Amokspiel
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Sebastian Fitzek, geboren 1971 in Berlin, ist einer der erfolgreichsten Autoren Deutschlands. Er studierte Jura, promovierte im Urheberrecht und arbeitete als Programmdirektor für verschiedene Radiostationen in Deutschland. Seit 2006 schreibt Fitzek Psychothriller, die allesamt zu Bestsellern wurden. Sein erster Roman „Die Therapie“ eroberte innerhalb kürzester Zeit die Bestsellerliste und wurde als bestes Krimidebüt für den Friedrich-Glauser-Preis nominiert. Fitzeks Bücher wurden bisher in 36 Sprachen übersetzt und weltweit über 20 Millionen Mal verkauft. Viele davon sind inzwischen erfolgreich verfilmt – so wurde „Die Therapie“ als sechsteilige Miniserie für Prime Video produziert und stieg sofort auf Platz 1 der meistgesehenen deutschsprachigen Sendungen ein. Zudem ist Sebastian Fitzek für seine spektakulären Buchvorstellungen bekannt, die er als Shows inszeniert - im Herbst 2024 brach er mit der "Größten Thriller Tour der Welt" alle Zuschauerrekorde. Sebastian Fitzek wurde als erster deutscher Autor mit dem Europäischen Preis für Kriminalliteratur ausgezeichnet. Er ist Preisstifter des Viktor Crime Awards und engagiert sich als Schirmherr für den Bundesverband „Das frühgeborene Kind“ e.V.Er lebt mit seiner Familie in Berlin. www.sebastianfitzek.dewww.facebook.de/sebastianfitzek.deInsta @sebastianfitzek
Merkmale
3 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Heute ist ein guter Tag zum Sterben: Dieser Tag soll ihr letzter sein. Die Kriminalpsychologin Ira Samin hat ihren Selbstmord sorgfältig vorbereitet – zu schwer lastet der Tod ihrer Tochter auf ihrem Gewissen. Doch dann wird sie in einen Radiosender gerufen, zu einem brutalen Geiseldrama: Ein Psychopath spielt ein makabres Spiel: er legt das Leben der Geiseln in die Hände wahllos angerufener Zuhörer. Und er verlangt, dass seine Verlobte zu ihm ins Studio kommt – doch die ist seit Monaten tot. Ira beginnt mit einer aussichtslosen Verhandlung, bei der ihr Millionen Menschen zuhören … Von der ersten bis zur letzten Seite wieder gewohnt spannend wie jeder Fitzek halt ich liebe seine Bücher.

Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Was für ein Ende
Ich liebe diesen Autor, seinen Schreibstil und auch diese Wendungen innerhalb seiner Bücher. Das Ende hier hat mich wirklich mitgenommen. Es ist schön, bitter, traurig und herzergreifend zugleich.

Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Der schwächste Fitzek 🤪
Also es ist immer noch ein super Buch, wie jedes andere seiner Bücher. Aber wenn ich alle seine bisher gelesenen Bücher vergleichen müsste ist Amokspiel für mich persönlich das schwächste. Die ganze Thematik um die Geiselnahme war spannend . Zudem fand ich auch dieses mal die Nebengeschichten zu Iras Töchter sehr interessant. Aber es war der aller erste Fitzek wo ich den Plottwist wirklich erahnt habe😂 ein bisschen stolz bin ich schon auf mich, weil ich immer im dunklen getappt habe. Aber auch diesen Fitzek kann ich zu 100% empfehlen!
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Ein Fitzek-Thriller, der mich nicht komplett überzeugt hat…
In „Amokspiel“ wird die Story für mich etwa zu sehr in die Länge gezogen. Ein Verwirrspiel durch und durch wie man es von Sebastian Fitzek kennt. Allerdings passiert auf den letzten 100 Seiten zu viel in zu kurzer Zeit 🙈 Trotzdem eine gute und sehr spannende Story 👍🏼
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Nicht der beste Fitzek bisher.
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Der Plottwist war unglaublich!
Wieder ein gelungener Fitzek, den ich lesen durfte. Der Wahnsinn, was sich dieser Mann ausdenken kann. Der Plottwist hat mich mal wieder umgehauen. Leider wurde dieses Buch erst ab ca. 200 Seiten richtig spannend. Die Wortwahl im Buch ist finde ich sehr gelungen und nicht zu anspruchsvoll. Klare Empfehlung von mir!
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Na das war mal ein richtiger Krimi ! 😱
So so spannend! Am Anfang hatte ich bisschen Schwierigkeiten mich reinzulesen aber dann 💥 konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen!!! Ich hab so mitgefiebert 😱 Sehr coole Idee! Coole Twists! Ich hab mit großen Augen das Spektakel auf den Seiten verfolgt und kurzzeitig Angst gehabt, dass mir die Augen aus dem Kopf fallen 😂 Große Leseempfehlung von mir 🙏🏼
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Packend und emotional
Am Anfang war es etwas langatmig und ich habe auch ein paar Kapitel gebraucht um so wirklich in das Buch einzutauchen. Kurz dachte ich, dass es nichts für mich wäre, doch je weiter ich vorgedrungen bin, desto spannender und fesselnder wurde es. Die Story war atemberaubend, faszinierend und actionreich. Vor allem das Ende war sehr emotional und hat mir persönlich am besten gefallen. Normalerweise kann ich den Plott-Twist von den Büchern von Sebastian Fitzek nie vorhersehen, dieser hier kam mir aber schon mal kurz in den Sinn. Trotzdem wieder ein sehr gelungenes Buch von ihm!
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Interessant und abwechslungsreich
Das war ein recht dicker Fitzek, sodass es sich manchmal etwas gezogen hat. Alles in allem aber ein tolles Buch, wobei vor allem das Ende noch richtig gepunktet hat. Fand ich stimmig und hat vor allem dann alles erklärt. Ansonsten war es währenddessen ebenfalls spannend genug, um es flüssig runterzulesen. Unblutig, wie ich es mag. Interessante und vielschichtige Charaktere. 😊
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Ab der Hälfte wird es wirklich gut. Bis dahin habe ich mich leider wirklich gelangweilt und keinen Drang verspürt, endlich weiter zu lesen. Die zweite Hälfte ging an einem halben Tag durch. 😅 Super spannend und aufregend! Fitzek kann es auf jeden Fall besser. Trotzdem war es ein gutes Buch!🫶🏼
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Gute Story, ließ sich gut weg lesen
Abgewrackte Polizeipsychologin trifft auf verzweifelten Mann mit einer interessanten Geschichte. Ist eine gute Story, bisschen verworren und nicht gleich so durchsichtig. Erstaunliches, aber gutes Ende. Würde es schon weiter empfehlen.
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Spannung mit Potential nach oben ⏫️
Mein zweiter Fitzek hat mich von der ersten Seite wahnsinnig gepackt! Kurze Kapitel, fesselnde Story, guter Schreibstil! Das letzte Drittel, die große Wendung war mir allerdings etwas zu konstruiert und hat mir persönlich thematisch nicht so gut gefallen. Durch die wahnsinnige Spannung im Rest des Buches gibt es trotzdem 4 Sterne von mir!

Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Wow
Spannung vom Anfang bis zum Ende. Hab ich mal wieder alles nicht kommen sehen. Ich liebe den Schreibstil von Fitzek....
Amokspiel: Das ungekürzte Hörspiel
von Sebastian Fitzek
Ein echt gutes Hörspiel
Amokspiel: Das ungekürzte Hörspiel
von Sebastian Fitzek
Anders als erwartet
Vom Klappentext her war ich mir nicht sicher ob es mich interessiert. Aber ich wurde schnell umgestimmt es war wirklich total spannend und interessant. Die Hauptperson Ira war nur gar nicht mein Fall ich fand sie einfach sehr weinerlich und teilweise ihre Art etwas anstrengend. Aber Jan ihr “Gegenspieler” sozusagen war wiederum schnell sehr sympathisch und ich mich immer gefreut wenn es längere Passagen von ihm gab.
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Blockbuster in Form eines Buches (mit Bewertung zum Film)
Das, was Sebastian Fitzek mit "Amokspiel" erschaffen hat, ist auf dem Niveau eines internationalen Blockbusters! 🎞️🍿 Ein unfassbar spannendes Buch, keine Seite, kein Charakter ist langweilig, und nichts ist so, wie es scheint. Es gelingt Fitzek ganz ausgezeichnet, Elemente zu verbinden, Details zu verstecken und Handlungsstränge zu verknüpfen - es ist schon genial, was er sich da für sein zweites Buch hat einfallen lassen. Fitzek schafft Figuren, mit denen man mitfühlen kann. Man entwickelt natürlich Mitgefühl für die Quasi-Protagonistin, eine alkoholsüchtige Ex-Mitarbeiterin des SEKs, aber auch der Täter, der Geiselnehmer ist nicht schlicht böse. Dieses Buch ist ein Kinofilm, mitten in Berlin. Unfassbar spannend, interessant und mitreißend. Einmal drin, will man dieses Buch nicht mehr aus der Hand legen. "Amokspiel" ist auf jeden Fall sehr, sehr lesenswert! 🤩 Was ich übrigens gar nicht empfehlen kann, ist die gleichnamige Verfilmung zum Buch, u.a. mit Rapper Eko Fresh. Der Film war einfach nur richtig schlecht gemacht und langweilig.
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Wow!!! Mein liebstes Fitzek Buch bis jetzt. Durchgängige Spannung!!!
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
es konnte mich nicht ganz so umhauen, wie andere bücher von fitzek, ist aber dennoch eine klare empfehlung
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Durchgehend spannend!
Dieses Buch war mal was anderes, als Psychothriller würde ich ihn tatsächlich nicht betiteln. Es war durchgehend spannend und eine wirklich tolle Geschichte. Die Plotts waren super und mir ist das ein oder andere mal die Kinnlade runtergerutscht. Absolut empfehlenswert!
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
„Das Schicksal mischt die Karten, wir spielen“
Eigentlich will die Polizeipsychologin Ira Selbstmord begehen - der Freitod ihrer ältesten Tochter lastet auf ihrem Gewissen. Doch da wird sie zu einem Einsatz geholt. In einem Radiosender hat jemand Geiseln genommen und verlangt, dass seine Verlobte ins Studio zu ihm kommen soll, sonst sterben die Geiseln. Doch die Verlobte ist seit Monaten tot ... Die Idee zu dem Thriller hat mir sehr gut gefallen, das Szenario an sich finde ich realistisch und auch beklemmend. Aber schon die Art, wie der SEK-Einsatz vonstatten geht, hat mir die Lust am Lesen ein wenig genommen. Ohne die Story des Buches spoilern zu wollen, waren mir dort einige Dinge unverständlich und auch unrealistisch, wie sich Ira in einer solchen beruflichen Position befinden kann. Auch wenn meiner Meinung nach schon früh klar ist, was hinter dem Ganzen steckt und wer der Bösewicht ist - die Hinweise darauf werden irgendwann so deutlich, dass man sich die Haare raufen möchte. Sprachlich ließ sich das Buch gut lesen, wie immer bei Sebastian Fitzek. Man merkt auf jeden Fall, dass dieses eines seiner ersten Bücher ist. Abzüge gibt es dieses Mal für den (meiner Meinung nach) unrealistischen SEK-Einsatz und die Vorhersehbarkeit der Geschichte. Empfehlung 3/5

Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Hab anfangs etwas gebraucht um reinzukommen, die Story hat mich nicht von Anfang an richtig gepackt. Später wurde es dann aber doch spannender und ich konnte das Buch kaum noch beiseite legen. Es wurde zwar nicht mein liebster Thriller von Fitzek, aber ich würde das Buch dennoch weiterempfehlen.
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Unvorhersehbares Ende und eine wirklich gute Gesichte.
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Hat mich tatsächlich nicht ganz so überzeugt. Gibt bessere Bücher von Fitzek. Das Ende war natürlich mal wieder anders als erwartet, aber hat mich vorher nicht so begeistert.
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Mega spannend 😀
Amokspiel von Fitzek. Sebastian (2007) Taschenbuch
Wieder ein toller Fitzek mit den bekannten Plotttwists am Ende. Spannung von Anfang bis Ende und ich wieder so absolut gar nicht mit dem Ende gerechnet.
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Spannend ab der ersten Seiten
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Wieder ein sehr guter Fitzek
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Das Spannungslevel war durchgängig hoch wodurch man das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Sehr flüssig geschrieben und kurze Kapitel was bei mir immer ein Pluspunkt ist.
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Sehr spannend.
Am Anfang hatte ich etwas Mühe um in die Geschichte reinzufinden. Aber wärend dem Lesen kam plötzlich ein Punkt, wo mich die Geschichte förmlich eingesogen hat. Ich mag an den Fitzek-Büchern, dass man an einem gewissen Punkt ankommt wo man sich denkt:"WTF??!" und dieses Gefühl hatte ich bei Amokspiel am Ende auch wieder.
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Amokspiel - das Buch sollte mich aus meiner Leseflaute rausholen. Was zuerst auch gut gelang, doch zwischenzeitlich, muss ich leider gestehen, hat mich das Buch zu wenig gepackt. Kann nicht genau sagen, an was es gelegen hat 🤷🏼♀️ Als es gegen den Schluss ging, wurde die Spannung wieder mehr aufgebaut und ich habe die letzten 200 Seiten verschlungen 🤭
Amokspiel: Das ungekürzte Hörspiel
von Sebastian Fitzek
Erstes Hörspiel
Einfach Wahnsinn. Mehr gib es da nicht zu sagen.
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
𝐷𝑎𝑠 𝐴𝑚𝑜𝑘𝑠𝑝𝑖𝑒𝑙
Mal wieder hat es Herr Fitzek geschafft, dass ich ab der ersten Seite nicht mehr aufhören konnte zu lesen. Die Hintergrundgeschichte von Ira war sehr mitreißend. Es war so gut geschrieben, ich habe sogar für den Geiselnehmer Jan sehr starke Empathie entwickelt. Am Ende dann auch ein explosives Finale mit Plot Twist. Wirklich eine Empfehlung. Das nächste Buch kann kommen 🙈
Amokspiel: Das ungekürzte Hörspiel
von Sebastian Fitzek
Mal wieder total spannend! 🤩
Amokspiel: Das ungekürzte Hörspiel
von Sebastian Fitzek
Fantastisch 🖤
Das Buch wurde als Hörspiel aufgenommen also im Sinne von mehreren Sprechern, inklusive dem ein oder anderem Hintergrundgeräusch. Hatte ich mir am Anfang schon den ein oder anderen Gedanken gemacht, wer der Täter sein könnte und tatsächlich am Schluss recht behalten, jedoch war das Ende so rührend oder auch traurig, dass bei mir ein paar Tränen geflossen sind🫶🏻 Vielen Dank an den Autor dass er so ein fantastisches Werk gezaubert hat ebenso ein herzlichen Dank an die Sprecherin und Sprecher, welche die Figuren so lebendig verkörpert haben.
Amokspiel: Das ungekürzte Hörspiel
von Sebastian Fitzek
Spannend bis zum Schluss
Ich habe dieses Buch als Hörspiel gehört. Mir hat es sehr gut gefallen, auch wenn ich anfangs Die Hauptprotagonisten etwas nervig fand. Aber das legte sich dann. Die Geschichte ist wieder super spannend und lässt so einige Twists auf sich warten. Für alle Fitzek Fans eine klare Empfehlung.
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Klasse Buch
Sehr sehr gutes und spannendes Buch. Sehr zu empfehlen.
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Sehr spannende Storyline
Das Szenario der Geiselnahme in einem Radiosender ist wunderbar gewählt. Ich war von Beginn an gefesselt. Zu keiner Zeit kam Langeweile auf. Trotzdem fehlt irgendwie eine Kleinigkeit, die ich nicht benennen kann, um ein 5 Sterne Thriller zu sein.
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Rasanter Psychothriller aber leider nicht mein Thema.
Kurze, knackige Kapitel und wie immer sehr spannend, aber die Thematik war leider nicht meins. Mich konnte der eigentliche Plot - das Amokspiel und die vermeintlich tote Frau von Jan - irgendwie nicht abholen. Viel mehr, wollte ich die Story und die damit verbundenen Rätsel hinter Saras Tod erfahren. Hat wer den Tod verschuldet? Was weiß Kitty und warum hat sie es ihrer Mutter Ira nie gesagt hat? Die Auflösung all dieser Handlungsstränge fand ich überraschend, allerdings war mir der Epilog dann zu glatt gezogen... Trotzdem natürlich ein empfehlenswerter Psychothriller, der einem spannende und mitfiebernde Lesestunden beschert.
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Gut für zwischendurch, aber kein Highlight. Nachdem ich nun schon ein paar Fitzeks gelesen habe, muss ich sagen, dass dieser hier der schlechteste für mich ist. Das Buch ist zwar durchgehend spannend und auch definitiv ein Psychothriller, aber mich haben die Geschichte und auch die Charaktere diesmal nicht so überzeugt. Dazu kommen ein paar Wendungen, die zu vorhersehbar waren, und das Hin und Her auf den letzten Seiten, das meiner Meinung nach das Ende des Buches unnötigerweise herausgezögert hat. Auch der Schreibstil war wieder sehr sachlich, ein bisschen mehr Gefühl hätte nicht geschadet. Insgesamt finde ich Fitzeks Werke der letzten Jahre dann doch deutlich besser.
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Berechenbar, aber spannend
Ein eher schwächerer Fitzek. Den Plot habe ich (ausnahmsweise) schon früh erahnt. Es war trotzdem, wie immer, spannend und sehr flüssig, was die kurzen Kapitel sehr begünstigen. Als Abwechslung für zwischendurch super.
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Was soll ich sagen? Spannend bis zum Gehtnichtmehr. Ein typischer Fitzek eben. Dieser Mann hat einfach eine Begabung für gute Geschichten. Ich bin immer wieder fasziniert, wie man auf solche Ideen kommt.
Amokspiel: Das ungekürzte Hörspiel
von Sebastian Fitzek
Hörbuch🎧 Habe ich nicht in einem Rutsch durch gehört, sondern immer mal wieder ein bisschen. Deswegen war ich nicht ganz so in der Geschichte drin. Hat mich jetzt nicht so gefesselt.
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Irgendwie schwaches Ende.
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Wow. Dieses Buch hat mich von Seite 1 an gefesselt. Ich habe schon ein paar Tops, aber auch Flops mit Sebastian Fitzek erlebt, aber dieses Buch gehört definitiv zu den Tops. Spannung pur!
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Guter Krimi, vollgepacktes Ende
Fitzek teilt das Buch in 3 Teile ein, welche Unterschiedlicher nicht seien könnten. Im ersten Teil I (Prolog - S.100) Wird die ganze Szenerie aufgebaut, und wir befinden uns am Spannungshöhepunkt. Teil II (S.101 bis c.a300) ist dann sehr Langweilig, sehr viel Filler, es passiert kaum etwas, und es ist, obwohl es das längste Kapitel ist, auch das langweiligste. Der III. und letzte Teil nimmt dann nochmal richtig Fahrt auf. Twist über Twist und sehr gutes Ende. Der II. Teil macht es etwas kaputt, der Rest ist aber mehr als nur Solide.
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Gutes Buch
Wie immer ein gutes Fitzek Buch. Spannende Story über eine Geiselnahme im Radiosender. Jedoch finde ich die Plottwists in diesem Buch etwas vorhersehbar und das Ende für die doch sehr langgezogene Story ziemlich kurz gehalten. Trotzdem ein gutes Buch das man nicht weglegen will.
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Spannend wie immer und am Ende sind sogar paar Tränchen geflossen 😊

Amokspiel
von Sebastian Fitzek
I read this book I think in 2 days. I enjoyed it a lot. I am a fan of Sebastian Fitzek. I love his thrillers and the way he is writing is very fluent which makes his books easy to read. I love a good plot twist, although in this book there was twist on top of twist and betrayal which was confusing for me and made it a little bit hard to read towards the end.
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Ich habe es im Buddyread mit jemanden zusammen gelesen und fande es wirklich gut. Die Kapitel waren wie gewohnt kurz gehalten und hatten den Inhalt, wie man es kennt. Manchmal war es wirklich sehr verwirrend und ganz kam ich nicht hinterher. Der Schreibstil war dafür einfach. Ich hatte mir eine ganz andere Story ausgemalt, als eigentlich passiert ist. Leider fande ich auch, dass das Ende ein bisschen schwach war.
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Bei weitem nicht der beste Fitzek, den ich gelesen habe. Den Anfang fand ich schon recht schleppend, der Mittelteil dagegen war wieder genauso voller Überraschungen und plötzlichen Wendungen, wie ich es bei den Büchern des Autors einfach liebe. Dagegen fand ich den Schluss dann schon wieder etwas in die Länge gezogen, die Auflösung war schon längst da, man wartete nur noch auf das Ende. Auch die Enthüllung des letzten fehlenden Puzzelteils konnte mich nicht so gabz packen, auch wenn es doch eine Überraschung für mich war.
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Das Buch war unglaublich. Die Spannung war kaum noch auszuhalten. Zwischendurch musste ich das Buch auch mal aus der Hand legen und darüber nachdenken was eigentlich gerade passiert ist. Teilweise war ich recht verwirrt, aber nach und nach hat sich alles aufgeklärt. Wieder ein Plot nach dem anderen unglaublich! Und das Ende hat mich gekillt!
Ähnliche Bücher
AlleMerkmale
3 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Sebastian Fitzek, geboren 1971 in Berlin, ist einer der erfolgreichsten Autoren Deutschlands. Er studierte Jura, promovierte im Urheberrecht und arbeitete als Programmdirektor für verschiedene Radiostationen in Deutschland. Seit 2006 schreibt Fitzek Psychothriller, die allesamt zu Bestsellern wurden. Sein erster Roman „Die Therapie“ eroberte innerhalb kürzester Zeit die Bestsellerliste und wurde als bestes Krimidebüt für den Friedrich-Glauser-Preis nominiert. Fitzeks Bücher wurden bisher in 36 Sprachen übersetzt und weltweit über 20 Millionen Mal verkauft. Viele davon sind inzwischen erfolgreich verfilmt – so wurde „Die Therapie“ als sechsteilige Miniserie für Prime Video produziert und stieg sofort auf Platz 1 der meistgesehenen deutschsprachigen Sendungen ein. Zudem ist Sebastian Fitzek für seine spektakulären Buchvorstellungen bekannt, die er als Shows inszeniert - im Herbst 2024 brach er mit der "Größten Thriller Tour der Welt" alle Zuschauerrekorde. Sebastian Fitzek wurde als erster deutscher Autor mit dem Europäischen Preis für Kriminalliteratur ausgezeichnet. Er ist Preisstifter des Viktor Crime Awards und engagiert sich als Schirmherr für den Bundesverband „Das frühgeborene Kind“ e.V.Er lebt mit seiner Familie in Berlin. www.sebastianfitzek.dewww.facebook.de/sebastianfitzek.deInsta @sebastianfitzek
Beiträge
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Heute ist ein guter Tag zum Sterben: Dieser Tag soll ihr letzter sein. Die Kriminalpsychologin Ira Samin hat ihren Selbstmord sorgfältig vorbereitet – zu schwer lastet der Tod ihrer Tochter auf ihrem Gewissen. Doch dann wird sie in einen Radiosender gerufen, zu einem brutalen Geiseldrama: Ein Psychopath spielt ein makabres Spiel: er legt das Leben der Geiseln in die Hände wahllos angerufener Zuhörer. Und er verlangt, dass seine Verlobte zu ihm ins Studio kommt – doch die ist seit Monaten tot. Ira beginnt mit einer aussichtslosen Verhandlung, bei der ihr Millionen Menschen zuhören … Von der ersten bis zur letzten Seite wieder gewohnt spannend wie jeder Fitzek halt ich liebe seine Bücher.

Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Was für ein Ende
Ich liebe diesen Autor, seinen Schreibstil und auch diese Wendungen innerhalb seiner Bücher. Das Ende hier hat mich wirklich mitgenommen. Es ist schön, bitter, traurig und herzergreifend zugleich.

Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Der schwächste Fitzek 🤪
Also es ist immer noch ein super Buch, wie jedes andere seiner Bücher. Aber wenn ich alle seine bisher gelesenen Bücher vergleichen müsste ist Amokspiel für mich persönlich das schwächste. Die ganze Thematik um die Geiselnahme war spannend . Zudem fand ich auch dieses mal die Nebengeschichten zu Iras Töchter sehr interessant. Aber es war der aller erste Fitzek wo ich den Plottwist wirklich erahnt habe😂 ein bisschen stolz bin ich schon auf mich, weil ich immer im dunklen getappt habe. Aber auch diesen Fitzek kann ich zu 100% empfehlen!
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Ein Fitzek-Thriller, der mich nicht komplett überzeugt hat…
In „Amokspiel“ wird die Story für mich etwa zu sehr in die Länge gezogen. Ein Verwirrspiel durch und durch wie man es von Sebastian Fitzek kennt. Allerdings passiert auf den letzten 100 Seiten zu viel in zu kurzer Zeit 🙈 Trotzdem eine gute und sehr spannende Story 👍🏼
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Nicht der beste Fitzek bisher.
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Der Plottwist war unglaublich!
Wieder ein gelungener Fitzek, den ich lesen durfte. Der Wahnsinn, was sich dieser Mann ausdenken kann. Der Plottwist hat mich mal wieder umgehauen. Leider wurde dieses Buch erst ab ca. 200 Seiten richtig spannend. Die Wortwahl im Buch ist finde ich sehr gelungen und nicht zu anspruchsvoll. Klare Empfehlung von mir!
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Na das war mal ein richtiger Krimi ! 😱
So so spannend! Am Anfang hatte ich bisschen Schwierigkeiten mich reinzulesen aber dann 💥 konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen!!! Ich hab so mitgefiebert 😱 Sehr coole Idee! Coole Twists! Ich hab mit großen Augen das Spektakel auf den Seiten verfolgt und kurzzeitig Angst gehabt, dass mir die Augen aus dem Kopf fallen 😂 Große Leseempfehlung von mir 🙏🏼
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Packend und emotional
Am Anfang war es etwas langatmig und ich habe auch ein paar Kapitel gebraucht um so wirklich in das Buch einzutauchen. Kurz dachte ich, dass es nichts für mich wäre, doch je weiter ich vorgedrungen bin, desto spannender und fesselnder wurde es. Die Story war atemberaubend, faszinierend und actionreich. Vor allem das Ende war sehr emotional und hat mir persönlich am besten gefallen. Normalerweise kann ich den Plott-Twist von den Büchern von Sebastian Fitzek nie vorhersehen, dieser hier kam mir aber schon mal kurz in den Sinn. Trotzdem wieder ein sehr gelungenes Buch von ihm!
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Interessant und abwechslungsreich
Das war ein recht dicker Fitzek, sodass es sich manchmal etwas gezogen hat. Alles in allem aber ein tolles Buch, wobei vor allem das Ende noch richtig gepunktet hat. Fand ich stimmig und hat vor allem dann alles erklärt. Ansonsten war es währenddessen ebenfalls spannend genug, um es flüssig runterzulesen. Unblutig, wie ich es mag. Interessante und vielschichtige Charaktere. 😊
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Ab der Hälfte wird es wirklich gut. Bis dahin habe ich mich leider wirklich gelangweilt und keinen Drang verspürt, endlich weiter zu lesen. Die zweite Hälfte ging an einem halben Tag durch. 😅 Super spannend und aufregend! Fitzek kann es auf jeden Fall besser. Trotzdem war es ein gutes Buch!🫶🏼
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Gute Story, ließ sich gut weg lesen
Abgewrackte Polizeipsychologin trifft auf verzweifelten Mann mit einer interessanten Geschichte. Ist eine gute Story, bisschen verworren und nicht gleich so durchsichtig. Erstaunliches, aber gutes Ende. Würde es schon weiter empfehlen.
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Spannung mit Potential nach oben ⏫️
Mein zweiter Fitzek hat mich von der ersten Seite wahnsinnig gepackt! Kurze Kapitel, fesselnde Story, guter Schreibstil! Das letzte Drittel, die große Wendung war mir allerdings etwas zu konstruiert und hat mir persönlich thematisch nicht so gut gefallen. Durch die wahnsinnige Spannung im Rest des Buches gibt es trotzdem 4 Sterne von mir!

Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Wow
Spannung vom Anfang bis zum Ende. Hab ich mal wieder alles nicht kommen sehen. Ich liebe den Schreibstil von Fitzek....
Amokspiel: Das ungekürzte Hörspiel
von Sebastian Fitzek
Ein echt gutes Hörspiel
Amokspiel: Das ungekürzte Hörspiel
von Sebastian Fitzek
Anders als erwartet
Vom Klappentext her war ich mir nicht sicher ob es mich interessiert. Aber ich wurde schnell umgestimmt es war wirklich total spannend und interessant. Die Hauptperson Ira war nur gar nicht mein Fall ich fand sie einfach sehr weinerlich und teilweise ihre Art etwas anstrengend. Aber Jan ihr “Gegenspieler” sozusagen war wiederum schnell sehr sympathisch und ich mich immer gefreut wenn es längere Passagen von ihm gab.
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Blockbuster in Form eines Buches (mit Bewertung zum Film)
Das, was Sebastian Fitzek mit "Amokspiel" erschaffen hat, ist auf dem Niveau eines internationalen Blockbusters! 🎞️🍿 Ein unfassbar spannendes Buch, keine Seite, kein Charakter ist langweilig, und nichts ist so, wie es scheint. Es gelingt Fitzek ganz ausgezeichnet, Elemente zu verbinden, Details zu verstecken und Handlungsstränge zu verknüpfen - es ist schon genial, was er sich da für sein zweites Buch hat einfallen lassen. Fitzek schafft Figuren, mit denen man mitfühlen kann. Man entwickelt natürlich Mitgefühl für die Quasi-Protagonistin, eine alkoholsüchtige Ex-Mitarbeiterin des SEKs, aber auch der Täter, der Geiselnehmer ist nicht schlicht böse. Dieses Buch ist ein Kinofilm, mitten in Berlin. Unfassbar spannend, interessant und mitreißend. Einmal drin, will man dieses Buch nicht mehr aus der Hand legen. "Amokspiel" ist auf jeden Fall sehr, sehr lesenswert! 🤩 Was ich übrigens gar nicht empfehlen kann, ist die gleichnamige Verfilmung zum Buch, u.a. mit Rapper Eko Fresh. Der Film war einfach nur richtig schlecht gemacht und langweilig.
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Wow!!! Mein liebstes Fitzek Buch bis jetzt. Durchgängige Spannung!!!
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
es konnte mich nicht ganz so umhauen, wie andere bücher von fitzek, ist aber dennoch eine klare empfehlung
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Durchgehend spannend!
Dieses Buch war mal was anderes, als Psychothriller würde ich ihn tatsächlich nicht betiteln. Es war durchgehend spannend und eine wirklich tolle Geschichte. Die Plotts waren super und mir ist das ein oder andere mal die Kinnlade runtergerutscht. Absolut empfehlenswert!
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
„Das Schicksal mischt die Karten, wir spielen“
Eigentlich will die Polizeipsychologin Ira Selbstmord begehen - der Freitod ihrer ältesten Tochter lastet auf ihrem Gewissen. Doch da wird sie zu einem Einsatz geholt. In einem Radiosender hat jemand Geiseln genommen und verlangt, dass seine Verlobte ins Studio zu ihm kommen soll, sonst sterben die Geiseln. Doch die Verlobte ist seit Monaten tot ... Die Idee zu dem Thriller hat mir sehr gut gefallen, das Szenario an sich finde ich realistisch und auch beklemmend. Aber schon die Art, wie der SEK-Einsatz vonstatten geht, hat mir die Lust am Lesen ein wenig genommen. Ohne die Story des Buches spoilern zu wollen, waren mir dort einige Dinge unverständlich und auch unrealistisch, wie sich Ira in einer solchen beruflichen Position befinden kann. Auch wenn meiner Meinung nach schon früh klar ist, was hinter dem Ganzen steckt und wer der Bösewicht ist - die Hinweise darauf werden irgendwann so deutlich, dass man sich die Haare raufen möchte. Sprachlich ließ sich das Buch gut lesen, wie immer bei Sebastian Fitzek. Man merkt auf jeden Fall, dass dieses eines seiner ersten Bücher ist. Abzüge gibt es dieses Mal für den (meiner Meinung nach) unrealistischen SEK-Einsatz und die Vorhersehbarkeit der Geschichte. Empfehlung 3/5

Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Hab anfangs etwas gebraucht um reinzukommen, die Story hat mich nicht von Anfang an richtig gepackt. Später wurde es dann aber doch spannender und ich konnte das Buch kaum noch beiseite legen. Es wurde zwar nicht mein liebster Thriller von Fitzek, aber ich würde das Buch dennoch weiterempfehlen.
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Unvorhersehbares Ende und eine wirklich gute Gesichte.
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Hat mich tatsächlich nicht ganz so überzeugt. Gibt bessere Bücher von Fitzek. Das Ende war natürlich mal wieder anders als erwartet, aber hat mich vorher nicht so begeistert.
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Mega spannend 😀
Amokspiel von Fitzek. Sebastian (2007) Taschenbuch
Wieder ein toller Fitzek mit den bekannten Plotttwists am Ende. Spannung von Anfang bis Ende und ich wieder so absolut gar nicht mit dem Ende gerechnet.
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Spannend ab der ersten Seiten
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Wieder ein sehr guter Fitzek
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Das Spannungslevel war durchgängig hoch wodurch man das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Sehr flüssig geschrieben und kurze Kapitel was bei mir immer ein Pluspunkt ist.
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Sehr spannend.
Am Anfang hatte ich etwas Mühe um in die Geschichte reinzufinden. Aber wärend dem Lesen kam plötzlich ein Punkt, wo mich die Geschichte förmlich eingesogen hat. Ich mag an den Fitzek-Büchern, dass man an einem gewissen Punkt ankommt wo man sich denkt:"WTF??!" und dieses Gefühl hatte ich bei Amokspiel am Ende auch wieder.
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Amokspiel - das Buch sollte mich aus meiner Leseflaute rausholen. Was zuerst auch gut gelang, doch zwischenzeitlich, muss ich leider gestehen, hat mich das Buch zu wenig gepackt. Kann nicht genau sagen, an was es gelegen hat 🤷🏼♀️ Als es gegen den Schluss ging, wurde die Spannung wieder mehr aufgebaut und ich habe die letzten 200 Seiten verschlungen 🤭
Amokspiel: Das ungekürzte Hörspiel
von Sebastian Fitzek
Erstes Hörspiel
Einfach Wahnsinn. Mehr gib es da nicht zu sagen.
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
𝐷𝑎𝑠 𝐴𝑚𝑜𝑘𝑠𝑝𝑖𝑒𝑙
Mal wieder hat es Herr Fitzek geschafft, dass ich ab der ersten Seite nicht mehr aufhören konnte zu lesen. Die Hintergrundgeschichte von Ira war sehr mitreißend. Es war so gut geschrieben, ich habe sogar für den Geiselnehmer Jan sehr starke Empathie entwickelt. Am Ende dann auch ein explosives Finale mit Plot Twist. Wirklich eine Empfehlung. Das nächste Buch kann kommen 🙈
Amokspiel: Das ungekürzte Hörspiel
von Sebastian Fitzek
Mal wieder total spannend! 🤩
Amokspiel: Das ungekürzte Hörspiel
von Sebastian Fitzek
Fantastisch 🖤
Das Buch wurde als Hörspiel aufgenommen also im Sinne von mehreren Sprechern, inklusive dem ein oder anderem Hintergrundgeräusch. Hatte ich mir am Anfang schon den ein oder anderen Gedanken gemacht, wer der Täter sein könnte und tatsächlich am Schluss recht behalten, jedoch war das Ende so rührend oder auch traurig, dass bei mir ein paar Tränen geflossen sind🫶🏻 Vielen Dank an den Autor dass er so ein fantastisches Werk gezaubert hat ebenso ein herzlichen Dank an die Sprecherin und Sprecher, welche die Figuren so lebendig verkörpert haben.
Amokspiel: Das ungekürzte Hörspiel
von Sebastian Fitzek
Spannend bis zum Schluss
Ich habe dieses Buch als Hörspiel gehört. Mir hat es sehr gut gefallen, auch wenn ich anfangs Die Hauptprotagonisten etwas nervig fand. Aber das legte sich dann. Die Geschichte ist wieder super spannend und lässt so einige Twists auf sich warten. Für alle Fitzek Fans eine klare Empfehlung.
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Klasse Buch
Sehr sehr gutes und spannendes Buch. Sehr zu empfehlen.
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Sehr spannende Storyline
Das Szenario der Geiselnahme in einem Radiosender ist wunderbar gewählt. Ich war von Beginn an gefesselt. Zu keiner Zeit kam Langeweile auf. Trotzdem fehlt irgendwie eine Kleinigkeit, die ich nicht benennen kann, um ein 5 Sterne Thriller zu sein.
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Rasanter Psychothriller aber leider nicht mein Thema.
Kurze, knackige Kapitel und wie immer sehr spannend, aber die Thematik war leider nicht meins. Mich konnte der eigentliche Plot - das Amokspiel und die vermeintlich tote Frau von Jan - irgendwie nicht abholen. Viel mehr, wollte ich die Story und die damit verbundenen Rätsel hinter Saras Tod erfahren. Hat wer den Tod verschuldet? Was weiß Kitty und warum hat sie es ihrer Mutter Ira nie gesagt hat? Die Auflösung all dieser Handlungsstränge fand ich überraschend, allerdings war mir der Epilog dann zu glatt gezogen... Trotzdem natürlich ein empfehlenswerter Psychothriller, der einem spannende und mitfiebernde Lesestunden beschert.
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Gut für zwischendurch, aber kein Highlight. Nachdem ich nun schon ein paar Fitzeks gelesen habe, muss ich sagen, dass dieser hier der schlechteste für mich ist. Das Buch ist zwar durchgehend spannend und auch definitiv ein Psychothriller, aber mich haben die Geschichte und auch die Charaktere diesmal nicht so überzeugt. Dazu kommen ein paar Wendungen, die zu vorhersehbar waren, und das Hin und Her auf den letzten Seiten, das meiner Meinung nach das Ende des Buches unnötigerweise herausgezögert hat. Auch der Schreibstil war wieder sehr sachlich, ein bisschen mehr Gefühl hätte nicht geschadet. Insgesamt finde ich Fitzeks Werke der letzten Jahre dann doch deutlich besser.
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Berechenbar, aber spannend
Ein eher schwächerer Fitzek. Den Plot habe ich (ausnahmsweise) schon früh erahnt. Es war trotzdem, wie immer, spannend und sehr flüssig, was die kurzen Kapitel sehr begünstigen. Als Abwechslung für zwischendurch super.
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Was soll ich sagen? Spannend bis zum Gehtnichtmehr. Ein typischer Fitzek eben. Dieser Mann hat einfach eine Begabung für gute Geschichten. Ich bin immer wieder fasziniert, wie man auf solche Ideen kommt.
Amokspiel: Das ungekürzte Hörspiel
von Sebastian Fitzek
Hörbuch🎧 Habe ich nicht in einem Rutsch durch gehört, sondern immer mal wieder ein bisschen. Deswegen war ich nicht ganz so in der Geschichte drin. Hat mich jetzt nicht so gefesselt.
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Irgendwie schwaches Ende.
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Wow. Dieses Buch hat mich von Seite 1 an gefesselt. Ich habe schon ein paar Tops, aber auch Flops mit Sebastian Fitzek erlebt, aber dieses Buch gehört definitiv zu den Tops. Spannung pur!
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Guter Krimi, vollgepacktes Ende
Fitzek teilt das Buch in 3 Teile ein, welche Unterschiedlicher nicht seien könnten. Im ersten Teil I (Prolog - S.100) Wird die ganze Szenerie aufgebaut, und wir befinden uns am Spannungshöhepunkt. Teil II (S.101 bis c.a300) ist dann sehr Langweilig, sehr viel Filler, es passiert kaum etwas, und es ist, obwohl es das längste Kapitel ist, auch das langweiligste. Der III. und letzte Teil nimmt dann nochmal richtig Fahrt auf. Twist über Twist und sehr gutes Ende. Der II. Teil macht es etwas kaputt, der Rest ist aber mehr als nur Solide.
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Gutes Buch
Wie immer ein gutes Fitzek Buch. Spannende Story über eine Geiselnahme im Radiosender. Jedoch finde ich die Plottwists in diesem Buch etwas vorhersehbar und das Ende für die doch sehr langgezogene Story ziemlich kurz gehalten. Trotzdem ein gutes Buch das man nicht weglegen will.
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Spannend wie immer und am Ende sind sogar paar Tränchen geflossen 😊

Amokspiel
von Sebastian Fitzek
I read this book I think in 2 days. I enjoyed it a lot. I am a fan of Sebastian Fitzek. I love his thrillers and the way he is writing is very fluent which makes his books easy to read. I love a good plot twist, although in this book there was twist on top of twist and betrayal which was confusing for me and made it a little bit hard to read towards the end.
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Ich habe es im Buddyread mit jemanden zusammen gelesen und fande es wirklich gut. Die Kapitel waren wie gewohnt kurz gehalten und hatten den Inhalt, wie man es kennt. Manchmal war es wirklich sehr verwirrend und ganz kam ich nicht hinterher. Der Schreibstil war dafür einfach. Ich hatte mir eine ganz andere Story ausgemalt, als eigentlich passiert ist. Leider fande ich auch, dass das Ende ein bisschen schwach war.
Amokspiel
von Sebastian Fitzek
Bei weitem nicht der beste Fitzek, den ich gelesen habe. Den Anfang fand ich schon recht schleppend, der Mittelteil dagegen war wieder genauso voller Überraschungen und plötzlichen Wendungen, wie ich es bei den Büchern des Autors einfach liebe. Dagegen fand ich den Schluss dann schon wieder etwas in die Länge gezogen, die Auflösung war schon längst da, man wartete nur noch auf das Ende. Auch die Enthüllung des letzten fehlenden Puzzelteils konnte mich nicht so gabz packen, auch wenn es doch eine Überraschung für mich war.
Amokspiel
von Sebastian Fitzek