Sweet Nightmare
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Tracy Wolff schrieb ihr erstes Buch bereits in der zweiten Klasse. Seitdem sind viele ›New York Times‹-, ›USA Today‹- und ›SPIEGEL‹-Bestseller dazugekommen. Sie liebt Vampire, Drachen und alles, was einem sonst noch Schauder über den Rücken jagen könnte. Die ehemalige Englischprofessorin widmet sich heute ganz dem Schreiben und lebt mit ihrer Familie in Austin, Texas.
Merkmale
1 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Es hat mich unterhalten aber es war auch sehr wirr im Geschehen und es gab keine Sekunde zum durchatmen, immer kam ein neues Drama, eine neue Tragödie, was es anstrengend gemacht hat.
Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Don‘t fall asleep …
Als ich die Leseprobe zu diesem Buch gelesen habe, war ich sofort drinnen in der Geschichte und es hat mir super gefallen. Dann habe ich mir das Buch direkt besorgt, als es erschienen ist - und natürlich auch direkt gelesen - und muss leider sagen, dass es mit der Zeit etwas schwächer wurde, außer am Ende da hat es wieder eine Schippe draufgelegt. Bei manchen Charakteren hat mir etwas die Tiefe gefehlt, aber Clementine und Jude haben mir sehr gut gefallen. 🥰 Die Autorin hat einen sehr guten Schreibstil, er ist flüssig, angenehm einfach und humorvoll, was ich natürlich von Crave schon wusste.😁 Ich habe mich sehr wohlgefühlt zwischen den Seiten☺️. Sie hat es auch geschafft mir ein paar WAS???-Momente 😱 zu verschaffen, wo ich mir wirklich die Hand vor den Mund geschlagen habe und erstmal realisieren musste, was das gerade alles bedeutete und was hier so alles abging.😅 Teilweise war es wirklich verrückt - Tracy Wolff hat hier wirklich tolle Twists erschaffen👏 . Die Welt und wie das alles aufgebaut ist mit der Calder-Academy etc. hat mir auch wirklich gut gefallen, obwohl ich teilweise das Magiesystem oder das generelle System der Schule und allem nicht ganz verstanden habe 😅. Fazit: ein gutes Buch mit überraschenden Twists, interessanten Charakteren, aber ein paar Längen und Ungereimtheiten für mich 😁. Spannung ⚡️: 3,5/5⭐️ Charaktere 😀 : 3,5/5⭐️ Schreibstil ✍️ : 4,5/5⭐️ Plot 😱 : 4,5/5⭐️ Humor 😂 : 4/5⭐️ Emotionalität 😭 : 3,25/5🥳 Magie 🪄 / Weltenaufbau 🌎 : 4,25/5⭐️

Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Der rote Faden fehlt
Der Anfang des Buches war wirklich sehr verwirrend. Es gab viele Charaktere und verschiedene magische Wesen, meiner Meinung nach ein paar zu viele, die alle einfach in die Geschichte geschmissen wurden. Es gab ein paar magische Tiere, von denen man keine Vorstellung hatte, da sie zu Beginn auch nicht beschrieben wurden, erst zum Ende des Buches. Ab der 2. Hälfte wurde das Buch dann aber besser, es wurde mehr beschrieben und die Story nahm Fahrt auf, gewisse Dinge konnten dann besser nachvollzogen werden. Jude und Clementine machen beide wahnsinnige Sprünge in ihrer charakterlichen Entwicklung, was mir wirklich gut gefallen hat. Das Ende hat mich sehr überrascht und ich fand es sehr gut. Ich hoffe das der 2. Teil besser strukturiert sein wird. Aber es war eine solide Fantasy Geschichte.
Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
,,🔪 Dont fall asleep❗️ ,, You‘r darkest Nightmares will find you 🐍🩸
Eine Schule voller übernatürlicher , ein dunkles Geheimnis und Monster die dich in deine dunkelsten Albträume entführen dies erwartet dich in den folgenden 600 Seiten dieses schauermärchens . Was ich einfach nur empfehle die Geschichte von Clementine und ihren Freunden hat mich sehr fasziniert . Hauptsächlich ging es um das Thema Monster Alpträume aber vor allem Verlust der in diesem Buch doch sehr häufig veranschaulicht wurde viele geliebte Mitmenschen aus Clementinen Leben sind gegangen was mich persönlich oft schmerzte aber auch neue wunderbare Personen sind in ihr Leben getreten und haben ihr gezeigt zu kämpfen und für die zu leiden die sie liebt . Am Anfang des Buches war sie der kleine etwas rebellische Teenager .Jetzt ist sie eine ausdrucksstarke und wunderbare Persönlichkeit .lch würde das Buch an jeden der Nervenkitzel bevorzugt empfehle da sie dem Tod nicht nur ein mal von der Schippe gesprungen ist 💀.Die Beziehung dagegen kam mir nicht sehr harmonisch sondern eher gedrängt und unlogisch vor Buch📖:⭐️⭐️⭐️⭐️ Schreibstile🖋️:⭐️⭐️⭐️1/2 Spannung 🔥:⭐️⭐️⭐️⭐️ Brutalität ⚔️:⭐️⭐️⭐️ Charakter 🥸:⭐️⭐️⭐️1/2 Spice🌶️:⭐️ Love Story ❤️:⭐️1/2

Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Ach jaaaaa…. Crave ( auf Empfehlung ) hat mich damals aus jahrelanger Leseflaute geholt. Jaaaaaaaaahrelaaanger! Ich bin dem leichten & sarkastischen Schreibstil damals verfallen, die Bissigkeit der Protagonisten & der schnelle Verlauf sowie die ständigen Wendungen & Rätsel haben animiert. So nun auch hier ist viel Sarkasmus enthalten, gut gestalteter Spannungsbogen sowie neue Rätsel die es zu ergründen gibt auch wenn das Tempo wesentlich niedriger ist. In der Tat ist das mehr Romantasy & ein Spinnoff, denn auch wenn Clementine nicht halb so cool ist wie die Hauptcharaktere in der Crave- Reihe, werden wir hier mit zwei alten & super interessanten Akteuren entschädigt!! Remi & Isi !!! 🤭🤗🤗 Was ein Duo , wenn nicht die zwei, wer sonst hätte es mehr verdient hier aufzutauchen. Ich bin in love, auch wenn vermutlich aus Nostalgie!! Aufbau gleicht sich in Vielem, aber ja gleiche Welt usw. & es ist ein gelungener Einstieg in hoffentlich eine genauso witzige & spannende Story wie beim Vorgänger 🙂 & natürlich werden wir mit einem Cliffhänger belohnt 😅

Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
außen WAU, innen ciao :(
Das Buch startet mit einer kurzen Einführung und geht gleich ins ganze. Man hat das Gefühl, man fliegt durch jedes Kapitel ohne eine wirkliche Reihenfolge der Handlung mit zu bekommen. Kurz gesagt: Der Geschichte taten die extrem kurzen und schnell überschlagenen 93 Kapitel- von gerade mal 602 Seiten nicht gut. Ich hatte regelmäßig meine Gedanken zum abbrechen…,was mich abhielt war nichts anderes als das schön aussehende Buch. An sich eine schöne Idee der Handlung. Aber die Umsetzung einfach schade… die Crave Reihe hatte ich auch nach Band 3 abgebrochen. Nun hatte ich die Hoffnung auf dieses Buch gelegt. (Abgesehen das Band 2 auch erst ende 2026 raus kommen soll), werde ich es nicht mehr weiter führen. Lohnt sich für mich nicht.

Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Bodenlos
✨Neuzugang 2025✨ Leider hat das Buch mich überhaupt nicht überzeugt, was super schade ist natürlich, denn der Klappentext klang sehr vielversprechend und entspricht an sich meinem derzeitigen Geschmack. Es war mein erstes von der Autorin, aber ich hätte es mir denken können, denn ich habe Crave bereits 17 mal abgebrochen 😂😂. Manchmal muss man es einfach akzeptieren, dass es nicht sein soll. Aber wer mich kennt, weiß, dass ich manchmal Bücher abbreche und 1 Jahr später ist es ein Highlight 😂😂 oder ich gebe schlechte Sterne und später im Re-Read gefällt es mir. Aber bei diesem Buch halte ich eine solche Entwicklung für nahezu ausgeschlossen, denn hier war es nicht meine Stimmung, sondern es war wirklich: It’s not me, it’s you 😭. Es ist mir bis zum Schluss nicht gelungen, einen roten Faden zu identifizieren! Ich hatte keinerlei Bindung zu den Charakteren und die Handlung hat für mich keinen Sinn ergeben. Es war wie so eine Aneinanderreihung von Themen und Situationen, die für mich aber keinen wirklichen Zusammenhang hatten. Über die nicht vorhandene Romance und die kindischen Protagonisten brauchen wir gar nicht reden. Aber auch die Fantasy hat einfach nur genervt - es gab so viele verschiedene magische Wesen, in jedem Kapitel neue. Aber diese wurden einfach ins Geschehen reingeworfen, ohne Sinn und Verstand. Könnte noch mehr aufzählen, aber möchte Euch nichts spoilern. Ich habe das Buch mit Ach und Krach beendet, weil ich gern wissen wollte, was es denn nun sollte. Und auch das Ende hat mich enttäuscht. Diesen immer ähnlichen Plottwist kann ich nicht mehr aushalten 😂😂. Es war aber süß, als dann endlich die „nightmares“ zur Sprache kamen. Natürlich ist auch die Optik toll, aber das Buch ist direkt wieder ausgezogen. Macht Euch gern ein eigenes Bild, diese Rezension entspricht lediglich meiner persönlichen Meinung. 1/5⭐️

Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
🫠Albtraum trifft es gut 😂- einfach nur langweilig 😓 abgebrochen bei 35 %
Das ist mein drittes Buch welches ich von Tracy Wolff gelesen habe. Ich habe mich riesig 😓darauf gefreut, da ich von ihr die Crave Reihe und Starbringer gefeiert habe. Schon nach den ersten 100 Seiten musst ich fest stellen das dieses Buch nichts magisches noch spannendes an sich hat. 😩 Ich habe mich bis Seite 235 durch gequält in der Hoffnung das es besser wird aber Fehlanzeige. Die Freude am lesen ging dahin und war nur noch eine Qual. Clementine die Hauptprogranistin 😶🌫️ist einfach nur anstrengend und langweilig. Von Jude 🫢der geheimnisvoll sein soll will ich erst gar nicht anfangen. Diese 2 Charaktere hatten für mich null Persönlichkeit. Die Lovestory war für mich auch nicht spürbar. Dazu fand ich ihr Verhalten einfach nur kindisch dumm. In der Academy wird mir auch viel 😶zu wenig erklärt. Man weiß auf der Insel können die paranormalen keine Fähigkeiten einsetzen (was langweilig umgesetzt wurde) . Wovon kommen die Wesen ? Dazu sterben auch ständig Leute. Spannung kam gar nicht auf. Nicht mal die alt bekannten Charaktere Remy und Izzy konnten diese Story retten. 😬 Die vielen Namen der Nebendarsteller 😩machten die Geschichte zusätzlich unübersichtlich, da auch zu ihnen häufig nicht sonderlich viel erläutert wurde. Die gefährlichen Paranormalen, die die Calder Academy besuchten, verhielten sich meist wie schwer Erziehbare und legten ein Verhalten an den Tag, das so unsympathisch war, dass ich zu ihnen keinen wirklichen Bezug aufbauen, geschweige denn Sympathien für sie entwickeln konnte. Auch Clementines Familie war für mich mehrheitlich unsympathisch. Alles in allem konnte ich keinen wirklichen Spaß beim Lesen entwickeln. Mir war es insgesamt schon😶 ZU zäh, die Kreaturen konnte ich mir aufgrund der fehlenden Details nur annähernd vorstellen und auch einige Nebencharaktere sagten mir nicht zu, sodass ich mich dazu entschloss, das Buch abzubrechen. Mich nervte das Ganze 🫠ehrlich gesagt mit der Zeit nur noch, zudem gab es immer wieder mal ein paar Szenen, die eher langweilig waren, bevor sie anschließend wieder von hektischen Szenen abgewechselt wurden - das war nicht mein Fall. ✅ Es gab für mich nur 2 positive Aspekte, weshalb das Buch 1 Stern bekommen hat : 🟢 die kurzen Kapiteln mit den Überschriften 🟢 das wirklich schöne Design des Buches ❗️FAZIT❗️ Ich bin von Tracy schwer enttäuscht. Die Story wirkte gehetzt und hatte keinen roten 😶🌫️Faden für mich leider. Wenn ich eine Leseprobe gelesen hätte, wäre mir der Albtraum 🥲erspart geblieben. Ich empfehle dringend die Leseprobe davor zu lesen. 🙏

Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Sehr coole Geschichte. Am Anfang hatte ich etwas bedenken nicht in die Story zu kommen aber das habe ich schnell abgelegt. Erst hat mich die Story um Clementine und Jude verwirrt aber dann war alles ganz einfach. Ich weiß aber nicht ob ich mir den Band 2 kaufen würde. Keine Ahnung
Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Düstere Albträume
Inhalt: Für Clementine ist die Academy ihrer Familie, eine Schule auf einer abgelegenen Insel für gefährliche Paranormale, auch ihr Zuhause. Von den Geistern der Insel und den dunklen Geheimnissen ihrer Familie verfolgt träumt sie davon, weit weg zu sein - und von Jude, dem Typen, der ihr das Herz gebrochen hat. Doch ein Sturm über der Insel weckt Gefahren, die nicht nur die Academy, sondern die ganze Welt bedrohen. Jude und Clementine werden zusammenarbeiten müssen, wenn sie überleben wollen. Vorab: Das ist der erste Teil einer neuen Fantasy Reihe von Tracy Wolf, allerdings existeren inhaltliche Bezüge zu anderen Reihe. Meinung: Ich muss gestehen ich war super neugierig auf die neue Reihe der Autorin, da mir ihre alte Reihe schon sehr gut gefallen hat. Deswgen wusste ich bereits worauf ich mich einlassen, hatte aber auch eine gewisse Erwartung. Allerdings fand ich den Einstig in das Buch unfassbar schwierig, denn es passierte nicht wirklich viel. Wir lernen die Schule und die "Teenie" probleme unserer Protagonisten kennen. Auch dieses jugendliche hin und her, war für mich an machen Stellen dann doch etwas zu viel. Zusätzlich blieb für mich die Schule und die Insel etwas dünn, wodurch ich mir Gewisse dinge nur schwer vorstellen konnte. Doch im Laufe der Geschichte, bei dem Sturm, nahm das Tempo dann wieder zu. Es gab viele spannende und packende Geheimnisse/ Aufgaben. Wo ich mitfiebern konnte. Es war dann wieder, wie gewohnt Tracy wolf, ein Knall folgt dem nächsten und zwar noch lauter. Fazit: Ein Buch, das etwas Zeit braucht mit einer priese Teenagern Probleme, welches zum Ende eine Sogwirkung entwickelt. Cover: 5 Sterne Erzählstiel: 4 Sterne Handlung: 4 Sterne Charakter: 3 Sterne Gefühl: 3,5 Sterne => Insgesamt: 3,5-4 Sterne Werbung/Rezensionsexemplar
Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Wir befinden uns an der Calder - Academy, die ein Zufluchts Ort ist für Paranormale die mit ihren Kräften nicht umgehen können. Der Auftaktband mit einer Mischung aus Pbernstürlichem, einer Liebesgeschichte und etwas Spannung. Ich muss sagen ich liebe die Bücher der Autorin, jedoch bin ich bei diesem Buch von dem ich mir viel erwartet habe enttäuscht worden. Ich kam Anfangs gut in die Geschichte rein, jedoch konnte die Geschichte mich überhaupt nicht packen und mitreissen.
Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Mein 1. Buch der Schriftstellerin und nicht enttäuscht worden. Finde die Kombination der einzelnen Figuren erfrischend, und ihren Umgang mit ihren Kräften... Lest selber
Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
"Wer lieben will, muss fürchten lernen." 🗡🐍 Ein schöner Auftakt des Spinn Offs zur Kadmere-Reihe. Ich wurde wunderbar unterhalten. Clementine & Jude 🤎
Ich habe die Katmere-Reihe von Tracy Wolff wirklich geliebt und war daher sehr gespannt auf das Spinn Off. Zugegeben: Die Geschichte rund um die Calder-Akademie (speziell für magische Kids, die auf die falsche Bahn geraten sind) ist nicht so spannungsgeladen und voll von Plottwists wie die Hauptreihe. Allerdings konnte mich das Buch trotzdem fesseln! Das Wiedersehen mit Remy war natürlich das perfekte I-Tüpfelchen! 🥰 Die Calder-Akademie hat sich, im Gegensatz zur Katmere-Akademie, auf die magisch begabten Jugendlichen konzentriert, die auf die falsche Bahn geraten sind. An der Calder werden alle magischen Kräfte unterdrückt. Wir begleiten Clementine, die Tochter der Direktorin, in ihrem Schulalltag. Wir erleben ihr Leid über ihre unerwiderte (?!?) Liebe zu ihrem Klassenkameraden Jude (hinter dem deutlich mehr steckt als es den Anschein hat). Eines Tages erhebt sich ein gewaltiger Sturm über der Insel, es geschehen mysteriöse Dinge, Clementine beginnt Geister zu sehen, alle Alpträume werden wahr und die Kräfte der Schüler geraten völlig außer Kontrolle... Was hat Jude mit allem zu tun???!! Ich mochte diesen Reihenauftakt unheimlich gerne! Vor allem Jude hatte es mir wirklich angetan! 🤎🤭 Auch unsere Hauptprotagonistin Clementine war symphatisch und nicht nervig! Ach ja, und: Remy 🫶🏻 Ich freue mich auf jeden Fall sehr auf Band 2 und kann das Buch allen Katmere-Fans empfehlen! Lasst euch in das Reich der Alpträume fallen, aber verliert euch nicht darin! ♡
Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
𝑾𝒂𝒔 𝒆𝒓𝒘𝒂𝒓𝒕𝒆𝒕 𝒆𝒖𝒄𝒉? ✔️ Forced Proximity ✔️ Single POV ✔️ Dark Academia Fantasy ✔️ Hidden Identity ✔️ Emotional Scars ✔️ Single POV ✔️ Forced Proximity ✔️ Friends to Strangers to Lovers Mit Sweet Nightmare konnte ich endlich wieder zurück in die Welt der Katmere Academy eintauchen, wobei dieser neue Reihenauftakt auch unabhängig von der ursprünglichen Reihe gelesen werden kann. Der große Unterschied hierbei ist, dass das Setting von einer Schule für Übernatürliche zu einer Schule für straffällig gewordene gefährliche Übernatürliche gewechselt ist, was dem ganzen einen ganz besonders düsteren Touch gegeben hat. Die gesamte Handlung erstreckt sich über einen Zeitraum von etwa einem Tag. In dieser kurzen Zeit passiert jedoch einiges, denn jede der knapp 650, Seiten ist voller Spannung und Action. Die Atmosphäre des Buches ist von einer durchgehend düsteren und bedrohlichen Grundstimmung geprägt, die den Schmerz, die vorherrschende Brutalität und die Erbarmungslosigkeit der Umgebung spürbar macht. Neben dem Ambiente und dem Setting, lebt die Handlung vor allem von den komplexen und vielschichtigen Charakteren. Der Autorin ist es dabei extrem gut gelungen nicht nur den Hauptprotagonisten Clementine und Jude mit einer unglaubliche Tiefe und Facettenreichtum zu versehen, sondern auch diversen neu eingeführten und altbekannten Nebenfiguren.

Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Das Buch startet eine Nebenreihe von crave
Allgemein hat es echt lange gebraucht um in dieses Buch überhaupt mal reinzukommen. Über 300 Seite, ich wollte es schon abbrechen. Aber dann nahm die Geschichte endlich Fahrt auf. Aber ganz sicher bin ich noch nicht wie ich das Buch jetzt finden soll. Es war kein Flop aber top auch nicht. Schwieg.
Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Puuuhhhh zum Glück ist das Buch zuende. Ich habe mir viel mehr davon versprochen. Fand den Klappentext echt interessant,aber es hat mich überhaupt nicht überzeugt. Die Charaktere fand ich alle sehr langweilig. Den roten Faden der Geschichte suche ich immer noch🤔 es war meist nur wirr und konnte mich null fesseln. Mir ist auch echt wurscht,wie es weitergeht 😅 Die 2 Sterne gibt es von mir für das Cover und das Thema der Geschichte.
Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Sweet Nightmare
Ich liebe den schreibstil von Tracy Wolff. Man hat beim Lesen das Gefühl, teil der Geschichte zu sein. Da dieses Buch in der gleichen Welt wie die Katmere academy spielt, hab ich mich sehr darauf gefreut. Die Geschichte ist spannend und rasant geschrieben, allerdings an manchen Stellen etwas oberflächlich und kommt für mich nicht ganz an die katmere Reihe dran. Ich freue mich dennoch sehr auf Band 2.
Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Look at this Beauty. Nachdem ich still und leise die „Katmere Academy“ Reihe von Frau Wolff weg gesnackt hab und die nun zu meinen liebsten Fantasy Reihen gehören, war klar das ich auch an die „Calder Academy“ muss. In der Hoffnung das es wirklich auch süßer Albtraum wird. Da war ich also. Genauso stürmisch wie im Klappentext beschrieben ging es aber nicht zu. Es zog sich schon stellenweise richtig in die Länge alles. Man könnte jetzt sagen okay es ist der erste Band und alles baut sich auf. Aber! Irgendwie fehlte mir hier die „Magie“. Auch wenn man die beiden Reihen nicht vergleichen sollte und der erste der „Katmere“ auch nicht so ganz gepasst hat, war das irgendwie anders. Fesselnder. Wie man gegebenenfalls raushören könnte, hat die Story mich bisher noch nicht wirklich abholen können. Dazu kommt zu allem Überfluss das unsere „Stars“ bisher auch nur okay sind. Ich hoffe ja stark sich, dass noch im Verlauf der Reihe ändern wird. Die Nebencharaktere die mir bisher begegneten waren auch ok, großartig abfallen tat da niemand. Erzählt wurde die Geschichte zwar an sich gut, die unendlich kleinen Kapitel sind einfach Top. Aber irgendwann im letzten drittel vielen mir diese unzählig vielen zweideutigen Sätze auf. Richtig nervig. Also ein kompletter Albtraum war es zwar nicht, aber ein Süßer definitiv auch nicht. Schau mer mal was noch kommt.

Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Obwohl ich von dem Klappentext nicht ganz so überzeugt war, habe ich bei dem Buch total mitgefiebert!😅 🫣
Als ich das Buch das erste mal gesehen hatte war ich echt nicht so überzeugt. Der Klappentext war irgendwie gar nichts für mich und ich war mir nicht sicher ob ich die Story mögen würde. Da ich aber schon gute Bewertungen zu dem Buch gelesen hatte und die ersten Seiten echt gut angefangen hatten, habe ich es doch gelesen. Diese Entscheidung war im Nachhinein auf jeden Fall die Richtige, denn ich habe dieses Buch echt geliebt und fand es am Ende wirklich schade damit abzuschließen.
Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Auftakt der neuen Reihe von Tracy Wolff.
Inhalt: Für Clementine Calder ist die Schule ihrer Familie auf einer abgelegenen Insel, gleichzeitig Zuhause und Gefängnis. Vefolgt von den Geheimnissen ihrer Familie und den Geistern der Insel, träumt sie davon weit weg zu sein… Und dann ist da auch noch Jude. Jude, der ihr vor drei Jahren das Herz gebrochen hat und den sie seither meidet. Doch plötzlich zieht ein Sturm auf, einer der nicht nur die Insel sondern auch die ganze Welt bedroht. Ein Sturm, der auch ganz andere Dinge entfesselt. Clementine und Jude müssen zusammenarbeiten, wenn sie überleben wollen. Rezension: Als ich erfahren habe, dass Tracy Wolff eine neue Reihe rausbringt, war für mich sofort klar, dass ich das Buch haben muss. Und weil ich die Katmere Academy Reihe so gemocht habe, hatte ich auch Erwartungen an dieses Buch. Vor allem da es im selben Universum spielt wie die Katmere und man zwei Charaktere von der Katmere wiedersieht. Ich mochte das Buch unglaublich gerne. Tracy hat einen super flüssigen Schreibstil und ich fand so schnell in die Geschichte ein. Auch die Kapitel hatten eine angenehme Länge, die Lust auf das Weiterlesen machten. Die Charaktere mochte ich auch sehr. Allerdings habe ich auch ein paar Kritikpunkte. Clementine musste oft von Jude gerettet werden und das hat mich ein wenig genervt. Ich mag Protagonistinnen, die für sich selbst einstehen und die nicht immer so viel gerettet werden müssen. Auch hat mir manchmal der rote Faden im Buch ein wenig gefehlt. Es passieren sehr viele Dinge und das Schlag auf Schlag, das machte es spannend. Jedoch, manchmal wurde es mir auch ein wenig zu viel. Ich finde zum Ende hin hat es sich auch bisschen gezogen. Gab manchmal Dinge oder Diskussionen zwischen den Charakteren, die ich unnötig fand und die das Buch so länger machten. Trotzdem hat mir die Geschichte sehr gefallen. Ich liebe einfach die Welt, die Tracy Wolff erschafft. Ich hoffe, dass es nicht allzu lange dauert, bis der zweite Band erscheint. Denn das Buch hat einen Cliffhänger, den ich richtig mies fand. Freue mich darauf zu erfahren, wie es weitergeht! ❤️
Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Verwirrt
Ich weis ehrlich nicht genau wie ich dieses Buch rezensieren soll. Die meiste Zeit war ich tatsächlich verwirrt. Woher kommen die ganzen Wesen? Was sind es für Wesen. Da diese doch sehr präsent waren, hätte ich mir doch etwas mehr Erklärung bzw. mehr Hintergrundwissen gewünscht. Zu dem Worldbuilding, naja auch hier hätte ich mir mehr gewünscht. Die Lovestory zwischen den beiden Protagonisten wahr auf der einen Seite gut aber oft hat es mich auch hier nicht richtig abgeholt. Weiterhin haben mich auch die Sprünge in der Story oft verwirrt zurück gelassen. Ob ich den zweiten Teil lesen werde weiß ich tatsächlich noch nicht.
Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Dark Academia. Touch her and die. Romantasy.
Das war für mich das erste Buch von Tracy Wolff, dass ich gelesen habe.....und es wird definitiv nicht mein Letztes sein! Was war das denn?!? Ich bin immernoch etwas geplättet. Innerhalb zwei Tagen habe ich 𝐒𝐰𝐞𝐞𝐭 𝐍𝐢𝐠𝐡𝐭𝐦𝐚𝐫𝐞 regelrecht inhaliert und konnte nicht genug davon bekommen. Die Story hatte mich von Anfang an gefesselt und das bis zum Schluss! Von der optischen Aufmachung und Gestaltung (die ich übrigens auch im Inneren mehr als gelungen finde 😍) muss ich nicht schwärmen, denn das ist für mich eine glatte 10/10 ✨️ Aber was viel wichtiger ist, dass mich auch der Inhalt ordentlich begeistern konnte. Ich liebe, liebe den Schreibstil sehr! Genau meine Art von Humor 👌🏻 und ich habe so oft während des Lesens lauthals losgelacht. Kopfkino pur! Das Setting der Academy und die passenden Vibes haben mir total gut gefallen. Und die Verschiedenheit der Kreaturen (Gut wie Böse), auf die wir hier treffen hat mich fasziniert. Ich liebe die Truppe, die Tracy Wolff hier geschaffen hat, egal ob Clementine, Mozart, Luis oder Izzy. Vor allem Izzy ist ein wahnsinnig spannender Charakter, die mich mit ihrem kühlen und abgeklärten Vampirverhalten und den Sprüchen wirklich zum Lachen gebracht hat 😂. Und nicht zu vergessen Jude. Jude Abernathy-Lee (der Name ist doch schon Programm!), der mein Herz echt zum Schmelzen gebracht hat ❤️🔥. Fazit: Dark Academia. Touch her and die. Romantasy. Ein mehr als gelungener Reihenauftakt. Ich will mehr von der Calder Academy und bin extrem gespannt auf Band 2! Wenn ihr jetzt wissen wollt, was ein Traumfänger und Citrusfrüchte mit Sweet Nightmare zu tun haben, solltet ihr schnell danach greifen und es lesen.

Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Schwer zu bewerten, extrem viel Potenzial aber es fehlt eindeutig der rote Faden, die letzten 100 Seiten haben das Buch dann aber doch noch gerettet
Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
(alp-)traumhaft aufregend ✨
Ich bin ja eigentlich ein ziemlicher Angsthasen und kann mit zu gruseligen Büchern oder Horror gar nichts anfangen. Trotzdem hat mich die Geschichte in der Calder Universität begeistert. Ich liebe Tracy Wolffs Schreibstil schon seit Crave und dementsprechend hat sie es auch hier innerhalb weniger Seiten (mit kurzen Kapiteln und witzigen Überschriften) geschafft, mich wieder komplett in ihren Bann zu ziehen. Ich mag die Figuren unglaublich gerne, mir gefällt die Dynamik zwischen Clementine und Jude unglaublich gut. Deswegen habe ich es auch gerne in die Hand genommen und mich aufs Lesen gefreut. Trotzdem sehe ich auch einige Kritikpunkte: Die Handlung läuft für mich zu oft hin und her und wiederholt sich und die letzten zwei Kapitel haben mich völlig verwirrt zurück gelassen, weil ich die Zusammenhänge einfach nicht kapiert habe (ich hoffe sehr auf Band 2). Insgesamt habe ich es trotzdem sehr gern gelesen - und wenn eine Autorin es schafft, dass man nach noch nicht mal 100 Seiten so sehr mit leidet, dass man den Herzschmerz direkt selbst spürt, hat es auch (trotz Kritik) 4,5 Sterne verdient. ☺️
Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Was für ein irrer Fiebertraum...
Ich bin leider mega enttäuscht von diesem Buch. Auf der letzten Seite habe ich so erleichtert aufgeatmet, dass ich diesen irren Fiebertraum überstanden habe. Sweater Nightmare hat nicht schlecht angefangen und der Klappentext bot viel Potential, aber die Ernüchterung wuchs von Kapitel zu Kapitel. Die gesamte Story wirkte wie eine oberflächliche Fantasy-Reality-Sitcom, bei der sich die Ereignisse nicht nur förmlich überschlugen, sondern z.T. auch noch gleichzeitig passierten. Es gab keine ruhigeren Momente, in denen man die Protagonistin und ihre Clique etwas tiefgründiger kennenlernen konnte. Alles war extrem gehetzt und viel zu schnell erzählt. Die gesamte Geschichte spielte in einem Zeitraum von knapp 2 bis 3 Tagen... wobei es so voll gepackt war, dass 2-3 Wochen authentischer gewesen wären. Dadurch konnte weder eine Atmosphäre noch eine Bindung zu den Charakteren aufgebaut werden. Die Fantasyelemente waren auch völlig diffus und auch oft viel zu viel in einer einzelnen Szene... Vielleicht wollte die Autorin damit Spannung erzeugen, aber es führte nur dazu, dass die Story komplett wirr und undurchdacht wirkte. Ne also, dieses Buch war leider überhaupt nicht mein Fall...
Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Nicht meins.. leider
Ich habe die Katmere Reihe von Tracy Wolff geliebt und war wirklich tief gefesselt in der Welt. Nun hab ich mich auf den Start der neuen Reihe sehr gefreut und muss dennoch leider sagen das sie mich nicht umgehauen hat. Stellenweise ziehte es sich wie Kaugummi und die Hauptcharacktere stachen für mich nicht so sehr heraus wie bei der Katmere. Klar man sollte Reihen nie miteinander vergleichen aber es fällt eben auf. Man hat ja doch seine großen Erwartungen. Ich finde Jude einen interessanten Charakter und freue mich was da noch kommt. Bei Clementine hatte ich so meine Schwierigkeiten. Ich weiß nicht ob die weiteren Teile einen auch so fesseln werden wie die letzte Reihe und werde der Reihe wahrscheinlich keine weiter Chance geben
Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Ein interessanter Auftakt mit viel Potential und großen Hoffnungen an die Fortsetzung.
Don't. fall. asleep. Leseerlebnis: "Sweet Nightmare" ist der Auftaktband der "Calder Academy" Romantasy Reihe von Tracy Wolff, ins Deutsche übersetzt von Michelle Gyo, und wird hauptsächlich aus der Perspektive der Protagonistin Clementine in der Ich-Form erzählt. Der Schreibstil der Autorin war mir schon von einigen ihrer anderen Büchern bekannt und daher habe ich ihn auch hier wieder sehr gemocht. Allerdings muss ich sagen, dass es mir recht schwer gefallen ist, in die Handlung zu finden. Vieles war mir zu undurchsichtig oder nur angedeutet. Nach und nach habe ich mehr zur Geschichte gefunden. Clementine wird gut gezeichnet. Ich persönlich bin leider innerhalb dieses Auftakts nicht wirklich warm mit ihr geworden. Jude hingegen war definitiv interessant und ich bin gespannt, was man noch alles über ihn erfahren wird. Der Handlungsverlauf selbst hatte immer wieder sehr fesselnde Stellen, es wurde rasanter und die Spannung nahm entsprechend zu. Es gab leider auch ein paar Längen. Insgesamt war es ein schöner Ausflug zur Calder Academy mit ganz viel Potential, das hoffentlich in den Folgebänden besser ausgeschöpft wird. Fazit: Ein interessanter Auftakt mit viel Potential und großen Hoffnungen an die Fortsetzung.

Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Nicht meins.
Mich hatte das Buch leider gar nicht. Ich habe keine Bindung zu den Charakteren gehabt und man hätte die Geschichte etwas mehr ausschmücken können. Die Fablwesen wurden mir einfach zu wenig erklärt und die Szenerie kam bei mir nicht auf. Manche Zusammenhänge waren nicht unbedingt verwirrend aber haben auch manchmal keinen Sinn gemacht. Und oft überwog Blabla. Irgendwie habe ich mich nur duechgequählt und Band 2 und 3 werde ich nicht lesen. Leider eine Enttäuschung. Die Liebesbeziehung war auch eher flach.
Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Mir fehlte ein Ziel
Sweet Nightmare hat mich sehr angesprochen und versprach auf den ersten Seiten ein spannendes Buch zu werden und damit ein genialer Auftakt der Reihe. Ich fand die Welt auch interessant und ich konnte sehr entspannt durch das Buch fliegen. Was mir jedoch nicht gefallen hat, war ein sehr essentieller Punkt: der rote Faden. Worum geht es? Was ist das Ziel? Wer sind Feind*innen? s gab viele kleine Dinge, die vorgekommen sind, aber ich habe mich lange gefragt, wohin dieses Buch möchte. Auch einige Beschreibungen hätten früher kommen können. Direkt am Anfang der Geschichte begegnen wir Chrickler. Jedoch finde ich Beschreibungen von Chrickler erst auf Seite 510/511, Das fand ich leider sehr schade, da ich mit einem komplett anderen Bild an dieses Wesen rangegangen bin.“Chrickler sind zauberhaft – in allen Farben des Regenbogens. Manche haben große Pfoten und flauschige Ohren. Andere haben lange Schwänze und die liebst- möglichen Kulleraugen. Und andere wieder haben lange, glitzernde Schnurrhaare und das allerweichste und glitzerndste Fell. Ganz zu schweigen davon, dass sie alle die süßesten Gesichter auf der Welt haben.“; „schwarz-weißen Chrickler mit den Schlappohren“ Wir betreten in Sweet Nightmare eine Welt mit unfassbar vielen verschiedenen Wesen. Unsere Protagonistin ist ein Mantikor. Meiner Meinung nach ist es ein Wesen, das selten als Protagonist*in zu finden ist und vor allem sehr interessant. Das Buch konnte ich jedoch nicht lesen ohne einen permanenten Ohrwurm von den Beatles mit „Hey Jude“. Daher finde ich es sehr humorvoll, dass dies selbst von der Autorin eingebaut wurde.“Wir sehen zu, wie er sich wieder aufrappelt, zwei Schritte geht und prompr wieder hinfällt, »Komm schone, sagt ich und riche Clementine hoch. Retten wir das Rettungsteam ..“. Die Kapitelüberschriften finde ich unfassbar witzig, kreativ und sarkastisch wie : „Und wenn sie nicht gestorben sind, dann sterben sie noch heute“ Auch kamen in dem Buch Gefährt*innen vor. Ein Part, den ich sonst nur von Geschichten mit und über Werwölfe kenne. Daher hat mich der Part überrascht und ich würde gerne mehr über die Geschichte und Funktion von Gefährt*innen erfahren..

Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Weiß noch nicht was ich dazu sagen soll ….
Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Unterhaltsam wie alle Bücher der Autorin, aber hier stimmte das Pacing für mich nicht ganz. Es gab viel zu viele immer gleiche Action-Monater-Kampf-Szenen und zu wenige Szenen für den beziehungsaufbau zwischen den Charakteren.
Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
✨𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏 Star Bringer von Tracy Wolff fand ich richtig gut und als ich dieses Buch gesehen habe, wollte ich es unbedingt lesen. Äußerlich ist dieses Buch wirklich ein absoluter Hingucker. Der Farbschnitt ist der Knaller, ebenso das Cover. Clementine lebt auf einer Insel und besucht die Akademie, die ihre Familie führt. Es handelt sich hierbei um eine Akademie für Paranormale nennen wir es einfach mal „schwer erziehbare Jugendliche“. Der Klappentext klang richtig gut und ich hatte mich sehr auf die Geschichte gefreut, doch ich muss gestehen, es fehlte für mich an recht vielem. Erst einmal die Tatsache: Unglaublich viele Namen und Wesen und keins wird erklärt. Ich brauche nicht unbedingt einen Glossar, aber dann müssen die Erklärungen in der Geschichte erfolgen und das ist nicht passiert. Das machte es für mich letztlich zu einem nicht guten Worldbuilding, denn die einzelnen Wesen und ihre Kräfte kann man teilweise nur erahnen. Ich habe überhaupt keinen Zugang zu den Charakteren erhalten, die auch alle für mich sehr flach waren, auch wenn die Freundesschar um Clementine durchaus interessant war, so fehlte mir letztlich einfach der Durchblick. Dieses Buch ist so hektisch und schnell, dass man denken sollte, es ist dabei auch ein guter Spannungsbogen, aber für mich war es das nicht. Das Buch hat in den falschen Dingen zu viel und in den wichtigen Dingen zu wenig. 💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕 Die Romance Story, die mich schon oftmals über ein nicht vorhandenes Worldbuilding hinweggeholfen hat, war für mich leider emotional auch so weit weg und durch den reinen POV von Clementine und der schnellen zeitlichen Abfolge war für mich dieses Buch Chaos pur. Ich werde nicht weiterlesen, was ich wirklich schade finde. Ich hatte mir von Klappentext und Leseprobe viel mehr erhofft.📚

Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
4,5⭐️ hat mir wirklich sehr gut gefallen an einigen Stellen nur absolut ohne roten Faden und sehr durcheinander
Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Ich weiss nicht so genau..
Das Cover ist echt schön,der Schreibstil war auch super. Die Charaktere,ich weiss nicht, es waren tolle dabei ,aber auch die "bösen". Man hatte auch ein Charakter aus den anderen Büchern dabei. Die Welt war die gleiche wie bei der Katmereacademy. Es gab spannende Momente,liebe, ( nein gehe nicht! Doch ich muss,sonst bist du nicht sicher) und Freundschaft und auch der Verlust hat eine Rolle gespielt. Ich konnte es mir schon echt schnell denken in welche Richtung es gehen wird. Die 4 Sterne,weil es mich nicht umgehauen hat,aber auch nicht schlecht war,da doch einiges passiert ist.
Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Das Buch macht seinem Titel alle Ehre.
Man merkt von Beginn an, das auf dieser Insel irgendwas nicht stimmt. Die Geschichte zwischen Jude und Clementine, der Lauf der Geschichte, die sich wirklich wie ein Albtraum entwickelt. Freue mich aufs nächste Buch. 🖤

Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Eine Schule für gefährliche und straffällige Paranormale - spannend, schnell, übernatürlich
Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
🗡️❤️
„Sweet Nightmare“ wurde mir von meinem Freund geschenkt, der beim Durchlesen des Klappentextes sofort dachte, dass es perfekt zu meinen Leseinteressen passen würde. Neugierig begann ich sofort mit dem Lesen – und was soll ich sagen? Die Geschichte startet direkt im Geschehen, und anfangs hatte ich die Befürchtung, dass ich Schwierigkeiten haben könnte, in die Handlung einzutauchen. Doch diese Bedenken verflogen schnell nach ein paar Seiten. Ich fand einen flüssigen Lesefluss und konnte mich jeden Tag ein Stück weit in die Erzählung vertiefen. Es war kein Buch, das ich an einem einzigen Tag verschlingen wollte. Die Charaktere schienen zunächst gut durchdacht, doch irgendwie konnte ich keine tiefere Verbindung zu ihnen aufbauen. Ich hatte den Eindruck, dass sich die Handlung an einigen Stellen wiederholte, insbesondere in der Beziehung zwischen den beiden Protagonisten. Trotz des tiefen Schmerzes, den sie beide erlitten hatten, entwickelte sich ihre Verbindung überraschend schnell – als wäre der Schmerz plötzlich vergessen. Das fand ich ein wenig merkwürdig. Insgesamt war es jedoch eine ansprechende Geschichte, die mich über mehrere Tage hinweg unterhalten hat. Ich denke, ich werde die Reihe weiterhin verfolgen.

Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Gehört auf jeden SuB
Mich hat das Buch direkt in einen Sog gezogen, aus dem ich nicht mehr rauskam. Im positiven Sinne natürlich. Das erste Kapitel fing mega an, was direkt eine düstere und verdammt spannende Atmosphäre ausgelöst hat. Diese behielt es meiner Meinung nach dann auch bis zum Ende hin bei und ließ mich in sich verschwinden. Ich würde es jedem empfehlen, der gegen ein bisschen Grusel und Spannung nichts einzuwenden hat.
Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Als Fan der Crave-Reihe habe ich mich sehr auf das Buch gefreut, habe allerdings gemischte Gefühle. Zu Beginn wird man Quasi einfach in die Geschichte reingeworfen, es wird kaum etwas beschrieben und bei vielen Kreaturen hatte ich keinerlei Vorstellung, wie sie aussehen sollen. Es sterben die ganze Zeit irgendwelche Charaktere, zu denen man noch überhaupt keine Bindung aufbauen konnte und selbst Clementines Trauer wird nicht wirklich gut rübergebracht. Ab der Hälfe hat die Geschichte dann langsam einen roten Faden und wird auch zwischenzeitlich ziemlich spannend, sodass ich die Reihe vermutlich schon weiterlesen werde. Ich fand außerdem ziemlich toll, die Hintergrundgeschichten von ein paar Charakteren aus Crave zu erfahren!
Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Sweet Nightmare - im wahrsten Sinne des Wortes 🙃
Ich habe sehr gemischte Gefühle zu diesem Buch: Mich hat es ziemlich verwirrt in eine Fantasywelt zur aktuellen Zeit (mitsamt Handys etc.) und auch noch in Texas einzutauchen. Ich habe leider gar nicht reingefunden und das gesamte Buch hatte für mich keinen ,roten Faden‘. Die paranormalen Wesen inkl. der Insel waren für mich zu wenig beschrieben, sodass mir die Vorstellung davon sehr schwer fiel. Zudem gab es soo viele verschiedene Arten - mich hat das echt überfordert 🙃 Auch die ,Lovestory‘ zwischen Jude und Clementine fand ich an sich nicht sehr spannend - es gab eigentlich so gut wie keine Tension zwischen den beiden.. Ich wollte das Buch nach 250 Seiten eigentlich abbrechen, aber danach wurde es dann wider Erwarten echt spannend, zum Ende hin wars für mich dann aber wirklich wieder einer drüber 🥹 Insgesamt für mich leider ein kleiner ,Flopp‘ und ich werde den zweiten Teil wahrscheinlich nicht lesen.. sehr schade, weil das Buch optisch so so schön ist! 🖤

Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Ich gebe so ungern wenig Sterne. Aber leider hat mich das Buch einfach nur gelangweilt. Gefühlt passiert erstmal nichts, dann ein bisschen was und dann ....! Bin ich eingeschlafen. Mir fehlen die Details, irgendwie lieblos werden hier Figur/Fantasygestalten behandelt. Bisschen Krallen, bisschen Zähne... Ab etwas über der Hälfte hab ich quergelesen. Hätte besser abgebrochen, es war nicht meins .
Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
"Sweet Nightmare" konnte mich leider nicht ganz von sich überzeugen. Nachdem ich die Katmere Academy Reihe beendet hatte, habe ich mich wirklich drauf gefreut, wieder in diese tolle Welt zurückzukehren und auch den ein oder anderen bekannten Charakter wiederzusehen. Allerdings hat die Umsetzung derbe gehapert. Anfangs kam ich aufgrund der ganzen Ungerechtigkeit von Seiten Clementines Familie nicht in die Geschichte. Selbst ihre eigene Mutter war total fies zu ihr und hatte gar kein Mitgefühl. Aber auch, als es dann mit der Haupthandlung los ging, war es einfach nicht mein Ding. 80% des Plot bestanden daraus, dass Clementine von A nach B rennen musste. Seitenlang. Diese eigentlich kurzen Wege wurden beschrieben wie eine Weltreise und haben das Lesen extrem anstrengend werden lassen. Es fühlte sich an, als wäre es jedes Mal nur ein Seitenfüller und alles hat sich in die Länge gezogen. Auch wenn ich es schon von Crave kannte, spielte auch hier die Handlung in einem sehr kurzen Zeitraum, was mir nicht sehr gefallen hat. In Crave ging es um ungefähr 2 Wochen. Hier hat die Autorin nochmal einen draufgesetzt. Ungefähr 48 Stunden für den gesamten Handlungszeitraum von 600-irgendwas Seiten in Sweet Nightmare. Das fühlte sich dann beim Lesen sehr gedrückt und gedrängt an. Clementine war im Grunde Grace 2.0 und hatte ziemlich genau dieselben Verhaltensmuster. Das erschien mir jetzt auch nicht sehr kreativ und individuell. Ich hätte mir eine Protagonistin gewünscht, die sich von einer ganz anderen Seite zeigt, als wir es schon aus der vorherigen Reihe kannten. Was mich sehr gefreut hat war, dass wir Remy endlich wiedersehen konnten. Er hat hier eine Nebenrolle bekommen, die mich wirklich glücklich gemacht hat. Er war altbekannt süß und hilfreich, aber gleichzeitig mysteriös. Bei Izzy bin ich mir nicht ganz sicher, aber ich meine, auch sie haben wir schon vorher kennengelernt. Alles in allem haben mich auch die Plottwists nicht überraschen können, da sie sehr vorhersehbar waren und ich bin enttäuscht vom Spin-Off Auftakt. Grundsätzlich bin ich eigentlich an der Geschichte interessiert, und wie es weitergeht, aber wenn es so läuft wie hier... bin ich mir nicht sicher, ob ich die Reihe weiter verfolgen werde. ⭐️⭐️⭐️/5

Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Auch das Spin off aus dem Universum der Katmere Academy hat mir richtig gut gefallen. In diese Welt abzutauchen hat sich angefühlt wie nach Hause zu kommen und ich habe auch diese Geschichte sehr gerne gelesen. Die beiden Protagonisten konnten mich von sich überzeugen und die Geschichte wurde mit jeder Seite spannender. Gerade das Ende hat mich komplett unvorbereitet getroffen und ich bin unheimlich neugierig, wie es in Band 2 weitergeht 🫶🏻
Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
"Sweet Nightmare" konnte mich leider nicht ganz von sich überzeugen. Nachdem ich die Katmere Academy Reihe beendet hatte, habe ich mich wirklich drauf gefreut, wieder in diese tolle Welt zurückzukehren und auch den ein oder anderen bekannten Charakter wiederzusehen. Allerdings hat die Umsetzung derbe gehapert. Anfangs kam ich aufgrund der ganzen Ungerechtigkeit von Seiten Clementines Familie nicht in die Geschichte. Selbst ihre eigene Mutter war total fies zu ihr und hatte gar kein Mitgefühl. Aber auch, als es dann mit der Haupthandlung los ging, war es einfach nicht mein Ding. 80% des Plot bestanden daraus, dass Clementine von A nach B rennen musste. Seitenlang. Diese eigentlich kurzen Wege wurden beschrieben wie eine Weltreise und haben das Lesen extrem anstrengend werden lassen. Es fühlte sich an, als wäre es jedes Mal nur ein Seitenfüller und alles hat sich in die Länge gezogen. Auch wenn ich es schon von Crave kannte, spielte auch hier die Handlung in einem sehr kurzen Zeitraum, was mir nicht sehr gefallen hat. In Crave ging es um ungefähr 2 Wochen. Hier hat die Autorin nochmal einen draufgesetzt. Ungefähr 48 Stunden für den gesamten Handlungszeitraum von 600-irgendwas Seiten in Sweet Nightmare. Das fühlte sich dann beim Lesen sehr gedrückt und gedrängt an. Clementine war im Grunde Grace 2.0 und hatte ziemlich genau dieselben Verhaltensmuster. Das erschien mir jetzt auch nicht sehr kreativ und individuell. Ich hätte mir eine Protagonistin gewünscht, die sich von einer ganz anderen Seite zeigt, als wir es schon aus der vorherigen Reihe kannten. Was mich sehr gefreut hat war, dass wir Remy endlich wiedersehen konnten. Er hat hier eine Nebenrolle bekommen, die mich wirklich glücklich gemacht hat. Er war altbekannt süß und hilfreich, aber gleichzeitig mysteriös. Bei Izzy bin ich mir nicht ganz sicher, aber ich meine, auch sie haben wir schon vorher kennengelernt. Alles in allem haben mich auch die Plottwists nicht überraschen können, da sie sehr vorhersehbar waren und ich bin enttäuscht vom Spin-Off Auftakt. Grundsätzlich bin ich eigentlich an der Geschichte interessiert, und wie es weitergeht, aber wenn es so läuft wie hier... bin ich mir nicht sicher, ob ich die Reihe weiter verfolgen werde. ⭐️⭐️⭐️/5

Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Absolut seltsames Buch. Die Handlung spielt zu 90% innerhalb von 24 Stunden, dafür passiert einfach viel zu viel, teilweise auch unnötiges Zeug. Die Protagonistin, die noch nie ihre Fähigkeiten nutzen konnte, lernt innerhalb von Minuten, wie sie was kontrollieren kann, was unglaubwürdig ist. Die Love Story ist zwar Second Chance, aber da Clementine und Jude drei Jahre nicht miteinander geredet haben und sie ihn anfangs richtig gehasst hat, entwickelt sich das hier auch von jetzt auf gleich. Aber wie sollte das auch anders sein, wenn man der kompletten Handlung nur 24 Stunden gibt. Die Fortsetzungen werde ich eventuell lesen, da jeder Band neue Protagonisten hat. Vielleicht wird es mit denen dann besser.
Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Omg 😱 fünf von fünf Sternen!
Ein tolles Buch von Anfang bis Ende einfach sagenhaft. Es geht spannend los und endet spannend. Wir sind an der Calder Academy und erleben wie Misstrauen, Hass und Unterdrückung gelehrt und an der Tagesordnung stehen! Eine kleine Gruppe „Freunde“ stellt sich dem Alltag dort und dem „Sturm“ der Aufzieht! Sweet Nightmare hat finde ich nichts mit dem Liebeszeugs der Katmere gleich. Es ist vielmehr so das man hier direkt in Abenteuer gezogen wird!
Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Streicht das Sweet im Titel! Das hier ist eine Achterbahn der Albträume - und zwar der schlimmsten von allen. Einfach nur genial!
Man kann dieses Buch kaum aus der Hand legen. Es ist von Anfang an so spannend und steigert sich zwischendurch trotzdem immer wieder in astronomische Höhen nur um dann lediglich ein klitzekleines bisschen abzuflauen. Die Grundspannung ist gigantisch und lässt quasi nie nach. Der Einfallsreichtum, den Tracy Wolff hier an den Tag legt, ist gigantisch und gibt ihrem Erfolg nur recht. Es ist Wahnsinn und ich liebe die Reihe jetzt schon 🖤 Ich hoffe so sehr, dass es nicht bei den drei bisher angekündigten Teilen bleibt. Diese Reihe hat so dermaßen viel Potenzial. Zur Geschichte selbst möchte ich tatsächlich gar nicht so viel verraten - das müsst ihr sowas von selbst lesen -, denn gefühlt alles würde einfach nur spoilern. Ich kann nur sagen, LEST. ES! Von mir eine ganz klare Leseempfehlung 🌟
Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Hat mich leider enttäuscht..
„Sweet Nightmare“ hat mich vorallem durch das vielversprechenden Cover und die düstere Internats-Atmosphäre angesprochen und ich hatte mich sehr auf das Buch gefreut. Leider konnte mich die Geschichte aber nicht überzeugen. Mit den Charakteren bin ich gar nicht warm geworden und zudem ist die Liebesgeschichte eher gezwungen als fesselnd. Außerdem war alles sehr verwirrend und mir hat bei der Story sehr lange der rote Faden gefehlt. Positiv hervorzuheben ist das Setting, das durchaus Potenzial hatte, sowie einige spannende Szenen. Doch insgesamt fehlte es dem Buch leider an Tiefe und originellen Wendungen.

Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Leider nicht so meins gewesen
Der Klappentext und auch die Leseprobe klang schon sehr vielversprechend. Ich habe bisher noch nichts von Tracy Wolff gelesen und war daher sehr gespannt. Die echt kurzen Kapitel haben mir richtig gut gefallen und auch ihr Schreibstil war leicht zu lesen. Dennoch wollte der Funke bei mir nicht so richtig herüberspringen. Es hat gebraucht, bis ich in die Geschichte hineingefunden habe, und es gab schon einige Stellen, wo sich die Geschichte gezogen hat. Auch wenn es der erste Teil einer Reihe ist und man da vielleicht sagen kann, dass sich die Geschichte erstmal aufbauen muss, hat mir da doch leider etwas gefehlt. Mit den Charakteren bin ich auch nicht so wirklich warm geworden. Gegen Ende wurde es etwas besser und auch spannender, aber so ganz konnte mich die Geschichte trotzdem nicht packen. Daher, denke ich, werde ich die Reihe erstmal nicht weiterlesen.

Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Ganz nett, abee nichts besonderes
Mehr von Tracy Wolff
AlleMerkmale
1 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Tracy Wolff schrieb ihr erstes Buch bereits in der zweiten Klasse. Seitdem sind viele ›New York Times‹-, ›USA Today‹- und ›SPIEGEL‹-Bestseller dazugekommen. Sie liebt Vampire, Drachen und alles, was einem sonst noch Schauder über den Rücken jagen könnte. Die ehemalige Englischprofessorin widmet sich heute ganz dem Schreiben und lebt mit ihrer Familie in Austin, Texas.
Beiträge
Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Es hat mich unterhalten aber es war auch sehr wirr im Geschehen und es gab keine Sekunde zum durchatmen, immer kam ein neues Drama, eine neue Tragödie, was es anstrengend gemacht hat.
Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Don‘t fall asleep …
Als ich die Leseprobe zu diesem Buch gelesen habe, war ich sofort drinnen in der Geschichte und es hat mir super gefallen. Dann habe ich mir das Buch direkt besorgt, als es erschienen ist - und natürlich auch direkt gelesen - und muss leider sagen, dass es mit der Zeit etwas schwächer wurde, außer am Ende da hat es wieder eine Schippe draufgelegt. Bei manchen Charakteren hat mir etwas die Tiefe gefehlt, aber Clementine und Jude haben mir sehr gut gefallen. 🥰 Die Autorin hat einen sehr guten Schreibstil, er ist flüssig, angenehm einfach und humorvoll, was ich natürlich von Crave schon wusste.😁 Ich habe mich sehr wohlgefühlt zwischen den Seiten☺️. Sie hat es auch geschafft mir ein paar WAS???-Momente 😱 zu verschaffen, wo ich mir wirklich die Hand vor den Mund geschlagen habe und erstmal realisieren musste, was das gerade alles bedeutete und was hier so alles abging.😅 Teilweise war es wirklich verrückt - Tracy Wolff hat hier wirklich tolle Twists erschaffen👏 . Die Welt und wie das alles aufgebaut ist mit der Calder-Academy etc. hat mir auch wirklich gut gefallen, obwohl ich teilweise das Magiesystem oder das generelle System der Schule und allem nicht ganz verstanden habe 😅. Fazit: ein gutes Buch mit überraschenden Twists, interessanten Charakteren, aber ein paar Längen und Ungereimtheiten für mich 😁. Spannung ⚡️: 3,5/5⭐️ Charaktere 😀 : 3,5/5⭐️ Schreibstil ✍️ : 4,5/5⭐️ Plot 😱 : 4,5/5⭐️ Humor 😂 : 4/5⭐️ Emotionalität 😭 : 3,25/5🥳 Magie 🪄 / Weltenaufbau 🌎 : 4,25/5⭐️

Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Der rote Faden fehlt
Der Anfang des Buches war wirklich sehr verwirrend. Es gab viele Charaktere und verschiedene magische Wesen, meiner Meinung nach ein paar zu viele, die alle einfach in die Geschichte geschmissen wurden. Es gab ein paar magische Tiere, von denen man keine Vorstellung hatte, da sie zu Beginn auch nicht beschrieben wurden, erst zum Ende des Buches. Ab der 2. Hälfte wurde das Buch dann aber besser, es wurde mehr beschrieben und die Story nahm Fahrt auf, gewisse Dinge konnten dann besser nachvollzogen werden. Jude und Clementine machen beide wahnsinnige Sprünge in ihrer charakterlichen Entwicklung, was mir wirklich gut gefallen hat. Das Ende hat mich sehr überrascht und ich fand es sehr gut. Ich hoffe das der 2. Teil besser strukturiert sein wird. Aber es war eine solide Fantasy Geschichte.
Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
,,🔪 Dont fall asleep❗️ ,, You‘r darkest Nightmares will find you 🐍🩸
Eine Schule voller übernatürlicher , ein dunkles Geheimnis und Monster die dich in deine dunkelsten Albträume entführen dies erwartet dich in den folgenden 600 Seiten dieses schauermärchens . Was ich einfach nur empfehle die Geschichte von Clementine und ihren Freunden hat mich sehr fasziniert . Hauptsächlich ging es um das Thema Monster Alpträume aber vor allem Verlust der in diesem Buch doch sehr häufig veranschaulicht wurde viele geliebte Mitmenschen aus Clementinen Leben sind gegangen was mich persönlich oft schmerzte aber auch neue wunderbare Personen sind in ihr Leben getreten und haben ihr gezeigt zu kämpfen und für die zu leiden die sie liebt . Am Anfang des Buches war sie der kleine etwas rebellische Teenager .Jetzt ist sie eine ausdrucksstarke und wunderbare Persönlichkeit .lch würde das Buch an jeden der Nervenkitzel bevorzugt empfehle da sie dem Tod nicht nur ein mal von der Schippe gesprungen ist 💀.Die Beziehung dagegen kam mir nicht sehr harmonisch sondern eher gedrängt und unlogisch vor Buch📖:⭐️⭐️⭐️⭐️ Schreibstile🖋️:⭐️⭐️⭐️1/2 Spannung 🔥:⭐️⭐️⭐️⭐️ Brutalität ⚔️:⭐️⭐️⭐️ Charakter 🥸:⭐️⭐️⭐️1/2 Spice🌶️:⭐️ Love Story ❤️:⭐️1/2

Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Ach jaaaaa…. Crave ( auf Empfehlung ) hat mich damals aus jahrelanger Leseflaute geholt. Jaaaaaaaaahrelaaanger! Ich bin dem leichten & sarkastischen Schreibstil damals verfallen, die Bissigkeit der Protagonisten & der schnelle Verlauf sowie die ständigen Wendungen & Rätsel haben animiert. So nun auch hier ist viel Sarkasmus enthalten, gut gestalteter Spannungsbogen sowie neue Rätsel die es zu ergründen gibt auch wenn das Tempo wesentlich niedriger ist. In der Tat ist das mehr Romantasy & ein Spinnoff, denn auch wenn Clementine nicht halb so cool ist wie die Hauptcharaktere in der Crave- Reihe, werden wir hier mit zwei alten & super interessanten Akteuren entschädigt!! Remi & Isi !!! 🤭🤗🤗 Was ein Duo , wenn nicht die zwei, wer sonst hätte es mehr verdient hier aufzutauchen. Ich bin in love, auch wenn vermutlich aus Nostalgie!! Aufbau gleicht sich in Vielem, aber ja gleiche Welt usw. & es ist ein gelungener Einstieg in hoffentlich eine genauso witzige & spannende Story wie beim Vorgänger 🙂 & natürlich werden wir mit einem Cliffhänger belohnt 😅

Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
außen WAU, innen ciao :(
Das Buch startet mit einer kurzen Einführung und geht gleich ins ganze. Man hat das Gefühl, man fliegt durch jedes Kapitel ohne eine wirkliche Reihenfolge der Handlung mit zu bekommen. Kurz gesagt: Der Geschichte taten die extrem kurzen und schnell überschlagenen 93 Kapitel- von gerade mal 602 Seiten nicht gut. Ich hatte regelmäßig meine Gedanken zum abbrechen…,was mich abhielt war nichts anderes als das schön aussehende Buch. An sich eine schöne Idee der Handlung. Aber die Umsetzung einfach schade… die Crave Reihe hatte ich auch nach Band 3 abgebrochen. Nun hatte ich die Hoffnung auf dieses Buch gelegt. (Abgesehen das Band 2 auch erst ende 2026 raus kommen soll), werde ich es nicht mehr weiter führen. Lohnt sich für mich nicht.

Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Bodenlos
✨Neuzugang 2025✨ Leider hat das Buch mich überhaupt nicht überzeugt, was super schade ist natürlich, denn der Klappentext klang sehr vielversprechend und entspricht an sich meinem derzeitigen Geschmack. Es war mein erstes von der Autorin, aber ich hätte es mir denken können, denn ich habe Crave bereits 17 mal abgebrochen 😂😂. Manchmal muss man es einfach akzeptieren, dass es nicht sein soll. Aber wer mich kennt, weiß, dass ich manchmal Bücher abbreche und 1 Jahr später ist es ein Highlight 😂😂 oder ich gebe schlechte Sterne und später im Re-Read gefällt es mir. Aber bei diesem Buch halte ich eine solche Entwicklung für nahezu ausgeschlossen, denn hier war es nicht meine Stimmung, sondern es war wirklich: It’s not me, it’s you 😭. Es ist mir bis zum Schluss nicht gelungen, einen roten Faden zu identifizieren! Ich hatte keinerlei Bindung zu den Charakteren und die Handlung hat für mich keinen Sinn ergeben. Es war wie so eine Aneinanderreihung von Themen und Situationen, die für mich aber keinen wirklichen Zusammenhang hatten. Über die nicht vorhandene Romance und die kindischen Protagonisten brauchen wir gar nicht reden. Aber auch die Fantasy hat einfach nur genervt - es gab so viele verschiedene magische Wesen, in jedem Kapitel neue. Aber diese wurden einfach ins Geschehen reingeworfen, ohne Sinn und Verstand. Könnte noch mehr aufzählen, aber möchte Euch nichts spoilern. Ich habe das Buch mit Ach und Krach beendet, weil ich gern wissen wollte, was es denn nun sollte. Und auch das Ende hat mich enttäuscht. Diesen immer ähnlichen Plottwist kann ich nicht mehr aushalten 😂😂. Es war aber süß, als dann endlich die „nightmares“ zur Sprache kamen. Natürlich ist auch die Optik toll, aber das Buch ist direkt wieder ausgezogen. Macht Euch gern ein eigenes Bild, diese Rezension entspricht lediglich meiner persönlichen Meinung. 1/5⭐️

Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
🫠Albtraum trifft es gut 😂- einfach nur langweilig 😓 abgebrochen bei 35 %
Das ist mein drittes Buch welches ich von Tracy Wolff gelesen habe. Ich habe mich riesig 😓darauf gefreut, da ich von ihr die Crave Reihe und Starbringer gefeiert habe. Schon nach den ersten 100 Seiten musst ich fest stellen das dieses Buch nichts magisches noch spannendes an sich hat. 😩 Ich habe mich bis Seite 235 durch gequält in der Hoffnung das es besser wird aber Fehlanzeige. Die Freude am lesen ging dahin und war nur noch eine Qual. Clementine die Hauptprogranistin 😶🌫️ist einfach nur anstrengend und langweilig. Von Jude 🫢der geheimnisvoll sein soll will ich erst gar nicht anfangen. Diese 2 Charaktere hatten für mich null Persönlichkeit. Die Lovestory war für mich auch nicht spürbar. Dazu fand ich ihr Verhalten einfach nur kindisch dumm. In der Academy wird mir auch viel 😶zu wenig erklärt. Man weiß auf der Insel können die paranormalen keine Fähigkeiten einsetzen (was langweilig umgesetzt wurde) . Wovon kommen die Wesen ? Dazu sterben auch ständig Leute. Spannung kam gar nicht auf. Nicht mal die alt bekannten Charaktere Remy und Izzy konnten diese Story retten. 😬 Die vielen Namen der Nebendarsteller 😩machten die Geschichte zusätzlich unübersichtlich, da auch zu ihnen häufig nicht sonderlich viel erläutert wurde. Die gefährlichen Paranormalen, die die Calder Academy besuchten, verhielten sich meist wie schwer Erziehbare und legten ein Verhalten an den Tag, das so unsympathisch war, dass ich zu ihnen keinen wirklichen Bezug aufbauen, geschweige denn Sympathien für sie entwickeln konnte. Auch Clementines Familie war für mich mehrheitlich unsympathisch. Alles in allem konnte ich keinen wirklichen Spaß beim Lesen entwickeln. Mir war es insgesamt schon😶 ZU zäh, die Kreaturen konnte ich mir aufgrund der fehlenden Details nur annähernd vorstellen und auch einige Nebencharaktere sagten mir nicht zu, sodass ich mich dazu entschloss, das Buch abzubrechen. Mich nervte das Ganze 🫠ehrlich gesagt mit der Zeit nur noch, zudem gab es immer wieder mal ein paar Szenen, die eher langweilig waren, bevor sie anschließend wieder von hektischen Szenen abgewechselt wurden - das war nicht mein Fall. ✅ Es gab für mich nur 2 positive Aspekte, weshalb das Buch 1 Stern bekommen hat : 🟢 die kurzen Kapiteln mit den Überschriften 🟢 das wirklich schöne Design des Buches ❗️FAZIT❗️ Ich bin von Tracy schwer enttäuscht. Die Story wirkte gehetzt und hatte keinen roten 😶🌫️Faden für mich leider. Wenn ich eine Leseprobe gelesen hätte, wäre mir der Albtraum 🥲erspart geblieben. Ich empfehle dringend die Leseprobe davor zu lesen. 🙏

Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Sehr coole Geschichte. Am Anfang hatte ich etwas bedenken nicht in die Story zu kommen aber das habe ich schnell abgelegt. Erst hat mich die Story um Clementine und Jude verwirrt aber dann war alles ganz einfach. Ich weiß aber nicht ob ich mir den Band 2 kaufen würde. Keine Ahnung
Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Düstere Albträume
Inhalt: Für Clementine ist die Academy ihrer Familie, eine Schule auf einer abgelegenen Insel für gefährliche Paranormale, auch ihr Zuhause. Von den Geistern der Insel und den dunklen Geheimnissen ihrer Familie verfolgt träumt sie davon, weit weg zu sein - und von Jude, dem Typen, der ihr das Herz gebrochen hat. Doch ein Sturm über der Insel weckt Gefahren, die nicht nur die Academy, sondern die ganze Welt bedrohen. Jude und Clementine werden zusammenarbeiten müssen, wenn sie überleben wollen. Vorab: Das ist der erste Teil einer neuen Fantasy Reihe von Tracy Wolf, allerdings existeren inhaltliche Bezüge zu anderen Reihe. Meinung: Ich muss gestehen ich war super neugierig auf die neue Reihe der Autorin, da mir ihre alte Reihe schon sehr gut gefallen hat. Deswgen wusste ich bereits worauf ich mich einlassen, hatte aber auch eine gewisse Erwartung. Allerdings fand ich den Einstig in das Buch unfassbar schwierig, denn es passierte nicht wirklich viel. Wir lernen die Schule und die "Teenie" probleme unserer Protagonisten kennen. Auch dieses jugendliche hin und her, war für mich an machen Stellen dann doch etwas zu viel. Zusätzlich blieb für mich die Schule und die Insel etwas dünn, wodurch ich mir Gewisse dinge nur schwer vorstellen konnte. Doch im Laufe der Geschichte, bei dem Sturm, nahm das Tempo dann wieder zu. Es gab viele spannende und packende Geheimnisse/ Aufgaben. Wo ich mitfiebern konnte. Es war dann wieder, wie gewohnt Tracy wolf, ein Knall folgt dem nächsten und zwar noch lauter. Fazit: Ein Buch, das etwas Zeit braucht mit einer priese Teenagern Probleme, welches zum Ende eine Sogwirkung entwickelt. Cover: 5 Sterne Erzählstiel: 4 Sterne Handlung: 4 Sterne Charakter: 3 Sterne Gefühl: 3,5 Sterne => Insgesamt: 3,5-4 Sterne Werbung/Rezensionsexemplar
Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Wir befinden uns an der Calder - Academy, die ein Zufluchts Ort ist für Paranormale die mit ihren Kräften nicht umgehen können. Der Auftaktband mit einer Mischung aus Pbernstürlichem, einer Liebesgeschichte und etwas Spannung. Ich muss sagen ich liebe die Bücher der Autorin, jedoch bin ich bei diesem Buch von dem ich mir viel erwartet habe enttäuscht worden. Ich kam Anfangs gut in die Geschichte rein, jedoch konnte die Geschichte mich überhaupt nicht packen und mitreissen.
Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Mein 1. Buch der Schriftstellerin und nicht enttäuscht worden. Finde die Kombination der einzelnen Figuren erfrischend, und ihren Umgang mit ihren Kräften... Lest selber
Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
"Wer lieben will, muss fürchten lernen." 🗡🐍 Ein schöner Auftakt des Spinn Offs zur Kadmere-Reihe. Ich wurde wunderbar unterhalten. Clementine & Jude 🤎
Ich habe die Katmere-Reihe von Tracy Wolff wirklich geliebt und war daher sehr gespannt auf das Spinn Off. Zugegeben: Die Geschichte rund um die Calder-Akademie (speziell für magische Kids, die auf die falsche Bahn geraten sind) ist nicht so spannungsgeladen und voll von Plottwists wie die Hauptreihe. Allerdings konnte mich das Buch trotzdem fesseln! Das Wiedersehen mit Remy war natürlich das perfekte I-Tüpfelchen! 🥰 Die Calder-Akademie hat sich, im Gegensatz zur Katmere-Akademie, auf die magisch begabten Jugendlichen konzentriert, die auf die falsche Bahn geraten sind. An der Calder werden alle magischen Kräfte unterdrückt. Wir begleiten Clementine, die Tochter der Direktorin, in ihrem Schulalltag. Wir erleben ihr Leid über ihre unerwiderte (?!?) Liebe zu ihrem Klassenkameraden Jude (hinter dem deutlich mehr steckt als es den Anschein hat). Eines Tages erhebt sich ein gewaltiger Sturm über der Insel, es geschehen mysteriöse Dinge, Clementine beginnt Geister zu sehen, alle Alpträume werden wahr und die Kräfte der Schüler geraten völlig außer Kontrolle... Was hat Jude mit allem zu tun???!! Ich mochte diesen Reihenauftakt unheimlich gerne! Vor allem Jude hatte es mir wirklich angetan! 🤎🤭 Auch unsere Hauptprotagonistin Clementine war symphatisch und nicht nervig! Ach ja, und: Remy 🫶🏻 Ich freue mich auf jeden Fall sehr auf Band 2 und kann das Buch allen Katmere-Fans empfehlen! Lasst euch in das Reich der Alpträume fallen, aber verliert euch nicht darin! ♡
Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
𝑾𝒂𝒔 𝒆𝒓𝒘𝒂𝒓𝒕𝒆𝒕 𝒆𝒖𝒄𝒉? ✔️ Forced Proximity ✔️ Single POV ✔️ Dark Academia Fantasy ✔️ Hidden Identity ✔️ Emotional Scars ✔️ Single POV ✔️ Forced Proximity ✔️ Friends to Strangers to Lovers Mit Sweet Nightmare konnte ich endlich wieder zurück in die Welt der Katmere Academy eintauchen, wobei dieser neue Reihenauftakt auch unabhängig von der ursprünglichen Reihe gelesen werden kann. Der große Unterschied hierbei ist, dass das Setting von einer Schule für Übernatürliche zu einer Schule für straffällig gewordene gefährliche Übernatürliche gewechselt ist, was dem ganzen einen ganz besonders düsteren Touch gegeben hat. Die gesamte Handlung erstreckt sich über einen Zeitraum von etwa einem Tag. In dieser kurzen Zeit passiert jedoch einiges, denn jede der knapp 650, Seiten ist voller Spannung und Action. Die Atmosphäre des Buches ist von einer durchgehend düsteren und bedrohlichen Grundstimmung geprägt, die den Schmerz, die vorherrschende Brutalität und die Erbarmungslosigkeit der Umgebung spürbar macht. Neben dem Ambiente und dem Setting, lebt die Handlung vor allem von den komplexen und vielschichtigen Charakteren. Der Autorin ist es dabei extrem gut gelungen nicht nur den Hauptprotagonisten Clementine und Jude mit einer unglaubliche Tiefe und Facettenreichtum zu versehen, sondern auch diversen neu eingeführten und altbekannten Nebenfiguren.

Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Das Buch startet eine Nebenreihe von crave
Allgemein hat es echt lange gebraucht um in dieses Buch überhaupt mal reinzukommen. Über 300 Seite, ich wollte es schon abbrechen. Aber dann nahm die Geschichte endlich Fahrt auf. Aber ganz sicher bin ich noch nicht wie ich das Buch jetzt finden soll. Es war kein Flop aber top auch nicht. Schwieg.
Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Puuuhhhh zum Glück ist das Buch zuende. Ich habe mir viel mehr davon versprochen. Fand den Klappentext echt interessant,aber es hat mich überhaupt nicht überzeugt. Die Charaktere fand ich alle sehr langweilig. Den roten Faden der Geschichte suche ich immer noch🤔 es war meist nur wirr und konnte mich null fesseln. Mir ist auch echt wurscht,wie es weitergeht 😅 Die 2 Sterne gibt es von mir für das Cover und das Thema der Geschichte.
Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Sweet Nightmare
Ich liebe den schreibstil von Tracy Wolff. Man hat beim Lesen das Gefühl, teil der Geschichte zu sein. Da dieses Buch in der gleichen Welt wie die Katmere academy spielt, hab ich mich sehr darauf gefreut. Die Geschichte ist spannend und rasant geschrieben, allerdings an manchen Stellen etwas oberflächlich und kommt für mich nicht ganz an die katmere Reihe dran. Ich freue mich dennoch sehr auf Band 2.
Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Look at this Beauty. Nachdem ich still und leise die „Katmere Academy“ Reihe von Frau Wolff weg gesnackt hab und die nun zu meinen liebsten Fantasy Reihen gehören, war klar das ich auch an die „Calder Academy“ muss. In der Hoffnung das es wirklich auch süßer Albtraum wird. Da war ich also. Genauso stürmisch wie im Klappentext beschrieben ging es aber nicht zu. Es zog sich schon stellenweise richtig in die Länge alles. Man könnte jetzt sagen okay es ist der erste Band und alles baut sich auf. Aber! Irgendwie fehlte mir hier die „Magie“. Auch wenn man die beiden Reihen nicht vergleichen sollte und der erste der „Katmere“ auch nicht so ganz gepasst hat, war das irgendwie anders. Fesselnder. Wie man gegebenenfalls raushören könnte, hat die Story mich bisher noch nicht wirklich abholen können. Dazu kommt zu allem Überfluss das unsere „Stars“ bisher auch nur okay sind. Ich hoffe ja stark sich, dass noch im Verlauf der Reihe ändern wird. Die Nebencharaktere die mir bisher begegneten waren auch ok, großartig abfallen tat da niemand. Erzählt wurde die Geschichte zwar an sich gut, die unendlich kleinen Kapitel sind einfach Top. Aber irgendwann im letzten drittel vielen mir diese unzählig vielen zweideutigen Sätze auf. Richtig nervig. Also ein kompletter Albtraum war es zwar nicht, aber ein Süßer definitiv auch nicht. Schau mer mal was noch kommt.

Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Obwohl ich von dem Klappentext nicht ganz so überzeugt war, habe ich bei dem Buch total mitgefiebert!😅 🫣
Als ich das Buch das erste mal gesehen hatte war ich echt nicht so überzeugt. Der Klappentext war irgendwie gar nichts für mich und ich war mir nicht sicher ob ich die Story mögen würde. Da ich aber schon gute Bewertungen zu dem Buch gelesen hatte und die ersten Seiten echt gut angefangen hatten, habe ich es doch gelesen. Diese Entscheidung war im Nachhinein auf jeden Fall die Richtige, denn ich habe dieses Buch echt geliebt und fand es am Ende wirklich schade damit abzuschließen.
Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Auftakt der neuen Reihe von Tracy Wolff.
Inhalt: Für Clementine Calder ist die Schule ihrer Familie auf einer abgelegenen Insel, gleichzeitig Zuhause und Gefängnis. Vefolgt von den Geheimnissen ihrer Familie und den Geistern der Insel, träumt sie davon weit weg zu sein… Und dann ist da auch noch Jude. Jude, der ihr vor drei Jahren das Herz gebrochen hat und den sie seither meidet. Doch plötzlich zieht ein Sturm auf, einer der nicht nur die Insel sondern auch die ganze Welt bedroht. Ein Sturm, der auch ganz andere Dinge entfesselt. Clementine und Jude müssen zusammenarbeiten, wenn sie überleben wollen. Rezension: Als ich erfahren habe, dass Tracy Wolff eine neue Reihe rausbringt, war für mich sofort klar, dass ich das Buch haben muss. Und weil ich die Katmere Academy Reihe so gemocht habe, hatte ich auch Erwartungen an dieses Buch. Vor allem da es im selben Universum spielt wie die Katmere und man zwei Charaktere von der Katmere wiedersieht. Ich mochte das Buch unglaublich gerne. Tracy hat einen super flüssigen Schreibstil und ich fand so schnell in die Geschichte ein. Auch die Kapitel hatten eine angenehme Länge, die Lust auf das Weiterlesen machten. Die Charaktere mochte ich auch sehr. Allerdings habe ich auch ein paar Kritikpunkte. Clementine musste oft von Jude gerettet werden und das hat mich ein wenig genervt. Ich mag Protagonistinnen, die für sich selbst einstehen und die nicht immer so viel gerettet werden müssen. Auch hat mir manchmal der rote Faden im Buch ein wenig gefehlt. Es passieren sehr viele Dinge und das Schlag auf Schlag, das machte es spannend. Jedoch, manchmal wurde es mir auch ein wenig zu viel. Ich finde zum Ende hin hat es sich auch bisschen gezogen. Gab manchmal Dinge oder Diskussionen zwischen den Charakteren, die ich unnötig fand und die das Buch so länger machten. Trotzdem hat mir die Geschichte sehr gefallen. Ich liebe einfach die Welt, die Tracy Wolff erschafft. Ich hoffe, dass es nicht allzu lange dauert, bis der zweite Band erscheint. Denn das Buch hat einen Cliffhänger, den ich richtig mies fand. Freue mich darauf zu erfahren, wie es weitergeht! ❤️
Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Verwirrt
Ich weis ehrlich nicht genau wie ich dieses Buch rezensieren soll. Die meiste Zeit war ich tatsächlich verwirrt. Woher kommen die ganzen Wesen? Was sind es für Wesen. Da diese doch sehr präsent waren, hätte ich mir doch etwas mehr Erklärung bzw. mehr Hintergrundwissen gewünscht. Zu dem Worldbuilding, naja auch hier hätte ich mir mehr gewünscht. Die Lovestory zwischen den beiden Protagonisten wahr auf der einen Seite gut aber oft hat es mich auch hier nicht richtig abgeholt. Weiterhin haben mich auch die Sprünge in der Story oft verwirrt zurück gelassen. Ob ich den zweiten Teil lesen werde weiß ich tatsächlich noch nicht.
Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Dark Academia. Touch her and die. Romantasy.
Das war für mich das erste Buch von Tracy Wolff, dass ich gelesen habe.....und es wird definitiv nicht mein Letztes sein! Was war das denn?!? Ich bin immernoch etwas geplättet. Innerhalb zwei Tagen habe ich 𝐒𝐰𝐞𝐞𝐭 𝐍𝐢𝐠𝐡𝐭𝐦𝐚𝐫𝐞 regelrecht inhaliert und konnte nicht genug davon bekommen. Die Story hatte mich von Anfang an gefesselt und das bis zum Schluss! Von der optischen Aufmachung und Gestaltung (die ich übrigens auch im Inneren mehr als gelungen finde 😍) muss ich nicht schwärmen, denn das ist für mich eine glatte 10/10 ✨️ Aber was viel wichtiger ist, dass mich auch der Inhalt ordentlich begeistern konnte. Ich liebe, liebe den Schreibstil sehr! Genau meine Art von Humor 👌🏻 und ich habe so oft während des Lesens lauthals losgelacht. Kopfkino pur! Das Setting der Academy und die passenden Vibes haben mir total gut gefallen. Und die Verschiedenheit der Kreaturen (Gut wie Böse), auf die wir hier treffen hat mich fasziniert. Ich liebe die Truppe, die Tracy Wolff hier geschaffen hat, egal ob Clementine, Mozart, Luis oder Izzy. Vor allem Izzy ist ein wahnsinnig spannender Charakter, die mich mit ihrem kühlen und abgeklärten Vampirverhalten und den Sprüchen wirklich zum Lachen gebracht hat 😂. Und nicht zu vergessen Jude. Jude Abernathy-Lee (der Name ist doch schon Programm!), der mein Herz echt zum Schmelzen gebracht hat ❤️🔥. Fazit: Dark Academia. Touch her and die. Romantasy. Ein mehr als gelungener Reihenauftakt. Ich will mehr von der Calder Academy und bin extrem gespannt auf Band 2! Wenn ihr jetzt wissen wollt, was ein Traumfänger und Citrusfrüchte mit Sweet Nightmare zu tun haben, solltet ihr schnell danach greifen und es lesen.

Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Schwer zu bewerten, extrem viel Potenzial aber es fehlt eindeutig der rote Faden, die letzten 100 Seiten haben das Buch dann aber doch noch gerettet
Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
(alp-)traumhaft aufregend ✨
Ich bin ja eigentlich ein ziemlicher Angsthasen und kann mit zu gruseligen Büchern oder Horror gar nichts anfangen. Trotzdem hat mich die Geschichte in der Calder Universität begeistert. Ich liebe Tracy Wolffs Schreibstil schon seit Crave und dementsprechend hat sie es auch hier innerhalb weniger Seiten (mit kurzen Kapiteln und witzigen Überschriften) geschafft, mich wieder komplett in ihren Bann zu ziehen. Ich mag die Figuren unglaublich gerne, mir gefällt die Dynamik zwischen Clementine und Jude unglaublich gut. Deswegen habe ich es auch gerne in die Hand genommen und mich aufs Lesen gefreut. Trotzdem sehe ich auch einige Kritikpunkte: Die Handlung läuft für mich zu oft hin und her und wiederholt sich und die letzten zwei Kapitel haben mich völlig verwirrt zurück gelassen, weil ich die Zusammenhänge einfach nicht kapiert habe (ich hoffe sehr auf Band 2). Insgesamt habe ich es trotzdem sehr gern gelesen - und wenn eine Autorin es schafft, dass man nach noch nicht mal 100 Seiten so sehr mit leidet, dass man den Herzschmerz direkt selbst spürt, hat es auch (trotz Kritik) 4,5 Sterne verdient. ☺️
Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Was für ein irrer Fiebertraum...
Ich bin leider mega enttäuscht von diesem Buch. Auf der letzten Seite habe ich so erleichtert aufgeatmet, dass ich diesen irren Fiebertraum überstanden habe. Sweater Nightmare hat nicht schlecht angefangen und der Klappentext bot viel Potential, aber die Ernüchterung wuchs von Kapitel zu Kapitel. Die gesamte Story wirkte wie eine oberflächliche Fantasy-Reality-Sitcom, bei der sich die Ereignisse nicht nur förmlich überschlugen, sondern z.T. auch noch gleichzeitig passierten. Es gab keine ruhigeren Momente, in denen man die Protagonistin und ihre Clique etwas tiefgründiger kennenlernen konnte. Alles war extrem gehetzt und viel zu schnell erzählt. Die gesamte Geschichte spielte in einem Zeitraum von knapp 2 bis 3 Tagen... wobei es so voll gepackt war, dass 2-3 Wochen authentischer gewesen wären. Dadurch konnte weder eine Atmosphäre noch eine Bindung zu den Charakteren aufgebaut werden. Die Fantasyelemente waren auch völlig diffus und auch oft viel zu viel in einer einzelnen Szene... Vielleicht wollte die Autorin damit Spannung erzeugen, aber es führte nur dazu, dass die Story komplett wirr und undurchdacht wirkte. Ne also, dieses Buch war leider überhaupt nicht mein Fall...
Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Nicht meins.. leider
Ich habe die Katmere Reihe von Tracy Wolff geliebt und war wirklich tief gefesselt in der Welt. Nun hab ich mich auf den Start der neuen Reihe sehr gefreut und muss dennoch leider sagen das sie mich nicht umgehauen hat. Stellenweise ziehte es sich wie Kaugummi und die Hauptcharacktere stachen für mich nicht so sehr heraus wie bei der Katmere. Klar man sollte Reihen nie miteinander vergleichen aber es fällt eben auf. Man hat ja doch seine großen Erwartungen. Ich finde Jude einen interessanten Charakter und freue mich was da noch kommt. Bei Clementine hatte ich so meine Schwierigkeiten. Ich weiß nicht ob die weiteren Teile einen auch so fesseln werden wie die letzte Reihe und werde der Reihe wahrscheinlich keine weiter Chance geben
Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Ein interessanter Auftakt mit viel Potential und großen Hoffnungen an die Fortsetzung.
Don't. fall. asleep. Leseerlebnis: "Sweet Nightmare" ist der Auftaktband der "Calder Academy" Romantasy Reihe von Tracy Wolff, ins Deutsche übersetzt von Michelle Gyo, und wird hauptsächlich aus der Perspektive der Protagonistin Clementine in der Ich-Form erzählt. Der Schreibstil der Autorin war mir schon von einigen ihrer anderen Büchern bekannt und daher habe ich ihn auch hier wieder sehr gemocht. Allerdings muss ich sagen, dass es mir recht schwer gefallen ist, in die Handlung zu finden. Vieles war mir zu undurchsichtig oder nur angedeutet. Nach und nach habe ich mehr zur Geschichte gefunden. Clementine wird gut gezeichnet. Ich persönlich bin leider innerhalb dieses Auftakts nicht wirklich warm mit ihr geworden. Jude hingegen war definitiv interessant und ich bin gespannt, was man noch alles über ihn erfahren wird. Der Handlungsverlauf selbst hatte immer wieder sehr fesselnde Stellen, es wurde rasanter und die Spannung nahm entsprechend zu. Es gab leider auch ein paar Längen. Insgesamt war es ein schöner Ausflug zur Calder Academy mit ganz viel Potential, das hoffentlich in den Folgebänden besser ausgeschöpft wird. Fazit: Ein interessanter Auftakt mit viel Potential und großen Hoffnungen an die Fortsetzung.

Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Nicht meins.
Mich hatte das Buch leider gar nicht. Ich habe keine Bindung zu den Charakteren gehabt und man hätte die Geschichte etwas mehr ausschmücken können. Die Fablwesen wurden mir einfach zu wenig erklärt und die Szenerie kam bei mir nicht auf. Manche Zusammenhänge waren nicht unbedingt verwirrend aber haben auch manchmal keinen Sinn gemacht. Und oft überwog Blabla. Irgendwie habe ich mich nur duechgequählt und Band 2 und 3 werde ich nicht lesen. Leider eine Enttäuschung. Die Liebesbeziehung war auch eher flach.
Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Mir fehlte ein Ziel
Sweet Nightmare hat mich sehr angesprochen und versprach auf den ersten Seiten ein spannendes Buch zu werden und damit ein genialer Auftakt der Reihe. Ich fand die Welt auch interessant und ich konnte sehr entspannt durch das Buch fliegen. Was mir jedoch nicht gefallen hat, war ein sehr essentieller Punkt: der rote Faden. Worum geht es? Was ist das Ziel? Wer sind Feind*innen? s gab viele kleine Dinge, die vorgekommen sind, aber ich habe mich lange gefragt, wohin dieses Buch möchte. Auch einige Beschreibungen hätten früher kommen können. Direkt am Anfang der Geschichte begegnen wir Chrickler. Jedoch finde ich Beschreibungen von Chrickler erst auf Seite 510/511, Das fand ich leider sehr schade, da ich mit einem komplett anderen Bild an dieses Wesen rangegangen bin.“Chrickler sind zauberhaft – in allen Farben des Regenbogens. Manche haben große Pfoten und flauschige Ohren. Andere haben lange Schwänze und die liebst- möglichen Kulleraugen. Und andere wieder haben lange, glitzernde Schnurrhaare und das allerweichste und glitzerndste Fell. Ganz zu schweigen davon, dass sie alle die süßesten Gesichter auf der Welt haben.“; „schwarz-weißen Chrickler mit den Schlappohren“ Wir betreten in Sweet Nightmare eine Welt mit unfassbar vielen verschiedenen Wesen. Unsere Protagonistin ist ein Mantikor. Meiner Meinung nach ist es ein Wesen, das selten als Protagonist*in zu finden ist und vor allem sehr interessant. Das Buch konnte ich jedoch nicht lesen ohne einen permanenten Ohrwurm von den Beatles mit „Hey Jude“. Daher finde ich es sehr humorvoll, dass dies selbst von der Autorin eingebaut wurde.“Wir sehen zu, wie er sich wieder aufrappelt, zwei Schritte geht und prompr wieder hinfällt, »Komm schone, sagt ich und riche Clementine hoch. Retten wir das Rettungsteam ..“. Die Kapitelüberschriften finde ich unfassbar witzig, kreativ und sarkastisch wie : „Und wenn sie nicht gestorben sind, dann sterben sie noch heute“ Auch kamen in dem Buch Gefährt*innen vor. Ein Part, den ich sonst nur von Geschichten mit und über Werwölfe kenne. Daher hat mich der Part überrascht und ich würde gerne mehr über die Geschichte und Funktion von Gefährt*innen erfahren..

Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Weiß noch nicht was ich dazu sagen soll ….
Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Unterhaltsam wie alle Bücher der Autorin, aber hier stimmte das Pacing für mich nicht ganz. Es gab viel zu viele immer gleiche Action-Monater-Kampf-Szenen und zu wenige Szenen für den beziehungsaufbau zwischen den Charakteren.
Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
✨𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏 Star Bringer von Tracy Wolff fand ich richtig gut und als ich dieses Buch gesehen habe, wollte ich es unbedingt lesen. Äußerlich ist dieses Buch wirklich ein absoluter Hingucker. Der Farbschnitt ist der Knaller, ebenso das Cover. Clementine lebt auf einer Insel und besucht die Akademie, die ihre Familie führt. Es handelt sich hierbei um eine Akademie für Paranormale nennen wir es einfach mal „schwer erziehbare Jugendliche“. Der Klappentext klang richtig gut und ich hatte mich sehr auf die Geschichte gefreut, doch ich muss gestehen, es fehlte für mich an recht vielem. Erst einmal die Tatsache: Unglaublich viele Namen und Wesen und keins wird erklärt. Ich brauche nicht unbedingt einen Glossar, aber dann müssen die Erklärungen in der Geschichte erfolgen und das ist nicht passiert. Das machte es für mich letztlich zu einem nicht guten Worldbuilding, denn die einzelnen Wesen und ihre Kräfte kann man teilweise nur erahnen. Ich habe überhaupt keinen Zugang zu den Charakteren erhalten, die auch alle für mich sehr flach waren, auch wenn die Freundesschar um Clementine durchaus interessant war, so fehlte mir letztlich einfach der Durchblick. Dieses Buch ist so hektisch und schnell, dass man denken sollte, es ist dabei auch ein guter Spannungsbogen, aber für mich war es das nicht. Das Buch hat in den falschen Dingen zu viel und in den wichtigen Dingen zu wenig. 💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕 Die Romance Story, die mich schon oftmals über ein nicht vorhandenes Worldbuilding hinweggeholfen hat, war für mich leider emotional auch so weit weg und durch den reinen POV von Clementine und der schnellen zeitlichen Abfolge war für mich dieses Buch Chaos pur. Ich werde nicht weiterlesen, was ich wirklich schade finde. Ich hatte mir von Klappentext und Leseprobe viel mehr erhofft.📚

Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
4,5⭐️ hat mir wirklich sehr gut gefallen an einigen Stellen nur absolut ohne roten Faden und sehr durcheinander
Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Ich weiss nicht so genau..
Das Cover ist echt schön,der Schreibstil war auch super. Die Charaktere,ich weiss nicht, es waren tolle dabei ,aber auch die "bösen". Man hatte auch ein Charakter aus den anderen Büchern dabei. Die Welt war die gleiche wie bei der Katmereacademy. Es gab spannende Momente,liebe, ( nein gehe nicht! Doch ich muss,sonst bist du nicht sicher) und Freundschaft und auch der Verlust hat eine Rolle gespielt. Ich konnte es mir schon echt schnell denken in welche Richtung es gehen wird. Die 4 Sterne,weil es mich nicht umgehauen hat,aber auch nicht schlecht war,da doch einiges passiert ist.
Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Das Buch macht seinem Titel alle Ehre.
Man merkt von Beginn an, das auf dieser Insel irgendwas nicht stimmt. Die Geschichte zwischen Jude und Clementine, der Lauf der Geschichte, die sich wirklich wie ein Albtraum entwickelt. Freue mich aufs nächste Buch. 🖤

Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Eine Schule für gefährliche und straffällige Paranormale - spannend, schnell, übernatürlich
Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
🗡️❤️
„Sweet Nightmare“ wurde mir von meinem Freund geschenkt, der beim Durchlesen des Klappentextes sofort dachte, dass es perfekt zu meinen Leseinteressen passen würde. Neugierig begann ich sofort mit dem Lesen – und was soll ich sagen? Die Geschichte startet direkt im Geschehen, und anfangs hatte ich die Befürchtung, dass ich Schwierigkeiten haben könnte, in die Handlung einzutauchen. Doch diese Bedenken verflogen schnell nach ein paar Seiten. Ich fand einen flüssigen Lesefluss und konnte mich jeden Tag ein Stück weit in die Erzählung vertiefen. Es war kein Buch, das ich an einem einzigen Tag verschlingen wollte. Die Charaktere schienen zunächst gut durchdacht, doch irgendwie konnte ich keine tiefere Verbindung zu ihnen aufbauen. Ich hatte den Eindruck, dass sich die Handlung an einigen Stellen wiederholte, insbesondere in der Beziehung zwischen den beiden Protagonisten. Trotz des tiefen Schmerzes, den sie beide erlitten hatten, entwickelte sich ihre Verbindung überraschend schnell – als wäre der Schmerz plötzlich vergessen. Das fand ich ein wenig merkwürdig. Insgesamt war es jedoch eine ansprechende Geschichte, die mich über mehrere Tage hinweg unterhalten hat. Ich denke, ich werde die Reihe weiterhin verfolgen.

Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Gehört auf jeden SuB
Mich hat das Buch direkt in einen Sog gezogen, aus dem ich nicht mehr rauskam. Im positiven Sinne natürlich. Das erste Kapitel fing mega an, was direkt eine düstere und verdammt spannende Atmosphäre ausgelöst hat. Diese behielt es meiner Meinung nach dann auch bis zum Ende hin bei und ließ mich in sich verschwinden. Ich würde es jedem empfehlen, der gegen ein bisschen Grusel und Spannung nichts einzuwenden hat.
Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Als Fan der Crave-Reihe habe ich mich sehr auf das Buch gefreut, habe allerdings gemischte Gefühle. Zu Beginn wird man Quasi einfach in die Geschichte reingeworfen, es wird kaum etwas beschrieben und bei vielen Kreaturen hatte ich keinerlei Vorstellung, wie sie aussehen sollen. Es sterben die ganze Zeit irgendwelche Charaktere, zu denen man noch überhaupt keine Bindung aufbauen konnte und selbst Clementines Trauer wird nicht wirklich gut rübergebracht. Ab der Hälfe hat die Geschichte dann langsam einen roten Faden und wird auch zwischenzeitlich ziemlich spannend, sodass ich die Reihe vermutlich schon weiterlesen werde. Ich fand außerdem ziemlich toll, die Hintergrundgeschichten von ein paar Charakteren aus Crave zu erfahren!
Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Sweet Nightmare - im wahrsten Sinne des Wortes 🙃
Ich habe sehr gemischte Gefühle zu diesem Buch: Mich hat es ziemlich verwirrt in eine Fantasywelt zur aktuellen Zeit (mitsamt Handys etc.) und auch noch in Texas einzutauchen. Ich habe leider gar nicht reingefunden und das gesamte Buch hatte für mich keinen ,roten Faden‘. Die paranormalen Wesen inkl. der Insel waren für mich zu wenig beschrieben, sodass mir die Vorstellung davon sehr schwer fiel. Zudem gab es soo viele verschiedene Arten - mich hat das echt überfordert 🙃 Auch die ,Lovestory‘ zwischen Jude und Clementine fand ich an sich nicht sehr spannend - es gab eigentlich so gut wie keine Tension zwischen den beiden.. Ich wollte das Buch nach 250 Seiten eigentlich abbrechen, aber danach wurde es dann wider Erwarten echt spannend, zum Ende hin wars für mich dann aber wirklich wieder einer drüber 🥹 Insgesamt für mich leider ein kleiner ,Flopp‘ und ich werde den zweiten Teil wahrscheinlich nicht lesen.. sehr schade, weil das Buch optisch so so schön ist! 🖤

Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Ich gebe so ungern wenig Sterne. Aber leider hat mich das Buch einfach nur gelangweilt. Gefühlt passiert erstmal nichts, dann ein bisschen was und dann ....! Bin ich eingeschlafen. Mir fehlen die Details, irgendwie lieblos werden hier Figur/Fantasygestalten behandelt. Bisschen Krallen, bisschen Zähne... Ab etwas über der Hälfte hab ich quergelesen. Hätte besser abgebrochen, es war nicht meins .
Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
"Sweet Nightmare" konnte mich leider nicht ganz von sich überzeugen. Nachdem ich die Katmere Academy Reihe beendet hatte, habe ich mich wirklich drauf gefreut, wieder in diese tolle Welt zurückzukehren und auch den ein oder anderen bekannten Charakter wiederzusehen. Allerdings hat die Umsetzung derbe gehapert. Anfangs kam ich aufgrund der ganzen Ungerechtigkeit von Seiten Clementines Familie nicht in die Geschichte. Selbst ihre eigene Mutter war total fies zu ihr und hatte gar kein Mitgefühl. Aber auch, als es dann mit der Haupthandlung los ging, war es einfach nicht mein Ding. 80% des Plot bestanden daraus, dass Clementine von A nach B rennen musste. Seitenlang. Diese eigentlich kurzen Wege wurden beschrieben wie eine Weltreise und haben das Lesen extrem anstrengend werden lassen. Es fühlte sich an, als wäre es jedes Mal nur ein Seitenfüller und alles hat sich in die Länge gezogen. Auch wenn ich es schon von Crave kannte, spielte auch hier die Handlung in einem sehr kurzen Zeitraum, was mir nicht sehr gefallen hat. In Crave ging es um ungefähr 2 Wochen. Hier hat die Autorin nochmal einen draufgesetzt. Ungefähr 48 Stunden für den gesamten Handlungszeitraum von 600-irgendwas Seiten in Sweet Nightmare. Das fühlte sich dann beim Lesen sehr gedrückt und gedrängt an. Clementine war im Grunde Grace 2.0 und hatte ziemlich genau dieselben Verhaltensmuster. Das erschien mir jetzt auch nicht sehr kreativ und individuell. Ich hätte mir eine Protagonistin gewünscht, die sich von einer ganz anderen Seite zeigt, als wir es schon aus der vorherigen Reihe kannten. Was mich sehr gefreut hat war, dass wir Remy endlich wiedersehen konnten. Er hat hier eine Nebenrolle bekommen, die mich wirklich glücklich gemacht hat. Er war altbekannt süß und hilfreich, aber gleichzeitig mysteriös. Bei Izzy bin ich mir nicht ganz sicher, aber ich meine, auch sie haben wir schon vorher kennengelernt. Alles in allem haben mich auch die Plottwists nicht überraschen können, da sie sehr vorhersehbar waren und ich bin enttäuscht vom Spin-Off Auftakt. Grundsätzlich bin ich eigentlich an der Geschichte interessiert, und wie es weitergeht, aber wenn es so läuft wie hier... bin ich mir nicht sicher, ob ich die Reihe weiter verfolgen werde. ⭐️⭐️⭐️/5

Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Auch das Spin off aus dem Universum der Katmere Academy hat mir richtig gut gefallen. In diese Welt abzutauchen hat sich angefühlt wie nach Hause zu kommen und ich habe auch diese Geschichte sehr gerne gelesen. Die beiden Protagonisten konnten mich von sich überzeugen und die Geschichte wurde mit jeder Seite spannender. Gerade das Ende hat mich komplett unvorbereitet getroffen und ich bin unheimlich neugierig, wie es in Band 2 weitergeht 🫶🏻
Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
"Sweet Nightmare" konnte mich leider nicht ganz von sich überzeugen. Nachdem ich die Katmere Academy Reihe beendet hatte, habe ich mich wirklich drauf gefreut, wieder in diese tolle Welt zurückzukehren und auch den ein oder anderen bekannten Charakter wiederzusehen. Allerdings hat die Umsetzung derbe gehapert. Anfangs kam ich aufgrund der ganzen Ungerechtigkeit von Seiten Clementines Familie nicht in die Geschichte. Selbst ihre eigene Mutter war total fies zu ihr und hatte gar kein Mitgefühl. Aber auch, als es dann mit der Haupthandlung los ging, war es einfach nicht mein Ding. 80% des Plot bestanden daraus, dass Clementine von A nach B rennen musste. Seitenlang. Diese eigentlich kurzen Wege wurden beschrieben wie eine Weltreise und haben das Lesen extrem anstrengend werden lassen. Es fühlte sich an, als wäre es jedes Mal nur ein Seitenfüller und alles hat sich in die Länge gezogen. Auch wenn ich es schon von Crave kannte, spielte auch hier die Handlung in einem sehr kurzen Zeitraum, was mir nicht sehr gefallen hat. In Crave ging es um ungefähr 2 Wochen. Hier hat die Autorin nochmal einen draufgesetzt. Ungefähr 48 Stunden für den gesamten Handlungszeitraum von 600-irgendwas Seiten in Sweet Nightmare. Das fühlte sich dann beim Lesen sehr gedrückt und gedrängt an. Clementine war im Grunde Grace 2.0 und hatte ziemlich genau dieselben Verhaltensmuster. Das erschien mir jetzt auch nicht sehr kreativ und individuell. Ich hätte mir eine Protagonistin gewünscht, die sich von einer ganz anderen Seite zeigt, als wir es schon aus der vorherigen Reihe kannten. Was mich sehr gefreut hat war, dass wir Remy endlich wiedersehen konnten. Er hat hier eine Nebenrolle bekommen, die mich wirklich glücklich gemacht hat. Er war altbekannt süß und hilfreich, aber gleichzeitig mysteriös. Bei Izzy bin ich mir nicht ganz sicher, aber ich meine, auch sie haben wir schon vorher kennengelernt. Alles in allem haben mich auch die Plottwists nicht überraschen können, da sie sehr vorhersehbar waren und ich bin enttäuscht vom Spin-Off Auftakt. Grundsätzlich bin ich eigentlich an der Geschichte interessiert, und wie es weitergeht, aber wenn es so läuft wie hier... bin ich mir nicht sicher, ob ich die Reihe weiter verfolgen werde. ⭐️⭐️⭐️/5

Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Absolut seltsames Buch. Die Handlung spielt zu 90% innerhalb von 24 Stunden, dafür passiert einfach viel zu viel, teilweise auch unnötiges Zeug. Die Protagonistin, die noch nie ihre Fähigkeiten nutzen konnte, lernt innerhalb von Minuten, wie sie was kontrollieren kann, was unglaubwürdig ist. Die Love Story ist zwar Second Chance, aber da Clementine und Jude drei Jahre nicht miteinander geredet haben und sie ihn anfangs richtig gehasst hat, entwickelt sich das hier auch von jetzt auf gleich. Aber wie sollte das auch anders sein, wenn man der kompletten Handlung nur 24 Stunden gibt. Die Fortsetzungen werde ich eventuell lesen, da jeder Band neue Protagonisten hat. Vielleicht wird es mit denen dann besser.
Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Omg 😱 fünf von fünf Sternen!
Ein tolles Buch von Anfang bis Ende einfach sagenhaft. Es geht spannend los und endet spannend. Wir sind an der Calder Academy und erleben wie Misstrauen, Hass und Unterdrückung gelehrt und an der Tagesordnung stehen! Eine kleine Gruppe „Freunde“ stellt sich dem Alltag dort und dem „Sturm“ der Aufzieht! Sweet Nightmare hat finde ich nichts mit dem Liebeszeugs der Katmere gleich. Es ist vielmehr so das man hier direkt in Abenteuer gezogen wird!
Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Streicht das Sweet im Titel! Das hier ist eine Achterbahn der Albträume - und zwar der schlimmsten von allen. Einfach nur genial!
Man kann dieses Buch kaum aus der Hand legen. Es ist von Anfang an so spannend und steigert sich zwischendurch trotzdem immer wieder in astronomische Höhen nur um dann lediglich ein klitzekleines bisschen abzuflauen. Die Grundspannung ist gigantisch und lässt quasi nie nach. Der Einfallsreichtum, den Tracy Wolff hier an den Tag legt, ist gigantisch und gibt ihrem Erfolg nur recht. Es ist Wahnsinn und ich liebe die Reihe jetzt schon 🖤 Ich hoffe so sehr, dass es nicht bei den drei bisher angekündigten Teilen bleibt. Diese Reihe hat so dermaßen viel Potenzial. Zur Geschichte selbst möchte ich tatsächlich gar nicht so viel verraten - das müsst ihr sowas von selbst lesen -, denn gefühlt alles würde einfach nur spoilern. Ich kann nur sagen, LEST. ES! Von mir eine ganz klare Leseempfehlung 🌟
Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Hat mich leider enttäuscht..
„Sweet Nightmare“ hat mich vorallem durch das vielversprechenden Cover und die düstere Internats-Atmosphäre angesprochen und ich hatte mich sehr auf das Buch gefreut. Leider konnte mich die Geschichte aber nicht überzeugen. Mit den Charakteren bin ich gar nicht warm geworden und zudem ist die Liebesgeschichte eher gezwungen als fesselnd. Außerdem war alles sehr verwirrend und mir hat bei der Story sehr lange der rote Faden gefehlt. Positiv hervorzuheben ist das Setting, das durchaus Potenzial hatte, sowie einige spannende Szenen. Doch insgesamt fehlte es dem Buch leider an Tiefe und originellen Wendungen.

Sweet Nightmare
von Tracy Wolff
Leider nicht so meins gewesen
Der Klappentext und auch die Leseprobe klang schon sehr vielversprechend. Ich habe bisher noch nichts von Tracy Wolff gelesen und war daher sehr gespannt. Die echt kurzen Kapitel haben mir richtig gut gefallen und auch ihr Schreibstil war leicht zu lesen. Dennoch wollte der Funke bei mir nicht so richtig herüberspringen. Es hat gebraucht, bis ich in die Geschichte hineingefunden habe, und es gab schon einige Stellen, wo sich die Geschichte gezogen hat. Auch wenn es der erste Teil einer Reihe ist und man da vielleicht sagen kann, dass sich die Geschichte erstmal aufbauen muss, hat mir da doch leider etwas gefehlt. Mit den Charakteren bin ich auch nicht so wirklich warm geworden. Gegen Ende wurde es etwas besser und auch spannender, aber so ganz konnte mich die Geschichte trotzdem nicht packen. Daher, denke ich, werde ich die Reihe erstmal nicht weiterlesen.

Sweet Nightmare
von Tracy Wolff