Es spukt in Craven Manor

Es spukt in Craven Manor

Taschenbuch
4.3295

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Daniel sucht dringend einen neuen Job, als er einen mysteriösen Brief erhält. Jemand bietet ihm die Stelle des Hausmeisters in einem Anwesen namens Craven Manor an.
Als er dort ankommt, läuten seine Alarmglocken. Das Gelände ist völlig zugewuchert und es ist klar, dass in dem alten Haus längst niemand mehr wohnt.
Aber es erwarten ihn weitere schriftliche Anweisungen und sein erstes Gehalt …
Als Daniel sich abends einen Drink im Pub gönnt, erzählt ihm der Barkeeper die Geschichte von Craven Manor. Eine Geschichte über einen Familienfluch, eine Wahnsinnige, die ihre Tochter ermordete und deren Geist noch in dem Herrenhaus umherstreifen soll …
Daniel glaubt nicht an so etwas. Doch weshalb wurde er in das unheimliche Haus gelockt? Welches Geheimnis verbirgt sich in den Mauern von Craven Manor?

New York Journal of Books:»Gespenstisch und unheimlich und äußerst spannend.«

Eine neue, fesselnde Spukhausgeschichte von Darcy Coates, der australischen Autorin vieler unheimlicher Bestseller.

Haupt-Genre
Thriller
Sub-Genre
Psycho
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
320
Preis
17.50 €

Autorenbeschreibung

Wer auch immer Darcy Coates ist, unter diesem Pseudonym hat sie bereits mehrere unheimliche Bestseller veröffentlicht. Angeblich lebt sie mit ihrer Familie und einigen Katzen an der australischen Zentralküste in einem Haus mit einem großen Kräutergarten und sie soll alte Wälder lieben, in denen die Bäume jeden, der zwischen sie tritt, in dunkle Schatten hüllen. Ihre Website: darcycoates.com

Merkmale

1 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
16%
29%
4%
1%
71%
1%
16%
48%
52%
85%

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
100%
62%
40%
55%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell0%
Langsam0%
Mittel100%
Variabel0%

Schreibstil

Einfach100%
Komplex0%
Mittel0%
Bildhaft (100%)Minimalistisch (100%)

Beiträge

119
Alle
Es spukt in Craven Manor

Es spukt in Craven Manor

von Darcy Coates

4

Eine etwas andere Geistergeschichte, die ich so nicht erwartet habe.

Vorsicht vor Spoilern!!! Nachdem ich bei dem Roman "From Below" kaum zu Atem kommen konnte und ich mich echt gegruselt habe, hatte ich auf den gleichen Thrill bei "Es spuckt in Cravon Manor" gehofft. Der Gruselanteil blieb zwar hinter meinen Erwartungen zurück, aber trotzdem hat mir das Buch gefallen, vor allem das unorthodoxe Ende. Zugegeben, der Protagonist war mir stellenweise zu naiv, zu unvoreingenommen und zu nett, aber gerade diese Charaktereigenschaften, konnten das Buch zu seinem interessanten Ende führen. Eine Geschichte, die einen das Schicksal und Verhalten von Geistern und übernatürliche Wesen sympathisch macht. Wer möchte nicht mit einem Geist Freundschaft schließen, obwohl wir hier ganz klar nicht über "Casper, den freundlichen Geist" sprechen. Sondern von Erscheinungen, die ihre Existenz mit Zähnen und Klauen verteidigen. Mir hat es gefallen und ich hoffe, dass von der Autorin noch mehr auf deutsch erscheint.

Es spukt in Craven Manor

Es spukt in Craven Manor

von Darcy Coates

4

Gute gegen Böse! Wie immer schreibt Darcy Coates sehr atmosphärisch und spannend. Daniel war mir sehr symphatisch und Craven Manor stand mir immer bildlich vor Augen. Die Story war speziell und anders als ich mir gewünscht hätte, dennoch gut.

Es spukt in Craven Manor

Es spukt in Craven Manor

von Darcy Coates

5

Geniale Story mit Gruselfaktor 💫

Ich habe dieses Buch von Darcy Coates, wieder in einem BuddyRead mit den lieben @julien89 gelesen und es hat wieder sehr viel Spaß gemacht 😂. Zum Buch ☺️, ich bin begeistert, ich liebe es wie Darcy schreibt, die kurzen Kapitel ( macht sich sehr gut wenn man in einem BuddyRead liest und genau da ein Cliffhänger ist, wenn man die Kapitel für den Tag geschafft hat 😂), dass flüssige Lesen und der Spannungsaufbau. Besser kann ein Buch gar nicht sein ☺️. Es geht hier um ein gruseliges „verlassenes“ altes Haus, einen viel zu guten, liebenswerten jungen Mann Namens Daniel, der alles andere über sich selbst stellt und einen kurioses Jobangebot. Aber auch was Böses muss natürlich auch dabei sein 🙃. Schon die Erzählung, was sehr detailliert ist, über das Haus, mit dem Turm und der alten Gruft ist eigentlich schon Gänsehaut reif und man kann eigentlich gar nicht aufhören zu lesen. Darcy Coates hat es wieder einmal geschafft mich in den Bann zu ziehen, ich liebe ihre 📚 und ich kann es kaum abwarten, ihre nächste Geschichte zu lesen. Eine klare Leseempfehlung 🌟🌟🌟🌟🌟

Geniale Story mit Gruselfaktor 💫
Es spukt in Craven Manor

Es spukt in Craven Manor

von Darcy Coates

5

Ⓡⓔⓩⓔⓝⓢⓘⓞⓝ

Und wiedereinmal ein wundervoller Buddyread mit der wundervollen @r.e.d.2 zusammen😁 Und da kommen noch viele gemeinsame Bücher dazu😁 So jetzt aber zu dem Buch "Es Spukt in Craven Manor" von Darcy Coates. Wie so oft ein Buch vom Festa-Verlag😊 Ich muss ganz ehrlich sagen Darcy Coates gehört mittlerweile zu einer meiner Lieblingsautorinnen, auch wenn es bisher erst mein zweites Buch von ihr ist, aber da kommen noch welche. Sie hat eine Art zu schreiben die einfach fesselnd ist. Die Protagonisten sind super ausgearbeitet und man kann sich sehr gut in sie hineinversetzen. Es sind wieder schön kurze Kapitel die ein flüssiges Lesen ermöglichen. Ich kann euch sagen es wird gruselig in der Geschichte und außer Geister spielt auch Gestaltenwandel eine Rolle hier. Die Umgebung, das Haus, alles fand ich auch sehr schön bildlich beschrieben, genau wie die Geister, sodass man sich alles perfekt vorstellen kann und mitfiebern muss. Irgendwie hat mir das Ende hier auch sehr gut gefallen und ich fand es wirklich richtig schön😊 Wer auf gute Gruselgeschichten steht, sollte sich diese Buch unbedingt holen. Und sind wir mal ehrlich besonders jetzt zur Herbstzeit und kurz vor Halloween sind Geistergeschichten ja wohl Pflicht oder?🎃 Eine klare Kauempfehlung von mir und es hätte einen Platz in den Must-Reads von Festa aufjedenfall verdient!

Ⓡⓔⓩⓔⓝⓢⓘⓞⓝ
Es spukt in Craven Manor: Thriller

Es spukt in Craven Manor: Thriller

von Darcy Coates

5

Eine tolle, atmosphärische Gruselgeschichte mit Plottwist

Es spukt in Craven Manor

Es spukt in Craven Manor

von Darcy Coates

4.5

Daniel lebt von Gelegenheitsjobs und ist bei seinem Cousin untergekommen. Doch nun wird die Miete teurer und es muss mehr Geld her. Zufälligerweise landet ausgerechnet da eine „Einladung“ unter seiner Wohnungstür, welche Daniel als Gärtner nach Craven Manor bestellt. Dort angekommen, findet er tatsächlich einiges seltsam, aber zurück zu seinem Cousin möchte er auch nicht. Doch was hat es mit den einstigen Bewohnern und Craven Manor auf sich? Ich kenne mit diesem hier nun 3 Bücher der Autorin und bin einmal mehr begeistert. Inhaltlich bringt die Story eine tolle Atmosphäre und ein stabiles Setting mit. Was wirklich gut vermittelt wird. Ich hatte jetzt keine Gänsehaut, aber ein aufgeregtes Kribbeln. Dennoch hat es echt Spaß gemacht und liest sich auch recht schnell weg. Mit Daniel gibt es auch einen wirklich soliden Charakter der sympathisch und sehr aufopfernd ist. Er war in vielen Punkten authentisch und hatte Ecken und Kanten. Er ist Jemand der Fehler macht, aber auch zu ihnen steht und sie versucht wieder gut zu machen. Hat mir persönlich sehr gut gefallen. Das Buch vereint Aberglaube und Lügen, aber auch Hoffnung und gegenseitige Hilfe. Es war spannend und hat absolut zum Dranbleiben eingeladen. Fazit Es ist nicht der Gruselfaktor schlechthin enthalten, aber die Story sorgt trotzdem für wirklich gute Unterhaltung. Vor allem, da man auch schaut, welche Geschichte steckt denn nun tatsächlich hinter den Bewohnern der Villa? Wer ist gut, wer böse? Wem glaubt man und wem nicht? Ich würde das Ganze durchaus als atmosphärisch und spannungsgeladen beschreiben. Natürlich auch als lesenswert. Das Tüpfelchen auf dem i fehlte allerdings, daher „nur“ 4,5 Sterne

Es spukt in Craven Manor

Es spukt in Craven Manor

von Darcy Coates

5

Liebe es!

Das war jetzt mein zweites Buch von der Autorin und ich liebe ihren Schreibstil und die Geschichten. Ich meine, ein Haus in dem es spukt ist nichts Neues, klar. Aber eben auf dieser Grundlage ein gutes Buch zu schreiben, ist noch mal anders wild. Ich mochte die Charaktere mega gern (außer diesen einen aber das is ja Absicht :D) Ich konnte mich in Daniel unheimlich gut reinversetzen. Konnte auch eigentlich alles nachvollziehen… auf irgendeine Art und Weise. Bei vielen Protagonisten in aktuellen Büchern habe ich das Problem, dass ich ihre Handlungen komplett übertrieben oder einfach nicht nachvollziehbar finde (allerdings eher in dem Fantasy/Romance Genre) und hier was das eben gar nicht der Fall. Ich finde die Geschichte hat einen tollen Spannungsbogen. Ich wollte immer weiter lesen und wissen wie es weiter geht. Es gab keine Stelle, die ich langweilig oder in irgendeiner Art unangenehm fand. Natürlich abgesehn vom Horror feeling, dass absichtlich unangenehm sein soll und was einfach großartig in Szene gesetzt wird. Kann das Buch nur jedem empfehlen!

Es spukt in Craven Manor

Es spukt in Craven Manor

von Darcy Coates

3.5

Geistergeschichte mit »kitschigem« Happy End.

Als ich mir dieses Buch gekauft habe, habe ich was komplett anderes erwartet. Einen Thriller, ja. Eine eher gemütliche Geistergeschichte? Hm. Ne. Die Story rund um Daniel und das verfluchte Anwesen Craven Manor war dennoch sehr spannend, wenn auch sehr vorhersehbar. War insgesamt ok und durch die kürze des Buches auch angenehm wegzulesen.

Geistergeschichte mit »kitschigem« Happy End.
Es spukt in Craven Manor: Thriller

Es spukt in Craven Manor: Thriller

von Darcy Coates

5

Spannendes Spukhaus-Buch

Das war mal ein Spukhaus Buch nach meinen Geschmack, es war zwar etwas anders als erwartet aber hat Spaß gemacht und ich hab mich auch ein bisschen gegruselt. Den Hauptcharakter hab ich schnell ins Herz geschlossen und Kyle hab ich sehr schnell gehasst. Der ging mir soooo auf die Nerven. Zum Ende wurde es richtig spannend, ich war sehr froh das es doch noch ein positives Ende gab. Der Sprecher hat ein guten Job gemacht, und ich hab das Hörbuch innerhalb von ein paar Tagen gehört, mit ca. 9 Stunden ist es aber auch nicht so lang. Das werde ich vielleicht nächstes Jahr zu Halloween nochmal hören 🎃

Es spukt in Craven Manor

Es spukt in Craven Manor

von Darcy Coates

5

Die Story spricht für sich und ich habe das Buch förmlich inhaliert. 🤩

Innerhalb von 24 Stunden hatte ich das Buch, trotz Arbeiten gehen, durch. 🫣 Die Story empfand ich als sehr fesselnd und spannend. Ich mochte vor allem die Hintergründe der Familie und die Wendungen in der Story. Es war meiner Meinung nach zwar nicht so gruselig, aber die Geschichte hat das gerichtet. Daniel war ein angenehmer Charakter und sein Cousin ein typischer unsympathischer Charakter. Ich mag den Schreibstil von Darcy Coates einfach sehr und freue mich auf das nächste übersetze Haunted House Buch von ihr.

Es spukt in Craven Manor

Es spukt in Craven Manor

von Darcy Coates

5

Der arbeitslose Daniel bekommt Post von einem unbekannten der ihn bittet als Gärtner auf Graven Manor zu arbeiten. Daniel ist skeptisch nimmt das Angebot aber an. Ich mag ja alles was gruselig und mysteriös ist. So hat Darcy Coates auch hier bei mir voll ins Schwarze getroffen. Daniel ist ein sehr sympathischer Charakter dieser Mix aus Unsicherheit und Mut ist der Autorin hier bei ihm sehr gut gelungen. Der Schreibstil ist leicht und flüssig. Das Setting ist atmosphärisch, düster, spooky und passt jetzt zum Herbst. Es wird so bildgewaltig dargestellt das man beim Lesen das Gefühl hat sich selbst in Graven Manor zu befinden. Es kommt absolut keine Langeweile auf, der Spannungsbogen wird von Anfang an aufrecht erhalten. Ich war so gefesselt das ich das Buch fast in einem Rutsch durch hatte. Gruseliger Lesespass für alle Geisterliebhaber. Ich empfehle es sehr gerne weiter.

Es spukt in Craven Manor

Es spukt in Craven Manor

von Darcy Coates

5

Mit guten Schreibstil, einem guten Setting und tollen Protagonisten konnte die Autorin mich überzeugen!

Es spukt in Craven Manor

Es spukt in Craven Manor

von Darcy Coates

5

Rezension - Es spukt in Craven Manor 🎃📚

Worum geht's? Daniel sucht verzweifelt einen neuen Job, denn auf der Straße und bei seinem Cousin Kyle möchte er nicht mehr bleiben. Eines Tages erhält er einen mysteriösen Brief in dem er einen Job auf Craven Manor angeboten bekommt. Bezahlt wird er in rätselhaften Goldmünzen. Und so beginnt der Spuk auf Craven Manor.. Meine Meinung: Daniel war als Protagonist durchweg ein liebenswürdiger Charakter. Man hat ihn von Anfang an ins Herz geschlossen. Auch das gruselige Anwesen konnte ihn nicht verschrecken. Das Buch war durchweg unfassbar atmosphärisch und hatte einen sehr angenehmen Schreibstil, sodass man gar nicht gemerkt hat wie schnell man durch die Geschichte fliegt. Anfangs war es sehr langsam und bedrückend, fast ein wenig wie bei der Serie "Spuk in Hill House". Da hatte ich das gleiche beklemmende Gefühl. Dennoch fand ich das Buch nicht außergewöhnlich gruselig. Anfangs konnte ich es dennoch nicht abends lesen, weil ich immer mit etwas gerechnet habe was mich verschreckt. 🤭 Im Laufe der Geschichte stellte es sich aber eher als düsteres und atmosphärisches Buch heraus. Ab der Hälfte wurde es immer rasanter und ich fand den Verlauf der Geschichte unfassbar gut. Auch das Ende hat mich komplett überzeugt. Dieses Jahr tue ich mich sehr schwer ein Buch als Highlight zu bezeichnen, denn bei den meisten Büchern hatte ich wirklich kaum Gefühlsregungen. Ich weiß nicht, ob es an mir oder an den Büchern lag, aber ich konnte kein Buch als wirkliches Highlight bestimmen. Hier allerdings sage ich es geradeheraus: Craven Manor war mein Highlight. Ich habe an dem Buch nichts auszusetzen. Ich liebe den Schreibstil, die Geschichtedie, die Protagonisten..einfach alles. Ich habe mitgefiebert, hab mich gefürchtet und konnte es kaum erwarten weiterzulesen. Einfach eine absolut gelungene Geschichte und aufgrund des Gruselfaktors auch für Schreckhafte geeignet🎃. Perfekt für die Spooky Season 🍂

Rezension - Es spukt in Craven Manor 🎃📚
Es spukt in Craven Manor

Es spukt in Craven Manor

von Darcy Coates

4.5

Haunted House trifft auf Fantasy und Mystery

Anders als erwartet, aber definitiv empfehlenswert kommt „Es spukt in Craven Manor“ daher. Vom Stil her erinnert es an Werke wie „Gallant“ von V.E. Schwab oder „Der Geisterbaum“ von Christina Henry. Der Gruselfaktor ist anfangs noch höher und wird später von Action und Unbehagen abgelöst. Einige fantastische Elemente kommen zum typischen Geisterhorror noch dazu und geben nicht nur einen tollen Kontrast, sondern auch eine Wendung in der Geschichte, die ich so gar nicht erwartet habe. Die interessanten Storywendungen konnten mich dennoch überzeugen und ich habe bis zum Schluss mit gefiebert.

Haunted House trifft auf Fantasy und Mystery
Es spukt in Craven Manor

Es spukt in Craven Manor

von Darcy Coates

4

Der neue gruselige Spukhaus Roman von Darcy Coates mit Found Family und Cozy Vibes

Den neuen Roman von Darcy Coates musste ich natürlich sofort lesen, da sie inzwischen zu meinen liebsten Autorinnen gehört. Auch in diesem Buch wurde ich nicht enttäuscht und wurde mit einem schaurig schönen Buch belohnt. Daniel braucht dringend einen neuen Job. Er möchte nicht mehr auf der Straße leben und des Weiteren nicht von seinem Cousin, einem Störenfried abhängig sein. So kommt ein Jobangebot aus dem nichts, in dem in eine Stelle als Gärtner in Craven Manor angeboten wird. Schon bald wird ihm klar das es dort nicht mit rechten Dingen zu geht. Nicht umsonst wird die Stelle übermäßig gut bezahlt. Denn des Nächtens muss er mit merkwürdigen Erscheinungen rechnen und kommt einer dunklen Familiengeschichte auf die Spur. In gewohnter Manier lässt sich die Autorin eine Menge gruseliger Begebenheiten einfallen um uns das Fürchten zu leeren und köstliche Schauer über den Rücken laufen zu lassen. Gleichzeitig haben wir einen so liebenswerten Protagonisten mit dem wir direkt mit fiebern. Für mich hatte er gewisse Peter Parker Vibes, denn er hatte zu Anfang nicht nur ständigen Geldmangel und eine Nachbarin die ihm gerne Kekse backt, sondern ist auch unheimlich nett und denkt viel an andere. Sodass wir hin und wieder durchatmen und in gemütlichen Momenten schwelgen konnten. Die natürlich nicht allzu lang anhielten, um mit einer nächsten Gruseligkeit aufgeschreckt zu werden. Für mich ist und bleibt Darcy Coates eine Meisterin der Spukhausromane.

Es spukt in Craven Manor

Es spukt in Craven Manor

von Darcy Coates

3

Leider muss ich sagen das ich mir was komplett anderes darunter vorgestellt hatte. Ich hatte auf viel Horror und Grusel gehofft. Es war eine gute Geschichte, für mich nur zu sehr in die Länge gezogen und keine Spannung dahinter. Schade.

Es spukt in Craven Manor

Es spukt in Craven Manor

von Darcy Coates

4

Mein erstes Buch der Autorin & ich hätte nicht gedacht, dass die Charaktere mich so sehr berühren & mitreißen, obwohl es sich trotzdem noch um eine gruselige Geschichte handelt. Wirklich tolle Persönlichkeiten wurden hier erschaffen! Ich bin froh mit diesem Buch angefangen zu haben, da die anderen Bücher laut Anderen deutlich gruseliger sein sollen. Somit werde ich eine stetige Grusel-Steigerung haben.

Es spukt in Craven Manor

Es spukt in Craven Manor

von Darcy Coates

4.5

Spannende Unterhaltung auf hohem Niveau!

Zunächst: dies war mein erstes Buch der Autorin. Da es frisch erschienen in der Buchhandlung ganz plötzlich in meiner Hand landete, konnte und wollte ich mich auch nicht dagegen wehren und finde, es ist als Einstieg der Autorin perfekt! Inhaltlich geht es um den jungen Mann Daniel, der unter Geldmangel leidet und recht verwahrlost haust und zu Anfang einen merkwürdigen Brief mit einem Jobangebot für die Stelle des Hausmeisters auf dem mysteriösen Anwesen Craven Manor erhält. Als Daniel im Anwesen ankommt, überkommt ihn ein merkwürdiges beklemmendes Gefühl, dass irgendetwas dort nicht stimmt. In der Stadt erzählt man sich über einen Familienfluch, der auf dem Anwesen lastet und Daniel möchte dem unbedingt auf den Grund gehen. Ich habe tatsächlich etwas ganz anderes erwartet: etwas deutlich gruseligeres, was ich abends im Bett oder im Dunkeln ungern lesen mag ohne ein beklemmendes Gefühl 🤭 Das war hier in kleineren Teilen auch vor allem anfangs vorhanden, allerdings nahm die Geschichte dann eine Wendung, die deutlich mehr beinhaltete und vor allem durchgehend richtig spannend war! Ich habe mich auf keiner Seite gelangweilt und richtig mit dem echt empathischen und einfühlsamen Protagonisten mitgefiebert. Außerdem kommt hier eine Figur vor, die ich so unendlich sympathisch und toll fand und die eine so tolle Wendung in der Geschichte erhalten hat, was mich sehr erfreut hat 😍 Leider aber auch eine Person, der ich permanent den Hals umdrehen wollte. Außerdem fand ich tatsächlich, dass hier auch leichte Fantasy-Aspekte enthalten sind und außerdem auch etliche Wohlfühlmomente, die auch gerne am Kamin spielen. Insgesamt kann ich echt sagen, dass mich das Buch total abgeholt und super unterhalten hat, ich freue mich auf die weiteren Bücher der Autorin und auch ihre bereits erschienenen 😊

Spannende Unterhaltung auf hohem Niveau!
Es spukt in Craven Manor

Es spukt in Craven Manor

von Darcy Coates

5

Uh ja, dieses Buch hat mir richtig gut gefallen! Mein Erstes von Darcy Coates, aber auch vom Festa Verlag. Ich habe es in zwei Tagen durchgelesen. Das beweist: Es war spannend, gruselig, düster, atmosphärisch und hat mich toll unterhalten. Vor allem der bildhafte Schreibstil hat mich in die Welt von Craven Manor abtauchen lassen und die Geschichte lief wie ein Film vor meinen Augen ab. Ich fand es an einigen Stellen sehr gruselig und ich weiß, ich wäre vor diesem Haus ganz schnell geflüchtet. :D Daniel ist da anders. Fürchtet sich auch, aber stellt sich seinen Ängsten. Er ist ein sehr sympathischer Charakter, den ich manchmal gerne geschüttelt hätte, weil er so manipulierbar und zu empathisch ist. Zum Schluss wurde die Spannung sehr groß. Das Ende hat mir total gut gefallen und hat alles rund gemacht. Dicke Leseempfehlung und es wird nicht mein Letztes Buch von Darcy Coates gewesen sein. 😊

Es spukt in Craven Manor

Es spukt in Craven Manor

von Darcy Coates

3.5

Eine schöne geisterhafte Geschichte

Ich habe bereits ein anderes Buch der Autorin gelesen, und da mir ihr Schreibstil so gut gefallen hat, musste ich natürlich auch ein weiteres Werk von ihr entdecken. In der Geschichte geht es um Daniel, der dringend einen neuen Job benötigt. Eines Tages erhält er einen mysteriösen Brief und wird eingeladen, als Hausmeister in einem sehr alten Anwesen namens Craven Manor tätig zu sein. Doch bemerkenswert ist, dass er sämtliche Anweisungen sowie sein Gehalt ausschließlich schriftlich erhält und sein Arbeitgeber sich nie persönlich zeigt. Bei einem Besuch in einem Pub erfährt er mehr über das ominöse Anwesen, und die Atmosphäre wird zunehmend gruseliger, denn die Geschehnisse dort sind alles andere als natürlich. Mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten, um nicht zu spoilern. Ich bin sehr gut in die Geschichte hineingekommen; sie war spannend und hielt mich in Atem, während ich rätselte, wie alles zusammenhängt und wohin es führen könnte. Dennoch hatte das Buch für mich einige Längen, und das Ende war nicht so überraschend, wie ich es mir erhofft hatte. Alles in allem handelt es sich um eine schöne Geistergeschichte, aber sie hat mich nicht so mitgerissen, wie ich es erwartet habe. Ich gebe dem Buch 3,5 von 5 Sternen.

Es spukt in Craven Manor

Es spukt in Craven Manor

von Darcy Coates

4

Eine spannende Geschichte, ein tolles Setting und eine stimmungsvolle Atmosphäre machten dieses Buch für mich zu einer runden Sache, ich hatte viel Spaß beim Lesen 📖 Einen Stern Abzug weil mir leider etwas der Grusel und Horror im Buch gefehlt haben, da hätte ich mir etwas mehr gewünscht 🌙

Es spukt in Craven Manor

Es spukt in Craven Manor

von Darcy Coates

4

Darcy Coates Fan!🖤

Einige Gamer unter euch kennen vielleicht die Hearts of Stone Erweiterung von Witcher 3 und können vermuten, was ich sagen will. Die Atmosphäre war so fantastisch und das Anwesen sehr schaurig. Etwas bewegt sich in und um das Haus, das keiner wissen darf.  Wie dem Klappentext zu entnehmen ist, gibt es einen Fluch, der auch einen düsteren Garten und eine schauderhafte Gruft einschließt. Durch Darcy Coates setze ich den Maßstab relativ hoch und mag ihren Horror besonders, wenn es um kleine, schleichende Entdeckungen geht, die später das Große ausmachen. Ich hoffe, ihr könnt mir folgen. 😅  Daniel ist harmonisch, loyal und vernünftig, was ihn als sehr angenehmen Menschen für mich macht. Seine fürsorgliche und gleichzeitig beschützende Art, hat die Story positiv beeinflusst. Das Böse und Nicht-Böse ist nicht gleich auszumachen, da oft nicht alles so ist, wie es scheint.  Darcy Coates Geschichten harmonieren sehr gut mit meinem Lesegeschmack. Ich wurde hier mehr als einmal überrascht und kann es auch für Fantasy-Liebhaber empfehlen, 4/5 Sterne 

Darcy Coates Fan!🖤
Es spukt in Craven Manor

Es spukt in Craven Manor

von Darcy Coates

4

Ein tolles Coates

Es hat Spass gemacht dieses Buch zu lesen. Die Spannung hat sich langsam aufgebaut und gipfelte in einem Kampf zwischen gut, bisschen gut und böse.an würde eine Zeit lang in die Irre geführt und wusste nicht wem man seine Punkte geben soll. Das Ende gefällt mir echt gut. Ich freue mich auf weitere Veröffentlichungen von Darcy Coates

Es spukt in Craven Manor

Es spukt in Craven Manor

von Darcy Coates

5

Ein atmosphärischer Thriller!

Atmosphärisch. Das Wort schwebte mir schon nach wenigen Seiten im Kopf herum, weil es das Buch für mich perfekt beschreibt - und dieser Gedanke hat sich auch nach dem Beenden des Buches nicht geändert. Aber mal zurück zum Anfang: Wir begleiten Daniel, der in seiner Verzweiflung einen mysteriösen Job auf Craven Manor annimmt. Sein Gefühl sagt ihm schnell, dass er lieber verschwinden sollte, doch warum er letztendlich doch bleibt, solltet ihr selber lesen und auch was auf Craven Manor wirklich vor sich geht. Ich fand das Buch unglaublich spannend und düster. Mir hat vor allem der Schreibstil gut gefallen, da man so leicht in die Handlung reinfindet. Daniel als Protagonisten fand ich sehr sympathisch und so war es für mich als Leser auch leicht mitfiebern zu können, bei allem was er erlebt. Die Aufmachung des Buches gefällt mir ebenfalls gut. Das Buch hat eine schöne Haptik und ist nicht empfindlich. Ich bin eine Person, die eben sehr auf die Vermeidung von Leserillen achtet, aber hier musste ich mir gar nicht so viel Mühe geben, denn das Buch ist recht robust und trotzdem leicht und fühlt sich einfach gut in den Händen an. Auch das Cover passt gut zum Buch und finde ich sehr ansprechend. Bis zum Ende ist die Spannung immer weiter gestiegen. Ich habe das Buch regelrecht verschlungen. Mit „Es spukt in Craven Manor" bekommt man einen atmosphärischen Thriller, der auch Horrorfans mit Sicherheit begeistern kann und an der ein oder anderen Stelle für Gänsehaut sorgen kann.

Es spukt in Craven Manor

Es spukt in Craven Manor

von Darcy Coates

3

„Wer hätte gedacht, dass ich mal in einem verwunschenen Garten leben würde … und es mir nichts ausmacht?“ Daniel ist Mitte zwanzig und sucht verzweifelt nach einem Job. Eines Tages bekommt er ein mysteriöses Jobangebot als Gärtner, in einem scheinbar verlassenen Anwesen. Sein Arbeitgeber kommuniziert mit Briefen, bezahlt mit Goldmünzen und hat für Daniel eine Liste an Regeln aufgestellt, die dieser zu beachten hat. Direkt in der ersten Nacht fängt der Spuck an. Was steckt dahinter? Die Geschichte wird nur aus einer Perspektive erzählt, die von Daniel. Er ist gutherzig, sympathisch und sehr naiv. Deshalb kann man seine Handlungsweise aus rationaler Sicht nicht immer nachvollziehen. Der Schreibstil ist sehr fließend und die Kapitel relativ kurz aber prägnant. Mich hat nur etwas gestört, dass fast jedes Kapitel mit - „Daniel“ anfängt. Die Handlung ist zwar spannend aber kein richtiger Horror, trotz der Geister, die im Buch vorkommen. Es hat mich eher an eine längere Variante der „Gänsehaut“ Reihe erinnert - abenteuerlich aber ohne echten Gruselfaktor (für Erwachsene). Zudem fand ich einige Dinge ziemlich unlogisch. Wie z.B.: die geheimnisvolle Stadt, über die sogar ein Wikipedia-Eintrag gibt. Oder, dass der Protagonist denkt, dass etwas wovor er instinktiv panische Angst hat, gut sein soll. Ich liebe die Bücher von Darcy Coates aber dieses hat mich etwas enttäuscht. Es ist zwar unterhaltsam, mehr aber auch nicht. Für Festa-Verlag war die Handlung viel zu kuschelig. Es hat mich mehr an ein Jugendbuch erinnert, als an einen vollwertigen Erwachsenen- Horror/Triller.

Es spukt in Craven Manor

Es spukt in Craven Manor

von Darcy Coates

4

Willkommen zum #𝕗𝕖𝕤𝕥𝕒𝕗𝕣𝕚𝕕𝕒𝕪 (unbezahlte Werbung) Heute mit meiner Meinung zu: Es spukt in Craven Manor Autorin: Darcy Coates / @festaverlag Seiten: 250 / ISBN: 9783986761486 Hier geht’s zum Buch: https://www.festa-verlag.de/es-spukt-in-craven-manor.html Dort findet ihr auch eine Leseprobe Darcy Coates gehört zu meinen liebsten Autorinnen im Bereich Horror und Haunted House Geschichten und das absolut zu recht! Denn auch „Craven Manor“ war einen Besuch wert. Zu Beginn lernen wir Daniel kennen und ich hab ihm von Anfang an gemocht. Er ist zwar ein wenig naiv, hat aber ein richtig großes Herz, trotz das er in jungen Jahren schon einiges durch machen musste. Durch einen mysteriösen Brief landet Daniel also auf Craven Manor und die Geschichte nimmt ihren Lauf. Zur Story an sich möchte ich gar nicht mehr verraten, – den Klappentext findet ihr in den Kommentaren. Der Schreibstil von Darcy Coates und auch die Übersetzung Olaf Bentkämper ist „on the point“. Ihre Texte entwickeln immer eine richtige Sogwirkung auf mich und die beschriebene Umgebung erscheint vor meinem inneren Auge. Craven Manor ist meiner Meinung nach etwas anders als die Bücher die ich von ihr bisher gelesen habe. Es gibt „spooky moments“ und auch einen recht spannenden Showdown, allerdings so richtig gruselig war es nicht. Das tut der Geschichte aber keinen Abbruch, denn die fand ich super schön, toll erzählt und mit großartigen Charakteren bestückt. Wer hätte nicht gerne eine Mrs Kirshner ? Fazit: Es spukt in Craven Manor ist wieder ein toller Thriller von Darcy Coates, eignet sich meiner Meinung nach auch für Einsteiger ins Horror Genre und macht wieder richtig viel Spaß. Daher gibt es auch hier eine dicke Leseempfehlung und für mich persönlich 4 von 5 Krähen

Post image
Es spukt in Craven Manor

Es spukt in Craven Manor

von Darcy Coates

5

Unheimlich, spannend und atmosphärisch

Fazit 📖 >>> Werden Spukhaus-Geschichten nicht irgendwann mal eintönig, oder Langweilig? Nein, nicht wenn sie aus der Feder dieser Autorin stammen. Einmal mehr hat Darcy Coates mich abgeholt, das Gruseln gelehrt und auf ganzer Linie überzeugt. Mein persönliches Highlight bleibt zwar „From Below“, aber auch die Geschichte um Graven Manor ist wahnsinnig gut und trägt Coates einzigartige Handschrift. Was ein guter Horror-Roman haben muss, ist hier mehr als ausreichend vorhanden. Eine interessante Geschichte, mit tollen und liebevoll gestalteten Charakteren, atmosphärischem Grusel und einem alten Herrenhaus, das als perfekter Schauplatz dient. Besonders gut gefällt mir an ihren bisherigen Werken, das sie nur sehr wenig Blut, Splatter, reihenweise Tote oder ekliges einzuarbeiten braucht, um einen unheimlich kraftvollen Roman zu schreiben und ihren Fans das Blut in den Adern gefrieren zu lassen. Volle Punktzahl mit 5/5⭐️

Unheimlich, spannend und atmosphärisch
Es spukt in Craven Manor

Es spukt in Craven Manor

von Darcy Coates

5

Puhh..Hab ich eine Gänsehaut am ganzen Körper. Was war das bitte? Dieses Buch war mein erstes der Autorin, wird jedoch DEFINITIV NICHT das letzte von ihr gewesen sein. Sie versteht es die Charaktere und die Szenarien aufleben zu lassen. Ich war permanent in der "Oh Gott, ich hab Bammel" und der "Oh Gott, ich MUSS wissen, wie es weitergeht" Gefühlslage gefangen. Super Anfang, super Mitte, super Schlussteil. Nur das Ende an sich fand ich etwas zu kitschig/lahm.

Es spukt in Craven Manor

Es spukt in Craven Manor

von Darcy Coates

4.5

Kürzlich habe ich „From Below - Die Toten warten“ von Darcy Coates gelesen und war völlig begeistert. Deshalb habe ich mir vorgenommen, nach und nach alles von ihr zu lesen. Darum: Here we are! Bereits das Eintauchen ins Buch hat mir wieder richtig gut gefallen, denn Dary Coates hat eine ganz eigene tolle Art, einen beim Leben schon nach wenigen Seiten in eine andere Welt abtauchen zu lassen. Die bildgewaltige Schreibweise hat dazu geführt, dass ich mir Craven Manor und das Anwesen nicht nur vorstellen konnte, sondern auch hautnah dort war und Daniels Empfindungen gespürt habe. Daniel als Protagonist bietet zwar nicht besonders viel Tiefgang, aber das brauchte diese Geschichte auch nicht. Seine Charakterzüge und Verhalten haben so wie es war sehr gut gepasst. Auch die anderen Figuren fand ich in der Anzahl und von ihrer jeweiligen Art genau richtig. Das Buch mit seinen knapp dreihundert Seiten war viel zu schnell ausgelesen, denn ich konnte es nicht aus der Hand legen, so gefesselt war ich von der Story, die wieder mit einer unglaublich intensiven und mich begeisterten Atmosphäre trumpft. Mit dem Ende wurde die Geschichte zu einer runden Sache, die einfach ein tolles Vergnügen bereitet hat und mich noch mehr anfixte, ganz bald wieder etwas aus der Feder von Dary Coates zu lesen. „Es spukt in Craven Manor“ ist eine großartige Gruselspukgeschichte, die für mich den Leseherbst eingeläutet hat und die ich absolut genossen habe. Happy reading! Jasmin ♡

Post image
Es spukt in Craven Manor

Es spukt in Craven Manor

von Darcy Coates

5

Es spukt in Craven Manor eine Spukhausgeschichte von Darcy Coates aus dem Festa Verlag 320 Seiten Es liest sich flüssig und spannend bis zum Schluss. Ein richtiger guter Horrorthriller, ohne viel Blut, aber mit Gänsehaut Effekt. Daniel ist eine sympathische liebenswerte Figur, der man am liebsten immer ein bisschen helfen möchte. Von mir absolut lesenswert mit 5 Sterne ⭐️ ⭐️⭐️⭐️⭐️

Es spukt in Craven Manor

Es spukt in Craven Manor

von Darcy Coates

4

Ein wirklich gutes Buch mit leichten cozy Vibes. An manchen Stellen war es leider nicht so spannend, wie ich es mir erhofft hatte.

Es spukt in Craven Manor

Es spukt in Craven Manor

von Darcy Coates

4

Ein liebenswerter Protagonist und frische Ideen, hätte für mich noch etwas schauriger sein dürfen aber ich hatte es sehr schnell durch!

Daniel braucht dringend einen Job, da kommt ihm das mysteriöse Angebot, als Hausmeister das verwilderte Craven Manor auf Vordermann zu bringen, gerade recht. Doch die lokalen Gerüchte und die knappen Nachrichten seines Arbeitgebers beunruhigen ihn. Warum wurde er in dieses unheimliche Anwesen gelockt, und welche Geheimnisse verbergen sich in Craven Manor? Darcy Coates stellt uns in "Es spukt in Craven Manor" zunächst Daniel vor, einen liebenswerten Kerl, bei dem es nicht so toll läuft. Die Einblicke in sein karges Leben und die zwischenmenschlichen Beziehungen, die er pflegt, berührten beim Lesen mein Herz und liefern ausreichend Motivation, das seltsamste Jobangebot aller Zeiten anzunehmen. Schon der erste Blick auf seinen neuen Arbeitsplatz sät Zweifel in Daniel... Riesige, überwucherte Gärten, ein verlassenes, verstaubtes Anwesen und geheimnisvolle Notizen, die ihn immer weiter hineinziehen... Die Bedrohung liegt förmlich in der Luft. Im örtlichen Pub hört er von düsteren Familienflüchen und Geistern, die durchs Haus streifen sollen. Zwar glaubt er nicht wirklich an Spuk, aber die Dinge werden schnell unheimlicher als gedacht. Daniel ist ein süßer, sympathischer Protagonist, doch seine schnelle Akzeptanz der schaurigen Situation ließ mich schmunzeln. Etwas mehr innerer Konflikt wäre schön gewesen. Die Ermittlungsarbeit, die ich mir von Daniel gewünscht hätte, übernehmen andere Personen, was ich etwas schade finde. Das Buch ist keine klassische Spukhausgeschichte und bietet einen frischen Ansatz. Trotzdem könnte es ein wenig mehr Grusel und Spannung vertragen, um den Leser noch tiefer zu packen. Ein paar zusätzliche Seiten hätten dem Buch sicher gut getan, um Daniels Entdeckungen und seinen persönlichen Prozess intensiver zu gestalten. Alles in allem war es super unterhaltsam und richtig flott durchgelesen! Kein absolutes Highlight, aber ein fesselnder Horror-Spaß, der mich motiviert hat, alles von Darcy Coates lesen zu wollen!

Ein liebenswerter Protagonist und frische Ideen, hätte für mich noch etwas schauriger sein dürfen aber ich hatte es sehr schnell durch!
Es spukt in Craven Manor: Thriller

Es spukt in Craven Manor: Thriller

von Darcy Coates

5

🥰📚🥰

Eine leichte Gruselgeschichte und einer schönen Freundschaft.

Es spukt in Craven Manor

Es spukt in Craven Manor

von Darcy Coates

5

Wahnsinn

Ich war am Anfang sehr skeptisch was das Buch betrifft. Der Lesestil war sehr klar und auch sehr einfach beschrieben. Es war durchweg Spannung. Man konnte mit den Charakteren mitfühlen und auch die Geschichte nachempfinden. Daniel war obdachlos, als Kyle ihm angeboten hatte bei sich in der Wohnung zu wohnen. Er hatte sich bis dahin mit schnurren übers Wasser gehalten, als er plötzlich einen Brief bekam mit einem Jobangebot und dieses Jobangebot war merkwürdig usw. Als er bei dem Job ankam, hatte er drei Regeln zu befolgen, nicht nach Mitternacht das Grundstück betreten, wenn er in der Hütte schläft, die Gardinen und die Tür geschlossen zu halten, auch wenn es klopft und niemand fremdes mitzunehmen.

Wahnsinn
Es spukt in Craven Manor

Es spukt in Craven Manor

von Darcy Coates

5

>>Wir werden jeden Tag nehmen, wie er kommt.<<

Diese Geschichte hat mein Herz sehr berührt. Ich habe den Protagonisten Daniel gerne auf seiner Arbeit in Craven Manor begleitet. Manchmal wäre ich ihm sogar gerne dabei zur Hand gegangen. Die Spukhaus Vibes waren so greifbar und ich habe am Ende richtig mitgefiebert um Gut und Böse zu unterscheiden.

>>Wir werden jeden Tag nehmen, wie er kommt.<<
Es spukt in Craven Manor

Es spukt in Craven Manor

von Darcy Coates

5

Gänsehaut-Garantie! Für Fans von Supernatural definitiv empfehlenswert.

-spannende Charaktere -unerwartete Twists -bedrohliche Atmosphäre -keine unnötigen Längen

Es spukt in Craven Manor

Es spukt in Craven Manor

von Darcy Coates

4

Eine tolle Spukhausgeschichte

Hier geht es um Daniel. Er hat es nicht leicht im Leben. Hat einen Kleinjob nach dem anderen, um sich über Wasser zu halten. Er ist bei seinem Cousin untergekommen und hat nur in der alten Nachbarin und ihrer Katze so etwas wie eine gute Bekanntschaft. Dann findet Daniel einen mysteriösen Brief, der ihn mit einem Jobangebot nach Craven Manor führt. Ein großes, verwirrtes Herrenhaus in einem durchwachsenen Wald. Er muss sich erstmal einen Weg bereiten und stellt schnell fest, dass das gesamte Grundstück verwahrlost und bewachsen ist. Auch im Haus gibt es keine Lebenszeichen bis auf eine dürre, schwarze Katze, die ihn ignoriert. Auch hier findet Daniel einen Brief mit einer Vorab- Bezahlung und ein paar wenigen, aber kuriosen Regeln. Er ist hin- und hergerissen, denn es gruselt ihn schon jetzt. Doch die Neugier und die Bezahlung siegen. Außerdem hat sein Cousin sein Zimmer weitervermietet und hier bei Craven Manor kann er im Gartenhaus wohnen. Nur darf er es nicht zwischen Mitternacht und Morgengrauen verlassen und niemals öffne, wenn es klopft.... Und auch im Haupthaus gibt es eine Tür, die niemals geöffnet werden darf. Die Autorin spielt hier mit unterschwelliger Spannung und hat mich einigen Vermutungen nachgehen lassen. Das Setting gefiel mir wieder richtig gut. Das Haus mit dem Turm, auf die Schnelle verlassen mit allerhand zurückgelassener Dinge. Der zugewachsene Garten mit Mausoleum und dem dichten Wald. Eine schwarze Katze, eine Schar Krähen, Geister, Nebel, Kälte. Und der gewohnt tolle Schreibstil der Autorin. Einen kleinen Minuspunkt gibt, weil ich es diesmal weniger gruselig und bedrückend fand, als die vorigen Storys. Das tut der Story aber keinen Abbruch und nur meinem Vergleich geschuldet. Totale Empfehlung für Haunted House Fans und auch für diejenigen, die Geistergeschichten mögen, die nicht ganz so gruselig sind. 👻👻👻👻

Eine tolle Spukhausgeschichte
Es spukt in Craven Manor

Es spukt in Craven Manor

von Darcy Coates

4

Wieder einmal ein tolles Buch zum Gruseln!

Am Anfang der Geschichte dachte ich, dass es ein typisches Buch über Geister ist, aber so ab der Hälfte wurde ich eines Besserten belehrt. Die Geschichte ist solide, spannend bis zum Schluss und teilweise sehr unerwartet. Ich hatte definitiv Spaß beim lesen!

Es spukt in Craven Manor

Es spukt in Craven Manor

von Darcy Coates

4

Schöner Grusel vor zwischendurch. Ein Halloween-Bonbon ohne Nachgeschmack, der in Erinnerung bleibt.

Craven Manor ist Grusel-Hype des Jahres und ich war bereits im September so sehr im Spook-tober, dass ich mich diesem Trend nicht mehr entziehen konnte. Atmosphärisch, düster, unheilvoll und spannend. Das trifft auf gut die erste Hälfte bis zwei Drittel des Buches zu. Unser Prota ist von der ganz lieben und korrekten Sorte was ihn zu einem kleinen Schatz macht. Ich konnte das Buch nur schlecht aus der Hand legen, es war spannend und gruselig, aber nicht sonderlich anspruchsvoll oder komplex. Am Ende kam noch etwas Action dazu… Über das Ende bin ich dann doch sehr dankbar gewesen.

Schöner Grusel vor zwischendurch. Ein Halloween-Bonbon ohne Nachgeschmack, der in Erinnerung bleibt.
Es spukt in Craven Manor

Es spukt in Craven Manor

von Darcy Coates

4.5

Wieder gewohnt gruselige Atmosphäre von Darcy Coates

Darcy Coates schafft es einfach eine gruselige Atmosphäre zu gestalten. Ein Geisterhaus mit seinen nicht mehr ganz so lebendigen BewohnerInnen, ein gar verwunschener Garten mit eigener Gruft und umgeben von einem dichten Wald, ein Turm, der nicht betreten werden darf und ein Gartenhaus, dass der Protagonist nach Mitternacht nicht verlassen darf... all dies schafft eine Atmosphäre, die langsam die Gänsehaut über den Körper kriechen lässt. Die Charaktere sind dabei entweder höchst sympathisch oder so, dass man sie am liebsten vom Dach des Geisterhaus schubsen würde. Kyle ist wirklich sehr hassenswert... Der Protagonist Daniel ist mir manchmal etwas zu gut und freundlich, sowie etwas naiv, aber im Großen und Ganzen empfand ich die Charaktere als wirklich interessant gestaltet. Der Showdown ging mir manchmal zu sehr ins Fantastische, das hätte ich mir gruseliger gewünscht, deswegen einen halben Stern Abzug. Fazit: Empfehlenswerter Spukhausroman von der Meisterin der Gruselbücher. Auch gut für EinsteigerInnen im Genre Horrorromane.

Es spukt in Craven Manor

Es spukt in Craven Manor

von Darcy Coates

3

Mit Craven Manor bekommen wir ein super schauriges und beklemmendes Herrenhaus beschrieben, welches viel Grusel und Gänsehautmomente verspricht...Ob dem auch so war? Für mich leider nicht. Auf den ersten Seiten kamen ein paar düstere Momente auf, auch die Umstände wie Daniel an diesen Job gekommen ist sind sehr mysteriös. Auch stellt man sich gleich zu Beginn die Frage „warum ausgerechnet Daniel“? Im weiteren Verlauf der Story erhalten wir einige Antworten... Daniel war mir als Charakter sehr sympathisch - nur habe ich mich sehr oft über seine Gelassenheit gewundert. Außerdem haben seine Verhaltensweisen dazu geführt, dass mir der Gruselfaktor einfach vollends gefehlt hat 🤔 Die Charaktere wurden alle eher als freundschaftlich beschrieben, was bei mir immer wieder zu Verwunderung geführt hat... Alles in Allem zwar sehr unterhaltsam aber eher eine fast schon herzzreißende Story - für mich jedoch leider am Thema „gruseln“ vorbei 🤔

Post image
Es spukt in Craven Manor

Es spukt in Craven Manor

von Darcy Coates

4

Daniel ist ziemlich naiv in Bezug auf seine Beziehung zu Menschen. Die Handlungen waren sehr vorhersehbar. Der Anfang hat sich sehr gezogen und es gab (für meinen Geschmack) zu viele Wiederholungen. Das Ende war ziemlich lang und kitschig. Alles in allem eine runde Geschichte, der 50 Seiten weniger nicht geschadet hätten

Es spukt in Craven Manor

Es spukt in Craven Manor

von Darcy Coates

4

Schaurig gut!

Daniel bekommt ein äusserst mysteriöses Jobangebot. Er soll sich im verlassenen Craven Manor um die Gartenarbeit und die Gruft kümmern. Anordnungen werden über kleine Zetteln weitergegeben. Daniel ist unabhängig, solange er sich an die Regeln hält: zwischen Mitternacht und Morgengrauen darf er seine Hütte nicht verlassen, die Vorhänge müssen geschlossen bleiben! Und… Bei Klopfen: nicht aufmachen! Richtig spooky🧟‍♂️ Daniel ist einer der tollsten Protas, der mir in den vergangenen Büchern begegnet ist. Der Leser mag ihn einfach, er ist einfach nur „zu gut für diese Welt“. Manchmal hätte ich ihn gerne geknuddelt, aber seine endlose Blauäugigkeit machte mich auch ab und an kirre. Wie ein Sohn, den man beschützen möchte, einem dabei aber auch geheurlich auf die Nerven geht.😅 Bemerkenswert finde ich, dass die gesamte Handlung mit wenigen Charakteren auskommt und dennoch durchgehend spannend bleibt. Die wenigen Charaktere sind tiefgründig gezeichnet, für meinen Geschmack aber leider etwas zu typisch kategorisiert in „Gut und Böse“. Die Autorin versteht es wie kaum ein anderer, den Spuk zu uns ins Wohnzimmer zu bringen. Dank des Talents von Darcy Coates, braucht es keiner umhauenden Twists oder überraschender Wendemomente. Das atmosphärische Setting, die erzeugten Schauergefühle, das Mitfiebern mit Mensch und Tier, sind ausreichend, um mich überzeugen zu können. Wie auch immer die Autorin es anstellt, ihre Worte werden zu schaurigen Gedanken, ihre Sätze zu unvergesslichen Gruselmomenten. Das Finale war etwas aufregend, eher unerwartet actionreich, um dann doch noch zu einem ruhigen Ende zu finden. Diese „Haunted House Story“, konnte mich für sich gewinnen, wenn das Buch aber längst nicht an „From Below- Die Toten warten“ heran kommt. So wird es wahrscheinlich doch wohl ein Buch bleiben, das nicht allzu lange nachhallen wird. Leseempfehlung 4/5 🏚️🏚️🏚️🏚️

Schaurig gut!
Es spukt in Craven Manor

Es spukt in Craven Manor

von Darcy Coates

3

Sanfte Spukhaus Geschichte mit Twist.

Darcy Coates Es spukt in Craven Manor ist eine cozy Spukhaus Geschichte mit einigen Twists. Der sehr sympathische Daniel, der noch vor kurzem obdachlos war und nun bei seinen Cousin wohnt, sucht dringend einen festen Job. Aus heiterem Himmle bekommt er ein ominöses Jobangebot als Gärtner auf Craven Manor, einem abgelegenen und längst vergessenem alten Anwesen. Er nimmt das Jobangebot an und bemerkt schnell das es auf dem Anwesen seines Arbeitgebers spukt. Das Buch ist mit seinen 310 Seiten recht kurz und hat eine relativ lange Einleitung, in der der Charakter Daniel und das Anwesen Craven Manor sehr ausführlich vorgestellt werden. Dadurch kann man eine gute Verbindung zum Charakter Daniel aufbauen und sich das Anwesen gut bildlich vorstellen. Für mich persönlich war die Einleitung aber etwas langatmig und die Geschichte war an der Grenze dazu langweilig zu werden. Es werden sehr viele Fragen aufgeworfen, die dann aber nach und nach beantwortet werden. Der Gruselfaktor kam mir in dem Buch leider viel zu kurz. Ich hatte tatsächlich nur zwei Momente, bei denen etwas Gruselstimmung aufkam. Das Anwesen machte auf mich die ganze Geschichte lang den Eindruck, man müsste dort nur mal ordentlich aufräumen und hätte dann ein schönes Anwesen. Mir fehlte dort die bedrohliche Atmosphäre. An sich hatte die Geschichte schon eine gewisse Spannung und einige Twists, allerding konnte ich diese meist schon erahnen und war ihnen oft schon einigen Seiten voraus. Der Schreibstil von Darcy Coates war, wie in ihren vorherigen Büchern wieder sehr schön, angenehm und sehr flüssig zu Lesen. Es spukt in Craven Manor ist eine unterhaltsame, aber sehr sanfte Spukhaus Geschichte. Für meinen Geschmack definitiv zu wenig Grusel. Für Fans von Gänsehaut und Adrenalin beim Lesen eher weniger geeignet. Für Leser die es in Punkto Grusel eher sanft mögen, genau das Richtige.

Es spukt in Craven Manor

Es spukt in Craven Manor

von Darcy Coates

4.5

Spukgeschichte voller Geheimnisse 🖤

Ich liebe die Horrorbücher von Darcy Coates und wurde auch dieses Mal nicht enttäuscht. Es ist eine tolle, kurzweilige Spukgeschichte, die trotzdem irgendwie leichte Cozy Vibes versprüht. Es gibt im Laufe des Buches ein paar tolle Wendungen, durch die die Spannung konsequent erhalten bleibt. Der Hauptprotagonist, loyal und gutmütig, hat die Geschichte sehr greifbar gemacht, mich aber manchmal auch etwas verzweifeln lassen 🤣 Das Ende habe ich btw richtig geliebt 🖤

Spukgeschichte voller Geheimnisse 🖤
Es spukt in Craven Manor

Es spukt in Craven Manor

von Darcy Coates

4.5

»Kehr um. Irgendetwas stimmt nicht mit diesem Ort. Hau ab, solange du noch kannst.« (S. 22)

Mein erstes Buch von Darcy Coates und mein erstes Buch vom Festa Verlag. Die Autorin liefert mit diesem Buch eine atmosphärische und packende Spukgeschichte, die perfekt in dunkle Abende passt. Die Handlung beginnt mit Daniel, der verzweifelt nach Arbeit sucht und ein mysteriöses Angebot als Hausmeister im scheinbar verlassenen Craven Manor annimmt. Schon bei seiner Ankunft wird klar, dass mit dem alten Anwesen etwas nicht stimmt: Überwucherte Wege, unheimliche Geräusche und eine düstere Familiengeschichte, die ihn nicht loslässt. Die unheimliche Atmosphäre hat mir so gut gefallen! Die Beschreibungen des Anwesens und der unerklärlichen Vorkommnisse haben mich tief in die Geschichte hineingezogen. Die Spannung wird Stück für Stück aufgebaut, und es fällt schwer, das Buch aus der Hand zu legen. Daniel ist ein sympathischer Protagonist, dessen persönliche Entwicklung ebenso fesselnd ist wie die Geistergeschichte selbst. Manche Wendungen waren etwas vorhersehbar, was aber nur minimal störte. Für mich eine spannende, emotionale und gruselige Geschichte. Für Liebhaber von Spukhäusern und dunklen Familiengeheimnissen ist das Buch ein Muss!

»Kehr um. Irgendetwas stimmt nicht mit diesem Ort. Hau ab, solange du noch kannst.« (S. 22)
Es spukt in Craven Manor: Thriller

Es spukt in Craven Manor: Thriller

von Darcy Coates

5

Starkes Horror-Buch mit 257 Seiten

Wegen der Atmosphäre die direkt von Anfang an kreiert wird, hatte ich direkt ein mulmiges Gefühl. Was aber auf keinen Fall negativ, sonder positiv ist! Der Schreibstiel ist schön, man kommt leicht rein und möchte immer weiterlesen, weils einfach so spannenden ist. Das Ende hat auch gut zur restlichen Geschichte gepasst und hat sich nicht so angefühlt als hätte die Autorin noch schnell ein Ende gebraucht und sich deswegen schnell was überlegt. Mit seinen 257 Seiten in der EBook-Version hat es eine sehr angenehme Länge. Definitiv eine Empfehlung an alle die Spuk- und Geister-Geschichten mögen

Es spukt in Craven Manor

Es spukt in Craven Manor

von Darcy Coates

5

Mein liebstes Gruselbuch. Es hat mir sooo gut gefallen dass ich es mir erneut als Taschenbuch kaufen werde um es ins Regal zu stellen. Und auch nochmal zu lesen oder auszuleihen. Bitte unbedingt weiterlesen ,es kam eine Stelle wo ich auch dachte jetzt hat mich die Story verloren,es ging aber sehr spannend und herzerwärmend weiter.🎃🍂👻👻

Es spukt in Craven Manor

Es spukt in Craven Manor

von Darcy Coates

4

Dauert bis es spannend wird.

Ich mag die Bücher von Darcy Coates. Zwar hat es ein wenig gedauert bis es Mal richtig spannend wurde. ( Komischerweise bin ich das schon gewohnt.) Trotzdem haben ihre Bücher Suchtpotenzial. Da ich jetzt fertig bin, freue ich mich einfach auf das nächste Buch von ihr.

Es spukt in Craven Manor

Es spukt in Craven Manor

von Darcy Coates

5

Das Buch kommt aufjedenfall auf meine Highlight Liste. Der Humor 10/10 und Spannung 10/10

Beitrag erstellen

Mehr von Darcy Coates

Alle
The Vengeful Dead (Gravekeeper)
The Vengeful Dead (Gravekeeper Book 5)
Die Folcroft-Geister
Geister in Blackwood House
Geister in Blackwood House
Ghost Camera
Es spukt in Craven Manor: Thriller
The Hollow Dead (Gravekeeper)
The Hollow Dead (Gravekeeper Book 4)
From Below - Die Toten warten: Thriller
Black Winter Series 4 Books Set By Darcy Coates - Voices in the Snow, Secrets in the Dark, Whispers in the Mist, Silence in the Shadows
Where He Can't Find You
From Below
Dead of Winter
The Twisted Dead (Gravekeeper, 3)
The Twisted Dead (Gravekeeper Book 3)
Gallows Hill
Der Fluch von Ashburn House: Thriller
Small Horrors: A Collection of Fifty Creepy Stories
The Ravenous Dead (Gravekeeper, 2)
The Haunting of Leigh Harker
The Whispering Dead (Gravekeeper Book 1)
The Whispering Dead (Gravekeeper, 1, Band 1)
Silence in the Shadows (Black Winter, 4, Band 4)
The Haunting of Gillespie House
Parasite
Whispers in the Mist: A Black Winter Novel (Black Winter, 3, Band 3)
Whispers in the Mist (Black Winter Book 3)
House of Secrets: A Novel (House of Shadows, 2, Band 2)
House of Shadows: A Novel (House of Shadows, 1, Band 1)
Secrets in the Dark (Black Winter, 2, Band 3)
The Haunting of Rookward House
The House Next Door
Voices in the Snow (Black Winter, 1, Band 1)
Der Fluch von Carrow House
Hunted
The Carrow Haunt
Craven Manor
The Folcroft Ghosts
The Haunting of Ashburn House
The Haunting of Blackwood House
Dead Lake
House of Shadows (Ghosts and Shadows Book 1)
Quarter to Midnight: Fifteen Tales of Horror and Suspense