Die unerhörte Reise der Familie Lawson: Roman
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Schwächer als erwartet
Die Rezension kann milde Spoiler enthalten. Lesen auf eigene Gefahr. Die unerhörte Reise der Familie Lawson hat mir ganz gut gefallen, doch leider war das Buch nicht so gut wie die vorherigen Bücher von TJ Klune, die ich gelesen habe. Victor Lawson ist ein Mensch. Er lebt mit seiner Familie von Robotern in einem Baumhaus im Wald. Zusammen mit seinem Roboter Vater Giovanni hat er den Pflegeroboter Schwester Grob und den Staubsauger Rambo gefunden und repariert. Für ihn ist seine Familie und ihr Leben vollkommen normal. Eines Tages findet er einen weiteren Roboter auf dem Schrottplatz und repariert ihn. Sie nennen ihn Tom. Tom hat keine Erinnerungen an sein früheres Leben, doch sein Auftauchen verändert das der Familie. Die Vergangenheit von Gio kommt ans Licht und er wird in die Stadt entführt. Victor und seine Freunde müssen sich auf den Weg machen, um ihn zu retten und heil nach Hause zurück zu bringen. Doch wer ist Tom und warum wurde er verschrottet? Das Buch spielt in einer Zukunft in der Roboter mit Bewusstsein die Welt beherrschen. Weitere Informationen werden allerdings nur nach und nach im Rahmen der Reise offen gelegt und schaffen eine interessante und außergewöhnliche Welt. Die Geschichte ist inspiriert von Pinocchio, der Puppe, die gerne ein Mensch werden wollte. Auch einige Roboter, wie Gio, haben Wünsche, Gefühle und Hoffnungen entwickelt und diese haben ihn dazu veranlasst die Stadt zu verlassen und ein neues Leben im Wald aufzubauen. Das Konzept der Roboter, die die Weltherrschaft an sich gerissen haben und dann ein Bedürfnis nach Freiheit entwickelt haben ist nicht neu, aber dafür sehr schön umgesetzt Die beiden Hauptcharaktere haben mir gut gefallen. Victor ist ein junger Mann der unter Robotern aufgewachsen ist und nichts anderes kennt. Er ist begabt darin sie zu reparieren. Zudem ist er sehr neugierig und begibt sich immer wieder zum Schrottplatz um nach neuen Teilen ausschau zu halten. Dort findet er Tom, zu dem er sich direkt hingezogen fühlt. Er baut ihm sogar ein eigenes Herz wie das seines Vaters. Tom ist ein moderneren Roboter als Grob und Rambo. Ihm fehlen nach seiner Verschrottung seine Erinnerungen und er hat ein defektes Sprachmodul, welches dafür sorgt, dass er stottert. Er lernt die Welt ganz neu kennen und stellt viele Fragen. Am Anfang ahmt er Vivtor viel nach, aber nach und nach wird er selbstständiger und liebenswerter. Auch er fühlt sich Victor schnell verbunden. Leider haben mir die Nebencharaktere in diesem Buch nicht wirklich gut gefallen, was ich von TJ Klune sonst gar nicht gewohnt bin. Schwester Grob ist offensichtlich robottisch. Sie war darauf programmiert sich um die Gesundheit der Menschen zu kümmern, ist aber inzwischen sehr veraltet. Sie ist teilweise etwas sadistisch angehaucht in ihrem Versuch Victors Gesundheit zu gewährleisten. Leider fragt sie für meinen Geschmack etwas zu oft nach Victors Stuhlgang und macht unangebrachte Witze und Kommentare über Selbstbefridigung und Sex, welche Victor sehr peinlich sind, vor allem da dieser asexuell ist und darüber am liebsten gar nicht sprechen möchte. Rambo ging mir leider sehr auf den Geist. Er ist schüchtern und ängstlich, doch kann er nie aufhören zu plappern und das leider in den ungünstigsten Momenten. In Zeiten in denen sie sich bedeckt halten sollten ist er laut und auffallen und einfach nervig. Natürlich ist mir bewusst, dass der Autor die Charaktere durch diese Eigenschaften absichtlich weniger Menschlich erscheinen lassen wollte und ich habe stellenweise auch darüber lachen können, doch war mir das doch etwas viel des Guten. Die Beziehung zwischen Victor und Tom ist etwas Besonderes, da auch in der heutigen Zeit nicht viele Hauptcharaktere asexuell sind, vor allen im Fantasy und Science Fiction Bereich. Sie entwickelt sich nur langsam und je mehr Informationen über Tom heraus kommen desto schwieriger wird es ihnen gemacht. Nur die Annahme, dass jemand der keine sexuelle Anziehung zu anderen Menschen empfindet auch gleich grundsätzlich überhaupt kein Interesse an Sex in einer Beziehung hat oder sogar ganz gegen Sex ist, empfinde ich als sehr klischeehaft. Passt aber natürlich gut zu Robotern ohne Geschlechtsorganen. Und klischeehaft Repräsentation ist immer noch besser als gar keine Repräsentation. In der Geschichte kommt mit der blauen Fee auch ein nicht binärer Roboter vor für den unter anderem das Pronomen xie verwendet wird. Das fand ich grundsätzlich besser gelöst als they einfach aus dem englischen zu übernehmen, doch empfand ich es im Lesefluss als sehr ungewohnt und irgendwie störend. Leider sind die Möglichkeiten der Übersetzung in die deutsche Sprache nur sehr begrenzt, aber mit dieser Lösung tue ich mich auch schwer. Das Ende hat mir dann aber wieder gut gefallen. Ich fand die gefundene Lösung sehr gut und ich habe wirklich mit Victor mitgeführt. Grundsätzlich würde ich das Buch also weiterempfehlen, schon allein für die queere Repräsentation, auch wenn es einige Punkte gab, die mir nicht so gut gefallen haben.
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Mal wieder ein toller und wundervoller Roman von T.J. Klune
Schonmal vorab: ich habe es wirklich geliebt! Anfänglich lernen wir Giovanni, vic, Schwester grob und Rambo kennen. Bis auf Vic sind alle Maschinen, was mich aber nicht daran gehindert hat, sie ganz und gar in mein Herz zu schließen 🫶🏼 Die einzelnen Charaktere sind wieder wundervoll ausgearbeitet und vor allem die Dynamik zwischen Schwester Grob und Rambo hat mir gefallen👏🏼 es war einfach herrlich, deren Schlagabtausch mitzuverfolgen. Eine sehr unaufdringliche Liebesgeschichte gibt es auch, wobei es einfach herzerwärmend ist, wie die beiden (ich sage nicht wer, weil spoiler und so) sich weiterentwickeln und zueinander finden 🥰 Das Ende ist bittersüß und passt perfekt! Einfach ein wirklich schönes Buch mit einer Klune-typischen Message, die das Herz erwärmt❤️
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Ein unglaublich schönes Buch, das so viel in mir berührt hat. Mein bisher dritter Roman von T.J. Klune und mein absoluter Favorit. Ich bin traurig, dass es vorbei ist.
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Am Anfang war ich mir nicht sicher, ob diese Thematik wirklich was für mich ist, aber es hat sich so gelohnt weiterzulesen. Ein weiteres TJ Klune Buch, das einfach mein Leben und Denken verändert hat

Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
"Es gibt nichts Mächtigeres als ein Herz ♥ " Auch in diesem Buch schafft es T.J.Klune wieder mit einer tollen Geschichte das Herz seiner Leser*innen zu erwärmen. Liebe, Freundschaft und Vertrauen sind wieder die elementaren Bestandteile der Geschichte. Egal ob Mensch oder Maschine, wenn man sich liebt ist jeder perfekt so wie er ist. Rambo und Schwester Grob verhalten sich wie zwei echte Geschwister 😍. Einfach genial! Jeder Charakter ist auf seine Art toll und besonders. ... Und so standen sie da, ein Mann 👨 und eine Maschine 🤖 Hand in Hand unter einem unendlichen Sternenhimmel 🌃🌠

Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
„Manchmal sind es die kleinen Dinge, die alles verändern. Vor allem dann, wenn man es am wenigsten erwartet.“ -Giovanni
Die erste Hälfte des Buches war wirklich toll. Die Beschreibung der Charaktere und ihrem Zuhause war super schön. Rambo und Schwester Grob habe ich gleich ins Herz geschlossen und zudem waren beide auch echt witzig. Der Schreibstil hat mir ebenfalls sehr gefallen. Ab der zweiten Hälfte konnte mich die Geschichte leider gar nicht mehr abholen. Dabei wollte ich es wirklich mögen. Aber es wurde so langatmig, dass ich, (was natürlich auch nicht half), eine sehr lange Lesepause eingelegte. Mir war der Teil der Reise und der Stadt einfach etwas zu schräg und zu fantastisch. Zudem kam für mich bis zum Schluss nicht mehr wirklich Spannung auf. Das Ende war in Ordnung, aber hat mich ebenfalls nicht umgehauen. War wohl einfach nicht so meins. 3⭐️
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Unerhört und unfassbar
Auch wenn ich am Anfang die ersten Seiten mehrfach lesen musste um die Situation zu erfassen, wurde ich in dieser Geschichte in eine Zukunft geleitet, die im ersten Augenblick unfassbar wirkte. Immer höher, immer weiter, immer digitaler … Menschen kennen wie bekannt selten ein Limit. Doch was, wenn die intelligenten, lernenden Maschinen sich plötzlich gegen ihre Schöpfer richten? Victor und seine Freund*innen zeigen was durch echte Zuneigung und Liebe möglich ist. Abgefahren und mal wieder was ganz anderes/besonderes dem Stil treu bleibend, entführt T.J. Klune in unbekannte und aufregende Welten jenseits der Normalität. Gefällt mir gut.
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Wahnsinnig schön. Auch das dritte Buch, welches ich von T.J. Klune gelesen habe, ist unfassbar schön. Klune schafft es fantastische Charaktere zu schaffen. Mit den verschiedensten Handlungen schafft er es, dem Leser Empathie, Freundschaft, Zusammenhalt, Loyalität und vorallem Liebe zu lehren. Ich liebe seine Schreibweise und die Art, Welten, Charaktere und Atmosphäre zu schaffen, die so herzerwärmend sind. Der Leser bekommt ein wohliges Gefühl und die Seiten fliegen davon. Auch das unerhörte Leben der Familie Lawson ist wunderbar gelungen und lehrt uns, dass Familie nicht immer Verwandte sein müssen. Wärmsten zu empfehlen.
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
🤖🌳 „Immer, wenn sich eine Tür schließt, kannst du dafür eine andere einschlagen.“ 🌳🤖 [🎧 | Einzelband] -
Ein weiterer fantastischer Roman von T. J. Klune, der uns mit auf eine atemberaubende Reise voller Emotionen, Abenteuer und unerwarteter Wendungen nimmt! 🥰 Das Buch dreht sich um die faszinierende Familie Lawson, die sich aus Robotern zusammensetzt – bis auf den menschlichen Protagonisten Victor. Als Vic letztendlich den beschädigten Roboter Tom findet und ihn wieder zum Leben erweckt, entfaltet sich ein spannendes Abenteuer, das seinen Höhepunkt in der dramatischen Entführung von Giovanni, Victors Roboter-Vater, findet. Gemeinsam sind sie angehalten in die magische Stadt der Träume zu reisen um ihn zu retten. 🤖🌳 Klune beeindruckt erneut mit seinem einzigartigen und fesselnden Erzählstil, der uns in eine dystopische Welt entführt, die gleichzeitig fremd und vertraut wirkt. 🥰 Die Anspielungen auf Pinocchio sind clever verwoben und verleihen der Geschichte eine weitere Ebene – dabei bleibt die Handlung stets originell und packend. ☺️💕 Besonders toll fand ich auch die darstellerische Leistung des Sprechers, der den Charakteren durch seine Stimme erst Leben einhaucht. 💗 Die Entwicklung der Charaktere ist ein weiteres Highlight dieses Werkes. Vic ist ein unglaublich vielschichtiger Protagonist, dessen Wachstum und innere Konflikte einen mit voller Wucht treffen. Auch die anderen Mitglieder der Familie Lawson sind liebevoll ausgearbeitet und wachsen einem schnell ans Herz. 🥰🫶🏻 Insgesamt eine ganz klare Leseempfehlung für alle, die spannende Abenteuer in einer einzigartigen, dystopischen Welt suchen! Klunes Fähigkeit, Herz und Humor in ein solches Werk zu verweben, macht dieses Buch zu einem unvergesslichen Erlebnis. 🥰🤖🌳💕
![🤖🌳 „Immer, wenn sich eine Tür schließt, kannst du dafür eine andere einschlagen.“ 🌳🤖
[🎧 | Einzelband]
-](https://social-cdn.read-o.com/images/1728849190333-72.jpg)
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Für mich bisher das schwächste Buch von T.J. Klune
Mich hat die Story ein wenig an „Jacks wundersame Reise mit dem Weihnachtsschwein“ von J.K. Rowling erinnert…. Aber ich konnte ihr echt nichts abgewinnen. Mit „Mr. Parnassus‘ Heim für magische Begabte“ kann das Buch einfach nicht mithalten.
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
In dieser Nacht, als der Schlaf einfach nicht kommen wollte, sagte Vic zu seinem Vater: »Ich glaube, ich war noch nie so sehr Mensch wie jetzt.« »Warum?«, fragte der. »Weil ich atme, aber keine Luft bekomme.« 🤖🤖🤖🤖🤖🤖🤖🤖🤖🤖🤖🤖
Nachdem ich so viele gute Rezensionen über diesen Autor gelesen habe, habe ich jetzt auch mein erstes Buch von ihm gelesen. An sich gefiel mir die Geschichte sehr gut. Ein tolles Märchen in einer interessanten Welt. Auch die Charaktere waren durchaus sehr unterschiedlich und unterhaltsam... Aber... ... aber leider wäre für mich hier weniger mehr gewesen. Es ist schwer in Worte zu fassen was ich meine ohne das es extrem negativ rüber kommt... Sexualität und ihr Spektrum ist ein wichtiges Thema unserer Zeit. Das ist mir bewusst. Daher ist diese Buch wichtig und wertvoll. Und gut und liebevoll geschrieben. Für mich war es nur leider oft etwas zu viel des Guten. Dass liegt aber hauptsächlich daran das ich okay bin mit der Vielfalt und keine weitere Belehrung und Erklärungen mehr brauche. Es ist bereits etwas normales und natürliches für mich. Wir sind alle einzigartig. Auch der Humor oder die Charackterzüge der Figuren. Es waren für mich oft erzwungene 120% wo 100% absolut gereicht hätten. Aber das ist alles Geschmackssache. Alles in allem ist es eine schöne Geschichte über Liebe, Mut, Freundschaft und Familie. Und Akzeptanz. Und was es heißt ein Mensch zu sein. Und ich mochte Rambo sehr gern 🤍

Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Wie schön, schön, schön dieses Buch ist. Ich liebe die Romane von T.J. Klune einfach so sehr. Dieses hier konnte ich kaum aus der Hand legen. Habe gelacht, geweint und mitgefiebert. Die Charaktere sind sehr detailliert beschrieben und schließt man direkt ins Herz. Wirklich alle davon. Klare Leseempfehlung.
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
TJ Klune schafft es doch jedes Mal mit viel Witz, Charme und Fantasie eine wunderschöne Geschichte zu schreiben mit wunderbaren Charakteren.
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Ich habe Mr Parnassus Heim für magisch Begabte unglaublich geliebt. Dieses Buch kann leider nicht mithalten. Vielleicht liegt es am setting, der Welt, aber das Buch hat mich nicht so arg abgeholt und die Nebencharaktere zum Teil anstrengend. Trotzdem ist die Geschichte ganz nett.
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Herzerwärmend wundervoll! 🤍
Eine wundervolle Geschichte über Menschheit, Freundschaft und Liebe! Besondere Erwähnung möchte ich Schwester Grob einräumen: sie war wirklich zum Schreien komisch! Auch Rambo habe ich sofort in mein Herz geschlossen. Eine Geschichte, die ich auf jeden Fall nochmals lesen werde!
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Eine einzigartige Geschichte! 🤖
Ein Punkt Abzug, da ich teilweise etwas Schwierigkeiten hatte, mich gänzlich in die Geschichte einzufinden. Trotzdem habe ich noch nie etwas vergleichbares gelesen! T.J.Klune hat einen einzigartigen Erzählstil. 🍀

Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Wow😍
Ich war bei diesem Buch erst skeptisch, da mir das letzte Buch des Autors nicht so gut gefallen hat und sich die Geschichte hier echt skurril angehört hat. Aber ich wurde nicht enttäuscht 🙏🏻 dieses Buch ist wieder sooooo toll gewesen. Die Charaktere sind anders als alle die ich bisher in Büchern kennengelernt habe und sie sind mir sehr ans Herz gewachsen. So tiefgründige, witzige und authentische Protagonisten hat man selten:) Auch wenn die Geschichte auf den ersten Blick vllt skurril klingt sie es einfach herzerwärmend und wunderbar gewesen😍 Danke Mr Klune für wiedermal ein so grandioses Buch:) ich kann es nicht erwarten bis sein nächstes Buch erscheint😍
Die unerhörte Reise der Familie Lawson: Roman
von T. J. Klune
Sehr skurril, sehr unterhaltsam, sehr liebenswert!
Mit diesem extrem abgefahrenen Roman hat TJ Klune und mal wieder ein humorvolles und philosophisches Buch geschenkt! Die Figuren musste man einfach gern haben! Ich habe mich manchmal etwas schwer getan mit der Welt und knapp 500 Seiten sind auch eine Nummer, aber dennoch: Leseempfehlung von mir!
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Enthält an sich wichtige Botschaften. Jedoch konnte mich die Geschichte nicht fesseln.
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Eine wahrlich außergewöhnliche Geschichte, bei der ich erst etwas skeptisch war. Roboter liegen eigentlich nicht in meinem Interessensbereich und doch hat mich der Autor auf die gewohnte Weise begeistert und zu Tränen gerührt. Eine tolle Geschichte, die mich sehr überrascht hat und mich nachdenklich zurücklässt.
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Maschinen mit Emotionen und Gefühlen? Wo gibt es denn sowas ? In dem neuen Buch von T.J Klune, aber es gibt dort noch so viel mehr. Groß geschrieben in dem Buch wird das Thema Liebe; Familie steht an erster Stelle und Freundschaft natürlich. Ein abenteuer das alles auf die Probe stellt. Ein Roman den es so kein zweites Mal gibt. Absolut empfehlenswert.
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Wir begleiten Victor, ein Mensch, der von einer Maschine Giovanni großgezogen wird. Victor ist ein Entdecker und Erfinder und findet zwei weitere Maschinen, die zu einer Familie heranwachsen. Giovanni hat jedoch ein Geheimnis, was Victors Welt, so wie er sie kennt, zusammenzubrechen droht.. Mehr will ich da gar nicht verraten, weil ich denke, dass es für jemand anderes ein fantastisches Buch sein könnte.🙃 Mich hat es leider nicht ganz überzeugen können.
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Bei TJ Klune liebe ich die Dynamik zwischen den Charakteren und die Botschaften, die hinter seinen Zeilen stecken. Seine anderen Bücher habe ich geliebt und mir war klar, dass ich die Story der Familie Lawson unbedingt lesen muss. Die Geschichte ist eine moderne Nacherzählung von Pinocchio, die in einer Zukunft spielt, die von Robotern und KI’s beherrscht wird. Klingt genial und von der Idee her war es dass auch, grade weil die KI‘s aktuell so im Kommen sind. Doch leider konnte mich das Buch nicht so in seinen Bann ziehen. Mir war es teilweise einfach zu albern und langatmig. Der Mittelteil zog sich wahnsinnig und von der Entwicklung her, hat sich alles im Kreis gedreht. Sonst fällt es mir nicht schwer eine Verbindung zu den Figuren von Klune herzustellen, doch hier schon. Mir fehlte die Tiefe und ab und zu verliefen sich die Charaktere zwischen den Zeilen. Es fehlte einfach dieser emotionale Wow-Moment, den ich sonst immer bei seinen Büchern habe. Dieser Moment wo ich am liebsten weinen würde, weil es mich so berührt hat. Das macht die Geschichte jetzt zwar nicht schlecht, doch ich bin schon irgendwie mit der Erwartung an das Buch herangegangen, dass es mich wieder sehr berühren wird. Grade weil das Cover den Vorgängern sehr ähnelt. Zwischendurch werden dann immer wieder anzügliche Witze gemacht. Ja, war lustig, aber definitiv zu viel. Bei den ersten Malen konnte ich noch lachen und dann war es eine Nummer too much. Mir ist bewusst, dass das Thema Diversität in Klunes Büchern eine unglaublich große Rolle spielt. Dafür liebe ich sie auch, aber in dem Teil wirkte es ab und zu sehr erzwungen. Dabei muss ich aber positiv erwähnen, dass eine non-binäre Figur vorkommt und diese auch mit den Personalpronomen Xie/Xier angesprochen wird. Das war beim Lesen erst gewöhnungsbedürfig, aber das zeigt nur, dass es sowas öfter in Büchern geben sollte. Und dafür gibt es einen großen Pluspunkt! Ihr hört schon, ein wirkliches Highlight war es bei mir nicht und ich würde es eher für Zwischendurch empfehlen.

Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Einfach umwerfend!
Niemals hätte ich gedacht, von der Beziehung eines Menschen und eines Androidens so mitgerissen zu werden! Dieses Buch hat so viel mehr Sterne verdient! In einer Welt beherrscht von Maschinen, lebt Victor friedlich mit seinem Vater und seinen zwei besten Freunden abseits im Wald, bis sie den Androiden Tom finden. Victor beschließt ihn mitzunehmen. Doch kurz darauf holt sie die Vergangenheit seines Vaters ein und er steht vor schweren Entscheidungen. Jeder Charakter dieser Geschichte ist einzigartig und bleibt im Gedächtnis. Sie sind humorvoll, fesselnd, liebevoll und zeigen was Zusammenhalt wirklich bedeutet. Die Geschichte ist emotional und es gibt nichts, was dieses Buch noch perfekter machen könnte. Es ist mein erstes Buch des Autors gewesen und ich bin hin und weg von ihm. Sein Schreibstil ist einmalig und mitreißend. Er schafft Welten und Settings, die einen ab der ersten Seite begeistern und einfach genial sind, genau wegen ihrer skurrilen Eigenschaften. Ich hab jedes Wort und jede Seite geliebt und es ist für mich ein klares Jahreshighlight ❤️
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Mein Herz blutet…
… aber auf eine gute Art. Irgendwie. Das Ende ist Herzschmerz und zeitgleich „lebensecht“ wunderschön. Mehr sage ich dazu aber nicht! Die Geschichte ist wieder mal sehr schön und anschaulich erzählt, die Charaktere wachsen einem direkt ans Herz und man will das Buch glatt in einem Zug durchlesen. Wie schon bei Mr. Parnassus‘ bin ich wieder groß verliebt und würde mir noch weitere Bücher aus der Welt, in die ich mich beim lesen so zu Hause gefühlt habe, wünschen ❤️
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
T.J. Klune wie ich ihn liebe...
Dieses Buch erzählt die Geschichte über eine ungewöhnliche Patchworkfamilie. Die Maschinen haben die Macht übernommen, über die Erde. Und trotz dieses Settings hat der Autor wieder eine unfassbare Welt erschaffen mit viel Emotionen, Freundschaft, Familie, Vertrauen und Vergebung. Es war wieder so phantastisch geschrieben, dass ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Konnte es kaum aus der Hand legen. Ich bin nun ein ganz großer Fan von Rambo und Schwester Grob. Diese zwei Charaktere habe ich ganz fest in mein Herz geschlossen und lasse sie nicht mehr los.
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Was für ein herzliches Ende. Wäre der Mittelteil nicht so langwierig und fad gewesen wäre das Buch echt schön. Doch leider zog es sich ziemlich und nichts spannendes ist passiert. Aber an sich eine tolle und außergewöhnliche Geschichte von Freundschaft und Familie.
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
War nicht so stark wie die vorherigen
Ich bin leider erst so gegen Mitte des Buches in die Geschichte reingekommen. Die Charakteren war gut beschrieben, besonders Rambo hat es mir angetan und auch der Schreibstil war gut. ABER es fehlte die Spannung.
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Roboter und ein Mensch
Das Buch beschreibt die Geschichte einer dystopischen Welt, in der die Roboter „alle“ Menschen ausgerottet haben. Zu Beginn lernen wir Victor und seinen Vater Giovanni kennen, wobei Victor ein Menschenkind ist und Giovanni ein Android. Zusammen leben die beiden in einem Baumhaus mit einem Staubsauger Rambo und einem Krankenpflegerobotor Schwester Grob. Die Familie erlebt im Buch einen wichtigen Zuwachs und durchlebt Herausforderungen. Die besagte Reise ist nicht nur auf Ortswechsel beschränkt, sondern sehr vielschichtig gestaltet. Für mich war das Buch ein schönes Leseerlebnis, jedoch musste ich mich erst einmal mit dem Gedanken anfreunden, dass Roboter Gefühle haben und diese ausdrücken. Trotzdem hat mich das Buch von Anfang an fasziniert und stellenweise zu Tränen gerührt.

Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Nettes Buch für zwischendurch.
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Leider hat mich dieses Buch nicht so mitgerissen wie seine vorherigen Bücher. Es war dennoch schön geschrieben und die Geschichte dahinter süß
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Das Buch fing extrem vielversprechend an und ich möchte die Charaktere auch absolut als Highlight hervorheben, weil die einfach alle total einzigartig und liebenswert sind. Aber dann fing die Handlung an, sich zu ziehen und irgendwo hat sie mich dann verloren. Der letzte Teil hat vieles wieder wettgemacht, aber leider konnte es das nicht retten.
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Schöne Geschichte
Dieses Buch von T.J. Kune fand ich in Ordnung bis gut :) Der Schreibstil ich wie gewohnt sehr gut und ich konnte in die Welt sehr gut eintauchen. Die Charaktere waren sehr toll. Vor allem der Humor und der Charakter von Schwester Grob war legendär! Ich liebe sowas. Nichts desto trotz fand ich den Anfang etwas zäh und lang gezogen, interessant aber etwas lang. Das Ende dafür etwas zu kurz. Hätte gerne nochmal 50 Seiten sein können, deshalb die Sterne Abzug. Wer ein Fan von T.J. Kune ist sollte das Buch trotzdem lesen. Es ist eine schöne Geschichte :)
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Und wieder entführt uns T J. Klune in eine Welt die geheimnisvoll, intensiv und wahnsinnig tiefgründig ist. Auch in diesem Buch wird, wie ich empfinde, etwas angesprochen. Es geht nicht nur um anders sein, sondern auch um Liebe und Freundschaft. Und darum, daß weg werfen oder Aufgeben wenn es schwierig wird keine Option ist. Leider leben wir heute in einer Weg werf Gesellschaft, und kämpfen oder reparieren ist meist keine Option mehr. In dieser Geschichte geht es aber genau darum. Es ist es wert zu kämpfen, neu anzufangen und zu vergeben. Ich habe es geliebt, die kleine Familie auf ihrer Rettungs Mission zu begleiten.
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
die Buecher von TJ Klune sind einfach was ganz besonderes ❤️ voller kluger und wahrer Saetze und so viel Liebe und Magie!
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Ich liebe T.J Klune, seine ersten beiden Werke habe ich verschlungen, daher habe ich dieses auch sofort vorbestellt ohne damals den Klappentext gelesen zu haben. Die Charaktere, das Setting und die Atmosphäre waren wieder typisch für den Autor. Jetzt das große „Aber“ , ich wurde nicht warm mit dem Buch, weder mit den Charakteren noch mit der Geschichte selber, ich konnte mich leider null in das Geschehene hineinfühlen und mir persönlich hat die Magie beim lesen gefühlt welche ich bei den Vorgängerbüchern so geliebt habe.

Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Einfühlsam,berührend und humorvoll. Ein genialer Roman.
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Oh mein Gott , war das eine süße und ehrliche Geschichte über Freundschaft, liebe und das Leben ! Wirklich schön 🤩
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Rezension: (kann Spoiler enthalten) Ich fand bereits die anderen beiden vom Autor in Deutsch erhältlichen Bücher super, da musste natürlich dann auch dieses her. Und ich mochte die Geschichte durchaus, an die anderen beiden Bücher kam sie jedoch nicht heran. Klar, Emotionen bei einem Roboter, das ist immer relativ. Dennoch hatte ich ebenfalls bei Victor, dem Menschen, das Gefühl, dass mir der emotionale Zugang zu ihm fehlte. Ich bin so mit der Geschichte mitgedümpelt und die Welt war ja schon cool, aber so richtig drin in der Geschichte und den Figuren war ich einfach nicht. Dafür fand ich das Prinzip der Roboter cool und die Frage, wo sie ihre Grenzen haben, was Liebe für sie bedeutet, es war wiedermal ein sehr interessantes Thema, das im Buch aufgegriffen wird, auch wenn es mich nicht so hundertprozentig überzeugen konnte. 3,5 Sterne
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Humorvoll und tiefgründig
Bewertung: Highlight bis Must Read Auch bei meinem dritten Klune konnte die Story mich begeistern. So wunderbare Charaktere (Rambo ❤️), ein wirklich angenehmer und bildlicher Schreibstil, toller Humor, dazu tiefgründige Themen wie Vergebung und eine interessante Geschichte haben das Buch zum Lesevergnügen gemacht. Freue mich auf den nächsten Klune 😍
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Eine Geschichte über die ungewöhnliche Liebe
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Wieder ein wunderschönes Buch. Alles ist so liebevoll erklärt und umschrieben das man sich alles ganz genau vorstellen kann. Eine unendlich große Liebe. Eine Familie wie sie entzweit wird und wieder zueinander findet durch die Macht der Liebe und Holz und Blut 😊
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Bücher von Klune sind einfach Spitze!!! Trotz Themenwechsel immer lesenswert und einfach Klasse geschrieben. Kläre Empfehlung für alle Bücher.
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Wie sehr kann man Gefühle in einem Buch spüren? T.J. Klune: Ja!!! Ein absolut wundervolles Buch mit Charakteren die im Kopf und vorallem im Herzen bleiben!!!

Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
"Ich nehme das Herz, denn Verstand macht nicht glücklich, und Glück ist das beste Gefühl auf der Welt" ~ Giovanni Lawson
So eine wichtige Message über die Menschlichkeit, die in dem Buch vermittelt wird. Ich könnte noch viel mehr Zitate nennen, aber dies ist mein Liebstes✨ Eher ein ruhiges Buch, aber auch mit einer gewissen Spannung und einer so berührenden Liebesgeschichte und Charakteren❤️ Leider war es mir an der einen oder anderen Stelle zu langatmig. Die anderen beiden Bücher gefielen mir doch besser🙊 Trotzdem sehr lesenswert!
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Ich liebe seine Bücher
Wieder einmal zeigt uns Klune eine wundervolle fantastische Welt mit tollen skurrilen Charakteren. Er hat eine Welt erschaffen die ich bisher mit nichts Anderem vergleichen kann.
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Ungewöhnlich und schön
Hach, war das toll. Die Thematik ist vielleicht gewöhnungsbedürftig und ungewöhnlich aber ich hatte viel Freude während dem Lesen. Manchmal war es auch etwas gruselig zu lesen…besonders in Zeiten von Robotern und KI… Der Autor erschuf eine tolle Dynamik zwischen den Charakteren, es fühlte sich schnell an als wären die Charaktere mir vertraut. Besonders Rambo, der süße Saugroboter 😊 Wer sich darauf einlässt erfährt eine Geschichte über das Mensch sein 💚✨
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
»Bleibt zusammen. Flieht, falls nötig. Nicht trödeln. Nicht bohren. Und vor allem seid tapfer.« War für ein tolles, einzigartiges Buch. Aus den Bücher von TJ Klune nimmt man immer was mit, hier ist es das Verständnis für die Liebe und das man alles für Menschen/Maschinen tut die man liebt. Das man für sie Berge überwindet und alles auf sich nimmt. Das jedes Lebewesen ein Recht auf Gefühle und Liebe hat. Es ging vieles direkt ins Herz. Es war einfach nur wunderbar. Der Autor entführt einen in einem Welt in der die Maschinen regieren. Doch da gibt es Victor, einen Menschen der unter Maschinen groß geworden ist. Seine Familie ist wild und ungezähmt. Und so voller Liebe. Obwohl es doch eigentlich nur Maschinen sind?! Ich habe selten bei einem Buch so sehr gelacht und geschmunzelt. Die Charaktere sind toll, allen voran Rambo. Natürlich auch Vic, Gio, Tom und nicht zu vergessen die wunderbare Schwester Grob. Es wurde auch emotional, mehr als nur einmal. Das Buch birgt auch ziemlich viel Spannung in sich und man muss weiterlesen! Ein klares Highlight. Kann es nur empfehlen zu lesen. Es ist aufregend, gefühlvoll, tiefsinnig und Herz erwärmend.
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
WoW😍🤖
Was für eine schöne Geschichte! Anfangs war ich sehr verunsichert, ob mir dieses Buch wohl gefallen wird, weil mich die Roboter irgendwie abgeschreckt haben, aber es war einfach nur toll. Ich hätte nie gedacht, dass man einen Staubsaugerroboter so ins Herz schließen kann. 🥺 Außerdem liebe ich den Humor und das Queere an dieser Geschichte 😍🏳️🌈

Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Diese Geschichte hat so vieles transportiert, das mir absolut gefallen hat: Humor, vielschichtige Charaktere und eine Menge Botschaften. Und die sind wieder so gut untergebracht worden, dass Szenen und Zitate einfach direkt ankommen und ins Herz gehen und nicht belehrend wirken. Ich bin wieder sehr schnell in den Worten von T.J. Klune versunken und konnte mich gut in die Welt von Victor, Gio, Tom, Rambo, Schwester Grob und Co. reinversetzten. Besonders Rambo und Schwester Grob haben mich in ihrer plumpen Roboter-Art mit teilweise ziemlich stumpfen Witzen manchmal mehr zum Lachen gebracht, als ich eigentlich zugeben möchte. 😂 Im Laufe der Geschichte hat mich die Buchwelt und der Blick auf Menschen und Maschinen einige Male zum Nachdenken angeregt und, was ich vom Autor kenne und trotzdem nennenswert finde: Gesellschaftskritische Themen werden auf ganz leichte, aber direkte Art in der Geschichte verpackt. Mag ich sehr! Das Buch hat außerdem einiges an Action am Start, das für mich perfekt untergemischt worden ist. Ein ingesamt sehr gelungenes Buch mit Emotionen, Messages, die man einfach direkt anmarkern möchte, und einer Menge Humor. Für mich kam’s nicht ganz an »Das unglaubliche Leben des Wallace Price« ran, ich kann’s dennoch guten Gewissens als süße Fantasy-Geschichte empfehlen.
Ähnliche Bücher
AlleBeiträge
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Schwächer als erwartet
Die Rezension kann milde Spoiler enthalten. Lesen auf eigene Gefahr. Die unerhörte Reise der Familie Lawson hat mir ganz gut gefallen, doch leider war das Buch nicht so gut wie die vorherigen Bücher von TJ Klune, die ich gelesen habe. Victor Lawson ist ein Mensch. Er lebt mit seiner Familie von Robotern in einem Baumhaus im Wald. Zusammen mit seinem Roboter Vater Giovanni hat er den Pflegeroboter Schwester Grob und den Staubsauger Rambo gefunden und repariert. Für ihn ist seine Familie und ihr Leben vollkommen normal. Eines Tages findet er einen weiteren Roboter auf dem Schrottplatz und repariert ihn. Sie nennen ihn Tom. Tom hat keine Erinnerungen an sein früheres Leben, doch sein Auftauchen verändert das der Familie. Die Vergangenheit von Gio kommt ans Licht und er wird in die Stadt entführt. Victor und seine Freunde müssen sich auf den Weg machen, um ihn zu retten und heil nach Hause zurück zu bringen. Doch wer ist Tom und warum wurde er verschrottet? Das Buch spielt in einer Zukunft in der Roboter mit Bewusstsein die Welt beherrschen. Weitere Informationen werden allerdings nur nach und nach im Rahmen der Reise offen gelegt und schaffen eine interessante und außergewöhnliche Welt. Die Geschichte ist inspiriert von Pinocchio, der Puppe, die gerne ein Mensch werden wollte. Auch einige Roboter, wie Gio, haben Wünsche, Gefühle und Hoffnungen entwickelt und diese haben ihn dazu veranlasst die Stadt zu verlassen und ein neues Leben im Wald aufzubauen. Das Konzept der Roboter, die die Weltherrschaft an sich gerissen haben und dann ein Bedürfnis nach Freiheit entwickelt haben ist nicht neu, aber dafür sehr schön umgesetzt Die beiden Hauptcharaktere haben mir gut gefallen. Victor ist ein junger Mann der unter Robotern aufgewachsen ist und nichts anderes kennt. Er ist begabt darin sie zu reparieren. Zudem ist er sehr neugierig und begibt sich immer wieder zum Schrottplatz um nach neuen Teilen ausschau zu halten. Dort findet er Tom, zu dem er sich direkt hingezogen fühlt. Er baut ihm sogar ein eigenes Herz wie das seines Vaters. Tom ist ein moderneren Roboter als Grob und Rambo. Ihm fehlen nach seiner Verschrottung seine Erinnerungen und er hat ein defektes Sprachmodul, welches dafür sorgt, dass er stottert. Er lernt die Welt ganz neu kennen und stellt viele Fragen. Am Anfang ahmt er Vivtor viel nach, aber nach und nach wird er selbstständiger und liebenswerter. Auch er fühlt sich Victor schnell verbunden. Leider haben mir die Nebencharaktere in diesem Buch nicht wirklich gut gefallen, was ich von TJ Klune sonst gar nicht gewohnt bin. Schwester Grob ist offensichtlich robottisch. Sie war darauf programmiert sich um die Gesundheit der Menschen zu kümmern, ist aber inzwischen sehr veraltet. Sie ist teilweise etwas sadistisch angehaucht in ihrem Versuch Victors Gesundheit zu gewährleisten. Leider fragt sie für meinen Geschmack etwas zu oft nach Victors Stuhlgang und macht unangebrachte Witze und Kommentare über Selbstbefridigung und Sex, welche Victor sehr peinlich sind, vor allem da dieser asexuell ist und darüber am liebsten gar nicht sprechen möchte. Rambo ging mir leider sehr auf den Geist. Er ist schüchtern und ängstlich, doch kann er nie aufhören zu plappern und das leider in den ungünstigsten Momenten. In Zeiten in denen sie sich bedeckt halten sollten ist er laut und auffallen und einfach nervig. Natürlich ist mir bewusst, dass der Autor die Charaktere durch diese Eigenschaften absichtlich weniger Menschlich erscheinen lassen wollte und ich habe stellenweise auch darüber lachen können, doch war mir das doch etwas viel des Guten. Die Beziehung zwischen Victor und Tom ist etwas Besonderes, da auch in der heutigen Zeit nicht viele Hauptcharaktere asexuell sind, vor allen im Fantasy und Science Fiction Bereich. Sie entwickelt sich nur langsam und je mehr Informationen über Tom heraus kommen desto schwieriger wird es ihnen gemacht. Nur die Annahme, dass jemand der keine sexuelle Anziehung zu anderen Menschen empfindet auch gleich grundsätzlich überhaupt kein Interesse an Sex in einer Beziehung hat oder sogar ganz gegen Sex ist, empfinde ich als sehr klischeehaft. Passt aber natürlich gut zu Robotern ohne Geschlechtsorganen. Und klischeehaft Repräsentation ist immer noch besser als gar keine Repräsentation. In der Geschichte kommt mit der blauen Fee auch ein nicht binärer Roboter vor für den unter anderem das Pronomen xie verwendet wird. Das fand ich grundsätzlich besser gelöst als they einfach aus dem englischen zu übernehmen, doch empfand ich es im Lesefluss als sehr ungewohnt und irgendwie störend. Leider sind die Möglichkeiten der Übersetzung in die deutsche Sprache nur sehr begrenzt, aber mit dieser Lösung tue ich mich auch schwer. Das Ende hat mir dann aber wieder gut gefallen. Ich fand die gefundene Lösung sehr gut und ich habe wirklich mit Victor mitgeführt. Grundsätzlich würde ich das Buch also weiterempfehlen, schon allein für die queere Repräsentation, auch wenn es einige Punkte gab, die mir nicht so gut gefallen haben.
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Mal wieder ein toller und wundervoller Roman von T.J. Klune
Schonmal vorab: ich habe es wirklich geliebt! Anfänglich lernen wir Giovanni, vic, Schwester grob und Rambo kennen. Bis auf Vic sind alle Maschinen, was mich aber nicht daran gehindert hat, sie ganz und gar in mein Herz zu schließen 🫶🏼 Die einzelnen Charaktere sind wieder wundervoll ausgearbeitet und vor allem die Dynamik zwischen Schwester Grob und Rambo hat mir gefallen👏🏼 es war einfach herrlich, deren Schlagabtausch mitzuverfolgen. Eine sehr unaufdringliche Liebesgeschichte gibt es auch, wobei es einfach herzerwärmend ist, wie die beiden (ich sage nicht wer, weil spoiler und so) sich weiterentwickeln und zueinander finden 🥰 Das Ende ist bittersüß und passt perfekt! Einfach ein wirklich schönes Buch mit einer Klune-typischen Message, die das Herz erwärmt❤️
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Ein unglaublich schönes Buch, das so viel in mir berührt hat. Mein bisher dritter Roman von T.J. Klune und mein absoluter Favorit. Ich bin traurig, dass es vorbei ist.
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Am Anfang war ich mir nicht sicher, ob diese Thematik wirklich was für mich ist, aber es hat sich so gelohnt weiterzulesen. Ein weiteres TJ Klune Buch, das einfach mein Leben und Denken verändert hat

Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
"Es gibt nichts Mächtigeres als ein Herz ♥ " Auch in diesem Buch schafft es T.J.Klune wieder mit einer tollen Geschichte das Herz seiner Leser*innen zu erwärmen. Liebe, Freundschaft und Vertrauen sind wieder die elementaren Bestandteile der Geschichte. Egal ob Mensch oder Maschine, wenn man sich liebt ist jeder perfekt so wie er ist. Rambo und Schwester Grob verhalten sich wie zwei echte Geschwister 😍. Einfach genial! Jeder Charakter ist auf seine Art toll und besonders. ... Und so standen sie da, ein Mann 👨 und eine Maschine 🤖 Hand in Hand unter einem unendlichen Sternenhimmel 🌃🌠

Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
„Manchmal sind es die kleinen Dinge, die alles verändern. Vor allem dann, wenn man es am wenigsten erwartet.“ -Giovanni
Die erste Hälfte des Buches war wirklich toll. Die Beschreibung der Charaktere und ihrem Zuhause war super schön. Rambo und Schwester Grob habe ich gleich ins Herz geschlossen und zudem waren beide auch echt witzig. Der Schreibstil hat mir ebenfalls sehr gefallen. Ab der zweiten Hälfte konnte mich die Geschichte leider gar nicht mehr abholen. Dabei wollte ich es wirklich mögen. Aber es wurde so langatmig, dass ich, (was natürlich auch nicht half), eine sehr lange Lesepause eingelegte. Mir war der Teil der Reise und der Stadt einfach etwas zu schräg und zu fantastisch. Zudem kam für mich bis zum Schluss nicht mehr wirklich Spannung auf. Das Ende war in Ordnung, aber hat mich ebenfalls nicht umgehauen. War wohl einfach nicht so meins. 3⭐️
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Unerhört und unfassbar
Auch wenn ich am Anfang die ersten Seiten mehrfach lesen musste um die Situation zu erfassen, wurde ich in dieser Geschichte in eine Zukunft geleitet, die im ersten Augenblick unfassbar wirkte. Immer höher, immer weiter, immer digitaler … Menschen kennen wie bekannt selten ein Limit. Doch was, wenn die intelligenten, lernenden Maschinen sich plötzlich gegen ihre Schöpfer richten? Victor und seine Freund*innen zeigen was durch echte Zuneigung und Liebe möglich ist. Abgefahren und mal wieder was ganz anderes/besonderes dem Stil treu bleibend, entführt T.J. Klune in unbekannte und aufregende Welten jenseits der Normalität. Gefällt mir gut.
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Wahnsinnig schön. Auch das dritte Buch, welches ich von T.J. Klune gelesen habe, ist unfassbar schön. Klune schafft es fantastische Charaktere zu schaffen. Mit den verschiedensten Handlungen schafft er es, dem Leser Empathie, Freundschaft, Zusammenhalt, Loyalität und vorallem Liebe zu lehren. Ich liebe seine Schreibweise und die Art, Welten, Charaktere und Atmosphäre zu schaffen, die so herzerwärmend sind. Der Leser bekommt ein wohliges Gefühl und die Seiten fliegen davon. Auch das unerhörte Leben der Familie Lawson ist wunderbar gelungen und lehrt uns, dass Familie nicht immer Verwandte sein müssen. Wärmsten zu empfehlen.
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
🤖🌳 „Immer, wenn sich eine Tür schließt, kannst du dafür eine andere einschlagen.“ 🌳🤖 [🎧 | Einzelband] -
Ein weiterer fantastischer Roman von T. J. Klune, der uns mit auf eine atemberaubende Reise voller Emotionen, Abenteuer und unerwarteter Wendungen nimmt! 🥰 Das Buch dreht sich um die faszinierende Familie Lawson, die sich aus Robotern zusammensetzt – bis auf den menschlichen Protagonisten Victor. Als Vic letztendlich den beschädigten Roboter Tom findet und ihn wieder zum Leben erweckt, entfaltet sich ein spannendes Abenteuer, das seinen Höhepunkt in der dramatischen Entführung von Giovanni, Victors Roboter-Vater, findet. Gemeinsam sind sie angehalten in die magische Stadt der Träume zu reisen um ihn zu retten. 🤖🌳 Klune beeindruckt erneut mit seinem einzigartigen und fesselnden Erzählstil, der uns in eine dystopische Welt entführt, die gleichzeitig fremd und vertraut wirkt. 🥰 Die Anspielungen auf Pinocchio sind clever verwoben und verleihen der Geschichte eine weitere Ebene – dabei bleibt die Handlung stets originell und packend. ☺️💕 Besonders toll fand ich auch die darstellerische Leistung des Sprechers, der den Charakteren durch seine Stimme erst Leben einhaucht. 💗 Die Entwicklung der Charaktere ist ein weiteres Highlight dieses Werkes. Vic ist ein unglaublich vielschichtiger Protagonist, dessen Wachstum und innere Konflikte einen mit voller Wucht treffen. Auch die anderen Mitglieder der Familie Lawson sind liebevoll ausgearbeitet und wachsen einem schnell ans Herz. 🥰🫶🏻 Insgesamt eine ganz klare Leseempfehlung für alle, die spannende Abenteuer in einer einzigartigen, dystopischen Welt suchen! Klunes Fähigkeit, Herz und Humor in ein solches Werk zu verweben, macht dieses Buch zu einem unvergesslichen Erlebnis. 🥰🤖🌳💕
![🤖🌳 „Immer, wenn sich eine Tür schließt, kannst du dafür eine andere einschlagen.“ 🌳🤖
[🎧 | Einzelband]
-](https://social-cdn.read-o.com/images/1728849190333-72.jpg)
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Für mich bisher das schwächste Buch von T.J. Klune
Mich hat die Story ein wenig an „Jacks wundersame Reise mit dem Weihnachtsschwein“ von J.K. Rowling erinnert…. Aber ich konnte ihr echt nichts abgewinnen. Mit „Mr. Parnassus‘ Heim für magische Begabte“ kann das Buch einfach nicht mithalten.
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
In dieser Nacht, als der Schlaf einfach nicht kommen wollte, sagte Vic zu seinem Vater: »Ich glaube, ich war noch nie so sehr Mensch wie jetzt.« »Warum?«, fragte der. »Weil ich atme, aber keine Luft bekomme.« 🤖🤖🤖🤖🤖🤖🤖🤖🤖🤖🤖🤖
Nachdem ich so viele gute Rezensionen über diesen Autor gelesen habe, habe ich jetzt auch mein erstes Buch von ihm gelesen. An sich gefiel mir die Geschichte sehr gut. Ein tolles Märchen in einer interessanten Welt. Auch die Charaktere waren durchaus sehr unterschiedlich und unterhaltsam... Aber... ... aber leider wäre für mich hier weniger mehr gewesen. Es ist schwer in Worte zu fassen was ich meine ohne das es extrem negativ rüber kommt... Sexualität und ihr Spektrum ist ein wichtiges Thema unserer Zeit. Das ist mir bewusst. Daher ist diese Buch wichtig und wertvoll. Und gut und liebevoll geschrieben. Für mich war es nur leider oft etwas zu viel des Guten. Dass liegt aber hauptsächlich daran das ich okay bin mit der Vielfalt und keine weitere Belehrung und Erklärungen mehr brauche. Es ist bereits etwas normales und natürliches für mich. Wir sind alle einzigartig. Auch der Humor oder die Charackterzüge der Figuren. Es waren für mich oft erzwungene 120% wo 100% absolut gereicht hätten. Aber das ist alles Geschmackssache. Alles in allem ist es eine schöne Geschichte über Liebe, Mut, Freundschaft und Familie. Und Akzeptanz. Und was es heißt ein Mensch zu sein. Und ich mochte Rambo sehr gern 🤍

Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Wie schön, schön, schön dieses Buch ist. Ich liebe die Romane von T.J. Klune einfach so sehr. Dieses hier konnte ich kaum aus der Hand legen. Habe gelacht, geweint und mitgefiebert. Die Charaktere sind sehr detailliert beschrieben und schließt man direkt ins Herz. Wirklich alle davon. Klare Leseempfehlung.
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
TJ Klune schafft es doch jedes Mal mit viel Witz, Charme und Fantasie eine wunderschöne Geschichte zu schreiben mit wunderbaren Charakteren.
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Ich habe Mr Parnassus Heim für magisch Begabte unglaublich geliebt. Dieses Buch kann leider nicht mithalten. Vielleicht liegt es am setting, der Welt, aber das Buch hat mich nicht so arg abgeholt und die Nebencharaktere zum Teil anstrengend. Trotzdem ist die Geschichte ganz nett.
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Herzerwärmend wundervoll! 🤍
Eine wundervolle Geschichte über Menschheit, Freundschaft und Liebe! Besondere Erwähnung möchte ich Schwester Grob einräumen: sie war wirklich zum Schreien komisch! Auch Rambo habe ich sofort in mein Herz geschlossen. Eine Geschichte, die ich auf jeden Fall nochmals lesen werde!
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Eine einzigartige Geschichte! 🤖
Ein Punkt Abzug, da ich teilweise etwas Schwierigkeiten hatte, mich gänzlich in die Geschichte einzufinden. Trotzdem habe ich noch nie etwas vergleichbares gelesen! T.J.Klune hat einen einzigartigen Erzählstil. 🍀

Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Wow😍
Ich war bei diesem Buch erst skeptisch, da mir das letzte Buch des Autors nicht so gut gefallen hat und sich die Geschichte hier echt skurril angehört hat. Aber ich wurde nicht enttäuscht 🙏🏻 dieses Buch ist wieder sooooo toll gewesen. Die Charaktere sind anders als alle die ich bisher in Büchern kennengelernt habe und sie sind mir sehr ans Herz gewachsen. So tiefgründige, witzige und authentische Protagonisten hat man selten:) Auch wenn die Geschichte auf den ersten Blick vllt skurril klingt sie es einfach herzerwärmend und wunderbar gewesen😍 Danke Mr Klune für wiedermal ein so grandioses Buch:) ich kann es nicht erwarten bis sein nächstes Buch erscheint😍
Die unerhörte Reise der Familie Lawson: Roman
von T. J. Klune
Sehr skurril, sehr unterhaltsam, sehr liebenswert!
Mit diesem extrem abgefahrenen Roman hat TJ Klune und mal wieder ein humorvolles und philosophisches Buch geschenkt! Die Figuren musste man einfach gern haben! Ich habe mich manchmal etwas schwer getan mit der Welt und knapp 500 Seiten sind auch eine Nummer, aber dennoch: Leseempfehlung von mir!
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Enthält an sich wichtige Botschaften. Jedoch konnte mich die Geschichte nicht fesseln.
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Eine wahrlich außergewöhnliche Geschichte, bei der ich erst etwas skeptisch war. Roboter liegen eigentlich nicht in meinem Interessensbereich und doch hat mich der Autor auf die gewohnte Weise begeistert und zu Tränen gerührt. Eine tolle Geschichte, die mich sehr überrascht hat und mich nachdenklich zurücklässt.
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Maschinen mit Emotionen und Gefühlen? Wo gibt es denn sowas ? In dem neuen Buch von T.J Klune, aber es gibt dort noch so viel mehr. Groß geschrieben in dem Buch wird das Thema Liebe; Familie steht an erster Stelle und Freundschaft natürlich. Ein abenteuer das alles auf die Probe stellt. Ein Roman den es so kein zweites Mal gibt. Absolut empfehlenswert.
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Wir begleiten Victor, ein Mensch, der von einer Maschine Giovanni großgezogen wird. Victor ist ein Entdecker und Erfinder und findet zwei weitere Maschinen, die zu einer Familie heranwachsen. Giovanni hat jedoch ein Geheimnis, was Victors Welt, so wie er sie kennt, zusammenzubrechen droht.. Mehr will ich da gar nicht verraten, weil ich denke, dass es für jemand anderes ein fantastisches Buch sein könnte.🙃 Mich hat es leider nicht ganz überzeugen können.
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Bei TJ Klune liebe ich die Dynamik zwischen den Charakteren und die Botschaften, die hinter seinen Zeilen stecken. Seine anderen Bücher habe ich geliebt und mir war klar, dass ich die Story der Familie Lawson unbedingt lesen muss. Die Geschichte ist eine moderne Nacherzählung von Pinocchio, die in einer Zukunft spielt, die von Robotern und KI’s beherrscht wird. Klingt genial und von der Idee her war es dass auch, grade weil die KI‘s aktuell so im Kommen sind. Doch leider konnte mich das Buch nicht so in seinen Bann ziehen. Mir war es teilweise einfach zu albern und langatmig. Der Mittelteil zog sich wahnsinnig und von der Entwicklung her, hat sich alles im Kreis gedreht. Sonst fällt es mir nicht schwer eine Verbindung zu den Figuren von Klune herzustellen, doch hier schon. Mir fehlte die Tiefe und ab und zu verliefen sich die Charaktere zwischen den Zeilen. Es fehlte einfach dieser emotionale Wow-Moment, den ich sonst immer bei seinen Büchern habe. Dieser Moment wo ich am liebsten weinen würde, weil es mich so berührt hat. Das macht die Geschichte jetzt zwar nicht schlecht, doch ich bin schon irgendwie mit der Erwartung an das Buch herangegangen, dass es mich wieder sehr berühren wird. Grade weil das Cover den Vorgängern sehr ähnelt. Zwischendurch werden dann immer wieder anzügliche Witze gemacht. Ja, war lustig, aber definitiv zu viel. Bei den ersten Malen konnte ich noch lachen und dann war es eine Nummer too much. Mir ist bewusst, dass das Thema Diversität in Klunes Büchern eine unglaublich große Rolle spielt. Dafür liebe ich sie auch, aber in dem Teil wirkte es ab und zu sehr erzwungen. Dabei muss ich aber positiv erwähnen, dass eine non-binäre Figur vorkommt und diese auch mit den Personalpronomen Xie/Xier angesprochen wird. Das war beim Lesen erst gewöhnungsbedürfig, aber das zeigt nur, dass es sowas öfter in Büchern geben sollte. Und dafür gibt es einen großen Pluspunkt! Ihr hört schon, ein wirkliches Highlight war es bei mir nicht und ich würde es eher für Zwischendurch empfehlen.

Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Einfach umwerfend!
Niemals hätte ich gedacht, von der Beziehung eines Menschen und eines Androidens so mitgerissen zu werden! Dieses Buch hat so viel mehr Sterne verdient! In einer Welt beherrscht von Maschinen, lebt Victor friedlich mit seinem Vater und seinen zwei besten Freunden abseits im Wald, bis sie den Androiden Tom finden. Victor beschließt ihn mitzunehmen. Doch kurz darauf holt sie die Vergangenheit seines Vaters ein und er steht vor schweren Entscheidungen. Jeder Charakter dieser Geschichte ist einzigartig und bleibt im Gedächtnis. Sie sind humorvoll, fesselnd, liebevoll und zeigen was Zusammenhalt wirklich bedeutet. Die Geschichte ist emotional und es gibt nichts, was dieses Buch noch perfekter machen könnte. Es ist mein erstes Buch des Autors gewesen und ich bin hin und weg von ihm. Sein Schreibstil ist einmalig und mitreißend. Er schafft Welten und Settings, die einen ab der ersten Seite begeistern und einfach genial sind, genau wegen ihrer skurrilen Eigenschaften. Ich hab jedes Wort und jede Seite geliebt und es ist für mich ein klares Jahreshighlight ❤️
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Mein Herz blutet…
… aber auf eine gute Art. Irgendwie. Das Ende ist Herzschmerz und zeitgleich „lebensecht“ wunderschön. Mehr sage ich dazu aber nicht! Die Geschichte ist wieder mal sehr schön und anschaulich erzählt, die Charaktere wachsen einem direkt ans Herz und man will das Buch glatt in einem Zug durchlesen. Wie schon bei Mr. Parnassus‘ bin ich wieder groß verliebt und würde mir noch weitere Bücher aus der Welt, in die ich mich beim lesen so zu Hause gefühlt habe, wünschen ❤️
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
T.J. Klune wie ich ihn liebe...
Dieses Buch erzählt die Geschichte über eine ungewöhnliche Patchworkfamilie. Die Maschinen haben die Macht übernommen, über die Erde. Und trotz dieses Settings hat der Autor wieder eine unfassbare Welt erschaffen mit viel Emotionen, Freundschaft, Familie, Vertrauen und Vergebung. Es war wieder so phantastisch geschrieben, dass ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Konnte es kaum aus der Hand legen. Ich bin nun ein ganz großer Fan von Rambo und Schwester Grob. Diese zwei Charaktere habe ich ganz fest in mein Herz geschlossen und lasse sie nicht mehr los.
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Was für ein herzliches Ende. Wäre der Mittelteil nicht so langwierig und fad gewesen wäre das Buch echt schön. Doch leider zog es sich ziemlich und nichts spannendes ist passiert. Aber an sich eine tolle und außergewöhnliche Geschichte von Freundschaft und Familie.
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
War nicht so stark wie die vorherigen
Ich bin leider erst so gegen Mitte des Buches in die Geschichte reingekommen. Die Charakteren war gut beschrieben, besonders Rambo hat es mir angetan und auch der Schreibstil war gut. ABER es fehlte die Spannung.
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Roboter und ein Mensch
Das Buch beschreibt die Geschichte einer dystopischen Welt, in der die Roboter „alle“ Menschen ausgerottet haben. Zu Beginn lernen wir Victor und seinen Vater Giovanni kennen, wobei Victor ein Menschenkind ist und Giovanni ein Android. Zusammen leben die beiden in einem Baumhaus mit einem Staubsauger Rambo und einem Krankenpflegerobotor Schwester Grob. Die Familie erlebt im Buch einen wichtigen Zuwachs und durchlebt Herausforderungen. Die besagte Reise ist nicht nur auf Ortswechsel beschränkt, sondern sehr vielschichtig gestaltet. Für mich war das Buch ein schönes Leseerlebnis, jedoch musste ich mich erst einmal mit dem Gedanken anfreunden, dass Roboter Gefühle haben und diese ausdrücken. Trotzdem hat mich das Buch von Anfang an fasziniert und stellenweise zu Tränen gerührt.

Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Nettes Buch für zwischendurch.
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Leider hat mich dieses Buch nicht so mitgerissen wie seine vorherigen Bücher. Es war dennoch schön geschrieben und die Geschichte dahinter süß
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Das Buch fing extrem vielversprechend an und ich möchte die Charaktere auch absolut als Highlight hervorheben, weil die einfach alle total einzigartig und liebenswert sind. Aber dann fing die Handlung an, sich zu ziehen und irgendwo hat sie mich dann verloren. Der letzte Teil hat vieles wieder wettgemacht, aber leider konnte es das nicht retten.
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Schöne Geschichte
Dieses Buch von T.J. Kune fand ich in Ordnung bis gut :) Der Schreibstil ich wie gewohnt sehr gut und ich konnte in die Welt sehr gut eintauchen. Die Charaktere waren sehr toll. Vor allem der Humor und der Charakter von Schwester Grob war legendär! Ich liebe sowas. Nichts desto trotz fand ich den Anfang etwas zäh und lang gezogen, interessant aber etwas lang. Das Ende dafür etwas zu kurz. Hätte gerne nochmal 50 Seiten sein können, deshalb die Sterne Abzug. Wer ein Fan von T.J. Kune ist sollte das Buch trotzdem lesen. Es ist eine schöne Geschichte :)
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Und wieder entführt uns T J. Klune in eine Welt die geheimnisvoll, intensiv und wahnsinnig tiefgründig ist. Auch in diesem Buch wird, wie ich empfinde, etwas angesprochen. Es geht nicht nur um anders sein, sondern auch um Liebe und Freundschaft. Und darum, daß weg werfen oder Aufgeben wenn es schwierig wird keine Option ist. Leider leben wir heute in einer Weg werf Gesellschaft, und kämpfen oder reparieren ist meist keine Option mehr. In dieser Geschichte geht es aber genau darum. Es ist es wert zu kämpfen, neu anzufangen und zu vergeben. Ich habe es geliebt, die kleine Familie auf ihrer Rettungs Mission zu begleiten.
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
die Buecher von TJ Klune sind einfach was ganz besonderes ❤️ voller kluger und wahrer Saetze und so viel Liebe und Magie!
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Ich liebe T.J Klune, seine ersten beiden Werke habe ich verschlungen, daher habe ich dieses auch sofort vorbestellt ohne damals den Klappentext gelesen zu haben. Die Charaktere, das Setting und die Atmosphäre waren wieder typisch für den Autor. Jetzt das große „Aber“ , ich wurde nicht warm mit dem Buch, weder mit den Charakteren noch mit der Geschichte selber, ich konnte mich leider null in das Geschehene hineinfühlen und mir persönlich hat die Magie beim lesen gefühlt welche ich bei den Vorgängerbüchern so geliebt habe.

Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Einfühlsam,berührend und humorvoll. Ein genialer Roman.
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Oh mein Gott , war das eine süße und ehrliche Geschichte über Freundschaft, liebe und das Leben ! Wirklich schön 🤩
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Rezension: (kann Spoiler enthalten) Ich fand bereits die anderen beiden vom Autor in Deutsch erhältlichen Bücher super, da musste natürlich dann auch dieses her. Und ich mochte die Geschichte durchaus, an die anderen beiden Bücher kam sie jedoch nicht heran. Klar, Emotionen bei einem Roboter, das ist immer relativ. Dennoch hatte ich ebenfalls bei Victor, dem Menschen, das Gefühl, dass mir der emotionale Zugang zu ihm fehlte. Ich bin so mit der Geschichte mitgedümpelt und die Welt war ja schon cool, aber so richtig drin in der Geschichte und den Figuren war ich einfach nicht. Dafür fand ich das Prinzip der Roboter cool und die Frage, wo sie ihre Grenzen haben, was Liebe für sie bedeutet, es war wiedermal ein sehr interessantes Thema, das im Buch aufgegriffen wird, auch wenn es mich nicht so hundertprozentig überzeugen konnte. 3,5 Sterne
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Humorvoll und tiefgründig
Bewertung: Highlight bis Must Read Auch bei meinem dritten Klune konnte die Story mich begeistern. So wunderbare Charaktere (Rambo ❤️), ein wirklich angenehmer und bildlicher Schreibstil, toller Humor, dazu tiefgründige Themen wie Vergebung und eine interessante Geschichte haben das Buch zum Lesevergnügen gemacht. Freue mich auf den nächsten Klune 😍
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Eine Geschichte über die ungewöhnliche Liebe
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Wieder ein wunderschönes Buch. Alles ist so liebevoll erklärt und umschrieben das man sich alles ganz genau vorstellen kann. Eine unendlich große Liebe. Eine Familie wie sie entzweit wird und wieder zueinander findet durch die Macht der Liebe und Holz und Blut 😊
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Bücher von Klune sind einfach Spitze!!! Trotz Themenwechsel immer lesenswert und einfach Klasse geschrieben. Kläre Empfehlung für alle Bücher.
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Wie sehr kann man Gefühle in einem Buch spüren? T.J. Klune: Ja!!! Ein absolut wundervolles Buch mit Charakteren die im Kopf und vorallem im Herzen bleiben!!!

Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
"Ich nehme das Herz, denn Verstand macht nicht glücklich, und Glück ist das beste Gefühl auf der Welt" ~ Giovanni Lawson
So eine wichtige Message über die Menschlichkeit, die in dem Buch vermittelt wird. Ich könnte noch viel mehr Zitate nennen, aber dies ist mein Liebstes✨ Eher ein ruhiges Buch, aber auch mit einer gewissen Spannung und einer so berührenden Liebesgeschichte und Charakteren❤️ Leider war es mir an der einen oder anderen Stelle zu langatmig. Die anderen beiden Bücher gefielen mir doch besser🙊 Trotzdem sehr lesenswert!
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Ich liebe seine Bücher
Wieder einmal zeigt uns Klune eine wundervolle fantastische Welt mit tollen skurrilen Charakteren. Er hat eine Welt erschaffen die ich bisher mit nichts Anderem vergleichen kann.
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Ungewöhnlich und schön
Hach, war das toll. Die Thematik ist vielleicht gewöhnungsbedürftig und ungewöhnlich aber ich hatte viel Freude während dem Lesen. Manchmal war es auch etwas gruselig zu lesen…besonders in Zeiten von Robotern und KI… Der Autor erschuf eine tolle Dynamik zwischen den Charakteren, es fühlte sich schnell an als wären die Charaktere mir vertraut. Besonders Rambo, der süße Saugroboter 😊 Wer sich darauf einlässt erfährt eine Geschichte über das Mensch sein 💚✨
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
»Bleibt zusammen. Flieht, falls nötig. Nicht trödeln. Nicht bohren. Und vor allem seid tapfer.« War für ein tolles, einzigartiges Buch. Aus den Bücher von TJ Klune nimmt man immer was mit, hier ist es das Verständnis für die Liebe und das man alles für Menschen/Maschinen tut die man liebt. Das man für sie Berge überwindet und alles auf sich nimmt. Das jedes Lebewesen ein Recht auf Gefühle und Liebe hat. Es ging vieles direkt ins Herz. Es war einfach nur wunderbar. Der Autor entführt einen in einem Welt in der die Maschinen regieren. Doch da gibt es Victor, einen Menschen der unter Maschinen groß geworden ist. Seine Familie ist wild und ungezähmt. Und so voller Liebe. Obwohl es doch eigentlich nur Maschinen sind?! Ich habe selten bei einem Buch so sehr gelacht und geschmunzelt. Die Charaktere sind toll, allen voran Rambo. Natürlich auch Vic, Gio, Tom und nicht zu vergessen die wunderbare Schwester Grob. Es wurde auch emotional, mehr als nur einmal. Das Buch birgt auch ziemlich viel Spannung in sich und man muss weiterlesen! Ein klares Highlight. Kann es nur empfehlen zu lesen. Es ist aufregend, gefühlvoll, tiefsinnig und Herz erwärmend.
Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
WoW😍🤖
Was für eine schöne Geschichte! Anfangs war ich sehr verunsichert, ob mir dieses Buch wohl gefallen wird, weil mich die Roboter irgendwie abgeschreckt haben, aber es war einfach nur toll. Ich hätte nie gedacht, dass man einen Staubsaugerroboter so ins Herz schließen kann. 🥺 Außerdem liebe ich den Humor und das Queere an dieser Geschichte 😍🏳️🌈

Die unerhörte Reise der Familie Lawson
von T. J. Klune
Diese Geschichte hat so vieles transportiert, das mir absolut gefallen hat: Humor, vielschichtige Charaktere und eine Menge Botschaften. Und die sind wieder so gut untergebracht worden, dass Szenen und Zitate einfach direkt ankommen und ins Herz gehen und nicht belehrend wirken. Ich bin wieder sehr schnell in den Worten von T.J. Klune versunken und konnte mich gut in die Welt von Victor, Gio, Tom, Rambo, Schwester Grob und Co. reinversetzten. Besonders Rambo und Schwester Grob haben mich in ihrer plumpen Roboter-Art mit teilweise ziemlich stumpfen Witzen manchmal mehr zum Lachen gebracht, als ich eigentlich zugeben möchte. 😂 Im Laufe der Geschichte hat mich die Buchwelt und der Blick auf Menschen und Maschinen einige Male zum Nachdenken angeregt und, was ich vom Autor kenne und trotzdem nennenswert finde: Gesellschaftskritische Themen werden auf ganz leichte, aber direkte Art in der Geschichte verpackt. Mag ich sehr! Das Buch hat außerdem einiges an Action am Start, das für mich perfekt untergemischt worden ist. Ein ingesamt sehr gelungenes Buch mit Emotionen, Messages, die man einfach direkt anmarkern möchte, und einer Menge Humor. Für mich kam’s nicht ganz an »Das unglaubliche Leben des Wallace Price« ran, ich kann’s dennoch guten Gewissens als süße Fantasy-Geschichte empfehlen.