Der Insasse
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Sebastian Fitzek, geboren 1971 in Berlin, ist einer der erfolgreichsten Autoren Deutschlands. Er studierte Jura, promovierte im Urheberrecht und arbeitete als Programmdirektor für verschiedene Radiostationen in Deutschland. Seit 2006 schreibt Fitzek Psychothriller, die allesamt zu Bestsellern wurden. Sein erster Roman „Die Therapie“ eroberte innerhalb kürzester Zeit die Bestsellerliste und wurde als bestes Krimidebüt für den Friedrich-Glauser-Preis nominiert. Fitzeks Bücher wurden bisher in 36 Sprachen übersetzt und weltweit über 20 Millionen Mal verkauft. Viele davon sind inzwischen erfolgreich verfilmt – so wurde „Die Therapie“ als sechsteilige Miniserie für Prime Video produziert und stieg sofort auf Platz 1 der meistgesehenen deutschsprachigen Sendungen ein. Zudem ist Sebastian Fitzek für seine spektakulären Buchvorstellungen bekannt, die er als Shows inszeniert - im Herbst 2024 brach er mit der "Größten Thriller Tour der Welt" alle Zuschauerrekorde. Sebastian Fitzek wurde als erster deutscher Autor mit dem Europäischen Preis für Kriminalliteratur ausgezeichnet. Er ist Preisstifter des Viktor Crime Awards und engagiert sich als Schirmherr für den Bundesverband „Das frühgeborene Kind“ e.V.Er lebt mit seiner Familie in Berlin. www.sebastianfitzek.dewww.facebook.de/sebastianfitzek.deInsta @sebastianfitzek
Merkmale
32 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Es ist eine sehr spannende Geschichte und das Ende ist nicht vorhersehbar. Man kommt in dem Thriller sehr gut mit. Die Spannung wird in jedem Kapitel oben gehalten, sodass man das Buch gar nicht aus den Händen legen kann. Absoluter Nervenkitzler und eines meiner Highlights bisher von Fitzek:)
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Mein erstes Fitzek Buch
Bin in Schockstarre! Dieses Buch hat mich mehrmals vom Hocker gehauen und mich in eine regelrechte sucht getrieben. Ich bin super schnell in die Story rein gekommen und es ließ sich flüssig lesen. 10/10 mehr gibt's nicht zu sagen.
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Verwirrend, düster & brillant – Fitzek in Bestform. Nicht für schwache Nerven, aber ein absolutes Muss für Thrillerfans!
📖 Mein 15. Fitzek – und ich bin wieder begeistert! Tills kleiner Sohn Max wurde entführt – und vermutlich vom Serienmörder Guido T. getötet. Doch der gesteht alle seine Taten, nur den Mord an Max nicht. Um die Wahrheit zu erfahren, lässt sich Till in die psychiatrische Klinik einschleusen, in der Guido untergebracht ist. Was dann passiert, verwirrt nicht nur den Protagonisten, sondern auch die Leser:innen. Was ist echt? Was ist Wahn? Und wem kann man überhaupt noch trauen? Meine Meinung Typisch Fitzek: Man zweifelt an allem – an der Realität, am Verstand des Protagonisten und manchmal sogar ein bisschen am Verstand des Autors 😄 Und trotzdem (oder gerade deshalb?) macht es unfassbar viel Spaß. Der Schreibstil ist wieder absolut raffiniert, die Spannung kaum auszuhalten – und die Auflösung am Ende wie gewohnt klug, logisch und verblüffend. Achtung: Dieses Buch enthält viel Gewalt. Die Passagen, in denen die Vorgehensweise des Kindermörders beschrieben wird, sind nichts für Zartbesaitete. Besonders lesenswert ist wie immer das Dankwort am Ende – bei Fitzek ein echtes Extra-Highlight! Fazit Ein fesselnder Psychothriller mit Tiefgang, Abgründen und einem Plot, der dich atemlos zurücklässt.
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Super Buch, wenn auch zeitweise etwas langatmig. Für mich als Mama war es auch teilweise echt nicht leicht das zu lesen 😵💫 aber die Wendung am Schluss hab ich wirklich nicht kommen sehen.
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Wow
Sehr guter, an manchen Stellen sehr verstörender, Thriller. Man konnte miträtseln und lag am Schluss falsch. Aber das Ende war echt gut, hätte mit Ricarda gerne mitgeweint.
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
😨😨✨✨💞💞💞🫶🏻🫶🏻🫶🏻
Also… WAS war das bitte für ein Buch?! Ich dachte, ich lese entspannt ein bisschen Psycho-Thriller – aber nein, Fitzek hat wieder komplett reingekickt. Ich schwöre, ich saß teilweise da und dachte nur: Was zur Hölle geht hier ab?! 😳 Der Schreibstil war überraschend easy – viel leichter als bei seinen anderen Büchern. Hat mich gefreut, weil mein Hirn bei seinen Mindgames eh schon auf Hochtouren laufen musste 😂 Plot-Twist-Level: nicht mal NASA hätte das berechnet. Ich hab’s absolut nicht kommen sehen und bin immer noch leicht traumatisiert (aber auf die gute Art, falls das Sinn ergibt). ⚠️ Kleiner Reminder: Die Trigger-Warnung ist nicht nur Deko. Wer bei bestimmten Themen sensibel ist, sollte echt vorher kurz reinfühlen. Aber sonst? Fitzek hat geliefert. Krank, düster, spannend – einfach Fitzek. Lesen auf eigene Gefahr. Und dann nie wieder vertrauen 😬

Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Wow, was für ein Ende!
Wieder ein sehr spannender Fitzek, der mich von der ersten bis zur letzten Seite an fesseln konnte. Das Ende war auch hier wieder nicht vorhersehbar und sehr schockierend für mich gewesen. Ich liebe die Thriller von Fitzek und kann auch diesen hier sehr empfehlen!
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
😵💫🔪 | » „Denn nichts ist schlimmer als die Ungewissheit“ «
⠀ Welche Bücher holen euch IMMER aus einer Leseflaute? Genau, ein Fitzek. Trotzdem, lieber Herr Fitzek.. geht es Ihnen gut? 🥲 ⠀ 𝐄𝐒 𝐆𝐄𝐇𝐓 𝐔𝐌 um den kleinen Max welcher plötzlich spurlos verschwunden ist. Zeitgleich kommt der Kindermörder Guido T. in einen Hochsicherheitstrakt einer Psychatrie. Alle Morde wurden aufgedeckt, nur Max blieb verschwunden. Die Mordkommission ist sich sicher das auch Guido T. hinter dem Verschwinden steckt, also wagt Max‘s Vater Till einen gewagten Schachzug. Er lässt sich in dieselbe Psychatrie wie der Kindermörder einweisen und versucht das Rästel um seinen Sohn zu lösen. 𝐃𝐈𝐄 𝐇𝐀𝐍𝐃𝐋𝐔𝐍𝐆 ist mal wieder fantastisch umgesetzt. Der liebe Herr Fitzek ist einfach ein Meister seines Genres. Wir haben es hier mit wirklich harter Kost zutun, teilweise wird man auch sehr verstört hinter den einzelnen Gedankenzüge der Charaktere. Bei dem Buch bleibt einem der Atem weg! 𝐃𝐄𝐑 𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐒𝐓𝐈𝐋 ist unfassbar gut. Fitzek‘s Schreibstil macht einen wirklich süchtig. Er nutzt die richtigen Worte um die komplette Geschichte spannend, erschreckend und abstoßend zu verpacken. Ein einfacher Schreibstil verleitet einen dazu, durch sie Seiten zu fliegen. Trotzdem setzt Fitzek hier auch auf medizinische, psychologische Fachwörter die aber auch direkt erklärt werden. 𝐃𝐈𝐄 𝐂𝐇𝐀𝐑𝐀𝐊𝐓𝐄𝐑𝐄 total crazy.. mehr brauche ich dazu nicht sagen. Ich bin sprachlos. 𝐅𝐀𝐙𝐈𝐓 von »Der Insasse«.., ich fand dieses Buch mega gut. Wir haben eine düstere, angespannte Atmosphäre und wirklich Charaktere zum hassen und verabscheuen. Fitzek ist bekannt für seine Plottwist und führt uns auch hier wieder auf falsche Fährten. Als Fitzek-Lover fand ich den Plottwist, zwar gut, aber trotzdem teilweise vorhersehbar. Irgendwie hat es mich trotzdem erschüttert. GROSSE EMPFEHLUNG! Aber wirklich nichts für ein schwaches Gemüt! 🫶🏼

Der Insasse
von Sebastian Fitzek
„ Allein. Zum ersten Mal seit einer gefühlten Ewigkeit. Es war ein angenehmes Gefühl; ein wohliger Schauer, so wie er ihn aus seiner Kindheit kannte, wenn er dem Schmuddelwetter entkommen war und sich daheim, in der behaglichen Wärme seines Zimmers, auf einen spannenden Roman freuen durfte.“
So, jetzt hab ich mit „ Der Insasse“ meinen zweiten Fitzek und meinen ersten Thriller von ihm gelesen. Was ich von vielen gehört habe, auch gleich den besten als erstes. Der Inhalt hat mich von Anfang an interessiert, ich war von dem Klappentext vollkommen angetan. Es klang noch einer mega Geschichte, und das war sie auch. Der Schreibstil Fitzeks gefällt mir sehr gut. Auch seine kurzen Kapitel. Man kommt so gut durch die Seiten. Ich weiß nicht, was ich sagen soll, weil ich das Gefühl habe, alles was ich noch sage, würde Spoilern und das wäre hier fatal. Ich war von dem Ende einfach nur baff. Auf den ersten Blick scheint es, als wäre es einfach und „ billig“ für eine Auflösung, aber wenn man bedenkt, dass man selbst als Leser nie damit gerechnet hat, weil auf jede Kleinigkeit geachtet wurde, dann ist die Arbeit hinter diesem Werk mehr als beeindruckend. Am liebsten Würde ich dieses Buch gleich nochmal lesen, nur weil ich jetzt weiß, wie es endet. Also: 5 Sterne, mir hat‘s durchgängig sehr gefallen 🌟

Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Ⓡⓔⓩⓔⓝⓢⓘⓞⓝ
Sebastian Fitzek zählt zu einen meiner absoluten lieblings Autoren und "Der Insasse" hat wiedereinmal bewiesen warum dies so ist. Die schönen kurzen Kapitel, laden gerade zu dazu ein, dass Buch in einem Rutsch durchzulesen. Auch die Schreibweise ist schön flüssig gewählt. Die Spannung ist hier auch von Anfang an vorhanden und lässt kein bisschen über das ganze Buch hinweg nach. Es ist halt ein typisches Fitzek-Buch, ich glaube der Mann kann nicht anders 😂 Auch das Ende ist sehr unerwartet und am Ende hat man mit dem Hauptprotagonisten Mitleid über sein Schicksal. Also ich muss sagen, ein muss für jeden Thriller Fan. Ich würde euch raten dieses Buch zu holen und es so wie ich zu genießen und mit zu fiebern😁
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Reread
Ab und zu packt mich einfach die Lust darauf, alte Bücher von Sebastian Fitzek wieder zu lesen. Genau so war es auch jetzt mit „Der Insasse“ und was soll ich sagen? Natürlich habe ich es wieder geliebt 🫶🏼 Das meiste ist mir seit dem letzten Lesen tatsächlich entfallen, sodass ich über den Plottwist am Ende und auch über die Wendungen im Laufe der Geschichte immer sehr überrascht war. Sebastian Fitzek schafft es durch seine Schreibweise und durch den Nervenkitzel, den er in seinen Geschichten erzeugt, dass man das Buch einfach nicht aus der Hand legen kann. Die Geschichte rund um Patrick Winter hat mich mal wieder komplett gefesselt und auch sehr mitgenommen. Wie viel kann ein Mensch ertragen bevor er sich selbst verliert? Absolute Empfehlung (wie jedes Fitzek Buch) 5/5 ⭐️

Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Spannend von Anfang bis Ende
Dieses Buch ist einfach von Anfang bis Ende einfach nur mehr als spannend. Aber worum geht es in dem Buch? Es geht um Till, der einen Sohn namens Max hat. Max verschwindet aber eines Tages, nur fehlt jede Spur nach dem Täter. Till will nun, ein Jahr nach sein Verschwinden, Gewissheit bekommen. Aber wie? Er muss sich in das Hochsicherheitstrakt der Psychiatrie einweisen lassen, um den Täter näher zu kommen und ihn über Max Geschehen zu fragen. Nur wie geht es aus? Das sage ich lieber nicht, sonst würde ich es spoilern. Dazu war das Ende des Buches auch eine krasse Wendung, muss ich sagen. Ich kann es jeden Thriller bzw. Psychothriller Fan nur mehr als empfehlen!🫶🏼

Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Krank
Zwischendurch musste ich stoppen, weil mir die Geschichte zu Nahe ging. Aber das Ende?! Mit einem weiterem Buch frage ich mich, ob bei Fitzek alles ok ist 👀
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Wieder ein unfassbar spannender Thriller von Fitzek. Ich liebe seinen Schreibstil, der eben wirklich eigen ist und ein Markenzeichen, an dem Fitzekbücher gut erkannt werden können. Auch liebe ich die kurzen Kapitel durch die ich quasi durch das Buch geschwebt bin. Anfangs fand ich es ein wenig eine Reizüberflutung, dass jedes Kapitel aus einer anderen Sicht geschrieben wurde und ich gar nicht wirklich zuordnen konnte, wer genau der Hauptprotagonist ist. Nach den ersten 100 Seiten wurde die Geschichte aber immer spannender. Das Ende hat mich dieses Mal gar nicht so sehr überrascht, weil ich mit etwas ähnlichem gerechnet hatte. Trotzdem ein unfassbar spannendes und interessantes Buch. Nach manchen Kapiteln frage ich mich auch wirklich wie man sich solche Sachen ausdenken kann..
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Sicherlich nicht mein letztes Fitzek Buch!!!
Ich frage mich bei all seinen Psychothrillern, wie er sich nur so etwas ausdenken kann. !WAHNSINN! Auch der Plott am Ende war wieder erstaunlich und nicht vermutbar. …starke Leistung Herr Fitzek!
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Das Buch ‘Der Insasse’ von Sebastian Fitzek hatte aufgrund vieler positiver Bewertungen mein Interesse geweckt. Zunächst möchte ich den Schreibstil von Fitzek hervorheben, der sich als flüssig und angenehm zu lesen erwies. Jedoch empfand ich den Inhalt des Buches als etwas langatmig. Währenddessen wurde das Ende des Buches ereignisreicher, jedoch auch verwirrender, da plötzlich viele Enthüllungen und Entschlüsselungen auf einmal kamen. Dies ließ das Ende für mich überladen und zu schnell erscheinen, da zu viel Information auf einmal präsentiert wurde. Ich hätte mir gewünscht, dass die Enthüllungen sich im Verlauf des Buches verteilten und nicht alle auf einmal am Ende kamen. Die Länge des Mittelteils erschwerte es mir, die Zusammenhänge schnell zu verstehen. Aufgrund dieser Aspekte würde ich dem Buch 3 von 5 Sternen geben. Trotz des flüssigen Schreibstils fühlte ich mich nicht ausreichend über die verschiedenen Charaktere aufgeklärt, was meine Leserfahrung etwas beeinträchtigte.
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Einer der wohl gewalttätigsten Fitzeks. Die erste Hälfte des Buches zieht einen super schnell in seinen Bann und verfrachtet einen in die kalte Atmosphäre einer Psychiatrie. Leider war in der zweiten Hälfte, das Ende für meinen Geschmack zu früh absehbar. Dennoch absolut spannend mit dem gewissen Suchtfaktor.

Der Insasse
von Sebastian Fitzek
German shutter island
Ich hatte ja die ganze Zeit das Gefühl dass da etwas nicht stimmt und war schließlich auch zu erwarten. Aber es war schon echt crazy und überraschend am Ende, teilweise war es echt brutal und widerlich aber ich hab es sehr gemocht und dieser "I can make him better" moment war großartig. Auch der Sprecher war echt gut
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
„Nichts ist schlimmer als die Ungewissheit… außer die Wahrheit.“
Um die Wahrheit herauszufinden, ist er zu allem bereit – Familienvater Till Berkhoff sehnt sich nach Gewissheit über seinen verschwundenen Sohn Max. Als Patient lässt er sich freiwillig unter anderer Identität in eine Berliner Klinik für Forensische Psychiatrie mit höchster Sicherheitsstufe zu dem mutmaßlichen Mörder seines Sohnes, Tramnitz, einweisen. Doch in der Anstalt spielt jeder sein eigenes Spiel und die Türen nach draußen sind fest verschlossen. Das Buch reißt einen von Anfang an mit. Fitzeks klarer, unverblümter Schreibstil und der gekonnte Perspektivenwechsel ziehen einen in die Geschichte. Die erste Hälfte des Buches hatte seine Längen bis die Story richtig an Fahrt aufnahm, doch dann kam der Moment wo ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen wollte. Viele unerwartete spannende Wendungen, zu einer wirklich gut ausgedachten Story! Empfehlung: 5/5

Der Insasse
von Sebastian Fitzek
"Der Insasse" war wieder ein sehr überzeugender und packender Thriller von Fitzek den ich kaum aus der Hand legen konnte. Ein Buch voller Spannung und Plottwists. 🤎
🍂BUCH REZENSION🍂 Heute gibt es mal wieder eine Rezension zu einem Buch von @sebastianfitzek Diesmal geht es um "Der Insasse". ⭐⭐⭐⭐ Nach wie vor finde ich den Schreibstil von Fitzek sehr gut und angenehm zu lesen und die Bücher haben meiner Meinung nach die perfekte Kaputellänge. Dadurch lassen sich die Bücher innerhalb kürzester Zeit lesen. Die Geschichte hat mich wieder von der ersten Seite an gefesselt und es war von Anfang bis Ende durchweg spannend. Wie generell bei den Büchern von Fitzek hatte ich wieder einige Theorien und es gab viele Plots mit denen ich so teilweise definitiv nicht gerechnet habe. Die Thriller von Fitzek sind bisher auch die einzigen, bei denen ich irgendeine Art von Verbindung zu den Charakteren aufbaue. Meist ist das bei Thrillern bei mir eher nicht der Fall. "Der Insasse" war wieder ein sehr überzeugender und packender Thriller von Fitzek den ich kaum aus der Hand legen konnte. Ein Buch voller Spannung und Plottwists. 🤎 📚Welches Buch von Fitzek gefällt euch am besten?

Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Einfach ein Typischer Fitzek👍🏻 Buch war von der ersten bis zur letzten Seite wirklich extrem spannend und man hat wirklich mitgefiebert 👍🏻 Auch die mit Einbeziehung verschiedener Psychischer Erkrankungen fand ich sehr gut und auch Detailreich. Leider fand ich den Plott nicht so krass wie in den anderen Büchern teilweise (Das Paket oder Mimik) auch hätte ich das Ende gerne etwas spannender und und ausgeschmückter gehabt, als einfach so Zack fertig. Leider kann ich nicht mehr sagen, sonst wäre es ein Riesen gemeiner Spoiler 🤫😄 Im großen und ganzen war es trotzdem top und Fitzek seine kranke Schreibweise liebe ich wirklich sehr 😅
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Absolut fantastisch!
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Zwei entsetzliche Kindermorde hat er bereits gestanden und die Berliner Polizei zu den grausam entstellten Leichen geführt. Doch jetzt schweigt Guido T., der im Hochsicherheitstrakt der Psychiatrie einsitzt, auf Anraten seiner Anwältin. Die Polizei ist sicher: Er ist auch der Entführer des sechsjährigen Max, der seit einem Jahr spurlos verschwunden ist. Die Ermittler haben jedoch keine belastbaren Beweise, nur Indizien. Und ohne die Aussage des Häftlings werden Max' Eltern keine Gewissheit haben und niemals Abschied von ihrem Sohn nehmen können. Monate nach dem Verschwinden von Max macht ein Ermittler der Mord-Kommission dem verzweifelten Vater ein unglaubliches Angebot: Er schleust ihn in das psychiatrische Gefängnis-Krankenhaus ein, in dessen Hochsicherheitstrakt Guido T. eingesperrt ist. Als falscher Patient, ausgestattet mit einer fingierten Krankenakte. Damit er dem Kindermörder so nahe wie nur irgend möglich ist und ihn zu einem Geständnis zwingen kann. Denn nichts ist schlimmer als die Ungewissheit. Dachte er. Bis er als Insasse die grausame Wahrheit erfährt ... Wieder ein geiler Fitzek und wieder habe ich die Plotttwist nicht erahnen können.

Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Wieder mal Rätzel, Rätzel, Rätzel! Wer ist der wirkliche Mörder? Fitzek immer spannend, bis zum Schluss!
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Spannend und mitreißend.
Die Story war von Anfang bis Ende spannend und mitreißend. Das Setting in der Psychiatrie fand ich super, genau wie die Erzählung aus den verschiedenen Perspektiven. Ich wollte unbedingt wissen wie es weiter geht und konnte das Buch kaum aus den Händen legen. Obwohl ich einen Teil des Endes erahnen konnte war es trotzdem überraschend, wenn auch teilweise nicht ganz einfach zu verstehen. Dieses Fitzek Buch ist unbedingt zu empfehlen.
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Wieder mal perfekt verstörend!
Es ist wirklich fraglich, wie man auf so etwas kommt. Wirklich ein krasses Buch, mehr kann ich dazu nicht sagen🤯
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Ein gelungener Psychothriller
Musste das Buch zwischendurch weglegen, da mich der Inhalt wirklich schockiert hat. War kurz davor mich selber einweisen zu lassen 🤣
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Gut
Also ich fand die beiden anderen Bücher, die ich von Fitzek schon gelesen habe besser als dieses, aber ich fand es nicht schlecht. War auf jeden Fall spannend. Auch wenn ich mir immer mal wieder gedacht, was wirklich passiert ist und sich dann tatsächlich auch so raus gestellt hat. Mochte es trotzdem ganz gerne.
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Wow
Das war mein erstes Buch von ihm und von diesem Genre. Und ich muss sagen, ich liebs und hab’s verschlungen. In Zukunft werde ich bestimmt noch weiter Bücher von Sebastian Fitzek lesen.
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Mein erster Fitzek😊 - ein guter Start zu einem neuen Autor 👍🏻
Es war mein erster Fitzek, und auch mein zweites Buch aus dem Thriller Genre das ich bis jetzt gelesen habe. Deshalb fällt mir die Rezension etwas schwer😅. Der Insasse hat mir gut gefallen, und ich habe es definitiv gerne gelesen. Der Plottwist am Ende hat mich praktisch umgehauen 😳. Das habe ich nicht in einer Sekunde während des lesens kommen sehen. Auch die gesamte Geschichte hat mich gefesselt. Es gab aber die ein oder andere Stelle die mich etwas verwirrt hat bzw. die sich während dem lesen etwas gezogen hat. Im Nachhinein (also nach dem Plottwist am Ende) machen manche dieser Szenen viel mehr Sinn, und ich habe das was mich an der Stelle verwirrt hat verstanden.(falls dieser Satz verständlich ist und einen Sinn macht 😂). Bewertet habe ich mit 3,5⭐️ da mir dieser Thriller etwas mehr gefallen hat als der davor. Ich hab noch ein paar Bücher von Sebastian Fitzek die ich gerne lesen möchte (und auch werde), und hoffe das diese mir mehr gefallen 😊
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Bitte was🤔 Ich hoffe ich bin nicht die Einzige, die mit Fragen zurück gelassen wurde.
Das Buch ist mega spannend, keine Frage, aber dieses für mich unlogische, unverständliche Ende, hatte das Buch etwas zerstört. Bitte klärt mich auf, was ist mir entgangen.
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Wooooooow😱😱😱
Was zum Henker ist das denn bitte für ein Buch?😱 Ich bin sowas von geschockt und verwirrt😱😍 aber einfach nur ein Hammer Buch also einfach wow der Plott war einer nicht vorhersehbar und man dachte echt die ganze Zeit man hatte es raus wie es ausging und Zack Boom kam eine Wendung.
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Unbeschreiblich gut.
Nchts schwache Nerven bzw. für sensible Menschen. Relativ am Anfang des Buches kam mir der Gedanke : Ich muss definitiv mit dem Lesen seiner Bücher aufhören das wird mir alles zu viel (ich meine Kindermisshandlung) Jedoch ist dieses Buch so unglaublich spannend geschrieben (wie eigentlich alle seine Bücher, die ich bis jetzt gelesen habe) da musste ich einfach immer weiter lesen. Ich liebe es dass die einzelnen Kapitel kurz gehalten sind und die Vendungen sind phenomenal. Danke an @SebastianFitzek. Ich lerne immer wieder dazu. Und natürlich bleibe ich weiterhin ein großer Fan seiner Bücher
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Ich kann den Hype um Fitzek absolut nicht verstehen
Leider hat mich dieser Psychothriller nicht überzeugt. Zunächst muss ich sagen, dass man durch den Schreibstil geradezu durch das Buch fliegt. Auch der Grundgedanke des Buchs hat mir gefallen und zum Ende hin wurde es etwas besser. Die Story an sich konnte mich jedoch absolut nicht abholen. Spannung habe ich bis zuletzt vergebens gesucht. Emotionen kamen nicht auf und auch mit den einzelnen Charakteren konnte ich keine Verbindung aufbauen. Ich habe weder mit gefiebert noch mit gefühlt. Szenarien waren teilweise sehr an den Haaren herbeigezogen und zu gewollte Plot Twists haben es irgendwie alles andere als rund gemacht. Ich habe leider keinen Spaß am Lesen gehabt und zwischendurch überlegt abzubrechen. Alles in allem wird dies wohl mein erstes und letztes Buch von Fitzek sein.
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Krass einfach krass. Nix für zarte Gemüter. Super spannend und mit großer Überraschung am Ende. Top👍👍👍👍👍
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Wer Fitzek liebt, wird dieses Buch (wie alle vorherigen) genauso lieben!!!! Tipp: unbedingt immer die Danksagungen lesen!!
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Mein erster Fitzek und ich muss sagen ich hatte etwas schiss davor. Da ich sonst nicht viel in diesem Genre unterwegs bin. Hier und da war es relativ grafisch aber nicht so schlimm wie ich es erwartet hatte. Außerdem war ich vom Ende überrascht!
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Ich habe 'Der Insasse' von Sebastian Fitzek regelrecht auf meinem Kindl verschlungen! Der Thriller ist von der ersten bis zur letzten Seite äußerst spannend und fesselnd. Die Geschichte um den verzweifelten Vater, der in das Hochsicherheitsgefängnis eingelassen wird, um den Entführer seines Sohnes zu finden, wurde erstklassig dargestellt und hält bis zum Ende überraschende Wendungen bereit. Es ist flüssig und mitreißend geschrieben.

Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Hat mich nicht so gepackt wie erwartet
Mein erster Fitzek und seit Ewigkeiten mal wieder mein erster Thriller. Leider konnte mich das Buch nicht so packen, wie ich gedacht habe. Ich finde das Thema Psyche total faszinierend und habe gehofft, dass das Buch mich total fertigmachen würde. Durch fehlendes World Building und wenig ausgearbeitete Charaktere konnte mich das ganze nicht mitreißen. Mir fehlte die Sogwirkung, bei einem Thriller soll es mir schwerfallen, mit dem Lesen aufzuhören. Es war hier aber eher als würde ich einen Zeitungsartikel lesen und das pausieren war nicht schwer. Den Twist empfand ich nicht als unvorhersehbar, eher passend zu der ganzen Geschichte und zum Titel. Mir fehlt einfach, dass ich danach noch darüber nachdenken muss und nicht davon wegkomme. Ich habe es spät Abends beendet und konnte ohne Probleme schlafen bzw sogar noch kurz in ein neues Buch reinlesen. Hatte mir mehr erhofft, auch von Psychiatrie-Feeling! Schon ein gutes Buch, hat mich aber eben nicht vom Hocker gehauen.
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Wie ekelhaft zum Teil?!🥲
Wie auch bei den anderen Büchern von Fitzek, habe ich mich auch bei diesem wieder gefragt, wie man auf so etwas kommt. (Ja, es hat mich manchmal echt geekelt, was da so passiert ist.) Der Plot war echt gut durchdacht, es war so gut wie immer spannend. Für ein Highlight hat es nicht gereicht, aber trotzdem ein must read!! 🫣 Ich bin jetzt auf jeden Fall offiziell "crazy bookish", habe wirklich immer in diesem Buch gelesen. 😂
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Sebastian Fitzek überrascht mich immer wieder! Wenn ich gedacht jetzt habe ich ihn durch schaut kam wieder was anderes. Und dieser plot Twist ist genial!! Ich empfehle jedem dieses Buch
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Als jemand, der normalerweise eher New Adult Bücher liest, habe ich mich mit "Der Insasse" zum ersten Mal an einen Thriller gewagt. Obwohl ich gerne Serien wie Criminal Minds schaue, war ich bisher zögerlich, mich an das Genre heranzuwagen. Aber ich dachte, es wird Zeit, mal was Neues auszuprobieren. Ich wollte unbedingt mit einem Buch von Sebastian Fitzek beginnen, weil ich schon viel darüber gehört habe und es an der Zeit war, es zu lesen. Was das Buch betrifft, fand ich die Grundidee wirklich interessant. Die Handlung hat mich von Anfang an gepackt, und die überraschenden Wendungen haben mir wirklich gut gefallen, besonders das Ende habe ich so nicht erwartet. Das war wirklich gut gemacht. Doch was mir ein wenig zu schaffen gemacht hat, war besonders die Thematik rund um die Kinder, die mich emotional wirklich mitgenommen hat Jedoch muss ich sagen, dass ich an einigen Stellen ein wenig durcheinander war. Die vielen Charaktere haben dazu geführt, dass ich manchmal den Überblick verlor. Eine klarere Struktur, besonders zum Ende hin, hätte definitiv geholfen, da alles ein wenig verwirrend wurde. Das hat leider immer wieder dazu geführt, dass ich aus der Geschichte herausgerissen wurde, da ich kurz darüber nachdenken musste, wer jetzt wer war und was gerade passierte. Zudem haben mich einige Logiklöcher gestört. Fazit Das Buch war für mich gut, aber es konnte mich nicht restlos überzeugen. Ich bin noch nicht an dem Punkt, an dem ich sagen kann: "Das ist mein Genre, ich muss mehr davon lesen." Trotzdem hat mir das Buch gefallen, besonders wegen des überraschenden Endes.
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
JAHRESHIGHLIGHT 🖤
"Der Insasse" von Sebastian Fitzek ist ein Psychothriller der extravaganten Art. Und es ist das erste Mal, dass ich absolut sprachlos bin über die Komplexität dieses Buches. Der Schreibstil ist flüssig und bildhaft. #Lieblingsautor

Der Insasse
von Sebastian Fitzek
🤪🚑☠️ Alter Schwede - der Fitzek hat es echt drauf. Das nenne ich mal einen spannenden Thriller voller Wendungen mit einem tollen Twist am Schluss. Das Thema an sich ist sicher harter Toback und manchen Leser werden einige Passagen dieses Buches bestimmt triggern (es geht u.a. um Gewalt gegen Kinder), aber das weiß man ja eigentlich, wenn man sich für einen Fitzek-Thriller entscheidet. Ich hab das Buch als Hörbuch genossen und es ist unheimlich gut von Simon Jäger gelesen. Das kann ich nur empfehlen und als kleines Extra: Unbedingt das Nachwort/die Danksagung mithören. Das ist ein echt witziger kleiner Kurzthriller zum Abschluss. Also, klare Leseempfehlung 👍
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Mein erstes Fitzek Buch und es hat mich so oft verwirrt aber im positiven Sinne aufgrund der genialen kranken Plottwist
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Sebastian Fitzek hat es mal wieder geschafft einen Thriller mit spannender Story und überraschenden Wendungen zu schreiben! Am Anfang dachte ich "Oh ha, Kindermörder der Opfer/Angebörige verhöhnt. Das könnte schwierig auszuhalten sein." Ich habe mit Till/Patrick mitgelitten und hatte für Guido nur Verachtung übrig. Ich konnte Tills/Patricks Motive für das "Schauspiel" in der Psychiatrie irgendwie nachvollziehen, wüsste aber nicht wie ich an seiner Stelle reagiert bzw ob ich ähnlich gehandelt hätte ... Stichwort Selbstjustiz. Die Auflösung war mal wieder genial und total überraschend für mich! Absolute Leseempfehlung!!!
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
🤍
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Spannend, verwirrend und psychiatrisch gut 🤭 Ein Buch bei dem man nur den Verstand verlieren kann!
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Spannend * unvorhersehbar * Suchtfaktor
Und wieder einmal hat es Fitzek geschafft mich mit diesem Buch in seinen Bann zu ziehen. Es hatte alles was man bei einem guten Psychothriller braucht... für Fitzek Fans ein Muss 📚👍🏼
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Fitzek unterhält, ist aber für mich nicht immer den Hype wert. War okay, aber...
Mehr von Sebastian Fitzek
AlleÄhnliche Bücher
AlleMerkmale
32 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Sebastian Fitzek, geboren 1971 in Berlin, ist einer der erfolgreichsten Autoren Deutschlands. Er studierte Jura, promovierte im Urheberrecht und arbeitete als Programmdirektor für verschiedene Radiostationen in Deutschland. Seit 2006 schreibt Fitzek Psychothriller, die allesamt zu Bestsellern wurden. Sein erster Roman „Die Therapie“ eroberte innerhalb kürzester Zeit die Bestsellerliste und wurde als bestes Krimidebüt für den Friedrich-Glauser-Preis nominiert. Fitzeks Bücher wurden bisher in 36 Sprachen übersetzt und weltweit über 20 Millionen Mal verkauft. Viele davon sind inzwischen erfolgreich verfilmt – so wurde „Die Therapie“ als sechsteilige Miniserie für Prime Video produziert und stieg sofort auf Platz 1 der meistgesehenen deutschsprachigen Sendungen ein. Zudem ist Sebastian Fitzek für seine spektakulären Buchvorstellungen bekannt, die er als Shows inszeniert - im Herbst 2024 brach er mit der "Größten Thriller Tour der Welt" alle Zuschauerrekorde. Sebastian Fitzek wurde als erster deutscher Autor mit dem Europäischen Preis für Kriminalliteratur ausgezeichnet. Er ist Preisstifter des Viktor Crime Awards und engagiert sich als Schirmherr für den Bundesverband „Das frühgeborene Kind“ e.V.Er lebt mit seiner Familie in Berlin. www.sebastianfitzek.dewww.facebook.de/sebastianfitzek.deInsta @sebastianfitzek
Beiträge
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Es ist eine sehr spannende Geschichte und das Ende ist nicht vorhersehbar. Man kommt in dem Thriller sehr gut mit. Die Spannung wird in jedem Kapitel oben gehalten, sodass man das Buch gar nicht aus den Händen legen kann. Absoluter Nervenkitzler und eines meiner Highlights bisher von Fitzek:)
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Mein erstes Fitzek Buch
Bin in Schockstarre! Dieses Buch hat mich mehrmals vom Hocker gehauen und mich in eine regelrechte sucht getrieben. Ich bin super schnell in die Story rein gekommen und es ließ sich flüssig lesen. 10/10 mehr gibt's nicht zu sagen.
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Verwirrend, düster & brillant – Fitzek in Bestform. Nicht für schwache Nerven, aber ein absolutes Muss für Thrillerfans!
📖 Mein 15. Fitzek – und ich bin wieder begeistert! Tills kleiner Sohn Max wurde entführt – und vermutlich vom Serienmörder Guido T. getötet. Doch der gesteht alle seine Taten, nur den Mord an Max nicht. Um die Wahrheit zu erfahren, lässt sich Till in die psychiatrische Klinik einschleusen, in der Guido untergebracht ist. Was dann passiert, verwirrt nicht nur den Protagonisten, sondern auch die Leser:innen. Was ist echt? Was ist Wahn? Und wem kann man überhaupt noch trauen? Meine Meinung Typisch Fitzek: Man zweifelt an allem – an der Realität, am Verstand des Protagonisten und manchmal sogar ein bisschen am Verstand des Autors 😄 Und trotzdem (oder gerade deshalb?) macht es unfassbar viel Spaß. Der Schreibstil ist wieder absolut raffiniert, die Spannung kaum auszuhalten – und die Auflösung am Ende wie gewohnt klug, logisch und verblüffend. Achtung: Dieses Buch enthält viel Gewalt. Die Passagen, in denen die Vorgehensweise des Kindermörders beschrieben wird, sind nichts für Zartbesaitete. Besonders lesenswert ist wie immer das Dankwort am Ende – bei Fitzek ein echtes Extra-Highlight! Fazit Ein fesselnder Psychothriller mit Tiefgang, Abgründen und einem Plot, der dich atemlos zurücklässt.
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Super Buch, wenn auch zeitweise etwas langatmig. Für mich als Mama war es auch teilweise echt nicht leicht das zu lesen 😵💫 aber die Wendung am Schluss hab ich wirklich nicht kommen sehen.
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Wow
Sehr guter, an manchen Stellen sehr verstörender, Thriller. Man konnte miträtseln und lag am Schluss falsch. Aber das Ende war echt gut, hätte mit Ricarda gerne mitgeweint.
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
😨😨✨✨💞💞💞🫶🏻🫶🏻🫶🏻
Also… WAS war das bitte für ein Buch?! Ich dachte, ich lese entspannt ein bisschen Psycho-Thriller – aber nein, Fitzek hat wieder komplett reingekickt. Ich schwöre, ich saß teilweise da und dachte nur: Was zur Hölle geht hier ab?! 😳 Der Schreibstil war überraschend easy – viel leichter als bei seinen anderen Büchern. Hat mich gefreut, weil mein Hirn bei seinen Mindgames eh schon auf Hochtouren laufen musste 😂 Plot-Twist-Level: nicht mal NASA hätte das berechnet. Ich hab’s absolut nicht kommen sehen und bin immer noch leicht traumatisiert (aber auf die gute Art, falls das Sinn ergibt). ⚠️ Kleiner Reminder: Die Trigger-Warnung ist nicht nur Deko. Wer bei bestimmten Themen sensibel ist, sollte echt vorher kurz reinfühlen. Aber sonst? Fitzek hat geliefert. Krank, düster, spannend – einfach Fitzek. Lesen auf eigene Gefahr. Und dann nie wieder vertrauen 😬

Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Wow, was für ein Ende!
Wieder ein sehr spannender Fitzek, der mich von der ersten bis zur letzten Seite an fesseln konnte. Das Ende war auch hier wieder nicht vorhersehbar und sehr schockierend für mich gewesen. Ich liebe die Thriller von Fitzek und kann auch diesen hier sehr empfehlen!
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
😵💫🔪 | » „Denn nichts ist schlimmer als die Ungewissheit“ «
⠀ Welche Bücher holen euch IMMER aus einer Leseflaute? Genau, ein Fitzek. Trotzdem, lieber Herr Fitzek.. geht es Ihnen gut? 🥲 ⠀ 𝐄𝐒 𝐆𝐄𝐇𝐓 𝐔𝐌 um den kleinen Max welcher plötzlich spurlos verschwunden ist. Zeitgleich kommt der Kindermörder Guido T. in einen Hochsicherheitstrakt einer Psychatrie. Alle Morde wurden aufgedeckt, nur Max blieb verschwunden. Die Mordkommission ist sich sicher das auch Guido T. hinter dem Verschwinden steckt, also wagt Max‘s Vater Till einen gewagten Schachzug. Er lässt sich in dieselbe Psychatrie wie der Kindermörder einweisen und versucht das Rästel um seinen Sohn zu lösen. 𝐃𝐈𝐄 𝐇𝐀𝐍𝐃𝐋𝐔𝐍𝐆 ist mal wieder fantastisch umgesetzt. Der liebe Herr Fitzek ist einfach ein Meister seines Genres. Wir haben es hier mit wirklich harter Kost zutun, teilweise wird man auch sehr verstört hinter den einzelnen Gedankenzüge der Charaktere. Bei dem Buch bleibt einem der Atem weg! 𝐃𝐄𝐑 𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐒𝐓𝐈𝐋 ist unfassbar gut. Fitzek‘s Schreibstil macht einen wirklich süchtig. Er nutzt die richtigen Worte um die komplette Geschichte spannend, erschreckend und abstoßend zu verpacken. Ein einfacher Schreibstil verleitet einen dazu, durch sie Seiten zu fliegen. Trotzdem setzt Fitzek hier auch auf medizinische, psychologische Fachwörter die aber auch direkt erklärt werden. 𝐃𝐈𝐄 𝐂𝐇𝐀𝐑𝐀𝐊𝐓𝐄𝐑𝐄 total crazy.. mehr brauche ich dazu nicht sagen. Ich bin sprachlos. 𝐅𝐀𝐙𝐈𝐓 von »Der Insasse«.., ich fand dieses Buch mega gut. Wir haben eine düstere, angespannte Atmosphäre und wirklich Charaktere zum hassen und verabscheuen. Fitzek ist bekannt für seine Plottwist und führt uns auch hier wieder auf falsche Fährten. Als Fitzek-Lover fand ich den Plottwist, zwar gut, aber trotzdem teilweise vorhersehbar. Irgendwie hat es mich trotzdem erschüttert. GROSSE EMPFEHLUNG! Aber wirklich nichts für ein schwaches Gemüt! 🫶🏼

Der Insasse
von Sebastian Fitzek
„ Allein. Zum ersten Mal seit einer gefühlten Ewigkeit. Es war ein angenehmes Gefühl; ein wohliger Schauer, so wie er ihn aus seiner Kindheit kannte, wenn er dem Schmuddelwetter entkommen war und sich daheim, in der behaglichen Wärme seines Zimmers, auf einen spannenden Roman freuen durfte.“
So, jetzt hab ich mit „ Der Insasse“ meinen zweiten Fitzek und meinen ersten Thriller von ihm gelesen. Was ich von vielen gehört habe, auch gleich den besten als erstes. Der Inhalt hat mich von Anfang an interessiert, ich war von dem Klappentext vollkommen angetan. Es klang noch einer mega Geschichte, und das war sie auch. Der Schreibstil Fitzeks gefällt mir sehr gut. Auch seine kurzen Kapitel. Man kommt so gut durch die Seiten. Ich weiß nicht, was ich sagen soll, weil ich das Gefühl habe, alles was ich noch sage, würde Spoilern und das wäre hier fatal. Ich war von dem Ende einfach nur baff. Auf den ersten Blick scheint es, als wäre es einfach und „ billig“ für eine Auflösung, aber wenn man bedenkt, dass man selbst als Leser nie damit gerechnet hat, weil auf jede Kleinigkeit geachtet wurde, dann ist die Arbeit hinter diesem Werk mehr als beeindruckend. Am liebsten Würde ich dieses Buch gleich nochmal lesen, nur weil ich jetzt weiß, wie es endet. Also: 5 Sterne, mir hat‘s durchgängig sehr gefallen 🌟

Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Ⓡⓔⓩⓔⓝⓢⓘⓞⓝ
Sebastian Fitzek zählt zu einen meiner absoluten lieblings Autoren und "Der Insasse" hat wiedereinmal bewiesen warum dies so ist. Die schönen kurzen Kapitel, laden gerade zu dazu ein, dass Buch in einem Rutsch durchzulesen. Auch die Schreibweise ist schön flüssig gewählt. Die Spannung ist hier auch von Anfang an vorhanden und lässt kein bisschen über das ganze Buch hinweg nach. Es ist halt ein typisches Fitzek-Buch, ich glaube der Mann kann nicht anders 😂 Auch das Ende ist sehr unerwartet und am Ende hat man mit dem Hauptprotagonisten Mitleid über sein Schicksal. Also ich muss sagen, ein muss für jeden Thriller Fan. Ich würde euch raten dieses Buch zu holen und es so wie ich zu genießen und mit zu fiebern😁
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Reread
Ab und zu packt mich einfach die Lust darauf, alte Bücher von Sebastian Fitzek wieder zu lesen. Genau so war es auch jetzt mit „Der Insasse“ und was soll ich sagen? Natürlich habe ich es wieder geliebt 🫶🏼 Das meiste ist mir seit dem letzten Lesen tatsächlich entfallen, sodass ich über den Plottwist am Ende und auch über die Wendungen im Laufe der Geschichte immer sehr überrascht war. Sebastian Fitzek schafft es durch seine Schreibweise und durch den Nervenkitzel, den er in seinen Geschichten erzeugt, dass man das Buch einfach nicht aus der Hand legen kann. Die Geschichte rund um Patrick Winter hat mich mal wieder komplett gefesselt und auch sehr mitgenommen. Wie viel kann ein Mensch ertragen bevor er sich selbst verliert? Absolute Empfehlung (wie jedes Fitzek Buch) 5/5 ⭐️

Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Spannend von Anfang bis Ende
Dieses Buch ist einfach von Anfang bis Ende einfach nur mehr als spannend. Aber worum geht es in dem Buch? Es geht um Till, der einen Sohn namens Max hat. Max verschwindet aber eines Tages, nur fehlt jede Spur nach dem Täter. Till will nun, ein Jahr nach sein Verschwinden, Gewissheit bekommen. Aber wie? Er muss sich in das Hochsicherheitstrakt der Psychiatrie einweisen lassen, um den Täter näher zu kommen und ihn über Max Geschehen zu fragen. Nur wie geht es aus? Das sage ich lieber nicht, sonst würde ich es spoilern. Dazu war das Ende des Buches auch eine krasse Wendung, muss ich sagen. Ich kann es jeden Thriller bzw. Psychothriller Fan nur mehr als empfehlen!🫶🏼

Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Krank
Zwischendurch musste ich stoppen, weil mir die Geschichte zu Nahe ging. Aber das Ende?! Mit einem weiterem Buch frage ich mich, ob bei Fitzek alles ok ist 👀
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Wieder ein unfassbar spannender Thriller von Fitzek. Ich liebe seinen Schreibstil, der eben wirklich eigen ist und ein Markenzeichen, an dem Fitzekbücher gut erkannt werden können. Auch liebe ich die kurzen Kapitel durch die ich quasi durch das Buch geschwebt bin. Anfangs fand ich es ein wenig eine Reizüberflutung, dass jedes Kapitel aus einer anderen Sicht geschrieben wurde und ich gar nicht wirklich zuordnen konnte, wer genau der Hauptprotagonist ist. Nach den ersten 100 Seiten wurde die Geschichte aber immer spannender. Das Ende hat mich dieses Mal gar nicht so sehr überrascht, weil ich mit etwas ähnlichem gerechnet hatte. Trotzdem ein unfassbar spannendes und interessantes Buch. Nach manchen Kapiteln frage ich mich auch wirklich wie man sich solche Sachen ausdenken kann..
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Sicherlich nicht mein letztes Fitzek Buch!!!
Ich frage mich bei all seinen Psychothrillern, wie er sich nur so etwas ausdenken kann. !WAHNSINN! Auch der Plott am Ende war wieder erstaunlich und nicht vermutbar. …starke Leistung Herr Fitzek!
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Das Buch ‘Der Insasse’ von Sebastian Fitzek hatte aufgrund vieler positiver Bewertungen mein Interesse geweckt. Zunächst möchte ich den Schreibstil von Fitzek hervorheben, der sich als flüssig und angenehm zu lesen erwies. Jedoch empfand ich den Inhalt des Buches als etwas langatmig. Währenddessen wurde das Ende des Buches ereignisreicher, jedoch auch verwirrender, da plötzlich viele Enthüllungen und Entschlüsselungen auf einmal kamen. Dies ließ das Ende für mich überladen und zu schnell erscheinen, da zu viel Information auf einmal präsentiert wurde. Ich hätte mir gewünscht, dass die Enthüllungen sich im Verlauf des Buches verteilten und nicht alle auf einmal am Ende kamen. Die Länge des Mittelteils erschwerte es mir, die Zusammenhänge schnell zu verstehen. Aufgrund dieser Aspekte würde ich dem Buch 3 von 5 Sternen geben. Trotz des flüssigen Schreibstils fühlte ich mich nicht ausreichend über die verschiedenen Charaktere aufgeklärt, was meine Leserfahrung etwas beeinträchtigte.
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Einer der wohl gewalttätigsten Fitzeks. Die erste Hälfte des Buches zieht einen super schnell in seinen Bann und verfrachtet einen in die kalte Atmosphäre einer Psychiatrie. Leider war in der zweiten Hälfte, das Ende für meinen Geschmack zu früh absehbar. Dennoch absolut spannend mit dem gewissen Suchtfaktor.

Der Insasse
von Sebastian Fitzek
German shutter island
Ich hatte ja die ganze Zeit das Gefühl dass da etwas nicht stimmt und war schließlich auch zu erwarten. Aber es war schon echt crazy und überraschend am Ende, teilweise war es echt brutal und widerlich aber ich hab es sehr gemocht und dieser "I can make him better" moment war großartig. Auch der Sprecher war echt gut
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
„Nichts ist schlimmer als die Ungewissheit… außer die Wahrheit.“
Um die Wahrheit herauszufinden, ist er zu allem bereit – Familienvater Till Berkhoff sehnt sich nach Gewissheit über seinen verschwundenen Sohn Max. Als Patient lässt er sich freiwillig unter anderer Identität in eine Berliner Klinik für Forensische Psychiatrie mit höchster Sicherheitsstufe zu dem mutmaßlichen Mörder seines Sohnes, Tramnitz, einweisen. Doch in der Anstalt spielt jeder sein eigenes Spiel und die Türen nach draußen sind fest verschlossen. Das Buch reißt einen von Anfang an mit. Fitzeks klarer, unverblümter Schreibstil und der gekonnte Perspektivenwechsel ziehen einen in die Geschichte. Die erste Hälfte des Buches hatte seine Längen bis die Story richtig an Fahrt aufnahm, doch dann kam der Moment wo ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen wollte. Viele unerwartete spannende Wendungen, zu einer wirklich gut ausgedachten Story! Empfehlung: 5/5

Der Insasse
von Sebastian Fitzek
"Der Insasse" war wieder ein sehr überzeugender und packender Thriller von Fitzek den ich kaum aus der Hand legen konnte. Ein Buch voller Spannung und Plottwists. 🤎
🍂BUCH REZENSION🍂 Heute gibt es mal wieder eine Rezension zu einem Buch von @sebastianfitzek Diesmal geht es um "Der Insasse". ⭐⭐⭐⭐ Nach wie vor finde ich den Schreibstil von Fitzek sehr gut und angenehm zu lesen und die Bücher haben meiner Meinung nach die perfekte Kaputellänge. Dadurch lassen sich die Bücher innerhalb kürzester Zeit lesen. Die Geschichte hat mich wieder von der ersten Seite an gefesselt und es war von Anfang bis Ende durchweg spannend. Wie generell bei den Büchern von Fitzek hatte ich wieder einige Theorien und es gab viele Plots mit denen ich so teilweise definitiv nicht gerechnet habe. Die Thriller von Fitzek sind bisher auch die einzigen, bei denen ich irgendeine Art von Verbindung zu den Charakteren aufbaue. Meist ist das bei Thrillern bei mir eher nicht der Fall. "Der Insasse" war wieder ein sehr überzeugender und packender Thriller von Fitzek den ich kaum aus der Hand legen konnte. Ein Buch voller Spannung und Plottwists. 🤎 📚Welches Buch von Fitzek gefällt euch am besten?

Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Einfach ein Typischer Fitzek👍🏻 Buch war von der ersten bis zur letzten Seite wirklich extrem spannend und man hat wirklich mitgefiebert 👍🏻 Auch die mit Einbeziehung verschiedener Psychischer Erkrankungen fand ich sehr gut und auch Detailreich. Leider fand ich den Plott nicht so krass wie in den anderen Büchern teilweise (Das Paket oder Mimik) auch hätte ich das Ende gerne etwas spannender und und ausgeschmückter gehabt, als einfach so Zack fertig. Leider kann ich nicht mehr sagen, sonst wäre es ein Riesen gemeiner Spoiler 🤫😄 Im großen und ganzen war es trotzdem top und Fitzek seine kranke Schreibweise liebe ich wirklich sehr 😅
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Absolut fantastisch!
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Zwei entsetzliche Kindermorde hat er bereits gestanden und die Berliner Polizei zu den grausam entstellten Leichen geführt. Doch jetzt schweigt Guido T., der im Hochsicherheitstrakt der Psychiatrie einsitzt, auf Anraten seiner Anwältin. Die Polizei ist sicher: Er ist auch der Entführer des sechsjährigen Max, der seit einem Jahr spurlos verschwunden ist. Die Ermittler haben jedoch keine belastbaren Beweise, nur Indizien. Und ohne die Aussage des Häftlings werden Max' Eltern keine Gewissheit haben und niemals Abschied von ihrem Sohn nehmen können. Monate nach dem Verschwinden von Max macht ein Ermittler der Mord-Kommission dem verzweifelten Vater ein unglaubliches Angebot: Er schleust ihn in das psychiatrische Gefängnis-Krankenhaus ein, in dessen Hochsicherheitstrakt Guido T. eingesperrt ist. Als falscher Patient, ausgestattet mit einer fingierten Krankenakte. Damit er dem Kindermörder so nahe wie nur irgend möglich ist und ihn zu einem Geständnis zwingen kann. Denn nichts ist schlimmer als die Ungewissheit. Dachte er. Bis er als Insasse die grausame Wahrheit erfährt ... Wieder ein geiler Fitzek und wieder habe ich die Plotttwist nicht erahnen können.

Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Wieder mal Rätzel, Rätzel, Rätzel! Wer ist der wirkliche Mörder? Fitzek immer spannend, bis zum Schluss!
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Spannend und mitreißend.
Die Story war von Anfang bis Ende spannend und mitreißend. Das Setting in der Psychiatrie fand ich super, genau wie die Erzählung aus den verschiedenen Perspektiven. Ich wollte unbedingt wissen wie es weiter geht und konnte das Buch kaum aus den Händen legen. Obwohl ich einen Teil des Endes erahnen konnte war es trotzdem überraschend, wenn auch teilweise nicht ganz einfach zu verstehen. Dieses Fitzek Buch ist unbedingt zu empfehlen.
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Wieder mal perfekt verstörend!
Es ist wirklich fraglich, wie man auf so etwas kommt. Wirklich ein krasses Buch, mehr kann ich dazu nicht sagen🤯
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Ein gelungener Psychothriller
Musste das Buch zwischendurch weglegen, da mich der Inhalt wirklich schockiert hat. War kurz davor mich selber einweisen zu lassen 🤣
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Gut
Also ich fand die beiden anderen Bücher, die ich von Fitzek schon gelesen habe besser als dieses, aber ich fand es nicht schlecht. War auf jeden Fall spannend. Auch wenn ich mir immer mal wieder gedacht, was wirklich passiert ist und sich dann tatsächlich auch so raus gestellt hat. Mochte es trotzdem ganz gerne.
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Wow
Das war mein erstes Buch von ihm und von diesem Genre. Und ich muss sagen, ich liebs und hab’s verschlungen. In Zukunft werde ich bestimmt noch weiter Bücher von Sebastian Fitzek lesen.
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Mein erster Fitzek😊 - ein guter Start zu einem neuen Autor 👍🏻
Es war mein erster Fitzek, und auch mein zweites Buch aus dem Thriller Genre das ich bis jetzt gelesen habe. Deshalb fällt mir die Rezension etwas schwer😅. Der Insasse hat mir gut gefallen, und ich habe es definitiv gerne gelesen. Der Plottwist am Ende hat mich praktisch umgehauen 😳. Das habe ich nicht in einer Sekunde während des lesens kommen sehen. Auch die gesamte Geschichte hat mich gefesselt. Es gab aber die ein oder andere Stelle die mich etwas verwirrt hat bzw. die sich während dem lesen etwas gezogen hat. Im Nachhinein (also nach dem Plottwist am Ende) machen manche dieser Szenen viel mehr Sinn, und ich habe das was mich an der Stelle verwirrt hat verstanden.(falls dieser Satz verständlich ist und einen Sinn macht 😂). Bewertet habe ich mit 3,5⭐️ da mir dieser Thriller etwas mehr gefallen hat als der davor. Ich hab noch ein paar Bücher von Sebastian Fitzek die ich gerne lesen möchte (und auch werde), und hoffe das diese mir mehr gefallen 😊
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Bitte was🤔 Ich hoffe ich bin nicht die Einzige, die mit Fragen zurück gelassen wurde.
Das Buch ist mega spannend, keine Frage, aber dieses für mich unlogische, unverständliche Ende, hatte das Buch etwas zerstört. Bitte klärt mich auf, was ist mir entgangen.
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Wooooooow😱😱😱
Was zum Henker ist das denn bitte für ein Buch?😱 Ich bin sowas von geschockt und verwirrt😱😍 aber einfach nur ein Hammer Buch also einfach wow der Plott war einer nicht vorhersehbar und man dachte echt die ganze Zeit man hatte es raus wie es ausging und Zack Boom kam eine Wendung.
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Unbeschreiblich gut.
Nchts schwache Nerven bzw. für sensible Menschen. Relativ am Anfang des Buches kam mir der Gedanke : Ich muss definitiv mit dem Lesen seiner Bücher aufhören das wird mir alles zu viel (ich meine Kindermisshandlung) Jedoch ist dieses Buch so unglaublich spannend geschrieben (wie eigentlich alle seine Bücher, die ich bis jetzt gelesen habe) da musste ich einfach immer weiter lesen. Ich liebe es dass die einzelnen Kapitel kurz gehalten sind und die Vendungen sind phenomenal. Danke an @SebastianFitzek. Ich lerne immer wieder dazu. Und natürlich bleibe ich weiterhin ein großer Fan seiner Bücher
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Ich kann den Hype um Fitzek absolut nicht verstehen
Leider hat mich dieser Psychothriller nicht überzeugt. Zunächst muss ich sagen, dass man durch den Schreibstil geradezu durch das Buch fliegt. Auch der Grundgedanke des Buchs hat mir gefallen und zum Ende hin wurde es etwas besser. Die Story an sich konnte mich jedoch absolut nicht abholen. Spannung habe ich bis zuletzt vergebens gesucht. Emotionen kamen nicht auf und auch mit den einzelnen Charakteren konnte ich keine Verbindung aufbauen. Ich habe weder mit gefiebert noch mit gefühlt. Szenarien waren teilweise sehr an den Haaren herbeigezogen und zu gewollte Plot Twists haben es irgendwie alles andere als rund gemacht. Ich habe leider keinen Spaß am Lesen gehabt und zwischendurch überlegt abzubrechen. Alles in allem wird dies wohl mein erstes und letztes Buch von Fitzek sein.
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Krass einfach krass. Nix für zarte Gemüter. Super spannend und mit großer Überraschung am Ende. Top👍👍👍👍👍
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Wer Fitzek liebt, wird dieses Buch (wie alle vorherigen) genauso lieben!!!! Tipp: unbedingt immer die Danksagungen lesen!!
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Mein erster Fitzek und ich muss sagen ich hatte etwas schiss davor. Da ich sonst nicht viel in diesem Genre unterwegs bin. Hier und da war es relativ grafisch aber nicht so schlimm wie ich es erwartet hatte. Außerdem war ich vom Ende überrascht!
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Ich habe 'Der Insasse' von Sebastian Fitzek regelrecht auf meinem Kindl verschlungen! Der Thriller ist von der ersten bis zur letzten Seite äußerst spannend und fesselnd. Die Geschichte um den verzweifelten Vater, der in das Hochsicherheitsgefängnis eingelassen wird, um den Entführer seines Sohnes zu finden, wurde erstklassig dargestellt und hält bis zum Ende überraschende Wendungen bereit. Es ist flüssig und mitreißend geschrieben.

Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Hat mich nicht so gepackt wie erwartet
Mein erster Fitzek und seit Ewigkeiten mal wieder mein erster Thriller. Leider konnte mich das Buch nicht so packen, wie ich gedacht habe. Ich finde das Thema Psyche total faszinierend und habe gehofft, dass das Buch mich total fertigmachen würde. Durch fehlendes World Building und wenig ausgearbeitete Charaktere konnte mich das ganze nicht mitreißen. Mir fehlte die Sogwirkung, bei einem Thriller soll es mir schwerfallen, mit dem Lesen aufzuhören. Es war hier aber eher als würde ich einen Zeitungsartikel lesen und das pausieren war nicht schwer. Den Twist empfand ich nicht als unvorhersehbar, eher passend zu der ganzen Geschichte und zum Titel. Mir fehlt einfach, dass ich danach noch darüber nachdenken muss und nicht davon wegkomme. Ich habe es spät Abends beendet und konnte ohne Probleme schlafen bzw sogar noch kurz in ein neues Buch reinlesen. Hatte mir mehr erhofft, auch von Psychiatrie-Feeling! Schon ein gutes Buch, hat mich aber eben nicht vom Hocker gehauen.
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Wie ekelhaft zum Teil?!🥲
Wie auch bei den anderen Büchern von Fitzek, habe ich mich auch bei diesem wieder gefragt, wie man auf so etwas kommt. (Ja, es hat mich manchmal echt geekelt, was da so passiert ist.) Der Plot war echt gut durchdacht, es war so gut wie immer spannend. Für ein Highlight hat es nicht gereicht, aber trotzdem ein must read!! 🫣 Ich bin jetzt auf jeden Fall offiziell "crazy bookish", habe wirklich immer in diesem Buch gelesen. 😂
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Sebastian Fitzek überrascht mich immer wieder! Wenn ich gedacht jetzt habe ich ihn durch schaut kam wieder was anderes. Und dieser plot Twist ist genial!! Ich empfehle jedem dieses Buch
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Als jemand, der normalerweise eher New Adult Bücher liest, habe ich mich mit "Der Insasse" zum ersten Mal an einen Thriller gewagt. Obwohl ich gerne Serien wie Criminal Minds schaue, war ich bisher zögerlich, mich an das Genre heranzuwagen. Aber ich dachte, es wird Zeit, mal was Neues auszuprobieren. Ich wollte unbedingt mit einem Buch von Sebastian Fitzek beginnen, weil ich schon viel darüber gehört habe und es an der Zeit war, es zu lesen. Was das Buch betrifft, fand ich die Grundidee wirklich interessant. Die Handlung hat mich von Anfang an gepackt, und die überraschenden Wendungen haben mir wirklich gut gefallen, besonders das Ende habe ich so nicht erwartet. Das war wirklich gut gemacht. Doch was mir ein wenig zu schaffen gemacht hat, war besonders die Thematik rund um die Kinder, die mich emotional wirklich mitgenommen hat Jedoch muss ich sagen, dass ich an einigen Stellen ein wenig durcheinander war. Die vielen Charaktere haben dazu geführt, dass ich manchmal den Überblick verlor. Eine klarere Struktur, besonders zum Ende hin, hätte definitiv geholfen, da alles ein wenig verwirrend wurde. Das hat leider immer wieder dazu geführt, dass ich aus der Geschichte herausgerissen wurde, da ich kurz darüber nachdenken musste, wer jetzt wer war und was gerade passierte. Zudem haben mich einige Logiklöcher gestört. Fazit Das Buch war für mich gut, aber es konnte mich nicht restlos überzeugen. Ich bin noch nicht an dem Punkt, an dem ich sagen kann: "Das ist mein Genre, ich muss mehr davon lesen." Trotzdem hat mir das Buch gefallen, besonders wegen des überraschenden Endes.
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
JAHRESHIGHLIGHT 🖤
"Der Insasse" von Sebastian Fitzek ist ein Psychothriller der extravaganten Art. Und es ist das erste Mal, dass ich absolut sprachlos bin über die Komplexität dieses Buches. Der Schreibstil ist flüssig und bildhaft. #Lieblingsautor

Der Insasse
von Sebastian Fitzek
🤪🚑☠️ Alter Schwede - der Fitzek hat es echt drauf. Das nenne ich mal einen spannenden Thriller voller Wendungen mit einem tollen Twist am Schluss. Das Thema an sich ist sicher harter Toback und manchen Leser werden einige Passagen dieses Buches bestimmt triggern (es geht u.a. um Gewalt gegen Kinder), aber das weiß man ja eigentlich, wenn man sich für einen Fitzek-Thriller entscheidet. Ich hab das Buch als Hörbuch genossen und es ist unheimlich gut von Simon Jäger gelesen. Das kann ich nur empfehlen und als kleines Extra: Unbedingt das Nachwort/die Danksagung mithören. Das ist ein echt witziger kleiner Kurzthriller zum Abschluss. Also, klare Leseempfehlung 👍
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Mein erstes Fitzek Buch und es hat mich so oft verwirrt aber im positiven Sinne aufgrund der genialen kranken Plottwist
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Sebastian Fitzek hat es mal wieder geschafft einen Thriller mit spannender Story und überraschenden Wendungen zu schreiben! Am Anfang dachte ich "Oh ha, Kindermörder der Opfer/Angebörige verhöhnt. Das könnte schwierig auszuhalten sein." Ich habe mit Till/Patrick mitgelitten und hatte für Guido nur Verachtung übrig. Ich konnte Tills/Patricks Motive für das "Schauspiel" in der Psychiatrie irgendwie nachvollziehen, wüsste aber nicht wie ich an seiner Stelle reagiert bzw ob ich ähnlich gehandelt hätte ... Stichwort Selbstjustiz. Die Auflösung war mal wieder genial und total überraschend für mich! Absolute Leseempfehlung!!!
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
🤍
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Spannend, verwirrend und psychiatrisch gut 🤭 Ein Buch bei dem man nur den Verstand verlieren kann!
Der Insasse
von Sebastian Fitzek
Spannend * unvorhersehbar * Suchtfaktor
Und wieder einmal hat es Fitzek geschafft mich mit diesem Buch in seinen Bann zu ziehen. Es hatte alles was man bei einem guten Psychothriller braucht... für Fitzek Fans ein Muss 📚👍🏼
Der Insasse
von Sebastian Fitzek