Und ich leuchte mit den Wolken: Love is Love - Roman (Love is Love-Reihe 1)

Und ich leuchte mit den Wolken: Love is Love - Roman (Love is Love-Reihe 1)

E-Book
4.3100
QueerLesbische LiebeGroße LiebeRedstone

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
449
Preis
9.99 €

Beiträge

92
Alle
Und ich leuchte mit den Wolken

Und ich leuchte mit den Wolken

von Sophie Bichon

5

Ich muss sagen ich war anfangs skeptisch da ich ihre erste Reihe nicht so mochte . Aber ich muss sagen es war mega auch wenn es queer war , es geht um Magon und Lilou . Sie begegneten sich im Zug und wissen nicht das sie die selben Freunde haben ,die beiden verbringen ihre Semesterferien in Paris und treffen sich plötzlich wieder bei Freunden wieder und verbringen dann die restlichen Ferien zusammen , und kommen sich näher . Als es zum Ende kommt kommt es zu einer Auseinandersetzung zwischen den beiden wo Lilou aus Paris verschwindet da sie auch endlich erfahren hat wo und was mit ihrer Mutter passiert ist . Ob die beiden wieder zusammen kommen und wie es endet müsst ihr selber lesen es war eine tolle geschichte.

Und ich leuchte mit den Wolken

Und ich leuchte mit den Wolken

von Sophie Bichon

4

Das Buch so bunt wie der Inhalt

Der Roman ist sehr gefühlvoll geschrieben. Ich liebe es,dass die Autorin viele französische Sätze hat einfließen lassen,diese tolle Sprache. Die Geschichte zwischen Lilou und Mignon,mit so viel Herz und Schmerz und tollen Figuren. Ein Buch ,dass alle lesen sollten,die es auch wissen: Love is Love ❤️

Und ich leuchte mit den Wolken

Und ich leuchte mit den Wolken

von Sophie Bichon

2

Sorry aber was war das bitte? 😅 Der Anfang war ja vielleicht noch ganz cute und auch lustig, aber für alles andere was danach kam, fehlen mir einfach nur die Worte. 🥲 Ich bin ehrlich: ich hätte viel mehr Bock auf eine Story von den Nebencharakteren. Ich glaube, dass das spannender gewesen wäre. Dazu kommt noch, dass ich mit Lilou und Mignon absolut nicht warm geworden bin. Mal abgesehen davon hat mir ein wenig die emotionale Tiefe gefehlt und Lilou empfand ich vor allem zum Schluss als sehr undankbar.💁🏻‍♀️ Mignon dagegen kann ich gar nicht richtig einschätzen. Sie ist sehr sprunghaft, was ihre Gefühle angeht. Zum Schluss wurde innerhalb von 20/30 Seiten drei mal rumgemacht. War mir auch zu viel. Das einzige was spannend war (Eventueller Spoiler:) war das Lilou ihre Mutter suchen wollte. Zumindest so lange, bis sie der Meinung war, dass sie das jetzt nicht mehr. 🤦🏻‍♀️ Das Ende ging mir mehr oder weniger zu schnell. Genau wie die Lovestory zwischen Mignon und Lilou im allgemeinen. 🥲 Sehr schade.

Post image
Und ich leuchte mit den Wolken

Und ich leuchte mit den Wolken

von Sophie Bichon

5

Mein absolutes Lieblingsbuch. Ich liebe alles daran. Fühle mich durch die Geschichte so gesehen und verstanden.

Und ich leuchte mit den Wolken

Und ich leuchte mit den Wolken

von Sophie Bichon

4.5

Etwas Schönes fürs Herz 🥰

"Und ich leuchte mit den Wolken", von Malou Bichon, ist der erste Teil der "Love is love"-Trilogie. Inhalt: Lilou sitzt im Zug nach Paris. Nach dem bestandenen Abitur möchte sie in der Heimatstadt ihrer Mutter erfahren, wer sie wirklich ist. Kurz vor Paris steigt Mignon zu. Sie ist cool, wunderschön, und obwohl sie mit Lilou zu flirten scheint, bleiben ihre Augen ernst und ihre ganze Haltung abweisend. Dennoch hat Lilou das Gefühl, dass Mignon in ihr Innerstes blickt. Beim Abschied am Gare du Nord spürt sie: Diese Frau könnte ihr gefährlich werden, und dafür hat sie keinen Platz in ihrem Leben. Zwei Wochen später trifft sie Mignon zufällig auf einer Party wieder, und ihr wird klar, dass diese magische Intensität nicht nach Grenzen fragt. (Klappentext) Charaktere: Ein Aspekt, der mich an diesem Buch besonders begeistert hat, waren die Charaktere. Auch wenn Lilou und Mignon total unterschiedlich sind, ergänzen sie sich perfekt. Lilou ist immer auf der Suche nach einem Abenteuer, lebhaft und laut und Mignon ist eher in sich gekehrt und ruhig. Ich konnte die Gedanken und Handlungsweisen von beiden gut nachvollziehen und verstehen und beide habe ich in mein Herz geschlossen. Aber auch die Nebencharaktere sind mit so viel Liebe zum Detail erschaffen worden und ich weiß gar nicht, wen von allen, ich am liebsten mag. Der Schreibstil: Ich muss sagen, dass mich der Schreibstil sehr überrascht hat. Er ist sehr gefühlvoll, vielleicht sogar ein bisschen kitschig, aber für mich war es nie too much. Malou Bichon, weiß, wie man eine tolle Atmosphäre und liebenswürdig Charaktere erschafft. Und auch, wenn die Handlung nicht komplett spannungsgeladen war, so war die Geschichte trotzdem eine, die ans Herz geht. Die Geschichte wird sowohl aus Lilous, als auch aus Mignons Sicht geschrieben. Was mich nur ein bisschen gestört hat, waren die französischen Begriffe und Sätze, die teilweise hier mit einfließen. Ich weiß, dass dadurch Authentizität hergestellt werden soll, da die Geschichte in Paris spielt, jedoch hat es mich ein bisschen im Lesefluss gestört, da ich nie Französisch in der Schule oder so hatte. Die Gestaltung Für mich persönlich ist die Gestaltung des Buches absolut gelungen. Ich mag, dass das Cover sehr bunt, aber trotzdem sehr schlicht ist. Und die Muster auf jedem Buch der Reihe zu seinem Titel passt. Auch die Innenklappen sind gut gelungen und wunderschön. Ebenso ist das Buch in mehrere Teile gegliedert und jeder Teil beginnt mit einem Zitat auf französisch und deutsch. Zudem sind die Kapitel zwar lang, aber trotzdem in sich aufgeteilt, sodass ein Teil von Lilou und ein Teil von Mignon erzählt wird. Wodurch sie nicht mehr so lang erscheinen. Thematik: Dieses Buch ist soviel mehr, als nur eine Liebesgeschichte. Es thematisiert den Prozess der Selbstfindung, gerade als junger Mensch, wenn man frisch aus der Schule kommt. Es geht darum seine Sexualität zu erkunden und seine Träume zu verwirklichen. Auch der Handlungsstrang rund um Lilous Mutter fand ich sehr interessant und mit der Auflösung hätte ich definitiv nicht gerechnet. Fazit: "Und ich leuchte mit den Wolken" ist eine schöne, queere New Adult-Geschichte, die mich, mit ihrer wunderschönen Atmosphäre, in den Bann ziehen konnte. Paris als Setting war für mich Neuland, aber es hat mich nicht enttäuscht. Ebenso die Charaktere konnten mich, jeder für sich, überzeugen und mein Herz gewinnen. Die Dialoge untereinander waren jeder für sich super schön zu lesen. Dieses Buch ist einfach für alle Träumer unter uns und ich freue mich definitiv auch die anderen beiden Bände zu lesen.

Und ich leuchte mit den Wolken

Und ich leuchte mit den Wolken

von Sophie Bichon

5

Ich bin Verliebt!

Ich habe in den letzten 4 Monaten um die 16 Bücher gelesen doch dieses ist mein Liebstes. Das Cover dieses Buches sieht einfach nur wunderschön aus. Die bunten Farben sind in keinster Weise aufdringlich, strahlen aber etwas sehr Positives aus. Geschildert wird die Story in der ersten Person, aus der Sicht von Lilou und Mignon. Es brauchte nur wenige Sätze und ich war absolut verliebt in diese Geschichte! Es fängt schon gleich mit dem Setting in Paris an. Eine absolute Traumstadt. Die beschriebenen Plätze, die Lebensart und die eingeschobenen französischen Sätze wirkten authentisch und rundeten das Ganze noch ab. Die Beschreibung des Dachgartens war genau auf den Punkt gebracht und ich konnte mir diesen magischen Ort bildlich sehr gut vorstellen. Ebenso die vielen Kleinigkeiten, die die Autorin mit einbrachte und der Ausflug in die Bretagne. Auch hier schaffte Sophie Bichon es, mich zu begeistern und in ihre geschaffene Welt zu entführen. Ich habe außerdem so viele schöne Zitate in dem Buch gefunden z.B. „Wer dich nicht will, wie du bist, der hat dich anders nicht verdient.“ Seite 21 oder aber ,,Mach deine Träume wahr und dein Herz voll.“ Seite 42 Die Figuren sind wahnsinnig authentisch und liebenswert. Ich mochte Lilou und Mignon gleichermaßen und fand ihren Weg total interessant. Die erste Begegnung im Zug strahlt schon so viel aus – ich kann es gar nicht in Worte fassen. Leider. Aber dafür hat es die Autorin ja getan und ihr müsst einfach nur diese Geschichte lesen. Lilou ist erst 18 Jahre alt, Mignon fünf Jahre älter. Man merkt dies als Leser bedingt, aber nicht auf eine unangenehme Weise. Lilou ist in ihren Äußerungen und ihrem Auftreten sehr gefestigt was man ihr trotz ihres jungen Alters abnimmt. Ein absoluter Pluspunkt ist das sehr realistische Verhalten von Mignon. Es ist nicht alles sofort heiter Sonnenschein, sie ist sich nicht sofort hundertprozentig ihrer Gefühle im klaren und weiß nicht, wie sie damit umgehen soll. Oft kommen ihr Zweifel aufgrund des Umfeldes oder wie die Gesellschaft darauf reagiert. Und all das wurde so einnehmend und feinfühlig von der Autorin dargestellt, dass man Mignon einfach alles abgekauft hat. Auch die Nebenfiguren Mignons WG Bewohner Émilie, Oceane und Benoît habe ich ebenfalls fest ins Herz geschlossen. Die WG ist einfach toll. Ich würde auch gerne nach Paris und mit der WG in der Rue de Étoiles ein Glas Wein trinken, jeder von ihnen hatte seine eigene kleine Geschichte, mit denen ihnen Leben eingehaucht wurde. Alle sind sehr lebhaft, können sich necken und im nächsten Moment füreinander da sein. Sie alle und auch Lilous beste Freundin haben dieses Buch zu etwas Besonderem gemacht und gezeigt, wie wertvoll Freundschaften sein können. Das Ende wurde super aufgelöst, alle offenen Fragen wurden beantwortet und der Epilog hat dem ganzen einen wunderbaren Abschluss verliehen. Fazit: Die Geschichte hat mich mit einer Leichtigkeit wie wattige Wolken und gleichzeitig mit einer Tiefe wie die des Ozeans mitgenommen auf die Reise von Mignon und Lilou. Ich bin sehr dankbar die zwei Frauen, die mir mein Herz gestohlen haben, begleitet haben zu dürfen und kann euch das Buch nur von Herzen weiterempfehlen. Für mich ein klares Herzensbuch.♥️

Und ich leuchte mit den Wolken

Und ich leuchte mit den Wolken

von Sophie Bichon

2.5

Tolle und wichtige Themen, hat mich nur leider nicht gefesselt und mitgerissen.

Und ich leuchte mit den Wolken

Und ich leuchte mit den Wolken

von Sophie Bichon

5

Bunt, chaotisch, leicht und ernst zugleich

Die Geschichte von Lilou und Mignon ist einfach wundervoll. Die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit und Erkenntnis, darüber was wichtig für einen ist um zu sich selbst zu finden ist sowohl spannend als auch verdammt realistisch. 🙈 Ich liebe es, wenn Charaktere über sich hinauswachsen und alles ist so wunderbar beschrieben. Wie ein kleiner Urlaub in Paris, in dem man Lilou und Mignon begleitet mit allen Facetten der Stadt und der Personen 💕

Und ich leuchte mit den Wolken

Und ich leuchte mit den Wolken

von Sophie Bichon

Ich wollte dieses Buch mögen und auch davon schwärmen wie gefühlt ganz Bookstagram, aber es hat einfach nicht klick gemacht. Woran es genau liegt? Ich glaube es liegt hauptsächlich an dem Schreibstil und an den Charakteren. Meiner Meinung nach kam mir der Schreibstil zu gezwungen rüber, egal wo und wie es wurde irgendwie immer versucht etwas poetisch auszudrücken. Das war mir einfach irgendwann too much. Auch die erste Begegnung zwischen Lilou und Mignon war total unrealistisch & wieder einfach zu viel (für mich). Lilou hat mir übelste toxische ✨good vibes only✨ Vibes gegeben und Mignon... ehrlich keine Ahnung, sie war mir sympathischer als Lilou aber so wirklich interessant fand ich sie auch nicht,da fande Mignons Freundesgruppe deutlich interessanter. Das Buch hat sich ziemlich gezogen und es ist irgendwie fast nie was passiert, außer paar Streitigkeiten die man mit direkter Kommunikation lösen hätte können, anstatt Tage oder Wochen damit zu warten. Jetzt komme ich zu den Red Flags in dem Buch 🚩 zu zwei werde ich mich äußern, den Rest lasse ich einfach mal so stehen. 🚩 zu denen ich mich nicht äußern werde, da ich nicht betroffen bin : Lilou trägt als weiße Frau Dreadlocks (Stichpunkt: Kulturelle Aneignung), Mignon nennt Lilou "Pocahontas" (Stichpunkt: Historischer Hintergrund von Pocahontas) (❗AB HIER SPOILER ❗) 🚩 Zu denen ich was sage: Mignon küsst Lilou einfach, obwohl Lilou noch Nein gesagt hat. Sie entschuldigt sich damit, dass sie ja an nichts anderes hätte denken können... finde ich einfach nicht cool.. man sollte seine Gedanken schon im Griff haben können und nicht übergriffig werden. Und das nächste wäre die psychische Erkrankung von Lilous Mutter. Die Familie entschied, dass es das beste wäre sie einzuweisen (daran ist auch nichts falsch!), aber jetzt ist sie seit längerem anscheinend draußen und die ganze Familie hat keinen/kaum Kontakt zu ihr. Ich finde es wirft ein sehr allgemeines schlechtes Bild auf psychische Erkrankungen. So nach dem Motto:" Oh ne, mit so einer wollen wir nichts zutun haben." Es hat mir einfach die wirkliche Auseinandersetzung damit gefehlt, es gibt genug Menschen die denken, dass psychisch Erkrankte Menschen schlechte Eltern/Partnern usw. sind... ich hätte es schön gefunden, wenn dort mehr Offenheit und nicht dieses Schubladendenken wäre. Eine Sache fällt mir aber noch ein (keine Red Flag, aber etwas was mich gestört hat) und zwar dieser ganze Konflikt mit Lilous Ex Freundin Vera. Es war ziemlich offensichtlich, warum Vera gehandelt hat wie sie gehandelt hat (das rechtfertigt es nicht!), ABER die beiden hätten einfach miteinander reden können. Wieso/Weshalb/Warum diese ganze Sache passiert ist.

Post image
Und ich leuchte mit den Wolken

Und ich leuchte mit den Wolken

von Sophie Bichon

5

Romantisch, poetisch, wild: Eine wunderschöne Liebesgeschichte über zwei junge Frauen mitten in Paris

Ein Roman über die Suche nach sich selbst, und die vielen kleinen mutigen Schritte, die es dazu erfordert. Darüber, wie Freunde zu Familie werden. Wie wir weit von der Heimat weg und trotzdem zuhause sein können. Über Vergebung - weil man selbst es verdient hat loszulassen. Und über die unendlich berührende Liebe zwischen zwei Menschen und das magische Schicksal, das diese beiden zusammenführt. Und über allem steht der einzigartige Himmel über Paris. -- Aufgrund der französischen Namen der Charaktere und der Tatsache, dass immer wieder französische Sätze eingeschoben sind (die direkt danach aber auch meistens nochmal auf deutsch übersetzt sind), ist es hilfreich, wenn man selbst französisch spricht oder zumindest ein Gefühl für die Aussprache hat. Ohne das könnte es anfangs etwas schwerer sein, in die Geschichte reinzufinden.

Und ich leuchte mit den Wolken

Und ich leuchte mit den Wolken

von Sophie Bichon

4

Mit “Und ich leuchte mit den Wolken” ist Sophie Bichon ein schönes Werk gelungen. Mir hat die Geschichte von Lilou und Mignon wirklich gut gefallen und auch positiv überrascht. Ich werde definitv noch mehr Geschichten aus diesem Bereich lesen.

“Und ich leuchte mit den Wolken” ist nicht das erste Buch der Autorin für mich. Bereits ihre “Redstone Reihe” konnte mich mit ihrer emotionalen und spannenden Liebesgeschichte begeistern. Mit ihrer neuen Reihe “Love is Love” begebe ich mich persönlich in einem neuen Bereich. Denn “Und ich leuchte mit den Wolken” behandelt gleichgeschl. Liebe und war für mich als Leser absolutes Neuöand. Daher war ich umso mehr gespannt auf Lilou und Mignons Geschichte. Das Cover zieht einem magisch an. Die knalligen Farbexplosionen sind wunderschön und ein absoluter Hingucker im Regal. Der Schreibstil war sehr angenehm leicht und flüssig. Ich hatte keine Probleme der Geschichte zu folgen. Erzählt wird das Ganze aus der Sicht von Lilou und Mignon, was uns einen guten Einblick in deren Gefühle und Gedanken gibt. Beide Charaktere waren von Begin an sehr interessant und vor allem gegensätzlich. Lilou ist zarte 18 Jahre alt und auf der Suche mach sich selbst. Sie sprüht voller Energie, ist abenteuerlustig und liebt das Leben. Um sich selbst zu finden, verlässt sie für ein Jahr ihre Heimat und reist nach Paris. Die Heimatstadt ihrer Mutter. Auf dem Weg dorthin trifft sie auf Mignon. Einer sprunghaften, unsicheren jungen Frau, die Angst hat sich auf Bindungen einzulassen. Lilou steht offen zu ihrer Sexualität, was ich wirklich sehr gut finde. Sie ist Pansexuell, Geschlechter spielen für sie beim verlieben keine Rolle. Sie ist sofort hin und weg von Mignon. Die Geschichte der beiden ist sehr süß. Alles beginnt sehr zaghaft und war gut überlegt. Handlungen wirkten nicht überstürzt. Jeder bekam die Zeit sich über das Geschehene/ Neue im klaren zu werden. Vor allem für Mignon waren es neue Gefühle, die sie sehr verwirrten. Die Autorin schreibt mit viel Gefühl. Auch ihre Beschreibungen sind sehr detailliert. Als Leser konnte ich das geschriebene sehr gut in meinem Kopf projezieren und hatte ein traunhaftes Setting von Paris vor Augen.

Mit “Und ich leuchte mit den Wolken” ist Sophie Bichon ein schönes Werk gelungen. Mir hat die Geschichte von Lilou und Mignon wirklich gut gefallen und auch positiv überrascht. Ich werde definitv noch mehr Geschichten aus diesem Bereich lesen.
Und ich leuchte mit den Wolken

Und ich leuchte mit den Wolken

von Sophie Bichon

2

Wundervolles, französisches Setting und tolle Nebencharaktere. Insgesamt erschien mir die Story aber zu gewollt und unterschwellig kitschig. Der Handlungsstrang rund um Lilous Mutter kam mir zu kurz.

Und ich leuchte mit den Wolken

Und ich leuchte mit den Wolken

von Sophie Bichon

4

Nach ihrem Abitur reist Lilou nach Paris, in die Heimatstadt ihrer Mutter. Schon im Zug lernt sie Mignon kennen und die Chemie zwischen den beiden scheint auf Anhieb zu stimmen... Schon ab der ersten Seite war ich verliebt in den Schreibstil. Die Autorin schreibt fast schon poetisch, sehr melancholisch und emotional. Irgendwie hat es einfach gepasst. Zu den Charakteren aber auch zum Setting in Paris. Ich hatte die Stadt förmlich vor meinen Augen und wäre am liebsten gleich selbst in den Zug gestiegen. Die Geschichte ist unglaublich authentisch. Lilou und Mignon sind als Charaktere sehr verschieden und jede auf ihre eigene Art besonders. Während Lilou offen mit Ihrer Pansexualität umging, so gab es auf der anderen Seite Mignon, die sich nicht sicher war und Zweifel hatte. Die Entwicklung ihrer Beziehung beginnt langsam und wirkte dadurch einfach echt und realistisch. Auch weil man durch die wechselnden Perspektiven einen tiefen Einblick in die jeweiligen Gedanken der beiden bekam. Die Dynamik zwischen den Beiden war einfach wundervoll und es gab sowohl lustige Momente, als auch sehr tiefgründige. Dennoch hat mir noch etwas gefehlt. Auch wenn die Geschichte wirklich wunderschön erzählt wurde, so fand ich persönlich, dass es im Mittelteil leider etwas langatmig war. Die ruhigere Atmosphäre hat zwar gepasst, aber ich hätte mir dennoch manchmal etwas mehr Handlung gewünscht. Und ich leuchte mit den Wolken ist eine wundervolle und vor allem authentische Geschichte mit einer wichtigen Message: Liebe ist Liebe. Und das Setting in Paris lädt definitiv zum Träumen ein. Absolute Leseempfehlung.

Und ich leuchte mit den Wolken

Und ich leuchte mit den Wolken

von Sophie Bichon

5

Jahreshighlight und Herzensbuch. Dieses Buch ist einfach grandios von Anfang bis Ende. Ich liebe Mignon und Lilou. Ich liebe ihre Geschichte. Ich habe jedes einzelne Wort aufgesogen und markiert und so viel gelernt. Diese Geschichte ist so besonders und schön. Jedes Gefühl habe ich gespürt. Ganz viel Liebe an dieses Buch. Unendlich viel.

Und ich leuchte mit den Wolken

Und ich leuchte mit den Wolken

von Sophie Bichon

3.5

Süße Story, aber sehr langatmig. Zum Teil für mich ein wenig zu gewollt poetisch geschrieben. Aber ein zufriedenstellendes Ende.

Und ich leuchte mit den Wolken

Und ich leuchte mit den Wolken

von Sophie Bichon

5

Eine gelungene queere Buchreihe

Diese Reihe von Sophie Bichon mochte ich sehr und das ganz gleich welcher der 3 Bände. Für mich stimmte sehr vieles. Die Charaktere mochte ich und die Anziehungskraft zwischen ihnen sowie auch Ängste und Zweifel waren für mich erlebbar.

Und ich leuchte mit den Wolken

Und ich leuchte mit den Wolken

von Sophie Bichon

3

Ganz süß, aber zu kitschig. Dafür ein phonetisches Meisterwerk

Ein süßer LGBTQ+ Roman mit einem poetischen Schreibstil, perfekt für zwischendurch. Aber ehrlich?  Lilou wirkte oft zu perfekt, fast schon privilegiert. Ihre romantisierte Sicht auf Liebe und Schicksal, hat mich nicht abgeholt und ein wenig genervt dieses Denken wie „Wenn man die richtigen Menschen im Leben hat, ist das Leben plötzlich leicht und alles hat einen Sinn“ fühlte sich für mich zu verallgemeinernd und unsensibel an – nicht jeder hat oder braucht diesen "richtigen Menschen“ und das Leben ist oft komplizierter. Und Mignon, obwohl spannend, wurde leider in Klischees gepackt. Auch ihr erster Kuss war irgendwie komisch. Ihre Liebesgeschichte war süß, aber vorhersehbar und manchmal fast schon zu kitschig. Ein echtes Highlight war für mich allerdings der Schreibstil und der Umgang der Autorin mit Emotionen, die sie durch kunstvolle Metaphern und eindrucksvolle Bilder transportiert wurden. Mein absoluter Lieblings Absatz direkt zu beginn: "Der Stift kratzte über das Papier und reihte Wolken aneinander und die einzelne Träne, die aus meinen Augen regnete, lief quälend langsam quer über das Bild. Alles verändert sich, alles fließt, dachte ich. Und wenn das Leben ein Fluss war, wie schon Heraklit wusste, dann hatte meines dich von einem kleinen Bach in einen reißenden Strom verwandelt, der mich unaufhaltsam und ohne Rücksicht auf mein Herz mit sich davongetragen hatte"  Fazit: Für Fans von poetischen Liebesgeschichten ein Highlight – für mich fehlte die Spannung und echte Konflikte.

Und ich leuchte mit den Wolken

Und ich leuchte mit den Wolken

von Sophie Bichon

3

Story: Ein Jahr möchte Lilou in Paris verbringen, um ihr Leben zu ordnen und nach ihrer verschwundenen Mutter zu suchen, die vor vielen Jahren urplötzlich aus ihrem Leben verschwand. Doch die Suche nach einem Menschen, über den sie nichts weiß gestaltet sich als schwierig, zumal Mignon in ihr Leben tritt – eine junge Frau, die bereits einen Platz im Leben gefunden hat und die Lilous Gefühle gehörig durcheinanderbringt. Dass Mignon hetero ist, ändert nichts daran, dass sich die beiden ungleichen Frauen näher kommen und auch Mignon sich immer stärker zu Lilou hingezogen fühlt. Doch ist eine Beziehung überhaupt möglich, wenn Mignon ihre Gefühle zu verheimlichen versucht und alles daran setzt, ihre Beziehung zu verheimlichen? Eigene Meinung: Der New Adult Roman „Und ich leuchte mit den Wolken“ ist der erste Teil der „love is love“-Reihe, die im Heyne Verlag erscheint. Sie stammt von Own-Voices Autorin Sophie Bichon, die sich bereits mit einigen Liebesromanen einen Namen gemacht hat. Der Folgeband „Und du fliegst durch die Nächte“ stellt ein schwules Paar ins Zentrum und ist bereits erschienen, der 3. Band „Und wir tanzen über den Flüssen“ ist für Winter 2021 angekündigt und soll das Thema Polyamorie behandeln. Die Geschichte beginnt sehr langsam und nimmt erst nach und nach Gestalt an. Die Autorin lässt sich viel Zeit, ihre Figuren einzuführen und sie einander näher zu bringen. Mitunter wirken die vielen Beschreibungen dadurch etwas ermüdend, da sich die Handlung gerade in der ersten Hälfte des Buches sehr in die Länge zieht und nur schwer von der Stelle kommt. Selbst als sich Mignon und Lilou näher kommen, hat man nicht den Eindruck, dass das Buch endlich an Fahrt aufnimmt – im Gegenteil. Dadurch muss man sich schon ein wenig durch die Seiten quälen, ist mitunter kurz davor, das Buch beiseite zu legen. Sehr schade ist auch, dass sich Sophie Bichon fast ausschließlich auf die Liebe zwischen Lilou und Mignon konzentriert. So schön die wachsende Beziehung zwischen den beiden ist, es fällt negativ auf, dass nahezu alles außen vorgelassen wird. Lilous Suche nach ihrer Mutter – vergessen. Ihre Suche nach ihrem Weg im Leben _ spielt zwischendrin kaum eine Rolle. Beides wird zum Ende des Buches aufgegriffen, die offenen ragen beantwortet, aber es wirkt ein wenig wie hineingequetscht, als wäre der Autorin eingefallen, dass es da ja noch einige Punkte gab, die sie hätte behandeln sollen. Wenngleich die zumeist sehr poetischen und aufwendigen Beschreibungen an vielen Punkten zu viel sind, so sorgen sie doch dafür, dass man sich Paris sehr gut vorstellen kann und einen sehr guten Einblick in die französische Metropole erhält. Die Atmosphäre stimmt und man bekommt fast ein wenig Fernweh nach Paris. Die Figuren sind lebendig und handeln in sich schlüssig, auch wenn Lilou gerade zum Ende hin sehr egoistisch handelt. Man kann sich gut mit ihrem Wunsch nach Freiheit und ihrer Liebe für die Kunst anfreunden, ist nah bei ihr, wenn sie durch Paris streift und Mignon näher kennenlernt. Sie ist selbstbewusst, offen und hat keine Lust ihre Pansexualität zu verstecken – was gut ist, da sie all das zu einer sehr starken Frau machen. Im Gegensatz dazu ist Mignon schwerer zu greifen, da sie spröder und unnahbarer wirkt, und sich selbst noch nicht gefunden hat. Sie entwickelt sich erst im Laufe der Geschichte weiter, auch wenn der plötzliche Sprung von Geheimnissen hinsichtlich ihrer Liebe zu Lilou zur Offenheit fast zu schnell ging. Auch die Nebenfiguren sind sehr sympathisch und können überzeugen – Mignons Mitbewohner schließt man schnell ins Herz und würde gerne mehr über sie erfahren. Stilistisch ist „Und ich leuchte mit den Wolken“ sehr poetisch und detailreich geschrieben. Sophie Bichon hat einen sehr anmutigen, tragenden Stil, der sich jedoch immer mal wieder verliert, weil er sich zu sehr in Details verliert. So schön stimmungsvolle und berührende Beschreibungen sind, manchmal ist es einfach zu viel und man sehnt sich auch mal nach einfacheren Szenen oder Dialogen, die nicht klingen, als würden die Figuren jedes Wort genau abwiegen. Das sorgt nicht nur für unnötige Längen, es nimmt dem Text auch die Dynamik und die Varianz. Fazit: „Und ich leuchte mit den Wolken“ ist ein schöner New Adult Roman, der eine schöne, sinnliche Liebesgeschichte erzähl, sich jedoch mitunter in seinen endlosen Beschreibungen und poetischen Worten verliert. Das macht Sophie Bichons Roman mitunter etwas zäh und langatmig, auch wenn es sich durchaus lohnt bei der Sache zu bleiben. Wer romantische Geschichten mit einigen leicht erotischen Szenen mag und ein Faible für Paris, Kunst und viel Gefühl hat, sollte einen Blick riskieren. Wem ein reiner Liebesroman nicht genügt, dem wird Lilous und Mignons Geschichte nur bedingt gefallen. Am besten reinlesen.

Und ich leuchte mit den Wolken

Und ich leuchte mit den Wolken

von Sophie Bichon

4.5

Ein wirklich schönes Buch, dass mich zu Beginn sehr gefesselt, mich aber kurz vor Ende etwas verloren hat. Die Geschichte war aber an sich wirklich toll und mit starken Charakteren gefüllt.

Und ich leuchte mit den Wolken

Und ich leuchte mit den Wolken

von Sophie Bichon

5

Ich hab es geliebt!

Queere, vor allem WLW Romane kommen meiner Meinung nach in unserer Literatur VIEL zu kurz! Es gibt etliche Liebesromane zwischen zwei Männern o.ä. bisher aber wenige zwischen zwei Frauen (oder anderen geschlechtlich einordnenden Queeren Personen). Vielleicht fehlt mir auch einfach das Wissen über weiterer solcher Geschichten! Ich habe dieses Buch jedoch nicht nur aus diesem Grund geliebt. Es ist einfach zu lesen und, dass es in Paris spielt macht es nur noch besser. Klassische Romantik, erzählt sehr gut von der Selbstfindungsreise von Lilou und ich liebe ihre freie und künstlerische Art sehr. Habe mich damals als ich es gelesen habe sehr in ihr wiedergefunden bzw. sie sehr bewundert! Die Geheimnisvolle Manon und die Entwicklung der beiden und ihrer Sexualität war wundervoll und romantisch. Ich lebe aber auch einfach für diesen französischen Stil! Ich wünschte es gäbe noch mehr solcher Bücher/Geschichten!

Und ich leuchte mit den Wolken

Und ich leuchte mit den Wolken

von Sophie Bichon

5

Was für eine unglaubliche gefühlvolle und wunderschöne Liebesgeschichte ❤️

Und ich leuchte mit den Wolken

Und ich leuchte mit den Wolken

von Sophie Bichon

3

Also erstmal: ich finde es so so toll, dass es mehr deutsche LGBTQ+ Own Voices Bücher bei großen Verlagshäusern wie Heyne gibt. Da fällt mir nämlich neben der Love is Love Reihe von Sophie Bichon nur "A New Season" von Marnie Schaefers bei Ravensburger ein. Und in der Someone-Reihe von Laura Kneidl (LYX Verlag) gibt es auch einen LGBTQ+-Charakter, aber es ist kein Own Voices Buch. Es ist einfach schön zu sehen, wie auf dem deutschen Buchmarkt mehr Diversität bei Geschlechtsidentitäten und Sexualitäten aufkommt (ich rede hier von ursprünglich deutschen Büchern; Übersetzungen von queeren Own Voices Büchern gibt es ja sehr viele). Und deshalb wollte ich das Buch auch unbedingt haben und lesen, um einfach zu zeigen, dass an diversen Own Voices Büchern ein großes Interesse und großer Bedarf besteht. (Sophie Bichon ist Pansexuell, und mindestens eine Protagonistin ist auch pansexuell - die andere ist entweder auch pan, bi oder lesbisch, das habe ich jetzt zwei Monate später nicht mehr ganz parat) Aber als Buch an sich war "Und ich leuchte mit den Wolken" für mich nur okay. Erstmal konnte ich Lilous und Mignons Sicht nie auseinanderhalten; es klangen beide genau gleich für mich, was ich sehr schade fand. Dann fand ich es inhaltlich sehr schade, dass es eine Beziehung zwischen einer geouteten und einer nicht-geouteten Person ist, und das bevorstehende Outing ein Konflikt-Punkt zwischen den beiden bildet. Das habe ich schon 1000 Mal gelesen... Auch mit dem Schreibstil bin ich nicht wirklich klargekommen. Er war sehr poetisch und voller Metaphern, was ich an sich mag. Aber mir hat da zwischendurch mal belangloser Small Talk gefehlt; irgendwas einfach geschriebenes ohne tausend Adjektive und Philosophische Ergüsse. Weil so war das für mich nicht realistisch... ich habe noch nie eine Person getroffen, bei der wirklich jeder Satz und jede Aussage mit philosophischem Mehrwert und so elegant war, wie es hier im Buch der Fall war. Mich persönlich hat es auch gestört, dass jede französische Aussage direkt dahinter nochmal auf Deutsch in der wörtlichen Rede stand. Natürlich kann nicht jeder Französisch, aber da gibt es elegantere Wege, um die Worte zu übersetzen; z.B. im Fließtext die Bedeutung umschreiben. Oder auch einfach ein paar Worte nicht übersetzen. Man muss nicht jedes Wort 1 zu 1 verstehen und idealerweise ergibt sich die Bedeutung auch aus dem Kontext. Dann gab es ein paar Szenen, über die ich negativ gestolpert bin. Zum Beispiel der Spitzname "Pocahontas". Lilou ist eine Weiße Frau mit Dreads und einem Mandala-Tattoo (allein schon diese Fakten sorgten ja für Kritik bezüglich Kultureller Aneignung). Und diese beiden Äußerlichkeiten bringen Mignon dazu, ihr den Spitznamen Pocahontas zu geben...? Kurzer Geschichtsexkurs: Pocahontas war eine Indigene Frau/ eine Native American, die Anfang des 17. Jahrhunderts durch britische Kolonisten gefangen wurde, "zivilisiert" werden sollte, sprich sie wurde christlich getauft, mit einem Briten verheiratet, wurde dann in London als "zivilisierte Wilde" vorgeführt und starb kurze Zeit später... ist das wirklich ein passender Spitzname für eine Weiße Person? Und dann sagt Mignon irgendwo, dass es ihr egal sei, ob Lilou eine Frau, ein Mann oder ein Alien sein; sie hätte sich trotzdem verliebt. Das mit dem Alien finde ich super unpassend. Für mich sagt dieser Satz, dass alles, was nicht Mann oder Frau ist, ein Alien ist… Für mich wertet dieser Satz nicht-binäre Personen komplett ab. Außerdem ist für mich der Plot etwas untergegangen, denn: Lilou will ja nach Paris, um ihre Mutter wiederzufinden. Und als sie Mignon trifft, geht das ganze total unter... es wird in einmal noch erwähnt, und dann kommt am Ende so eine Art "Auflösung", aber ich hätte mir da mehr Erwähnungen gewünscht. Das Ende fand ich generell nicht so gut... Es kommt ja raus, dass Lilou mit Benoît und François verwandt ist, und ich persönlich hätte es besser gefunden, wenn es da keine familiäre Verbindung gibt; das war mir einfach ein zu großer Zufall. Die Szene mit Vera zum Abschluss war auch etwas an den Haaren herbeigezogen... Fazit: Sophie Bichon schafft es auf jeden Fall, die Atmosphäre von Paris perfekt einzufangen und ich mag ihren poetischen Schreibstil in Beschreibungen. In den Dialogen hätte ich mir mehr Banalität gewünscht. Ein paar Szenen/Formulierungen waren mir auch etwas quer... Ich habe einfach schon viele Bücher mit Sapphic Romance (=zwischen zwei Frauen) gelesen und im Vergleich zu denen war Und ich leuchte mit den Wolken einfach eher mittelmäßig. Ich denke nicht, dass ich den zweiten Teil lesen werde, der die Beziehung von zwei Männern im Fokus hat. Dafür habe ich einfach schon zu viele gute Gay Romance Bücher gelesen. Der dritte Teil allerdings wird es um eine polyamore Beziehung (= mit drei Leuten) gehen. Das habe ich so noch nie gelesen und bin da sehr gespannt drauf!

Und ich leuchte mit den Wolken

Und ich leuchte mit den Wolken

von Sophie Bichon

3

Also am Anfang bis zur Mitte war das Buch ganz gut. Dann hat es leider angefangen, sich wie Kaugummi zu ziehen. Ich hatte leider das Gefühl, die Autorin hat versucht, das Buch irgendwie in die Länge zu ziehen. Der letzte Teil war einfach zu langatmig. Ich bin dann nur noch drüber geflogen. Schade ich hatte mir ein bisschen mehr erhofft.

Und ich leuchte mit den Wolken

Und ich leuchte mit den Wolken

von Sophie Bichon

Wart ihr schon Mal in in Paris? ✨ Ich schon, ist allerdings schon eeewig her und auch nur für einen Tag so wirklich. 🙆🏼‍♀️❤️ Rezension: Und ich leuchte mit den Wolken von Sophie Bichon 💫 Lilou sitzt im Zug nach Paris, das Herz voller Träume und Sehnsüchte, fest entschlossen mehr über sich und ihre verschwundene Mutter zu erfahren, als Mignon zusteigt. Zwischen den Frauen scheint es auf Anhieb eine Verbindung zu geben, aber trotzdem bleibt Mignon abweisend und auch Lilou kann kein neues Liebesdrama gebrauchen. Dennoch kreuzen sich ihre Wege zwei Wochen später auf schicksalhafte Art und Weise wieder... Ich bin sehr gut in die Geschichte gekommen, vor allem weil der Schreibstil mich direkt gefangen genommen hat - aber dazu später mehr. 🥰 Die Handlung wirkt wie aus dem Leben gegriffen, kommt ganz ohne unnötiges Drama aus und bleibt dennoch interessant. Ich habe sie von vorne bis hinten geliebt. Getragen wurde sie von unglaublich vielschichtigen Charakteren und ihrer wunderbaren Dynamik. Es kommt mir selbst jetzt noch so vor, als müsste ich nur in den Zug nach Paris steigen, um die Wolken-WG zu treffen.❤️☁️ Ich konnte mich sehr mit Lilou identifizieren, aber auch Mignon hat für mich immer nachvollziehbar gehandelt. 🌼 Ich habe alle Charaktere - und damit meine ich auch die Nebencharaktere - sehr in mein Herz geschlossen. ❤️💫 Der Schreibstil. 😍 Einfach so besonders. ✨ Irgendwie behutsam und poetisch, aber trotzdem sehr direkt. Er lässt sich super flüssig lesen und ich komme gar nicht mehr aus dem Schwärmen raus. 😍 ✨Fazit: Eine wunderschöne, queere Geschichte, mit tollen Charakteren und einzigartigem Schreibstil. Von mir gibt es 5+/5 🌕✨ und damit ist das Buch definitiv ein absolutes Highlight für mich. 🥰

Post image
Und ich leuchte mit den Wolken

Und ich leuchte mit den Wolken

von Sophie Bichon

3

"Und ich leuchte mit den Wolken" war mein erstes Buch der Autorin und ich habe ihren Schreibstil sehr schnell lieben gelernt. Er ist so malerisch, träumerisch, poetisch, reflektiert und einfach schön schön schön. Und dann noch diese Paris- bzw. Frankreich-Vibes: absolute Liebe. Da bekomme ich direkt wieder Lust meine Schul-Französisch-Kenntnisse wieder aufleben zu lassen. Und mein Wunsch Mal nach Frankreich zu reisen ist jetzt auch noch größer als zuvor. Von der Storyline her fand ich es echt super interessant, muss aber dennoch sagen, dass mir noch irgendwas gefehlt hat. Trotzdem ein richtig tolles und definitiv lesenswertes Buch. Von mir 3/5⭐

Und ich leuchte mit den Wolken

Und ich leuchte mit den Wolken

von Sophie Bichon

4.5

Ich liebe es, liebe es, liebe es!

Gefühle 💖 Tragik 🎭 Freundschaft 💙 Liebe ❤️ Große Empfehlung für dieses Buch🏳️‍🌈✨ Ich habe es genossen es zu lesen, so viele Gefühle, so viel Emotion.^o^ Einfach toll! 4.5 🌟

Und ich leuchte mit den Wolken

Und ich leuchte mit den Wolken

von Sophie Bichon

4

Ich habe die letzte Serie der Autorin so geliebt und da habe ich mich auf dieses Buch natürlich megagefreut. Leider tat ich mir zu Beginn echt schwer. Denn ich musste mich so auf den Schreibstil konzentrieren, da er nach meinen ersten langen Arbeitstag nach dem lockdown nicht mehr so einfach zu lesen war. Also habe ich dann nach einigen Seiten passiert, da ich unbedingt wollte, dass mir die Geschichte gefiel. Und es hat geklappt. Ein paar Tage später und nicht so müde, bin ich mühelos durch die Seiten geflogen. Heute hab ich nur noch die letzten Seiten beendet und ich kann sagen, dass ich die Geschichte mag. Es hat mich regelrecht in den Bann gezogen und ich habe die Zeit mit mignon und lilou in Paris genossen. Und können wir noch über dieses unglaublich schöne Cover reden. Wow ❤️ 4 Sterne

Und ich leuchte mit den Wolken

Und ich leuchte mit den Wolken

von Sophie Bichon

Meine Meinung Lilou will nach ihrer Mutter suchen, dafür fährt sie extra nach Paris um dort ihr Glück zu versuchen. Doch leider hat sie nicht so den Erfolg wie sie erhofft hat. Stattdessen, lernt sie schnell neue Freunde kennen und auch die toll Mignon. Zwischen den beiden Entwickelt sich schnell eine ziemlich feste Freundschaft, die aber in eine andere Richtung geht. Für Mignon ist es auch das erste Mal, dass sie sowas empfindet und stellt sich auch die Herrausforderung. Doch alles Lilou sie was ernstes Fragen tut, kann Mignon ihr noch keine passende Antwort dazu geben. Wird Lilou ihre Ziele finden und wird Mignon aus sich rauskommen. Für mich mal etwas neues, da ich bisher noch nie ein Buch gelesen habe, wo es über zwei Frauen geht die sich verlieben. Aber dennoch fand ich die Geschichte um die beiden, doch ganz gut geschrieben. Ich fand natürlich auch das Ende super gelungen, ein Happy End musste einfach her, nachdem Lilou soviel Pech hatte. Natürlich sind die anderen Chraktere auch klasse und ich musste öfters mal schmunzeln. Ich bin gespannt, wenn man in den anderen beiden Büchern, von den jetztigen Chrakteren eventuell wieder treffen wird.

Post image
Und ich leuchte mit den Wolken

Und ich leuchte mit den Wolken

von Sophie Bichon

4.5

Ein fantastisches Buch! Das ist mein 1.Buch von Sophie Bichon, wird aber definitiv nicht mein letztes sein. Besonders der Schreibstil konnte mich absolut begeistern. Er war super angenehm zu lesen, dabei sehr poetisch und tiefgründig, und hat es geschafft mich absolut mitzureißen. Einmal angefangen zu lesen, konnte ich kaum noch aufhören. Geschrieben ist das Ganze dabei in der Ich-Perspektive aus der Sicht der beiden Protagonistinnen Lilou und Mignon, was einem einen tiefen Einblick in deren Gefühls- und Gedankenwelt ermöglicht hat. Leider muss ich allerdings sagen, dass mir die Erzählstimmen der beiden teilweise zu ähnlich waren, sodass ich mehrfach zurückblättern musste, um nachzuschauen, aus wessen Perspektive ich gerade lese. Mignon war mir von Anfang an sympathisch. Sie ist eine sehr herzliche Person, die mich besonders mit ihrer Lebenseinstellung sehr begeistern konnte. Gleichzeitig wirkte sie aber auch etwas verloren, was ihrem Charakter sehr viel Tiefe gegeben hat. Sie hat eine krasse Entwicklung durchgemacht, ist über sich selbst hinausgewachsen, wirkte dabei so unglaublich stark, dass man sie eigentlich nur bewundern kann. Lilou hingegen ist so ziemlich die Fröhlichkeit in Person. Sie ist einfühlsam, hilfsbereit, voller Lebensfreude und bringt damit eine Menge Farbe in Mignons Leben. Lilou ist stark und mutig und einfach ein wundervoller Charakter. Auch die Nebencharaktere wurden übrigens unglaublich gut beschrieben, sodass sie allesamt sehr echt und authentisch wirkten. Ich habe die Geschichte von der ersten Seite bis hin zur allerletzten absolut geliebt. Die Story hat irgendwie etwas ganz besonders. Paris verleiht dem Ganzen etwas ganz Magisches, was mich absolut verzaubert hat. Aber Paris liebe ich ja ohnehin. Ich fand es toll, wie sich die Geschichte zwischen Mignon und Lilou entwickelt hat. Alles war so voller Gefühl, voller Tiefe. Da waren all diese Emotionen, die einen absolut süchtig nach dieser Geschichte gemacht haben. Es war einfach alles so schön romantisch, so wundervoll - die Gespräche, die Handlung, einfach alles. Dass die gesamte Geschichte dann auch noch eine LGBTQ+-Repräsentation darstellt, ist dabei nur das Tüpfelchen auf dem I. Alles in allem bekommt das Buch von mir deshalb auch 4,5 Sterne.

Und ich leuchte mit den Wolken

Und ich leuchte mit den Wolken

von Sophie Bichon

4

So ein unglaublich tolles Buch. Ich als lesbische Frau hab mich so verstanden und repräsentiert gefühlt! Bis jetzt hatte ich irgendwie den Eindruck, dass die meisten queeren Bücher nur über Teens, High School etc. sind, und das ist für mich einfach nicht mehr relatable. Deswegen war ich ewig auf der Suche nach einem Buch mit zwei Erwachsenen Frauen und das hat mich unglaublich glücklich gemacht!!Es ist ein wenig kitschig aber total ein comfort book mit so einem tollen Setting, ich liebe es <3 

Und ich leuchte mit den Wolken

Und ich leuchte mit den Wolken

von Sophie Bichon

4

Schöner stil aber das ende ging mir persönlich erwas zu schnell

Und ich leuchte mit den Wolken

Und ich leuchte mit den Wolken

von Sophie Bichon

4

schöner Schreibstil, besondere Geschichte, traumhafter Paris-Flair

Und ich leuchte mit den Wolken

Und ich leuchte mit den Wolken

von Sophie Bichon

5

Love is Love 🖤🏳️‍🌈🖤 ⁣ ⁣ So heißt die neue Buch-Reihe von Sophie Bichon, die von queeren Paaren/Beziehungen handelt. ⁣ ⁣ Es handelt von Lilou & Mignon und ihrem kennen- und liebenlernen in Paris 🖤 ⁣ ⁣ Lilou ist eine Träumerin, sie hängt mit dem Kopf in den Wolken, ist stets positiv und optimistisch... sie findet problemlos neue Freunde,  verliebt sich schnell und liebt intensiv! ⁣ Mignon wirkt äußerlich sehr tough! Sie strahlt ein unglaubliches Selbstbewusstsein aus und ist sich ihrer Wirkung auf andere bewusst (und weiß dies auch einzusetzen). ⁣ Innerlich fühlt sie sich jedoch leer ... sie glaubt nicht, dass sie überhaupt fähig ist richtig zu lieben ... auch an eine Beziehung mit einer Frau hat sie nie gedacht - bis sie Lilou traf! ⁣ ⁣ Ich kann und will gar nicht in Worte fassen, wie sehr ich dieses Buch geliebt habe! 🥰 Ich hätte es nach dem zuschlagen am liebsten gleich nochmal gelesen! ⁣ Diese beiden Frauen, Freundschaft, Liebe, die Fragen des Lebens und die Frage nach der eigenen Sexualität - gibt es ein richtig und ein falsch? - oder - muss man der eigenen Sexualität überhaupt einen Namen geben? - Das alles sind Punkte, die in diesem Buch wunderschön beschrieben sind und einem ebenso das Gefühl geben als wär man Teil der Geschichte! ⁣ Ich mochte Liliou's, wie auch Mignon's Charakterentwicklungen (obwohl ich an manchen Stellen beide gern mal geschüttelt hätte, damit sie endlich das machen was sie glücklich macht! 😅), fande alle Nebenstorys wie auch die Nebencharaktere unfassbar gut und interessant und würde das Buch ohne zu zögern jedem ans Herz legen der Lust hat mal eine zauberhafte LGBTQ+ Story zu lesen! 🏳️‍🌈🖤 ⁣ ⁣ Übrigens - Funfact-  ich habe noch nie so viele Textstellen in einem Buch markiert wie in diesem ... ganze 49 bunte Klebezettelchen schmücken jetzt mein Buch 🥰 (Ja, ich hab extra dafür nachgezählt 🤣) ⁣

Post image
Und ich leuchte mit den Wolken

Und ich leuchte mit den Wolken

von Sophie Bichon

5

Lilou sitzt im Zug nach Paris. Sie hat gerade ihr Abitur beendet und sucht nun nach Antworten. Nach Antworten, die sie schon eine Weile beschäftigen. Auf ihrem Weg begleitet sie Mignon, eine Frau, die etwas Besonderes an sich hat. Als beide in Paris ankommen, trennen sich vorerst ihre Wege. Und zwei Wochen später, so wie es der Zufall will, treffen sie sich auf einer Party wieder… Ich kann gar nicht beschreiben, wie sehr ich mich auf dieses Buch und diese Reihe gefreut habe. Ich bin so glücklich darüber, dass es noch mehr queere Bücher gibt mit unterschiedlichen Sexualitäten. Sie zeigen, dass wir als LGBTQIA+ Szene real sind und wir uns nicht verscheuchen lassen. Das wir da sind und das wir immer und immer wieder für unsere Rechte kämpfen werden. Lilou ist eine sehr selbstbewusste Protagonistin, die ebenfalls abenteuerlustig und auch sehr offen ist, gerade was ihre Sexualität angeht. Wenn es Konflikte gibt, steht sie immer für sich ein und kennt ihren Wert. Lilou ist noch recht jung, jedoch wirkt sie sehr viel reifer, als so manche Protagonisten in einem anderen Alter. Ich konnte mich gut in Lilou hineinversetzen und auch ihre Handlungen konnte ich nachvollziehen. Auch die Entwicklung die Lilou in diesem Buch durch macht, hat mir gut gefallen. Mignon hingegen ist eine zurückhaltende und nachdenkliche Protagonistin. Genau das sind die Punkte, die dafür gesorgt haben, dass ich Mignon total liebe. Diese Eigenschaften passen perfekt zu ihrem Charakter und gleichzeitig merkt man auch, dass sie perfekt zu Lilou passt. Denn wie jeder weiß, ziehen sich ja Gegensätze an. Es war sehr schön mit anzusehen, wie Mignon zu sich selbst findet, sich ausprobiert und einen Weg findet, damit sie glücklich werden kann. Sophie Bichon hat Paris wundervoll dargestellt, sodass ich oft das Gefühl hatte, ich würde ein Teil des gesamten Buches sein. Die Liebesgeschichte von Lilou und Mignon war einzigartig und wunderschön. Mignon denkt zu Beginn noch, dass sie hetero ist, jedoch merkt sie nach und nach, dass dies nicht sein kann. Das hat dafür gesorgt, dass ich ständig mitfiebern musste und meine Finger einfach nicht mehr von dem Buch lassen konnte, denn ich musste immer wissen, wie es mit den beiden weitergehen wird. Außerdem hat es mir sehr gut gefallen, dass es in diesem Buch kein unnötiges Drama gab, sondern die beiden genug Raum und Zeit bekommen haben, damit sie sich gemeinsam entfalten können. Sophie Bichon hat einen tollen Schreibstil. Ich habe bisher ihre erste Reihe schon gelesen und auch da habe ich gemerkt, wie wunderschön und poetisch die liebe Sophie schreibt. Durch die Bücher der Autorin schaffe ich es immer wieder meinem Alltag zu entfliehen und mich in eine Welt zu wünschen, die einfach traumhaft ist. ,,Und ich leuchte mit den Wolken‘‘ war ein gelungener Auftakt einer neuen Reihe. Dieses Buch ist für mich ein Jahreshighlight und hat einen großen Platz in meinem kleinen queeren Herzen. Ich bewundere Sophie Bichon sehr dafür, dass sie ihre Stimme und auch ihr Schreibtalent nutzt, um den queeren Menschen eine Stimme zu geben. Ich werde definitiv auch die anderen beiden Bände der Reihe lesen. Ich kann es kaum erwarten die Bücher in den Händen zu halten und dann schlussendlich im Regal stehen zu haben.

Und ich leuchte mit den Wolken

Und ich leuchte mit den Wolken

von Sophie Bichon

Zu meinen diesjährigen Jahreshighlights gehört für “Und ich Leuchte mit den Wolken“ von Sophie Bichon. Dies ist der ersten Band der Love-Is-Love-Reihe. Der Buch erschien im April 2021 im Heyne Verlag. WORUM GEHT‘S: Lilou sitzt im Zug nach Paris, um die Heimatstadt ihrer Mutter zu erkunden, als ihr gegenüber die wunderschöne und geheimnisvolle Mignon Platz nimmt. Sie scheint mit ihr zu flirten, trotzdem wirken ihr Augen abweisend. In Paris angekommen trennen sich ihre Wege, Lilou kann Mignon nicht vergessen… MEINE MEINUNG: Ich bin so verliebt in Mignon und Lilou, in die Sprache von Sophie Bichon. Endlich sind in der „Mainstream-Literatur“ queere Romane angekommen, die LBGTQIPA+ -Liebe, nicht als eine besondere Eigenschaft darstellen, sondern als das was es ist, als Liebe zwischen Menschen mit all ihren Tücken. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Perspektive von Lilou und Mignon erzählt, dabei lernte ich die Beiden sehr gut kennen, ich begleitete sie im Alltag durch Paris, war bei den ersten Augenblicke der Liebe dabei und saß mit in der Küche der WG. Ich liebte es die Entwicklung der Beiden, begleiten zu dürfen. Die Sprache ist dabei genauso so schön, teilweise tiefgründig und poetisch. Dabei spricht Sophie Bichon mit sehr viel Respekt, die Themen Selbstfindung, Abschied und Neubeginn an. Ich persönlich habe mir vorgenommen, immer wieder dann zu Lilou und Mignon zurück zukehren, wenn es mir nicht gut geht. „Und ich leuchte mit den Wolken“ ist eine Empfehlung für alle Menschen, die gerne Liebesgeschichte lesen möchten, die nicht klischeehaft ist.

Post image
Und ich leuchte mit den Wolken

Und ich leuchte mit den Wolken

von Sophie Bichon

5

„Und ich leuchte mit den Wolken“ von Sophie Bichon ist ein absolutes Herzensbuch von mir!

Und ich leuchte mit den Wolken

Und ich leuchte mit den Wolken

von Sophie Bichon

4

Achtung, Spoiler! TW mentale Krankheit, Suizidversuch Eine Sache, die diesem Buch unbedingt fehlt, sind Triggerwarnungen! Als plötzlich erzählt wird, dass Élodie eine manische Phase und einen Suizidversuch hatte, hat mich das so mitgenommen, dass ich erstmal nicht weiterlesen konnte. An dieser Stelle wäre eine Triggerwarnung unbedingt notwendig gewesen, dass Menschen, die dieses Thema emotional aufwühlt, besser darauf vorbereitet sind!

Und ich leuchte mit den Wolken

Und ich leuchte mit den Wolken

von Sophie Bichon

4

3.5 Auf die Love is Love Reihe von Sophie Bichon war ich schon einige Zeit gespannt und habe daher voller Erwartungen den ersten Teil begonnen. "Und ich leuchte mit den Wolken" erzählt die Geschichte von Lilou, die nach dem Abi für ein Jahr nach Paris geht, um sich dort auf die Spuren ihrer Mutter zu begeben, welche sie als kleines Kind verlassen hat. Bereits am Bahnhof in Paris begegnet sie Mignon, welche ihr nicht aus dem Kopf geht. Die Geschichte der beiden jungen Frauen wird sehr gefühlvoll erzählt und die Beziehung entwickelt sich eher langsam. Einerseits hat mir dies gefallen, da man die beiden Frauen sehr gut kennenlernt und dies alles sehr echt wirkte, andererseits waren dadurch für mich aber auch zu viele Längen und es nicht allzu viel passiert. Die Emotionen in der Geschichte kommen durch den poetischen Schreibstil sehr gut rüber und ich mochte die Chemie zwischen Lilou und Mignon. Zauberhaft war auch die Atmosphäre in Paris und diese hat für mich das typische Pariser Lebensgefühl übermittelt. Auch wenn ich von dem Auftakt nicht komplett überzeugt war, bin ich sehr gespannt auf die anderen beiden Teile der Reihe.

Und ich leuchte mit den Wolken

Und ich leuchte mit den Wolken

von Sophie Bichon

2

Habs nach der Hälfte abgebrochen weil es leider gar nicht mein Schreibstil ist. Trotzdem lesenswert!

Und ich leuchte mit den Wolken

Und ich leuchte mit den Wolken

von Sophie Bichon

5

Eine so unfassbar schöne und emotionale Love is Love Story habe ich noch nie gelesen.

Und ich leuchte mit den Wolken

Und ich leuchte mit den Wolken

von Sophie Bichon

5

Wunderschöne Liebesgeschichte zwischen zwei jungen Mädels, die mit einer Gefühlsachterbahn versehen ist. Ich habe mit Lilou und Mignon von Seite eins an mitgefiebert und war happy über das abschließende Ende der beiden. Ich wünschte, ihre Geschichte würde weitergehen! Lilou und Mignon habe ich sehr ins Herz geschlossen❤️

Und ich leuchte mit den Wolken

Und ich leuchte mit den Wolken

von Sophie Bichon

4

... Liebe kennt keine Grenzen… Eine junge Frau auf der Suche nach ihrer Mutter, eine andere nach der Sehnsucht, endlich etwas zu fühlen und eine wundervolle Stadt, Paris, die alles steigert. Ich musste schon wegen dem genialen Cover und meiner Lieblingsstadt zum Werk greifen, beides zog sofort meine Aufmerksamkeit auf sich. Natürlich war es aber auch die Bedeutung der Liebe innerhalb der Geschichte, die mich angezogen hat und ganz besonders in der heutige Gesellschaft noch mehr Ausdruck verliehen bekommen muss. Love is Love! Denn diese sollte nicht an irgendwelche Regeln gebunden sein. Genauso verdeutlicht es Lilou, sie lebt ihr Leben ohne Grenzen, scheint sich ihrem Selbst sicher zu sein und bindet Liebe nicht an ein Geschlecht. Ich war vom ersten Moment von ihr und auch Mignot hingerissen. Beide so erstaunliche Persönlichkeiten, die einen erstaunen und beflügeln. Ihre Kombination ist von der ersten Begegnung an intensiv, einheizend und voller berauschender Anziehungskraft aber auch empfindsamer Zweisamkeit. Das Werk bietet jedoch nicht nur eine wichtige Botschaft, Persönlichkeiten die über sich hinauswachsen sondern auch eine emotionale als auch sehr herzliche Geschichte. Besonders auch die Freunde , die als Nebenrolle vorkommen, sind liebenswerte, einzigartig und immer mit Witz, Charme und Unterstützend an ihrer Seite, zeigen wie stark Freundschaft und ihr Rückhalt sein kann. Wie ihr merkt, war das Buch perfekt gewählt, hat mich gefesselt, sehr mit dem Emotionen und der Suche nach sich selbst involviert als auch begeistert. Außerdem bietet das Werk jedem Fan der Stadt Paris wunderbare Stunden mit Einblicken der Stadt und des Leben in dieser. Herausstechend auch die besondere Einteilung des Buches, keine Kapiteleinteilung dafür Überschriften mit Sprüchen, Weisheiten und kreativen Auszügen in französisch als auch deutsch, die perfekt für den jeweiligen Teil gewählt sind. Der Schreibstil der Autorin ist locker und leicht, gefühlvoll als passend zu gleich. Ich bleibe daher sehr gut unterhalten, entzückt als auch mitgerissen als auch köstlich amüsiert über die schlagfertigen Auseinandersetzungen bis hin gerührt von den wundervollen innigen Momenten zurück. #UndichleuchtemitdenWolken #LoveisLove #Sophiebichon #Heyne #Rezension

Und ich leuchte mit den Wolken

Und ich leuchte mit den Wolken

von Sophie Bichon

5

Was für ein tolles Buch. Eine wunderschöne Lovestory, ein Paris-Setting und realistische, positive Körperbeschreibungen. Es sollte mehr solcher Bücher geben.

Und ich leuchte mit den Wolken

Und ich leuchte mit den Wolken

von Sophie Bichon

4.5

OMG ich liebe die Geschichte von Mignon und Lilou! Dieses Buch war so emotional - ich musste lachen und eventuell kamen mir auch mal die tränen ;) Diese Geschichte war so schön und ich liebe die plottwists. Leider ging mir das Ende ein bisschen zu schnell, weswegen ich einen halben punkt abziehe.

Und ich leuchte mit den Wolken

Und ich leuchte mit den Wolken

von Sophie Bichon

3

Endlich bin ich mit diesem Buch fertig. Eigentlich sage ich das nie, aber bei diesem Buch MUSS ich das sagen. Ich habe unendlich lange gebraucht, mit diesem Buch fertig zu werden, weil ich einfach nicht weiter kam. Ich würde das Buch allerdings weiterempfehlen, weil es doch relativ gut ist.

Und ich leuchte mit den Wolken

Und ich leuchte mit den Wolken

von Sophie Bichon

2

CN: kulturelle Aneignung, Queerfeindlichkeit, Transfeindlichkeit, Misgendern, Ableismus, Suizid, Fremdouting, Sex, Übergriffigkeit („Nein“ vor einem Kuss wird ignoriert) Eigentlich fand ich "Und ich leuchte mit den Wolken" wirklich toll. Eine supersüße queere Own-Voices-Liebesgeschichte mit tollem Schreibstil und wunderschönem Setting - was will mensch mehr? Leider gab es aber auch einige Dinge, die mich gestört haben und weshalb ich dem Buch letztendlich doch nur 2 Sterne gebe: - kulturelle Aneignung (die weiße Hauptfigur trägt Locs/"Dreads") - Transfeindlichkeit (ein in der Geschichte nicht weiter vorkommender trans Junge wird als Mädchen bezeichnet, trans sein wird als "sich nicht mit dem biologischen Geschlecht identifizieren" definiert) - Nichtbinärfeindlichkeit (nichtbinäre Menschen werden indirekt mit Aliens verglichen: "Du könntest auch ein Mann sein oder ein Alien oder sonst etwas, ich hätte mich trotzdem in dich verliebt.") - Übergriffigkeit (ein "Nein" vor einem Kuss wird ignoriert) Lest euch doch mal Noah's Rezension durch, darin erfahrt ihr noch mehr über die oben genannten Kritikpunkte. Ich hoffe sehr, dass mir Band 2 und 3 der Reihe besser gefallen werden. 

Und ich leuchte mit den Wolken

Und ich leuchte mit den Wolken

von Sophie Bichon

4

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Inhalt/ Idee der Geschichte ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Charaktere ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Stil/Sprache ⭐️⭐️⭐️⭐️Verständlichkeit ⭐️ Cover ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Klappentext ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️Spannung ⭐️⭐️⭐️⭐️ Ende „Spring und schau, was passiert.“ „Be your fucking self.“ ~~~~~~~~~~~~ Sophie Bichon gehört mit ihrem verspielten, einzigartigen Stil und ihren wunderschönen queeren Lovestorys zu einer meiner Lieblingsautorinnen. Besonders schön finde ich auch, dass in diesem Buch Anspielungen auf die im zweiten Teil vorkommenden Figuren gemacht werden. Die Geschichte zwischen Lilou und Mignon wird magisch erzählt und berührt einen, ebenso wie die Beziehungen der anderen Figuren zueinander. Am Anfang bin ich mit Mignon nicht richtig warm geworden, da sie mit ihrer perfekten Fassade und ihrem Glasherz unnahbar erschien. Allerdings legt sie eine wirklich tolle Charakterentwicklung an den Tag. Lilou mit ihrem bunten und verträumten Wesen, auf der Spur ihrer Familie in Paris, hat es mir vom ersten Augenblick angetan. Die Suche nach ihrer Mutter, der eigentliche Grund für ihren Aufenthalt in Frankreich, rückt etwas in den Hintergrund. Die Auflösung zum Ende hin finde ich dann zu plötzlich und klischeehaft aus dem Nichts heraus. Auch die Problematiken in Lilous und Mignons Beziehung finde ich zum Ende hin etwas verwirrend, da es ein Hin und Her gibt. Dennoch finde ich die Handlung sehr einzigartig und wundervoll, ich konnte mich richtig in den Roman hineinträumen. Am Ende bekommt man noch einen kurzen Zukunftsblick, wie das Leben nach 13 Monaten aussieht, was ich persönlich auch sehr schön finde. Allerdings gab es auch zwei Szenen, die mir bitter aufgestoßen sind: (Triggerwarnung für Küsse ohne Konsens/ Fremdouting) Der erste Kuss zwischen Lilou und Mignon geschieht mit fehlendem Konsens, obwohl Lilou Mignon vorher signalisiert hat, dass sie dies nicht wollte. Im Nachhinein wird das Thema kaum aufgearbeitet: „ Doch dann schüttelte Lilou zaghaft den Kopf. „Mignon, nei-„ Mon dieu. Ich küsste sie trotzdem. „ Bei der zweiten Situation küsst Lilou Mignon mitten auf einer Party zwischen anderen Menschen nachdem die beiden einen Streit hatten, weil Mignon deren Beziehung geheim hält und sich noch nicht geoutet hat. Damit entscheidet sie bewusst gegen Mignons Gefühle und outet diese fremd. Das ist ein übergriffiges Verhalten.

Post image
Und ich leuchte mit den Wolken

Und ich leuchte mit den Wolken

von Sophie Bichon

2

Abgebrochen auf Seite 313 Leider war es für mich viel zu langatmig, ich mochte Lilou und Mignon recht gerne und fand es auch cool, dass endlich eine LGBT+ Reihe auf den Markt erscheint, jedoch passt leider das Gesamte drumherum nicht. Lilous Grund nach Frankreich zu kommen wurde bis jetzt sehr wenig behandelt und Mignon bleibt für mich recht unerreichbar.

Und ich leuchte mit den Wolken

Und ich leuchte mit den Wolken

von Sophie Bichon

4

Tolles Buch

Am Anfang dachte ich, das Buch wäre ein Fehlkauf und nicht mein Lesegeschmack, manchmal fand ich die Perspektivenwechsel verwirrend aber als ich den Aufbau vom Buch verstanden habe und in den richtigen Handlungslauf kam, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Ich hab mich so verstanden gefühlt und zeitgleich war es ein Abtauchen in die Welt nach Paris. Das Buch ist also eine absolute LGBTQ+ Empfehlung! Es hat mir auch selbst jetzt schon weiter geholfen.

Und ich leuchte mit den Wolken

Und ich leuchte mit den Wolken

von Sophie Bichon

5

Lilou hat gerade erst ihr Abitur bestanden und will in der Heimatstadt ihrer Mutter mehr über diese erfahren. Sie will erfahren, wer ihre Mutter wirklich war und sie will vor allem sich selbst finden. Auf der Zugfahrt von München nach Paris begegnet ihr Mignon und Lilou spürt spofort, dass diese Frau etwas besonderes ist und ganz anders, als der erste Eindruck vermuten lässt. Sie hat zwar keinen Platz in ihrem Leben für Gefühle dieser Art und ist eigentlich nur nach Paris gekommen, um mehr über ihre Mutter zu erfahren. Dennoch bekommt sie Mignon nicht richtig aus dem Kopf. Als sich zwei Wochen später auf einer Party eine Chance ergibt, mehr über die junge Frau zu erfahren, zögert Lilou nur kurz. Denn einer Sache ist sie sich sicher: Sie kann sich Mignon einfach nicht richtig entziehen. Und sie will es auch nicht. Oh, schon mit den ersten Sätzen habe ich mich - ein weiteres Mal - in den Schreibstil von Sophie Bichon verliebt. Nicht nur, dass sie mit Lilou und Mignon Charaktere geschaffen hat, die man einfach lieben muss, so hat sie auch ein Thema angesprochen, dass in der heutigen Zeit noch immer für Diskussionen sorgt. Als Tabuthema angesehen wird. Gleichgeschlechtliche Liebe. Queer sein. Pansexualität oder allgemein die facettenreiche Welt, die sich hinter LGBTQ+ verbirgt. Wie oben schon erwähnt, hat mich Sophie mit den ersten Sätzen und Abschnitten, mit den ersten Seiten unmitttelbar in den Bann gezogen. Das Pariser Setting hat mein Herz direkt erobert und man hat deutlich gespürt, dass Sophie Bichon Paris nicht umsonst zu einer ihrer Lieblings - und Herzensstädte erkoren hat. Lilous Hintergrundgeschichte hat mich dabei sogar ein wenig an mich selbst erinnert. Es gibt Momente, in denen ich mich frage, wie mein Leben mit meiner Mutter an meiner Seite verlaufen wäre. Oder ob ich ein anderer Mensch geworden wäre, wenn ich mit ihr aufgewachsen wäre. Die erste Begegnung mit Mignon fand ich wahnsinnig toll und um Laufe der Geschichte haben sowohl Lilou, als auch Mignon mein Herz regelrecht erobert. Ebenso, wie all die wunderbaren Nebencharaktere, die sich so sehr dem Buch anschaffen, als hätte sie einfach schon immer dorthin gehört. Gerade Mignon konnte mich mit ihrer Art und Weise, mit ihrem Auftreten echt faszinieren. Ihr Umgang mit Gefühlen. Ihr Umgang mit Lilou und ihren Freunden und vor allem ihr Umgang mit sich selbst. Genau wie Lilou selbst, die sich nicht in Geschlechter, sondern in Menschen verliebt. Dieses Buch ist so wundervoll, dass ich gar nicht weiss, welchen Punkt ich besonders hervorheben kann oder auch soll. Es beinhaltet soviel, was in unserer Gesellschaft noch immer für Diskussionen sorgt. Diskussionen, die nicht sein sollten. Egal, welches Geschlecht man liebt, egal für welchen Menschen man Gefühle entwickelt. Liebe ist Liebe. Nichts anders sollte zählen und ich finde genau das beschreibt Sophie Bichon in ihrem Buch auf eine unglaubliche Art und Weise. All das macht das Buch einfach perfekt. Mehr bleibt mir da definitiv nicht zu sagen. Von der ersten bis zur letzten Seite einfach .. wunderbar. Wunderbar melancholisch. Wunderbar gefühlvoll. Wunderbar perfekt.

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Und du fliegst durch die Nächte
Den Mund voll ungesagter Dinge
Love with Pride
Everlove – Bis übers Ende dieser Welt hinaus
One Last Stop