Silent Secrets: Mondia-Dilogie 1
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets: Der Romantasy-Auftakt der Spiegel-Bestseller-Autorin mit Traumsetting Paris
von Alexandra Flint

Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
"Weil wir alle lose Buchstaben in einem großen Buch sind, Remy. Nichts als einzelne, belanglose Lettern. Solange, bis wir Worte daraus formen und ihnen eine Bedeutung geben. Und du.. du bist diese Bedeutung für mich. Du bist in jedem einzelnen meiner Worte. "
Wohooo, was für eine wilde Achterbahnfahrt habe ich da erlebt? Zu allererst müssen wir über die Idee der Weltenbibliothek sprechen. Dieses Konzept ist meines Erachtens einzigartig und unfassbar interessant und ich freue mich schon darauf noch mehr Zeit in dieser fesselnden Welt zur verbringen. Remy und Sim sind beide wahnsinnig starke und interessante Indidviduen mit ihrer eigenen Geschichte und sehr authentisch und man kann sie einfach nur ins Herz schließen. Der Slow-Burn zwischen den beiden ist wunderbar ausgearbeitet und herrlich erfrischend. Ich habe jede Sekunde genossen in der die beiden ihre Zuneigung füreinander entdeckt haben und wie in beiden der Beschützerinstinkt füreinander erwacht, sobald der jeweils andere in Gefahr schwebt. Sie sind auf ganz besondere Weise miteinander verbunden und ich kann es kaum erwarten zu sehen, wie es mit ihnen weitergeht. Auch die Nebencharaktere sind unfassbar authentisch und sympathisch bis auf einige Ausnahmen, iykyk. Ludwig und Dot haben mein Herz. Der Cliffhanger am Ende hat wieder alles gesprengt und mich mit weit aufgerissenen Augen und Mund, einer unbeschreiblichen Gänsehaut am ganzen Körper und einfach sprachlos zurückgelassen. Zum Glück habe ich Band 2 schon im Regal stehen und werde es schnellstmöglich von meinem SUB befreien because I NEED ANSWERS wie es weitergeht und ich kann es kaum erwarten zu erfahren, welche weiteren Geheimnisse tief in den Mauern der Mondia schlummern und nur darauf lauern freigelassen zu werden. Diese Buchreihe hat tatsächlich ein Potenzial zu eine meiner liebsten Highlights zu werden.
Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Eine packende Story die in Paris spielt dich aber gleichzeitig in eine neue, geheimnisvolle Welt zieht🙈
Ein Magiesystem, was ich so noch nicht vorher in einem Buch gelesen habe und daher für mich neu, faszinierend und untypisch war! Die Charakterentwicklung der Prota ist vortrefflich! Von introvertiert und ich will nicht aus meiner Haus begleiten wir Sie dabei, wie Sie über sich hinaus wächst und sich perfekt in die neue Welt einfügt, natürlich erst nachdem es unendlich viele Probleme und Hürden gibt, die wir überwinden müssen. Die Geschichte ist sowas von Slow Burn, aber es passt perfekt! Die Story steht im Vordergrund während die Liebesgeschichte neben bei läuft🥰 Bin gespannt auf den zweiten Teil!
Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
📖 ⚙️
Ein spannender Einstieg. Ohne Spice, war schön zu lesen und man könnte sich die Städte bildlich vorstellen. Freu mich auf den nächsten Band.
Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
“»Weil«, er biss die Kiefer aufeinander und lehnte für einen Sekundenbruchteil seine Stirn gegen meine. Ein Sekundenbruchteil, der ausreichte, um seine Gedanken mit mir zu teilen. »Weil wir alle lose Buchstaben in einem großen Buch sind, Remy. Nichts als einzelne, belanglose Lettern. Solange, bis wir Worte daraus formen und ihnen eine Bedeutung geben. Und du ... du bist diese Bedeutung für mich. Du bist in jedem einzelnen meiner Worte.« Sprachlos sah ich ihn an. »Und aus diesem Grund werden wir das gemeinsam schaffen und nicht aufgeben, okay?«”🫧
Inhalt: Remy führt ein ganz normales Leben in Paris, in dem sie für andere Menschen ihre Elektrogeräte repariert und ihrer Schwester in ihrem Blumenladen aushilft. Bis sie eines Tages auf Kasimir trifft, der mit einem Blick ihre ganze Identität erkennt und ihr eine ganz neue Welt eröffnet … ✨ Das letzte Buch von Alexandra Flint hat mir wirklich nicht so gut gefallen, weswegen ich das hier wirklich lange aufgeschoben habe, aber: Woooooow es war soooo gut und es kommt endlich wieder an die Emerdale-Reihe oder die Tales of Sylt-Reihe dran! Es war so spannend und ich habe mich wirklich so gefühlt, als wäre ich in Paris. Mit den ganzen französischen Redewendungen habe ich mich wirklich wie eine Französin gefühlt. 🌊🩵 Dann, was der Geschichte noch einen Pluspunkt gibt, war die Tatsache, dass wir auch noch nach Edinburgh gereist sind (wenn auch nur kurz) aber ich liebe Edinburgh einfach sooo dolle!!!! Die Welt rund um Paris und die Mondia hat mir so gut gefallen, es war mal etwas komplett Neues und hat mir richtig gut gefallen! 🧡✨ Dann Sim und Remy - man könnte anmerken, dass wenig Romantik in dem Sinne in dem Buch war, aber das hat so super gut zur Geschichte gepasst, weil hier ja nicht der ganze Fokus auf Remy und Sim lag, sondern auf der Mondia und Remys Vorgeschichte etc. 💗 Alles in allem, absolute Herzensempfehlung für alle, die Urlaub in Paris machen möchten. Jetzt brauche ich Band 2 unbedingt. Ich muss wissen, was passiert…! 💙🦋

Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Eine wunderschöne Romantasy mit spannenden Abenteuer-Elementen
Alexandra Flint nimmt uns in diesem ersten Band der Mondia-Dilogie mit auf eine spannende Reise durch Europa. Gemeinsam mit Remy erkunden wir das magische Paris, das alte Rom und die quirlige Stadt Wien. Aber natürlich stehen hier nicht die Städte im Vordergrund, sondern das Retten der Weltenbibliothek Mondia. Denn als Remy erfährt, dass sie eine Ripari ist, muss sie plötzlich eine unglaubliche Verantwortung tragen. Sie lernt eine ganz neue Welt im Untergrund kennen und steht Gefahren gegenüber, von denen sie bisher noch gar nichts geahnt hatte. Zur Seite stehen ihr Kasimir und seine Familie. Doch kann sie ihnen allen trauen? Wir mögen die Charaktere des Buches sehr gerne, Remys Familie ist herzlich und unheimlich lieb. Kasimir ist kämpferisch und unterstützt Remy wo er nur kann. Die aufkeimende Beziehung der beiden ist glaubhaft und slowburn. Sie eignet sich auch für jüngere Lesende sehr gut. Beide haben Familien, die mit vielen Geheimnissen behaftet zu sein scheinen. Dies verspricht noch einige Plottwist und Überraschungen in der Zukunft. Darauf freuen wir uns sehr. Der Schreibstil der Autorin ist kurzweilig, spannend und sehr lebendig. Er erweckt nicht nur die vielfältigen Personen und Schauplätze zum Leben, sondern verfrachtet uns als Leser stets direkt ins Geschehen. Genau so soll gute Fantasy sein. Und da große Teile des Buches an eine Schatzsuche erinnern, bekommt man ein handfestes Abenteuer mit actionreichen Szenen noch gleich mit dazu. Wir können es kaum erwarten, Band zwei zu lesen und sind gespannt, ob die Novas wirklich so böse sind, wie es bisher den Anschein macht. 5 Sterne und eine klare Empfehlung von uns!
Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Fesselnde Fantasy Diologie.
Das war ein so tolles und schönes lese Erlebnis! Von Anfang an wird man sofort in die Story hineingezogen und man ist gefesselt von jeder Seite. Es passiert immer wieder etwas Neues spannendes und was ich sehr gut finde ist, dass nichts künstlich in die Länge gezogen wird. Ein wahres Fantasy Highlight, was ich mit Herzen empfehlen kann ! "Wer sagt, dass Romane nicht auch einen Funken Realität in sich tragen. Die Wirklichkeit lebt im Auge des Betrachters." Ich kann es kaum abwarten auf Band 2

Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
"Die leisen Geheimnisse sind die größten." ✨️🫶🏻 Ein atemberaubender Auftakt mit einer großartigsten Storyline und wunderbaren Charakteren. Ich liebe es!! ❤️🔥
Damit habe ich definitiv nicht gerechnet! 😍 Ich bin ohne Erwartungen an dieses Buch herangegangen und muss sagen: Es hat mich umgehauen! Ich habe es in kürzester Zeit verschlungen und konnte es kaum aus der Hand legen. Die Story war so spannend, rasant, emotional, unerwartet und völlig überraschend! 🫶🏻 Der Schreibstil von Alexandra Flint ist richtig gut. Ich war von Seite 1 an in der Geschichte gefangen, gefesselt und hab das ganze Buch über mitgefiebert. Sie hat das Talent ihre erschaffene Welt durch Wort zum Leben zu erwecken. Ich war "live" dabei! Und das war der absolute Wahnsinn!! 😬 Es geht, ohne großen Spoiler, darum, dass Sim, ein Weltenschreiber der Mondia, gemeinsam mit Remy, einer verschollen geglaubten Ripari, die Welt retten muss in dem sie die Schlüssel zum Öffnen der Mondia finden und sich gegen die Novas, ihre Erzfeinde, durchsetzen müssen. (Ich erkläre die Begriffe mal mit Absicht nicht! Lest es selbst 😉) Während Ihres Wettlaufs gegen die Zeit (denn der Weltuntergang naht) führt sie ihre Suche von Paris aus nach Rom und Mainz. Und auch in London spielt ein Teil der Geschichte. Diese verschiedenen, toll recherchierten, Schauplätze haben mir richtig gut gefallen! 🩷 Remy und Sim als Hauptprotas fand ich toll. Jeder für sich ist super symphatisch und "echt". Die langsame "Slow Burn" - Tension zwischen den beiden ist pure Perfektion. Ich habe mich zusammen mit Remy auch ein bisschen in Sim verliebt 🤭🫶🏻 Und dann... kam dieser Cliffhanger!! 😱😱 Irre, was war das?!? Mir ist das Herz in die Hose gerutscht!! Gott sei Dank ist Band 2 angekündigt und es dauert gar nicht mehr soooo lang bis er erscheint. Das kann ich überstehen. 💪🏻 Mein Fazit: Eine ganz glasklare Leseempfehlung von mir! ❤️ Das Buch hat alles was man braucht: Spannung, Geheimnisse, Liebe, Verrat, Flucht, Gut gegen Böse, den Weltuntergang und tolle Sidekicks (Dot ♡). I love IT!! ♡♡
Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
"Wir alle sind lose Buchstaben in einem großen Buch..."
Die Sprache der Technik - schon immer hatte Remy einen besonderen "Draht" zu allen möglichen Geräten. Ob Toaster oder Drucker, sie bekommt alles repariert. Und damit ist die 19-Jährige vollkommen zufrieden. Das Einzige, das sie quält, ist ihre ungewisse Herkunft. Denn sie wurde als Baby vor einem Krankenhaus ausgesetzt. Und die Ärztin, die sie fand, ist inzwischen ihre Adoptivmutter. Als der selbstsichere Kasimir jedoch im Blumenladen ihrer Schwester auftaucht, ändert sich alles. Denn durch ihn erfährt sie, dass ihr ihr Talent quasi im Blut liegt. Aramena heißt eigentlich Guinevere und ist die letzte lebende Repari. Als solche soll sie dafür sorgen, dass die Mondia weiterhin funktioniert. Denn ja, unsere Welt kann nur existieren, wenn diese Weltenbibliothek im Untergrund von Paris fortbesteht. Klingt groß, ist es auch. Und selbstverständlich gibt es Leute, die dieses Wunderwerk zerstören wollen. Sim und Remy müssen also relativ schnell als Team versuchen, die Katastrophe zu verhindern. Und das läuft alles andere als glatt ab. 📚📚📚📚 Die Idee mit der Bibliothek als Grundfeste unserer Welt ist definitiv cool. Und auch die Fähigkeiten der Untergrundbewohner sind eigentlich ganz nett. (Ich sag nur Nachtsicht😅) Aber auch wenn das Ein oder Andere etwas schwächer ist, wie die etwas plötzliche Verfolgungsjagd a la Dan Brown (wobei der auch erwähnt wird), tut das der Geschichte keinen Abbruch. Es ist eine wirklich jute Story mit Romantik und jeder Menge Büchern. 😊

Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets: Der Romantasy-Auftakt der Spiegel-Bestseller-Autorin mit Traumsetting Paris
von Alexandra Flint
Eine magische Reise durch die Weltenbibliothek
Alexandra Flint entführt uns in ihrem neuesten Werk "Silent Secrets" in eine faszinierende Welt unter den Straßen von Paris, wo die geheimnisvolle Weltenbibliothek Mondia verborgen liegt. Die Geschichte folgt der 19-jährigen Remy, die völlig unerwartet erfährt, dass sie die letzte Erbin einer bedeutenden Blutlinie ist. Der Schreibstil ist flüssig und atmosphärisch, wodurch man sich sofort in die Geschichte fallen lassen kann. Besonders beeindruckend ist die Art und Weise, wie die Autorin die magische Bibliothekswelt mit der Realität verwebt. Die Charakterentwicklung von Remy ist authentisch gestaltet, und ihre Interaktionen mit Kasimir sorgen für einige amüsante Momente, die die Spannung gekonnt auflockern. Die Handlung ist von Anfang bis Ende fesselnd aufgebaut, mit überraschenden Wendungen, die einen regelrecht durch die Seiten fliegen lassen. Die Idee einer geheimen Bibliothek, die das Schicksal der Menschheit bewahrt, ist nicht nur für Buchliebhaber ein absoluter Traum, sondern wurde hier auch auf eine einzigartige Weise umgesetzt. Besonders hervorzuheben ist die detailreiche Worldbuilding der Mondia, die einen als Leser völlig in ihren Bann zieht. Die Mischung aus Magie, Mysterium und der Verantwortung, die auf Remys Schultern lastet, ist perfekt ausbalanciert. Mit 4,5 von 5 Sternen ist "Silent Secrets" ein absolutes Must-Read für alle, die Fantasy-Romane mit Tiefgang und einer ordentlichen Portion Magie lieben. Der angekündigte zweite Teil wird bereits sehnsüchtig erwartet!
Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Highlight
Remy lebt ihr normales Leben in Paris, als eines Tages Kasimir in ihrer kleine Werkstatt hinter dem Blumenladen ihrer Schwester auftaucht und ein kleines, mysteriöses Kästchen, welches sie zur Reperatur dort hat verlangt. Dabei stellt sich raus, dass Remy die letzte Ripari ist, nachdem kurz zuvor die vermeintlich letzte verstorben war. Ohne sie würde die Weltenbibliothek, die die gesamte Welt im Gleichgewicht hält, in große Gefahr geraten. Um die Welt vor eben dieser Zerstörung zu bewahren, muss sie Kasimir und all den anderen Menschen, die sich im Untergrund um die Weltenbibliothek kümmern, unterstützen. Dafür reisen die zwei auf der Suche nach den rettenden Gegenständen durch einige Städte und Länder, aber immer auf der Flucht vor den feindlichen Novas... Mir hat das Buch unfassbar gut gefallen. Vom Setting bis zu den Charakteren hat alles gepasst. Die Französische Sprache wurde schön eingebracht, sodass man merkt, wo das ganze spielt, aber dennoch die Dialoge ohne Probleme verstehen kann, auch wenn man das Französisch nicht weit über Bonjour hinaus kommt. Das Worldbuilding ist in meinen Augen genial und ich habe noch nie ein ähnliches Buch gelesen. Die Slow Burn zwischen Kasimir und Remy hat sich authentisch entwickelt. Sie gehören zueinander. Ich konnte beim Lesen immer verstehen, warum die Figuren handeln, wie sie handeln . Auch Nebencharaktere wie Ludwig und Ninnette sind einfach so sympathisch, obwohl sie nicht als makellos darstellt werden. Das Ende hat mich so sehr mitgenommen, dass ich jetzt ganz dringend Band 2 brauche, in der Hoffnung, dass es da schnell aufgelöst wird. Ich kann das Buch allen empfehlen, die Fantasy, Romance oder beides mögen. Das Worldbuilding ist einzigartig, aber gleichzeitig nicht zu komplex, also für Einsteiger in das Genre geeignet.
Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Love it🥰❤❤
Oha, dieses Buch hatte wirklich alles was man sich von einem guten Buch nur wünschen kann.😱❤ Es war wirklich durchgehend spannend und selbst wenn es mal ruhigere Szenen gab, war es nie langweilig. Sim und Remy handeln logisch und nachvollziehbar. Man hatte nie das Gefühl, dass es gerade impulsiv oder naiv ist. Auch das Tempo in dem sie sich kennenlernen und näherkommen war genau richtig.🥰❤ Der Fantasy Anteil mit der Bibliothek war sehr interessant und auch was die Novas, also die Gegner von Sim und seinen Leuten angeht, war richtig spannend. Ich kann es kaum erwarten, dass der zweite Band rauskommt, da das Ende echt richtig fies war.🥺😱
Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Toller Auftakt der Mondia - Dilogie 🤎
Rezension zu „Silent Secrets“ von Alexandra Flint Das wunderschöne Buchcover zu „Silent Secrets“ und der Klappentext haben mich sofort begeistert. Alexandra Flint lädt uns mit ihrem Romantasy Auftakt der Mondia – Dilogie in die Welt von Remy und Sim ein, die sich auf ein gefährliches Abenteuer begeben müssen um das Gleichgewicht der Weltenbibliothek wiederherzustellen. Remy ist eine begnadete Reperateurin, die in dem Blumenladen ihrer Schwester aushilft. Als sie auf Sim trifft, lernt sie ihre wahre Identität kennen. Sim (Kasimir)lebt schon sein ganzes Leben in der Welt der Weltenbibliothek. Er ist ein Sprachgenie und besitzt ein fotografisches Gedächtnis. Sein treuer tierischer Begleiter Dot ist ein Silbenschwinger/Polarfuchs den ich sofort ins Herz geschlossen habe. Beide Protagonisten haben mir sehr gut gefallen, da sie sehr greifbar dargestellt wurden und ich sofort auf Anhieb eine Verbindung zu ihnen aufgebaut habe. Der Schreibstil von Alexandra Flint war sehr flüssig und sehr bildhaft dargestellt. Die Eindrücke von Paris als auch die Welt der Weltenbibliothek fand ich sehr gut beschrieben. Es gab immer wieder etwas Neues zu entdecken was ich bisher noch nicht gekannt habe. Auch die Eindrücke von Teilen aus Europa fand ich sehr anschaulich dargestellt. Ich habe „Silent Secrets“ sehr geliebt und das Buch stellt für mich ein definitives Lesehighlight dar. Der fiese Cliffhanger am Schluss lässt das Warten auf den nächsten Band kaum ertragen.

Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Remy & Sim
“Silent Secrets” von Alexandra Flint ist der erste Band der Mondia-Dilogie und entführt die Leser in eine faszinierende Welt unter den Straßen von Paris. Die 19-jährige Remy, die bisher ein normales Leben führte und ihre Zeit am liebsten in der Werkstatt im Blumenladen ihrer Schwester verbrachte, entdeckt plötzlich ihre Verbindung zur geheimen Weltenbibliothek Mondia. Diese Bibliothek bewahrt das fragile Gleichgewicht der Welt, und Remy erfährt, dass sie die letzte Erbin der Ripari ist, einer Familie, die seit Jahrhunderten die Bibliothek beschützt. Zusammen mit Kasimir, einem Weltenschreiber, begibt sie sich auf eine gefährliche Reise, um die Mondia vor drohender Zerstörung zu bewahren. Die Autorin schafft es, die Leser von Beginn an zu fesseln. Der flüssige und anschauliche Schreibstil lässt die Seiten nur so dahinfliegen, und die Geschichte nimmt rasch an Fahrt auf. Die abwechselnde Erzählperspektive zwischen Remy und Kasimir ermöglicht es, beide Charaktere tiefgehend kennenzulernen und ihre jeweiligen Motivationen und Gefühle nachzuvollziehen. Remy beeindruckt durch ihren Mut und ihre Entschlossenheit, während Kasimir mit seiner Liebe zu Büchern und seinem Pflichtbewusstsein überzeugt.  Das Setting, insbesondere die detailliert beschriebene Unterwelt von Paris, verleiht der Geschichte eine besondere Atmosphäre. Die Idee einer verborgenen Bibliothek, die das Schicksal der Menschheit beeinflusst, ist originell und wurde spannend umgesetzt. Die Handlung ist geprägt von ständiger Gefahr und unerwarteten Wendungen, die die Spannung hochhalten. 

Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Ein Thema, das mich von Anfang an sehr fasziniert hat, ist die geheime Weltenbibliothek, die im Untergrund von Paris verborgen ist und von der die Menschheit nichts ahnt. Dennoch ist sie untrennbar mit der Menschheit verbunden und sogar von ihr abhängig. Diese Idee erinnert mich ein wenig an Genevieve Cogmans „Geheime Bibliothek“ und die Geschichten rund um Irene Winters, in denen bedeutende Buchexemplare aus verschiedenen Welten gesammelt werden müssen, um das Gleichgewicht und die Stabilität der vielen Welten zu wahren. In Mondia hingegen gibt es nur eine Welt – unsere eigene. Dennoch scheint Mondia wie ein selbstdenkendes Wesen zu agieren, und es gibt dort Mitarbeiter, die für ihren Fortbestand verantwortlich sind: die Weltenschreiber. Die fantastischen Elemente sind liebevoll gestaltet und verbinden die Liebe zu Büchern mit Magie, die offensichtlich viele Mechanismen der Bibliothek und die Fähigkeiten der damit verbundenen Menschen antreibt. Besonders faszinierend ist, dass Mondia selbst für die Weltenschreiber teilweise ein Rätsel bleibt. Dieses Gefühl hat sich auf mich übertragen und meine Neugier weiter gesteigert. Einige Fragen blieben am Ende offen oder tauchten erst kurz vor Schluss neu auf. Meine Vorfreude auf den zweiten Band ist geweckt! Neben der spannenden Thematik haben mich auch der fließende Schreibstil und die liebevoll gestalteten Charaktere überzeugt. Die Autorin versteht es, Emotionen zu transportieren und mich als Leserin mitzureißen – sei es in den zahlreichen actiongeladenen Szenen, in denen es um Leben und Tod geht, oder in den stillen Momenten, in denen wir Aramenas und Kasimirs innere Konflikte miterleben dürfen. Aramena und Kasimir, die die Spitznamen Remy und Sim tragen, sind beide äußerst sympathisch und spannend dargestellt. Ja, es gibt auch Kritik: Durch die häufig aufeinanderfolgenden Actionszenen empfand ich die Handlung manchmal als etwas zu hektisch. Bei einigen magischen Szenen hätte ich mir gewünscht, näher am Geschehen zu sein, anstatt nur darüber informiert zu werden. Außerdem hätte ich mir gewünscht, dass der Fantasy-Aspekt stärker betont wird, da er neben der actionreichen Handlung und der Liebesgeschichte eher im Hintergrund steht. Desweiteren bin ich mir immer noch nicht sicher, ob ich es wehr authentisch finde, dass Remy mit einem ihr wildfremden jungen Mann durch die Weltgeschichte reist. Immerhin hat sie ihn erst kennengelernt. Trotz der Kritik, gibt es sehr viel posivits über den Auftakt, schon alleine die vielen Geheimnisse und Rätsel.

Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Mega
Tolles Buch über eine geheime Bibliothek mit dem gesamten Wissen der Menschheit und einer Jagd durch ganz Europa mit Hauptsetting in Paris. Wirklich schön, spannend und ich hatte immer große Lust weiterzulesen. Empfehlenswert!
Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Unerwartet!!!
Mich hat die Geschichte sehr positiv überrascht und bin gespannt auf die Fortsetzung!!! 🥰🥰🥰🤩🤩🤩 Es geht um Geheimnisse, eine Weltenbibliothek und denen die sie beschützen... hab sowas noch gelesen und möchte nicht spoilern! Es definitiv ein Highlight!!!

Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Silent Secrets von Alexandra Flint entführt die Leser in eine faszinierende Urban-Fantasy-Welt, in der Bücher nicht nur Geschichten erzählen, sondern ganze Welten formen. Im Zentrum der Handlung steht die mystische Weltenbibliothek Mondia, die durch die Weltenschreiber mit Erstauflagen gespeist wird und das Wissen der Erde lenkt. Die Ripari, Hüter dieser Bibliothek, sorgen dafür, dass die Mechanismen weiterhin funktionieren – bis zum Tod der letzten Ripari, der die Bibliothek verschließt und das Schicksal der Welt in Frage stellt. Die Protagonisten Remy und Kasimir machen sich auf eine gefährliche Reise quer durch Europa, um einen Schlüssel zu finden, der die Bibliothek wieder öffnen kann. Dabei entdeckt Remy ihre eigene Verbindung zu den Ripari, was ihre Rolle in dieser Mission noch bedeutungsvoller macht. Doch die beiden werden immer wieder von den Nova behindert, einer mysteriösen Gruppe, die ihre eigene Agenda verfolgt. Besonders spannend an diesem Buch ist die Idee der Mondia als lenkende Kraft der Welt und die Weltenschreiber, die eine magische Verbindung zwischen Realität und Literatur schaffen. Die zentrale Bibliothek bleibt jedoch ein wenig im Schatten, da die Handlung den Fokus auf die Reise durch Europa legt. Hier hätte ich mir durchaus mehr Einblicke in die Geheimnisse und die Struktur der Bibliothek gewünscht. Die Reise selbst fühlt sich manchmal sprunghaft an, da die Schauplätze von Paris über London bis nach Wien und Deutschland schnell wechseln. Das trägt zwar zur Dynamik bei, lässt aber wenig Raum für ausführliche Erkundungen der Orte. Trotz dieser Kritikpunkte gelingt es Flint, eine magische Atmosphäre zu schaffen, und das Ende hält einen Cliffhanger bereit, der neugierig auf die Fortsetzung macht. Der Spannungsbogen ist gut aufgebaut, und die Charaktere, vor allem Remy, wachsen einem im Laufe der Geschichte ans Herz. Alles in allem bietet Silent Secrets eine spannende Mischung aus Fantasy, Abenteuer und einer Prise Mysterium – und lässt Fans von Geschichten über Bücher auf mehr hoffen.

Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
»Wer sagt, dass Romane nicht auch einen Funken Realität in sich tragen. Die Wirklichkeit lebt im Auge des Betrachters.« ✨
Ein schönes Fantasybuch, auch für Personen, die in das Genre einsteigen möchten. Alexandra Flints Schreibstil war wie gewohnt flüssig und einfach nur wunderschön. Ich konnte direkt in das Buch abtauchen und habe es genossen Remy und Kasimir bei ihrer Mission die Welt zu retten zu begleiten. Die beiden waren mir direkt sympathisch und es gab kein unnötiges Drama. Auch die Liebesgeschichte, die sich zwischen den beiden anbahnt, war wirklich zuckersüß. 🥰 Remy ist eine sehr starke und selbstbewusste Persönlichkeit, die sich von nichts und niemandem unterkriegen lässt. Sim blieb dagegen eher ein geheimnisvoller Typ, doch schnell merkte man auch, dass er zu den Personen, die ihm wichtig sind, definitiv loyal ist. Auch zusammen geben die beiden ein wirklich tolles Team ab und es war wirklich schön, dass man aus den Perspektiven der beiden lesen konnte! 🫶🏻 Trotzdem stand die Liebesbeziehung durch Missionen und Verfolgungsjagden mehr hintenan, doch das tat der ganzen Sache keinen Abbruch, denn auch die actionreichen Szenen konnten sich wirklich sehen lassen und trugen zur Spannung bei. 💥 Bei einigen magischen Szenen hätte ich mir noch eine bessere Ausarbeitung gewünscht. Allgemein hätte der Fantasyaspekt noch mehr betont werden müssen, aber vielleicht wurde sich das ja auch für Band 2 aufgehoben. 🤭 Die Reise von Remy und Sim führt uns nicht nur nach Paris und London, sondern auch nach Rom, Mainz und Wien. Alexandra Flint schafft es dabei die Orte so detailliert zu beschreiben, dass man sich fühlt als wäre man selber dort. Alles wirkte einfach magisch, geheimnisvoll und war wunderschön atmosphärisch! Die Mondia und ihre Geheimnisse haben mich wirklich fasziniert. Auch die Welt der Weltenschreiber gestaltete sich wirklich interessant, trotzdem wurde es durch viele Erklärungen, die aber notwendig waren, manchmal etwas langatmig. 😍 Trotz kleiner Kritikpunkte ist das Buch eine gute Mischung aus Mysterium, Abenteuer, Action und einem Hauch Romantik. Ein lesenswerter Auftakt, der mit einem wirklich fiesen Cliffhanger neugierig auf den zweiten Band macht! ⚙️

Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Ich habe ein bisschen gebraucht bis ich diese Rezension zu Papier gebracht habe, irgendwie haben mir die passenden Worte gefehlt. Vielleicht lag das ja an der geschlossenen Mondia 😉 Das Hauptsetting ist hier tatsächlich Paris. 𝗪𝗮𝗿𝘁 𝗶𝗵𝗿 𝘀𝗰𝗵𝗼𝗻 𝗺𝗮𝗹 𝗶𝗻 𝗣𝗮𝗿𝗶𝘀 ? 𝗪𝗮𝘀 𝘄ü𝗿𝗱𝗲𝘁 𝗶𝗵𝗿 𝗮𝗹𝘀 𝗲𝗿𝘀𝘁𝗲𝘀 𝗱𝗼𝗿𝘁 𝗯𝗲𝘀𝘂𝗰𝗵𝗲𝗻 ? Es war toll gemeinsam mit Kasimir und Aramena auf Entdeckungstour zu gehen und die Lösung bzw. das Rätsel zu lösen, welches sich aufgetan hat. Aber auch gewisse Kämpfe auszufechten. Oder aber auch Aramena dabei zuzusehen wie ihre Gabe ( kann man das so sagen ) wächst. Ich bin schon sehr gespannt wie es in Band 2 weitergehen wird. Vor allem aber was noch so auf die beiden und deren Familie zukommen wird. Was es mit dem ganzen auf sich hat und welches Geheimnis Kasimir hegt. Ein Buch welches mich von der ersten Seite gefesselt hat. Ich weiß es nicht aber momentan haben mich diese Jugendbücher voll im Griff.

Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Ein absolutes Urban Fantasy Highlight 🤍⚙️🥐
Worum geht es? 🤔 Urban Fantasy, Weltenbibliothek in der Unterwelt von Paris 🇫🇷, Rettung der Welt, the choosen one, secret identity, slow burn Ich habe dieses Buch verschlungen. Diese Welt ist super faszinierend und vielschichtig aufgebaut ⚙️ Unsere Protagonistin Remy wird von einem Tag auf den anderen in eine komplett neue Rolle geworfen und muss damit zurechtkommen, dass sie eine Ripari ist. Aber was bedeutet das eigentlich? Was ist die Weltenbibliothek? Wie soll sie diese retten? Das sind alles Fragen, die Remy versucht zu klären. Einer ihrer Begleiter auf dieser Reise ist Kasimir „Sim“. Er wurde in diese Welt geboren und kennt sich demensprechend gut aus. Antworten hat er dennoch nicht auf alles. Besonders wenn es um Remys Herkunft geht. Remy wusste schon immer, dass sie adoptiert wurde. Sie hatte bis zu diesem einen Tag ein ganz normales Leben. Ich konnte mich sofort mit ihr identifizieren. Wie auch ich steht Remy mit ihren 19 Jahren vor der Frage wie ihre Zukunft aussehen soll. An eine renommierte Uni gehen oder doch weiterhin im Blumenladen ihrer Schwester arbeiten? Ihre beste Freundin Ninette „Ninnie“ ist steht’s an ihrer Seite. Man merkt richtig als Leser, wie wichtig die beiden füreinander sind und wie gut sie sich einfach ergänzen. Dadurch, dass Remy Französin ist, sind immer wieder französische Ausdrücke & Sätze in dem Buch eingebaut. Das hat mir richtig gefallen, da man immer wieder daran erinnert wird, wer Remy ist und es dem Paris Flair gerecht wird. Auf der Suche nach Hinweisen, um Mondia, die Weltenbibliothek zu retten, begegnen Remy und Sim Herausforderungen. Unter anderem den Novas. Sie sind ihre Gegner. Durch diese „Gegenspieler“ wird die Geschichte actionreicher, spannender und ich wurde immer mehr von den Geschehnissen gefesselt. Es blieb durch weg spannend. Besonders gefallen hat mir, dass die Lovestory nur ganz langsam im Hintergrund anfängt zu plätschern. Es wirkte authentisch, da Remy und Sim einfach keine Zeit haben sich mit ihren Gefühlen auseinanderzusetzen. Sie tragen eine enorme Verantwortung auf ihren Schultern. Es liegt an ihnen, ob die Welt gerettet werden kann. Ich freue mich unglaublich auf den zweiten Band und somit den Abschluss der Dilogie. Ich habe noch viele Fragen, die darauf warten beantwortet zu werden 🤍 Fazit: Das Buch beginnt stark und endet genauso 🤯 Eine actionreiche Geschichte, die sich durch Europa bewegt und den Leser durchgängig fesselt.
Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Ich bin Schock verliebt 🍂👀😮🥹🥰✨🫶🏼🤎

Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Kann Band 2 bitte jetzt kommen? 🥹
Eine so schöne Story, spannend, Slow- Burn 🔥, super liebe Charaktere, Mega gute Storyline. Ich hab alles daran geliebt. Man fragt sich immer wieder, was passiert. Es sind so viele Wendungen, Spannung wird Mega gut aufgebaut, auch mit dem aufregenden Ende. Man möchte direkt wissen wie es weitergeht mit den beiden. Frag mich die ganze Zeit wer ist der Maulwurf, gibt es überhaupt einen? Kann es so einfach sein? Oder steckt mehr dahinter. Ich liebe es in ein Setting komplett unterzutauchen. Man kann sich alles so super vorstellen, als ob man selbst dort ist. Ich würde gerne einmal das ❤️ sehen. Kann es nur weiterempfehlen, wer auch auf Geschichten ohne spice steht. Ist auch mal sehr erfrischend! Liebe es. 🫶🏼
Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Eine Liebeserklärung an das geschriebene Wort
Dieses wundervolle Buch lesen zu dürfen, fühlte sich sanft und gleichzeitig aufregend an. So sanft wie eine unbeschriebene Seite und so aufregend wie der Höhepunkt einer jeden Geschichte. Mit jeder Seite wird man nach und nach in die Welt der Mondia eingeführt und merkt doch schnell, dass längst nicht alle Geheimnisse aufgedeckt werden. Denn alles dreht sich um die geheimnisvolle und magische Weltenbibliothek mit einem Uhrwerk als Antrieb. Dieses ist das Herz der Mondia und darf niemals stillstehen. Weil sonst die ganze Welt aus den Fugen gerät. Remy wird beinahe genauso ahnungslos in das Geschehen geworfen, wie die Leser*innen und gemeinsam mit ihr verliebt man sich langsam und mit jedem Wort in Sim, den mutigen Kriegerbibliothekaren. Band 1 der Dilogie ist ein wundervoller Autakt, der mich an der ein oder anderen Stelle hat denken lassen, ich hätte alle Rätsel gelöst. Das Ende jedoch hat mich eines besseren gelehrt und ich würde am liebsten sofort in Band 2 eintauchen... Klares Jahreshighlight 🌟
Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Nun heißt es warten bis band 2 erscheint. Netter cliffhanger am Ende. Hibbeln bis band 2. Sehr toll. 😅🫣 Nun hab ich lauter Fragen nach dem beenden des ersten Bandes!

Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Wie alle anderen Bücher von Alexandra Flint habe ich auch dieses geliebt. Es war so spannend, Remy und Sim einfach toll und die Mystery Vibes, die Weltenbibliothek und Paris sehr magisch. Nicht zuletzt wegen dem fiesen Cliffhanger freue ich mich schon unglaublich auf den zweiten Teil. 🗝️✨
Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Seit dem die Dilogie angekündigt wurde, habe ich soo Lust darauf gehabt sie zu lesen! Und ich wurde nicht enttäuscht.
Paris, eine geheime Welt voller Bücher, Intrigen & Geheimnisse UND ein Bookboyfriend, der Bücher über alles liebt - was will man mehr? Das ist MEIN Traumbuch. Es war so schön, nach Paris zurückzukehren und nochmal alles bildlich vor Augen zu haben (nachdem ich 2022 selbst dort war hehe). Alexandra‘s Schreibstil ist so toll und hat Paris auf den Seiten lebendig werden lassen! 🤍 Die ganze Idee der Weltenbibliothek, wie Remy darein passt und welche Fähigkeiten sie hat gefällt mir so unglaublich gut und habe ich so auch noch nicht gelesen. Die Welt ist so verstrickt aufgebaut und ich kann es kaum erwarten, endlich Band 2 zu lesen und zu sehen, sie es weitergeht! Remy & Sim sind wirklich tolle Protagonisten. Sie sind greifbar und echt. Ihre Handlungen sind logisch nachvollziehbar, sie sind mir sehr sympathisch und jeder auf seine oder ihre Art und Weise besonders. „Silent Secrets“ hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Es war durchweg spannend und ich brauche mehr!! 🥹😭 Definitiv ein Jahreshighlight und eine dicke Empfehlung für Alle, die Paris, Romantasy und Bücher lieben. 🖤🗝️📖

Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
»𝐖𝐞𝐫 𝐬𝐚𝐠𝐭, 𝐝𝐚𝐬𝐬 𝐑𝐨𝐦𝐚𝐧𝐞 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐚𝐮𝐜𝐡 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐧 𝐅𝐮𝐧𝐤𝐞𝐧 𝐑𝐞𝐚𝐥𝐢𝐭𝐚𝐞𝐭 𝐢𝐧 𝐬𝐢𝐜𝐡 𝐭𝐫𝐚𝐠𝐞𝐧. 𝐃𝐢𝐞 𝐖𝐢𝐫𝐤𝐥𝐢𝐜𝐡𝐤𝐞𝐢𝐭 𝐥𝐞𝐛𝐭 𝐢𝐦 𝐀𝐮𝐠𝐞 𝐝𝐞𝐬 𝐁𝐞𝐭𝐫𝐚𝐜𝐡𝐭𝐞𝐫𝐬.«
Silent Secrets ist der Auftakt der Mondia-Dilogie von Alexandra Flint. Bisher habe ich nur New Adult Bücher der Autorin gelesen und geliebt, weshalb ich gespannt war, was mich in der Romantasy-Welt erwartet. Der Prolog ist schon ein echter Aufhänger. Unerwartet brutal und traurig, also genau das Richtige, um sofort mit völlig in die Geschichte abzutauchen. Das Buch wird aus der Sicht von Remy und Kasimir geschrieben. Während Remy in die Welt der Mondia hineingeworfen ist, ist Sim schon seit immer ein Teil von ihr. Es hat mir viel Freude bereitet, die Mondia und alles damit zusammenhängende mit Remy gemeinsam zu entdecken. Allerdings fand ich es etwas störend, dass Sim auch in seinen Gedanken zu Beginn so kryptisch geblieben ist. Hier hätte ich mir ein paar mehr Informationen gewünscht. Die Charaktere sind wirklich wahnsinnig gut ausgearbeitet. Ich weiß gar nicht, wen ich mehr ins Herz geschlossen habe: Remy mit ihrer Neugier und Begeisterungsfähigkeit oder Sim mit seinem überlegtem Hitzkopf. Einen Lieblingscharakter habe ich aber dennoch und zwar Sims Bruder Ludwig. Die Spannung war konsequent hoch und auch die "Schnitzeljagd" durch verschiedene europäische Städte hat mir sehr gefallen. Die Lösung am Ende bezüglich eines Problemes erschien mir dann aber zu einfach - ich bin gespannt, ob da vielleicht noch in Band zwei weitere Erkenntnisse auf mich warten. Die Liebesgeschichte war schön und natürlich eingewoben. Obwohl diese nie im Vordergrund stand, habe ich richtig mitgefiebert. Insgesamt hat mir die Geschichte rund um die Weltenbibliothek trotz kleinerer Kritikpunkte sehr gefallen. Ich freue mich auf Band zwei!

Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Silent Secrets ist ein wundervolles und spannendes Buch, welches uns in die zauberhafte Welt der Mondia, der Weltenbibliothek, führt.
[Achtung: potenzielle Spoiler] Charaktere: Die Welt von Remy stellt sich innerhalb kürzester Zeit komplett auf den Kopf. Man könnte gewissermaßen auch sagen, dass vieles, an das sie glaubte, nun nicht mehr gelten kann. Auch ihre Vergangenheit und die Adoption stellen sie vor viele Fragen. Sim hingegen merkt schnell, dass er Remy vertrauen kann. Denn er hat eine besondere Gabe unter den Weltenschreibern und bei Remy kann er sich fallen lassen und er selbst sein. Auch wenn die Welt der Weltenschreiber noch neu für Remy ist, so muss sie doch schnell feststellen, dass sie ein ganz besonderer Teil davon ist. Handlung: Der Beginn des Buches ist davon geprägt, dass man unbedingt wissen möchte, was es mit der Mondia und dem Leben der Weltenschreiber auf sich hat. Spätestens nachdem die Welt bedroht wird, merken Remy und Sim, dass sie handeln müssen. Die Geschichte zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch und besonders die Beschaffung des Schlüssels zur Öffnung der Mondia ist unheimlich spannend. Doch durch die Existenz der Novas wird die Mission der beiden immer gefährlicher. Doch irgendwie hat bei den spannenden und gefährlichen Szenen etwas gefehlt. Manchmal hätte ich mir noch mehr Spannung und Konflikt gewünscht. Schreibstil: Der Schreibstil war wie immer wundervoll. Spätestens im letzten Drittel der Geschichte konnte ich das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen. Die gesamte Geschichte hatte einen klar erkennbaren roten Faden und ich kann die Fortsetzung kaum erwarten. Für mich steht fest, dass Alexandra Flint eine meiner liebsten Autorinnen ist🥹

Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Ich glaube Lexi hat mich zu einem Romantasy-Girl gemacht 🩷
Im Zentrum der Geschichte stehen Remy und Sim, die sich auf eine abenteuerliche Mission begeben, um die Weltenbibliothek Mondia zu retten. Dabei stehen sie nicht nur vor eigenen Herausforderungen, sondern müssen sich auch gegen Feinde behaupten, die ihnen dicht auf den Fersen sind. Die beiden Hauptfiguren haben mich von Anfang an begeistert, und ich konnte mich mühelos in ihre Gedanken und Handlungen hineinversetzen. Remy, eine begabte Mechanikerin, arbeitet in der Werkstatt des Blumenladens ihrer Schwester. Doch als sie in Sims Welt eintaucht, erfährt sie, dass sie die letzte Ripari ist – eine Hüterin, deren Blutlinie Mondia seit Jahrhunderten beschützt. Sim, mit vollem Namen Kasimir, ist ein sprachbegabtes Genie mit fotografischem Gedächtnis und einer außergewöhnlichen Fähigkeit. Sein tierischer Begleiter Dot, ein Silbenspringer in Gestalt eines großen Polarfuchses, verleiht der Geschichte zusätzlichen Charme. Die Geschichte führt uns an verschiedene Orte wie Paris, Rom und Wien – zwei Städte, die ich selbst besucht habe und die mir daher besonders gefallen haben. Diese vertrauten Schauplätze haben es mir leicht gemacht, mich noch tiefer in die Handlung hineinzuversetzen. Der Auftakt der Mondia-Dilogie hat mich insgesamt sehr beeindruckt: Die Charaktere sind facettenreich, und die Spannung bleibt bis zur letzten Seite erhalten. Remy ist eine herausragende Protagonistin, deren starker Familiensinn und Freundschaftsgeist sie besonders machen. Ihre Neugier über ihre leiblichen Eltern und ihre neu entdeckten Fähigkeiten machen sie noch interessanter. Sim bringt mit seinem Charme und seiner Zuverlässigkeit eine angenehme Dynamik in die Geschichte; seine Entwicklung im Laufe des Buches war faszinierend zu verfolgen. Ich freue mich schon darauf, zu sehen, wie sich ihre Beziehung im zweiten Band entfalten wird! Insgesamt ist „Silent Secrets“ ein großartiger Auftakt zur Romantasy-Dilogie. Der Prolog und Epilog haben viele spannende Fragen aufgeworfen, die mich neugierig auf den zweiten Band machen.
Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Unerwartetes Highlight 🤗✨📚
Was ganz ganz schwierig und schleppend begann, zeigte sich als grandioser Reihenauftakt! Ich bin gaaaar nicht in den ersten Teil der Mondia Dilogie reingekommen, es hat mit Sicherheit 100-150 Seiten gebraucht...aaaaber im zweiten und dritten Viertel ging es aber dann echt bergauf. Es kam eine suuuper coole und spannende Story rund um Paris und den geheimnisvollen Katakomben zum Vorschein. Einige aufreibende Wendungen, Ortswechsel (auch wenn das manchmal echt ne wilde Fahrt war) und eine #slowburn Lovestory wie wir sie lieben. Besonders gut hat mir der wechselnde #pov zwischen den beiden #protagonisten gefallen und die Einflüsse der französischen Sprache...und dieses Ende??? Also wow, jetzt kann ich es kaum abwarten bis Band 2 im Februar nächsten Jahres erscheint.

Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Spannende, urbane Romantasy mit Setting in Paris.
Silent Secrets - Alexandra Flint Hey ihr Lieben! Heute möchte ich euch das neueste Buch einer meiner Lieblingsautorinnen vorstellen: Silent Secrets von Alexandra Flint. Es ist Teil 1 der Mondia-Dilogie und schonmal vorneweg - ich hab es sehr geliebt (wie eigentlich alle ihre Bücher). Remy lebt in Paris und repariert in ihrer kleinen Werkstatt die Elektrogeräte aus der Nachbarschaft. Bei einem solchen Auftrag gelangt ein kleines Kästchen in ihren Laden, dessen Funktion sie nicht ergründen kann. Auf der Suche nach genau diesem Kästchen landet Sim in ihrer Werkstatt. Er gehört zu den Hütern der Mondia, der Weltenbibliothek, die sich unterhalb von Paris verbirgt. Er erkennt in Remy eine Repari, die eine wichtige Aufgabe zum Erhalt der Mondia erfüllen muss. Auf einer wilden Reise durch Europa kommen sie nicht nur dem Schlüssel zur Mondia, sondern auch Einander näher. Doch was führen die gefährlichen Novas im Schilde? Silent Secrets ist eine rundum gelungene urbane Romantasy mit Tempo und Spannung, die ich euch gerne weiterempfehlen möchte. Remy und Sim sind sympathische Protagonisten, auch die Idee der Wltenbibliothek unterhalb von Paris hat mir sehr gut gefallen. Ich freu mich schon sehr auf Teil 2, um zu erfahren wie es mit Remy, Sim und der Mondia weitergeht. Habt ihr Silent Secrets schon gelesen oder habt es noch vor? Schreibt es mir gerne in die Kommentare. Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag! Kathrin

Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets: Der Romantasy-Auftakt der Spiegel-Bestseller-Autorin mit Traumsetting Paris
von Alexandra Flint
Magische Welt voller Rätsel und Abenteuer - Jugend-Fantasy-Highlight
Silent Secrets ist ein sehr schönes Jugend-Fantasybuch mit einer fesselnden Geschichte und einer angenehm leichten Schreibweise. Alexandra Flint erschafft eine Welt, die sowohl magisch als auch geheimnisvoll ist. Dabei nimmt der Spannungsbogen stetig zu und wird von einigen Wendung vorangetrieben. Besonders gelungen finde ich die Charaktere. Sie sind vielschichtig, stark und wachsen im Laufe der Geschichte über sich hinaus. Alles in allem ist Silent Secrets eine absolute Leseempfehlung für alle, die sich in fantasievolle Welten voller Rätsel und Abenteuer entführen lassen wollen. Macht definitiv Lust auf Band 2.
Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Fantastisches Fantasyelement und vielversprechende Protagonisten! 📚
Nachdem ich diese Romantasy beendet hatte musste ich erstmal alles Revue passieren lassen, denn was Alexandra Flint in dieses Buch gepackt hat, war für mich ein unfassbar spannender Cocktail aus Emotionen, Spannung und Magie, die ich so schnell nicht vergessen werde. Ich habe schon viele Bücher der Autorin gelesen und liebe ihren angenehmen, sanften Schreibstil, der mich direkt hat wohlfühlen lassen. Spannung war für mich von Beginn an da, denn sowohl Remys als auch Kasimirs Leben verknüpfen sich auf eine sehr magische Art und Weise. Beide Protagonisten haben mich begeistert mit ihrer Neugier, ihrer Willenskraft und ihrer Stärke. Auch wenn die Lovestory eher hintergründig lief konnte sie mich berühren, aber am meisten begeisterte mich das Fantasyelement rund um die Weltenbibliothek! Ich bin so begeistert davon was sich die Autorin hat einfallen lassen und wie sie die echte Welt mit Magie verbunden hat. Es war greifbar erzählt und gleichzeitig zum träumen schön und fesselnd voller Action. Diesen Auftakt kann ich sehr empfehlen!
Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Ganz süß
Ich habe es angefangen zu lesen und leider bin ich mit dem Setting und dem Beginn der Geschichte nicht warm geworden, weshalb ich ganz schnell in eine Leseflaute gerutscht bin. Allgemein mag ich es, wenn Bücher in Paris spielen, allerdings war mir das in dem Moment zu urban, wofür das Buch an sich wirklich nichts kann. Es lag an meiner Mood. Ich habe es nach einer Zeit als Hörbuch weitergehört, was definitiv die richtige Entscheidung war, denn so wurde die Geschichte für mich viel besser und spannender, allerdings weiß ich, dass ich es beim Lesen ganz anders gefühlt habe. Kennt ihr das? Bücher, die ihr beim Lesen abbrecht, sind als Hörbuch dann viel besser, aber ihr wisst, dass wenn ihr es weiterlesen würdet, es nicht so gut finden würdet? Auf jeden Fall hat die Geschichte auch allgemein an Fahrt auf genommen, wurde spannender, spielte an verschiedenen Orten. (Wobei mir der Ortswechsel auch etwas viel wurde) Es war ein schöne Geschichte, die ich gerne weiter gehört habe und das Ende war besonders schön!
Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Insgesamt habe ich Band 1 der Mondia-Dilogie sehr genossen und geliebt und war sehr froh, dass ich direkt im finalen 2. Band weiterlesen konnte. Wer cosy, aber actionreiche Urban Fantasy mag, wird die Mondia Dilogie definitiv lieben.
Eine Bibliothek, die die Welt zusammenhält Zu allererst möchte ich mich bei NetGalley und dem Planet! Verlag für das eLeseexemplar bedanken. Ich sage immer: "Das französischste an mir ist mein Nachname und selbst der ist eingedeutscht." und das beschreibt meine französisch Kenntnisse perfekt. Denn bis auf einen Satz kann ich kein Wort der Sprache meiner Wurzeln. Daher war ich super froh über die Übersetzer-Funktion meines Kindles, denn sonst hätt ich das Buch glaube irgendwann aus Verzweiflung darüber abgebrochen, dass (oh Wunder) so einige französische Begriffe und Sätze in diesem Buch vorkommen … was hätte klar sein müssen, denn die Geschichte spielt zum Großteil in Paris … und das liegt in Frankreich … zumindest, als ich das letzte mal nachgesehen habe 🤪 Doch all das französisch konnte Alexandra Flints spannenden und fesselnden Schreibstil nicht wirklich trüben, den ich schon geliebt habe, als ich eines ihrer ersten Werke gelesen habe. Und wie spannend wäre es bitte, wenn es wirklich eine Bibliothek geben würde, die die Bahnen der Welt lenkt? Allein die Vorstellung ist überwältigend und so ist es nicht verwunderlich, dass mich Remys und Kasimirs vom ersten Wort an fesseln konnte. Obwohl ich durch die vielen französischen Begriffe und Sätze langsamer als üblich durch die Geschichte gekommen bin, bin ich gefühlt durch die Seiten geflogen … klingt widersprüchlich, ist aber so. Ich mochte vor allem, dass die Beziehung zwischen Remy und Sim sich super langsam und SEHR im Hintergrund aufgebaut und abgespielt hat, da ich kein großer Fan von "instant Love" und alles ins Rampenlicht zerren bin. Insgesamt habe ich Band 1 der Mondia-Dilogie sehr genossen und geliebt und war sehr froh, dass ich direkt im finalen 2. Band weiterlesen konnte. Wer cosy, aber actionreiche Urban Fantasy mag, wird die Mondia Dilogie definitiv lieben.

Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Da mich die letzte NA Reihe der Autorin leider nicht überzeugen konnten, ich den Schreibstiel aber sehr schön finde dachte ich mir ich schnappen mir mal ihr Romantasy Buch. Und was soll ich sage, es gefällt mir fast besser als alles was ich bis jetzt von ihr gelesen habe. Sie nimmt uns mit in den Untergrund von Paris. In eine Magische Bibliothek und damit in eine komplexe neue Welt die einen verzaubert. Mit Remy und Kasimir treffen wir auf zwei super sympathisch Protagonisten die unterschiedlicher nicht sein könnten. Er weiß alles und Sie weiß nichts. So erkunden wir zusammen mit Remy unter der Führung von Kasimir eine neue zauberhafte Welt voller Geheimnisse, Bücher und Zahnräder.

Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Toller Auftakt! ⚙️📚
Von der ersten Seite an habe ich das Buch geliebt. Die Geschichte wird aus zwei Perspektiven erzählt. Einmal der von Remy und aus der von Kasimir. Remy ist ein einfaches Mädchen, welches in Paris lebt und in ihrer eigenen Werkstatt arbeitet. Sie weiß noch nichts von der Mondia und dass sie die letzte Ripari ist, bis sie auf Kasimir trifft und mit ihm zusammen in ein Abenteuer stürzt, das es in sich hat. Kasimir ist ein Weltenschreiber, dessen Familie seit Generationen für die Mondia zuständig ist. Er trifft als erstes auf Remy und unterstützt sie, wo er nur kann. Remy und Kasimir waren zwei großartige Hauptprotas. Jeder der beiden ist sympathisch und nicht anstrengend oder nervig. Auch der langsame Verlauf ihrer Beziehung zueinander ist wirklich schön gewesen. Das Setting ist geheimnisvoll und magisch. Die Vibes, die mir die Geschichte um Kasimir und Remy gegeben hat, waren einfach unglaublich toll. Die Geschichte fängt in Paris und London an, reist mit uns dann nach Rom, Mainz und schlussendlich Wien. Die Autorin hat die unterschiedlichen Städte so unglaublich gut beschrieben, dass ich das Gefühl hatte, selbst dort zu sein. Auch den Untergrund und die Mondia hat sie wundervoll beschrieben. Der Schreibstil von Alexandra Flint ist generell richtig gut, hat mich direkt gefesselt und die Geschichte zum Leben erweckt. Der Cliffhanger am Ende war allerdings richtig fies und ich kann es kaum abwarten zu erfahren, wie es weitergeht. Silent Secrets ist eine ganz klare Leseempfehlung. Es ist spannend, geheimnisvoll, magisch und emotional.

Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Ein schöner Ausflug nach Paris
Ich mochte Remy und Sim echt gerne.Auch die Weltenbeschreibung und die Geheimnisse um die Mondia waren sehr spannend geschrieben. An manchen Stellen wurde es mir ein bisschen zu langatmig. An sich eine sehr spannende Geschichte rund um Paris,Geheimnisse,Rätsel und eine kleinen süßen Lovestory...achja und der Weltrettung.

Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Wenn man Babel geliebt hat..
Auch wenn Babel ein bisschen anders war, hat mich das magiesystem irgendwie daran erinnert. Es gibt auch ein Buch von Marah Wolf was mich sehr an dieses Geschichte erinnert hat. Hab den Schreibstil trotzdem geliebt und kann das Buch jedem weiterempfehlen, der man in den Fantasy Bereich reinschnuppern möchte oder mal ein etwas interessantes magiesystem haben möchte.

Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Dieses Buch hat mich direkt neugierig gemacht, da es mich vom Klappentext so sehr an die Art Fantasygeschichten erinnert hat, die ich in meiner Jugend förmlich verschlungen habe und tatsächlich ging es mir beim Lesen von *Silent Secrets auch ziemlich ähnlich! Alexandra Flint hat mich schon nach ein paar Seiten wirklich in den Bann von Remys und Kasimirs Geschichte gezogen, die so voller Magie, Geheimnissen und Spannung steckt, dass ich das Buch innerhalb kürzester Zeit beendet habe! Mit Remy haben wir es mit einer toughen Protagonistin zu tun, die ich einfach wahnsinnig gern auf ihrem Weg begleitet habe und auch Kasimir hat mir richtig gut gefallen, ich fand außerdem, dass die Art und Weise, wie sich ihre Beziehung zueinander weiterentwickelt, wirklich gut gelungen und in diesem Fall war ich ein großer Fan davon, dass der Romance-Anteil doch eher im Hintergrund lag und stattdessen die Geheimnisse rund um die Weltenbibliothek Mondia im Fokus lagen! Die Welt, die Alexandra Flint hier mit all ihren magischen und mystischen Eigenheiten geschaffen hat, verfängt in jedem Fall! Ich hatte großen Spaß mit Remy und Kasimir auf Rätselsuche zu gehen und in die ein oder andere gefährliche Situation zu geraten! Ich mochte auch die grundsätzliche Idee, dass Remy, die letzte lebende Ripari, weit abseits all dieses Wissens aufwächst und nun plötzlich vor der Aufgabe steht, nicht weniger als die ganze Welt mit ihren Fähigkeiten zu retten sehr, auch wenn dieser grundsätzliche Plot nicht unbedingt neu und innovativ ist, aber er macht trotzdem auch immer wieder Spaß! Außerdem war dieser Weltrettungsakt mit vielen Reisen verbunden und das fand ich ebenfalls sehr cool, insbesondere, da die Orte immer wieder mit spannenden Informationen aus der Realität verbunden wurden und sich die Geschichte so, trotz der offensichtlichen Fantasyelemente sehr nahbar angefühlt hat. Ich bin also in jedem Fall sehr überzeugt und freue mich schon jetzt auf die Fortsetzung, denn für mich beherrscht Alexandra Flint dieses Genre wirklich gut! Sowohl Idee, Figuren als auch Schreibstil können überzeugen! Fazit Diese Geschichte hat mich wirklich so sehr an die Bücher erinnert, die ich mit 14 so wahnsinnig geliebt habe und daher ist es keine Überraschung, dass mich Silent Secrets wirklich abholen konnte! Ich hatte wahnsinnig viel Spaß daran, mit Remy und Kasimir die Geheimnisse hinter der Weltenbibliothek Mondia in Erfahrung zu bringen! Die Geschichte hatte außerdem eine tolle Dynamik, die mich quasi durch die Seiten hat fliegen lassen! Ich bin also wahnsinnig gespannt auf Band 2! Kategorie: Leseempfehlung

Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Ganz klar eines der besten Bücher, die ich bis jetzt gelesen habe 💞
Ich fand die Geschichte so unheimlich schön und spannend, dass ich einfach durch die Seiten fliegen konnte! Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen und auch sehr bildlich, wodurch das Kopfkino angekurbelt wurde. Das Worldbuilding, die Mondia, war atemberaubend! Auch das Setting in Paris passt hier perfekt zur Geschichte, genauso wie die europäischen Städte, die Remy und Kasimir auf ihrer Mission besuchen. 🥐✨ Das Cover finde ich geschmackvoll und eher schlicht, mysteriös aber gleichzeitig auch sehr elegant, es passt einfach ziemlich gut zur Geschichte und hat mich auch sofort angesprochen. Das Buch endet mit einem Cliffhanger - dafür freue ich mich aber umso mehr auf Band 2 und somit das Finale der Dilogie ⏱️
Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Ich konnte es kaum aus der Hand legen. Es hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Besonders gut haben mir die Beschreibungen der Orte gefallen, den ein oder anderen kennt man evtl. sogar. Die Atmosphäre ist packend, und die Mischung aus Spannung und Emotionen macht dieses Buch zu einem echten Highlight für mich. Klare Empfehlung!
Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Ma Crevette •atmosphärisch •temporeich •sympathisch
„Der Untergang der Welt hat begonnen. Und wir befinden uns mittendrin.“ (S.123) Tief unter den Straßen von Paris befindet sich die Weltenbibliothek Mondia, wo Bücher (in ihrer Erstauflage) über das Schicksal der Menschheit wachen. Doch die Bibliothek ist dem Untergang geweiht nach dem sie sich schließt und die 19jährige Remy wird mitten in dieses Abenteuer hineingezogen, als sie von dem geheimnisvollen Weltenspringer Kasimir kurz Sim, im Blumenladen ihrer Schwester aufgesucht wird. Er fordert von ihr ein seltsames Kästchen ein und offenbart ihr, dass sie der alten Blutlinie der Ripari abstammt und er sie braucht, um Mondia zu retten. Gemeinsam begeben sie sich auf ein Abenteuer, um einen Schlüssel zusammenzubasteln, welcher Mondia wieder öffnen kann und gegen die Novas zu kämpfen, welche die Bibliothek und somit die Menschheit bedrohen. „Manches Wissen ist zu gefährlich, um es leichtfertig preiszugeben.“ (S.255) Die Geschichte ist sehr actiongeladen und lässt einen zu Beginn förmlich durch die Seiten fliegen. Es passiert alles Schlag auf Schlag und es gibt kaum ein durchatmen. Die meiste Zeit befinden sich unsere Protagonisten in Paris, eine Stadt wie geschaffen für Geheimnisse. Die einzelnen Kapitel werden jeweils aus der Ich-Perspektive von Remy und Sim geschildert und erlauben so einen tieferen Einblick in ihre Gefühlswelten. „…aber wie so oft wurde einem erst bewusst, wie wertvoll etwas war, wenn es zu spät war und man es bereits verloren hatte.“ (S. 207) Remy ist ein sehr sympathischer Charakter, ihre Leidenschaft zur Technik und Dinge zu reparieren machen sie einzigartig. Sie ist eine eher naive Heldin, aber mit einer unglaublichen Entschlossenheit Mondia zu retten. Sie wirkt auf mich sehr authentisch und greifbar. Kasimir ist ein spannender aber geheimnisvoller Charakter und erscheint mir ein wenig unnahbar. Die zarte Liebesgeschichte zwischen den beiden steht dabei nie im Vordergrund. Einen besonderen Ehrenplatz hat der Silbenspringer Dot, ein weißer Polarfuchs, in meinem Bücherherzen bekommen. Insgesamt finde ich die Charaktere aber gut ausgearbeitet und Flint schafft eine spannende aber auch sehr warmherzige Atmosphäre. Der Schreibstil ist dabei locker-leicht und an einigen Stellen schön ausgeschmückt, sowie sehr detailliert. Interessant waren hier auch die eingestreuten französischen Wörter. 1,5 Sternabzüge gibt es für mich, da es auch ein paar Kritikpunkte gab. Die Antagonisten bleiben insgesamt sehr blass und hätten auch stärker ausgearbeitet werden können, ihre Handlungen waren nicht immer ganz nachvollziehbar. Zudem gab es einige sehr vorhersehbare Wendungen und boten dadurch wenig Überraschung. Außerdem hätte der Geschichte auch ein paar ruhigere Momente ganz gutgetan, die actiongeladenen Szenen gaben der Handlung ein gewisses Tempo vor, aber wirkten dadurch sehr gehetzt. Insgesamt ist Silent Secrets aber eine kurzweilige Romanatsy, welche durch ihr magisches und detailliertes Setting sowie ihre sympathischen Protas zu punkten weiß. Die Geschichte lässt sich leicht lesen und bietet gute Unterhaltung, auch wenn sie an manchen Stellen ein wenig Potenzial verschenkt. Ein gutes Buch für Zwischendurch, welches Fantasieliebhabern durchaus gefallen dürfte zudem macht es definitiv Lust auf mehr. Randnotiz: Mir haben die Vignetten in Form von Croissants vor jedem neuen Abschnitt gut gefallen, insgesamt hat das Buch eine sehr schöne Innen- wie Außengestaltung. 3,5⭐️
Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Ich muss zugeben, dass ich mich von der ersten Seite an, total wohlgefühlt habe. Das Buch war unglaublich spannend und hat mich völlig in seinen Bann gezogen, auch wenn ich einige Stellen etwas vorhersehbar fand. Die Vorstellung von der Weltenbibliothek Mondia, die das Gleichgewicht der Welt bewahrt, ist unglaublich fesselnd. Ich bin auch begeistert von der Zusammenarbeit zwischen Ripari und Weltenschreibern. Die Zeilenspringer finde ich ebenfalls super spannend, und Dot stelle ich mir einfach sooo niedlich vor. Was die Novas betrifft, finde ich die Umsetzung äußerst interessant und bin sehr neugierig auf ihre wahren Beweggründe so wie ihre Sicht auf die Geschehnisse in der Vergangenheit. Das Setting in Paris ist wirklich gut gewählt – ich wollte schon immer mal dorthin reisen! Aber auch die anderen Städte, die in diesem Buch erwähnt werden, haben mich total fasziniert, besonders der zweite Ort, an den es Remy und Sim auf ihrer Suche verschlägt. 🥰 Mit Remy haben wir eine super faszinierende Hauptfigur bekommen, deren Entwicklung in der Geschichte ich echt toll finde. Mir gefällt besonders an ihr, dass ihre Familie für sie an erster Stelle steht. Auch Sim konnte ich schnell ins Herz schließen. Er ist ein unglaublich mutiger Charakter, der bereit ist, alles für die, die er liebt, zu opfern. Leider hat mir an einigen Stellen die romantische Chemie zwischen den beiden gefehlt. Aber da es sich um eine Slow-Burn-Romance handelt, bin ich zuversichtlich, dass wir im zweiten Band mehr davon erleben werden. Ich für meinen Teil freue mich schon riesig auf Band 2 welcher im Februar erscheint und gebe diesem Buch 5⭐️

Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
4⭐️
'Silent Secrets' ist der erste Band der 'Mondia-Dilogie' von Alexandra Flint. Die Bände sind nicht unabhängig voneinander lesbar, da sie aufeinander aufbauen. Ich habe eine Weile gebraucht, bis ich mit der Welt rund um die Weltbibliothek 'Mondia' warm geworden bin, aber danach hat mich die Handlung gepackt und ich habe den Großteil des Buches in einem Rutsch gelesen. Der Schreibstil von Alexandra Flint gefällt mir sehr und konnte mich bereit in der 'Lakestone Campus'-Reihe begeistern. Die Geschichte wird abwechselnd aus den Perspektiven von Remy und Sim erzählt. Beide Charaktere sind sehr authentisch, und ich konnte mich in die Gefühle und Emotionen der beiden hineinversetzen. Remy überzeugt durch ihren Mut und ihre Unerschrockenheit, da ihr neues 'Leben' sie vor einige Herausforderungen stellt. Die Fantasyelemente und das Setting wurden sehr detailliert beschrieben und die Idee mit der Weltgenbibliothek, die mit dem Schicksal der Menschheit zusammenhängt, fand ich sehr originell. Die Handlung konnte mich zudem durch die ständig drohende Gefahr und unerwartete Wendungen überzeugen. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden kam für mich leider etwas zu kurz, trotzdem konnte ich das gewisse Prickeln zwischen den beiden nachempfinden. Hier erhoffe ich mir in Band 2 etwas mehr. Das Ende, besonders der Epilog, hat bei mir viele offene Fragen hinterlassen und ich hoffe, dass sie in Band 2 beantwortet werden.

Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Okay wow. Alexandras Schreibstil ist wundervoll und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Ich konnte auch nicht aufhören über diese Welt nachzudenken, die da geschaffen wurden. Und allein dass es sich hier um eine große Weltenbibliothek dreht hat mich ja sowieso schon komplett überzeugt. Ich habe die Charaktere ins Herz geschlossen und nach dem Ende bin ich ein klein wenig gebrochen. Ich muss mir ganz dringend Band zwei besorgen..
Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Eine magische Weltenbibliothek
Ein Buch über einer riesen Bibliothek voller Bücher gemischt mit Fantasy. Was will man mehr? Ich fand die Geschichte rund um Remy und Sim sehr schön. Ich kam schnell in das Buch rein und konnte die Handlung gut nachvollziehen. An manchen Stellen hatte ich das Gefühl, dass mir Informationen fehlen würden. Als hätte ich die überlesen, obwohl ich nicht ausgelassen habe. Trotzdem fand ich das Buch wirklich spannend und einfach zu verstehen. Für Fantasyanfänger sehr geeignet. Für mich als Fantasy Liebhaberin und Vielleserin, hätte es gerne mehr Fantasy Elemente geben können. Viele Fragen sind offen geblieben und ich freue mich bald Band 2 zu lesen.
Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Danke an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Ich lese die Bücher von Alexandra Flint ja wirklich gerne. Besonders dann, wenn es in Richtung Fantasy geht. Wie hoch war also die Vorfreude auf Silent Secrets? SEHR HOCH, so viel sei gesagt!☝️♥️ Und es hat mich absolut nicht enttäuscht. Tatsächlich hatte es einerseits diese ruhige, magische Atmosphäre und gleichzeitig eine Mischung aus Mysterien und spannender Action. Ich fand die Idee von einer magischen Bibliothek, die über das Weltgeschehen wacht, total spannend. Genauso wie all seine Figuren, über die man zu Beginn (natürlich noch) nicht sehr viel weiß. Aber…Stück für Stück offenbaren sich hier Geheimnisse, die einen regelrecht zwischen den Seiten kleben lassen. Man ist hier so ein bisschen auf Rätseljagd und genau das ist es, was es so klasse und spannend macht. Das Alexandra Flint weiß, wie man fesselndes Abenteuer schreibt, hat sie bereits mit ihrer Romance-Dystopie “Two Sides of The Dark” bewiesen. Dass sie das wieder schafft, beweist sie nun hier. Ich fand es wirklich zu keiner Zeit langweilig, stattdessen wollte ich einfach immer mehr und mehr erfahren. Und auch hier dürfen die Gefühle unterschiedlichster Natur aufwallen. Mit ein bisschen Slow Burn Romance war es genau der richtige Touch, welche der ganzen Action und Geheimnisse noch die richtige Nuance gab. So dass ich am Ende da saß und dachte: Ich will mehr. Ich brauche mehr. Wann geht es weiter?😍😍😍 Fazit: Packend und spannungsgeladen! Ein bisschen Da Vinci Code trifft auf ganz viel Alexandra Flint. Und ich liebe es!

Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Dicke Empfehlung für alle, die gerne leichtes Fantasy lesen möchten ❤️
Ganz viel Liebe für dieses Buch! Es ist so eine fesselnde Mystery-Romance, die durch Europa führt und authentische Charaktere mit spannendem Plot und Lovestory vereint. Von allem genau die richtige Dosis, habs geliebt ❤️❤️
Beiträge
Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets: Der Romantasy-Auftakt der Spiegel-Bestseller-Autorin mit Traumsetting Paris
von Alexandra Flint

Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
"Weil wir alle lose Buchstaben in einem großen Buch sind, Remy. Nichts als einzelne, belanglose Lettern. Solange, bis wir Worte daraus formen und ihnen eine Bedeutung geben. Und du.. du bist diese Bedeutung für mich. Du bist in jedem einzelnen meiner Worte. "
Wohooo, was für eine wilde Achterbahnfahrt habe ich da erlebt? Zu allererst müssen wir über die Idee der Weltenbibliothek sprechen. Dieses Konzept ist meines Erachtens einzigartig und unfassbar interessant und ich freue mich schon darauf noch mehr Zeit in dieser fesselnden Welt zur verbringen. Remy und Sim sind beide wahnsinnig starke und interessante Indidviduen mit ihrer eigenen Geschichte und sehr authentisch und man kann sie einfach nur ins Herz schließen. Der Slow-Burn zwischen den beiden ist wunderbar ausgearbeitet und herrlich erfrischend. Ich habe jede Sekunde genossen in der die beiden ihre Zuneigung füreinander entdeckt haben und wie in beiden der Beschützerinstinkt füreinander erwacht, sobald der jeweils andere in Gefahr schwebt. Sie sind auf ganz besondere Weise miteinander verbunden und ich kann es kaum erwarten zu sehen, wie es mit ihnen weitergeht. Auch die Nebencharaktere sind unfassbar authentisch und sympathisch bis auf einige Ausnahmen, iykyk. Ludwig und Dot haben mein Herz. Der Cliffhanger am Ende hat wieder alles gesprengt und mich mit weit aufgerissenen Augen und Mund, einer unbeschreiblichen Gänsehaut am ganzen Körper und einfach sprachlos zurückgelassen. Zum Glück habe ich Band 2 schon im Regal stehen und werde es schnellstmöglich von meinem SUB befreien because I NEED ANSWERS wie es weitergeht und ich kann es kaum erwarten zu erfahren, welche weiteren Geheimnisse tief in den Mauern der Mondia schlummern und nur darauf lauern freigelassen zu werden. Diese Buchreihe hat tatsächlich ein Potenzial zu eine meiner liebsten Highlights zu werden.
Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Eine packende Story die in Paris spielt dich aber gleichzeitig in eine neue, geheimnisvolle Welt zieht🙈
Ein Magiesystem, was ich so noch nicht vorher in einem Buch gelesen habe und daher für mich neu, faszinierend und untypisch war! Die Charakterentwicklung der Prota ist vortrefflich! Von introvertiert und ich will nicht aus meiner Haus begleiten wir Sie dabei, wie Sie über sich hinaus wächst und sich perfekt in die neue Welt einfügt, natürlich erst nachdem es unendlich viele Probleme und Hürden gibt, die wir überwinden müssen. Die Geschichte ist sowas von Slow Burn, aber es passt perfekt! Die Story steht im Vordergrund während die Liebesgeschichte neben bei läuft🥰 Bin gespannt auf den zweiten Teil!
Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
📖 ⚙️
Ein spannender Einstieg. Ohne Spice, war schön zu lesen und man könnte sich die Städte bildlich vorstellen. Freu mich auf den nächsten Band.
Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
“»Weil«, er biss die Kiefer aufeinander und lehnte für einen Sekundenbruchteil seine Stirn gegen meine. Ein Sekundenbruchteil, der ausreichte, um seine Gedanken mit mir zu teilen. »Weil wir alle lose Buchstaben in einem großen Buch sind, Remy. Nichts als einzelne, belanglose Lettern. Solange, bis wir Worte daraus formen und ihnen eine Bedeutung geben. Und du ... du bist diese Bedeutung für mich. Du bist in jedem einzelnen meiner Worte.« Sprachlos sah ich ihn an. »Und aus diesem Grund werden wir das gemeinsam schaffen und nicht aufgeben, okay?«”🫧
Inhalt: Remy führt ein ganz normales Leben in Paris, in dem sie für andere Menschen ihre Elektrogeräte repariert und ihrer Schwester in ihrem Blumenladen aushilft. Bis sie eines Tages auf Kasimir trifft, der mit einem Blick ihre ganze Identität erkennt und ihr eine ganz neue Welt eröffnet … ✨ Das letzte Buch von Alexandra Flint hat mir wirklich nicht so gut gefallen, weswegen ich das hier wirklich lange aufgeschoben habe, aber: Woooooow es war soooo gut und es kommt endlich wieder an die Emerdale-Reihe oder die Tales of Sylt-Reihe dran! Es war so spannend und ich habe mich wirklich so gefühlt, als wäre ich in Paris. Mit den ganzen französischen Redewendungen habe ich mich wirklich wie eine Französin gefühlt. 🌊🩵 Dann, was der Geschichte noch einen Pluspunkt gibt, war die Tatsache, dass wir auch noch nach Edinburgh gereist sind (wenn auch nur kurz) aber ich liebe Edinburgh einfach sooo dolle!!!! Die Welt rund um Paris und die Mondia hat mir so gut gefallen, es war mal etwas komplett Neues und hat mir richtig gut gefallen! 🧡✨ Dann Sim und Remy - man könnte anmerken, dass wenig Romantik in dem Sinne in dem Buch war, aber das hat so super gut zur Geschichte gepasst, weil hier ja nicht der ganze Fokus auf Remy und Sim lag, sondern auf der Mondia und Remys Vorgeschichte etc. 💗 Alles in allem, absolute Herzensempfehlung für alle, die Urlaub in Paris machen möchten. Jetzt brauche ich Band 2 unbedingt. Ich muss wissen, was passiert…! 💙🦋

Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Eine wunderschöne Romantasy mit spannenden Abenteuer-Elementen
Alexandra Flint nimmt uns in diesem ersten Band der Mondia-Dilogie mit auf eine spannende Reise durch Europa. Gemeinsam mit Remy erkunden wir das magische Paris, das alte Rom und die quirlige Stadt Wien. Aber natürlich stehen hier nicht die Städte im Vordergrund, sondern das Retten der Weltenbibliothek Mondia. Denn als Remy erfährt, dass sie eine Ripari ist, muss sie plötzlich eine unglaubliche Verantwortung tragen. Sie lernt eine ganz neue Welt im Untergrund kennen und steht Gefahren gegenüber, von denen sie bisher noch gar nichts geahnt hatte. Zur Seite stehen ihr Kasimir und seine Familie. Doch kann sie ihnen allen trauen? Wir mögen die Charaktere des Buches sehr gerne, Remys Familie ist herzlich und unheimlich lieb. Kasimir ist kämpferisch und unterstützt Remy wo er nur kann. Die aufkeimende Beziehung der beiden ist glaubhaft und slowburn. Sie eignet sich auch für jüngere Lesende sehr gut. Beide haben Familien, die mit vielen Geheimnissen behaftet zu sein scheinen. Dies verspricht noch einige Plottwist und Überraschungen in der Zukunft. Darauf freuen wir uns sehr. Der Schreibstil der Autorin ist kurzweilig, spannend und sehr lebendig. Er erweckt nicht nur die vielfältigen Personen und Schauplätze zum Leben, sondern verfrachtet uns als Leser stets direkt ins Geschehen. Genau so soll gute Fantasy sein. Und da große Teile des Buches an eine Schatzsuche erinnern, bekommt man ein handfestes Abenteuer mit actionreichen Szenen noch gleich mit dazu. Wir können es kaum erwarten, Band zwei zu lesen und sind gespannt, ob die Novas wirklich so böse sind, wie es bisher den Anschein macht. 5 Sterne und eine klare Empfehlung von uns!
Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Fesselnde Fantasy Diologie.
Das war ein so tolles und schönes lese Erlebnis! Von Anfang an wird man sofort in die Story hineingezogen und man ist gefesselt von jeder Seite. Es passiert immer wieder etwas Neues spannendes und was ich sehr gut finde ist, dass nichts künstlich in die Länge gezogen wird. Ein wahres Fantasy Highlight, was ich mit Herzen empfehlen kann ! "Wer sagt, dass Romane nicht auch einen Funken Realität in sich tragen. Die Wirklichkeit lebt im Auge des Betrachters." Ich kann es kaum abwarten auf Band 2

Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
"Die leisen Geheimnisse sind die größten." ✨️🫶🏻 Ein atemberaubender Auftakt mit einer großartigsten Storyline und wunderbaren Charakteren. Ich liebe es!! ❤️🔥
Damit habe ich definitiv nicht gerechnet! 😍 Ich bin ohne Erwartungen an dieses Buch herangegangen und muss sagen: Es hat mich umgehauen! Ich habe es in kürzester Zeit verschlungen und konnte es kaum aus der Hand legen. Die Story war so spannend, rasant, emotional, unerwartet und völlig überraschend! 🫶🏻 Der Schreibstil von Alexandra Flint ist richtig gut. Ich war von Seite 1 an in der Geschichte gefangen, gefesselt und hab das ganze Buch über mitgefiebert. Sie hat das Talent ihre erschaffene Welt durch Wort zum Leben zu erwecken. Ich war "live" dabei! Und das war der absolute Wahnsinn!! 😬 Es geht, ohne großen Spoiler, darum, dass Sim, ein Weltenschreiber der Mondia, gemeinsam mit Remy, einer verschollen geglaubten Ripari, die Welt retten muss in dem sie die Schlüssel zum Öffnen der Mondia finden und sich gegen die Novas, ihre Erzfeinde, durchsetzen müssen. (Ich erkläre die Begriffe mal mit Absicht nicht! Lest es selbst 😉) Während Ihres Wettlaufs gegen die Zeit (denn der Weltuntergang naht) führt sie ihre Suche von Paris aus nach Rom und Mainz. Und auch in London spielt ein Teil der Geschichte. Diese verschiedenen, toll recherchierten, Schauplätze haben mir richtig gut gefallen! 🩷 Remy und Sim als Hauptprotas fand ich toll. Jeder für sich ist super symphatisch und "echt". Die langsame "Slow Burn" - Tension zwischen den beiden ist pure Perfektion. Ich habe mich zusammen mit Remy auch ein bisschen in Sim verliebt 🤭🫶🏻 Und dann... kam dieser Cliffhanger!! 😱😱 Irre, was war das?!? Mir ist das Herz in die Hose gerutscht!! Gott sei Dank ist Band 2 angekündigt und es dauert gar nicht mehr soooo lang bis er erscheint. Das kann ich überstehen. 💪🏻 Mein Fazit: Eine ganz glasklare Leseempfehlung von mir! ❤️ Das Buch hat alles was man braucht: Spannung, Geheimnisse, Liebe, Verrat, Flucht, Gut gegen Böse, den Weltuntergang und tolle Sidekicks (Dot ♡). I love IT!! ♡♡
Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
"Wir alle sind lose Buchstaben in einem großen Buch..."
Die Sprache der Technik - schon immer hatte Remy einen besonderen "Draht" zu allen möglichen Geräten. Ob Toaster oder Drucker, sie bekommt alles repariert. Und damit ist die 19-Jährige vollkommen zufrieden. Das Einzige, das sie quält, ist ihre ungewisse Herkunft. Denn sie wurde als Baby vor einem Krankenhaus ausgesetzt. Und die Ärztin, die sie fand, ist inzwischen ihre Adoptivmutter. Als der selbstsichere Kasimir jedoch im Blumenladen ihrer Schwester auftaucht, ändert sich alles. Denn durch ihn erfährt sie, dass ihr ihr Talent quasi im Blut liegt. Aramena heißt eigentlich Guinevere und ist die letzte lebende Repari. Als solche soll sie dafür sorgen, dass die Mondia weiterhin funktioniert. Denn ja, unsere Welt kann nur existieren, wenn diese Weltenbibliothek im Untergrund von Paris fortbesteht. Klingt groß, ist es auch. Und selbstverständlich gibt es Leute, die dieses Wunderwerk zerstören wollen. Sim und Remy müssen also relativ schnell als Team versuchen, die Katastrophe zu verhindern. Und das läuft alles andere als glatt ab. 📚📚📚📚 Die Idee mit der Bibliothek als Grundfeste unserer Welt ist definitiv cool. Und auch die Fähigkeiten der Untergrundbewohner sind eigentlich ganz nett. (Ich sag nur Nachtsicht😅) Aber auch wenn das Ein oder Andere etwas schwächer ist, wie die etwas plötzliche Verfolgungsjagd a la Dan Brown (wobei der auch erwähnt wird), tut das der Geschichte keinen Abbruch. Es ist eine wirklich jute Story mit Romantik und jeder Menge Büchern. 😊

Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets: Der Romantasy-Auftakt der Spiegel-Bestseller-Autorin mit Traumsetting Paris
von Alexandra Flint
Eine magische Reise durch die Weltenbibliothek
Alexandra Flint entführt uns in ihrem neuesten Werk "Silent Secrets" in eine faszinierende Welt unter den Straßen von Paris, wo die geheimnisvolle Weltenbibliothek Mondia verborgen liegt. Die Geschichte folgt der 19-jährigen Remy, die völlig unerwartet erfährt, dass sie die letzte Erbin einer bedeutenden Blutlinie ist. Der Schreibstil ist flüssig und atmosphärisch, wodurch man sich sofort in die Geschichte fallen lassen kann. Besonders beeindruckend ist die Art und Weise, wie die Autorin die magische Bibliothekswelt mit der Realität verwebt. Die Charakterentwicklung von Remy ist authentisch gestaltet, und ihre Interaktionen mit Kasimir sorgen für einige amüsante Momente, die die Spannung gekonnt auflockern. Die Handlung ist von Anfang bis Ende fesselnd aufgebaut, mit überraschenden Wendungen, die einen regelrecht durch die Seiten fliegen lassen. Die Idee einer geheimen Bibliothek, die das Schicksal der Menschheit bewahrt, ist nicht nur für Buchliebhaber ein absoluter Traum, sondern wurde hier auch auf eine einzigartige Weise umgesetzt. Besonders hervorzuheben ist die detailreiche Worldbuilding der Mondia, die einen als Leser völlig in ihren Bann zieht. Die Mischung aus Magie, Mysterium und der Verantwortung, die auf Remys Schultern lastet, ist perfekt ausbalanciert. Mit 4,5 von 5 Sternen ist "Silent Secrets" ein absolutes Must-Read für alle, die Fantasy-Romane mit Tiefgang und einer ordentlichen Portion Magie lieben. Der angekündigte zweite Teil wird bereits sehnsüchtig erwartet!
Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Highlight
Remy lebt ihr normales Leben in Paris, als eines Tages Kasimir in ihrer kleine Werkstatt hinter dem Blumenladen ihrer Schwester auftaucht und ein kleines, mysteriöses Kästchen, welches sie zur Reperatur dort hat verlangt. Dabei stellt sich raus, dass Remy die letzte Ripari ist, nachdem kurz zuvor die vermeintlich letzte verstorben war. Ohne sie würde die Weltenbibliothek, die die gesamte Welt im Gleichgewicht hält, in große Gefahr geraten. Um die Welt vor eben dieser Zerstörung zu bewahren, muss sie Kasimir und all den anderen Menschen, die sich im Untergrund um die Weltenbibliothek kümmern, unterstützen. Dafür reisen die zwei auf der Suche nach den rettenden Gegenständen durch einige Städte und Länder, aber immer auf der Flucht vor den feindlichen Novas... Mir hat das Buch unfassbar gut gefallen. Vom Setting bis zu den Charakteren hat alles gepasst. Die Französische Sprache wurde schön eingebracht, sodass man merkt, wo das ganze spielt, aber dennoch die Dialoge ohne Probleme verstehen kann, auch wenn man das Französisch nicht weit über Bonjour hinaus kommt. Das Worldbuilding ist in meinen Augen genial und ich habe noch nie ein ähnliches Buch gelesen. Die Slow Burn zwischen Kasimir und Remy hat sich authentisch entwickelt. Sie gehören zueinander. Ich konnte beim Lesen immer verstehen, warum die Figuren handeln, wie sie handeln . Auch Nebencharaktere wie Ludwig und Ninnette sind einfach so sympathisch, obwohl sie nicht als makellos darstellt werden. Das Ende hat mich so sehr mitgenommen, dass ich jetzt ganz dringend Band 2 brauche, in der Hoffnung, dass es da schnell aufgelöst wird. Ich kann das Buch allen empfehlen, die Fantasy, Romance oder beides mögen. Das Worldbuilding ist einzigartig, aber gleichzeitig nicht zu komplex, also für Einsteiger in das Genre geeignet.
Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Love it🥰❤❤
Oha, dieses Buch hatte wirklich alles was man sich von einem guten Buch nur wünschen kann.😱❤ Es war wirklich durchgehend spannend und selbst wenn es mal ruhigere Szenen gab, war es nie langweilig. Sim und Remy handeln logisch und nachvollziehbar. Man hatte nie das Gefühl, dass es gerade impulsiv oder naiv ist. Auch das Tempo in dem sie sich kennenlernen und näherkommen war genau richtig.🥰❤ Der Fantasy Anteil mit der Bibliothek war sehr interessant und auch was die Novas, also die Gegner von Sim und seinen Leuten angeht, war richtig spannend. Ich kann es kaum erwarten, dass der zweite Band rauskommt, da das Ende echt richtig fies war.🥺😱
Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Toller Auftakt der Mondia - Dilogie 🤎
Rezension zu „Silent Secrets“ von Alexandra Flint Das wunderschöne Buchcover zu „Silent Secrets“ und der Klappentext haben mich sofort begeistert. Alexandra Flint lädt uns mit ihrem Romantasy Auftakt der Mondia – Dilogie in die Welt von Remy und Sim ein, die sich auf ein gefährliches Abenteuer begeben müssen um das Gleichgewicht der Weltenbibliothek wiederherzustellen. Remy ist eine begnadete Reperateurin, die in dem Blumenladen ihrer Schwester aushilft. Als sie auf Sim trifft, lernt sie ihre wahre Identität kennen. Sim (Kasimir)lebt schon sein ganzes Leben in der Welt der Weltenbibliothek. Er ist ein Sprachgenie und besitzt ein fotografisches Gedächtnis. Sein treuer tierischer Begleiter Dot ist ein Silbenschwinger/Polarfuchs den ich sofort ins Herz geschlossen habe. Beide Protagonisten haben mir sehr gut gefallen, da sie sehr greifbar dargestellt wurden und ich sofort auf Anhieb eine Verbindung zu ihnen aufgebaut habe. Der Schreibstil von Alexandra Flint war sehr flüssig und sehr bildhaft dargestellt. Die Eindrücke von Paris als auch die Welt der Weltenbibliothek fand ich sehr gut beschrieben. Es gab immer wieder etwas Neues zu entdecken was ich bisher noch nicht gekannt habe. Auch die Eindrücke von Teilen aus Europa fand ich sehr anschaulich dargestellt. Ich habe „Silent Secrets“ sehr geliebt und das Buch stellt für mich ein definitives Lesehighlight dar. Der fiese Cliffhanger am Schluss lässt das Warten auf den nächsten Band kaum ertragen.

Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Remy & Sim
“Silent Secrets” von Alexandra Flint ist der erste Band der Mondia-Dilogie und entführt die Leser in eine faszinierende Welt unter den Straßen von Paris. Die 19-jährige Remy, die bisher ein normales Leben führte und ihre Zeit am liebsten in der Werkstatt im Blumenladen ihrer Schwester verbrachte, entdeckt plötzlich ihre Verbindung zur geheimen Weltenbibliothek Mondia. Diese Bibliothek bewahrt das fragile Gleichgewicht der Welt, und Remy erfährt, dass sie die letzte Erbin der Ripari ist, einer Familie, die seit Jahrhunderten die Bibliothek beschützt. Zusammen mit Kasimir, einem Weltenschreiber, begibt sie sich auf eine gefährliche Reise, um die Mondia vor drohender Zerstörung zu bewahren. Die Autorin schafft es, die Leser von Beginn an zu fesseln. Der flüssige und anschauliche Schreibstil lässt die Seiten nur so dahinfliegen, und die Geschichte nimmt rasch an Fahrt auf. Die abwechselnde Erzählperspektive zwischen Remy und Kasimir ermöglicht es, beide Charaktere tiefgehend kennenzulernen und ihre jeweiligen Motivationen und Gefühle nachzuvollziehen. Remy beeindruckt durch ihren Mut und ihre Entschlossenheit, während Kasimir mit seiner Liebe zu Büchern und seinem Pflichtbewusstsein überzeugt.  Das Setting, insbesondere die detailliert beschriebene Unterwelt von Paris, verleiht der Geschichte eine besondere Atmosphäre. Die Idee einer verborgenen Bibliothek, die das Schicksal der Menschheit beeinflusst, ist originell und wurde spannend umgesetzt. Die Handlung ist geprägt von ständiger Gefahr und unerwarteten Wendungen, die die Spannung hochhalten. 

Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Ein Thema, das mich von Anfang an sehr fasziniert hat, ist die geheime Weltenbibliothek, die im Untergrund von Paris verborgen ist und von der die Menschheit nichts ahnt. Dennoch ist sie untrennbar mit der Menschheit verbunden und sogar von ihr abhängig. Diese Idee erinnert mich ein wenig an Genevieve Cogmans „Geheime Bibliothek“ und die Geschichten rund um Irene Winters, in denen bedeutende Buchexemplare aus verschiedenen Welten gesammelt werden müssen, um das Gleichgewicht und die Stabilität der vielen Welten zu wahren. In Mondia hingegen gibt es nur eine Welt – unsere eigene. Dennoch scheint Mondia wie ein selbstdenkendes Wesen zu agieren, und es gibt dort Mitarbeiter, die für ihren Fortbestand verantwortlich sind: die Weltenschreiber. Die fantastischen Elemente sind liebevoll gestaltet und verbinden die Liebe zu Büchern mit Magie, die offensichtlich viele Mechanismen der Bibliothek und die Fähigkeiten der damit verbundenen Menschen antreibt. Besonders faszinierend ist, dass Mondia selbst für die Weltenschreiber teilweise ein Rätsel bleibt. Dieses Gefühl hat sich auf mich übertragen und meine Neugier weiter gesteigert. Einige Fragen blieben am Ende offen oder tauchten erst kurz vor Schluss neu auf. Meine Vorfreude auf den zweiten Band ist geweckt! Neben der spannenden Thematik haben mich auch der fließende Schreibstil und die liebevoll gestalteten Charaktere überzeugt. Die Autorin versteht es, Emotionen zu transportieren und mich als Leserin mitzureißen – sei es in den zahlreichen actiongeladenen Szenen, in denen es um Leben und Tod geht, oder in den stillen Momenten, in denen wir Aramenas und Kasimirs innere Konflikte miterleben dürfen. Aramena und Kasimir, die die Spitznamen Remy und Sim tragen, sind beide äußerst sympathisch und spannend dargestellt. Ja, es gibt auch Kritik: Durch die häufig aufeinanderfolgenden Actionszenen empfand ich die Handlung manchmal als etwas zu hektisch. Bei einigen magischen Szenen hätte ich mir gewünscht, näher am Geschehen zu sein, anstatt nur darüber informiert zu werden. Außerdem hätte ich mir gewünscht, dass der Fantasy-Aspekt stärker betont wird, da er neben der actionreichen Handlung und der Liebesgeschichte eher im Hintergrund steht. Desweiteren bin ich mir immer noch nicht sicher, ob ich es wehr authentisch finde, dass Remy mit einem ihr wildfremden jungen Mann durch die Weltgeschichte reist. Immerhin hat sie ihn erst kennengelernt. Trotz der Kritik, gibt es sehr viel posivits über den Auftakt, schon alleine die vielen Geheimnisse und Rätsel.

Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Mega
Tolles Buch über eine geheime Bibliothek mit dem gesamten Wissen der Menschheit und einer Jagd durch ganz Europa mit Hauptsetting in Paris. Wirklich schön, spannend und ich hatte immer große Lust weiterzulesen. Empfehlenswert!
Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Unerwartet!!!
Mich hat die Geschichte sehr positiv überrascht und bin gespannt auf die Fortsetzung!!! 🥰🥰🥰🤩🤩🤩 Es geht um Geheimnisse, eine Weltenbibliothek und denen die sie beschützen... hab sowas noch gelesen und möchte nicht spoilern! Es definitiv ein Highlight!!!

Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Silent Secrets von Alexandra Flint entführt die Leser in eine faszinierende Urban-Fantasy-Welt, in der Bücher nicht nur Geschichten erzählen, sondern ganze Welten formen. Im Zentrum der Handlung steht die mystische Weltenbibliothek Mondia, die durch die Weltenschreiber mit Erstauflagen gespeist wird und das Wissen der Erde lenkt. Die Ripari, Hüter dieser Bibliothek, sorgen dafür, dass die Mechanismen weiterhin funktionieren – bis zum Tod der letzten Ripari, der die Bibliothek verschließt und das Schicksal der Welt in Frage stellt. Die Protagonisten Remy und Kasimir machen sich auf eine gefährliche Reise quer durch Europa, um einen Schlüssel zu finden, der die Bibliothek wieder öffnen kann. Dabei entdeckt Remy ihre eigene Verbindung zu den Ripari, was ihre Rolle in dieser Mission noch bedeutungsvoller macht. Doch die beiden werden immer wieder von den Nova behindert, einer mysteriösen Gruppe, die ihre eigene Agenda verfolgt. Besonders spannend an diesem Buch ist die Idee der Mondia als lenkende Kraft der Welt und die Weltenschreiber, die eine magische Verbindung zwischen Realität und Literatur schaffen. Die zentrale Bibliothek bleibt jedoch ein wenig im Schatten, da die Handlung den Fokus auf die Reise durch Europa legt. Hier hätte ich mir durchaus mehr Einblicke in die Geheimnisse und die Struktur der Bibliothek gewünscht. Die Reise selbst fühlt sich manchmal sprunghaft an, da die Schauplätze von Paris über London bis nach Wien und Deutschland schnell wechseln. Das trägt zwar zur Dynamik bei, lässt aber wenig Raum für ausführliche Erkundungen der Orte. Trotz dieser Kritikpunkte gelingt es Flint, eine magische Atmosphäre zu schaffen, und das Ende hält einen Cliffhanger bereit, der neugierig auf die Fortsetzung macht. Der Spannungsbogen ist gut aufgebaut, und die Charaktere, vor allem Remy, wachsen einem im Laufe der Geschichte ans Herz. Alles in allem bietet Silent Secrets eine spannende Mischung aus Fantasy, Abenteuer und einer Prise Mysterium – und lässt Fans von Geschichten über Bücher auf mehr hoffen.

Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
»Wer sagt, dass Romane nicht auch einen Funken Realität in sich tragen. Die Wirklichkeit lebt im Auge des Betrachters.« ✨
Ein schönes Fantasybuch, auch für Personen, die in das Genre einsteigen möchten. Alexandra Flints Schreibstil war wie gewohnt flüssig und einfach nur wunderschön. Ich konnte direkt in das Buch abtauchen und habe es genossen Remy und Kasimir bei ihrer Mission die Welt zu retten zu begleiten. Die beiden waren mir direkt sympathisch und es gab kein unnötiges Drama. Auch die Liebesgeschichte, die sich zwischen den beiden anbahnt, war wirklich zuckersüß. 🥰 Remy ist eine sehr starke und selbstbewusste Persönlichkeit, die sich von nichts und niemandem unterkriegen lässt. Sim blieb dagegen eher ein geheimnisvoller Typ, doch schnell merkte man auch, dass er zu den Personen, die ihm wichtig sind, definitiv loyal ist. Auch zusammen geben die beiden ein wirklich tolles Team ab und es war wirklich schön, dass man aus den Perspektiven der beiden lesen konnte! 🫶🏻 Trotzdem stand die Liebesbeziehung durch Missionen und Verfolgungsjagden mehr hintenan, doch das tat der ganzen Sache keinen Abbruch, denn auch die actionreichen Szenen konnten sich wirklich sehen lassen und trugen zur Spannung bei. 💥 Bei einigen magischen Szenen hätte ich mir noch eine bessere Ausarbeitung gewünscht. Allgemein hätte der Fantasyaspekt noch mehr betont werden müssen, aber vielleicht wurde sich das ja auch für Band 2 aufgehoben. 🤭 Die Reise von Remy und Sim führt uns nicht nur nach Paris und London, sondern auch nach Rom, Mainz und Wien. Alexandra Flint schafft es dabei die Orte so detailliert zu beschreiben, dass man sich fühlt als wäre man selber dort. Alles wirkte einfach magisch, geheimnisvoll und war wunderschön atmosphärisch! Die Mondia und ihre Geheimnisse haben mich wirklich fasziniert. Auch die Welt der Weltenschreiber gestaltete sich wirklich interessant, trotzdem wurde es durch viele Erklärungen, die aber notwendig waren, manchmal etwas langatmig. 😍 Trotz kleiner Kritikpunkte ist das Buch eine gute Mischung aus Mysterium, Abenteuer, Action und einem Hauch Romantik. Ein lesenswerter Auftakt, der mit einem wirklich fiesen Cliffhanger neugierig auf den zweiten Band macht! ⚙️

Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Ich habe ein bisschen gebraucht bis ich diese Rezension zu Papier gebracht habe, irgendwie haben mir die passenden Worte gefehlt. Vielleicht lag das ja an der geschlossenen Mondia 😉 Das Hauptsetting ist hier tatsächlich Paris. 𝗪𝗮𝗿𝘁 𝗶𝗵𝗿 𝘀𝗰𝗵𝗼𝗻 𝗺𝗮𝗹 𝗶𝗻 𝗣𝗮𝗿𝗶𝘀 ? 𝗪𝗮𝘀 𝘄ü𝗿𝗱𝗲𝘁 𝗶𝗵𝗿 𝗮𝗹𝘀 𝗲𝗿𝘀𝘁𝗲𝘀 𝗱𝗼𝗿𝘁 𝗯𝗲𝘀𝘂𝗰𝗵𝗲𝗻 ? Es war toll gemeinsam mit Kasimir und Aramena auf Entdeckungstour zu gehen und die Lösung bzw. das Rätsel zu lösen, welches sich aufgetan hat. Aber auch gewisse Kämpfe auszufechten. Oder aber auch Aramena dabei zuzusehen wie ihre Gabe ( kann man das so sagen ) wächst. Ich bin schon sehr gespannt wie es in Band 2 weitergehen wird. Vor allem aber was noch so auf die beiden und deren Familie zukommen wird. Was es mit dem ganzen auf sich hat und welches Geheimnis Kasimir hegt. Ein Buch welches mich von der ersten Seite gefesselt hat. Ich weiß es nicht aber momentan haben mich diese Jugendbücher voll im Griff.

Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Ein absolutes Urban Fantasy Highlight 🤍⚙️🥐
Worum geht es? 🤔 Urban Fantasy, Weltenbibliothek in der Unterwelt von Paris 🇫🇷, Rettung der Welt, the choosen one, secret identity, slow burn Ich habe dieses Buch verschlungen. Diese Welt ist super faszinierend und vielschichtig aufgebaut ⚙️ Unsere Protagonistin Remy wird von einem Tag auf den anderen in eine komplett neue Rolle geworfen und muss damit zurechtkommen, dass sie eine Ripari ist. Aber was bedeutet das eigentlich? Was ist die Weltenbibliothek? Wie soll sie diese retten? Das sind alles Fragen, die Remy versucht zu klären. Einer ihrer Begleiter auf dieser Reise ist Kasimir „Sim“. Er wurde in diese Welt geboren und kennt sich demensprechend gut aus. Antworten hat er dennoch nicht auf alles. Besonders wenn es um Remys Herkunft geht. Remy wusste schon immer, dass sie adoptiert wurde. Sie hatte bis zu diesem einen Tag ein ganz normales Leben. Ich konnte mich sofort mit ihr identifizieren. Wie auch ich steht Remy mit ihren 19 Jahren vor der Frage wie ihre Zukunft aussehen soll. An eine renommierte Uni gehen oder doch weiterhin im Blumenladen ihrer Schwester arbeiten? Ihre beste Freundin Ninette „Ninnie“ ist steht’s an ihrer Seite. Man merkt richtig als Leser, wie wichtig die beiden füreinander sind und wie gut sie sich einfach ergänzen. Dadurch, dass Remy Französin ist, sind immer wieder französische Ausdrücke & Sätze in dem Buch eingebaut. Das hat mir richtig gefallen, da man immer wieder daran erinnert wird, wer Remy ist und es dem Paris Flair gerecht wird. Auf der Suche nach Hinweisen, um Mondia, die Weltenbibliothek zu retten, begegnen Remy und Sim Herausforderungen. Unter anderem den Novas. Sie sind ihre Gegner. Durch diese „Gegenspieler“ wird die Geschichte actionreicher, spannender und ich wurde immer mehr von den Geschehnissen gefesselt. Es blieb durch weg spannend. Besonders gefallen hat mir, dass die Lovestory nur ganz langsam im Hintergrund anfängt zu plätschern. Es wirkte authentisch, da Remy und Sim einfach keine Zeit haben sich mit ihren Gefühlen auseinanderzusetzen. Sie tragen eine enorme Verantwortung auf ihren Schultern. Es liegt an ihnen, ob die Welt gerettet werden kann. Ich freue mich unglaublich auf den zweiten Band und somit den Abschluss der Dilogie. Ich habe noch viele Fragen, die darauf warten beantwortet zu werden 🤍 Fazit: Das Buch beginnt stark und endet genauso 🤯 Eine actionreiche Geschichte, die sich durch Europa bewegt und den Leser durchgängig fesselt.
Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Ich bin Schock verliebt 🍂👀😮🥹🥰✨🫶🏼🤎

Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Kann Band 2 bitte jetzt kommen? 🥹
Eine so schöne Story, spannend, Slow- Burn 🔥, super liebe Charaktere, Mega gute Storyline. Ich hab alles daran geliebt. Man fragt sich immer wieder, was passiert. Es sind so viele Wendungen, Spannung wird Mega gut aufgebaut, auch mit dem aufregenden Ende. Man möchte direkt wissen wie es weitergeht mit den beiden. Frag mich die ganze Zeit wer ist der Maulwurf, gibt es überhaupt einen? Kann es so einfach sein? Oder steckt mehr dahinter. Ich liebe es in ein Setting komplett unterzutauchen. Man kann sich alles so super vorstellen, als ob man selbst dort ist. Ich würde gerne einmal das ❤️ sehen. Kann es nur weiterempfehlen, wer auch auf Geschichten ohne spice steht. Ist auch mal sehr erfrischend! Liebe es. 🫶🏼
Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Eine Liebeserklärung an das geschriebene Wort
Dieses wundervolle Buch lesen zu dürfen, fühlte sich sanft und gleichzeitig aufregend an. So sanft wie eine unbeschriebene Seite und so aufregend wie der Höhepunkt einer jeden Geschichte. Mit jeder Seite wird man nach und nach in die Welt der Mondia eingeführt und merkt doch schnell, dass längst nicht alle Geheimnisse aufgedeckt werden. Denn alles dreht sich um die geheimnisvolle und magische Weltenbibliothek mit einem Uhrwerk als Antrieb. Dieses ist das Herz der Mondia und darf niemals stillstehen. Weil sonst die ganze Welt aus den Fugen gerät. Remy wird beinahe genauso ahnungslos in das Geschehen geworfen, wie die Leser*innen und gemeinsam mit ihr verliebt man sich langsam und mit jedem Wort in Sim, den mutigen Kriegerbibliothekaren. Band 1 der Dilogie ist ein wundervoller Autakt, der mich an der ein oder anderen Stelle hat denken lassen, ich hätte alle Rätsel gelöst. Das Ende jedoch hat mich eines besseren gelehrt und ich würde am liebsten sofort in Band 2 eintauchen... Klares Jahreshighlight 🌟
Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Nun heißt es warten bis band 2 erscheint. Netter cliffhanger am Ende. Hibbeln bis band 2. Sehr toll. 😅🫣 Nun hab ich lauter Fragen nach dem beenden des ersten Bandes!

Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Wie alle anderen Bücher von Alexandra Flint habe ich auch dieses geliebt. Es war so spannend, Remy und Sim einfach toll und die Mystery Vibes, die Weltenbibliothek und Paris sehr magisch. Nicht zuletzt wegen dem fiesen Cliffhanger freue ich mich schon unglaublich auf den zweiten Teil. 🗝️✨
Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Seit dem die Dilogie angekündigt wurde, habe ich soo Lust darauf gehabt sie zu lesen! Und ich wurde nicht enttäuscht.
Paris, eine geheime Welt voller Bücher, Intrigen & Geheimnisse UND ein Bookboyfriend, der Bücher über alles liebt - was will man mehr? Das ist MEIN Traumbuch. Es war so schön, nach Paris zurückzukehren und nochmal alles bildlich vor Augen zu haben (nachdem ich 2022 selbst dort war hehe). Alexandra‘s Schreibstil ist so toll und hat Paris auf den Seiten lebendig werden lassen! 🤍 Die ganze Idee der Weltenbibliothek, wie Remy darein passt und welche Fähigkeiten sie hat gefällt mir so unglaublich gut und habe ich so auch noch nicht gelesen. Die Welt ist so verstrickt aufgebaut und ich kann es kaum erwarten, endlich Band 2 zu lesen und zu sehen, sie es weitergeht! Remy & Sim sind wirklich tolle Protagonisten. Sie sind greifbar und echt. Ihre Handlungen sind logisch nachvollziehbar, sie sind mir sehr sympathisch und jeder auf seine oder ihre Art und Weise besonders. „Silent Secrets“ hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Es war durchweg spannend und ich brauche mehr!! 🥹😭 Definitiv ein Jahreshighlight und eine dicke Empfehlung für Alle, die Paris, Romantasy und Bücher lieben. 🖤🗝️📖

Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
»𝐖𝐞𝐫 𝐬𝐚𝐠𝐭, 𝐝𝐚𝐬𝐬 𝐑𝐨𝐦𝐚𝐧𝐞 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐚𝐮𝐜𝐡 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐧 𝐅𝐮𝐧𝐤𝐞𝐧 𝐑𝐞𝐚𝐥𝐢𝐭𝐚𝐞𝐭 𝐢𝐧 𝐬𝐢𝐜𝐡 𝐭𝐫𝐚𝐠𝐞𝐧. 𝐃𝐢𝐞 𝐖𝐢𝐫𝐤𝐥𝐢𝐜𝐡𝐤𝐞𝐢𝐭 𝐥𝐞𝐛𝐭 𝐢𝐦 𝐀𝐮𝐠𝐞 𝐝𝐞𝐬 𝐁𝐞𝐭𝐫𝐚𝐜𝐡𝐭𝐞𝐫𝐬.«
Silent Secrets ist der Auftakt der Mondia-Dilogie von Alexandra Flint. Bisher habe ich nur New Adult Bücher der Autorin gelesen und geliebt, weshalb ich gespannt war, was mich in der Romantasy-Welt erwartet. Der Prolog ist schon ein echter Aufhänger. Unerwartet brutal und traurig, also genau das Richtige, um sofort mit völlig in die Geschichte abzutauchen. Das Buch wird aus der Sicht von Remy und Kasimir geschrieben. Während Remy in die Welt der Mondia hineingeworfen ist, ist Sim schon seit immer ein Teil von ihr. Es hat mir viel Freude bereitet, die Mondia und alles damit zusammenhängende mit Remy gemeinsam zu entdecken. Allerdings fand ich es etwas störend, dass Sim auch in seinen Gedanken zu Beginn so kryptisch geblieben ist. Hier hätte ich mir ein paar mehr Informationen gewünscht. Die Charaktere sind wirklich wahnsinnig gut ausgearbeitet. Ich weiß gar nicht, wen ich mehr ins Herz geschlossen habe: Remy mit ihrer Neugier und Begeisterungsfähigkeit oder Sim mit seinem überlegtem Hitzkopf. Einen Lieblingscharakter habe ich aber dennoch und zwar Sims Bruder Ludwig. Die Spannung war konsequent hoch und auch die "Schnitzeljagd" durch verschiedene europäische Städte hat mir sehr gefallen. Die Lösung am Ende bezüglich eines Problemes erschien mir dann aber zu einfach - ich bin gespannt, ob da vielleicht noch in Band zwei weitere Erkenntnisse auf mich warten. Die Liebesgeschichte war schön und natürlich eingewoben. Obwohl diese nie im Vordergrund stand, habe ich richtig mitgefiebert. Insgesamt hat mir die Geschichte rund um die Weltenbibliothek trotz kleinerer Kritikpunkte sehr gefallen. Ich freue mich auf Band zwei!

Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Silent Secrets ist ein wundervolles und spannendes Buch, welches uns in die zauberhafte Welt der Mondia, der Weltenbibliothek, führt.
[Achtung: potenzielle Spoiler] Charaktere: Die Welt von Remy stellt sich innerhalb kürzester Zeit komplett auf den Kopf. Man könnte gewissermaßen auch sagen, dass vieles, an das sie glaubte, nun nicht mehr gelten kann. Auch ihre Vergangenheit und die Adoption stellen sie vor viele Fragen. Sim hingegen merkt schnell, dass er Remy vertrauen kann. Denn er hat eine besondere Gabe unter den Weltenschreibern und bei Remy kann er sich fallen lassen und er selbst sein. Auch wenn die Welt der Weltenschreiber noch neu für Remy ist, so muss sie doch schnell feststellen, dass sie ein ganz besonderer Teil davon ist. Handlung: Der Beginn des Buches ist davon geprägt, dass man unbedingt wissen möchte, was es mit der Mondia und dem Leben der Weltenschreiber auf sich hat. Spätestens nachdem die Welt bedroht wird, merken Remy und Sim, dass sie handeln müssen. Die Geschichte zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch und besonders die Beschaffung des Schlüssels zur Öffnung der Mondia ist unheimlich spannend. Doch durch die Existenz der Novas wird die Mission der beiden immer gefährlicher. Doch irgendwie hat bei den spannenden und gefährlichen Szenen etwas gefehlt. Manchmal hätte ich mir noch mehr Spannung und Konflikt gewünscht. Schreibstil: Der Schreibstil war wie immer wundervoll. Spätestens im letzten Drittel der Geschichte konnte ich das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen. Die gesamte Geschichte hatte einen klar erkennbaren roten Faden und ich kann die Fortsetzung kaum erwarten. Für mich steht fest, dass Alexandra Flint eine meiner liebsten Autorinnen ist🥹

Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Ich glaube Lexi hat mich zu einem Romantasy-Girl gemacht 🩷
Im Zentrum der Geschichte stehen Remy und Sim, die sich auf eine abenteuerliche Mission begeben, um die Weltenbibliothek Mondia zu retten. Dabei stehen sie nicht nur vor eigenen Herausforderungen, sondern müssen sich auch gegen Feinde behaupten, die ihnen dicht auf den Fersen sind. Die beiden Hauptfiguren haben mich von Anfang an begeistert, und ich konnte mich mühelos in ihre Gedanken und Handlungen hineinversetzen. Remy, eine begabte Mechanikerin, arbeitet in der Werkstatt des Blumenladens ihrer Schwester. Doch als sie in Sims Welt eintaucht, erfährt sie, dass sie die letzte Ripari ist – eine Hüterin, deren Blutlinie Mondia seit Jahrhunderten beschützt. Sim, mit vollem Namen Kasimir, ist ein sprachbegabtes Genie mit fotografischem Gedächtnis und einer außergewöhnlichen Fähigkeit. Sein tierischer Begleiter Dot, ein Silbenspringer in Gestalt eines großen Polarfuchses, verleiht der Geschichte zusätzlichen Charme. Die Geschichte führt uns an verschiedene Orte wie Paris, Rom und Wien – zwei Städte, die ich selbst besucht habe und die mir daher besonders gefallen haben. Diese vertrauten Schauplätze haben es mir leicht gemacht, mich noch tiefer in die Handlung hineinzuversetzen. Der Auftakt der Mondia-Dilogie hat mich insgesamt sehr beeindruckt: Die Charaktere sind facettenreich, und die Spannung bleibt bis zur letzten Seite erhalten. Remy ist eine herausragende Protagonistin, deren starker Familiensinn und Freundschaftsgeist sie besonders machen. Ihre Neugier über ihre leiblichen Eltern und ihre neu entdeckten Fähigkeiten machen sie noch interessanter. Sim bringt mit seinem Charme und seiner Zuverlässigkeit eine angenehme Dynamik in die Geschichte; seine Entwicklung im Laufe des Buches war faszinierend zu verfolgen. Ich freue mich schon darauf, zu sehen, wie sich ihre Beziehung im zweiten Band entfalten wird! Insgesamt ist „Silent Secrets“ ein großartiger Auftakt zur Romantasy-Dilogie. Der Prolog und Epilog haben viele spannende Fragen aufgeworfen, die mich neugierig auf den zweiten Band machen.
Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Unerwartetes Highlight 🤗✨📚
Was ganz ganz schwierig und schleppend begann, zeigte sich als grandioser Reihenauftakt! Ich bin gaaaar nicht in den ersten Teil der Mondia Dilogie reingekommen, es hat mit Sicherheit 100-150 Seiten gebraucht...aaaaber im zweiten und dritten Viertel ging es aber dann echt bergauf. Es kam eine suuuper coole und spannende Story rund um Paris und den geheimnisvollen Katakomben zum Vorschein. Einige aufreibende Wendungen, Ortswechsel (auch wenn das manchmal echt ne wilde Fahrt war) und eine #slowburn Lovestory wie wir sie lieben. Besonders gut hat mir der wechselnde #pov zwischen den beiden #protagonisten gefallen und die Einflüsse der französischen Sprache...und dieses Ende??? Also wow, jetzt kann ich es kaum abwarten bis Band 2 im Februar nächsten Jahres erscheint.

Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Spannende, urbane Romantasy mit Setting in Paris.
Silent Secrets - Alexandra Flint Hey ihr Lieben! Heute möchte ich euch das neueste Buch einer meiner Lieblingsautorinnen vorstellen: Silent Secrets von Alexandra Flint. Es ist Teil 1 der Mondia-Dilogie und schonmal vorneweg - ich hab es sehr geliebt (wie eigentlich alle ihre Bücher). Remy lebt in Paris und repariert in ihrer kleinen Werkstatt die Elektrogeräte aus der Nachbarschaft. Bei einem solchen Auftrag gelangt ein kleines Kästchen in ihren Laden, dessen Funktion sie nicht ergründen kann. Auf der Suche nach genau diesem Kästchen landet Sim in ihrer Werkstatt. Er gehört zu den Hütern der Mondia, der Weltenbibliothek, die sich unterhalb von Paris verbirgt. Er erkennt in Remy eine Repari, die eine wichtige Aufgabe zum Erhalt der Mondia erfüllen muss. Auf einer wilden Reise durch Europa kommen sie nicht nur dem Schlüssel zur Mondia, sondern auch Einander näher. Doch was führen die gefährlichen Novas im Schilde? Silent Secrets ist eine rundum gelungene urbane Romantasy mit Tempo und Spannung, die ich euch gerne weiterempfehlen möchte. Remy und Sim sind sympathische Protagonisten, auch die Idee der Wltenbibliothek unterhalb von Paris hat mir sehr gut gefallen. Ich freu mich schon sehr auf Teil 2, um zu erfahren wie es mit Remy, Sim und der Mondia weitergeht. Habt ihr Silent Secrets schon gelesen oder habt es noch vor? Schreibt es mir gerne in die Kommentare. Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag! Kathrin

Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets: Der Romantasy-Auftakt der Spiegel-Bestseller-Autorin mit Traumsetting Paris
von Alexandra Flint
Magische Welt voller Rätsel und Abenteuer - Jugend-Fantasy-Highlight
Silent Secrets ist ein sehr schönes Jugend-Fantasybuch mit einer fesselnden Geschichte und einer angenehm leichten Schreibweise. Alexandra Flint erschafft eine Welt, die sowohl magisch als auch geheimnisvoll ist. Dabei nimmt der Spannungsbogen stetig zu und wird von einigen Wendung vorangetrieben. Besonders gelungen finde ich die Charaktere. Sie sind vielschichtig, stark und wachsen im Laufe der Geschichte über sich hinaus. Alles in allem ist Silent Secrets eine absolute Leseempfehlung für alle, die sich in fantasievolle Welten voller Rätsel und Abenteuer entführen lassen wollen. Macht definitiv Lust auf Band 2.
Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Fantastisches Fantasyelement und vielversprechende Protagonisten! 📚
Nachdem ich diese Romantasy beendet hatte musste ich erstmal alles Revue passieren lassen, denn was Alexandra Flint in dieses Buch gepackt hat, war für mich ein unfassbar spannender Cocktail aus Emotionen, Spannung und Magie, die ich so schnell nicht vergessen werde. Ich habe schon viele Bücher der Autorin gelesen und liebe ihren angenehmen, sanften Schreibstil, der mich direkt hat wohlfühlen lassen. Spannung war für mich von Beginn an da, denn sowohl Remys als auch Kasimirs Leben verknüpfen sich auf eine sehr magische Art und Weise. Beide Protagonisten haben mich begeistert mit ihrer Neugier, ihrer Willenskraft und ihrer Stärke. Auch wenn die Lovestory eher hintergründig lief konnte sie mich berühren, aber am meisten begeisterte mich das Fantasyelement rund um die Weltenbibliothek! Ich bin so begeistert davon was sich die Autorin hat einfallen lassen und wie sie die echte Welt mit Magie verbunden hat. Es war greifbar erzählt und gleichzeitig zum träumen schön und fesselnd voller Action. Diesen Auftakt kann ich sehr empfehlen!
Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Ganz süß
Ich habe es angefangen zu lesen und leider bin ich mit dem Setting und dem Beginn der Geschichte nicht warm geworden, weshalb ich ganz schnell in eine Leseflaute gerutscht bin. Allgemein mag ich es, wenn Bücher in Paris spielen, allerdings war mir das in dem Moment zu urban, wofür das Buch an sich wirklich nichts kann. Es lag an meiner Mood. Ich habe es nach einer Zeit als Hörbuch weitergehört, was definitiv die richtige Entscheidung war, denn so wurde die Geschichte für mich viel besser und spannender, allerdings weiß ich, dass ich es beim Lesen ganz anders gefühlt habe. Kennt ihr das? Bücher, die ihr beim Lesen abbrecht, sind als Hörbuch dann viel besser, aber ihr wisst, dass wenn ihr es weiterlesen würdet, es nicht so gut finden würdet? Auf jeden Fall hat die Geschichte auch allgemein an Fahrt auf genommen, wurde spannender, spielte an verschiedenen Orten. (Wobei mir der Ortswechsel auch etwas viel wurde) Es war ein schöne Geschichte, die ich gerne weiter gehört habe und das Ende war besonders schön!
Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Insgesamt habe ich Band 1 der Mondia-Dilogie sehr genossen und geliebt und war sehr froh, dass ich direkt im finalen 2. Band weiterlesen konnte. Wer cosy, aber actionreiche Urban Fantasy mag, wird die Mondia Dilogie definitiv lieben.
Eine Bibliothek, die die Welt zusammenhält Zu allererst möchte ich mich bei NetGalley und dem Planet! Verlag für das eLeseexemplar bedanken. Ich sage immer: "Das französischste an mir ist mein Nachname und selbst der ist eingedeutscht." und das beschreibt meine französisch Kenntnisse perfekt. Denn bis auf einen Satz kann ich kein Wort der Sprache meiner Wurzeln. Daher war ich super froh über die Übersetzer-Funktion meines Kindles, denn sonst hätt ich das Buch glaube irgendwann aus Verzweiflung darüber abgebrochen, dass (oh Wunder) so einige französische Begriffe und Sätze in diesem Buch vorkommen … was hätte klar sein müssen, denn die Geschichte spielt zum Großteil in Paris … und das liegt in Frankreich … zumindest, als ich das letzte mal nachgesehen habe 🤪 Doch all das französisch konnte Alexandra Flints spannenden und fesselnden Schreibstil nicht wirklich trüben, den ich schon geliebt habe, als ich eines ihrer ersten Werke gelesen habe. Und wie spannend wäre es bitte, wenn es wirklich eine Bibliothek geben würde, die die Bahnen der Welt lenkt? Allein die Vorstellung ist überwältigend und so ist es nicht verwunderlich, dass mich Remys und Kasimirs vom ersten Wort an fesseln konnte. Obwohl ich durch die vielen französischen Begriffe und Sätze langsamer als üblich durch die Geschichte gekommen bin, bin ich gefühlt durch die Seiten geflogen … klingt widersprüchlich, ist aber so. Ich mochte vor allem, dass die Beziehung zwischen Remy und Sim sich super langsam und SEHR im Hintergrund aufgebaut und abgespielt hat, da ich kein großer Fan von "instant Love" und alles ins Rampenlicht zerren bin. Insgesamt habe ich Band 1 der Mondia-Dilogie sehr genossen und geliebt und war sehr froh, dass ich direkt im finalen 2. Band weiterlesen konnte. Wer cosy, aber actionreiche Urban Fantasy mag, wird die Mondia Dilogie definitiv lieben.

Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Da mich die letzte NA Reihe der Autorin leider nicht überzeugen konnten, ich den Schreibstiel aber sehr schön finde dachte ich mir ich schnappen mir mal ihr Romantasy Buch. Und was soll ich sage, es gefällt mir fast besser als alles was ich bis jetzt von ihr gelesen habe. Sie nimmt uns mit in den Untergrund von Paris. In eine Magische Bibliothek und damit in eine komplexe neue Welt die einen verzaubert. Mit Remy und Kasimir treffen wir auf zwei super sympathisch Protagonisten die unterschiedlicher nicht sein könnten. Er weiß alles und Sie weiß nichts. So erkunden wir zusammen mit Remy unter der Führung von Kasimir eine neue zauberhafte Welt voller Geheimnisse, Bücher und Zahnräder.

Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Toller Auftakt! ⚙️📚
Von der ersten Seite an habe ich das Buch geliebt. Die Geschichte wird aus zwei Perspektiven erzählt. Einmal der von Remy und aus der von Kasimir. Remy ist ein einfaches Mädchen, welches in Paris lebt und in ihrer eigenen Werkstatt arbeitet. Sie weiß noch nichts von der Mondia und dass sie die letzte Ripari ist, bis sie auf Kasimir trifft und mit ihm zusammen in ein Abenteuer stürzt, das es in sich hat. Kasimir ist ein Weltenschreiber, dessen Familie seit Generationen für die Mondia zuständig ist. Er trifft als erstes auf Remy und unterstützt sie, wo er nur kann. Remy und Kasimir waren zwei großartige Hauptprotas. Jeder der beiden ist sympathisch und nicht anstrengend oder nervig. Auch der langsame Verlauf ihrer Beziehung zueinander ist wirklich schön gewesen. Das Setting ist geheimnisvoll und magisch. Die Vibes, die mir die Geschichte um Kasimir und Remy gegeben hat, waren einfach unglaublich toll. Die Geschichte fängt in Paris und London an, reist mit uns dann nach Rom, Mainz und schlussendlich Wien. Die Autorin hat die unterschiedlichen Städte so unglaublich gut beschrieben, dass ich das Gefühl hatte, selbst dort zu sein. Auch den Untergrund und die Mondia hat sie wundervoll beschrieben. Der Schreibstil von Alexandra Flint ist generell richtig gut, hat mich direkt gefesselt und die Geschichte zum Leben erweckt. Der Cliffhanger am Ende war allerdings richtig fies und ich kann es kaum abwarten zu erfahren, wie es weitergeht. Silent Secrets ist eine ganz klare Leseempfehlung. Es ist spannend, geheimnisvoll, magisch und emotional.

Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Ein schöner Ausflug nach Paris
Ich mochte Remy und Sim echt gerne.Auch die Weltenbeschreibung und die Geheimnisse um die Mondia waren sehr spannend geschrieben. An manchen Stellen wurde es mir ein bisschen zu langatmig. An sich eine sehr spannende Geschichte rund um Paris,Geheimnisse,Rätsel und eine kleinen süßen Lovestory...achja und der Weltrettung.

Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Wenn man Babel geliebt hat..
Auch wenn Babel ein bisschen anders war, hat mich das magiesystem irgendwie daran erinnert. Es gibt auch ein Buch von Marah Wolf was mich sehr an dieses Geschichte erinnert hat. Hab den Schreibstil trotzdem geliebt und kann das Buch jedem weiterempfehlen, der man in den Fantasy Bereich reinschnuppern möchte oder mal ein etwas interessantes magiesystem haben möchte.

Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Dieses Buch hat mich direkt neugierig gemacht, da es mich vom Klappentext so sehr an die Art Fantasygeschichten erinnert hat, die ich in meiner Jugend förmlich verschlungen habe und tatsächlich ging es mir beim Lesen von *Silent Secrets auch ziemlich ähnlich! Alexandra Flint hat mich schon nach ein paar Seiten wirklich in den Bann von Remys und Kasimirs Geschichte gezogen, die so voller Magie, Geheimnissen und Spannung steckt, dass ich das Buch innerhalb kürzester Zeit beendet habe! Mit Remy haben wir es mit einer toughen Protagonistin zu tun, die ich einfach wahnsinnig gern auf ihrem Weg begleitet habe und auch Kasimir hat mir richtig gut gefallen, ich fand außerdem, dass die Art und Weise, wie sich ihre Beziehung zueinander weiterentwickelt, wirklich gut gelungen und in diesem Fall war ich ein großer Fan davon, dass der Romance-Anteil doch eher im Hintergrund lag und stattdessen die Geheimnisse rund um die Weltenbibliothek Mondia im Fokus lagen! Die Welt, die Alexandra Flint hier mit all ihren magischen und mystischen Eigenheiten geschaffen hat, verfängt in jedem Fall! Ich hatte großen Spaß mit Remy und Kasimir auf Rätselsuche zu gehen und in die ein oder andere gefährliche Situation zu geraten! Ich mochte auch die grundsätzliche Idee, dass Remy, die letzte lebende Ripari, weit abseits all dieses Wissens aufwächst und nun plötzlich vor der Aufgabe steht, nicht weniger als die ganze Welt mit ihren Fähigkeiten zu retten sehr, auch wenn dieser grundsätzliche Plot nicht unbedingt neu und innovativ ist, aber er macht trotzdem auch immer wieder Spaß! Außerdem war dieser Weltrettungsakt mit vielen Reisen verbunden und das fand ich ebenfalls sehr cool, insbesondere, da die Orte immer wieder mit spannenden Informationen aus der Realität verbunden wurden und sich die Geschichte so, trotz der offensichtlichen Fantasyelemente sehr nahbar angefühlt hat. Ich bin also in jedem Fall sehr überzeugt und freue mich schon jetzt auf die Fortsetzung, denn für mich beherrscht Alexandra Flint dieses Genre wirklich gut! Sowohl Idee, Figuren als auch Schreibstil können überzeugen! Fazit Diese Geschichte hat mich wirklich so sehr an die Bücher erinnert, die ich mit 14 so wahnsinnig geliebt habe und daher ist es keine Überraschung, dass mich Silent Secrets wirklich abholen konnte! Ich hatte wahnsinnig viel Spaß daran, mit Remy und Kasimir die Geheimnisse hinter der Weltenbibliothek Mondia in Erfahrung zu bringen! Die Geschichte hatte außerdem eine tolle Dynamik, die mich quasi durch die Seiten hat fliegen lassen! Ich bin also wahnsinnig gespannt auf Band 2! Kategorie: Leseempfehlung

Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Ganz klar eines der besten Bücher, die ich bis jetzt gelesen habe 💞
Ich fand die Geschichte so unheimlich schön und spannend, dass ich einfach durch die Seiten fliegen konnte! Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen und auch sehr bildlich, wodurch das Kopfkino angekurbelt wurde. Das Worldbuilding, die Mondia, war atemberaubend! Auch das Setting in Paris passt hier perfekt zur Geschichte, genauso wie die europäischen Städte, die Remy und Kasimir auf ihrer Mission besuchen. 🥐✨ Das Cover finde ich geschmackvoll und eher schlicht, mysteriös aber gleichzeitig auch sehr elegant, es passt einfach ziemlich gut zur Geschichte und hat mich auch sofort angesprochen. Das Buch endet mit einem Cliffhanger - dafür freue ich mich aber umso mehr auf Band 2 und somit das Finale der Dilogie ⏱️
Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Ich konnte es kaum aus der Hand legen. Es hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Besonders gut haben mir die Beschreibungen der Orte gefallen, den ein oder anderen kennt man evtl. sogar. Die Atmosphäre ist packend, und die Mischung aus Spannung und Emotionen macht dieses Buch zu einem echten Highlight für mich. Klare Empfehlung!
Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Ma Crevette •atmosphärisch •temporeich •sympathisch
„Der Untergang der Welt hat begonnen. Und wir befinden uns mittendrin.“ (S.123) Tief unter den Straßen von Paris befindet sich die Weltenbibliothek Mondia, wo Bücher (in ihrer Erstauflage) über das Schicksal der Menschheit wachen. Doch die Bibliothek ist dem Untergang geweiht nach dem sie sich schließt und die 19jährige Remy wird mitten in dieses Abenteuer hineingezogen, als sie von dem geheimnisvollen Weltenspringer Kasimir kurz Sim, im Blumenladen ihrer Schwester aufgesucht wird. Er fordert von ihr ein seltsames Kästchen ein und offenbart ihr, dass sie der alten Blutlinie der Ripari abstammt und er sie braucht, um Mondia zu retten. Gemeinsam begeben sie sich auf ein Abenteuer, um einen Schlüssel zusammenzubasteln, welcher Mondia wieder öffnen kann und gegen die Novas zu kämpfen, welche die Bibliothek und somit die Menschheit bedrohen. „Manches Wissen ist zu gefährlich, um es leichtfertig preiszugeben.“ (S.255) Die Geschichte ist sehr actiongeladen und lässt einen zu Beginn förmlich durch die Seiten fliegen. Es passiert alles Schlag auf Schlag und es gibt kaum ein durchatmen. Die meiste Zeit befinden sich unsere Protagonisten in Paris, eine Stadt wie geschaffen für Geheimnisse. Die einzelnen Kapitel werden jeweils aus der Ich-Perspektive von Remy und Sim geschildert und erlauben so einen tieferen Einblick in ihre Gefühlswelten. „…aber wie so oft wurde einem erst bewusst, wie wertvoll etwas war, wenn es zu spät war und man es bereits verloren hatte.“ (S. 207) Remy ist ein sehr sympathischer Charakter, ihre Leidenschaft zur Technik und Dinge zu reparieren machen sie einzigartig. Sie ist eine eher naive Heldin, aber mit einer unglaublichen Entschlossenheit Mondia zu retten. Sie wirkt auf mich sehr authentisch und greifbar. Kasimir ist ein spannender aber geheimnisvoller Charakter und erscheint mir ein wenig unnahbar. Die zarte Liebesgeschichte zwischen den beiden steht dabei nie im Vordergrund. Einen besonderen Ehrenplatz hat der Silbenspringer Dot, ein weißer Polarfuchs, in meinem Bücherherzen bekommen. Insgesamt finde ich die Charaktere aber gut ausgearbeitet und Flint schafft eine spannende aber auch sehr warmherzige Atmosphäre. Der Schreibstil ist dabei locker-leicht und an einigen Stellen schön ausgeschmückt, sowie sehr detailliert. Interessant waren hier auch die eingestreuten französischen Wörter. 1,5 Sternabzüge gibt es für mich, da es auch ein paar Kritikpunkte gab. Die Antagonisten bleiben insgesamt sehr blass und hätten auch stärker ausgearbeitet werden können, ihre Handlungen waren nicht immer ganz nachvollziehbar. Zudem gab es einige sehr vorhersehbare Wendungen und boten dadurch wenig Überraschung. Außerdem hätte der Geschichte auch ein paar ruhigere Momente ganz gutgetan, die actiongeladenen Szenen gaben der Handlung ein gewisses Tempo vor, aber wirkten dadurch sehr gehetzt. Insgesamt ist Silent Secrets aber eine kurzweilige Romanatsy, welche durch ihr magisches und detailliertes Setting sowie ihre sympathischen Protas zu punkten weiß. Die Geschichte lässt sich leicht lesen und bietet gute Unterhaltung, auch wenn sie an manchen Stellen ein wenig Potenzial verschenkt. Ein gutes Buch für Zwischendurch, welches Fantasieliebhabern durchaus gefallen dürfte zudem macht es definitiv Lust auf mehr. Randnotiz: Mir haben die Vignetten in Form von Croissants vor jedem neuen Abschnitt gut gefallen, insgesamt hat das Buch eine sehr schöne Innen- wie Außengestaltung. 3,5⭐️
Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Ich muss zugeben, dass ich mich von der ersten Seite an, total wohlgefühlt habe. Das Buch war unglaublich spannend und hat mich völlig in seinen Bann gezogen, auch wenn ich einige Stellen etwas vorhersehbar fand. Die Vorstellung von der Weltenbibliothek Mondia, die das Gleichgewicht der Welt bewahrt, ist unglaublich fesselnd. Ich bin auch begeistert von der Zusammenarbeit zwischen Ripari und Weltenschreibern. Die Zeilenspringer finde ich ebenfalls super spannend, und Dot stelle ich mir einfach sooo niedlich vor. Was die Novas betrifft, finde ich die Umsetzung äußerst interessant und bin sehr neugierig auf ihre wahren Beweggründe so wie ihre Sicht auf die Geschehnisse in der Vergangenheit. Das Setting in Paris ist wirklich gut gewählt – ich wollte schon immer mal dorthin reisen! Aber auch die anderen Städte, die in diesem Buch erwähnt werden, haben mich total fasziniert, besonders der zweite Ort, an den es Remy und Sim auf ihrer Suche verschlägt. 🥰 Mit Remy haben wir eine super faszinierende Hauptfigur bekommen, deren Entwicklung in der Geschichte ich echt toll finde. Mir gefällt besonders an ihr, dass ihre Familie für sie an erster Stelle steht. Auch Sim konnte ich schnell ins Herz schließen. Er ist ein unglaublich mutiger Charakter, der bereit ist, alles für die, die er liebt, zu opfern. Leider hat mir an einigen Stellen die romantische Chemie zwischen den beiden gefehlt. Aber da es sich um eine Slow-Burn-Romance handelt, bin ich zuversichtlich, dass wir im zweiten Band mehr davon erleben werden. Ich für meinen Teil freue mich schon riesig auf Band 2 welcher im Februar erscheint und gebe diesem Buch 5⭐️

Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
4⭐️
'Silent Secrets' ist der erste Band der 'Mondia-Dilogie' von Alexandra Flint. Die Bände sind nicht unabhängig voneinander lesbar, da sie aufeinander aufbauen. Ich habe eine Weile gebraucht, bis ich mit der Welt rund um die Weltbibliothek 'Mondia' warm geworden bin, aber danach hat mich die Handlung gepackt und ich habe den Großteil des Buches in einem Rutsch gelesen. Der Schreibstil von Alexandra Flint gefällt mir sehr und konnte mich bereit in der 'Lakestone Campus'-Reihe begeistern. Die Geschichte wird abwechselnd aus den Perspektiven von Remy und Sim erzählt. Beide Charaktere sind sehr authentisch, und ich konnte mich in die Gefühle und Emotionen der beiden hineinversetzen. Remy überzeugt durch ihren Mut und ihre Unerschrockenheit, da ihr neues 'Leben' sie vor einige Herausforderungen stellt. Die Fantasyelemente und das Setting wurden sehr detailliert beschrieben und die Idee mit der Weltgenbibliothek, die mit dem Schicksal der Menschheit zusammenhängt, fand ich sehr originell. Die Handlung konnte mich zudem durch die ständig drohende Gefahr und unerwartete Wendungen überzeugen. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden kam für mich leider etwas zu kurz, trotzdem konnte ich das gewisse Prickeln zwischen den beiden nachempfinden. Hier erhoffe ich mir in Band 2 etwas mehr. Das Ende, besonders der Epilog, hat bei mir viele offene Fragen hinterlassen und ich hoffe, dass sie in Band 2 beantwortet werden.

Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Okay wow. Alexandras Schreibstil ist wundervoll und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Ich konnte auch nicht aufhören über diese Welt nachzudenken, die da geschaffen wurden. Und allein dass es sich hier um eine große Weltenbibliothek dreht hat mich ja sowieso schon komplett überzeugt. Ich habe die Charaktere ins Herz geschlossen und nach dem Ende bin ich ein klein wenig gebrochen. Ich muss mir ganz dringend Band zwei besorgen..
Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Eine magische Weltenbibliothek
Ein Buch über einer riesen Bibliothek voller Bücher gemischt mit Fantasy. Was will man mehr? Ich fand die Geschichte rund um Remy und Sim sehr schön. Ich kam schnell in das Buch rein und konnte die Handlung gut nachvollziehen. An manchen Stellen hatte ich das Gefühl, dass mir Informationen fehlen würden. Als hätte ich die überlesen, obwohl ich nicht ausgelassen habe. Trotzdem fand ich das Buch wirklich spannend und einfach zu verstehen. Für Fantasyanfänger sehr geeignet. Für mich als Fantasy Liebhaberin und Vielleserin, hätte es gerne mehr Fantasy Elemente geben können. Viele Fragen sind offen geblieben und ich freue mich bald Band 2 zu lesen.
Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Danke an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Ich lese die Bücher von Alexandra Flint ja wirklich gerne. Besonders dann, wenn es in Richtung Fantasy geht. Wie hoch war also die Vorfreude auf Silent Secrets? SEHR HOCH, so viel sei gesagt!☝️♥️ Und es hat mich absolut nicht enttäuscht. Tatsächlich hatte es einerseits diese ruhige, magische Atmosphäre und gleichzeitig eine Mischung aus Mysterien und spannender Action. Ich fand die Idee von einer magischen Bibliothek, die über das Weltgeschehen wacht, total spannend. Genauso wie all seine Figuren, über die man zu Beginn (natürlich noch) nicht sehr viel weiß. Aber…Stück für Stück offenbaren sich hier Geheimnisse, die einen regelrecht zwischen den Seiten kleben lassen. Man ist hier so ein bisschen auf Rätseljagd und genau das ist es, was es so klasse und spannend macht. Das Alexandra Flint weiß, wie man fesselndes Abenteuer schreibt, hat sie bereits mit ihrer Romance-Dystopie “Two Sides of The Dark” bewiesen. Dass sie das wieder schafft, beweist sie nun hier. Ich fand es wirklich zu keiner Zeit langweilig, stattdessen wollte ich einfach immer mehr und mehr erfahren. Und auch hier dürfen die Gefühle unterschiedlichster Natur aufwallen. Mit ein bisschen Slow Burn Romance war es genau der richtige Touch, welche der ganzen Action und Geheimnisse noch die richtige Nuance gab. So dass ich am Ende da saß und dachte: Ich will mehr. Ich brauche mehr. Wann geht es weiter?😍😍😍 Fazit: Packend und spannungsgeladen! Ein bisschen Da Vinci Code trifft auf ganz viel Alexandra Flint. Und ich liebe es!

Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
von Alexandra Flint
Dicke Empfehlung für alle, die gerne leichtes Fantasy lesen möchten ❤️
Ganz viel Liebe für dieses Buch! Es ist so eine fesselnde Mystery-Romance, die durch Europa führt und authentische Charaktere mit spannendem Plot und Lovestory vereint. Von allem genau die richtige Dosis, habs geliebt ❤️❤️