echt viel los im Buch!) und eine spannende Familiengeschichte. Die eingestreuten Erinnerungen sind fesselnd und machen richtig Spaß. Der Autor weiß mit Ängsten zu spielen, bedrückende Stimmung zu schaffen und die Fäden gekonnt ineinander laufen zu lassen. Ich finde dieses Buch ist einfach ein wirklich gut konstruierter Thriller mit aktuellen Themen und absolut lesenswert 😊🐺.

Lupus
von Tibor Rode
Ich bespreche hier die Hörbuch-Version, die beim Argon Hörbuch-Verlag wunderbar von Tim Gössler eingesprochen wurde. Länge: 16 Stunden 4 Minuten. Die Print-Version ist bei Droemer Knaur erschienen und umfasst 480 Seiten. Für mich witzig war, dass ich parallel (ebenfalls mit großem Lesespaß) den Roman VON NORDEN ROLLT EIN DONNER gelesen habe, bei dem es ebenfalls um den Wolf ging, der in seinen Lebensraum bzw. in den der Menschen zurückgekehrt ist. Wer interessiert ist, schaut sich gern bei meinen Besprechungen um, dort habe ich auch dieses betrachtet. Kurz gesagt: Beide Bücher gehen ganz unterschiedlich an das Thema heran und zeigen dabei andere Perspektiven auf. Bei dem vorliegenden Roman handelt es sich um einen echten Thriller, der mich von Beginn an in seinen Bann gezogen hat und der keine Minute bzw. Seite zu lang war. Worum geht es? Die Tierärztin, Jägerin und Wolfsbeauftragte Jenny Rausch sucht ihren Vater Jo, der von einem nächtlichem Jagdausflug nicht mehr zurückgekehrt ist. Auf der Suche nach ihm, stößt sie auf einen vermeintlichen Tatort und trifft dort auf den ermittelnden Staatsanwalt Frederik Bach. Eine Joggerin hat das Auto von Jo gefunden, in dem Auto der Jagdhund Bruno, an dem Auto viel Blut. Doch nicht nur die Polizei befindet sich am Tatort, sondern auch der Staatsanwalt Frederik Bach, der seltsamerweise persönlich die Ermittlungen übernimmt. Von Jo fehlt jede Spur, doch findet man am Fuße eines Jagdhochsitzes die Leiche eines anderen Jägers. Die Suche nach Jo wird intensiv voran getrieben; Jenny beteiligt sich daran und gerät mehr als nur einmal in sehr brenzlige Situationen. Besagte Joggerin sagt aus, in der Nähe des Autos einen Wolf gesehen zu haben, der sich nur schwer vertreiben ließ. Hinzu kommen weitere Wolfsichtungen und schließlich ein Gemetzel in einer Schafsherde sowie schließlich der Tod eines Mannes - vermeintlich verursacht, durch einen Wolfsangriff. Die Ereignisse überschlagen sich. Eine Rolle spielt ferner ein KI-gesteuerter Abwehrzaun, ein Wolfsmann und eine alte NAZI-Akte zu Forschungen auf einer geheimen Ostsee-Insel. Inwieweit ist Jo hierin verknüpft? Was hat es auf sich mit der gemeinsamen DDR-Vergangenheit von Jo und einigen anderen Männern, zu denen weitere Spuren führen? Welches Geheimnis über ihre eigene Vergangenheit hat Jenny Rausch erfahren; Warum nennt sie ihren Vater seit kurzem nur noch bei seinem Vornamen? Und warum ermittelt der Staatsanwalt persönlich und überlässt dies nicht der Polizei? Lauter Fragen, auf welche man - neben vielen weiteren - im Laufe der Story trifft. Hierbei erzählt der Autor die Geschichte teils in der Gegenwart und teils über Rückblenden in der Vergangenheit. Langeweile kommt nie auf und immer wieder trifft man auf einen neuen Twist, der die Karten nochmals neu mischt; ohne, dass der rote Faden verloren geht oder die Story konstruiert wirkt. Der Autor schafft es, aktuelle umweltpolitische und technologische Themen mit historischen Ereignissen so zu verweben, dass einem interessante, spannende und dunkle Einblicke gewährt werden. Nicht erst die modernen wissenschaftlichen Bestrebungen sind es, welche die eigenen Interessen, die eigene Gesellschaft und nicht zuletzt den eigenen Profit vornazutreiben versuchen. Nein, auch schon in der Vergangenheit wurde der Versuch unternommen, die Wissenschaft zu (be)nutzen - und einige Erkenntnisse können oder könnten wieder genutzt werden; und eine Gefahr bergen, die man nicht vorhergesehen hat. Für mich ein weiteres Highlight und sicherlich - wie ich irgendwo gelesen habe - die hervorragende deutsche Antwort auf Preston & Child. Von mir 5 von 5 Sternen und eine klare Empfehlung für jeden Fan eines gelungenen Umwelt-Thrillers.
Lupus
von Tibor Rode
Krasses Buch - grandiose Story mit vielen Twists und wunderbaren vielen losen Enden, die sich am Ende der Geschichte alle gefunden haben. Mehr möchte und kann ich gar nicht schreiben, denn ich möchte nicht spoilern. Absolut lesenswert! Interessante Geschichte, gut ausgearbeitete Charaktere. Pageturner einfach.
Lupus
von Tibor Rode
Wolfsthriller
Aufgrund der so vielen guten Bewertungen hab ich mir das E-Book gekauft. Aber es hat mich einfach nicht gepackt, für mich zuviele Längen, möglicherweise war es für dieses Buch und mich einfach der falsche Zeitpunkt … Die Hauptprotagonistin Tierärztin Jenny und der Staatsanwalt Frederick waren doch sehr sympathisch und die Geschichte war seitenweise durchaus spannend und die Auflösung mit dem Ende hat mir auch sehr gut gefallen! Durchaus lesenswert, derzeit halt nicht so passend für mich, aber lest und urteilt selber.
Lupus
von Tibor Rode
Hat mir persönlich nicht so gut gefallen. Irgendwie verworren und nicht sonderlich packend.
Lupus
von Tibor Rode
Erstaunlich gut
Normalerweise gar nicht mein Genre… aber durch den Podcast Eat Read Sleep drauf gekommen. Es spielt auch in Vorpommern, wo ich lange gelebt habe. Es hat mich sehr mitgerissen. Das war richtig spannend.
Lupus
von Tibor Rode
"Lupus" ist ein Thriller, der mich mal wieder von Anfang an gepackt hat. Angefangen beim Cover, das sehr düster und mit dem darauf abgebildeten Wolf auch gefährlich aussieht. Es kommt in diesem Buch so einiges zusammen: DDR-Vergangenheit, rechtsextremes Gedankengut, Tierversuche und jede Menge Geheimnisse. Auch die beiden Protagonisten, Tierärztin Jenny und Staatsanwalt Frederik, tragen so ihre Geheimnisse mit sich herum. Mit Jenny bin ich nicht so ganz warm geworden, sie wirkt auf mich immer ein wenig unnahbar. Trotzdem habe ich ständig mitgefiebert. Die Story ist temporeich erzählt, man kommt kaum zu Atem bevor das nächste passiert, was den Spannungsbogen natürlich konstant oben hält. Es kommen so einige Geheimnisse ans Tageslicht, mit denen man vollkommen überrascht wird. Ein wirklich spannender Thriller, den ich absolut weiterempfehle.
Lupus
von Tibor Rode
Hat mir sehr gut gefallen. Kluge Story. Keine überzeichneten Charaktere. Spannend und mal etwas völlig anderes.
Lupus
von Tibor Rode
Kurzweilig und rasant
In diesem Thriller passiert wirklich viel, dadurch ist er sowohl spannend, als auch unterhaltsam. Allerdings tatsächlich auch ein bisschen zuviel für meinen Geschmack. 3 Sterne = hat mir gefallen, aber mit Stärken und Schwächen.
Lupus
von Tibor Rode
✨ Ganz schön viele Themen in ein Buch gequetscht ✨ // 3,5 Sterne
Vorab: für mich hatte das Buch eher Krimi - anstatt Thriller Potential. Kritik: viele (durchaus spannende) Themen, die hier leider keine Tiefe erhalten haben. Aber das Buch hat mich trotzdem gut unterhalten. Jenny Rausch ist Tierärztin und Jägerin. Ihr Vater verschwindet spurlos, nur sein Wagen mit Hund Bruno und eine Blutlache wird entdeckt und wirft Fragen auf…. Währenddessen wird auf dem Hochsitz ein unbekannter Toter gefunden. Auf einem KI-gesteuerten Zaun mit Kameras wird ein mysteriöses Wolfswesen gesichtet. Hat der Wolf etwas mit dem Mord zu tun? Ein KI-Zaun der Tiere und Menschen vor Wolfsangriffen schützen soll. Doch ist das die einzige Aufgabe dieses Zauns? Denn klar ist : ein Zaun schafft Grenzen & schließt somit immer etwas aus… Teilweise hochpolitisch, Rückblenden in die DDR, Forschungen an Viren und Tieren der Nazis. Diese spannenden und relevanten Themen gehen im Gesamtbild des Buches leider etwas unter, für meinen Geschmack.
Lupus
von Tibor Rode
Spannender Krimi
Vom 💜Podcast eat-read-sleep empfohlen. Starke Story, die am Ende dann doch zu viele neuen Stränge hatte. Dazu einen Staatsanwalt, der vor Ort ständig ermittelt, naja. Hat mich gut unterhalten.
Lupus
von Tibor Rode
Absolut Klasse!!! Ein spannendes Buch mit aktuellen Themen wie Einsatz von KI, aber auch Themen Virologie und DDR- Erbe. Story absolut stimmig und Spannungsbogen toll aufgebaut. Absolute Empfehlung!!!
Lupus
von Tibor Rode
Solider Krimi mit aktuellen Bezügen und neben- einander laufende Erzählsträngen. Kurze Kapitel und leichte, flüssige Sprache. Ich fand das Thema spannend. Hätte mir vielleicht noch mehr den Wolf im Focus gewünscht. Es wurde ein Rundumschlag vieler aktuellen Themen gemacht. Weniger wäre meiner Meinung nach besser gewesen. Dann hätte es die Möglichkeit gegeben ausführlicher darauf einzugehen. Es wäre noch mehr Potenzial drin gewesen.
Lupus
von Tibor Rode
Super spannend und hervorragend recherchiert, die zahlreichen Rückblenden stören den Lesefluss allerdings ein bisschen
Super spannend und hervorragend recherchiert, die zahlreichen Rückblenden stören den Lesefluss allerdings ein bisschen
Lupus
von Tibor Rode
Sehr gute Story, hat mich prima unterhalten👍
Das Thema Wolf hat mich schon immer interessiert. Seit der Ausstellung im Zoo Münster hab ich das lose weiter verfolgt. Dieses Buch greift das Thema nun auf und verpackt es in eine spannende Story. Perfekte Unterhaltung ist garantiert.
Lupus
von Tibor Rode
🙂
Lupus
von Tibor Rode