Göttlich verdammt: Göttlich-Trilogie 1
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Fates & Furies 1. Starcrossed
von Josephine Angelini
So gut!
Ich habe die Reihe als Jugendliche gelesen und fand sie richtig gut. Das hat sich auf jeden Fall nicht geändert. Ein flüssiger und leichter Schreibstil, dazu eine gute Geschichte! Mir hats sehr gefallen. Und wer liebt kichg nicht diesen Forbidden-Love-Trope? 🌚
Fates & Furies 1. Starcrossed
von Josephine Angelini
Griechische Mythologie & Halbgötter
Da ich die griechische Mythologie sehr mag und die Reihe um Percy Jackson immer ziemlich gut fand, habe ich gedacht, dass ich dieser hier auch mal eine Chance gebe. Es geht um Helen. Helen ist anders und dessen ist sie sich bereits seit ihrer Kindheit bewusst. Sie ist stark und schneller als die anderen in ihrem Alter, aber warum das so ist, wussten weder sie noch ihr Vater. Ihre Mutter hat sie bereits vor langer Zeit verlassen und keine Erinnerung zurückgelassen. Als eine neue Familie auf die Insel zieht, soll sich für Helen einiges ändern, angefangen mit der Auseinandersetzung mit Lucas bei der sie ihn am liebsten umgebracht hätte. Helen gerät in die gefährliche Welt der Halbgötter und muss sich mit ihren Gegebenheiten auseinandersetzen. Dazu kommen ihre Gefühle für Lucas, die er scheinbar nicht erwidern kann. Also die richtige Zielgruppe scheinen ich nicht mehr zu sein. Es ist mir zwischendurch zu viel und zu viele merkwürdige Regeln und Fähigkeiten. Teilweise einfach sehr "over the top". Für Teenager bestimmt eine sehr gute Serie, ob ich mir den nächsten Teil anhöre, weiß ich noch nicht.
Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Schöne Jugendfantasy mit griechischer Mythologie - Feel-Good-Reihe
Ich fand die Reihe schon als Teenie toll und da ich zwischendurch gerne mal mir schon lange bekannte Geschichten wieder hervorhole, ist aktuell die Göttlich-Reihe dran. Das Setting in einer modernen Highschool gepaart mit den Nachkommen von Halbgöttern, uralten Fehden und verbotener Liebe macht immer wieder Spaß. 😊 Insgesamt fehlt es mir etwas an Spannung und Spice, aber es ist halt auch ein Jugendbuch. 😁
Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Nachdem ich mit anfänglichen Schwierigkeiten in die Geschichte eingetaucht bin war ich wirklich gefesselt und konnte das Buch nicht weglegen, jedoch ebbte das bei der zweiten Hälfte des Buches etwas mehr ab. Ein paar Situationen haben sich wiederholt, die nicht wirklich sehr relevant für die Geschichte gewesen wären und es war nicht wirklich spannend. Das Ende aber, war wieder sehr aufregenden und hat Lust auf den zweiten Teil der Reihe gemacht! Alles in allem ist dieses Buch ein guter Auftakt der Fantasy-Reihe und vor allem geeignet für Menschen, die noch nicht so oft Bücher aus diesem Genre gelesen haben!

Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Schönes Jugendfantasy mit 2000er Vibes
Ein bisschen Göttlichkeit, eine unmögliche Liebe und jahrtausende alte Familienzwistigkeiten geben diesem Reihenauftakt den nötigen Charme, um schnell in eine neue Buchwelt einzutauchen. Im Auftakt lernen wir erstmal nach und nach die Protagonisten kennen, samt deren Geschichte und Fähigkeiten. Gegen Ende kommt es auch noch zu einem spannenden Showdown und man hat Lust, direkt weiter zu lesen. Einen Punkt Abzug gibt es für die manchmal fehlende Kommunikation. Einige Probleme könnte man viel leichter angehen, wenn die Protagonisten mal rechtzeitig den Mund aufmachen. Trotzdem sehr empfehlenswert und unterhaltsam.
Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Bodenlos gutes Buch es fehlt aber noch das Gewissen etwas für 5/5 Sterne.
Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
-Göttlich verdammt- Ein super schönes Buch! Die ganze griechische Götter Welt hat mir wirklich gut gefallen. Die kleine love story war super süß und mir war die ganze Delos Familie sehr sympathisch, genauso wie Helen. Das verdient 5 Sterne! 💕
Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
„Göttlich verdammt“ ist eine harte Nuss gewesen.
Helen ist schon immer anders, das kann sie spüren. Sie läuft schneller und ist stärker als andere Menschen. Ihr Leben lang versucht sie so normal zu sein, wie nur möglich. Doch als die geheimnisvolle Familie Delos aus Spanien auf die kleine Insel Nantucket zieht, verändert sich Helens Leben grundauf. Plötzlich verspürt sie eine unbändige Wut in sich, einen grässliche Zorn auf jedes Mitglied der Delos’. Als wäre dies nicht schon schrecklich genug, schleichen sich fast jede Nacht Alpträume in ihren Schlaf und wo immer sie einen Delos sieht, erscheinen drei weinende, schreiende Frauen und treiben Helen fast in den Wahnsinn. Als sie schließlich versucht einen von ihnen mitten auf dem Schulkorridor umzubringen, nehmen die Ereignisse ihren Lauf. Denn Helen muss feststellen, dass diese merkwürdige Familie und sie eines gemeinsam haben: sie stammen von Göttern ab. Und plötzlich trachten andere Halbgötter Helen nach dem Leben, während sie nicht nur bei den Delos Schutz findet, sondern sich auch in Lucas verliebt … Wieder ein Buch, bei dem meine Erwartungen groß waren. Doch die Ernüchterung kam diesmal schon nach den ersten Seiten. Zwar waren mir Helen, ihre beste Freundin Claire und andere Figuren zu dieser Zeit bereits ans Herz gewachsen, doch war ich von dem schrecklichen Schreibstil, der in diesem Buch vorherrscht, maßlos enttäuscht. Die Schreibweise ist stellenweise nicht nur einfach plump, sondern tat mir schon manchmal weh. Hier liest man absolut teeniehafte Umgangssprache, die für mich nicht zur Geschichte passen wollte und mich immer wieder nervte. Normalerweise gewöhne ich mich während des Lesens an den jeweiligen Erzählton, solange die Geschichten lesenswert und etwas spannend sind. Und obwohl beides auch auf dieses Buch zutrifft, konnte ich mich die gesamte Geschichte über, nicht mit der Schreibe der Autorin/Übersetzerin anfreunden. Da finden sich Sätze wie „Außerdem war sie dreckig. An den Ellbogen und auf dem Rücken hatte sie Grasflecken und ihre Füße waren rabenschwarz.“ oder „[Sie] ist nicht von ihm.“ um nur wenige Beispiele zu nennen. Manchmal las sich der Text, als hätte ihn ein Teenager geschrieben. Eines jedoch muss man Josephine Angelini zugestehen: sie erzählt eine Geschichte, die mal etwas neues ist und hat viele frische eigene Ideen mit griechischer Mythologie aufgepeppt und so einen wirklich interessanten Plot gestaltet. Der Schwerpunkt der Handlung fiel für meinen Geschmack jedoch etwas zu weit in Richtung Teenageralltag. Hier blieb das Geschehen oft oberflächlich und manchmal sogar etwas kitschig. In diesen Teilen, in denen man z.B. von angeblichen Jungenkämpfen um ein Mädchen, einer Schlägerei, weil das Handy der Freundin kaputt gegangen ist etc. liest, zogen sich die Ereignisse etwas in die Länge bis das Augenmerk der Geschichte endlich wieder mehr auf den Halbgöttern und den kommenden Gefahren lag. Während mir fast alle Figuren schnell sympathisch waren und ich gern an ihrer Seite durch Josephine Angelinis Geschichte streifte, muss ich doch zugeben, dass sich die Autorin so manchem Klischee bedient. Denn die in ihrem Buch vorkommenden Halbgötter sind überirdisch schön, intelligent, werden von allen beneidet und bewundert und die Delos’ sind stinkreich – woher auch immer das Geld kommt, denn arbeiten zu gehen, scheint niemand in dieser Familie. Dass die Halbgötter besondere Kräfte haben, macht die Geschichte wiederum etwas interessanter, denn es macht schon Spaß mit Helen neue Fähigkeiten an anderen und ihr selbst zu entdecken. Fazit: „Göttlich verdammt“ ist eine harte Nuss gewesen. Denn obwohl der Plot durchaus gut durchdacht und mit vielen Details in Sachen Götterwelt und griechischer Mythologie gespickt wurde, brachte mich die alltagssprachlich-plumpe Erzählweise mehrfach zum Kopfschütteln. Die Schreibe der Autorin oder Übersetzerin ist wirklich schrecklich und ich kann nur hoffen, dass sich dies zum zweiten Band verbessern wird. Denn trotz mancher Länge, einem furchtbar umgangssprachlichen Schreibstil und einigen Teenieoberflächlichkeiten, möchte ich doch wissen, wie die Geschichte weitergehen wird. Am Ende bringt die Autorin viele lose Fäden zusammen und streut gleichzeitig neue Details ein, die auf so manches Ereignis im nächsten Band hindeuten und mich wirklich neugierig zurück ließen.
Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Ein toller Auftakt
Dies ist der 1. von insgesamt 3 Bänden und es ist eine ganz niedliche und spannende Jugend-Romantasy-Geschichte. Helen ist eine tolle Protagonistin, die wie jede junge Frau mal an sich zweifelt und sich klein macht aber sie macht eine schöne Entwicklung zu einer starken Frau durch. Nicht nur durch ihre Fähigkeiten 😄 Die Romanze mit Lucas fand ich einfach schön und mir hat das Lesen riesig Spaß gemacht. Auch die Nebencharaktere wie Helens Vater und Hector, den Cousin von Lucas fand ich wirklich wirklich toll. Die griechische Mythologie finde ich dank Percy Jackson eh total spannend, auch wenn es hier um Troja geht und da hab ich ehrlich gesagt wenig Durchblick. Ich freue mich schon riesig auf die beiden weiteren Teile, die schon in meinen Regal bereit stehen.

Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Richtig tolles und spannendes Buch 😍 Konnte es kaum zur Seite legen und wollte immer wissen wie es weiter geht, daher fange ich jetzt auch direkt mit Band 2 an 🤗🤗
Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
#bookyear2025 Nr.: 4
Trotz der zähen ersten hundert bis hundertfünfzig Seiten, hat mir der Band gut gefallen. Ich bin schon gespannt, wie es im zweiten Band weitergeht.
Fates & Furies 1. Starcrossed
von Josephine Angelini
Ehrlich gesagt eine ganz Schwierige Sache....
Wo soll ich anfangen? In dem Buch geht es um Helen. Sie lebt mit ihrem Vater auf einer kleinen Insel. Normal gefühlt hat sie sich noch nie, doch als die Familie Delos auf die kleine Insel zieht und Helen Lucas kennenlernt, verändert sich alles. Denn Helen scheint mehr zu sein als nur ein Mensch und Vorfahren griechischer Götter zu haben. Als sie plötzlich in Gefahr gerät, müssen zwei Familien zusammenhalten. Boar....Ich weiß nicht so ganz, was ich davon halten soll😅 Also am Anfang viel es mir suuuuper schwer mit der Geschichte und vor allem (!) dem schreibstil klar zukommen, denn der hat mir gar nicht gefallen. An manchen Stellen klangen die Texte so ähnlich, wie die die ich damals mit 13 geschrieben habe😅 ich fand es super kindlich geschrieben. Der Anfang war also schwierig. Zunächst kam ich auch schlecht in die Geschichte rein und die Beziehung zu Lucas und Helen fand ich äußerst merkwürdig. Nach einer Weile war ich im Geschehen drin, aber so richtig warm geworden bin ich nicht und trotzdem will ich mehr wissen😅Bei manchen Aspekten sind noch so viele offene Fragen, bei denen ich unbedingt wissen möchte was dahinter steckt. Auch wenn ich erstmal nicht so zu 100% überzeugt bin, werde ich wohl nicht drum herum kommen mir den zweiten Teil zu kaufen. Die Hoffnung stirbt zuletzt 😅 Viel Spaß beim Lesen!!
Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Highlight!
Ich habe die gesamte Reihe soo geliebt! Es ist zwar schon ewig her, dass ich sie gelesen habe, weiß aber bis heute noch, dass ich sie kaum aus der Hand legen konnte und einfach nur süchtig war! Definitiv ein Muss!
Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Göttliche Jugend Fantasy
Auf keinen Fall kann dieses Buch mit einem Auftakt von heutigen namenhaften Fantasy Reihen mithalten. Aber das Buch hat trotzdem (für mich) etwas erfrischendes lebhaftes. Diesmal handelt es sich nicht um ein Setting in einer Fantasie Welt, sondern um die „normale“ Welt. Zwischen jugendlicher Romantik und göttlicher Begabung entsteht ein Familienkonflikt mit weitreichenden Ausmaßen. Ich will nicht sofort in das nächste Buch einsteigen, allerdings will ich es trotzdem bald mal lesen. Mich interessiert schon, wie es weiter geht.
Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Einfach gut
Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Eine der besten Triologien
Wirklich eine der besten Triologien, die ich bis jetzt gelesen habe. Gerade die Verwebung mit der griechischen Mythologie ist wundervoll.
Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Schicksalhafte Liebe - uralte Fehde
Ich persönlich fand den Anfang ziemlich öde , aber die Geschichte entwickelte sich schnell in die andere Richtung . Ich mag die Mythologie hinter dem ganzen Buch sehr .
Fates & Furies 1. Starcrossed
von Josephine Angelini
Nach 10 Jahren nochmal lesen 👀
Es ist schon einige Zeit her gewesen, dass ich dieses Buch als Teenager verschlungen und geliebt habe, daher habe ich mich mal dem Test gestellt und es nochmal gelesen, um zu schauen, ob ich es immer noch so liebe. Was soll ich sagen: es war definitiv anders. Gut, die Zeiten haben sich geändert und vielleicht auch die Schreibstile, sicherlich auch mein Geschmack. Es war auf jeden Fall ein anderes Erlebnis. Ich fand das Buch nicht schlecht, aber ich hab es nicht mehr so intensiv gefühlt, wie ich es damals in Erinnerung habe. Dennoch hat mich gerade das letzte Drittel wieder gepackt, dass ich definitiv Lust habe noch die nächsten und auch die neuen Bände zu lesen! Vielleicht werde ich das aber auch auf Englisch machen. 🤔

Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
⚔️Göttlich 1 - Göttlich verdammt⚔️ Die Reihe von Josephine Angelini hat schon lange einen fixen Platz in meinem Bücherregal. Bis heute sind die Romane eine meiner liebsten Bücher mit griechischer Mythologie Setting. Eine schicksalhafte Liebe, eine antike Fehde und ein göttliches Erbe stehen der 16-jährige Helen bevor, die auf Nantucket bei ihrem Vater lebt und sich langweilt. Ihr Leben sollte sich von Grund auf verändern als die Familie Delos auf die Insel zieht. Helen ist den Neuankömmlingen gegenüber sehr misstrauisch. Als wenn das nicht genug wäre, plagen sie plötzlich düstere Albträume. Besonders zu Lucas Delos spürt sie eine Verbindung, eine Verbindung, die dazu verdammt ist, einen erbitterten Krieg auszulösen. Fazit: Ich mag den Schreibstil der Autorin sehr, er ist flüssig und leicht zu lesen. Die Handlung ist mit der richtigen Mischung Action, Geheimnissen und Liebe gespickt. Das Cover gefällt mir seit dem ich das Buch besitze, es gibt ein gutes Bild darauf, wie Helen aussehen könnte. Das 1 Buch der Trilogie erhält von mir 4/5 ⭐️
Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Neues Lieblingsbuch ✨ Einfach nur super mit durchgehenden Spannungsbogen
Das Buch lag lange Zeit in meinem Bücherregal, unerwartet fing ich an es zu lesen und hatte keine Großen Erwartungen. Aber was dann kaum einfach nur WOW! Das erste Kapitel hat mich am Anfang ein bisschen verwirrt, aber dann kam ich gut in die Geschichte rein und es hat mich einfach umgehauen. Es ist durchgehend spannend mit einigen Höhepunkten und Geheimnissen. Es ähnelt sehr der Biss-Reihe (die mir auch sehr gefallen hat), allen Biss Liebhabern kann ich dieses Buch sehr empfehlen. Auch so ist das Buch einfach nur empfehlenswert! Die Hauptcharaktere fand ich sehr sympathisch deswegen konnte ich mir die Gesichte auch gut vorstellen und habe alle schon ins Herz geschlossen. Im Allgemeinen liebe ich die Reihe jetzt schon und werde die anderen Bände auf jeden Fall auch lesen.
Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Hauptfigur ruiniert Lesevergnügen
(Ich versuche hier keine Spoiler zu nutzen) Ich habe noch nie eine so unsympathische, naive, weltfremde, egoistische und ignorante Hauptfigur in einem Buch erlebt. Offensichtliches scheint sie absichtlich zu ignorieren und eine Person die kein bisschen Neugier über die eigene Herkunft etc empfindet ist einfach unglaubwürdig. Auf Grund der Hauptfigur habe ich mehrmals das Buch fast abgebrochen und obwohl es sich bei dem Ende dieses Buches um ein komplett offenes Ende handelt (das ganze ist offensichtlich von Anfang an auf eine Trilogie ausgelegt), bezweifle ich, dass ich die anderen Bücher lesen werde. Die Sympathie für die anderen Figuren der Geschichte wiegen leider nicht den Ärger und den Frust auf, den einem die Hauptfigur beschert. Man fragt sich, was sich die Autorin bei dieser Figur gedacht hat, da die Geschichte doch eigentlich Potential hat. Ich vermute es liegt daran, dass wenn die Hauptfigur nur einen Hauch natürlicher Neugierde besessen hätte, die Handlung nur für ein Buch gereicht hätte (mit dreien kann man aber mehr Geld verdienen; die Geldgier der Autoren/Verlage hat, meiner Meinung nach, leider schon so viele potentiell gute Werke ruiniert). Ich kann dieses Buch also lediglich auf Grund der Hauptfigur absolut nicht empfehlen, da sie einen dauerhaft frustriert und aufregt. Wenn man allerdings mit so etwas kein Problem haben sollte und einem tragische Liebesgeschichten gefallen ist dieses Buch vielleicht doch einen Blick wert.
Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Schöne Story mit interessanten Charakteren.
Schöne Geschichte die aber sprachlich nicht ganz ausgereift ist. Die Dialoge sind schwach und hölzern, aber die Story entschädigt einen dafür. Ich mag die einzelnen Charaktere, vor allem Claire und Hector sind mir ans Herz gewachsen. Freue mich auf jeden Fall auf den nächsten Teil.
Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Ein leichtes Buch zum Abschalten
Das Buch ist das reinste Klischee. Helen ist schön, schlau, nett und schüchtern. Und verliebt sich ausgerechnet in die "verbotene" Person. Trotz allem ist es ein gutes Buch. Man sollte es nur nicht zu ernst nehmen. Der Schreibstil ist angenehm und ich musste einige Male sehr schmunzeln. Ich würde es ca. 14-Jährigen empfehlen, mit dem Vorbehalt, dass es natürlich alles Fiktion ist, und z.B. Helen nicht perfekt ist.
Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Ein sehr guter Einstieg in die Trilogie ich bin gespannt wie es weitergeht
Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Tolles Buch mit coolen Kräften 😎
Schönes, süßes Buch! Es macht aufjedenfall süchtig und ich mag die Charaktere gern. Die Kräfte, die die Charaktere haben und entwickeln, finde ich cool 😎 Das einzige, was mich stört, ist, dass die Charaktere (für mich) zu jung sind. Das stört teilweise das komplette Abtauchen in deren Welt. Aber im Großen und Ganzen: ein tolles Buch! Freue mich die Trilogie zu lesen.
Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Ganz okay
Göttlich verdammt war jetzt kein weltbewegendes Buch, es war aber auch nicht wirklich schlecht. Die Idee und der Klappentext der Geschichte haben mir anfangs ziemlich gut gefallen und da ich selten etwas über griechische Mythologie lese, dachte ich mir, warum eigentlich nicht? Naja, was soll ich sagen? Mir fallen einige Gründe ein. Am schwersten wogen bei mir wahrscheinlich die unstrukturierte Handlung und fragwürdigen Charaktere. Es gab einige interessante Ansätze, die allerdings nie wirklich wieder aufgegriffen wurden. Sicher kein Highlight, aber ich habe den zweiten Teil schon zuhause liegen und werde ihn dann wohl auch noch lesen. Hoffentlich werde ich positiv überrascht.
Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Lieblingsbuch
Ich liebe alles an dieser Trilogie. Man ist so schnell in der Geschichte drinn und es gibt so viele neben Characktere die ich liebe. Es ist so ein schönes found family und auch ein wenig Enemies to Lover. Und dann auch noch Griechische Mythologie! ♡
Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Ich liebe die Geschichte und bin gespannt wie es weiter geht bei Helen und Lucas. Die Kapitel sind mir oft zu lang 😵💫

Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Buch aus meiner Jugend. Bin richtig nostalgisch und wurde nicht enttäuscht. Manche Handlungsstränge gehen einfach zu schnell daher ein Punkt Abzug. Der zweite Band wartet schon auf mich :)
Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Ein spannende Geschichte über 2 Teeniehalbgötte, ihre Familiengeschichte , Bestimmung und Liebe. Freue mich auf die anderen Bände sobald ich sie habe.
Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Nicht mehr meine Altersklasse, leider 🤷🏼♀️
Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Mitreißend, spannend und noch so viel mehr! Eine meiner liebsten Reihen seit ich klein bin und kann nur jedem empfehlen, diese zu lesen, der griechische Götter, Mythologie, Romantik und Fantasy mag! Auch der Schreibstil ist einfach super und reißt einen regelrecht mit :)
Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Nicht zum ersten Mal gelesen, immer wieder gut 😍 Ich liebe den Schreibstil, die Charaktere und das Durcheinander und Miteinander rund um Helen und Lucas!
Fates & Furies 1. Starcrossed
von Josephine Angelini
Eine spannende Geschichte, die die griechische Mythologie auf ihre ganz eigene Weise aufgreift.
✨Rezension »Starcrossed - Göttlich verdammt«✨ . 5+/5✨ Jahreshighlight . Erst durch die Neuauflage bin ich auf diese Reihe aufmerksam geworden und ich bin echt froh sie entdeckt zu haben. Griechische Mythologie finde immer gut und hier wurde es nochmal ganz anders umgesetzt, als ich es bisher kannte. Helen als Protagonistin fand ich toll. Sie ist anders als die anderen in ihrem Alter und findet sich im Verlauf des Buches selbst. Das ist eine tolle Entwicklung. Auch ihre Beziehung zu Lucas fand ich super. Die beiden sind wirklich für einander bestimmt und kämpfen gegen alles an, was sich ihnen in den Weg stellt. Außerdem kommt auch die Spannung nicht zu kurz. Gemeinsam mit Helen taucht man als Leser*in in eine völlig neue Welt ein. Es ist spannend mehr über die Scions zu erfahren und wie ihre Welt funktioniert. Hier ist ein sehr deutlicher Bezug zur Mythologie erkennbar. Nicht nur durch die griechischen Götter, sondern auch durch die Bezüge zu Troja und einigen griechischen Helden. Dann passieren auch immer wieder Dinge, die einen rätseln lassen. Häufig kommt es zu unvorhersehbaren Wendungen, die die Spannung stets aufrechterhalten jedoch nicht übertrieben sind. Am Schluss sind einige Dinge geklärt, jedoch gibt es noch immer offene Fragen, die neugierig auf Band 2 der Reihe machen. . Fazit: Eine unglaubliche Liebesgeschichte, die viele Hindernisse überwinden muss und eine tolle und neue Art Bezug zur griechischen Mythologie aufzunehmen. Von mir eine ganz klare Empfehlung! ✨

Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Enemies to Lovers aber es ist ihnen verboten
Lese das Buch bereits zum dritten Mal und es ist immer noch total spannend und hat mir sehr gut gefallen. Die Spannung zwischen Lucas und Helen finde ich besonders toll. Bin gespannt wie es weiter geht.
Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Der Anfang war etwas zäh, doch dann geht's fast Schlag auch Schlag weiter, besonders die letzten paar Kapitel hatten mehrere Twists in petto. Es ist etwas was anderes mit griechischen Göttern, definitiv nicht schlecht, doch man merkt auch etwas das die Reihe schon paar Jahre auf'm Buckel hat. Doch Langeweile kommt nicht auf, doch Achtung auch hier gibt's lange Kapitel. So oder so bin ich auf den Rest gespannt und vor allem ob die restlichen Bände noch übersetzt werden oder ich sie mir dann auf englisch hole.

Fates & Furies 1. Starcrossed
von Josephine Angelini
Hat Spaß gemacht das Buch nach Jahren nochmal zu lesen
Die Göttlich-Trilogie habe ich damals mit 14 total verschlungen. Als ich dann entdeckt habe, dass es die Bücher auf dem Kindle gibt, habe ich mich direkt an den ersten Teil gewagt. Es war wieder einmal schön, in die Geschichte einzutauchen und Helen zu begleiten. Den Schreibstil finde ich heute noch sehr angenehm. Ich fand das Buch durchaus gut, jedoch hat es mich einfach nicht mehr so gecatcht wie damals (was verständlich ist – ich bin ja schließlich älter geworden). Es hat mir trotzdem Freude bereitet, noch einmal in die Welt der Scions und Götter einzutauchen und hier und da in Erinnerungen zu schwelgen. Ich werde mir die anderen Bände auch noch einmal durchlesen. Einfach für den Spaßfaktor.
Fates & Furies 1. Starcrossed
von Josephine Angelini
Ich liebe diese Geschichte seit Jahren und ich fiebere trotz des 10 mal Lesens immer noch mit Helen mit. Eine tolle Geschichte über Götter, Familie und eine tragische Liebe.
Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Liebe diese Geschichte und den Schreibstil. Habe diese Trilogie bereits zum 4ten oder 5ten mal gelesen und wird bestimmt auch nicht das letzte mal sein.

Fates & Furies 1. Starcrossed
von Josephine Angelini
Das Buch ist gut geschrieben aber irgendwie wurde ich nicht ganz warm mit der Story und den Charakteren. Ob ich diese Reihe weiter verfolgen werde, weiß ich noch nicht.
Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Leider war die Geschichte überhaupt nichts für mich. Ich mochte den trockenen, meines Erachtens nach emotionslosen Schreibstil nicht, fand die Geschichte total wirr und es waren mir eindeutig zu viele Figuren im Spiel. Vieles hat sich mir einfach nicht erschlossen. Helen hat die „ungewöhnlichen Dinge“ mehr oder weniger mit einem Schulterzucken hingenommen, was ich für eine 16-Jährige ziemlich abgestumpft und unglaubwürdig finde. Ich fand es nicht spannend und habe mich nur durch die Seiten gequält, so dass ich selbst auf den letzten Metern noch überlegt habe, einfach abzubrechen. Vielleicht entspreche ich einfach nicht mehr der Zielgruppe und hätte es mit 15-20 mehr gemocht, vielleicht gefällt es mir aber auch einfach allgemein nicht. Es war auf jeden Fall nicht meins. Zwei Sterne dafür, dass es auch durchaus sympathische Figuren und weniger quälende Seiten gab.
Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Young adult
Spannend geschrieben, mit einer actionreichen Story und einer Prise romance. Hat mir sehr gefallen, würde das Buch weiter empfehlen.

Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Es ist.....okay👌🏻😅
Ich weiß nicht wirklich was ich von diesem Buch halten soll. Es ist halt irgendwie toll und gleichzeitig total unlogisch. Ich habe auch die Handlung nicht so richtig verstanden und irgendwann die ganzen Begriffen garnicht mehr gecheckt. Doch rundum fand ich es eigentlich ganz okay, ist halt nicht für jeden was🩷👍🏻😅

Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Verdient Hype und mehr Aufmerksamkeit!
Wer auf Romantasy steht, dem wird das Buch gefallen! Ich habe das Buch nach der Lux-Reihe und A touch of darkness, ruin & malice gelesen und liebe es! Bin jetzt beim zweiten Teil und kann es kaum erwarten, was noch alles passiert!
Fates & Furies 1. Starcrossed
von Josephine Angelini
Ich glaube, es gibt kein Buch, dass in 13 Jahren so gut altert. Defintiv ist meine Liebe zu der Reihe wieder entfacht
Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Hat mir sehr gut gefallen
Ich hatte Band eins und drei (allerdings die älteren auflagen) irgendwoher daheim rumstehen und dachte es wäre Zeit sie mal zu lesen. Es war eine Abwechslung zu den üblichen Romanen die ich so lese, geht es da doch meist um Vampire und Engel. In der griechischen Mythology kenne ich mich nicht sooo gut aus, deswegen stören mich eventuelle ungereimtheiten da auch weniger. Ich mochte den Großteil der Charactere und auch der Schreibstil hat mich überzeugt. Es ist das typische YA mit einem Mädchen, das nicht weiß, dass sie übernatürlich ist und dann in die Welt hineingerät weil sie sich in jemanden verliebt, wobei sie sich am Anfangen hassen, was ich erfrischend und amüsant fand.
Fates & Furies 1. Starcrossed
von Josephine Angelini
Eine spannende Hintergrundgeschichte mit Blick auf die griechische Mythologie. Leider war der Schreibstil manchmal ein bisschen abgehackt und Witze überhaupt nicht lustig.
Fates & Furies 1. Starcrossed
von Josephine Angelini
Schöne Geschichte mit griechischer Mythologie
Ich habe das Buch nach langer Zeit noch einmal gelesen und fand es echt gut! Der Schreibstiel ist sehr angenehm und “einfach” zu lesen. Mir gefällt die Geschichte sehr, da man immer mehr über die einzelnen Personen erfährt und genau wie Helen immer mehr von der “neuen” Welt erfährt. Ich bin allerdings nicht so ein großer Fan von der Erzählperspektive. Durch den allwissenden Erzähler bekommt man Situationen und Gespräche mit die einen manchmal etwas verwirren, da man teilweise die Zusammenhänge nicht knüpfen kann. Ich selber habe kaum wissen von der griechischen Mythologie, dennoch hatte ich keine Probleme mit der Geschichte, da die wichtigen Erzählungen und Mythen nochmal erklärt wurden. Trotzdem ist es ein toller Auftakt für die göttlich reihe.
Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Eine Reise in die Vergangenheit. Ich habe dieses Buch vor zehn Jahren im Jugendalter schon einmal gelesen, die Reihe damals aber nie beendet und da jetzt ein Spin-off erscheint, war für mich der perfekte Zeitpunkt für einen Reread gekommen. Man merkt beim Lesen natürlich, dass es sich hierbei um ein älteres Jugendbuch handelt - Ich sage nur "Eiskrem" und ein paar Aussagen würden so heute sicherlich auch nicht mehr fallen, da sie kritisch zu betrachten sind, aber insgesamt ist diese Geschichte in meinen Augen vergleichsweise gut gealtert und ich habe sie auch heute noch gerne gelesen. Ich dachte erst, dass ich mich an gar nichts mehr erinnern würde, aber mit der Zeit kam immer mehr zurück - Meistens hatte ich unmittelbar bevor etwas passiert ist eine Ahnung, sodass ich mich trotzdem nie gelangweilt und das Geschehen stattdessen gespannt mitverfolgt habe. Ich hatte beim Lesen sozusagen ein permanentes Déjà-Vu-Erlebnis, aber in einem positiven Sinne, denn ich habe mich gerne zurückerinnert. Mein gesamter Leseprozess war von einem Gefühl der Nostalgie geprägt. Ich liebe das Worldbuilding nach wie vor! Geschichten über die griechische Mythologie konnten mich schon immer begeistern und man merkt, dass sich die Autorin dezidiert mit der Thematik auseinandergesetzt hat. Zudem hat sie einige originelle Ideen und kreative Elemente in diese Geschichte miteingebunden, welche mir in dieser Form nur hier begegnet sind. Stellenweise war das Ganze allerdings auch etwas schwammig ausgebaut bzw. wurde mir Vieles zu lapidar erklärt, aber vielleicht wird das in den Folgebänden ja noch alles aufgelöst werden (wobei ich das eher nicht glaube, zumindest nicht alles). Fairerweise muss ich hier aber auch dazu sagen, dass ich jetzt viel mehr hinterfrage als früher und mit 25 Jahren im Grunde auch nicht mehr zur eigentlichen Zielgruppe dieser Buchreihe gehöre. Damals waren die Ansprüche an Jugendbücher meinem Empfinden nach einfach auch ganz andere als heute. Die Geschichte wird in der dritten Person Singular erzählt, was ich eigentlich nicht so gerne mag, da es in der Regel zu mehr Distanz zu den Charakteren führt und ich ihre Gefühle folglich weniger gut greifen kann, was hier in gewisser Weise auch der Fall ist, aber dafür bekommen wir hier auch Einblicke in die Köpfe der Antagonist:innen, was wiederum sehr interessant und aufschlussreich war. Es gestaltet die Geschichte abwechslungsreicher und sorgt für noch mehr Spannung als die Handlung ohnehin schon hergab. Es passiert viel und man fliegt nur so durch die Seiten. Die Liebesgeschichte entwickelt sich sehr schnell, aber das ist bei Jugendbüchern ja nicht ungewöhnlich, damals noch weniger als heute und ich habe mich hier recht schnell damit abgefunden, zumal ich die Chemie zwischen Helen und Lucas gerne mochte. Auf emotionaler Ebene und hinsichtlich der Charaktertiefe ist hier zwar noch Luft nach oben, aber das ist bei einem Reihenauftakt schließlich nicht ungewöhnlich und ich freue mich schon auf das Weiterlesen - Ich habe noch so viele Fragen! Hier wurde definitiv mehr offen gelassen als aufgeklärt. Josephine Angelini schreibt einnehmend und fesselnd. Mit Witz und Humor hat sie die sonst so spannende Geschichte schön aufgelockert und dafür gesorgt, dass man nur so durch die Seiten fliegt. Ich habe ihre Worte nach all den Jahren immer noch so gerne gelesen. Lediglich die langen Kapitel waren etwas nervig. 4/ 5 Sterne ⭐️
Fates & Furies 1. Starcrossed
von Josephine Angelini
Ein schönes Jugendbuch. Ich habe erst diese Neuauflage entdeckt und kannte die alten Bücher gar nicht. Ich wollte es erst gar nicht lesen, da ich dachte, ich sei dem Young-Adult-Genre entwachsen und so habe ich auch die ersten 3 Kapitel noch gedacht, dass das Buch nichts für mich ist. Die Charaktere waren mir zu jung und auf den Schreibstil aus der 3. Person konnte ich mich auch nicht so richtig einlassen, aber meine Sorgen wurden sehr schnell bereinigt, denn schon ab dem 3. Kapitel hat mich die Geschichte gefangen genommen. Das Buch ist sehr spannend, ich wollte die ganze Zeit wissen, wie es weiter geht und auch wenn es ein Young Adult Buch, ohne jeglichen Spice ist, hat mich die Beziehung zwischen Lukas und Helen richtig eingenommen. Die Nebencharaktere, wie die gesamte Familie Delos, Helen's Schulfreunde und auch Jerry und Kate sind allesamt sehr liebevoll beschrieben und haben mich, trotz der Spannung in der Geschichte, in eine richtige Wohlfühl-Welt abtauchen lassen. Die Kapitel sind leider sehr lang, das hat mich etwas gestört, aber trotzdem hat das Buch tolle 4 Sterne verdient und den 2. Band habe ich bereits bestellt.
Ähnliche Bücher
AlleBeiträge
Fates & Furies 1. Starcrossed
von Josephine Angelini
So gut!
Ich habe die Reihe als Jugendliche gelesen und fand sie richtig gut. Das hat sich auf jeden Fall nicht geändert. Ein flüssiger und leichter Schreibstil, dazu eine gute Geschichte! Mir hats sehr gefallen. Und wer liebt kichg nicht diesen Forbidden-Love-Trope? 🌚
Fates & Furies 1. Starcrossed
von Josephine Angelini
Griechische Mythologie & Halbgötter
Da ich die griechische Mythologie sehr mag und die Reihe um Percy Jackson immer ziemlich gut fand, habe ich gedacht, dass ich dieser hier auch mal eine Chance gebe. Es geht um Helen. Helen ist anders und dessen ist sie sich bereits seit ihrer Kindheit bewusst. Sie ist stark und schneller als die anderen in ihrem Alter, aber warum das so ist, wussten weder sie noch ihr Vater. Ihre Mutter hat sie bereits vor langer Zeit verlassen und keine Erinnerung zurückgelassen. Als eine neue Familie auf die Insel zieht, soll sich für Helen einiges ändern, angefangen mit der Auseinandersetzung mit Lucas bei der sie ihn am liebsten umgebracht hätte. Helen gerät in die gefährliche Welt der Halbgötter und muss sich mit ihren Gegebenheiten auseinandersetzen. Dazu kommen ihre Gefühle für Lucas, die er scheinbar nicht erwidern kann. Also die richtige Zielgruppe scheinen ich nicht mehr zu sein. Es ist mir zwischendurch zu viel und zu viele merkwürdige Regeln und Fähigkeiten. Teilweise einfach sehr "over the top". Für Teenager bestimmt eine sehr gute Serie, ob ich mir den nächsten Teil anhöre, weiß ich noch nicht.
Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Schöne Jugendfantasy mit griechischer Mythologie - Feel-Good-Reihe
Ich fand die Reihe schon als Teenie toll und da ich zwischendurch gerne mal mir schon lange bekannte Geschichten wieder hervorhole, ist aktuell die Göttlich-Reihe dran. Das Setting in einer modernen Highschool gepaart mit den Nachkommen von Halbgöttern, uralten Fehden und verbotener Liebe macht immer wieder Spaß. 😊 Insgesamt fehlt es mir etwas an Spannung und Spice, aber es ist halt auch ein Jugendbuch. 😁
Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Nachdem ich mit anfänglichen Schwierigkeiten in die Geschichte eingetaucht bin war ich wirklich gefesselt und konnte das Buch nicht weglegen, jedoch ebbte das bei der zweiten Hälfte des Buches etwas mehr ab. Ein paar Situationen haben sich wiederholt, die nicht wirklich sehr relevant für die Geschichte gewesen wären und es war nicht wirklich spannend. Das Ende aber, war wieder sehr aufregenden und hat Lust auf den zweiten Teil der Reihe gemacht! Alles in allem ist dieses Buch ein guter Auftakt der Fantasy-Reihe und vor allem geeignet für Menschen, die noch nicht so oft Bücher aus diesem Genre gelesen haben!

Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Schönes Jugendfantasy mit 2000er Vibes
Ein bisschen Göttlichkeit, eine unmögliche Liebe und jahrtausende alte Familienzwistigkeiten geben diesem Reihenauftakt den nötigen Charme, um schnell in eine neue Buchwelt einzutauchen. Im Auftakt lernen wir erstmal nach und nach die Protagonisten kennen, samt deren Geschichte und Fähigkeiten. Gegen Ende kommt es auch noch zu einem spannenden Showdown und man hat Lust, direkt weiter zu lesen. Einen Punkt Abzug gibt es für die manchmal fehlende Kommunikation. Einige Probleme könnte man viel leichter angehen, wenn die Protagonisten mal rechtzeitig den Mund aufmachen. Trotzdem sehr empfehlenswert und unterhaltsam.
Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Bodenlos gutes Buch es fehlt aber noch das Gewissen etwas für 5/5 Sterne.
Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
-Göttlich verdammt- Ein super schönes Buch! Die ganze griechische Götter Welt hat mir wirklich gut gefallen. Die kleine love story war super süß und mir war die ganze Delos Familie sehr sympathisch, genauso wie Helen. Das verdient 5 Sterne! 💕
Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
„Göttlich verdammt“ ist eine harte Nuss gewesen.
Helen ist schon immer anders, das kann sie spüren. Sie läuft schneller und ist stärker als andere Menschen. Ihr Leben lang versucht sie so normal zu sein, wie nur möglich. Doch als die geheimnisvolle Familie Delos aus Spanien auf die kleine Insel Nantucket zieht, verändert sich Helens Leben grundauf. Plötzlich verspürt sie eine unbändige Wut in sich, einen grässliche Zorn auf jedes Mitglied der Delos’. Als wäre dies nicht schon schrecklich genug, schleichen sich fast jede Nacht Alpträume in ihren Schlaf und wo immer sie einen Delos sieht, erscheinen drei weinende, schreiende Frauen und treiben Helen fast in den Wahnsinn. Als sie schließlich versucht einen von ihnen mitten auf dem Schulkorridor umzubringen, nehmen die Ereignisse ihren Lauf. Denn Helen muss feststellen, dass diese merkwürdige Familie und sie eines gemeinsam haben: sie stammen von Göttern ab. Und plötzlich trachten andere Halbgötter Helen nach dem Leben, während sie nicht nur bei den Delos Schutz findet, sondern sich auch in Lucas verliebt … Wieder ein Buch, bei dem meine Erwartungen groß waren. Doch die Ernüchterung kam diesmal schon nach den ersten Seiten. Zwar waren mir Helen, ihre beste Freundin Claire und andere Figuren zu dieser Zeit bereits ans Herz gewachsen, doch war ich von dem schrecklichen Schreibstil, der in diesem Buch vorherrscht, maßlos enttäuscht. Die Schreibweise ist stellenweise nicht nur einfach plump, sondern tat mir schon manchmal weh. Hier liest man absolut teeniehafte Umgangssprache, die für mich nicht zur Geschichte passen wollte und mich immer wieder nervte. Normalerweise gewöhne ich mich während des Lesens an den jeweiligen Erzählton, solange die Geschichten lesenswert und etwas spannend sind. Und obwohl beides auch auf dieses Buch zutrifft, konnte ich mich die gesamte Geschichte über, nicht mit der Schreibe der Autorin/Übersetzerin anfreunden. Da finden sich Sätze wie „Außerdem war sie dreckig. An den Ellbogen und auf dem Rücken hatte sie Grasflecken und ihre Füße waren rabenschwarz.“ oder „[Sie] ist nicht von ihm.“ um nur wenige Beispiele zu nennen. Manchmal las sich der Text, als hätte ihn ein Teenager geschrieben. Eines jedoch muss man Josephine Angelini zugestehen: sie erzählt eine Geschichte, die mal etwas neues ist und hat viele frische eigene Ideen mit griechischer Mythologie aufgepeppt und so einen wirklich interessanten Plot gestaltet. Der Schwerpunkt der Handlung fiel für meinen Geschmack jedoch etwas zu weit in Richtung Teenageralltag. Hier blieb das Geschehen oft oberflächlich und manchmal sogar etwas kitschig. In diesen Teilen, in denen man z.B. von angeblichen Jungenkämpfen um ein Mädchen, einer Schlägerei, weil das Handy der Freundin kaputt gegangen ist etc. liest, zogen sich die Ereignisse etwas in die Länge bis das Augenmerk der Geschichte endlich wieder mehr auf den Halbgöttern und den kommenden Gefahren lag. Während mir fast alle Figuren schnell sympathisch waren und ich gern an ihrer Seite durch Josephine Angelinis Geschichte streifte, muss ich doch zugeben, dass sich die Autorin so manchem Klischee bedient. Denn die in ihrem Buch vorkommenden Halbgötter sind überirdisch schön, intelligent, werden von allen beneidet und bewundert und die Delos’ sind stinkreich – woher auch immer das Geld kommt, denn arbeiten zu gehen, scheint niemand in dieser Familie. Dass die Halbgötter besondere Kräfte haben, macht die Geschichte wiederum etwas interessanter, denn es macht schon Spaß mit Helen neue Fähigkeiten an anderen und ihr selbst zu entdecken. Fazit: „Göttlich verdammt“ ist eine harte Nuss gewesen. Denn obwohl der Plot durchaus gut durchdacht und mit vielen Details in Sachen Götterwelt und griechischer Mythologie gespickt wurde, brachte mich die alltagssprachlich-plumpe Erzählweise mehrfach zum Kopfschütteln. Die Schreibe der Autorin oder Übersetzerin ist wirklich schrecklich und ich kann nur hoffen, dass sich dies zum zweiten Band verbessern wird. Denn trotz mancher Länge, einem furchtbar umgangssprachlichen Schreibstil und einigen Teenieoberflächlichkeiten, möchte ich doch wissen, wie die Geschichte weitergehen wird. Am Ende bringt die Autorin viele lose Fäden zusammen und streut gleichzeitig neue Details ein, die auf so manches Ereignis im nächsten Band hindeuten und mich wirklich neugierig zurück ließen.
Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Ein toller Auftakt
Dies ist der 1. von insgesamt 3 Bänden und es ist eine ganz niedliche und spannende Jugend-Romantasy-Geschichte. Helen ist eine tolle Protagonistin, die wie jede junge Frau mal an sich zweifelt und sich klein macht aber sie macht eine schöne Entwicklung zu einer starken Frau durch. Nicht nur durch ihre Fähigkeiten 😄 Die Romanze mit Lucas fand ich einfach schön und mir hat das Lesen riesig Spaß gemacht. Auch die Nebencharaktere wie Helens Vater und Hector, den Cousin von Lucas fand ich wirklich wirklich toll. Die griechische Mythologie finde ich dank Percy Jackson eh total spannend, auch wenn es hier um Troja geht und da hab ich ehrlich gesagt wenig Durchblick. Ich freue mich schon riesig auf die beiden weiteren Teile, die schon in meinen Regal bereit stehen.

Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Richtig tolles und spannendes Buch 😍 Konnte es kaum zur Seite legen und wollte immer wissen wie es weiter geht, daher fange ich jetzt auch direkt mit Band 2 an 🤗🤗
Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
#bookyear2025 Nr.: 4
Trotz der zähen ersten hundert bis hundertfünfzig Seiten, hat mir der Band gut gefallen. Ich bin schon gespannt, wie es im zweiten Band weitergeht.
Fates & Furies 1. Starcrossed
von Josephine Angelini
Ehrlich gesagt eine ganz Schwierige Sache....
Wo soll ich anfangen? In dem Buch geht es um Helen. Sie lebt mit ihrem Vater auf einer kleinen Insel. Normal gefühlt hat sie sich noch nie, doch als die Familie Delos auf die kleine Insel zieht und Helen Lucas kennenlernt, verändert sich alles. Denn Helen scheint mehr zu sein als nur ein Mensch und Vorfahren griechischer Götter zu haben. Als sie plötzlich in Gefahr gerät, müssen zwei Familien zusammenhalten. Boar....Ich weiß nicht so ganz, was ich davon halten soll😅 Also am Anfang viel es mir suuuuper schwer mit der Geschichte und vor allem (!) dem schreibstil klar zukommen, denn der hat mir gar nicht gefallen. An manchen Stellen klangen die Texte so ähnlich, wie die die ich damals mit 13 geschrieben habe😅 ich fand es super kindlich geschrieben. Der Anfang war also schwierig. Zunächst kam ich auch schlecht in die Geschichte rein und die Beziehung zu Lucas und Helen fand ich äußerst merkwürdig. Nach einer Weile war ich im Geschehen drin, aber so richtig warm geworden bin ich nicht und trotzdem will ich mehr wissen😅Bei manchen Aspekten sind noch so viele offene Fragen, bei denen ich unbedingt wissen möchte was dahinter steckt. Auch wenn ich erstmal nicht so zu 100% überzeugt bin, werde ich wohl nicht drum herum kommen mir den zweiten Teil zu kaufen. Die Hoffnung stirbt zuletzt 😅 Viel Spaß beim Lesen!!
Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Highlight!
Ich habe die gesamte Reihe soo geliebt! Es ist zwar schon ewig her, dass ich sie gelesen habe, weiß aber bis heute noch, dass ich sie kaum aus der Hand legen konnte und einfach nur süchtig war! Definitiv ein Muss!
Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Göttliche Jugend Fantasy
Auf keinen Fall kann dieses Buch mit einem Auftakt von heutigen namenhaften Fantasy Reihen mithalten. Aber das Buch hat trotzdem (für mich) etwas erfrischendes lebhaftes. Diesmal handelt es sich nicht um ein Setting in einer Fantasie Welt, sondern um die „normale“ Welt. Zwischen jugendlicher Romantik und göttlicher Begabung entsteht ein Familienkonflikt mit weitreichenden Ausmaßen. Ich will nicht sofort in das nächste Buch einsteigen, allerdings will ich es trotzdem bald mal lesen. Mich interessiert schon, wie es weiter geht.
Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Einfach gut
Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Eine der besten Triologien
Wirklich eine der besten Triologien, die ich bis jetzt gelesen habe. Gerade die Verwebung mit der griechischen Mythologie ist wundervoll.
Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Schicksalhafte Liebe - uralte Fehde
Ich persönlich fand den Anfang ziemlich öde , aber die Geschichte entwickelte sich schnell in die andere Richtung . Ich mag die Mythologie hinter dem ganzen Buch sehr .
Fates & Furies 1. Starcrossed
von Josephine Angelini
Nach 10 Jahren nochmal lesen 👀
Es ist schon einige Zeit her gewesen, dass ich dieses Buch als Teenager verschlungen und geliebt habe, daher habe ich mich mal dem Test gestellt und es nochmal gelesen, um zu schauen, ob ich es immer noch so liebe. Was soll ich sagen: es war definitiv anders. Gut, die Zeiten haben sich geändert und vielleicht auch die Schreibstile, sicherlich auch mein Geschmack. Es war auf jeden Fall ein anderes Erlebnis. Ich fand das Buch nicht schlecht, aber ich hab es nicht mehr so intensiv gefühlt, wie ich es damals in Erinnerung habe. Dennoch hat mich gerade das letzte Drittel wieder gepackt, dass ich definitiv Lust habe noch die nächsten und auch die neuen Bände zu lesen! Vielleicht werde ich das aber auch auf Englisch machen. 🤔

Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
⚔️Göttlich 1 - Göttlich verdammt⚔️ Die Reihe von Josephine Angelini hat schon lange einen fixen Platz in meinem Bücherregal. Bis heute sind die Romane eine meiner liebsten Bücher mit griechischer Mythologie Setting. Eine schicksalhafte Liebe, eine antike Fehde und ein göttliches Erbe stehen der 16-jährige Helen bevor, die auf Nantucket bei ihrem Vater lebt und sich langweilt. Ihr Leben sollte sich von Grund auf verändern als die Familie Delos auf die Insel zieht. Helen ist den Neuankömmlingen gegenüber sehr misstrauisch. Als wenn das nicht genug wäre, plagen sie plötzlich düstere Albträume. Besonders zu Lucas Delos spürt sie eine Verbindung, eine Verbindung, die dazu verdammt ist, einen erbitterten Krieg auszulösen. Fazit: Ich mag den Schreibstil der Autorin sehr, er ist flüssig und leicht zu lesen. Die Handlung ist mit der richtigen Mischung Action, Geheimnissen und Liebe gespickt. Das Cover gefällt mir seit dem ich das Buch besitze, es gibt ein gutes Bild darauf, wie Helen aussehen könnte. Das 1 Buch der Trilogie erhält von mir 4/5 ⭐️
Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Neues Lieblingsbuch ✨ Einfach nur super mit durchgehenden Spannungsbogen
Das Buch lag lange Zeit in meinem Bücherregal, unerwartet fing ich an es zu lesen und hatte keine Großen Erwartungen. Aber was dann kaum einfach nur WOW! Das erste Kapitel hat mich am Anfang ein bisschen verwirrt, aber dann kam ich gut in die Geschichte rein und es hat mich einfach umgehauen. Es ist durchgehend spannend mit einigen Höhepunkten und Geheimnissen. Es ähnelt sehr der Biss-Reihe (die mir auch sehr gefallen hat), allen Biss Liebhabern kann ich dieses Buch sehr empfehlen. Auch so ist das Buch einfach nur empfehlenswert! Die Hauptcharaktere fand ich sehr sympathisch deswegen konnte ich mir die Gesichte auch gut vorstellen und habe alle schon ins Herz geschlossen. Im Allgemeinen liebe ich die Reihe jetzt schon und werde die anderen Bände auf jeden Fall auch lesen.
Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Hauptfigur ruiniert Lesevergnügen
(Ich versuche hier keine Spoiler zu nutzen) Ich habe noch nie eine so unsympathische, naive, weltfremde, egoistische und ignorante Hauptfigur in einem Buch erlebt. Offensichtliches scheint sie absichtlich zu ignorieren und eine Person die kein bisschen Neugier über die eigene Herkunft etc empfindet ist einfach unglaubwürdig. Auf Grund der Hauptfigur habe ich mehrmals das Buch fast abgebrochen und obwohl es sich bei dem Ende dieses Buches um ein komplett offenes Ende handelt (das ganze ist offensichtlich von Anfang an auf eine Trilogie ausgelegt), bezweifle ich, dass ich die anderen Bücher lesen werde. Die Sympathie für die anderen Figuren der Geschichte wiegen leider nicht den Ärger und den Frust auf, den einem die Hauptfigur beschert. Man fragt sich, was sich die Autorin bei dieser Figur gedacht hat, da die Geschichte doch eigentlich Potential hat. Ich vermute es liegt daran, dass wenn die Hauptfigur nur einen Hauch natürlicher Neugierde besessen hätte, die Handlung nur für ein Buch gereicht hätte (mit dreien kann man aber mehr Geld verdienen; die Geldgier der Autoren/Verlage hat, meiner Meinung nach, leider schon so viele potentiell gute Werke ruiniert). Ich kann dieses Buch also lediglich auf Grund der Hauptfigur absolut nicht empfehlen, da sie einen dauerhaft frustriert und aufregt. Wenn man allerdings mit so etwas kein Problem haben sollte und einem tragische Liebesgeschichten gefallen ist dieses Buch vielleicht doch einen Blick wert.
Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Schöne Story mit interessanten Charakteren.
Schöne Geschichte die aber sprachlich nicht ganz ausgereift ist. Die Dialoge sind schwach und hölzern, aber die Story entschädigt einen dafür. Ich mag die einzelnen Charaktere, vor allem Claire und Hector sind mir ans Herz gewachsen. Freue mich auf jeden Fall auf den nächsten Teil.
Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Ein leichtes Buch zum Abschalten
Das Buch ist das reinste Klischee. Helen ist schön, schlau, nett und schüchtern. Und verliebt sich ausgerechnet in die "verbotene" Person. Trotz allem ist es ein gutes Buch. Man sollte es nur nicht zu ernst nehmen. Der Schreibstil ist angenehm und ich musste einige Male sehr schmunzeln. Ich würde es ca. 14-Jährigen empfehlen, mit dem Vorbehalt, dass es natürlich alles Fiktion ist, und z.B. Helen nicht perfekt ist.
Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Ein sehr guter Einstieg in die Trilogie ich bin gespannt wie es weitergeht
Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Tolles Buch mit coolen Kräften 😎
Schönes, süßes Buch! Es macht aufjedenfall süchtig und ich mag die Charaktere gern. Die Kräfte, die die Charaktere haben und entwickeln, finde ich cool 😎 Das einzige, was mich stört, ist, dass die Charaktere (für mich) zu jung sind. Das stört teilweise das komplette Abtauchen in deren Welt. Aber im Großen und Ganzen: ein tolles Buch! Freue mich die Trilogie zu lesen.
Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Ganz okay
Göttlich verdammt war jetzt kein weltbewegendes Buch, es war aber auch nicht wirklich schlecht. Die Idee und der Klappentext der Geschichte haben mir anfangs ziemlich gut gefallen und da ich selten etwas über griechische Mythologie lese, dachte ich mir, warum eigentlich nicht? Naja, was soll ich sagen? Mir fallen einige Gründe ein. Am schwersten wogen bei mir wahrscheinlich die unstrukturierte Handlung und fragwürdigen Charaktere. Es gab einige interessante Ansätze, die allerdings nie wirklich wieder aufgegriffen wurden. Sicher kein Highlight, aber ich habe den zweiten Teil schon zuhause liegen und werde ihn dann wohl auch noch lesen. Hoffentlich werde ich positiv überrascht.
Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Lieblingsbuch
Ich liebe alles an dieser Trilogie. Man ist so schnell in der Geschichte drinn und es gibt so viele neben Characktere die ich liebe. Es ist so ein schönes found family und auch ein wenig Enemies to Lover. Und dann auch noch Griechische Mythologie! ♡
Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Ich liebe die Geschichte und bin gespannt wie es weiter geht bei Helen und Lucas. Die Kapitel sind mir oft zu lang 😵💫

Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Buch aus meiner Jugend. Bin richtig nostalgisch und wurde nicht enttäuscht. Manche Handlungsstränge gehen einfach zu schnell daher ein Punkt Abzug. Der zweite Band wartet schon auf mich :)
Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Ein spannende Geschichte über 2 Teeniehalbgötte, ihre Familiengeschichte , Bestimmung und Liebe. Freue mich auf die anderen Bände sobald ich sie habe.
Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Nicht mehr meine Altersklasse, leider 🤷🏼♀️
Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Mitreißend, spannend und noch so viel mehr! Eine meiner liebsten Reihen seit ich klein bin und kann nur jedem empfehlen, diese zu lesen, der griechische Götter, Mythologie, Romantik und Fantasy mag! Auch der Schreibstil ist einfach super und reißt einen regelrecht mit :)
Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Nicht zum ersten Mal gelesen, immer wieder gut 😍 Ich liebe den Schreibstil, die Charaktere und das Durcheinander und Miteinander rund um Helen und Lucas!
Fates & Furies 1. Starcrossed
von Josephine Angelini
Eine spannende Geschichte, die die griechische Mythologie auf ihre ganz eigene Weise aufgreift.
✨Rezension »Starcrossed - Göttlich verdammt«✨ . 5+/5✨ Jahreshighlight . Erst durch die Neuauflage bin ich auf diese Reihe aufmerksam geworden und ich bin echt froh sie entdeckt zu haben. Griechische Mythologie finde immer gut und hier wurde es nochmal ganz anders umgesetzt, als ich es bisher kannte. Helen als Protagonistin fand ich toll. Sie ist anders als die anderen in ihrem Alter und findet sich im Verlauf des Buches selbst. Das ist eine tolle Entwicklung. Auch ihre Beziehung zu Lucas fand ich super. Die beiden sind wirklich für einander bestimmt und kämpfen gegen alles an, was sich ihnen in den Weg stellt. Außerdem kommt auch die Spannung nicht zu kurz. Gemeinsam mit Helen taucht man als Leser*in in eine völlig neue Welt ein. Es ist spannend mehr über die Scions zu erfahren und wie ihre Welt funktioniert. Hier ist ein sehr deutlicher Bezug zur Mythologie erkennbar. Nicht nur durch die griechischen Götter, sondern auch durch die Bezüge zu Troja und einigen griechischen Helden. Dann passieren auch immer wieder Dinge, die einen rätseln lassen. Häufig kommt es zu unvorhersehbaren Wendungen, die die Spannung stets aufrechterhalten jedoch nicht übertrieben sind. Am Schluss sind einige Dinge geklärt, jedoch gibt es noch immer offene Fragen, die neugierig auf Band 2 der Reihe machen. . Fazit: Eine unglaubliche Liebesgeschichte, die viele Hindernisse überwinden muss und eine tolle und neue Art Bezug zur griechischen Mythologie aufzunehmen. Von mir eine ganz klare Empfehlung! ✨

Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Enemies to Lovers aber es ist ihnen verboten
Lese das Buch bereits zum dritten Mal und es ist immer noch total spannend und hat mir sehr gut gefallen. Die Spannung zwischen Lucas und Helen finde ich besonders toll. Bin gespannt wie es weiter geht.
Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Der Anfang war etwas zäh, doch dann geht's fast Schlag auch Schlag weiter, besonders die letzten paar Kapitel hatten mehrere Twists in petto. Es ist etwas was anderes mit griechischen Göttern, definitiv nicht schlecht, doch man merkt auch etwas das die Reihe schon paar Jahre auf'm Buckel hat. Doch Langeweile kommt nicht auf, doch Achtung auch hier gibt's lange Kapitel. So oder so bin ich auf den Rest gespannt und vor allem ob die restlichen Bände noch übersetzt werden oder ich sie mir dann auf englisch hole.

Fates & Furies 1. Starcrossed
von Josephine Angelini
Hat Spaß gemacht das Buch nach Jahren nochmal zu lesen
Die Göttlich-Trilogie habe ich damals mit 14 total verschlungen. Als ich dann entdeckt habe, dass es die Bücher auf dem Kindle gibt, habe ich mich direkt an den ersten Teil gewagt. Es war wieder einmal schön, in die Geschichte einzutauchen und Helen zu begleiten. Den Schreibstil finde ich heute noch sehr angenehm. Ich fand das Buch durchaus gut, jedoch hat es mich einfach nicht mehr so gecatcht wie damals (was verständlich ist – ich bin ja schließlich älter geworden). Es hat mir trotzdem Freude bereitet, noch einmal in die Welt der Scions und Götter einzutauchen und hier und da in Erinnerungen zu schwelgen. Ich werde mir die anderen Bände auch noch einmal durchlesen. Einfach für den Spaßfaktor.
Fates & Furies 1. Starcrossed
von Josephine Angelini
Ich liebe diese Geschichte seit Jahren und ich fiebere trotz des 10 mal Lesens immer noch mit Helen mit. Eine tolle Geschichte über Götter, Familie und eine tragische Liebe.
Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Liebe diese Geschichte und den Schreibstil. Habe diese Trilogie bereits zum 4ten oder 5ten mal gelesen und wird bestimmt auch nicht das letzte mal sein.

Fates & Furies 1. Starcrossed
von Josephine Angelini
Das Buch ist gut geschrieben aber irgendwie wurde ich nicht ganz warm mit der Story und den Charakteren. Ob ich diese Reihe weiter verfolgen werde, weiß ich noch nicht.
Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Leider war die Geschichte überhaupt nichts für mich. Ich mochte den trockenen, meines Erachtens nach emotionslosen Schreibstil nicht, fand die Geschichte total wirr und es waren mir eindeutig zu viele Figuren im Spiel. Vieles hat sich mir einfach nicht erschlossen. Helen hat die „ungewöhnlichen Dinge“ mehr oder weniger mit einem Schulterzucken hingenommen, was ich für eine 16-Jährige ziemlich abgestumpft und unglaubwürdig finde. Ich fand es nicht spannend und habe mich nur durch die Seiten gequält, so dass ich selbst auf den letzten Metern noch überlegt habe, einfach abzubrechen. Vielleicht entspreche ich einfach nicht mehr der Zielgruppe und hätte es mit 15-20 mehr gemocht, vielleicht gefällt es mir aber auch einfach allgemein nicht. Es war auf jeden Fall nicht meins. Zwei Sterne dafür, dass es auch durchaus sympathische Figuren und weniger quälende Seiten gab.
Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Young adult
Spannend geschrieben, mit einer actionreichen Story und einer Prise romance. Hat mir sehr gefallen, würde das Buch weiter empfehlen.

Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Es ist.....okay👌🏻😅
Ich weiß nicht wirklich was ich von diesem Buch halten soll. Es ist halt irgendwie toll und gleichzeitig total unlogisch. Ich habe auch die Handlung nicht so richtig verstanden und irgendwann die ganzen Begriffen garnicht mehr gecheckt. Doch rundum fand ich es eigentlich ganz okay, ist halt nicht für jeden was🩷👍🏻😅

Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Verdient Hype und mehr Aufmerksamkeit!
Wer auf Romantasy steht, dem wird das Buch gefallen! Ich habe das Buch nach der Lux-Reihe und A touch of darkness, ruin & malice gelesen und liebe es! Bin jetzt beim zweiten Teil und kann es kaum erwarten, was noch alles passiert!
Fates & Furies 1. Starcrossed
von Josephine Angelini
Ich glaube, es gibt kein Buch, dass in 13 Jahren so gut altert. Defintiv ist meine Liebe zu der Reihe wieder entfacht
Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Hat mir sehr gut gefallen
Ich hatte Band eins und drei (allerdings die älteren auflagen) irgendwoher daheim rumstehen und dachte es wäre Zeit sie mal zu lesen. Es war eine Abwechslung zu den üblichen Romanen die ich so lese, geht es da doch meist um Vampire und Engel. In der griechischen Mythology kenne ich mich nicht sooo gut aus, deswegen stören mich eventuelle ungereimtheiten da auch weniger. Ich mochte den Großteil der Charactere und auch der Schreibstil hat mich überzeugt. Es ist das typische YA mit einem Mädchen, das nicht weiß, dass sie übernatürlich ist und dann in die Welt hineingerät weil sie sich in jemanden verliebt, wobei sie sich am Anfangen hassen, was ich erfrischend und amüsant fand.
Fates & Furies 1. Starcrossed
von Josephine Angelini
Eine spannende Hintergrundgeschichte mit Blick auf die griechische Mythologie. Leider war der Schreibstil manchmal ein bisschen abgehackt und Witze überhaupt nicht lustig.
Fates & Furies 1. Starcrossed
von Josephine Angelini
Schöne Geschichte mit griechischer Mythologie
Ich habe das Buch nach langer Zeit noch einmal gelesen und fand es echt gut! Der Schreibstiel ist sehr angenehm und “einfach” zu lesen. Mir gefällt die Geschichte sehr, da man immer mehr über die einzelnen Personen erfährt und genau wie Helen immer mehr von der “neuen” Welt erfährt. Ich bin allerdings nicht so ein großer Fan von der Erzählperspektive. Durch den allwissenden Erzähler bekommt man Situationen und Gespräche mit die einen manchmal etwas verwirren, da man teilweise die Zusammenhänge nicht knüpfen kann. Ich selber habe kaum wissen von der griechischen Mythologie, dennoch hatte ich keine Probleme mit der Geschichte, da die wichtigen Erzählungen und Mythen nochmal erklärt wurden. Trotzdem ist es ein toller Auftakt für die göttlich reihe.
Göttlich 1. Göttlich verdammt
von Josephine Angelini
Eine Reise in die Vergangenheit. Ich habe dieses Buch vor zehn Jahren im Jugendalter schon einmal gelesen, die Reihe damals aber nie beendet und da jetzt ein Spin-off erscheint, war für mich der perfekte Zeitpunkt für einen Reread gekommen. Man merkt beim Lesen natürlich, dass es sich hierbei um ein älteres Jugendbuch handelt - Ich sage nur "Eiskrem" und ein paar Aussagen würden so heute sicherlich auch nicht mehr fallen, da sie kritisch zu betrachten sind, aber insgesamt ist diese Geschichte in meinen Augen vergleichsweise gut gealtert und ich habe sie auch heute noch gerne gelesen. Ich dachte erst, dass ich mich an gar nichts mehr erinnern würde, aber mit der Zeit kam immer mehr zurück - Meistens hatte ich unmittelbar bevor etwas passiert ist eine Ahnung, sodass ich mich trotzdem nie gelangweilt und das Geschehen stattdessen gespannt mitverfolgt habe. Ich hatte beim Lesen sozusagen ein permanentes Déjà-Vu-Erlebnis, aber in einem positiven Sinne, denn ich habe mich gerne zurückerinnert. Mein gesamter Leseprozess war von einem Gefühl der Nostalgie geprägt. Ich liebe das Worldbuilding nach wie vor! Geschichten über die griechische Mythologie konnten mich schon immer begeistern und man merkt, dass sich die Autorin dezidiert mit der Thematik auseinandergesetzt hat. Zudem hat sie einige originelle Ideen und kreative Elemente in diese Geschichte miteingebunden, welche mir in dieser Form nur hier begegnet sind. Stellenweise war das Ganze allerdings auch etwas schwammig ausgebaut bzw. wurde mir Vieles zu lapidar erklärt, aber vielleicht wird das in den Folgebänden ja noch alles aufgelöst werden (wobei ich das eher nicht glaube, zumindest nicht alles). Fairerweise muss ich hier aber auch dazu sagen, dass ich jetzt viel mehr hinterfrage als früher und mit 25 Jahren im Grunde auch nicht mehr zur eigentlichen Zielgruppe dieser Buchreihe gehöre. Damals waren die Ansprüche an Jugendbücher meinem Empfinden nach einfach auch ganz andere als heute. Die Geschichte wird in der dritten Person Singular erzählt, was ich eigentlich nicht so gerne mag, da es in der Regel zu mehr Distanz zu den Charakteren führt und ich ihre Gefühle folglich weniger gut greifen kann, was hier in gewisser Weise auch der Fall ist, aber dafür bekommen wir hier auch Einblicke in die Köpfe der Antagonist:innen, was wiederum sehr interessant und aufschlussreich war. Es gestaltet die Geschichte abwechslungsreicher und sorgt für noch mehr Spannung als die Handlung ohnehin schon hergab. Es passiert viel und man fliegt nur so durch die Seiten. Die Liebesgeschichte entwickelt sich sehr schnell, aber das ist bei Jugendbüchern ja nicht ungewöhnlich, damals noch weniger als heute und ich habe mich hier recht schnell damit abgefunden, zumal ich die Chemie zwischen Helen und Lucas gerne mochte. Auf emotionaler Ebene und hinsichtlich der Charaktertiefe ist hier zwar noch Luft nach oben, aber das ist bei einem Reihenauftakt schließlich nicht ungewöhnlich und ich freue mich schon auf das Weiterlesen - Ich habe noch so viele Fragen! Hier wurde definitiv mehr offen gelassen als aufgeklärt. Josephine Angelini schreibt einnehmend und fesselnd. Mit Witz und Humor hat sie die sonst so spannende Geschichte schön aufgelockert und dafür gesorgt, dass man nur so durch die Seiten fliegt. Ich habe ihre Worte nach all den Jahren immer noch so gerne gelesen. Lediglich die langen Kapitel waren etwas nervig. 4/ 5 Sterne ⭐️
Fates & Furies 1. Starcrossed
von Josephine Angelini
Ein schönes Jugendbuch. Ich habe erst diese Neuauflage entdeckt und kannte die alten Bücher gar nicht. Ich wollte es erst gar nicht lesen, da ich dachte, ich sei dem Young-Adult-Genre entwachsen und so habe ich auch die ersten 3 Kapitel noch gedacht, dass das Buch nichts für mich ist. Die Charaktere waren mir zu jung und auf den Schreibstil aus der 3. Person konnte ich mich auch nicht so richtig einlassen, aber meine Sorgen wurden sehr schnell bereinigt, denn schon ab dem 3. Kapitel hat mich die Geschichte gefangen genommen. Das Buch ist sehr spannend, ich wollte die ganze Zeit wissen, wie es weiter geht und auch wenn es ein Young Adult Buch, ohne jeglichen Spice ist, hat mich die Beziehung zwischen Lukas und Helen richtig eingenommen. Die Nebencharaktere, wie die gesamte Familie Delos, Helen's Schulfreunde und auch Jerry und Kate sind allesamt sehr liebevoll beschrieben und haben mich, trotz der Spannung in der Geschichte, in eine richtige Wohlfühl-Welt abtauchen lassen. Die Kapitel sind leider sehr lang, das hat mich etwas gestört, aber trotzdem hat das Buch tolle 4 Sterne verdient und den 2. Band habe ich bereits bestellt.