Lotte träumst du schon wieder?
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Meine Meinung Seit ich Schwanger bin, beschäftige ich mich wieder mehr mit Kinderbüchern. Als ich dann Lotte beim Hogrefe Verlag entdeckte, konnte ich nicht wiederstehen. Verträumte Kinder, gibt es überall und es kann schön aber auch nervenaufreibend sein. Umso gespannter war ich auf den Ton der Geschichte rund um Lotte und ihre Freunde. Die Geschichte fängt fliessend an und man lernt Lotte als aufgewecktes, verträumtes und super liebes Hasenmädchen kennen. Gleich zu Anfang lernt man sie aber auch als vergesslich kennen. So schreibt sie ihre Hausaufgaben nicht immer in ihr Büchlein ein und wenn sie diese doch mal gemacht hat, vergisst sie das Buch dann zu Hause. Ihre Mutter schimpft zwar mit ihr aber sogleich kommt der Onkel und verrät ihr gleich mal einen Trick. Der “Wenn-Dann-Plan” soll ihr helfen sich an ihre Hausaufgaben zu erinnern. Spielerisch wird so dem Kind etwas beigebracht und auch noch so verpackt, das man es sofort begreift. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass diese Methode sehr gut funktionieren kann. Doch das Buch ist nicht nur sehr lehrreich, sondern auch sehr abenteuerlich. So träumt sich Lotte oft in ihre Fantasiewelt und man fiebert richtig mit ihr mit! Auf der Anne Bonny bringen Lotte, Frieda und Merle die Luchsin in den Laderaum. – Lotte träumst du schon wieder? S. 78 Gemeinsam mit ihren Freunden erlebt sie so öfter richtige Piratenabenteuer! Besonders spannend fand ich aber auch die Idee mit dem “Wolfsblick” so kann man seinem Kind ganz gut beibringen sich auf etwas zu fokussieren. Beim Wolfsblick bin ich eins mit der Aufgab. Ich fokussiere mich mit all meinen Sinnen darauf, bin voll und ganz dabei. – Lotte, träumst du schon wieder? S.140 Ich finde das Lotte durchaus auch als Schulbuch in die Schule gehört. Es lässt sich bestimmt super gut in eine paar Unterrichtsstunden integrieren. Und die Kinder können wirklich sehr davon profitieren! Ihr seht, ich bin begeistert! Schreibstil & Cover Der Schreibstil, wie auch das Cover und die Zeichnungen im Buch sind wundervoll! Super schön gezeichnet, mit viel Liebe zum Detail. Ausserdem finde ich die Bilder sehr unterstützend und bin mir sicher, dass auch mein Kind sehr viel Freude mit diesem Buch haben wird! Fazit Von mir eine grosse Leseempfehlung! Ein Buch, dass nicht nur sehr lehrreich ist, sondern auch zum Träumen einlädt und den Kindern auch Platz für Abenteuer bietet. Bewertung Bilder ♥♥♥♥♥ (5/5) Schreibstil ♥♥♥♥♥ (5/5) Botschaft ♥♥♥♥♥ (5/5) Lesevergnügen ♥♥♥♥♥
Beiträge
Meine Meinung Seit ich Schwanger bin, beschäftige ich mich wieder mehr mit Kinderbüchern. Als ich dann Lotte beim Hogrefe Verlag entdeckte, konnte ich nicht wiederstehen. Verträumte Kinder, gibt es überall und es kann schön aber auch nervenaufreibend sein. Umso gespannter war ich auf den Ton der Geschichte rund um Lotte und ihre Freunde. Die Geschichte fängt fliessend an und man lernt Lotte als aufgewecktes, verträumtes und super liebes Hasenmädchen kennen. Gleich zu Anfang lernt man sie aber auch als vergesslich kennen. So schreibt sie ihre Hausaufgaben nicht immer in ihr Büchlein ein und wenn sie diese doch mal gemacht hat, vergisst sie das Buch dann zu Hause. Ihre Mutter schimpft zwar mit ihr aber sogleich kommt der Onkel und verrät ihr gleich mal einen Trick. Der “Wenn-Dann-Plan” soll ihr helfen sich an ihre Hausaufgaben zu erinnern. Spielerisch wird so dem Kind etwas beigebracht und auch noch so verpackt, das man es sofort begreift. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass diese Methode sehr gut funktionieren kann. Doch das Buch ist nicht nur sehr lehrreich, sondern auch sehr abenteuerlich. So träumt sich Lotte oft in ihre Fantasiewelt und man fiebert richtig mit ihr mit! Auf der Anne Bonny bringen Lotte, Frieda und Merle die Luchsin in den Laderaum. – Lotte träumst du schon wieder? S. 78 Gemeinsam mit ihren Freunden erlebt sie so öfter richtige Piratenabenteuer! Besonders spannend fand ich aber auch die Idee mit dem “Wolfsblick” so kann man seinem Kind ganz gut beibringen sich auf etwas zu fokussieren. Beim Wolfsblick bin ich eins mit der Aufgab. Ich fokussiere mich mit all meinen Sinnen darauf, bin voll und ganz dabei. – Lotte, träumst du schon wieder? S.140 Ich finde das Lotte durchaus auch als Schulbuch in die Schule gehört. Es lässt sich bestimmt super gut in eine paar Unterrichtsstunden integrieren. Und die Kinder können wirklich sehr davon profitieren! Ihr seht, ich bin begeistert! Schreibstil & Cover Der Schreibstil, wie auch das Cover und die Zeichnungen im Buch sind wundervoll! Super schön gezeichnet, mit viel Liebe zum Detail. Ausserdem finde ich die Bilder sehr unterstützend und bin mir sicher, dass auch mein Kind sehr viel Freude mit diesem Buch haben wird! Fazit Von mir eine grosse Leseempfehlung! Ein Buch, dass nicht nur sehr lehrreich ist, sondern auch zum Träumen einlädt und den Kindern auch Platz für Abenteuer bietet. Bewertung Bilder ♥♥♥♥♥ (5/5) Schreibstil ♥♥♥♥♥ (5/5) Botschaft ♥♥♥♥♥ (5/5) Lesevergnügen ♥♥♥♥♥