First Comes Love: Liebe mich, wenn du dich traust

First Comes Love: Liebe mich, wenn du dich traust

E-Book
3.423

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
241
Preis
6.99 €

Beiträge

19
Alle
First Comes Love

First Comes Love

von Katie Kacvinsky

5

Rundum perfekt

First Comes Love

First Comes Love

von Katie Kacvinsky

2

Theoretisch wär's ne niedliche Idee, aber der Schreibstil hat mich garnicht gefesselt..

First Comes Love: Liebe mich, wenn du dich traust

First Comes Love: Liebe mich, wenn du dich traust

von Katie Kacvinsky

3.5

Ein wunderbarer Roman über die große Liebe und das Leben

Ich muss ehrlich gestehen, es hat ewig gedauert bis ich in das Buch gefunden habe. Ich habe es tatsächlich des öfteren weg gelegt. Es ging mir irgendwie zu schnell und hatte für mich zeitweise keinen richtigen Sinn.. Man kann das Ende nicht erahnen und dad hat mir gefallen. An sich ist es gut geschrieben aber die Story hat mich leidet nicht so abgeholt. Schade

Ein wunderbarer Roman über die große Liebe und das Leben
First Comes Love

First Comes Love

von Katie Kacvinsky

4

Intensive und gefühlvolle Lovestory

First Comes Love

First Comes Love

von Katie Kacvinsky

3

3,1⭐️ Meine Meinung zu dem Buch ist sehr Zwiegespalten, denn die erste Hälfte mochte ich super gern. Der Schreibstil war super, total lustig und die Protagonisten außergewöhnlich und interessant. Auch der Vibe zwischen ihnen war mega, aber sobald sie sich verliebt haben, wurden sie plötzlich zu pubertären Kindern, trafen unverständliche Entscheidungen und hatten unnötige Meinungsverschiedenheiten, die bis zum Ende des Buches blieben, was ich sehr schade fand, weil es so gut angefangen hat.

Dylan & Gray

Dylan & Gray

von Katie Kacvinsky

4

Wenn man dieses Buch mit seinen 240 Seiten in der Hand hält, dann wirkt es erst einmal sehr unscheinbar. Beginnt man mit dem Lesen, merkt man schnell, dass die Geschichte doch recht tiefgründig ist. Gray ist in sich gekehrt und hat Schwierigkeiten andere Menschen an sich heran zu lassen. Dylan ist weltoffen, spontan und liebenswert. Trotzdem finden diese beiden so gegensätzlichen Menschen im jeweils anderen die unerwartete Liebe. Ich konnte mich wirklich gut in beide Personen hineinversetzen. Der Leser wird durch den treffenden Schreibstil in die Gefühlswelt von Dylan und Gray hineingesogen. Beide sind mir unheimlich ans Herz gewachsen. Besonders Dylan mit ihrer freigeistigen Art und Souveränität. Eines meiner liebsten Zitate war von Ihr: „Das Leben ist kurz. Ich will meine Zeit nicht mit Schüchternheit und Scham verschwenden. Wir sind alle nur Menschen, also ist niemand von uns perfekt, und gerade das sollten wir genießen.“

First Comes Love: Liebe mich, wenn du dich traust

First Comes Love: Liebe mich, wenn du dich traust

von Katie Kacvinsky

2

Hat mich leider gar nicht überzeugt. Für mich gab es in dem Roman keine wirkliche „Story“, außer zum Ende hin. Spannende Stellen wurden abrupt abgebrochen und nicht weiter ausgeführt. Durch das Cover „Liebe mich, wenn du dich traust“ bekommt man eine ganz andere Vorstellung zum Inhalt des Buches.

First Comes Love

First Comes Love

von Katie Kacvinsky

3

Eine Liebesgeschichte die dem Leben ähnelt.

Wenn ich ehrlich bin haben Gray & Dylan mich nicht sofort in den Bann gezogen & an manchen Stellen hat sich das Buch für mich auch etwas gezogen. Nichtsdestotrotz möchte ich die Geschichte der beiden nicht missen, da sie unglaublich viel mit dem „echten“ leben & Gefühlen zu tun hat. Das Buch ist das perfekte Beispiel wenn lebensfroher Optimismus und depressiver Pessimismus aufeinander treffen & sich gegenseitig ergänzen . Für alle die gerne reale Teenager Liebesgeschichten mögen.

Dylan & Gray

Dylan & Gray

von Katie Kacvinsky

5

Inhalt: Gray hat sich immer weiter in sich zurück gezogen und lässt keine Menschen mehr an sich heran, seit er die wichtigste Person in seinem Leben verloren hat. Da sieht er auf dem College Campus immer wieder Dylan, das seltsamste Mädchen, das ihm je begegnet ist. Durch eine ihrer komischen Aktionen lernen sie sich kennen und nachdem Dylan Gray ihre Anwesenheit praktisch aufgedrängt hat, merkt er, dass sie schon jetzt dabei ist, sein Leben zu verändern. Meinung: Die Geschichte wird abwechselnd aus Sicht von Dylan und von Gray erzählt. Dabei wechselt die Perspektive immer nach wenigen Seiten, was mich hin und wieder verwirrt hat, da ich nicht wusste, in wessen Kopf man gerade steckt. Was das Problem noch erschwert hat waren die Namen der Hauptfiguren. Für mich ist „Dylan“ ein männlicher Name, während „Gray“ eigentlich überhaupt kein Name ist... Jedenfalls habe ich ewig gebraucht, um mich an die Namen zu gewöhnen, wobei es mir ehrlich gesagt bis zum Schluss nicht ganz gelungen ist. Immer wieder musste ich noch mal zurückblättern um nachzuschauen, aus wessen Sicht die Geschichte gerade erzählt wird, was meinen Lesefluss ganz schön gestört hat. Gray erscheint eher als durchschnittliche Person. Er ist anfangs ungewöhnlich still und zurückgezogen, taut mit der Zeit aber immer weiter auf. Neben Dylan steht er aber komplett im Schatten, denn ich habe noch nie von einer so außergewöhnlichen Person gelesen. Statt wie die anderen Mädchen in Phoenix auf ihr Aussehen zu achten, ist Dylan einfach so wie sie ist und trägt weite, alte Kleidung, die sie aus der Masse herausstechen lässt. Aber nicht nur ihr Aussehen unterscheidet sich von anderen Menschen. Sie nimmt kein Blatt vor den Mund und redet ohne Punkt und Komma. Alles, was ihr gerade in den Sinn kommt, teilt sie ihren Mitmenschen – und vor allem Gray – mit. Ihre Weltsicht finde ich wirklich bewundernswert. Sie erkennt in jeder noch so alltäglichen oder scheinbar hässlichen Sache Schönheit und kann sich für alles begeistern. Sie führt keinen normalen Smalltalk, sondern befragt Menschen zu ihrer Einstellung gegenüber Laubgebläsen oder den Sinn von Sprühbutter. Man rechnet einfach mit nichts, was Dylan tut oder sagt, was das Buch sehr unterhaltsam und unvorhersehbar macht. Die Kapitelüberschriften haben das allerdings etwas zerstört, da sie immer schon das zentrale Ereignis des Kapitels verraten haben und man nicht mehr dadurch überrascht werden konnte. So lassen Titel wie „Erste Begegnung“ oder „Erster Kuss“ nicht mehr viele Möglichkeiten offen und greifen der Handlung voraus. Trotzdem konnte mir der Lesespaß nicht verdorben werden. Viel zu sehr war ich von Dylan fasziniert und davon, wie sie und ihre Lebenseinstellung Gray von Seite zu Seite mehr verändern, bis er eine ganz andere Person zu sein scheint als am Anfang. Obwohl ich das selbe schon an anderen Büchern bemängelt habe, ist das hier ganz und gar nicht negativ, da nicht seine Persönlichkeit komplett verändert wird, sondern Gray einfach nur seine Schutzmauern abbaut und wieder lernt, offen er selbst zu sein. Den Charakteren kommt man dabei so nahe wie ich es selten erlebt habe. Das Kennenlernen erfolgt gleichzeitig mit dem Kennenlernen untereinander. Beide Charaktere lassen durch ihre Sichtweise nichts von ihrem Leben oder ihrer Vergangenheit erkennen, sondern man erfährt alles nur durch ihre Gespräche untereinander. Diese wirkten sehr echt und realistisch und ich musste im Laufe der Handlung mehrmals lachen oder die Tränen zurückhalten. Fazit: Eine unglaublich außergewöhnliche Hauptfigur lassen dieses Buch aus der Masse der realistischen Jugendbücher herausstechen. Trotz einiger Kleinigkeiten, die aber nicht direkt mit der Geschichte zusammenhängen, konnte mich das Buch komplett überzeugen. 4,5/5 Punkten

Dylan & Gray

Dylan & Gray

von Katie Kacvinsky

4

Süße Lovestory für zwischendurch

Wenn man dieses Buch mit seinen 240 Seiten in der Hand hält, dann wirkt es erst einmal sehr unscheinbar. Beginnt man mit dem Lesen, merkt man schnell, dass die Geschichte doch recht tiefgründig ist. Gray ist in sich gekehrt und hat Schwierigkeiten andere Menschen an sich heran zu lassen. Dylan ist weltoffen, spontan und liebenswert. Trotzdem finden diese beiden so gegensätzlichen Menschen im jeweils anderen die unerwartete Liebe. Ich konnte mich wirklich gut in beide Personen hineinversetzen. Der Leser wird durch den treffenden Schreibstil in die Gefühlswelt von Dylan und Gray hineingesogen. Beide sind mir unheimlich ans Herz gewachsen. Besonders Dylan mit ihrer freigeistigen Art und Souveränität. Eines meiner liebsten Zitate war von Ihr: „Das Leben ist kurz. Ich will meine Zeit nicht mit Schüchternheit und Scham verschwenden. Wir sind alle nur Menschen, also ist niemand von uns perfekt, und gerade das sollten wir genießen.“

Süße Lovestory für zwischendurch
First Comes Love

First Comes Love

von Katie Kacvinsky

3

Nette Geschichte für zwischendurch

Die weibliche Protagonistin hat mir mit ihrem Wesen sehr gefallen. Die Geschichte war für zwischendurch ganz okay aber hat mich auch nicht wahnsinnig in ihren Bann gezogen.

First Comes Love

First Comes Love

von Katie Kacvinsky

2

Die Story wird abwechselnd aus beiden Sichten erzählt und es werden viele Gefühle und tiefe Denkanstöße thematisiert. Mir persönlich gefiel der Schreibstil nicht, da sehr wenig direkte Gespräche vorkamen, eher Erzählungen. Für mich ist dieses Buch vielleicht zu wenig, vielleicht lag es an dem Schreibstil der Autorin. Ich denke, Jugendliche, die gerade in dem Lebensabschnitt sind, in welchem sie erste Lieben und andere erste Male erleben, es in Richtung Zukunftsperspektiven geht, ist es ein schönes Buch.

First Comes Love

First Comes Love

von Katie Kacvinsky

1

Totaler Flop. Der Klappentext verspricht etwas total anderes, als das Buch letztendlich hergibt. Die Figuren sind super seltsam. Dylan reißt einen Kalenderspruch nach dem nächsten und ist ein wandelnder Glückskeks. Grey wird im Klappentext geheimnisvoll und düster beschrieben, während er am Ende ein total normaler Junge ist, der aus einem völlig nachvollziehbarem Grund momentan zurückgezogen lebt. Dylan war super nervig mit ihrer Art und der Schreibstil führte auch eher dazu, dass das Lesen eine einzige Qual war.

Dylan & Gray

Dylan & Gray

von Katie Kacvinsky

3

3,5 Sterne

First Comes Love

First Comes Love

von Katie Kacvinsky

2

Typische Teenie Schnulze

leichte Lesekost wenn man mal was lesen möchte ohne viel nachzudenken und um runterzukommen. kann man lesen muss man aber nicht...

Dylan & Gray

Dylan & Gray

von Katie Kacvinsky

3.5

Ein Jugendbuch

Ist ein klassisches Jugendbuch. Erste große Liebe, erster Schmerz, erster Verlust, erstes Mal etc. Kann man mal lesen aber ist jetzt nichts besonderes.

Dylan & Gray

Dylan & Gray

von Katie Kacvinsky

4

Ich liebe dieses Buch so sehr, würde es jederzeit wieder lesen

First Comes Love

First Comes Love

von Katie Kacvinsky

3.5

Leicht und romantisch

„First Comes Love" von Katie Kacvinsky hat mir wirklich gut gefallen. Die Story ist zwar kurz, jedoch super süß Die beiden Hauptcharaktere sind einfach nur sympathisch. In beide kann man sich sehr gut hineinversetzen und man schließt sie sofort ins Herz. Auch der Schreibstil ist sehr angenehm und leicht zu lesen. Für einen entspannten Nachmittag mit leichter Lesekost und dem Verlangen nach frischer, junger Liebe kann ich das Buch nur empfehlen!

Dylan & Gray

Dylan & Gray

von Katie Kacvinsky

4

Gray - Junge. Dylan - Mädchen. Gray - kapselt sich ein. Dylan - ist offen für die Welt. Gray - lebt schon immer in Phoenix und fühlt sich dort gefangen. Dylan - ist nur eine kurze Zeit in Phoenix, der ersten Station ihrer Abenteuerreise namens Leben. Gray - hasst die Hitze und die Glamour-Glitzer-Teenies seiner Highschool. Dylan - ist das genaue Gegenteil eines Glamour-Glitzer-Teenies. Gray - hat einen schweren Verlust zu verarbeiten. Dylan - würde am liebsten der ganzen Welt helfen. Boba - darf mit den beiden spazieren gehen und hat leichte Körpergeruchprobleme. Gray - will sich an einen Menschen fest binden. Dylan - will frei sein. Gray - ist in sich gefangen und noch ziemlich unsicher. Dylan - sprudelt vor lauter verrückter Ideen über, will nichts bereuen und keine Minute mit Schüchternheit oder Scham verschwenden. Gray - liebt die Musik. Dylan - liebt das Fotografieren, das Leben, die Liebe. Gray - liebt Dylan. Dylan - liebt Gray. Ziehen sich Gegensätze wirklich an oder verleben die beiden eine intensive kurze Zeit, aber mehr nicht? Sind sie zu verschieden? Katie Kacvinsky hat mit "Dylan & Gray" eine zauberhafte, ganz außergewöhnliche Liebesgeschichte für Jugendliche geschaffen, die von ihren Charakteren lebt. Dylan ist ein richtiger Wirbelwind und erobert das Herz der Leser im Sturm. Gray braucht etwas mehr Zeit und ist weniger ausgeglichen, ja manchmal pubertär-zickig, während die gleichaltrige Dylan in manchen Situationen schon beinahe zu erwachsene Gedanken über das Leben und die Sorge um Gray hat. Dies führte bei mir dazu, auf manchen Seiten anzuzweifeln, dass sich zwei Menschen auf solch unterschiedlichem Entwicklungsstand noch anziehend finden. So vermisste ich in diesem Punkt ein bisschen mehr Realitätsnähe und war auch vom Ende ein klein wenig enttäuscht. Die restlichen 90 % jedoch würde ich sofort jedem weiterempfehlen: frisch, ungewöhnlich, zum Nachdenken über eigene Lebensvorstellungen und -ziele anregend. Die Autorin spricht, gerade für Teenager aber auch für Erwachsene, wichtige Themen an: Was ist wichtig im Leben? Welchen Weg will ich gehen und kann ich die Gestaltung meines Lebens auch mit mir verantworten? Wie will ich auf die Welt zugehen? Wie will ich lieben? Eine wichtige Botschaft in den Zeiten von Germany's Next Topmodel ist auch: Mädels, arbeitet nicht nur an eurem Aussehen, sondern auch an eurer Persönlichkeit! Und vor allem: Lebt! Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich das Lesen sehr genossen habe. "Dylan & Grey" ist ein äußerst gelungenes Jugendbuch, das ohne den Zeigefinger zu erheben, wichtige Themen anspricht, eine ganz außergewöhnliche Liebesgeschichte erzählt, einen die Welt umarmenden Kaktus, turtelnde Geckos, eine orangerote Klapperkiste und einen pupsenden Riesenhund beinhaltet - was will man mehr!

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Zwei wie du und ich
Christmas Devil
Das Schicksal ist ein mieser Verräter
Tote Mädchen lügen nicht
Ohne ein einziges Wort